WO2015082518A1 - Gamma/gamma' gehärtete kobaltbasis-superlegierung, pulver und bauteil - Google Patents

Gamma/gamma' gehärtete kobaltbasis-superlegierung, pulver und bauteil Download PDF

Info

Publication number
WO2015082518A1
WO2015082518A1 PCT/EP2014/076352 EP2014076352W WO2015082518A1 WO 2015082518 A1 WO2015082518 A1 WO 2015082518A1 EP 2014076352 W EP2014076352 W EP 2014076352W WO 2015082518 A1 WO2015082518 A1 WO 2015082518A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
nickel
gamma
cobalt
alloy according
tantalum
Prior art date
Application number
PCT/EP2014/076352
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Christian Gindorf
Philipp NÖRTERSHÄUSER
Original Assignee
Siemens Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Aktiengesellschaft filed Critical Siemens Aktiengesellschaft
Priority to CN201480066405.3A priority Critical patent/CN105793448A/zh
Priority to EP14806621.0A priority patent/EP3024955A1/de
Priority to US15/021,307 priority patent/US20160281194A1/en
Priority to KR1020167014854A priority patent/KR20160083068A/ko
Publication of WO2015082518A1 publication Critical patent/WO2015082518A1/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C1/00Making non-ferrous alloys
    • C22C1/04Making non-ferrous alloys by powder metallurgy
    • C22C1/0433Nickel- or cobalt-based alloys
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C19/00Alloys based on nickel or cobalt
    • C22C19/07Alloys based on nickel or cobalt based on cobalt
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F1/00Metallic powder; Treatment of metallic powder, e.g. to facilitate working or to improve properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F2301/00Metallic composition of the powder or its coating
    • B22F2301/15Nickel or cobalt

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)

Abstract

Durch eine kobaltbasierte Superlegierung werden gut gießbare, gut schweißbare Bauteile ermöglicht, die ebenfalls bei sehr hohen Temperaturen eingesetzt werden können.

