WO2015022603A2 - Haltevorrichtung - Google Patents

Haltevorrichtung Download PDF

Info

Publication number
WO2015022603A2
WO2015022603A2 PCT/IB2014/063749 IB2014063749W WO2015022603A2 WO 2015022603 A2 WO2015022603 A2 WO 2015022603A2 IB 2014063749 W IB2014063749 W IB 2014063749W WO 2015022603 A2 WO2015022603 A2 WO 2015022603A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
holding device
adapter
holding
backrest
optionally
Prior art date
Application number
PCT/IB2014/063749
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2015022603A3 (de
Inventor
Hüseyin SAN
Original Assignee
San Hüseyin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by San Hüseyin filed Critical San Hüseyin
Publication of WO2015022603A2 publication Critical patent/WO2015022603A2/de
Publication of WO2015022603A3 publication Critical patent/WO2015022603A3/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0229Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for displays, e.g. cathodic tubes
    • B60R11/0235Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for displays, e.g. cathodic tubes of flat type, e.g. LCD
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0012Seats or parts thereof
    • B60R2011/0017Head-rests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/0078Quick-disconnect two-parts mounting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/008Adjustable or movable supports
    • B60R2011/0085Adjustable or movable supports with adjustment by rotation in their operational position

Definitions

  • the invention relates to a universal holding device for a tablet PC (personal computer) or a smartphone, in particular designed for attachment to the backrest of a vehicle seat.
  • CH703803B1 there is known an interactive passenger entertainment system having a touchscreen type flat panel mounted to the headrest support posts in a passenger car used for commercial passenger transportation (taxi).
  • an easily manufacturable and tool-mountable holding device for a tablet PC / smartphone is known, which is inserted into a one-sided open receiving pocket and secured only against a Velcro loop against slipping out.
  • This holding device fastened to the head restraint bars of a vehicle seat is therefore suitable for fixing the usually own tablet PC / smartphone in the font of a passenger vehicle, but obviously not for those of third-party ownership.
  • the object of the invention is in the realization of a suitable for a vehicle seat of a commercial passenger transport used passenger vehicle, universal holding device for a portable screen device advantageously with a screen size between 10 cm and 30 cm, especially a tablet PC / smartphone. The object is achieved with the features of claim 1.
  • universal holding device for a portable screen device for this a receptacle which is designed as an at least two-part frame which surrounds the screen device unavoidable on all sides in the closed state by means of securing means and can only be opened by means of appropriate matching tools.
  • the securing means are designed as special screws (eg Torx or Imbus), which can be solved only with a special screwdriver, whereby opening attempts by widespread pocket knife and various keys fail, which is particularly important for use in a taxi.
  • a swung in the frame receiving housing on both sides each have a handball width (3 cm to 6 cm) open space, which tapers further advantageous laterally convex rounded forward, whereby the housing of the holding device aesthetically pleasing merges into the backrest and also serve as any advertising space can.
  • the housing is as such ergonomically in one hand / hands to operate the screen device with your thumb.
  • the holding device has at least one rearwardly oriented, suitable for personal detection sensor such as a motion sensor, which is connected to the screen device, whereby the suitable program-controlled screen device detects the presence / absence of a user, especially a passenger in the font of a taxi, and associated programs how to turn on / off the screen.
  • a motion sensor such as a motion sensor
  • Holding device on two laterally offset sensors preferably each arranged in one of the two open spaces of the housing, whereby the display device based on their angle, distance and / or amplitude data by means of plane trigonometry calculates the back lateral position of the user and associated programs such as the setting of the optimal View angle of the 3d-enabled screen.
  • the holding device has at least one connected to its power supply and for charging another mobile device such as music players,
  • Mobile phone smartphone, tablet PC trained charging interface like a
  • USB universal serial bus
  • micro USB connector on cable drum etc.
  • a forward projecting retaining connector plug is formed, further advantageous in height flat, prismatic shape and with a lockable in an externally accessible hole of the Garitatisbuchse bolt of Einrastsystems lockable / unlocked, whereby the holding device to various associated adapters with a form-fitting matching
  • Retaining bush universally rigid fixed and releasably engageable in this connection position.
