WO2016008905A1 - Anzeigevorrichtung mit einem display und haushaltsgerät mit einer solchen anzeigevorrichtung - Google Patents

Anzeigevorrichtung mit einem display und haushaltsgerät mit einer solchen anzeigevorrichtung Download PDF

Info

Publication number
WO2016008905A1
WO2016008905A1 PCT/EP2015/066115 EP2015066115W WO2016008905A1 WO 2016008905 A1 WO2016008905 A1 WO 2016008905A1 EP 2015066115 W EP2015066115 W EP 2015066115W WO 2016008905 A1 WO2016008905 A1 WO 2016008905A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
frame
holding frame
circuit board
display device
electronic display
Prior art date
Application number
PCT/EP2015/066115
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Paul Adam
Original Assignee
BSH Hausgeräte GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeräte GmbH filed Critical BSH Hausgeräte GmbH
Priority to ES15744143T priority Critical patent/ES2703812T3/es
Priority to CN201580038620.7A priority patent/CN106574423B/zh
Priority to RU2017101438A priority patent/RU2667829C2/ru
Priority to EP15744143.7A priority patent/EP3169839B1/de
Publication of WO2016008905A1 publication Critical patent/WO2016008905A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4293Arrangements for programme selection, e.g. control panels; Indication of the selected programme, programme progress or other parameters of the programme, e.g. by using display panels
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • D06F34/34Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress characterised by mounting or attachment features, e.g. detachable control panels or detachable display panels

