WO2013160046A1 - Verfahren zur funktionsüberwachung eines stufenschalters - Google Patents

Verfahren zur funktionsüberwachung eines stufenschalters Download PDF

Info

Publication number
WO2013160046A1
WO2013160046A1 PCT/EP2013/056250 EP2013056250W WO2013160046A1 WO 2013160046 A1 WO2013160046 A1 WO 2013160046A1 EP 2013056250 W EP2013056250 W EP 2013056250W WO 2013160046 A1 WO2013160046 A1 WO 2013160046A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
motor drive
load
tap
changer
tap changer
Prior art date
Application number
PCT/EP2013/056250
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Alfred Bieringer
Harald Hochmuth
Dominik PLITZKO
Sebastian Schmid
Original Assignee
Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh filed Critical Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh
Priority to BR112014021840-4A priority Critical patent/BR112014021840B1/pt
Priority to KR1020147026334A priority patent/KR102008351B1/ko
Priority to UAA201411628A priority patent/UA112888C2/uk
Priority to RU2014147680A priority patent/RU2014147680A/ru
Priority to EP13714586.8A priority patent/EP2842147B8/de
Priority to US14/379,710 priority patent/US9835686B2/en
Priority to JP2015507435A priority patent/JP6310905B2/ja
Priority to CN201380020747.7A priority patent/CN104272414B/zh
Publication of WO2013160046A1 publication Critical patent/WO2013160046A1/de
Priority to HK15103258.4A priority patent/HK1203104A1/xx

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/0005Tap change devices
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/327Testing of circuit interrupters, switches or circuit-breakers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/0005Tap change devices
    • H01H2009/0061Monitoring tap change switching devices

Definitions

  • the invention relates to a method for monitoring the operation of a Constant.
  • Tap changer also referred to as on-load tap-changer, are known devices for uninterrupted switching between winding taps of a
  • Levels (control) transformer Together with the tap-changer, they serve to regulate the voltage of public or industrial power supply and distribution grids.
  • Tap changers are typically operated by a motor drive, with each changeover from one tap tap to another tap tap, the motor drive is actuated and in turn actuates selector, pre / coarse selector and diverter switch contacts in a particular device specific switching sequence. These are key devices for a perfect power supply, for which a regular
  • Step switch the rms values of voltage and current at the drive motor of the
  • the object of the invention is to provide an improved method for monitoring the operation of a tap changer.
  • Load changeover to detect and monitor the current state of the tap changer and thus ensure that in a malfunction the actual load switching can not even begin. This is achieved according to the invention in that before the start of a load switching of the motor drive the tap changer first by a small amount at which there is no actuation of the individual contacts, drives.
  • the torque of the motor drive can be detected. If it is equal to zero, the electrical connection is interrupted; the motor drive has not moved. If the torque is greater than a predetermined limit, there is a
  • Stepping switch for monitoring actuated a stepper motor can be used, a few pulses are understood.
  • a conventional motor in
  • Motor drives such as a three-phase asynchronous, can be understood a very short time, which is adjustable by a timer.
  • the tap changer In the starting position, the tap changer is in the position n, i. it connects an (arbitrary) winding tap of the tapped transformer.
  • a voltage regulator o.a. he receives a command for a load switching, here for example to the adjacent tap n + 1.
  • the direction of load switching i. from n to n + 1 or alternatively from n to n-1, the information from the command results in increasing or decreasing the voltage.
  • the tap changer Before the actual load changeover, the tap changer is first in
  • Counter direction of the later load switching in this case in the direction of n-1, moved by a small amount.
  • the movement in the opposite direction of the later load switching is advantageous, but not necessary for the inventive method.
  • a movement in this direction has the advantage of a higher acceleration in the subsequent load switching by the extended switching path.
  • the small amount of movement explained before the actual load switching can be realized when using a stepper motor in the motor drive in that the stepper motor receives only a few pulses. In a conventional drive motor, this can be done by a current application only over a very short period of, for example, 100 ms.
  • the small amount of movement is to be dimensioned in any case such that the actuation of the individual components and contacts of the tap changer, which in the
  • Load switching takes place in a specific switching sequence, has not yet started. On the basis of the evaluation of the described movement of the tap changer by a small amount whose functionality can be determined before the actual load switching.
  • the tap changer is actually moving. This can be determined by checking whether it is leaving its previous stationary position n by querying the corresponding signaling contact.
  • the movement can also be determined by interrogating an AOW, Hall or optical sensor.
  • This torque detection can be done mechanically, for example by a measuring hub, or by the known from the prior art evaluation of the load current. If the limit is exceeded, are blocking, binding or similar. before - another error.
  • the tap changer is OK; Subsequently, the actual load switching begins until, in the example shown here, the new position n + 1 is reached.
  • the on-load tap-changer can be stopped. This means that load switching is not possible until the error has been rectified and a system reset is carried out.
  • the inventive method allows a functional monitoring not retrospectively after a load switching, but prophylactically before a

