WO2015106803A1 - Druckluftgerüst einer elektrischen lokomotive - Google Patents

Druckluftgerüst einer elektrischen lokomotive Download PDF

Info

Publication number
WO2015106803A1
WO2015106803A1 PCT/EP2014/050647 EP2014050647W WO2015106803A1 WO 2015106803 A1 WO2015106803 A1 WO 2015106803A1 EP 2014050647 W EP2014050647 W EP 2014050647W WO 2015106803 A1 WO2015106803 A1 WO 2015106803A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
frame
compressed air
scaffold according
compressed
electrical
Prior art date
Application number
PCT/EP2014/050647
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Helmut Stoff
Original Assignee
Siemens Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Aktiengesellschaft filed Critical Siemens Aktiengesellschaft
Priority to RU2016133218A priority Critical patent/RU2643090C1/ru
Priority to US15/111,863 priority patent/US9854702B2/en
Priority to EP14702760.1A priority patent/EP3071466B1/de
Priority to PCT/EP2014/050647 priority patent/WO2015106803A1/de
Priority to CN201480073400.3A priority patent/CN105916752B/zh
Publication of WO2015106803A1 publication Critical patent/WO2015106803A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T17/00Component parts, details, or accessories of power brake systems not covered by groups B60T8/00, B60T13/00 or B60T15/00, or presenting other characteristic features
    • B60T17/02Arrangements of pumps or compressors, or control devices therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/10Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release
    • B60T13/66Electrical control in fluid-pressure brake systems
    • B60T13/665Electrical control in fluid-pressure brake systems the systems being specially adapted for transferring two or more command signals, e.g. railway systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T17/00Component parts, details, or accessories of power brake systems not covered by groups B60T8/00, B60T13/00 or B60T15/00, or presenting other characteristic features
    • B60T17/18Safety devices; Monitoring
    • B60T17/22Devices for monitoring or checking brake systems; Signal devices
    • B60T17/228Devices for monitoring or checking brake systems; Signal devices for railway vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C17/00Arrangement or disposition of parts; Details or accessories not otherwise provided for; Use of control gear and control systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C3/00Electric locomotives or railcars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61HBRAKES OR OTHER RETARDING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR RAIL VEHICLES; ARRANGEMENT OR DISPOSITION THEREOF IN RAIL VEHICLES
    • B61H11/00Applications or arrangements of braking or retarding apparatus not otherwise provided for; Combinations of apparatus of different kinds or types
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/02Details
    • H05K5/03Covers
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/18Construction of rack or frame

