WO2019101625A1 - Laundry-care appliance having a liquid removal element - Google Patents

Laundry-care appliance having a liquid removal element Download PDF

Info

Publication number
WO2019101625A1
WO2019101625A1 PCT/EP2018/081414 EP2018081414W WO2019101625A1 WO 2019101625 A1 WO2019101625 A1 WO 2019101625A1 EP 2018081414 W EP2018081414 W EP 2018081414W WO 2019101625 A1 WO2019101625 A1 WO 2019101625A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
liquid
laundry care
plastic surface
device component
flüssigkeitsabführelement
Prior art date
Application number
PCT/EP2018/081414
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Aline Sophie Kubisch
Alexander Schlaß
Gino WYBRANIETZ
Original Assignee
BSH Hausgeräte GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeräte GmbH filed Critical BSH Hausgeräte GmbH
Publication of WO2019101625A1 publication Critical patent/WO2019101625A1/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/20General details of domestic laundry dryers 

Definitions

  • the present invention relates to a laundry care device with a
  • Laundry-care device controlled control is normally covered by a trained as a panel device component of the laundry care device.
  • liquid such as e.g. Condensation or
  • Splashing water collect on a device top of the laundry care device, the liquid can inappropriately operate through a gap between the panel and the housing wall penetrate into the interior of the laundry care device and possibly electrical components, or damage the controller.
  • DE 10 2012 222 710 A1 discloses a refrigerator which has a hydrophobic, water-repellent material for conducting away water above an electrical component.
  • DE 10 2012 219 328 A1 discloses a plastic component for an electrical machine, wherein the plastic component is injection-molded, and the surface of the plastic component is made hydrophobic.
  • the object according to the invention is achieved by a laundry care device with a device component which has an upper side and an upper side
  • the laundry care device a remplisstechniksabinspiredelement has, which is arranged on the underside of the device component, wherein the laundry care device comprises a liquid receiving container, which is arranged below the remplisstechniksabwovenelements, and wherein the sosstechniksabinspiredelement is adapted to dissipate located at the bottom of the device component liquid in the liquid receiving container to the discharged liquid in to absorb the fluid receptacle.
  • the technical advantage is achieved that the sosstechniksabinspiredelement ensures effective removal of liquid from the bottom of the device component in the liquid receptacle.
  • Laundry care appliance e.g. through a gap on the device component, can penetrate into the interior of the laundry care device.
  • the penetrating liquid may cause damage to electronic components of the
  • Laundry care appliance e.g. through short circuits, lead.
  • the laundry care apparatus includes
  • Fluid discharge from top to bottom in the liquid receptacle can flow, especially from top to bottom in the liquid container can drip.
  • a laundry care appliance is understood to mean a device which is used for laundry care, such as e.g. a washing machine or a tumble dryer.
  • a laundry care appliance is understood as a household laundry care appliance. So a laundry care device, which is used in the context of household management, and is treated with the laundry in normal household quantities.
  • a laundry care device has a device upper side which extends along a horizontal axis of the laundry care device, wherein the underside of the device component extends inclined relative to the horizontal axis of the laundry care device, and wherein the underside of the device component relative to the horizontal axis of the laundry care device in particular an angle of inclination between 2 ° and 15 °, in particular between 3 ° and 8 °.
  • the technical advantage is achieved that due to the inclined arrangement of the underside of the device component with respect to the horizontal axis on the underside of the device component liquid located flows through the influence of gravity along the inclined bottom and thereby advantageous to that at the bottom
  • the underside of the device component is formed, located on the underside of the device component liquid along a liquid guide direction along the bottom to the
  • the underside of the device component e.g. inclined to be guided by the influence of gravity, the liquid at the bottom along the liquid guide direction.
  • the underside of the device component may e.g. a guide element, for example a guide groove and / or guide groove, to guide the liquid located at the bottom through the guide groove and / or guide groove along the guide groove
  • hydrophilic plastic surface is adapted to collect on the bottom of the device component located liquid and the collected liquid in the
  • hydrophobic plastic surface is formed to dissipate located at the bottom of the device component liquid in the liquid receiving container, in particular to drain.
  • the liquid discharge element may in particular also comprise a hydrophilic plastic surface and a hydrophobic plastic surface, wherein the liquid is first collected on the hydrophilic plastic surface, then transferred from the hydrophilic plastic surface to the hydrophobic plastic surface, and then from the hydrophobic plastic surface into the
  • Liquid receiving container is discharged, in particular is drained.
  • the hydrophilic and / or hydrophobic plastic surface of polypropylene (PP) and / or acryl nitrile-butadiene-styrene (ABS) is formed, and / or the hydrophilic and / or hydrophobic plastic surface in particular a plurality of openings to the hydrophilic and / or hydrophobic properties of the hydrophilic and / or hydrophobic
  • the technical advantage is achieved that the use of polypropylene (PP) and / or acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS) ensures the advantageous formation of hydrophilic and / or hydrophobic plastic surfaces, which have advantageous hydrophilic and / or hydrophobic properties.
  • PP polypropylene
  • ABS acrylonitrile-butadiene-styrene
  • the hydrophilic and / or hydrophobic properties of the respective plastic surfaces can be ensured by the fact that the hydrophilic and / or hydrophobic
  • Plastic surfaces include a plurality of openings. By arranging openings on the respective plastic surfaces are the respective
  • Plastic surfaces results.
  • air chambers are included, which influence the adhesion force of the adhering to the respective plastic surfaces liquid.
  • the adhesion force between the liquid and the respective plastic surfaces is also increased and the hydrophilic, liquid-attracting properties of the respective plastic surfaces are increased. If, for example, the number of holes in the plastic surfaces is lowered, the adhesive force between the liquid and the respective plastic surfaces is lowered and the hydrophobic,
  • liquid-repellent properties of the respective plastic surfaces are increased.
  • the underside of the device component is formed, liquid located on the underside in a
  • Fluid guide direction upstream of the hydrophobic plastic surface is arranged and adapted to collect the liquid, and wherein the hydrophobic plastic surface in the liquid-guiding direction downstream of the hydrophilic Plastic surface is arranged and formed on the hydrophilic
  • Liquid guide direction is arranged upstream of the hydrophobic plastic surface, strikes along the underside of the device component in the
  • Collected plastic surface which, for example, form larger liquid droplets.
  • the liquid Due to the spatial proximity between the hydrophilic plastic surface and the hydrophobic plastic surface, the liquid subsequently impinges on the hydrophobic plastic surface arranged downstream of the hydrophilic plastic surface.
  • the liquid Due to the hydrophobic, liquid-repellent, properties of the hydrophobic plastic surface, the liquid is removed from the hydrophobic plastic surface, in particular drained.
  • a planar liquid discharge element such as e.g. a plate or a cuboid, has on a side facing the liquid receiving container on a large surface on which a larger amount of liquid can accumulate, as compared to a in the direction of
  • Fluid receptacle tapered remplisstechniksabinspiredelement A liquid discharge element tapering in the direction of the liquid receiving container, such as cone, cone, pyramid or tip, on the other hand leads to the liquid at the tapered remplisstechniksabinspiredelement drips faster from the diesstechniksabinspiredelement and enters the liquid receptacle.
  • a recess is arranged on the underside of the device component, wherein the sosstechniksabwovenelement is arranged in the recess.
  • the device component is designed as a diaphragm body, which at least partially at one
  • Device top of the laundry care device and which is at least partially disposed on a front side of the laundry device, wherein the upper side of the visor body faces an outer region of the laundry care device, wherein the underside of the visor body faces an inner region of the laundry care device, and wherein the diesstechniksabadedelement is arranged on the underside of the visor body ,
  • a blend body as a device component is particularly advantageous for effective liquid removal.
  • liquid e.g. Condensation and / or spray through a gap between the visor body and a device wall of the laundry care device in the
  • Liquid removal advantageous to avoid damage to electronic components within the laundry care device. For this reason, a liquid discharge element arranged on the underside of the visor body enables effective discharge, in particular dripping, of liquid into the liquid receiving container.
  • Injection molded body are formed.
  • a single injection molded body comprising the
  • the device component is designed as an injection-molded body, and is the diesstechniksabsentelement with the
  • Device component connected, in particular cohesively, non-positively and / or positively connected.
  • the technical advantage is achieved that a particularly flexible attachment of the copesstechniksabinspiredelements can be made possible on the formed as an injection molded device component by a two-piece design of the device component and diesstechniksabinspiredelement.
  • the copesstechniksabinspiredelement be designed as an adhesive strip, which is adhered to the underside of the device component.
  • the object is achieved by a method for producing a device component for a laundry care device, wherein the device component has an upper side and a lower side opposite the upper side, the method comprising the following steps, injection-molding the device component; and attaching the
  • the technical advantage is achieved that a particularly advantageous and simple production of the device component can be ensured.
  • the copesstiksabinspiredelements can be provided directly in the injection mold, e.g. can be introduced in the injection molding tool as part of a laser welding process.
  • the number and geometry of the holes in the respective plastic surfaces of the remplisstechniksabinspiredelements can already be determined by appropriate negative forms in the injection mold.
  • Fig. 1 ine schematic view of a laundry care device
  • Fig. 2 is a schematic view of a remplisstechniksabstructures one
  • Fig. 3 is a schematic view of a remplisstechniksabstructures one
  • Fig. 4 is a schematic view of a remplisstechniksabgnaelements a
  • Fig. 5 is a schematic representation of a method for producing a
  • Device component of a laundry care device
  • Fig. 1 shows a schematic view of a general laundry care device 100, such as e.g. a washing machine.
  • the laundry care appliance 100 comprises an induction bowl 101 into which detergent or other laundry-care substances are introduced.
  • Laundry-care device 100 comprises a device door 103 for loading the
  • Laundry care device 100 with laundry which is arranged on a front side of the device 105 of the laundry care device 100.
  • the laundry care appliance 100 has an appliance component 107, in particular an orifice, which surrounds the dispenser bowl 101 and extends from the front of the appliance 105 of the laundry care appliance 100 to a top surface 109 of the laundry care appliance 100.
  • the upper surface 109 of the laundry care appliance 100 extends along a horizontal axis 11 of the laundry care appliance.
  • a gap 1 15 is arranged between the device component 107, in particular the diaphragm, and the device wall 1 13 of the laundry care device 100.
  • Liquid 1 17 on the top of the device 109 e.g. Condensation and / or splashing, may in case of improper operation, if necessary, penetrate through the gap 115 into the interior of the laundry care device 100 and possibly damage electronic components of the laundry care device 100.
  • the device component 107 in particular the diaphragm, in this case has an upper side 1 19, which faces an outer region 121 of the laundry care device 100.
  • the device component 107 in particular the diaphragm, furthermore has an underside 123 opposite the top side 19 which faces the interior of the laundry care device 100 and is shown only schematically in FIG. Through the gap 1 15 in the laundry care device 100 penetrating liquid 1 17 can in particular on the bottom 123 of the device component 107, in particular the diaphragm collect.
  • Fig. 2 shows a schematic view of a remplisstechniksabstructures
  • the device component 107 extends from the front of the device 105 to an upper surface 109 of the laundry care device 100.
  • the upper surface 109 of the laundry care device 100 extends along a horizontal axis 11 of the laundry care device 100.
  • a gap 1 15 is arranged, can penetrate through the liquid 1 17 in the interior of the laundry care device 100.
  • the device component 107 in particular the diaphragm, in this case has an upper side 1 19, which faces an outer region 121 of the laundry care device 100.
  • the device component 107 in particular the diaphragm, furthermore has an underside 123 opposite the upper side 1 19. At the bottom 123 of the device component 107 collects through the penetrated through the gap 1 15 liquid.
  • the underside 123 of the device component 107 extends with an inclination relative to the horizontal axis 11.
  • the underside 123 has in particular an inclination angle between 2 ° and 15 °, in particular between 3 ° and 8 °, relative to the horizontal axis 11. Due to the inclined arrangement of the underside 123, the liquid 117 is guided by gravity along a liquid guide direction 125 along the bottom 123.
  • a recess 127 is arranged on the underside 123 of the device component 107.
  • a remplisstechniksabinspiredelement 129 is further arranged, wherein the diesstechniksabscienceelement 129 is arranged in the embodiment shown in FIG. 1 in the recess 127.
  • a liquid receiving container 131 is arranged below the diesstechniksabwovenelements 129 .
  • the sosstechniksabloomelement 129 has a hydrophobic plastic surface 133-1. Due to the hydrophobic and thus liquid-repellent properties of the plastic surface 133-1, the guided in the liquid guide direction 125 along the bottom 123 of the device component 107 liquid 1 17 in the
  • Fluid receiving container 131 discharged so that the liquid receiving container 131 can receive the fluid 117.
  • the diesstechniksabwovenelement 129 is in particular as a
  • Liquid drain formed which is formed on the underside 123 of the device component 107 located liquid 1 17 in the liquid container 131st
  • the remplisstiksabwovenelement 129 is in this case in particular integral with the
  • Device component 107 formed as a single injection molded body, and in particular comprises polypropylene (PP), acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS) or mixtures thereof.
  • PP polypropylene
  • ABS acrylonitrile-butadiene-styrene
  • the hydrophobic properties of the hydrophobic plastic surface 133-1 of the liquid discharge element 129 are determined by the surface structure of the hydrophobic plastic surface 133-1, in particular by a multiplicity of holes, not shown in FIG. 2, in the hydrophobic plastic surface 133-1. With a small number of holes in the hydrophobic plastic surface 133-1, the hydrophobic properties of the plastic surface 133-1 predominate.
  • the hydrophobic properties of the hydrophobic plastic surface 133-1 decrease or the hydrophilic properties of the hydrophobic plastic surface 133-1 increase.
  • the increasing hydrophilic effect of the plastic surface 133-1 with an increasing number of holes is due to a multiplicity of air bubbles trapped in the holes and increasing the hydrophilic effect of the plastic surface 133-1.
  • the introduction of the holes in the hydrophobic plastic surface 133-1 takes place by the introduction of laser structures in the injection-molded tool, in which the device component 107 is subsequently formed. The laser structures in the
  • Plastic surface can form 133-1, sizes in the micrometer range or in the
  • the plastic surface 133-1 can be formed immediately during the injection molding process, and no additional layer has to be subsequently applied to the
  • Appliance component 107 are applied, so that an advantageous cooling of
  • Injection molding tool can be ensured. In addition, the time, and
  • Injection molding tool must be used.
  • Liquid receptacle 131 is a targeted and directed removal of liquid 1 17, which penetrates through the gap 115 in the laundry care device 100 or collects by condensation on the bottom 123 of the device component 107.
  • Fig. 3 shows a schematic view of a remplisstechniksabstructures one
  • a remplisstechniksabwovenelement 129 is arranged at the bottom 123 of the device component 107.
  • a liquid receiving container 131 is arranged below the diesstechniksabwovenelements 129 .
  • the remplisstechniksabwovenelement 129 has a hydrophilic plastic surface 133-2. Due to the hydrophilic and thus liquid attracting properties of
  • Plastic surface 133-2 the guided in the liquid guide direction 125 along the bottom 123 of the device component 107 liquid 1 17 is collected on the hydrophilic plastic surface 133-2 until due to the surface tension has formed a liquid drop with a sufficient diameter, which then under the influence of Gravity drops into the liquid receptacle 131.
  • the diesstiksabwovenelement 129 is in particular as a
  • Formed liquid dripping element which is designed to drain located on the bottom 123 of the device component 107 liquid 1 17 in the liquid container 131.
  • the remplisstiksabwovenelement 129 is in this case in particular integral with the
  • Device component 107 formed as a single injection molded body, and in particular comprises polypropylene (PP), acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS) or mixtures thereof.
  • PP polypropylene
  • ABS acrylonitrile-butadiene-styrene
  • Fig. 4 shows a schematic view of a remplisstechniksabstructures one
  • a remplisstechniksabwovenelement 129 is arranged.
  • a liquid receiving container 131 is arranged below the sosstechniksabwovenelements 129 .
  • the remplisstiksabwovenelement 129 has a hydrophobic plastic surface 133-1 and a hydrophilic plastic surface 133-2, wherein the hydrophilic
  • Plastic surface 133-2 in which the liquid guide direction 125 upstream of the hydrophobic plastic surface 133-1 is arranged.
  • the liquid 117 guided in the liquid guide direction 125 along the underside 123 of the device component 107 is first collected on the hydrophilic plastic surface 133-2 until a sufficient amount of liquid 11 has collected , Subsequently, the at the hydrophilic
  • Plastic surface 133-1 supplied so that the liquid 117 can effectively drip from the hydrophobic plastic surface 133-1 in the liquid receiving container 131.
  • FIG. 5 shows a schematic representation of a method for producing a device component of a laundry care device 100.
  • the method 200 comprises, as a first method step, the injection molding 201 of the device component 107.
  • the method 200 comprises the second method step
  • the diesstiksabinspiredelement 129 and the device component 107 may be injection molded in a common injection molding step 201, 203, or may

