AT14967U1 - Oberbekleidung zum Tragen eines medizinischen Geräts - Google Patents

Oberbekleidung zum Tragen eines medizinischen Geräts Download PDF

Info

Publication number
AT14967U1
AT14967U1 ATGM79/2015U AT792015U AT14967U1 AT 14967 U1 AT14967 U1 AT 14967U1 AT 792015 U AT792015 U AT 792015U AT 14967 U1 AT14967 U1 AT 14967U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
outer clothing
cable
medical device
neck opening
pocket
Prior art date
Application number
ATGM79/2015U
Other languages
English (en)
Inventor
Katja Kepplinger
Original Assignee
Katja Kepplinger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Katja Kepplinger filed Critical Katja Kepplinger
Priority to ATGM79/2015U priority Critical patent/AT14967U1/de
Publication of AT14967U1 publication Critical patent/AT14967U1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/12Surgeons' or patients' gowns or dresses
    • A41D13/1236Patients' garments
    • A41D13/1245Patients' garments for the upper part of the body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/12Surgeons' or patients' gowns or dresses
    • A41D13/1236Patients' garments
    • A41D13/1281Patients' garments with incorporated means for medical monitoring

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Oberbekleidung (1) mit einer Tasche (2), um ein medizinisches Gerät (5) mit einem Schlauch und/oder einem Kabel (6) zum Oberkörper des Trägers der Oberbekleidung aufzunehmen, wobei die Tasche (2) im Brust- bis Bauchbereich der Oberbekleidung (1) vorgesehen ist, um ein Durchführen des Schlauchs und/ oder Kabels (6) durch eine Halsöffnung (4) der Oberbekleidung (1) zu ermöglichen.