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Of Electric Motors In General (AREA)
  • Control Of Stepping Motors (AREA)
  • Housings And Mounting Of Transformers (AREA)
  • Tests Of Circuit Breakers, Generators, And Electric Motors (AREA)
  • Protection Of Transformers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Funktionsüberwachung eines mittels eines Motorantriebes betätigten Stufenschalters zur unterbrechungslosen Umschaltung zwischen Wicklungsanzapfungen eines Stufentransformators. Vor Beginn der eigentlichen Lastumschaltung wird der Stufenschalter zunächst vorzugsweise in Gegenrichtung der späteren Lastumschaltung um einen kleinen Betrag bewegt. Dabei wird geprüft, ob sich der Stufenschalter bewegt, d.h. seine bisherige stationäre Position verlassen hat und/oder das Drehmoment am Motorantrieb einen vorab festgelegten Grenzwert überschritten hat. Erst nach positiver Prüfung erfolgt die eigentliche Lastumschaltung.

Description

Verfahren zur Funktionsüberwachung eines Stufenschalters
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Funktionsüberwachung eines Stufenschaiters.
Stufenschalter, auch als Laststufenschalter bezeichnet, sind bekannte Einrichtungen zur unterbrechungslosen Umschaltung zwischen Wicklungsanzapfungen eines
Stufen(Regel-)transformators. Sie dienen gemeinsam mit dem Stufentransformator zur Spannungsregelung öffentlicher oder industrieller Energieversorgungs- und -verteilnetze. Stufenschalter werden in der Regel durch einen Motorantrieb betätigt, bei jeder Umschaltung von einer Wicklungsanzapfung auf eine andere Wicklungsanzapfung wird der Motorantrieb betätigt und betätigt seinerseits Wähler-, Vor/Grobwähler- und Lastumschalterkontakte in einer bestimmten gerätespezifischen Schaltsequenz. Es handelt sich bei Stufenschaltern um wichtige Geräte für eine einwandfreie Energieversorgung, für die eine regelmäßige
Funktionsüberwachung sinnvoll und in vielen Fällen sogar geboten ist, um
Funktionsstörungen rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Abhilfemaßnahmen oder auch Sicherheitsmaßnahmen zeitnah einleiten zu können.
Aus der DE 197 44 465 C1 ist ein Verfahren zur Überwachung eines Stufenschalters bekannt, bei dem während der Lastumschaltung, d.h. während der Betätigung des
Stufenschalters, die Effektivwerte von Spannung und Strom am Antriebsmotor des
Motorantriebes gemessen werden und aus diesen Werten die Wirkleistung berechnet und daraus wiederum das Drehmoment ermittelt wird. Gleichzeitig erfolgt bei diesen bekannten Verfahren eine Positionserfassung der jeweils aktuellen Stellung des Stufenschalters während der Umschaltung; in der Folge werden die jeweils ermittelten Drehmomente der Position, in der sie aufgetreten sind, zugeordnet. Diese Wertepaare werden mit vorab gespeicherten Soll-Wertpaaren verglichen. Bei Abweichungen der Ist- von den Soll-Werten, die eine gewisse Schwelle überschreiten, werden Meldungen generiert - im Extremfall wird der Stufenschalter stillgesetzt.
Aus der DE 197 46 574 C1 ist ein weiteres derartiges Verfahren bekannt. Bei diesem Verfahren wird die gesamte Umschaltsequenz bei einer Betätigung des Lastumschalters in bestimmte Bereiche, sogenannte„Fenster" unterteilt; in jedem dieser Fenster werden separat die Ist- und die Soll-Werte für das jeweilige Fenster miteinander verglichen. Dieses Verfahren, bekannt als„Fenstertechnik" wird von der Anmelderin in den Monitoring-Geräten der von ihr vertriebenen Geräteserie TAPGUARD ® realisiert. Diese bekannten Verfahren arbeiten ausnahmslos retrospektiv. Der gesamte Drehmomentverlauf bei einer Lastumschaltung an einer Wicklungsanzapfung auf eine neue Wicklungsanzapfung wird zunächst gespeichert. Nach der Beendigung der Lastumschaltung ist ein Vergleich der entsprechenden Ist- und Soll-Werte möglich. Dies gilt gerade auch bei der„Fenstertechnik". Auch hier erfolgt der Wertevergleich der einzelnen Fenster erst nach dem Abschluss der Schaltung.