Definitions

  • Display device with a display and household appliance with such a display device
  • the invention relates to a display device, comprising at least one electronic display, a printed circuit board on which the at least one electronic display is electrically contacted, and a holding frame attached to the circuit board, in which the at least one electronic display is inserted.
  • DE 34 08 176 A1 describes a mounting frame for mounting an LCD display on a printed circuit board, wherein the contact between the LCD display and the conductor tracks of the printed circuit board made via a pressed between a contact row of the LCD display and a corresponding row of contacts of the circuit board conductive rubber becomes.
  • the LCD display is pressed in the longitudinal direction of the row of contacts to a stop edge of the mounting frame, wherein the mounting frame has an engaging in a bore of the circuit board adjusting bolt whose position relative to the stop edge is precisely defined and the adjusting bolt is disposed in the vicinity of the stop edge.
  • Mounting frames are two lugs with holes for screwing the
  • the object of the invention is to provide a display device with at least one electronic display, in particular a display device of a household appliance, which can be universally mounted in a simple, in particular cost-effective manner manually and / or automatically.
  • the object of the invention is achieved by a display device, comprising at least one electronic display, a printed circuit board on which the at least one electronic display is electrically contacted, and a holding frame attached to the circuit board, in which the at least one electronic display is inserted, wherein the Holding frame has a locking device which is adapted to secure the holding frame on the circuit board.
  • the thus obtained assembly of at least one electronic display and the support frame can be pre-assembled in a complementary or separate mounting step in a simple manner on the circuit board.
  • a final assembly of the complete display device can then take place in an actual production line, in particular the production line of a household appliance.
  • the assembly can either manually or automatically, especially for a
  • household appliances generally have several control buttons and at least one display means.
  • Display means may be housed in a front panel of the household appliance. Inside the household appliance are then, with the exception of the visible parts of the
  • Control buttons and display means themselves optically hidden behind the front panel, arranged the remaining components of a display device comprising the display means.
  • the display device accordingly comprises a printed circuit board, which in a
  • the household appliance installed state is electrically connected to a control device of the household appliance, not shown.
  • On the circuit board one or more display means can be arranged electrically contacted.
  • the at least one display means may comprise at least one electronic display.
  • the at least one electronic display can also be designed as a touch display, which then has the control buttons with.
  • the at least one electronic display can in particular be a TFT display, or quite generally for example an LCD screen or an LED display. Generally, it can also be a touch screen.
  • a holding frame in which the at least one electronic display is used, and the holding frame has a locking device which is adapted to secure the holding frame on the circuit board, one or more electronic displays in different numbers and / or different Arrangements are mounted on a circuit board, without having to be fixed for each design an individual circuit board.
  • a uniform printed circuit board can be used for different devices, in particular different household appliances, but their appearance is different due to the different number and / or different arrangements of electronic displays.
  • the electronic displays can be used in identical design and / or size for different types of equipment.
  • the attachment of the at least one electronic display on the circuit board is carried out by a support frame according to the invention, which is so far adapted to the type of device.
  • the fastening and positioning of the at least one electronic display takes place by means of the at least one latching device.
  • two or more electronic displays can be mechanically fastened to the printed circuit board by holding frames.
  • the circuit board can for this purpose at least one opening and / or at least one
  • Have recess and the locking device of the holding frame may comprise at least one locking pin which engages in its engaged state in the at least one opening of the circuit board and / or the at least one recess of the
  • the at least one latching pin can, in a special embodiment of the invention, have a spring-elastic shaft and a latching hook arranged at a free end of the resilient shaft.
  • the shaft of the locking pin then penetrates the associated opening in the printed circuit board and the latching hook engages behind a peripheral portion of the opening of the printed circuit board in a form-fitting manner.
  • Each locking pin and thus each spring-elastic shaft and latching hook can be made in one piece with the holding frame as a plastic injection molded part.
  • Household appliances in one embodiment of the invention, the same Baurat a printed circuit board with the same openings and / or recesses for various devices, in particular household appliances are used, wherein the at least one locking device, in particular the same locking device for all the different devices, in particular household appliances, to the openings and / or Recesses of the circuit board occupying a suitable position on the support frame, but the support frame itself can be made with different, especially different in number and / or arrangement executed frame compartments.
  • the display device can have a holding frame which has at least two frame compartments, wherein at least one frame compartment remains unpopulated by an electronic display.
  • the holding frame may have a bottom side facing the printed circuit board, from which at least one centering pin extends, in particular at least two
  • the centering engage in a mounted on the circuit board mounting position of the holding frame in corresponding holes in the circuit board.
  • the entire support frame can be aligned in its relative orientation with respect to the circuit board.
  • the locking pin can penetrate particularly accurately and accurately into the openings of the circuit board, so that the assembly process of the holding frame on the
  • the latching device in particular the at least one latching pin and / or the at least one centering pin can be formed integrally with the holding frame.
  • the latching device, in particular the at least one latching pin and / or the at least one centering pin can thus on the plastic injection molded part of the
  • the support frame may comprise at least two frame compartments, each of which frame compartment is adapted to receive an electronic display.
  • the holding frame and / or in each case the at least two frame compartments have a circumferential, in particular rectangular or square peripheral frame wall, the electronic display facing side surfaces are provided with projecting ribs which are formed in the holding frame and / or in the respective frame compartment used electronic display in the
  • So frame wall have four straight side surfaces. On each straight side surface can then be formed, for example, two spaced-apart ribs. Each rib projects inwards from the surface of the side walls of the peripheral frame wall facing the electronic display, ie towards the electronic display.
  • two ribs on each side of the electronic display two defined support points or support lines in point contact or line contact are created on each side of the electronic display, so that a well-defined mounting position for the electronic display in the support frame or in the respective frame compartment is created.
  • the holding frame may have in all embodiments at least one latching lug, which is designed to hold the electronic display in the holding frame, in particular in the frame compartments positively.
