WO2019158240A1 - Massagevorrichtung mit zumindest einem drehbaren abschnitt - Google Patents

Massagevorrichtung mit zumindest einem drehbaren abschnitt Download PDF

Info

Publication number
WO2019158240A1
WO2019158240A1 PCT/EP2018/082681 EP2018082681W WO2019158240A1 WO 2019158240 A1 WO2019158240 A1 WO 2019158240A1 EP 2018082681 W EP2018082681 W EP 2018082681W WO 2019158240 A1 WO2019158240 A1 WO 2019158240A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
massage device
massage
drive unit
vagina
longitudinal axis
Prior art date
Application number
PCT/EP2018/082681
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Michael Lenke
Original Assignee
Novoluto Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Novoluto Gmbh filed Critical Novoluto Gmbh
Publication of WO2019158240A1 publication Critical patent/WO2019158240A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H19/00Massage for the genitals; Devices for improving sexual intercourse
    • A61H19/40Devices insertable in the genitals
    • A61H19/44Having substantially cylindrical shape, e.g. dildos
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H19/00Massage for the genitals; Devices for improving sexual intercourse
    • A61H19/30Devices for external stimulation of the genitals
    • A61H19/34For clitoral stimulation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H21/00Massage devices for cavities of the body, e.g. nose, ears and anus ; Vibration or percussion related aspects A61H23/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/02Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive
    • A61H23/0254Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive with rotary motor
    • A61H23/0263Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive with rotary motor using rotating unbalanced masses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/12Driving means
    • A61H2201/1207Driving means with electric or magnetic drive
    • A61H2201/1215Rotary drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1654Layer between the skin and massage elements, e.g. fluid or ball
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1657Movement of interface, i.e. force application means
    • A61H2201/1671Movement of interface, i.e. force application means rotational
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/50Control means thereof
    • A61H2201/5058Sensors or detectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/50Control means thereof
    • A61H2201/5058Sensors or detectors
    • A61H2201/5061Force sensors

