WO2007118847A1 - Slaughtering and/or stunning apparatus, and method for slaughtering and/or stunning a slaughter animal - Google Patents

Slaughtering and/or stunning apparatus, and method for slaughtering and/or stunning a slaughter animal Download PDF

Info

Publication number
WO2007118847A1
WO2007118847A1 PCT/EP2007/053602 EP2007053602W WO2007118847A1 WO 2007118847 A1 WO2007118847 A1 WO 2007118847A1 EP 2007053602 W EP2007053602 W EP 2007053602W WO 2007118847 A1 WO2007118847 A1 WO 2007118847A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
stunning
animal
receptacle
slaughtered animal
slaughter
Prior art date
Application number
PCT/EP2007/053602
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Harald Weide
Uwe Freund
Frank Schmidt
Original Assignee
Banss Schlacht- und Fördertechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Banss Schlacht- und Fördertechnik GmbH filed Critical Banss Schlacht- und Fördertechnik GmbH
Priority to EP07728069A priority Critical patent/EP2003981A1/en
Publication of WO2007118847A1 publication Critical patent/WO2007118847A1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22BSLAUGHTERING
    • A22B3/00Slaughtering or stunning
    • A22B3/06Slaughtering or stunning by electric current
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22BSLAUGHTERING
    • A22B3/00Slaughtering or stunning
    • A22B3/12Kosher slaughtering devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22BSLAUGHTERING
    • A22B5/00Accessories for use during or after slaughtering
    • A22B5/02Slaughtering pens

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)

Abstract

The invention relates to a slaughtering and/or stunning apparatus as well as a method for slaughtering and/or stunning a slaughter animal. The inventive apparatus (1) comprises a rotatably mounted receptacle (18) with a drive-in side that extends within a first end wall (20), a holding mechanism (54) which is movable or pivotable in an opposite second end wall (22), and first and second sidewalls (32). In order to be able to slaughter animals in both a traditional and a ritual fashion, the receptacle (18) can be rotated by at least 180° while an opening (40) for ejecting the slaughter animal can be closed by the first sidewall (34) or a section thereof, said first sidewall (32) or the section thereof being pivotable or rotatable about a first shaft (36) that extends along the longitudinal axis of the receptacle.

Description

Beschreibungdescription
Schlacht- und/oder Betäubungsvorrichtung sowie Verfahren zum Schlachten und/oder Betäuben eines SchlachttieresSlaughtering and / or stunning device and method for slaughtering and / or stunning an abattled animal
Die Erfindung bezieht sich auf eine Schlacht- und/oder Betäubungsvorrichtung umfassend eine Basis und eine auf oder in dieser drehbar gelagerte Aufnahme für ein Schlachttier mit einer in einer ersten Stirnwandung der Aufnahme verlaufenden Eintriebseite und einer in gegenüberliegender zweiter Stirnwandung Kopf- und/oder Halsbereich des Schlachttieres positionierenden verstell- bzw. verschwenkbaren Halteeinrichtung, zwischen einer ersten und einer zweiten Seitenwandung verlaufender Bodenwandung sowie gegenüberliegender Deckenwandung, wobei gegebenenfalls in der Aufnahme ein verstell- bzw. verschwenkbares zumindest eine erste Betäubungselektrode aufweisendes Bauchunterstützungselement vorgesehen ist, die Halteeinrichtung ein bei in der Aufnahme stehendem Schlachttier dessen Halsbereich abstützendes erstes Abstützelement sowie ein am Nacken oder Kopf des Schlachttieres abstützendes zweites Abstützelement umfasst, von dem zumindest eine zweite Betäubungselektrode ausgeht, die Aufnahme um zumindest 180° drehbar ist und eine in deren Längsrichtung sich erstreckende Öffnung aufweist, die von der ersten Seitenwandung oder einem Abschnitt dieser verschließbar ist, und wobei die erste Seitenwandung bzw. der Abschnitt um eine entlang der Längsachse der Aufnahme verlaufende erste Achse schwenk- oder drehbar ist.The invention relates to a slaughtering and / or stunning device comprising a base and a rotatably mounted on or in this receptacle for a slaughtered animal with a running in a first end wall of the recording input side and in opposite second end wall head and / or neck region of the Slaughter animal positioning adjustable or pivotable holding device, between a first and a second side wall extending bottom wall and opposite top wall, wherein optionally in the receptacle an adjustable or pivotable at least one first stunning electrode exhibiting abdominal support member is provided, the holding means when standing in the recording Slaughter animal whose neck area supporting first support element and a support at the neck or head of the slaughter animal second support element comprises, extends from the at least one second stunning electrode, the up is rotatable at least 180 ° and has an opening extending in the longitudinal direction thereof which is closable by the first side wall or a portion thereof, and wherein the first side wall or the section pivots about a first axis extending along the longitudinal axis of the receptacle. or is rotatable.
Auch nimmt die Erfindung Bezug auf ein Verfahren zum Schlachten und/oder Betäuben von Schlachttieren, wie insbesondere Rindern, mit einer Vorrichtung, umfassend eine die Schlachttiere positionierende Aufnahme, gegebenenfalls eine in der um ihre Längsachse drehbare Aufnahme zu dem Schlachttier verstellbare erste Betäubungselektrode sowie außerhalb der Aufnahme im Kopf- und/oder Halsbereich des Schlachttieres positionierbare Halteeinrichtung mit zumindest einer zu dem Schlachttier verstellbaren zweiten Betäubungselektrode, wobei zum Betäuben des Schlachttieres die erste und/oder zweite Betäubungselektrode an das Schlachttier anlegbar und mit Strom beaufschlagbar ist, und wobei das Schlachttier über eine in Längsrichtung der Aufnahme verlaufende Öffnung entfernt wird.The invention also relates to a method for slaughtering and / or stunning animals for slaughter, in particular cattle, with a device comprising a photograph positioning the slaughtered animals, optionally a first anesthetic electrode which can be rotated in the receptacle rotatable about its longitudinal axis as well as outside of the recording in the head and / or neck area of the slaughter animal positionable holding device with at least one adjustable to the slaughter animal second stunning electrode, wherein for stunning the slaughter animal, the first and / or second stunning electrode to the slaughter animal can be applied and energized, and wherein Slaughtered animal is removed over an opening extending in the longitudinal direction of the receptacle.