  • the holding frame can and / or in each case the at least two frame compartments can then have a circumferential, in particular rectangular or square peripheral frame wall, the electronic display facing side surfaces are provided with the at least one locking lug.
  • each electronic display can have a number of latching pockets corresponding to the latching lugs, into which the associated latching lugs of the support frame or of the frame compartment can be mounted in a position of the support frame
  • the latching lugs can on the holding frame or on the respective frame compartment at the local circumferential, in particular rectangular or square circumferential
  • Be formed frame wall of which the electronic display facing side surfaces, the locking lugs projecting inwardly extend.
  • the electronic display can have a rounded peripheral edge on a rear side facing the holding frame or on a rear side of the frame compartment, and the locking nose has an insertion bevel at its free end, which is formed during insertion of the electronic display into the holding frame or into the holding frame Frame compartment to slide along the rounded peripheral edge of the electronic display along.
  • the locking lug may have at its free end an insertion bevel, which is formed during insertion of the electronic display in the
  • the invention also relates to a household appliance, in particular a refrigeration appliance, a stove, a hob, an extractor hood, a dishwasher, a washing machine or a tumble dryer, which is an inventive
  • Display device as described, has. A concrete embodiment of a display device according to the invention is explained in more detail in the following description with reference to the accompanying figures. Concrete features of this embodiment, irrespective of the specific context in which they are mentioned, if appropriate also individually or in combination, represent general features of the invention.
  • FIG. 2 is a perspective view of an exemplary embodiment of a display device according to the invention in isolation
  • Fig. 3 is an exploded perspective view of the display device according to
  • FIG. 4 shows a partial cross-sectional view through the display device according to FIG. 2 along a cross section through one of the latching pins and latching lugs.
  • a household appliance 1 exemplified in FIG. 1 is designed as a washing machine 1 a.
  • the washing machine 1a has several, in the case of the illustrated
  • Embodiment three in a row juxtaposed electronic displays 2.
  • the electronic displays 2 are in a front panel 3 of the
  • Household appliance 1 housed. Inside the household appliance 1, with the exception of the visible parts of the electronic displays 2 themselves, optically hidden behind the front panel 3, the remaining components of a display device 4 comprising the electronic displays 2 are arranged. This display device 4 is shown in FIG. 2 in isolation.
  • the display device 4 according to FIG. 2 has the plurality of, in the case of the present exemplary embodiment, a total of three electronic displays 2.
  • Display device 4 comprises a printed circuit board 5 shown schematically in Fig. 2, which is electrically connected in a built-in household appliance 1 state with a control device of the household appliance 1, or the washing machine 1 a, not shown. Accordingly, the display device 4 of the present embodiment, therefore, three electronic displays 2 in the type of TFT displays, as well as the circuit board 5 on which the three electronic displays 2 are electrically contacted, for example by means of a respective ribbon cable 6, and on of the Printed circuit board 5 fixed holding frame 7, in which the three electronic displays 2 are used. According to the invention, the holding frame 7 has at least one
  • Locking device 8 which is designed to secure the holding frame 7 on the circuit board 5.
  • a pre-assembly of the three electronic displays 2 on the holding frame 7 is possible.
  • Such pre-assembly of the electronic displays 2 on the support frame 7 can be done far away from the actual production line of the household appliance 1.
  • the locking device 8 generally forms a positive mechanical
  • Connecting means which is adapted to be able to mount the holding frame 7 on the circuit board 5, without separate fastening means and / or separate
  • the locking device 8 may have one, two or as shown a plurality of locking pin 9.
  • the printed circuit board 5 has a plurality of openings 10 and the locking device 8 of the holding frame 7 has an equal number of locking pins 9, which engage in their latched states in the openings 10 of the circuit board 5.
  • Each locking pin 9 has, as shown in particular in Fig. 4 clearly shown, a resilient shank 9.1 and arranged at a free end of the spring-elastic shaft 9.1 latching hooks 9.2.
  • the shank 9.1 of the latching pin 9 penetrates an opening 10 of the printed circuit board 5 and the latching hook 9.2 engages behind an edge portion of the opening 10 of the printed circuit board 5 in a form-fitting manner.
  • Each locking pin 9 and thus each spring-elastic shaft 9.1 and latching hooks 9.2 is in the case of the present
  • Embodiment made in one piece with the support frame 7 as a plastic injection molded part.
  • centering pins 1 1 On one of the circuit board 5 facing bottom side of the support frame 7 at least one, in the embodiment, two centering pins 1 1, which extend away from the bottom side of the support frame 7.
  • the centering pins 1 1 engage in one at the Printed circuit board 5 mounted mounting position of the support frame 7 in corresponding holes 12 in the circuit board 5 a.
  • the entire support frame 7 is aligned in its relative orientation with respect to the circuit board 5.
  • the locking pin 9 can penetrate particularly accurately and accurately into the openings 10 of the circuit board 5, so that the mounting operation of the holding frame 7 is improved on the circuit board 5.
  • the centering pins 1 1 are in the case of the present embodiment, as the locking device 8, and in particular the locking pin 9 integrally formed with the support frame 7.
  • the centering pins 1 1 can therefore be integrally formed on the plastic injection molded part of the support frame 7.
  • the support frame 7 has three frame compartments 13a, 13b, 13c, of which each frame compartment 13a, 13b, 13c is adapted to receive one of the electronic displays 2, respectively.
  • each frame compartment 13a, 13b, 13c as shown in particular in FIG. 2 in an enlarged circular section, has a peripheral, in particular rectangular or square peripheral frame wall 14, whose side faces 15 facing the electronic display 2 are provided with projecting ribs 16 which are formed, in the holding frame 7 and / or in the respective frame compartment 13a, 13b, 13c used electronic display 2 in the support frame 7 and in the
  • the holding frame 7 also has a plurality of latching lugs 17, which are formed, the electronic display 2 in the holding frame 7,
  • each electronic display 2 has a number of latching pockets 18 corresponding to the latching lugs 17, into which the associated latching lugs 17 of the holding frame 7 or the frame compartment 13a, 13b, 13c engage in a position of the electronic display 2 installed in the holding frame 7.
  • the latching lugs 17 are formed on the holding frame 7 or on the respective frame compartment 13a, 13b, 13c on the local peripheral, in particular rectangular or square peripheral frame wall 14, of which the electronic display 2 facing side surfaces 15, the locking lugs 17 projecting inwardly extend.
  • each electronic display 2 has a rounded one on a rear side 19 facing the holding frame 7 or on a rear side 19 facing the frame compartment 13a, 13b, 13c
  • the latching lug 17 has at its free end an insertion bevel 21 which is formed during insertion of the electronic display 2 into the holding frame 7 or into the frame compartment 13a, 13b, 13c at the rounded peripheral edge 20 of the electronic display 2 slide.
  • the rounded peripheral edge 20 may be formed either directly on the electronic display 2 and / or on a separate circumferential spring clip 22, which surrounds the electronic display 2.

