WO2014146633A1 - Doppelspindlige werkzeugmaschine - Google Patents

Doppelspindlige werkzeugmaschine Download PDF

Info

Publication number
WO2014146633A1
WO2014146633A1 PCT/DE2014/000111 DE2014000111W WO2014146633A1 WO 2014146633 A1 WO2014146633 A1 WO 2014146633A1 DE 2014000111 W DE2014000111 W DE 2014000111W WO 2014146633 A1 WO2014146633 A1 WO 2014146633A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
workpieces
movable
loading position
machine tool
workpiece
Prior art date
Application number
PCT/DE2014/000111
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2014146633A4 (de
Inventor
Peter Manger
Original Assignee
Emag Holding Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emag Holding Gmbh filed Critical Emag Holding Gmbh
Publication of WO2014146633A1 publication Critical patent/WO2014146633A1/de
Publication of WO2014146633A4 publication Critical patent/WO2014146633A4/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/04Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of grippers
    • B23Q7/045Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of grippers using a tool holder as a work-transporting gripper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q39/00Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation
    • B23Q39/04Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being arranged to operate simultaneously at different stations, e.g. with an annular work-table moved in steps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B27/00Other grinding machines or devices
    • B24B27/0076Other grinding machines or devices grinding machines comprising two or more grinding tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B41/00Component parts such as frames, beds, carriages, headstocks
    • B24B41/005Feeding or manipulating devices specially adapted to grinding machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B5/00Machines or devices designed for grinding surfaces of revolution on work, including those which also grind adjacent plane surfaces; Accessories therefor
    • B24B5/02Machines or devices designed for grinding surfaces of revolution on work, including those which also grind adjacent plane surfaces; Accessories therefor involving centres or chucks for holding work
    • B24B5/12Machines or devices designed for grinding surfaces of revolution on work, including those which also grind adjacent plane surfaces; Accessories therefor involving centres or chucks for holding work for grinding cylindrical surfaces both externally and internally with several grinding wheels

Definitions

  • the invention relates to a double-spindle machine tool according to the preamble of patent claim 1.
  • EP 1 711 309 B1 a lathe with two work spindles which can be moved together on a carriage is known. While a workpiece is machined in one spindle, the other spindle can be loaded.
  • two tool turrets for 4- axis machining are provided, each of which can be moved in the horizontal and vertical direction.
  • FIG. 1 shows a double-spindle machine tool according to the invention in
  • the transport device 7 is formed by a longitudinal conveyor 20 and two conveyor carriages 21.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Turning (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Werkzeugmaschine zur Bearbeitung von Werkstücken in mindestens zwei Arbeitsschritten, mit einem Maschinengestell (1), mit einer ersten (2) und einer zweiten Werkstückspindel (3), mit einem Werkzeughalter (4) mit mindestens zwei rotatorisch antreibbaren Werkzeugen (5, 6) und mit einer Transportvorrichtung (7) für Werkstücke (8), wobei die Werkstückspindeln (2, 3) am Maschinengestell (1) in horizontaler und vertikaler Richtung gesteuert verfahrbar angeordnet sind, mit einer ersten (10) und einer zweiten Ladeposition (11), wobei die Transportvorrichtung (7) unbearbeitete Werkstücke (8) zu den Ladepositionen (10, 11) hin und fertig bearbeitete Werkstücke (8) von diesen weg transportiert, wobei die Transportvorrichtung (7) teilbearbeitete Werkstücke von der ersten Ladeposition (10) zur zweiten Ladeposition (11) transportiert, wobei die erste Werkstückspindel (2) zur Aufnahme unbearbeiteter Werkstücke (8) in die erste Ladeposition (10) bewegbar ist und zur Durchführung des ersten Arbeitsschrittes in den Wirkbereich eines Werkzeugs (5, 6) bewegbar ist und wobei die zweite Werkstückspindel (3) zur Aufnahme teilbearbeiteter Werkstücke (8) in die zweite Ladeposition (11) bewegbar ist und zur Durchführung des zweiten Arbeitsschrittes in den Wirkbereich eines Werkzeugs (5, 6) bewegbar ist.