Eine Vorrichtung sowie ein Verfahren zuvor beschriebener Art sind der EP-B-I 377 170 zu entnehmen. Dabei erfolgt das Durchtrennen des Blutgefäßes wie insbesondere Halsschlagader grundsätzlich nach dem Drehen des Schlachttieres. Der Drehwinkel beträgt dabei 90°. Während des Durchtrennens der Schlagader kann das erste einen Kopfhalter aufweisende Abstützelement parallel zur Bodenwandung translatorisch verstellt werden, um einen besseren Zugang zum Hals zu finden.A device and a method of the type described above can be found in EP-B-1 377 170. In this case, the severing of the blood vessel, in particular the carotid artery, takes place basically after the slaughter of the slaughtered animal. The rotation angle is 90 °. During the severing of the artery, the first support element having a head holder can be translationally adjusted parallel to the bottom wall in order to find a better access to the neck.
Das betäubte und getötete Schlachttier wird zuvor sodann mittels eines Elevators aus der Aufnahme herausgezogen bzw. -gehoben. Hierzu wird zuvor die insbesondere als Gitter ausgebildete Deckenwandung verschwenkt. Nach dem Entfernen des Schlachttiers wird die Aufnahme in die Grundposition zurückgedreht, um ein weiteres Schlachttier einzutreiben. Dies wird durch ein Drückelement unterstützt, das von der rückseitigen Rückwandung ausgehend in Richtung der vorderen Stirnwandung verstellbar ist.Mit einer entsprechenden Vorrichtung kann ein traditionelles Schlachten erfolgen.The anesthetized and killed slaughtered animal is then previously pulled out of the receptacle by means of an elevator or lifted. For this purpose, the ceiling wall designed in particular as a grid is pivoted beforehand. After removal of the slaughtered animal, the admission is turned back to the basic position in order to collect another slaughter animal. This is assisted by a pressing element that can be adjusted starting from the rearward rear wall in the direction of the front end wall. With a corresponding device, traditional slaughtering can take place.
Nach der EP-A-O 225 149 werden Schlachttiere mittels im Kopfbereich positionierbarer stromdurchflossener Elektroden betäubt. Dabei können die Schlachttiere über eine de- ckenseitig offene Box ausgeworfen werden. Hierzu wird die Box gedreht.According to EP-A-0 225 149, slaughter animals are anesthetized by means of current-carrying electrodes which can be positioned in the region of the head. The slaughter animals can be ejected via a box that is open on the ceiling. For this the box is turned.
Neben dem traditionellen Schlachten ist auch ein rituelles Schlachten von Tieren bekannt, das insbesondere im Judentum und im Islam durchgeführt wird. Das rituelle Schlachten, das auch als Schächten bezeichnet wird, soll das möglichst rückstandslose Ausbluten eines Tieres ermöglichen. Dabei erfolgt das Töten unbetäubt, wobei mittels eines speziellen Messers mit einem einzigen großen Schnitt die Halsunterseite quer durchschnitten wird, wobei die großen Blutgefäße sowie Luft- und Speiseröhre geöffnet werden.In addition to the traditional battles, a ritual slaughter of animals is known, which is carried out in particular in Judaism and Islam. The ritual slaughter, which is also referred to as shafts, should allow the least possible bleeding of an animal without residue. The killing is done without being killed, using a special knife with a single large cut across the neck bottom is cut, opening the large blood vessels and the esophagus and esophagus.
Zum Schächten von Tieren, insbesondere Rindern, können gleichfalls trommelartige Aufnahmen benutzt werden, mit denen das Schlachttier beim Durchtrennen der Halsunterseite um 180° bezogen auf die Eintriebposition gedreht wird. Sodann erfolgt ein Strecken des Halses, um den Schnitt durchführen zu können. Anschließend wird das Schlachttier aus der Aufnahme ausgeworfen.For shedding animals, especially cattle, drum-like shots can also be used, with which the slaughter animal is rotated when cutting the neck bottom by 180 ° relative to the drive-in position. Then there is a stretching of the neck to perform the cut can. Subsequently, the slaughter animal is ejected from the recording.
Die FR- A-2 632 491 beschreibt eine um 180° drehbare gattungsgemäße Schlachtbox, mit deren Hilfe traditionell oder rituell geschlachtet wird. Bei traditioneller Schlachtung wird ein Tier mit einer Druckluftpistole betäubt.FR-A-2 632 491 describes a generic slaughter box rotatable by 180 °, with the aid of which traditional or ritual slaughtering is carried out. In traditional slaughter, an animal is stunned with a compressed air pistol.
Das Schächten ohne vorherige Betäubung des Tieres ist in vielen Staaten verboten.Slaughtering without prior stunning of the animal is prohibited in many states.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung und ein Verfahren der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass die Möglichkeit besteht, gewünschte Schlachtprozesse durchzuführen, also sowohl das traditionelle als auch das rituelle Schlachten, wobei Letzteres unter Berücksichtigung zu beachtender Bestimmungen realisiert werden soll. Dabei soll eine eindeutige Position des Schlachttieres während des Betäubens bzw. Tötens sichergestellt sein, um ein einwandfreies Arbeiten zu ermöglichen.The present invention has the object, a device and a method of the type mentioned in such a way that there is the possibility to perform desired slaughtering processes, so both the traditional and the ritual slaughter, the latter should be realized taking into account provisions to be observed. It should ensure a clear position of the slaughter animal during stunning or killing to allow proper work.
Vorrichtungsmäßig wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass in der zweiten Seitenwandung oder diese durchsetzend ein in Längsrichtung der Aufnahme verstellbares Schiebeelement vorgesehen ist, von dem ein Vortriebselement ausgeht.In terms of apparatus, the object is achieved in that in the second side wall or this passing through an adjustable in the longitudinal direction of the receptacle sliding element is provided, from which a driving element proceeds.