  • the holding device and at least one associated adapter with a Walkerignantsstecker suitably associated Gartagensbuchse forms a connection set, which means the adapter used, the respective purpose-appropriate use is realized.
  • an associated adapter of the connection set is a headrest attachment for the headrest support rods integrated in the backrest, whereby the retention device can not be readily removed, which is particularly important for use in a passenger vehicle used for commercial passenger transport.
  • this adapter advantageously forms laterally one, further advantageous inserted into this inserted, arm with a terminal clamp, which secured by securing means surrounds the headrest support rod and frictionally determines what further advantageously a diameter of the headrest support rod specific clamping insert is inserted fittingly in the terminal , whereby the adapter is secure against injury and firmly fixed to the headrest support rods.
  • the holding connection bushing of this adapter for the locking Einrastsystem a securing means which can be opened only by means of associated matching tool, thereby opening attempts by widespread pocket knife and various keys fail.
  • a further associated adapter is advantageously used as a furniture fixture with a plastically flexible holding arm, further advantageously via a detachable mounting bushing on the adapter, which is a suitably assigned arranged fastening connector at a first end and a fastening means (eg., Clamping pliers or clamp holder) for fixing to a piece of furniture at the other second end, whereby the holding device can be fixed to the piece of furniture.
  • a fastening means eg., Clamping pliers or clamp holder
  • the adapter forms in purposeful use as a wall mount at least one, more advantageously two eyelets, whereby one or two wall nails or screws with their head engage behind and thus can fix the adapter frictionally against the wall.
  • a single adapter is multifunctional designed for at least two different uses, whereby the number of components of the connection set is reduced.
  • Fig. 3a-f the fixture with alternative adapter to the wall and on the table.
  • the receptacle 4 is formed as a two-part frame 4a, 4b, which surrounds the display device 5 on all sides in the closed state by means of securing means 6 in the form of Torx special screws state.
  • the receptacle 4 is rotatably swiveled from one, this receiving, housing 7 upwards at the angle ⁇ of 45 ° and fixed in this operating position by a positionable gas spring, not shown.
  • the housing 7 forms on both sides in each case a 4 cm handballenumble free surface 8, which tapers laterally convex rounded forward.
  • each free area 8 is in each case a rear-oriented, suitable for personal detection sensor 28 embedded in the form of an infrared motion sensor and internal (not shown) connected to the display device 5.
  • each free area 8 has a plurality of DC voltage-carrying charging interfaces 29 in the form of USB sockets and micro USB plugs on cable drums for charging a further mobile device 5 '(shown in the form of a small music player).
  • At the top of the housing 7 is also a 5 cm forward projecting retaining connector 9a formed of flat in height, prismatic shape, which fits into a form-fitting
  • Backrest 2 integrated headrest support rods 10 trained adapter 11 a connection set inserted and locked in this connection position with an externally operable Einrastsystem 19, which in turn is covered below secured by means of securing means 6 in the form of Torx special screws cover 12 secured against unauthorized operation.
  • securing means 6 in the form of Torx special screws cover 12 secured against unauthorized operation.
  • Plugged into the adapter 11 and locked with a Einrastsystem 19 ' this in turn secured by means of a backup means 6 in the form of Torx special screws cover 12' covered on both sides in each case an arm 25 with an end terminal 26, which in turn with securing means in the form of Torx special screws, the headrest support rod 10 secured surrounds and frictionally sets, including a the diameter of the headrest support rod 10 specific clamping insert 27 is inserted into the clamp 26 fitting.
  • FIGS. 2a-e when used for convenience, FIG.
  • the adapter 11 ' is detachably connected via a fastening bush 20b to a suitably associated fastening plug 20a, which is arranged at a first end of a plastically flexible holding arm 13 in the form of a semi-rigid, flexible gooseneck and at the other second end
  • Fastening means 14 in the form of a clamping pliers, which on a
  • this adapter 11 'of the connection set with the fastening bushing 20 b exposed also forms two spaced-apart eyelets 21, each of which has the head 22 of a fastening element 23 screwed into a wall 24
  • this adapter 11 'of the connection set when used purposefully as a table stand, also has a flat and non-slip support support 16, on the level floor 17 of which on a table 18, the lower edge of the housing 7 with an angle .beta. Of 30 ° slightly inclined.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Abstract

