AT126722B - Siegelvorrichtung. - Google Patents

Siegelvorrichtung.

Info

Publication number
AT126722B
AT126722B AT126722DA AT126722B AT 126722 B AT126722 B AT 126722B AT 126722D A AT126722D A AT 126722DA AT 126722 B AT126722 B AT 126722B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sealing device
container
flame
valve
sealing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Schober
Emil Mortsch
Original Assignee
Wilhelm Schober
Emil Mortsch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Schober, Emil Mortsch filed Critical Wilhelm Schober
Application granted granted Critical
Publication of AT126722B publication Critical patent/AT126722B/de

Links

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Siegelvorrichtung. 



   Die Erfindung bezieht sieh auf solche bekannte   Siegelvorrichtungeir,   welche aus einem in einen Ständer einsetzbaren, den zu schmelzenden Siegellack enthaltenden Behälter bestellen. der durch eine Spiritusflamme erwärmt wird und ein mit Handhebel zu betätigendes Ventil besitzt, durch welches der erwärmte Siegellack ausfliessen gelassen wird. 



   Nach der Erfindung besitzt der Behälter zwei übereinander angeordnete Kammern. von denen die obere zur Aufnahme des Siegellackes und die untere zur Aufnahme des Brennstoffes (Spiritus) dient und von dem   Ausflussröhrchen   der oberen Kammer durchsetzt wird, so dass dieses von der Flamme ständig warmgehalten wird. 



   Die Zeichnung zeigt eine Ausführung des Erfindungsgegenstandes. 



   Der durch den Deckel o verschlossene Behälter besitzt die   übereinander   angeordneten Kammern a und h. die durch einen Boden getrennt sind, in dessen Mitte das Ventil   d   sitzt, an welches das Ausgaberöhrchen   g   angeschlossen ist, das die untere Kammer h, die zur Aufnahme des Brennstoffes (Spiritus) dient, durchsetzt. Zum Betätigen des Ventiles   d   dient eine mit   Druckknopf   versehene, federbelastete Stange k. der in der Gabel n gelagerte Winkelhebel b und die Ventilstange e. 



   Die Wand der unteren   Kannner &    hat Öffnungen t ; die durch einen am Behälter verschiebbaren Ring i verschlossen werden können, um die Flamme auszulöschen. Der oberhalb der Öffnungen f angeordnete Schutzring e verhindert das Austreten der Flamme. 



   Zum Erfassen des Behälters dient eine auf den Zeigefinger aufzusteckende Handhabe (Fig. 2), deren Fortsatz in einen passenden   Schlitz M ;   der Behälterwand (Fig. 3) eingeführt werden kann. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Siegelvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter zwei   übereinander   angeordnete Kammern (a, t) besitzt, deren obere (a) den Siegellack aufnimmt und ein Auslassröhrchen (g) mit Ventil (d) besitzt, das die untere, zur Aufnahme des Brennstoffes dienende Kammer   (7i   durchsetzt und mithin von der Flamme ständig warmgehalten wird. 
 EMI1.1 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. geschlossen werden können, um die Flamme auszulöschen.
    3. Siegelvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb der Öffnungen mein Schutzring (e) befestigt ist. der das Austreten der Flammen verhindert. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT126722D 1930-06-13 1930-06-13 Siegelvorrichtung. AT126722B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT126722T 1930-06-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT126722B true AT126722B (de) 1932-02-10

Family

ID=3634898

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT126722D AT126722B (de) 1930-06-13 1930-06-13 Siegelvorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT126722B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT126722B (de) Siegelvorrichtung.
AT77528B (de) Vorrichtung zum Siegeln mit Siegellack.
DE481034C (de) Heizbare, an einen Druckbehaelter anschliessbare Handspritze fuer aerztliche, hygienische u. dgl. Zwecke
DE229883C (de)
DE52283C (de) Apparat zum Färben von Textilfasern
AT124807B (de) Vorrichtung zur Verbindung des Brenners mit dem Vorratsgefäß von mit flüssigem Brennstoff arbeitenden Heiz- oder Kochvorrichtungen.
DE530438C (de) Pyrophor-Reibrad-Taschenfeuerzeug
DE301532C (de)
AT17266B (de) Vorrichtung zum Pasteurisieren des Bieres und anderer Flüssigkeitn in Transportgefäßen.
AT16421B (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Übergreifens eines in einem Rohölbehälter ausgebrochenen Brandes in die Abfülleitung desselben.
AT129424B (de) Gaskocher mit selbsttätig wirkender Absperrvorrichtung der Gaszuführung.
AT121626B (de) Sicherheitsvorrichtung für Hähne bei Gasverbrauchern.
AT150965B (de) Wendeerhitzer für Gasbügeleisen.
DE497364C (de) Pflanzengiesskanne mit enger Ausflussoeffnung
AT118906B (de) Bügeleisenerhitzer.
DE649147C (de) Kanne mit darauf angeordnetem Milchbehaelter
AT150939B (de) Brenner zum Löten, Schweißen oder Erwärmen von Werkstücken.
DE513265C (de) Vorrichtung zum Saettigen von Fluessigkeiten mit Gasen
AT50489B (de) Sicherheitsvorrichtung gegen das Ausströmen von Gas.
DE193813C (de)
DE224333C (de)
AT120946B (de) Sparherd für flüssige Brennstoffe.
DE412468C (de) Einrichtung zur Lagerung feuergefaehrlicher Fluessigkeiten
AT147991B (de) Vereinigter Durchlauferhitzer und Warmwasserspeicher.
AT32877B (de) Kugelbehälter für Bierzählröhren.