Definitions

  • the invention relates to a massage device with at least one mosba- ren section, which is intended for imports into the vagina. In doing so, it preferably serves sexual stimulation. Further, the invention relates to a Ver drive for the massage device for sexual pleasure.
  • massage devices are known, which are referred to as vibrators, dildos, plugs and bullets. Such devices can be introduced orally, anal or vaginally and are usually used to create an irritation that is intended to stimulate sexually.
  • Such massage devices come in an extremely large number of different designs and variants, since the needs and sensory qualities of the users are correspondingly varied.
  • these massaging devices are usually introduced manually and reciprocally moved back and forth at the discretion of the user or the user.
  • vibration generators which are provided by an electric motor with a weight mounted eccentrically on the axis. If the motor is energized, the axis rotates and the imbalance of the rotating weight leads to vibrations of the dildo. These vibrations are regularly loud and disturbing. For example, the devices of the prior art usually vibrate in a frequency range of 20-300 Hz. Also, these vibrations may be perceived as unpleasant, for example because the entire body of the device vibrates and hence the area of the vaginal opening undesirably vibrates - is alsschlagt.
  • bullets also called bullet vibrators, if they have an additional vibration device
  • bullet vibrators have the special property that these are set up so that they can be completely inserted into the body opening.
  • bullets or bullet vibrators regularly have a loop or cord attached at the end, so that the device can be withdrawn from the body opening after full insertion.
  • a dildo which has a main stimulus area and a holding area. Furthermore, several replaceable parts of this dildo are described, in which a plurality of shape-giving elements is provided. In this case, the dildo in the main stimulus area is formed in several parts, so that it can be put together in its shape by hand, whereby this is variably adjustable.
  • a stimulation of the inner region of the body opening is usually carried out by a massage with a movement in the longitudinal direction of the body opening, with which an undesired stretching or stressing of the body opening can take place.
  • Another object of the invention may be to provide an alternative massage device and alternative massage method.
  • This object (s) is / are solved by the exemplary embodiment of the subject matter of claim 1.
  • Advantageous developments and further embodiments are the subject of further dependent and collapsegeordne th claims.
  • the invention comprises two (or more) sections of a massaging device, which are rotatably arranged relative to one another by means of a drive unit, wherein at least one of the sections has a thread-like (preferably helix-shaped or also particularly preferably helically wound around the main body) Having on the outer surface extending projection.
  • the body opening preferably the vagina
  • the body opening is sti mulated by means of a massage, which takes place by a movement of at least a portion of the massage device in the circumferential direction.
  • a particular irritation is caused by the projections rotating in the circumferential direction, which also require the perfusion of the inner wall of the body opening.
  • the inner wall of the body opening often a sensitive mucous membrane, is advantageously stressed only slightly by the projections which rotate in the circumferential direction, with large-area irritation still taking place upon rotation. Such movement may thus lead to a pleasant massage effect, as determined by the inventor.
  • This massage according to the invention can also be referred to as a rotational massage.
  • these two mutually rotatable sections of the device can be effectively stimulated without having to be held by hand throughout.
  • the device can be driven in addition in the manner of a screwing or Ausschraubterrorism in the longitudinal direction of the elaborateöffhung.
  • the device may be configured as a bullet or bullet vibrator, which can move reciprocally remotely.
  • the above effects of a large-scale massage and screwing in and out can be adjusted depending on the nature of the at least one projection. For example, a lower projection may have a greater slip than a high projection.
  • the massage device for at least partially incorporating into a Häöffhung, preferably the vagina, with an elongated shape having a extending from a front end of the massage device to a rear end of the massage device longitudinal axis, a front portion, a rear portion, which can be preferably held by the entrance of the Wegöffhung, a drive unit, a control device, by means of which the drive unit is controllable, and a battery for supplying power to the massage device.
  • the front portion has at least one projection helically extending on its outer surface and is rotatably coupled relative to the rear portion about the longitudinal axis so that the front portion can be rotated relative to the rear portion.
  • the drive unit is configured such that the front portion is rotatable relative to the rear portion about the longitudinal axis.
  • a direct stimulation by the in the body opening, preferably the vagina, at least partially recorded massage device is possible.
  • a relative movement, more precisely a relative rotation, between the two sections the user feels a pleasant massage due to the rotation of the projections of the front section in the circumferential direction.
  • the device is designed such that it is set up for complete reception in the vagina.
  • the user can insert the massage device in such a way that the massage device is completely received in the vagina and is thus held in or by the body of the user.
  • the stimulation can thus be done without a hand. More precisely, the user must do not pay attention to any motor task but at the same time have both hands free.
  • the device extends the sexual self-determination of the user by being able to use the massage device on the go.
  • the massage device can be used while traveling, in plane or train, without other passengers feeling disturbed.
  • the relative rotation can be carried out according to an exemplary development with such a low speed (for example, less than 1 turn / second, preferably less than 0.2 revolutions / second) that no high vibrations or rapid movements are generated. Due to the possibility of using the massage device in a quiet operating state and without the use of the hands for rotational massage, this massage device differs from conventional devices.
  • the massaging device since the massaging device includes a battery, it does not need to be connected to external power supplies, such as power cables, for use in order to be powered. Due to the resulting possibility of being able to fully introduce the massage device, the user's freedom of movement is also less limited. Thus, the massage device can be inserted and remains in the vagina. After the imports, the vaginal opening and thus the vagina closes again around the massage device, whereby falling out can be prevented.
  • the shape of the massage device of the user is familiar due to the similarity to a tampon. The user will therefore be able to use the massage device also in motion, for example during a walk or even during sports.
  • the massage device offers discrete use not only through quiet operation, but also through mobile use the greatest possible freedom of use.
  • the massaging device is so adapted to the vagina of the woman in their dimensions that they can be inserted and used injury-free in the vagina is.
  • a massage device for vaginal imports for example, is dimensioned to correspond to the extent of the usual size of the male phallus.
  • the "usual" size can be taken from known medical size tables from statistical studies and may preferably correspond to the determined average value and / or be in a size range that does not exceed a reasonable maximum.
  • the dimensioning of the massage device can also be particularly preferably chosen so that it substantially corresponds to the dimensions of a conventional tampon, and thus is relatively small and compact.
  • micromotors in a compact design can be used preferably, for example ultrasonic motors.
  • Such a device would for example have a maximum length of about 5 cm and a maximum diameter of the front portion of about 2 cm.
  • the massaging device can also correspond only in the longitudinal axis approximately in the size of a tampon and have a larger dimension in the circumference, for example if the device is intended for anal use.
  • the massaging device can be configured in such a way that both the surfaces of the front and rear side have rounded transitions to the lateral outer surfaces of the massaging device, and / or the surfaces of the front and rear sides (mirrored) are identical to one another are. After experiments, this leads to a more pleasant stay of the device in the vagina.
  • the device can be set up in such a way for complete reception in the vagina that it has a band attached to the rear end or a loop in order to be able to be easily removed from the vagina again.
  • the device can be set up in such a way for complete reception in the vagina that it is waterproof or waterproof. This ensures that no vaginal fluid enters the device.
  • the device can be set up in such a way for complete reception in the vagina that the length of the at least two sections is identical (measured in the longitudinal direction of the massage device) at least substantially identical. This leads to a simplification of the production.
  • the device can be set up for full absorption into the vagina such that the center of mass of the massage device is arranged at least substantially in the middle of the longitudinal axis of the device.
  • the massage device according to the invention in its outer surface or outer surface is preferably designed such that it is hygienic (easy to clean and preferably gap-free or with very small gaps) and adapted to the sensitive skin of the vagina, so this without “Splitting-free” here means that a gap is so small that it is no longer perceived by the user in your vagina as disturbing.
  • This is particularly preferably a gap of less than 0.1 mm between the respectively opposite surfaces of the respective sections. This can be achieved for example by a particularly dimensionally stable production of the housing parts of the respective sections.
  • the at least two sections of the massage device are rotatably connected to one another via corresponding guidance at the ends of the respective sections.
  • the longitudinal axis of the housing of the inventive massage device is an imaginary axis extending from a forward end of the elongate housing to a rear end of the elongated housing (spaced axially of that forward end).
  • the longitudinal axis is parallel to the length of the housing.
  • the longitudinal axis may be an axis extending in the longitudinal direction to the longest extent of the massage device. It corresponds to the longitudinal axis only preferably the direction of the largest overall dimension of the housing.
  • the longitudinal axis is also a longitudinal central axis which extends approximately centrally through the massage device.
  • the device may be preferably running straight along the longitudinal axis.
  • the longitudinal axis of the massage device may also be slightly offset from the center axis or central axis or coaxially arranged therewith.
  • the longitudinal axis is preferably also substantially a sym metrieachse the stimulation device or the housing.
  • the housing in its basic form, for example, designed largely cylindrical. When looking at the symmetry, switches, sockets or similar equipment are not considered.
  • a housing for example, designed elongated or elongated, if its length is at least three times (3) or even n times the width and / or height.
  • the factor n has the value (at least) four (4), five (5), six (6) or seven (7).
  • Particularly preferred is the factor of at least 4, as this is a favorable ratio after experiments, on the one hand to produce a sufficient penetration depth and on the other hand, a sufficient massaging effect.
  • the housing of the massage device according to the invention can thus be described as elongated (formed), if it can be accommodated in an imaginary cylinder whose diameter, for example by a factor of 3, preferably 4, 5, 6 or 7, is smaller than its length.
  • the outer shape of the massage device is at least substantially cylindrical.
  • the outer shape may also be banana-shaped, or extending irregularly in the longitudinal direction out forms.
  • Preferred are massage devices with a length of 5 to 15 cm, more preferably between 6 and 13 cm, and a diameter of 1.5 to 3 cm.
  • these size ranges have proved to be sizes that are particularly well adapted to the female anatomy.
  • the diameter may be, for example, 3 to 5 cm, if the massage device is to have better adhesion with the inner wall or vaginal inner wall or vaginal wall.
  • the inventive massage device is preferably rod-shaped, tear-shaped, tapered or phallus-shaped.
  • the massage device may be provided cylindrically with rounded ends. So shape is often a matter of personal preference.
  • the device is designed (at least largely) spherical or ellipsoidal.
  • the massage device can be divided into two (preferably mirror-symmetrical) halves, which each form a front and a rear section.
  • the massage device is subdivided into two hemispheres or two half-ellipsoids, which can be introduced in the style of a vaginal ball.
  • an intensive massage is advantageously effected in a shorter section of the body opening.
  • the projections according to the invention may preferably extend helically over both halves, and preferably end at the respective axial ends of the halves in the aquator plane before.
  • the device in the cross-section, which is provided perpendicular to the longitudinal axis (for example in the radial direction), the device may be circular, octagonal (with rounded edges), oval or similar. Particularly preferred is an outer surface, which has a circular cross-section with a largely constant constant diameter, preferably of the front portion.
  • the protruding, preferably helical, protrusion may be designed such that it can enable an advancement of the massage device.
  • a Rotationsbewe tion can be converted into a translational movement by the slope of the projection.
  • Helical means in the meaning of the application a thread-like projection.
  • the shape of the thread-like projection can be similar to a round thread, trapezoidal thread, pointed thread, flat thread, Whitworth thread or the like, as well as a right-ascending, left-rising single or multi-start thread.
  • the thread type and pitch need not be the same over the entire section, but these may vary.
  • the massage device has at least one projection, which is wound helically with a plurality of passages around the respective section, whereby a more uniform and thus, according to the knowledge of the inventors, a more pleasant massage effect.
  • a projection in the sense of the invention may be an elevation of the circumference of the massage device, which extends continuously or at least partially to the outside.
  • a protrusion may thus not only be a continuous, continuous elevation, but a plurality of elevations arranged one behind the other at a section may also form a projection together.
  • a plurality of individual elevations, which together form an imaginary helical line represent a projection in the sense of the invention.
  • the projection may also be interrupted in its feed direction.
  • the height of such a projection that is, the absolute height of the projection with respect to the outer surface from which the projection grows, may preferably be greater than 2 mm.
  • the massage device can be designed such that the front section has a cross-section which is adapted such that, when received in the vagina, the thread of the massage device is capable of engaging the thread in the vagina inner wall ,
  • Such dimensions could be determined by experiments.
  • Such a specific and suitable diameter is for example in the range of 1.5 cm to 4.5 cm, preferably, at about 3 cm.
  • the helically extending projection is designed such that the projection deforms the vagina inner wall (preferably clearly). By this deformation of the inner wall, the massage effect of the massage device is increased.
  • the projection is designed in such a way that upon a relative movement of the front to the rear section, a wave-like deformation of the inner wall occurs, which runs along the massaging device in the vagina.
  • the user will therefore experience a continuous or regular stimulation.
  • the user can feel a movement which is essentially perpendicular to the plane of the body opening.
  • the device according to the invention can also be used anal by the user, in which case the device must be provided with a loop, a strap or some other removal aid, so that the latter can also be removed from the anal opening can be.
  • the latter has a gearbox that reduces a rotational speed of the drive unit relative to a rotational speed of the front section in order to bring about a movement of the front section along the longitudinal axis.
  • a transmission is additionally provided in the massage device.
  • the speed of the front section can thus be decoupled from the rotational speed of the drive unit by the transmission and thus be set distinct from it.
  • the drive unit therefore does not have to be selected in terms of a speed which is particularly suitable for the massage effect.
  • the usual cheap and small electric motors regularly high speed with low torque.
  • a small size of the massage device can be realized at a low production costs with a preferred gear reduction.
  • the speed of the drive unit can thus be set the optimal speed with which a massage should be effected.
  • the speed can be adjusted so that the single revolution for the user is not too fast and thus physically better detectable.
  • a movement in the vagina is physically better detectable.
  • the rear portion may include at least one end portion which extends approximately perpendicular to the longitudinal axis and forms a handle member.
  • a grip element in the sense of the application is an area at the rear portion which is suitable for being held by the user in such a way that a force transmission along the longitudinal axis into the vagina is possible.
  • a positive force transmission should be possible both in an insertion direction, that is to say when the massage device is introduced into the vagina, and also in a removal direction, that is, a direction for removing the massage device from the vagina.
  • the region which forms the grip element extends further away from the longitudinal axis, starting from the circumference of the massage device.
  • a shape of the grip element are also plate-shaped, corkscrew-shaped or similar shapes of the end conceivable.
  • the handling of the massage device for the user is facilitated.
  • the massage device can be introduced in such a way that the end region remains outside the vagina during use, that is, during a relative rotation between the anterior and posterior sections.
  • the massage device is only partially inserted here, so that the end area lies outside.
  • the user can therefore grip the massage device easily over the end region.
  • the massage effect can be intensified via the end area, since this area of the massage device extends substantially vertically in addition to the massage in the vagina and rests on an outer area of the vagina, for example the clitoris sickle, and this (alone by the touch, or possibly with another vibration device) with stimulated.
  • a synergy effect can be created, as can be stimulated simultaneously vaginal and clitoral.
  • a ring or a lip may be provided such that a gap between the front portion and the rear portion is substantially closed.
  • the gap in the sense of the application of the remaining free space between the different sections, which are rotatable relative to each other or rotatable to understand.
  • the gap can thus be only a few micrometers or even a few millimeters in size.
  • the gap does not have to extend continuously in contact with the opposite surfaces of the respective sections.
  • the sections may also touch, for example partially, and rub each other in a relative movement.
  • the comfort of the massage device can be increased.
  • the gap forming between the front and rear sections may lead to pinching of the inner wall of the vagina during use of the massage device, that is to say during relative rotation between the front and rear sections.
  • the range of application of the massage device can be increased since the tightness of the massage device can be established by a ring or a lip in the area between the front and rear sections.
  • the distance between two sections can be made variable.
  • the resulting gap having a variable size by a Ring or lip completely covered to the outside.
  • this length-variable cover can also be realized by means of an expandable hose (or hose section).
  • the casing which is described in detail in this application elsewhere, which is designed such that it allows a change in distance between the respective sections. This can be done, for example, by means of an expandable section of the envelope, which is produced, for example, from a particularly elastic material and / or has a smaller thickness.
  • the sheath can be quite elastic as a whole, so that this allows a change in length of the device in the longitudinal direction of this.
  • the length of the massage device is changed by a relative movement of two sections relative to one another.
  • a mechanism or W elder mechanism which is provided in the massage device, implement a rotation of an axis by the drive unit not only in a relative rotation of the sections to each other, but also in a relative axial movement of these sections to each other.
  • a conversion mechanism causes at least partial conversion of the forces from the rotation of the drive shaft into a relative axial translation of the respective sections relative to one another.
  • the two respective sections engage in one another via a coupling mechanism such that rotation of the one section causes axial elongation of the massage device.
  • a coupling mechanism or elongation mechanism is a screw mechanism in which a portion of the S chraubengewinde and the other portion the corresponding engaging counterpart (preferably provided in the housing of the sections), wherein the screw thread whose axial center in accordance with a in the massage device has centrally arranged rotary shaft.
  • the screw thread can also be provided an endless engagement of the two sections with each other in the form of a tilted to the center axis of the massage device circle.
  • the massage device is set up in such a way that it is waterproof and / or waterproof.
  • the user can introduce the massage device relaxed into the vagina in the bathtub.
  • the massage device may include an (additional) vibration generating device that can generate vibrations in the front and / or rear portions of the massage device.
  • the massage effect of the massage device can be enhanced.
  • the vibration generating device can generate vibrations in addition to the relative rotation.
  • the user will thus feel various forms of massage, with the relatively high-frequency vibrations being able to enhance the effect of the relatively low-frequency rotation.
  • the user can use the vibrations and the rotation of the massage device in a time-separated manner, for example alternately, for stimulation.
  • vibrations are preferably low-frequency (vibrations with a frequency smaller or less than 20 Hz) provided so that they cause little or no noise and that they produce advantageous synergy effects with respect to the stimulation according to the invention, as experiments have shown.
  • a force sensor for detecting a force acting on the rear portion in the longitudinal axis force be provided, wherein the rotational speed of the drive unit can be adjusted according to the detected force.
  • the speed of the drive unit can be adjusted intuitively by the user, which increases the user comfort and thus the massage effect.
  • the speed can be increased with an increasingly more force applied to the rear portion.
  • the intuitive control immersion can be increased, meaning that the user is not distracted from the effect of the operation of the massage device.
  • the massage device for at least partially receiving in the vagina with an elongated shape, which has a longitudinal axis extending from a front end of the massage device to a rear end of the massage device, this includes a front portion with at least one at the Outer surface helix extending projection, a rear portion for holding the massage device, at least one central portion which is arranged between the front portion and the rear portion, wherein the central portion has on its outer surface at least one projection, wherein the front Ab - Section is rotatably coupled relative to the central portion about the longitudinal axis, and wherein the front portion is rotatable relative to the central portion, a drive unit which is arranged such that the front portion relative to the central portion is rotatable about the longitudinal axis, a control device, by means of which the drive unit is controllable, and a battery for powering the massage device.
  • the massage effect can be enhanced by inducing a translational movement in the vagina.
  • the at least one projection of the front portion can be raised in such a way and thus engage in the inner wall of the vagina such that a feed of the entire massage device is effected.
  • This feed is translated into a translatory motion, as the projection of the central portion also engages the inner wall of the vagina so as to prevent slippage, that is, slippage or even rotation of the massage device without translatory movement.
  • the central portion can therefore transmit a force in the circumferential direction of the massaging device via its projection. Therefore, rotational movement of the central portion is prevented, whereby the rotational movement of the front portion via the helical projection thereof translates the massaging device.
  • This movement of the massage device can simulate the irritation of a sexual act by the reciprocal back-and-forth motion. The movement does not have to be carried out in a hun- dred way, but rather through the massage device configured as described above.
  • the rear section may have on its outer surface in the longitudinal direction of the massage device extending projections. These projections inhibit the rotation of this portion, which will be regularly in the vaginal opening, or reduce or avoid slippage of the rear portion, whereby a particularly good holding effect is achieved. This will turn at least in Wesentli surfaces of the front portion, which favors the desired massage effect in the internal ren of the vagina.
  • the massage effect of the massage device can be enhanced, since now also the rear portion has projections which interact with the inner wall of the vagina and thus cause a massage of the inner wall.
  • the massage device which is formed from only two mutually relatively rotatable sections, a translational movement of the massage device can be generated in the vagina.
  • the control device can be wirelessly controlled via a remote control.
  • the application range of the massage device is further increased since the massage device can be controlled by means of a remote control.
  • the user can wear the massage device over an extended period of time in the vagina, not visible to other persons, and to switch on the massage device only for short periods of time.
  • the user can introduce the massage device in the morning and switch it on by means of the control device for the massage at only certain times, for example during the lunch break.
  • the user has the opportunity to discreetly enjoy stimulation over a longer period of time.
  • the massage device can alternatively be operated by another person in order to actuate the massage device.
  • the massage device can be provided as a bullet for complete reception in the vagina.
  • a bullet for complete reception in the vagina.
  • a bullet is completely inserted into the vagina and preferably has a cord attached to one end, with which the device can be removed again from the vagina.
  • a bullet does not have any sharp edges or the like that could injure the sensitive skin of the vagina.
  • a bullet is more compact than a common dildo because it is designed to be fully inserted into the vagina.
  • a bullet in the sense of an exemplary development of this aspect is preferably shorter than 7 - 8 cm, particularly preferably shorter than 5 cm, and preferably has an outer diameter which is less than 4 - 5 cm, particularly preferably less than 3 cm , These preferred sizes are particularly advantageous for longer-term stimulation, and may be introduced, for example, not only vaginally but also anally.
  • the anal stimulation is often experienced with relish because the anus is an erogecnc zone due to numerous nerve endings. Nerve ends can be found around the outer closing muscle, but the inner part and the rectum can also be disturbed by pressure and pressure. be stimulated. Under certain circumstances an orgasm is possible by purely anal stimulation.