Mit anderen Worten: tritt während einer Lastumschaltung eine Fehlfunktion auf, können die bekannten Verfahren dies zwar signalisieren und weitere künftige Betätigungen verhindern, die entsprechenden Warnsignale auslösende Fehlfunktion selbst kann aber nicht mehr „ungeschehen" gemacht werden. Dies kann im Extremfall zu Schäden durch diese
Fehlfunktion führen.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein verbessertes Verfahren zur Funktionsüberwachung eines Stufenschalters anzugeben.
Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des ersten Patentanspruches gelöst. Die Unteransprüche betreffen besonders vorteilhafte Weiterbildungen des
Verfahrens. Die allgemeine erfinderische Idee besteht darin, bereits vor Beginn einer vorgesehenen
Lastumschaltung den aktuellen Zustand des Stufenschalters zu erfassen und zu überwachen und damit sicherzustellen, dass bei einer Funktionsstörung die eigentliche Lastumschaltung gar nicht erst beginnen kann. Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, dass vor Beginn einer Lastumschaltung der Motorantrieb den Stufenschalter zunächst um einen kleinen Betrag, bei denen noch keine Betätigung der einzelnen Kontakte erfolgt, antreibt.
Dabei kann kontrolliert werden, ob sich der Stufenschalter tatsächlich bewegt. Tut er das nicht, ist der Antriebszug gebrochen, eine Blockierung aufgetreten oder eine sonstige Fehlfunktion vorhanden. Dies wird signalisiert und die eigentliche Lastumschaltung nicht zugelassen.
Alternativ oder zusätzlich kann auch das Drehmoment des Motorantriebes erfasst werden. Ist es gleich Null, ist die elektrische Verbindung unterbrochen; der Motorantrieb hat sich nicht bewegt. Ist das Drehmoment größer als ein vorab festgelegter Grenzwert, liegt eine
Blockierung des Motors oder eine andere Fehlfunktion vor. Auch in einem solchen Fall kann dies signalisiert und die Lastumschaltung verhindert werden. Unter dem oben erwähnten„kleinen Betrag", um den der Motorantrieb zunächst den
Stufenschalter zur Überwachung betätigt, können, wird ein Schrittmotor verwendet, wenige Impulse verstanden werden. Bei der Verwendung eines herkömmlichen Motors in
Motorantrieben, beispielsweise eines Drehstromasynchronmotors, kann eine sehr kurze Zeit verstanden werden, die etwa durch einen Timer einstellbar ist.
Besonders vorteilhaft ist es im Rahmen der Erfindung, zur Funktionsüberwachung den Stufenschalter in eine Richtung entgegen der Schaltrichtung bei der vorgesehenen späteren Lastumschaltung zu bewegen.
Das erfindungsgemäße Verfahren soll nachfolgend beispielhaft näher erläutert werden. Die Figur zeigt einen schematischen Ablaufplan des erfindungsgemäßen Verfahrens. In der Ausgangsposition befindet sich der Stufenschalter in der Position n, d.h. er beschaltet eine (beliebige) Wicklungsanzapfung des Stufentransformators.
Durch einen Spannungsregler o.a. erhält er einen Befehl zu einer Lastumschaltung, hier beispielsweise auf die benachbarte Anzapfung n+1. Die Richtung der Lastumschaltung, d.h. von n auf n+1 oder alternativ von n auf n-1 , ergibt sich aus der Information des Stellbefehles, die Spannung zu erhöhen oder zu reduzieren.