Die das Schlachttier aufnehmende trommelartige Aufnahme kann um zumindest 180° gedreht werden, so dass ein rituelles Schlachten möglich ist. Gleichzeitig besteht jedoch die Möglichkeit, das Schlachttier zuvor zu betäuben, wobei zumindest eine Hirnbetäubung mit der zumindest einen zweiten Elektrode erfolgt. Bevorzugterweise erfolgt sowohl eine Hirnbetäubung als auch eine Herzbetäubung. Um das zumindest betäubte, vorzugsweise jedoch auch geschlachtete Tier problemlos aus der Aufnahme auszuwerfen, ist eine der Seitenwandungen drehbar ausgebildet, wobei die Drehachse parallel zur Längsrichtung der Aufnahme verläuft und außermittig und versetzt in Richtung der Bodenwandung angeordnet ist. Somit muss zum Auswerfen des Schlachttieres nur die Seitenwandung bzw. deren Abschnitt entarretiert werden, um ein Verschwenken bzw. Verdrehen zu ermöglichen.The drum-like receptacle accommodating the slaughtered animal can be rotated by at least 180 °, so that a ritual slaughtering is possible. At the same time, however, there is the possibility of previously stunning the slaughtered animal, whereby at least one brain anesthesia takes place with the at least one second electrode. Preferably, both brain numbness and cardiac stunning occurs. In order to easily eject the at least stunned, but preferably also slaughtered animal from the receptacle, one of the side walls is rotatable, wherein the axis of rotation is parallel to the longitudinal direction of the receptacle and is arranged off-center and offset in the direction of the bottom wall. Thus, only the side wall or its portion must be unlocked to eject the slaughtered animal to allow pivoting or twisting.
Um das Auswerfen zu erleichtern, ist nach einem eigenerfinderischen Vorschlag vorgesehen, dass die Deckenwandung geneigt zur Bodenwandung und in 180°-Stellung der Aufnahme in Richtung der Auswurföffnung abfallend verläuft. Somit ist in der Auswurfposition ein Gefälle gegeben, wodurch das schwerkraftbedingte Auswerfen unterstützt wird. Zusätzlich kann die gegenüberliegende Seitenwandung in Richtung der Öffnung verschwenkt werden. Hierzu ist die zweite Seitenwandung um eine entlang der Längsachse der Aufnahme verlaufende zweite Achse schwenk- bzw. kippbar, die im Bereich der Bodenwandung der Aufnahme verläuft.In order to facilitate the ejection, it is provided according to a self-inventive proposal that the top wall slopes inclined to the bottom wall and sloping in the 180 ° position of the receptacle in the direction of the ejection opening. Thus, a slope is given in the ejection position, whereby the gravity-based ejection is supported. In addition, the opposite side wall can be pivoted in the direction of the opening. For this purpose, the second side wall is pivotable or tiltable about a second axis running along the longitudinal axis of the receptacle, which extends in the region of the bottom wall of the receptacle.
Um ein Positionieren des Schlachttieres innerhalb der Aufnahme sicherzustellen, also den Innenquerschnitt auf die Größe des Schlachttieres ausrichten zu können, sieht die Erfindung vor, dass in der zweiten Seitenwandung oder diese durchsetzend ein in Längsrichtung der Aufnahme verstellbares Schiebeelement vorgesehen ist, von dem ein insbesondere um eine senkrecht zur Längsachse der Aufnahme verlaufende Achse schwenkbares bzw. kippbares Vortriebselement ausgeht.In order to ensure positioning of the slaughtered animal within the receptacle, that is to be able to align the inner cross section to the size of the slaughtered animal, the invention provides that in the second side wall or this passing through an adjustable longitudinal direction of the recording sliding element is provided, of which a particular order an axis perpendicular to the longitudinal axis of the receiving axis pivotable or tiltable drive element emanates.
Hierdurch ist die wirksame lichte Länge der Aufnahme auf die des Schlachttieres ausrichtbar. Um auch die Höhe verstellen zu können, ist in eigenerfinderischer Ausgestaltung vorgesehen, dass von der zweiten Seitenwandung ausgehend oder diese durchsetzend ein im Deckenbereich der Aufnahme um eine in Längsrichtung der Aufnahme verlaufende dritte Achse schwenk- bzw. kippbares Druck- wie Keilelement vorgesehen, das in Richtung des Rückens des Tieres verstellbar ist. Um eine eindeutige Positionierung des Kopfes zu ermöglichen, insbesondere für das rituelle Schlachten, ist vorgesehen, dass das erste Abstützelement der Halteeinrichtung ein parallel zur ersten Stirnwandung verschiebbares, einen vom deckenseitig verlaufenden Querrand ausgehenden dreieckförmigen Ausschnitt zur Aufnahme des Halses des Schlachttieres aufweisendes Plattenelement umfasst, von dem ein um eine parallel oder in etwa parallel zur Bodenwandung verlaufende vierte Achse verschwenkbarer Kinnbereich des Schlachttieres umgebender Kopfhalter ausgeht, von dem wiederum zumindest eine im Bereich des Flötzmauls des Schlachttieres anlegbare dritte Betäubungselektrode ausgeht. Somit kann die Hirnbetäubung über die zweite und dritte Betäubungselektrode erfolgen, wodurch eine hohe Funktionstüchtigkeit gewährleistet ist.As a result, the effective clear length of the recording on the slaughter animal is aligned. In order to adjust the height, it is provided in ownfinderischer design that starting from the second side wall or this enforced in the ceiling region of the recording about a running in the longitudinal direction of the recording third axis pivotable or tiltable pressure as wedge element provided in Direction of the back of the animal is adjustable. In order to enable an unambiguous positioning of the head, in particular for ritual slaughtering, it is provided that the first supporting element of the holding device comprises a parallel to the first end wall sliding, emanating from the ceiling side extending transverse edge triangular cutout for receiving the neck of the slaughtered exhibiting plate element of which emanates a surrounding about a parallel or approximately parallel to the bottom wall extending fourth axis pivotable chin portion of the slaughter animal head, from which in turn emanates at least one can be applied in the area of the flute mouth of the slaughtered third stunning electrode. Thus, the brain anesthesia can be done via the second and third anesthetic electrode, whereby a high degree of functionality is ensured.
Das den Kopfhalter aufweisende Abstützelement selbst ist translatorisch und senkrecht in Richtung der Boden- bzw. Deckenwandung verstellbar.The support element itself having the head holder is translationally and vertically adjustable in the direction of the bottom or top wall.