  • the massage device according to the invention can effect a rotational massage, which can additionally stimulate during sexual intercourse.
  • the bullet according to the invention is preferably set up such that it is adapted to the anatomy in such a way that anal use of the bullet is possible at the same time as sexual intercourse.
  • the bullet must not be too big for this.
  • a bullet further preferably has an egg, ball or cartridge shape.
  • a bullet in the context of the invention designed with a substantially cylindrical outer shape, which has rounded edges, which have a radius of curvature of more than 3 mm, preferably more than 5 mm.
  • all sections have at least one projection which extends in a helical manner on the outer surface thereof, these projections having a matching mobility.
  • a helical projection can either be right-handed or left-handed, as can be the case, for example, with screws.
  • the movement together with the direction of rotation determines in which direction the feed takes place.
  • This aspect is preferably used in a bullet-shaped massage device. If this is at least largely introduced, a torque of the electric motor provided in the housing leads to the fact that the two sections with their respective identically common projections must rotate relative to one another. In detail, depending on the friction and depending on the forces acting on the respective sections, either at least one of the sections will rotate alone or both sections will rotate.
  • the projections have the same pitch, so that an advantageously uniform massaging effect is possible, since the forces can act uniformly on the inner wall of the vagina.
  • the projection can extend over at least 360 degrees of the circumference of the massage device.
  • Particularly preferred are configurations of the at least one projection in which this projection extends over more than three complete circumferential turns (i.e., at least 3 x 360 degrees).
  • a thread pitch of less than or less than 4 cm, more preferably less than 3 cm is particularly preferred.
  • this has an outer shell, which preferably consists of silicone or rubber.
  • This outer shell may preferably completely enclose or envelop the massage device.
  • the outer shell may be at least substantially continuously fixed to the housing of the massage device according to a partial aspect, whereby the outer shell is a further layer of the housing and moves along with it completely.
  • Such a (multi-part) outer shell is haptically more pleasant, easier to clean and thus more hygienic, and may also have an integrated lip which covers and / or seals a gap between the respective sections of the housing. The latter is easy and inexpensive to produce.
  • the outer shell may further according to another preferred aspect only at certain locations attached to the housing of the massage device, preferably glued, be, with at least one projection relative to the Outer shell can move or rotate.
  • the front portion rotates with its at least one projection under the outer shell, whereby the outer shell rises or bulges at the respective location of the survey of at least one projection.
  • the outer shell preferably does not rotate with this aspect.
  • a lubricant may be provided between outer shell and housing (already during production). This lubricant reduces the friction between the outer shell and the housing and thus the wear due to the friction.
  • a massage device according to the invention with such an outer shell is advantageously easy to clean, is uniform in its appearance and also haptically advantageous.
  • the production is cheaper, since the housing can not be performed gap-free or not deburred, so the surface of the housing during the production no finishing or no painting or the like needed.
  • the front portion and the rear portion are substantially (for example, except for attachment for a cord or except for an on / off switch) in their respective outer surface except for the protrusions (which preferably have the same mobility) ) provided mirror-symmetrically.
  • the reflection preferably follows on a surface which is provided between the front and rear portions and which extends perpendicular to the longitudinal axis of the massage device.
  • the mass sizing device may consist of similar or matching in the outer shape sections, which with above in Reference to other aspects described in the front sections match.
  • This aspect is in particular in an embodiment of the invention as a bullet before geous, as this can move equally well in both directions or moves, and remain pleasantly introduced due to the symmetry, and there are no pressure points.
  • the front and rear portions of the massage device may have the same (outer) shape. This simplifies the manufacture and creates a massage device whose massage effect can be consistent on both sections.
  • the front and rear portions of the massage device may each have the shape of a hemisphere, whereby the massage device has a spherical shape.
  • This form advantageously has an intense massage effect.
  • a method for a massage device with the above-mentioned advantages is formed.
  • FIG. 1 shows a side view of a first embodiment of the massage device
  • Fig. 2 is a side view of a second embodiment of the massage device; 3 shows a side view of a third embodiment of the massage device; 4 shows a side view of a fourth embodiment of the massage device;
  • Fig. 5 is a functional representation of the first, fourth or fifth
  • Fig. 6 is a schematic drawing for showing the directions of
  • FIG. 7 shows a side view of a fifth embodiment of the massage device
  • FIG. 8 shows a side view of a sixth embodiment of the massage device
  • Fig. 10 is a sectional view of an internal structure of a first, fourth or fifth embodiment of the massage device.
  • FIG. 1 shows a side view of a massage device 1 according to a first embodiment, which is provided as an elongated, approximately cylindrical body of two parts.
  • the longitudinal axis L extends in the sense of a rotation axis for the main body along the entire massaging device 1 of the rear end H to the front end V via the rear portion 3 and front portion 2 of the massage device 1.
  • the protrusion 21 formed on the front portion 2 can be seen.
  • the protrusion 21 can extend with a predefined slope over the entire region or only a portion of the front portion 2.
  • the slope can assume a value between 0.5 cm and 2 cm, more preferably a value of 0.8 cm to 1, 2 cm. These values have been found to be particularly advantageous for a rotational massage.
  • the thread profile of the helical projection 21 is preferably designed such that no (skin) injuries occur during use.
  • the profile of the projection 21 is formed here as a round profile, but as described above, similar to a trapezoidal thread, flat thread, Whitworth thread or the like, as well as right-ascending, left-rising single or multi-start projection 21 may be formed.
  • each type of profile has a different quality of rotational massage.
  • the profile does not have to be formed symmetrically, but instead, for example, on the side facing the front, a flatter circular profile, that is to say a larger radius, than on the rearwardly facing side, ie to the side in the direction of the rear section 3.
  • the vaginal inner wall or vaginal inner wall 11 is indicated. If the front section 2 rotates about the longitudinal axis L, for example in accordance with the directions of rotation indicated by the arrow VB, the vaginal inner wall is massaged in accordance with the rotary motion of the pre-jump, whereby a gentler massage takes place in comparison to a conventional reciprocal penetration procedure .
  • the projection 21 in the longitudinal direction of the massage device 1 will move, as indicated by the double arrow VA.
  • a massage of the vaginal inner wall 11 can take place without the vagina having to be repeatedly stretched repeatedly.
  • the protrusion 21 may be made of the same material as the front portion 2, the rear portion 3, or the later-explained center portion 5a.
  • the sections 2, 2a, 3, 3a, 5a of the massage device 1 for example, plastic, such as acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS), polycarbonate (PC), polyvinyl chloride (PVC) or silicone, and a mixture of these Materials exist.
  • plastic such as acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS), polycarbonate (PC), polyvinyl chloride (PVC) or silicone, and a mixture of these Materials exist.
  • Polycarbonate has the advantage that the projection 21 can be subjected in the manufacture of a special surface treatment, which forms the projection 21 haptically advantageous.
  • an interior of the housing may be made of metal and coated with silicone.
  • the projections 21, 2la, 5la, 31, which will be described in detail later, may be preferably formed of a more elastic material than the sections 2, 2a, 3, 3a, 5a out.
  • a massage device 1, la may be provided, which in its outer surface, preferably almost completely, consists of silicone and is manufactured, for example, by means of an injection molding process or by means of a 3D printing.
  • FIGS. 2 and 3 show exemplary embodiments of a grip element 8 of the massage device 1.
  • FIG. 2 shows a bent gripping element 8, which is designed to be pointing in a radius towards the front in the direction of the front section 2, so that the user can grasp the gripping element 8 comfortably by hand, but nevertheless the massaging device 1 is prevented from doing so. completely penetrate into the vagina.
  • the handle member 8 may be formed of the same material as the rear portion 3, but may also be different from this under or, for example, only partially covered by silicone.
  • the bending radius r is provided for at least a portion of the grip element 8, which is advantageously adapted to the anatomy of the external genitalia of the woman between the vaginal outlet and the clitoris.
  • a support region 81 may preferably be provided, which serves to rest on the clit sickle or to receive it in a concavity.
  • This support area can be convex or concave and / or supplemented with silicone or rubber.
  • a vibration device 82 may be provided, which is preferably switchable. Not shown in detail is at least an operating element, for example at least one pushbutton or switch, which is provided before given to the outside of the handle member 8 to turn on or off the rotation of the front portion 2 or program-like set.
  • the vibration device 82 can also be controlled via such an operating element.
  • Such a vibration device 82 may preferably be an electric motor with a weight arranged eccentrically on its axis.
  • FIG. 3 shows a further embodiment of the grip element 8, which extends from both sides of the rear section 3 away from the longitudinal axis of the massage device 1.
  • the handle member 8 forms a groove in the area which rests directly on the edge region of the vagina, so as to increase the comfort of the massage device 1.
  • This particular type of handle or gripping element 8 is used for comfortable holding by one hand, preferably by a third party, so that the massaging device 1 can be moved back and forth in the handling similar to a corkscrew, in addition to the rotational massage. This can, in particular in connection with the force sensor described later and the associated automated forward or reverse, which is generated by the rotation of the projection, ermögli advantageous sexual varieties.
  • projections 31 are shown on the rear section. These projections extend along the longitudinal axis on the outer circumference of the rear section 3. In FIG. 4, four, and thus a total of eight, projections 31 are formed on the side shown, by way of example. However, the number of these projections can be varied. Thus, two projections 31 or 16 may be formed before cracks 31 at the rear portion 3 as well. Likewise, these projections 31 do not have to extend over the entire rear portion 3, but may extend only over a quarter of the outer circumference in the longitudinal direction. The projections 31 are formed here as straight projections 31.
  • the projections 31 may be wavy or serrated in the longitudinal direction (ie, in the direction of the longitudinal axis L).
  • the profile of the Jumps 31 may be formed, for example, as a round profile, but may also be similar to a pointed thread, Whitworth thread or the like, as well as right-rising, left-rising single or multi-start projection 31 may be formed.
  • This massage device 1 is set up so that it can be largely or completely inserted.
  • the projections 31 are intended to inhibit rotation of the rear portion 3 while the front portion 2 is to rotate.
  • the projections 31 in particular in the region of the V aginaleingangs, which can develop more holding force than the interior of the vagina, show effect and inhibit the rotation of the rear portion 3, at least largely. Consequently, the device can be used very simply freehand, as hand holding is not required.
  • the protrusions 31 may be provided at least 2 mm high and 2 mm wide with respect to a main surface of the rear portion 3 to inhibit slippage. These values resulted from experiments.
  • FIG. 5 shows a basic drawing of the energy supply unit formed in the rear section 3 of the massaging device 1 as a battery 41, a control device 42, a drive unit 43 and a transmission 44.
  • the battery 41 can be a nickel metal hydride rechargeable battery (NiMH). or be a lithium-ion battery and are loaded, for example via a formed on the massage device 1 socket, magnetic contacts or magneto-inductively.
  • the control device 42 may be formed as a control board and drive the drive unit 43.
  • the drive unit 43 and the Steuervorrich- device 42 are preferably powered by the battery 41 with energy.
  • the battery 41 can preferably be supplied with energy by means of an inductive charging system 47, which is designed, for example, in accordance with the QI standard.
  • This charging system 47 can also be integrated in the control device 42.
  • An operating element preferably at least one button or a capacitive switch, can be provided in order to activate the device and / or to be able to set the rotational speed.
  • the drive unit 43 may preferably be designed as an electric motor and drive an axis at a predefined speed.
  • the leading from the drive unit 43 axis can then be connected to a gear 44.
  • a reduction may take place in the gearbox 44, so that a rotational speed of the axle 46 leading from the gearbox 44 is less than the rotational speed of the drive unit 43.
  • the axle 46 leading out of the gearbox 44 may be suspended in one of the sections of the massaging device 1 in which the drive unit 43 is not suspended.
  • the axis 46 can be fastened in the middle 45a of a counter holder 45.
  • the counter support 45 is preferably a disk which is fastened with its edges to the inside of the main body of the front section 2, preferably glued.
  • the massage device la which has the three sections 2a, 3a, 5a, a control device, a drive unit 43 and a transmission and a battery include, which are not shown.
  • the massage device la with the three sections 2a, 3a, 5a, the Ge gear may also be formed as a differential gear and, for example, starting from the middle or rear section 3a, 5a a speed on the front section 2a and middle or rear section 3a, 5a transferred.
  • an optional lighting on or in the massage device 1, la may be provided.
  • the lighting can either be switched on by the user or automatically activated upon activation of the massage device 1, la.
  • the lighting can be formed from energy-saving light-emitting diodes. The lighting can be used, for example, as a guide to the User of the massage device 1, la serve in the dark or as additional optical stimulation.
  • the control device 42 of the massage device 1, la can also be controlled remotely by a remote control device (preferably wirelessly).
  • a remote control device preferably wirelessly
  • a conventional wireless (for example by radio) or wired remote control can be used to let the massaging device 1, 1a, for example the speed of the drive unit 43 or the activation of the massage device 1, la femsteuem of another person.
  • a sheath 72 is provided, which is preferably made of silicone.
  • the sheath 72 encloses both sections 2, 3, but is glued only to the rear section 3, while the front section 2 is free to rotate in the sheath 72.
  • the shell 72 is slidably supported on the front portion 2.
  • self-lubricating plastics can be used as materials for the front section 2 and / or can be provided in the manufacture of lubricants, for example silicones or silicone greases between the shell 72 and the front section 2, which forms a lubricating layer between the shell 72 and the front section 2 form.
  • a force sensor can be provided on the massage device 1, 1a.
  • This force sensor detects a force applied in the longitudinal axis L of the massage device 1, 1a by the user or a further person, the detection result / measurement result being supplied to the control device 42, for example as a measurement signal.
  • the detection result / measurement result may be used by the controller to control or influence the rotational speed or torque of the drive unit 43.
  • the force sensor can detect in detail a tensile or compressive force in the direction of the longitudinal axis L of the massage device 1, la, as explained in the later 6, and may be, for example, a capacitive, inductive, piezoelectric sensor or a sensor based on strain gauges.
  • the detection of the force for example, either result in a measurement signal, which is proportional to the detected force, or also result in a detection signal, which only reflects the direction of the force.
  • at least one threshold value which is determined by practical tests, can also be provided in the control device 42, which, when these are exceeded, indicates whether the massage device 1 is introduced or withdrawn into the body opening.
  • the force sensor can be provided, for example, as a force absorber in or on the axle 46 or in or on the counter-holder 45 such that it detects the force acting on the counter-holder 45 from the axle 46. Additionally or alternatively, a sensor may be provided at the junction between the front and rear sections 2, 3 such that it can detect the force between these sections.
  • a distance sensor may be provided which can detect the distance between the front and the rear portion 2, 3, wherein a clearance between the front and the rear portion 2, 3 is provided. If, for example, the massage device 2 is pulled out of the body opening, the distance between the front and the rear section 2, 3 increases, which is recorded and transmitted to the control device 42 as a detection / measurement signal.
  • the housings of the front and rear sections 2, 3 may be suitably adapted to one another.
  • the drive unit 43 can now be controlled so that the user presses or pulls on the rear section 3, 3a of the massaging device 1, 1a a relative rotation between the sections,
  • a relative rotation between the sections For example, the speed or the sign of the speed can change.
  • a relative rotation in a clockwise sense can be effected with a detected force of a pressing of the user, whereas a detected force of a pulling causes a relative rotation in the counterclockwise direction.
  • the massaging device 1, 1a is formed with corresponding projections 21, 2la on the front section 2, 2a and with projections 5la on the central section 5a and / or with projections 31 on the rear section 3, 3a, then engagement is possible the helical projections 21, 2la in the vagina inner wall a feed, that is, a movement of the massage device 1, la in the vagina, are predetermined.
  • protrusions 31, 21 are respectively formed on the front section 2 and on the rear section 3.
  • protrusions 2la, 5la, 3 la are formed on the front portion 2a and on the middle portion 5a and / or on the rear portion 3a.
  • FIG. 6 the directions are given here by way of example for the massage device 1 with two sections 2, 3, in which a force can be detected. If a force in positive Fs direction is detected, the massage device 1 can cause a rotation of the front portion and thus a feed. In other words, the drive unit 43 of the massage device 1 can be controlled in such a way that it travels a certain distance in the direction of the longitudinal axis L in the vagina. In contrast, a feed of the massage device 1 in the direction of FH is effected at a detected tensile force.
  • FIGS. 7 and 8 show exemplary embodiments which have the projections 5 aa formed on the central portion 5 a. These are formed in Fig.
  • projections 51 a having the effects set forth with respect to FIG. 4.
  • the number of projections 5la and their shape can be varied.
  • the projections 51a may extend wavy or jagged to the rear, which also counteracts slippage of the corresponding portion.
  • a certain number of nubs at the middle from section 51 may be formed as projections 51 a.
  • the projection 5la of the central portion 5a may be a single projection extending helically or threadably at the central portion 5a.
  • the profile of the projection 5la may, as shown here, be formed as a round profile, but may also be similar to a trapezoidal thread, pointed thread, Whitworth thread or the like, as well as right-rising, left-rising single or multi-start projection 21 may be formed.
  • the profile shape of the individual projection 51 a also does not have to be symmetrical.
  • the profile shape of the projection 51 can also change, for example, over the longitudinal axis of the massage device 1a.
  • the protrusions at the middle and rear portions 5a, 3, 3a can take various shapes and contours. If the massage device 1 is intended to move in a relative rotation between the front section 2, 2a and the middle and / or rear section 5a, 3, 3a in the longitudinal axis L, the projections of the middle and / or rear section 5a, 3 are However, 3a formed such that a force in the circumferential direction of the V agina inner wall on the massage device 1, la can be applied.
  • the massage device 1, 1 a can be set up such that it is preferably designed to be at least watertight. This can, preferably in accordance with protection class IP 69, that is protected from water penetration during immersion, or at least protection class IP 68, that is protected from water penetration when immersed for an indefinite period. This is among other things by a Minimizing the formed between the sections 2, 2a, 3, 3a, 5a gap ge guaranteed. For example, between the sections 2, 2a, 3, 3a, 5a, a sealing lip, a mechanical seal or the like may be formed. The sections may overlap, for example, in the longitudinal axis L or at the end surfaces of the sections 2, 2a, 3, 3a, 5a, which are opposite, near zueinan, for example, in frictional contact, be arranged.
  • the massage device 1, la additionally comprise a vibration generating device.
  • a vibration generating device This can be controlled by the control device 42 and be provided by the drive unit 43 with energy ver.
  • the vibration generating device may have a separate control device, for example a control circuit board, as well as a separate drive unit, for example an electric motor.
  • the vibration generating device can vibrate the massaging device 1 independently of the generation of a relative rotation or can be switched on in addition to the relative rotation.
  • the massage device 1, la controls can give the user an optical feedback for the actuation, for example by means of light-emitting diodes (LED) integrated in the switch, or a haptic or auditory feedback, for example via a short vibration or a tone, about the activation state of the massage device 1, 1a.
  • LED light-emitting diodes
  • Fig. 9 shows a massage device 1 in the form of a bullet with mirror-symmetrically arranged sections 2, 3.
  • This massage device 1 can thus be preferably completely inserted into the vagina and also remain there for some time.
  • the rear end is rounded and / or tapered.
  • the two ends may be designed ellipsoidally tapered, wherein the respective end is designed as a semi-ellipsoid.
  • the two ends can preferably be designed mirror-symmetrically to each other.
  • the two shapes set out above feel especially pleasant in combination with each other after insertion.
  • the rear Section 3 may be provided to pull out.
  • the projections 21 in this embodiment the same slope and the same mobility.
  • the vaginal opening can remain closed, so that there is no potentially disturbing load on this point of the user's body. Also, in this particular embodiment, it does not matter which portion actually rotates to effect a massage or advancement in the desired direction. It will always rotate a section and the desired effect is achieved.
  • the control of the massage device 1 can be effected by radio remote control.
  • the cord can also be a (preferably wire) antenna of the massage device 1 at the same time.
  • Fig. 10 shows a sectional view of an embodiment of the invention which can be applied to all the above embodiments.
  • a battery 41 is connected to a control device 42, which is fastened in a holder, which is part of the housing of the rear section 3.
  • the control device 42 is preferably an electronic circuit board, which is screwed to the holder 32.
  • a of a control element 49 is provided, which is provided under the sheath 72. Since the sheath 72 is elastic, the operating element can be actuated while the massage device 1 remains waterproof.
  • An electric motor 43 (drive unit 43) is fastened to the other holder 32 be and is held by this.
  • An axis 46 of the electric motor 43 leads centrally in the longitudinal direction in the direction of the front end V of the massage device 1.
  • Two counter-holders 45b and 45c fix the axle 46.
  • a projection 21 is provided with a width D.
  • the width D is preferably 2 to 5 mm, while the height may be smaller.
  • the sheath 72 may be provided in the same manner as described with respect to FIG. 5. When the massage device 1 rotates, the sheath 72 will not rotate while, however, the protrusions 21 will move under the sheath 72.
  • the shell 72 is preferably made of elastic material and spans the front portion 2 at least largely positive fit.
  • reinforcing elements may be provided which maintain the positive fit of the shell 72 with the outer wall of the front section 2.
  • reinforcing metal rings may be provided in the shell 72 at these areas.
  • At least one further drive unit or device can be used in at least one respective further section.
  • at least one transmission may be provided in at least one respective further section, which under-translates or translates the rotation of a drive unit for the respective section.
  • a transmission may be provided in the middle section 5a in such a way that the middle section 5a rotates at a first speed, and the front portion 2a rotates at a second speed, which deviates from the first speed.
  • This can advantageously be generated in sections different rotational massage.
  • the rotation further inside the body opening may be slower than further toward the exit of the body opening.
  • a massage device 1 a may be formed with three sections, wherein only the rear and front section have a projection. Likewise, all three sections may have projections. In this case, for example, the projections of the rear and middle sections may continue to differ from each other, but may also correspond in their geometry.
  • the gripping element 8 may also be designed in the shape of a telerine, corkscrew or umbrella.
  • the drive unit, the controller, the transmission and the battery may be formed in each of the sections, or may be provided in different sections.
  • FIGS. 1 or 2 are indicated with straight sections, they may also be wavy in one direction or curved.
  • the device may be banana-shaped.
  • the shape of the Vorrich device may be arranged so that it is adapted to the shape of the vaginal tract in such a way that it reaches the G-spot of the woman.
  • the transmission according to the invention is described as a reduction gear (ie, this reduces the speed of the motor), this can also be carried out translating. Thus, the speed can be increased in a slowly rotating engine.
  • the embodiments and aspects of the invention will be described in terms of a preferred application of the massage device in the vagina (or vagina).
  • the massage device according to the invention is particularly adapted to the vaginal sensation of the woman with her rotary massage.
  • the invention is quite generally applicable to body openings if the sizing of the device is adjusted accordingly.
  • the at least one protrusion according to the invention can extend continuously around the circumference of the massage device, but it can also be executed only partially protruding.
  • the projection may be interrupted at regular intervals.
  • the massage device may have a vibration device that causes the massage device to vibrate.
  • a vibration device can, for example, be a further electric motor in the interior of the device, which has a weight arranged eccentrically on its axis. As the axis rotates, the device is vibrated due to the imbalance.
  • the drive unit according to the invention is not limited to an electric motor, for example a piezomotor can also be used.

