WO2016131842A1 - Verfahren zur herstellung von buchartigen sicherheitsdokumenten - Google Patents

Verfahren zur herstellung von buchartigen sicherheitsdokumenten Download PDF

Info

Publication number
WO2016131842A1
WO2016131842A1 PCT/EP2016/053295 EP2016053295W WO2016131842A1 WO 2016131842 A1 WO2016131842 A1 WO 2016131842A1 EP 2016053295 W EP2016053295 W EP 2016053295W WO 2016131842 A1 WO2016131842 A1 WO 2016131842A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
book
type
composite
pages
color
Prior art date
Application number
PCT/EP2016/053295
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
André LEOPOLD
Thomas STIRNER
Marco GRAETZ
Jens Ehreke
Michael Knebel
Rainer Seidel
Original Assignee
Bundesdruckerei Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bundesdruckerei Gmbh filed Critical Bundesdruckerei Gmbh
Priority to EP16705486.5A priority Critical patent/EP3259141B1/de
Priority to CN201680010698.2A priority patent/CN107249897B/zh
Publication of WO2016131842A1 publication Critical patent/WO2016131842A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/14Multicolour printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/20Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
    • B42D25/24Passports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/40Manufacture
    • B42D25/48Controlling the manufacturing process
    • B42D25/485Controlling the manufacturing process by electronic processing means

Definitions

  • the invention relates to a method for producing different types of book security documents, in particular passbooks.
  • Book-type security documents are known from the prior art.
  • An example of such book security documents is passport books. These are a variety of pages stapled or bound to a book or booklet. As a rule, one or more pages are labeled with particulars identifying a person to whom the passport is associated. As a rule, special features are also formed on this page or these pages, which serve to verify the authenticity of the book-type security document, for example the passport, and the authenticity of the personal data given therein.
  • Security printed layers optical security features such as holograms, Changeable Laser Images, laser engraving or even electronically verifiable security features such as Radio Frequency Identification devices and / or
  • Data page of one type of book security document such as a data page of a diplomatic passport, to a binding and other passport pages that belong to another type, such as a normal passport.
  • the invention is therefore the technical object of these problems
  • the invention is based on the basic idea, if possible in terms of most
  • Composite pages and other book semi-finished products Assembling in each case an already personalized composite page with one or more book semi-finished products to a book security document, the production of a composite page each comprising:
  • Substrate layer with personalizing information according to the
  • Substrate layer having one or more further substrate layers for forming the personalized composite side, wherein it is provided that for each
  • Personalization record a status variable, which is also referred to as flag, which indicates the type of the associated book security document, and the printing of the at least one substrate layer with personalizing
  • the associated status variable indicates that the type of the associated book security document belongs to one of the special types, additionally at least one identification print, for example in the form of printing an identification field, is colored so that the color of the at least one identification print, for example the printed identification field, corresponding to the color of the cover of the associated type of book security document.
  • a personal security record type can also be associated with the personalization record. Based on this type, a status variable is thus set and set for each book security document to be created. Such a status variable may take on different values, at least as many as there are different types of book security documents.
  • a security document is typically associated with at least one other identifier, such as a passport number, which is unique to all book security documents of different types. This means that the identifier, for example the passport number, can occur only once.
  • the one-to-one identifier is preferably formed from alphanumeric characters, but may also be represented in the form of a bar code or a 2D dot pattern.
  • a particular advantage is that distinguishable composite sides are produced without requiring a special processing or processing step.
  • the personalized data are printed in color anyway, for example, to print a full-color or colorful face image of the person on the composite page to which the personalization data belongs. Therefore, it is not necessary to perform different fine line security prints to distinguish the different types of security documents.
  • Identification printing in a simple manner via the different colors used for this assignment to the corresponding types is possible. If, for example, a coherent closed area, for example a rectangular area, is provided as an identification field on the composite side, then, for example, in the case of a standard passport, which is the standard type of the book security document, no printing is made in the identification field. For all special types, on the other hand, in the identification field a monochrome or a monochrome homogeneous is provided in the identification field.
  • the invention provides an apparatus for producing different types of book security documents, in particular passbooks, each of which several comprise pages associated with a book, of which a composite page is embodied with at least one personalized security feature, wherein the different types of book security documents differ at least with respect to a color of a cover, wherein one standard type and several special types of book security documents exist, comprising: a Control means for receiving a personalization record; a printing device connected to the control device for printing at least one substrate layer with personalizing information according to the personalization data record; and joining means for joining the at least one printed substrate layer to one or more further substrate layers to form the personalized composite side; and a mating workstation for mating each of a pre-personalized composite page with one or more separate remainder booklets made from the personalized composite page to the book security document, wherein the control device is configured, for each
  • Personalization record to set a status variable indicating the type of associated book security document, and to control the printing of the at least one substrate layer with personalizing information so that this is done by means of multicolor printing and together with the personalizing
  • an identification print is executed in color, in particular
  • Identification field is printed so that the color of the identification pressure
  • the printed identification field corresponding to the color of the cover of the associated type of book security document.
  • a match of the color ie the color impression of the at least one identification print, for example the identification field, is present with the color of the cover of the book security document.
  • This quality control is performed at least for all special types where such a match is expected. If a color identification print corresponding to the color of the cover for this standard type of book security document is not applied to the standard type of book security document, the final check is performed only for the special types. These are identified by the identifier or other information of the personal record. Subsequently, the associated status variable (flag) is evaluated and determined which type of book security document it is and whether such
  • a development of the device is characterized by an optical detection device for color detection of the cover and printed with the personalizing information composite page and associated with the optical detection means evaluation to check whether at least for all special types of book security documents, a match of the color of at least there is an identification print with the color of the cover of the book security document.
  • An advantage of the method is that the different composite pages can be reliably and easily identified. In a preferred development of the method, it is therefore provided that the composite pages for different types of book security documents are produced in mixed order. It is not necessary to form each type-specific batches. Book security document requirements can therefore be executed in any order, regardless of the type.
  • Book semi-finished products include content-independent content pages and type-specific book covers, and when merged, each include a set of content pages and one to the type book cover associated with the composite page.
  • Linked together in a bookbinding process In this case, a thread binding, a binding, a perfect binding or any other known in the art form of binding of a book or booklet can be used.
  • type-dependent book blanks having content pages and a type-dependent cover, wherein the book blanks are already assembled and include a tab to which the personalized composite page is attached.
  • the bonding of the composite side with the tab is done for example via a plastic welding process.
  • the content pages and the type-dependent cover and tab are thus assembled into a book blank.
  • Joining work station is formed, as the other book semi-finished products
  • the content pages are configured independently of type.
  • Merge workstation that detects the different types of composite pages, i. Composite pages of different types of book security documents, in mixed order.
  • the assembly workstation has
  • the merging workstation identifies the composite page blanks and determines the type of book security document to be produced based on the associated status variables. The corresponding others
  • Book semi-finished products are supplied from the different magazines according to their type.
  • An embodiment of the apparatus provides that the assembly work station is coupled to a feeder so that the personalized composite pages of different types of book security documents are fed in mixed order to a joining workstation and these are different