Description

Doppelspindlige Werkzeugmaschine
Die Erfindung betrifft eine doppelspindlige Werkzeugmaschine nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Aus der EP 1 711 309 B1 ist eine Drehmaschine mit zwei gemeinsam auf einem Schlitten verfahrbaren Arbeitsspindeln bekannt. Während in der einen Spindel ein Werkstück bearbeitet wird, kann die andere Spindel beladen werden. Um die Zykluszeit zu verkürzen, sind zwei Werkzeugrevolver zur 4- achsbearbeitung vorgesehen, die jeweils in horizontaler und vertikaler Richtung verfahrbar sind.
Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung den Einsatzbereich von
Doppelspindligen Werkzeugmaschinen zu erweitern und die Bearbeitung komplexer Werkstücke zu ermöglichen.
Diese Aufgabe wird gelöst mit einer Vorrichtung nach Patentanspruch 1 . Vorteilhafte Ausführungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Im Folgenden wird die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Fig. 1 zeigt eine erfindungsgemäße doppelspindlige Werkzeugmaschine in
schematischer Darstellung. Am Maschinengestell 1 sind im oberen Teil einer vertikalen Wand horizontale Führungsschienen 12 für Schlitten 18 angeordnet. Diese werden von einem Linearmotor 14 in Richtung der X-Achse bewegt. Die Schlitten 18 tragen ihrerseits vertikale Führungen 19 für eine erste und zweite Werkstückspindel 2, 3. Im unteren Teil der vertikalen Wand ist ein Werkzeughalter 4 an zwei Konsolen 17 um eine A-Achse 15 schwenkbar gelagert. Der Werkzeughalter 4 ist als Schwinge ausgeführt und trägt zwei rotatorisch angetriebene Werkzeuge 5, 6. Als Werkzeuge sind Schleifspindeln vorgesehen. Auf den Konsolen 17 sind Messtaster 9 zum
Vermessen der Werkstücke 8 angeordnet. Die Transportvorrichtung 7 wird von einem Längsförderer 20 und zwei Förderschlitten 21 gebildet. Der Längsförderer 20, beispielsweise ein Förderband, führt an der Maschinenrückseite vorbei. Vom
Längsförderer 20 gelangen die Werkstücke 8 über die Förderschlitten 21 zur ersten und zweiten Ladeposition 10, 1 1. An der Unterseite der Werkstückspindeln sind Spannfutter 13 zum selbsttätigen Aufnehmen, Bewegen und Antreiben der
Werkstücke 8 angeordnet. Während in der einen Werkstückspindel ein Werkstück bearbeitet wird, kann die andere Werkstückspindel beladen werden. Das Be- und Entladekonzept sieht vor, dass die erste Werkstückspindel 2 in der ersten Ladeposition 10 beladen wird und die zweite Werkstückspindel 3 in der zweiten Ladeposition 11. Jede der beiden Werkstückspindeln 2, 3 kann die Werkstücke 8 den beiden Werkzeugen 5, 6 zuführen und fertig bearbeiten. Da die Werkstücke 8 über den Längsförderer 20 von einem Förderwagen 21 zum anderen bewegbar sind, kann wahlweise auch der erste Bearbeitungsschritt in der ersten Werkstückspindel 2 erfolgen und der zweite in der zweiten Werkstückspindel 3. Bei einer vorteilhaften Ausführung ist ein Messtaster 9 zur Bestimmung der Winkellage der Werkstücke 8 vorgesehen. Damit ist über eine gesteuerte C-Achse eine winkelgerechte
Werkstückbearbeitung möglich.
Bezugszeichenliste
1 Maschinengestell
2 erste Werkstückspindel
3 zweite Werkstückspindel
4 Werkzeughalter
5 Werkzeug
6 Werkzeug
7 Transportvorrichtung
8 Werkstück
9 Messtaster
10 erste Ladeposition
11 zweite Ladeposition
12 Führungsschienen
13 Spannfutter
14 Linearmotor
15 A-Achse
16 C-Achse
17 Konsole
18 Schlitten
19 Vertikalführung
20 Längsförderer
21 Förderschlitten