Abstract

The present invention relates to a laundry-care appliance (100) having an appliance component (107) that has a top side (119) and an underside (123) located on the opposite side from the top side (119). The laundry-care appliance (100) has a liquid removal element (129), which is arranged on the underside (123) of the appliance component (107). The laundry-care appliance (100) has a liquid collecting container (131), which is arranged beneath the liquid removal element (129). The liquid removal element (129) is configured to remove liquid (117) present on the underside (123) of the appliance component (107) into the liquid collecting container (131) in order to collect the removed liquid (117) in the liquid collecting container (131).

Description

Wäschepflegegerät mit einem Flüssigkeitsabführelement  Laundry care device with a Flüssigkeitsabführelement
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Wäschepflegegerät mit einem The present invention relates to a laundry care device with a
Flüssigkeitsabführelement. Flüssigkeitsabführelement.
In einem herkömmlichen Wäschepflegegerät werden elektrische Bauteile jeweils durch Gerätebauteile abgedeckt. Die mittels der Programmauswahltasten des In a conventional laundry care device, electrical components are each covered by equipment components. The program selection buttons of the
Wäschepflegegeräts angesteuerte Steuerung wird normalerweise durch ein als Blende ausgebildetes Gerätebauteil des Wäschepflegegeräts abgedeckt. Während des Betriebs des Wäschepflegegeräts kann sich Flüssigkeit, wie z.B. Kondenswasser oder Laundry-care device controlled control is normally covered by a trained as a panel device component of the laundry care device. During operation of the laundry care appliance, liquid such as e.g. Condensation or
Spritzwasser, an einer Geräteoberseite des Wäschepflegegeräts sammeln, wobei die Flüssigkeit bei unsachgemäßer Bedienung durch einen Spalt zwischen der Blende und der Gehäusewandung in das Innere des Wäschepflegegeräts eindringen kann und gegebenenfalls elektrische Bauteile, bzw. die Steuerung, beschädigen kann. Splashing water, collect on a device top of the laundry care device, the liquid can inappropriately operate through a gap between the panel and the housing wall penetrate into the interior of the laundry care device and possibly electrical components, or damage the controller.
In der DE 10 2012 222 710 A1 ist ein Kühlschrank offenbart, welcher ein hydrophobes, wasserabweisendes Material zum Wegleiten von Wasser oberhalb einer elektrischen Komponente aufweist. DE 10 2012 222 710 A1 discloses a refrigerator which has a hydrophobic, water-repellent material for conducting away water above an electrical component.
In der DE 10 2012 219 328 A1 ist ein Kunststoffbauteil für eine elektrische Maschine offenbart, wobei das Kunststoffbauteil spritzgegossen ist, und die Oberfläche des Kunststoffbauteils hydrophob ausgeführt ist. DE 10 2012 219 328 A1 discloses a plastic component for an electrical machine, wherein the plastic component is injection-molded, and the surface of the plastic component is made hydrophobic.
Es ist die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe, ein Wäschepflegegerät mit einer reduzierten Wahrscheinlichkeit für ein Eindringen von Flüssigkeit anzugeben. It is the object underlying the invention to provide a laundry care device with a reduced probability of liquid ingress.
Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand mit den Merkmalen nach den unabhängigen Ansprüchen gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche, der Beschreibung und der Zeichnungen. This object is achieved by the subject matter having the features of the independent claims. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims, the description and the drawings.
Gemäß einem Aspekt wird die erfindungsgemäße Aufgabe durch ein Wäschepflegegerät mit einem Gerätebauteil, welches eine Oberseite und eine der Oberseite According to one aspect, the object according to the invention is achieved by a laundry care device with a device component which has an upper side and an upper side
gegenüberliegende Unterseite aufweist, gelöst, wobei das Wäschepflegegerät ein Flüssigkeitsabführelement aufweist, welches an der Unterseite des Gerätebauteils angeordnet ist, wobei das Wäschepflegegerät einen Flüssigkeitsaufnahmebehälter aufweist, welcher unterhalb des Flüssigkeitsabführelements angeordnet ist, und wobei das Flüssigkeitsabführelement ausgebildet ist, an der Unterseite des Gerätebauteils befindliche Flüssigkeit in den Flüssigkeitsaufnahmebehälter abzuführen, um die abgeführte Flüssigkeit in dem Flüssigkeitsaufnahmebehälter aufzunehmen. opposite bottom has dissolved, the laundry care device a Flüssigkeitsabführelement has, which is arranged on the underside of the device component, wherein the laundry care device comprises a liquid receiving container, which is arranged below the Flüssigkeitsabführelements, and wherein the Flüssigkeitsabführelement is adapted to dissipate located at the bottom of the device component liquid in the liquid receiving container to the discharged liquid in to absorb the fluid receptacle.
Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass das Flüssigkeitsabführelement ein wirksames Abführen von Flüssigkeit von der Unterseite des Gerätebauteils in den Flüssigkeitsaufnahmebehälter sicherstellt. Thereby, the technical advantage is achieved that the Flüssigkeitsabführelement ensures effective removal of liquid from the bottom of the device component in the liquid receptacle.
Da in einem Aufstellraum eines Wäschepflegegeräts oftmals hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, kann sich Kondenswasser an einer Gerätewandung des Wäschepflegegeräts bilden, bzw. beim Entnehmen von Wäsche kann sich beispielsweise Spritzflüssigkeit an der Gerätewandung des Wäschepflegegeräts sammeln. Verschiedene Gerätebauteile des Wäschepflegegeräts, wie z.B. eine Blende, sind nicht vollständig flüssigkeitsdicht an dem Wäschepflegegerät befestigt, sondern bei unsachgemäßer Bedienung des Since in a room of a laundry care device often high humidity prevails, condensation can form on a device wall of the laundry care device, or when removing laundry, for example, spray liquid can collect on the device wall of the laundry care device. Various appliance components of the laundry care appliance, such as e.g. a panel, are not completely liquid-tightly attached to the laundry care device, but inappropriate operation of the
Wäschepflegeräts ist es möglich, dass Flüssigkeit an der Gerätewandung des It is possible that the liquid on the device wall of the
Wäschepflegegeräts, z.B. durch einen Spalt an dem Gerätebauteil, in das Innere des Wäschepflegegeräts eindringen kann. Hierbei kann die eindringende Flüssigkeit unter Umständen zu einer Beschädigung von elektronischen Bauteilen des Laundry care appliance, e.g. through a gap on the device component, can penetrate into the interior of the laundry care device. In this case, the penetrating liquid may cause damage to electronic components of the
Wäschepflegegeräts, z.B. durch Kurzschlüsse, führen. Laundry care appliance, e.g. through short circuits, lead.
Das Wäschepflegegerät gemäß der vorliegenden Offenbarung weist ein The laundry care apparatus according to the present disclosure includes
Flüssigkeitsabführelement auf, welches an der Unterseite des Gerätebauteils angeordnet ist. In das Wäschepflegegerät eindringende Flüssigkeit kann sich an der Unterseite des Gerätebauteils sammeln. Das an der Unterseite des Gerätebauteils angeordnete Flüssigkeitsabführelement, which is arranged on the underside of the device component. In the laundry care device penetrating liquid can collect on the underside of the device component. The arranged at the bottom of the device component
Flüssigkeitsabführelement stellt sicher, dass die sich an der Unterseite des Gerätebauteils befindliche Flüssigkeit in den Flüssigkeitsaufnahmebehälter, welcher sich unterhalb des Flüssigkeitsabführelements befindet, abgeführt wird. Flüssigkeitsabführelement ensures that the located at the bottom of the device component liquid is discharged into the liquid receiving container, which is located below the Flüssigkeitsabführelements.
Das Abführen der Flüssigkeit durch das Flüssigkeitsabführelement erfolgt durch die auf die Flüssigkeit wirkende Schwerkraft, so dass Flüssigkeit von dem The discharge of the liquid through the Flüssigkeitsabführelement carried by the force acting on the liquid gravity, so that liquid from the
Flüssigkeitsabführelement von oben nach unten in den Flüssigkeitsaufnahmebehälter abfließen kann, insbesondere von oben nach unten in den Flüssigkeitsaufnahmebehälter tropfen kann. Fluid discharge from top to bottom in the liquid receptacle can flow, especially from top to bottom in the liquid container can drip.
Somit wird die Aufnahme der in das Innere des Wäschepflegegeräts eingedrungenen Flüssigkeit in dem Flüssigkeitsaufnahmebehälter sichergestellt, so dass keine Flüssigkeit unkontrolliert zu einer Steuerung des Wäschepflegegeräts Vordringen kann. Thus, the absorption of the liquid penetrated into the interior of the laundry care device in the liquid receiving container is ensured, so that no liquid can pass uncontrollably to a control of the laundry care device.
Unter einem Wäschepflegegerät wird ein Gerät verstanden, welches zur Wäschepflege eingesetzt wird, wie z.B. eine Waschmaschine oder ein Wäschetrockner. Insbesondere wird unter solch einem Wäschepflegegerät ein Haushaltswäschepflegegerät verstanden. Also ein Wäschepflegegerät, welches im Rahmen der Haushaltsführung verwendet wird, und mit dem Wäsche in haushaltsüblichen Mengen behandelt wird. A laundry care appliance is understood to mean a device which is used for laundry care, such as e.g. a washing machine or a tumble dryer. In particular, such a laundry care appliance is understood as a household laundry care appliance. So a laundry care device, which is used in the context of household management, and is treated with the laundry in normal household quantities.
In einer vorteilhaften Ausführungsform des Wäschepflegegeräts ist das In an advantageous embodiment of the laundry care device that is
Flüssigkeitsabführelement beabstandet von dem Flüssigkeitsaufnahmebehälter und oberhalb des Flüssigkeitsaufnahmebehälters angeordnet und ausgebildet, an der Flüssigkeitsabführelement spaced from the liquid receiving container and disposed above the liquid receiving container and formed at the
Unterseite des Gerätebauteils befindliche Flüssigkeit in den Flüssigkeitsaufnahmebehälter abzutropfen. Drain the underside of the device component liquid into the liquid receptacle.
Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass durch die von dem Flüssigkeitsbehälter beabstandete Anordnung des Flüssigkeitsabführelements an der Unterseite des Thereby, the technical advantage is achieved that by the distance from the liquid container arrangement of Flüssigkeitsabführelements at the bottom of the
Gerätebauteils und dass durch die Anordnung des Flüssigkeitsabführelements oberhalb des Flüssigkeitsaufnahmebehälters, Flüssigkeit an der Unterseite des Gerätebauteils durch den Einfluss der Schwerkraft wirksam von dem Flüssigkeitsabführelement in den darunter liegenden Flüssigkeitsaufnahmebehälter tropfen kann. Somit kann eine wirksame Flüssigkeitsabfuhr von der Unterseite des Gerätebauteils und eine wirksame Aufnahme der abgetropften Flüssigkeit in dem Flüssigkeitsaufnahmebehälter Device component and that due to the arrangement of Flüssigkeitsabführelements above the liquid receiving container, liquid on the underside of the device component by the influence of gravity can effectively drip from the Flüssigkeitsabführelement into the underlying liquid receptacle. Thus, effective liquid drainage from the underside of the device component and effective reception of the drained liquid in the liquid receiving container
sichergestellt werden. be ensured.
In einer vorteilhaften Ausführungsform des Wäschepflegegeräts weist das In an advantageous embodiment of the laundry care device has the
Wäschepflegegerät eine Geräteoberseite, welche sich entlang einer Horizontalachse des Wäschepflegegeräts erstreckt, auf, wobei sich die Unterseite des Gerätebauteils gegenüber der Horizontalachse des Wäschepflegegeräts geneigt erstreckt, und wobei die Unterseite des Gerätebauteils gegenüber der Horizontalachse des Wäschepflegegeräts insbesondere einen Neigungswinkel zwischen 2° und 15°, insbesondere zwischen 3° und 8°, aufweist. A laundry care device has a device upper side which extends along a horizontal axis of the laundry care device, wherein the underside of the device component extends inclined relative to the horizontal axis of the laundry care device, and wherein the underside of the device component relative to the horizontal axis of the laundry care device in particular an angle of inclination between 2 ° and 15 °, in particular between 3 ° and 8 °.
Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass durch die geneigte Anordnung der Unterseite des Gerätebauteils gegenüber der Horizontalachse an der Unterseite des Gerätebauteils befindliche Flüssigkeit durch den Einfluss der Schwerkraft entlang der geneigten Unterseite strömt und dadurch vorteilhaft auf das an der Unterseite As a result, the technical advantage is achieved that due to the inclined arrangement of the underside of the device component with respect to the horizontal axis on the underside of the device component liquid located flows through the influence of gravity along the inclined bottom and thereby advantageous to that at the bottom