  • Book semi-finished products are required, which are required for the different types of book security documents to be produced, and the assembly workstation is designed to identify the composite pages and the associated
  • the composite side pipes are after the
  • an identification print is made with a color, printed with a color, or has a color, etc.
  • the identification print in the finished composite page causes a certain uniform color impression.
  • the identification print must be carried out with a printing ink, which causes this color impression.
  • the color impression can thus be caused by the interaction of a plurality of color pixels, which are each formed in a primary color of a color system. This results in the color impression due to the laws of color subtraction or color addition.
  • FIG. 1 is a schematic representation of a flowchart of a method for producing a book security document
  • Fig. 2 is a schematic process flow of an alternative embodiment of a method for producing a book security document.
  • FIG. 1 schematically shows a flow diagram of a method 100 for producing book security documents with which different types of book security documents can be produced.
  • passbooks book security documents
  • Different types of passbooks are produced. These include, on the one hand, standard passports, which are a standard type of passport documents. Special types include diplomatic passports, service passports, passports for stateless persons and passports for foreigners. These different types of passports are differentiated by the color of the cover. This means that every type of passport document is assigned a cover color.
  • a passport document each includes a linked page in which personalized data is stored, other content pages, and a cover that are joined together to form a book security document.
  • the production of the composite page 1 10, which is also referred to as a data card, is carried out separately from the production of the other book semi-finished products 400.
  • the personalization record is assigned a status variable 140 which signals the type of book security document.
  • a status variable such a status variable, even if it can assume more than two values, is sometimes referred to as a flag.
  • Physical fabrication of composite side 200 includes providing and / or fabricating substrate layers 210 including forming
  • Information includes pressure information for an identification print.
  • Identification printing is carried out in each case in one color in such a way that the
  • Identification printing is performed in the color that matches the cover color of the
  • the standard book security documents that is the
  • an identification print for example, by an identification field is printed in one color with the color corresponding to the cover color.
  • an identification print may also be executed for the standard book security documents, wherein the identification print is carried out in the color associated with the
  • Cover color of the respective book security document type matches. It is essential that the identification print is applied in the same working and printing step as the other color personalized information. It is essential here that the identification print must produce a color impression that matches the color impression of the cover. However, it is not necessary that this is a pressure preparation is used, which causes just this color impression.
  • Color impression is created due to a plurality of print pixels that are printed in primary colors of a subtractive color system.
  • a common one
  • Color system represents, for example, the cyan-magenta-yellow color system, which is also referred to as CMY color system. This can be a very large variety of colors represent. Frequently, in addition to presenting black shades as well still the color black (K) added.
  • CMY color system cyan-magenta-yellow color system
  • K color black
  • Some color systems use cyan, light cyan, magenta, light magenta, yellow, light yellow, and preferably black in addition to cyan, magenta, and yellow in a brighter version.
  • a substrate layer is printed in color 250.
  • an inkjet printing process is used.
  • Other digital signals are used.
  • Printing methods such as transfer printing methods, etc. can also be implemented. It is important that the personalizing information together with the
  • Identification printing is performed in a printing operation.
  • the individual substrate layers are collected 260 to a substrate layer stack, preferably so that the printed substrate layer surface on which the personalizing information and optionally the identification pressure are applied, from another
  • Substrate layer are covered, so that the information finally in a
  • the assembly 270 of the various substrate layers is preferably carried out in a lamination process.
  • this is a lamination process.
  • Substrate layers which are connected, made on the basis of the same plastic material. Suitable substrates are all substrate layers known to the person skilled in the art, for example polycarbonate, PVC, ABS, polyethylene terephthalate and other plastics. However, embodiments are also possible in which individual layers consist of different plastics or even cellulose layers or the like. In addition, it is customary to integrate hologram films, patches or electronic components, in particular RFID chips and antennas, in composite pages.
  • the remaining book semi-finished products are manufactured 400. This includes the production of differently colored covers 410 and the Making content pages 420. In the embodiment shown here, content pages and an associated cover are joined 430 together with a tab to form a book blank
  • the individual composite pages produced are collected 280 in a magazine, regardless of type, and fed to a joining station 610, which carries the
  • the respective composite card is identified 620, for example on the basis of read personalization data. These are preferably stored electronically in a chip. Alternatively, the printed information including the personalization data and / or the identifier may be read out. In this way, the associated status variable can be determined 630 and thus the required book blank for the corresponding type on the composite page. From different magazines in which the different types of book blanks are provided 640, the workstation selects the corresponding required book blank 650 and joins it 660, for example, with a plastic welding process with the composite side. This means that the tab contained in the book blank is on the composite side is welded so that the composite page is not separably connected to the content pages and the cover over the tab.
  • Identification pressure or the color of the identification pressure matches the color of the cover. Will not be used for the standard types of book security documents
  • Method differs in that the composite pages at the end of 290 composite pages are sorted separately according to the associated type of book security document
  • Assembly workstation is the joining of the composite page with a book blank 660, as explained above.
  • the assembly work station may also be fed the content pages and the various covers separately and not yet assembled into a book blank.
  • the composite page with the content pages and the cover are bound and / or stapled to a book without requiring an additional tab to be welded to the composite side.
  • An attachment of a tab portion may be made in such an embodiment during the manufacture of the composite side.
  • the joining workstation unsorted the composite pages, i. mixed, fed and the workstation different covers in different magazines are fed and an assignment of the different bindings in the assembly work station is carried out automatically as described above.
  • the composite pages are again sorted by type and the merging workstation is fed only composite pages of a book security document type and also only book covers of the associated type.
  • the content pages of the different book security document types may be identical or may be different for the different types of book security documents.
  • the basic procedural steps for the production of book security documents that facilitate the production of different types of book security documents in a simple manner are explained above. It will be understood by those skilled in the art that to formulate security features, additional process steps may be added at different locations of the process to achieve the same
  • Content pages are additionally printed with personalizing information.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren (100) zum Herstellen von unterschiedlichen Typen von Buch-Sicherheitsdokumenten, insbesondere Passbüchern, welche jeweils mehrere zu einem Buch zusammengefügte Seiten umfassen, von denen eine Verbundseite mit mindestens einem personalisierten Sicherheitsmerkmal ausgeführt ist, wobei sich die unterschiedlichen Typen von Buch-Sicherheitsdokumenten zumindest hinsichtlich einer Farbe eines Einbands unterscheiden, wobei ein Standardtyp und mehrere Sondertypen von Buch-Sicherheitsdokumenten existieren, umfassend die Schritte: getrenntes Herstellen der personalisierten Verbundseiten (110) und übrigen Buchhalbzeuge (400), und Zusammenfügen (600) jeweils einer bereits personalisierten Verbundseite mit einem oder mehreren Buchhalbzeugen zu einem Buch-Sicherheitsdokument, wobei das Herstellen (110) einer der Verbundseiten jeweils umfasst: Empfangen (120) eines Personalisierungsdatensatzes; Bedrucken (250) mindestens einer Substratschicht mit personalisierenden Informationen gemäß dem Personalisierungsdatensatz; Zusammenfügen (270) der mindestens einen bedruckten Substratschicht mit einer oder mehreren weiteren Substratschichten zum Ausbilden der personalisierten Verbundseite, wobei für jeden Personalisierungsdatensatz eine Statusvariable gesetzt wird (140), welche den Typ des zugehörigen Buch-Sicherheitsdokuments angibt, und das Bedrucken (250) der mindestens einer Substratschicht mit personalisierenden Informationen mittels mehrfarbigem Druck erfolgt und zusammen mit den personalisierenden Informationen, wenn der Typ des zugehörigen Buch-Sicherheitsdokuments einer der Sondertypen ist, zusätzlich ein Identifikationsdruck farbig so ausgeführt wird, insbesondere ein Identifikationsfeld so bedruckt wird, dass die Farbe des Identifikationsdrucks, insbesondere des bedruckten Identifikationsfeldes, mit der Farbe des Einbands des zugehörigen Typs von Buch-Sicherheitsdokument korrespondiert.