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)

Abstract

Massagevorrichtung (1) mit einer länglichen Gestalt zur zumindest teilweisen Aufnahme in die Vagina, die eine sich von einem vorderen Ende (V) der Massagevorrichtung (1) bis zu einem hinteren Ende (H) der Massagevorrichtung (1) erstreckende Längsachse (L) aufweist, beinhaltend: einen vorderen Abschnitt (2) mit zumindest einem sich helixförmig an dessen Außenfläche erstreckenden Vorsprung (21); einen hinteren Abschnitt (3); wobei der vordere Abschnitt (2) mit dem hinteren Abschnitt (3) derart gekoppelt ist, dass der vordere Abschnitt (2) relativ zu dem hinteren Abschnitt (3) um die Längsachse (L) gedreht werden kann; eine Antriebseinheit (43), welche derart eingerichtet ist, dass diese den vorderen Abschnitt (2) relativ zu dem hinteren Abschnitt (3) um die Längsachse (L) drehen kann; eine Steuereinrichtung (42), mittels welcher die Antriebseinheit (43) steuerbar ist; und eine Batterie (41) zur Energieversorgung der Massagevorrichtung (1).

Description

Beschreibung
Massagevorrichtung mit zumindest einem drehbaren Abschnitt
Die Erfindung betrifft eine Massagevorrichtung mit zumindest einem drehba- ren Abschnitt, welcher zum Einfuhren in die Vagina vorgesehen ist. Dabei dient diese vorzugsweise der sexuellen Stimulation. Weiter betrifft die Erfindung ein Ver fahren für die Massagevorrichtung zum sexuellen Vergnügen.
Im Allgemeinen sind Massagevorrichtungen bekannt, welche als Vibratoren, Dildos, Plugs und Bullets bezeichnet werden. Derartige Geräte können oral, anal oder vaginal eingeführt werden und dienen meist der Schaffung einer Reizung, die sexuell stimulieren soll. Derartige Massagevorrichtungen gibt es in einer äußerst großen Zahl von verschiedenen Formgebungen und Varianten, da die Bedürfnisse und Empfindungsqualitäten der Benutzerinnen und Benutzer entsprechend varian- tenreich sind. Weiter werden diese Massagevorrichtungen meist händisch eingeführt und werden nach Belieben der Anwenderin oder auch des Anwenders reziprok hin- und her bewegt.
Zudem weisen derartige Massagevorrichtungen regelmäßig Vibrationsgene- ratoren auf, welche durch einen Elektromotor mit einem an der Achse exzentrisch angebrachten Gewicht vorgesehen sind. Wird der Motor bestromt, dreht sich die Achse und die Unwucht des sich drehenden Gewichts führt zu Vibrationen des Dildos. Diese Vibrationen sind regelmäßig laut und stören. Beispielsweise vibrieren die Vorrichtungen des Stands der Technik üblicherweise in einem Frequenzbereich von 20 - 300 Hz. Ebenso können diese Vibrationen als unangenehm empfunden werden, beispielsweise da der gesamte Körper der Vorrichtung vibriert und mithin auch der Bereich der V aginalöffnung in unerwünschter Weise mit schwingenden Kräften be- aufschlagt wird.
Die sogenannten Bullets (auch Bullet- V ibratoren bezeichnet, falls diese eine zusätzliche Vibrationseinrichtung aufweisen) haben die spezielle Eigenschaft, dass diese derart eingerichtet sind, dass diese vollständig in die Körperöffnung eingeführt werden können. So sind derartigen Vorrichtungen in ihrer gesamte Länge einführbar und sind deshalb beispielsweise mit beidseitig abgerundeten und kantenfreien En den ausgestaltet. Weiter weisen die Bullets oder Bullet- V ibratoren regelmäßig eine am Ende befestigte Schlaufe oder eine Schnur auf, damit man die Vorrichtung nach dem vollständigen Einführen auch wieder aus der Körperöffnung herausziehen kann.
Aus der DE 103 52 219 Al ist weiter ein Dildo bekannt, der einen Stimulanz- hauptbereich und einen Haltebereich aufweist. Des Weiteren werden mehrere austauschbare Teile dieses Dildo s beschrieben, bei dem eine Vielzahl von gestaltgebenden Elementen bereitgestellt wird. Dabei ist der Dildo im Stimulanzhauptbereich mehrteilig ausgebildet, so dass dieser in seiner Gestalt per Hand zusammengestellt werden kann, wodurch dieser variabel einstellbar ist.
Mit eine übliche Eigenschaft derartiger Massagevorrichtungen ist es, dass die Hin- und Her-Bewegung in der Körperöffnung oder das Einfuhren hündisch erfolgt. Dies hat den Nachteil, dass die Benutzerin oder der Benutzer die Bewegung durchführen muss und dabei unter Umständen abgelenkt ist.
Zudem erfolgt eine Stimulation des Innenbereichs der Körperöffnung üblicherweise durch eine Massage mit einer Bewegung in Längsrichtung der Kör- peröffnung, womit mithin eine unerwünschte Dehnung oder Beanspruchung der Körperöffnung erfolgen kann.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Massagevorrichtung für Körperöffnungen anzugeben, welche die vorstehend geschilderten Nachteile vermeidet oder verringert.
Eine weitere Aufgabe der Erfindung kann darin bestehen, eine alternative Massagevorrichtung und ein alternatives Massageverfahren anzugeben. Diese Aufgabe(n) wird/werden durch die beispielhafte Ausführungsform des Gegenstands des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen und weitere Ausführungsformen sind Gegenstand der weiteren abhängigen und nebengeordne ten Ansprüche.
Die Erfindung weist im Grundsatz zwei (oder mehr) Abschnitte einer Massagevorrichtung auf, die mittels einer Antriebseinheit relativ zueinander drehbar an- geordnet sind, wobei zumindest einer der Abschnitte einen sich gewindeartig (vor- zugsweise helixformig oder auch besonders bevorzugt wendelförmig um den Grundkörper gewickelt) an dessen Außenfläche erstreckenden Vorsprung aufweist. Damit wird die Körperöffnung, vorzugsweise die Vagina, mittels einer Massage sti muliert, die durch eine Bewegung zumindest eines Abschnitts der Massagevorrich- tung in Umfangsrichtung erfolgt. Eine besondere Reizung erfolgt durch die sich in Umfangsrichtung drehenden Vorsprünge, welche zudem die Durchblutung der In- nenwand der Körperöffnung fordern. Dabei wird die Innenwand der Körperöffhung, häufig eine empfindliche Schleimhaut, vorteilhaft durch die sich in Umfangsrich- tung drehenden Vorsprünge nur leicht beansprucht, wobei bei Drehung trotzdem eine großflächige Reizung erfolgt. Eine solche Bewegung kann damit, wie durch den Erfinder festgestellt wurde, zu einem angenehmen Massageeffekt führen. Diese erfindungsgemäße Massage kann auch als Rotationsmassage bezeichnet werden.
Es können erfindungsgemäß auch mehr als zwei zueinander drehbare Abschnitte vorhanden sein, beispielsweise drei oder vier. Damit können die vorstehend beschriebenen Vorteile auch beispielsweise mit drei Abschnitten erzielt werden, die jeweils zueinander drehbar angeordnet sind.
Gemäß einem beispielhaften Aspekt kann durch diese zwei zueinander drehbaren Abschnitte der Vorrichtung eine effektive Stimulation erfolgen, ohne dass diese dabei durchwegs mit der Hand gehalten werden muss. So kann die Vorrichtung zusätzlich nach Art einer Ein- oder Ausschraubbewegung in Längsrichtung der Körperöffhung vorangetrieben werden. Beispielsweise kann die Vorrichtung als ein Bullet oder Bullet-Vibrator ausgestaltet sein, welcher sich fernbedient reziprok bewegen kann. Gemäß einem weiteren Aspekt können die vorstehenden Effekte einer groß- flächigen Massage und des Ein- und Ausschraubens j e nach Art des zumindest einen Vorsprungs eingestellt werden. Beispielsweise kann ein niedriger Vorsprung einen größeren Schlupf aufweisen als ein hoher Vorsprung.
Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform beinhaltet die Massage- vorrichtung zur zumindest teilweisen Aufnahme in eine Körperöffhung, vorzugs- weise die Vagina, mit einer länglichen Gestalt, die eine sich von einem vorderen Ende der Massagevorrichtung bis zu einem hinteren Ende der Massagevorrichtung erstreckende Längsachse aufweist, einen vorderen Abschnitt, einen hinteren Ab schnitt, der vorzugsweise von dem Eingang der Körperöffhung gehalten werden kann, eine Antriebseinheit, eine Steuervorrichtung, mittels welcher die Antriebseinheit steuerbar ist, und eine Batterie zur Energieversorgung der Massagevorrichtung. Der vordere Abschnitt weist zumindest einen sich helixförmig an dessen Außen- fläche erstreckenden Vorsprung auf und ist relativ zu dem hinteren Abschnitt um die Längsachse drehbar gekoppelt, so dass der vordere Abschnitt relativ zu dem hinteren Abschnitt gedreht werden kann. Die Antriebseinheit ist derart eingerichtet, dass der vordere Abschnitt relativ zu dem hinteren Abschnitt um die Längsachse drehbar ist.
Nach dieser bevorzugten Ausfuhrungsform ist eine direkte Stimulation durch die in die Körperöffnung, vorzugsweise die Vagina, zumindest teilweise aufgenommene Massagevorrichtung möglich. Durch eine Relativbewegung, genauer einer Relativrotation, zwischen den beiden Abschnitten verspürt die Anwenderin eine an- genehme Massage aufgrund der Drehung der Vorsprünge des vorderen Abschnitts in Umfangsrichtung.
Weiter ist die Vorrichtung derart ausgestaltet, dass diese zur vollständigen Aufnahme in die Vagina eingerichtet ist. Die Anwenderin kann die Massagevorrichtung dabei derart einführen, dass die Massagevorrichtung vollständig in der Vagina aufgenommen ist und so im oder vom Körper der Anwenderin gehalten wird. Die Stimulation kann folglich ohne eine Hand erfolgen. Genauer muss die Anwenderin ihre Aufmerksamkeit keiner motorischen Aufgabe widmen, hat aber zeitgleich beide Hände frei. So erweitert die Vorrichtung die sexuelle Selbstbestimmung der Anwenderin, indem es ihr möglich ist, die Massagevorrichtung auch unterwegs zu nutzen. So kann die Massagevorrichtung beispielsweise auf Reisen, in Flugzeug oder Bahn, verwendet werden, ohne dass sich andere Passagiere gestört fühlen.
Die Relativrotation kann dabei gemäß einer beispielhaften Weiterbildung mit einer derart geringen Drehzahl erfolgen (beispielsweise kleiner als 1 Umdre- hung/Sekunde, bevorzugt kleiner als 0,2 Umdrehungen/Sekunde), dass keine hohen Schwingungen oder schnellen Bewegungen erzeugt werden. Durch die Möglichkeit, die Massagevorrichtung in einem leisen Betriebszustand sowie ohne Zuhilfenahme der Hände zur Rotationsmassage zu nutzen, unterscheidet sich diese Massagevor- richtung von herkömmlichen Vorrichtungen.
Da die Massagevorrichtung eine Batterie beinhaltet, muss diese zur Verwendung nicht mit externen Stromversorgungseinrichtungen, beispielsweise über Stromkabel verbunden sein, um mit Energie versorgt zu werden. Durch die sich hieraus ergebende Möglichkeit, die Massagevorrichtung auch vollständig einführen zu können, ist zudem die B ewegungsff eiheit der Anwenderin weniger eingeschränkt. So kann die Massagevorrichtung eingeführt werden und verbleibt in der Vagina. Nach dem Einfuhren schließt sich die Vaginalöffnung und damit die Vagina wieder um die Massagevorrichtung, wodurch ein Herausfallen verhindert werden kann.
Durch die längliche Gestaltung ist die Form der Massagevorrichtung der An- wenderin durch die Ähnlichkeit zu einem Tampon vertraut. Die Anwenderin wird sich daher in der Lage sehen, die Massagevorrichtung auch in Bewegung, beispiels- weise während eines Spaziergangs oder sogar beim Sport, verwenden zu können. So bietet die Massagevorrichtung nicht nur durch leise Betriebsweise eine diskrete Verwendung, sondern auch durch den mobilen Einsatz einen größtmöglichen Ver- wendungsfreiraum.
Die Massagevorrichtung ist in ihrer Dimensionierung derart an die Vagina der Frau angepasst, dass diese verletzungsfrei in die Vagina einführbar und verwendbar ist. Eine Massagevorrichtung zum vaginalen Einfuhren ist beispielsweise derart di- mensioniert, dass sie im Umfang der üblichen Größe des männlichen Phallus entspricht. Die„übliche“ Größe ist bekannten medizinischen Größentabellen aus statistischen Untersuchungen zu entnehmen und kann vorzugsweise dem ermittelten Durchschnittswert entsprechen und/oder in einem Größenbereich liegen, der eine vertretbare Maximal große nicht überschreitet. Die Dimensionierung der Massagevorrichtung kann besonders bevorzugt auch derart gewählt werden, dass sie im Wesentlichen den Abmessungen eines üblichen Tampons entspricht, mithin relativ klein und kompakt ist. Hierbei können bevorzugt Mikromotoren in kompakter Bauweise verwendet werden, beispielsweise Ultraschallmotoren. Eine solche Vorrichtung würde beispielsweise eine maximale Länge von ca. 5 cm und einen maximalen Durchmesser des vorderen Abschnitts von ca, 2 cm aufweisen. Alternativ kann die Massagevorrichtung auch nur in Längsachse annähernd in der Größe eines Tampons entsprechen und im Umfang eine größere Abmessung aufweisen, beispielsweise falls die Vorrichtung für den analen Gebrauch vorgesehen ist.
Dabei kann die Massagevorrichtung gemäß einem Aspekt derart ausgestaltet sein, dass sowohl die Flächen der Vorder- als auch der Hinterseite abgerundete Übergänge zu den seitlichen Außenflächen der Massagevorrichtung aufweisen, und/oder die Flächen der Vorder- als auch der Hinterseite (gespiegelt) identisch zueinander ausgebildet sind. Nach Versuchen führt dies zu einem angenehmeren Verbleiben der Vorrichtung in der Vagina.
Weiter kann die Vorrichtung derart zur vollständigen Aufnahme in die Vagina eingerichtet sein, dass diese ein an dem hinteren Ende angebrachtes Bändchen oder eine Schlaufe aufweist, um wieder in einfacher Weise aus der Vagina entfernt werden zu können. Zudem kann die Vorrichtung derart zur vollständigen Aufnahme in die Vagina eingerichtet sein, dass diese wasserfest oder wasserdicht eingerichtet ist. Dies stellt sicher, dass keine Vaginalflüssigkeit in die Vorrichtung eindringt. Zudem kann die Vorrichtung derart zur vollständigen Aufnahme in die Vagina eingerichtet sein, dass die Länge der zumindest zwei Abschnitte identisch (gemessen in Längsrichtung der Massagevorrichtung) zumindest weitgehend übereinstim- mend ist. Dies führt zu einer Vereinfachung der Herstellung.
Zudem kann die Vorrichtung derart zur vollständigen Aufnahme in die Vagina eingerichtet sein, dass der Masseschwerpunkt der Massagevorrichtung zumindest im Wesentlichen in der Mitte der Längsachse der Vorrichtung angeordnet ist.
Es versteht sich dabei, dass die erfindungsgemäße Massagevorrichtung in ihrer Außenfläche bzw. äußeren Oberfläche vorzugsweise derart ausgeführt ist, dass diese hygienisch (einfach zu reinigen und vorzugsweise spaltfrei oder mit sehr kleinen Spalten) und an die empfindliche Haut der Vagina angepasst ist, damit diese ohne erhöhtes V erletzungsrisiko verwendet werden kann.„Spaltfrei“ bedeutet hier, dass ein Spalt so gering ist, dass er von der Anwenderin in Ihrer Vagina nicht mehr als störend wahrgenommen wird. Besonders bevorzugt ist dies ein Spalt von kleiner 0,1 mm zwischen den jeweils gegenüberliegenden Flächen der jeweiligen Ab- schnitte. Dies kann beispielsweise durch eine besonders maßhaltige Fertigung der Gehäuseteile der jeweiligen Abschnitte erreicht werden.
Weiter sind die zumindest zwei Abschnitte der Massagevorrichtung über ent- sprechende Führung an den Enden der jeweiligen Abschnitte drehbar miteinander verbunden.
Die Längsachse des Gehäuses der erfmdungsgemäßen Massagevorrichtung ist eine gedachte Achse, die sich von einem vorderen Ende des länglichen Gehäuses bis zu einem (axial zu diesem vorderen Ende beabstandeten) hinteren Ende des läng- lichen Gehäuses erstreckt. Vorzugsweise verläuft die Längsachse parallel zur Länge des Gehäuses.
Regelmäßig, aber nicht ausschließlich, kann die Längsachse eine in Längs- richtung zur längsten Ausdehnung der Massagevorrichtung verlaufende Achse sein. Es entspricht die Längsachse nur vorzugsweise der Richtung der größten Gesamtausdehnung des Gehäuses.
Vorzugsweise ist die Längsachse ebenso eine Längsmittelachse, welche sich annähernd mittig durch die Massagevorrichtung erstreckt. Die Vorrichtung kann dabei vorzugsweise entlang der Längsachse gerade verlaufend ausgeführt sein. Alternativ kann die Längsachse der Massagevorrichtung auch etwas versetzt zur Mitten achse oder Mittelachse beziehungsweise koaxial zu dieser angeordnet sein.
Weiter ist die Längsachse vorzugsweise auch im Wesentlichen eine Sym metrieachse der Stimulationsvorrichtung oder des Gehäuses. So ist das Gehäuse in seiner Grundform beispielsweise weitgehend zylindrisch ausgestaltet. Unberücksichtigt bleiben bei der Betrachtung der Symmetrie Schalter, Buchsen oder ähnliche Ausstattungen.
Zudem ist ein Gehäuse beispielsweise dann länglich oder langgestreckt ausgestaltet, wenn dessen Länge mindestens das dreifache (3) oder auch das n-fache der Breite und/oder Höhe beträgt. Vorzugsweise weist der Faktor n den Wert (mindestens) vier (4), fünf (5), sechs (6) oder sieben (7) auf. Je größer der Faktor n ist, umso länglicher oder langgestreckter ist das Gehäuse ausgeformt. Besonders bevorzugt ist der Faktor von mindestens 4, da dies nach Versuchen ein günstiges Verhältnis ist, um einerseits eine ausreichende Penetrationstiefe und andererseits eine ausreichende Massagewirkung hervorzurufen.
Alternativ kann das Gehäuse der erfindungsgemäßen Massagevorrichtung also als langgestreckt ausgebildet (ausgeformt) bezeichnet werden, wenn es in einem gedachten Zylinder aufgenommen werden kann, dessen Durchmesser beispielsweise um den Faktor 3, vorzugsweise 4, 5, 6 oder 7, kleiner ist als dessen Länge. Bei einer beispielhaften Ausführungsform sind ist die Außenform der Massagevorrichtung zumindest weitgehend zylindrisch. Jedoch kann die Außenform auch bananenförmig, oder sich unregelmäßig in Längsrichtung erstreckend ausge bildet sein. Bevorzugt sind Massagevorrichtungen mit einer Länge von 5 bis 15 cm, be- sonders bevorzugt zwischen 6 und 13 cm, und einem Durchmesser von 1,5 bis 3 cm. Diese Größenbereiche haben sich betreffend die erfindungsgemäße Massagevorrichtung als besonders gut an die weibliche Anatomie angepasste Größen erwiesen. Alternativ kann der Durchmesser beispielsweise bei 3 bis 5 cm liegen, falls die Mas- sagevorrichtung einen besseren Kraftschluss mit der V ginalinnenwand bezie- hungsweise vaginalen Innenwand beziehungsweise Vaginalwand aufweisen soll.
Die erfmdungsgemäße Massagevorrichtung ist vorzugsweise stabformig, trä- nenförmig, kegelförmig zulaufend oder phallusförmig vorgesehen. Beispielsweise kann die Massagevorrichtung zylindrisch mit abgerundeten Enden vorgesehen sein. So ist die Form oft eine Frage der persönlichen Präferenzen.
Bei einer besonderen Ausführungsform ist die Vorrichtung (zumindest weitgehend) kugelförmig oder ellipsoid ausgestaltet. Dabei kann die Massagevorrich- tung in zwei (vorzugsweise spiegelsymmetrische) Hälften unterteilt sein, welche je- weils einen vorderen und einen hinteren Abschnitt ausbilden. In anderen Worten ist die Massagevorrichtung bei dieser besonderen Ausfuhrungsform in zwei Halb- kugeln oder zwei Halb-Ellipsoide unterteilt, die im Stile einer Vaginalkugel einge- führt werden kann. Dabei wird vorteilhaft eine intensive Massage in einem kürzeren Abschnitt der Körperöffnung bewirkt. Zudem können sich die erfindungsgemäßen Vorsprünge vorzugsweise über beide Hälften helixförmig erstrecken, und dabei vor zugsweise an den jeweiligen axialen Enden der Hälften in der Aquatorebene enden.
Weiter kann die Vorrichtung in dem Querschnitt, welcher senkrecht zur Längsachse (beispielsweise in Radialrichtung) vorgesehen ist, kreisförmig, acht- eckig (mit abgerundeten Kanten), oval oder ähnlich vorgesehen sein. Besonders be- vorzugt ist eine Außenfläche, welche einen kreisförmigen Querschnitt mit weit- gehend gleichbleibend konstantem Durchmesser, vorzugsweise des vorderen Ab- schnitts, aufweist.
Der sich, vorzugsweise helixförmig, erstreckende Vorsprung kann derart ausgebildet sein, dass er einen Vorschub der Massagevorrichtung ermöglichen kann. Mit anderen Worten kann durch die Steigung des Vorsprungs eine Rotationsbewe gung in eine Translationsbewegung umgesetzt werden. Helixförmig bedeutet im Sinne der Anmeldung einen gewindeartigen Vorsprung. Die Form des gewindearti- gen Vorsprungs kann dabei ähnlich einem Rundgewinde, Trapezgewinde, Spitzge- winde, Flachgewinde, Whitworth-Gewinde oder ähnlichem, sowie ein rechtssteigendes, linkssteigendes ein- oder mehrgängiges Gewinde sein. Zudem muss die Gewindeart und Steigung nicht über dem gesamten Abschnitt gleichartig ausgebildet sein, sondern diese können variieren. Besonders bevorzugt ist es, dass die Massage- vorrichtung zumindest einen Vorsprung aufweist, welcher wendelförmig mit einer Mehrzahl von Gängen um den jeweiligen Abschnitt gewickelt ist, womit eine gleichmäßigere und damit, nach der Erkenntnis der Erfinder, eine angenehmere Massagewirkung entsteht.