angeordnete Flüssigkeitsabführelement trifft. Somit ergibt sich ein vorteilhaftes Abführen der Flüssigkeit durch das Flüssigkeitsabführelement ohne den Einsatz weiterer mechanischer Bauteile. arranged Flüssigkeitsabführelement meets. This results in an advantageous removal of the liquid through the Flüssigkeitsabführelement without the use of other mechanical components.
In einer vorteilhaften Ausführungsform des Wäschepflegegeräts ist die Unterseite des Gerätebauteils ausgebildet, an der Unterseite des Gerätebauteils befindliche Flüssigkeit entlang einer Flüssigkeitsführungsrichtung entlang der Unterseite zu dem In an advantageous embodiment of the laundry care device, the underside of the device component is formed, located on the underside of the device component liquid along a liquid guide direction along the bottom to the
Flüssigkeitsabführelement zu führen. To lead liquid discharge.
Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass durch die Ausbildung der Unterseite des Gerätebauteils sichergestellt wird, dass an der Unterseite befindliche Flüssigkeit in der Flüssigkeitsführungsrichtung zu dem Flüssigkeitsabführelement geführt werden kann, um von dort in den Flüssigkeitsaufnahmebehälter abgeführt zu werden. Um die Thereby, the technical advantage is achieved that it is ensured by the formation of the underside of the device component that liquid located at the bottom can be guided in the liquid guide direction to the Flüssigkeitsabführelement to be discharged from there into the liquid receptacle. To the
Flüssigkeit wirksam zu führen kann die Unterseite des Gerätebauteils z.B. geneigt angeordnet sein, um durch den Einfluss der Schwerkraft die Flüssigkeit an der Unterseite entlang der Flüssigkeitsführungsrichtung zu führen. Um die Flüssigkeit wirksam zu führen, kann die Unterseite des Gerätebauteils z.B. ein Führungselement, beispielsweise eine Führungsnut und/oder Führungsrille, aufweisen, um die an der Unterseite befindliche Flüssigkeit durch die Führungsnut und/oder Führungsrille entlang der To effectively guide liquid, the underside of the device component, e.g. inclined to be guided by the influence of gravity, the liquid at the bottom along the liquid guide direction. To effectively guide the liquid, the underside of the device component may e.g. a guide element, for example a guide groove and / or guide groove, to guide the liquid located at the bottom through the guide groove and / or guide groove along the guide groove
Flüssigkeitsführungsrichtung zu dem Flüssigkeitsabführelement zu führen. Fluid guide to lead to the Flüssigkeitsabführelement.
In einer vorteilhaften Ausführungsform des Wäschepflegegeräts weist das In an advantageous embodiment of the laundry care device has the
Flüssigkeitsabführelement eine hydrophile Kunststoffoberfläche auf, wobei die hydrophile Kunststoffoberfläche ausgebildet ist, an der Unterseite des Gerätebauteils befindliche Flüssigkeit zu sammeln und die gesammelte Flüssigkeit in den Fluidabführelement on a hydrophilic plastic surface, wherein the hydrophilic plastic surface is adapted to collect on the bottom of the device component located liquid and the collected liquid in the
Flüssigkeitsaufnahmebehälter abzuführen, insbesondere abzutropfen. Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass eine hydrophile Kunststoffoberfläche des Flüssigkeitsabführelements flüssigkeitsanziehende Eigenschaften aufweist, so dass Flüssigkeit an der Unterseite des Gerätebauteils an der hydrophilen Kunststoffoberfläche des Flüssigkeitsabführelements gesammelt wird. Unter dem Einfluss der Remove liquid receptacle, in particular drain. This achieves the technical advantage that a hydrophilic plastic surface of the liquid discharge element has liquid-attracting properties, so that liquid is collected on the underside of the device component on the hydrophilic plastic surface of the liquid discharge element. Under the influence of
Oberflächenspannung der Flüssigkeit verbinden sich die an der hydrophilen Surface tension of the liquid is combined with that of the hydrophilic one
Kunststoffoberfläche gesammelten Flüssigkeitstropfen zu größeren Flüssigkeitstropfen, bis die Flüssigkeitstropfen eine Größe erreichen, so dass die auf die größeren Plastic surface collected liquid drops to larger drops of liquid until the liquid drops reach a size, so that on the larger
Flüssigkeitstropfen wirkende Schwerkraft dazu führt, dass sich die größeren Drops of liquid acting gravity causes the larger ones
Flüssigkeitstropfen von der hydrophilen Kunststoffoberfläche ablösen und in den Flüssigkeitsaufnahmebehälter abgeführt werden, insbesondere abtropfen. Detach liquid droplets from the hydrophilic plastic surface and be discharged into the liquid receiving container, in particular drain.
In einer vorteilhaften Ausführungsform des Wäschepflegegeräts weist das In an advantageous embodiment of the laundry care device has the
Flüssigkeitsabführelement eine hydrophobe Kunststoffoberfläche auf, wobei die hydrophobe Kunststoffoberfläche ausgebildet ist, an der Unterseite des Gerätebauteils befindliche Flüssigkeit in den Flüssigkeitsaufnahmebehälter abzuführen, insbesondere abzutropfen. Flüssigkeitsabführelement on a hydrophobic plastic surface, wherein the hydrophobic plastic surface is formed to dissipate located at the bottom of the device component liquid in the liquid receiving container, in particular to drain.
Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass eine hydrophobe Kunststoffoberfläche des Flüssigkeitsabführelements flüssigkeitsabstoßende Eigenschaften aufweist, so dass Flüssigkeit an der Unterseite des Gerätebauteils an der hydrophoben As a result, the technical advantage is achieved that a hydrophobic plastic surface of the Flüssigkeitsabführelements has liquid-repellent properties, so that liquid at the bottom of the device component to the hydrophobic
Kunststoffoberfläche des Flüssigkeitsabführelements sich unter dem Einfluss der Schwerkraft direkt von der hydrophoben Kunststoffoberfläche ablöst und in den Plastic surface of Flüssigkeitsabführelements detaches itself under the influence of gravity directly from the hydrophobic plastic surface and in the
Flüssigkeitsaufnahmebehälter abgeführt wird, insbesondere abtropft. Hierbei kann das Flüssigkeitsabführelement insbesondere auch eine hydrophile Kunststoffoberfläche und eine hydrophobe Kunststoffoberfläche umfassen, wobei die Flüssigkeit zuerst an der hydrophilen Kunststoffoberfläche gesammelt wird, anschließend von der hydrophilen Kunststoffoberfläche zu der hydrophoben Kunststoffoberfläche überführt wird, und anschließend von der hydrophoben Kunststoffoberfläche in den Liquid receiving container is discharged, in particular drips. In this case, the liquid discharge element may in particular also comprise a hydrophilic plastic surface and a hydrophobic plastic surface, wherein the liquid is first collected on the hydrophilic plastic surface, then transferred from the hydrophilic plastic surface to the hydrophobic plastic surface, and then from the hydrophobic plastic surface into the
Flüssigkeitsaufnahmebehälter abgeführt wird, insbesondere abgetropft wird. Liquid receiving container is discharged, in particular is drained.
In einer vorteilhaften Ausführungsform des Wäschepflegegeräts ist die hydrophile und/oder hydrophobe Kunststoffoberfläche aus Polypropylen (PP) und/oder Acryl nitril- Butadien-Styrol (ABS) geformt, und/oder weist die hydrophile und/oder hydrophobe Kunststoffoberfläche insbesondere eine Vielzahl von Öffnungen auf, um die hydrophilen und/oder hydrophoben Eigenschaften der hydrophilen und/oder hydrophoben In an advantageous embodiment of the laundry care device, the hydrophilic and / or hydrophobic plastic surface of polypropylene (PP) and / or acryl nitrile-butadiene-styrene (ABS) is formed, and / or the hydrophilic and / or hydrophobic plastic surface in particular a plurality of openings to the hydrophilic and / or hydrophobic properties of the hydrophilic and / or hydrophobic
Kunststoffoberfläche bereitzustellen. To provide plastic surface.
Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass die Verwendung von Polypropylen (PP) und/oder Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) die vorteilhafte Ausbildung von hydrophilen und/oder hydrophoben Kunststoffoberflächen sicherstellt, welche vorteilhafte hydrophile und/oder hydrophobe Eigenschaften aufweisen. Alternativ oder zusätzlich können die hydrophilen und/oder hydrophoben Eigenschaften der jeweiligen Kunststoffoberflächen dadurch sichergestellt werden, dass die hydrophilen und/oder hydrophoben As a result, the technical advantage is achieved that the use of polypropylene (PP) and / or acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS) ensures the advantageous formation of hydrophilic and / or hydrophobic plastic surfaces, which have advantageous hydrophilic and / or hydrophobic properties. Alternatively or additionally, the hydrophilic and / or hydrophobic properties of the respective plastic surfaces can be ensured by the fact that the hydrophilic and / or hydrophobic
Kunststoffoberflächen eine Vielzahl von Öffnungen umfassen. Durch das Anordnen von Öffnungen an den jeweiligen Kunststoffoberflächen sind die jeweiligen Plastic surfaces include a plurality of openings. By arranging openings on the respective plastic surfaces are the respective
Kunststoffoberflächen perforiert ausgebildet, wodurch sich im Vergleich zu glatten Kunststoffoberflächen eine große spezifische Oberfläche der perforierten Plastic surfaces perforated formed, which in comparison to smooth plastic surfaces, a large specific surface of the perforated
Kunststoffoberflächen ergibt. In den Löchern der jeweiligen Kunststoffoberflächen sind beispielsweise Luftkammern eingeschlossen, welche die Adhäsionskraft der an den jeweiligen Kunststoffoberflächen haftenden Flüssigkeit beeinflussen. Plastic surfaces results. In the holes of the respective plastic surfaces, for example, air chambers are included, which influence the adhesion force of the adhering to the respective plastic surfaces liquid.
Wird beispielsweise die Anzahl der Löcher in den Kunststoffoberflächen erhöht, wird auch die Adhäsionskraft zwischen der Flüssigkeit und den jeweiligen Kunststoffoberflächen erhöht und die hydrophilen, flüssigkeitsanziehenden, Eigenschaften der jeweiligen Kunststoffoberflächen werden erhöht. Wird beispielsweise die Anzahl der Löcher in den Kunststoffoberflächen erniedrigt wird auch die Adhäsionskraft zwischen der Flüssigkeit und den jeweiligen Kunststoffoberflächen erniedrigt und die hydrophoben, If, for example, the number of holes in the plastic surfaces is increased, the adhesion force between the liquid and the respective plastic surfaces is also increased and the hydrophilic, liquid-attracting properties of the respective plastic surfaces are increased. If, for example, the number of holes in the plastic surfaces is lowered, the adhesive force between the liquid and the respective plastic surfaces is lowered and the hydrophobic,
flüssigkeitsabstoßenden, Eigenschaften der jeweiligen Kunststoffoberflächen werden erhöht. liquid-repellent properties of the respective plastic surfaces are increased.
In einer vorteilhaften Ausführungsform des Wäschepflegegeräts ist die Unterseite des Gerätebauteils ausgebildet, an der Unterseite befindliche Flüssigkeit in einer In an advantageous embodiment of the laundry care device, the underside of the device component is formed, liquid located on the underside in a
Flüssigkeitsführungsrichtung entlang der Unterseite zu führen, weist das Guide liquid flow direction along the bottom, has the
Flüssigkeitsabführelement eine hydrophile Kunststoffoberfläche und eine hydrophobe Kunststoffoberfläche auf, wobei die hydrophile Kunststoffoberfläche in der Fluidabführelement on a hydrophilic plastic surface and a hydrophobic plastic surface, wherein the hydrophilic plastic surface in the
Flüssigkeitsführungsrichtung stromaufwärts der hydrophoben Kunststoffoberfläche angeordnet und ausgebildet ist, die Flüssigkeit zu sammeln, und wobei die hydrophobe Kunststoffoberfläche in der Flüssigkeitsführungsrichtung stromabwärts der hydrophilen Kunststoffoberfläche angeordnet und ausgebildet ist, die an der hydrophilen Fluid guide direction upstream of the hydrophobic plastic surface is arranged and adapted to collect the liquid, and wherein the hydrophobic plastic surface in the liquid-guiding direction downstream of the hydrophilic Plastic surface is arranged and formed on the hydrophilic
Kunststoffoberfläche gesammelte Flüssigkeit in den Flüssigkeitsbehälter abzuführen. Dissipate the plastic surface collected liquid in the liquid container.
Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass durch die Kombination einer hydrophilen Kunststoffoberfläche und einer hydrophoben Kunststoffoberfläche innerhalb des Flüssigkeitsabführelements ein besonders wirksames Abführen von Flüssigkeit sichergestellt wird. Dadurch, dass die hydrophile Kunststoffoberfläche in der As a result, the technical advantage is achieved that a particularly effective removal of liquid is ensured by the combination of a hydrophilic plastic surface and a hydrophobic plastic surface within the Flüssigkeitsabführelements. Due to the fact that the hydrophilic plastic surface in the
