WO2016025972A1 - Klosettdeckel - Google Patents

Klosettdeckel Download PDF

Info

Publication number
WO2016025972A1
WO2016025972A1 PCT/AT2015/050200 AT2015050200W WO2016025972A1 WO 2016025972 A1 WO2016025972 A1 WO 2016025972A1 AT 2015050200 W AT2015050200 W AT 2015050200W WO 2016025972 A1 WO2016025972 A1 WO 2016025972A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
decorative layer
lid body
adhesive film
lid
decorative
Prior art date
Application number
PCT/AT2015/050200
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Ernst Kneidinger
Original Assignee
KNEIDINGER, Pauline
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KNEIDINGER, Pauline filed Critical KNEIDINGER, Pauline
Publication of WO2016025972A1 publication Critical patent/WO2016025972A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/24Parts or details not covered in, or of interest apart from, groups A47K13/02 - A47K13/22, e.g. devices imparting a swinging or vibrating motion to the seats

Definitions

  • the invention relates to a toilet lid with a lid body and a decorative layer applied to the lid body.
  • a decorative layer which consists of an image carrier and a transparent, waterproof cover, for example made of acrylic resin.
  • these decorative layers can not be changed.
  • the invention is thus based on the object, a toilet lid with a decorative embodiment form so that the decorative layer can be changed without tools in a simple manner.
  • the invention solves the stated problem by providing the decorative layer with an adhesion factor. is provided, via which the decorative layer releasably adheres to a non-porous surface of the lid body.
  • the decoration of the decorative layer with an adhesive film is an advantageous prerequisite for a tool-free change of the decorative layer, because the decorative layer with the facing against the lid body adhesive film must be pressed only to the surface of the lid body to a sufficient for this purpose adhesion of the decorative layer on the Ensure lid body.
  • Adhesion promotion via an adhesive film requires a smooth surface of the cover body, ie a surface which is sufficiently free of pores in the sense of adhesion.
  • the decorative layer with the adhesive film can be withdrawn again from the lid surface with a corresponding application of force, for example, after cleaning again applied to the lid surface or replaced by a new decorative layer.
  • cover bodies can be used, to which, depending on the customer's wishes, different decorative layers can be applied in a simple manner, or a cover body in use can, if necessary, be covered with different decorative layers.
  • the type and structure of the decorative layers can be chosen largely freely. It is only necessary to ensure that the underside of the decorative layer facing the lid body can be provided with an adhesive film, which is preferably laminated onto the decorative layer. If the decorative layers form a flexible image carrier, which is not mandatory, the bending softness of the decorative layer facilitates bubble-free pressing of the decorative layer with the adhesive film on the lid body.
  • thermoplastic elastomer TPE
  • TPS thermoplastic elastomer
  • SEBS styrene-ethylene-butylene-styrene block copolymer
  • the toilet lid shown has a lid body 1 with a substantially non-porous surface 2, which can be formed by the lid body 1 itself or a corresponding coating of the lid body 1.
  • This surface 2 receives a decorative layer 3, which is laminated on the underside with an adhesive film 4.
  • the decorative layer 3 can be pressed bubble-free to the surface 2 of the lid body 1, the adhesion between the smooth surface 2 of the lid body 1 and the adhesive film 4 ensure good adhesion of the decorative layer 3 on the lid body 1, without undamaged release the decorative layer 3 of the surface 2 of the lid body in the way to stand.
  • the decorative layer 3 with the adhesive film 4 can be removed again from the surface 2 of the lid body 1 without residue when the force is applied, because the adhesive film 4 does not constitute an adhesive layer.
  • a new decorative layer 3 can optionally be applied to the cover body 1 after the surface 2 has been cleaned by pressing the decorative layer 3 with the adhesive film 4 again bubble-free against the cover body 1.