Eine auch zur Befestigung an einer Rückenlehne (2) eines Fahrzeugsitzes ausgebildete universelle Haltevorrichtung (3) für ein tragbares Bildschirmgerät mit einer Aufnahme (4) für dieses, welche als ein zumindest zweiteiliger Rahmen (4a, 4b) ausgebildet ist, der im mittels Sicherungsmitteln verschlossenen Zustand das Bildschirmgerät allseitig unentnehmbar umgreift sowie sich nur mittels zugeordnet passenden Werkzeugs öffnen lässt. Zudem werden ein Verbindungsset mit einem als Kopfstützenbefestigung, Möbelbefestigung, Wandhalterung oder Tischständer ausgebildeten Adapter (11) beschrieben.

Description

Universelle Haltevorrichtung für ein tragbares Bildschirmgerät
Die Erfindung betrifft eine universelle Haltevorrichtung für einen Tablet-PC(Personal- Computer) oder ein Smartphone, insbesondere ausgebildet auch zur Befestigung an der Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes.
Nach der CH703803B1 ist ein interaktives Fahrgastunterhaltungssystem mit einem zur Berührungseingabe ausgebildeten Flachbildschirm bekannt, welcher an den Kopf- stützenhaltestangen in einem zur gewerblichen Fahrgastbeförderung (Taxi) genutzten Personenkraftfahrzeug diebstahlsicher befestigt ist.
Nach der DE102011120876A1 ist eine einfach herstellbare sowie werkzeuglos montierbare Haltevorrichtung für einen Tablet-PC / Smartphone bekannt, welcher in eine einseitig offene Aufnahm etasche einschiebbar und lediglich über eine Klettver- schluss-Schlaufe gegen ein Herausrutschen gesichert ist. Diese an den Kopfstützen- haltestangen eines Fahrzeugsitzes befestigte Haltevorrichtung eignet sich daher zum Festlegen des üblicherweise eigenen Tablet-PC / Smartphone im Font eines Personenkraftfahrzeugs , offensichtlich nicht jedoch für solche im Fremdeigentum. ie Aufgabe der Erfindung besteht in der Realisierung einer auch für einen Fahrzeugsitz eines zur gewerblichen Fahrgastbeförderung genutzten Personenkraftfahrzeugs geeigneten, universellen Haltevorrichtung für ein tragbares Bildschirmgerät vorteilhaft mit einer Bildschirmdiagonale zwischen 10 cm und 30 cm, insbesondere einen Tablet- PC / Smartphone. Die Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Im Wesentlichen weist eine, insbesondere auch zur Befestigung an der Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes ausgebildete, universelle Haltevorrichtung für ein tragbares Bildschirmgerät für dieses eine Aufnahme auf, welche als ein zumindest zweiteiliger Rahmen ausgebildet ist, der im mittels Sicherungsmitteln verschlossenen Zustand das Bildschirmgerät allseitig unentnehmbar umgreift sowie sich nur mittels zugeordnet passenden Werkzeugs öffnen lässt.
Durch den nur mittels Werkzeug sich öffnenden zweiteiligen Rahmen kann das
Bildschirmgerät nicht ohne Weiteres aus dem Rahmen entnommen werden, was insbesondere für eine Verwendung in einem Taxi wichtig ist. Vorteilhaft sind die Sicherungsmittel als Spezialschrauben (bspw. Torx oder Imbus) ausgebildet, die sich nur mit einem SpezialSchraubendreher lösen lassen, wodurch Öffnungsversuche mittels weitverbreiteter Taschenmesser und diverser Schlüssel fehlschlagen, was insbesondere für eine Verwendung in einem Taxi wichtig ist.
