WO2022179889A1 - Pulverförmiges nahrungsergänzungsmittel zur herstellung eines getränks - Google Patents

Pulverförmiges nahrungsergänzungsmittel zur herstellung eines getränks Download PDF

Info

Publication number
WO2022179889A1
WO2022179889A1 PCT/EP2022/053669 EP2022053669W WO2022179889A1 WO 2022179889 A1 WO2022179889 A1 WO 2022179889A1 EP 2022053669 W EP2022053669 W EP 2022053669W WO 2022179889 A1 WO2022179889 A1 WO 2022179889A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
extract
food supplement
powdered food
weight
salt
Prior art date
Application number
PCT/EP2022/053669
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Rolf Sorg
Dr. Tobias Kühne
Wilhelm Messer
Original Assignee
Pm-International Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pm-International Ag filed Critical Pm-International Ag
Priority to EP22708085.0A priority Critical patent/EP4297588A1/de
Publication of WO2022179889A1 publication Critical patent/WO2022179889A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/15Vitamins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/41Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having five-membered rings with two or more ring hetero atoms, at least one of which being nitrogen, e.g. tetrazole
    • A61K31/41641,3-Diazoles
    • A61K31/41881,3-Diazoles condensed with other heterocyclic ring systems, e.g. biotin, sorbinil
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/435Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom
    • A61K31/44Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof
    • A61K31/4415Pyridoxine, i.e. Vitamin B6
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/435Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom
    • A61K31/44Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof
    • A61K31/455Nicotinic acids, e.g. niacin; Derivatives thereof, e.g. esters, amides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/495Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with two or more nitrogen atoms as the only ring heteroatoms, e.g. piperazine or tetrazines
    • A61K31/505Pyrimidines; Hydrogenated pyrimidines, e.g. trimethoprim
    • A61K31/506Pyrimidines; Hydrogenated pyrimidines, e.g. trimethoprim not condensed and containing further heterocyclic rings
    • A61K31/51Thiamines, e.g. vitamin B1
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/495Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with two or more nitrogen atoms as the only ring heteroatoms, e.g. piperazine or tetrazines
    • A61K31/505Pyrimidines; Hydrogenated pyrimidines, e.g. trimethoprim
    • A61K31/519Pyrimidines; Hydrogenated pyrimidines, e.g. trimethoprim ortho- or peri-condensed with heterocyclic rings
    • A61K31/525Isoalloxazines, e.g. riboflavins, vitamin B2
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/70Carbohydrates; Sugars; Derivatives thereof
    • A61K31/7135Compounds containing heavy metals
    • A61K31/714Cobalamins, e.g. cyanocobalamin, i.e. vitamin B12
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/25Araliaceae (Ginseng family), e.g. ivy, aralia, schefflera or tetrapanax
    • A61K36/258Panax (ginseng)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/67Piperaceae (Pepper family), e.g. Jamaican pepper or kava
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/73Rosaceae (Rose family), e.g. strawberry, chokeberry, blackberry, pear or firethorn
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/87Vitaceae or Ampelidaceae (Vine or Grape family), e.g. wine grapes, muscadine or peppervine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/88Liliopsida (monocotyledons)
    • A61K36/906Zingiberaceae (Ginger family)
    • A61K36/9068Zingiber, e.g. garden ginger