Description

Verfahren zur Herstellung von buchartigen Sicherheitsdokumenten
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von unterschiedlichen Typen von Buch-Sicherheitsdokumenten, insbesondere Passbüchern.
Aus dem Stand der Technik sind buchartige Sicherheitsdokumente bekannt. Ein Beispiel solcher Buch-Sicherheitsdokumente sind Passbücher. Bei diesen sind eine Vielzahl von Seiten zu einem Buch oder Büchlein geheftet oder gebunden. In der Regel sind eine oder mehrere Seiten besonders ausgezeichnet, auf denen Daten zur Identifizierung einer Person, der der Pass zugeordnet ist, angegeben sind. In der Regel sind auf dieser Seite oder diesen Seiten auch besondere Merkmale ausgebildet, die zur Verifikation der Echtheit des buchartigen Sicherheitsdokuments, beispielsweise des Passes, und zur Authentizität der darin angegebenen persönlichen Daten dienen.
Historisch waren alle Seiten eines solchen Buchsicherheitsdokuments auf Zellstoffbasis, beispielsweise Papier, hergestellt. Um jedoch die Fälschungssicherheit zu erhöhen, ist in modernen Reisepässen eine Seite als Verbundseite, welche häufig auch als Datenkarte bezeichnet wird, ausgebildet. Solche Verbundkarten sind insbesondere auf Basis mehrerer Kunststoff- und/oder zusätzlicher Papierschichten hergestellt, die in der Regel in einem Laminationsverfahren zusammengefügt sind. In eine solche Verbundseite sind eine Vielzahl unterschiedlicher Sicherheitsmerkmale, beispielsweise mit einem
Sicherheitsdruck versehene Schichten, optische Sicherheitsmerkmale wie Hologramme, Changeable Laser Images, Lasergravuren oder auch elektronisch zu verifizierende Sicherheitsmerkmale wie Radio-Frequency-Identification-Vorrichtungen und/oder
Mikrochips integriert.
In der Regel werden von einem Staat unterschiedlich ausgestaltete Buch- Sicherheitsdokumente, beispielsweise unterschiedliche Typen von Pässen, ausgegeben. Zum einen werden Reisepässe für die eigenen Staatsangehörigen ausgestellt. Darüber hinaus werden jedoch auch Diplomatenpässe, Dienstpässe sowie Pässe für Flüchtlinge, Pässe für Staatenlose und Pässe für Ausländer ausgegeben. Um diese unterschiedlichen Typen im Gebrauch einfach unterscheiden zu können, weisen diese beispielsweise unterschiedliche Einbandfarben auf. Um jedoch eine Fälschung derart zu vermeiden, dass beispielsweise eine Datenkarte oder Verbundseite eines gewöhnlichen Reisepasses in einen Bucheinband eines Diplomatenpasses eingefügt wird, ist es wünschenswert, dass sich auch die Datenkarte bzw. Verbundseiten auf einfache Weise unterscheiden lassen. Daher werden gegenwärtig die Substratschichten, auf welche ein Sicherheitsdruck beispielsweise in Form eines Guillochenmusters aufgedruckt ist, unterschiedlich für die unterschiedlichen Typen von Pässen ausgebildet.
In der Fertigung ergibt sich nun das Problem, dass von den einzelnen Typen von Pässen sehr stark unterschiedliche Stückzahlen benötigt werden. Nur etwa knapp ein Promille der in der Bundesrepublik Deutschland ausgestellten Reisepässe sind Diplomatenpässe. In der Fertigung werden die Pässe jeweils in Chargen gefertigt, welche eine Chargengröße von beispielsweise mehreren Hundert Passdokumenten aufweisen. Bei einer solchen Chargengröße tritt keiner oder nur ein sehr geringer Verschnitt an bedruckten oder mit Sicherheitselementen versehenen Substratschichten in der Fertigung der Verbundseiten auf. Würde man versuchen, auch die Typen von Passdokumenten, welche insgesamt in einer geringen Stückzahl pro Jahr erzeugt werden, in passtypenreinen Chargen zu fertigen, so würden in einem Jahr nur etwa fünf oder sechs Chargen gefertigt werden. Die hierdurch entstehenden Wartezeiten für den Erhalt eines neuen Diplomatenpasses sind in der Praxis nicht akzeptabel. Daher treten in der Fertigung beispielsweise bei der
Verwendung der mit einem Sicherheitsdruck versehenen Substratschichten größere Verschnittflächen auf, welche die Fertigung solcher Dokumente deutlich verteuern. Ferner tritt eine erhöhte Gefahr auf, dass eine Fehlzuordnung einer Verbundseite bzw.
Datenseite eines Typs eines Buch-Sicherheitsdokuments, beispielsweise einer Datenseite eines Diplomatenpasses, zu einem Einband und weiteren Passbuchseiten auftritt, die zu einem anderen Typ, beispielsweise zu einem gewöhnlichen Reisepass, gehören.
Hierdurch werden erhöhte Anforderungen an die Qualitätskontrolle gestellt und ebenso Ausschussraten erhöht.
Der Erfindung liegt daher die technische Aufgabe zugrunde, diese Probleme der
Materialverschwendung und Fehlzuordnung zu vermeiden und eine verbesserte, materialsparende und weniger fehleranfällige Fertigung zu schaffen.
Der Erfindung liegt die Grundidee zugrunde, möglichst hinsichtlich der meisten
Sicherheitsmerkmale einheitlich gestaltete Verbundseiten herzustellen und einfach zu erkennende Unterscheidungsmerkmale gemeinsam mit Personalisierungsdaten in die Verbundseite einzubringen, die ohnehin für jede Verbundseite individuell ausgestaltet sein müssen. Es wird daher ein Verfahren zum Herstellen von unterschiedlichen Buch- Sicherheitsdokumenten, insbesondere Passbüchern, geschaffen, welche jeweils mehrere zu einem Buch zusammengefügte Seiten umfassen, von denen eine als Verbundseite mit mindestens einem personalisierten Sicherheitsmerkmal ausgeführt ist, wobei sich die unterschiedlichen Typen von Buch-Sicherheitsdokumenten zumindest hinsichtlich einer Gestaltung des Einbands, insbesondere einer Farbe des Einbands, unterscheiden, wobei ein Standardtyp und mehrere Sondertypen von Buch-Sicherheitsdokumenten existieren. Das Verfahren umfasst die Schritte: getrenntes Herstellen von personalisierten
Verbundseiten und übrigen Buchhalbzeugen; Zusammenfügen jeweils einer bereits personalisierten Verbundseite mit einem oder mehreren Buchhalbzeugen zu einem Buch- Sicherheitsdokument, wobei das Herstellen einer Verbundseite jeweils umfasst:
Empfangen eines Personalisierungsdatensatzes; Bedrucken mindestens einer
Substratschicht mit personalisierenden Informationen gemäß dem
Personalisierungsdatensatz; Zusammenfügen der mindestens einen bedruckten
Substratschicht mit einer oder mehreren weiteren Substratschichten zum Ausbilden der personalisierten Verbundseite, wobei vorgesehen ist, dass für jeden
Personalisierungsdatensatz eine Statusvariable, welche auch als Flag bezeichnet wird, gesetzt wird, welche den Typ des zugehörigen Buch-Sicherheitsdokuments angibt, und das Bedrucken der mindestens einen Substratschicht mit personalisierenden
Informationen mittels mehrfarbigem Druck erfolgt und zusammen mit den
personalisierenden Informationen, sofern die zugeordnete Statusvariable angibt, dass der Typ des zugehörigen Buch-Sicherheitsdokuments zu einem der Sondertypen gehört, zusätzlich mindestens ein Identifikationsdruck, beispielsweise in Form des Bedruckens eines Identifikationsfeldes, farbig so erfolgt, dass die Farbe des mindestens einen Identifikationsdrucks, beispielsweise des bedruckten Identifikationsfeldes, mit der Farbe des Einbands des zugehörigen Typs von Buch-Sicherheitsdokument korrespondiert. Da jeder Personalisierungsdatensatz zu einem Buch-Sicherheitsdokument gehört, kann dem Personalisierungsdatensatz auch ein Buch-Sicherheitsdokumenttyp zugeordnet werden. Anhand dieses Typs wird somit für jedes zu erzeugende Buch-Sicherheitsdokument eine Statusvariable festgelegt und gesetzt. Eine solche Statusvariable kann unterschiedliche Werte annehmen, mindestens so viele wie es unterschiedliche Typen von Buch- Sicherheitsdokumenten gibt. Dennoch wird in der Technik häufig der Begriff„Flag" verwendet, der in dem hier verwendeten Sinne nicht nur einen binären Wert, sondern eine Vielzahl unterschiedlicher vorfestgelegter Werte annehmen kann. Zusätzlich zu den personalisierenden Daten wird einem Sicherheitsdokument in der Regel mindestens eine weitere Kennung, beispielsweise eine Passbuchnummer, zugeordnet, welche eineindeutig für alle Buch-Sicherheitsdokumente der unterschiedlichen Typen ist. Dies bedeutet, dass die Kennung, beispielsweise die Passnummer, nur ein einziges Mal auftreten kann. Die eineindeutige Kennung ist vorzugsweise aus alphanumerischen Zeichen gebildet, kann jedoch auch in Form eines Strichcodes oder eines 2D- Punktemusters repräsentiert sein.
Ein besonderer Vorteil liegt darin, dass unterscheidbare Verbundseiten hergestellt werden, ohne einen besonderen Verarbeitungs- oder Bearbeitungsschritt erforderlich zu machen. Die personalisierten Daten werden ohnehin farbig aufgedruckt, beispielsweise um ein vollfarbiges oder buntes Gesichtsbild der Person auf die Verbundseite zu drucken, zu der die Personalisierungsdaten gehören. Es müssen daher nicht unterschiedliche Feinliniensicherheitsdrucke ausgeführt werden, um die unterschiedlichen Typen von Sicherheitsdokumenten unterscheiden zu können.