Vorteilhaft ist bei zweckgegenständlicher Anordnung der Haltevorrichtung rückseitig an der Rückenlehne anliegend der Rahmen nach oben hinten um einen Winkel von etwa 45° drehschwenkbar festlegbar, weiter vorteilhaft durch eine positionierbare Gasdruckfeder, wodurch eine ergonomische Bedienungslage des Bildschirmgerätes erzielt wird.
Vorteilhaft bildet ein den eingeschwenkten Rahmen aufnehmendes Gehäuse beidseitig jeweils eine handballenbreite (3 cm bis 6 cm) Freifläche aus, welcher sich weiter vorteilhaft seitlich konvex abgerundet nach vorn verjüngt, wodurch das Gehäuse der Haltevorrichtung ästhetisch ansprechend in die Rückenlehne übergeht und zudem als allfällige Werbefläche dienen kann. Zudem liegt das Gehäuse als solches derart ergonomisch in einer Hand / den Händen, um das Bildschirmgerät mit den Daumen bedienen zu können.
Vorteilhaft weist die Haltevorrichtung zumindest einen nach hinten orientierten, zur Personendetektion geeigneten Sensor wie einen Bewegungssensor auf, welcher mit dem Bildschirmgerät verbunden ist, wodurch das geeignet programmgesteuerte Bildschirmgerät die Anwesenheit / Abwesenheit eines Nutzers, insbesondere eines Fahrgastes im Font eines Taxis, detektiert und zugeordnete Programme wie ein Ein-/Ausschalten des Bildschirms ausführen kann. Weiter vorteilhaft weist die
Haltevorrichtung zwei seitlich versetzte Sensoren auf, vorzugsweise jeweils in einer der beiden Freiflächen des Gehäuses angeordnet, wodurch das Bildschirmgerät basierend auf deren Winkel-, Abstands und/oder Amplitudendaten mittels ebener Trigonometrie die rückseitige seitliche Position des Nutzers berechnet und zugeordnete Programme wie die Einstellung des optimalen Sichtwinkels des 3d-fähigen Bildschirms ausführt.
Vorteilhaft weist die Haltevorrichtung zumindest eine mit ihrer Stromversorgung verbundene und zum Laden eines weiteren mobilen Geräts wie Musikplayer,
Mobiltelefon, Smartphone, Tablet-PC ausgebildete Ladeschnittstelle wie eine
USB(Universelle Serielle Bus)-Buchse, Mikro-USB-Stecker an Kabeltrommel usw. auf, weiter vorteilhaft jeweils in einer der beiden seitlichen Freiflächen, wodurch der bzw. beide Nutzer, insbesondere Fahrgäste im Font eines Taxis, bequem ihre eigenen mobilen Geräte laden können.
Vorteilhaft ist oben ein nach vorn auskragender Halteverbindungsstecker ausgebildet, weiter vorteilhaft von in der Höhe flacher, prismatischer Form sowie mit einem in ein von Aussen zugängliches Loch der Halteverbindungsbuchse federnd einrastenden Bolzen eines Einrastsystems arretierbar / entarretierbar, wodurch die Haltevorrichtung an verschiedenen zugeordneten Adaptern mit formschlüssig passender
Halteverbindungsbuchse universell starr festlegbar sowie in dieser Verbindungsposition lösbar einrastbar ist.
Vorteilhaft bildet die Haltevorrichtung sowie zumindest ein zugeordneter Adapter mit einer dem Halteverbindungsstecker passend zugeordneten Halteverbindungsbuchse ein Verbindungsset aus, wodurch mittels des verwendeten Adapters die jeweilige zweckentsprechende Benutzung realisierbar ist.