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anzeigevorrichtung (4), aufweisend wenigstens ein elektronisches Display (2), eine Leiterplatte (5), auf welcher das wenigstens eine elektronische Display (2) elektrisch kontaktiert ist, und einen an der Leiterplatte (5) befestigten Halterahmen (7), in den das wenigstens eine elektronische Display (2) eingesetzt ist, wobei der Halterahmen (7) eine Rastvorrichtung (8) aufweist, die ausgebildet ist, den Halterahmen (7) auf der Leiterplatte (5) zu befestigen. Die Erfindung betrifft außerdem ein Haushaltsgerät (1), aufweisend eine solche Anzeigevorrichtung (4).

Description

Anzeigevorrichtung mit einem Display und Haushaltsgerät mit einer solchen Anzeigevorrichtung
Die Erfindung betrifft eine Anzeigevorrichtung, aufweisend wenigstens ein elektronisches Display, eine Leiterplatte, auf welcher das wenigstens eine elektronische Display elektrisch kontaktiert ist, und einen an der Leiterplatte befestigten Halterahmen, in den das wenigstens eine elektronische Display eingesetzt ist.
Die DE 34 08 176 A1 beschreibt einen Montagerahmen zur Befestigung einer LCD- Anzeige auf einer Leiterplatte, wobei der Kontakt zwischen der LCD-Anzeige und den Leiterbahnen der Leiterplatte über einen zwischen einer Kontaktreihe der LCD-Anzeige und einer entsprechenden Kontaktreihe der Leiterplatte eingepressten Leitgummi hergestellt wird. Die LCD-Anzeige wird in Längsrichtung der Kontaktreihe an eine Anschlagkante des Montagerahmens angedrückt, wobei der Montagerahmen einen in eine Bohrung der Leiterplatte eingreifenden Justierbolzen aufweist, dessen Lage bezüglich der Anschlagkante genau definiert ist und der Justierbolzen in der Nähe der Anschlagkante angeordnet ist. An gegenüberliegenden Längsseiten des
Montagerahmens sind zwei Ansätze mit Löchern zur Verschraubung des
Montagerahmens mit der Leiterplatte vorgesehen. Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anzeigevorrichtung mit wenigstens einem elektronischen Display, insbesondere eine Anzeigevorrichtung eines Haushaltsgeräts zu schaffen, die universell auf einfache, insbesondere kostengünstige Weise manuell und/oder automatisiert montiert werden kann. Die Aufgabe der Erfindung wird gelöst durch eine Anzeigevorrichtung, aufweisend wenigstens ein elektronisches Display, eine Leiterplatte, auf welcher das wenigstens eine elektronische Display elektrisch kontaktiert ist, und einen an der Leiterplatte befestigten Halterahmen, in den das wenigstens eine elektronische Display eingesetzt ist, wobei der Halterahmen eine Rastvorrichtung aufweist, die ausgebildet ist, den Halterahmen auf der Leiterplatte zu befestigen. Mittels des Halterahmens ist eine Vormontage des wenigstens einen elektronischen Displays an dem Halterahmen möglich. Eine solche Vormontage des elektronischen Displays an dem Halterahmen kann fern ab der eigentlichen Fertigungslinie des
Haushaltsgeräts erfolgen. Außerdem kann die so erhaltene Baugruppe von wenigstens einem elektronischen Display und dem Halterahmen in einem ergänzenden oder separaten Montageschritt auf einfache Weise auf der Leiterplatte vormontiert werden. Eine Endmontage der kompletten Anzeigevorrichtung kann dann in einer eigentlichen Fertigungslinie, insbesondere der Fertigungslinie eines Haushaltsgeräts erfolgen. Die Montage kann dabei wahlweise manuell oder automatisiert, insbesondere für eine
Großserienfertigung, in gleicher montagefreundlicher und kostengünstiger weise erfolgen.
Insbesondere Haushaltsgeräte weisen im Allgemeinen mehrere Bedientasten und wenigstens ein Anzeigemittel auf. Die Bedientasten und das wenigstens eine
Anzeigemittel können in einer Frontblende des Haushaltsgeräts untergebracht sein. Im Inneren des Haushaltsgeräts sind dann, mit Ausnahme der sichtbaren Teile der
Bedientasten und Anzeigemittel selbst, optisch hinter der Frontblende verborgen, die übrigen Komponenten einer die Anzeigemittel umfassenden Anzeigevorrichtung angeordnet.
Die Anzeigevorrichtung umfasst demgemäß eine Leiterplatte, welche in einem
beispielsweise in das Haushaltsgerät eingebautem Zustand mit einer nicht näher dargestellten Steuervorrichtung des Haushaltsgeräts elektrisch verbunden ist. Auf der Leiterplatte können ein oder mehrere Anzeigemittel elektrisch kontaktiert angeordnet sein. Das wenigstens eine Anzeigemittel kann wenigstens ein elektronisches Display umfassen. Das wenigstens eine elektronische Display kann auch als ein Touch-Display ausgebildet sein, welches insoweit dann die Bedientasten mit aufweist. Das wenigstens eine elektronische Display kann insbesondere ein TFT-Display, oder ganz allgemein beispielsweise ein LCD-Bildschirm oder ein LED-Display sein. Generell kann es sich auch um ein Touchscreen handeln. Indem erfindungsgemäß ein Halterahmen vorgesehen ist, in den das wenigstens eine elektronische Display eingesetzt ist, und der Halterahmen eine Rastvorrichtung aufweist, die ausgebildet ist, den Halterahmen auf der Leiterplatte zu befestigen, können ein oder mehrere elektronische Displays in unterschiedlicher Anzahl und/oder verschiedenen Anordnungen auf einer Leiterplatte befestigt werden, ohne dass für jede Bauform eine individuelle Leiterplatte gefestigt werden müsste. Es kann insbesondere eine einheitliche Leiterplatte für unterschiedliche Geräte, insbesondere unterschiedliche Haushaltsgeräte verwendet werden, die jedoch in ihrem Erscheinungsbild aufgrund der unterschiedlichen Anzahl und/oder verschiedenen Anordnungen von elektronischen Displays sich anders darstellen. Auch die elektronischen Displays können in identischer Bauart und/oder Baugröße für verschiedene Gerätearten verwendet werden. Die Befestigung des wenigstens einen elektronischen Displays auf der Leiterplatte erfolgt durch einen erfindungsgemäßen Halterahmen, der insoweit an die Geräteart angepasst ist. Die Befestigung und Positionierung des wenigstens einen elektronischen Displays erfolgt mittels der wenigstens einen Rastvorrichtung. Durch den erfindungsgemäßen
Halterahmen können insbesondere zwei oder mehrere elektronische Displays gemeinsam an der Leiterplatte mechanisch befestigt werden.
Die Leiterplatte kann dazu wenigstens eine Öffnung und/oder wenigstens eine
Aussparung aufweisen und die Rastvorrichtung des Halterahmens kann wenigstens einen Rastzapfen umfassen, der in seinem eingerasteten Zustand in die wenigstens eine Öffnung der Leiterplatte eingreift und/oder die wenigstens eine Aussparung der
Leiterplatte umgreift. Der wenigstens eine Rastzapfen kann in einer speziellen Ausführungsform der Erfindung einen federelastischen Schaft und einen an einem freien Ende des federelastischen Schafts angeordneten Rasthaken aufweisen. Der Schaft des Rastzapfens durchdringt dann die zugeordnete Öffnung in der Leiterplatte und der Rasthaken hintergreift einen Randabschnitt der Öffnung der Leiterplatte formschlüssig. Jeder Rastzapfen und damit jeder federelastische Schaft und Rasthaken kann einstückig mit dem Halterahmen als ein Kunststoffspritzgussteil hergestellt sein.
Für verschiedene Anzeigevorrichtungen unterschiedlicher Geräte, insbesondere