Der Vorteil der vorgeschlagenen Lösung liegt darin, dass anhand des
Identifikationsdrucks auf einfache Weise über die hierfür verwendeten unterschiedlichen Farben eine Zuordnung zu den entsprechenden Typen möglich ist. Wird beispielsweise auf der Verbundseite ein zusammenhängendes geschlossenes Gebiet, beispielsweise eine rechteckige Fläche, als Identifikationsfeld vorgesehen, so wird beispielsweise bei einem Standardpass, der der Standardtyp des Buch-Sicherheitsdokuments ist, in dem Identifikationsfeld keine Bedruckung vorgenommen. Für alle Sondertypen wird hingegen in dem Identifikationsfeld ein einfarbiger bzw. einen einfarbigen homogenen
Gesamteindruck hervorrufender Aufdruck angebracht, der hinsichtlich des Farbeindrucks mit dem Farbeindruck korrespondiert, den der entsprechende Einband des zugehörigen Typs von Passbuchdokument aufweist. Hierdurch ist eine sehr einfache Endkontrolle der korrekten Zuordnung der Verbundseite zu dem entsprechenden Einband möglich. Auch bei einer späteren Verifikation an Kontrollstellen kann auf einfache Weise anhand der Verbundseite festgestellt werden, um welchen Typ von Buch-Sicherheitsdokument es sich handelt bzw. ob die Verbundseite in dem richtigen Typ von Einband eingefügt ist oder ob eine Fälschung vorliegt.
Ferner schafft die Erfindung eine Vorrichtung zum Herstellen von unterschiedlichen Typen von Buch-Sicherheitsdokumenten, insbesondere Passbüchern, welche jeweils mehrere zu einem Buch zusammengefügte Seiten umfassen, von denen eine Verbundseite mit mindestens einem personalisierten Sicherheitsmerkmal ausgeführt ist, wobei sich die unterschiedlichen Typen von Buch-Sicherheitsdokumenten zumindest hinsichtlich einer Farbe eines Einbands unterscheiden, wobei ein Standardtyp und mehrere Sondertypen von Buch-Sicherheitsdokumenten existieren, umfassend: eine Steuereinrichtung zum Empfangen eines Personalisierungsdatensatzes; eine mit der Steuereinrichtung verbundene Druckvorrichtung zum Bedrucken mindestens einer Substratschicht mit personalisierenden Informationen gemäß dem Personalisierungsdatensatz; und eine Fügeeinrichtung zum Zusammenfügen der mindestens einen bedruckten Substratschicht mit einer oder mehreren weiteren Substratschichten zum Ausbilden der personalisierten Verbundseite; sowie eine Zusammenfügearbeitsstation zum Zusammenfügen jeweils einer bereits personalisierten Verbundseite mit einem oder mehreren getrenntes von der personalisierten Verbundseite hergestellten übrigen Buchhalbzeugen zu dem Buch- Sicherheitsdokument, wobei die Steuereinrichtung ausgebildet ist, für jeden
Personalisierungsdatensatz eine Statusvariable zu setzen, welche den Typ des zugehörigen Buch-Sicherheitsdokuments angibt, und das Bedrucken der mindestens einer Substratschicht mit personalisierenden Informationen so zusteuern, dass dieses mittels mehrfarbigem Druck erfolgt und zusammen mit den personalisierenden
Informationen, wenn die Statusvariable zu den personalisierenden Informationen angibt, dass der Typ des zugehörigen Buch-Sicherheitsdokuments einer der Sondertypen ist, zusätzlich ein Identifikationsdruck farbig so ausgeführt wird, insbesondere ein
Identifikationsfeld so bedruckt wird, dass die Farbe des Identifikationsdrucks,
insbesondere des bedruckten Identifikationsfeldes, mit der Farbe des Einbands des zugehörigen Typs von Buch-Sicherheitsdokument korrespondiert.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass bei einer abschließenden Qualitätskontrolle des Buch-Sicherheitsdokuments eine Übereinstimmung der Farbe, d.h. des Farbeindrucks, des mindestens einen Identifikationsdrucks, beispielsweise des Identifikationsfelds, mit der Farbe des Einbands des Buch-Sicherheitsdokuments vorliegt. Diese Qualitätskontrolle wird zumindest für alle Sondertypen ausgeführt, bei denen eine solche Übereinstimmung zu erwarten ist. Wird für den Standardtyp des Buch- Sicherheitsdokuments kein farbiger Identifikationsdruck aufgebracht, der mit der Farbe des Einbands für diesen Standardtyp von Buch-Sicherheitsdokumenten korrespondiert, so wird die abschließende Überprüfung nur für die Sondertypen ausgeführt. Diese werden anhand der Kennung oder anderer Informationen des Personendatensatzes identifiziert. Anschließend wird die zugeordnete Statusvariable (Flag) ausgewertet und ermittelt, um welchen Typ von Buch-Sicherheitsdokument es sich handelt und ob eine solche
Überprüfung auszuführen ist.
Eine Weiterbildung der Vorrichtung zeichnet durch eine optische Erfassungseinrichtung zum farbigen Erfassen des Einbands und des mit den personalisierenden Informationen bedruckten Verbundseite und eine mit der optischen Erfassungseinrichtung verbundenen Auswerteeinrichtung zum Prüfen aus, ob zumindest für alle Sondertypen von Buch- Sicherheitsdokumenten, eine Übereinstimmung der Farbe des mindestens einen Identifikationsdrucks mit der Farbe des Einbands des Buch-Sicherheitsdokuments vorliegt.
Ein Vorteil des Verfahrens liegt darin, dass die unterschiedlichen Verbundseiten zuverlässig und einfach identifiziert werden können. Bei einer bevorzugten Weiterbildung des Verfahrens ist daher vorgesehen, dass die Verbundseiten für unterschiedliche Typen von Buch-Sicherheitsdokumenten in gemischter Reihenfolge produziert werden. Es ist nicht notwendig, jeweils typenreine Chargen zu bilden. Anforderungen von Buch- Sicherheitsdokumenten können daher unabhängig vom Typ in beliebiger Reihenfolge ausgeführt werden.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform werden zumindest einige Verfahrensschritte in der Herstellung der Verbundseite im Mehrfachnutzen ausgeführt. So können
beispielsweise großflächige Bögen mit dem Feinlinienhintergrundsicherheitsdruck in Form eines Guillochenmusters bedruckt werden, welche nachfolgend mit dem
Personalisierungsdruck an unterschiedlichen Stellen für unterschiedliche Verbundseiten bedruckt werden und dann vereinzelt werden oder bereits vor dem
Personalisierungsdruck vereinzelt werden. Insgesamt lassen sich hierdurch
Beschleunigungen des Herstellungsprozesses sowie Einsparungen im Bereich der Herstellungskosten erreichen. Ferner werden Rüstzeiten minimiert und ein Ausrichtungsund Justageaufwand verringert.
Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass die
Buchhalbzeuge typenunabhängige Inhaltsseiten und typenabhängige Bucheinbände umfassen und beim Zusammenfügen jeweils ein Satz Inhaltsseiten und ein zu dem Typ des Buch-Sicherheitsdokuments gehöriger Einband mit der Verbundseite verbunden werden.
Bei einer Ausführungsform werden die Inhaltsseiten, der Bucheinband und die
Verbundseite in einem buchbinderischen Prozess miteinander verbunden. Hierbei kann eine Fadenbindung, eine Heftbindung, eine Klebebindung oder jede andere im Stand der Technik bekannte Form des Bindens von einem Buch oder Büchlein verwendet werden.
Bei einer anderen Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Buchhalbzeuge
typenabhängige Buchrohlinge mit Inhaltsseiten und einem typenabhängigen Einband umfassen, wobei die Buchrohlinge bereits zusammengefügt sind und eine Lasche umfassen, an der die personalisierte Verbundseite befestigt wird. Das Verbinden der Verbundseite mit der Lasche erfolgt beispielsweise über ein Kunststoffschweißverfahren. Die Inhaltsseiten und der typenabhängige Einband und die Lasche somit bereit zu einem Buchrohling zusammengefügt.
Bei einer Ausführungsform der Vorrichtung ist daher vorgesehen, dass die
Zusammenfügearbeitsstation ausgebildet ist, als die übrigen Buchhalbzeuge
typenabhängige Buchrohlinge mit Inhaltsseiten, einem typenabhängigen Einband und einer Lasche, die bereits zusammengefügt sind, mit personalisierten Verbundseiten zusammenzufügen, indem die personalisierte Verbundseite jeweils an der Lasche befestigt wird.
Besonders bevorzugt werden die Inhaltsseiten typenunabhängig ausgestaltet. Das Zusammenfügen der personalisierten Verbundseiten mit den übrigen Buchhalbzeugen erfolgt bei einer Ausführungsform des Verfahrens mittels einer
Zusammenfügearbeitsstation, der die unterschiedlichen Typen von Verbundseiten, d.h. Verbundseiten unterschiedlicher Typen von Buch-Sicherheitsdokumenten, in gemischter Reihenfolge zugeführt werden. Die Zusammenfügearbeitsstation verfügt über