Flüssigkeitsführungsrichtung stromaufwärts der hydrophoben Kunststoffoberfläche angeordnet ist, trifft entlang der Unterseite des Gerätebauteils in der Liquid guide direction is arranged upstream of the hydrophobic plastic surface, strikes along the underside of the device component in the
Flüssigkeitsführungsrichtung strömende Flüssigkeit zuerst auf die hydrophile Fluid guiding direction first on the hydrophilic liquid
Kunststoffoberfläche. Durch die hydrophilen, flüssigkeitsanziehenden, Eigenschaften der hydrophilen Kunststoffoberfläche wird die Flüssigkeit an der hydrophilen Plastic surface. Due to the hydrophilic, hydrophilic properties of the hydrophilic plastic surface, the liquid becomes hydrophilic
Kunststoffoberfläche gesammelt, wodurch sich beispielsweise größere Flüssigkeitstropfen bilden. Collected plastic surface, which, for example, form larger liquid droplets.
Durch die räumliche Nähe zwischen der hydrophilen Kunststoffoberfläche und der hydrophoben Kunststoffoberfläche trifft die Flüssigkeit anschließend auf die stromabwärts der hydrophilen Kunststoffoberfläche angeordnete hydrophobe Kunststoffoberfläche.Due to the spatial proximity between the hydrophilic plastic surface and the hydrophobic plastic surface, the liquid subsequently impinges on the hydrophobic plastic surface arranged downstream of the hydrophilic plastic surface.
Durch die hydrophoben, flüssigkeitsabweisenden, Eigenschaften der hydrophoben Kunststoffoberfläche wird die Flüssigkeit an der hydrophoben Kunststoffoberfläche abgeführt, insbesondere abgetropft. Due to the hydrophobic, liquid-repellent, properties of the hydrophobic plastic surface, the liquid is removed from the hydrophobic plastic surface, in particular drained.
In einer vorteilhaften Ausführungsform des Wäschepflegegeräts ist das In an advantageous embodiment of the laundry care device that is
Flüssigkeitsabführelement als Kegel, Konus, Pyramide, Spitze, Platte oder Quader ausgebildet. Flüssigkeitsabführelement formed as a cone, cone, pyramid, tip, plate or cuboid.
Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass durch die geometrische Gestaltung des Flüssigkeitsabführelements die Abführeigenschaften des Flüssigkeitsabführelements wirksam eingestellt werden können. Ein flächiges Flüssigkeitsabführelement, wie z.B. eine Platte oder ein Quader, weist an einer dem Flüssigkeitsaufnahmebehälter zugewandten Seite eine große Fläche auf, an welcher sich eine größere Menge an Flüssigkeit ansammeln kann, als zum Vergleich ein sich in Richtung des As a result, the technical advantage is achieved that the discharge properties of the Flüssigkeitsabführelements can be effectively adjusted by the geometric design of the Flüssigkeitsabführelements. A planar liquid discharge element, such as e.g. a plate or a cuboid, has on a side facing the liquid receiving container on a large surface on which a larger amount of liquid can accumulate, as compared to a in the direction of
Flüssigkeitsaufnahmebehälters verjüngendes Flüssigkeitsabführelement. Ein sich in Richtung des Flüssigkeitsaufnahmebehälters verjüngendes Flüssigkeitsabführelement, wie z.B. Kegel, Konus, Pyramide oder Spitze, hingegen führt dazu das Flüssigkeit an dem verjüngenden Flüssigkeitsabführelement schneller von dem Flüssigkeitsabführelement abtropft und in den Flüssigkeitsaufnahmebehälter gelangt. Fluid receptacle tapered Flüssigkeitsabführelement. A liquid discharge element tapering in the direction of the liquid receiving container, such as cone, cone, pyramid or tip, on the other hand leads to the liquid at the tapered Flüssigkeitsabführelement drips faster from the Flüssigkeitsabführelement and enters the liquid receptacle.
In einer vorteilhaften Ausführungsform des Wäschepflegegeräts ist an der Unterseite des Gerätebauteils eine Vertiefung angeordnet, wobei das Flüssigkeitsabführelement in der Vertiefung angeordnet ist. In an advantageous embodiment of the laundry care device, a recess is arranged on the underside of the device component, wherein the Flüssigkeitsabführelement is arranged in the recess.
Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass durch das Anordnen des As a result, the technical advantage is achieved that by arranging the
Flüssigkeitsabführelements in der Vertiefung sichergestellt werden kann, dass sich Flüssigkeit wirksam in der Vertiefung sammeln kann, bevor diese durch das Flüssigkeitsabführelements can be ensured in the recess that liquid can effectively collect in the recess before passing through the
Flüssigkeitsabführelement in den Flüssigkeitsaufnahmebehälter abgeführt werden kann. Flüssigkeitsabführelement can be discharged into the liquid receptacle.
In einer vorteilhaften Ausführungsform des Wäschepflegegeräts ist das Gerätebauteil als ein Blendenkörper ausgebildet, welcher zumindest abschnittsweise an einer In an advantageous embodiment of the laundry care device, the device component is designed as a diaphragm body, which at least partially at one
Geräteoberseite des Wäschepflegegeräts und welcher zumindest abschnittsweise an einer Gerätevorderseite des Wäschepflegegeräts angeordnet ist, wobei die Oberseite des Blendenkörpers einem Außenbereich des Wäschepflegegeräts zugewandt ist, wobei die Unterseite des Blendenkörpers einem Innenbereich des Wäschepflegegeräts zugewandt ist, und wobei das Flüssigkeitsabführelement an der Unterseite des Blendenkörpers angeordnet ist. Device top of the laundry care device and which is at least partially disposed on a front side of the laundry device, wherein the upper side of the visor body faces an outer region of the laundry care device, wherein the underside of the visor body faces an inner region of the laundry care device, and wherein the Flüssigkeitsabführelement is arranged on the underside of the visor body ,
Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass sich ein Blendekörper als Gerätebauteil besonders vorteilhaft für eine wirksame Flüssigkeitsabführung eignet. Da insbesondere Flüssigkeit, z.B. Kondenswasser und/oder Spritzflüssigkeit durch einen Spalt zwischen dem Blendenkörper und einer Gerätewandung des Wäschepflegegeräts in den As a result, the technical advantage is achieved that a blend body as a device component is particularly advantageous for effective liquid removal. In particular, since liquid, e.g. Condensation and / or spray through a gap between the visor body and a device wall of the laundry care device in the
Innenbereich des Wäschepflegegeräts eindringen kann, ist eine wirksame Inside of the laundry care device can penetrate, is an effective
Flüssigkeitsabführung vorteilhaft um Schäden an elektronischen Bauteilen innerhalb des Wäschepflegegeräts zu vermeiden. Aus diesem Grund ermöglicht ein an der Unterseite des Blendenkörpers angeordnetes Flüssigkeitsabführelement ein wirksames Abführen, insbesondere Abtropfen, von Flüssigkeit in den Flüssigkeitsaufnahmebehälter. Liquid removal advantageous to avoid damage to electronic components within the laundry care device. For this reason, a liquid discharge element arranged on the underside of the visor body enables effective discharge, in particular dripping, of liquid into the liquid receiving container.
In einer vorteilhaften Ausführungsform des Wäschepflegegeräts sind das In an advantageous embodiment of the laundry care device that are
Flüssigkeitsabführelement und das Gerätebauteil einstückig ausgebildet, wobei das Flüssigkeitsabführelement und das Gerätebauteil insbesondere als ein einziger Liquid discharge and the device component integrally formed, wherein the Flüssigkeitsabführelement and the device component in particular as a single
Spritzgusskörper ausgebildet sind. Injection molded body are formed.
Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass die einstückige Ausbildung von Flüssigkeitsabführelement und Gerätebauteil ein besonders vorteilhaftes Herstellen des Gerätebauteils sicherstellt. Ein einziger Spitzgusskörper umfassend das As a result, the technical advantage is achieved that the one-piece design of Flüssigkeitsabführelement and device component ensures a particularly advantageous manufacture of the device component. A single injection molded body comprising the
Flüssigkeitsabführelement und das Gerätebauteil kann besonders vorteilhaft mit einem Spritzgussformwerkzeug geformt werden. Flüssigkeitsabführelement and the device component can be formed particularly advantageous with an injection mold.
In einer vorteilhaften Ausführungsform des Wäschepflegegeräts ist das Gerätebauteil als ein Spritzgusskörper ausgebildet, und ist das Flüssigkeitsabführelement mit dem In an advantageous embodiment of the laundry care device, the device component is designed as an injection-molded body, and is the Flüssigkeitsabführelement with the
Gerätebauteil verbunden, insbesondere stoffschlüssig, kraftschlüssig und/oder formschlüssig verbunden. Device component connected, in particular cohesively, non-positively and / or positively connected.
Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass durch eine zweistückige Ausbildung von Gerätebauteil und Flüssigkeitsabführelement eine besonders flexible Anbringung des Flüssigkeitsabführelements an dem als Spritzgusskörper ausgebildeten Gerätebauteil ermöglicht werden kann. So kann beispielsweise das Flüssigkeitsabführelement als Klebestreifen ausgebildet sein, welcher auf die Unterseite des Gerätebauteils aufgeklebt wird. As a result, the technical advantage is achieved that a particularly flexible attachment of the Flüssigkeitsabführelements can be made possible on the formed as an injection molded device component by a two-piece design of the device component and Flüssigkeitsabführelement. Thus, for example, the Flüssigkeitsabführelement be designed as an adhesive strip, which is adhered to the underside of the device component.
Gemäß einem zweiten Aspekt wird die Aufgabe durch ein Verfahren zum Herstellen eines Gerätebauteils für ein Wäschepflegegerät gelöst, wobei das Gerätebauteil eine Oberseite und eine der Oberseite gegenüberliegende Unterseite aufweist, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst, Spitzgießen des Gerätebauteils; und Anbringen des According to a second aspect, the object is achieved by a method for producing a device component for a laundry care device, wherein the device component has an upper side and a lower side opposite the upper side, the method comprising the following steps, injection-molding the device component; and attaching the
Flüssigkeitsabführelements an dem Gerätebauteil. Flüssigkeitsabführelements on the device component.
Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass eine besonders vorteilhafte und einfache Fertigung des Gerätebauteils sichergestellt werden kann. As a result, the technical advantage is achieved that a particularly advantageous and simple production of the device component can be ensured.
In einer vorteilhaften Ausführungsform des Verfahrens werden das In an advantageous embodiment of the method, the
Flüssigkeitsabführelement und das Gerätebauteil in einem gemeinsamen Flüssigkeitsabführelement and the device component in a common
Spritzgussschritt spritzgegossen, oder wird das Flüssigkeitsabführelement nach dem Spitzgießen des Gerätebauteils an dem Flüssigkeitsabführelement angebracht, insbesondere stoffschlüssig, kraftschlüssig und/oder formschlüssig, angebracht. Injection molding step, or is the Flüssigkeitsabführelement after the Injection molding of the device component attached to the Flüssigkeitsabführelement, in particular cohesively, non-positively and / or positively, mounted.
Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass durch das gemeinsame Spritzgießen von Gerätebauteil und Flüssigkeitsabführelement Oberflächenstrukturen des As a result, the technical advantage is achieved that by the common injection molding of device component and Flüssigkeitsabführelement surface structures of the
Flüssigkeitsabführelements direkt in dem Spritzgussformwerkzeug vorgesehen werden können, z.B. im Rahmen eines Laserschweißprozesses in das Spritzgussformwerkzeug eingebracht werden können. Hierbei kann beispielsweise die Anzahl und Geometrie der Löcher in den jeweiligen Kunststoffoberflächen des Flüssigkeitsabführelements bereits durch entsprechende Negativformen in dem Spritzgussformwerkzeug festgelegt werden. Flüssigkeitsabführelements can be provided directly in the injection mold, e.g. can be introduced in the injection molding tool as part of a laser welding process. In this case, for example, the number and geometry of the holes in the respective plastic surfaces of the Flüssigkeitsabführelements can already be determined by appropriate negative forms in the injection mold.
Wird das Flüssigkeitsabführelement nach dem Spitzgießen des Gerätebauteils an dem Flüssigkeitsabführelement angebracht, insbesondere stoffschlüssig, kraftschlüssig und/oder formschlüssig, angebracht, kann eine besonders flexible Anordnung des Flüssigkeitsabführelements nach dem Spritzgießen des Gerätebauteils sichergestellt werden. If the Flüssigkeitsabführelement attached after the injection molding of the device component to the Flüssigkeitsabführelement, in particular cohesively, positively and / or positively, mounted, a particularly flexible arrangement of Flüssigkeitsabführelements can be ensured after injection molding of the device component.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben. Embodiments of the invention are illustrated in the drawings and will be described in more detail below.