Haushaltsgeräte, kann in einer Ausführungsvariante der Erfindung dieselbe Baurat einer Leiterplatte mit den gleichen Öffnungen und/oder Aussparungen für verschiedene Geräte, insbesondere Haushaltsgeräte verwendet werden, wobei auch die wenigstens eine Rastvorrichtung, insbesondere der wenigstens eine Rastzapfen für alle verschiedene Geräte, insbesondere Haushaltsgeräte dieselbe, zu den Öffnungen und/oder Aussparungen der Leiterplatte passende Position am Halterahmen einnimmt, aber der Halterahmen selbst mit verschiedenen, insbesondere verschieden in Anzahl und/oder Anordnung ausgeführten Rahmenabteilen ausgeführt sein kann. Es kann auch derselbe Halterahmen, der mehrere, beispielsweise drei Rahmenabteile aufweist, mit einer geringeren Anzahl von elektronischen Display ausgestattet sein, beispielsweise bei drei Rahmenabteilen nur mit zwei oder sogar nur einem einzigen elektronischen Display ausgestattet sein, um verschieden erscheinende Anzeigevorrichtungen mit derselben Leiterplatte und/oder demselben Halterahmen realisieren zu können. Anders ausgedrückt kann die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung einen Halterahmen aufweisen, der wenigstens zwei Rahmenabteile aufweist, wobei wenigstens ein Rahmenabteil von einem elektronischen Display unbestückt bleibt.
Der Halterahmen kann eine der Leiterplatte zugewandte Bodenseite aufweisen, von der sich wenigstens ein Zentrierzapfen wegerstreckt, insbesondere mindestens zwei
Zentrierzapfen wegerstrecken, welche in einer an der Leiterplatte befestigten
Montageposition des Halterahmens in korrespondierende Löcher in der Leiterplatte eingreifen.
Die Zentrierzapfen greifen in einer an der Leiterplatte befestigten Montageposition des Halterahmens in korrespondierende Löcher in der Leiterplatte ein. Indem die
Zentrierzapfen während des Montagevorgangs in die Löcher der Leiterplatte eindringen, kann der gesamte Halterahmen in seiner relativen Orientierung bezüglich der Leiterplatte ausgerichtet werden. Durch eine genaue Ausrichtung des Halterahmens bezüglich der Leiterplatte können die Rastzapfen besonders genau und treffsicher in die Öffnungen der Leiterplatte eindringen, so dass der Montagevorgang des Halterahmens auf der
Leiterplatte verbessert ist.
Generell kann die Rastvorrichtung, insbesondere der wenigstens eine Rastzapfen und/oder der wenigstens eine Zentrierzapfen einstückig mit dem Halterahmen ausgebildet sein. Die Rastvorrichtung, insbesondere der wenigstens eine Rastzapfen und/oder der wenigstens eine Zentrierzapfen können also an dem Kunststoffspritzgussteil des
Halterahmens mit angeformt sein. Der Halterahmen kann wenigstens zwei Rahmenabteile aufweisen, von denen jedes Rahmenabteil ausgebildet ist, ein elektronisches Display aufzunehmen.
In allen Ausführungsformen kann der Halterahmen und/oder jeweils die wenigstens zwei Rahmenabteile eine umlaufende, insbesondere rechteckig oder quadratisch umlaufende Rahmenwand aufweisen, deren dem elektronischen Display zugewandten Seitenflächen mit vorspringenden Rippen versehen sind, die ausgebildet sind, das in den Halterahmen und/oder in das jeweilige Rahmenabteil eingesetzte elektronische Display in dem
Halterahmen bzw. in dem Rahmenabteil zu zentrieren. Bei einem rechteckigen oder quadratischen Rahmenabteil kann die umlaufende
Rahmenwand also vier gerade Seitenflächen aufweisen. An jeder geraden Seitenfläche können dann beispielsweise zwei in einem Abstand voneinander entfernt angeordnete Rippen ausgebildet sein. Jede Rippe springt von der auf das elektronische Display zugewandten Oberfläche der Seitenflächen der umlaufenden Rahmenwand nach innen vor, also auf das elektronische Display zu. Mittels der beiden Rippen je Seite des elektronischen Displays werden an jeder Seite des elektronischen Displays zwei definierte Auflagepunkte bzw. Auflagelinien in Punktberührung oder Linienberührung geschaffen, so dass eine genau definierte Einbaulage für das elektronische Display in dem Halterahmen bzw. in dem jeweiligen Rahmenabteil geschaffen wird.
Der Halterahmen kann in allen Ausführungsformen wenigstens eine Rastnase aufweisen, die ausgebildet ist, das elektronische Display in dem Halterahmen, insbesondere in dem Rahmenabteile formschlüssig zu halten. Der Halterahmen kann und/oder jeweils die wenigstens zwei Rahmenabteile können dann eine umlaufende, insbesondere rechteckig oder quadratisch umlaufende Rahmenwand aufweisen, deren dem elektronischen Display zugewandten Seitenflächen mit der wenigstens einen Rastnase versehen sind. Dazu kann jedes elektronische Display eine zu den Rastnasen korrespondierende Anzahl von Rasttaschen aufweisen, in welche die zugeordneten Rastnasen des Halterahmens bzw. des Rahmenabteils in einer in den Halterahmen eingebauten Lage des
elektronischen Displays eingreifen. Die Rastnasen können an dem Halterahmen bzw. an dem jeweiligen Rahmenabteil an der dortigen umlaufenden, insbesondere rechteckig oder quadratisch umlaufenden
Rahmenwand ausgebildet sein, von deren dem elektronischen Display zugewandten Seitenflächen sich die Rastnasen sich nach innen vorspringend erstrecken.
Das elektronische Display kann ergänzend an einer dem Halterahmen bzw. an einer dem Rahmenabteil zugewandten Rückseite eine abgerundete Umlaufkante aufweisen und dabei die Rastnase an ihrem freien Ende eine Einführschräge aufweisen, die ausgebildet ist, während eines Einsetzens des elektronischen Displays in den Halterahmen bzw. in das Rahmenabteil an der abgerundeten Umlaufkante des elektronischen Displays entlang zu gleiten.
Dabei kann die Rastnase an ihrem freien Ende eine Einführschräge aufweisen, die ausgebildet ist, während eines Einsetzens des elektronischen Displays in den
Halterahmen bzw. in das Rahmenabteil an der abgerundeten Umlaufkante des
elektronischen Displays entlang zu gleiten. Die abgerundeten Umlaufkante kann entweder unmittelbar an dem elektronischen Display ausgebildet sein und/oder an einem separaten umlaufenden Federbügel, welcher das elektronische Display einfasst. Die Erfindung betrifft demgemäß auch ein Haushaltsgerät, insbesondere ein Kältegerät, einen Herd, ein Kochfeld, eine Dunstabzugshaube, eine Geschirrspülmaschine, eine Waschmaschine oder einen Wäschetrockner, das eine erfindungsgemäße
Anzeigevorrichtung, wie beschrieben, aufweist. Ein konkretes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Anzeigevorrichtung ist in der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren näher erläutert. Konkrete Merkmale dieses Ausführungsbeispiels können unabhängig davon, in welchem konkreten Zusammenhang sie erwähnt sind, gegebenenfalls auch einzeln oder in Kombination betrachtet, allgemeine Merkmale der Erfindung darstellen.
Es zeigen: eine perspektivische schematische Darstellung eines beispielhaften Haushaltsgeräts in Art einer Waschmaschine mit einer erfindungsgemäßen Anzeigevorrichtung,
Fig. 2 eine perspektivische Darstellung einer beispielhaften Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anzeigevorrichtung in Alleinstellung,
Fig. 3 eine perspektivische Explosionsdarstellung der Anzeigevorrichtung gemäß
Fig. 2; und Fig. 4 eine Querschnittsteilansicht durch die Anzeigevorrichtung gemäß Fig. 2 entlang eines Querschnitts durch einen der Rastzapfen und Rastnasen.
Ein in Fig. 1 beispielhaft dargestelltes Haushaltsgerät 1 ist als eine Waschmaschine 1 a ausgebildet. Die Waschmaschine 1 a weist mehrere, im Falle des dargestellten
