AT10054U1 - Anordnung einer sicherheits- und schutzversiegelung für die verpackung von nahrungsmitteln und getränken - Google Patents

Anordnung einer sicherheits- und schutzversiegelung für die verpackung von nahrungsmitteln und getränken Download PDF

Info

Publication number
AT10054U1
AT10054U1 AT0056407U AT5642007U AT10054U1 AT 10054 U1 AT10054 U1 AT 10054U1 AT 0056407 U AT0056407 U AT 0056407U AT 5642007 U AT5642007 U AT 5642007U AT 10054 U1 AT10054 U1 AT 10054U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
seal
packaging
heat
shrinkable
safety
Prior art date
Application number
AT0056407U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Amante Francisco
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amante Francisco filed Critical Amante Francisco
Publication of AT10054U1 publication Critical patent/AT10054U1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/18Arrangements of closures with protective outer cap-like covers or of two or more co-operating closures
    • B65D51/185Arrangements of closures with protective outer cap-like covers or of two or more co-operating closures the outer closure being a foil membrane
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D55/00Accessories for container closures not otherwise provided for
    • B65D55/02Locking devices; Means for discouraging or indicating unauthorised opening or removal of closure
    • B65D55/06Deformable or tearable wires, strings, or strips; Use of seals, e.g. destructible locking pins
    • B65D55/08Annular elements encircling container necks
    • B65D55/0818Destructible or permanently removable bands, e.g. adhesive
    • B65D55/0854Shrink-film bands
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/13Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
    • Y10T428/1328Shrinkable or shrunk [e.g., due to heat, solvent, volatile agent, restraint removal, etc.]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