Es zeigen: Show it:
Fig. 1 ine schematische Ansicht eines Wäschepflegegeräts; Fig. 1 ine schematic view of a laundry care device;
Fig. 2 eine schematische Ansicht eines Flüssigkeitsabführelements eines Fig. 2 is a schematic view of a Flüssigkeitsabführelements one
Gerätebauteils in einem Wäschepflegegerät gemäß einer ersten  Device component in a laundry care device according to a first
Ausführungsform;  embodiment;
Fig. 3 eine schematische Ansicht eines Flüssigkeitsabführelements eines Fig. 3 is a schematic view of a Flüssigkeitsabführelements one
Gerätebauteils in einem Wäschepflegegerät gemäß einer zweiten  Device components in a laundry care device according to a second
Ausführungsform; Fig. 4 eine schematische Ansicht eines Flüssigkeitsabführelements einesembodiment; Fig. 4 is a schematic view of a Flüssigkeitsabführelements a
Gerätebauteils in einem Wäschepflegegerät gemäß einer dritten Device components in a laundry care device according to a third
Ausführungsform; und  embodiment; and
Fig. 5 eine schematische Darstellung eines Verfahrens zum Herstellen eines Fig. 5 is a schematic representation of a method for producing a
Gerätebauteils eines Wäschepflegegeräts.  Device component of a laundry care device.
Fig. 1 zeigt eine schematische Ansicht eines allgemeinen Wäschepflegegeräts 100, wie z.B. eine Waschmaschine. Das Wäschepflegegerät 100 umfasst eine Einspülschale 101 , in die Waschmittel oder andere Wäschepflegesubstanzen eingefüllt werden. Das Fig. 1 shows a schematic view of a general laundry care device 100, such as e.g. a washing machine. The laundry care appliance 100 comprises an induction bowl 101 into which detergent or other laundry-care substances are introduced. The
Wäschepflegegerät 100 umfasst eine Gerätetür 103 zum Beladen des Laundry-care device 100 comprises a device door 103 for loading the
Wäschepflegegerätes 100 mit Wäsche, welche an einer Gerätevorderseite 105 des Wäschepflegegerätes 100 angeordnet ist. Laundry care device 100 with laundry, which is arranged on a front side of the device 105 of the laundry care device 100.
Das Wäschepflegegerät 100 weist ein Gerätebauteil 107, insbesondere eine Blende, auf, welche die Einspülschale 101 umläuft, und sich von der Gerätevorderseite 105 des Wäschepflegegerätes 100 zu einer Geräteoberseite 109 des Wäschepflegegerätes 100 erstreckt. Hierbei erstreckt sich die Geräteoberseite 109 des Wäschepflegegerätes 100 entlang einer Horizontalachse 1 11 des Wäschepflegegerätes. The laundry care appliance 100 has an appliance component 107, in particular an orifice, which surrounds the dispenser bowl 101 and extends from the front of the appliance 105 of the laundry care appliance 100 to a top surface 109 of the laundry care appliance 100. In this case, the upper surface 109 of the laundry care appliance 100 extends along a horizontal axis 11 of the laundry care appliance.
Zwischen dem Gerätebauteil 107, insbesondere der Blende, und der Gerätewandung 1 13 des Wäschepflegegeräts 100 ist ein Spalt 1 15 angeordnet. An der Geräteoberseite 109 befindliche Flüssigkeit 1 17, z.B. Kondenswasser und/oder Spritzwasser, kann bei unsachgemäßer Bedienung gegebenenfalls durch den Spalt 115 in das Innere des Wäschepflegegeräts 100 eindringen und gegebenenfalls elektronische Bauteile des Wäschepflegegeräts 100 beschädigen. Between the device component 107, in particular the diaphragm, and the device wall 1 13 of the laundry care device 100, a gap 1 15 is arranged. Liquid 1 17 on the top of the device 109, e.g. Condensation and / or splashing, may in case of improper operation, if necessary, penetrate through the gap 115 into the interior of the laundry care device 100 and possibly damage electronic components of the laundry care device 100.
Das Gerätebauteil 107, insbesondere die Blende, weist hierbei eine Oberseite 1 19 auf, welche einem Außenbereich 121 des Wäschepflegegeräts 100 zugewandt ist. Das Gerätebauteil 107, insbesondere die Blende, weist ferner einer der Oberseite 1 19 gegenüberliegende Unterseite 123 auf, welche dem Inneren des Wäschepflegegeräts 100 zugewandt ist, und in Fig. 1 nur schematisch dargestellt ist. Durch den Spalt 1 15 in das Wäschepflegegerät 100 eindringende Flüssigkeit 1 17 kann sich insbesondere an der Unterseite 123 des Gerätebauteils 107, insbesondere der Blende, sammeln. The device component 107, in particular the diaphragm, in this case has an upper side 1 19, which faces an outer region 121 of the laundry care device 100. The device component 107, in particular the diaphragm, furthermore has an underside 123 opposite the top side 19 which faces the interior of the laundry care device 100 and is shown only schematically in FIG. Through the gap 1 15 in the laundry care device 100 penetrating liquid 1 17 can in particular on the bottom 123 of the device component 107, in particular the diaphragm collect.
Fig. 2 zeigt eine schematische Ansicht eines Flüssigkeitsabführelements eines Fig. 2 shows a schematic view of a Flüssigkeitsabführelements one
Gerätebauteils in einem Wäschepflegegerät gemäß einer ersten Ausführungsform. Device components in a laundry care device according to a first embodiment.
Das Gerätebauteil 107, insbesondere Blende, erstreckt sich von der Gerätevorderseite 105 zu einer Geräteoberseite 109 des Wäschepflegegerätes 100. Hierbei erstreckt sich die Geräteoberseite 109 des Wäschepflegegerätes 100 entlang einer Horizontalachse 1 11 des Wäschepflegegerätes 100. The device component 107, in particular diaphragm, extends from the front of the device 105 to an upper surface 109 of the laundry care device 100. In this case, the upper surface 109 of the laundry care device 100 extends along a horizontal axis 11 of the laundry care device 100.
Zwischen dem Gerätebauteil 107, insbesondere der Blende, und der Gerätewandung 1 13 des Wäschepflegegerätes 100 ist ein Spalt 1 15 angeordnet, durch den Flüssigkeit 1 17 in das Innere des Wäschepfleggeräts 100 dringen kann. Between the device component 107, in particular the diaphragm, and the device wall 1 13 of the laundry care device 100, a gap 1 15 is arranged, can penetrate through the liquid 1 17 in the interior of the laundry care device 100.
Das Gerätebauteil 107, insbesondere die Blende, weist hierbei eine Oberseite 1 19 auf, welche einem Außenbereich 121 des Wäschepflegegeräts 100 zugewandt ist. Das Gerätebauteil 107, insbesondere die Blende, weist ferner einer der Oberseite 1 19 gegenüberliegende Unterseite 123 auf. An der Unterseite 123 des Gerätebauteils 107 sammelt sich durch die durch den Spalt 1 15 eingedrungene Flüssigkeit. The device component 107, in particular the diaphragm, in this case has an upper side 1 19, which faces an outer region 121 of the laundry care device 100. The device component 107, in particular the diaphragm, furthermore has an underside 123 opposite the upper side 1 19. At the bottom 123 of the device component 107 collects through the penetrated through the gap 1 15 liquid.
Die Unterseite 123 des Gerätebauteils 107 erstreckt sich mit einer Neigung gegenüber der Horizontalachse 1 11. Die Unterseite 123 weist gegenüber der Horizontalachse 1 11 insbesondere einen Neigungswinkel zwischen 2° und 15°, insbesondere zwischen 3° und 8° auf. Durch die geneigte Anordnung der Unterseite 123 wird die Flüssigkeit 117 aufgrund der Schwerkraft entlang einer Flüssigkeitsführungsrichtung 125 entlang der Unterseite 123 geführt. The underside 123 of the device component 107 extends with an inclination relative to the horizontal axis 11. The underside 123 has in particular an inclination angle between 2 ° and 15 °, in particular between 3 ° and 8 °, relative to the horizontal axis 11. Due to the inclined arrangement of the underside 123, the liquid 117 is guided by gravity along a liquid guide direction 125 along the bottom 123.
An der Unterseite 123 des Gerätebauteils 107 ist eine Vertiefung 127 angeordnet. An der Unterseite 123 des Gerätebauteils 107 ist ferner ein Flüssigkeitsabführelement 129 angeordnet, wobei das Flüssigkeitsabführelement 129 in dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel in der Vertiefung 127 angeordnet ist. Unterhalb des Flüssigkeitsabführelements 129 ist ein Flüssigkeitsaufnahmebehälter 131 angeordnet. On the underside 123 of the device component 107, a recess 127 is arranged. On the underside 123 of the device component 107, a Flüssigkeitsabführelement 129 is further arranged, wherein the Flüssigkeitsabführelement 129 is arranged in the embodiment shown in FIG. 1 in the recess 127. Below the Flüssigkeitsabführelements 129 a liquid receiving container 131 is arranged.
Das Flüssigkeitsabführelement 129 weist eine hydrophobe Kunststoffoberfläche 133-1 auf. Aufgrund der hydrophoben und damit flüssigkeitsabweisenden Eigenschaften der Kunststoffoberfläche 133-1 wird die in der Flüssigkeitsführungsrichtung 125 entlang der Unterseite 123 des Gerätebauteils 107 geführte Flüssigkeit 1 17 in den The Flüssigkeitsabführelement 129 has a hydrophobic plastic surface 133-1. Due to the hydrophobic and thus liquid-repellent properties of the plastic surface 133-1, the guided in the liquid guide direction 125 along the bottom 123 of the device component 107 liquid 1 17 in the
Flüssigkeitsaufnahmebehälter 131 abgeführt, so dass der Flüssigkeitsaufnahmebehälter 131 die Flüssigkeit 117 aufnehmen kann. Fluid receiving container 131 discharged so that the liquid receiving container 131 can receive the fluid 117.
Hierbei ist das Flüssigkeitsabführelement 129 insbesondere als ein Here, the Flüssigkeitsabführelement 129 is in particular as a
Flüssigkeitsabtropfelement ausgebildet, welche ausgebildet ist, an der Unterseite 123 des Gerätebauteils 107 befindliche Flüssigkeit 1 17 in den Flüssigkeitsbehälter 131 Liquid drain formed, which is formed on the underside 123 of the device component 107 located liquid 1 17 in the liquid container 131st
abzutropfen. drip.
Das Flüssigkeitsabführelement 129 ist hierbei insbesondere einstückig mit dem The Flüssigkeitsabführelement 129 is in this case in particular integral with the
Gerätebauteil 107 als ein einziger Spritzgusskörper geformt, und umfasst insbesondere Polypropylen (PP), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) oder Mischungen davon. Device component 107 formed as a single injection molded body, and in particular comprises polypropylene (PP), acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS) or mixtures thereof.
Die hydrophoben Eigenschaften der hydrophoben Kunststoffoberfläche 133-1 des Flüssigkeitsabführelements 129 werden durch die Oberflächenstruktur der hydrophoben Kunststoffoberfläche 133-1 festgelegt, insbesondere durch eine Vielzahl von in Fig. 2 nicht dargestellten Löchern in der hydrophoben Kunststoffoberfläche 133-1. Bei einer geringen Anzahl an Löchern in der hydrophoben Kunststoffoberfläche 133-1 überwiegen die hydrophoben Eigenschaften der Kunststoffoberfläche 133-1. The hydrophobic properties of the hydrophobic plastic surface 133-1 of the liquid discharge element 129 are determined by the surface structure of the hydrophobic plastic surface 133-1, in particular by a multiplicity of holes, not shown in FIG. 2, in the hydrophobic plastic surface 133-1. With a small number of holes in the hydrophobic plastic surface 133-1, the hydrophobic properties of the plastic surface 133-1 predominate.
Wird die Anzahl der Löcher in der Kunststoffoberfläche 133-1 erhöht, nehmen die hydrophoben Eigenschaften der hydrophoben Kunststoffoberfläche 133-1 ab, bzw. die hydrophilen Eigenschaften der hydrophoben Kunststoffoberfläche 133-1 nehmen zu. Der zunehmend hydrophile Effekt der Kunststoffoberfläche 133-1 bei einer zunehmenden Anzahl von Löchern beruht auf eine Vielzahl von Luftblasen, welche in den Löchern eingeschlossen sind, und den hydrophilen Effekt der Kunststoffoberfläche 133-1 erhöhen. Das Einbringen der Löcher in die hydrophobe Kunststoffoberfläche 133-1 erfolgt durch das Einbringen von Laserstrukturen in dem Spitzgusswerkzeug, in welchem wiederum das Gerätebauteil 107 anschließend geformt wird. Die Laserstrukturen in dem If the number of holes in the plastic surface 133-1 is increased, the hydrophobic properties of the hydrophobic plastic surface 133-1 decrease or the hydrophilic properties of the hydrophobic plastic surface 133-1 increase. The increasing hydrophilic effect of the plastic surface 133-1 with an increasing number of holes is due to a multiplicity of air bubbles trapped in the holes and increasing the hydrophilic effect of the plastic surface 133-1. The introduction of the holes in the hydrophobic plastic surface 133-1 takes place by the introduction of laser structures in the injection-molded tool, in which the device component 107 is subsequently formed. The laser structures in the
Spritzgusswerkzeug, welche während des Spitzgusses die Löcher in der Injection molding tool, which during the injection molding the holes in the
Kunststoffoberfläche 133-1 bilden, können Größen im Mikrometerbereich oder im Plastic surface can form 133-1, sizes in the micrometer range or in the
Nanometerbereich aufweisen, um die hydrophilen, bzw. hydrophoben Eigenschaften der Kunststoffoberfläche 133-1 wirksam bereitzustellen. Nanometer range to effectively provide the hydrophilic or hydrophobic properties of the plastic surface 133-1.