Definitions

  • the invention relates to a powdered food supplement from which a liquid dosage form can be obtained by adding water.
  • Dietary supplements are often offered as capsules. Capsules are usually swallowed with water. Dietary supplements offered as a powder are usually mixed with water by the user in order to obtain a liquid dosage form that can be drunk. This is advantageous compared to administration as capsules, in order to improve the absorption of valuable ingredients in the gastrointestinal tract, to simplify taking the dietary supplement and to avoid complications when taking it.
  • dietary supplements should generally support the sexual performance of men. A further improvement of the support would be desirable.
  • the dietary supplements are generally offered in the form of capsules, since the ingredients used often do not have a pleasant taste (bitter taste).
  • the task is therefore to provide a powdered food supplement that can be suitable for supporting the sexual performance of men and that dissolves in water as quickly and extensively as possible in order to provide a drinkable dosage form with a good taste, which at the same time enables high bioavailability of the ingredients, which can further promote the desired support.
  • the object is achieved according to the invention by the food supplement and the method for producing a beverage and the beverage obtained according to the independent claims. Preferred embodiments are specified in the dependent claims.
  • the invention thus relates to a powdered food supplement containing a) 50 to 90% by weight of at least one saccharide, b) 2 to 20% by weight of apple extract, grape extract and saffron, c) at least one herbal extract selected from ginger extract, ginseng extract and pepper extract, d) at least one zinc compound, e) at least two vitamins from the B group and f) at least one acidulant.
  • the dietary supplement according to the invention is in the form of a powder.
  • it is not a food supplement in the form of a capsule, i.e. the powdered food supplement is not encapsulated.
  • a particular advantage of the powdered food supplement according to the invention is that it is largely soluble in water, so that a liquid dosage form or a drink for oral intake can be provided by adding water. After dissolving in water, a proportion of small particles that float can still be detected, which is due to the polyphenols contained. Significant sediment formation is not observed even after standing for some time.
  • the drink obtained has a good taste.
  • a dosage form as a capsule which is usual because of the unpleasant taste of formulations according to the prior art, is not necessary.
  • the dietary supplement according to the invention can show a better bioavailability of the ingredients, which together with the special Combination of the ingredients can lead to an improved result in terms of supporting sexual performance in men.
  • the powdered food supplement according to the invention contains 50 to 90% by weight, preferably 70 to 85% by weight, of at least one saccharide, based on the total weight of the food supplement, the at least one saccharide preferably being at least one monosaccharide, in particular fructose and/or dextrose, most preferably dextrose.
  • the dietary supplement has a high saccharide content, which is advantageous for a good taste, in particular when using at least one monosaccharide, preferably fructose or, in particular, dextrose.
  • Saccharides especially monosaccharides themselves, are readily soluble in water.
  • monosaccharides preferably dextrose and/or fructose, dissolve very quickly in water and, in combination with the other ingredients, give the liquid obtained a pleasant taste.
  • Dextrose also improves the absorption of certain ingredients.
  • the powdered food supplement according to the invention contains a combination of apple extract, grape extract or grape extract and saffron.
  • the apple extract is an extract from the apple (Malus, in particular Malus domestica, eg Malus pumila), preferably an extract from the apple fruit, in particular from the peel of the apple fruit.
  • the grape extract is an extract from grapes (Vitis vinifera), preferably an extract from grape pomace (grape pomace extract). Both apple extract and grape extract are characterized by a high content of polyphenols.
  • the apple extract and the grape extract or grape marc extract can have a polyphenol content of more than 40% by weight, preferably more than 50% by weight, polyphenols, for example 45 to 90% by weight, based on the total weight of the Dietary supplements contained apple extract and grape extract.
  • the saffron (Crocus sativus) is in particular saffron powder. Saffron, or saffron powder, is a well-known spice commonly found on the stigmas of the saffron flowers is obtained. The effect of saffron as an aphrodisiac has been known since ancient times.
  • the respective proportions of apple extract, grape extract and saffron contained in the dietary supplement are preferably as follows, based on the total weight of apple extract, grape extract and saffron:
  • EHS Erection Hardness Scale
  • extract or plant extract refers here, as is generally customary, to a dried extract (dry extract) from corresponding plants or parts of plants, the extract being extracted in particular with the aid of an organic solvent, preferably an alcohol, in particular ethanol, and/or water as the extraction agent and with a drug-to-extract ratio of between 120:1 and 10:1.
  • an organic solvent preferably an alcohol, in particular ethanol, and/or water
  • the calculation of the drug to extract ratio (DEV) for extracts is known to those skilled in the art.
  • the plants or plant parts are referred to as drugs.
  • the powdered food supplement according to the invention also contains at least one herbal extract selected from ginger extract,
  • ginseng extract and pepper extract can increase the bioavailability of the ingredients, such as active ingredients, vitamins and nutrients, of the dietary supplement and thus increase its effectiveness (bioenhancer). Bioavailability is a pharmacological measure of the proportion of an ingredient that is available unchanged in the systemic circulation (especially in the bloodstream).
  • the ginger extract is an extract from ginger (Zingiber officinale), preferably an extract from the rhizome of ginger (Zingiberis rhizoma).
  • the ginseng extract is an extract of ginseng (Panax ginseng), preferably an extract of red ginseng, the extract preferably containing at least 5% by weight of ginsenosides. Ginseng or red ginseng generally refers to the ginseng root.
  • the pepper extract is an extract of pepper, preferably black pepper (Piper nigrum).
  • the powdered food supplement according to the invention preferably contains two or all three plant extracts selected from ginger extract, ginseng extract and pepper extract. Ginger extract and ginseng extract or ginger extract and pepper extract or ginseng extract and pepper extract or ginger extract and ginseng extract and pepper extract, as described above including the preferred embodiments, is therefore preferably used as the herbal extract according to component c).
  • the food supplement according to the invention contains the ginseng extract, in particular the red ginseng extract, preferably with at least 5% by weight ginsenosides, alone or in combination with one or both of ginger extract and pepper extract.
  • the ginseng extract In addition to improving bioavailability, the ginseng extract also provides additional support for sexual performance and in this sense works synergistically with the combination of apple extract, Grape extract and saffron.
  • the use of ginseng as a natural aphrodisiac was already known in traditional Chinese medicine. The ginseng extract thus has a dual function.
  • the herbal extracts selected from ginger extract, ginseng extract and pepper extract in the food, if used, are preferably used in the following amounts, based on 100 g of the powdered food supplement:
  • ginseng extract 200 mg to 5 g, preferably 250 mg to 3 g, of ginseng extract.
  • the powdered food supplement according to the invention also contains at least two vitamins from the B group.
  • the at least two vitamins of the B group are preferably selected from one or more of the group consisting of
  • pantothenic acid (vitamin B5) or a salt thereof
  • vitamin B6 pyridoxine (vitamin B6) or a salt thereof
  • vitamin B2 riboflavin
  • vitamin B12 cyanocobolamine (vitamin B12) or a salt thereof
  • vitamin B7 biotin (vitamin B7) or a salt thereof
  • vitamins B2, B3, B5, B6, B7 and B12 or more preferably vitamins B1, B2, B3, B5, B6, B7 and B12 are contained in the food supplement according to the invention.
  • a suitable salt of pantothenic acid is, for example, calcium pantothenate.
  • a suitable salt of pyridoxine is, for example, pyridoxine hydrochloride.
  • a suitable salt of thiamine is, for example, thiamine hydrochloride.
  • the total amount of the two or more B group vitamins dietary supplements, preferably the above six or seven B group vitamins, is preferably in a range of 50 mg to 1,000 mg, more preferably 100 mg to 500 mg based on 100 g of the powdery dietary supplements. Even if a salt of the vitamin is used, only the vitamin itself is taken into account. This also applies to the following information.
  • pantothenic acid 20 mg to 270 mg pantothenic acid
  • the powdered food supplement according to the invention also contains at least one zinc compound.
  • the zinc compound serves to provide zinc, which is one of the essential trace elements.
  • suitable zinc compounds are inorganic zinc salts or zinc complexes with organic acids and amino acids. Concrete examples are zinc sulfate, zinc glycinate, zinc gluconate, zinc histidine and zinc aspartate, with zinc gluconate being preferred.
  • the amount of the at least one zinc compound is preferably selected such that the zinc content, based on 100 g of the powdered food supplement, is in the range from 25 mg to 250 mg, preferably 50 mg to 150 mg.
  • the powdered food supplement according to the invention also contains at least one acidifier, citric acid being preferred.
  • the at least one acidulant, preferably citric acid is preferably in one Amount of 4% by weight to 10% by weight, based on the total weight of the powdered food supplement.
  • Citric acid is also beneficial because it can increase the bioavailability of the ingredients in the supplement. Furthermore, citric acid can also serve to improve the taste of the dietary supplement, for example due to its own taste and by masking a bitter taste, especially in combination with sweeteners. Citric acid also has preservative properties.
  • the powdered food supplement according to any one of the preceding claims can also contain g) one or more flavorings, in particular natural flavorings, and/or h) one or more sweeteners, in particular steviol glycosides.
  • the flavorings and sweeteners are used in particular to improve the taste of the food supplement or to mask an unpleasant taste, in particular a bitter taste, which can come from the plant extracts in particular.
  • a combination of at least one flavoring agent for suitable flavoring eg fruit flavoring
  • at least one flavoring agent for masking flavor masking agent
  • flavor masking agent for masking
  • An example is the selection of a fruit flavor with a covering cherry flavor and a masking with a bitter mask flavor (bitter taste masking agent, eg Resolver ® by Wild, eg specification art. no. 38170605550000).
  • the flavoring or flavorings in particular natural flavorings, can be used to give the food supplement a specific taste, eg a fruit aroma, such as a cherry taste.
  • a specific taste eg a fruit aroma, such as a cherry taste.
  • Such flavorings are known to those skilled in the art.
  • Steviol glycosides are particularly suitable as sweeteners.
  • a combination of sweetener and citric acid can give an enhanced taste-masking effect, especially with regard to a bitter taste.
  • the powdered food supplement may contain other additives customary in the field, for example one or more coloring agents which impart a desired color to the powdered food supplement or the drink that can be produced from it.
  • additives customary in the field for example one or more coloring agents which impart a desired color to the powdered food supplement or the drink that can be produced from it.
  • the addition of other plant extracts or plant concentrates is also conceivable.
  • the powdered food supplement contains a) 50 to 90% by weight, preferably 70 to 85% by weight, of at least one monosaccharide, preferably dextrose and/or fructose, b) 2 to 20% by weight of apple extract, grape extract and saffron, c) at least one, two or preferably three herbal extracts selected from ginger extract, ginseng extract and pepper extract, the ginseng extract preferably being an extract of red ginseng and the pepper extract preferably being an extract of black pepper, d) at least one zinc compound, e.g zinc gluconate, e) at least three, preferably at least five, vitamins from the B group selected from pantothenic acid or a salt thereof, pyridoxine or a salt thereof, thiamine or a salt thereof, riboflavin or a salt thereof, cyanocobolamine or a salt thereof, biotin or a salt thereof and niacin or a salt thereof, in particular vitamins B2, B3, B5, B
  • the powdered food supplement according to the invention is characterized by a combination of ingredients which, on the one hand, can be dissolved quickly and easily in water in order to obtain a liquid dosage form with a pleasant taste. On the other hand, the combination of ingredients causes a synergistic interaction, which can lead to improved support for men's sexual performance.
  • the powdered food supplement according to the invention or the consumption of the aqueous liquid dosage form that can be produced with it can therefore be suitable to support the sexual performance of men or to be useful in the case of erectile dysfunction, e.g. to prevent and support erectile hardness by Promotes blood flow and self-confidence (B vitamins), as well as hormonal activity (testosterone production through zinc and ginseng and B vitamin). It goes without saying that the liquid dosage form or the beverage is administered by drinking.
  • Another aspect is the strengthening of self-confidence. It is well known that the psyche plays a major role in erectile dysfunction, especially fear of failure. This often leads to a vicious circle (self-fulfilling prophecy) after a single failure.
  • a suitable synergy group to support the psyche is zinc + vitamin B3, B5, B6, B7, B12 + ginseng extract, whereby the individual components can also be effective on their own. Vitamins B3, B5, B6, B7, B12 support normal psychological and mental functions.
  • Another aspect can be timely prevention, for example before erectile dysfunction develops.
  • An important cause is a decreasing testosterone production in men of advanced age.
  • a suitable synergy group for this is zinc + ginseng + vitamin B5, B6, whereby the individual components can also be effective on their own.
  • vitamin B5 contributes to the normal synthesis and metabolism of steroid hormones.
  • Vitamin B6 helps regulate flormon activity.
  • Zinc supports the maintenance of normal testosterone levels in the blood. Zinc also contributes to normal fertility and reproduction.
  • the invention also relates to a method for producing a beverage which comprises adding water to the powdered food supplement according to the invention as described above in order to obtain a liquid dosage form, where the dissolving process can optionally be assisted by stirring, eg with a spoon.
  • the powder of the dietary supplement is stirred into water, preferably cold water (ie unheated water) until substantially dissolved to obtain the finished beverage. It is advantageous that when the drink is consumed, the ingredients from the solution can enter the bloodstream particularly quickly.
  • a suitable amount for one serving or one drink is about 3 g to 7 g of the powdered food supplement, which is stirred into about 100 ml to 250 ml of water or cold water until the powder has largely dissolved to form a liquid dosage form receive.
  • An exemplary dosage is, for example, dissolving about 5 g of the powdered food supplement in about 150 ml of water to obtain a serving or drink.
  • a recommended dosage is the consumption of one or two beverages made in this way per day.
  • the powdered food supplement can be easily and quickly dissolved in water at room temperature (e.g. 23°C) and in the quantities specified.
  • a drinkable liquid can be prepared at room temperature by merely adding water to the powdered composition in a drinking vessel and stirring briefly. The ingredients are largely dissolved or at least stably suspended, and floating particles can also be present. Even after the beverage produced has been left to stand for a certain period of time (e.g. 1 minute), little or no sedimentation can be observed.
  • the invention also relates to a drink consisting of or comprising water and the powdered food supplement according to the invention as described above, with an amount of about 3 g to 7 g of the powdered food supplement preferably being mixed in about 100 ml to 250 ml of water.
  • the dietary supplement usually dissolves to a large extent or at least becomes suspended, whereby particles that float can be present. Even after the beverage has been left to stand for a certain period of time (e.g. 1 minute) after production, no or at most a slight formation of sediment can be observed. It goes without saying that the beverage can be produced by the method according to the invention.
  • a powdered food supplement was formulated which, based on 100 g of the powder, contained the following ingredients: Based on the total weight of apple extract, grape extract and saffron powder, the proportions are approx. 60-65% grape extract, approx. 25-30% apple extract and approx. 8-12% saffron powder. The flavorings contain cherry flavor.
  • the recruitment criteria were as follows:
  • the participants were each allocated two doses of the powdered dietary supplement according to Example 1. They were instructed to start taking the dietary supplement after the two-week wash-out period. The recommended dosage was 5 grams in 150 ml of water per serving. The directions for use were once in the morning and once in the evening. At this dosage, the amount of product allocated was sufficient for 30 days.
  • the product allows me to have sexual intimacy whenever I feel like it