2 AT010 054U1
Das vorliegende Gebrauchsmuster bezieht sich auf eine neuartige Anordnung in Sicherheitsund manipulationssicheren (sicherheitsverpackten) Verschlüssen für Nahrungsmittel- und Getränkeverpackungen, insbesondere Dosenverpackungen aus Aluminium, rostfreiem Stahl, Kunststoff oder anderem Material zur Verpackung von Erzeugnissen für den menschlichen oder tierischen Konsum, hauptsächlich solche, die für den direkten Verbrauch bestimmt sind wie Getränke oder Nahrungsmittel. Diese hitzeschrumpffähige Versiegelung besteht aus einem rohrförmigen Band, das unter Hitzeinwirkung rund um den Öffnungsteil der Verpackung angebracht wird und eine scheibenförmige Abdichtung zur Ergänzung des oberen Verschlusses erhält, wobei die scheibenförmige Abdichtung an das Band angeschweißt wird, und zwar durch thermische Verfahren, Leimung oder andere geeignete Verfahren, und die Öffnung der Verpackung sorgfältig von jeglichem Kontakt mit der Umgebung ferngehalten wird.
Wie umfassend bekannt ist, wächst die Zahl der Lebensmittel- und Getränkeerzeugnisse für den direkten Verbrauch mit jedem Tag. Zahlreiche Unternehmen im Bereich Nahrungsmittel und Getränke haben sich damit beschäftigt, die günstigste Art der Verpackung für ihre Produkte zu schaffen und diese Produkte bestmöglich zu erhalten, bis sie den Verbraucher in optimalem und geeignetem Zustand erreichen.
Dies betrifft Einweg-Getränkedosen, Dosen mit eingelegten Nahrungsmitteln und zahlreiche andere, bei denen der Verbraucher, im allgemeinen aus Gewohnheit oder Zerstreuung, die Metallzunge der Verpackung öffnet und unmittelbar mit dem Verbrauch des Erzeugnisses beginnt, wie es bei Dosen zum Abfüllen von Erfrischungsgetränken, Bier, Energiesäften usw. üblich ist, oder selbst bei in Konserven eingelegten Sardinen, Thunfisch, Erbsen oder sonstigen Plastikverpackungen für Joghurt, Süßspeisen usw..
Es wurde bereits viel gesagt über die Notwendigkeit, eine Form zum Schutz der Oberfläche der Verpackungen zu finden, und dabei die Möglichkeit einer Anhäufung von Verunreinigungen zu verringern, da, wie es bekannt ist, die Auslieferer von direkten Verbrauchserzeugnissen wie Restaurants, Gaststätten, Supermärkte, Großhändler und zahllose andere Betriebe, diese Waren in Räumen oder Kühlschränken gewöhnlich unter minimalen Hygienevoraussetzungen lagern und damit zulassen, dass insbesondere in Dosen abgefüllte Produkte jeglicher Art Verunreinigungen ausgesetzt sind, die entweder von dem in der Umluft schwebenden Staub oder von verschiedenen Tierarten wie Ratten oder Insekten stammen, da diese bekanntermaßen Rückstände hinterlassen, die sich in Pilze und Bakterien umwandeln und die sich im allgemeinen an der Oberfläche der gelagerten Packung absetzen, entweder während der Lagerung oder in der Auslage des Wiederverkäufers oder aber in Abteilen der häuslichen Aufbewahrung und in Ladengeschäften im allgemeinen.
Nur wenige Verbraucher treffen entsprechende Vorsorge und wischen den Bereich um die Ausgießöffnung, bevor sie die Flüssigkeit trinken oder das Produkt ausgießen. Aus diesem Grund werden zahlreiche Krankheiten erworben, ohne dass deren Ursache festgestellt wird, wobei die Krankheit je nach Bakterientyp sogar tödlich verlaufen kann.
Auf Grundlage der obigen Ausführungen und in der Absicht, die Bevölkerung auf die Notwendigkeit aufmerksam zu machen, die Verpackung vor dem direkten Verbrauch hygienisch zu säubern, verkaufen einige Hersteller ihre Erzeugnisse mit Versiegelungen, die im Grunde die zwei nachfolgenden Arten der Ausführung aufweisen können: a) der Typ einer Aluminiumfolie, welche die Oberfläche und den seitlichen Ansatz des Mundstücks der Getränkedose abdeckt, und b) ein thermoplastisches Verschlussmaterial, im wesentlichen bestehend aus einem Band, das hitzegeschrumpft ist und den doppelt gefalzten Teil der Getränke- oder Nahrungsmitteldose umschließt bis zu einem kleinen Oberteil des Deckels.
Obwohl dies eine Verbesserung gegenüber des völligen Fehlens einer Schutzvorrichtung darstellt, weisen beide vorgenannten Versiegelungen nach dem bisherigen Stand der Technik verschiedene Nachteile auf. Die Aluminiumfolie beispielsweise haftet nicht in geeigneter Weise 3 AT010 054U1 an dem Mundstück der Dose, löst sich leicht von der Dose ab und reißt durch Reibung während des Verladevorgangs und Transport, sie verformt sich außerdem mit großer Leichtigkeit und schafft dadurch ein günstiges Umfeld für die Ablage von Verunreinigungen und Ansiedlung aller Arten von Bakterien und Pilzen.
Die thermoplastische Versiegelung andererseits ist insbesondere für Aufschraubverschlüsse bestimmt, wobei sie als Sicherheitssiegel dient. Wenn sie für Dosen im allgemeinen verwendet wird, ist ihre Wirkung nicht zufriedenstellend, denn die obere Doppelfalz der Dose aus Aluminium, Stahl, Glas, Zinn usw. bildet einen Absatz in Bezug auf den Deckel und verhindert so, dass die thermoplastische Versiegelung das Mundstück vollkommen abschließt. Weiterhin wird dadurch eine günstige Bedingung für die Ansammlung von Feuchtigkeit und Milben geschaffen, ideal für die Verbreitung von Pilzen.
Andere, ähnliche Versiegelungen sind bereits entwickelt worden, die Mehrzahl davon ist jedoch unwirksam oder kostspielig, was deren Anwendung in Getränkedosen und anderen Erzeugnissen in Konserven erschwert.
Daraus ist zu ersehen, dass der derzeit angebotene Schutz eine Kontamination nicht verhindert, sondern dass es dem Verbraucher überlassen bleibt, das Mundstück zu reinigen, bevor er das Getränk oder Nahrungsmittel konsumiert.