Definitions

  • the invention relates to a pneumatic scaffold of an electric locomotive with an electrical unit which is inserted between sheet metal walls of the compressed air scaffold and having accessible from the front, electrical modules.
  • an electric locomotive is understood as meaning both a purely electrically powered locomotive and a diesel-electric locomotive.
  • a pneumatic scaffold of this type is used in electric and diesel-electric locomotives of Siemens AG.
  • These compressed air scaffoldings include densely packed the so-called pneumatic brake plate, a compressor, a dryer, a filter, a container for main air and auxiliary air and other accessories and also an electrical unit for control.
  • the electrical unit is designed as an electronics cabinet, which is equipped with the required electrical modules.
  • the fully assembled electronics cabinet is housed in the compressed air rack, which is designed so that it can absorb the forces resulting from the weight of the electronics cabinet.
  • the electronics cabinet is mounted on a base plate of the compressed air frame; the further support of the electronics cabinet is at the top through a rear wall of the compressed air frame.
  • the invention has for its object to propose a compressed air scaffold, which can be produced relatively inexpensively in terms of its electrical unit and in which the electrical unit can be installed relatively easily.
  • the electrical component in a pneumatic scaffold of the type specified at the outset, has a frame which, with open sides and back wall-shaped frame-like with stiffening transverse ribs is formed; Electrical modules are attached to the transverse ribs.
  • An essential advantage of the compressed air device according to the invention is that, with regard to its electrical component, it essentially manages with a device carrier in the form of a frame-like frame.
  • the side and rear ends of the frame form, after assembly, side walls or side ribs and the rear wall of the receiving framework, which are required anyway for static reasons.
  • Another advantage is that in the assembly of the frame of the compressed air scaffold according to the invention good accessibility is ensured, because in the frame both in the usual way from the front and here additionally from the side and the back can be intervened.
  • the stiffening transverse ribs hinder the assembly of the electrical modules hardly.
  • the transverse ribs are located on the front side of the frame.
  • the frame of the electrical unit of the compressed air scaffold according to the invention can be produced in different ways, for example, from several items that are bolted together or riveted. However, it is particularly advantageous for reasons of cost, if the frame is a one-piece bent sheet metal part, because then additional connecting steps for the preparation of the frame are not required.
  • the transverse ribs carry on their back U-shaped mounting plates which are connected to a longitudinal rib, and the longitudinal rib is connected at the top and bottom with the back of the frame.
  • the side walls of the frame are provided with recesses for receiving electrical modules.
  • sealing side panels are attached to the front of the frame, as a result of which the frame of the electrical unit of the compressed air frame according to the invention experiences the quality in terms of sealing, which otherwise can only be achieved with expensive cabinets.
  • stops are mounted on a side plate for holding a front door in the compressed air frame according to the invention. Furthermore, it is considered advantageous if a stiffening lid is placed on the frame.
  • the frame of the electrical unit of the compressed air frame according to the invention can be connected in different ways with the compressed air framework; It is regarded as advantageous if the frame is screwed to the compressed air framework.
  • the compressed air stand according to the invention makes it possible in a particularly advantageous manner to insert the electrical unit with its frame directly between the sheet metal walls of the compressed air stand to form an assembly which is closed on all sides.
  • FIG.l an embodiment of a frame of the electrical unit of a compressed air scaffold with patch side walls in an oblique view laterally from the front, in
  • Figures 1 and 2 show a frame 1 of an otherwise not shown here electrical assembly of a compressed air scaffold also not reproduced here.
  • the frame 1 is formed like a frame by having neither a front nor a back, but only open side walls 2 and 3, which are connected to each other at the top of the frame 1 by means of upper connecting plates 4 and 5 and bottom by means of a bottom plate 6.
  • the frame 1 further has a transverse rib 7 and a further transverse rib 8, each of which at the front of the frame 1, the side walls 2 and 3 stiffening interconnect.
  • U-shaped mounting plates 9 and 10 are fastened to the transverse rib 7 and to the further transverse rib 8. With these mounting plates 9 and 10, a longitudinal rib 11 is connected, which is connected at its upper end 12 with the upper connecting plate 4 and at its lower end 13 in the region of the bottom plate 6 with the frame 1.
  • FIG. 3 shows the almost completely finished electrical unit 20 with electrical modules 21, which are also used in cabinet designs of electrical components. It can be seen here that these electrical modules are not only attached to the transverse ribs 7 and 8, but also in recesses 22 and 23 in the form of further electrical modules 24 and 25 are introduced.
  • FIG. 3 further shows that additional electrical modules 26 are accommodated in a lower region of the electrical unit 20.
  • FIG. 4 shows a compressed air framework 30, as it can be used in the context of the invention. It can be seen that the pneumatic scaffold has metal walls 31 and 32, which form a receiving space for the electrical unit 20. In the illustrated state, it is shown how straight the electrical assembly 20 is inserted in the direction of the arrow 33 between the sheet-metal walls 31 and 32 in the compressed air frame 30, wherein by means of a cover 34 in the mounted state, an additional stiffening and a completion of the electrics Assembly 20 is effected. Finally, FIG. 5 shows the electrical assembly 20 in a state installed in the compressed air frame with a door 40 which is struck on a side plate 15 by means of stops 41. The lid 34 is here in the mounted state.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Patch Boards (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)