Vor Beginn der eigentlichen Lastumschaltung wird der Stufenschalter zunächst in
Gegenrichtung der späteren Lastumschaltung, hier also in Richtung n-1 , um einen kleinen Betrag bewegt. Die Bewegung in Gegenrichtung der späteren Lastumschaltung ist vorteilhaft, aber für das erfindungsgemäße Verfahren nicht notwendig. Eine Bewegung in dieser Richtung hat den Vorteil einer höheren Beschleunigung bei der nachfolgenden Lastumschaltung durch den verlängerten Umschaltweg.
Der kleine Betrag der erläuterten Bewegung vor der eigentlichen Lastumschaltung lässt sich bei der Verwendung eines Schrittmotors im Motorantrieb dadurch realisieren, dass der Schrittmotor nur wenige Impulse erhält. Bei einem üblichen Antriebsmotor kann dies durch eine Strombeaufschlagung nur über einen sehr kurzen Zeitraum von beispielsweise 100 ms erfolgen. Der kleine Betrag der Bewegung ist auf alle Fälle derart zu bemessen, dass die Betätigung der einzelnen Bauteile und Kontakte des Stufenschalters, die bei der
Lastumschaltung in einer spezifischen Schaltsequenz erfolgt, noch nicht begonnen hat. Anhand der Auswertung der erläuterten Bewegung des Stufenschalters um einen kleinen Betrag kann dessen Funktionsfähigkeit bereits vor der eigentlichen Lastumschaltung festgestellt werden.
So kann etwa erfasst werden, ob sich der Stufenschalter überhaupt bewegt. Dies kann dadurch ermittelt werden, dass geprüft wird, ob er seine bisherige stationäre Position n beginnt zu verlassen, indem der entsprechende Meldekontakt abgefragt wird.
Die Bewegung kann auch durch die Abfrage eines AOW-, Hall- oder optischen Sensors ermittelt werden.
Bewegt sich der Stufenschalter nicht, liegt ein Fehlerfall vor; der Antriebszug ist
unterbrochen, der Antriebsmotor defekt o.a.
Alternativ oder zusätzlich kann erfasst werden, ob das Drehmoment am Motorantrieb bei der kurzzeitigen Bewegung einen Grenzwert übersteigt. Diese Drehmomenterfassung kann mechanisch, etwa durch eine Messnabe, oder durch die aus dem Stand der Technik bekannte Auswertung des Laststromes erfolgen. Wird der Grenzwert überschritten, liegen Blockierung, Schwergängigkeit o.ä. vor - ein weiterer Fehlerfall.
Verlaufen diese Auswertungen positiv, ist der Stufenschalter in Ordnung; nachfolgend beginnt die eigentliche Lastumschaltung, bis im hier gezeigten Beispiel die neue Position n+1 erreicht ist.
Wird ein Fehler erkannt, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten, die der Verwender auswählen kann:
Der Stufenschalter kann stillgesetzt werden. Damit ist keine Lastumschaltung möglich, bis der Fehler behoben ist und ein Systemreset vorgenommen wird.
Es ist auch möglich, lediglich eine Warnmeldung zu generieren und weitere
Lastumschaltungen, u.U. begrenzt auf eine bestimmte Zahl, dennoch zuzulassen.
Insgesamt ermöglicht das erfindungsgemäße Verfahren eine Funktionsüberwachung nicht retrospektiv nach einer Lastumschaltung, sondern prophylaktisch vor einer
Lastumschaltung. Dies erhöht die Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit der
Energieversorgung, indem bereits vor einem möglichen Fehler bei einer Lastumschaltung dieser erkannt wird und der Stufenschalter vorsorglich stillgesetzt werden kann. Dann sind zwar - bis zur Fehlerbeseitigung - keine weiteren Spannungsregelungen mehr möglich, Folgeschäden oder ein Zusammenbruch der Spannungsversorgung sind jedoch nicht zu erwarten.