Um die vorgenannten Unzulänglichkeiten auszuschalten, hat der Antragsteller eine neuartige Anordnung für eine hitzeschrumpffähige Versiegelung zur Anwendung in Getränke- und Nahrungsmittelverpackungen entwickelt. Diese konstruktiven Merkmale ermöglichen, dass die Versiegelung für alle Arten von Verpackungsverschlüssen verwendet wird, sei es eine Dose mit Doppelfalz, oder Aufschraubverschlüsse, mit Aluminiumversiegelung oder ähnliche Verschlüsse, wobei die zusätzlichen Kosten für das Endprodukt minimal sind und unmittelbaren Nutzen für den Verbraucher darstellen. Die neuartige, hitzeschrumpffähige Versiegelung wird in einfacher Weise in den Herstellungsprozess von in Dosen konservierten Erzeugnissen integriert, da sie aus einem rohrförmigen Teil besteht, der das Mundstück der Verpackung umschließt. Dieses Teil ist hitzegeschrumpft und ergibt so einen oberen Bund, der als luftdichten Verschluss eine scheibenförmige Abdichtung erhält.
Das rohrförmige Band, das die Abdeckung des Mundstücks der Verpackung einbezieht, besteht aus schrumpffähigem Material wie PVC, PET, BOPP, Nylon oder Ähnlichem. Ein Aufreißband als Hilfe zum Öffnen der Versiegelung kann vorgesehen werden oder nicht, oder auch eine teilweise oder durchgehend perforierte Linie mit der selben Funktion wie das vorgenannte Aufreißband.
Die obere Abdeckscheibe kann aus verschiedenen Materialien hergestellt sein, je nach Schweißverfahren (durch Hitze oder Umfangsklebung), das an dem Bund, der sich nach der Hitzeschrumpfung des rohrförmigen Bandes um das Trägermaterial bildet, angewandt wird. Die bevorzugten Substanzen sind Zellulose, Aluminium, BOPP, PVC, Polystyrol und ähnliche. Sowohl das Band als auch die Versiegelung sind als zwei- oder mehrschichtige Trägermaterialien ausgebildet.
Nach Anbringen der hitzeschrumpffähigen Versiegelung entsprechend der Erfindung ist das gesamte Mundstück der Verpackung vollständig von jeglichem Kontakt mit der äußeren Umgebung isoliert. Damit wird ermöglicht, dass der Verbraucher ein Produkt für den unmittelbaren Konsum erwirbt ohne Risiko einer Kontamination, da die Verunreinigungen durch die Lagerung sich nicht auf dem Mundstück absetzen können.
Alle Teile, welche die hitzeschrumpffähige Versiegelung bilden, d.h., der rohrförmige Körper oder die Verschlussscheibe, können werbedienliche Abbildungen oder Informationen oder Ähnliches tragen. Sie können außerdem undurchsichtig, farbig, lichtdurchlässig oder bedruckt 4 AT 010 054 U1 sein.
Um bessere Hygienevoraussetzungen zu erreichen, kann vorgesehen werden, dass die Verpackung vor Anbringung der neuartigen hitzeschrumpffähigen Versiegelung einen Bearbeitungsschritt herkömmlicher Sterilisation durchläuft, womit ein zusätzlicher Schutz des Verbrauchers gewährleistet wird.
Zum Zweck eines besseren Verständnisses der Merkmale des Gebrauchsmusters und gemäß einer bevorzugten Ausführungsart hiervon sind der Offenlegung nachstehende Zeichnungen beigefügt, in denen beispielhaft, ohne hierauf beschränkt zu sein, folgendes dargestellt wird:
Fig. 1 ist eine perspektivisch explodierte Darstellung der Elemente, aus denen die hitzeschrumpffähige Versiegelung besteht, bezogen auf eine Einweg-Aluminiumdose oder ähnliches;
Fig. 2 zeigt eine Dose, an der das Band bereits angebracht und hitzegeschrumpft ist, während die Scheibe in explodierter Darstellung gezeigt wird, bevor der Schweißvorgang durchgeführt ist;
Fig. 3 stellt eine komplett angebrachte, hitzeschrumpffähige Versiegelung dar, wobei die Scheibe die Verpackung hermetisch verschließt;
Fig. 3A veranschaulicht eine mögliche konstruktive Variation, wobei die Dose von der Schutzversiegelung völlig eingeschlossen wird;
Fig. 4 zeigt einen seitlichen Schnitt der vorigen Abbildung sowie eine vergrößerte Detailansicht der hitzeschrumpffähigen Versiegelung und deren Einzelheiten; und Fig. 5 und 6 zeigen die Anwendung der neuartigen Versiegelung für andere Modelle von Dosen oder sonstigen Verpackungsformen.
Unter Verweis auf die illustrierten Zeichnungen bezieht sich das vorliegende Gebrauchsmuster auf eine Anordnung einer Sicherheits- und Schutzversiegelung für die Verpackung von Nahrungsmitteln und Getränken und bezieht sich insbesondere auf eine hitzeschrumpffähige Versiegelung (1), die an der Öffnung oder dem Mundstück (B) einer Verpackung (E) angebracht wird, vorzugsweise für Nahrungsmittel, die für den sofortigen Verbrauch bestimmt sind.
Gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster besteht die hitzeschrumpffähige Versiegelung (1) aus einem rohrförmigen Teil (2) aus hitzeschrumpffähigem Material, derart bemessen, dass die Verpackung völlig oder teilweise umschlossen wird, genauer gesagt, das Mundstück (B) der Verpackung, wobei der rohrförmige Teil (2), nachdem er um die Verpackung angebracht wurde, hitzegeschrumpft wird und so einen oberen Bund (3) bildet, glatt und parallel zum Deckel (T) der Verpackung (E), und damit eine ringförmige, stützende Oberfläche bildet für das Anschweißen (4) einer scheibenförmigen Versiegelung (5).
Das hitzeschrumpffähige Material, aus dem das ringförmige Band (2) hergestellt ist, besteht vorzugsweise aus PVC, PET, BOPP, Nylon oder ähnlichem Material, das wahlweise mit einem Aufreißband (6) ausgestattet ist, um die Öffnung des Verschlusses (1) zu erleichtern, oder mit einer teilweise perforierten Linie, welche die selbe Funktion wie das vorgenannte Aufreißband hat.
Die obere Verschlussscheibe (5) kann aus verschiedenen Materialien hergestellt sein, je nach Schweißverfahren (4), das durch Hitze erfolgen kann oder ein selbsthaftendes Trägermaterial, das an dem Bund (3) angebracht wird, der sich nach der Hitzeschrumpfung des Bandes (2) um die Verpackung (E) bildet. Die für die Scheibe (5) bevorzugten Materialien sind Zellulose, Aluminium, BOPP, PVC, Polystyrol oder ähnliche.
Sowohl das Band (2) als auch die Scheibe (5) können als zwei- oder mehrschichtige Trägermaterialien ausgebildet sein.

