WO2010057782A1 - Mehrachsiges hybrid - antriebssystem für ein fahrzeug - Google Patents

Mehrachsiges hybrid - antriebssystem für ein fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
WO2010057782A1
WO2010057782A1 PCT/EP2009/064689 EP2009064689W WO2010057782A1 WO 2010057782 A1 WO2010057782 A1 WO 2010057782A1 EP 2009064689 W EP2009064689 W EP 2009064689W WO 2010057782 A1 WO2010057782 A1 WO 2010057782A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
unit
vehicle
axle
axis
gear change
Prior art date
Application number
PCT/EP2009/064689
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Kai Borntraeger
Axel Michael Mueller
Original Assignee
Zf Friedrichshafen Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zf Friedrichshafen Ag filed Critical Zf Friedrichshafen Ag
Priority to US13/123,741 priority Critical patent/US8448730B2/en
Publication of WO2010057782A1 publication Critical patent/WO2010057782A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/50Architecture of the driveline characterised by arrangement or kind of transmission units
    • B60K6/52Driving a plurality of drive axles, e.g. four-wheel drive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/42Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by the architecture of the hybrid electric vehicle
    • B60K6/44Series-parallel type
    • B60K6/442Series-parallel switching type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/42Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by the architecture of the hybrid electric vehicle
    • B60K6/48Parallel type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L15/00Methods, circuits, or devices for controlling the traction-motor speed of electrically-propelled vehicles
    • B60L15/20Methods, circuits, or devices for controlling the traction-motor speed of electrically-propelled vehicles for control of the vehicle or its driving motor to achieve a desired performance, e.g. speed, torque, programmed variation of speed
    • B60L15/2054Methods, circuits, or devices for controlling the traction-motor speed of electrically-propelled vehicles for control of the vehicle or its driving motor to achieve a desired performance, e.g. speed, torque, programmed variation of speed by controlling transmissions or clutches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/19Improvement of gear change, e.g. by synchronisation or smoothing gear shift
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2200/00Type of vehicles
    • B60L2200/18Buses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2220/00Electrical machine types; Structures or applications thereof
    • B60L2220/40Electrical machine applications
    • B60L2220/44Wheel Hub motors, i.e. integrated in the wheel hub
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2270/00Problem solutions or means not otherwise provided for
    • B60L2270/10Emission reduction
    • B60L2270/14Emission reduction of noise
    • B60L2270/145Structure borne vibrations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/10Road Vehicles
    • B60Y2200/14Trucks; Load vehicles, Busses
    • B60Y2200/143Busses
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/62Hybrid vehicles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/64Electric machine technologies in electromobility
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/72Electric energy management in electromobility

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Hybrid Electric Vehicles (AREA)
  • Arrangement Of Transmissions (AREA)
  • Arrangement And Driving Of Transmission Devices (AREA)

Abstract

Es wird ein mehrachsiges Hybrid - Antriebssystem für ein Fahrzeug vorgeschlagen, welches eine erste Einheit (4), umfassend einen Verbrennungsmotor (5), eine Trennkupplung und ein automatisiertes Schaltgetriebe (6), die einer ersten, mechanisch angetriebenen Achse (7) des Fahrzeugs zugeordnet ist und zumindest eine weitere Einheit (10), umfassend Radnabenmotoren (8) oder einen konventionellen elektrischen Achsantrieb in Verbindung mit einer elektrischen Maschine aufweist, wobei eine Einheit (10) jeweils einer elektrisch angetriebenen Achse (9) des Fahrzeugs (1) zugeordnet ist, und das Fahrzeug (1) während eines Gangwechsels von der der elektrisch angetriebenen Achse (9) zugeordneten Einheit (10) derart antreibbar ist, dass die Zugkraftunterbrechung im automatisierten Schaltgetriebe (6) während des Gangwechsels kompensiert wird.