Dadurch kann die Kunststoffoberfläche 133-1 gleich während des Spritzgussvorganges gebildet werden, und es muss keine zusätzliche Schicht anschließend auf das As a result, the plastic surface 133-1 can be formed immediately during the injection molding process, and no additional layer has to be subsequently applied to the
Gerätebauteil 107 aufgetragen werden, so dass eine vorteilhafte Kühlung des Appliance component 107 are applied, so that an advantageous cooling of
Spritzgusswerkzeuges sichergestellt werden kann. Zudem kann der zeit-, und Injection molding tool can be ensured. In addition, the time, and
Kostenaufwand des Spritzgussverfahrens reduziert werden, da kein Schieber im Cost of injection molding can be reduced because no slider in the
Spritzgusswerkzeug verwendet werden muss. Injection molding tool must be used.
Somit ermöglicht die Kombination des Flüssigkeitsabführelements 129 mit dem Thus, the combination of the Flüssigkeitsabführelements 129 allows with the
Flüssigkeitsaufnahmebehälter 131 ein gezieltes und gerichtetes Abführen von Flüssigkeit 1 17, welche durch den Spalt 115 in das Wäschepflegegerät 100 eindringt oder sich durch Kondensation an der Unterseite 123 des Gerätebauteils 107 sammelt. Liquid receptacle 131 is a targeted and directed removal of liquid 1 17, which penetrates through the gap 115 in the laundry care device 100 or collects by condensation on the bottom 123 of the device component 107.
Dadurch wird eine Flüssigkeitsabführung ohne mechanischen Aufwand sichergestellt. As a result, a liquid removal is ensured without mechanical effort.
Fig. 3 zeigt eine schematische Ansicht eines Flüssigkeitsabführelements eines Fig. 3 shows a schematic view of a Flüssigkeitsabführelements one
Gerätebauteils in einem Wäschepflegegerät gemäß einer zweiten Ausführungsform. Device components in a laundry care device according to a second embodiment.
Wie bereits in Bezug auf die erste Ausführungsform ausgeführt wurde, wird auch gemäß der zweiten Ausführungsform durch den Spalt 1 15 zwischen der Oberseite 119 des Gerätebauteils 107 und der Gerätewandung 1 13 eindringende Flüssigkeit 1 17 durch die gegenüber der Horizontalachse 1 11 geneigte Unterseite 123 des Gerätebauteils 107 in der Flüssigkeitsführungsrichtung 125 entlang der Unterseite 123 geführt. As already stated in relation to the first embodiment, also in accordance with the second embodiment through the gap 1 15 between the top 119 of the device component 107 and the device wall 1 13 penetrating liquid 1 17 by the opposite the horizontal axis 1 11 inclined bottom 123 of the device component 107 guided in the liquid guide direction 125 along the bottom 123.
An der Unterseite 123 des Gerätebauteils 107 ist ein Flüssigkeitsabführelement 129 angeordnet. Unterhalb des Flüssigkeitsabführelements 129 ist ein Flüssigkeitsaufnahmebehälter 131 angeordnet. At the bottom 123 of the device component 107, a Flüssigkeitsabführelement 129 is arranged. Below the Flüssigkeitsabführelements 129 a liquid receiving container 131 is arranged.
Das Flüssigkeitsabführelement 129 weist eine hydrophile Kunststoffoberfläche 133-2 auf. Aufgrund der hydrophilen und damit flüssigkeitsanziehenden Eigenschaften der The Flüssigkeitsabführelement 129 has a hydrophilic plastic surface 133-2. Due to the hydrophilic and thus liquid attracting properties of
Kunststoffoberfläche 133-2 wird die in der Flüssigkeitsführungsrichtung 125 entlang der Unterseite 123 des Gerätebauteils 107 geführte Flüssigkeit 1 17 an der hydrophilen Kunststoffoberfläche 133-2 gesammelt, bis sich aufgrund der Oberflächenspannung ein Flüssigkeitstropfen mit einem ausreichenden Durchmesser gebildet hat, welcher anschließend unter dem Einfluss der Schwerkraft in den Flüssigkeitsaufnahmebehälter 131 tropft. Plastic surface 133-2, the guided in the liquid guide direction 125 along the bottom 123 of the device component 107 liquid 1 17 is collected on the hydrophilic plastic surface 133-2 until due to the surface tension has formed a liquid drop with a sufficient diameter, which then under the influence of Gravity drops into the liquid receptacle 131.
Somit ist das Flüssigkeitsabführelement 129 insbesondere als ein Thus, the Flüssigkeitsabführelement 129 is in particular as a
Flüssigkeitsabtropfelement ausgebildet, welche ausgebildet ist, an der Unterseite 123 des Gerätebauteils 107 befindliche Flüssigkeit 1 17 in den Flüssigkeitsbehälter 131 abzutropfen. Formed liquid dripping element, which is designed to drain located on the bottom 123 of the device component 107 liquid 1 17 in the liquid container 131.
Das Flüssigkeitsabführelement 129 ist hierbei insbesondere einstückig mit dem The Flüssigkeitsabführelement 129 is in this case in particular integral with the
Gerätebauteil 107 als ein einziger Spritzgusskörper geformt, und umfasst insbesondere Polypropylen (PP), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) oder Mischungen davon. Device component 107 formed as a single injection molded body, and in particular comprises polypropylene (PP), acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS) or mixtures thereof.
Die hydrophilen Eigenschaften der hydrophilen Kunststoffoberfläche 133-2 des The hydrophilic properties of the hydrophilic plastic surface 133-2 of the
Flüssigkeitsabführelements 129 werden durch die Oberflächenstruktur der hydrophilen Kunststoffoberfläche 133-2 festgelegt, insbesondere durch eine Vielzahl von in Fig. 3 nicht dargestellten Löchern in der hydrophilen Kunststoffoberfläche 133-2. Bei einer großen Anzahl an Löchern in der hydrophilen Kunststoffoberfläche 133-2 überwiegen die hydrophilen Eigenschaften der Kunststoffoberfläche 133-2. Flüssigkeitsabführelements 129 are determined by the surface structure of the hydrophilic plastic surface 133-2, in particular by a plurality of not shown in Fig. 3 holes in the hydrophilic plastic surface 133-2. With a large number of holes in the hydrophilic plastic surface 133-2, the hydrophilic properties of the plastic surface 133-2 predominate.
Fig. 4 zeigt eine schematische Ansicht eines Flüssigkeitsabführelements eines Fig. 4 shows a schematic view of a Flüssigkeitsabführelements one
Gerätebauteils in einem Wäschepflegegerät gemäß einer dritten Ausführungsform. Device components in a laundry care device according to a third embodiment.
Wie bereits in Bezug auf die erste und zweite Ausführungsform ausgeführt wurde, wird auch gemäß der dritten Ausführungsform durch den Spalt 1 15 zwischen der Oberseite 1 19 des Gerätebauteils 107 und der Gerätewandung 1 13 eindringende Flüssigkeit 1 17 durch die gegenüber der Horizontalachse 1 11 geneigte Unterseite 123 des Gerätebauteils 107 in der Flüssigkeitsführungsrichtung 125 entlang der Unterseite 123 geführt. As already stated with respect to the first and second embodiments, also according to the third embodiment, through the gap 1 15 between the top 1 19 of the device component 107 and the device wall 1 13 penetrating liquid 1 17th guided by the relative to the horizontal axis 1 11 inclined bottom 123 of the device component 107 in the liquid guide direction 125 along the bottom 123.
An der Unterseite 123 des Gerätebauteils 107 ist ein Flüssigkeitsabführelement 129 angeordnet. At the bottom 123 of the device component 107, a Flüssigkeitsabführelement 129 is arranged.
Unterhalb des Flüssigkeitsabführelements 129 ist ein Flüssigkeitsaufnahmebehälter 131 angeordnet. Below the Flüssigkeitsabführelements 129 a liquid receiving container 131 is arranged.
Das Flüssigkeitsabführelement 129 weist eine hydrophobe Kunststoffoberfläche 133-1 und eine hydrophile Kunststoffoberfläche 133-2 auf, wobei die hydrophile The Flüssigkeitsabführelement 129 has a hydrophobic plastic surface 133-1 and a hydrophilic plastic surface 133-2, wherein the hydrophilic
Kunststoffoberfläche 133-2 in der der Flüssigkeitsführungsrichtung 125 stromaufwärts der hydrophoben Kunststoffoberfläche 133-1 angeordnet ist. Plastic surface 133-2 in which the liquid guide direction 125 upstream of the hydrophobic plastic surface 133-1 is arranged.
Aufgrund der hydrophilen und damit flüssigkeitsanziehenden Eigenschaften der hydrophilen Kunststoffoberfläche 133-2 wird die in der Flüssigkeitsführungsrichtung 125 entlang der Unterseite 123 des Gerätebauteils 107 geführte Flüssigkeit 117 zuerst an der hydrophilen Kunststoffoberfläche 133-2 gesammelt, bis sich eine ausreichende Menge an Flüssigkeit 1 17 gesammelt hat. Anschließend wird die an der hydrophilen Due to the hydrophilic and thus liquid-attracting properties of the hydrophilic plastic surface 133-2, the liquid 117 guided in the liquid guide direction 125 along the underside 123 of the device component 107 is first collected on the hydrophilic plastic surface 133-2 until a sufficient amount of liquid 11 has collected , Subsequently, the at the hydrophilic
Kunststoffoberfläche 133-2 gesammelte Flüssigkeit 1 17 der hydrophoben Plastic surface 133-2 liquid collected 1 17 of the hydrophobic
Kunststoffoberfläche 133-1 zugeführt, so dass die Flüssigkeit 117 von der hydrophoben Kunststoffoberfläche 133-1 wirksam in den Flüssigkeitsaufnahmebehälter 131 tropfen kann. Plastic surface 133-1 supplied so that the liquid 117 can effectively drip from the hydrophobic plastic surface 133-1 in the liquid receiving container 131.
Auch wenn dies in Fig. 3 nur schematisch dargestellt ist, können die jeweiligen Although this is shown only schematically in Fig. 3, the respective
Kunststoffoberflächen 133-1 , 133-2 als flächige Elemente, wie z.B. ein Würfel oder ein Quader ausgebildet sein, oder als spitze Elemente, wie z.B. ein Kegel, Konus, Pyramide oder Spitze ausgebildet sein. Plastic surfaces 133-1, 133-2 as sheet elements, such as e.g. a cube or cuboid, or as pointed elements, e.g. be formed a cone, cone, pyramid or tip.
Fig. 5 zeigt eine schematische Darstellung eines Verfahrens zum Herstellen eines Gerätebauteils eines Wäschepflegegeräts 100. Das Verfahren 200 umfasst als ersten Verfahrensschritt das Spritzgießen 201 des Gerätebauteils 107. Das Verfahren 200 umfasst als zweiten Verfahrensschritt das FIG. 5 shows a schematic representation of a method for producing a device component of a laundry care device 100. The method 200 comprises, as a first method step, the injection molding 201 of the device component 107. The method 200 comprises the second method step
Anbringen 203 des Flüssigkeitsabführelements 129 an dem Gerätebauteil 107. Attaching 203 of Flüssigkeitsabführelements 129 on the device component 107th
Hierbei kann das Flüssigkeitsabführelement 129 und das Gerätebauteil 107 in einem gemeinsamen Spritzgussschritt 201 , 203 spritzgegossen werden, oder kann das Here, the Flüssigkeitsabführelement 129 and the device component 107 may be injection molded in a common injection molding step 201, 203, or may
Flüssigkeitsabführelement 129 nach dem Spritzgießen 201 des Gerätebauteils 107 an dem Flüssigkeitsabführelement 129 angebracht, insbesondere stoffschlüssig,  Flüssigkeitsabführelement 129 after injection molding 201 of the device component 107 attached to the Flüssigkeitsabführelement 129, in particular cohesively,
kraftschlüssig und/oder formschlüssig, angebracht werden. Alle in Verbindung mit einzelnen Ausführungsformen der Erfindung erläuterten und gezeigten Merkmale können in unterschiedlicher Kombination in dem erfindungsgemäßen Gegenstand vorgesehen sein, um gleichzeitig deren vorteilhafte Wirkungen zu realisieren. non-positively and / or positively. All of the features explained and shown in connection with individual embodiments of the invention may be provided in different combinations in the article according to the invention in order to simultaneously realize their advantageous effects.
Der Schutzbereich der vorliegenden Erfindung ist durch die Ansprüche gegeben und wird durch die in der Beschreibung erläuterten oder den Figuren gezeigten Merkmale nicht beschränkt. The scope of the present invention is given by the claims and is not limited by the features illustrated in the specification or shown in the figures.
Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS
100 Wäschepflegegerät 100 laundry care device
101 Einspülschale  101 induction bowl
103 Gerätetür 103 appliance door
105 Gerätevorderseite  105 front panel
107 Gerätebauteil 107 device component
109 Geräteoberseite 109 top of the device
11 1 Horizontalachse 11 1 horizontal axis
113 Gerätewandung 113 Device wall
115 Spalt 115 gap
117 Flüssigkeit 117 liquid
119 Oberseite 119 top
121 Außenbereich 121 outdoor area
123 Unterseite 123 bottom
125 Flüssigkeitsführungsrichtung  125 fluid guide direction
127 Vertiefung 127 deepening
129 Flüssigkeitsabführelement 129 liquid discharge element
131 Flüssigkeitsaufnahmebehälter 131 fluid receptacle
133-1 Hydrophobe Kunststoffoberfläche 133-1 Hydrophobic plastic surface
133-2 Hydrophile Kunststoffoberfläche 133-2 Hydrophilic plastic surface
200 Verfahren zum Herstellen eines Gerätebauteils eines Wäschepflegegeräts 200 Method for producing a device component of a laundry care device
201 Verfahrensschritt: Spritzgießen des Gerätebauteils 201 Process step: Injection molding of the device component
203 Verfahrensschritt: Anbringen des Flüssigkeitsabführelements an dem Gerätebauteil  203 Method step: attaching the Flüssigkeitsabführelements on the device component