Vorteilhaft ist ein zugeordneter Adapter des Verbindungssets eine entwendungssicher festlegbare Kopfstützenbefestigung für die in der Rückenlehne integrierten Kopf- stützenhaltestangen, wodurch die Haltevorrichtung nicht ohne Weiteres entnommen werden kann, was insbesondere für eine Verwendung in einem zur gewerblichen Fahrgastbeförderung genutzten Personenkraftfahrzeug wichtig ist. Dazu bildet dieser Adapter vorteilhaft seitlich jeweils einen, weiter vorteilhaft in diesen eingeschoben festgelegten, Arm mit einer endseitigen Klemme aus, welche mit Sicherungsmitteln gesichert die Kopfstützenhaltestange umschliesst sowie kraftschlüssig festlegt, wozu weiter vorteilhaft eine dem Durchmesser der Kopfstützenhaltestange spezifische Klemmeinlage in die Klemme passend eingelegt ist, wodurch der Adapter entwendungssicher sowie fest an den Kopfstützenhaltestangen festgelegt ist.
Vorteilhaft weist die Halteverbindungsbuchse dieses Adapters für das arretierende Einrastsystem ein Sicherungsmittel auf, welches sich nur mittels zugeordnet passenden Werkzeugs öffnen lässt, wodurch Öffnungsversuche mittels weitverbreiteter Taschenmesser und diverser Schlüssel fehlschlagen.
Vorteilhaft ist ein weiterer zugeordneter Adapter bei zweckgegenständlicher Verwendung als Möbelbefestigung mit einem plastisch flexiblen Haltearm verbunden, weiter vorteilhaft über eine lösbare Befestigungsbuchse am Adapter, der ein passend zuge- ordneter Befestigungsstecker an einem ersten Ende und ein Befestigungsmittel (bspw. Klemmzange oder Klemmhalter) zur Festlegung an einem Möbelstück am anderen zweiten Ende aufweist, wodurch die Haltevorrichtung an dem Möbelstück festlegbar ist.
Vorteilhaft bildet der Adapter bei zweckgegenständlicher Verwendung als Wandhalter zumindest eine, weiter vorteilhaft zwei Ösen aus, wodurch ein bzw. zwei Wandnägel oder -schrauben mit ihrem Kopf diese hintergreifen und somit den Adapter reibhaftfest an der Wand festlegen können.
Vorteilhaft bildet der Adapter bei zweckgegenständlicher Verwendung als Tischständer eine zumindest teilweise flache sowie rutschfeste Standauflage aus, auf deren Standebene die untere Kante der Haltevorrichtung leicht geneigt (ca. 30°) aufliegt, wodurch bei auf dem Tisch aufliegenden Unterarmen / Handballen das Bildschirmgerät ergonomisch freihändig bedienbar ist.
Vorteilhaft ist ein einzelner Adapter multifunktional für zumindest zwei verschiedene Verwendungszwecke ausgebildet, wodurch die Anzahl der Bauteile des Verbindungssets reduziert wird.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im Folgenden anhand der beigefügten
Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 a-i die Haltevorrichtung mit Adapter am Fahrzeugsitz,
Fig. 2a-e die Haltevorrichtung mit alternativem Adapter am Möbelstück,
Fig. 3a-f die Haltevorrichtung mit alternativem Adapter an der Wand und auf dem Tisch.
Nach den Fig. 1 a-i weist eine, an der Rückenlehne 2 eines Fahrzeugsitzes anliegend befestigte, universelle Haltevorrichtung 3 eine Aufnahme 4 für ein tragbares Bildschirmgerät 5 in Form eines Smartphones mit 15 cm Bildschirmdiagonale auf. Die Aufnahme 4 ist als ein zweiteiliger Rahmen 4a, 4b ausgebildet, der im mittels Sicherungsmitteln 6 in Form von Torx-Spezialschrauben verschlossenen Zustand das Bildschirmgerät 5 allseitig unentnehmbar umgreift. Die Aufnahme 4 ist aus einem, diese aufnehmenden, Gehäuse 7 heraus nach oben hinten um den Winkel α von 45° drehverschwenkt