Ein Verfahren der eingangs genannten Art zeichnet sich durch die wahlweise durchzuführenden Verfahrensschritte nach Eintreiben und Positionieren des Schlachttieres in der Aufnahme in deren 0°-Position aus:A method of the type mentioned above is characterized by the optional steps to be performed after driving and positioning of the slaughtered animal in the recording in its 0 ° position:
a) ausschließliches Betäuben des Schlachttieres mit der zweiten Betäubungselektrode und nach Betäuben oder während des Betäubens des Schlachttieres Drehen der Aufnahme um 180°, Strecken des Halses des Schlachttieres und Durchführen eines Schnitts quer durch die Halsunterseite des Schlachttieres, schwerkraftbedingtes oder -unterstütztes Auswerfen des Schlachttieres durch die Öffnung und anschließendes Drehen der Aufnahme in die O0- Position, oder b) Betäuben des Schlachttieres mit der ersten und der zweiten Betäubungselektrode und nach Betäuben oder während des Betäubens des Schlachttieres Drehen der Aufnahme um 180°, Strecken des Halses des Schlachttieres und Durchführen eines Schnitts quer durch die Halsunterseite des Schlachttieres, schwerkraftbedingtes oder -unterstütztes Auswerfen des Schlachttieres durch die Öffnung und anschließendes Drehen der Aufnahme in die 0°- Position, oder c) Drehen der Aufnahme um 180°, Dehnen des Halses des Schlachttieres, Durchführen eines Schnitts quer durch die Halsunterseite, schwerkraftbedingtes oder -unterstütztes Auswerfen des Schlachttieres durch die Öffnung und anschließendes Drehen der Aufnahme in die 0°-Position, oder d) ausschließliches Betäuben des Schlachttieres mit der zweiten Betäubungselektrode und nach Betäuben oder während des Betäubens des Schlachttieres Drehen der Aufnahme um 180°, wobei nach dem Betäuben und vor oder nach dem Drehen ein Blutgefäß im Halsbereich geöffnet wird, schwerkraftbedingtes oder -unterstütztes Auswerfen des Schlachttieres durch die Öffnung und anschließendes Drehen der Aufnahme in die 0°-Position, oder e) Betäuben des Schlachttieres mit der ersten und der zweiten Betäubungselektrode und nach Betäuben oder während des Betäubens des Schlachttieres Drehen der Aufnahme um 180°, wobei nach dem Betäuben und vor oder nach dem Drehen ein Blutgefäß im Halsbereich geöffnet wird, schwerkraftbedingtes oder -unterstütztes Auswerfen des Schlachttieres durch die Öffnung und anschließendes Drehen der Aufnahme in die 0°-Position, oder f) ausschließliches Betäuben des Schlachttieres mit der zweiten Betäubungselektrode und nach Betäuben oder während des Betäubens des Schlachttieres Drehen der Aufnahme um 180°, schwerkraftbedingtes oder - unterstütztes Auswerfen des Schlachttieres durch die Öffnung und anschließendes Drehen der Aufnahme in die 0°-Position, oder g) Betäuben des Schlachttieres mit der ersten und der zweiten Betäubungselektrode und nach Betäuben oder während des Betäubens des Schlachttieres Drehen der Aufnahme um 180°, schwerkraftbedingtes oder - unterstütztes Auswerfen des Schlachttieres durch die Öffnung und anschließendes Drehen der Aufnahme in die 0°-Position,(a) stunning the ante-mortem exclusively with the second anesthetic electrode and, after stunning or while stunning ante-mortem, rotating the receptacle by 180 °, extending the neck of the slaughtered animal and making a cut across the bottom of the slaughtered animal, gravitational or assisted ejection of the slaughtered animal opening and then turning the receptacle to the O 0 position; or b) stunning the animal for slaughter with the first and second stunning electrodes and after stunning or stunning the slaughtered animal by 180 °, stretching the neck of the slaughtered animal and performing it cutting across the neck bottom of the slaughtered animal, ejecting the slaughtered animal by gravity through the opening, and then rotating the nest into the 0 ° position; or c) rotating the receptacle by 180 °, stretching the neck of the slaughtered animal, making a cut across the bottom of the throat, ejecting the slaughtered animal by gravity through the opening and then rotating the nest to the 0 ° position, or d) stunning only slaughtering of the slaughtered animal with the second stunning electrode and after stunning or while stunning the slaughtered animal by 180 °, after which, after stunning and before or after rotation, a blood vessel is opened in the neck area, gravity-based or assisted ejection of the slaughtered animal through the opening and then turning the photograph to the 0 ° position, or e) stunning the slaughtered animal with the first and second stunning electrode and after stunning or stunning the slaughtered animal by 180 °, after stunning and before or after turning a blood vessel is opened in the neck area et, gravity-based or assisted ejection of the slaughtered animal through the opening and then rotation of the shoot to the 0 ° position, or f) stunning of the slaughtered animal with the second stunning electrode only and after stuning or stunning the slaughtered animal by 180 ° ° Gravitational or assisted ejection of the slaughtered animal through the opening and subsequent rotation of the slab to the 0 ° position, or g) stunning of the slaughtered animal with the first and second stunning electrodes and after stunning or stunning the slaughtered animals 180 °, gravitational or - assisted ejection of the slaughtered animal through the opening and subsequent rotation of the slab into the 0 ° position,
wobei die Schritte a) - g) mit derselben Vorrichtung durchgeführt werden.wherein steps a) - g) are performed with the same device.
Erfindungsgemäß ist mit ein- und derselben Vorrichtung sowohl ein traditionelles als auch ein rituelles Schlachten möglich, wobei Letzteres nach Betäuben des Schlachttieres erfolgen kann. Dabei ist es mittels der Vorrichtung möglich, in der Aufnahme das Schlachttier auch nur zu betäuben, um das Töten außerhalb der Aufnahme vorzunehmen. Losgelöst hiervon bietet die Konstruktion der Aufnahme die Möglichkeit, dass das betäubte und gegebenenfalls geschlachtete Tier stets schwerkraftbedingt aus der Aufnahme ausgeworfen wird.According to the invention both a traditional and a ritual slaughtering is possible with one and the same device, the latter can be done after stunning the slaughter animal. It is possible by means of the device in the recording the To anaesthetize slaughter animals to kill them outside of the shot. Detached from this, the construction of the receptacle offers the possibility that the anesthetized and possibly slaughtered animal is always ejected from the recording due to gravity.