Description

Gamma/Gamma λ gehärtete Kobaltbasis-Superlegierung, Pulver und
Bauteil
Die Erfindung betrifft eine γ/γλ gehärtete Kobaltbasis-Super¬ legierung für Hochtemperaturanwendungen, ein Pulver und Bauteil.
Der Einsatz metallischer Werkstoffe in Anwesenheit von Sauer- Stoff bei Temperaturen über 1073K unter mechanischer Spannung erfordert den Einsatz so genannter Superlegierungen . Bei diesen handelt es sich um Nickelbasiswerkstoffe, die ihre Fes¬ tigkeit einer Kombination dreier Verfestigungsmechanismen verdanken: Mischkristallverfestigung, Karbidhärtung und Aus- Scheidung intermetallischer Phasen. Darüber hinaus werden
Kobaltbasislegierungen eingesetzt, die nur über zwei Verfestigungsmechanismen (Mischkristall- und Karbidhärtung) verfügen. Eine Ausscheidungshärtung durch intermetallische Phasen konnte für die technische Anwendung bislang nicht realisiert werden.
Bei der Hochtemperaturanwendung von Legierungen spielt die homologe Temperatur eine wichtige Rolle. Diffusionsvorgänge, welche die Hochtemperaturbeständigkeit maßgeblich beeinflus- sen, müssen ab der Hälfte des Schmelzpunktes berücksichtigt werden. Nickelbasis-Superlegierungen werden heutzutage bei Temperaturen von bis zu 80% des Schmelzpunktes verwendet (Schmelzpunkt reines Nickel: 1718K) , weswegen weitere Steige¬ rungen der Einsatztemperaturen der Legierungen schwierig zu erreichen sind. Die Einsatztemperaturen spielen jedoch eine wichtige Rolle, da sie im Gasturbinenbereich den Carnot- wirkunsgrad bestimmen. Eine weitere wichtige Hochtemperatur- legierungsklasse sind konventionelle Kobaltbasislegierungen (Schmelzpunkt reines Kobalt: 1768K). Diese zeichnen sich durch eine gute Gießbarkeit, Schweißbarkeit und Hochtempera¬ turbeständigkeit auf, können jedoch aufgrund der fehlenden Ausscheidungshärtung durch intermetallische Phasen keine hohen Spannungen ertragen. Aus Ermangelung geeigneter Kobaltbasis-Superlegierungen wurden zum einen bei hohen Temperaturen und Spannungen Nickel- basis-Superlegierungen und zum anderen bei sehr hohen Temperaturen und geringen Spannungen konventionelle Kobaltbasis¬ legierungen verwendet. Konventionelle Kobaltbasislegierungen gelten im Gegensatz zu Nickelbasis-Superlegierungen als besser gießbar und schweißbar.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung eine Kobaltbasis-Super- legierung, ein Pulver und ein Bauteil aufzuzeigen, die diese Eigenschaften erfüllt.
Die Aufgabe wird gelöst durch eine Legierung gemäß Anspruch 1, ein Pulver gemäß Anspruch 10 und ein Bauteil gemäß An¬ spruch 11.
In den Unteransprüchen sind weitere vorteilhafte Maßnahmen aufgelistet, die beliebig miteinander kombiniert werden kön¬ nen, um weitere Vorteile zu erzielen.
Die Kobaltbasis-Superlegierung ist gut gießbar und schweißbar und weist gute mechanische Eigenschaften bei hohen Temperatu¬ ren auf.
Element Gehalt in at . % Wirkung
Co Rest Grundlegierungselement, inter¬ metallische Phase Co3(Al,W)
W 8,5 - 9,5 intermetallische Phase Co3(Al,W)
AI 8,5 - 9,5 intermetallische Phase Co3(Al,W),
Oxidationsschütz
Ni 18 - 23 vergrößert Legierungsfenster
Ti 1,5 - 2,5 γ' -Bildner, analog zu Nickelbasis- Superlegierung
Ta 1,5 - 2,5 γ' -Bildner, analog zu Nickelbasis- Superlegierung
Hf 0,05 - 0,15 Korngrenzenverfestigung, optional
Cr 5 - 7 Karbidbildner und Korrosionsschutz B 0,005 - 0,015 Korngrenzenverfestigung, optional
C 0,05 - 0,015 Karbidbildner / Korngrenzenverfestigung, optional.
Vorzugsweise wird vorgeschlagen die Herstellung einer Kobalt- basis-Superlegierung mit folgender Zielzusammensetzung (at.%) Co-21Ni-9W-9Al-2 i-2 a-6Cr .
Die vorgeschlagene Legierungszusammensetzung zielt auf eine höhere Einsatztemperatur und/oder längere Standzeiten bei gleichen Einsatztemperaturen. Erreicht wird dies durch die Kombination der Vorteile der Nickelbasis-Superlegierungen und der konventionellen Kobaltbasis-Superlegierungen, um zu der neuen Klasse der Kobaltbasis-Superlegierungen zu kommen.
Kobalt bietet als Basiselement einen um 50K höheren Schmelz¬ punkt als Nickel.
Des Weiteren wird eine Legierungszusammensetzung vorgeschlagen, die alle drei oben beschriebenen Verfestigungsmechanis¬ men der Nickelbasis-Superlegierungen aufweist und somit die konventionellen Kobaltbasis-Superlegierungen in Bezug auf die mechanischen Eigenschaften übertrifft. Dabei werden die im Vergleich zu Nickelbasis-Superlegierungen günstigen Eigenschaften der Kobaltsuperlegierung (Gießbarkeit, Schweißbarkeit) beibehalten. Es wird somit ein Hochtemperaturwerkstoff in einer neuen Legierungsklasse vorgeschlagen, der die guten Eigenschaften der zwei Legierungssysteme vereint.
Vorzugsweise werden solche kobaltbasierten Superlegierungen für Turbinenschaufeln oder andere Gasturbinenteile oder
Dampfturbinenteile verwendet.
Für eine polykristalline Struktur werden vorzugsweise Bor (B) und/oder Kohlenstoff (C) verwendet.
Für eine gerichtet erstarrte Struktur (einkristallin, kolum- nar erstarrt) wird eine Legierung ohne Bor (B) und/oder ohne Kohlenstoff (C) verwendet. Vorzugsweise werden keine weiteren Elemente benötigt.
Vorzugsweise können weitere Elemente zur Gießbarkeit und/oder Korngrenzenfestigkeit verwendet werden.

