AT13837U1 - Beleuchtungskörper beliebiger Form und Farbe zur Verwendung im Innen- und Außenbereich - Google Patents

Beleuchtungskörper beliebiger Form und Farbe zur Verwendung im Innen- und Außenbereich Download PDF

Info

Publication number
AT13837U1
AT13837U1 ATGM205/2013U AT2052013U AT13837U1 AT 13837 U1 AT13837 U1 AT 13837U1 AT 2052013 U AT2052013 U AT 2052013U AT 13837 U1 AT13837 U1 AT 13837U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
lighting
lighting fixture
protection class
color
shape
Prior art date
Application number
ATGM205/2013U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Shape Obstacles Og
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shape Obstacles Og filed Critical Shape Obstacles Og
Priority to ATGM205/2013U priority Critical patent/AT13837U1/de
Publication of AT13837U1 publication Critical patent/AT13837U1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V1/00Shades for light sources, i.e. lampshades for table, floor, wall or ceiling lamps
    • F21V1/14Covers for frames; Frameless shades
    • F21V1/16Covers for frames; Frameless shades characterised by the material
    • F21V1/22Covers for frames; Frameless shades characterised by the material the material being plastics
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V15/00Protecting lighting devices from damage
    • F21V15/01Housings, e.g. material or assembling of housing parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • F21V17/10Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening
    • F21V17/101Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening permanently, e.g. welding, gluing or riveting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V31/00Gas-tight or water-tight arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

Beleuchtungskörper (1) beliebiger Form und Farbe, zur Verwendung im lnnen- undAußenbereich und insbesondere auf, im und unter Wasser, welcher ausverschweißten (4) Kunststoffplatten (3) gefertigt wird und in welchem ein beliebigesinnen liegendes elektrisches Leuchtmittel (5) netzgebunden oder autark mit Strom (8)über eine Kabeldurchführung (7), welche der Schutzklasse IP68 entspricht, versorgtwird, wobei ein Teil (2) des Beleuchtungskörpers zur Auswechslung desLeuchtmittels (5) durch Verschraubung entfernbar ist und durchentsprechende Abdichtung (6) trotzdem die Schutzklasse IP68 erreicht wird oderder Beleuchtungskörper aus vollständig verschweißten (4) Kunststoffplatten (3)besteht und die Schutzklasse IP68 erreicht.