Claims

Patentansprüche
1. Verfahren zur Funktionsüberwachung eines mittels eines Motorantriebes betätigten
Stufenschalters zur unterbrechungslosen Umschaltung zwischen Wicklungsanzapfungen eines Stufentransformators,
gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:
nach Erhalt eines Stellbefehls zur Lastumschaltung (n nach n+1 ) erfolgt eine kurzzeitige Aktivierung des Motorantriebes und damit des Stufenschalters, bei der bei ordnungsgemäßer Funktion des Stufenschalters noch keine Betätigung seiner Bauelemente und Kontakte eingeleitet wird
nachfolgend wird erfasst, ob sich der Stufenschalter bewegt, d.h. seine bisherige stationäre Position verlassen hat und/oder das Drehmoment am Motorantrieb einen vorab festgelegten Grenzwert überschritten hat
- hat sich der Stufenschalter bewegt und/oder hat das Drehmoment am Motorantrieb den Grenzwert nicht überschritten, beginnt die eigentliche Lastumschaltung zur neuen Wicklungsanzapfung
hat sich der Stufenschalter nicht bewegt und/oder hat das Drehmoment am
Motorantrieb den Grenzwert überschritten, wird ein Fehlersignal generiert und/oder der Stufenschalter stillgesetzt.
2. Verfahren nach Anspruch 1 ,
dadurch gekennzeichnet,
nach Erhalt eines Stellbefehls zur Lastumschaltung (n nach n+1 ) die kurzzeitige
Aktivierung des Motorantriebes und damit des Stufenschalters in der Gegenrichtung (n nach n-1 ) erfolgt.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
dass nach der Generierung des Fehlersignals noch eine vorab festgelegte Zahl von Lastumschaltungen zugelassen wird.
4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Motorantrieb einen Schrittmotor aufweist, der zur kurzzeitigen Aktivierung des Motorantriebes nur mit einer vorab festgelegten Zahl von Impulsen erregt wird.
PCT/EP2013/056250 2012-04-27 2013-03-25 Verfahren zur funktionsüberwachung eines stufenschalters WO2013160046A1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BR112014021840-4A BR112014021840B1 (pt) 2012-04-27 2013-03-25 método para monitoramento de funcionamento de um comutador de derivação
KR1020147026334A KR102008351B1 (ko) 2012-04-27 2013-03-25 부하 시 탭 절환기를 모니터링하는 방법
UAA201411628A UA112888C2 (uk) 2012-04-27 2013-03-25 Спосіб контролю функціонування ступеневого перемикача
RU2014147680A RU2014147680A (ru) 2012-04-27 2013-03-25 Способ контроля функционирования переключателя ступеней
EP13714586.8A EP2842147B8 (de) 2012-04-27 2013-03-25 Verfahren zur funktionsüberwachung eines stufenschalters
US14/379,710 US9835686B2 (en) 2012-04-27 2013-03-25 Method for monitoring an on-load tap changer
JP2015507435A JP6310905B2 (ja) 2012-04-27 2013-03-25 タップ切換器の機能監視方法
CN201380020747.7A CN104272414B (zh) 2012-04-27 2013-03-25 用于功能监控分级开关的方法
HK15103258.4A HK1203104A1 (en) 2012-04-27 2015-03-31 Method for monitoring an on-load tap changer