Claims

Patentansprüche
1. Kobaltbasierte Superlegierung
die zumindest aufweist (in at%) :
Wolfram (W) : 8,5% - 9,5%, insbesondere 9%,
Aluminium (AI) : 8,5% - 9,5%, insbesondere 9%
Nickel (Ni) : 18% - 23%, insbesondere 20% - 21%,
Titan (Ti) : 1,5% - 2,5%, insbesondere 2%,
Tantal (Ta) : 1,5% - 2,5%, insbesondere 2%,
Chrom (Cr) : 5% - 7%, insbesondere 6%,
optional
Hafnium (Hf) : 0,05% - 0,15%, insbesondere 0,1%,
Bor (B) : 0,005% - 0,015%, insbesondere 0,01%,
Kohlenstoff (C) : 0,05% - 0,15%, insbesondere 0,1%.
2. Legierung nach Anspruch 1,
die aus Wolfram (W) , Aluminium (AI) , Nickel (Ni) , Titan (Ti), Tantal (Ta) , Chrom (Cr) und optional Hafnium (Hf) ,
Bor (B) und/oder Kohlenstoff (C) besteht.
3. Legierung nach Anspruch 1,
die aus Wolfram (W) , Aluminium (AI) , Nickel (Ni) , Titan
(Ti), Tantal (Ta) , Chrom (Cr), Hafnium (Hf) , Bor (B) und Kohlenstoff (C) besteht.
4. Legierung nach Anspruch 1,
die aus Wolfram (W) , Aluminium (AI) , Nickel (Ni) , Titan (Ti), Tantal (Ta) , Chrom (Cr), Hafnium (Hf) und Kohlenstoff (C) besteht.
5. Legierung nach Anspruch 1,
die aus Wolfram (W) , Aluminium (AI) , Nickel (Ni) , Titan (Ti), Tantal (Ta) , Chrom (Cr) und Kohlenstoff (C) besteht
6. Legierung nach Anspruch 1,
die aus Wolfram (W) , Aluminium (AI) , Nickel (Ni) , Titan (Ti), Tantal (Ta) , Chrom (Cr), Hafnium (Hf) und Bor (B) besteht .
7. Legierung nach Anspruch 1,
die aus Wolfram (W) , Aluminium (AI) , Nickel (Ni) , Titan (Ti), Tantal (Ta) , Chrom (Cr) und Bor (B) besteht.
8. Legierung nach Anspruch 1,
die aus Wolfram (W) , Aluminium (AI) , Nickel (Ni) , Titan (Ti), Tantal (Ta) , Chrom (Cr) und Hafnium (Hf) besteht.
9. Legierung nach Anspruch 1,
die aus Wolfram (W) , Aluminium (AI) , Nickel (Ni) , Titan (Ti), Tantal (Ta) , Chrom (Cr) und Bor (B) und Kohlenstoff (C) besteht.
10. Pulver aufweisend eine Legierung nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 oder 9,
insbesondere bestehend aus einer Legierung nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 oder 9.
11. Bauteil
aufweisend eine Legierung gemäß Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 oder 9,
insbesondere hergestellt aus einem Pulver gemäß Anspruch 10.
12. Bauteil nach Anspruch 11,
das eine kolumnare oder einkristalline Struktur aufweist, insbesondere kolumnare Strukturen aufweist.
13. Bauteil nach Anspruch 11,
das eine einkristalline Struktur aufweist.
PCT/EP2014/076352 2013-12-05 2014-12-03 Gamma/gamma' gehärtete kobaltbasis-superlegierung, pulver und bauteil WO2015082518A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201480066405.3A CN105793448A (zh) 2013-12-05 2014-12-03 γ/γ′硬化的钴基超合金、粉末和构件
EP14806621.0A EP3024955A1 (de) 2013-12-05 2014-12-03 Gamma/gamma' gehärtete kobaltbasis-superlegierung, pulver und bauteil
US15/021,307 US20160281194A1 (en) 2013-12-05 2014-12-03 Gamma/gamma' hardened cobalt-based superalloy, powder and component
KR1020167014854A KR20160083068A (ko) 2013-12-05 2014-12-03 감마/감마'' 경화된 코발트기 초합금, 분말 및 구성 부품