Description

österreichisches Patentamt AT13 837 U1 2014-09-15
Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft Beleuchtungskörper (1) in beliebiger Form und Farbe für Innen-und Außenverwendung und insbesondere zur Verwendung auf, im und unter Wasser bestehend aus verschweißten (4) Kunststoffplatten (3) mit innenliegendem beliebigem elektrischem Leuchtmittel (5), welches über eine Kabeldurchführung (7) die netzgebundene oder autarke Versorgung mit Strom (8) ermöglicht und die Schutzklasse IP68 erreicht.
[0002] Beleuchtungskörper aus Kunststoff sind bekannt, wobei die bekannten Formen durch ein Rotationsverfahren allenfalls auch Spritzgussverfahren hergestellt werden und die Produkte nicht über Schutzklasse IP65 (gemäß DIN EN 60529) hinausgehen. In den bekannten Formen kann im Wesentlichen nur einheitliches Material in einheitlicher Form und einheitlicher Stärke bzw. Lichtdurchlässigkeit zur Verarbeitung gelangen. Zudem benötigen diese Herstellungsarten Formen/Werkzeuge, welche aufgrund deren Kosten höhere Stückzahlen notwendig machen und eine individuelle Fertigung in kleinen Stückzahlen erschweren bzw. erheblich verteuern.
[0003] Demgegenüber eröffnet die Verschweißung von Kunststoffplatten Variationsmöglichkeiten in Bezug auf Größe, Form, Material, Materialstärke und Lichtdurchlässigkeit. Insbesondere ermöglicht die Herstellungsart und die mögliche bzw. erreichbare Schutzklasse IP68 auch spezielle bzw. individuelle Einsatzzwecke im kommerziellen und sportlichen Bereich.
[0004] In den Fig. 1 und 2 sind unterschiedliche Ansichten eines Ausführungsbeispiels dargestellt.
[0005] Die Kunststoffplatten des eigentlichen Beleuchtungskörpers (1) werden dicht verschweißt (4) und können in beliebiger Farbe ausgeführt werden.
[0006] Die Kunststoffplatten können aus verschiedenen Materialien wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyvinylidenfluorid (PVDF), Polyvinylchlorid (PVC), etc. bestehen.
[0007] Ein Teil des gesamten Beleuchtungskörpers (2) kann entfernt werden, um in das Innere des eigentlichen Beleuchtungskörpers (1) zu gelangen, um das Leuchtmittel (5) zu ersetzen oder die elektrische Zuleitung (7 und 8) anzuschließen.
[0008] Das elektrische Leuchtmittel (5) kann beliebig (LED, Halogen, Leuchtstoffröhre, etc.) sein.
[0009] Die Stromversorgung des Leuchtmittels (5) kann entweder netzgebunden oder autark (Solarzelle, Batterie, Akkumulator, etc.) erfolgen [0010] Der gesamte Beleuchtungskörper (1) entspricht der Schutzklasse IP68 oder einer niedrigeren gewünschten Schutzklasse, ist dicht verschweißt (4) und kann dauernd im Wasser untergetaucht werden. Dies wird erreicht indem der dichte, eigentliche Beleuchtungskörper (1) mittels einer der gewünschten Schutzklasse entsprechenden Dichtung (6) auf den entfernbaren Teil (2) mittels Verschraubung montiert wird. Die Kabeldurchführung (7) bzw. deren Abdichtung (6) entspricht ebenfalls der jeweils angestrebten Schutzklasse.
[0011] Eine weitere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass an Stelle des oben angeführten abnehmbaren Teils (2) eine vollständige Verschweißung (4) sämtlicher Kunststoffplatten erfolgt, was zwar den Austausch des Leuchtmittels (5) unmöglich macht und somit die theoretische Lebensdauer des Produktes herabsetzt, jedoch die Widerstandsfähigkeit des Beleuchtungskörpers (1) erhöht und dessen Produktionskosten verringert.
[0012] Die Form des eigentlichen Beleuchtungskörpers (1) kann beliebig sein. In der Zeichnung dient der Würfel nur zur Veranschaulichung. 1 /5 österreichisches Patentamt AT 13 837 U1 2014-09-15 IN DEN ZEICHNUNGEN WIRD FOLGENDES DARGESTELLT: 1 Beleuchtungskörper gesamt 2 entfernbarer Teil/Kunststoffplatte 3 Kunststoffplatte 4 Schweißnaht 5 Leuchtmittel 6 Dichtung 7 Kabeldurchführung 8 Stromzuleitung 2/5

Claims (4)

  1. österreichisches Patentamt AT13 837 U1 2014-09-15 Ansprüche 1. Beleuchtungskörper (1) beliebiger Form und Farbe, zur Verwendung im Innen- und Außenbereich und insbesondere auf, im und unter Wasser, dadurch gekennzeichnet, dass der Beleuchtungskörper (1) aus verschweißten (4) Kunststoffplatten (3) besteht
  2. 2. Beleuchtungskörper (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein beliebiges innen liegendes elektrisches Leuchtmittel (5) netzgebunden oder autark mit Strom (8) über eine Kabeldurchführung (7), welche der Schutzklasse IP68 entspricht, versorgt wird.
  3. 3. Beleuchtungskörper (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil (2) des Beleuchtungskörpers zur Auswechslung des Leuchtmittels (5) durch Verschraubung entfernbar ist und durch entsprechende Abdichtung (6) die Schutzklasse IP68 erreicht.
  4. 4. Beleuchtungskörper (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Beleuchtungskörper (1) aus vollständig verschweißten (4) Kunststoffplatten (3) besteht und die Schutzklasse IP68 erreicht. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen 3/5
ATGM205/2013U 2013-06-17 2013-06-17 Beleuchtungskörper beliebiger Form und Farbe zur Verwendung im Innen- und Außenbereich AT13837U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM205/2013U AT13837U1 (de) 2013-06-17 2013-06-17 Beleuchtungskörper beliebiger Form und Farbe zur Verwendung im Innen- und Außenbereich