Ausführungsbeispiels drei in einer Reihe nebeneinander angeordnete elektronische Displays 2 auf. Die elektronischen Displays 2 sind in einer Frontblende 3 des
Haushaltsgeräts 1 untergebracht. Im Inneren des Haushaltsgeräts 1 sind, mit Ausnahme der sichtbaren Teile der elektronischen Displays 2 selbst, optisch hinter der Frontblende 3 verborgen, die übrigen Komponenten einer die elektronischen Displays 2 umfassenden Anzeigevorrichtung 4 angeordnet. Diese Anzeigevorrichtung 4 ist in Fig. 2 in Alleinstellung dargestellt.
Die Anzeigevorrichtung 4 gemäß Fig. 2 weist die mehreren, im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels insgesamt drei elektronischen Displays 2 auf. Die
Anzeigevorrichtung 4 umfasst eine in Fig. 2 schematisch dargestellte Leiterplatte 5, welche in einem in das Haushaltsgerät 1 eingebautem Zustand mit einer nicht näher dargestellten Steuervorrichtung des Haushaltsgeräts 1 , bzw. der Waschmaschine 1 a elektrisch verbunden ist. Demgemäß weist die Anzeigevorrichtung 4 des vorliegenden Ausführungsbeispiels also drei elektronische Displays 2 und zwar in der Bauart von TFT-Displays auf, sowie die Leiterplatte 5, auf welcher die drei elektronischen Displays 2 elektrisch beispielsweise mittels jeweils eines Flachbandkabels 6 elektrisch kontaktiert sind, und einen an der Leiterplatte 5 befestigten Halterahmen 7, in den die drei elektronischen Displays 2 eingesetzt sind. Erfindungsgemäß weist der Halterahmen 7 wenigstens eine
Rastvorrichtung 8 auf, die ausgebildet ist, den Halterahmen 7 auf der Leiterplatte 5 zu befestigen. Mittels des Halterahmens 7 ist eine Vormontage der drei elektronischen Displays 2 an dem Halterahmen 7 möglich. Eine solche Vormontage der elektronischen Displays 2 an dem Halterahmen 7 kann fern ab der eigentlichen Fertigungslinie des Haushaltsgeräts 1 erfolgen. Außerdem kann die so erhaltene Baugruppe von
elektronischen Displays 2 und dem Halterahmen 7 in einem ergänzenden oder separaten Montageschritt auf einfache Weise auf der Leiterplatte 5 vormontiert werden. Eine Endmontage der kompletten Anzeigevorrichtung 4 kann dann in der eigentlichen
Fertigungslinie des Haushaltsgeräts 1 erfolgen.
Die Rastvorrichtung 8 bildet ganz allgemein ein formschlüssiges mechanisches
Verbindungsmittel, welches ausgebildet ist, den Halterahmen 7 auf der Leiterplatte 5 montieren zu können, ohne dass separate Befestigungsmittel und/oder separate
Werkzeuge zur Befestigung notwendig wären. Die Rastvorrichtung 8 kann ein, zwei oder wie dargestellt mehrere Rastzapfen 9 aufweisen.
Die Leiterplatte 5 weist mehrere Öffnungen 10 auf und die Rastvorrichtung 8 des Halterahmens 7 weist eine gleiche Anzahl Rastzapfen 9 auf, die in ihren eingerasteten Zuständen in die Öffnungen 10 der Leiterplatte 5 eingreifen.
Jeder Rastzapfen 9 weist, wie insbesondere in der Fig. 4 deutlich dargestellt, einen federelastischen Schaft 9.1 und einen an einem freien Ende des federelastischen Schafts 9.1 angeordneten Rasthaken 9.2 auf. Der Schaft 9.1 des Rastzapfens 9 durchdringt eine Öffnung 10 der Leiterplatte 5 und der Rasthaken 9.2 hintergreift einen Randabschnitt der Öffnung 10 der Leiterplatte 5 formschlüssig. Jeder Rastzapfen 9 und damit jeder federelastische Schaft 9.1 und Rasthaken 9.2 ist im Falle des vorliegenden
Ausführungsbeispiels einstückig mit dem Halterahmen 7 als ein Kunststoffspritzgussteil hergestellt.
An einer der Leiterplatte 5 zugewandten Bodenseite weist der Halterahmen 7 wenigstens einen, im Ausführungsbeispiel zwei Zentrierzapfen 1 1 auf, die sich von der Bodenseite des Halterahmens 7 wegerstrecken. Die Zentrierzapfen 1 1 greifen in einer an der Leiterplatte 5 befestigten Montageposition des Halterahmens 7 in korrespondierende Löcher 12 in der Leiterplatte 5 ein. Indem die Zentrierzapfen 1 1 während des
Montagevorgangs in die Löcher 12 der Leiterplatte 5 eindringen, wird der gesamte Halterahmen 7 in seiner relativen Orientierung bezüglich der Leiterplatte 5 ausgerichtet. Durch eine genaue Ausrichtung des Halterahmens 7 bezüglich der Leiterplatte 5 können die Rastzapfen 9 besonders genau und treffsicher in die Öffnungen 10 der Leiterplatte 5 eindringen, so dass der Montagevorgang des Halterahmens 7 auf der Leiterplatte 5 verbessert ist.
Auch die Zentrierzapfen 1 1 sind im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels, wie die Rastvorrichtung 8, und insbesondere die Rastzapfen 9 einstückig mit dem Halterahmen 7 ausgebildet. Die Zentrierzapfen 1 1 können also an dem Kunststoffspritzgussteil des Halterahmens 7 mit angeformt sein.
Der Halterahmen 7 gemäß dem Ausführungsbeispiel weist drei Rahmenabteile 13a, 13b, 13c auf, von denen jedes Rahmenabteil 13a, 13b, 13c ausgebildet ist, jeweils eines der elektronischen Displays 2 aufzunehmen.
Dazu weist jedes Rahmenabteil 13a, 13b, 13c, wie insbesondere in Fig. 2 in einem vergrößerten Kreisausschnitt gezeigt, eine umlaufende, insbesondere rechteckig oder quadratisch umlaufende Rahmenwand 14 auf, deren dem elektronischen Display 2 zugewandten Seitenflächen 15 mit vorspringenden Rippen 16 versehen sind, die ausgebildet sind, das in den Halterahmen 7 und/oder in das jeweilige Rahmenabteil 13a, 13b, 13c eingesetzte elektronische Display 2 in dem Halterahmen 7 bzw. in dem
Rahmenabteil 13a, 13b, 13c zu zentrieren.
Wie in der Fig. 4 dargestellt, weist der Halterahmen 7 außerdem mehrere Rastnasen 17 auf, die ausgebildet sind, das elektronische Display 2 in dem Halterahmen 7,
insbesondere in dem Rahmenabteile 13a, 13b, 13c formschlüssig zu halten. Dazu weist jedes elektronische Display 2 eine zu den Rastnasen 17 korrespondierende Anzahl von Rasttaschen 18 auf, in welche die zugeordneten Rastnasen 17 des Halterahmens 7 bzw. des Rahmenabteils 13a, 13b, 13c in einer in den Halterahmen 7 eingebauten Lage des elektronischen Displays 2 eingreifen. Die Rastnasen 17 sind an dem Halterahmen 7 bzw. an dem jeweiligen Rahmenabteil 13a, 13b, 13c an der dortigen umlaufenden, insbesondere rechteckig oder quadratisch umlaufenden Rahmenwand 14 ausgebildet, von deren dem elektronischen Display 2 zugewandten Seitenflächen 15 sich die Rastnasen 17 sich nach innen vorspringend erstrecken.
Ergänzend weist jedes elektronische Display 2 an einer dem Halterahmen 7 bzw. an einer dem Rahmenabteil 13a, 13b, 13c zugewandten Rückseite 19 eine abgerundete
Umlaufkante 20 auf. Gleichzeitig weist die Rastnase 17 an ihrem freien Ende eine Einführschräge 21 auf, die ausgebildet ist, während eines Einsetzens des elektronischen Displays 2 in den Halterahmen 7 bzw. in das Rahmenabteil 13a, 13b, 13c an der abgerundeten Umlaufkante 20 des elektronischen Displays 2 entlang zu gleiten. Die abgerundeten Umlaufkante 20 kann entweder unmittelbar an dem elektronischen Display 2 ausgebildet sein und/oder an einem separaten umlaufenden Federbügel 22, welcher das elektronische Display 2 einfasst.
BEZUGSZEICHENLISTE
1 Haushaltsgerät
1 a Waschmaschine
2 elektronische Displays
3 Frontblende
4 Anzeigevorrichtung
5 Leiterplatte
6 Flachbandkabel
7 Halterahmen
8 Rastvorrichtung
9 Rastzapfen
9.1 Schaft
9.2 Rasthaken
10 Öffnungen
1 1 Zentrierzapfen
12 Löcher
13a, 13b, 13c Rahmenabteile
14 Rahmenwände
15 Seitenflächen
16 Rippen
17 Rastnasen
18 Rasttaschen
19 Rückseite
20 abgerundete Umlaufkante
21 Einführschräge
22 Federbügel