und in dieser Bedienungslage durch eine nicht dargestellte positionierbare Gasdruckfeder festgelegt. Das Gehäuse 7 bildet beidseitig jeweils eine mit 4 cm handballenbreite Freifläche 8 aus, welche sich seitlich konvex abgerundet nach vorn verjüngt. In jeder Freifläche 8 ist jeweils ein nach hinten orientierter, zur Personendetektion geeigneter Sensor 28 in Form eines Infrarot-Bewegungssensors eingelassen und intern (nicht dargestellt) mit dem Bildschirmgerät 5 verbunden. Zudem weist jede Freifläche 8 mehrere gleichspannungsführenden Ladeschnittstellen 29 in Form von USB-Buchsen und Mikro-USB-Steckern an Kabeltrommeln zum Laden eines weiteren mobilen Geräts 5' (dargestellt in Form eines kleinen Musikplayers) auf. Oben am Gehäuse 7 ist zudem ein 5 cm nach vorn auskragender Halteverbindungsstecker 9a von in der Höhe flacher, prismatischer Form ausgebildet, welcher in eine formschlüssig passende
Halteverbindungsbuchse 9b eines als Kopfstützenbefestigung für die in der
Rückenlehne 2 integrierten Kopfstützenhaltestangen 10 ausgebildeten Adapters 11 eines Verbindungssets eingesteckt sowie in dieser Verbindungsposition mit einem von aussen bedienbaren Einrastsystem 19 arretiert ist, welches unten wiederum mittels eines mit Sicherungsmitteln 6 in Form von Torx-Spezialschrauben verbundenen Abdeckung 12 vor unautorisierter Bedienung gesichert abgedeckt ist. In den Adapter 11 eingesteckt sowie mit einem Einrastsystem 19' arretiert, dieses wiederum mittels eines mit Sicherungsmitteln 6 in Form von Torx-Spezialschrauben verbundenen Abdeckung 12' gesichert abgedeckt, sind beidseitig jeweils ein Arm 25 mit einer endseitigen Klemme 26, welche wiederum mit Sicherungsmitteln 6 in Form von Torx- Spezialschrauben die Kopfstützenhaltestange 10 gesichert umschliesst sowie kraftschlüssig festlegt, wozu eine dem Durchmesser der Kopfstützenhaltestange 10 spezifische Klemmeinlage 27 in die Klemme 26 passend eingelegt ist.
Nach den Fig. 2a-e bildet bei zweckgegenständlicher Verwendung als
Möbelbefestigung ein weiterer Adapter 11 ' des Verbindungssets die
Halteverbindungsbuchse 9b mit einem von aussen bedienbaren, arretierenden
Einrastsystem 19 aus. Der Adapter 11 ' ist lösbar über eine Befestigungsbuchse 20b mit einem passend zugeordneten Befestigungsstecker 20a verbunden, welcher an einem ersten Ende eines plastisch flexiblen Haltearms 13 in Form eines halbsteifen, biegsamen Schwanenhalses angeordnet ist und am anderen zweiten Ende ein
Befestigungsmittel 14 in Form einer Klemmzange aufweist, welche an einem
Möbelstück 15 festgeklemmt ist.
Nach den Fig. 3a-d bildet bei zweckgegenständlicher Verwendung als Wandhalter ebendieser Adapter 11 ' des Verbindungssets bei freiliegender Befestigungsbuchse 20b zudem zwei voneinander beabstandete Ösen 21 aus, die jeweils den Kopf 22 eines Befestigungselements 23 in Form einer in eine Wand 24 eingeschraubten
Wandschraube hintergreifen. Nach den Fig. 3e-g bildet bei zweckgegenständlicher Verwendung als Tischständer ebendieser Adapter 11 ' des Verbindungssets zudem eine flache sowie rutschfeste Standauflage 16 aus, auf deren ebener Standebene 17 auf einem Tisch 18 die untere Kante des Gehäuses 7 mit einem Winkel ß von 30° leicht geneigt aufliegt.