Sämtliche Verfahrensschritte a) bis g) können mit derselben Vorrichtung durchgeführt werden.All process steps a) to g) can be carried out with the same device.
Die erfindungsgemäße als Schlachtbox zu bezeichnende Vorrichtung mit Aufnahme ermöglicht die Betäubung des Schlachttieres mittels Hirn- und Herzstrom. Alternativ kann die Betäubung des Hirns mittels eines Bolzenschusses erfolgen. Die rituelle Schlachtung ist in herkömmlicher Art ohne vorherige Betäubung sowie mit vorangegangener reversibler Kopfdurchströmung oder Kopf- oder Herzdurchströmung möglich. Die verwendete Vorrichtung umfasst dabei insbesondere eine pneumatisch betätigbare Antriebstür mit pneumatischem Vortreiber, Vortriebsklappe mit pneumatischem Linearvortriebssystem, Bauch- und Brustunterstützungssystem, Kopffixierungsvorrichtung und Kopfheber. Die Auswurfvorrichtung umfasst eine Auswurfdrehtür.The invention as a slaughter box to be designated device with recording allows the stunning of the slaughtered animal by means of brain and heart current. Alternatively, the anesthesia of the brain can be done by means of a bolt shot. The ritual slaughter is possible in a conventional manner without prior anesthesia and with previous reversible head flow or head or heart flow. The device used in this case comprises in particular a pneumatically actuated drive door with pneumatic pre-driver, propulsion flap with pneumatic linear propulsion system, abdominal and breast support system, head fixing device and head lift. The ejection device comprises an ejection revolving door.
In der Kopffixierungsvorrichtung sind die Elektroden für die Kopfbetäubung integriert. Die Elektrode zur Herzdurchströmung ist auf dem Brustunterstützungssystem eingebaut.In the head fixing device, the electrodes for head stunning are integrated. The cardiac perfusion electrode is installed on the breast support system.
Die Herzbetäubung kann bei einer Spannung zwischen 100 V und 400 V, bei einer Stromstärke zwischen 1 A und 2 A und einer Frequenz zwischen 50 Hz und 100 Hz erfolgen. Die Stromdauer sollte im Bereich zwischen 2 sek. bis 6 sek. liegen. Demgegenüber sollte die Hirnbetäubung in einem Zeitraum von 6 sek. bis 8 sek. bei einer Spannung zwischen 250 V und 400 V und einer Stromstärke zwischen 2 A und 3 A sowie einem Frequenzbereich zwischen 50 Hz - 400 Hz durchgeführt werden, um typische Werte zu nennen.The cardiac stunning can be performed at a voltage between 100 V and 400 V, at a current between 1 A and 2 A and a frequency between 50 Hz and 100 Hz. The current duration should be in the range between 2 sec. to 6 sec. lie. On the other hand, the brain numbness should be in a period of 6 sec. up to 8 sec. at a voltage between 250 V and 400 V and a current between 2 A and 3 A and a frequency range between 50 Hz - 400 Hz, to name a few typical values.
Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich nicht nur aus den Ansprüchen, den diesen zu entnehmenden Merkmalen -für sich und/oder in Kom- bination-, sondern auch aus der nachfolgenden Beschreibung eines der Zeichnung zu entnehmenden bevorzugten Ausführungsbeispiels.Further details, advantages and features of the invention will become apparent not only from the claims, the features to be taken from them-for themselves and / or in bination, but also from the following description of the drawing to be taken preferred embodiment.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 eine Vorrichtung zum Schlachten und/oder Betäuben eines Schlachttieres inFig. 1 shows a device for slaughtering and / or stunning a slaughtered animal in
Eintriebstellung (0°-Position),Drive position (0 ° position),
Fig. 2 die Vorrichtung gemäß Fig. 1 in Auswurfstellung (180°-Position),2 in the ejection position (180 ° position),
Fig. 3 die Vorrichtung gemäß Fig. 2 in Seitendarstellung undFig. 3 shows the device of FIG. 2 in side view and
Fig. 4 Innenraum der Vorrichtung in der 180° - Position.Fig. 4 interior of the device in the 180 ° position.
In den Fig. ist eine Vorrichtung 10 zum Betäuben und Schlachten von Schlachttieren wie Rindern 12 rein prinzipiell dargestellt, mit der sowohl ein traditionelles als auch ein rituelles Schlachten möglich ist. Auch kann mit der Vorrichtung 10 allein ein Betäuben des Schlachttieres 12 durchgeführt werden und das Schlachten außerhalb der Vorrichtung 10 erfolgen.In the figures, a device 10 for stunning and slaughtering slaughter animals such as cattle 12 is shown purely in principle, with both a traditional and a ritual slaughtering is possible. Also, with the device 10 alone an anaesthetization of the slaughter animal 12 can be performed and the slaughter outside the device 10 done.
Die Vorrichtung 10 weist eine als Gestell zu bezeichnende Basis 14 auf, die auf einem Boden 16 angeordnet ist. Von der Basis 14 geht eine als Box zu bezeichnende trommelartige Aufnahme 18 aus, in der das Schlachttier 12 positioniert wird, um sodann betäubt und gegebenenfalls geschlachtet zu werden.The device 10 has a frame 14 to be designated base 14, which is arranged on a bottom 16. From the base 14, a box-shaped drum-like receptacle 18 emerges, in which the slaughtered animal 12 is positioned to be subsequently anesthetized and possibly slaughtered.