Ein Vorsprung im Sinne der Erfindung kann dabei eine Erhebung von dem Umfang der Massagevorrichtung sein, die sich durchgängig oder auch zumindest teilweise nach außen erstreckt. Ein Vorsprung kann damit nicht nur eine durchgän- gige, kontinuierlich verlaufende Erhebung sein, sondern es kann ebenso eine Mehrzahl von hintereinander aufgereihten Erhebungen an einem Abschnitt gemeinsam betrachtet einen Vorsprung ausbilden. Damit kann beispielsweise eine Mehrzahl von einzelnen Erhebungen, die gemeinsam eine gedachte helixförmig verlaufende Linie ausbilden, einen Vorsprung im Sinne der Erfindung darstellen. In anderen Worten kann der Vorsprung in dessen V erlaufsrichtung auch unterbrochen ausgebildet sein. Die Höhe einer solchen Erhebung, d.h., die absolute Höhe des Vor- sprungs in Bezug auf die Außenfläche, aus der der Vorsprung erwächst, kann vorzugsweise größer als 2 mm bemessen sein.
Nach einem vorteilhaften Aspekt kann die Massagevorrichtung derart ausge- staltet sein, dass der vordere Abschnitt einen Querschnitt aufweist, der so angepasst ist, dass bei Aufnahme in die Vagina das Gewinde der Massagevorrichtung zum Eingreifen des Gewindes in die V agina- Innenwand in der Lage ist. Diese Maße konnten durch Versuche näher bestimmt werden. Ein derart bestimmter und geeigneter Durchmesser liegt beispielsweise im Bereich von 1,5 cm bis 4,5 cm, vorzugs weise bei ungefähr 3 cm. Nach diesem Aspekt der Massagevorrichtung ist der sich helixförmig er- streckende Vorsprung derart ausgebildet, dass der Vorsprung die Vagina-Innen- wand (vorzugsweise deutlich) verformt. Durch diese Verformung der Innenwand wird die Massagewirkung der Massagevorrichtung erhöht. Der Vorsprung ist nach dieser Ausführungsform derart ausgestaltet, dass sich bei einer Relativbewegung des vorderen zu dem hinteren Abschnitt eine wellenartige Verformung der Innen- wand einstellt, die entlang der Massagevorrichtung in der Vagina verläuft. Die Anwenderin wird daher eine kontinuierlich verlaufende beziehungsweise regelmäßige Stimulation verspüren. In anderen Worten kann die Anwenderin eine sich im We sentlichen zur Ebene der Körperöffnung senkrecht vollziehende Bewegung verspü- ren. So haben Versuche gezeigt, dass diese wellenartige Verformung der Vaginal- innenwand als besonders positiv empfunden wird, da diese in gewisser Weise Ähn- lichkeiten zum Kohabitationsakt aufweist, ohne jedoch die V aginalinnenwand zu intensiv zu reiben.
In ähnlicher Weise kann die erfindungsgemäße Vorrichtung durch die Anwen- derin oder den Anwender auch anal verwendet werden, wobei die Vorrichtung in diesem Falle mit eine Schlaufe, einem Schnürchen oder einer sonstigen Herauszieh- hilfe versehen sein muss, damit diese auch wieder aus der Analöffhung entfernt werden kann.
Nach einem weiteren vorteilhaften Aspekt der Massagevorrichtung weist diese ein Getriebe auf, das eine Drehzahl der Antriebseinheit relativ zu einer Dreh- zahl des vorderen Abschnitts untersetzt, um eine Bewegung des vorderen Abschnitts entlang der Längsachse zu bewirken.
Bei diesem Aspekt der Massagevorrichtung ist zusätzlich ein Getriebe in der Massagevorrichtung vorgesehen. Durch das Getriebe kann somit die Drehzahl des vorderen Abschnitts von der Drehzahl der Antriebseinheit entkoppelt und somit sich von dieser unterscheidend festgelegt werden. Die Antriebseinheit muss daher nicht unter dem Aspekt einer Drehzahl ausgewählt werden, welche sich besonders gut für die Massagewirkung eignet. So weisen insbesondere die üblichen günstigen und kleinen Elektromotoren regelmäßig eine hohe Drehzahl bei geringem Drehmoment auf. Insofern kann mit einem bevorzugt untersetzenden Getriebe eine kleine Baugröße der Massagevorrichtung bei günstigen Herstellungskosten realisiert werden.
Unabhängig von der Drehzahl der Antriebseinheit kann somit die optimale Drehzahl eingestellt werden, mit welcher eine Massage bewirkt werden soll. Durch eine bevorzugte Untersetzung der Drehzahl, das heißt einer Reduktion der Umdrehung pro Minute, kann die Drehzahl derart eingestellt werden, dass die einzelne Umdrehung für die Anwenderin nicht zu schnell und damit physisch besser erfassbar ist. Damit wird im Gegensatz zu den üblichen schnellen Vibrationen von Dildos, was lediglich zu einer diffusen Wahrnehmung einer Bewegung in der Vagina führt, eine Bewegung in der Vagina physisch besser erfassbar.
Nach einem weiteren Aspekt der Massagevorrichtung kann der hintere Abschnitt zumindest einen Endbereich aufweisen, welcher sich annähernd rechtwinklig zu der Längsachse erstreckt und ein Griffelement ausbildet.
Ein Griffelement im Sinne der Anmeldung ist dabei ein Bereich am hinteren Abschnitt, welcher sich eignet, um von der Anwenderin derart gehalten zu werden, so dass eine Kraftübertragung entlang der Längsachse in die Vagina möglich ist. Dabei soll eine formschlüssige Kraftübertragung sowohl in einer Einführrichtung, das heißt beim Einfuhren der Massagevorrichtung in die Vagina, als auch einer Ent- nahmerichtung, das heißt einer Richtung zur Entnahme der Massagevorrichtung aus der Vagina, möglich sein. Mit anderen Worten erstreckt sich der Bereich, welcher das Griffelement bildet, von dem Umfang der Massagevorrichtung ausgehend weiter von der Längsachse weg. Als Form des Griffelements sind dabei ebenso tellerförmige, korkenzieherförmige oder ähnliche Formen des Endbereichs denkbar.
Nach diesem vorteilhaften Aspekt wird die Handhabung der Massagevorrichtung für die Anwenderin erleichtert. So kann die Massagevorrichtung derart eingeführt werden, dass der Endbereich auch während der Verwendung, das heißt während einer Relativrotation zwischen vorderem und hinterem Abschnitt, außerhalb der Vagina verbleibt. Die Massagevorrichtung wird hier nur teilweise eingesteckt, so dass der Endbereich außerhalb anliegt. Die Anwenderin kann die Massagevor- richtung daher leicht über den Endbereich greifen. Zusätzlich kann die Massagewir- kung über den Endbereich verstärkt werden, da sich dieser Bereich der Massagevor- richtung zusätzlich zu der Massage in der Vagina in Wesentlichen senkrecht er- streckt und auf einem Außenbereich der Vagina, beispielsweise der Klitoriseichel, aufliegt und diesen (alleine schon durch die Berührung, oder aber eventuell mit einer weiteren Vibrationseinrichtung) mit stimuliert. Damit kann ein Synergieeffekt geschaffen werden, da gleichzeitig vaginal und klitoral stimuliert werden kann.
Nach einem anderen Aspekt der Mass agevorrichtung kann ein Ring oder eine Lippe derart vorgesehen sein, dass ein Spalt zwischen dem vorderen Abschnitt und dem hinteren Abschnitt im Wesentlichen geschlossen wird.
Als Spalt im Sinne der Anmeldung ist der freibleibende Abstand zwischen den verschiedenen Abschnitten, welche relativ zueinander rotierbar bzw. drehbar sind, zu verstehen. Der Spalt kann somit nur wenige Mikrometer oder auch ein paar Mil- limeter groß sein. Der Spalt muss dabei insbesondere nicht durchgehend berüh- rungsffei betreffend die gegenüberliegenden Flächen der jeweiligen Abschnitte verlaufen. Die Abschnitte können sich hier auch, beispielsweise teilweise, berühren und bei einer Relativbewegung aufeinander reiben.
Durch diese Weiterbildung kann der Komfort der Massagevorrichtung erhöht werden. Der sich zwischen dem vorderen und hinteren Abschnitt ausbildende Spalt kann während der Verwendung der Massagevorrichtung, das heißt während einer Relativrotation zwischen vorderem und hinterem Abschnitt zu einem Einklemmen der V agina- Innenwand fuhren. Zudem kann der Anwendungsbereich der Massage- vorrichtung erhöht werden, da durch einen Ring oder eine Lippe im Bereich zwi- schen vorderem und hinterem Abschnitt die Dichtigkeit der Massagevorrichtung hergestellt werden kann.
Bei einer besonderen Fortbildung der erfindungsgemäßen Massagevorrich- tung kann der Abstand zwischen zwei Abschniten variabel ausgestaltet sein. Dabei wird vorzugsweise der resultierende Spalt mit einer variablen Größe durch einen Ring oder eine Lippe vollständig nach außen abgedeckt. Weiter kann diese längen- variable Abdeckung auch mittels eines dehnbaren Schlauches (oder Schlauchabschnitts) realisiert werden. Besonders bevorzugt ist hierbei die Hülle, welche in dieser Anmeldung an anderer Stelle ausführlich beschrieben ist, die derart ausge- staltet ist, dass diese eine Abstandsänderung zwischen den jeweiligen Abschnitten ermöglicht. Dies kann beispielsweise mittels eines dehnbaren Abschnitts der Hülle erfolgen, welche beispielsweise aus einem besonders elastischen Material herge- stellt ist und/oder eine geringere Dicke aufweist. Ebenso kann die Hülle insgesamt recht elastisch sein, so dass diese eine Längenänderung der Vorrichtung in Längs- richtung dieser erlaubt.
Bei einer besonderen Fortbildung der erfindungsgemäßen Massagevorrich- tung, insbesondere auch des vorstehend erläuterten Aspekts, erfolgt eine Längenänderung der Massagevorrichtung durch eine Relativbewegung zweier Abschnitte zueinander. Dabei kann eine Mechanik oder W andelmechanismus, die in der Massagevorrichtung vorgesehen ist, eine Drehung einer Achse durch die Antriebseinheit nicht nur in eine Relativdrehung der Abschnitte zueinander umsetzen, sondern auch in eine relative Axialbewegung dieser Abschnitte zueinander. In anderen Worten bewirkt ein Wandelmechanismus eine zumindest teilweise Umwandlung der Kräfte aus der Rotation der Antriebswelle in eine relative axiale Translation der jeweiligen Abschnitte zueinander. Dabei können beispielsweise die beiden jeweiligen Abschnitte derart ineinander über einen Kopplungsmechanismus ineinander eingreifen, dass eine Drehung des einen Abschnitts eine axiale Längung der Massagevorrichtung bewirkt. Ein Beispiel für einen solchen Kopplungsmechanismus beziehungsweise Längungsmechanismus ist ein Schraubenmechanismus, bei dem ein Abschnitt das S chraubengewinde und der andere Abschnitt das entsprechend eingreifende Ge- genstück (vorzugsweise im Gehäuse der Abschnitte vorgesehen) aufweisen, wobei das Schraubengewinde dessen axiale Mitte in Übereinstimmung mit einer in der Massagevorrichtung mittig angeordneten Drehwelle aufweist. Statt des Schrauben gewindes kann auch ein Endloseingriff der Beiden Abschnitte miteinander in Form eines zur Mittenachse der Massagevorrichtung geneigten Kreises vorgesehen sein. Dies hat den Vorteil, dass eine permanente Drehbewegung der Abschnitte in einer Drehrichtung zu einer translatorischen Hin- und Her- Bewegung umgesetzt wird. Wird nun der eine Abschnitt mittels der Antriebseinheit relativ zu dem anderen Ab- schnitt gedreht, so schrauben sich die beiden Abschnitte zueinander oder voneinan- der weg, oder beides abwechselnd. Eine solche Translation hat den Vorteil, dass neben der erfindungsgemäßen Rotationsmassage eine längenmäßig begrenzte Tiefenpenetration stattfindet, die die Massagewirkung verstärken kann.
Weiter kann gemäß einem anderen Aspekt eine Verwendung der Massagevor- richtung unter Wasser möglich sein. So ist die Massagevorrichtung derart eingerich- tet, dass diese wasserdicht und/oder wasserfest ist. So kann die Anwenderin die Massagevorrichtung beispielsweise entspannt in der Badewanne in die Vagina ein- fuhren.
Nach einem weiteren Aspekt der Massagevorrichtung kann diese eine (zusätz- liche) Vibrationserzeugungseinrichtung aufweisen, die in dem vorderen und/oder hinteren Abschnitt der Massagevorrichtung Vibrationen erzeugen kann.
Nach diesem Aspekt der Massagevorrichtung kann die Massagewirkung der Massagevorrichtung verstärkt werden. So kann die Vibrationserzeugungseinrich- tung Vibrationen zusätzlich zu der Relativrotation erzeugen. Die Anwenderin wird somit verschiedene Formen der Massage verspüren, wobei die relativ hochfrequenten Vibrationen die Wirkung der relativ niederfrequenten Rotation verstärken kann. Alternativ kann die Anwenderin die Vibrationen und die Rotation der Massagevor- richtung zeitlich getrennt, beispielsweise abwechselnd, zur Stimulation verwenden.
Diese Vibrationen sind bevorzugt niederfrequent (Vibrationen mit einer Fre- quenz kleiner beziehungsweise unter 20 Hz) vorgesehen, so dass diese keine oder kaum Störgeräusche verursachen und dass diese mit der erfindungsgemäßen Rotationsmassage vorteilhafte Synergieeffekte betreffend die Stimulation erzeugen, wie Versuche ergeben haben.
Nach einem weiteren Aspekt der Massagevorrichtung kann ein Kraftsensor zur Erfassung einer auf den hinteren Abschnitt in der Längsachse wirkenden Kraft vorgesehen sein, wobei die Drehzahl der Antriebseinheit entsprechend der erfassten Kraft eingestellt werden kann.
Nach diesem weiteren Aspekt der Massagevorrichtung kann die Drehzahl der Antriebseinheit intuitiv von der Anwenderin eingestellt werden, wodurch sich der Nutzerkomfort und somit die Massagewirkung verstärkt. So kann die Drehzahl mit einer auf den hinteren Abschnitt zunehmend stärker aufgebrachten Kraft erhöht werden. Durch das Aufbringen einer Druckkraft auf die Massagevorrichtung kann die Anwenderin die Massagewirkung erhöhen ohne dabei bewusst eine Drehzahler- höhung einstellen zu müssen. Durch die intuitive Steuerung lässt sich die Immersion erhöhen, das heißt die Anwenderin wird durch die Bedienung der Massagevorrich- tung nicht von deren Wirkung abgelenkt.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Massagevorrichtung zur zumindest teilweisen Aufnahme in die Vagina mit einer länglichen Gestalt, die eine sich von einem vorderen Ende der Massagevorrichtung bis zu einem hinteren Ende der Massagevorrichtung erstreckende Längsachse aufweist, beinhaltet diese einen vorderen Abschnitt mit zumindest einem sich an dessen Außenfläche helixfor- mig erstreckenden Vorsprung, einen hinteren Abschnitt zum Halten der Massage- vorrichtung, zumindest einen mittleren Abschnitt, der zwischen dem vorderen Abschnitt und dem hinteren Abschnitt angeordnet ist, wobei der mittlere Abschnitt auf seiner Außenfläche zumindest einen Vorsprung aufweist, wobei der vordere Ab- schnitt relativ zu dem mittleren Abschnitt um die Längsachse drehbar gekoppelt ist, und wobei der vordere Abschnitt relativ zu dem mittleren Abschnitt drehbar ist, eine Antriebseinheit, welche derart eingerichtet ist, dass der vordere Abschnitt relativ zu dem mittleren Abschnitt um die Längsachse drehbar ist, eine Steuervorrichtung, mittels welcher die Antriebseinheit steuerbar ist, und eine Batterie zur Energieversorgung der Massagevorrichtung.
Nach dieser weiteren Ausführungsform der Massagevorrichtung kann die Massagewirkung durch ein Hervorrufen einer translatorischen Bewegung in der Vagina verstärkt werden. Der zumindest eine Vorsprung des vorderen Abschnitts kann derart erhaben sein und damit derart in die Innenwand der Vagina eingreifen, dass ein Vorschub der gesamten Massagevorrichtung bewirkt wird. Dieser Vorschub wird in eine translatorische Bewegung umgesetzt, da der Vorsprung des mittleren Abschnitts ebenso in die Innenwand der Vagina eingreift, um so ein Durchdrehen, das heißt einen Schlupf oder gar eine Rotation der Massagevorrichtung ohne eine translatorische Bewegung, zu verhindern. Der mittlere Abschnitt kann daher über seinen Vorsprung eine Kraft in Umfangsrichtung der Massagevorrichtung übertra- gen. Daher wird eine Drehbewegung des mittleren Abschnitts verhindert, wodurch die Drehbewegung des vorderen Abschnitts über den helixförmigen Vorsprung des- selben die Massagevorrichtung translatorisch verschiebt. Diese Bewegung der Massagevorrichtung kann durch die reziproke Hin- und Her-Bewegung die Reizung eines Geschlechtsakts simulieren. Die Bewegung muss dabei nicht hündisch durch- geführt werden, sondern erfolgt durch die wie oben beschrieben konfigurierte Mas- sagevorrichtung.
Weiter können weitere Aspekte der Massagevorrichtung mit den oben beschriebenen vorteilhaften Effekten nach den Ansprüchen 9 und 10 vorgesehen sein.
Nach einem weiteren Aspekt der Massagevorrichtung kann der hintere Ab schnitt an dessen Außenfläche in Längsrichtung der Massagevorrichtung verlaufende Vorsprünge aufweisen. Diese Vorsprünge hemmen die Rotation dieses Abschnitts, der sich regelmäßig in der Vaginalöffnung befinden wird, beziehungsweise verringern oder vermeiden einen Schlupf des hinteren Abschnitts, womit eine besonders gute Haltewirkung erreicht wird. Damit wird sich zumindest im Wesentli chen der vordere Abschnitt drehen, was die gewünschte Massagewirkung im Inne ren der Vagina begünstigt.
Nach dem vorstehend dargelegten Aspekt kann zudem die Massagewirkung der Massagevorrichtung verstärkt werden, da nun auch der hintere Abschnitt Vorsprünge aufweist, welche mit der Innenwand der Vagina wechselwirken und so eine Massage der Innenwand hervorrufen. Zudem kann bei diesem Aspekt bei der Massagevorrichtung, welche aus nur zwei zueinander relativ rotierbaren Abschnitten ausgebildet ist, eine translatorische Bewegung der Massagevorrichtung in der Vagina erzeugt werden. Nach einem weiteren Aspekt der Massagevorrichtung kann die Steuervorrich- tung über eine Fernsteuerung drahtlos ansteuerbar sein.
Nach diesem Aspekt wird der Anwendungsbereich der Massagevorrichtung noch weiter erhöht, da die Massagevorrichtung mittels einer Fernbedienung angesteuert werden kann. So ist es beispielsweise möglich, dass die Anwenderin die Massagevorrichtung über einen längeren Zeitraum in der Vagina, von anderen Per sonen nicht sichtbar, trägt und die Massagevorrichtung nur zu kurzen zeitlichen Ab schnitten einschaltet. So kann die Anwenderin die Massagevorrichtung beispiels- weise morgens einfuhren und durch die Steuervorrichtung zur Massage zu nur bestimmten Zeitpunkten, beispielsweise in der Mittagspause, anschalten. Die Anwen- derin hat hier über einen längeren Zeitraum die Möglichkeit diskret eine Stimulation zu genießen. Zudem kann die Massagevorrichtung alternativ von einer weiteren Per- son bedient werden, um die Massagevorrichtung anzusteuem.
Nach einem weiteren Aspekt der Massagevorrichtung kann die Massagevorrichtung als Bullet zur vollständigen Aufnahme in die Vagina vorgesehen sein. Ein derartiger„Bullet“ wird vollständig in die Vagina eingeführt und weist vorzugs- weise eine an einem Ende befestigte Schnur auf, mit der die Vorrichtung wieder aus der Vagina entfernt werden kann. So weist ein Bullet insbesondere keine scharfen Kanten oder ähnliches auf, die die empfindliche V aginalinnenhaut verletzen könn- ten. Weiter ist ein Bullet kompakter als ein üblicher Dildo, da er zur vollständigen Aufnahme in die Vagina vorgesehen ist. Ein Bullet im Sinne einer beispielhaften Weiterbildung dieses Aspekts ist vorzugsweise kürzer als 7 - 8 cm, besonders be- vorzugt kürzer als 5 cm, und weist vorzugsweise einen Außendurchmesser auf, der kleiner als 4 - 5 cm, besonders bevorzugt kleiner als 3 cm, ist. Diese bevorzugten Größen sind zur längerfristigen Stimulation besonders vorteilhaft, und können beispielsweise nicht nur vaginal, sondern auch anal eingeführt werden. Die anale Sti- mulation wird oftmals lustvoll erlebt, da der Anus aufgrund zahlreicher Nerven- enden eine erogcnc Zone ist. Nervenenden finden sich rund um den äußeren Schließ- muskel, aber auch der innere Teil sowie der Enddarm können durch Druck und Be- wegung stimuliert werden. Unter Umständen ist ein Orgasmus durch rein anale Sti mulation möglich. Bei einer analen Verwendung kann die erfindungsgemäße Mas- sagevorrichtung eine Rotationsmassage bewirken, welche während des Ge- schlechtsverkehrs zusätzlich stimulieren kann. So ist der erfindungsgemäße Bullet vorzugsweise derart eingerichtet, dass dieser an die Anatomie derart angepasst ist, dass eine anale Verwendung des Bullets gleichzeitig zum Geschlechtsverkehr möglich ist. Insbesondere darf der Bullet hierfür nicht zu groß sein.