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013224989.6 2013-12-05
DE102013224989.6A DE102013224989A1 (de) 2013-12-05 2013-12-05 Gamma/Gamma gehärtete Kobaltbasis-Superlegierung, Pulver und Bauteil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2015082518A1 true WO2015082518A1 (de) 2015-06-11

Family

ID=52007017

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2014/076352 WO2015082518A1 (de) 2013-12-05 2014-12-03 Gamma/gamma' gehärtete kobaltbasis-superlegierung, pulver und bauteil

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20160281194A1 (de)
EP (1) EP3024955A1 (de)
KR (1) KR20160083068A (de)
CN (1) CN105793448A (de)
DE (1) DE102013224989A1 (de)
WO (1) WO2015082518A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017118547A1 (de) * 2016-01-08 2017-07-13 Siemens Aktiengesellschaft Gamma, gamma'-kobaltbasierte legierungen für additive fertigungsverfahren oder löten, schweissen, pulver und bauteil
WO2019233692A1 (de) * 2018-06-04 2019-12-12 Siemens Aktiengesellschaft γ, γ' GEHÄRTETE KOBALT-NICKEL-BASISLEGIERUNG, PULVER, KOMPONENTE UND VERFAHREN
WO2019233693A1 (de) * 2018-06-04 2019-12-12 Siemens Aktiengesellschaft Y,y' gehärtete kobalt-nickel-basislegierung, pulver, komponente und verfahren

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107326221B (zh) * 2017-06-30 2018-11-23 西南交通大学 钴基合金及其所述钴基合金制备的熔覆层
CN108315600B (zh) * 2018-04-12 2020-04-10 北京科技大学 一种γ'相强化钴基高温合金及其制备方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2163656A1 (de) * 2008-09-08 2010-03-17 Alstom Technology Ltd Hochtemperaturbeständige Kobaltbasis-Superlegierung
EP2383356A1 (de) * 2010-04-29 2011-11-02 General Electric Company Kobalt-Nickel-Superlegierungen und zughörige Artikel

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3877930A (en) * 1973-01-29 1975-04-15 Int Nickel Co Organic interdispersion cold bonding control agents for use in mechanical alloying
US3844847A (en) * 1973-09-11 1974-10-29 Int Nickel Co Thermomechanical processing of mechanically alloyed materials
US4160854A (en) * 1978-07-19 1979-07-10 Western Gold & Platinum Co. Ductile brazing foil for cast superalloys
US4365994A (en) * 1979-03-23 1982-12-28 Allied Corporation Complex boride particle containing alloys
US4594104A (en) * 1985-04-26 1986-06-10 Allied Corporation Consolidated articles produced from heat treated amorphous bulk parts
JPH0681086A (ja) * 1992-09-03 1994-03-22 Hitachi Metals Ltd 耐蝕性に優れた超微細結晶粒組織を有する合金
JPH0754108A (ja) * 1993-08-09 1995-02-28 Toshiba Corp 恒透磁率性を有する磁性合金とその製造方法、およびそれを用いた磁心
WO2005012591A1 (ja) * 2003-08-05 2005-02-10 Nikko Materials Co., Ltd. スパッタリングターゲット及びその製造方法

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2163656A1 (de) * 2008-09-08 2010-03-17 Alstom Technology Ltd Hochtemperaturbeständige Kobaltbasis-Superlegierung
EP2383356A1 (de) * 2010-04-29 2011-11-02 General Electric Company Kobalt-Nickel-Superlegierungen und zughörige Artikel