Description

Mehrachsiαes Hybrid - Antriebssystem für ein Fahrzeug
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein mehrachsiges Hybrid Antriebssystem für ein
Aus dem Stand der Technik sind Hybridfahrzeuge umfassend ein Hyb-
zumindest einen in der Rege! über ein als Planetengetriebe ausgeführtes Ge-
Maschine, welche je nach Betriebszustand motorisch oder generatorisch be-
seπellen Hybπdfahrzeugen wird ein motor angetrieben, wobei der Generator den die Räder antreibenden Elektromotor mit elektrischer Energie versorgt. Hierbei sind in der Rege! keine Gangstufen erforderiich, da die eingesetzten Elektromotoren über einen ausreichend großen Drehzahlbereich und über genügend Anfahrmoment verfügen, um das sei reϊn mechar
Möglichkeit zur mechanischen Kopplung des Verbrennungsmotors an äert Antriebsstrang gibt, was darin resultiert, dass die Antriebsenergie über den gegenüber einer mechanischen Übertragung mit größeren Verlusten behafteten elektrischen Pfad übertragen wird. Andererseits kann bei Verwendung von Radnabenmotoren bei Gelenkbussen ein mehrachsiger Antrieb realisiert werden, bei dem eine vorteilhafte Verteilung und Anhänger gewährleistet ist, Addition der Drehmomente des Verbrennungsmotors und zumindest einer mit dem Verbrennungsmotor verbindbareπ elektrischen Maschine vorzugsweise mittels eines Summierungsgetriβbes, beispielsweise mittels eines Planetengetriebes erfolgt. Hierbei ist die zumindest eine elektrische Maschine mit dem
vom Verbrennungsmotor und/oder von der zumindest einen > schine erzeugten Drehmomente werden über ein nachgeschaltetes Getriebe
Beispielsweise beschreibt die DE 103 46640 A1 der Anmefderin einen
triebstechnisch mit einer Trennkuppluπg verbunden ist, deren Ausgangsseite mit einer Getriebeeingangswelie in Verbindung steht, welche mit einem Ein-
ist die Getriebeeingangswelle auch n zu
eine pπmarseitig ange-
triebe ausgeführt ist, kann während eines Gangwechsels weiter rekuperiert, d.h. elektrische Energie aus mechanischer Energie rückgewonπen werden. E Verwendung eines automatisierten Handschaltgetriebes als Basisgetriebe muss das Getriebe für einen Gaπgwechsel iastios geschaltet werden, was in dem Nachteil resuitiert, dass die Rekuperation mit der elektrischen Maschine
eingesetzt, die neben dem höheren Komfort und der höheren Fahrieistung Einsparpotential im Vergleich zu automatisierten Schaltungen mit Zugkraftun- terbrechung bieten, da die in den Primärrπasseπ gespeicherte Rotationsenergie während einer Lastschaltung dem Antriebsstrang als dynamischer Anteil des Antriebsmomentes zugeführt wird. In nachteiliger Weise weisen Lastschaltgetriebe einen geringeren Wirkungsgrad als ein automatisiertes Handschartgetriebe auf und sind teurer bezüglich Herstellung und Wartung.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein rπehrachsi- ges Hybrid - Antriebssystem für ein Fahrzeug, insbesondere für einen Gelenkbus anzugeben, welches ein kostengünstiges automatisiertes Handschaltge-
licht.
Zudem soll während eines Gangwechsels die durch das automatisierte Handschaltgetriebe bedingte Zugkraftunterbrechung für den Fahrer möglichst nicht wahrnehmbar sein. Des weiteren soll ein rein mechanischer, ein rein elektrischer und ein kombinierter Betrieb aus Verbrennungsmotor und elektrischer Maschine ermöglicht werden.
Weitere erfindungsgemäße Ausgestaltungen und Vorteile gehen aus den Unteransprüchen hervor.
tfird eir erste Einheit, umfassend einen Verbrennungsmotor, eine Trennkupplung und ein automatisiertes Schaltgetriebe aufweist, die einer ersten, mechanisch ange triebenen Achse des Fahrzeugs zugeordnet ist. Ferner umfasst das erfindungsgemäße Antriebssystem eine weitere, zweite Einheit, umfassend Radna-