Claims (6)

  1. 5 AT 010 054 U1 Die vorliegende, hitzeschrumpffähige Versiegelung kann in einfacher Weise in den Herstellungsprozess von in Dosen konservierten Erzeugnissen integriert werden, wobei die konstruktiven Merkmale in vorteilhafter Weise ermöglichen, dass sie für jede beliebige Art von Verpackungsverschlüssen verwendet werden kann, sei es eine Dose mit Doppelfalz (R), mit Auf-5 Schraubverschluss, mit Aluminiumdeckel oder ähnlichen Verschlüssen, wobei die zusätzlichen Kosten für das Endprodukt unbedeutend sind und der Nutzen für den Verbraucher unmittelbar entsteht. io Ansprüche: 1. Anordnung einer Sicherheits- und Schutzversiegelung für die Verpackung von Nahrungsmitteln und Getränken, insbesondere bezogen auf eine hitzeschrumpffähige Versiegelung (1), die an der Öffnung oder dem Bereich des Mundstücks (B) der Verpackung (E) ange- 15 bracht wird, vorzugsweise an Verpackungen von Getränken und Nahrungsmitteln für den unmittelbaren Verbrauch, wobei die hitzeschrumpffähige Versiegelung (1) aus einem rohrförmigen Teil (2) aus hitzeschrumpffähigem Material besteht, derart bemessen, dass die Verpackung völlig oder teilweise umschlossen wird, genauer gesagt, das Mundstück (B) der Verpackung, wobei der rohrförmige Teil (2), nachdem er um die Verpackung ange- 20 bracht wurde, hitzegeschrumpft wird und so einen oberen Bund (3) bildet, glatt und parallel zum Deckel (T) der Verpackung (E), und damit eine ringförmige, stützende Oberfläche bildet, um das Anschweißen (4) einer scheibenförmigen Versiegelung (5) zu ermöglichen, und das Band (2) mit einer Vorrichtung versehen ist, um die Versieglung (1) aufzubrechen, mit oder ohne Aufreißband (6) und einer teilweisen Perforation. 25
  2. 2. Anordnung einer Sicherheits- und Schutzversiegelung für die Verpackung von Nahrungsmitteln und Getränken, gemäß Anspruch 1, wobei das hitzeschrumpffähige Material, welches das rohrförmige Band (2) bildet, eine Art Trägermaterial ist wie: PVC, PET, BOPP, Nylon oder ähnliches. 30
  3. 3. Anordnung einer Sicherheits- und Schutzversiegelung für die Verpackung von Nahrungsmitteln und Getränken, gemäß Anspruch 1, wobei die obere Abdeckscheibe (5) die Möglichkeit bietet, das Trägermaterial aus Zellulose, Aluminium, BOPP, PVC, Polystyrol und ähnlichem zu bilden. 35
  4. 4. Anordnung einer Sicherheits- und Schutzversiegelung für die Verpackung von Nahrungsmitteln und Getränken, gemäß Anspruch 1, wobei sowohl das Band (2) als auch die Scheibe (5) als zwei- oder mehrschichtige Trägermaterialien ausgebildet sein können.
  5. 5. Anordnung einer Sicherheits- und Schutzversiegelung für die Verpackung von Nahrungs mitteln und Getränken, gemäß Anspruch 1, wobei die hitzeschrumpffähige Versiegelung in den Herstellungsprozess von jeglichen, in Dosen konservierten Erzeugnissen integriert ist.
  6. 6. Anordnung einer Sicherheits- und Schutzversiegelung für die Verpackung von Nahrungs- 45 mittein und Getränken, gemäß Anspruch 1, wobei die hitzeschrumpffähige Versiegelung für jede beliebige Art von Verpackungsverschluss verwendet werden kann, sei es eine Dose mit Doppelfalz (R), mit Aufschraubverschluss, mit Aluminiumdeckel oder ähnlichen Verschlüssen. 50 Hiezu 3 Blatt Zeichnungen 55
AT0056407U 2006-09-20 2007-09-20 Anordnung einer sicherheits- und schutzversiegelung für die verpackung von nahrungsmitteln und getränken AT10054U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US11/533,681 US20080069987A1 (en) 2006-09-20 2006-09-20 Safety and protection seal arrangement for foodstuff and beverage packing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT10054U1 true AT10054U1 (de) 2008-08-15