Abstract

Die Erfindung betrifft ein pulverförmiges Nahrungsergänzungsmittel, enthaltend a) 50 bis 90 Gew.-% mindestens eines Saccharids, b) 2 bis 20 Gew.-% von Apfelextrakt, Weintraubenextrakt und Safran, c) mindestens ein pflanzliches Extrakt ausgewählt aus Ingwerextrakt, Ginsengextrakt und Pfefferextrakt, d) mindestens eine Zinkverbindung, e) mindestens zwei Vitamine der B-Gruppe und f) mindestens ein Säuerungsmittel.

Description

PULVERFÖRMIGES NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL ZUR HERSTELLUNG EINES
GETRÄNKS
Beschreibung
Die Erfindung betrifft ein pulverförmiges Nahrungsergänzungsmittel, aus dem durch Zugabe von Wasser eine flüssige Darreichungsform erhalten werden kann.
Nahrungsergänzungsmittel werden häufig als Kapseln angeboten. Kapseln werden dabei gewöhnlich mit Wasser geschluckt. Als Pulver angebotene Nahrungsergänzungsmittel werden in der Regel durch den Nutzer mit Wasser versetzt, um eine flüssige Darreichungsform zu erhalten, die trinkbar ist. Dies ist im Vergleich zur Darreichung als Kapseln vorteilhaft, um die Aufnahme wertvoller Inhaltsstoffe im gastrointestinalen Raum zu verbessern, die Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels zu vereinfachen und Komplikationen bei der Einnahme zu vermeiden.
Bei pulverförmigen Nahrungsergänzungsmitteln ist aber in vielen Fällen das Lösungsverhalten der Inhaltsstoffe und/oder der Geschmack der erhaltenen Flüssigkeit ein Problem. Unbefriedigend ist bei vielen Nahrungsergänzungsmitteln auch die ungenügende Bioverfügbarkeit wertvoller Inhaltsstoffe.
In einem Anwendungsgebiet sollen Nahrungsergänzungsmittel allgemein die sexuelle Leistungsfähigkeit des Mannes unterstützen. Eine weitere Verbesserung der Unterstützung wäre wünschenswert. Außerdem werden auf diesem Gebiet die Nahrungsergänzungsmittel im Allgemeinen als Kapseln angeboten, da eingesetzte Inhaltsstoffe häufig keinen angenehmen Geschmack besitzen (bitterer Geschmack).
Aufgabe ist daher, ein pulverförmiges Nahrungsergänzungsmittel bereitzustellen, das sich für die Unterstützung der sexuellen Leistungsfähigkeit des Mannes eignen kann und sich möglichst schnell und weitgehend in Wasser löst, um eine trinkbare Darreichungsform mit einem guten Geschmack bereitzustellen, die gleichzeitig eine hohe Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe ermöglicht, was die gewünschte Unterstützung weiter fördern kann. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch das Nahrungsergänzungsmittel und dem Verfahren zur Herstellung eines Getränks sowie das erhaltene Getränk gemäß den unabhängigen Ansprüchen gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen genannt.
Die Erfindung betrifft somit ein pulverförmiges Nahrungsergänzungsmittel, enthaltend a) 50 bis 90 Gew.-% mindestens eines Saccharids, b) 2 bis 20 Gew.-% von Apfelextrakt, Weintraubenextrakt und Safran, c) mindestens ein pflanzliches Extrakt ausgewählt aus Ingwerextrakt, Ginsengextrakt und Pfefferextrakt, d) mindestens eine Zinkverbindung, e) mindestens zwei Vitamine der B-Gruppe und f) mindestens ein Säuerungsmittel.
Das erfindungsgemäße Nahrungsergänzungsmittel liegt in Form eines Pulvers vor. Es handelt sich insbesondere nicht um ein Nahrungsergänzungsmittel in Form einer Kapsel, d.h. das pulverförmige Nahrungsergänzungsmittel ist nicht gekapselt. Ein besonderer Vorteil des erfindungsgemäßen pulverförmigen Nahrungsergänzungsmittels besteht darin, dass es sich in Wasser weitgehend löst, so dass durch Zugabe von Wasser eine flüssige Darreichungsform bzw. ein Getränk zur oralen Aufnahme bereitgestellt werden kann. Nach der Lösung in Wasser kann noch ein Anteil an kleinen Partikeln feststellbar sein, die aufschwimmen, was auf enthaltene Polyphenole zurückzuführen ist. Eine signifikante Bodensatzbildung ist auch nach Stehenlassen für einige Zeit nicht zu beobachten.
Das erhaltene Getränk weist einen guten Geschmack auf. Eine Darreichungsform als Kapsel, die wegen des unangenehmen Geschmacks von Formulierungen nach dem Stand der Technik üblich ist, ist nicht erforderlich.
Das erfindungsgemäße Nahrungsergänzungsmittel kann eine bessere Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe zeigen, was zusammen mit der speziellen Kombination der Inhaltstoffe zu einem verbesserten Ergebnis hinsichtlich der Unterstützung der sexuellen Leistungsfähigkeit beim Mann führen kann.
Das erfindungsgemäße pulverförmige Nahrungsergänzungsmittel enthält 50 bis 90 Gew.-%, bevorzugt 70 bis 85 Gew.-%, mindestens eines Saccharids, bezogen auf das Gesamtgewicht des Nahrungsergänzungsmittels, wobei das mindestens eine Saccharid bevorzugt mindestens ein Monosaccharid, insbesondere Fructose und/oder Dextrose, besonders bevorzugt Dextrose, ist.
Das Nahrungsergänzungsmittel weist einen hohen Anteil an Saccharid auf, was für einen guten Geschmack vorteilhaft ist, insbesondere bei Einsatz von mindestens einem Monosaccharid, bevorzugt Fructose oder insbesondere Dextrose. Saccharide, insbesondere Monosacharide selbst sind gut wasserlöslich. So lösen sich insbesondere Monosacharide, bevorzugt Dextrose und/oder Fructose, sehr schnell in Wasser und verleihen der erhaltenen Flüssigkeit in Kombination mit den anderen Inhaltsstoffen einen angenehmen Geschmack. Ferner verbessert Dextrose die Resorption bestimmter Inhaltsstoffe.
Das erfindungsgemäße pulverförmige Nahrungsergänzungsmittel enthält eine Kombination von Apfelextrakt, Weintraubenextrakt bzw. Traubenextrakt und Safran. Der Apfelextrakt ist ein Extrakt aus dem Apfel (Malus, insbesondere Malus domestica, z.B. Malus pumila), bevorzugt ein Extrakt aus der Apfelfrucht, insbesondere aus Schalen der Apfelfrucht. Der Weintraubenextrakt ist ein Extrakt aus Trauben (Vitis vinifera), bevorzugt ein Extrakt aus Traubentrester (Traubentresterextrakt). Sowohl Apfelextrakt als auch Weintraubenextrakt zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an Polyphenolen aus. So können der Apfelextrakt und der Weintraubenextrakt bzw. Traubentresterextrakt einen Gehalt an Polyphenolen von mehr als 40 Gew.-%, bevorzugt mehr als 50 Gew.-%, Polyphenolen, z.B. 45 bis 90 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht an in dem Nahrungsergänzungsmittel enthaltenen Apfelextrakt und Weintraubenextrakt, aufweisen. Der Safran (Crocus sativus) ist insbesondere Safranpulver. Safran bzw. Safranpulver ist ein bekanntes Gewürz, das gewöhnlich aus den Narben der Safranblüten gewonnen wird. Die Wirkung von Safran als Aphrodisiakum ist schon seit dem Altertum bekannt.
Die jeweiligen Anteile von Apfelextrakt, Weintraubenextrakt und Safran, die in dem Nahrungsergänzungsmittel enthalten sind, sind, bezogen auf das Gesamtgewicht von Apfelextrakt, Weintraubenextrakt und Safran, bevorzugt wie folgt:
40 bis 85 Gew.-%, bevorzugt 50 bis 75 Gew.-%, Weintraubenextrakt,
12 bis 45 Gew.-%, bevorzugt 18 bis 40 Gew.-%, Apfelextrakt und 2 bis 22 Gew.-%, bevorzugt 4 bis 18 Gew.-%, Safran.
Untersuchungen haben die positive Wirkung einer Kombination von Apfelextrakt, Weintraubenextrakt und Safran auf die sexuelle Leistungsfähigkeit von Männern belegt. Studien von Rohstoffherstellern haben z.B. gezeigt, dass eine solche Kombination die eNOs (endotheliale Stickstoffmonoxid-Synthase) aktiviert, was den Blutfluss um bis zu 50% steigern kann. Der Stickstoffmonoxid (NO)-Weg ist wesentlich für den Blutflussmechanismus, der die Erektion des Penis ermöglicht. Die sNOs synthetisiert NO und steht damit in direkter Beziehung zum Blutfluss.