unterschiedliche Magazine für die Buchhalbzeuge der unterschiedlichen Typen von zu fertigenden Buch-Sicherheitsdokumente. Die Zusammenfügearbeitsstation identifiziert die Verbundseitenrohlinge und ermittelt anhand der zugeordneten Statusvariablen den Typ des zu fertigenden Buch-Sicherheitsdokuments. Die entsprechenden übrigen
Buchhalbzeuge werden typengerecht aus den unterschiedlichen Magazinen zuführt. Eine Ausführungsform der Vorrichtung sieht vor, dass die Zusammenfügearbeitsstation mit einer Zuführeinrichtung gekoppelt ist, so dass die personalisierten Verbundseiten unterschiedlicher Typen von Buch-Sicherheitsdokumenten in gemischter Reichenfolge einer Zusammenfügearbeitsstation zugeführt werden und diese unterschiedliche
Magazine für unterschiedliche Typen von Buchhalbzeugen aufweist, über die
Buchhalbzeuge zugeführt werden, die für die unterschiedlichen Typen von zu fertigenden Buch-Sicherheitsdokumenten benötigt werden, und die Zusammenfügearbeitsstation ausgebildet ist, die Verbundseiten zu identifizieren und anhand der zugeordneten
Statusvariablen jeweils den Typ des zu fertigenden Buch-Sicherheitsdokuments zu ermitteln und die entsprechenden übrigen Buchhalbzeuge typengerecht aus den unterschiedlichen Magazinen zuzuführen.
Bei einer anderen Ausführungsform werden die Verbundseitenrohrlinge nach der
Herstellung, welche typengemischt erfolgt, typgerecht sortiert und der
Zusammenfügearbeitsstation jeweils Verbundseiten und Buchhalbzeuge zugeführt, die zu demselben Typ von Buch-Sicherheitsdokument gehören.
Eine Ausführungsform der Vorrichtung umfasst eine Sortiereinrichtung zum Sortieren der Verbundseiten gemäß dem Typ des Buch-Sicherheitsdokuments, dem diese zugeordnet sind, um der Zusammenfügearbeitsstation jeweils nur Verbundseiten und übrige
Buchhalbzeuge zuzuführen, die zu demselben Typ von Buch-Sicherheitsdokument gehören.
Wenn im Rahmen dieser Erfindung davon gesprochen wird, dass ein Identifizierungsdruck mit einer Farbe ausgeführt wird, mit einer Farbe gedruckt wird, oder eine Farbe aufweist etc., so ist immer gemeint, dass der Identifizierungsdruck in der fertigen Verbundseite einen bestimmten einheitlichen Farbeindruck hervorruft. Hingegen soll mit einer solchen Ausführung nicht ausgedrückt werden, dass der Identifizierungsdruck mit einer Drucktinte ausgeführt sein muss, die diesen Farbeindruck hervorruft. Der Farbeindruck kann somit über das Zusammenwirken einer Vielzahl von Farbpixeln hervorgerufen werden, die jeweils in einer Primärfarbe eines Farbsystems ausgebildet sind. Hierbei ergibt sich der Farbeindruck aufgrund der Gesetze der Farbsubtraktion oder Farbaddition.
Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf eine Zeichnung näher erläutert. Hierbei zeigen: Fig. 1 eine schematische Darstellung eines Ablaufdiagramms eines Verfahrens zur Herstellung eines Buch-Sicherheitsdokuments; und
Fig. 2 ein schematischer Verfahrensablauf einer alternativen Ausführungsform eines Verfahrens zum Herstellen eines Buch-Sicherheitsdokuments.
In Fig. 1 ist schematisch ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens 100 zum Herstellen von Buch-Sicherheitsdokumenten dargestellt, mit dem unterschiedliche Typen von Buch- Sicherheitsdokumenten herstellbar sind. Beispielhaft wird die Herstellung an Passbüchern erläutert, soll jedoch nicht hierauf beschränkt sein. Es werden unterschiedliche Typen von Passbüchern (Buch-Sicherheitsdokumenten) hergestellt. Diese umfassen zum einen Standardreisepässe, welche einen Standardtyp von Passdokumenten darstellen. Als Sondertypen werden beispielsweise Diplomatenpässe, Dienstpässe, Reisepässe für Staatenlose und Pässe für Ausländer hergestellt. Diese unterschiedlichen Typen von Pässen unterscheiden sich jeweils durch die Farbe des Einbands. Dies bedeutet, jedem Typ von Passbuchdokument ist eine Einbandfarbe zugeordnet.
Ein Passdokument umfasst jeweils eine Verbundseite, in der personalisierte Daten gespeichert sind, weitere Inhaltsseiten und einen Einband, die gemeinsam zu einem Buch-Sicherheitsdokument zusammengefügt sind. Die Herstellung der Verbundseite 1 10, welche auch als Datenkarte bezeichnet wird, erfolgt getrennt von der Herstellung der übrigen Buchhalbzeuge 400.
Für die Herstellung der Verbundseite 1 10 wird zunächst ein Personalisierungsdatensatz empfangen oder erfasst 120. Diesem Personalisierungsdatensatz werden weitere
Kennungen und Ähnliches zugeordnet 130, aus denen sich beispielsweise eine
Passnummer, aber auch Angaben über den Typ des zu fertigenden Buch- Sicherheitsdokuments ergibt. Die Zuordnung dieser Kennungen und weiterer
Informationen kann bereits beim Erfassen der Personalisierungsdaten erfolgen, indem beispielsweise ein bestimmtes papiergebundenes oder elektronisches Formular ausgefüllt wird, welches bereits buch-sicherheitsdokumentspezifisch unterschiedlich ist. Ferner wird dem Personalisierungsdatensatz eine Statusvariable zugeordnet 140, welche den Typ des Buch-Sicherheitsdokuments signalisiert. Eine solche Statusvariable wird, auch wenn sie mehr als zwei Werte annehmen kann, zum Teil auch als Flag bezeichnet.
Die körperliche Fertigung der Verbundseite 200 umfasst das Bereitstellen und/oder Herstellen von Substratschichten 210 einschließlich des Ausbildens von
Sicherheitsmerkmalen auf oder in den Substratschichten. Ferner wird hierbei überprüft 220, ob der Personalisierungsdatensatz für ein Buch-Sicherheitsdokument zu einem der Sondertypen gehört. Hierzu wird die Statusvariable abgefragt 230. Abhängig von dem Ergebnis der Abfrage wird eine farbige Druckinformation erzeugt 240, die, zumindest wenn es sich um einen Sondertyp handelt, zusätzlich zu den personalisierenden
Informationen Druckinformationen für einen Identifizierungsdruck umfassen. Der
Identifizierungsdruck wird jeweils einfarbig in der Weise ausgeführt, dass der
identifikationsdruck in der Farbe ausgeführt wird, die mit der Einbandfarbe des
entsprechenden Typs von Buch-Sicherheitsdokument korrespondiert.
Bei einer Ausführung werden die Standardbuch-Sicherheitsdokumente, also die
Standardreisepässe, ohne den Identifizierungsdruck ausgeführt. Bei dieser
Ausführungsform werden nur die Sondertypen mit einem Identifizierungsdruck ausgeführt, beispielsweise indem ein Identifikationsfeld einfarbig mit der Farbe bedruckt wird, die mit der Einbandfarbe korrespondiert. Bei anderen Ausführungsformen kann jeweils ein Identifizierungsdruck auch für die Standard-Buch-Sicherheitsdokumente ausgeführt werden, wobei der Identifikationsdruck in der Farbe ausgeführt wird, die mit der
Einbandfarbe des jeweiligen Buch-Sicherheitsdokumenttyps übereinstimmt. Wesentlich ist, dass der Identifizierungsdruck in demselben Arbeits- und Druckschritt aufgebracht wird wie die übrigen farbig ausgeführten personalisierenden Informationen. Wesentlich ist hierbei, dass der Identifizierungsdruck einen Farbeindruck hervorrufen muss, der mit dem Farbeindruck des Einbands übereinstimmt. Es ist jedoch nicht erforderlich, dass hierfür eine Druckzubereitung verwendet wird, die genau diesen Farbeindruck hervorruft.
Vielmehr ist es möglich und in der Regel vorteilhaft, wenn der entsprechende
Farbeindruck aufgrund einer Vielzahl von Druckbildpunkten entsteht, die in Primärfarben eines Subtraktionsfarbsystems gedruckt sind, erzeugt wird. Ein weit verbreitetes
Farbsystem stellt beispielsweise das Cyan-Magenta-Gelb Farbsystem dar, welches auch als CMY-Farbsystem bezeichnet wird. Hiermit lässt sich eine sehr große Vielzahl von Farben darstellen. Häufig wird zusätzlich zum Darstellen von schwarzen Farbtönen auch noch die Farbe Schwarz (K) zugefügt. Manche Farbsystem verwenden zusätzlich zu den Farben Cyan, Magenta, Gelb noch die Farben in einer aufgehellten Version, sodass diese dann Cyan, Hellcyan, Magenta, Hellmagenta, Gelb, Hellgelb und vorzugsweise Schwarz umfassen.
Anhand der erstellten Druckinformation wird eine Substratschicht farbig bedruckt 250. Vorzugsweise wird ein Tintenstrahldruckverfahren eingesetzt. Andere digitale
Druckverfahren wie Transferdruckverfahren etc. können ebenfalls umgesetzt werden. Wichtig ist, dass die personalisierende Information gemeinsam mit dem
Identifizierungsdruck in einem Druckvorgang ausgeführt wird.
Nachdem die einzelnen Substratschichten vorbereitet sind, insbesondere eine
Substratschicht mit den personalisierenden Informationen, und zumindest für die
Sondertypen von Buch-Sicherheitsdokumentverbundseiten zusätzlich mit den
Identifikationsdruck versehen ist, werden die einzelnen Substratschichten zu einem Substratschichtenstapel zusammengetragen 260, und zwar vorzugsweise so, dass die bedruckte Substratschichtoberfläche, auf der die personalisierenden Informationen und gegebenenfalls der Identifikationsdruck aufgebracht sind, von einer anderen
