WO2016156188A1 - Verfahren zur herstellung von isocyanaten durch carbamatspaltung - Google Patents

Verfahren zur herstellung von isocyanaten durch carbamatspaltung Download PDF

Info

Publication number
WO2016156188A1
WO2016156188A1 PCT/EP2016/056523 EP2016056523W WO2016156188A1 WO 2016156188 A1 WO2016156188 A1 WO 2016156188A1 EP 2016056523 W EP2016056523 W EP 2016056523W WO 2016156188 A1 WO2016156188 A1 WO 2016156188A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
phase
carbamate
bubble column
liquid
continuous
Prior art date
Application number
PCT/EP2016/056523
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Michael Bock
Gerrit Waters
Stefan DUDENHOEFFER
Michael Lorenz
Robert Baumann
Original Assignee
Basf Se
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Basf Se filed Critical Basf Se
Publication of WO2016156188A1 publication Critical patent/WO2016156188A1/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C263/00Preparation of derivatives of isocyanic acid
    • C07C263/04Preparation of derivatives of isocyanic acid from or via carbamates or carbamoyl halides

Definitions

  • the invention is based on a process for the preparation of isocyanates by carbamate cleavage, wherein liquid carbamate and a gaseous excipient are introduced into a reaction stage, so that a continuous liquid phase is formed, in which the gaseous excipient is dispersed and in the carbamate to isocyanate and Alcohol is reacted, and forms a continuous gas phase above the continuous liquid phase.
  • Di- and polyisocyanates are important raw materials that are used in particular in the production of polyurethanes.
  • polyisocyanates is meant isocyanates having a functionality of more than 2.
  • di- and / or polyisocyanates are obtained by phosgenation of the corresponding amines.
  • the alternative route of preparation via the thermal cleavage of di- and / or polycarbamates also known as carbamic acid diesters or polyesters or di- or polyurethanes, is becoming increasingly important.
  • Di- and / or polycarbamates are predominantly prepared by reacting the corresponding dialkyl carbonates with a di- and / or polyamine or a mixture of amines.
  • the reaction of the di- or polyamine with dialkyl carbonates may, for example, as in
  • WO 2009/1 15538 described in the presence of alkoxides as a base.
  • the subsequent carbamate cleavage is becoming increasingly important as a phosgene-free process for the preparation of isocyanates.
  • Various apparatuses have been proposed for carrying out the carbamate cleavage industrially, in particular distillation columns or fluidized bed reactors as described in EP-A 555 628 and in DE-A 199 07 648, or in falling-film or thin-film evaporators as in EP-A 0 092 738.
  • the carbamate cleavage can be carried out in be operated in the liquid or in the gas phase. When carrying out the carbamate cleavage in a distillation column, this is a reactive distillation.
  • EP-B 0 795 543 discloses particularly suitable solvents for the thermal cleavage of carbamates which have a defined boiling point or a narrow boiling range and which are obtained as a distillation cut of thermostable liquids selected from the group of ortho, meta and para-isomers of phenoxybiphenyl.
  • JP-A 5-194351 and JP-A 6-49016 describe the thermal carbamate cleavage in a countercurrent distillation column using solvent stripping vapor.
  • the alcohol is discharged at the head and the isocyanate at the bottom.
  • the solvents used are dichlorobenzene or 1,2,4-trichlorobenzene.
  • a disadvantage of this method is the use of wire rings with a high surface, can be promoted by the side reactions.
  • JP-A 60-231640 discloses carbamate cleavage in a distillation column filled with rings and a subsequent tray at 250 ° C.
  • the urethane is heated to 160 ° C.
  • the alcohol is removed with nitrogen in countercurrent.
  • the educt used is a urethane based on 4,4'-MDI and ethanol which contains 5% of three-ring urethane.
  • the solvent used is dichlorobenzene.
  • a disadvantage of this method is the use of nitrogen as a stripping agent, which loads with solvent and the insufficient residence time and high surface area through the wire rings.
  • EP-A 0 61 1 243 describes the thermal urethane cleavage in a bubble tray column with mass transfer and residence time trays alternating without mass transfer. Disadvantages of this process, especially in the case of severe equilibrium limitation, are the residence time soils in which only a small mass transfer prevails.
  • JP-A 2250857 teaches the thermal urethane cleavage in a flock tray column.
  • the carbamate is abandoned in the middle and recovered at the swamp MDI.
  • the alcohol is removed by a combination of solvent stripping steam and nitrogen.
  • Thormann® floors or soils with high residence time, for example, as described in EP-B 1 493 475, are selected.
  • the floors can also be heated from the bottom with steam to provide additional energy for the endothermic reaction.
  • US-A 2010/0029981, EP-A 2 147 909 and EP-A 2 088 138 mention that the carbamate cleavage can also be carried out in a bubble column.
  • a problem in the thermal cleavage of carbamates is the formation of high molecular weight secondary components, which are formed by further reaction of the cleavage products with itself or the starting materials. These can lead to deposits in the apparatus, so limit continuous operation and lead to yield losses and reduced availability.
  • the residues contain in particular high molecular weight carbodiimides and isocyanurates.
  • the by-products are also formed by the reaction of hemi-urethanes (semicarbamates, ie a difunctional compound containing urethane and an isocyanate function, intermediates of cleavage of bisurethanes) with themselves.
  • CN-A 102896103 describes a cleaning process for removing these problematic deposits by means of a base and glycols.
  • a disadvantage of this method is that the continuous operation must be interrupted and the reactor must then be laboriously cleaned, since bases themselves catalyze this by-product formation.
  • the carbamate cleavage is a slow reaction with strong equilibrium limitation. There has been no lack of attempts to accelerate these catalysts.
  • the use of catalysts is problematic, in particular with polymeric diphenylmethane diisocyanate (PMDI), since no active catalyst constituents may remain in the PMDI.
  • PMDI polymeric diphenylmethane diisocyanate
  • These have to be separated consuming when using heterogeneous catalysis.
  • the catalyst In the case of homogeneous catalysis, the catalyst must be deactivated or, if possible, removed by distillation as a light or heavy boiler. For this reason, the space-time yield plays a special role, since all the steps described are very difficult and the reaction is very slow compared to the Carbaminklarechlorid- cleavage in the phosgenation.
  • a disadvantage of all known from the prior art method for isocyanate production by carabamate cleavage is the formation of a bubble layer and only insufficiently wetted surfaces in the gas phase. Isocyanate-rich droplets deposit on the walls in the gas phase by entrainment and dry out, resulting in fouling in the gas phase on the hot wall. Once drips have dried off, it is no longer possible to prevent the further build-up of the lining.
  • the object of the present invention was therefore to provide a method which does not have the disadvantages known from the prior art, in particular a method in which the formation of deposits in the reactor can be avoided or at least greatly reduced.
  • This object is achieved by a process for the preparation of isocyanates by
  • carbamates are understood to mean esters of the carbamic acids, these being also referred to as urethanes.
  • Carbamates in the context of the present invention are, for example, adducts of isocyanate groups with a wide variety of leaving groups and acidities which have active hydrogen atoms (H-acid compound), for example
  • Suitable alcohols for the preparation of the carbamates are in principle all aliphatic alcohols. Preferably, those are selected whose boiling points differ sufficiently from the boiling point of the isocyanates to ensure optimum separation. Particularly preferred for the preparation of the carbamate aliphatic monohydroxy alcohols having 1 to 4 carbon atoms per molecule, i. Methanol, ethanol, propanol, isopropanol, n-butanol and / or isobutanol. Also preferred are alcohols having at least one oxygen heteroatom, in particular 2-methoxyethanol, 2-ethoxyethanol, 2-propoxyethanol, 2-butoxyethanol, 2-methoxy-1-propanol and / or 1-methoxy-2-propanol.
  • phenol and substituted phenols such as cresols, xylenols, ethylphenols, 2,6-dimethylphenol or mono- or polymethoxyphenols.
  • leaving groups such as imidazoles, triazoles or oximes.
  • chlorinated or fluorinated alcohols such as 2-fluoroethanol, in particular 2,2,2-trifluoroethanol, 2,2,2-trichloroethanol, 1, 1, 1, 3,3,3-hexaflourethanol and nona-fluoro tert. Butanol or trichloromethanol.
  • the amines used are preferably 2,4- and / or 2,6-toluenediamine (TDA), 2,2 ', 2,4'- and / or 4,4'-diaminodiphenylmethane (MDA) and / or higher homologs (polyphenylenepolymethylenepolyamine).
  • TDA 2,4- and / or 2,6-toluenediamine
  • MDA 4,4'-diaminodiphenylmethane
  • homologs polyphenylenepolymethylenepolyamine
  • amine pMDA
  • HDA 1,6-hexamethylenediamine
  • IPDA isophoronediamine
  • 1, 5 and / or 1 8-diamino- naphthalene, 4,4'-diaminodiphenyl, 1, 3 and / or 1, 4-diaminobenzene, 2,4- and / or 2, 6-hexa-hydrotoluylenediamine and / or 4,4'-, 2,4'- and / or 2, 2'-dicyclohexylmethanediamine used.
  • the structures of the amines used determine the structures of the isocyanates obtainable after the thermal cleavage.
  • the carbamates used are particularly preferably based on 2,4- and / or 2,6-toluenediamine (TDA), 2,2'-, 2,4'- and / or 4,4'-diaminodiphenylmethane (MDA) and / or higher Homologues (polyphenylenepolymethylenepolyamines, pMDA), 1,6-hexamethylenediamine (HDA), isophoronediamine (IPDA) and / or 1,5-diaminonaphthalene as amine component and methanol, n-propanol, isopropanol, n-butanol, or especially isobutanol or 2-methoxyethanol or 2,2,2-trifluoranol as alcohol.
  • TDA 2,4- and / or 2,6-toluenediamine
  • MDA 2,2'-, 2,4'-
  • diurethanes and / or polyurethanes are accordingly used for cleavage: 2,4- and / or 2,6-toluylenediisobutylurethane, 2,4- and / or 2,6-toluene-dimethoxyethylurethan, 2,4- and / or or 2, 6-toluenedipropylurethane, 2,4- and / or 2,6-toluenedimethylurethane, 1,5-naphthylenediisobutylurethane, 1,5-naphthylenedimethoxyethylurethane, 1,5-naphthylenedi-propylurethane, 1, 5-
  • isocyanates are particularly preferably prepared by thermal cleavage of the corresponding diurethanes: 2,4- and / or 2,6-tolylene diisocyanate (TDI), 2,2'-, 2,4'- and / or 4,4'-diisocyanatodiphenylmethane (MDI), polyphenylenepolymethylene polyisocyanate (pMDl), 1,6-hexamethylene diisocyanate (HDI), 1-amino-3,3,5-trimethyl-5-aminomethylcyclohexane (isophorone diisocyanate, IPDI) and / or 1,5-diisocyanato naphthalene (NDI).
  • TDI 2,4- and / or 2,6-tolylene diisocyanate
  • MDI 2,2'-, 2,4'- and / or 4,4'-diisocyanatodiphenylmethane
  • pMDl polyphenylenepolymethylene polyisocyanate
  • the carbamate may be dissolved in the solvent or added to the bubble column in a solvent.
  • suitable solvents are, in particular, tetralin, diphyl (a mixture of biphenyl and diphenyl ether), biphenyl, diphenyl ether, the isomeric benzyltoluenes, the isomeric dibenzyltoluenes, dibenzyl ethers, the isomeric trichlorobenzenes, the isomeric dichlorotoluenes, isomeric diethyltoluenes, the isomeric diethylbenzenes, the isomeric dipropylbenzenes, the isomeric diisopropylbenzenes, the isomeric tetramethylbenzenes, as well as chlorobenzene, o-dichlorobenzene, toluene, 1, 2,4-trichlorobenzene, didecylbenzene
  • the solvent is particularly preferably selected from toluene, chlorobenzene, o-dichlorobenzene, the isomers of dichlorotoluene, 1, 2,4-trichlorobenzene, cyclohexylbenzene and tetralin.
  • the use of a bubble column has the advantage that all the walls are wetted with liquid, so that the risk of formation of deposits, which arise in particular in the region of the phase boundary between the continuous gas phase and the continuous liquid phase, is minimized. In the bubble column, the gas is only finely dispersed in the liquid.