In einer 4-wöchigen Studie mit Männern im Alter über 45 Jahren wurde darüberhinaus die Wirkung der täglichen Einnahme einer solchen Kombination über die sogenannte Erektionshärteskala (EHS) bewertet. Dabei ergaben sich bei über 70 % der Probanden eine Steigerung im EHS.
Der Begriff Extrakt bzw. pflanzlicher Extrakt bezieht sich hier wie allgemein üblich auf einen getrockneten Auszug (Trockenextrakt) aus entsprechenden Pflanzen oder Pflanzenteilen, wobei der Extrakt insbesondere mit Hilfe eines organischen Lösungsmittels, bevorzugt eines Alkohols, insbesondere Ethanol, und/oder Wasser als Extraktionsmittel und mit einem Droge-Extrakt-Verhältnis zwischen 120: 1 und 10: 1 gewonnen wird. Die Berechnung des Droge-Extrakt-Verhältnisses (DEV) für Extrakte ist dem Fachmann bekannt. Die Pflanzen bzw. Pflanzenteile werden dabei als Drogen bezeichnet. Das erfindungsgemäße pulverförmige Nahrungsergänzungsmittel enthält ferner mindestens ein pflanzliches Extrakt ausgewählt aus Ingwerextrakt,
Ginsengextrakt und Pfefferextrakt. Es hat sich gezeigt, dass diese Extrakte auch in geringer Dosierung die Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe, wie z.B. Wirkstoffe, Vitamine und Nährstoffe, des Nahrungsergänzungsmittels steigern und damit die Wirksamkeit erhöhen können (Bioenhancer). Die Bioverfügbarkeit ist eine pharmakologische Messgröße für den Anteil eines Inhaltsstoffes, der unverändert im systemischen Kreislauf (speziell im Blutkreislauf) zur Verfügung steht.
Der Ingwerextrakt ist ein Extrakt aus dem Ingwer (Zingiber officinale), bevorzugt ein Extrakt aus dem Rhizom des Ingwers (Zingiberis rhizoma). Der Ginsengextrakt ist ein Extrakt von Ginseng (Panax ginseng), bevorzugt ein Extrakt von rotem Ginseng, wobei der Extrakt bevorzugt mindestens 5 Gew.-% Ginsenoside enthält. Ginseng bzw. roter Ginseng bezieht sich allgemein auf die Ginsengwurzel. Der Pfefferextrakt ist ein Extrakt aus Pfeffer, bevorzugt schwarzem Pfeffer (Piper nigrum).
Das erfindungsgemäße pulverförmige Nahrungsergänzungsmittel enthält bevorzugt zwei oder alle drei pflanzlichen Extrakte ausgewählt aus Ingwerextrakt, Ginsengextrakt und Pfefferextrakt. Als pflanzliches Extrakt gemäß Komponente c) wird daher bevorzugt Ingwerextrakt und Ginsengextrakt oder Ingwerextrakt und Pfefferextrakt oder Ginsengextrakt und Pfefferextrakt oder Ingwerextrakt und Ginsengextrakt und Pfefferextrakt, wie vorstehend beschrieben einschließlich der bevorzugten Ausführungsformen, eingesetzt.
In einer bevorzugten Ausführungsform enthält das erfindungsgemäße Nahrungsergänzungsmittel den Ginsengextrakt, insbesondere den roten Ginsengextrakt, bevorzugt mit mindestens 5 Gew.-% Ginsenoside, allein oder in Kombination mit einem oder beiden von Ingwerextrakt und Pfefferextrakt.
Neben einer Verbesserung der Bioverfügbarkeit bewirkt der Ginsengextrakt auch eine zusätzliche Unterstützung der sexuellen Leistungsfähigkeit und wirkt in diesem Sinne synergistisch mit der Kombination aus Apfelextrakt, Weintraubenextrakt und Safran. Der Einsatz von Ginseng als natürliches Aphrodisiakum war bereits in der traditionellen chinesischen Medizin bekannt. Der Ginsengextrakt besitzt somit eine Doppelfunktion.
Die pflanzlichen Extrakte ausgewählt aus Ingwerextrakt, Ginsengextrakt und Pfefferextrakt in dem Nahrungsmittel, werden, sofern eingesetzt, bevorzugt in folgenden Mengen, bezogen auf 100 g des pulverförmigen Nahrungsergänzungsmittels, eingesetzt:
- 3 mg bis 200 mg, bevorzugt 5 mg bis 50 mg, Pfefferextrakt,
- 3 mg bis 200 mg, bevorzugt 5 mg bis 50 mg, Ingwerextrakt,
- 200 mg bis 5 g, bevorzugt 250 mg bis 3 g, Ginsengextrakt.
Das erfindungsgemäße pulverförmige Nahrungsergänzungsmittel enthält ferner mindestens zwei Vitamine der B-Gruppe. Die mindestens zwei Vitamine der B- Gruppe sind bevorzugt ausgewählt aus einem oder mehreren der Gruppe bestehend aus
Pantothensäure (Vitamin B5) oder einem Salz davon,
Pyridoxin (Vitamin B6) oder einem Salz davon,
Thiamin (Vitamin Bl) oder einem Salz davon,
Riboflavin (Vitamin B2) oder einem Salz davon,
Cyanocobolamin (Vitamin B12) oder einem Salz davon,
Biotin (Vitamin B7) oder einem Salz davon,
Niacin (Vitamin B3) oder einem Salz davon, wobei bevorzugt mindestens drei, bevorzugter mindestens fünf oder alle der genannten Vitamine der B-Gruppe enthalten sind.
In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Vitamine B2, B3, B5, B6, B7 und B12 oder bevorzugter die Vitamine Bl, B2, B3, B5, B6, B7 und B12 in dem erfindungsgemäßen Nahrungsergänzungsmittel enthalten.
Ein geeignetes Salz der Pantothensäure ist z.B. Calciumpantothenat. Ein geeignetes Salz von Pyridoxin ist z.B. Pyridoxinhydrochlorid. Ein geeignetes Salz von Thiamin ist z.B. Thiaminhydrochlorid. Die Gesamtmenge der zwei oder mehr Vitamine der B-Gruppe Nahrungsergänzungsmittel, bevorzugt die vorstehend sechs oder sieben Vitamine der B-Gruppe, liegt bevorzugt in einem Bereich von 50 mg bis 1.000 mg, bevorzugter 100 mg bis 500 mg, bezogen auf 100 g des pulverförmigen Nahrungsergänzungsmittels. Auch wenn ein Salz des Vitamins eingesetzt wird, wir dabei nur das Vitamin selbst berücksichtigt. Dies gilt auch für die nachstehenden Angaben.
Zweckmäßige Anteile der Vitamine der B-Gruppe, sofern eingesetzt und bezogen auf 100 g des pulverförmigen Nahrungsergänzungsmittels, sind wie folgt:
20 mg bis 270 mg Pantothensäure,
5 mg bis 100 mg Pyridoxin,
5 mg bis 70 mg Thiamin,
4 mg bis 70 mg Riboflavin,
10 pg bis 10 mg Cyanocobolamin,
0,2 mg bis 7 mg Biotin,
80 mg bis 1500 mg Niacin.
Das erfindungsgemäße pulverförmige Nahrungsergänzungsmittel enthält ferner mindestens eine Zinkverbindung. Die Zinkverbindung dient zur Bereitstellung von Zink, das zu den essenziellen Spurenelementen gehört. Als Zinkverbindung eignen sich z.B. anorganische Zinksalze oder Zinkkomplexe mit organischen Säuren und Aminosäuren. Konkrete Beispiele sind Zinksulfat, Zinkglycinat, Zinkgluconat, Zinkhistidin und Zinkaspartat, wobei Zinkgluconat bevorzugt ist.
Die Menge der mindestens eine Zinkverbindung wird bevorzugt so gewählt, dass der Gehalt an Zink, bezogen auf 100 g des pulverförmigen Nahrungsergänzungsmittels, im Bereich von 25 mg bis 250 mg, bevorzugt 50 mg bis 150 mg, liegt.
Das erfindungsgemäße pulverförmige Nahrungsergänzungsmittel enthält ferner mindestens eine Säuerungsmittel, wobei Citronensäure bevorzugt ist. Das mindestens eine Säuerungsmittel, bevorzugt Citronensäure, ist bevorzugt in einer Menge von 4 Gew.-% bis 10 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des pulverförmigen Nahrungsergänzungsmittels, enthalten.
Citronensäure ist auch vorteilhaft, weil es die Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe des Nahrungsergänzungsmittels erhöhen kann. Ferner kann Citronensäure auch für einen besseren Geschmack des Nahrungsergänzungsmittels dienlich sein, z.B. aufgrund des Eigengeschmacks und indem sie einen bitteren Geschmack überdeckt, insbesondere in Kombination mit Süßstoffen. Citronensäure weist auch konservierende Eigenschaften auf.
Das pulverförmige Nahrungsergänzungsmittel nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche kann ferner g) einen oder mehrere Aromastoffe, insbesondere natürliche Aromastoffe, und/oder h) einen oder mehrere Süßstoffe, insbesondere Steviolgylcoside, enthalten. Die Aromastoffe und Süßstoffe dienen insbesondere zur Verbesserung des Geschmacks des Nahrungsergänzungsmittels bzw. zur Maskierung eines unangenehmen Geschmacks, insbesondere eines bitteren Geschmacks, der insbesondere aus den pflanzlichen Extrakten herrühren kann.