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012103736A DE102012103736A1 (de) 2012-04-27 2012-04-27 Verfahren zur Funktionsüberwachung eines Stufenschalters
DE102012103736.1 2012-04-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2013160046A1 true WO2013160046A1 (de) 2013-10-31

Family

ID=48049969

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2013/056250 WO2013160046A1 (de) 2012-04-27 2013-03-25 Verfahren zur funktionsüberwachung eines stufenschalters

Country Status (11)

Country Link
US (1) US9835686B2 (de)
EP (1) EP2842147B8 (de)
JP (1) JP6310905B2 (de)
KR (1) KR102008351B1 (de)
CN (1) CN104272414B (de)
BR (1) BR112014021840B1 (de)
DE (1) DE102012103736A1 (de)
HK (1) HK1203104A1 (de)
RU (2) RU2014147680A (de)
UA (1) UA112888C2 (de)
WO (1) WO2013160046A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110726550A (zh) * 2019-11-11 2020-01-24 国网河南省电力公司南阳供电公司 一种变压器oltc传动轴智能监测系统及方法
CN112136195A (zh) * 2018-06-19 2020-12-25 株式会社东芝 抽头切换器用电动操作装置以及抽头切换方法

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006132471A1 (en) * 2005-06-07 2006-12-14 Lg Chem, Ltd. Polymeric lubricant having multi layer structure and manufacturing method thereof
US9679710B1 (en) 2016-05-04 2017-06-13 Cooper Technologies Company Switching module controller for a voltage regulator
WO2018042830A1 (ja) * 2016-08-31 2018-03-08 Scivax株式会社 光結像装置
CN106842008B (zh) * 2017-01-04 2020-07-03 保定天威集团特变电气有限公司 一种测试变压器有载开关的方法
DE102021101237B3 (de) 2021-01-21 2022-06-09 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Schalteranordnung mit laststufenschalter und antriebssystem

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19746574C1 (de) * 1997-10-22 1999-02-04 Reinhausen Maschf Scheubeck Verfahren zur Funktionsüberwachung von Stufenschaltern
DE19744465C1 (de) * 1997-10-08 1999-03-11 Reinhausen Maschf Scheubeck Verfahren zur Überwachung eines Stufenschalters
DE10344142B3 (de) * 2003-09-24 2005-02-10 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Laststufenschalter mit Motorantrieb
DE102010033195B3 (de) * 2010-08-03 2011-11-10 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Verfahren zur Überwachung eines Stufenschalters