  • the bubble column is preferably divided by internals into 10 to 200 fluid areas, preferably 20 to 100 fluid areas.
  • internals known to the person skilled in the art, for example trays such as sieve trays, bubble-cap trays or tunnel trays, structured packings or random packings. If structured packings or random packings are used as internals, the abovementioned liquid ranges correspond to the theoretical plate number, which can be determined with the aid of known simulation calculations. If soils are used, a liquid area is bounded by a floor upwards and downwards, so that the number of floors corresponds to the number of liquid areas minus one. It is particularly preferred if trays, in particular sieve trays, are used as internals.
  • a continuous gas phase can be created below each sieve tray.
  • the formation of the continuous gas phase below the sieve plates is dependent on the amount of gaseous excipient which is added to the bubble column.
  • the continuous gas phase formed underneath is again divided into individual gas bubbles, which then rise through the subsequent liquid region, collect below the next sieve plate and again form a continuous gas phase.
  • several continuous gas phases can arise in a bubble column with trays as internals. Since the amount of gas within the bubble column increases from bottom to top due to the formation of alcohol in the reaction which is stripped in the gas phase, it is possible that a continuous gas phase forms only at the top bottoms within the bubble column. In general, the continuous gas phase below the bottoms only forms when the bubble column is operated countercurrently.
  • the temperature in the bubble column is preferably in the range of 150 to 300 ° C.
  • the temperature is particularly preferably in the range from 180 to 270 ° C. and in particular in the range from 190 to 260 ° C.
  • the reaction to produce isocyanates by carbamate cleavage is a reactive stripping.
  • the alcohol formed in the reaction is removed by means of the stripped of gaseous excipient from the liquid phase.
  • Nitrogen, carbon dioxide or evaporated solvent are particularly suitable as the gaseous auxiliary.
  • vaporized solvent When vaporized solvent is used as the gaseous excipient, it is preferable to use the same solvent as that used to dissolve the carbamate supplied. However, different solvents can be used to dissolve the carbamate and as a gaseous excipient. In this case, it is preferable that the solvent in which the carbamate is dissolved has a higher boiling point than the solvent added as a gaseous auxiliary. If the carbamate is added without solvent, the abovementioned solvents can nevertheless be used as the gaseous auxiliary.
  • the solvent used as a gaseous excipient is preferably selected from toluene, chlorobenzene, o-dichlorobenzene, 1, 2,4-trichlorobenzene, dichlorotoluene, cyclohexylbenzene and tetralin.
  • the bubble column can be operated in cocurrent or countercurrent.
  • both the liquid phase and the gas phase are fed to the bottom of the bubble column and removed at the top of the bubble column.
  • the liquid phase is added at the top of the bubble column and removed at the bottom and fed to the gas phase at the bottom of the bubble column and removed at the head. It is preferred to operate the bubble column in countercurrent.
  • the liquid phase added to the bubble column contains the carbamate and optionally solvent, the added gas phase the gaseous auxiliary.
  • part of the carbamate reacts to form isocyanate and alcohol.
  • the isocyanate is removed together with non-evaporated solvent as a liquid phase and the alcohol is evaporated and is stripped with the gaseous excipient from the liquid phase and removed as a gas stream.
  • phase separation In order to separate the two-phase mixture formed in the bubble column from a gas phase and a liquid phase, there is the possibility of internal or external phase separation. During internal phase separation, gas and liquid are separated at the top of the bubble column. Alternatively, in the case of an external phase separation at the top of the bubble column, a stream containing gas and liquid is taken off and fed to a separate phase separator for phase separation.
  • FIG. 1 shows a schematic representation of the process according to the invention in a countercurrent bubble column
  • Figure 2 is a schematic representation of the method according to the invention in a co-current operated bubble column.
  • FIG. 1 schematically illustrates the process according to the invention in a countercurrently operated bubble column.
  • a liquid phase 3 is added to the head 5 of the bubble column.
  • the liquid phase 3 contains the carbamate used for the reaction as starting material.
  • a solvent or a solvent mixture it is also possible for a solvent or a solvent mixture to be present in the liquid phase 3.
  • a crude product stream 9 containing isocyanate and solvent is removed.
  • a gaseous excipient 11 is added via a gas distributor 12 at the bottom 7 of the bubble column 1, with which the alcohol is stripped from the liquid in the bubble column 1.
  • nitrogen or vaporized solvent can be used as the gaseous auxiliary.
  • gas distributor 12 any gas distributor 12 known to those skilled in the art can be used.
  • Conventional gas distributors 12 include, for example, a loop in which a plurality of openings is formed, through which the gas from the loop into the bubble column 1 can enter. The gaseous excipient and the alcohol are removed at the head 5 of the bubble column 1 via a gas outlet 13.
  • Bottoms 19 are received in the bubble column to divide the interior of the bubble column 1 into individual liquid regions 21.
  • the trays 19 are preferably sieve trays. As an alternative to sieve trays, however, all other trays 19 known to those skilled in the art, which are suitable for subdivision into liquid regions 21, can also be used. Such floors are for example bubble floors or tunnel floors. However, the use of sieve trays is preferred.
  • gas may collect under each tray 19 and form a continuous gas phase. The gas, when passing through the soil due to the shear at the openings in the bottom 19, is again divided into individual small bubbles, which increases the gas / liquid interface. In addition, the mixing of gas and liquid is improved.
  • Figure 2 shows schematically the inventive method when carried out in a cocurrent operated bubble column.
  • the liquid phase 3 containing the carbamate and optionally solvent and the gaseous auxiliary 1 1 at the sump 7 are fed to the bubble column 1.
  • a crude product stream 15 containing both gas and liquid is removed.
  • the gas and liquid containing crude product stream 15 is fed to a phase separator 17, in which the liquid phase 23 is separated from the gas phase 25.
  • the gas phase 25 also contains the gaseous auxiliary substance and the alcohol and the liquid phase 23 contains the isocyanate and optionally solvent. From the phase separator, the liquid phase 23 is taken off as crude product stream 9 and the gas phase via the gas outlet 13.
  • phase separator 17 it is also possible to provide a phase separation at the head 5 of the bubble column 1.
  • the liquid phase is preferably withdrawn via a side draw in the region of the head of the bubble column and the gas phase directly overhead.
  • the amount of gas is chosen so that a continuous gas phase under a bottom 19 is formed only when the concentration of isocyanate groups in the liquid phase at all phase boundaries between the continuous liquid phase and the continuous gas phase is less than 1 wt .-% is.
  • This is achieved in particular in countercurrent flow in that the gas quantity and the passage openings in the trays are selected such that continuous gas phases form beneath the trays only in the upper region of the bubble column. It is preferred if no continuous gas phase forms below a bottom. This is particularly preferred in the case of DC current guidance since, in this case, the concentration of isocyanate groups in the bubble column increases towards the top.
  • the bubble column is tempered or the pressure adjusted so that the temperature in the areas in which a continuous gas phase is formed is less than 260 ° C.
  • the jacket of the bubble column 1 it is possible, for example, to design the jacket of the bubble column 1 as a double jacket and to flow through it with a temperature control medium.
  • condensing stripping steam contributes to the temperature control at column pressure.
  • the concentration of isocyanate groups was determined according to DIN EN ISO 14896: 2009 as NCO in% by weight.
  • the determination of the water content was carried out by the Karl Fischer method. To this end, the sample was dissolved in a dry-titrated solvent mixture and the water contained was titrated volumetrically or coulometrically using a Karl Fischer standard solution under an amperometric indication (based on DIN
  • the reactor used is a tray column with 1 10 bubble trays made of 2.4610 material with an inside diameter of 55 mm. 2500 g / h of carbamate solution were added above the top soil and 2500 g / h of gaseous dichlorotoluene were added below the bottom soil.
  • PMDU was first prepared from polymeric diisocyanatodiphenyl methane (pMDl), obtainable for example as Lupranat® M20, and isobutanol produced in a batch process.
  • pMDl polymeric diisocyanatodiphenyl methane
  • the PMDU was dissolved in dichlorotoluene with the amount of PMDU and dichlorotoluene chosen to give a solution containing 10% by weight of PMDU.
  • the water content in isobutanol and in dichlorotoluene was less than 60 ppm in each case.
  • a reactive distillation was carried out in a tray column as in Comparative Example 1.
  • 1000 g / h of a solution containing 5% by weight of PMDU (prepared as in Comparative Example 1) in dichlorotoluene was placed on the top soil.
  • 17 g / h of a 1% phthaloyl chloride solution in dichlorotoluene were added to stabilize the urethane.
  • the amount of gaseous dichlorotoluene added below the bottommost soil was 3000 g / h. 1625 g / h of the crude product were withdrawn from the bottom and 200 g / h of the crude product were recycled as reflux into the tray column.
  • the temperature at the bottom of the batch distillation column rose from 254 to 257 ° C. After the end of the experiment, 461 g of crude product were taken from the bottom. The content of isocyanate groups in the crude product was 2.02%.
  • a crust formed on the wall of the batch distillation column at the phase interface between the gas phase and the liquid phase. After carrying out 4 reactive distillation, significant incrustations were evident.
  • the area of the batch distillation column which was permanently wetted with liquid despite the decrease in the liquid level, showed no residue. To remove the crusts, the batch distillation column was burned out. The packing contained in the batch distillation column was not occupied by residues.
  • EXAMPLE 1 A solution of 5% by weight PMDU in dichlorotoluene and a 1% solution of phthaloyl dichloride in dichlorotoluene are added to the head of a cascaded bubble column with 55 mm internal diameter and 35 stages as in Comparative Example 2 (Example 1 and Comparative Example 2) ), the liquid phase residence time is identical. This is achieved by adjusting the liquid content at the same feed stream. As a result, the total volume of the apparatus can be significantly reduced.
  • the feed stream is 1000 g / h.
  • 17 g / h of a 1% solution of phthaloyl chloride in dichlorotoluene are added to stabilize the urethane.
  • the amount of gaseous dichlorotoluene added below the bottommost soil is 3000 g / h.
  • 200 g / h of dichlorotoluene from the withdrawn vapor phase are separated off by suitable methods and fed to the inlet also the bubble column at the top.
  • the temperature in the bubble column is at 246 ° C.
  • the content of NCO groups is slightly lower than in Comparative Example 2, owing to the lesser cascading of the system (1 10 vs. 35 levels).
  • Table 1 shows the incrustation behavior for the comparative examples and the example, respectively. This clearly shows that strong incrustations form in non-stirred columns. Only in the upper third below the inlet is the tendency to encrustation lower. In contrast, the bubble column generally shows little tendency to form incrustations.