Claims

PATENTANSPRÜCHE
1. Eine auch zur Befestigung an einer Rückenlehne (2) eines Fahrzeugsitzes
ausgebildete universelle Haltevorrichtung (3) für ein tragbares Bildschirmgerät (5) mit einer Aufnahme (4) für dieses, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (4) als ein zumindest zweiteiliger Rahmen (4a, 4b) ausgebildet ist, der im mittels Sicherungsmitteln (6) verschlossenen Zustand das Bildschirmgerät (5) allseitig unentnehmbar umgreift.
2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsmittel (6) als Spezialschrauben ausgebildet sind, die sich nur mit einem
SpezialSchraubendreher lösen lassen.
3. Haltevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei zweckgegenständlicher Anordnung rückseitig an der Rückenlehne (2) anliegend der Rahmen (4a, 4b) nach oben hinten drehschwenkbar festlegbar ist.
4. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass bei zweckgegenständlicher Anordnung rückseitig an der Rückenlehne (2) anliegend ein den eingeschwenkten Rahmen (4a, 4b) aufnehmendes Gehäuse (7) beidseitig jeweils eine 3 cm bis 6 cm breite Freifläche (8) ausbildet, welche sich optional seitlich konvex abgerundet nach vorn verjüngt.
5. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein nach hinten orientierter, zur Personendetektion geeigneter Sensor (28) mit dem Bildschirmgerät (5) verbunden ist, optional zwei seitlich versetzte Sensoren (28) jeweils in einer der beiden Freiflächen (8) des Gehäuses (7) angeordnet sind.
6. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass diese gleichspannungsführend mit zumindest einer zum Laden eines weiteren mobilen Gerätes (5') ausgebildeten Ladeschnittstelle (29) verbunden ist, optional zwei
Ladeschnittstellen (29) jeweils in einer den beiden seitlichen Freiflächen (8) des
Gehäuses (7) angeordnet sind.
7. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass bei zweckgegenständlicher Anordnung rückseitig an der Rückenlehne (2) anliegend oben ein nach vorn auskragender Halteverbindungsstecker (9a) ausgebildet ist, optional von in der Höhe flacher, prismatischer Form sowie durch ein Einrastsystem (19) arretierbar / entarretierbar.
8. Verbindungsset bestehend aus der Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7 sowie zumindest einem zugeordneten Adapter (11 , 11') mit einer dem Halte- verbindungsstecker (9a) passend zugeordneten Halteverbindungsbuchse (9b).
9. Adapter nach Anspruch 8, ausgebildet als eine entwendungssicher festlegbare Kopfstützenbefestigung für die in der Rückenlehne (2) integrierten Kopfstützen- haltestangen (10), optional mit seitlich jeweils einen Arm (25) mit einer endseitigen Klemme (26), welche mit Sicherungsmitteln (6) gesichert die Kopfstützen haltestange (10) umschliesst sowie kraftschlüssig festlegt.
10. Adapter nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteverbindungsbuchse (9b) ein für den eingeführten Halteverbindungsstecker (9a) ausgebildetes Sicherungsmittel (12) aufweist, welches sich nur mittels zugeordnet passenden
Werkzeugs öffnen lässt.
11. Adapter nach Anspruch 8, ausgebildet als eine Möbelbefestigung mit einem plastisch flexiblen Haltearm (13), der an einem ersten Ende die
Halteverbindungsbuchse (9b) und am anderen zweiten Ende ein zur Festlegung an einem Möbelstück (15) ausgebildetes Befestigungsmittel (14) aufweist.
12. Adapter nach Anspruch 8, ausgebildet als ein Wandhalter mit zumindest einer zum Hintergreifen des Kopfes (22) eines Befestigungselements (23) ausgebildeten Öse (21 ).
13. Adapter nach Anspruch 8, ausgebildet als ein Tischständer mit einer zumindest teilweise flachen sowie rutschfesten Standauflage (16), auf deren Standebene (17) eine untere Kante der Haltevorrichtung (3) geneigt auflegbar ist.
14. Adapter multifunktional ausgebildet nach den Ansprüchen 12 und 13, optional mit einer Befestigungsbuchse (20b) für einen am ersten Ende des Haltearms (13) nach Anspruch 11 angeordneten Befestigungsstecker (20a).
PCT/IB2014/063749 2013-08-11 2014-08-06 Haltevorrichtung WO2015022603A2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01373/13 2013-08-11
CH01373/13A CH708422A2 (de) 2013-08-11 2013-08-11 Universelle Haltevorrichtung für ein tragbares Bildschirmgerät.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2015022603A2 true WO2015022603A2 (de) 2015-02-19
WO2015022603A3 WO2015022603A3 (de) 2015-07-23