In einer bevorzugten Ausführungsform wird eine Kombination aus mindestens einem Aromastoff für eine geeignete Aromatisierung, z.B. Fruchtaroma, in Verbindung mit mindestens einem Aromastoff für die Maskierung (Aromamaskierungsmittel) verwendet. Ein Beispiel ist die Auswahl eines Fruchtaromas mit abdeckendem Kirschgeschmack und einer Maskierung mit einem Bittermaskeraroma (Maskierungsmittel für bitteren Geschmack, z.B. Resolver® von Wild, z.B. Spezifikation Art. Nr. 38170605550000).
Das oder die Aromastoffe, insbesondere natürliche Aromastoffe, können dazu dienen, dem Nahrungsergänzungsmittel einen bestimmten Geschmack zu verleihen, z.B. ein Fruchtaroma, wie z.B. Kirschgeschmack. Solche Aromastoffe sind dem Fachmann bekannt. Als Süßstoffe eignen sich insbesondere Steviolgylcoside. Wie bereits vorstehend erwähnt, kann eine Kombination von Süßstoff und Citronensäure eine verstärkte geschmacksmaskierende Wirkung ergeben, insbesondere im Hinblick auf einen bitteren Geschmack.
Das pulverförmige Nahrungsergänzungsmittel kann weitere, auf dem Gebiet übliche Additive enthalten, z.B. ein oder mehrere farbgebende Mittel, die dem pulverförmigen Nahrungsergänzungsmittel bzw. dem daraus herstellbaren Getränk eine gewünschte Farbe verleihen. Auch der Zusatz weiterer pflanzlicher Extrakte oder pflanzlicher Konzentrate ist denkbar.
In einer bevorzugten Ausführungsform enthält das pulverförmige Nahrungsergänzungsmittel a) 50 bis 90 Gew.-% bevorzugt 70 bis 85 Gew.-%, mindestens eines Monosaccharids, bevorzugt Dextrose und/oder Fructose, b) 2 bis 20 Gew.-% von Apfelextrakt, Weintraubenextrakt und Safran, c) mindestens ein, zwei oder bevorzugt drei pflanzliche Extrakte ausgewählt aus Ingwerextrakt, Ginsengextrakt und Pfefferextrakt, wobei das Ginsengextrakt bevorzugt ein Extrakt von rotem Ginseng ist und der Pfefferextrakt bevorzugt ein Extrakt von schwarzem Pfeffer ist, d) mindestens eine Zinkverbindung, z.B. Zinkgluconat, e) mindestens drei, bevorzugt mindestens fünf, Vitamine der B-Gruppe ausgewählt aus Pantothensäure oder einem Salz davon, Pyridoxin oder einem Salz davon, Thiamin oder einem Salz davon, Riboflavin oder einem Salz davon, Cyanocobolamin oder einem Salz davon, Biotin oder einem Salz davon und Niacin oder einem Salz davon, insbesondere die Vitamine B2, B3, B5, B6, B7 und B12 oder die Vitamine Bl, B2, B3, B5, B6, B7 und B12, f) 4 Gew.-% bis 10 Gew.-% Citronensäure als Säuerungsmittel und g) einen oder mehrere Aromastoffe, bevorzugt natürliche Aromastoffe, und h) einen oder mehrere Süßstoffe, insbesondere Steviolglycoside, und i) gegebenenfalls ein oder mehrere farbgebende Mittel, wobei die Mengenanteile der Bestandteile b), c), d) und e) bevorzugt wie vorstehend angegeben sind. Das erfindungsgemäße pulverförmige Nahrungsergänzungsmittel zeichnet sich durch eine Kombination von Inhaltsstoffen auf, die zum einen gut und schnell in Wasser gelöst werden können, um eine flüssige Darreichungsform mit einem angenehmen Geschmack zu erhalten. Die Kombination von Inhaltsstoffen bewirkt zum anderen eine synergistische Wechselwirkung, was zu einer verbesserten Unterstützung der sexuellen Leistungsfähigkeit des Mannes führen kann.
Das erfindungsgemäße pulverförmige Nahrungsergänzungsmittel bzw. der Verzehr der damit herstellbaren wässrigen flüssigen Darreichungsform kann daher geeignet sein, um die sexuelle Leistungsfähigkeit des Mannes zu unterstützen oder bei einer erektilen Dysfunktion von Nutzen zu sein, z.B. zur Vorbeugung und zur Unterstützung der erektilen Härte, indem man den Blutfluss und das Selbstvertrauen (B-Vitamine), sowie die hormonelle Aktivität (Testosteronproduktion durch Zink und Ginseng und B-Vitamin) fördert. Es versteht sich, dass die flüssigen Darreichungsform bzw. das Getränk durch Trinken verabreicht wird.
Die Wirkungen der Kombination von Apfelextrakt, Weintraubenextrakt und Safran auf die sexuelle Leistungsfähigkeit des Mannes sowie die Erhöhung der Bioverfügbarkeit durch den Einsatz von Ingwerextrakt, Ginsengextrakt und/oder Pfefferextrakt wurden bereits vorstehend erläutert. Im Folgenden werden vorteilhafte Eigenschaften weiterer Inhaltsstoffe und synergistische Wirkungen, die auf enthaltene Gruppen von Inhaltsstoffen oder Gruppen von Inhaltsstoffen in bevorzugten Ausführungsformen basieren können, angeführt.
Die Kombination von Apfelextrakt, Weintraubenextrakt und Safran in Verbindung mit dem bevorzugt eingesetzten Ginsengextrakt führt zu einem weiteren Synergieeffekt, die eine verbesserte Unterstützung der sexuellen Leistungsfähigkeit ermöglichen kann.
Studien haben gezeigt, dass die Synergiegruppe Apfelextrakt, Weintrauben und Safran + Zink + Vitamin B2, B3, B6, B12 zu einer höheren NO-Produktion im Körper führt, was eine bessere Durchblutung der Schwellkörper und eine bessere, schnellere, längere und/oder häufigere Erektion zu Folge haben kann. Bekanntermaßen wird die penile Erektion durch Stickstoffmonoxid (NO) vermittelt. Riboflavin, Pyridoxin und Vitamin B12 tragen zur Erhaltung der normalen roten Blutzellen bei. Außerdem spielt Zink eine Rolle bei der Zellteilung.
Ein weiterer Aspekt ist die Stärkung des Selbstbewusstseins. Es ist allgemein bekannt, dass bei Erektionsstörungen die Psyche eine große Rolle spielt, insbesondere Versagensängste. Dies führt häufig nach einmaligem Versagen zu einem Teufelskreis (selbsterfüllende Prophezeiung). Eine geeignete Synergiegruppe zur Unterstützung der Psyche sind Zink + Vitamin B3, B5, B6, B7, B12 + Ginseng-Extrakt, wobei auch die Einzelkomponenten für sich wirksam sein können. Die Vitamine B3, B5, B6, B7, B12 unterstützen die normalen psychologischen und mentalen Funktionen.
Ein weiterer Aspekt kann in einer rechtzeitigen Vorbeugung liegen, etwa bevor sich eine erektile Dysfunktion ausbildet. Eine wichtige Ursache ist eine nachlassende Testosteron-Produktion beim Mann fortgeschrittenen Alters. Eine geeignete Synergiegruppe hierfür ist Zink + Ginseng + Vitamin B5, B6, wobei auch die Einzelkomponenten für sich wirksam sein können. So trägt Vitamin B5 zur normalen Synthese und zum Metabolismus von Steroidhormonen bei. Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Flormonaktivität bei. Zink unterstützt die Aufrechterhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut. Zink trägt auch zur normalen Fruchtbarkeit und Reproduktion bei.
Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Herstellung eines Getränks, das die Zugabe von Wasser zu dem erfindungsgemäßen pulverförmigen Nahrungsergänzungsmittel wie vorstehend beschrieben umfasst, um eine flüssige Darreichungsform zu erhalten, wobei der Lösungsvorgang gegebenenfalls durch Rühren unterstützt werden kann, z.B. mit einem Löffel. Geeigneterweise wird das Pulver des Nahrungsergänzungsmittels in Wasser, bevorzugt kaltem Wasser (d.h. nicht erwärmtes Wasser), eingerührt, bis es sich weitgehend aufgelöst hat, um das fertige Getränk zu erhalten. Vorteilhaft ist, dass bei der Konsumierung des Getränks die Inhaltsstoffe aus der Lösung besonders schnell in den Blutkreislauf gelangen können. Eine zweckmäßige Menge für eine Portion bzw. ein Getränk sind etwa 3 g bis 7 g des pulverförmigen Nahrungsergänzungsmittels, die in etwa 100 ml bis 250 ml Wasser bzw. kaltem Wasser eingerührt werden, bis sich das Pulver weitgehend aufgelöst hat, um eine flüssige Darreichungsform zu erhalten.