Achse des Fahrzeugs zugeordnet ist. Gemäß der Erfindung wird das Fahrzeug von der der elektrisch angetriebenen Achse zugeordneten Einheit während des Gangwechsels derart angetrieben, dass feierten Schaltgetriebe während des
Gemäß der Erfindung können weitere Einheiten umfassend Radnabenmotoren oder einen konventionellen elektrischen Achsantrieb in Verbindung mit einer elektrischen Maschine vorgesehen risch angetriebenen Achse des
Hierbei kann die erste Einheit eine primärseitig angeordnete elektrische Maschine aufweisen, deren Energiespeicher mit der zweiten Einheit verbunden sein kann; hierbei entfällt gemäß einer Weiterbildung der Erfindung die Notwendigkeit einer elektrischen Maschine in der zweiten Einheit, für den Fall,
Ilen el
märseitig angeordneten elektrischen werden kann.
Für den Fall, dass die zweite Einheit Radnabenmotoren aufweist, entfall
sehen Maschine verbunden sein können.
Durch die erfindungsgemäße estaltung des Antriebssystems wird nechanischer, ein rein ein kombinierter Betrieb durch das gleichzeitige Antreiben der unά der zumindest einen elektrisch angel
ch angetriebene Achse einer Achse des Hl zum Des weiteren kann während eines Gangwechsels im automatisierten Schaltgetriebe mittels der elektrischen Maschine der ersten bzw. der zweiten Einheit rekuperiert werden.
spi
Figur 1 : Eine schematische Darsteüung eines Gelenkbusses umfassend ein gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung ausgeführtes Hybrid - Antriebssystem; und
Figur 2: Eine schematische Darstellung eines Gelenkbusses umfassend ein gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung aus¬
in Figuren 1 und 2 ist ein Geienkbus 1 mit einem Vorderwagen 2 und einem Hinterwagen 3 dargestellt. Bei der in Figur 1 gezeigten Ausführungsform umfasst das erfindungsgemäße Antriebssystem eine erste Einheit 4, mit einem Verbrennungsmotor 5, einer Trennkupplung und einem automatisierten Schaltgetriebe 6, die der mechanisch angetriebenen Achse 7 des Hinterwagens 3 des Gelenkbusses 1 zugeordnet ist. Bei der gezeigten Ausführungsform umfasst die erste Einheit 4 eine primärseitige elektrische Maschine 11 , deren Energiespeicher mit 12 bezeichnet ist, so dass diese Einheit als Paraltelhybrid dient.
Eine zweite Einheit 10 des Antriebssystems, umfassend Radnabenmoto- ren 8 ist einer elektrisch angetriebenen Achse 9 des Vorderwageπs 2 zugeordnet, wobei die Radnabenmotoren 8 mit dem Energiespeicher 12 der ersten Einheit 4 verbunden sind. Die Ausgestaltung der zweiten Einheit entspricht Durch diese Ausgestaltung des Aπtriebssystems kann der Gelenkbus 1 von der der elektrisch angetriebenen Achse 9 zugeordneten Einheit 10 während des Gaπgwechsels angetrieben werden, wodurch sich die Zugkraftuπter-
Figure imgf000008_0001
sels, d.h. wenn das Getriebe 6 lastlos geschaltet ist, möglich, welche von der zweiten Einheit 9 durchgeführt wird.
Die in Figur 2 gezeigte Ausführungsform der Erfindung unterscheidet sich von der in Figur 1 gezeigten dadurch, dass die erste Einheit 4 keine elektrische Maschine aufweist und» dass die zweite Einheit 10 einen Energiespei- cher 12 umfassf, der die Radnabenmotoren mit Energie versorgt und perationsenergie speichert,
gemäß weiterer sgestaltungen der Erfindung auch in.
Selbstverständlich fällt auch jede konstruktive Ausbildung, insbesondere räumliche Anordnung an sich sowie zueinander und soweit technisch sinnvoll unter den
Systems, wie sie in den Ansprüchen angegeben ist, zu beeinflussen, auch wenn diese Ausbildungen nicht explizit in den Figuren oder in der Beschreibung .Bezugszeichen
Hi
Verbrennungsmotor
zweite Esr elektrische Maschine
3iespeicher