Die auch als Schlachtbox zu bezeichnende Aufnahme 18 umfasst eine rückseitige Stirnwandung 20 und eine kopfseitige Stirnwandung 22, von denen eine Bodenwandung 24 und eine Kopfwandung 26 ausgehen, die folglich sich zwischen den Stirnwandungen 20, 22 erstrecken und mit diesen verbunden wie verschweißt sind. Dabei dient die Bodenwandung 24 als Standfläche für das Schlachttier 12 beim Eintreiben in die Aufnahme 18 oder Box. Wie sich aus den zeichnerischen Darstellungen ergibt, verläuft die Kopfwandung 26 geneigt zur Bodenwandung derart, dass in der Auswurfstellung (Fig. 2) und bei gegenüber der Eintriebsstellung (Fig. 1) um 180° gedrehter Aufnahme 18 die Deckenwandung 26 schräg abfallend zu einem Auffangrost 28 verläuft, entlang der das zumindest betäubte, insbesondere jedoch auch geschlachtete Schlachttier 12 schwerkraftbedingt aus der Aufnahme 18 herausgleitet, um sodann weiterverarbeitet zu werden.The receptacle 18, which can also be referred to as a slaughter box, comprises a rear end wall 20 and a head-side end wall 22, from which a bottom wall 24 and a head wall 26 emerge, which consequently extend between the end walls 20, 22 and are connected to them as if welded. The bottom wall 24 serves as a footing for the slaughter animal 12 when driving into the receptacle 18 or box. As is apparent from the drawings, the top wall 26 extends inclined to the bottom wall such that in the ejection position (Fig. 2) and with respect to the Eintriebsstellung (Fig. 1) rotated by 180 ° receptacle 18, the top wall 26 sloping to a collecting grate 28 runs along which the at least numbed, but in particular slaughtered slaughtered animal 12 slides out of the receptacle 18 due to gravity, to then be further processed.
Eintriebsseitig ist ein Hubtor 30 mit Vortreiber vorgesehen, um das Schlachttier 12 in die Aufnahme 18 einzutreiben. Dabei wird die Aufnahme 18 seitlich von einer ersten und einer zweiten Seitenwandung 32, 34 begrenzt. Die erste Seitenwandung 32 ist um eine parallel zur Längsrichtung der Aufnahme 18 verlaufende erste Achse 36 schwenkbar, die in Bezug auf die Höhe der ersten Seitenwandung 32 außermittig und in Richtung der Bodenwandung 24 versetzt verläuft.On the input side, a lifting gate 30 with predriver is provided in order to drive the slaughtered animal 12 into the receptacle 18. In this case, the receptacle 18 is bounded laterally by a first and a second side wall 32, 34. The first side wall 32 is pivotable about a first axis 36 which runs parallel to the longitudinal direction of the receptacle 18 and which extends off-center in relation to the height of the first side wall 32 and offset in the direction of the bottom wall 24.
Die zweite Seitenwandung 34 ist um eine zweite Achse 38 schwenkbar, die im Bereich der Bodenwandung 24 verläuft. Somit ist die zweite Seitenwandung 34 in Richtung der ersten Seitenwandung 32 verstellbar.The second side wall 34 is pivotable about a second axis 38, which extends in the region of the bottom wall 24. Thus, the second side wall 34 is adjustable in the direction of the first side wall 32.
Die erste Seitenwandung 32 verschließt bzw. gibt eine Auswurföffnung 40 frei, um entsprechend der Darstellung der Fig. 2 das Schlachttier über die in Richtung des Bodens 16 geneigt verlaufende Deckenwandung 26 schwerkraftbedingt aus der Aufnahme 18 bzw. Box herausgleiten zu lassen. Zur Unterstützung wird sodann die zweite Seitenwandung 34 in Richtung der Öffnung 40 verschwenkt.The first side wall 32 closes or releases an ejection opening 40 in order, in accordance with the representation of FIG. 2, to allow the slaughter animal to slide out of the receptacle 18 or box via the ceiling wall 26 inclined in the direction of the floor 16. For support, the second side wall 34 is then pivoted in the direction of the opening 40.
Wie sich aus der Fig. 4 ergibt, in der die Aufnahme 18 in einer um 180° gedrehten Position, also in der Schlacht- bzw. Auswurfposition dargestellt ist, geht von der zweiten Seitenwandung 34 bzw. diese durchsetzend ein in Längsrichtung der Aufnahme 18 verschiebbares Schiebeelement 40 aus, von der ein sich im Inneren der Aufnahme 18 erstreckendes um eine senkrecht zur von der Bodenwandung 24 aufgespannten Ebene verlaufende Achse schwenk- bzw. kippbares Vortriebselement 42 ausgeht, über die das Schlachttier in Richtung der vorderen Stirnwandung 22 treibbar ist. Ferner ist im de- ckenseitigen Bereich der zweiten Seitenwandung 34 ein verschwenkbares Keilelement 44 vorgesehen, durch das die Nutzhöhe der Aufnahme 18 einstellbar und somit auf die Größe des von der Aufnahme 18 aufgenommenen Schlachttiers 12 einstellbar ist. Das Keil- oder Drückelement 44 ist dabei ebenfalls um eine parallel zur Längsachse der Aufnahme 18 verlaufende Achse schwenkbar.As is apparent from Fig. 4, in which the receptacle 18 is shown in a rotated position by 180 °, ie in the slaughtering or ejection position, goes from the second side wall 34 and this enforceable in the longitudinal direction of the receptacle 18 displaceable Sliding element 40, from which a pivoting or tiltable drive element 42 extending in the interior of the receptacle 18 extends about an axis perpendicular to the plane defined by the bottom wall 24, via which the slaughter animal can be driven in the direction of the front end wall 22. Furthermore, in the cover-side region of the second side wall 34, a pivotable wedge element is provided 44 provided by the useful height of the receptacle 18 is adjustable and thus adjustable to the size of the recorded from the receptacle 18 slaughter animal 12. The wedge or push member 44 is also pivotable about an axis parallel to the longitudinal axis of the receptacle 18 extending axis.
Im Inneren der Aufnahme 18 kann in bekannter Weise eine nicht gezeichnete Bauchunterstützungseinrichtung verschwenkbar und ggf. translatorisch verschiebbar angeordnet sein, um zum einen das Schlachttier 12 bauchseitig zu unterstützen und insbesondere zum anderen eine Herzbetäubung durchführen zu können. Hierzu gehen von der Bauchunterstützung entsprechende Elektroden aus, über die typischerweise Ströme der Stärke 1 A bis 2 A zwischen 2 sek. bis 6 sek. bei einer Spannung zwischen 100 V und 400 V und einer Frequenz zwischen 50 Hz und 100 Hz fließen.In the interior of the receptacle 18, a not shown abdominal support device can be arranged in a known manner pivotable and possibly translationally displaceable, on the one hand to support the abattled animal 12 on the belly side and, in particular, to be able to perform a cardiac stunning. For this purpose go from the abdominal support corresponding electrodes, typically through the currents of strength 1 A to 2 A between 2 sec. to 6 sec. at a voltage between 100 V and 400 V and a frequency between 50 Hz and 100 Hz.