Claims

Patentansprüche
1. Werkzeugmaschine zur Bearbeitung von Werkstücken in mindestens zwei Arbeitsschritten, mit einem Maschinengestell (1 ), mit einer ersten (2) und einer zweiten Werkstückspindel (3), mit einem Werkzeughalter (4) mit mindestens zwei rotatorisch antreibbaren Werkzeugen (5, 6) und mit einer Transportvorrichtung (7) für Werkstücke (8), wobei die Werkstückspindeln (2, 3) am Maschinengestell (1 ) in horizontaler und vertikaler Richtung gesteuert verfahrbar angeordnet sind, mit einer ersten (10) und einer zweiten
Ladeposition (11), wobei die Transportvorrichtung (7) unbearbeitete
Werkstücke (8) zu den Ladepositionen (10, 11 ) hin und fertig bearbeitete Werkstücke (8) von diesen weg transportiert und wobei die
Transportvorrichtung (7) teilbearbeitete Werkstücke von der ersten
Ladeposition (10) zur zweiten Ladeposition (11 transportiert,
dadurch gekennzeichnet,
dass die erste Werkstückspindel (2) zur Aufnahme unbearbeiteter
Werkstücke (8) in die erste Ladeposition (10) bewegbar ist und zur
Durchführung des ersten Arbeitsschrittes in den Wirkbereich eines
Werkzeugs (5, 6) bewegbar ist und dass die zweite Werkstückspindel (3) zur Aufnahme teilbearbeiteter Werkstücke (8) in die zweite Ladeposition (11 ) bewegbar ist und zur Durchführung des zweiten Arbeitsschrittes in den Wirkbereich eines Werkzeugs (5, 6) bewegbar ist.
2. Werkzeugmaschine nach Patentanspruch 1 mit mindestens einem
Messtaster (9), dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der
Werkstückspindeln (2, 3) in den Wirkbereich des Messtasters (9) verfahrbar ist.
3. Werkzeugmaschine nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Winkellage der Werkstücke (8) mit dem Messtaster (9) bestimmbar ist.
4. Werkzeugmaschine nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet
wenigstens eine der Werkstückspindeln (2, 3) zur Positionierung der Werkstücke eine gesteuerte C-Achse aufweist.
5. Werkzeugmaschine nach einem der Patentansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugspindeln (2, 3) auf gemeinsamen Führungsschienen am Maschinengestell (1 ) beweglich geführt sind.
6. Werkzeugmaschine nach einem der Patentansprüche 1 bis 4, wobei der Werkzeughalter (4) als Schwinge ausgeführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeuge (8) auf der Schwinge gemeinsam um eine A-Achse schwenkbar am Maschinengestell (1 ) gelagert sind.
7. Werkzeugmaschine nach einem der Patentansprüche 1 bis 6, wobei die Transportvorrichtung (7) einen Längsförderer (20) und zwei Förderschlitten (21 ) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Längsförderer (20) die Werkstücke (8) in einer Richtung parallel zur X-Achse bewegt und dass die Förderschlitten (21 ) die Werkstücke (8) vom Längsförderer (21 ) zu den Ladepositionen (10, 11 ) und wieder zurück bewegen.
PCT/DE2014/000111 2013-03-21 2014-03-06 Doppelspindlige werkzeugmaschine WO2014146633A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013004901.6 2013-03-21
DE102013004901.6A DE102013004901A1 (de) 2013-03-21 2013-03-21 Doppelspindlige Werkzeugmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2014146633A1 true WO2014146633A1 (de) 2014-09-25
WO2014146633A4 WO2014146633A4 (de) 2014-11-06

Family

ID=50780451

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2014/000111 WO2014146633A1 (de) 2013-03-21 2014-03-06 Doppelspindlige werkzeugmaschine

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102013004901A1 (de)
WO (1) WO2014146633A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20180052746A (ko) * 2015-09-17 2018-05-18 에마크 홀딩 게엠베하 톱니부들을 제조 및 디버링하기 위한 방법 및 장치
CN109128972A (zh) * 2018-09-27 2019-01-04 昆山京元登精密机械有限公司 高稳定性多轴数控加工中心装载结构

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016005814A1 (de) * 2016-05-11 2017-11-16 EMAG GmbH & Co. KG Doppelspindlige Werkzeugmaschine
DE102016010748A1 (de) 2016-09-06 2018-03-08 Emag Holding Gmbh Doppelspindlige Wälzfräsmaschine
CN109531222B (zh) * 2018-11-29 2021-09-14 江门银特银数控机床有限公司 一种双刀库双主轴动柱式型材加工中心
DE102019002054A1 (de) * 2019-03-22 2020-09-24 Vollmer Werke Maschinenfabrik Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Bearbeiten von gleichartigen Werkstücken
CN114083293A (zh) * 2021-12-29 2022-02-25 杭州大天数控机床有限公司 框架式立卧复合柔性制造装备

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20314702U1 (de) * 2003-09-19 2004-01-15 Pittler T & S Gmbh Drehmaschine mit zwei Werkstückspindeleinheiten
WO2005110674A1 (de) * 2004-05-07 2005-11-24 Ralf Prahler Drehmaschine mit zwei verfahrbaren arbeitsspindeln
DE102005017523A1 (de) * 2005-04-15 2006-10-19 Boehringer Werkzeugmaschinen Gmbh Werkzeugmaschine
DE202009017339U1 (de) * 2009-12-21 2010-04-01 J.G. Weisser Söhne Maschine zur Bearbeitung von gegossenen oder geschmiedeten Felgen und korrespondierendes Verfahren