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Abstract

Es wird ein Klosettdeckel mit einem Deckelkörper (1) und einer auf den Deckelkörper (1) aufgebrachten Dekorschicht (3) beschrieben. Um die Dekorschicht (3) auswechselbar auf dem Deckelkörper (1) festzuhalten, wird vorgeschlagen, dass die Dekorschicht (3) mit einer Adhäsionsfolie (4) versehen ist, über die die Dekorschicht (3) lösbar auf einer porenfreien Oberfläche (2) des Deckelkörpers (1) haftet.

Description

Klosettdeckel
Technisches Gebiet
Die Erfindung bezieht sich auf einen Klosettdeckel mit einem Deckelkörper und einer auf den Deckelkörper aufgebrachten Dekorschicht. Stand der Technik
Zur dekorativen Ausgestaltung von Klosettdeckeln ist es bekannt, den Deckelkörper mit einer Dekorschicht zu versehen, die aus einem Bildträger und einer durchsichtigen, wasserdichten Abdeckung, beispielsweis aus Acrylharz, besteht. Diese Dekorschichten können jedoch nicht gewechselt werden. Zum Wechseln einer Dekorschicht ist es bekannt (DE 20 2006 007 601 U1 ), eine bildhafte Darstellung auf einem Bildträger vorzusehen und diesen Bildträger in einer flachen Ausnehmung des Deckels mit einer durchsichtigen Abdeckung zu schützen. Diese Ausbildung lässt zwar einen Austausch des Bildträgers und damit der dekorativen Ausgestaltung des Deckels nach einer Abnahme der durchsichtigen Abdeckung zu, doch ergibt sich ein erheblicher Konstruktions- und Handhabungsaufwand durch das Vorsehen einer abnehmbaren Abdeckung, weil diese Abdeckung flüssigkeitsdicht mit dem Deckelkörper verbunden werden muss.
Darstellung der Erfindung
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, einen Klosettdeckel mit einer de- korativen Ausgestaltung so auszubilden, dass die Dekorschicht in einfacher Weise werkzeuglos gewechselt werden kann.
Ausgehend von einem Klosettdeckel der eingangs geschilderten Art löst die Erfindung die gestellte Aufgabe dadurch, dass die Dekorschicht mit einer Adhäsionsfo- lie versehen ist, über die die Dekorschicht lösbar auf einer porenfreien Oberfläche des Deckelkörpers haftet.
Die Ausstattung der Dekorschicht mit einer Adhäsionsfolie stellt eine vorteilhafte Voraussetzung für einen werkzeuglosen Wechsel der Dekorschicht dar, weil die Dekorschicht mit der gegen den Deckelkörper weisenden Adhäsionsfolie lediglich an die Oberfläche des Deckelkörpers angedrückt werden muss, um eine für diesen Einsatzzweck ausreichende Haftung der Dekorschicht auf dem Deckelkörper sicherzustellen. Die Haftvermittlung über eine Adhäsionsfolie bedingt jedoch eine glatte Oberfläche des Deckelkörpers, also eine Oberfläche, die im Sinne der Haf- tung ausreichend porenfrei ist. Die Dekorschicht mit der Adhäsionsfolie kann unter einer entsprechenden Kraftanwendung wieder von der Deckeloberfläche abgezogen werden, um beispielsweise nach einer Reinigung wieder auf die Deckeloberfläche aufgebracht oder durch eine neue Dekorschicht ersetzt zu werden.