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM205/2013U AT13837U1 (de) 2013-06-17 2013-06-17 Beleuchtungskörper beliebiger Form und Farbe zur Verwendung im Innen- und Außenbereich

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT13837U1 true AT13837U1 (de) 2014-09-15

Family

ID=51492681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM205/2013U AT13837U1 (de) 2013-06-17 2013-06-17 Beleuchtungskörper beliebiger Form und Farbe zur Verwendung im Innen- und Außenbereich

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT13837U1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10220491A1 (de) * 2002-05-07 2003-11-20 Heinz Klein Steinleuchte mit einer elektrischen Lichtquelle
DE202006001910U1 (de) * 2006-02-07 2006-04-13 Carl Petersen Metallverarbeitung E.K. Leuchtvorrichtung
US20100245109A1 (en) * 2009-03-30 2010-09-30 Richard D. Ashoff Programmable, modular lighting systems: Apparatus and method
DE202012003936U1 (de) * 2012-04-18 2013-07-22 Oase Gmbh Lichtsystem

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10220491A1 (de) * 2002-05-07 2003-11-20 Heinz Klein Steinleuchte mit einer elektrischen Lichtquelle
DE202006001910U1 (de) * 2006-02-07 2006-04-13 Carl Petersen Metallverarbeitung E.K. Leuchtvorrichtung
US20100245109A1 (en) * 2009-03-30 2010-09-30 Richard D. Ashoff Programmable, modular lighting systems: Apparatus and method
DE202012003936U1 (de) * 2012-04-18 2013-07-22 Oase Gmbh Lichtsystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2145824A3 (de) Energieversorgungssystem eines Luftfahrzeuges
DE202014104847U1 (de) Leuchtensystem
EP2385274A8 (de) Profildichtung mit Eckverbindern
DE102008047207A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum energieeffizienten Extrudieren von Kunststoffprofilen
AT13837U1 (de) Beleuchtungskörper beliebiger Form und Farbe zur Verwendung im Innen- und Außenbereich
EP1437464A3 (de) Einsteckschloss
DE1675213A1 (de) Rohrkupplung
CN204030529U (zh) 移动式机房电缆孔洞封堵器
EP2733294A3 (de) Mehrlagige Glasscheibe mit abgedecktem Randverbund
DE1478024A1 (de) Hohle Gegenstaende aus Kunststoff
WO2014108210A1 (de) Verbrauchernachrüstsatz
CN206870323U (zh) 管材防断架
CN210939054U (zh) 一种门窗胶条安装辅助装置
DE869941C (de) Zelle fuer Elektrolyseure nach dem Filterpressensystem
DE102008063960A1 (de) Kraftfahrzeug-Fluidleitung
DE2849594A1 (de) Tafel zur ausnutzung von sonnenenergie
DE10052108B4 (de) Verfahren zum Abdichten von Blechfügespalten
CN207729793U (zh) 一种插接式方形塑料通风管道
DE102008015624A1 (de) Verfahren zur Isolierung einer Batterie
DE606503C (de) Vorrichtung zum dichten Abschliessen der offenen Enden von in die Erde verlegten, fuer die Aufnahme von elektrischen Leitungskabeln bestimmten Rohren
CN216835676U (zh) 一种螺旋输送装置
AT519818B1 (de) Installationskit
DE102014014977B4 (de) Dichtung und Wellrohrverbindung
CN103851328A (zh) 挤压式铝格板及其制备方法
DE202015003436U1 (de) Lampenhalterahmen

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20170630