Description

Beschreibung
OBERBEKLEIDUNG ZUM TRAGEN EINES MEDIZINISCHEN GERÄTS
[0001] Die Erfindung bezieht sich auf eine Oberbekleidung mit einer Tasche, um ein medizinisches Gerät mit einem Schlauch und/oder einem Kabel zum Oberkörper des Trägers der Oberbekleidung aufzunehmen.
[0002] Eine solche Oberbekleidung ist beispielsweise von dem deutschen Gebrauchsmuster DE 20 2012 010 500 U1 bekannt. Die bekannte Oberbekleidung ist durch ein T-Shirt gebildet, das am linken Ärmel eine Tasche aufweist, in die ein medizinisches Gerät zur Langzeitüberwachung des Trägers der Oberbekleidung gesteckt werden kann. Ein solches medizinisches Gerät weist beispielweise einen Brustgurt auf, der um den Brustkorb des Trägers gelegt wird und in dem Sensoren befestigt sind, um den Puls oder die Atmung des Trägers zu kontrollieren. Von diesen Sensoren verläuft ein elektrisches Kabel zu dem medizinischen Gerät, mit dem die Messwerte über einen Zeitbereich von beispielsweise 24 Stunden gespeichert werden.
[0003] Bei der aus dem deutschen Gebrauchsmuster bekannten Oberkleidung wird das Kabel durch den linken Ärmel des T-Shirts geführt und das medizinische Gerät in die Tasche am linken Ärmel des T-Shirts gesteckt. Bei der bekannten Oberbekleidung hat sich als Nachteil erwiesen, dass das An- und Ausziehen des T-Shirts durch die Art der Kabelführung aufwendig und nicht einfach durchführbar ist. Weiters besteht die Gefahr, dass das aus dem linken Ärmel herausragende Kabel bei Tätigkeiten des Trägers hängen bleiben und aus den Sensoren gerissen werden kann.
[0004] Es stellt sich somit die Aufgabe eine Oberbekleidung zu schaffen, bei der die vorstehend angegebenen Nachteile vermieden werden. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabenstellung dadurch gelöst, dass die Tasche im Brust- bis Bauchbereich der Oberbekleidung vorgesehen ist, um ein Durchführen des Schlauchs und/oder Kabels durch eine Halsöffnung der Oberbekleidung zu ermöglichen. Hierdurch ist der Vorteil erhalten, dass der vom Brustkorb des Trägers kommende Schlauch oder das Kabel durch die Halsöffnung der Oberbekleidung geführt werden kann, wodurch das An- und Ausziehen der Oberbekleidung wesentlich vereinfacht und ein Hängenbleiben bei täglichen Tätigkeiten wesentlich seltener Vorkommen kann.
[0005] Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Oberbekleidung werden anhand des in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
[0006] Figur 1 zeigt ein Leibchen mit einer Verschlusslasche in einem geöffneten Zustand.
[0007] Figur 2 zeigt das Leibchen gemäß Figur 1 mit der Verschlusslasche in einem ge schlossen Zustand.
[0008] Figur 1 zeigt eine Oberbekleidung in Form eines Leibchens 1 mit einer Tasche 2 und einer Verschlusslasche 3 in einem geöffneten Zustand. Das Leibchen 1 ist aus einem Stoff gefertigt der angenehm auf der Haut und leicht dehnbar ist, wobei die Anordnung der Tasche 2 und die Ausbildung einer Halsöffnung 4 so gefertigt wurden, dass das Leibchen 1 besondere Vorteile für Personen bietet, die ein medizinisches Gerät 5 mit sich tragen müssen.
[0009] Es gibt unterschiedliche medizinische Geräte 5, die über kürzere oder längere Zeitbereiche von Personen getragen werden müssen. Hierbei kann es sich um ein Aufzeichnungsgerät handeln, um ein 24 Stunden EKG aufzuzeichnen, bei dem Sensoren an einem Brustgurt über ein Kabel 6 mit dem medizinischen Gerät 5 verbunden sind. Auch gibt es implantierte Geräte, die über ein Kabel 6 oder einen Schlauch mit einem Versorgungsbehälter oder medizinischen Gerät 5 verbunden sind, um Proben zu sammeln oder ein Medikament periodisch an die Person abzugeben. Es ist wichtig das medizinische Gerät 5 sicher am Körper zu tragen, ein Abreißen des Schlauches oder des Kabels 6 zu verhindern, das An- und Ausziehen der Oberbekleidung einfach zu gestalten und medizinische Untersuchungen einfach zu ermöglichen.
[0010] Hierfür ist die Halsöffnung 4 des Leibchens 1 asymmetrisch zur Öffnung 7 der Tasche 2 hin vergrößert, um das Kabel 6 auf möglichst kurzen Weg von dem Brustgurt oder dem implantierten Gerät zu dem medizinischen Gerät 5 in der Tasche 2 zu führen. Figur 2 zeigt das Leibchen 1 gemäß Figur 1 mit der Verschlusslasche 3 in einem geschlossen Zustand. Die Verschlusslasche 3 gibt in dem geöffneten Zustand die Halsöffnung 4 vorteilhafterweise so weit frei, um eine einfache Manipulation an dem medizinischen Gerät 5 mit seinem Kabel 6 zu ermöglichen. In dem geschlossenen Zustand ist die Halsöffnung 4 auf etwa den Halsdurchmesser des Trägers des Leibchens verkleinert.
[0011] Das Kabel 6 wird von der Verschlusslasche 3 völlig verdeckt, wodurch einerseits die Gefahr des Hängenbleibens und Herausreißens praktisch gebannt ist, andererseits ist die Person vor neugierigen Blicken geschützt, da das Tragen des medizinischen Geräts 5 kaum auffällt.
[0012] Die Größe der Halsöffnung 4 ist bei geöffneter Verschlusslasche 3 vorteilhafterweise so groß, dass ein Ausziehen beziehungsweise Hinunterstreifen des Leibchens 1 zu den Beinen des Trägers hin ermöglicht ist. Dies ermöglicht eine einfache und rasche Vorbereitung für die Untersuchung durch einen Arzt und ist besonders bei einem Leibchen 1 für ein Kind von Vorteil. Nach der Untersuchung kann das Leibchen 1 einfach wieder nach oben gezogen werden und die Verschlusslasche 3 geschlossen werden.
[0013] Besonders vorteilhaft ist, dass das Leibchen 1 frei von metallischen Bestandteilen ist. Es sind also keine metallischen Druckknöpfe oder Applikationen vorgesehen, weshalb das Leibchen auch während einer Untersuchung in einem CT oder MRT getragen werden kann.
[0014] Die Tasche 2 weist Rückhaltemittel auf, um das medizinische Gerät 5 und gegebenenfalls einen Teil der Länge des Schlauchs und/oder des Kabels 6 sicher aufzunehmen und zu halten. Die Rückhaltemittel können hierbei beispielsweise durch einen Klettverschluss oder einen Knopf gebildet sein.
[0015] Die erfindungsgemäße Oberbekleidung weist eine asymmetrisch nach links tiefer geschnittene Halsöffnung 4 auf, wobei diese natürlich auch asymmetrisch nach rechts tiefer geschnitten sein könnte mit einer Tasche auf der rechten Brust- oder Bauchhälfte des Leibchens. Auch eine mittige Anordnung wäre möglich, wobei sich der Begriff „asymmetrisch" in diesem Fall auf den Bauch- und Rückenbereich bezieht. Die Verschlusslasche könnte auch eine andere Form aufweisen.
[0016] Die Tasche kann rechteckförmig, aber auch oval oder rund ausgebildet sein und ist vorteilhafterweise an die Form des medizinischen Geräts 5 angepasst. Die Oberbekleidung kann auch als Kleid ausgeführt sein. Die Oberbekleidung kann Ärmel aufweisen oder auch ärmellos ausgebildet sein. Wenn ein Träger aufgrund einer Verletzung oder anderen Gründen nur auf dem Bauch liegen kann, dann kann die Tasche und die asymmetrische Halsöffnung auch im Rückenbereich vorgesehen sein.