Claims

PATENTANSPRÜCHE
Anzeigevorrichtung, aufweisend wenigstens ein elektronisches Display (2), eine Leiterplatte (5), auf welcher das wenigstens eine elektronische Display (2) elektrisch kontaktiert ist, und einen an der Leiterplatte (5) befestigten Halterahmen (7), in den das wenigstens eine elektronische Display (2) eingesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Halterahmen (7) eine Rastvorrichtung (8) aufweist, die ausgebildet ist, den Halterahmen (7) auf der Leiterplatte (5) zu befestigen.
Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die
Leiterplatte (5) wenigstens eine Öffnung (10) und/oder wenigstens eine
Aussparung aufweist und die Rastvorrichtung (8) des Halterahmens (7) wenigstens einen Rastzapfen (9) umfasst, der in seinem eingerasteten Zustand in die wenigstens eine Öffnung (10) der Leiterplatte (5) eingreift und/oder die wenigstens eine Aussparung der Leiterplatte (5) umgreift.
Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Halterahmen (7) eine der Leiterplatte (5) zugewandte Bodenseite aufweist, von der sich wenigstens ein Zentrierzapfen (1 1 ) wegerstreckt, insbesondere mindestens zwei Zentrierzapfen (1 1 ) wegerstrecken, welche in einer an der Leiterplatte (5) befestigten Montageposition des Halterahmens (7) in korrespondierende Löcher (12) in der Leiterplatte (5) eingreifen.
Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastvorrichtung (8), insbesondere der wenigstens eine Rastzapfen (9) und/oder der wenigstens eine Zentrierzapfen (1 1 ) einstückig mit dem Halterahmen (7) ausgebildet ist.
Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Halterahmen (7) wenigstens zwei Rahmenabteile (13a, 13b, 13c) aufweist, von denen jedes Rahmenabteil (13a, 13b, 13c) ausgebildet ist, ein elektronisches Display (2) aufzunehmen. Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Halterahmen (7) und/oder jeweils die wenigstens zwei Rahmenabteile (13a, 13b, 13c) eine umlaufende, insbesondere rechteckig oder quadratisch umlaufende Rahmenwand (14) aufweist, deren dem elektronischen Display (2) zugewandten Seitenflächen (15) mit vorspringenden Rippen (16) versehen sind, die ausgebildet sind, das in den Halterahmen (7) und/oder in das jeweilige
Rahmenabteil (13a, 13b, 13c) eingesetzte elektronische Display (2) in dem
Halterahmen (7) bzw. in dem Rahmenabteil (13a, 13b, 13c) zu zentrieren.
Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet,
Figure imgf000014_0001
dass der Halterahmen (7) wenigstens eine Rastnase (17) aufweist, die ausgebildet ist, das elektronische Display (2) in dem Halterahmen (7), insbesondere in dem Rahmenabteile (13a, 13b, 13c) formschlüssig zu halten.
8. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der
Halterahmen (7) und/oder jeweils die wenigstens zwei Rahmenabteile (13a, 13b, 13c) eine umlaufende, insbesondere rechteckig oder quadratisch umlaufende Rahmenwand (14) aufweist, deren dem elektronischen Display (2) zugewandten Seitenflächen (15) mit der wenigstens einen Rastnase (17) versehen sind. 9. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Display (2) an einer dem Halterahmen (7) bzw. an einer dem
Rahmenabteil (13a, 13b, 13c) zugewandten Rückseite (19) eine abgerundete Umlaufkante (20) aufweist und die Rastnase (17) an ihrem freien Ende eine Einführschräge (21 ) aufweist, die ausgebildet ist, während eines Einsetzens des elektronischen Displays (2) in den Halterahmen (7) bzw. in das Rahmenabteil (13a, 13b, 13c) an der abgerundeten Umlaufkante (20) des elektronischen
Displays (2) entlang zu gleiten.
Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Display (2) wenigstens eine Rasttasche (18) aufweist, in welche die zugeordnete Rastnase (17) des Halterahmens (7) bzw. des Rahmenabteils (13a, 13b, 13c) in einer in den Halterahmen (7) eingebauten Lage des elektronischen Displays (2) eingreift. Haushaltsgerät, aufweisend eine Anzeigevorrichtung (4) nach einem der Ansprüche 1 bis 10.
PCT/EP2015/066115 2014-07-16 2015-07-15 Anzeigevorrichtung mit einem display und haushaltsgerät mit einer solchen anzeigevorrichtung WO2016008905A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES15744143T ES2703812T3 (es) 2014-07-16 2015-07-15 Dispositivo de representación con una pantalla y aparato electrodoméstico con un dispositivo de representación de este tipo
CN201580038620.7A CN106574423B (zh) 2014-07-16 2015-07-15 具有显示器的显示装置和具有这样的显示装置的家用器具
RU2017101438A RU2667829C2 (ru) 2014-07-16 2015-07-15 Индикаторное устройство, содержащее дисплей, и бытовой прибор с таким индикаторным устройством
EP15744143.7A EP3169839B1 (de) 2014-07-16 2015-07-15 Anzeigevorrichtung mit einem display und haushaltsgerät mit einer solchen anzeigevorrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014213797.7 2014-07-16
DE102014213797.7A DE102014213797A1 (de) 2014-07-16 2014-07-16 Anzeigevorrichtung mit einem Display und Haushaltsgerät mit einer solchen Anzeigevorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2016008905A1 true WO2016008905A1 (de) 2016-01-21

Family

ID=53761335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2015/066115 WO2016008905A1 (de) 2014-07-16 2015-07-15 Anzeigevorrichtung mit einem display und haushaltsgerät mit einer solchen anzeigevorrichtung

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP3169839B1 (de)
CN (1) CN106574423B (de)
DE (1) DE102014213797A1 (de)
ES (1) ES2703812T3 (de)
RU (1) RU2667829C2 (de)
TR (1) TR201819050T4 (de)
WO (1) WO2016008905A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020224863A1 (en) 2019-05-08 2020-11-12 Arcelik Anonim Sirketi A grouping system suitable for use in household appliances