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Isocyanaten durch Carbamatspaltung, wobei flüssiges Carbamat (3) und ein gasförmiger Hilfsstoff (11) in einen Reaktor (1) eingebracht werden, so dass eine kontinuierliche Flüssigphase gebildet wird, in der der gasförmige Hilfsstoff dispergiert ist und in der das Carbamat zu Isocyanat und Alkohol umgesetzt wird, und sich oberhalb der kontinuierlichen Flüssigphase eine kontinuierliche Gasphase bildet. Jede Phasengrenze zwischen kontinuierlicher Flüssigphase und kontinuierlicher Gasphase ist an einer Position, an der die Temperatur kleiner ist als 260°C und/oder die Konzentration an Isocyanatgruppen in der Flüssigphase an allen Phasengrenzen zwischen der kontinuierlichen Flüssigphase und der kontinuierlichen Gasphase kleiner ist als 1 Gew.-%, wobei die Konzentration an Isocyanatgruppen als NCO nach DIN EN ISO 14896 : 2009, bestimmt wird.

Description

Verfahren zur Herstellung von Isocyanaten durch Carbamatspaltung Beschreibung
Die Erfindung geht aus von einem Verfahren zur Herstellung von Isocyanaten durch Carbamatspaltung, wobei flüssiges Carbamat und ein gasförmiger Hilfsstoff in eine Reaktionsstufe eingebracht werden, so dass eine kontinuierliche Flüssigphase gebildet wird, in der der gasförmige Hilfsstoff dispergiert ist und in der das Carbamat zu Isocyanat und Alkohol umgesetzt wird, und sich oberhalb der kontinuierlichen Flüssigphase eine kontinuierliche Gasphase bildet.
Di- und Polyisocyanate sind wichtige Rohstoffe, die insbesondere bei der Herstellung von Polyurethanen eingesetzt werden. Unter Polyisocyanaten werden dabei Isocyanate mit einer Funktionalität von mehr als 2 verstanden.
Im Allgemeinen werden Di- und/oder Polyisocyanate durch Phosgenierung der korrespondierenden Amine gewonnen. Insbesondere aufgrund der mit dem Einsatz von Phosgen verbundenen Sicherheitsproblematik gewinnt der alternative Herstellungsweg über die thermische Spaltung von Di- und/oder Polycarbamaten, auch als Carbamidsäuredi- oder -polyester oder Di- oder Polyurethane bekannt, zunehmend an Bedeutung.
Di- und/oder Polycarbamate werden überwiegend durch Umsetzung der entsprechenden Dial- kylcarbonate mit einem Di- und/oder Polyamin oder einer Mischung von Aminen hergestellt. Die Umsetzung des Di- oder Polyamins mit Dialkylcarbonaten kann zum Beispiel wie in
WO 2009/1 15538 beschrieben in Gegenwart von Alkoholaten als Base erfolgen.
Die sich anschließende Carbamatspaltung gewinnt zunehmend an Bedeutung als phosgenfreies Verfahren zur Herstellung von Isocyanaten. Zur technischen Durchführung der Carbamatspaltung wurden unterschiedliche Apparate vorgeschlagen, insbesondere Destillationskolonnen oder Wirbelschichtreaktoren wie in EP-A 555 628 und in DE-A 199 07 648 beschrieben, oder in Fallfilm- oder Dünnschichtverdampfer wie in EP-A 0 092 738. Die Carbamatspaltung kann in der Flüssig- oder in der Gasphase betrieben werden. Bei der Ausübung der Carbamatspaltung in einer Destillationskolonne handelt es sich dabei um eine Reaktivdestillation. Aus EP-B 0 795 543 sind besonders geeignete Lösungsmittel zur thermischen Spaltung von Carbamaten bekannt, die einen definierten Siedepunkt oder aber einen engen Siedebereich aufweisen, und die als Destillationsschnitt von thermostabilen Flüssigkeiten gewonnen werden, ausgewählt aus der Gruppe der ortho-, meta- und para-lsomeren von Phenoxybiphenyl. Durch Einsatz derartiger Lösungsmittel beim thermischen Spalten von Carbamaten in Kolonnen kann die Sumpftemperatur der Kolonne, bei gleicher Spaltleistung und unveränderter mittlerer Temperatur im Reaktionsteil verringert werden, wodurch die Bildung von Neben- und Crackproduk- ten im Kolonnensumpf deutlich reduziert wird. Nachteilig an diesem Verfahren ist, dass der Rücklauf am Kolonnenkopf größtenteils aus Alkohol besteht und dass Phenoxybiphenyl kommerziell kaum verfügbar und damit teuer ist. JP-A 5-194351 und JP-A 6-49016 beschreiben die thermische Carbamatspaltung in einer Ge- genstromdestillationskolonne unter Verwendung von Lösungsmittel-Strippdampf. Der Alkohol wird am Kopf ausgetragen und das Isocyanat am Sumpf. Als Lösungsmittel werden Dichlorben- zol oder 1 ,2,4-Trichlorbenzol verwendet. Nachteilig an diesem Verfahren ist die Verwendung von Drahtringen mit hoher Oberfläche, durch die Nebenreaktionen begünstigt werden können.
JP-A 60-231640 offenbart die Carbamatspaltung in einer Destillationskolonne, die mit Ringen gefüllt ist und einer sich anschließenden Wanne bei 250°C. Das Urethan wird auf 160°C aufge- heizt. Der Alkohol wird mit Stickstoff im Gegenstrom entfernt. Als Edukt wird ein Urethan basierend auf 4,4'-MDI und Ethanol eingesetzt welches 5% Dreiringurethan enthält. Als Lösungsmittel wird Dichlorbenzol verwendet. Nachteilig an diesem Verfahren ist die Verwendung von Stickstoff als Strippmittel, welches sich mit Lösungsmittel belädt sowie die unzureichenden Verweilzeit und hohe Oberfläche durch die Drahtringe.
EP-A 0 61 1 243 beschreibt die thermische Urethanspaltung in einer Glockenbodenkolonne wobei sich Stoffaustausch- und Verweilzeitböden ohne Stoffaustausch abwechseln. Nachteilig an diesem Verfahren sind speziell bei starker Gleichgewichtslimitierung die Verweilzeitböden, in denen nur ein geringer Stoffaustausch vorherrscht.
JP-A 2250857 lehrt die thermische Urethanspaltung in einer Flockenbodenkolonne. Das Carbamat wird in der Mitte aufgegeben und am Sumpf MDI gewonnen. Der Alkohol wird durch eine Kombination aus Lösungsmittel-Strippdampf und Stickstoff entfernt. Als Verweilzeitboden in der destillativen Carbamatspaltung können neben Glockenböden auch z. B. Tunnel-Böden, Thormann®-Böden oder Böden mit hoher Verweilzeit, beispielsweise wie in EP-B 1 493 475 beschrieben, gewählt werden. Die Böden können auch von unten mit Dampf beheizt werden, um zusätzlich Energie für die endotherme Reaktion zur Verfügung zu stellen. US-A 2010/0029981 , EP-A 2 147 909 und EP-A 2 088 138 erwähnen, dass die Carbamatspaltung auch in einer Blasensäule durchgeführt werden kann. Auch aus WO-A 2012/163894 ist bekannt, dass die Spaltung von Polyharnstoffen zu Isocyanat und Amin in einer Blasensäule durchgeführt werden kann. Die Spaltung von Polyharnstoffen ist jedoch nachteilig, da Harnstoffe zu einer geringeren Selektivität in der Spaltung führen als Urethane. Harnstoffe haben Ein- fluss auf die Carbodiimidbildung.
In den Beispielen der EP-A 2 088 138 wird jeweils ein Dünnschichtverdampfer zur Carbamatspaltung eingesetzt. Dieser hat jedoch den Nachteil einer kurzen Verweilzeit, wodurch ein Vollumsatz nicht möglich ist. Daher ist ein Umlauf notwendig, der wiederum mit sich bringt, dass im Umlaufapparat eine oder mehrere Phasengrenzflächen auftreten.
Problematisch bei der thermischen Spaltung von Carbamaten ist die Bildung von hochmolekularen Nebenkomponenten, die durch Weiterreaktion der Spaltprodukte mit sich selbst oder den Ausgangsstoffen entstehen. Diese können zu Ablagerungen in den Apparaten führen, damit den kontinuierlichen Betrieb einschränken und zu Ausbeuteverlusten und verminderter Verfügbarkeit führen. Die Rückstände enthalten insbesondere hochmolekulare Carbodiimide und Iso- cyanurate. Die Nebenprodukte entstehen auch durch die Reaktion von Halburethanen (Semi- carbamaten, d.h. eine Urethan- und eine Isocyanatfunktion enthaltende difunktionale Verbin- dung, Intermediate der Spaltung von Bisurethanen) mit sich selbst.
In CN-A 102896103 ist ein Reinigungsverfahren zur Entfernung dieser problematischen Beläge mit Hilfe einer Base und Glykolen beschrieben. Nachteilig an diesem Verfahren ist, dass der kontinuierliche Betrieb unterbrochen werden muss und der Reaktor danach aufwändig gereinigt werden muss, da Basen diese Nebenproduktbildung selbst katalysieren.
Die Carbamatspaltung ist eine langsame Reaktion mit starker Gleichgewichtslimitierung. Es hat nicht an Versuchen gefehlt, diese durch Katalysatoren zu beschleunigen. Der Einsatz von Katalysatoren ist jedoch insbesondere bei polymerem Diphenylmethandiisocyanat (PMDI) problema- tisch, da keine aktiven Katalysatorbestandteile im PMDI verbleiben dürfen. Diese müssen bei Verwendung von heterogener Katalyse aufwendig abgetrennt werden. Im Falle der homogenen Katalyse muss der Katalysator deaktiviert oder falls möglich destillativ als Leicht- oder Schwer- sieder entfernt werden. Aus diesem Grund kommt der Raum-Zeitausbeute eine besondere Rolle zu, da alle beschriebenen Schritte sehr schwierig sind und die Reaktion im Vergleich zur Carbaminsäurechlorid- spaltung in der Phosgenierung sehr langsam verläuft.