Eine beispielhafte Dosierung sind z.B. das Lösen von etwa 5 g des pulverförmigen Nahrungsergänzungsmittels in etwa 150 ml Wasser, um eine Portion bzw. ein Getränk zu erhalten. Eine empfehlenswerte Dosierung ist der Verzehr von einem oder zwei, auf diese Weise hergestellten Getränken pro Tag.
Es hat sich gezeigt, dass sich das pulverförmige Nahrungsergänzungsmittel bei Raumtemperatur (z.B. 23°C) und den genannten Mengen gut und rasch in Wasser lösen lässt. Durch bloßes Hinzugeben von Wasser zu der pulverförmigen Zusammensetzung in einem Trinkgefäß und kurzes Umrühren kann bei Raumtemperatur eine trinkbare Flüssigkeit hergestellt werden. Die Inhaltsstoffe werden weitgehend gelöst oder zumindest stabil suspendiert, wobei auch aufschwimmende Partikel vorliegen können . Selbst nach Stehenlassen des hergestellten Getränks über eine gewisse Zeit (z.B. 1 Minute) ist keine oder höchstens eine geringfügige Bodensatzbildung zu beobachten.
Die Erfindung betrifft auch ein Getränk, bestehend aus oder umfassend Wasser und das erfindungsgemäße pulverförmige Nahrungsergänzungsmittel wie vorstehend beschrieben, wobei bevorzugt eine Menge von etwa 3 g bis 7 g des pulverförmigen Nahrungsergänzungsmittels in etwa 100 ml bis 250 ml Wasser gemischt werden. Wie vorstehend erläutert, löst sich das Nahrungsergänzungsmittel in der Regel weitgehend oder wird zumindest suspendiert, wobei Partikel vorliegen können, die aufschwimmen . Selbst nach Stehenlassen des Getränks nach Herstellung über eine gewisse Zeit (z.B. 1 Minute) ist keine oder höchstens eine geringfügige Bodensatzbildung zu beobachten ist. Es versteht sich, dass das Getränk durch das erfindungsgemäße Verfahren hergestellt werden kann.
Vorstehend beschriebene Ausführungsformen und Merkmale der Erfindung können miteinander kombiniert werden, solange sich aus dem Kontext nichts anderes ergibt. Die Erfindung wird nachfolgend an Hand eines Beispiels weiter beschrieben, das lediglich der Veranschaulichung dient und die Erfindung in keiner Weise einschränken soll.
Beispiele
Beispiel 1
Es wurde ein pulverförmiges Nahrungsergänzungsmittel formuliert, das, bezogen auf 100 g des Pulvers, folgende Inhaltsstoffe umfasste:
Figure imgf000014_0001
Bezogen auf das Gesamtgewicht von Apfelextrakt, Weintraubenextrakt und Safranpulver sind die Anteile ca. 60-65 % Weintraubenextrakt, ca. 25-30 % Apfelextrakt und ca. 8-12 % Safranpulver. Die Aromastoffe enthalten Kirscharoma.
5 g des erhaltenen Pulvers werden mit einem Löffel in 150 ml kaltes Wasser eingerührt. Das Pulver löst sich schnell und größtenteils in dem Wasser, so dass eine trinkbare Flüssigkeit erhalten wird. Eine signifikante Bodensatzbildung ist nicht zu beobachten. Die erhaltene Flüssigkeit wies einen angenehmen Geschmack nach Kirschen auf. Es wird somit ein angenehm schmeckendes Getränk für den Verzehr bereitgestellt. Empfohlen werden 1 bis 2 solcher Portionen täglich.
Beispiel 2
Mit dem pulverförmigen Nahrungsergänzungsmittel gemäß obigem Beispiel 1 wurde eine Studie zur Wirksamkeit mit den folgenden Rahmenbedingungen durchgeführt.
Rekrutierung
Die Rekrutierungskriterien waren wie folgt:
• Alter > 40 Jahre
• Interessiert an sexuellen Aktivitäten
• Selbst wahrgenommener Verlust der Erektionshärte, erstmals bemerkt in einem Alter von mehr als 40 Jahren
• Wunsch, an der Studie teilzunehmen, und bereit, Informationen über die sexuelle Funktion zu geben
• keine potenziellen gesundheitlichen Risiken durch die Teilnahme an der Studie
• keine kontraindizierende Einnahme von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln, die die Erektionshärte beeinflussen können, z.B.
• Flerzmedikamente (Nitrate)
• Medikamente gegen Flarnsymptome (Alphablocker)
• Medikamente gegen Flerzrhythmusstörungen (Betablocker)
• Insulintherapie • Therapie mit Antidepressiva
• Therapie mit Vasodilatator
• oder eine andere laufende Behandlung für erektile Dysfunktion.
• keine Raucher
• kein Alkoholkonsum
Insgesamt 38 Männer aus Hongkong, Malaysia, Taiwan, Japan und Südkorea erfüllten die Rekrutierungskriterien und nahmen an unserer Studie teil.
Protokoll
Die Teilnehmer wurden gebeten, während des gesamten Studienzeitraums ihre normale Nahrungsaufnahme und ihr übliches Bewegungsprogramm fortzusetzen.
Bei Studienbeginn wurden alle Teilnehmer gebeten, 2 Wochen lang keine nicht notwendigen Medikamente oder Ergänzungsmittel einzunehmen, die die Erektionshärte beeinflussen könnten. Sie wurden gebeten, ihren körperlichen Zustand während der 2-wöchigen Wash-out-Periode zu überwachen, was die Basislinie für den subjektiven Vergleich nach der Supplementierung bildet.
Während der Wash-out-Periode wurden den Teilnehmern jeweils zwei Dosen mit dem pulverförmigen Nahrungsergänzungsmittel gemäß Beispiel 1 zugeteilt. Sie wurden angewiesen, nach der zweiwöchigen Wash-out-Periode mit der Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels zu beginnen. Die empfohlene Dosierung war 5 Gramm in 150 ml Wasser pro Portion. Die Gebrauchsanweisung war die Einnahme einmal am Morgen und einmal am Abend. Bei dieser Dosierung reichte die Menge des zugeteilten Produkts für 30 Tage.
Nach 3 Wochen der Produktanwendung wurden die Teilnehmer gebeten, eine Online-Umfrage auszufüllen, die folgende Fragen enthielt. Sie wurden gebeten, ihre subjektiven Antworten zu geben, wobei sie sich darauf beziehen sollten, wie sie sich während der 2-wöchigen Wash-out-Periode fühlten.
Die verwendeten Bewertungskriterien sind wie folgt:
• 5 (stimme stark zu)
• 4 (stimme zu) • 3 (neutral)
• 2 (stimme nicht zu)
• 1 (stimme überhaupt nicht zu)
Fragen der Umfrage:
1. Das Produkt ist wirksam
2. Meine Stimmung verbesserte sich nach der Anwendung des Produkts
3. Ich hatte mehr Energie nach der Verwendung des Produkts
4. Ich war nach der Anwendung des Produkts wacher
5. Ich war nach der Anwendung des Produkts aktiver
6. Ich hatte eine stärkere sexuelle Libido nach der Anwendung des Produkts
7. Ich wurde nach der Anwendung des Produkts häufiger hart
8. Meine Geschwindigkeit, hart zu werden, war nach der Verwendung des Produkts schneller
9. Meine Härte hat sich nach der Anwendung des Produkts verbessert
10. Ich bin zuversichtlicher, dass ich nach der Anwendung des Produkts Härte erreichen kann
11. Ich bin zuversichtlicher, dass ich Härte nach der Anwendung des Produkts aufrechterhalten kann
12. Ich fühle mich nach der Anwendung des Produkts jünger
13. Das Produkt ermöglicht mir sexuelle Intimität, wann immer ich Lust dazu habe
14. Das Produkt schmeckt gut
Die Teilnehmer wurden in ihrer Landessprache über alle Studienabläufe informiert. Sie wurden zu Beginn der Supplementierungsperiode (nach der 2- wöchigen Wash-out-Periode) und 3 Tage vor der Online-Befragung telefonisch kontaktiert. Die Umfrage wurde nach 2 Wochen Wash-out + 3 Wochen Supplementierung durchgeführt. Diese Telefonanrufe dienten dazu, mündliche Bestätigungen über die Einhaltung des Studienprotokolls zu erhalten.
Ergebnisse Mehr als 60 % der Männer stimmten zu, dass sie eine bessere Erektionshärte und eine stärkere sexuelle Libido hatten, und sie waren zuversichtlicher, die Härte zu erreichen und aufrechtzuerhalten, nachdem sie das Produkt 3 Wochen lang verwendet hatten.
Die Teilnehmer waren auch aktiver, etwas mehr als 58 % gaben an, dass sie nach der Anwendung des Produkts wacher waren, eine schnellere Erektion hatten und häufiger hart waren.
Detaillierte Aufschlüsselungen der Ergebnisse sind nachstehend dargestellt:
Figure imgf000019_0001
Figure imgf000020_0001
* 5 = stimme stark zu, 4 = stimme zu, 3 = neutral, 2 = stimme nicht zu, 1 = stimme überhaupt nicht zu