Claims

erste Einheit (4), umfassend einen Verbrennungsmotor (5), eine Trennkuppiun und ein automatisiertes Schaltgetriebe (6), die einer ersten, mechanisch aπge-
Einheit (10), umfassend Radπabenmotoren (8) oder einen konventionellen elektrischen Achsaπtrieb in Verbindung mit einer elektrischen Maschine auf-
des Fahrzeugs (1 ) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das zeug (1 ) während eines Gangwechsels von der der elektrisch angetriebenen
terbrechung im automatisierten Schaltgetriebe (6) während des Gangwechsels
2. Mehrachsiges Hybrid - Antriebssystem für ein Fahrzeug, 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die erste Einheit (4) als
3. Mehrachsiges spruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Energiespeicher (12) der ersten (4) mit der zumindest
Einheit (10) einen konventionelien elektrischen Achsantrieb in Verbindung mit
heit (10) sowie die Rekuperatson von der primärseitig angeordneten elektrischen Maschine (11 ) der ersten Einheit (4) übernommen wird,
5. Mehrachsiges Hybrid - Aπtriebssystem für ein Fahrzeug, nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem Gelenkbus (1 ) die mechanisch angetriebene Achse (7) einer Achse des Hinterwagens (3) entspricht, wobei die zumindest eine elektrisch angetriebene Achse (9 eine Achse des Vordeswagens (2) ist.
6. Mehrachsiges Hybrid - Antriebssystem für ein Fahrzeug, nach einem
Gangwechsels eine Rekuperation mittels der der elektrisch angetriebenen
IS!
PCT/EP2009/064689 2008-11-19 2009-11-05 Mehrachsiges hybrid - antriebssystem für ein fahrzeug WO2010057782A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13/123,741 US8448730B2 (en) 2008-11-19 2009-11-05 Multi-axle hybrid drive system for a vehicle

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008043849A DE102008043849A1 (de) 2008-11-19 2008-11-19 Mehrachsiges Hybrid-Antriebssystem für ein Fahrzeug
DE102008043849.9 2008-11-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2010057782A1 true WO2010057782A1 (de) 2010-05-27

Family

ID=41571561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2009/064689 WO2010057782A1 (de) 2008-11-19 2009-11-05 Mehrachsiges hybrid - antriebssystem für ein fahrzeug

Country Status (3)

Country Link
US (1) US8448730B2 (de)
DE (1) DE102008043849A1 (de)
WO (1) WO2010057782A1 (de)

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010031158A1 (de) * 2010-07-09 2012-01-12 Zf Friedrichshafen Ag Elektrofahrzeug und Verfahren zur Momentenansteuerung bei einem Elektrofahrzeug
WO2012167376A1 (en) * 2011-06-09 2012-12-13 Prevost, Une Division De Groupe Volvo Canada Inc. Hybrid vehicle
CN102582702A (zh) * 2012-04-10 2012-07-18 上海中科深江电动车辆有限公司 能量效率高的电动机场摆渡车
CN103009990A (zh) * 2012-12-18 2013-04-03 上海中科深江电动车辆有限公司 多轴车辆的混合电驱动系统
DE102013200826A1 (de) 2013-01-21 2014-07-24 Zf Friedrichshafen Ag Hybridantriebsystem für ein Kraftfahrzeug
US10384527B2 (en) * 2013-02-08 2019-08-20 Cummins Electrified Power Na Inc. Four wheel drive powertrain configurations for two-motor, two-clutch hybrid electric vehicles
US9421856B2 (en) 2013-02-08 2016-08-23 Efficient Drivetrains Inc. Powertrain configurations for two-motor, two-clutch hybrid electric vehicles
US9045136B2 (en) 2013-02-08 2015-06-02 Efficient Drivetrains, Inc. Systems and methods for implementing dynamic operating modes and control policies for hybrid electric vehicles
US10836375B2 (en) 2013-02-08 2020-11-17 Cummins Electrified Power Na Inc. Powertrain configurations for single-motor, two-clutch hybrid electric vehicles
GB2517142B (en) * 2013-08-06 2017-02-15 Gkn Hybrid Power Ltd Hybrid powertrain systems
DE102015000216A1 (de) * 2014-03-11 2015-09-17 Wabco Gmbh Verfahren zur Ansteuerung von E-Motoren bei seriellen Hybridfahrzeugen oder vollelektrischen Fahrzeugen mit mindestens zwei separat angetriebenen Achsen
US9193273B1 (en) 2014-06-15 2015-11-24 Efficient Drivetrains, Inc. Vehicle with AC-to-DC inverter system for vehicle-to-grid power integration
DE102015000215A1 (de) * 2015-01-08 2016-07-14 Wabco Gmbh Verfahren zur Ansteuerung von E-Motoren bei seriellen Hybridfahrzeugen mit mindestens zwei separat angetriebenen Achsen
JP6545535B2 (ja) * 2015-06-08 2019-07-17 日野自動車株式会社 連節バス
DE102015222694A1 (de) * 2015-11-17 2017-05-18 Volkswagen Aktiengesellschaft Betreiben einer Antriebseinrichtung eines Hybridfahrzeuges und Hybridfahrzeug
CN105667341B (zh) * 2016-01-05 2017-10-31 北京理工大学 一种用于多轴分布式机电驱动车辆的牵引力控制系统
CN108778817A (zh) 2016-03-15 2018-11-09 博格华纳公司 双系统电动全轮驱动辅助驱动轴
MA45345A (fr) * 2016-05-20 2019-03-27 Nissan Motor Procede de controle du couple disponible sur un vehicule hybride pendant les passages de vitesses
US10962106B2 (en) 2016-11-25 2021-03-30 Volvo Truck Corporation Device and a method for gear shift coordination
US11364885B2 (en) 2018-01-18 2022-06-21 Vieletech Inc. Smart trailer controller
US11420695B2 (en) * 2018-01-31 2022-08-23 Vieletech Inc. Semi-autonomous trailer hauler
CN108394688A (zh) * 2018-04-28 2018-08-14 南通龙鹰真空科技有限公司 一种运输物品进出于加热烘房的运输装置
DE102018111683A1 (de) 2018-05-15 2019-11-21 Wabco Gmbh Vorrichtung für einen Fahrzeuganhänger sowie System damit und Verfahren dafür
WO2023122284A1 (en) * 2021-12-24 2023-06-29 Hyzon Motors Inc. Electrically powered vehicle and drivetrain