Nachteilig an allen aus dem Stand der Technik bekannten Verfahren zur Isocyanatherstellung durch Carabamatspaltung ist die Ausbildung einer Sprudelschicht und nur unzureichend benetzter Flächen in der Gasphase. Isocyanatreiche Tropfen lagern sich an den Wänden in der Gasphase durch Entrainment ab und trocknen aus, wodurch es zum Fouling in der Gasphase an der heißen Wand kommt. Sind erst einmal Tropfen abgetrocknet so ist der weitere Belagaufbau nicht mehr zu verhindern.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es daher, ein Verfahren bereitzustellen, das die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile nicht aufweist, insbesondere ein Verfahren, bei dem die Belagbildung im Reaktor vermieden oder zumindest stark reduziert werden kann. Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zur Herstellung von Isocyanaten durch
Carbamatspaltung, wobei flüssiges Carbamat und ein gasförmiger Hilfsstoff in eine Reaktionsstufe eingebracht werden, so dass eine kontinuierliche Flüssigphase gebildet wird, in der der gasförmige Hilfsstoff dispergiert ist und in der das Carbamat zu Isocyanat und Alkohol umgesetzt wird, und sich oberhalb der kontinuierlichen Flüssigphase eine kontinuierliche Gasphase bildet, wobei die Reaktionsstufe eine Blasensäule umfasst, in die das flüssige Carbamat und der gasförmige Hilfsstoff eingeleitet werden, und jede Phasengrenze zwischen kontinuierlicher Flüssigphase und kontinuierlicher Gasphase in der Reaktionsstufe an einer Position ist, an der die Temperatur kleiner ist als 260°C und/oder die Konzentration an Isocyanatgruppen in der Flüssigphase an allen Phasengrenzen zwischen der kontinuierlichen Flüssigphase und der kon- tinuierlichen Gasphase kleiner ist als 1 Gew.-%, wobei die Konzentration an Isocyanatgruppen als NCO nach DIN EN ISO 14896 : 2009 bestimmt wird.
Unter Carbamaten werden im Rahmen der vorliegenden Erfindung Ester der Carbamidsäuren verstanden, wobei diese auch als Urethane bezeichnet werden.
Überraschenderweise hat sich gezeigt, dass durch die Begrenzung der Temperatur an den Phasengrenzen zwischen der Gasphase und der Flüssigphase und/oder durch Begrenzung der Konzentration an Isocyanatgruppen auf weniger als 1 Gew.-% die Bildung von Belägen auch an den besonders gefährdeten Bereichen im Bereich der Phasengrenzen vermieden werden kann.
Carbamate im Rahmen der vorliegenden Erfindung sind zum Beispiel Addukte aus Isocyanatgruppen mit verschiedensten Abgangsgruppen und Aciditäten, welche aktive Wasserstoffatome haben (H-Acide Verbindung), zum Beispiel
- Aliphatische Alkohole
- Aromatische Alkohole
- Heterosubsituierte Alkohole
- Halogensubstituierte Alkohole
- N-Heterozyklen
- Silizium basierte Säuren
Als Alkohole zur Herstellung der Carbamate eignen sich prinzipiell alle aliphatischen Alkohole. Vorzugsweise werden solche ausgewählt, deren Siedepunkte sich hinreichend vom Siedepunkt der Isocyanate unterscheiden, um eine optimale Trennung zu gewährleisten. Besonders bevorzugt werden zur Herstellung des Carbamats aliphatische Monohydroxyalkohole mit 1 bis 4 C- Atomen pro Molekül, d.h. Methanol, Ethanol, Propanol, Isopropanol, n-Butanol und/oder Isobu- tanol, eingesetzt. Bevorzugt sind weiterhin Alkohole mit mindestens einem Sauerstoffheteroatom, insbesondere 2-Methoxyethanol, 2-Ethoxyethanol, 2-Propoxyethanol, 2-Butoxyethanol, 2- Methoxy-1 -propanol und/oder 1 -Methoxy-2-propanol.
Weiterhin geeignet sind auch Phenol und subsituierte Phenole, Chlorphenole, Fluorphenole, alkylsubsitituierte Phenole wie Kresole, Xylenole, Ethylphenole, 2,6-Dimethylphenol oder Mono- oder Polymethoxyphenole. Ebenfalls sind Abgangsgruppen wie Imidazole, Triazole oder Oxime geeignet.
Weiterhin geeignet sind chlorierte oder fluorierte Alkohole, wie 2-Fluorethanol, insbesondere 2,2,2-Trifluorethanol, 2,2,2-Trichlorethanol, 1 ,1 ,1 ,3,3,3-Hexaflourethanol sowie Nona-fluor tert. Butanol oder Trichlormethanol.
Als Amine werden bevorzugt 2,4- und/oder 2,6-Toluylendiamin (TDA), 2,2', 2,4'- und/oder 4,4'- Diaminodiphenylmethan (MDA) und/oder höhere Homologe (Polyphenylenpolymethylenpoly- amine, pMDA), 1 ,6-Hexamethylendiamin (HDA), 1-Amino-3,3,5-trimethyl-5-aminomethylcyclo- hexan (im Folgenden auch als Isophorondiamin, IPDA bezeichnet), 1 ,5- und/oder 1 ,8-Diamino- naphthalin, 4,4'-Diaminodiphenyl, 1 ,3- und/oder 1 ,4-Diaminobenzol, 2,4- und/oder 2, 6-Hexa- hydrotoluylendiamin und/oder 4,4'-, 2,4'- und/oder 2, 2'-Dicyclohexylmethandiamin eingesetzt. Die Strukturen der eingesetzten Amine determinieren die Strukturen der nach der thermischen Spaltung erhältlichen Isocyanate. Besonders bevorzugt basieren die eingesetzten Carbamate auf 2,4- und/oder 2,6-Toluylendiamin (TDA), 2,2'-, 2,4'- und/oder 4,4'-Diaminodiphenylmethan (MDA) und/oder höhere Homologe (Polyphenylenpolymethylenpolyamine, pMDA), 1 ,6-Hexa- methylendiamin (HDA), Isophorondiamin (IPDA) und/oder 1 ,5-Diaminonaphthalin als Amin- Komponente und Methanol, n-Propanol, Isopropanol, n-Butanol, oder insbesondere Isobutanol oder 2-Methoxyethanol oder 2,2,2-Triflourethanol als Alkohol.
Insbesondere werden demnach die folgenden Diurethane und/oder Polyurethane zur Spaltung eingesetzt: 2,4- und/oder 2, 6-Toluylendiisobutylurethan, 2,4- und/oder 2, 6-Tolu- ylendimethoxyethyl-urethan, 2,4- und/oder 2, 6-Toluylendipropylurethan, 2,4- und/oder 2,6- Toluylendimethylurethan, 1 ,5-Naphthylendiisobutylurethan, 1 ,5- Naphthylendimethoxyethylurethan, 1 ,5-Naphthylendi-propylurethan, 1 ,5-
Naphthylendimethylurethan, 4,4'-, 2,4'- und/oder 2,2'-Diphenylmethandiiso-butylurethan, 4,4'-, 2,4'- und/oder 2,2' Diphenylmethan-dimethoxyethylurethan, 4,4'-, 2,4'- und/oder 2,2'- Diphenylmethandipropylurethan, 4,4'-, 2,4'- und/oder 2, 2'-Diphenylmethan-dimethylurethan, Polyphenylenpolymethylenpoylmethoxyethylurethan, Polyphenylenpolymethy- lenpoylmethylurethan, Polyphenylenpolymethylenpolypropylurethan, Polyphenylenpolymethy- lenpolyisobutylurethan, 1 ,6-Hexamethyldiisobutylurethan, 1 ,6-Hexamethylendimethoxyethyl- urethan, 1 ,6-Hexamethylendipropylurethan, 1 ,6-Hexamethylendimethylurethan, Isophorondiiso- butylurethan, Isophorondimethoxyethylurethan, Isophorondipropylurethan und/oder Isophoron- dimethylurethan, wobei auch Mischungen der genannten Urethane zur Spaltung eingesetzt werden können.
Besonders bevorzugt werden die folgenden Isocyanate durch thermische Spaltung der entsprechenden Diurethane hergestellt: 2,4- und/oder 2, 6-Toluylendiisocyanat (TDI), 2,2'-, 2,4'- und/oder 4,4'-Diisocyanatodiphenylmethan (MDI), Polyphenylenpolymethylenpolyisocyanat (pMDl), 1 ,6-Hexamethylendiisocyanat (HDI), 1 -Amino-3,3,5-trimethyl-5-aminomethylcyclohexan (Isophorondiisocanat, IPDI) und/oder 1 ,5-Diisocyanatonaphthalin (NDI).
Das Carbamat kann der Blasensäule in einem Lösungsmittel gelöst oder ohne Lösungsmittel zugegeben werden. Wenn ein Lösungsmittel eingesetzt wird, eignen sich als Lösungsmittel ins- besondere Tetralin, Diphyl (ein Gemisch aus Biphenyl und Diphenylether), Biphenyl, Diphe- nylether, die isomeren Benzyltoluole, die isomeren Dibenzyltoluole, Dibenzylether, die isomeren Trichlorbenzole, die isomeren Dichlortoluole, die isomeren Diethyltoluole, die isomeren Diethyl- benzole, die isomeren Dipropylbenzole, die isomeren Diisopropylbenzole, die isomeren Tetramethylbenzole, sowie Chlorbenzol, o-Dichlorbenzol, Toluol, 1 ,2,4-Trichlorbenzol, Didecylbenzol, Chlornaphthalin, Phenoxybiphenyl und Cyclohexylbenzol. Besonders bevorzugt ist das Lösungsmittel ausgewählt aus Toluol, Chlorbenzol, o-Dichlorbenzol, den Isomeren des Dichlorto- luols, 1 ,2,4-Trichlorbenzol, Cyclohexylbenzol und Tetralin. Der Einsatz einer Blasensäule hat den Vorteil, dass sämtliche Wandungen mit Flüssigkeit benetzt werden, so dass die Gefahr der Bildung von Ablagerungen, die insbesondere im Bereich der Phasengrenze zwischen kontinuierlicher Gasphase und kontinuierlicher Flüssigphase entstehen, minimiert wird. In der Blasensäule liegt das Gas nur fein dispergiert in der Flüssigkeit vor.
Die Blasensäule ist vorzugsweise durch Einbauten in 10 bis 200 Flüssigkeitsbereiche, bevorzugt in 20 bis 100 Flüssigkeitsbereiche, geteilt. Hierbei können alle üblichen und dem Fachmann bekannten Einbauten eingesetzt werden, zum Beispiel Böden wie Siebböden, Glockenböden oder Tunnelböden, strukturierte Packungen oder Füllkörperschüttungen. Wenn als Einbauten strukturierte Packungen oder Füllkörperschüttungen eingesetzt werden, entsprechen die vorstehend genannten Flüssigkeitsbereiche der theoretischen Bodenzahl, die mit Hilfe bekannter Simulationsrechnungen bestimmt werden kann. Wenn Böden eingesetzt werden, wird jeweils ein Flüssigkeitsbereich nach oben und nach unten durch einen Boden begrenzt, so dass die Anzahl der Böden der Anzahl der Flüssigkeitsbereiche minus eins entspricht. Besonders bevorzugt ist es, wenn als Einbauten Böden, insbesondere Siebböden eingesetzt werden.