Ein Bullet weist weiter bevorzugt eine Ei-, Kugel- oder Patronenform auf. Besonders bevorzugt ist ein Bullet im Sinne der Erfindung mit einer im Wesentlichen zylindrischen Außenform ausgestaltet, die Abrundungen an den Kanten aufweist, die einen Rundungsradius von mehr als 3 mm, vorzugsweise mehr als 5 mm, aufweisen.
Nach einem weiteren Aspekt der Massagevorrichtung weisen alle Abschnitte zumindest einen sich helixförmig an dessen Außenfläche erstreckenden Vorsprung auf, wobei diese Vorsprünge eine übereinstimmende Gängigkeit aufweisen. Ein solcher helixförmiger Vorsprung kann entweder rechtsgängig oder linksgängig sein, so wie das beispielsweise auch bei Schrauben der Fall sein kann. So bestimmt die Gängigkeit zusammen mit der Drehrichtung, in welche Richtung der Vorschub erfolgt. Dieser Aspekt findet vorzugsweise Anwendung bei einer bulletformigen Mas- sagevorrichtung. Ist diese zumindest weitgehend eingeführt, fuhrt ein Drehmoment des im Gehäuse vorgesehenen Elektromotors dazu, dass sich die beiden Abschnitte mit ihren jeweils gleich-gängigen Vorsprüngen relativ zueinander drehen müssen. Im Detail wird sich je nach Reibung und je nach den auf die jeweiligen Abschnitte wirkenden Kräften entweder zumindest einer der Abschnitte alleine drehen oder es drehen sich beide Abschnitte. In der Folge wird in jedem Falle ein Massageeffekt bewirkt, ohne dass die Anwenderin die Massagevorrichtung halten muss, was vorteilhaft ist. Zudem wird auch unabhängig davon, welcher Abschnitt sich inwieweit dreht, immer ein Vortrieb in die gewünschte Richtung erfolgen, da die Gängigkeit übereinstimmend ausgeführt ist. So kann, was besonders vorteilhaft ist, eine vor zugsweise bulletförmige Massagevorrichtung im Inneren der Vagina hin- und her bewegt werden, ohne dass ein Halten mit der Hand oder ein nach außen führender Griff erforderlich sind.
Nach einem weiteren Aspekt der Massagevorrichtung weisen die Vorsprünge die gleiche Steigung auf, womit ein vorteilhaft gleichmäßiger Massageeffekt mög- lich ist, da die Kräfte auf die V aginalinnenwand gleichmäßig wirken können. So haben Tests der Erfinder gezeigt, dass eine ungleichmäßige Kraftwirkung auf die V aginalinnenwand mitunter als störend empfunden werden kann, wobei dies bis hin zu Überdehnungen der empfindlichen Haut fuhren kann. Entsprechend ist es gemäß einem weiteren Aspekt insbesondere vorteilhaft, dass sich der Vorsprung über zu mindest 360 Grad des Umfangs der Massagevorrichtung erstrecken kann. Besonders bevorzugt sind Ausgestaltungen des zumindest einen Vorsprungs, bei welchen sich dieser Vorsprung über mehr als drei vollständige Umfangsumläufe (d.h., zumindest 3 x 360 Grad) erstreckt. Aus dem gleichen Grund ist gemäß einem weiteren Aspekt eine Gewindesteigung von kleiner beziehungsweise weniger als 4 cm, besonders bevorzugt kleiner 3 cm, besonders bevorzugt.
Nach einem weiteren Aspekt der Massagevorrichtung weist diese eine Außenhülle auf, die vorzugsweise aus Silikon oder Gummi besteht.
Diese Außenhülle kann die Massagevorrichtung vorzugsweise vollständig umfassen oder einhüllen. Die Außenhülle kann gemäß einem Teilaspekt zumindest weitgehend durchgängig an dem Gehäuse der Massagevorrichtung befestigt sein, womit die Außenhülle eine weitere Schicht des Gehäuses darstellt und sich mit diesem vollständig mitbewegt. Eine solche (mehrteilige) Außenhülle ist haptisch ange- nehmer, leichter zu reinigen und damit hygienischer, und kann auch eine integrierte Lippe aufweisen, die einen Spalt zwischen den jeweiligen Abschnitten des Gehäuses verdeckt und/oder abdichtet. Letzteres ist einfach und günstig herzustellen.
Die Außenhülle kann weiter gemäß einem anderen bevorzugten Teilaspekt nur an bestimmten Stellen an dem Gehäuse der Massagevorrichtung befestigt, bevorzugt verklebt, sein, wobei sich der zumindest eine Vorsprung relativ zu der Außenhülle bewegen beziehungsweise drehen kann. Im Detail dreht sich beispiels weise der vordere Abschnitt mit seinem zumindest einen Vorsprung unter der Außenhülle, womit sich die Außenhülle an dem jeweiligen Ort der Erhebung des zumindest einen Vorsprungs erhebt beziehungsweise aufwölbt. Ebenso dreht sich die Außenhülle bei diesem Aspekt bevorzugt nicht mit. Damit kann ein Massageeffekt erzielt werden, bei dem die V aginalinnenwand bei Drehung des Abschnitts radial nach außen gedrückt wird, während zugleich eine Reibung zwischen Vaginalinnenwand und Außenhülle in Umfangsrichtung vermieden wird, da sich die Außenhülle nicht mit dem Gehäuse des entsprechenden Abschnitts mitdreht. Diese ist eine besonders bevorzugte Form der erfindungsgemäßen Rotationsmassage, da Versuche ergeben haben, dass diese vorteilhaft sexuell bis zum Höhepunkt stimulieren kann. Dabei kann bevorzugt (schon bei der Herstellung) ein Schmiermittel zwischen Außenhülle und Gehäuse vorgesehen sein. Dieses Schmiermittel verringert die Reibung zwischen Außenhülle und Gehäuse und damit die Abnutzung aufgrund der Reibung.
Eine erfindungsgemäße Massagevorrichtung mit einer derartigen Außenhülle ist vorteilhaft einfach zu reinigen, ist einheitlich in ihrem Aussehen und auch haptisch vorteilhaft. Zudem ist die Herstellung günstiger, da das Gehäuse nicht spaltfrei oder auch nicht entgratet ausgeführt sein kann, womit die Oberfläche des Gehäuses bei der Herstellung kein Finishing oder keine Lackierung oder ähnliches benötigt.
Nach einem weiteren Aspekt der Massagevorrichtung sind der vordere Ab schnitt und der hintere Abschnitt in ihrer jeweiligen Außenfläche mit Ausnahme der Vorsprünge (die vorzugsweise die gleiche Gängigkeit aufweisen) im Wesentlichen (beispielsweise mit Ausnahme einer Befestigung für eine Schnur oder mit Ausnahme eines An/Aus Schalters) spiegelsymmetrisch vorgesehen. Die Spiegelung er folgt vorzugsweise an einer Fläche, die zwischen dem vorderen und hinteren Abschnitt vorgesehen ist und die sich senkrecht zur Längsachse der Massagevorrichtung erstreckt. So haben Versuche ergeben, dass diese Ausgestaltung ein vorteilhaftes Handling der Vorrichtung und einen vorteilhaften Massageeffekt schafft. Vor zugsweise kann die Masssagevorrichtung aus ähnlichen beziehungsweise in der Außenform übereinstimmenden Abschnitten bestehen, welche mit vorstehend in Bezug auf weitere Aspekte beschriebenen vorderen Abschnitten übereinstimmen. Dieser Aspekt ist insbesondere bei einer Ausführung der Erfindung als Bullet vor teilhaft, da sich diese in beide Richtungen gleich gut bewegen lässt beziehungsweise bewegt, und aufgrund der Symmetrie angenehm eingeführt verbleiben kann, und da keine Druckstellen entstehen.
Gemäß einem weiteren Aspekt können der vordere und der hintere Abschnitt der Massagevorrichtung die gleiche (Außen-) Form aufweisen. Dies vereinfacht die Herstellung und schafft eine Massagevorrichtung, deren Massageeffekt an beiden Abschnitten übereinstimmend wirken kann.
Gemäß einem weiteren Aspekt können der vordere und der hintere Abschnitt der Massagevorrichtung jeweils die Form einer Halbkugel aufweisen, wodurch die Massagevorrichtung eine Kugelform aufweist. Diese Form weist vorteilhaft einen intensiven Massageeffekt auf.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform wird ein Verfahren für eine Massagevorrichtung mit den oben genannten Vorteilen ausgebildet.
Die vorstehend beschriebenen Merkmale und Funktionen der vorliegenden Erfindung sowie weitere Aspekte und Merkmale werden nachfolgend anhand einer detaillierten Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren weiter beschrieben.
KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
Hierbei zeigt:
Fig. 1 eine Seitenansicht einer ersten Ausführungsform der Massage- vorrichtung;
Fig. 2 eine Seitenansicht einer zweiten Ausführungsform der Massagevorrichtung; Fig. 3 eine Seitenansicht einer dritten Ausführungsform der Massage- vorrichtung; Fig. 4 eine Seitenansicht einer vierten Ausführungsform der Mas- sagevorrichtung;
Fig. 5 eine funktionale Darstellung der ersten, vierten oder fünften
Ausführungsform;
Fig. 6 eine Prinzipzeichnung zur Darstellung der Richtungen von
Kräften, die vorzugsweise auf die erste Ausführungsform der Massagevorrichtung wirken können;
Fig. 7 eine Seitenansicht einer fünften Ausführungsform der Mas- sagevorrichtung;
Fig. 8 eine Seitenansicht einer sechsten Ausführungsform der Mas- sagevorrichtung;
Fig. 9 eine Seitenansicht einer siebten Ausführungsform der Mas- sagevorrichtung;
Fig. 10 eine Schnittansicht eines Innenaufbaus einer ersten, vierten oder fünften Ausführungsform der Massagevorrichtung.
BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMEN
Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht einer Massagevorri chtung 1 nach einer ersten Ausführungsform, die als länglicher, annähernd zylindrischer Körper aus zwei Tei- len vorgesehen ist. Dabei erstreckt sich die Längsachse L im Sinne einer Rotationsachse für den Hauptkörper entlang der gesamten Massagevorrichtung 1 von dem hinteren Ende H bis zu dem vorderen Ende V über den hinteren Abschnitt 3 und vorderen Abschnitt 2 der Massagevorrichtung 1.
Zu sehen ist in Fig. 1 der am vorderen Abschnitt 2 ausgebildete Vorsprung 21. Der Vorsprung 21 kann sich dabei mit einer vordefinierten Steigung über den ge samten Bereich oder nur einen Teilbereich des vorderen Abschnitts 2 erstrecken. Beispielsweise kann die Steigung einen Wert zwischen 0,5 cm und 2 cm, bevorzug- ter einen Wert von 0,8 cm bis 1 ,2 cm, annehmen. Diese Werte haben sich Versuchen als für eine Rotationsmassage als besonders vorteilhaft herausgestellt. Ebenso ist das Gewindeprofil des helixförmigen Vorsprungs 21 bevorzugt derart ausgestaltet, dass bei der Verwendung keine (Haut-) Verletzungen entstehen. So ist das Profil des Vorsprungs 21 hier als Rundprofil ausgebildet, kann aber wie oben beschrieben auch ähnlich einem Trapezgewinde, Flachgewinde, Whitworth-Gewinde oder ähn- lichem, sowie als rechtssteigender, linkssteigender ein- oder mehrgängiger Vor- sprang 21 ausgebildet sein. Dabei weist jede Art eines Profils eine unterschiedliche Qualität der Rotationsmassage auf. Auch muss das Profil nicht symmetrisch ausge- bildet sein, sondern kann beispielsweise an der nach vorne zeigenden Seite ein flacheres Rundprofil, das heißt einen größeren Radius, als auf der nach hinten zeigenden Seite, das heißt zur Seite in Richtung des hinteren Abschnitts 3 aufweisen.
Mit der gepunkteten Linie der Fig. 1 ist die vaginale Innenwand bzw. Vagi- nalinnenwand 11 angedeutet. Dreht sich der vordere Abschnitt 2 um die Längsachse L, beispielsweise entsprechend der durch den Pfeil VB angedeuteten Drehrichtungen, wird die vaginale Innenwand entsprechend der rotierenden Bewegung des Vor- Sprungs massiert, wobei dabei -im Vergleich zu einem üblichen reziproken Penetrationsvorgang- eine sanftere Massage erfolgt. Bei der Drehung des Abschnitts 2 wird sich, aus Sicht einer einzelnen Stelle der V aginalinnenwand 11, der Vorsprung 21 in Längsrichtung der Massagevorrichtung 1 verschieben, so wie das mit dem Doppelpfeil VA angedeutet ist. So kann eine Massage der Vaginalinnen- wand 11 stattfinden, ohne dass die Vagina insgesamt wiederholt erneut gedehnt werden muss. Dies kann unter Umständen als angenehmer empfunden werden, wie Ver suche ergeben haben. Weiter kann der Vorsprung 21 aus dem gleichen Material wie der vordere Abschnitt 2, der hintere Abschnitt 3 oder der später erläuterte mittlere Abschnitt 5a sein. Insbesondere können die Abschnitte 2, 2a, 3, 3a, 5a der Massagevorrichtung 1 beispielsweise aus Kunststoff, wie Acrylnitril-Butadien- Styrol (ABS), Polycarbonat (PC), Poly-Vinyl-Chlorid (PVC) oder Silikon, sowie einer Mischung dieser Materialen bestehen. Polycarbonat hat den Vorteil, dass der Vorsprung 21 bei der Herstellung einer besonderen Oberflächenbehandlung unterzogen werden kann, der den Vorsprung 21 haptisch vorteilhaft ausbildet. So kann beispielsweise ein Innenbereich des Gehäuses aus Metall hergestellt und mit Silikon überzogen sein. Die Vorsprünge 21, 2la, 5la, 31, welche im Detail später beschrieben werden, können be vorzugt aus einem elastischeren Material als die Abschnitte 2, 2a, 3, 3a, 5a ausge bildet sein. Ebenso kann eine Massagevorrichtung 1, la vorgesehen sein, die in ihrer Außenfläche, bevorzugt beinahe vollständig, aus Silikon besteht und beispielsweise über ein Spitzgussverfahren oder mittels eines 3D-Drucks hergestellt ist.
In den Figuren 2 und 3 sind beispielhafte Ausführungsformen eines Griffelements 8 der Massagevorrichtung 1 dargestellt.
Fig. 2 zeigt dabei ein gebogenes Griffelement 8, das handgriffartig in einem Radius nach vorne in Richtung des vorderen Abschnitts 2 zeigend ausgebildet ist, so dass die Anwenderin das Griffelement 8 mit der Hand bequem erfassen kann, die Massagevorrichtung 1 aber trotzdem daran gehindert wird, vollständig in die Vagina einzudringen. Weiter kann das Griffelement 8 aus dem gleichen Material wie der hintere Abschnitt 3 ausgebildet sein, kann aber sich aber auch von diesem unter scheiden oder beispielsweise nur teilweise von Silikon überzogen sein. Bevorzugt ist der Biegeradius r für zumindest einen Abschnitt des Griffelements 8 vorgesehen, der vorteilhaft an die Anatomie der externen Genitalien der Frau zwischen Vaginalausgang und Klitoriseichel angepasst ist. Zudem kann vorzugsweise ein Auflagebereich 81 vorgesehen sein, der der Auflage auf die Klitoriseichel oder der Aufnahme dieser in einer Konkavität dient. Dieser Auflagebereich kann konvex oder konkav ausgeführt und/oder mit Silikon oder Gummi ergänzt sein. Zudem kann, vorzugs weise in dem schraffiert gekennzeichneten Bereich, eine Vibrationseinrichtung 82 vorgesehen sein, die bevorzugt zuschaltbar ist. Nicht näher dargestellt ist zumindest ein Bedienelement, beispielsweise zumindest ein Taster oder Schalter, der bevor zugt an der Außenseite des Griffelements 8 vorgesehen ist, um die Drehung des vorderen Abschnitts 2 an- oder auszuschalten oder programmartig einzustellen. Über ein solches Bedienelement kann zudem auch die Vibrationseinrichtung 82 gesteuert werden. Eine solche Vibrationseinrichtung 82 kann vorzugsweise ein Elekt- romotor mit einem auf dessen Achse exzentrisch angeordneten Gewicht sein.
Fig. 3 zeigt eine weitere Ausführungsform des Griffelements 8, welches sich hier von beiden Seiten des hinteren Abschnitts 3 weg von der Längsachse der Mas- sagevorrichtung 1 erstreckt. Auch hier bildet das Griffelement 8 eine Hohlkehle in dem Bereich aus, welcher unmittelbar am Randbereich der Vagina aufliegt, um so den Komfort der Massagevorrichtung 1 zu erhöhen. Diese besondere Art eines Griffs bzw. Griffelements 8 dient dem komfortablen Halten mit einer Hand, bevor zugt durch einen Dritten, damit die Massagevorrichtung 1 in der Handhabung ähn- lich einem Korkenzieher zusätzlich zur Rotationsmassage hin- und her bewegt wer- den kann. Dies kann insbesondere in Zusammenhang mit dem später beschriebenen Kraftsensor und dem zugehörigen automatisierten Vor- oder Rücktrieb, der durch die Drehung des Vorsprungs erzeugt wird, vorteilhafte sexuelle Spielarten ermögli chen.
Fig. 4 zeigt eine Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform der Massage- vorrichtung 1. Hier sind an dem hinteren Abschnitt 3 Vorsprünge 31 gezeigt. Diese Vorsprünge erstrecken sich entlang der Längsachse am Außenumfang des hinteren Abschnitts 3. In Fig. 4 sind dabei beispielhaft an der gezeigten Seite vier, und damit insgesamt acht Vorsprünge 31 ausgebildet. Die Anzahl dieser Vorsprünge kann da- bei jedoch variiert werden. So können ebenso zwei Vorsprünge 31 oder 16 Vor sprünge 31 am hinteren Abschnitt 3 ausgebildet sein. Ebenso müssen sich diese Vorsprünge 31 nicht über den gesamten hinteren Abschnitt 3 erstrecken, sondern können sich auch nur über ein Viertel des Außenumfangs in Längsrichtung erstrecken. Die Vorsprünge 31 sind hier als gerade verlaufende Vorsprünge 31 ausge- bildet. Ebenso können sich die Vorsprünge 31 wellenförmig oder gezackt in Längsrichtung (d.h., in Richtung der Längsachse L) erstrecken. Auch das Profil der Vor- Sprünge 31 kann beispielsweise als Rundprofil ausgebildet sein, kann aber auch ähn- lich eines Spitzgewindes, Whitworth-Gewindes oder ähnlichem, sowie als rechts- steigender, linkssteigender ein- oder mehrgängiger Vorsprung 31 ausgebildet sein.
Diese Massagevorrichtung 1 ist derart eingerichtet, dass diese größtenteils oder vollständig eingeführt werden kann. Die Vorsprünge 31 sollen eine Rotation des hinteren Abschnitts 3 hemmen, während sich der vordere Abschnitt 2 drehen soll. So werden die Vorsprünge 31 insbesondere im Bereich des V aginaleingangs, der mehr Haltekraft entfalten kann als das Innere der Vagina, Wirkung zeigen und die Rotation des hinteren Abschnitts 3 zumindest weitgehend hemmen. Folglich kann die Vorrichtung besonders einfach freihändig verwendet werden, da ein Halten mit der Hand nicht erforderlich ist.
Die Vorsprünge 31 können beispielsweise in Bezug auf eine Hauptoberfläche des hinteren Abschnitts 3 zumindest 2 mm hoch und 2 mm breit vorgesehen sein, damit diese einen S chlupf hemmen. Diese Werte haben sich aus Versuchen ergeben.
Weiter zeigt Fig. 5 eine Prinzipzeichnung der in dem hinteren Abschnitt 3 der Massagevorrichtung 1 ausgebildeten Energieversorgungseinheit als Batterie 41, einer Steuervorrichtung 42, einer Antriebseinheit 43 und eines Getriebes 44. Bei- spielsweise kann die Batterie 41 ein Nickel-Metallhydrid-Akku (NiMH) oder ein Lithium-Ionen- Akku sein und beispielsweise über eine an der Massagevorrichtung 1 ausgebildete Buchse, magnetische Kontakte oder magnetisch-induktiv geladen werden. Die Steuervorrichtung 42 kann als Steuerplatine ausgebildet sein und die Antriebseinheit 43 ansteuem. Die Antriebseinheit 43 sowie die Steuervorrich- tung 42 werden dabei bevorzugt von der Batterie 41 mit Energie versorgt.
Die Batterie 41 kann dabei bevorzugt mittels eines induktiven Ladesys- tems 47, das beispielsweise gemäß dem QI-Standard ausgebildet ist, mit Energie versorgt werden. Dieses Ladesystem 47 kann auch in der Steuereinrichtung 42 inte- griert sein. Ein Bedienelement, bevorzugt zumindest ein Taster oder ein kapazitiver Schalter, können vorgesehen sein, um die Vorrichtung zu aktivieren und/oder die Drehgeschwindigkeit einstellen zu können.
Die Antriebseinheit 43 kann bevorzugt als ein Elektromotor ausgebildet sein und eine Achse mit einer vordefinierten Drehzahl antreiben. Die aus der Antriebs- einheit 43 führende Achse kann anschließend mit einem Getriebe 44 verbunden sein. In dem Getriebe 44 kann eine Untersetzung stattfmden, so dass eine Drehzahl der aus dem Getriebe 44 führenden Achse 46 geringer ist als die Drehzahl der Antriebseinheit 43. Die aus dem Getriebe 44 führende Achse 46 kann in einem der Ab- schnitte der Massagevorrichtung 1 aufgehängt sein, in welcher die Antriebsein- heit 43 nicht aufgehängt ist. So kann durch die in einem Abschnitt angebrachte Antriebseinheit 43 über die mit einem anderen Abschnitt verbundene Achse, welche aus dem Getriebe 44 herausführt, eine Relativrotation zwischen zwei Abschnitten bewirkt werden. Dabei kann die Achse 46 in der Mitte 45a einer Gegenhalterung 45 befestigt sein. Die Gegenhalterung 45 ist hierfür bevorzugt eine Scheibe, die mit ihren Rändern an der Innenseite des Grundkörpers des vorderen Abschnitts 2 befestigt, bevorzugt verklebt, ist.