Claims

PATENTANSPRÜCHE
1. Wäschepflegegerät (100) mit einem Gerätebauteil (107), welches eine Oberseite (119) und eine der Oberseite (119) gegenüberliegende Unterseite (123) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass A laundry care device (100) having a device component (107) which has an upper side (119) and a lower side (123) opposite the upper side (119), characterized in that
das Wäschepflegegerät (100) ein Flüssigkeitsabführelement (129) aufweist, welches an der Unterseite (123) des Gerätebauteils (107) angeordnet ist, und dass  the laundry care appliance (100) has a liquid discharge element (129) which is arranged on the underside (123) of the appliance component (107), and in that
das Wäschepflegegerät (100) einen Flüssigkeitsaufnahmebehälter (131 ) aufweist, welcher unterhalb des Flüssigkeitsabführelements (129) angeordnet ist, wobei  the laundry care device (100) has a liquid receiving container (131) which is arranged below the Flüssigkeitsabführelements (129), wherein
das Flüssigkeitsabführelement (129) ausgebildet ist, an der Unterseite (123) des Gerätebauteils (107) befindliche Flüssigkeit (1 17) in den Flüssigkeitsaufnahmebehälter (131 ) abzuführen, um die abgeführte Flüssigkeit (117) in dem  the Flüssigkeitsabführelement (129) is formed on the underside (123) of the device component (107) located liquid (1 17) in the liquid receiving container (131) dissipate to the discharged liquid (117) in the
Flüssigkeitsaufnahmebehälter (131 ) aufzunehmen. Fluid receiving container (131) record.
2. Wäschepflegegerät (100) nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass das Flüssigkeitsabführelement (129) beabstandet von dem Flüssigkeitsaufnahmebehälter (131 ) und oberhalb des Flüssigkeitsaufnahmebehälters (131 ) angeordnet und ausgebildet ist, an der Unterseite (123) des Gerätebauteils (107) befindliche Flüssigkeit (1 17) in den Flüssigkeitsaufnahmebehälter (131 ) abzutropfen. The laundry care apparatus (100) according to claim 1, characterized in that the liquid discharge member (129) is spaced from the liquid storage container (131) and disposed above the liquid storage container (131) and formed on the lower surface (123) of the equipment component (107) Drain the liquid (1 17) into the liquid receiver (131).
3. Wäschepflegegerät (100) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Wäschepflegegerät (100) eine Geräteoberseite (109), welche sich entlang einer Horizontalachse (1 11 ) des Wäschepflegegeräts (100) erstreckt, aufweist, wobei sich die Unterseite (123) des Gerätebauteils (107) gegenüber der Horizontalachse (1 11 ) des Wäschepflegegeräts (100) geneigt erstreckt, und wobei die Unterseite (123) des 3. laundry care device (100) according to claim 1 or 2, characterized in that the laundry care device (100) has a device upper side (109) which extends along a horizontal axis (1 11) of the laundry care device (100), wherein the underside ( 123) of the device component (107) relative to the horizontal axis (1 11) of the laundry care device (100) inclined extends, and wherein the underside (123) of the
Gerätebauteils (107) gegenüber der Horizontalachse (1 11 ) des Wäschepflegegeräts (100) insbesondere einen Neigungswinkel zwischen 2° und 15°, insbesondere zwischen 3° und 8° aufweist. Device component (107) relative to the horizontal axis (1 11) of the laundry care device (100) in particular an inclination angle between 2 ° and 15 °, in particular between 3 ° and 8 °.
4. Wäschepflegegerät (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterseite (123) des Gerätebauteils (107) ausgebildet ist, an der Unterseite (123) des Gerätebauteils (107) befindliche Flüssigkeit (1 17) entlang einer Flüssigkeitsführungsrichtung (125) entlang der Unterseite (123) zu dem Flüssigkeitsabführelement (129) zu führen. 4. laundry care device (100) according to any one of the preceding claims, characterized in that the underside (123) of the device component (107) is formed on the underside (123) of the device component (107) located liquid (1 17) along a Fluid guide (125) along the bottom (123) to the Flüssigkeitsabführelement (129) to lead.
5. Wäschepflegegerät (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Flüssigkeitsabführelement (129) eine hydrophile 5. laundry care device (100) according to any one of the preceding claims, characterized in that the Flüssigkeitsabführelement (129) has a hydrophilic
Kunststoffoberfläche (133-2) aufweist, wobei die hydrophile Kunststoffoberfläche (133-2) ausgebildet ist, an der Unterseite (123) des Gerätebauteils (107) befindliche Flüssigkeit (117) zu sammeln und die gesammelte Flüssigkeit (1 17) in den Plastic surface (133-2), wherein the hydrophilic plastic surface (133-2) is adapted to collect at the bottom (123) of the device component (107) located liquid (117) and the collected liquid (1 17) in the
Flüssigkeitsaufnahmebehälter (131 ) abzuführen, insbesondere abzutropfen. Remove liquid receiving container (131), in particular drain.
6. Wäschepflegegerät (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Flüssigkeitsabführelement (129) eine hydrophobe 6. laundry care device (100) according to any one of the preceding claims, characterized in that the Flüssigkeitsabführelement (129) has a hydrophobic
Kunststoffoberfläche (133-1 ) aufweist, wobei die hydrophobe Kunststoffoberfläche (133-1 ) ausgebildet ist, an der Unterseite (123) des Gerätebauteils (107) befindliche Flüssigkeit (117) in den Flüssigkeitsaufnahmebehälter (131 ) abzuführen, insbesondere abzutropfen. Plastic surface (133-1), wherein the hydrophobic plastic surface (133-1) is formed on the underside (123) of the device component (107) located liquid (117) dissipate into the liquid receiving container (131), in particular to drain.
7. Wäschepflegegerät (100) nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die hydrophile und/oder hydrophobe Kunststoffoberfläche (133-1 , 133-2) aus Polypropylen (PP) und/oder Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) geformt ist, und/oder wobei die hydrophile und/oder hydrophobe Kunststoffoberfläche (133-1 , 133-2) insbesondere eine Vielzahl von Öffnungen aufweist, um die hydrophilen und/oder hydrophoben 7. laundry-care device (100) according to claim 5 or 6, characterized in that the hydrophilic and / or hydrophobic plastic surface (133-1, 133-2) of polypropylene (PP) and / or acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS) is formed , and / or wherein the hydrophilic and / or hydrophobic plastic surface (133-1, 133-2) in particular has a plurality of openings around the hydrophilic and / or hydrophobic
Eigenschaften der hydrophilen und/oder hydrophoben Kunststoffoberfläche (133-1 , 133-2) bereitzustellen. Properties of the hydrophilic and / or hydrophobic plastic surface (133-1, 133-2) provide.
8. Wäschepflegegerät (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterseite (123) des Gerätebauteils (107) ausgebildet ist, an der Unterseite (123) befindliche Flüssigkeit (1 17) in einer Flüssigkeitsführungsrichtung (125) entlang der Unterseite (123) zu führen, dass das Flüssigkeitsabführelement (129) eine hydrophile Kunststoffoberfläche (133-2) und eine hydrophobe Kunststoffoberfläche (133-1 ) aufweist, wobei die hydrophile Kunststoffoberfläche (133-2) in der 8. laundry care device (100) according to any one of the preceding claims, characterized in that the underside (123) of the device component (107) is formed on the underside (123) located liquid (1 17) in a liquid guide direction (125) along the bottom (123) that the liquid discharge element (129) has a hydrophilic plastic surface (133-2) and a hydrophobic plastic surface (133-1), wherein the hydrophilic plastic surface (133-2) in the
Flüssigkeitsführungsrichtung (125) stromaufwärts der hydrophoben Kunststoffoberfläche (133-1 ) angeordnet und ausgebildet ist, die Flüssigkeit (117) zu sammeln, und wobei die hydrophobe Kunststoffoberfläche (133-1 ) in der Flüssigkeitsführungsrichtung (125) stromabwärts der hydrophilen Kunststoffoberfläche (133-2) angeordnet und ausgebildet ist, die an der hydrophilen Kunststoffoberfläche (133-2) gesammelte Flüssigkeit (1 17) in den Flüssigkeitsbehälter (131 ) abzuführen. Liquid guide means (125) upstream of the hydrophobic plastic surface (133-1) arranged and adapted to collect the liquid (117), and wherein the hydrophobic plastic surface (133-1) in the liquid guiding direction (125) downstream of the hydrophilic plastic surface (133-2 ) are arranged and formed is to discharge the liquid (1 17) collected on the hydrophilic plastic surface (133-2) into the liquid container (131).
9. Wäschepflegegerät (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Flüssigkeitsabführelement (129) als Kegel, Konus, Pyramide, Spitze, Platte oder Quader ausgebildet ist. 9. laundry care device (100) according to any one of the preceding claims, characterized in that the Flüssigkeitsabführelement (129) is designed as a cone, cone, pyramid, tip, plate or cuboid.
10. Wäschepflegegerät (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite (123) des Gerätebauteils (107) eine Vertiefung (127) angeordnet ist, wobei das Flüssigkeitsabführelement (129) in der Vertiefung (127) angeordnet ist. 10. laundry care device (100) according to any one of the preceding claims, characterized in that on the underside (123) of the device component (107) a recess (127) is arranged, wherein the Flüssigkeitsabführelement (129) in the recess (127) is arranged.