Mit Hilfe der Einbauten werden sich vergrößernde Gasblasen durch Scherung beim Durchströmen zerrissen und verkleinert. Hierdurch wird die Phasengrenzfläche zwischen der kontinuierli- chen Flüssigphase und der Gasphase vergrößert und damit der Stoffaustausch zwischen Gas und Flüssigkeit verbessert. Des Weiteren wird hierdurch auch die Durchmischung von Gasphase und Flüssigphase verbessert. Zudem wird verhindert, dass große zusammenhängende Gasphasen entstehen, durch die die Bildung von Ablagerungen gefördert wird.
Durch den Einbau von Siebböden in der Blasensäule kann unterhalb eines jeden Siebbodens eine kontinuierliche Gasphase entstehen. Die Bildung der kontinuierlichen Gasphase unterhalb der Siebböden ist dabei abhängig von der Menge des gasförmigen Hilfsstoffs, die der Blasensäule zugegeben wird. Beim Durchtritt durch die Siebböden wird die sich darunter ausgebildete kontinuierliche Gasphase wieder in einzelne Gasblasen geteilt, die dann durch den nachfolgenden Flüssigkeitsbereich aufsteigen, sich unterhalb des nächsten Siebbodens sammeln und wieder eine kontinuierliche Gasphase bilden. Auf diese Weise können in einer Blasensäule mit Böden als Einbauten mehrere kontinuierliche Gasphasen entstehen. Da aufgrund der Bildung von Alkohol bei der Reaktion, der in der Gasphase gestrippt wird, die Menge an Gas innerhalb der Blasensäule von unten nach oben zunimmt, ist es möglich, dass sich erst an den oberen Böden innerhalb der Blasensäule eine kontinuierliche Gasphase ausbildet. Im Allgemeinen bildet sich die kontinuierliche Gasphase unterhalb der Böden auch nur dann, wenn die Blasensäule im Gegenstrom betrieben wird.
Die Temperatur in der Blasensäule liegt vorzugsweise im Bereich von 150 bis 300°C. Beson- ders bevorzugt liegt die Temperatur im Bereich von 180 bis 270°C und insbesondere im Bereich von 190 bis 260°C.
Bei der Reaktion zur Herstellung von Isocyanaten durch Carbamatspaltung handelt es sich um eine Reaktivstrippung. Hierbei wird der bei der Reaktion entstehende Alkohol mit Hilfe des zu- gegebenen gasförmigen Hilfsstoffs aus der Flüssigphase gestrippt. Als gasförmiger Hilfsstoff eignen sich insbesondere Stickstoff, Kohlendioxid oder verdampftes Lösungsmittel.
Wenn als gasförmiger Hilfsstoff verdampftes Lösungsmittel eingesetzt wird, wird vorzugsweise das gleiche Lösungsmittel verwendet, das auch zum Lösen des zugeführten Carbamats eingesetzt wird. Es können jedoch auch unterschiedliche Lösungsmittel zum Lösen des Carbamats und als gasförmiger Hilfsstoff verwendet werden. In diesem Fall ist es bevorzugt, wenn das Lösungsmittel, in dem das Carbamat gelöst wird, einen höheren Siedepunkt hat als das Lösungsmittel, das als gasförmiger Hilfsstoff zugegeben wird. Wenn das Carbamat ohne Lösungsmittel zugegeben wird, können als gasförmiger Hilfsstoff dennoch die vorstehend genannten Lösungsmittel eingesetzt werden. Unabhängig davon, ob das Carbamat mit Lösungsmittel oder ohne Lösungsmittel in die Blasensäule eingeleitet wird, ist das als gasförmiger Hilfsstoff eingesetzt verdampfte Lösungsmittel vorzugsweise ausgewählt aus Toluol, Chlorbenzol, o-Dichlorbenzol, 1 ,2,4-Trichlorbenzol, Dichlortoluol, Cyclohexylbenzol und Tetralin.
Die Blasensäule kann im Gleichstrom oder im Gegenstrom betrieben werden. Wenn die Blasensäule im Gleichstrom betrieben wird, werden sowohl die Flüssigphase als auch die Gasphase am Sumpf der Blasensäule zugeführt und am Kopf der Blasensäule entnommen. Bei einem Betrieb im Gegenstrom wird die Flüssigphase am Kopf der Blasensäule zugegeben und am Sumpf entnommen und die Gasphase entsprechend am Sumpf der Blasensäule zugeführt und am Kopf entnommen. Bevorzugt ist es, die Blasensäule im Gegenstrom zu betreiben.
Die der Blasensäule zugegebene Flüssigphase enthält das Carbamat und gegebenenfalls Lösungsmittel, die zugegebene Gasphase den gasförmigen Hilfsstoff. In der Blasensäule reagiert ein Teil des Carbamats zu Isocyanat und Alkohol. Das Isocyanat wird zusammen mit nicht verdampftem Lösungsmittel als Flüssigphase entnommen und der Alkohol verdampft und wird mit dem gasförmigen Hilfsstoff aus der Flüssigphase gestrippt und als Gasstrom entnommen.
Um das in der Blasensäule entstehende Zweiphasengemisch aus einer Gasphase und einer Flüssigphase zu trennen besteht die Möglichkeit einer internen oder einer externen Phasentrennung. Bei der internen Phasentrennung werden Gas und Flüssigkeit am Kopf der Blasensäule getrennt. Alternativ wird bei einer externen Phasentrennung am Kopf der Blasensäule ein Gas und Flüssigkeit enthaltender Strom entnommen und einem separaten Phasenscheider zur Phasentrennung zugeführt.
Ausführungsbeispiele sind in den Figuren dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.
Es zeigen:
Figur 1 eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Verfahrens in einer im Gegenstrom betriebenen Blasensäule, Figur 2 eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Verfahrens in einer im Gleichstrom betriebenen Blasensäule.
In Figur 1 ist das erfindungsgemäße Verfahren in einer im Gegenstrom betriebenen Blasensäu- le schematisch dargestellt.
Bei einer im Gegenstrom betriebenen Blasensäule 1 wird eine Flüssigphase 3 am Kopf 5 der Blasensäule zugegeben. Für das Verfahren zur Herstellung von Isocyanaten durch Carbamat- spaltung enthält die Flüssigphase 3 das zur Reaktion als Edukt eingesetzte Carbamat. Zusätz- lieh kann in der Flüssigphase 3 auch ein Lösungsmittel oder ein Lösungsmittelgemisch enthalten sein.
Die Flüssigkeit durchströmt die Blasensäule 1 von oben nach unten, wobei das Carbamat zu Isocyanat und Alkohol reagiert. Am Sumpf 7 der Blasensäule 1 wird ein Isocyanat und Lösungs- mittel enthaltender Rohproduktstrom 9 entnommen.
Zur Entfernung des bei der Reaktion entstehenden Alkohols wird am Sumpf 7 der Blasensäule 1 ein gasförmiger Hilfsstoff 1 1 über einen Gasverteiler 12 zugegeben, mit dem der Alkohol aus der Flüssigkeit in der Blasensäule 1 gestrippt wird. Wie vorstehend beschrieben kann als gas- förmiger Hilfsstoff Stickstoff oder verdampftes Lösungsmittel eingesetzt werden. Als Gasverteiler 12 kann jeder, dem Fachmann bekannte Gasverteiler 12 eingesetzt werden. Übliche Gasverteiler 12 umfassen zum Beispiel eine Ringleitung, in der eine Vielzahl von Öffnungen ausgebildet ist, durch die das Gas aus der Ringleitung in die Blasensäule 1 eintreten kann. Der gasförmige Hilfsstoff und der Alkohol werden am Kopf 5 der Blasensäule 1 über einen Gasabzug 13 entnommen.
In der Blasensäule sind Böden 19 aufgenommen, um das Innere der Blasensäule 1 in einzelne Flüssigkeitsbereiche 21 zu unterteilen. Die Böden 19 sind dabei vorzugsweise Siebböden. Al- ternativ zu Siebböden können jedoch auch alle anderen, dem Fachmann bekannten Böden 19, die sich für eine Unterteilung in Flüssigkeitsbereiche 21 eignen, eingesetzt werden. Solche Böden sind zum Beispiel Glockenböden oder Tunnelböden. Bevorzugt ist jedoch der Einsatz von Siebböden. In Abhängigkeit von der Gasmenge, die durch die Blasensäule 1 geleitet wird und der Größe und Anzahl der Öffnungen im Boden 19 kann sich unter jedem Boden 19 Gas sammeln und eine kontinuierliche Gasphase bilden. Das Gas wird beim Durchtreten durch den Boden aufgrund der Scherung an den Öffnungen im Boden 19 wieder in einzelne kleine Blasen zerteilt, wodurch die Grenzfläche zwischen Gas und Flüssigkeit erhöht wird. Zudem wird auch die Durchmischung von Gas und Flüssigkeit verbessert.
Figur 2 zeigt schematisch das erfindungsgemäße Verfahren bei Durchführung in einer im Gleichstrom betriebenen Blasensäule. Im Unterschied zu dem in Figur 1 dargestellten Verfahren werden bei der in Figur 2 dargestellten und im Gleichstrom betriebenen Blasensäule 1 die das Carbamat und gegebenenfalls Lösungsmittel enthaltende Flüssigphase 3 und der gasförmige Hilfsstoff 1 1 am Sumpf 7 der Blasensäule 1 zugeführt. Am Kopf 5 der Blasensäule 1 wird ein sowohl Gas und Flüssigkeit enthal- tender Rohproduktstrom 15 entnommen. Der Gas und Flüssigkeit enthaltende Rohproduktstrom 15 wird einem Phasenscheider 17 zugeführt, in dem die Flüssigphase 23 von der Gasphase 25 getrennt wird. Wie bei der Reaktion in der im Gegenstrom betriebenen Blasensäule 1 enthält auch hier die Gasphase 25 den gasförmigen Hilfsstoff und den Alkohol und die Flüssigphase 23 das Isocyanat und gegebenenfalls Lösungsmittel. Aus dem Phasenscheider wird die Flüssig- phase 23 als Rohproduktstrom 9 entnommen und die Gasphase über den Gasabzug 13.
Alternativ zum Einsatz eines separaten Phasenscheiders 17, wie hier dargestellt, ist es auch möglich, eine Phasentrennung am Kopf 5 der Blasensäule 1 vorzusehen. In diesem Fall wird die Flüssigphase vorzugsweise über einen Seitenabzug im Bereich des Kopfes der Blasensäule abgezogen und die Gasphase direkt über Kopf.