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017118547A1 (de) * 2016-01-08 2017-07-13 Siemens Aktiengesellschaft Gamma, gamma'-kobaltbasierte legierungen für additive fertigungsverfahren oder löten, schweissen, pulver und bauteil
CN108474050A (zh) * 2016-01-08 2018-08-31 西门子股份公司 用于增材制造方法或钎焊、熔焊的γ,γ’-钴基合金,粉末和构件
US11180830B2 (en) 2016-01-08 2021-11-23 Siemens Energy Global GmbH & Co. KG γ, γ′ cobalt based alloys for additive manufacturing methods or soldering, welding, powder and component
WO2019233692A1 (de) * 2018-06-04 2019-12-12 Siemens Aktiengesellschaft γ, γ' GEHÄRTETE KOBALT-NICKEL-BASISLEGIERUNG, PULVER, KOMPONENTE UND VERFAHREN
WO2019233693A1 (de) * 2018-06-04 2019-12-12 Siemens Aktiengesellschaft Y,y' gehärtete kobalt-nickel-basislegierung, pulver, komponente und verfahren

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013224989A1 (de) 2015-06-11
US20160281194A1 (en) 2016-09-29
EP3024955A1 (de) 2016-06-01
KR20160083068A (ko) 2016-07-11
CN105793448A (zh) 2016-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1204776B1 (de) Hochtemperaturbeständiges bauteil und verfahren zur herstellung des hochtemperaturbeständigen bauteils
WO2015082518A1 (de) Gamma/gamma' gehärtete kobaltbasis-superlegierung, pulver und bauteil
EP3175008B1 (de) Kobaltbasissuperlegierung
EP3512974B1 (de) Superlegierung ohne titan, pulver, verfahren und bauteil
WO2006053826A2 (de) Nickel-basis-superlegierung
DE60311686T2 (de) Ein Schutzüberzug
EP2196550B1 (de) Hochtemperatur- und oxidationsbeständiges Material auf der Basis von NiAl
EP3368697A1 (de) Gamma, gamma'-kobaltbasierte legierungen für additive fertigungsverfahren oder löten, schweissen, pulver und bauteil
EP3091095B1 (de) Rheniumfreie nickelbasis-superlegierung mit niedriger dichte
EP3133178B1 (de) Optimierte nickelbasis-superlegierung
EP3918100A1 (de) Nickelbasislegierung für hochtemperaturanwendungen und verfahren
WO2019233692A1 (de) γ, γ' GEHÄRTETE KOBALT-NICKEL-BASISLEGIERUNG, PULVER, KOMPONENTE UND VERFAHREN
WO2011003804A1 (de) Nickel-basis-superlegierung
EP2788518A1 (de) Rhenium-freie oder rhenium-reduzierte nickel-basis-superlegierung
WO2019233693A1 (de) Y,y' gehärtete kobalt-nickel-basislegierung, pulver, komponente und verfahren
EP2832872A2 (de) Hochwarmfeste Leichtbaulegierung aus NiAl
WO2010149141A2 (de) Verfahren zum herstellen und/oder reparieren einer schaufel für eine strömungsmaschine
EP2876177B1 (de) Werkstoff aus laves-phase und ferritischer fe-al-phase
WO2022238073A1 (de) Legierung, pulver, verfahren und bauteil
EP4291408A1 (de) Legierung, pulver, verfahren und bauteil
DE202020104651U1 (de) Nickelbasislegierung für Hochtemperaturanwendungen
DE2355674B2 (de) Bei hohen Temperaturen korrosionsbeständige Legierung fur Überzuge auf Werkstucken aus Superlegierungen

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 14806621

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

REEP Request for entry into the european phase

Ref document number: 2014806621

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2014806621

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 15021307

Country of ref document: US

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 20167014854

Country of ref document: KR

Kind code of ref document: A

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2016122037

Country of ref document: RU

Kind code of ref document: A