Bei in die Aufnahme 18 bzw. Box eingetriebenem Schlachttier 12 durchsetzt dessen Kopf 46 die Stirnwandung 42 und wird zwischen plattenförmigen Abstützelementen 46, 48 im Halsbereich fixiert. Die Abstützelemente 46, 48 sind dabei senkrecht zur von der Bodenwandung 24 bzw. deren Stellfläche aufgespannten Ebene verstellbar. Hierzu kann von der Abstützplatte 46 ein Kolben 50 eines Druckzylinders 52 ausgehen, der seinerseits an der kopfseitigen Stirnwandung 22 befestigt ist. Entsprechend kann das Abstützelement 48 über einen Druckzylinder bzw. von diesem ausgehenden Kolben verstellt werden.When driven into the receptacle 18 or box slaughtered animal 12 passes through the head 46, the end wall 42 and is fixed between plate-shaped support members 46, 48 in the neck region. The support elements 46, 48 are adjustable perpendicular to the plane defined by the bottom wall 24 and its footprint plane. For this purpose, from the support plate 46, a piston 50 of a printing cylinder 52 go out, which in turn is attached to the head-side end wall 22. Accordingly, the support member 48 can be adjusted via a pressure cylinder or outgoing piston.
Das bodenseitig verlaufende Abstützelement 46 weist in ihrem der Deckenwandung 26 zugewandten Randbereich eine dreieckförmige Aussparung 47 aus, in die der Hals des Schlachttieres 12 zu liegen kommt.The base-side support element 46 has, in its edge wall 26 facing the edge region of a triangular recess 47, in which the neck of the slaughter animal 12 comes to rest.
Von dem bodenseitig verlaufenden Abstützelement 46 geht des Weiteren ein gitterför- miger Kopfhalter 54 aus, der in Richtung des Kopfes 46 verstellbar ist, um diesen in Richtung der Deckenwandung zu bewegen. Dabei kann zur Abstützung des Kopfes 46 von dem plattenförmigen Abstützelement 48 eine Kopfauflage 56 ausgehen. Von dem hinterkopfseitig verlaufenden Abstützelement 48 sowie von dem Kopfhalter 54 gehen zweite und dritte Betäubungselektroden aus, um eine Hirnbetäubung durchführen zu können. Dabei gehen die zweiten Betäubungselektroden von dem Abstützelement 48 aus und sind derart verstellbar zu diesem ausgebildet, dass die Elektroden im Nackenbereich bzw. Hirnbereich des Schlachttiers 12 an diesem anliegen. Die dritten Betäubungselektroden gehen von dem Kopfhalter 54 derart aus, dass ein Anliegen im Flötzmaulbereich ermöglicht wird. Hierdurch ist eine sichere Hirnbetäubung möglich, wobei insbesondere über 6 bis 8 Sekunden ein Strom der Stärke zwischen 2 bis 3 A bei einer Spannung zwischen 250 und 400 V und einer Frequenz zwischen 50 und 400 Hz fließen sollte.Furthermore, a lattice-shaped head holder 54, which is adjustable in the direction of the head 46 in order to move it in the direction of the ceiling wall, proceeds from the base-side supporting element 46. In this case, for the support of the head 46 of the plate-shaped support member 48, a head rest 56 go out. Second and third stunning electrodes emanate from the support element 48 extending from the rear head side and from the head holder 54, in order to be able to carry out brain anesthesia. In this case, the second stunning electrodes emanate from the support element 48 and are designed to be adjustable relative to the latter in such a way that the electrodes in the neck region or brain region of the slaughter animal 12 abut against it. The third stunning electrodes extend from the head holder 54 so as to allow abutment in the lobe area. As a result, a safe brain injection is possible, in particular, over 6 to 8 seconds, a current of strength should flow between 2 to 3 A at a voltage between 250 and 400 V and a frequency between 50 and 400 Hz.
Zum Drehen der Box bzw. Aufnahme 18 gehen von den Stirnwandungen 20, 22, die eine Kreisscheibengeometrie aufweisen, Zahnketten 58, 60 aus, über die die Aufnahme 18 auf Rollenböcken 62, 64, 66 abgestützt ist, die als Kettenräder ausgebildet sein können und über Getriebemotoren 68, 70 mit Bremse antreibbar sind. Hierdurch wird ein Drehen der Aufnahme 18 ermöglicht (Pfeile 72, 74). Ein Drehen der Aufnahme 18 um 180° ist möglich, wobei die 0°-Position der Eintriebstellung und die 180°-Stellung der Auswurf- und Schlachtstellung entspricht. Um die Position einzunehmen, dient ein Anschlag 76 für die 0°-Stellung und ein von der Deckenwandung 26 und über die Aufnahme 18 vorstehender Abschnitt 78 als Anschlag für die 180°-Position.To rotate the box or receptacle 18 go from the end walls 20, 22, which have a circular disk geometry, toothed chains 58, 60, over which the receptacle 18 is supported on roller blocks 62, 64, 66, which may be formed as sprockets and over Geared motors 68, 70 are driven with brake. This allows rotation of the receptacle 18 (arrows 72, 74). Rotating the receptacle 18 by 180 ° is possible, the 0 ° position corresponds to the Eintriebstellung and the 180 ° position of the ejection and slaughter position. To take the position, a stop 76 serves for the 0 ° position and a projecting from the top wall 26 and the receptacle 18 section 78 as a stop for the 180 ° position.
Mittels der erfindungs gemäßen Vorrichtung 10 können erwähntermaßen traditionelle und rituelle Schlachtungen durchgeführt werden, wobei bei der rituellen Schlachtung zusätzlich die Möglichkeit besteht, das Schlachttier 12 zu betäuben, um den gesetzlichen Vorschriften zu genügen.By means of the device 10 according to the invention, traditional and ritual slaughtering may, as mentioned, be carried out, whereby in the case of ritual slaughter there is the additional possibility of stunning the slaughtered animal 12 in order to comply with the legal requirements.