Abstract

Druckluftgerüst einer elektrischen Lokomotive Die Erfindung betrifft ein Druckluftgerüst (30) einer elektrischen Lokomotive mit einer Elektrik-Baueinheit (20), die zwischen Blechwänden (31,32) des Druckluftgerüsts (30) eingefügt ist und von vorn zugängliche, elektrische Module (21,24,25) aufweist. Um die Elektrik-Baueinheit (20) vergleichsweise kostengünstig herstellen und relativ einfach in dem Druckluftgerüst (30) einbauen zu können, weist die Elektrik-Baueinheit (20) ein Gestell (1) auf, das mit offenen Seiten und rückwandfrei rahmenartig mit versteifenden Querrippen (7,8) ausgebildet ist, und an den Querrippen (7,8) sind elektrische Module (21) angebracht.

Description

Beschreibung
Druckluftgerüst einer elektrischen Lokomotive Die Erfindung betrifft ein Druckluftgerüst einer elektrischen Lokomotive mit einer Elektrik-Baueinheit, die zwischen Blechwänden des Druckluftgerüsts eingefügt ist und von vorn zugängliche, elektrische Module aufweist. Dabei wird unter einer elektrischen Lokomotive sowohl eine rein elektrisch be- triebene Lokomotive als auch eine dieselelektrische Lokomotive verstanden.
Ein Druckluftgerüst dieser Art wird bei elektrischen und dieselelektrischen Lokomotiven der Siemens AG benutzt. Diese Druckluftgerüste umfassen dicht gepackt die sogenannte pneumatische Bremstafel, einen Kompressor, einen Trockner, einen Filter, einen Behälter für Hauptluft und Hilfsluft sowie weitere Zusatzgeräte und auch eine Elektrik-Baueinheit zur Steuerung. Die Elektrik-Baueinheit ist dabei als ein Elektronik- schrank ausgebildet, der mit den benötigten elektrischen Modulen bestückt ist. Der fertig bestückte Elektronikschrank wird im Druckluftgerüst untergebracht, das so ausgeführt ist, dass es die aus dem Gewicht des Elektronikschranks resultierenden Kräfte aufnehmen kann. Der Elektronikschrank ist dabei auf einer Bodenplatte des Druckluftgerüstes montiert; die weitere Abstützung des Elektronikschranks erfolgt oben durch eine Rückwand des Druckluftgerüstes .
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Druckluftgerüst vorzuschlagen, das sich hinsichtlich seiner Elektrik- Baueinheit vergleichsweise kostengünstig herstellen lässt und in dem sich die Elektrik-Baueinheit relativ einfach einbauen lässt . Zur Lösung dieser Aufgabe weist bei einem Druckluftgerüst der eingangs angegebenen Art erfindungsgemäß die Elektrik- Baueinheit ein Gestell auf, das mit offenen Seiten und rück- wandfrei rahmenartig mit versteifenden Querrippen ausgebildet ist; an den Querrippen sind elektrische Module angebracht.
Ein wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Druckluftge- rüsts besteht darin, dass es hinsichtlich seiner Elektrik- Baueinheit im Wesentlichen mit einem Geräteträger in Form eines rahmenartigen Gestells auskommt. Den seitlichen und rückwärtigen Abschluss des Gestells bilden nach erfolgter Montage Seitenwände bzw. seitliche Rippen und die Rückwand des auf- nehmenden Gerüsts, die ohnehin aus statischen Gründen erforderlich sind. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass bei der Bestückung des Gestells des erfindungsgemäßen Druckluft- gerüsts eine gute Zugänglichkeit gewährleistet ist, weil in das Gestell sowohl in üblicher Weise von der Frontseite als auch hier zusätzlich von der Seite und der Rückseite eingegriffen werden kann. Die versteifenden Querrippen behindern dabei die Montage der elektrischen Module kaum.
Diese Vorteile ergeben sich insbesondere dann, wenn gemäß ei- ner vorteilhaften Weiterbildung des erfindungsgemäßen Druck- luftgerüsts die Querrippen an der Vorderseite des Gestells liegen .
Das Gestell der Elektrik-Baueinheit des erfindungsgemäßen Druckluftgerüsts kann in unterschiedlicher Weise hergestellt werden, beispielsweise aus mehreren Einzelteilen, die miteinander verschraubt oder vernietet werden. Besonders vorteilhaft ist es jedoch schon aus Kostengründen, wenn das Gestell ein einteiliges Blechbiegeteil ist, weil dann zusätzliche Verbindungsschritte zur Herstellung des Gestells nicht erforderlich sind.
Zur Versteifung des Gestells der Elektrik-Baueinheit des erfindungsgemäßen Druckluftgerüsts ist es vorteilhaft, wenn die Querrippen an ihrer Rückseite U-förmige Montagebleche tragen, die mit einer Längsrippe verbunden sind, und die Längsrippe oben und unten mit der Rückseite des Gestells verbunden ist. Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Druckluftgerüsts sind die Seitenwände des Gestells mit Ausnehmungen zur Aufnahme elektrischer Module versehen. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass im Rahmen der Erfindung auch die Anbringung von elektrischen Modulen an den Seitenwänden des Gestells möglich und durch die offene Bauweise des Gestells erleichtert ist.
Vorteilhaft ist es ferner, wenn an der Vorderseite des Ge- stells abdichtende Seitenbleche angebracht sind, wodurch das Gestell der Elektrik-Baueinheit des erfindungsgemäßen Druck- luftgerüsts die Qualität im Hinblick auf eine Abdichtung erfährt, wie sie sonst nur mit aufwendigen Schränken erreichbar ist .
In vorteilhafter Weise sind bei dem erfindungsgemäßen Druckluftgerüst an einem Seitenblech Anschläge zur Halterung einer Fronttür angebracht . Ferner wird es als vorteilhaft angesehen, wenn auf das Gestell ein versteifender Deckel aufgesetzt ist.
Das Gestell der Elektrik-Baueinheit des erfindungsgemäßen Druckluftgerüsts kann in unterschiedlicher Weise mit dem Druckluftgerüst verbunden werden; als vorteilhaft wird es angesehen, wenn das Gestell mit dem Druckluftgerüst verschraubt ist .
Das erfindungsgemäße Druckluftgerüst ermöglicht in besonders vorteilhafter Weise, die Elektrik-Baueinheit mit ihrem Gestell unmittelbar zwischen die Blechwände des Druckluftge- rüsts unter Bildung einer allseitig geschlossenen Baugruppe einzufügen .
Es ist damit ohne zusätzliche Seitenwände und eine Rückwand eine Anordnung gebildet, die mit einem herkömmlichen Elektronikschrank vergleichbar ist.
Zur weiteren Erläuterung der Erfindung ist in Fig.l ein Ausführungsbeispiel eines Gestells der Elektrik-Baueinheit eines Druckluftgerüsts mit aufgesetzten Seitenwänden in einer Schrägansicht seitlich von vorn, in