Family

ID=39188942

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0056407U AT10054U1 (de) 2006-09-20 2007-09-20 Anordnung einer sicherheits- und schutzversiegelung für die verpackung von nahrungsmitteln und getränken

Country Status (2)

Country Link
US (1) US20080069987A1 (de)
AT (1) AT10054U1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2011136754A (ru) * 2009-03-02 2013-04-10 Дзе Проктер Энд Гэмбл Компани Структура для укупорки контейнера с удаляемой оберткой

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5363890A (en) * 1993-02-05 1994-11-15 Innostar, Inc. Nonspill bottled water replacement system with disposable seal member

Also Published As

Publication number Publication date
US20080069987A1 (en) 2008-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Lord New product failure and success
CA1166609A (en) Merchandising container
EP1475314B1 (de) Behälter mit Deckel
US20200277113A1 (en) Induction heat seal liner and method of manufacture
CA2956476A1 (en) Flexible pouch with memory support strips and methods of producing and using same
EP0179094A1 (de) Getränkebehälter mit durch einen verschluss gesicherter trinköffnung
US2671731A (en) Commodity package
DE212009000112U1 (de) Schutzhülle und Werbeträger für Getränkedosen
AT10054U1 (de) Anordnung einer sicherheits- und schutzversiegelung für die verpackung von nahrungsmitteln und getränken
DE602004011312T2 (de) Beutelartiger Behälter mit versiegelter Ausgiesstülle
DE102019005045B4 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung von Lebensmitteln
US6234673B1 (en) Total value package
DE3213653A1 (de) Verpackungsbehaelter fuer nahrungsmittel
US20150021215A1 (en) Packet and label combination
EP3170761A1 (de) Getränkedose
US20210300631A1 (en) Sealable, resealable or closeable paper bag
EP1124737B1 (de) Gekrümmte aufrissführung an schlauchverpackungen
EP0207179A1 (de) Verpackung für unter Atmosphärenbedingungen einem schnellen Verderb unterliegende Verzehrobjekte wie Appetitgurken (kleine Gurken, Cornichons), Oliven, Zwiebeln, Pepperoni, Maiskölbchen od. dgl.
EP2351693A1 (de) Behälter mit schutzetikett zur abschirmung des inhalts vor licht
EP3766796B1 (de) Verpackung für lebensmittel
Brody et al. Development of packaging for food products
DE202010009454U1 (de) Verpackung für Lebensmittelprodukte
EP0922652A1 (de) Ketten-Portionsverpackung
DE4209787C2 (de) Folienbeutel-Verpackung
DE202019003030U1 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung von Lebensmitteln

Legal Events

Date Code Title Description
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee