AT129730B - Plastische Schutzbinde. - Google Patents

Plastische Schutzbinde.

Info

Publication number
AT129730B
AT129730B AT129730DA AT129730B AT 129730 B AT129730 B AT 129730B AT 129730D A AT129730D A AT 129730DA AT 129730 B AT129730 B AT 129730B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
plastic
plastic protective
protective bandage
ropes
mass
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Chemieprodukte Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemieprodukte Gmbh filed Critical Chemieprodukte Gmbh
Application granted granted Critical
Publication of AT129730B publication Critical patent/AT129730B/de

Links

Landscapes

  • Ropes Or Cables (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Plastische Schutzbinde. 



   Gegenstand des Stammpatentes Nr. 123831 ist eine plastische   Sehutzbinde,   bei welcher eine Gewebe-oder Papiergrundlage mit einer niemals versprödenden, sondern dauernd weich bleibenden plastischen Masse überzogen ist. 



   Die Zusatzerfindung betrifft eine Ausbildung der durch das Stammpatent geschützten Binde. 



  Sie sieht vor, als Grundlage der   nämlichen   plastischen Masse Stricke oder Taue, wie sie im Verkehr   üblich   sind, aus beliebigem Material, z. B. Hanf oder Jute zu   verw   enden. 



   Ebenso wie beim Stammpatent wird die plastische Masse unter Ausschluss jeder Feuchtigkeit aus   Rückständen   der Erdöldestillation, nämlich Protoparaffin, Weiehbitumen und gegebenenfalls indifferenten, den elektrischen Strom nicht leitenden Stoffen, z. B. Porzellanerde, hergestellt. 



   Das Aufbringen der plastischen Masse auf die   striek-oder tauförmige   Grundlage erfolgt erfindungsgemäss z. B. in der Weise, dass das plastische Material durch Erwärmen in einen verhältnismässig flüssigen Zustand   übergeführt w ird   und dass durch das so entstandene Bad die Taue oder Stricke hindurchgeführt werden, damit sie sieh mit der Masse vollsaugen.   Überschüssiges   Material kann unter Verwendung 
 EMI1.1 
 Masse auf der Oberfläche des Strickes herbeigeführt wird. Die   Tränkungs-und Streichbehandlung   kann ebenfalls wiederholt werden. 



   Die in der geschilderten Weise hergestellten, mit plastischer Masse imprägnierten Seile oder Stricke finden   zweckmässigerw eise   z. B. zu   Isolationszw ecken,   zu Abdichtungszweeken und mit besserem Erfolg überall da Verwendung, wo man bisher auch geteerte   Hanf-und Weissstrieke   angewandt hat. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Plastische Schutzbinde gemäss Stammpatent Nr. 123831, dadurch gekennzeichnet, dass als Grundlage für die plastische Masse gemäss Stammpatent Stricke oder Taue aus beliebigem Material, z. B. Hanf oder Jute Verwendung finden, welche mit der plastischen Masse getränkt werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT129730D 1927-07-13 1931-01-26 Plastische Schutzbinde. AT129730B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE123831X 1927-07-13
DE129730X 1930-02-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT129730B true AT129730B (de) 1932-09-26

Family

ID=29403321

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT129730D AT129730B (de) 1927-07-13 1931-01-26 Plastische Schutzbinde.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT129730B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4193749A (en) * 1977-01-27 1980-03-18 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Screw blower

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4193749A (en) * 1977-01-27 1980-03-18 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Screw blower

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT129730B (de) Plastische Schutzbinde.
DE744853C (de) Dauernd plastisch bleibende Masse zur Verwendung auf bandfoermigen Traegern fuer Korrosionsschutzzwecke oder in Verbindung mit Fasern als Abdichtungsmasse
DE553513C (de) Plastische Schutzbinde
US2028156A (en) Wire rope
AT157029B (de) Wärme- und Schallisolierungskörper.
DE575478C (de) Kunstleder aus einem oder mehreren Faservliesen und Kautschuk
DE465266C (de) Ergaenzungsblatt
AT117738B (de) Putzmörtelträger.
AT99209B (de) Verfahren zur technischen Verwertung von Gestrüpp.
DE636285C (de) Steppdeckenfuellung aus faserigem Werkstoff
DE411212C (de) Verfahren zum Impraegnieren von Seilen, Stricken u. dgl.
DE584768C (de) Verfahren zur Herstellung von gepressten oder gezogenen Schachteln, Behaeltern o. dgl.
DE727252C (de) Isolierbahn
AT132699B (de) Verfahren zur Herstellung von Emulsionen.
AT43531B (de) Stopfbüchsenpackung.
AT159968B (de) Wasserdichter Werkstoff, insbesondere zur Herstellung von Säcken und ähnlichen Behältern, Dichtungsbahnen u. dgl.
AT121787B (de) Gummischlauchrohrdraht.
DE484555C (de) Waermeschutzmasse
DE755564C (de) Abdichtungsmittel zum Verstemmen von Rohrverbindungen u. dgl. auf der Grundlage von Aluminiumwolle
AT129319B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststeinmassen unter Verwendung von Holzkohle.
DE645153C (de) Abdichtung fuer Ingenieurbauwerke, insbesondere fuer Eisenbahnbruecken
AT164322B (de) Aus einer Kerneinlage und einer diese umgebenden, nichtfasernden Hülle bestehende Monatsbinde
DE727872C (de) Verfahren zur Verfestigung von organischen Faserstoffen
AT126561B (de) Verfahren zur Herstellung von Brennstoffpreßlingen.
DE751435C (de) Plastische Korrosionsschutz-, Isolier- und Dichtungsmasse