Fig.2 eine Rückansicht auf dasselbe Ausführungsbeispiel gemäß Figur 1 schräg von hinten, in
Fig.3 dasselbe Ausführungsbeispiel eines Drehgestells mit bereits montierten elektrischen Modulen, in
Fig.4 dasselbe Ausführungsbeispiel beim Einbringen in ein
Druckluftgerüst mit gerade aufgesetztem Deckel und in
Fig.5 das Druckluftgerüst mit eingebrachter Elektrik-
Baueinheit gezeigt. Die Figuren 1 und 2 zeigen ein Gestell 1 einer ansonsten hier nicht weiter dargestellten Elektrik-Baueinheit eines ebenfalls hier nicht wiedergegebenen Druckluftgerüsts . Das Gestell 1 ist rahmenartig ausgebildet, indem es weder eine Vorderseite noch eine Rückseite besitzt, sondern lediglich offe- ne Seitenwände 2 und 3, die an der Oberseite des Gestells 1 mittels oberer Verbindungsbleche 4 und 5 und unten mittels eines Bodenbleches 6 miteinander verbunden sind. Das Gestell 1 weist ferner eine Querrippe 7 und eine weitere Querrippe 8 auf, die jeweils an der Vorderseite des Gestells 1 die Sei- tenwände 2 und 3 versteifend miteinander verbinden.
Wie insbesondere die Figur 2 erkennen lässt, sind an der Querrippe 7 sowie an der weiteren Querrippe 8 U- förmige Montagebleche 9 und 10 befestigt. Mit diesen Montageblechen 9 und 10 ist eine Längsrippe 11 verbunden, die an ihrem oberen Ende 12 mit dem oberen Verbindungsblech 4 und an ihrem unteren Ende 13 im Bereich des Bodenblechs 6 mit dem Gestell 1 verbunden ist.
Wie vor allem Figur 1 zeigt, ist an der Vorderseite des Gestells 1 ein Seitenblech 14 sowie ein weiteres Seitenblech 15 angebracht, die in nicht dargestellter Weise dichtend mit den Seitenwänden 2 und 3 des Gestells 1 verbunden sind. Figur 3 zeigt die nahezu komplett fertiggestellte Elektrik- Baueinheit 20 mit elektrischen Modulen 21, wie sie auch bei Schrankausführungen von Elektrik-Baueinheiten Verwendung fin- den. Es ist hier zu erkennen, dass diese elektrischen Module nicht nur an den Querrippen 7 und 8 befestigt sind, sondern auch in Ausnehmungen 22 und 23 in Form von weiteren elektrischen Modulen 24 und 25 eingebracht sind. Die Figur 3 zeigt ferner, dass in einem unteren Bereich der Elektrik-Baueinheit 20 zusätzliche elektrische Module 26 untergebracht sind.
Ebenso ist zu erkennen, dass aus der Elektrik-Baueinheit 20 Leitungen zu äußeren Anschlusselementen 27 geführt sind.
Figur 4 zeigt ein Druckluftgerüst 30, wie es im Rahmen der Erfindung Verwendung finden kann. Es ist zu erkennen, dass das Druckluftgerüst Blechwände 31 und 32 aufweist, die einen Aufnahmeraum für die Elektrik-Baueinheit 20 bilden. Im dargestellten Zustand ist gezeigt, wie gerade die Elektrik- Baueinheit 20 in Richtung des Pfeils 33 zwischen die Blech- wände 31 und 32 in das Druckluftgerüst 30 eingeführt wird, wobei mittels eines Deckels 34 im aufgesetzten Zustand eine zusätzliche Versteifung und ein Abschluss der Elektrik- Baueinheit 20 bewirkt wird. Figur 5 schließlich zeigt die Elektrik-Baueinheit 20 in einem in das Druckluftgerüst eingebauten Zustand mit einer Tür 40, die an einem Seitenblech 15 mittels Anschlägen 41 angeschlagen ist. Der Deckel 34 befindet sich hier im aufgesetzten Zustand .