Family Cites Families (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60176213A (ja) * 1984-02-23 1985-09-10 Toshiba Corp 負荷時タップ切換装置
DD246409A1 (de) * 1986-01-17 1987-06-03 Liebknecht Transformat Verfahren zum schutz von stufenschaltern gegen mechanische ueberlastung
JPH0516846Y2 (de) * 1986-04-24 1993-05-06
JPS6362309A (ja) * 1986-09-03 1988-03-18 Nissin Electric Co Ltd タツプ切換器の監視装置
JPS63197312A (ja) * 1987-02-12 1988-08-16 Toshiba Corp 負荷時タツプ切換装置
JP2531748B2 (ja) * 1988-06-10 1996-09-04 株式会社東芝 負荷時タップ切換装置の異常判定装置
DE4009038A1 (de) * 1990-03-21 1991-09-26 Reinhausen Maschf Scheubeck Verfahren und anordnung fuer ein ueberwachungssystem fuer stufenschalter von stufentransformatoren
JP3189541B2 (ja) * 1993-11-29 2001-07-16 三菱電機株式会社 負荷時タップ切換器の異常監視装置
JPH07201608A (ja) * 1994-01-11 1995-08-04 Toshiba Corp 負荷時タップ切換装置
JPH09213542A (ja) * 1996-02-02 1997-08-15 Toshiba Corp 負荷時タップ切換器の状態監視装置
JPH1041162A (ja) * 1996-07-18 1998-02-13 Mitsubishi Electric Corp 負荷時タップ切換装置の異常診断装置
JP3654325B2 (ja) * 1997-02-13 2005-06-02 富士写真フイルム株式会社 蛍光検出装置
DE19907834C1 (de) * 1999-02-24 2000-05-18 Reinhausen Maschf Scheubeck Verfahren zur Überwachung von Stufenschaltern
JP2000269052A (ja) * 1999-03-17 2000-09-29 Chugoku Electric Manufacture Co Ltd 負荷時タップ切換変圧器の異常診断方法
DE10003918C1 (de) * 2000-01-29 2001-07-05 Reinhausen Maschf Scheubeck Verfahren zur Überwachung des Kontaktabbrandes bei Stufenschaltern
DE10119664A1 (de) * 2001-04-20 2002-11-14 Reinhausen Maschf Scheubeck Anordnung zur automatischen Spannungsregelung und Motorantrieb zur automatischen Spannungsregelung
DE502004001678D1 (de) * 2003-04-03 2006-11-16 Reinhausen Maschf Scheubeck Stufenschalter
EP1884965B1 (de) * 2005-05-09 2014-12-24 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Wechselaktionsüberwachungseinrichtung für on-load-abgriffswechsler
US7417411B2 (en) * 2005-09-14 2008-08-26 Advanced Power Technologies, Llc Apparatus and method for monitoring tap positions of load tap changer
DE102005058793B3 (de) * 2005-12-09 2006-12-07 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Umsteller für Schaltüberwachungseinrichtung
BRPI0715824B8 (pt) * 2006-08-25 2022-12-13 Abb Technology Ltd Gabinete de acionamento de motor em um comutador de derivação em carga e comutador de derivação em carga
CN101430966B (zh) * 2008-08-21 2011-02-16 上海华明电力设备制造有限公司 晶闸管直接切换有载分接开关
DE202009012198U1 (de) * 2009-09-08 2010-02-11 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Prüfantrieb für Stufenschalter
DE202010011521U1 (de) * 2010-08-18 2011-11-23 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Laststufenschalter
ES2439279T3 (es) * 2010-12-17 2014-01-22 Abb Research Ltd. Método y aparato para diagnóstico de transformador
WO2012107309A1 (de) * 2011-02-12 2012-08-16 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Stufenschalter
EP2691968B1 (de) * 2011-03-27 2014-12-03 ABB Technology AG Stufenschalter mit einem verbesserten überwachungssystem
JP6117338B2 (ja) * 2012-04-16 2017-04-19 マシイネンフアブリーク・ラインハウゼン・ゲゼルシヤフト・ミツト・ベシユレンクテル・ハフツング タップ切換器の監視方法
DE102012105152B4 (de) * 2012-06-14 2015-11-12 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Laststufenschalter zur unterbrechungslosen Umschaltung zwischen verschiedenen Wicklungsanzapfungen eines Stufentransformators
FR3016989B1 (fr) * 2014-01-29 2016-01-15 St Microelectronics Grenoble 2 Procede de transformation combinee de l'echelle et du rapport d'aspect d'une image

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19744465C1 (de) * 1997-10-08 1999-03-11 Reinhausen Maschf Scheubeck Verfahren zur Überwachung eines Stufenschalters
DE19746574C1 (de) * 1997-10-22 1999-02-04 Reinhausen Maschf Scheubeck Verfahren zur Funktionsüberwachung von Stufenschaltern
DE10344142B3 (de) * 2003-09-24 2005-02-10 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Laststufenschalter mit Motorantrieb
DE102010033195B3 (de) * 2010-08-03 2011-11-10 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Verfahren zur Überwachung eines Stufenschalters

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112136195A (zh) * 2018-06-19 2020-12-25 株式会社东芝 抽头切换器用电动操作装置以及抽头切换方法
EP3813086A4 (de) * 2018-06-19 2022-02-09 Kabushiki Kaisha Toshiba Elektrischer antrieb für stufenschalter und stufenschaltverfahren
CN110726550A (zh) * 2019-11-11 2020-01-24 国网河南省电力公司南阳供电公司 一种变压器oltc传动轴智能监测系统及方法
CN110726550B (zh) * 2019-11-11 2021-11-16 国网河南省电力公司南阳供电公司 一种变压器oltc传动轴智能监测系统及方法

