AT145765B - Elektrisches Kabel. - Google Patents

Elektrisches Kabel.

Info

Publication number
AT145765B
AT145765B AT145765DA AT145765B AT 145765 B AT145765 B AT 145765B AT 145765D A AT145765D A AT 145765DA AT 145765 B AT145765 B AT 145765B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
paper
electric cable
cable
armouring
squeezed together
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke Wien
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke Wien filed Critical Siemens Schuckertwerke Wien
Application granted granted Critical
Publication of AT145765B publication Critical patent/AT145765B/de

Links

Landscapes

  • Insulated Conductors (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Bei elektrischen Kabeln mit Bewehrung ist unter dieser eine Hülle vorzusehen, die z. B. bei Bleikabeln aus einem Korrosionsschutz und der darüber angeordneten Polsterung besteht. 



   Der Korrosionsschutz wird in der Regel aus bituminösen Massen und getränktem Papier, die Polsterung aus getränkten Faserstoffen hergestellt. 



   Zweck der Polsterung ist, die darunterliegenden Schichten sowie den Bleimantel vor mechanischen Beschädigungen durch die Metallbewehrung (z. B. beim Biegen des Kabels) zu schützen sowie auch die Wirksamkeit des Korrosionsschutzes zu erhöhen. 



   Es ist bereits bekannt, als Polstermaterial statt der verhältnismässig teuren und vom Auslande einzuführenden Jute mehrere in Bandform aufgebrachte Lagen Papier oder eine Papierspagatumhüllung zu verwenden. Die mehrfache Papierumbänderung hat den Nachteil, dass sie als Polster zu wenig elastisch ist, das Kabel steifer macht und auch nur wenig Masse aufnimmt. Der Papierspagat ist wegen seiner nicht unwesentlichen Herstellungskosten nachteilig, auch ist er wenig aufnahmefähig für die Masse. Es ist auch schon bekannt, statt einer Umbänderung aus glattem Papier eine solche aus Kreppapier zu verwenden. Abgesehen von den höheren Herstellungskosten solchen Papiers, bereitet dieses Papier wegen seiner starken Längsnachgiebigkeit bei der Aufbringung Schwierigkeiten und ergibt zudem keine besonders günstige Polsterwirkung. 



   Durch die Erfindung wird ein die vorerwähnten Nachteile vermeidendes und zugleich billiges Polster dadurch erhalten, dass zusammengequetschte, gegebenenfalls in sich oder untereinander verdrallte, vorteilhaft vorgetränkte Papierbänder oder-streifen als Polster verwendet werden. Zum Herstellen eines solchen Polsters werden besonders zweckmässig glatte Papierbänder tangential oder axial von den Papierscheiben abgezogen, gegebenenfalls durch einen Nippel geführt, und vorteilhaft zugleich während des Aufspinnens auf das Kabel, also auf dem Weg zwischen Papierscheibe und Kabel bzw. beim Auflaufen auf dieses zusammengequetscht und gegebenenfalls vor oder nach dem Zusammenquetschen in sich oder untereinander verdrallt, allenfalls unter Zuhilfenahme zusätzlicher Vorrichtungen. 



   Das erfindungsgemässe Polster erweist sich als sehr elastisch und masseaufnahmefähig. Ein nicht unwesentlicher Vorteil der Erfindung besteht darin, dass sie es gestattet, auch den in jedem Kabelwerk in der Papierschneiderei sich ergebenden Papierabfall sehr günstig zu verwerten, da auch dieser ohne weiteres zur Herstellung des Polsters gemäss der Erfindung verwendet werden kann. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Elektrisches Kabel mit Bewehrung, dadurch gekennzeichnet, dass das Polster unter der Bewehrung aus (zweckmässig während des Aufspinnens) zusammengequetschten, gegebenenfalls in sich oder untereinander verdrallten, vorteilhaft vorgetränkten Papierbändern oder-streifen besteht. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT145765D 1935-07-01 1935-07-01 Elektrisches Kabel. AT145765B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT145765T 1935-07-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT145765B true AT145765B (de) 1936-05-25

Family

ID=3643771

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT145765D AT145765B (de) 1935-07-01 1935-07-01 Elektrisches Kabel.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT145765B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT145765B (de) Elektrisches Kabel.
DE520036C (de) Verfahren zur Herstellung von Kohlenpapier
DE760943C (de) Blechstreifen zum Zusammenspannen von Blechpaketen fuer elektrische Maschinen
AT157029B (de) Wärme- und Schallisolierungskörper.
DE497139C (de) Verfahren zur Herstellung eines aus voneinander isolierten Einzelteilen geringer Dicke einer hochpermeablen Eisen-Nickel-Legierung zusammengesetzten magnetischen Zweckendienenden Koerpers
DE909714C (de) Elektrisches Kabel mit Adern in Sektorform
DE473060C (de) Zug- und Druckfeder
AT137955B (de) Verfahren zur Herstellung eines Zwickelbeilaufes für elektrische Kabel.
DE865487C (de) Wickelkondensator mit mehreren konzentrisch uebereinander angeordneten Wickeln
AT152429B (de) Filz.
DE683077C (de) Gummiborste fuer Reinigungsgeraete
DE537293C (de) Wickelmuffe fuer Starkstromkabel
DE571391C (de) Seefernmeldekabel
AT93551B (de) Verfahren zur Isolierung elektrischer Leitungen.
DE847967C (de) Verfahren zur Herstellung von Schlaeuchen
AT156246B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Drahtseilen.
AT105298B (de) Bleimantelloses Kabel.
DE1644544U (de) Kruellfaserpapier.
DE611008C (de) Verfahren zur Herstellung von Sternvierern oder diesen aehnlichen Adergruppen fuer vieladrige Fernmeldekabel
AT230779B (de) Verfahren zum Verzwirnen von Fäden gleicher Drallrichtung in zwei Arbeitsgängen
DE426785C (de) Biegsamer, rohrfoermiger Hochspannungsleiter
DE655499C (de) Pressluftreifen
DE612487C (de) Verfahren zur Herstellung von Mattseide aus Viscoseloesungen
DE6932770U (de) Polierkissen aus fasermaterial, insbesondere fuer den handbetrieb
DE517907C (de) Verfahren zur Herstellung von Schnuerbaendern mit weicher Gummispitze