Claims (7)

  1. Ansprüche
    1. Oberbekleidung (1) mit einer Tasche (2), um ein medizinisches Gerät (5) mit einem Schlauch und/oder einem Kabel (6) zum Oberkörper des Trägers der Oberbekleidung aufzunehmen, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche (2) im Brust- bis Bauchbereich der Oberbekleidung (1) vorgesehen ist, um ein Durchführen des Schlauchs und/oder Kabels (6) durch eine Halsöffnung (4) der Oberbekleidung (1) zu ermöglichen.
  2. 2. Oberbekleidung (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Halsöffnung (4) asymmetrisch zu der Tasche (2) hin ausgeschnitten ausgebildet ist.
  3. 3. Oberbekleidung (1) gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verschlusslasche (3) vorgesehen ist, die in einem geöffneten Zustand die gesamte Halsöffnung (4) freigibt, um eine Manipulation an dem medizinischen Gerät (5) mit seinem Schlauch und/oder Kabel (6) zu ermöglichen, und die in einem geschlossenen Zustand die Halsöffnung (4) auf etwa den Halsdurchmesser des Trägers verkleinert.
  4. 4. Oberbekleidung (1) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Größe der Halsöffnung (4) bei geöffneter Verschlusslasche (3) ein Ausziehen der Oberbekleidung (1) zu den Beinen des Trägers hin ermöglicht.
  5. 5. Oberbekleidung (1) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberbekleidung (1) frei von metallischen Bestandteilen ist.
  6. 6. Oberbekleidung (1) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche (2) zur Halsöffnung (4) eine Öffnung (7) aufweist.
  7. 7. Oberbekleidung (1) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche (2) Rückhaltemittel aufweist, um das medizinische Gerät (5) und gegebenenfalls einen Teil der Länge des Schlauchs und/oder des Kabels (6) sicher aufzunehmen und zu halten. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
ATGM79/2015U 2015-03-30 2015-03-30 Oberbekleidung zum Tragen eines medizinischen Geräts AT14967U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM79/2015U AT14967U1 (de) 2015-03-30 2015-03-30 Oberbekleidung zum Tragen eines medizinischen Geräts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM79/2015U AT14967U1 (de) 2015-03-30 2015-03-30 Oberbekleidung zum Tragen eines medizinischen Geräts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT14967U1 true AT14967U1 (de) 2016-09-15

Family

ID=56854230

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM79/2015U AT14967U1 (de) 2015-03-30 2015-03-30 Oberbekleidung zum Tragen eines medizinischen Geräts

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT14967U1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4698848A (en) * 1986-09-26 1987-10-13 Buckley Mary C Blouse for cardiac patients
US20080184455A1 (en) * 2007-02-06 2008-08-07 Blume Patricia W Gown for cardiac patients and other specialty uses
DE202013006477U1 (de) * 2013-07-18 2013-08-29 Fanny Fatteicher Dialyse-Bekleidung mit Öffnungen zur Anbringung von Gefäßzugängen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4698848A (en) * 1986-09-26 1987-10-13 Buckley Mary C Blouse for cardiac patients
US20080184455A1 (en) * 2007-02-06 2008-08-07 Blume Patricia W Gown for cardiac patients and other specialty uses
DE202013006477U1 (de) * 2013-07-18 2013-08-29 Fanny Fatteicher Dialyse-Bekleidung mit Öffnungen zur Anbringung von Gefäßzugängen
DE202014003596U1 (de) * 2013-07-18 2014-09-02 Fanny Fatteicher Medizinische Funktionswäsche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US8359666B2 (en) Patient gown and method of assembling on a patient
CA2855114C (en) Recovery garment
US20080115253A1 (en) Multiple opening medical examination and treatment gown
US8566964B1 (en) Medical access shirt
EP3155912A1 (de) Unterhose mit eingriff
DE1242528B (de) Aus Mantel und Beinschutz bestehende Schutzkeidung
DE19850531A1 (de) Kleidungsstück für Früh- und Neugeborene sowie Kleinkinder
AT14967U1 (de) Oberbekleidung zum Tragen eines medizinischen Geräts
US10271594B1 (en) Hospital garment
CN209898348U (zh) 危重病人反穿型便利上衣
EP2106220B1 (de) Bekleidungsteile für personen mit bewegungseinschränkungen
CN205250420U (zh) 一种专用于影像科检查的医用病员服
DE202009008087U1 (de) Kleidungsstück
US9549574B1 (en) Halo shirt
DE102011114929A1 (de) Pflegehemd
CN213098638U (zh) 一种医用约束衣
CN209019114U (zh) 一种适用于感染科的新型约束衣
CN205337730U (zh) 一种孕产妇手术服
DE4304358C2 (de) Spezial-Pflegeanzug
CN208387943U (zh) 一种方便剖腹产妇女换药使用的带双短拉链的护理裤子
CN208403342U (zh) 一种心内科病员服
CN208525179U (zh) 约束衣
CN203913470U (zh) 更换不翻动患者又能适当暴露患者手术操作部位的胸兜
CN206079141U (zh) 一种消化专科长期卧床病人多功能病服
DE8522364U1 (de) Bekleidungsstück für stillende Mütter

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20180331