Ähnlich kann die Massagevorrichtung la, welche die drei Abschnitte 2a, 3 a, 5a aufweist, eine Steuervorrichtung, eine Antriebseinheit 43 sowie ein Getriebe und eine Batterie beinhalten, wobei diese nicht dargestellt sind. Bei dieser Ausführungsform der Massagevorrichtung la mit den drei Abschnitten 2a, 3a, 5a kann das Ge triebe auch als Differentialgetriebe ausgebildet sein und beispielsweise ausgehend von dem mittleren oder hinteren Abschnitt 3a, 5a eine Drehzahl auf den vorderen Abschnitt 2a und mittleren oder hinteren Abschnitt 3a, 5a übertragen.
Zudem kann optional eine Beleuchtung an oder in der Massagevorrichtung 1, la vorgesehen sein. Die Beleuchtung kann dabei entweder durch die Anwenderin zuschaltbar sein oder bei Aktivierung der Massagevorrichtung 1, la automatisch aktiviert werden. Weiter kann die Beleuchtung aus energiesparenden Leuchtdioden ausgebildet sein. Die Beleuchtung kann beispielsweise als Orientierungshilfe für die Anwenderin der Massagevorrichtung 1, la im Dunkeln oder als zusätzliche optische Stimulation dienen.
Die Steuereinrichtung 42 der Massagevorrichtung 1, la kann ferner von einer Femsteuervorrichtung (bevorzugt drahtlos) ferngesteuert werden. So kann eine üb liche kabellose (beispielsweise über Funk) oder kabelgebundene Fernsteuerung ein- gesetzt werden, um die Massagevorrichtung 1, la, beispielsweise die Drehzahl der Antriebseinheit 43 oder die Aktivierung der Massagevorrichtung 1, la von einer weiteren Person femsteuem zu lassen.
Weiter ist eine Hülle 72 vorgesehen, welche bevorzugt aus Silikon hergestellt ist. Bei diesem Beispiel umschließt die Hülle 72 beide Abschnitte 2, 3 und ist jedoch nur mit dem hinteren Abschnitt 3 verklebt, während sich der vordere Abschnitt 2 frei in der Hülle 72 drehen kann. So bestehen beispielsweise an den Stellen, die mit dem Bezugszeichen 48 gekennzeichnet sind, keine festen Verbindungen zwischen der Hülle 72 und dem vorderen Abschnitt 2, sondern liegt die Hülle 72 gleitfähig auf dem vorderen Abschnitt 2 auf. Hierfür können als Materialien für den vorderen Abschnitt 2 selbstschmierende Kunststoffe zum Einsatz kommen und/oder können bei der Herstellung Schmiermittel, beispielsweise Silikone oder Silikonfette zwi- schen Hülle 72 und vorderem Abschnitt 2 vorgesehen werden, die eine Schmier schicht zwischen Hülle 72 und vorderem Abschnitt 2 ausbilden.
Zudem kann an der Massagevorrichtung 1, la ein Kraftsensor vorgesehen sein. Dieser Kraftsensor erfasst eine in der Längsachse L der Massagevorrichtung 1, la durch die Anwenderin oder eine weitere Person aufgebrachte Kraft, wobei das Erfassungsergebnis / Messergebnis beispielsweise als Messsignal zur Steuereinrichtung 42 zugeführt wird. Das Erfassungsergebnis / Messergebnis kann von der Steu- ereinrichtung zur Steuemng oder Beeinflussung der Drehzahl oder Drehkraft der Antriebseinheit 43 verwendet werden.
Der Kraftsensor kann im Detail eine Zug- oder Druckkraft in Richtung der Längsachse L der Massagevorrichtung 1, la erfassen, wie in der später erläuterten Fig. 6 dargestellt, und kann beispielsweise ein kapazitiver, induktiver, piezoelektri- scher Sensor oder ein Sensor auf Basis von Dehnungsmessstreifen sein. Die Erfassung der Kraft kann beispielsweise entweder ein Messsignal zur Folge haben, welches proportional zur erfassten Kraft ist, oder auch ein Erfassungssignal zur Folge haben, welches nur die Kraftrichtung widergibt. Bei einem proportionalen Messsig- nal kann weiter zumindest ein Schwellwert, der durch praktische Tests ermittelt wird, in der Steuereinrichtung 42 vorgesehen sein, der bei Überschreiten dieser an- gibt, ob die Massagevorrichtung 1 in die Körperöffnung eingeführt oder herausge- zogen wird. Bei Unterschreiten des Sch well werts wird angenommen, dass keine ex terne Kraftwirkung (durch ein Ziehen oder Drücken mit der Hand) auf die Massagevorrichtung wirkt. Damit sollen Kräfte, die beispielsweise durch Vaginalkontraktion auf die Massagevorrichtung 1 wirken, beispielsweise im Sinne einer Ansprechschwelle, ausgeblendet werden. Bei Überschreiten des Sch well werts wird an genommen, dass eine externe Kraftwirkung vorliegt, und die Steuereinrichtung 42 reagiert entsprechend.
Der Kraftsensor kann dabei beispielsweise als Kraftaufftehmer in oder an der Achse 46 oder in oder an der Gegenhalterung 45 derart vorgesehen sein, dass dieser die Kraft erfasst, die von der Achse 46 auf die Gegenhalterung 45 wirkt. Zusätzlich oder alternativ kann ein Sensor an dem Übergang zwischen dem vorderen und dem hinteren Abschnitt 2, 3 derart vorgesehen sein, dass dieser die Kraft zwischen diesen Abschnitten erfassen kann.
Auch kann ein Abstandssensor vorgesehen sein, welcher den Abstand zwischen dem vorderen und dem hinteren Abschnitt 2, 3 erfassen kann, wobei ein Abstandsspiel zwischen dem vorderen und dem hinteren Abschnitt 2, 3 vorgesehen ist. Zieht man beispielsweise die Massagevorrichtung 2 aus der Körperöffnung, so erhöht sich der Abstand zwischen dem vorderen und dem hinteren Abschnitt 2, 3, was erfasst und als Erfassungs- / Messsignal an die Steuereinrichtung 42 übermittelt wird. Zum Vorsehen des Abstandsspiels zwischen dem vorderen und dem hinteren Abschnitt 2, 3 können die Gehäuse des vorderen und des hinteren Abschnitts 2, 3 geeignet aneinander angepasst sein. In Abhängigkeit von der durch den Kraftsensor auf die Massagevorrichtung 1 , la aufgebrachten Kraft kann nun die Antriebseinheit 43 gesteuert werden, so dass die Anwenderin über ein Drücken oder Ziehen an dem hinteren Abschnitt 3, 3a der Massagevorrichtung 1, la eine Relativrotation zwischen den Abschnitten, beispiels- weise die Drehzahl oder das Vorzeichen der Drehzahl, verändern kann. Beispiels- weise kann bei einer erfassten Kraft eines Drückens der Anwenderin eine Relativ- rotation im Uhrzeigersinn bewirkt werden, während durch eine erfasste Kraft eines Ziehens eine Relativrotation entgegen dem Uhrzeigersinn bewirkt wird.
Bei mehr als zwei Abschnitten können auch zwei oder mehr Kraftssensoren vorgesehen sein, die im Sinne des vorstehend beschriebenen eingerichtet sind und arbeiten können.
Ist die Massagevorrichtung 1, la mit entsprechenden Vorsprüngen 21, 2la an dem vorderen Abschnitt 2, 2a sowie mit Vorsprüngen 5la an dem mittleren Abschnitt 5a und/oder mit Vorsprüngen 31 an dem hinteren Abschnitt 3, 3a ausgebil- det, so kann durch ein Eingreifen der helixförmigen Vorsprünge 21, 2la in der Vagina-Innenwand ein Vorschub, das heißt eine Bewegung der Massagevorrichtung 1, la in der Vagina, vorbestimmt werden. Bei einer Ausführungsform sind dabei an dem vorderen Abschnitt 2 sowie an dem hinteren Abschnitt 3 jeweils Vor- sprünge 31, 21 ausgebildet. Bei einer weiteren Ausführungsform sind an dem vorderen Abschnitt 2a sowie an dem mittleren Abschnitt 5a und/oder an dem hinteren Abschnitt 3a Vorsprünge 2la, 5la, 3 la ausgebildet.
Es sind in Fig. 6 die Richtungen, hier beispielhaft für die Massagevorrichtung 1 mit zwei Abschnitten 2, 3, angegeben, in welcher eine Krafteinwirkung erfasst werden kann. Wird eine Kraft in positiver Fs-Richtung erfasst, kann die Mas- sagevorrichtung 1 eine Drehung des vorderen Abschnitts und damit einen Vorschub bewirken. Mit anderen Worten kann die Antriebseinheit 43 der die Massagevorrich- tung 1 derart gesteuert werden, dass sie eine bestimmte Stecke in Richtung der Längsachse L in der Vagina zurücklegt. Im Gegensatz hierzu wird bei einer erfass- ten Zugkraft ein Vorschub der Massagevorrichtung 1 in Richtung FH bewirkt. Fig. 7 und Fig. 8 zeigen beispielhafte Ausführungsformen, welche die am mittleren Abschnitt 5a ausgebildeten Vorsprünge 5la aufweisen. Diese sind in Fig. 7 als sich gerade entlang der Längsachse L der Massagevorrichtung 1 a erstreckende Vorsprünge 51 a ausgebildet, die die in Bezug auf Fig. 4 dargelegte Wirkungen aufweisen. Die Anzahl der Vorsprünge 5la sowie deren Form können dabei variiert werden. So können sich die Vorsprünge 51 a wellenförmig oder gezackt nach hinten erstrecken, was ebenso einem Schlupf des entsprechenden Abschnitts entgegenwirkt. Ebenso kann auch eine bestimmte Anzahl von Noppen an dem mittleren Ab schnitt 51 als Vorsprünge 51 a ausgebildet sein. Auch kann, wie in Fig. 8 gezeigt wird, der Vorsprung 5la des mittleren Abschnitts 5a ein einziger Vorsprung sein, der sich helixförmig oder gewindeartig an dem mittleren Abschnitt 5a erstreckt. Das Profil des Vorsprungs 5la kann, wie hier dargestellt, als Rundprofil ausgebildet sein, kann aber auch ähnlich einem Trapezgewinde, Spitzgewinde, Whitworth-Ge- winde oder ähnlichem, sowie als rechtssteigender, linkssteigender ein- oder mehrgängiger Vorsprung 21 ausgebildet sein. Auch die Profilform des einzelnen Vor- sprungs 51 a muss dabei nicht symmetrisch sein. Auch kann sich die Profilform des Vorsprungs 51 beispielsweise über die Längsachse der Massagevorrichtung 1 a ver- ändem.
Mit anderen Worten können die Vorsprünge an dem mittleren und hinteren Abschnitt 5a, 3, 3a verschiedenste Formen und Konturen annehmen. Soll sich die Massagevorrichtung 1 bei einer Relativrotation zwischen dem vorderen Ab- schnitt 2, 2a und dem mittleren und/oder hinteren Abschnitt 5a, 3, 3a in der Längsachse L bewegen, sind die Vorsprünge des mittleren und/oder hinteren Ab schnitts 5a, 3, 3a jedoch derart ausgebildet, dass eine Kraft in Umfangsrichtung von der V agina-Innenwand auf die Massagevorrichtung 1, la aufgebracht werden kann.
Weiter kann die Massagevorrichtung 1, la derart eingerichtet sein, dass sie vorzugsweise zumindest wasserdicht ausgestaltet ist. Dies kann, bevorzugt gemäß Schutzklasse IP 69, das heißt geschützt vor eindringendem Wasser bei Eintauchen, oder zumindest Schutzklasse IP 68, das heißt geschützt vor eindringendem Wasser bei Eintauchen für unbestimmte Zeit, erfolgen. Dies wird unter anderem durch ein Minimieren des zwischen den Abschnitten 2, 2a, 3, 3a, 5a ausgebildeten Spaltes ge währleistet. So können beispielsweise zwischen den Abschnitten 2, 2a, 3, 3a, 5a eine Dichtlippe, eine Gleitringdichtung oder ähnliches ausgebildet sein. Die Abschnitte können sich dabei beispielsweise in der Längsachse L überlappen oder an den End flächen der Abschnitte 2, 2a, 3, 3a, 5a, welche sich gegenüberliegen, nahe zueinan der, beispielsweise in Reibkontakt, angeordnet sein.
Nach einer weiteren Ausführungsform kann die Massagevorrichtung 1, la zusätzlich eine Vibrationserzeugungseinrichtung aufweisen. Diese kann durch die Steuervorrichtung 42 angesteuert und durch die Antriebseinheit 43 mit Energie ver sorgt werden. Alternativ kann die Vibrationserzeugungseinrichtung eine separate Steuervorrichtung, beispielsweise eine Steuerplatine, sowie eine separate Antriebs- einheit, beispielsweise einen Elektromotor, aufweisen. So kann die V ibrationserzeu- gungseinrichtung unabhängig von der Erzeugung einer Relativrotation die Massagevorrichtung 1 in Schwingung versetzen oder zusätzlich zu der Relativrotation zugeschaltet werden.
Weiter können an der Massagevorrichtung 1, la Bedienelemente ausgebildet sein. Diese können der Anwenderin ein optisches Feedback zur Betätigung, beispielsweise mittels in den Schalter integrierter Leuchtdioden (LED), oder ein haptisches oder auditives Feedback, beispielsweise über eine kurze Vibration oder einen Ton, über den Aktivierungszustand der Massagevorrichtung 1, la geben.
Fig. 9 zeigt eine Massagevorrichtung 1 in Form eines Bullets mit spiegelsymmetrisch angeordneten Abschnitten 2, 3. Diese Massagevorrichtung 1 kann somit vorzugsweise vollständig in die Vagina eingeführt werden und auch dort einige Zeit verbleiben. Vorteilhaft ist hier insbesondere, dass das hintere Ende abgerundet und / oder zulaufend ausgeführt ist. Beispielsweise können die beiden Enden ellipsoid zulaufend ausgeführt sein, wobei das jeweilige Ende als Halb-Ellipsoid ausgeführt ist. Weiter können die beiden Enden bevorzugt spiegelsymmetrisch zueinander ausgeführt sein. Die beiden vorstehend dargelegten Formgebungen fühlen sich insbesondere in Kombination miteinander nach dem Einführen besonders angenehm an. Auch kann damit die Vorrichtung 1 wieder einfach aus der Vagina herausgenommen werden, da die Keilwirkung des hinteren Endes zu einer einfachen Weitung des engeren Ringmuskels des Vaginal eingangs fuhren kann, falls die Anwenderin diese beispielsweise an der Schnur (nicht näher dargestellt), die am hinteren Abschnitt 3 vorgesehen sein kann, herausziehen möchte. Zudem weisen die Vorsprünge 21 bei dieser Ausführungsform die gleiche Steigung und die gleiche Gängigkeit auf. Damit kann sich die Massagevorrichtung 1 , wenn der Motor ein Drehmoment erzeugt, ent weder mit dem vorderen Abschnitt 2 oder mit dem hinteren Abschnitt 3 oder mit beiden Abschnitten 2, 3 (je nach den auf die Abschnitte 2, 3 wirkenden Reibungskräften zwischen Außenfläche der Massagevorrichtung 1 und der Vaginalwand) relativ zur Vaginalwand drehen und wird einen harmonischen Massageeffekt erzeu- gen. Dies kann vollständig im Inneren der Vagina vor sich gehen, ohne dass die Anwenderin ihre Hände benutzen muss. Zudem kann die Vaginalöfftiung geschlos- sen verbleiben, womit hier keine unter Umständen störende Belastung dieser Stelle des Körpers der Anwenderin vorliegt. Auch ist es bei dieser besonderen Ausfüh- rungsform unerheblich, welcher Abschnitt sich tatsächlich dreht, um eine Massage oder einen Vorschub in die gewünschte Richtung zu bewirken. Es wird sich also immer ein Abschnitt drehen und die gewünschte Wirkung wird erzielt. Die Steue- rung der Massagevorrichtung 1 kann per Funkfernsteuerung erfolgen. Zudem kann die Schnur auch zugleich eine (vorzugsweise Draht-) Antenne der Massagevorrich- tung 1 sein.
Die Fig. 10 zeigt eine Schnittansicht einer Ausführungsform der Erfindung, welche auf alle vorstehenden Ausführungsformen Anwendung finden kann.
Eine Batterie 41 ist mit einer Steuereinrichtung 42 verbunden, die in einer Halterung, welche Teil des Gehäuses des hinteren Abschnitts 3 ist, befestigt ist. So ist die Steuereinrichtung 42 vorzugsweise eine Elektronikplatine, welche mit der Halterung 32 verschraubt ist. Am hinteren Ende des hinteren Abschnitts ist ein Durchbruch für einen Betätigungskopf 49a eines Bedienelements 49 vorgesehen, welches unter der Hülle 72 vorgesehen ist. Da die Hülle 72 elastisch ist, kann das Bedienelement betätigt werden, während die Massagevorrichtung 1 wasserfest bleibt. Ein Elektromotor 43 (Antriebseinheit 43) ist an der weiteren Halterung 32 be festigt und wird von dieser gehalten. Eine Achse 46 des Elektromotors 43 (eventuell als Verlängerung der eigentlichen Motorachse ausgebildet) führt mittig in Längs- richtung in Richtung des vorderen Endes V der Massagevorrichtung 1. Zwei Gegen- halterungen 45b und 45c fixieren die Achse 46. Dreht sich der Elektromotor, drehen sich die beiden Abschnitte relativ zueinander, wie durch den Doppelpfeil VB ange deutet. Weiter ist ein Vorsprung 21 mit einer Breite D vorgesehen. Die Breite D beträgt bevorzugt 2 bis 5 mm, während die Höhe kleiner sein kann. Die Hülle 72 kann in der gleichen Art und Weise vorgesehen sein, wie in Bezug auf Fig. 5 beschrieben. Dreht sich die Massagevorrichtung 1, wird sich die Hülle 72 nicht mitdrehen, während jedoch die Vorsprünge 21 unter der Hülle 72 bewegen werden. Die Hülle 72 ist dabei vorzugsweise aus elastischem Material und umspannt den vorderen Abschnitt 2 zumindest weitgehend formschlüssig. Hier können, in den Bereichen der Hülle 72, die nicht durch den zumindest einen Vorsprung 21 ausgebeult werden, Verstärkungselemente vorgesehen sein, die die Formschlüssigkeit des Hülle 72 mit der Außenwand des vorderen Abschnitts 2 erhalten. Beispielsweise können in der Hülle 72 an diesen Bereichen verstärkende Metallringe vorgesehen sein. So wird eine besonders vorteilhafte Rotationsmassage verwirklicht, die jedoch nicht an der Innenwand der Körperöffnung mit einer Oberflächenbewegung in Umfangsrichtung reibt, was unter Umständen als störend empfunden werden könnte. Die Lehre der vorstehend beschriebenen Ausführungsform und deren Merkmale können entsprechend auch bei einer Vorrichtung 1, la mit mehr als zwei Abschnitten eingesetzt werden. Hierfür kann beispielsweise zumindest eine weitere Antriebseinheit bzw. -einrichtung in zumindest einem jeweiligen weiteren Abschnitt zum Einsatz kommen. Oder es kann zumindest ein Getriebe in zumindest einem jeweiligen weiteren Abschnitt vorgesehen sein, welches die Drehung einer An- triebseinheit für den jeweiligen Abschnitt unter- oder übersetzt. So kann beispiels- weise bei einer Massagevorrichtung la mit drei Abschnitten 2a, 3a, 5a ein Getriebe derart im mittleren Abschnitt 5a vorgesehen sein, dass sich der mittlere Abschnitt 5a mit einer ersten Geschwindigkeit dreht, und der vordere Abschnitt 2a mit einer zweiten Geschwindigkeit dreht, die von der ersten Geschwindigkeit abweicht. Damit kann vorteilhaft eine abschnittsweise unterschiedliche Rotationsmassage erzeugt werden. Beispielsweise kann die Rotation weiter im Inneren der Körperöffnung langsamer sein als weiter in Richtung des Ausgangs der Körperöffnung.
Die Erfindung lässt neben den erläuterten Ausfuhrungsformen weitere Gestaltungsgrundsätze zu. So können die Geometrien der verschiedenen Ausführungsformen auch beliebig miteinander kombiniert werden. Beispielsweise kann eine Massagevorrichtung 1 a mit drei Abschnitten ausgebildet sein, wobei nur der hintere und vordere Abschnitt einen Vorsprung aufweisen. Ebenso können alle drei Abschnitte Vorsprünge aufweisen. Hierbei können sich weiter beispielsweise die Vorsprünge des hinteren und mittleren Abschnitts voneinander unterscheiden, können sich in ihrer Geometrie jedoch auch entsprechen. Weiter kann das Griffelement 8 ebenso bei der Massagevorrichtung la, welche aus drei Abschnitten 2a, 5a, 3a besteht, tel- lerförmig, korkenzieherförmig oder regenschirmförmig ausgebildet sein. Zudem können die Antriebseinheit, die Steuereinrichtung, das Getriebe sowie die Batterie in jedem der Abschnitte ausgebildet sein, oder können in verschiedenen Abschnitten vorgesehen sein.
Obschon beispielsweise die Ausführungsformen der Figuren 1 oder 2 mit gerade verlaufenden Abschnitten angegeben sind, können diese auch wellenförmig in einer Richtung verlaufen oder auch gekrümmt ausgeführt sein. Beispielsweise kann die Vorrichtung bananenförmig ausgefuhrt sein. Ebenso kann die Form der Vorrich tung so eingerichtet sein, dass diese an die Form des Vaginaltrakts derart angepasst ist, dass diese den G-Punkt der Frau erreicht.
Obschon das erfmdungsgemäße Getriebe als untersetzendes Getriebe beschrieben ist (d.h., dieses verringert die Drehzahl des Motors), kann dieses auch übersetzend ausgeführt sein. So kann die Drehzahl bei einem langsam drehenden Motor erhöht werden. Die Ausführungsformen und Aspekte der Erfindung werden in Hinsicht auf eine bevorzugte Anwendung der Massagevorrichtung in der Vagina (beziehungs- weise in der Scheide) beschrieben. Dabei ist die erfindungsgemäße Massagevorrichtung mit ihrer Rotationsmassage besonders auf das vaginale Empfinden der Frau abgestimmt. Jedoch ist die Erfindung ganz allgemein in Körperöffnungen anwendbar, falls die Dimensionierung der Vorrichtung entsprechend angepasst ist.
Der zumindest eine erfindungsgemäße Vorsprung kann sich durchgängig um den Umfang der Massagevorrichtung erstrecken, er kann jedoch auch nur ab- schnittsweise hervorstehend ausgefuhrt sein. Beispielsweise kann der Vorsprung in regelmäßigen Abständen unterbrochen sein.
Zudem kann die Massagevorrichtung eine Vibrationseinrichtung aufweisen, die die Massagevorrichtung in Vibrationen versetzt. Eine solche Vibrationseinrich- tung kann beispielsweise ein weiterer Elektromotor im Inneren der Vorrichtung sein, welcher ein an dessen Achse exzentrisch angeordnetes Gewicht aufweist. Bei Drehung der Achse wird die Vorrichtung aufgrund der Unwucht in Vibrationen versetzt. Die erfindungsgemäße Antriebseinheit ist nicht auf einen Elektromotor be- schränkt, beispielsweise kann auch ein Piezomotor zum Einsatz kommen.
Die einzelnen Merkmale der dargelegten Ausführungsformen können in technologisch sinnvoller Weise beliebig miteinander kombiniert werden.