Claims

Patentansprüche
1. Druckluftgerüst (30) einer elektrischen Lokomotive mit einer Elektrik-Baueinheit (20) , die zwischen Blechwänden
(31,32) des Druckluftgerüsts (30) eingefügt ist und von vorn zugängliche, elektrische Module (21,24,25) aufweist,
d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass
die Elektrik-Baueinheit (20) ein Gestell (1) aufweist, das mit offenen Seiten und rückwandfrei rahmenartig mit verstei - fenden Querrippen (7,8) ausgebildet ist, und
an den Querrippen (7,8) elektrische Module (21) angebracht sind .
2. Druckluftgerüst nach Anspruch 1,
d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass
die Querrippen (7,8) an der Vorderseite des Gestells (1) liegen .
3. Druckluftgerüst nach Anspruch 1,
d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass
das Gestell (1) ein einteiliges Blechbiegeteil ist.
4. Druckluftgerüst nach Anspruch 2 oder 3,
d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass
die Querrippen (7,8) an ihrer Rückseite U-förmige Montagebleche (9,10) tragen, die mit einer Längsrippe (11) verbunden sind, und
die Längsrippe (11) oben und unten mit der Rückseite des Gestells (1) verbunden ist.
5. Druckluftgerüst nach einem der vorangehenden Ansprüche 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass
Seitenwände des Gestells (1) mit Ausnehmungen (22,23) zur Aufnahme elektrischer Module (24,25) versehen sind.
6. Druckluftgerüst nach Anspruch 1,
d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass an der Vorderseite des Gestells (1) abdichtende Seitenbleche (14,15) angebracht sind.
7. Druckluftgerüst nach Anspruch 6,
d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass
an einem Seitenblech (15) Anschläge (41) zur Halterung einer
Fronttür (40) angebracht sind.
8. Druckluftgerüst nach einem der vorangehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass
auf das Gestell (1) ein versteifender Deckel (34) aufgesetzt ist .
9. Druckluftgerüst nach einem der vorangehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass
das Gestell (1) mit dem Druckluftgerüst 30) verschraubt ist.
10. Druckluftgerüst nach einem der vorangehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass
die Elektrik-Baueinheit (20) mit ihrem Gestell (1) unmittelbar zwischen die Blechwände des Druckluftgerüsts (30) unter Bildung einer allseitig geschlossenen Baugruppe eingefügt ist .
PCT/EP2014/050647 2014-01-15 2014-01-15 Druckluftgerüst einer elektrischen lokomotive WO2015106803A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
RU2016133218A RU2643090C1 (ru) 2014-01-15 2014-01-15 Отсек пневмооборудования электролокомотива
US15/111,863 US9854702B2 (en) 2014-01-15 2014-01-15 Compressed-air rack for an electric locomotive
EP14702760.1A EP3071466B1 (de) 2014-01-15 2014-01-15 Druckluftgerüst einer elektrischen lokomotive
PCT/EP2014/050647 WO2015106803A1 (de) 2014-01-15 2014-01-15 Druckluftgerüst einer elektrischen lokomotive
CN201480073400.3A CN105916752B (zh) 2014-01-15 2014-01-15 电力机车的压缩空气机架

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/EP2014/050647 WO2015106803A1 (de) 2014-01-15 2014-01-15 Druckluftgerüst einer elektrischen lokomotive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2015106803A1 true WO2015106803A1 (de) 2015-07-23

Family

ID=50064548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2014/050647 WO2015106803A1 (de) 2014-01-15 2014-01-15 Druckluftgerüst einer elektrischen lokomotive

Country Status (5)

Country Link
US (1) US9854702B2 (de)
EP (1) EP3071466B1 (de)
CN (1) CN105916752B (de)
RU (1) RU2643090C1 (de)
WO (1) WO2015106803A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018050395A1 (de) * 2016-09-16 2018-03-22 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Rahmen für eine bremssteuereinrichtung eines schienengebundenen fahrzeugs
DE102016117501A1 (de) 2016-09-16 2018-03-22 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Elektrische Einheit für ein schienengebundenes Fahrzeug
WO2018050397A1 (de) * 2016-09-16 2018-03-22 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Gerüstbalken für einen rahmen einer bremssteuereinrichtung eines schienengebundenen fahrzeugs
WO2019015757A1 (en) * 2017-07-20 2019-01-24 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH BRAKE CONTROL UNIT WITH REDUCED SIZE BRAKE
DE102019105433A1 (de) * 2019-03-04 2020-09-10 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Bremsensteuerungseinrichtung für Lokomotiven
EP3854652A1 (de) * 2020-01-23 2021-07-28 SpeedInnov Eisenbahntriebwagen mit einer vorrichtung zur befestigung von technischen ausrüstungsgegenständen