Unabhängig davon, ob die Blasensäule im Gleichstrom oder im Gegenstrom betrieben wird, wird die Gasmenge so gewählt, dass sich eine kontinuierliche Gasphase unter einem Boden 19 erst dann ausbildet, wenn die Konzentration an Isocyanatgruppen in der Flüssigphase an allen Phasengrenzen zwischen der kontinuierlichen Flüssigphase und der kontinuierlichen Gasphase kleiner ist als 1 Gew.-% ist. Dies wird insbesondere bei der Gegenstromführung dadurch erreicht, dass die Gasmenge und die Durchtrittsöffnungen in den Böden so gewählt werden, dass sich erst im oberen Bereich der Blasensäule kontinuierliche Gasphasen unterhalb der Böden ausbilden. Bevorzugt ist es, wenn sich gar keine kontinuierliche Gasphase unterhalb eines Bo- dens bildet. Dies ist insbesondere bei der Gleichstromführung bevorzugt, da in diesem Fall die Konzentration an Isocyanatgruppen in der Blasensäule zum Kopf hin zunimmt. Alternativ oder zusätzlich wird die Blasensäule so temperiert oder der Druck so eingestellt, dass die Temperatur in den Bereichen, in denen eine kontinuierliche Gasphase entsteht kleiner ist als 260°C. Um die Blasensäule 1 temperieren zu können, ist es zum Beispiel möglich, den Mantel der Bla- sensäule 1 als Doppelmantel zu gestalten und mit einem Temperiermedium zu durchströmen. Alternativ ist es auch möglich, in den einzelnen Flüssigkeitsbereichen 21 Wärmetauscherrohre aufzunehmen, mit denen eine Temperierung der Flüssigphase möglich ist. Weiterhin trägt kondensierender Strippdampf bei Kolonnendruck zur Temperierung bei.
Beispiele
In den Beispielen und Vergleichsbeispielen wurde die Konzentration an Isocyanatgruppen nach DIN EN ISO 14896:2009 als NCO in Gew.-% bestimmt. Die Bestimmung des Wassergehalts erfolgte mit der Methode nach Karl-Fischer. Die Probe wurde dazu in trocken titriertem Lösungsmittelgemisch gelöst und das enthaltene Wasser mit Karl-Fischer-Maßlösung volumet- risch oder coulometrisch unter amperometrischer Indikation titriert (in Anlehnung an DIN
51777). Die festen Rückstände wurden mittels ATR-Oberflächentechnik spektroskopiert oder als als KBr-Pressling in Transmission gemessen. Vergleichsbeispiel 1
Als Reaktor wird eine Bodenkolonne mit 1 10 Glockenböden aus dem Werkstoff 2.4610 mit 55 mm Innendurchmesser eingesetzt. Oberhalb des obersten Bodens wurden 2500 g/h Carbamat- lösung und unter dem untersten Boden 2500 g/h gasförmiges Dichlortoluol zugegeben.
Für die Carbamatlösung wurde zunächst PMDU hergestellt aus polymerem Diisocyanatodiphe- nylmethan (pMDl), erhältlich zum Beispiel als Lupranat® M20, und Isobutanol in einem Batch Verfahren hergestellt.
Das PMDU wurde in Dichlortoluol gelöst, wobei die Menge an PMDU und Dichlortoluol so gewählt wurde, dass eine Lösung erhalten wurde, die 10 Gew.-% PMDU enthält. Der Wassergehalt im Isobutanol und im Dichlortoluol betrug jeweils weniger als 60 ppm.
Am Sumpf der Bodenkolonne wurden 2800 g/h Rohprodukt entnommen. Von diesem wurden 200 g/h als Rücklauf zusammen mit der Carbamatlösung oberhalb des obersten Bodens in die Bodenkolonne zurückgeführt. Das gasförmige Dichlortoluol und bei der Reaktion entstehender Alkohol wurden über Kopf oberhalb des Zulaufs für die Carbamatlösung entnommen. Der am Kopf entnommene Strom wurde über einen Kopfkondensator und Rücklaufteiler geführt. Die kondensierten Bestandteile wurden zurück in die Bodenkolonne geleitet und die gasförmigen Teile entnommen. Der Gehalt an Isocyanatgruppen am Sumpf betrug 0,86%. Die Sumpftemperatur lag bei 256°C. Nach 700h wurde der Betrieb unterbrochen und die Kolonne geöffnet. Die Glockenböden der Kolonne waren im Bereich der Phasengrenzflächen zwischen Flüssigkeit und Gas und in den Totzonen mit starken Carbodiimidkrusten belegt, die mechanisch entfernt werden mussten. Vergleichsbeispiel 2
Es wurde eine Reaktivdestillation in einer Bodenkolonne wie in Vergleichsbeispiel 1 durchgeführt. Im Unterschied zu Vergleichsbeispiel 1 wurden jedoch 1000 g/h einer Lösung, die 5 Gew.-% PMDU (hergestellt wie in Vergleichsbeispiel 1 ) in Dichlortoluol enthält, auf dem obersten Boden aufgegeben. Zusätzlich wurden 17 g/h einer 1 %igen Phthalsäuredichloridlö- sung in Dichlortoluol zur Stabilisierung des Urethans zugegeben.
Die unterhalb des untersten Bodens zugegebene Menge an gasförmigem Dichlortoluol betrug 3000 g/h. Am Sumpf wurden 1625 g/h des Rohprodukts abgezogen und 200 g/h des Rohpro- dukts wurden als Rücklauf in die Bodenkolonne zurückgeführt.
Der Wassergehalt in den eingesetzten Lösungsmitteln lag hier immer unter 10 ppm. Der Gehalt an Isocyanatgruppen im Rohprodukt betrug 0,57% und die Sumpftemperatur lag bei 246°C. Nach einer Betriebsdauer von 310 h wurde die Reaktion abgebrochen und die Kolonne geöff- net. Die Glockenböden waren trotz Zugabe des Stabilisators an den Phasengrenzflächen zwischen Gas und Flüssigkeit und in den Totzonen mit starken Carbodiimidkrusten belegt, die mechanisch entfernt werden mussten. Vergleichsbeispiel 3
59,4 g PMDU, das wie in Vergleichsbeispiel 1 hergestellt wurde, und 742 g 1 ,2,3,4- Tetrachlorbenzol wurden in eine Batch-Destillationskolonne eingefüllt. Die Batch- Destillationskolonne aus Glas mit einem Kolonnendurchmesser von 55mm enthielt eine 0,6 m hohe Montz-A3 1000® Hastelloy® Packung und war mit einem zweistufigen Rührer, der mit 1000 Umdrehungen pro Minute betrieben wurde, ausgestattet. Der Sumpf der Batch- Destillationskolonne wurde aus V2A-Stahl gefertigt und elektrisch beheizt. Am Kopf der Batch- Destillationskolonne wurde ein Gemisch aus Isobutanol und Tetrachlorbenzol entnommen. Das Rücklaufverhältnis wurde während der Durchführung der Reaktivdestillation von 50:1 auf 5:1 verringert. Die Reaktivdestillation wurde nach 82 min beendet. Die Temperatur am Sumpf der Batch-Destillationskolonne stieg von 254 auf 257°C an. Nach Versuchsende wurden dem Sumpf 461 g Rohprodukt entnommen. Der Gehalt an Isocyanatgruppen im Rohprodukt lag bei 2,02%. Während der Durchführung der Reaktivdestillation bildete sich an der Phasengrenzfläche zwischen Gasphase und Flüssigphase eine Kruste an der Wandung der Batch-Destillationskolonne aus. Nach der Durchführung von 4 Reaktivdestillationen waren deutliche Inkrustationen zu erkennen. Der Bereich der Batch-Destillationskolonne, der trotz der Abnahme des Flüssigkeitsstandes dauerhaft mit Flüssigkeit benetzt war, wies keinerlei Rückstände auf. Zur Entfernung der Krusten wurde die Batch-Destillationskolonne ausgebrannt. Die in der Batch- Destillationskolonne enthaltene Packung war nicht mit Rückständen belegt.
Beispiel 1 Am Kopf einer kaskadierten Blasensäule mit 55 mm Innendurchmesser und 35 Stufen wird wie in Vergleichsbeispiel 2 eine Lösung aus 5 Gew.-% PMDU in Dichlortoluol und eine 1 %ige Lösung aus Phthalsäuredichlorid in Dichlortoluol zugegeben In beiden Fällen (Beispiel 1 und Vergleichsbeispiel 2) ist die Flüssigphasenverweilzeit identisch. Dies des wird durch Anpassung des Flüssigkeitsinhalts bei gleichem Zulaufstrom erreicht. Dadurch kann das Gesamtapparate- volumen signifikant verringert werden.
Der Zulaufstrom beträgt 1000 g/h. Zusätzlich werden 17 g/h einer 1 %igen Phthalsäuredichlorid- lösung in Dichlortoluol zur Stabilisierung des Urethans zugegeben. Die unterhalb des untersten Bodens zugegebene Menge an gasförmigem Dichlortoluol beträgt 3000 g/h. Am Sumpf werden 1625 g/h des Rohprodukts abgezogen. 200 g/h Dichlortoluol aus der abgezogenen Dampfphase werden mit geeigneten Methoden abgetrennt und mit dem Zulauf ebenfalls der Blasensäule am Kopf zugeführt. Die Temperatur in der Blasensäule liegt bei 246 °C. Der Gehalt an NCO Gruppen ist etwas geringer als in Vergleichsbeispiel 2, geschuldet der geringeren Kaskadierung des Systems (1 10 vs. 35 Stufen).
Zur Kaskadierung der Blasensäule wurden Siebböden eingesetzt, die konstruktiv ein Stauen von Gas- und Flüssigströmung im Gegenstrom vermeiden.
In Tabelle 1 ist das Verkrustungsverhalten jeweils für die Vergleichsbeispiele und das Beispiel dargestellt. Hierbei zeigt sich deutlich, dass sich in nicht gerührten Kolonnen starke Verkrustungen bilden. Lediglich im oberen Drittel unterhalb des Zulaufs ist die Verkrustungsneigung gerin- ger. Im Unterschied dazu zeigt die Blasensäule insgesamt kaum Neigung zur Bildung von Verkrustungen.
Tabelle 1 : Verkrustungsneigung
Position Verkrustungen Verkrustungen an Verkrustungen in
NCO-Gehalt auf dem Boden der Phasengrenzder Gasphase/
Temperatur der Einbauten fläche Totzonen)
Vergleichsbeispiel Sumpf o - -
1 0,86 Gew.-% (o im oberen Drit256°C tel unterhalb des
Zulaufs)
Vergleichsbeispiel Sumpf + - -
2 0,57 Gew.-% (o im oberen Drit246°C tel unterhalb des
Zulaufs)
Vergleichsbeispiel Sumpf ++ (besser o o
3 2,02 Gew.-% durch gerührtes
257°C System)
Beispiel 1 + + +
Bezugszeichenliste
1 Blasensäule
3 Flüssigphase
5 Kopf der Blasensäule 1
7 Sumpf der Blasensäule 1
9 Rohproduktstrom
1 1 gasförmiger Hilfsstoff
12 Gasverteiler
13 Gasabzug
15 Rohproduktstrom
17 Phasenscheider
19 Boden
21 Flüssigkeitsbereich
23 Flüssigphase
25 Gasphase