Dies bedeutet, dass einheitliche Deckelkörper zum Einsatz kommen können, auf die je nach Kundenwunsch unterschiedliche Dekorschichten in einfacher Weise aufgebracht werden können, oder ein im Einsatz befindlicher Deckelkörper im Bedarfsfall mit unterschiedlichen Dekorschichten verkleidet werden kann. Die Art und der Aufbau der Dekorschichten kann weitgehend frei gewählt werden. Es ist lediglich darauf zu achten, dass die dem Deckelkörper zugewandte Unterseite der De- korschicht mit einer Adhäsionsfolie versehen werden kann, die vorzugsweise auf die Dekorschicht aufkaschiert wird. Bilden die Dekorschichten einen biegeweichen Bildträger, was nicht zwingend ist, so erleichtert die Biegeweichheit der Dekorschicht das blasenfreie Andrücken der Dekorschicht mit der Adhäsionsfolie an den Deckelkörper. Vorteilhafte Haftungsbedingungen ergeben sich mit Adhäsionsfolien aus einem thermoplastischen Elastomer (TPE), wobei besonders günstige Haftungsbedingungen eingehalten werden können, wenn ein thermoplastisches Elastomer auf der Basis eines Styrolblockcopolymers (TPS), vorzugsweise eines Styrol-Ethylen- Butylen-Styrol-Blockcopolymers (SEBS), eingesetzt wird, bei dem die endseitigen Styrolblöcke der Molekularstruktur jeweils durch ein elastisches Segment aus Ethylen und Butylen verbunden sind.
Kurze Beschreibung der Zeichnung
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar wird ein erfindungsgemäßer Klosettdeckel ausschnittsweise in einem vereinfachten Schnitt gezeigt.
Weg zur Ausführung der Erfindung
Der dargestellte Klosettdeckel weist einen Deckelkörper 1 mit einer im Wesentlichen porenfreie Oberfläche 2 auf, die durch den Deckelkörper 1 selbst oder eine entsprechende Beschichtung des Deckelkörpers 1 gebildet werden kann. Diese Oberfläche 2 nimmt eine Dekorschicht 3 auf, die auf der Unterseite mit einer Adhäsionsfolie 4 kaschiert ist. Über diese Adhäsionsfolie 4 kann die Dekorschicht 3 blasenfrei an die Oberfläche 2 des Deckelkörpers 1 angedrückt werden, wobei die Adhäsionskräfte zwischen der glatten Oberfläche 2 des Deckelkörpers 1 und der Adhäsionsfolie 4 eine gute Haftung der Dekorschicht 3 auf dem Deckelkörper 1 sicherstellen, ohne einem unbeschadeten Lösen der Dekorschicht 3 von der Oberfläche 2 des Deckelkörpers im Wege zu stehen.
Die Dekorschicht 3 mit der Adhäsionsfolie 4 kann nämlich bei einer entsprechenden Kraftanwendung wieder von der Oberfläche 2 des Deckelkörpers 1 rück- standsfrei abgezogen werden, weil die Adhäsionsfolie 4 keine Klebeschicht darstellt. Nach dem Abziehen der Dekorschicht 3 kann eine neue Dekorschicht 3 gegebenenfalls nach einem Reinigen der Oberfläche 2 auf den Deckelkörper 1 aufgebracht werden, indem die Dekorschicht 3 mit der Adhäsionsfolie 4 wieder blasenfrei an den Deckelkörper 1 angedrückt wird.