Claims

Patentansprüche
1. Pulverförmiges Nahrungsergänzungsmittel, enthaltend a) 50 bis 90 Gew.-% mindestens eines Saccharids, b) 2 bis 20 Gew.-% von Apfelextrakt, Weintraubenextrakt und Safran, c) mindestens ein pflanzliches Extrakt ausgewählt aus Ingwerextrakt, Ginsengextrakt und Pfefferextrakt, d) mindestens eine Zinkverbindung, e) mindestens zwei Vitamine der B-Gruppe und f) mindestens ein Säuerungsmittel.
2. Pulverförmiges Nahrungsergänzungsmittel nach Anspruch 1, wobei das mindestens eine pflanzliche Extrakt c)
Ingwerextrakt und Ginsengextrakt oder Ingwerextrakt und Pfefferextrakt oder Ginsengextrakt und Pfefferextrakt oder Ingwerextrakt und Ginsengextrakt und Pfefferextrakt enthält.
3. Pulverförmiges Nahrungsergänzungsmittel nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, das, bezogen auf 100 g des pulverförmigen Nahrungsergänzungsmittels,
3 mg bis 200 mg, bevorzugt 5 mg bis 50 mg, Pfefferextrakt und/oder 3 mg bis 200 mg, bevorzugt 5 mg bis 50 mg, Ingwerextrakt und/oder 200 mg bis 5 g, bevorzugt 250 mg bis 3 g, Ginsengextrakt enthält.
4. Pulverförmiges Nahrungsergänzungsmittel nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, das, bezogen auf das Gesamtgewicht an Apfelextrakt, Weintraubenextrakt und Safran,
40 bis 85 Gew.-%, bevorzugt 50 bis 75 Gew.-% Weintraubenextrakt,
12 bis 45 Gew.-%, bevorzugt 18 bis 40 Gew.-% Apfelextrakt und 2 bis 22 Gew.-%, bevorzugt 4 bis 18 Gew.-% Safran enthält.
5. Pulverförmiges Nahrungsergänzungsmittel nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die mindestens zwei Vitamine der B-Gruppe ausgewählt sind aus einem oder mehreren der Gruppe bestehend aus
Pantothensäure (Vitamin B5) oder einem Salz davon,
Pyridoxin (Vitamin B6) oder einem Salz davon,
Thiamin (Vitamin Bl) oder einem Salz davon,
Riboflavin (Vitamin B2) oder einem Salz davon,
Cyanocobolamin (Vitamin B12) oder einem Salz davon,
Biotin (Vitamin B7) oder einem Salz davon,
Niacin (Vitamin B3) oder einem Salz davon, wobei bevorzugt mindestens drei, bevorzugter mindestens fünf Vitamine der B-Gruppe enthalten sind, insbesondere die Vitamine B2, B3, B5, B6, B7 und B12 oder die Vitamine Bl, B2, B3, B5, B6, B7 und B12, und/oder wobei die zwei oder mehr Vitamine der B-Gruppe in einer Gesamtmenge im Bereich von 50 mg bis 1.000 mg, bevorzugt 100 mg bis 500 mg, bezogen auf 100 g des pulverförmigen Nahrungsergänzungsmittels, enthalten sind.
6. Pulverförmiges Nahrungsergänzungsmittel nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Menge der mindestens eine Zinkverbindung derart ist, dass der Gehalt an Zink, bezogen auf 100 g des pulverförmigen Nahrungsergänzungsmittels, im Bereich von 25 mg bis 250 mg, bevorzugt 50 mg bis 150 mg, liegt.
7. Pulverförmiges Nahrungsergänzungsmittel nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das mindestens eine Saccharid mindestens ein Monosaccharid, bevorzugt Dextrose und/oder Fructose, ist.
8. Pulverförmiges Nahrungsergänzungsmittel nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das mindestens eine Säuerungsmittel Citronensäure ist und/oder das mindestens eine Säuerungsmittel in einer Menge von 4 Gew.-% bis 10 Gew.-% enthalten ist.
9. Pulverförmiges Nahrungsergänzungsmittel nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Ginsengextrakt ein Extrakt von rotem Ginseng ist und/oder der Pfefferextrakt ein Extrakt aus schwarzem Pfeffer ist.
10. Pulverförmiges Nahrungsergänzungsmittel nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, ferner enthaltend g) ein oder mehrere Aromastoffe, insbesondere natürliche Aromastoffe, und h) ein oder mehrere Süßstoffe, insbesondere Steviolgylcoside, und i) gegebenenfalls ein oder mehrere farbgebende Mittel.
11. Pulverförmiges Nahrungsergänzungsmittel nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, enthaltend a) 50 bis 90 Gew.-%, bevorzugt 70 bis 85 Gew.-%, mindestens eines Monosaccharids, bevorzugt Dextrose und/oder Fructose, b) 2 bis 20 Gew.-% von Apfelextrakt, Weintraubenextrakt und Safran, c) ein, zwei oder drei pflanzliche Extrakte ausgewählt aus Ingwerextrakt, Ginsengextrakt und Pfefferextrakt, wobei das Ginsengextrakt bevorzugt ein Extrakt von rotem Ginseng ist und der Pfefferextrakt bevorzugt ein Extrakt von schwarzem Pfeffer ist, d) mindestens eine Zinkverbindung, z.B. Zinkgluconat, e) mindestens drei, bevorzugt mindestens fünf, Vitamine der B-Gruppe ausgewählt aus Pantothensäure oder einem Salz davon, Pyridoxin oder einem Salz davon, Thiamin oder einem Salz davon, Riboflavin oder einem Salz davon, Cyanocobolamin oder einem Salz davon, Biotin oder einem Salz davon und Niacin oder einem Salz davon, bevorzugt die Vitamine B2, B3, B5, B6, B7 und B12 oder die Vitamine Bl, B2, B3, B5, B6, B7 und B12, f) 4 Gew.-% bis 10 Gew.-% Citronensäure als Säuerungsmittel und g) einen oder mehrere natürliche Aromastoffe und h) einen oder mehrere Süßstoffe, insbesondere Steviolglycoside, und j) gegebenenfalls ein oder mehrere farbgebende Mittel, wobei die Mengenanteile der Bestandteile b), c), d) und e) bevorzugt wie in den vorhergehenden Ansprüchen 3, 4, 5 und 6 angegeben sind.
12. Verfahren zur Herstellung eines Getränks, umfassend die Zugabe von Wasser zu dem pulverförmigen Nahrungsergänzungsmittel nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, um eine flüssige Darreichungsform zu erhalten, wobei bevorzugt eine Menge von etwa 3 g bis 7 g des pulverförmigen Nahrungsergänzungsmittels mit etwa 100 ml bis 250 ml Wasser versetzt werden, um eine Portion zu erhalten.
13. Getränk, umfassend Wasser und das pulverförmige Nahrungsergänzungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei bevorzugt eine Menge von etwa 3 g bis 7 g des pulverförmigen Nahrungsergänzungsmittels in etwa 100 ml bis 250 ml Wasser gemischt werden.
PCT/EP2022/053669 2021-02-23 2022-02-15 Pulverförmiges nahrungsergänzungsmittel zur herstellung eines getränks WO2022179889A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP22708085.0A EP4297588A1 (de) 2021-02-23 2022-02-15 Pulverförmiges nahrungsergänzungsmittel zur herstellung eines getränks