Substratschicht überdeckt sind, sodass die Informationen schließlich in einer
innenliegenden Ebene in der Verbundseite gespeichert sind und so gut gegen
Manipulationen und Fälschungen geschützt sind.
Das Zusammenfügen 270 der verschiedenen Substratschichten erfolgt vorzugsweise in einem Laminationsverfahren. Insbesondere wird hierfür ein
Hochtemperaturlaminationsverfahren verwendet. Besonders bevorzugt sind alle
Substratschichten, die so verbunden werden, auf Basis desselben Kunststoffmaterials hergestellt. Geeignete Substrate sind alle dem Fachmann bekannten Substratschichten, beispielsweise Polycarbonat, PVC, ABS, Polyethylenterephthalat und weitere Kunststoffe. Es sind jedoch auch Ausführungsformen möglich, bei denen einzelnen Schichten aus unterschiedlichen Kunststoffen oder sogar aus Zellstoffschichten oder Ähnlichem bestehen. Darüber hinaus ist es üblich, Hologrammfilme, Patches oder elektronische Bauteile, insbesondere RFID-Chips und Antennen, in Verbundseiten zu integrieren.
Getrennt von den Verbundseiten werden die übrigen Buchhalbzeuge hergestellt 400. Dieses umfasst das Fertigen der unterschiedlich farbigen Einbände 410 sowie das Anfertigen von Inhaltsseiten 420. Bei der hier dargestellten Ausführungsform werden jeweils Inhaltsseiten und ein zugehöriger Einband gemeinsam mit einer Lasche zu einem Buchrohling zusammengefügt 430. Es werden somit unterschiedliche Typen von
Buchrohlingen für die unterschiedlichen Typen von Buch-Sicherheitsdokumenten gefertigt.
Die einzelnen gefertigten Verbundseiten werden unabhängig vom Typ in einem Magazin gesammelt 280 und einer Zusammenfügearbeitsstation zugeführt 610, welche die
Verbundseite jeweils mit einem zugehörigen Buchrohling zusammenfügt. Hierzu wird die jeweilige Verbundkarte identifiziert 620, beispielsweise anhand von ausgelesenen Personalisierungsdaten. Diese sind vorzugsweise elektronisch in einem Chip gespeichert. Alternativ können die gedruckten Informationen, welche die Personalisierungsdaten und/oder die Kennung umfassen, ausgelesen werden. Hierdurch lässt sich die zugehörige Statusvariable ermitteln 630 und somit der benötigte Buchrohling zu dem entsprechenden Typ an Verbundseite. Aus unterschiedlichen Magazinen, in denen die unterschiedlichen Typen von Buchrohlingen bereitgestellt werden 640, wählt die Arbeitsstation den entsprechend benötigten Buchrohling 650 aus und fügt diesen beispielsweise mit einem Kunststoffschweißverfahren mit der Verbundseite zusammen 660. Dies bedeutet, dass die in dem Buchrohling enthaltene Lasche mit der Verbundseite verschweißt wird, sodass die Verbundseite nicht trennbar mit den Inhaltsseiten und dem Einband über die Lasche verbunden ist.
Abschließend wird eine Kontrolle 700 ausgeführt, bei der geprüft wird, ob der
Identifikationsdruck bzw. die Farbe des Identifikationsdrucks mit der Farbe des Einbands übereinstimmt. Wird für die Standardtypen von Buch-Sicherheitsdokumenten kein
Identifikationsdruck aufgebracht, so sind diese korrekt, sofern kein Identifikationsdruck aufgefunden wird. Für die übrigen Sondertypen gelten diese nur als korrekt hergestellt, wenn die Farbe des Identifikationsdrucks mit der Farbe des Einbands übereinstimmt.
Die qualitätsgeprüften Buch-Sicherheitsdokumente sind dann fertig hergestellt.
In Fig. 2 ist eine weitere Ausführungsform 100' des Verfahrens zum Herstellen von unterschiedlichen Typen von Buch-Sicherheitsdokumenten dargestellt. Gleiche Merkmale sind mit denselben Bezugszeichen versehen und hier nicht erneut erläutert. Das
Verfahren unterscheidet sich dadurch, dass die Verbundseiten am Ende der Verbundseitenherstellung entsprechend des zugehörigen Typs von Buch- Sicherheitsdokument getrennt sortiert werden 290. Anschließend werden die
Verbundseiten typensortiert der Zusammenfügearbeitsstation zugeführt 61 1 , der zeitgleich der korrekte Typ von Buchrohlingen zugeführt wird 641 . In der
Zusammenfügearbeitsstation erfolgt das Zusammenfügen der Verbundseite mit einem Buchrohling 660, wie oben erläutert.
Zum Abschluss der Fertigung wird erneut eine Kontrolle durchgeführt 700, ob eine Farbe des Identifikationsfarbdrucks mit der Farbe des Einbands übereinstimmt. Bei den
Standardbuch-Sicherheitsdokumenten werden diese als korrekt produziert
gekennzeichnet, wenn kein farbiger Identifikationsdruck ermittelt werden kann und die Einbandfarbe mit der Farbe eines Standardbuch-Sicherheitsdokuments übereinstimmt.
Bei noch weiteren Ausführungsformen ähnlich zu denen nach Fig. 1 und 2 können der Zusammenfügearbeitsstation die Inhaltsseiten und die verschiedenen Einbände auch getrennt und noch nicht zu einem Buchrohling zusammengefügt zugeführt werden. Bei einer solchen Ausführungsform wird die Verbundseite mit den Inhaltsseiten und dem Einband zu einem Buch gebunden und/oder geheftet, ohne dass eine zusätzliche Lasche mit der Verbundseite verschweißt werden muss. Ein Anfügen eines Laschenabschnitts kann bei einer solchen Ausführungsform während des Herstellens der Verbundseite vorgenommen werden.
Auch bei dem auf diese Weise ausgeführten Zusammenfügen sind Ausführungsformen möglich, bei denen der Zusammenfügearbeitsstation die Verbundseiten unsortiert, d.h. gemischt, zugeführt werden und der Arbeitsstation unterschiedliche Einbände in verschiedenen Magazinen zugeführt werden und eine Zuordnung der verschiedenen Einbände in der Zusammenfügearbeitsstation wie oben beschrieben automatisiert ausgeführt wird. Bei anderen Ausführungsformen werden die Verbundseiten erneut typabhängig sortiert und der Zusammenfügearbeitsstation nur Verbundseiten eines Buch- Sicherheitsdokumenttyps und ebenso nur Bucheinbände des zugehörigen Typs zugeführt.
Die Inhaltsseiten der unterschiedlichen Buch-Sicherheitsdokumenttypen können identisch sein oder auch für die unterschiedlichen Typen von Buch-Sicherheitsdokumenten verschieden ausgebildet sein. Vorstehend sind die wesentlichen Verfahrensschritte für die Herstellung von Buch- Sicherheitsdokumenten erläutert, die eine Herstellung von unterschiedlichen Typen von Buch-Sicherheitsdokumenten auf einfache Weise ermöglichen. Es versteht sich für den Fachmann, dass zum Ausbilden von Sicherheitsmerkmalen zusätzliche Verfahrensschritte an unterschiedlichen Stellen des Verfahrens zugefügt werden können, um die
verschiedensten Sicherheitsmerkmale ausbilden zu können. Darüber hinaus ist es möglich und auch üblich, die Inhaltsseiten vor, während oder nach dem Zusammenfügen mit der Verbundseite in der Weise zu individualisieren, dass eine Seriennummer oder andere Kennung auf die einzelnen Inhaltsseiten aufgedruckt wird oder über eine Lochung in den Inhaltsseiten gespeichert wird. Darüber hinaus können eine oder mehrere
Inhaltsseiten zusätzlich mit personalisierenden Informationen bedruckt werden.
Es versteht sich für den Fachmann, dass die hier beschriebenen Merkmale in beliebiger Kombination zur Verwirklichung der Erfindung verwendet werden können.
Bezugszeichenliste
100 Verfahren
1 10 Herstellung einer Verbundseite
120 Empfangen oder Erfassen eines Personalisierungsdatensatzes
130 Zuordnung weiterer Kennungen und Ähnliches
140 Zuordnen einer Statusvariablen zum Personalisierungsdatensatz
200 Fertigung der Verbundseite
210 Bereitstellen und/oder Herstellen von Substratschichten
220 Überprüfung der Zugehörigkeit der Personalisierungsdatensatzes zu einem
Sondertyp
230 Abfrage der Statusvariable
240 Erzeugen einer farbigen Druckinformation
250 Bedrucken einer Substratschicht mit personalisierenden Informationen
260 Zusammentragen der einzelnen Substratschichten zu einem
Substratschichtenstapel
270 Zusammenfügen der verschiedenen Substratschichten
280 Sammeln der einzelnen gefertigten Verbundseiten in einem Magazin
290 Sortieren der Verbundseiten
400 Herstellen der übrigen Buchhalbzeuge
410 Fertigen der unterschiedlich farbigen Einbände
420 Anfertigen von Inhaltsseiten
430 Zusammenfügen der Inhaltsseiten und des zugehörigen Einbands
600 Zusammenfügen zu einem Buch-Sicherheitsdokument
610 Zuführen der Verbundseiten an eine Zusammenfügearbeitsstation
61 1 Zuführen der typensortierten Verbundseiten an eine
Zusammenfügearbeitsstation
620 Identifizieren der jeweiligen Verbundkarte
630 Ermitteln des Typs des Buch-Sicherheitsdokuments anhand der zugehörigen
Statusvariablen
640 Bereitstellen unterschiedlicher Typen von Buchrohlingen
641 Zuführen des korrekten Typs des Buchrohlings
650 Auswählen des benötigten Buchrohlings
660 Zusammenfügen des Buchrohlings mit der Verbundseite
700 Ausführen einer Qualitätskontrolle