Family

ID=51627329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/IB2014/063749 WO2015022603A2 (de) 2013-08-11 2014-08-06 Haltevorrichtung

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH708422A2 (de)
WO (1) WO2015022603A2 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH703803B1 (de) 2010-10-05 2012-03-30 San Hueseyin Fahrgastunterhaltungssystem.
DE102011120876A1 (de) 2011-12-09 2013-06-13 Volkswagen Aktiengesellschaft Haltevorrichtung für ein tragbares elektronisches Gerät mit einem Bildschirm

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013100414U1 (de) * 2013-01-29 2013-02-04 Airbus Operations Gmbh Halteanordnung für ein mobiles Gerät, Passagiersitz mit einer Halteanordnung für ein elektronisches Gerät und Fahrzeug

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH703803B1 (de) 2010-10-05 2012-03-30 San Hueseyin Fahrgastunterhaltungssystem.
DE102011120876A1 (de) 2011-12-09 2013-06-13 Volkswagen Aktiengesellschaft Haltevorrichtung für ein tragbares elektronisches Gerät mit einem Bildschirm

Also Published As

Publication number Publication date
WO2015022603A3 (de) 2015-07-23
CH708422A2 (de) 2015-02-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US7315443B2 (en) Notebook computer locking base
US7324333B2 (en) Lock for notebook computer or other personal electronic device
DE102011107039A1 (de) Halterung für einen Tablet-PC
DE102007028995A1 (de) Tragbarer Digitalcomputer
US20150084293A1 (en) Mechanic's creeper
US8139356B2 (en) Plunger security lock and personal electronic device configured to be secured by the plunger lock
DE212008000078U1 (de) Ein neuartiges Befestigungssystem für persönliche elektronische Geräte
DE102015119976B3 (de) Trägergestell für einen Bildschirm eines Computersystems sowie Anordnung mit einem Trägergestell
DE202011000630U1 (de) Schutzabdeckung für tragbare elektronische Vorrichtungen
DE202015005102U1 (de) Bildschirmständer für zwei Bildschirme mit einem Gehäuse für elektrische Komponenten
CN204127590U (zh) 电子显示设备支架
WO2015022603A2 (de) Haltevorrichtung
EP2409599A1 (de) Mobiler Computer-Arbeitsplatz
WO2012048796A2 (de) Vorrichtung zur führung und halterung von kabeln
DE102011001324A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Tablet-Computers an einer VESA-Halterung
DE102010053186A1 (de) Lesekissen-Buchhalterung
EP1175849A1 (de) Computer-Arbeitsplatz
WO2005111764A2 (en) Lock for notebook computer or other personal electronic device
DE202014001840U1 (de) Mobile Arbeitsstation
CN211624683U (zh) 一种智能可自动移动显示屏支架臂
DE19544136A1 (de) Halteeinrichtung für einen tragbaren Computer
CN220256044U (zh) 一种新型的折叠抽屉
DE202024100116U1 (de) Anschlussset zur elektrischen Leistungsversorgung
CN102568313A (zh) 显示设备支撑装置
DE102009043835B3 (de) Tragbarer Computer

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 14777176

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2

NENP Non-entry into the national phase in:

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 14777176

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2