Claims

Ansprüche
Massagevorrichtung (1) mit einer länglichen Gestalt zur zumindest teilweisen Aufnahme in die Vagina, wobei die Massagevorrichtung (1) eine sich von einem vorderen Ende (V) der Massagevorrichtung (1) bis zu einem hinteren Ende (H) der Massagevorrichtung (1) erstreckende Längsachse (L) aufweist, beinhaltend: einen vorderen Abschnitt (2) mit zumindest einem sich helixformig an dessen Außenfläche erstreckenden Vorsprung (21); einen hinteren Abschnitt (3); wobei der vordere Abschnitt (2) mit dem hinteren Abschnitt (3) derart gekop- pelt ist, dass der vordere Abschnitt (2) relativ zu dem hinteren Abschnitt (3) um die Längsachse (L) gedreht werden kann; eine Antriebseinheit (43), welche derart eingerichtet ist, dass diese den vorde- ren Abschnitt (2) relativ zu dem hinteren Abschnitt (3) um die Längsachse (L) drehen kann; eine Steuereinrichtung (42), mittels welcher die Antriebseinheit (43) steuerbar ist; und eine Batterie (41) zur Energieversorgung der Massagevorrichtung (1).
Massagevorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei der vordere Abschnitt (2) einen Querschnitt aufweist und der Vorsprung derart eingerichtet ist, dass bei Aufnahme in der Vagina der sich helixförmig erstre- ckende Vorsprung (21) zum gewindeartigen Eingreifen in die Vagina- Innen- wand in der Lage ist.
Massagevorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, ferner aufweisend ein Getriebe (44), das eine Drehzahl der Antriebseinheit (43) relativ zu einer Drehzahl des vorderen Abschnitts (2) untersetzt.
Massagevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der hintere Abschnitt (3) zumindest einen Endbereich aufweist, welcher sich winklig zu der Längsachse (L) erstreckt und ein Griffelement (8) ausbildet.
Massagevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei am Außenumfang der Massagevorrichtung (1) eine Lippe derart vorgesehen ist, dass ein Spalt zwischen dem vorderen Abschnitt (2) und dem hinteren Abschnitt (3) im Wesentlichen geschlossen oder überdeckt wird.
Massagevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Griffelement (8) derart ausgebildet ist, dass dieses, nach dem Einführen der Massagevorrichtung (1) in die Vagina, mit einem Auflagebereich auf der Klitoriseichel aufliegt oder diese umfasst, wobei das Griffelement (8) vorzugsweise eine Vibrationseinrichtung zur Stimulation der Klitoris aufweist.
7. Massagevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Kraftsensor zur Erfassung einer auf den hinteren Abschnitt (3) in der Längsachse (L) wirkenden Kraft vorgesehen ist, wobei die Drehzahl der An- triebseinheit (43) entsprechend der erfassten Kraft eingestellt wird.
8. Massagevorrichtung (la) mit einer länglichen Gestalt zur zumindest teilwei- sen Aufnahme in die Vagina, wobei die Massagevorrichtung (la) eine sich von einem vorderen Ende (V) der Massagevorrichtung (la) bis zu einem hinteren Ende (H) der Massagevorrichtung (la) erstreckende Längsachse (La) aufweist, beinhaltend: einen vorderen Abschnitt (2a) mit zumindest einem sich an dessen Außenflä- che helixförmig erstreckenden Vorsprung (21 a); einen hinteren Abschnitt (3 a); zumindest einen mittleren Abschnitt (5a), der zwischen dem vorderen Ab- schnitt (2a) und dem hinteren Abschnitt (3 a) angeordnet ist, wobei der mittlere
Abschnitt (5a) auf seiner Außenfläche zumindest einen Vorsprung (5la) aufweist; wobei der vordere Abschnitt (2a) mit dem mittleren Abschnitt (5 a) derart ge- koppelt ist, dass der vordere Abschnitt (2a) relativ zu dem mittleren Abschnitt (5a) um die Längsachse (La) gedreht werden kann; eine Antriebseinheit, welche derart eingerichtet ist, dass der vordere Abschnitt (2a) relativ zu dem mittleren Abschnitt (5a) um die Längsachse (L) ge- dreht werden kann; eine Steuereinrichtung, mittels welcher die Antriebseinheit steuerbar ist; und eine Batterie (41 a) zur Energieversorgung der Massagevorrichtung (1).
9. Massagevorrichtung (la) nach Anspruch 8, wobei die Antriebseinheit mit einem vorderen Abschnitt (2a) oder dem mittleren Ab- schnitt (5 a) fest verbunden ist, und ein Kopplungsmechanismus in der Massagevorrichtung (la) vorgesehen ist und der die Antriebseinheit mit dem Abschnitt (2a, 5 a) koppelt, mit welchem die Antriebseinheit nicht fest verbunden ist, und der Kopplungsmechanismus vorzugsweise eine Untersetzung bewirkt.
10. Massagevorrichtung (la) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Kraftsensor zur Erfassung einer auf den hinteren Abschnitt (3 a) in der Längsachse (La) wirkenden Kraft vorgesehen ist, wobei die Drehzahl der An- triebseinheit entsprechend der erfassten Kraft eingestellt wird.
11. Massagevorrichtung (1, la) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wo- bei der hintere Abschnitt (3, 3 a) an dessen Außenfläche in Längsrichtung der Massagevorrichtung (1, la) verlaufende Vorsprünge (3la) aufweist.
12. Massagevorrichtung (1, la) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wo bei die Steuereinrichtung (42) über eine Fernsteuerung drahtlos ansteuerbar ist.
13. Massagevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Massagevorrichtung (1) als Bullet zur vollständigen Aufnahme in die Va- gina vorgesehen ist, wobei der Bullet vorzugsweise kürzer als ca. 7 cm ausgebildet ist.
14. Massagevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei alle Abschnitte (2, 3, 2a, 3a, 5a) zumindest einen sich helixförmig an dessen Außenfläche erstreckenden Vorsprung (21, 21 a) aufweisen, wobei diese Vor sprünge (21, 21 a) vorzugsweise eine übereinstimmende Gängigkeit sowie vorzugsweise die gleiche Steigung aufweisen.
15. Massagevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Massagevorrichtung (1) eine anliegende Außenhülle, vorzugsweise aus Silikon, aufweist, unter der sich der zumindest eine Vorsprung (21, 2la) rela- tiv bewegen kann und/oder die Massagevorrichtung (1) derart eingerichtet ist, dass ein Längungsmecha- nismus an oder zwischen zumindest zweien der Abschnitte (2, 3, 2a, 3a, 5a) vorgesehen ist, so dass sich die Gesamtlänge der Massagevorrichtung (1) ent- sprechend der Drehung durch die Antriebseinheit (43) ändert.
16. Massagevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 13 bis 15, wobei der vordere Abschnitt (2, 2a) und der hintere Abschnitt (3, 3a) in ihrer Außenform mit Ausnahme der Vorsprünge (21, 21 a) im Wesentlichen spiegelsym- metrisch vorgesehen sind.
17. Verfahren für eine Massagevorrichtung (1 , 1 a) zum sexuellen V ergnügen und nicht zu therapeutischen oder medizinischen Zwecken nach einem der An sprüche 1 bis 12, aufweisend: Einführen eines Teils des vorderen Abschnitts (2, 2a) in die Vagina;
Ansteuem der Antriebseinheit (43) über die Steuereinrichtung (42) zur Über- tragung eines Drehmoments auf den vorderen Abschnitt (2, 2a), so dass über den zumindest einen helixformigen Vorsprung (21, 2la) eine Rotationsmas- sage und/ oder ein Vorschub in Richtung des Inneren der Vagina erzeugt wer- den kann.
PCT/EP2018/082681 2018-02-13 2018-11-27 Massagevorrichtung mit zumindest einem drehbaren abschnitt WO2019158240A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018103132.7 2018-02-13
DE102018103132.7A DE102018103132A1 (de) 2018-02-13 2018-02-13 Massagevorrichtung mit zumindest einem drehbaren Abschnitt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2019158240A1 true WO2019158240A1 (de) 2019-08-22

Family

ID=64500409

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2018/082681 WO2019158240A1 (de) 2018-02-13 2018-11-27 Massagevorrichtung mit zumindest einem drehbaren abschnitt

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102018103132A1 (de)
WO (1) WO2019158240A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10857063B2 (en) 2013-09-23 2020-12-08 Novoluto Gmbh Stimulation device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CZ2022468A3 (cs) * 2022-11-11 2024-05-22 Jiří SEVERSKÝ Způsob výroby vibrátoru podle skutečné předlohy a výrobek získaný tímto způsobem

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7237890U (de) * 1972-10-16 1973-03-15 Hueckel H Massagestab
EP0472965A1 (de) * 1990-08-11 1992-03-04 Silvia Kainka Massagevorrichtung für Körperhöhlen
US20040193079A1 (en) * 2003-03-24 2004-09-30 Health Devices Corporation Hub assembly for simultaneously mounting plural vibrating devices
DE10352219A1 (de) 2003-11-05 2005-06-09 Kübler, Bastian Dildo, Baukasten-System und Verfahren zum Herstellen sowie Variieren eines Dildos
US20110230802A1 (en) * 2010-03-16 2011-09-22 Nanma Manufacturing Co., Ltd. Massage device with magnetic field effect control capabilities
WO2015096179A1 (zh) * 2013-12-24 2015-07-02 宁小静 性按摩器

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004033932A1 (de) * 2004-03-04 2005-09-29 Knyrim, Jörg Massagegerät
US7135004B2 (en) * 2004-09-01 2006-11-14 Yu Hsu Rotary massaging stick
US7828717B2 (en) * 2007-10-08 2010-11-09 Wing Pow International Corp. Mechanized dildo

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7237890U (de) * 1972-10-16 1973-03-15 Hueckel H Massagestab
EP0472965A1 (de) * 1990-08-11 1992-03-04 Silvia Kainka Massagevorrichtung für Körperhöhlen
US20040193079A1 (en) * 2003-03-24 2004-09-30 Health Devices Corporation Hub assembly for simultaneously mounting plural vibrating devices
DE10352219A1 (de) 2003-11-05 2005-06-09 Kübler, Bastian Dildo, Baukasten-System und Verfahren zum Herstellen sowie Variieren eines Dildos
US20110230802A1 (en) * 2010-03-16 2011-09-22 Nanma Manufacturing Co., Ltd. Massage device with magnetic field effect control capabilities
WO2015096179A1 (zh) * 2013-12-24 2015-07-02 宁小静 性按摩器

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10857063B2 (en) 2013-09-23 2020-12-08 Novoluto Gmbh Stimulation device
US11090220B2 (en) 2013-09-23 2021-08-17 Novoluto Gbhh Stimulation device
US11103418B2 (en) 2013-09-23 2021-08-31 Novoluto Gmbh Stimulation device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018103132A1 (de) 2019-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3998055B1 (de) Einführbare stimulationsvorrichtung
EP3305266B1 (de) Stiftförmige stimulationsvorrichtung
EP3267960B1 (de) Stimulationsvorrichtung mit fortsatz
EP3405158B1 (de) Verbesserte stimulationsvorrichtung
EP3308762B1 (de) Stimulationsvorrichtung
US9572744B2 (en) Massage device with a massage head equipped with massage wheels
EP3206655B1 (de) Gewebe-behandlungsstab mit mindestens einer behandlungskante
US8512226B2 (en) Sexual aid device and method
EP3773954B1 (de) Direkte stimulationsvorrichtung mit verbessertem antrieb
JP7343744B2 (ja) 胴回り調節可能な装置
WO2019158240A1 (de) Massagevorrichtung mit zumindest einem drehbaren abschnitt
DE202005011289U1 (de) Vibrierring für die sexuelle Stimulierung
EP4061301A1 (de) Stimulationsgerät
CN202020655U (zh) 可伸缩及360°旋转的双截式按摩棒
DE102006051077A1 (de) Reitmaschine
DE102019113623A1 (de) Massagevorrichtung zum interdigitalen Halten
DE102016211295A1 (de) Stimulationsvorrichtung
DE212017000189U1 (de) Gerät zur Massage mit einem stimulierenden Element, ihr Anwendungs- und Herstellungsverfahren
DE202015009342U1 (de) Stimulationsvorrichtung mit Fortsatz

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 18811011

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 18811011

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1