Claims

Patentansprüche
1 . Verfahren (100, 100') zum Herstellen von unterschiedlichen Typen von Buch- Sicherheitsdokumenten, insbesondere Passbüchern, welche jeweils mehrere zu einem Buch zusammengefügte Seiten umfassen, von denen eine Verbundseite mit mindestens einem personalisierten Sicherheitsmerkmal ausgeführt ist, wobei sich die unterschiedlichen Typen von Buch-Sicherheitsdokumenten zumindest hinsichtlich einer Farbe eines Einbands unterscheiden, wobei ein Standardtyp und mehrere Sondertypen von Buch-Sicherheitsdokumenten existieren, umfassend die Schritte: getrenntes Herstellen der personalisierten Verbundseiten (1 10) und
übrigen Buchhalbzeuge (400), und
Zusammenfügen (600) jeweils einer bereits personalisierten Verbundseite mit einem oder mehreren Buchhalbzeugen zu einem Buch-Sicherheitsdokument,
wobei das Herstellen (1 10) einer der Verbundseiten jeweils umfasst:
Empfangen (120) eines Personalisierungsdatensatzes;
Bedrucken (250) mindestens einer Substratschicht mit personalisierenden
Informationen gemäß dem Personalisierungsdatensatz;
Zusammenfügen (270) der mindestens einen bedruckten Substratschicht mit einer oder mehreren weiteren Substratschichten zum Ausbilden der personalisierten Verbundseite,
dadurch gekennzeichnet, dass
für jeden Personalisierungsdatensatz eine Statusvariable gesetzt wird (140), welche den Typ des zugehörigen Buch-Sicherheitsdokuments angibt, und
das Bedrucken (250) der mindestens einer Substratschicht mit personalisierenden Informationen mittels mehrfarbigem Druck erfolgt und zusammen mit den
personalisierenden Informationen, wenn die Statusvariable zu den
personalisierenden Informationen angibt, dass der Typ des zugehörigen Buch- Sicherheitsdokuments einer der Sondertypen ist, zusätzlich ein Identifikationsdruck farbig so ausgeführt wird, insbesondere ein Identifikationsfeld so bedruckt wird, dass die Farbe des Identifikationsdrucks, insbesondere des bedruckten
Identifikationsfeldes, mit der Farbe des Einbands des zugehörigen Typs von Buch- Sicherheitsdokument korrespondiert.
2. Verfahren (100, 100') nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass bei einer abschließenden Qualitätskontrolle (700) zumindest für alle Sondertypen von Buch- Sicherheitsdokumenten überprüft wird, ob eine Ubereinstimmung der Farbe des mindestens einen Identifikationsdrucks mit der Farbe des Einbands des Buch- Sicherheitsdokuments vorliegt.
Verfahren (100, 100') nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbundseiten für die unterschiedlichen Typen von Buch- Sicherheitsdokumenten in gemischter Reihenfolge produziert werden.
Verfahren (100, 100') nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in zumindest einem Arbeitsschritt zur Herstellung der
Verbundseiten, insbesondere einem Sicherheitsdruckschritt zum Ausbilden eines farbigen Hintergrund-Guillochenmusters, Bestandteile für unterschiedliche Typen von Buch-Sicherheitsdokumenten im Mehrfachnutzen hergestellt werden.
Verfahren (100, 100') nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchhalbzeuge typenunabhängige Inhaltseiten und typabhängige Bucheinbände umfassen und beim Zusammenfügen jeweils ein Satz Inhaltsseiten und ein zu dem Typ des Buch-Sicherheitsdokuments gehöriger Einband mit der Verbundseite verbunden werden.
Verfahren (100, 100') nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchhalbzeuge typenabhängige Buchrohlinge mit Inhaltsseiten, einem typenabhängigen Einband und einer Lasche umfassen, die bereits zusammengefügt sind, und die personalisierte Verbundseite an der Lasche befestigt wird.
Verfahren (100, 100') nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Inhaltsseiten typenunabhängig ausgestaltet werden.
Verfahren (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass die personalisierten Verbundseiten unterschiedlicher Typen von Buch-Sicherheitsdokumenten in gemischter Reichenfolge einer
Zusammenfügearbeitsstation zugeführt werden (610) und dieser über
unterschiedliche Magazine die Buchhalbzeuge zugeführt werden, die für die unterschiedlichen Typen von zu fertigenden Buch-Sicherheitsdokumenten benötigt werden, und die Zusammenfügearbeitsstation die Verbundseiten identifiziert (620) und anhand der zugeordneten Statusvariablen jeweils den Typ des zu fertigenden Buch-Sicherheitsdokuments ermittelt (630) und die entsprechenden übrigen
Buchhalbzeuge typengerecht aus den unterschiedlichen Magazinen zuführt (650).
9. Verfahren (100') nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbundseiten gemäß dem Typ des Buch-Sicherheitsdokuments, dem diese zugeordnet sind, sortiert werden (290) und der Zusammenfügearbeitsstation jeweils nur Verbundseiten (61 1 ) und übrige Buchhalbzeuge (641 ) zugeführt werden, die zu demselben Typ von Buch-Sicherheitsdokument gehören.
10. Vorrichtung zum Herstellen von unterschiedlichen Typen von Buch- Sicherheitsdokumenten, insbesondere Passbüchern, welche jeweils mehrere zu einem Buch zusammengefügte Seiten umfassen, von denen eine Verbundseite mit mindestens einem personalisierten Sicherheitsmerkmal ausgeführt ist, wobei sich die unterschiedlichen Typen von Buch-Sicherheitsdokumenten zumindest hinsichtlich einer Farbe eines Einbands unterscheiden, wobei ein Standardtyp und mehrere Sondertypen von Buch-Sicherheitsdokumenten existieren, umfassend:
eine Steuereinrichtung zum Empfangen eines Personalisierungsdatensatzes;
eine mit der Steuereinrichtung verbundene Druckvorrichtung zum Bedrucken mindestens einer Substratschicht mit personalisierenden Informationen gemäß dem Personalisierungsdatensatz;
und eine Fügeeinrichtung zum Zusammenfügen der mindestens einen bedruckten Substratschicht mit einer oder mehreren weiteren Substratschichten zum Ausbilden der personalisierten Verbundseite; sowie
eine Zusammenfügearbeitsstation zum Zusammenfügen jeweils einer bereits personalisierten Verbundseite mit einem oder mehreren getrenntes von der personalisierten Verbundseite hergestellten übrigen Buchhalbzeugen zu dem Buch- Sicherheitsdokument,
dadurch gekennzeichnet, dass
die Steuereinrichtung ausgebildet ist, für jeden Personalisierungsdatensatz eine Statusvariable zu setzen, welche den Typ des zugehörigen Buch- Sicherheitsdokuments angibt, und
das Bedrucken der mindestens einer Substratschicht mit personalisierenden Informationen so zusteuern, dass dieses mittels mehrfarbigem Druck erfolgt und zusammen mit den personalisierenden Informationen, wenn die Statusvariable zu den personalisierenden Informationen angibt, dass der Typ des zugehörigen Buch- Sicherheitsdokuments einer der Sondertypen ist, zusätzlich ein Identifikationsdruck farbig so ausgeführt wird, insbesondere ein Identifikationsfeld so bedruckt wird, dass die Farbe des Identifikationsdrucks, insbesondere des bedruckten
Identifikationsfeldes, mit der Farbe des Einbands des zugehörigen Typs von Buch- Sicherheitsdokument korrespondiert.
1 1 . Vorrichtung nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch eine optische
Erfassungseinrichtung zum farbigen Erfassen des Einbands und des mit den personalisierenden Informationen bedruckten Verbundseite und eine mit der optischen Erfassungseinrichtung verbundenen Auswerteeinrichtung zum Prüfen, ob zumindest für alle Sondertypen von Buch-Sicherheitsdokumenten, eine
Übereinstimmung der Farbe des mindestens einen Identifikationsdrucks mit der Farbe des Einbands des Buch-Sicherheitsdokuments vorliegt.
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 oder 1 1 , dadurch gekennzeichnet,,
dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammenfügearbeitsstation mit einer
Zuführeinrichtung gekoppelt ist, so dass die personalisierten Verbundseiten unterschiedlicher Typen von Buch-Sicherheitsdokumenten in gemischter
Reichenfolge einer Zusammenfügearbeitsstation zugeführt werden und diese unterschiedliche Magazine für unterschiedliche Typen von Buchhalbzeugen aufweist, über die Buchhalbzeuge zugeführt werden, die für die unterschiedlichen Typen von zu fertigenden Buch-Sicherheitsdokumenten benötigt werden, und die
Zusammenfügearbeitsstation ausgebildet ist, die Verbundseiten zu identifizieren und anhand der zugeordneten Statusvariablen jeweils den Typ des zu fertigenden Buch- Sicherheitsdokuments zu ermitteln und die entsprechenden übrigen Buchhalbzeuge typengerecht aus den unterschiedlichen Magazinen zuzuführen.
13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 oder 1 1 , dadurch gekennzeichnet, dass eine Sortiereinrichtung zum Sortieren der Verbundseiten gemäß dem Typ des Buch- Sicherheitsdokuments, dem diese zugeordnet sind, vorgesehen ist, um der
Zusammenfügearbeitsstation jeweils nur Verbundseiten und übrige Buchhalbzeuge zuzuführen, die zu demselben Typ von Buch-Sicherheitsdokument gehören.
14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammenfügearbeitsstation ausgebildet ist, als die übrigen Buchhalbzeuge typenabhängige Buchrohlinge mit Inhaltsseiten, einem typenabhängigen Einband und einer Lasche, die bereits zusammengefügt sind, mit personalisierten Verbundseiten zusammenzufügen, indem die personalisierte Verbundseite jeweils an der Lasche befestigt wird.
PCT/EP2016/053295 2015-02-19 2016-02-16 Verfahren zur herstellung von buchartigen sicherheitsdokumenten WO2016131842A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP16705486.5A EP3259141B1 (de) 2015-02-19 2016-02-16 Verfahren und vorrichtung zur herstellung von buchartigen sicherheitsdokumenten
CN201680010698.2A CN107249897B (zh) 2015-02-19 2016-02-16 用于制造书式安全文件的方法