1 1. Wäschepflegegerät (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerätebauteil (107) als ein Blendenkörper ausgebildet ist, welcher zumindest abschnittsweise an einer Geräteoberseite (109) des 1 1. A laundry care device (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the device component (107) is designed as a diaphragm body, which at least in sections on a device top (109) of the
Wäschepflegegeräts (100) und welcher zumindest abschnittsweise an einer Laundry care device (100) and which at least partially at one
Gerätevorderseite (105) des Wäschepflegegeräts (100) angeordnet ist, Device front side (105) of the laundry care device (100) is arranged,
wobei die Oberseite (119) des Blendenkörpers einem Außenbereich (121 ) des Wäschepflegegeräts (100) zugewandt ist, wobei die Unterseite (123) des Blendenkörpers einem Innenbereich des Wäschepflegegeräts (100) zugewandt ist, und  wherein the upper surface (119) of the visor body faces an outer region (121) of the laundry care device (100), the underside (123) of the visor body facing an inner region of the laundry care device (100), and
wobei das Flüssigkeitsabführelement (129) an der Unterseite (123) des  wherein the Flüssigkeitsabführelement (129) on the underside (123) of the
Blendenkörpers angeordnet ist. Shutter body is arranged.
12. Wäschepflegegerät (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Flüssigkeitsabführelement (129) und das Gerätebauteil (107) einstückig ausgebildet sind, wobei das Flüssigkeitsabführelement (129) und das 12. laundry care device (100) according to any one of the preceding claims, characterized in that the Flüssigkeitsabführelement (129) and the device component (107) are integrally formed, wherein the Flüssigkeitsabführelement (129) and the
Gerätebauteil (107) insbesondere als ein einziger Spritzgusskörper ausgebildet sind. Device component (107) are formed in particular as a single injection molded body.
13. Wäschepflegegerät (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 1 1 , dadurch gekennzeichnet, dass das Gerätebauteil (107) als ein Spritzgusskörper ausgebildet ist, und dass das Flüssigkeitsabführelement (129) mit dem Gerätebauteil (107) verbunden, insbesondere stoffschlüssig, kraftschlüssig und/oder formschlüssig verbunden ist. 13, laundry care device (100) according to any one of the preceding claims 1 to 1 1, characterized in that the device component (107) is designed as an injection molded body, and that the Flüssigkeitsabführelement (129) connected to the device component (107), in particular cohesively, non-positively and / or is positively connected.
14. Verfahren (200) zum Herstellen eines Gerätebauteils (107) für ein14. Method (200) for producing a device component (107) for a
Wäschepflegegerät (100), wobei das Gerätebauteil (107) eine Oberseite (119) und eine der Oberseite (119) gegenüberliegende Unterseite (123) aufweist, dadurch Laundry care device (100), wherein the device component (107) has an upper side (119) and a lower side (123) opposite the upper side (119)
gekennzeichnet, dass das Verfahren die folgenden Schritte umfasst, characterized in that the method comprises the following steps,
Spitzgießen (201 ) des Gerätebauteils (107); und  Injection molding (201) the device component (107); and
Anbringen (203) des Flüssigkeitsabführelements (129) an dem Gerätebauteil Attaching (203) the Flüssigkeitsabführelements (129) on the device component
(107). (107).
15. Verfahren (200) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das 15. The method (200) according to claim 14, characterized in that the
Flüssigkeitsabführelement (129) und das Gerätebauteil (107) in einem gemeinsamen Spritzgussschritt (201 , 203) spitzgegossen werden, oder dass das Flüssigkeitsabführelement (129) and the device component (107) in a common injection molding step (201, 203) are injection-molded, or that the
Flüssigkeitsabführelement (129) nach dem Spitzgießen (201 ) des Gerätebauteils (107) an dem Flüssigkeitsabführelement (129) angebracht, insbesondere stoffschlüssig, kraftschlüssig und/oder formschlüssig, angebracht, wird.  Flüssigkeitsabführelement (129) after the injection molding (201) of the device component (107) attached to the Flüssigkeitsabführelement (129), in particular cohesively, non-positively and / or positively, attached, is.
PCT/EP2018/081414 2017-11-22 2018-11-15 Laundry-care appliance having a liquid removal element WO2019101625A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017220830.9 2017-11-22
DE102017220830.9A DE102017220830B4 (en) 2017-11-22 2017-11-22 Laundry care appliance with a liquid drainage element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2019101625A1 true WO2019101625A1 (en) 2019-05-31

Family

ID=64453465

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2018/081414 WO2019101625A1 (en) 2017-11-22 2018-11-15 Laundry-care appliance having a liquid removal element

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102017220830B4 (en)
WO (1) WO2019101625A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021103882B3 (en) 2021-02-18 2022-06-02 Miele & Cie. Kg Housing for a household appliance and household appliance with a housing

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3626887A1 (en) * 1986-08-08 1988-02-11 Miele & Cie Laundry machine and dishwasher, oven or the like, with a dehumidifier
DE102012219328A1 (en) 2012-10-23 2014-04-24 Robert Bosch Gmbh Plastic component for use as e.g. distribution ring of stator of e.g. motor for use in motor car, comprises insulating plastic material and is injection-molded, and whose surface is super-hydrophobic
DE102012222710A1 (en) 2012-12-11 2014-06-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Domestic appliance e.g. washing machine, has electrical component and V-shaped or U-shaped protected surface that are included in appliance, and water-resistant material conducting away water above electrical component and protected surface

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006029949A1 (en) * 2006-06-29 2008-01-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method of protection against leakage damage and front-loadable washing machine for performing the method

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3626887A1 (en) * 1986-08-08 1988-02-11 Miele & Cie Laundry machine and dishwasher, oven or the like, with a dehumidifier
DE102012219328A1 (en) 2012-10-23 2014-04-24 Robert Bosch Gmbh Plastic component for use as e.g. distribution ring of stator of e.g. motor for use in motor car, comprises insulating plastic material and is injection-molded, and whose surface is super-hydrophobic
DE102012222710A1 (en) 2012-12-11 2014-06-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Domestic appliance e.g. washing machine, has electrical component and V-shaped or U-shaped protected surface that are included in appliance, and water-resistant material conducting away water above electrical component and protected surface

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017220830B4 (en) 2022-10-13
DE102017220830A1 (en) 2019-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018101082U1 (en) Water management system for bonnet vents and bonnet assembly
DE102009046683A1 (en) Device for cleaning a component of a dryer, dryer with such a device and method for cleaning a component of a dryer
DE102016216478A1 (en) Electrical connection box and wiring harness
DE102015105453A1 (en) DEVICE FOR DRYING PARTS AND DEVICE FOR WASHING PARTS USING SUCH A DRYING DEVICE
EP2631099A1 (en) Motor vehicle with a water chamber and air conditioning system
DE102010030161A1 (en) Condensate container for a condensation laundry dryer, condensation dryer and method for operating a condensation laundry dryer
WO2019101625A1 (en) Laundry-care appliance having a liquid removal element
DE102008045782B4 (en) Dirt catcher of a dishwasher
EP3813500A1 (en) Ventilation device with splash water protection and working device comprising such a ventilation device
EP3866663B1 (en) Domestic dishwasher having self-cleaning filter system
DE102004020085A1 (en) Process for producing a plastic-coated stamped grid and plastic-coated stamped grid
EP0415283B1 (en) Apparatus for limiting the spread of a jet of processing fluid being sprayed onto a textile material
DE2751013C3 (en) Cooling device
DE102011084119B4 (en) Dishwasher with a flat sieve
EP2492387B1 (en) Feed-in device for a washing machine with a push-in drawer
DE102010041158B4 (en) dishwasher
DE102009001200A1 (en) Coffee pad machine, has chamber, and low wall sections provided in direct proximity to impact point of coffee beverage stream that is controlled under pressure on vapor trap to produce foam
DE2640914B1 (en) Nozzle for mounting into the wall of a steam-heated mould - used for expansible plastics, is as long as the wall is thick and is closed except for gas inlets
EP3222399A1 (en) Device and method for producing a press-moulded part having at least one perforation
DE102005043550B4 (en) Method for producing a semiconductor device
DE2434535A1 (en) SAFETY DEVICE AND PROCEDURE FOR PROTECTING WASHING MACHINES OR DISHWASHER
DE102014220020A1 (en) Laundry care device with a deflection element
EP3415068A1 (en) Suction foot for a floor cleaning machine
EP3569134A1 (en) Cleaning and/or disinfection machine
EP2789285A1 (en) Spray nozzle for a dishwasher

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 18807576

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 18807576

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1