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021104285.2 2021-02-23
DE102021104285.2A DE102021104285A1 (de) 2021-02-23 2021-02-23 Pulverförmiges Nahrungsergänzungsmittel zur Herstellung eines Getränks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2022179889A1 true WO2022179889A1 (de) 2022-09-01

Family

ID=80448996

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2022/053669 WO2022179889A1 (de) 2021-02-23 2022-02-15 Pulverförmiges nahrungsergänzungsmittel zur herstellung eines getränks

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP4297588A1 (de)
DE (1) DE102021104285A1 (de)
LU (1) LU501504B1 (de)
WO (1) WO2022179889A1 (de)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1637149A1 (de) 2004-06-09 2006-03-22 Medifood GmbH Nahrungsergänzungsmittel für den Mann

Non-Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ANONYMOUS: "Enostim: the new solution for men's health", 18 May 2015 (2015-05-18), XP055931047, Retrieved from the Internet <URL:https://nutraceuticalbusinessreview.com/news/article_page/Enostim_the_new_solution_for_mens_health/108487> [retrieved on 20220614] *
ANONYMOUS: "FitLine MEN+", 7 June 2022 (2022-06-07), pages 1 - 1, XP055928697, Retrieved from the Internet <URL:https://www.pmebusiness.com/files/my/product_usage/FL.Men+Can.LMIV.LBLS.0521.MY.P4_INTERNET.pdf> [retrieved on 20220608] *
ANONYMOUS: "Sex and the Supplement: Dietary Supplement Ingredients for Male Sexual Health", 27 October 2017 (2017-10-27), XP055931057, Retrieved from the Internet <URL:https://www.nutritionaloutlook.com/view/sex-and-supplement-dietary-supplement-ingredients-male-sexual-health> [retrieved on 20220614] *
KIM YOUNG-CHAN ET AL: "Effect of Korean Red Ginseng on Sexual Dysfunction and Serum Lipid Level In Old Aged Men", JOURNAL OF GINSENG RESEARCH, GO'RYEO INSAM HAGHOE, SEOUL, KR, vol. 20, no. 2, 30 August 1996 (1996-08-30), pages 125 - 132, XP053007984, ISSN: 1226-8453 *
PM-INTERNATIONAL: "FitLine Men+ Launch Video 2021", 22 February 2021 (2021-02-22), XP055931014, Retrieved from the Internet <URL:https://vimeo.com/515217953> [retrieved on 20220608] *

Also Published As

Publication number Publication date
EP4297588A1 (de) 2024-01-03
LU501504A1 (de) 2022-08-23
LU501504B1 (de) 2023-01-11
DE102021104285A1 (de) 2022-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60207877T2 (de) Zusammensetzung enthaltend Procyanidine zur Verminderung des Appetits bei Säugetieren
US20090155392A1 (en) Methods and Systems for Sublingual Guarana Administration
US20060269617A1 (en) Supplement compositions and method of use for enhancement of insulin sensitivity
DE69907606T2 (de) Zusammensetzung, die Panax pseudo ginseng und Eucommiae ulmoides enthält
EP2224939A2 (de) Zubereitungen mit hagebuttenextrakten sowie verfahren zur herstellung von hagebuttenextrakten
WO2018024887A1 (de) Zusammensetzung zur behandlung von veisalgia
EP2376094B1 (de) Verfahren zur herstellung eines kaktusfruchtextrakt
EP1637149A1 (de) Nahrungsergänzungsmittel für den Mann
DE102010036451B4 (de) Zusammensetzung und ihre Verwendung zur Reduzierung von Körpergewicht und/oder zur Verbesserung der Ausdauer bei und Regeneration nach der Ausübung einer körperlichen Tätigkeit
DE60013526T2 (de) Zusammensetzung enthaltend Verbindungen mit adrenergischer Aktivität und pflanzliche Extrakten von Crataegus und Gingko zur Behandlung von Übergewicht und Fettleibigkeit
LU501504B1 (de) Pulverförmiges nahrungsergänzungsmittel zur herstellung eines getränks
WO2013006982A1 (de) Diätisches mehrkomponentensystem
LU500687B1 (de) Nahrungs- oder diätische zusammensetzung
DE102014118772B4 (de) Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform enthaltend chinesische Vitalpilze und deren Verwendung
DE60020888T2 (de) Zusatz aus kräutern zur behandlung von kognitiven störungen aufgrund von östrogenverlust
EP3646861B1 (de) Zusammensetzung mit nitrat, koffein und sulforaphan zur blutdrucksenkung
DE202022107141U1 (de) Zusammensetzung zur Aktivierung und/oder Stimulierung des limbischen Systems, diese enthaltende Kapsel oder Tablette sowie deren Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel
Ulbricht Davis's Pocket Guide to Herbs and Supplements
AT500435B1 (de) Aphrodisiakum
CN101474299B (zh) 用于降低血糖与血脂和治疗糖尿病的药物组合物
Dinajpur Ambiara1, Fahima Binthe Aziz2, Md. Mahmudul Hasan3, Md. Shajedur Rahman4, Misrat Masuma Parvez6, Kishor Kumar Roy6 and Md. Anowarul Haque7 1Department of Physiology & Pharmacology, Hajee Mohammad Danesh Science and Technology University, Dinajpur, Bangladesh 2Department of Physiology & Pharmacology, Hajee Mohammad Danesh Science and Technology University
CH712787A2 (de) Zusammensetzung zur Behandlung von Veisalgia.
KR20100026982A (ko) 식물성 생약제 조성물을 이용한 강정제 제조방법
WO2005082323A1 (de) Haarwuchsmittel
DE2357299A1 (de) Mittel zur behandlung von hyperlipidaemie

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 22708085

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2022708085

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2022708085

Country of ref document: EP

Effective date: 20230925