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015203006.7 2015-02-19
DE102015203006.7A DE102015203006B4 (de) 2015-02-19 2015-02-19 Verfahren zur Herstellung von buchartigen Sicherheitsdokumenten mit farblich zum Sicherheitsmerkmal korrespondierendem Einband

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2016131842A1 true WO2016131842A1 (de) 2016-08-25

Family

ID=55404710

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2016/053295 WO2016131842A1 (de) 2015-02-19 2016-02-16 Verfahren zur herstellung von buchartigen sicherheitsdokumenten

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP3259141B1 (de)
CN (1) CN107249897B (de)
DE (1) DE102015203006B4 (de)
WO (1) WO2016131842A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016218046B4 (de) * 2016-09-20 2021-09-16 Bundesdruckerei Gmbh Verfahren, Vorrichtung und System zur Herstellung eines buchartigen Ausweis-, Wert- oder Sicherheitsdokument und buchartiges Ausweis-, Wert- oder Sicherheitsdokument
DE102016218043B4 (de) * 2016-09-20 2019-09-26 Bundesdruckerei Gmbh Vorrichtung und ein Verfahren zum Vereinzeln und Sortieren von Doppelseiten für ein buchförmiges Ausweis-, Wert- oder Sicherheitsdokuments, Verfahren und System zur Herstellung eines buchförmiges Ausweis-, Wert- oder Sicherheitsdokuments
DE102022123026A1 (de) 2022-09-09 2024-03-14 Bundesdruckerei Gmbh Verfahren zur Herstellung eines buchförmigen Ausweis-, Wert- oder Sicherheitsdokuments

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4600828A (en) * 1983-09-30 1986-07-15 Ncr Corporation Automatic issuance of passbooks and the like
EP0364730A2 (de) * 1988-10-21 1990-04-25 GAO Gesellschaft für Automation und Organisation mbH Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Identifikationsdokuments in Buchform
EP1810841A2 (de) * 2006-01-20 2007-07-25 Giesecke & Devrient GmbH Buchartiges Identifikationsdokument
WO2008101049A2 (en) * 2007-02-14 2008-08-21 Datacard Corporation Framework for enhanced production of personalized documents
WO2010040987A1 (en) * 2008-10-06 2010-04-15 De La Rue International Limited Method of manufacturing security document and method for authenticating the document
EP2466345A1 (de) * 2009-08-13 2012-06-20 Toppan Printing Co., Ltd. Bildanzeigekörper und etikettierter artikel

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3817463A1 (de) * 1988-05-21 1989-11-30 Peter Schmidkonz Verfahren und selbsttaetig arbeitende buchbindeanlage fuer unikate und kleinserien
WO1992002888A1 (en) * 1990-07-27 1992-02-20 Ross Harvey M System and method of manufacturing a single book copy
US6783067B2 (en) * 2000-01-28 2004-08-31 Datacard Corporation Passport production system and method
GB0129369D0 (en) * 2001-12-07 2002-01-30 Filtrona United Kingdom Ltd Method and apparatus for marking articles
CN1516060A (zh) * 2003-01-02 2004-07-28 婕 李 一种防伪物流标签
CN2618235Y (zh) * 2003-04-25 2004-05-26 赵舜培 一种可自动识别内容之读物
DE10342946A1 (de) * 2003-09-17 2005-04-28 Bundesdruckerei Gmbh Einlageblatt für ein buchartiges Identifikationsdokument, buchartiges Identifikationsdokument und Verfahren zur Herstellung eines buchartigen Identifikationsdokuments
DE102005025095A1 (de) * 2005-06-01 2006-12-07 Giesecke & Devrient Gmbh Datenträger und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102008012425A1 (de) * 2008-02-29 2009-09-03 Bundesdruckerei Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Sicherheits- und/oder Wertdruckstücken
GEP20135974B (en) * 2008-04-02 2013-11-25 Sicpa Holding Sa Identification and authentication by liquid crystal material markings usage
GB2470772B (en) * 2009-06-04 2011-07-06 Rue De Int Ltd Improvements in security substrates
DE102010035889B4 (de) * 2010-08-30 2021-11-11 Bundesdruckerei Gmbh Wert- und/oder Sicherheitsdokument und Verfahren zu dessen Herstellung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4600828A (en) * 1983-09-30 1986-07-15 Ncr Corporation Automatic issuance of passbooks and the like
EP0364730A2 (de) * 1988-10-21 1990-04-25 GAO Gesellschaft für Automation und Organisation mbH Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Identifikationsdokuments in Buchform
EP1810841A2 (de) * 2006-01-20 2007-07-25 Giesecke & Devrient GmbH Buchartiges Identifikationsdokument
WO2008101049A2 (en) * 2007-02-14 2008-08-21 Datacard Corporation Framework for enhanced production of personalized documents
WO2010040987A1 (en) * 2008-10-06 2010-04-15 De La Rue International Limited Method of manufacturing security document and method for authenticating the document
EP2466345A1 (de) * 2009-08-13 2012-06-20 Toppan Printing Co., Ltd. Bildanzeigekörper und etikettierter artikel

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015203006B4 (de) 2020-06-18
CN107249897B (zh) 2019-11-08
DE102015203006A1 (de) 2016-08-25
EP3259141B1 (de) 2019-11-20
CN107249897A (zh) 2017-10-13
EP3259141A1 (de) 2017-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2858827B1 (de) System und verfahren zum individualisieren von sicherheitsdokumenten
DE102017004039A1 (de) Sicherheitseinlage für ein Ausweisdokument und Verfahren zur Herstellung einer Sicherheitseinlage für ein Ausweisdokument
CH677905A5 (de)
EP3259141B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von buchartigen sicherheitsdokumenten
DE102013104745B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Sicherheitsdokuments
EP2902203B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung und Regelung eines digitalen Druckprozesses
EP3186090A1 (de) Farbige lasergravur
CH698067B1 (de) Verfahren zur Steuerung bzw. Regelung eines Prozesses zur Herstellung von Druckexemplaren.
EP1502233B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bereitstellen eines kartenträgers für eine zusammenführung mit einer karte
DE102017004055A1 (de) Sicherheitseinlage mit einem UV-Auftrag für ein Ausweisdokument und Verfahren zur Herstellung einer Sicherheitseinlage mit einem UV-Auftrag für ein Ausweisdokument
EP3741580B1 (de) Wert- oder sicherheitsdokument sowie verfahren zu dessen herstellung
DE602005000658T2 (de) Echtheitszeichen
DE102017004037A1 (de) Sicherheitseinlage rnit einer Vertiefung für ein Ausweisdokument und Verfahren zur Herstellung einer Sicherheitseinlage mit einer Vertiefung für ein Ausweisdokument
EP3256329B1 (de) Wert- oder sicherheitsprodukt und verfahren zu dessen herstellung mit dezentraler individualisierung
DE102006061214A1 (de) Vorrichtung zum Anbringen von personenbezogenen Angaben auf sicherheitsrelevanten Dokumenten
EP3481642B1 (de) Verfahren zum herstellen einer schichtanordnung für ein sicherheitsdokument und sicherheitsdokument
EP3922474A1 (de) Verfahren zur überprüfung der echtheit eines auf einen träger gedruckten bildes für ein sicherheits- oder wertdokument
EP3922473A1 (de) Verfahren zur herstellung eines gedruckten lichtbildes auf einem datenträger für ein sicherheits- oder wertdokument
DE102016015557A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Wert- und/oder Sicherheitsdokumentes
EP4163122B1 (de) Dokumentkörper mit einer in durchsicht verifizierbaren stirnseitenkennung
EP3481643B1 (de) Verfahren zum herstellen einer schichtanordnung für ein sicherheitsdokument und sicherheitsdokument
EP3543033B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur konfektionierung von druckträgern
EP3495295B1 (de) Verfahren zur identifikation von druckprodukten in der druckweiterverarbeitung
DE102007047609A1 (de) Druckerzeugnis und Verfahren zu seiner Herstellung
EP4029702A1 (de) Datenträger und verfahren zur herstellung eines datenträgers

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 16705486

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

REEP Request for entry into the european phase

Ref document number: 2016705486

Country of ref document: EP