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3408176A1 (de) 1984-03-06 1985-09-19 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Montagerahmen zur befestigung einer lcd-anzeige auf einer leiterplatte
US5243453A (en) * 1990-03-02 1993-09-07 Hitachi, Ltd. Anti-moisture structures for use with a liquid crystal display
DE29819414U1 (de) * 1998-10-30 2000-03-09 Aeg Hausgeraete Gmbh Bedien- bzw. Anzeigevorrichtung, insbesondere für eine Geschirrspülmaschine
US20050083449A1 (en) * 2002-07-11 2005-04-21 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Back-lit liquid crystal display, in particular for use as a display module behind the operating panel of a large domestic appliance
WO2009068518A1 (en) * 2007-11-29 2009-06-04 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Light emitting diode display module set and washing device comprising the same
EP2458060A1 (de) * 2010-11-29 2012-05-30 Electrolux Home Products Corporation N.V. Steuertafelanordnung für Haushaltanwendungen und Haushaltanwendung mit einer derartigen Steuertafelanordnung

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8321095U1 (de) * 1983-11-10 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Optische Anzeigevorrichtung für Fernsprechteilnehmerstationen
JPS58209777A (ja) * 1982-05-31 1983-12-06 日本精機株式会社 液晶表示装置
JPS61168685U (de) * 1985-04-08 1986-10-20
DE19740424A1 (de) * 1997-09-10 1999-03-11 Mannesmann Vdo Ag Anzeigeeinheit mit einer Flüssigkristallzelle
TW548479B (en) * 2001-02-27 2003-08-21 Matsushita Electric Ind Co Ltd Display device, display panel for the device, and the manufacturing method thereof
CN101163378A (zh) * 2006-10-13 2008-04-16 胜华科技股份有限公司 显示器模块
EP2610389B1 (de) * 2011-12-29 2014-06-25 Electrolux Home Products Corporation N.V. Elektrisches Gerät mit Steuertafelanordnung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3408176A1 (de) 1984-03-06 1985-09-19 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Montagerahmen zur befestigung einer lcd-anzeige auf einer leiterplatte
US5243453A (en) * 1990-03-02 1993-09-07 Hitachi, Ltd. Anti-moisture structures for use with a liquid crystal display
DE29819414U1 (de) * 1998-10-30 2000-03-09 Aeg Hausgeraete Gmbh Bedien- bzw. Anzeigevorrichtung, insbesondere für eine Geschirrspülmaschine
US20050083449A1 (en) * 2002-07-11 2005-04-21 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Back-lit liquid crystal display, in particular for use as a display module behind the operating panel of a large domestic appliance
WO2009068518A1 (en) * 2007-11-29 2009-06-04 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Light emitting diode display module set and washing device comprising the same
EP2458060A1 (de) * 2010-11-29 2012-05-30 Electrolux Home Products Corporation N.V. Steuertafelanordnung für Haushaltanwendungen und Haushaltanwendung mit einer derartigen Steuertafelanordnung

Also Published As

Publication number Publication date
CN106574423B (zh) 2019-07-09
RU2667829C2 (ru) 2018-09-24
EP3169839A1 (de) 2017-05-24
EP3169839B1 (de) 2018-11-28
DE102014213797A1 (de) 2016-01-21
RU2017101438A (ru) 2018-08-16
RU2017101438A3 (de) 2018-08-16
CN106574423A (zh) 2017-04-19
ES2703812T3 (es) 2019-03-12
TR201819050T4 (tr) 2019-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3257121B1 (de) Anordnung mehrerer rastfüsse für eine baugruppe
DE102014221784A1 (de) Haushaltsgerät mit einer Eingabevorrichtung und einer Kodiervorrichtung
DE102016204083A1 (de) Elektrischer Verbinder
DE102004052202A1 (de) Halter für einen Bauteilträger
EP3170374B1 (de) Elektronische benutzerschnittstelle mit einer separaten steuerplatine und haushaltsgerät mit einer solchen benutzerschnittstelle
DE112013001777T5 (de) Befestigung von Türschlössern ohne Schrauben in Haushaltsgeräten
DE102010028164B4 (de) Bedieneinrichtung für ein Haushaltsgerät
EP2469182A2 (de) Auszugsschienensystem für ein Haushaltsgerät
WO2011085940A1 (de) Bedieneinrichtung für ein haushaltgerät sowie haushaltgerät mit einer bedieneinrichtung
EP3169839B1 (de) Anzeigevorrichtung mit einem display und haushaltsgerät mit einer solchen anzeigevorrichtung
EP3213017B1 (de) Haushaltsgerät mit einer eingabevorrichtung, die eine andrückvorrichtung umfasst
DE202015003360U1 (de) Abdeckelement für eine Gerätewand eines Hausgeräts und Hausgerät mit einem Abdeckelement
DE19737524A1 (de) Hausgerät mit einem Gehäuseelement
DE102016207109A1 (de) Haushaltsgerät mit elektronischem Steckverbindungssystem, hierfür geeignetes elektronisches Steckverbindungssystem sowie Verfahren zur Herstellung des Haushaltsgeräts
EP3462549A1 (de) Gerätestecker zum einführen einer gerätedose, geräteanschlusssystem und elektrogerät
DE102014221785A1 (de) Haushaltsgerät mit einer Eingabevorrichtung, die eine flexible Folie umfasst
EP2607824A2 (de) Mechanische Verbindungsvorrichtung für zwei schrankförmige Haushaltsgeräte
DE102006007951B4 (de) Sensorvorrichtung mit Motageeinheit
EP3280859A1 (de) Haushaltsgerät mit einer elektrischen steckverbindung
DE102014117287A1 (de) Baueinheit
EP2924810B1 (de) System umfassend ein haushaltsgerät und mindestens ein externes elektrisches gerät
DE102011088800B4 (de) Bedienelement, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE102014204954A1 (de) Elektronikmodul für ein Haushaltsgerät sowie Verfahren zur Montage eines Elektronikmoduls
WO2016087209A1 (de) Haushaltsgerät
EP3967932A1 (de) Kochfeld, umfassend eine deckplatte mit mindestens einer kochstelle und einen kochfeldboden

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 15744143

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

REEP Request for entry into the european phase

Ref document number: 2015744143

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2015744143

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2017101438

Country of ref document: RU

Kind code of ref document: A