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2649806A1 (de) * 1976-10-29 1978-05-03 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Oberleitungsomnibus
DE3045114A1 (de) * 1980-11-29 1982-06-03 Daimler Benz Ag Gelenkomnibus
AT7740U1 (de) * 2004-07-16 2005-08-25 Magna Steyr Fahrzeugtechnik Ag Elektrischer zusatzantrieb für kraftfahrzeuge
WO2005115786A1 (en) * 2004-05-25 2005-12-08 Tofas Turk Otomobil Fabrikasi Anonim Sirketi A parallel hybrid vehicle
US20080051248A1 (en) * 2006-08-28 2008-02-28 Ford Global Technologies, Llc Strategy for improving shift quality in a hybrid electric vehicle powertrain

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3134245A1 (de) 1981-08-29 1983-03-10 Maschf Augsburg Nuernberg Ag "gelenkomnibus"
DE3246182C2 (de) 1982-12-14 1986-08-21 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Vierachsiger Gliederbus
US5327034A (en) * 1992-07-14 1994-07-05 Hydro-Quebec Electrically motorized wheel assembly
JP3456831B2 (ja) * 1996-05-16 2003-10-14 本田技研工業株式会社 ハイブリッド車両の駆動力伝達装置
EP1129890B1 (de) * 2000-03-01 2008-01-02 Hitachi, Ltd. Elektrisches Generatorsystem für Fahrzeuge und sein Regelverfahren
US7163480B2 (en) * 2001-05-03 2007-01-16 Ford Global Technologies, Llc Powertrain for a hybrid vehicle with all-wheel drive capability and method for controlling wheel slip
US7597169B2 (en) * 2001-12-07 2009-10-06 Gm Global Technology Operations, Inc. Wheel module
US20050052080A1 (en) * 2002-07-31 2005-03-10 Maslov Boris A. Adaptive electric car
DE10316862A1 (de) 2003-04-11 2004-10-21 Deere & Company, Moline Antriebssystem für Fahrzeuge
DE10346640A1 (de) 2003-10-08 2005-05-12 Zahnradfabrik Friedrichshafen Antriebsstrang für ein Hybridfahrzeug
US20060030450A1 (en) * 2004-08-09 2006-02-09 Kyle Ronald L Hybrid vehicle formed by converting a conventional IC engine powered vehicle and method of such conversion
JP4005069B2 (ja) * 2004-09-03 2007-11-07 本田技研工業株式会社 ハイブリッド車両の制御装置
JP4821208B2 (ja) * 2005-08-08 2011-11-24 日産自動車株式会社 車両の駆動力配分装置
US7743859B2 (en) 2006-02-03 2010-06-29 Magna Powertrain Usa, Inc. Hybrid drivetrains for trailers
US7262579B1 (en) * 2006-02-13 2007-08-28 Component Systems Inc. Inverted electric motor and method for using such to propel a vehicle
JP2009532277A (ja) * 2006-04-03 2009-09-10 ブルーウェイヴ システムズ エルエルシー 電気推進システム
DE102006021156A1 (de) 2006-05-06 2007-11-08 Lohner, Andreas, Prof.Dr.-Ing. Hybridantriebstopologie für Fahrzeuge
JP4197013B2 (ja) * 2006-06-28 2008-12-17 トヨタ自動車株式会社 ハイブリッド車両の制御装置
CH698437B1 (de) 2006-09-07 2009-08-14 Hess Carrosserie Gelenkomnibus.
DE102008041985A1 (de) 2008-09-11 2010-03-18 Robert Bosch Gmbh Hybridantriebssystem