Also Published As

Publication number Publication date
EP2842147B1 (de) 2016-05-18
CN104272414A (zh) 2015-01-07
BR112014021840B1 (pt) 2021-02-02
JP2015515759A (ja) 2015-05-28
RU2671810C1 (ru) 2018-11-07
US9835686B2 (en) 2017-12-05
UA112888C2 (uk) 2016-11-10
RU2014147680A (ru) 2016-06-20
EP2842147A1 (de) 2015-03-04
HK1203104A1 (en) 2015-10-16
KR20150003168A (ko) 2015-01-08
DE102012103736A1 (de) 2013-10-31
CN104272414B (zh) 2016-11-23
EP2842147B8 (de) 2017-08-16
JP6310905B2 (ja) 2018-04-11
US20150035538A1 (en) 2015-02-05
KR102008351B1 (ko) 2019-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2842147B1 (de) Verfahren zur funktionsüberwachung eines stufenschalters
EP0917169B1 (de) Verfahren zur Überwachung eines Stufenschalters
DE102013102709B4 (de) Verfahren zur Überwachung eines Stufenschalters
EP2357484B1 (de) Verfahren zur Diagnose einer elektrischen Verbindung und Ausgabebaugruppe
EP2845211B1 (de) Überwachung eines elektromagnetischen relais
EP2981979A1 (de) Verfahren zur durchführung eines umschaltvorgangs in einem laststufenschalter
EP3262664B1 (de) Verfahren zum ändern der aktiven windungszahl einer regelwicklung in einer elektrischen anlage und elektrische anlage mit einer regelwicklung
EP2127992A2 (de) Schaltung zur Überwachung von Endlagenschaltern eines 4-Draht-Drehstrom-Antriebs einer Weiche
EP3798176B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur überwachung einer elektromagnetischen bremse
EP2050945B1 (de) Verbrennungsmotor-Stelleinrichtung
DE102014118715B3 (de) Verfahren zum Reinigen eines Laststufenschalters und Laststufenschalter
WO2015127947A1 (de) Trafostufenschalter
EP1665306A1 (de) Laststufenschalter mit motorantrieb
EP2899872A1 (de) Versorgungssystem für einen Gleichstromantrieb und Verfahren zur sicherheitsrelevanten Abschaltung eines Gleichstromantriebs
WO2020229128A1 (de) Schalteranordnung und verfahren zum sicheren betrieb einer schalteranordnung
EP2842148B1 (de) Verfahren zur ausmittelung eines laststufenschalters
EP2339742A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Positionierung eines Abtriebsgliedes eines elektromotorischen Antriebs, insbesondere für ein Möbel
DE102011107686B4 (de) Elektrischer Armaturenantrieb mit Rückstelleinrichtung und Armatur
EP1508196B1 (de) Motorantrieb
DE19808595A1 (de) Anordnung mit einem elektrischen Verbraucher in Reihe mit zwei steuerbaren Halbleiteranordnungen
WO2012163706A1 (de) Verfahren zum betrieb von redundanten analogausgängen und zugehörige einrichtung
DE2448878B2 (de) Ueberwachungseinrichtung fuer drei oder mehr parallel arbeitende leistungsaggregate zur stillsetzung eines gestoerten leistungsaggregats

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 13714586

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 14379710

Country of ref document: US

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 20147026334

Country of ref document: KR

Kind code of ref document: A

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2015507435

Country of ref document: JP

Kind code of ref document: A

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2013714586

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: A201411628

Country of ref document: UA

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2014147680

Country of ref document: RU

Kind code of ref document: A

REG Reference to national code

Ref country code: BR

Ref legal event code: B01A

Ref document number: 112014021840

Country of ref document: BR

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 112014021840

Country of ref document: BR

Kind code of ref document: A2

Effective date: 20140903