Claims

Patentansprüche
1 . Verfahren zur Herstellung von Isocyanaten durch Carbamatspaltung, wobei flüssiges Carbamat (3) und ein gasförmiger Hilfsstoff (1 1 ) in eine Reaktionsstufe eingebracht wer- den, so dass eine kontinuierliche Flüssigphase gebildet wird, in der der gasförmige Hilfsstoff dispergiert ist und in der das Carbamat zu Isocyanat und Alkohol umgesetzt wird, und sich oberhalb der kontinuierlichen Flüssigphase eine kontinuierliche Gasphase bildet, dadurch gekennzeichnet, dass die Reaktionsstufe eine Blasensäule (1 ) umfasst, in die das flüssige Carbamat (3) und der gasförmige Hilfsstoff (1 1 ) eingeleitet werden, wobei je- de Phasengrenze zwischen kontinuierlicher Flüssigphase und kontinuierlicher Gasphase in der Reaktionsstufe an einer Position ist, an der die Temperatur kleiner ist als 260°C und/oder die Konzentration an Isocyanatgruppen in der Flüssigphase an allen Phasengrenzen zwischen der kontinuierlichen Flüssigphase und der kontinuierlichen Gasphase kleiner ist als 1 Gew.-%, wobei die Konzentration an Isocyanatgruppen als NCO nach DIN EN ISO 14896 : 2009 bestimmt wird.
2. Verfahren gemäß Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Blasensäule (1 ) durch Einbauten (19) in 10 bis 200 Flüssigkeitsbereiche (21 ) geteilt ist.
Verfahren gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einbauten Siebböden (19) sind.
Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperatur in der Blasensäule (1 ) im Bereich von 150 bis 300°C liegt.
Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Carbamat (3) ausgewählt ist aus Diurethanen und/oder Polyurethanen.
Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der gasförmige Hilfsstoff (1 1 ) Stickstoff oder verdampftes Lösungsmittel ist.
7. Verfahren gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Lösungsmittel ausgewählt ist aus Toluol, Chlorbenzol, o-Dichlorbenzol, den Isomeren des Dichlortoluols, 1 ,2,4- Trichlorbenzol, Cyclohexylbenzol und Tetralin.
8. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass am Kopf der Blasensäule eine Phasentrennung durchgeführt wird.
9. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass am Kopf der Blasensäule (1 ) ein Gas und Flüssigkeit enthaltender Strom entnommen und einem separaten Phasenscheider zur Phasentrennung zugeführt wird.
PCT/EP2016/056523 2015-03-31 2016-03-24 Verfahren zur herstellung von isocyanaten durch carbamatspaltung WO2016156188A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP15161914 2015-03-31
EP15161914.5 2015-03-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2016156188A1 true WO2016156188A1 (de) 2016-10-06