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10002053C2 (de) * 2000-01-19 2002-03-14 Emag Maschfab Gmbh Vorrichtung zur Komplettfertigung komplexer Werkteile
DE10235873A1 (de) * 2002-07-30 2004-02-26 Ex-Cell-O Gmbh Mehrspindel-Werkzeugmaschine
DE102006028164B4 (de) * 2006-06-16 2009-04-02 Satisloh Ag Schleif- und Poliermaschine zum Schleifen und/oder Polieren von Werkstücken in optischer Qualität
DE102011103321B4 (de) * 2011-05-27 2015-07-16 Emag Holding Gmbh Selbstladende Werkzeugmaschine mit vertikaler Werkzeugspindel
DE102011110202B4 (de) * 2011-08-16 2015-05-13 Emag Holding Gmbh Selbstladende Werkzeugmaschine mit zwei vertikalen Werkstückspindeln

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20314702U1 (de) * 2003-09-19 2004-01-15 Pittler T & S Gmbh Drehmaschine mit zwei Werkstückspindeleinheiten
WO2005110674A1 (de) * 2004-05-07 2005-11-24 Ralf Prahler Drehmaschine mit zwei verfahrbaren arbeitsspindeln
EP1711309B1 (de) 2004-05-07 2008-04-02 Ralf Prahler Drehmaschine mit zwei verfahrbaren arbeitsspindeln
DE102005017523A1 (de) * 2005-04-15 2006-10-19 Boehringer Werkzeugmaschinen Gmbh Werkzeugmaschine
DE202009017339U1 (de) * 2009-12-21 2010-04-01 J.G. Weisser Söhne Maschine zur Bearbeitung von gegossenen oder geschmiedeten Felgen und korrespondierendes Verfahren

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20180052746A (ko) * 2015-09-17 2018-05-18 에마크 홀딩 게엠베하 톱니부들을 제조 및 디버링하기 위한 방법 및 장치
JP2018527209A (ja) * 2015-09-17 2018-09-20 エマーク・ホールディング・ゲゼルシャフト・ミト・ベシュレンクテル・ハフツング 歯部の製造及びバリ取りのための方法及び装置
JP6990173B2 (ja) 2015-09-17 2022-01-12 エマーク・ホールディング・ゲゼルシャフト・ミト・ベシュレンクテル・ハフツング 歯部の製造及びバリ取りのための方法及び装置
KR102649620B1 (ko) * 2015-09-17 2024-03-19 에마크 홀딩 게엠베하 톱니부들을 제조 및 디버링하기 위한 방법 및 장치
CN109128972A (zh) * 2018-09-27 2019-01-04 昆山京元登精密机械有限公司 高稳定性多轴数控加工中心装载结构

Also Published As

Publication number Publication date
WO2014146633A4 (de) 2014-11-06
DE102013004901A1 (de) 2014-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011110202B4 (de) Selbstladende Werkzeugmaschine mit zwei vertikalen Werkstückspindeln
DE102015007023B3 (de) Schleifmaschine
WO2014146633A1 (de) Doppelspindlige werkzeugmaschine
DE102012012331B4 (de) Werkzeugmaschine
DE19514058C2 (de) Drehmaschine mit mehreren Spindeln
DE102009052984B4 (de) Drehmaschine mit zwei Werkzeugpindeln
EP1952942B1 (de) Werkzeugmaschine
DE102011119787B3 (de) Werkzeugmaschine zur Bearbeitung wellenförmiger Werkstücke
EP1634676B1 (de) Vertikal-Drehmaschine
DE102012004709B4 (de) Werkzeugmaschine mit einem Maschinengestell mit zwei Werkstückspindeln
EP2265409B1 (de) Werkzeug-maschine mit beschickungs- und entnahme-vorrichtung
DE102015010942B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Schleif- und Feinstbearbeitung
DE2033026A1 (de) NC-gesteuerte Bearbeitungsvorrichtung zum Ausführen mehrerer Arbeitsgänge an einem Werkstück
DE19904859A1 (de) Drehmaschine mit zwei Werkstückspindeln
DE102010051865A1 (de) Werkzeugmaschine
DE102008063513B4 (de) Bearbeitungszentrum
DE19516774A1 (de) Numerisch gesteuerte Zweispindel-Drehmaschine
DE102011118747B4 (de) Verfahren und Werkzeugmaschine zur Komplettbearbeitung wellenförmiger Werkstücke
WO2019207003A1 (de) Werkzeugmaschine mit einer arbeitspindel auf einer schrägfläche
DE102011013457B4 (de) Mittenantriebsdrehmaschine
DE102005015649B4 (de) Verfahren zum Drehen und Feinstbearbeiten eines Werkstückes und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE102009033220B4 (de) Werkzeugmaschine mit zwei Arbeitsspindeln
EP1291130A2 (de) Bearbeitungszentrum für runde Werkstücke
DE10348442A1 (de) NC-gesteuerte Werkzeugmaschine, insbesondere eine NC-gesteuerte Portalfräsmaschine
DE102014011040A1 (de) Doppelspindige Werkzeugmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 14725954

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 14725954

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1