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008009217A1 (de) * 2008-02-12 2009-08-20 Siemens Aktiengesellschaft Modulares Bremsgerüst
CN201769831U (zh) * 2010-08-28 2011-03-23 中国北车集团大连机车车辆有限公司 内燃机车制动系统集成式空气控制柜
CN202320375U (zh) * 2011-12-30 2012-07-11 克诺尔车辆设备(苏州)有限公司 空气制动控制柜及具有该控制柜的电力机车
CN103280696A (zh) * 2013-06-20 2013-09-04 南车南京浦镇车辆有限公司 轨道车辆客室用电气柜框架

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5165770A (en) * 1991-03-29 1992-11-24 Richard Hahn Electronic equipment modular cabinet system
US6561602B1 (en) * 1998-06-23 2003-05-13 Hendry Mechanical Works Equipment mounting racks and cabinets
US7113762B1 (en) * 2000-03-10 2006-09-26 Eli Hertz Electronic component support structure system for supporting standard-conforming and non-standard-conforming electronic components
US6974036B2 (en) * 2002-04-01 2005-12-13 Viasystems Group, Inc. Corner post and manufacturing process for making same
US6826036B2 (en) * 2002-06-28 2004-11-30 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Modular power distribution system for use in computer equipment racks
US20060043031A1 (en) * 2004-08-26 2006-03-02 Cooper Technologies Company Electronic equipment rack
WO2009143193A2 (en) * 2008-05-19 2009-11-26 Chatsworth Products, Inc. Seismically hardened two-post electronic equipment rack
DE202010010884U1 (de) * 2010-07-30 2011-11-15 Sma Solar Technology Ag Vorrichtung zur Aufnahme mindestens eines Schalters in einem Gehäuse, z. B. einem Schaltschrank
RU129069U1 (ru) * 2013-01-24 2013-06-20 Открытое акционерное общество МТЗ ТРАНСМАШ Модуль тормозного оборудования локомотива

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008009217A1 (de) * 2008-02-12 2009-08-20 Siemens Aktiengesellschaft Modulares Bremsgerüst
CN201769831U (zh) * 2010-08-28 2011-03-23 中国北车集团大连机车车辆有限公司 内燃机车制动系统集成式空气控制柜
CN202320375U (zh) * 2011-12-30 2012-07-11 克诺尔车辆设备(苏州)有限公司 空气制动控制柜及具有该控制柜的电力机车
CN103280696A (zh) * 2013-06-20 2013-09-04 南车南京浦镇车辆有限公司 轨道车辆客室用电气柜框架

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018050395A1 (de) * 2016-09-16 2018-03-22 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Rahmen für eine bremssteuereinrichtung eines schienengebundenen fahrzeugs
DE102016117501A1 (de) 2016-09-16 2018-03-22 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Elektrische Einheit für ein schienengebundenes Fahrzeug
DE102016117499A1 (de) 2016-09-16 2018-03-22 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Rahmen für eine Bremssteuereinrichtung eines schienengebundenen Fahrzeugs
WO2018050397A1 (de) * 2016-09-16 2018-03-22 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Gerüstbalken für einen rahmen einer bremssteuereinrichtung eines schienengebundenen fahrzeugs
EP3512750B1 (de) 2016-09-16 2022-10-12 KNORR-BREMSE Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Gerüstbalken für einen rahmen einer bremssteuereinrichtung eines schienengebundenen fahrzeugs
WO2019015757A1 (en) * 2017-07-20 2019-01-24 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH BRAKE CONTROL UNIT WITH REDUCED SIZE BRAKE
CN110944885A (zh) * 2017-07-20 2020-03-31 克诺尔轨道车辆系统有限公司 节省空间的制动控制单元
CN110944885B (zh) * 2017-07-20 2022-03-08 克诺尔轨道车辆系统有限公司 节省空间的制动控制单元
DE102019105433A1 (de) * 2019-03-04 2020-09-10 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Bremsensteuerungseinrichtung für Lokomotiven
DE102019105433B4 (de) * 2019-03-04 2021-05-06 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Bremsensteuerungseinrichtung für Lokomotiven
EP3854652A1 (de) * 2020-01-23 2021-07-28 SpeedInnov Eisenbahntriebwagen mit einer vorrichtung zur befestigung von technischen ausrüstungsgegenständen
FR3106556A1 (fr) * 2020-01-23 2021-07-30 Speedinnov Motrice ferroviaire avec dispositif de fixation d’équipement technique