Claims

Patentansprüche
1 . Klosettdeckel mit einem Deckelkörper (1 ) und einer auf den Deckelkörper (1 ) aufgebrachten Dekorschicht (3), dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorschicht (3) mit einer Adhäsionsfolie (4) versehen ist, über die die Dekorschicht (3) lösbar auf einer porenfreien Oberfläche (2) des Deckelkörpers (1 ) haftet.
2. Klosettdeckel nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Adhäsionsfolie (4) aus einem thermoplastischen Elastomer gefertigt ist.
3. Klosettdeckel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass für die Adhäsionsfolie (4) ein thermoplastisches Elastomer auf der Basis eines Styrolblock- copolymers, vorzugsweise eines Styrol-Ethylen-Butylen-Styrol-Blockcopolymers, eingesetzt ist.
PCT/AT2015/050200 2014-08-20 2015-08-12 Klosettdeckel WO2016025972A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50578/2014A AT516224A1 (de) 2014-08-20 2014-08-20 Klosettdeckel
ATA50578/2014 2014-08-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2016025972A1 true WO2016025972A1 (de) 2016-02-25

Family

ID=54014443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/AT2015/050200 WO2016025972A1 (de) 2014-08-20 2015-08-12 Klosettdeckel

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT516224A1 (de)
WO (1) WO2016025972A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29818038U1 (de) * 1998-10-12 1999-04-08 Wilbrandt Christian Hygienischer Fremdkörperschutz und Dekoration für die Oberflächen des WC-Deckels
DE202006007601U1 (de) 2006-05-12 2006-08-10 Weigert, Dietmar WC-Deckel
US20070014959A1 (en) * 2005-07-13 2007-01-18 Celeste Massullo Packaged toilet lid appliques
WO2013019706A2 (en) * 2011-08-02 2013-02-07 3M Innovative Properties Company Graphic article

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7831472U1 (de) * 1978-10-23 1979-02-08 Oespag Oesterreichische Sanitaer-Keramik- Und Porzellan-Industrie Ag, Wien Klosettdeckel

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29818038U1 (de) * 1998-10-12 1999-04-08 Wilbrandt Christian Hygienischer Fremdkörperschutz und Dekoration für die Oberflächen des WC-Deckels
US20070014959A1 (en) * 2005-07-13 2007-01-18 Celeste Massullo Packaged toilet lid appliques
DE202006007601U1 (de) 2006-05-12 2006-08-10 Weigert, Dietmar WC-Deckel
WO2013019706A2 (en) * 2011-08-02 2013-02-07 3M Innovative Properties Company Graphic article

Also Published As

Publication number Publication date
AT516224A1 (de) 2016-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3689290A3 (de) Verfahren zur herstellung einer teil- oder totalprothese sowie prothese erhältlich nach diesem verfahren
DE3027153C2 (de) Armaturenbrett
WO2016025972A1 (de) Klosettdeckel
DE212016000052U1 (de) Flanschverbindungsschutzvorrichtung
DE102013104873A1 (de) Montageschutzelement
WO2020039311A4 (de) Verfahren zur herstellung eines gummituchs
DE202006017770U1 (de) Vorrichtung zum Abformen von Körperteilen
DE838491C (de) Am Arm verschiebbarer Bade- und Frottierschwamm
EP3154782B1 (de) Verfahren zur herstellung eines atmungsaktiven ledermaterials und verwendung eines durch das verfahren hergestellten ledermaterials
AT517547A1 (de) Klosettsitz
DE102014100687B4 (de) Selbstklebendes dekoratives Muster mit biegsamem Polymerfilm und Verfahren zum Herstellen von demselben
DE102009012777A1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE429960C (de) Vorrichtung zur unverrueckbaren Befestigung von Gegenstaenden, z. B. Turngeraeten, auf glatten Fussboeden unter Verwendung von Saugnaepfen
DE202011104671U1 (de) Gerät zum Auftragen von Schuhputzcreme/Schuhpolitur auch auf schwer zugänglichere Teile des Schuhes
DE1729586C (de) Verfahren zum Herstellen von Warm flaschen und ähnlichen flachen Hohlkor pern aus Gummi oder gummiahnhchen Kunst stoffen
US582821A (en) Mold for relief ornamentation
DE264558C (de) Verfahren zur herstellung von zahnmodellen für zum abformen von künstlichen mineralzähnen dienende matrizen
DE1923636U (de) Sockelleiste aus thermoplastischem kunststoff.
DE7038382U (de) Matte mit netzartiger Struktur
AT12621U1 (de) Der magische topf
CH652000A5 (en) Means for fastening a garland insert on an annular support
DE202014103129U1 (de) Verbesserter Toilettensitz
DE7301522U (de) Fussboden-auslegeware
DE102012108216A1 (de) Brustprothese
DE807205C (de) Verfahren zum Herstellen zweiteiliger Buersten aus elastischem Werkstoff, z. B. Gummi

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 15756825

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 15756825

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1