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2649806A1 (de) * 1976-10-29 1978-05-03 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Oberleitungsomnibus
DE3045114A1 (de) * 1980-11-29 1982-06-03 Daimler Benz Ag Gelenkomnibus
WO2005115786A1 (en) * 2004-05-25 2005-12-08 Tofas Turk Otomobil Fabrikasi Anonim Sirketi A parallel hybrid vehicle
AT7740U1 (de) * 2004-07-16 2005-08-25 Magna Steyr Fahrzeugtechnik Ag Elektrischer zusatzantrieb für kraftfahrzeuge
US20080051248A1 (en) * 2006-08-28 2008-02-28 Ford Global Technologies, Llc Strategy for improving shift quality in a hybrid electric vehicle powertrain

Also Published As

Publication number Publication date
US8448730B2 (en) 2013-05-28
DE102008043849A1 (de) 2010-05-20
US20110287888A1 (en) 2011-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2010057782A1 (de) Mehrachsiges hybrid - antriebssystem für ein fahrzeug
DE102009050957B4 (de) Mischhybrid
DE102017117336B4 (de) Mehrgängiges leistungsgetriebe mit verbundleistungsverzweiung
EP2178730B1 (de) Verfahren zur durchführung einer zugkraftunterbrochenen schaltung bei einem parallelen hybridfahrzeug
EP2289751B1 (de) Hybridantriebsstrang für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zu dessen Betrieb
DE102008030581A1 (de) Triebstrang für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Triebstrangs eines Kraftfahrzeuges
DE102009056366A1 (de) Antriebssystem für ein Kraftfahrzeug
DE102007055827A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betrieb eines Hybridantriebes eines Fahrzeuges
DE102007038585A1 (de) Verfahren zur Lastpunktverschiebung im Hybridbetrieb bei einem parallelen Hybridfahrzeug
DE102007038772A1 (de) Verfahren zur Durchführung einer Schaltung im Hybridbetrieb bei einem parallelen Hybridfahrzeug
DE102009025094A1 (de) Getriebeeinheit und elektrische Ergänzungseinheit
DE102006059005B4 (de) Hybridantrieb für Fahrzeuge
DE10012221A1 (de) Hybridantriebseinrichtung für Kraftfahrzeuge
WO2016071170A1 (de) Hybridantriebssystem
DE102015202456B4 (de) Hybridantriebsanordnung für ein Kraftfahrzeug
DE102007038587A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Gleichstrom-Spannungswandlers in einem Hybridfahrzeug
DE102011102265A1 (de) Anordnung eines Antriebsstrangs an einem Aufbau eines Kraftwagens
DE102016221796B4 (de) Hybridgetriebe und Hybridantriebsstrang
DE102008044035B4 (de) Allrad-Hybridantriebsstrang für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben des Hybridantriebsstrangs
DE102020215133A1 (de) Elektrischer antriebsstrang und verfahren zum betrieb eines elektrischen antriebsstrangs
DE102023103686A1 (de) Elektromechanisches getriebesystem und betriebsverfahren
DE102008000132A1 (de) Fahrzeugantriebsstrang mit wenigstens zwei Fahrzeugachsen
DE102020101830A1 (de) Elektromechanische antriebseinheit und ein antriebsstrang
WO2011120547A1 (de) Kraftfahrzeugantriebsvorrichtung
DE102016004658B4 (de) Luftkompressorantriebssystem

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 09752155

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

DPE1 Request for preliminary examination filed after expiration of 19th month from priority date (pct application filed from 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 13123741

Country of ref document: US

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 09752155

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1