Family

ID=53682408

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2016/056523 WO2016156188A1 (de) 2015-03-31 2016-03-24 Verfahren zur herstellung von isocyanaten durch carbamatspaltung

Country Status (1)

Country Link
WO (1) WO2016156188A1 (de)

Citations (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0092738A1 (de) 1982-04-27 1983-11-02 Bayer Ag Verfahren zur kontinuierlichen thermischen Spaltung von Carbamidsäureestern
JPS60231640A (ja) 1984-05-02 1985-11-18 Asahi Chem Ind Co Ltd イソシアナ−トの連続的製法
JPH02250857A (ja) 1989-03-23 1990-10-08 Sumitomo Metal Ind Ltd ポリイソシアネートの製造方法
JPH05194351A (ja) 1992-01-22 1993-08-03 Nkk Corp イソシアネート化合物の連続的製造装置及び方法
EP0555628A2 (de) 1992-01-10 1993-08-18 Nippon Shokubai Co., Ltd. Verfahren zur Herstellung von Isocyanaten
JPH0649016A (ja) 1991-12-13 1994-02-22 Nkk Corp イソシアネート化合物の連続的製造装置及び方法
EP0611243A1 (de) 1993-02-12 1994-08-17 Haldor Topsoe A/S Verfahren zur Herstellung von organischen Isocyanaten
DE19907648A1 (de) 1999-02-23 2000-08-24 Basf Ag Verfahren zur Herstellung von Isocyanaten durch Spaltung von Urethanen
EP0795543B1 (de) 1996-03-15 2001-10-31 Bayer Ag Verwendung von hochsiedenden Lösemitteln bzw. -gemischen als Wärmetauschmedium für die thermische Spaltung von Carbamidsäureestern
EP1493475B1 (de) 2003-07-01 2007-06-13 Basf Aktiengesellschaft Reaktor für gas/flüssig oder gas/flüssig/fest Reaktionen
EP2088138A1 (de) 2007-01-11 2009-08-12 Asahi Kasei Chemicals Corporation Verfahren zur herstellung von isocyanat
WO2009115538A1 (de) 2008-03-18 2009-09-24 Basf Se Verfahren zur herstellung von urethanen aus mono- und difunktionalen aromatischen aminen
EP2147909A1 (de) 2007-03-30 2010-01-27 Asahi Kasei Chemicals Corporation Verfahren zur herstellung von isocyanat unter verwendung einer einen carbaminsäureester und eine aromatische hydroxyverbindung enthaltenden zusammensetzung, und zusammensetzung für den transport oder die aufbewahrung von carbaminsäureestern
US20100029981A1 (en) 2006-11-17 2010-02-04 Masaaki Shinohata Process for producing isocyanates
WO2012163894A2 (de) 2011-05-30 2012-12-06 Basf Se Verfahren zur herstellung von polyisocyanaten
CN102896103A (zh) 2011-07-25 2013-01-30 中国石油天然气股份有限公司 一种清洗氨基甲酸酯热分解反应器结焦的方法

Patent Citations (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0092738A1 (de) 1982-04-27 1983-11-02 Bayer Ag Verfahren zur kontinuierlichen thermischen Spaltung von Carbamidsäureestern
JPS60231640A (ja) 1984-05-02 1985-11-18 Asahi Chem Ind Co Ltd イソシアナ−トの連続的製法
JPH02250857A (ja) 1989-03-23 1990-10-08 Sumitomo Metal Ind Ltd ポリイソシアネートの製造方法
JPH0649016A (ja) 1991-12-13 1994-02-22 Nkk Corp イソシアネート化合物の連続的製造装置及び方法
EP0555628A2 (de) 1992-01-10 1993-08-18 Nippon Shokubai Co., Ltd. Verfahren zur Herstellung von Isocyanaten
JPH05194351A (ja) 1992-01-22 1993-08-03 Nkk Corp イソシアネート化合物の連続的製造装置及び方法
EP0611243A1 (de) 1993-02-12 1994-08-17 Haldor Topsoe A/S Verfahren zur Herstellung von organischen Isocyanaten
EP0795543B1 (de) 1996-03-15 2001-10-31 Bayer Ag Verwendung von hochsiedenden Lösemitteln bzw. -gemischen als Wärmetauschmedium für die thermische Spaltung von Carbamidsäureestern
DE19907648A1 (de) 1999-02-23 2000-08-24 Basf Ag Verfahren zur Herstellung von Isocyanaten durch Spaltung von Urethanen
EP1493475B1 (de) 2003-07-01 2007-06-13 Basf Aktiengesellschaft Reaktor für gas/flüssig oder gas/flüssig/fest Reaktionen
US20100029981A1 (en) 2006-11-17 2010-02-04 Masaaki Shinohata Process for producing isocyanates
EP2088138A1 (de) 2007-01-11 2009-08-12 Asahi Kasei Chemicals Corporation Verfahren zur herstellung von isocyanat
EP2147909A1 (de) 2007-03-30 2010-01-27 Asahi Kasei Chemicals Corporation Verfahren zur herstellung von isocyanat unter verwendung einer einen carbaminsäureester und eine aromatische hydroxyverbindung enthaltenden zusammensetzung, und zusammensetzung für den transport oder die aufbewahrung von carbaminsäureestern
WO2009115538A1 (de) 2008-03-18 2009-09-24 Basf Se Verfahren zur herstellung von urethanen aus mono- und difunktionalen aromatischen aminen
WO2012163894A2 (de) 2011-05-30 2012-12-06 Basf Se Verfahren zur herstellung von polyisocyanaten
CN102896103A (zh) 2011-07-25 2013-01-30 中国石油天然气股份有限公司 一种清洗氨基甲酸酯热分解反应器结焦的方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1073628B1 (de) Verfahren zur herstellung von mischungen aus diphenylmethandiisocyanaten und polyphenylen-polymethylen-polyisocyanaten mit vermindertem gehalt an chlorierten nebenprodukten und verminderter jodfarbzahl
EP0054817B1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen thermischen Spaltung von Carbamidsäureestern und die Verwendung von hierbei anfallenden Isocyanate und Carbamidsäureester aufweisenden Gemischen zur Herstellung von Isocyanaten
EP0568782B1 (de) Kontinuierliches mehrstufiges Verfahren zur Herstellung von (cyclo)-aliphatischen Diisocyanaten
EP0092738B1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen thermischen Spaltung von Carbamidsäureestern
EP1593669B1 (de) Mehrstufiges Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von cycloaliphatischen Diisocyanaten
EP0061013A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Polyisocyanaten
EP2828235B1 (de) Verfahren zur herstellung von isocyanaten
EP2953928B1 (de) Verfahren zur abtrennung eines durch phosgenierung eines primären amins in der gasphase hergestellten isocyanats aus dem gasförmigen rohprodukt der phosgenierung
EP1634868A2 (de) Mehrstufiges Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von cycloaliphatischen Diisocyanaten
EP1512682B1 (de) Mehrstufiges Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von cycloaliphatischen Diisocyanaten
EP2526085B1 (de) Verfahren zur herstellung von isocyanaten durch thermische spaltung von carbamaten
EP2480525B1 (de) Verfahren zur herstellung von isocyanaten
EP1512681B1 (de) Mehrstufiges Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von cycloaliphatischen Diisocyanaten
EP2640694B1 (de) Verfahren zur herstellung von methylendiphenyldiisocyanat
EP2640695B1 (de) Verfahren zur aufreinigung von 4,4'-methylendiphenyldiisocyanat enthaltenden mischungen
EP2640696B1 (de) Verfahren zur aufreinigung von 4,4'-methylendiphenyldiisocyanat enthaltenden mischungen
WO2003074477A1 (de) Verfahren zur herstellung von isocyanaten
WO2016156188A1 (de) Verfahren zur herstellung von isocyanaten durch carbamatspaltung
DE3915181A1 (de) Verfahren zur herstellung von polyisocyanaten
EP4077274A1 (de) Verfahren zur herstellung von di- und polyisocyanaten der diphenylmethanreihe
DE10260094A1 (de) Verfahren zur Herstellung von (cyclo)aliphatischen Isocyanaten
EP4227291A1 (de) Verfahren zur herstellung von isocyanaten
WO2023152039A1 (de) Verfahren zur herstellung von isocyanaten

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 16712828

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

DPE1 Request for preliminary examination filed after expiration of 19th month from priority date (pct application filed from 20040101)
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 16712828

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1