Also Published As

Publication number Publication date
US20160345460A1 (en) 2016-11-24
CN105916752A (zh) 2016-08-31
CN105916752B (zh) 2019-07-19
EP3071466B1 (de) 2020-09-30
RU2643090C1 (ru) 2018-01-30
EP3071466A1 (de) 2016-09-28
US9854702B2 (en) 2017-12-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3071466B1 (de) Druckluftgerüst einer elektrischen lokomotive
DE102007012079B4 (de) Verteilerschrank mit mehreren Innengehäusen
WO2020120076A1 (de) Energiespeicher-bodengruppe für einen kraftwagenrohbau
DE102017010670A1 (de) Seitenschwelleranordnung einer Karosserie eines elektrisch betreibbaren Kraftwagens
DE102012113211A1 (de) Verstärkungsstruktur für vorderen Fahrzeugaufbau
DE102014115561A1 (de) Batteriegehäuseteil
DE102014218095A1 (de) Brennstoffzellenstapel-Gehäuse
EP2055610B2 (de) Gepäckablage für Schienenfahrzeuge
DE102017117726A1 (de) Gehäusevorrichtung für Energiespeichersysteme
EP3231051B1 (de) Schienenfahrzeug mit seitlich zugänglichem kabelkanal
DE102016203673A1 (de) Karosserie-Bodenstruktur für ein Fahrzeug
EP2508407B1 (de) Gerüst, insbesondere für elektrische Einrichtungen in einem Schienenfahrzeug, und Verfahren zur Herstellung des Gerüsts
DE102018215954A1 (de) Kraftfahrzeug und Batterie
DE1405822B2 (de) Selbsttragender wagenkasten fuer kraftfahrzeuge
WO2017215850A1 (de) Abdeckung für einen kupplungskopf einer kupplungsanordnung und insbesondere einen kupplungskopf einer mittelpufferkupplung
DE102014206462A1 (de) Wagenkasten für ein Schienenfahrzeug mit speziell ausgebildetem Tragelement für ein Dach
DE2124440B2 (de) Vorgefertigtes, transportables grossgehaeuse zur aufnahme von lueftungstechnischen aggregaten
DE102017110978A1 (de) Rahmenstruktur für die Aufnahme einer Batterievorrichtung
DE102019209361A1 (de) Unterschale für ein Batteriegehäuse mit einem aus Trennwandsegmenten aufgebauten Gefache und Traktionsbatterie für ein Kraftfahrzeug
EP3051931A1 (de) Modulares umrichtergehäuse für ein elektrisches schienenfahrzeug
EP3668771B1 (de) Kundenspezifisches fahrzeugtürblatt z.b. für ein schienenfahrzeug
DE102017109437B4 (de) Gepäckablagenmontagesatz für ein Fahrzeug und Montageverfahren
DE102019217766A1 (de) Hochvoltbatterie für ein elektrisch betriebenes Fahrzeug
DE102009051033B4 (de) Karosserie für einen Kraftwagen
DE102019202891A1 (de) Zellgehäuse für eine prismatische Batteriezelle, Batteriemodul und Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 14702760

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

REEP Request for entry into the european phase

Ref document number: 2014702760

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2014702760

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 139550140003004141

Country of ref document: IR

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 15111863

Country of ref document: US

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2016133218

Country of ref document: RU

Kind code of ref document: A