In der der Fig. 1 zu entnehmenden Eintriebstellung wird das Schlachttier in die Aufnahme bzw. Box 18 eingetrieben. Die Box 18 wird sodann rückseitig mittels der Hubtür 30 verschlossen, die eine Kunststoffplatte mit Vortreiber umfasst. Befindet sich das Schlachttier 12 ordnungsgemäß in der Box 18 - dies wird durch Verstellen des Vortriebselements 42 unterstützt bzw. gesichert - , so durchsetzt der Kopf 46 die vordere Stirnwandung 22. Sodann werden die Abstützelemente 46, 48 derart aufeinander zube- wegt, dass der Kopf 46 fixiert wird, indem der Hals in der dreieckförmigen Aussparung 47 des bodenseitig verlaufenden plattenförmigen Abstützelementes 46 positioniert ist und sich das gegenüberliegende Abstützelement 48 auf dem Nackenbereich des Schlachttiers abstützt. Soll ausschließlich rituell geschlachtet werden, wird sodann die Aufnahme 18 um 180° gedreht. In dieser Position (Fig. 2) wird der Kopf 46 mittels des Kopfhalters 54 in Richtung der sodann die Funktion eines Bodens ausübenden Deckenwandung 26 gedrückt und somit der Hals gedehnt. Sodann kann der notwendige große Schnitt quer durch die Halsunterseite durchgeführt werden, wodurch die großen Blutgefäße und Luft- und Speiseröhre durchtrennt werden. Anschließend wird die erste Seitenwandung 32 entriegelt, so dass das Schlachttier 12 in Richtung des Auffangrosts 28 aus der Aufnahme schwerkraftbedingt ausgeworfen wird. Dies wird dadurch unterstützt, dass die gegenüberliegende zweite Seitenwandung 34 in Richtung der Öffnung 40 verschwenkt wird. Anschließend wird die Box 18 in die 0°-Position (Fig. 1) in Richtung des Pfeils 74 gedreht, um sodann ein neues Schlachttier einzutreiben.In the FIG. 1 to be taken Eintriebstellung the slaughtered animal is driven into the receptacle or box 18. The box 18 is then closed at the rear by means of the lifting door 30, which comprises a plastic plate with pre-driver. If the slaughter animal 12 is properly in the box 18 - this is supported or secured by adjusting the drive element 42 - the head 46 passes through the front end wall 22. Then the support elements 46, 48 Moves the head 46 is fixed by the neck is positioned in the triangular recess 47 of the bottom-side plate-shaped support member 46 and the opposite support member 48 is supported on the neck area of the slaughtered animal. If only ritual slaughtered, then the receptacle 18 is rotated by 180 °. In this position (Fig. 2), the head 46 is pressed by means of the head holder 54 in the direction of the then function of a soil exerting top wall 26 and thus the neck stretched. Then the necessary large incision can be made across the underside of the neck, severing the large blood vessels and the esophagus and esophagus. Subsequently, the first side wall 32 is unlocked, so that the slaughter animal 12 is ejected in the direction of the collecting grate 28 from the recording due to gravity. This is supported by the fact that the opposite second side wall 34 is pivoted in the direction of the opening 40. Subsequently, the box 18 is rotated to the 0 ° position (Fig. 1) in the direction of the arrow 74 to then drive in a new slaughter animal.
Soll das Schächten bei betäubtem Schlachttier 12 erfolgen, so wird vor dem Schlachten zumindest die zweite und dritte Betäubungselektrode an den Kopf 46 angelegt, um sodann einen Strom zum Betäuben fließen zu lassen. Alternativ kann anstelle einer elektrischen Betäubung auch eine Betäubung mittels eines Bolzenschusses erfolgen. Zusätzlich kann die nicht dargestellte Bauchunterstützung genutzt werden, um über von dieser ausgehende Elektroden eine Herzbetäubung durchzuführen. Nachdem das Schlachttier 12 betäubt ist, kann das Durchtrennen der Halsunterseite erfolgen.If the shafts are to be carried out in anesthetized slaughter animal 12, at least the second and third stunning electrodes are applied to the head 46 before slaughter, in order to then flow a stream for stunning. Alternatively, an anesthesia can be done by means of a bolt shot instead of an electrical stunning. In addition, the abdominal support, not shown, can be used to perform cardiac stunning via electrodes emanating therefrom. After the slaughter animal 12 is stunned, the severing of the neck bottom can be done.
Aber auch ein traditionelles Schlachten ist mit der erfindungs gemäßen Vorrichtung 10 möglich. So kann nach dem Betäuben - sei es mittels der Stromhirnbetäubung und ggf. zusätzlich der Herzbetäubung, sei es durch Hirnbetäubung mittels Bolzenschuss und ggf. zusätzlich der Herzbetäubung - entweder das Schlachttier 12 aus der Aufnahme 18 ausgeworfen werden, um sodann außerhalb der Aufnahme das Schlachten durchzuführen, oder aber in der Box 18 wird eine Hauptschlagader durchtrennt, um anderenfalls in zuvor beschriebener Weise das Schlachttier 12 aus der Aufnahme auszuwerfen. Beim Durchtrennen der Hauptschlagader wird der Kopf 46 in Richtung des Bodens 46 bewegt, um die Hauptschlagader frei zugänglich zu machen. Erfindungsgemäß wird eine universell einsetzbare Betäubungs- bzw. Schlachtvorrichtung zur Verfügung gestellt, bei der ein rituelles und traditionelles Schlachten ermöglicht wird. Dabei stellen die Einbauten in der Aufnahme 18 sicher, dass Schlachttiere unterschiedlicher Größen hinreichend genau positioniert werden, um ein einwandfreies Betäuben bzw. Schlachten durchführen zu können. Eine eindeutige Fixierung des Kopfes erfolgt des Weiteren, um fehlerfreie Schnitte anlegen zu können. But a traditional slaughtering is possible with the device 10 according to the Invention. Thus, after the stunning - either by means of the stromal anesthesia and possibly additionally the heart anesthesia, be it by brain anesthesia by bolting and possibly additionally the cardiac stunning - either the slaughter animal 12 are ejected from the receptacle 18 to then perform the slaughter outside of the recording , or in the box 18, a main artery is severed to otherwise eject the slaughter animal 12 from the receptacle in the manner previously described. When severing the main artery, the head 46 is moved toward the bottom 46 to make the main artery freely accessible. According to the invention, a universally applicable stunning or slaughtering device is provided in which a ritual and traditional slaughtering is made possible. The fixtures in the receptacle 18 ensure that slaughtered animals of different sizes are positioned with sufficient accuracy to be able to perform a proper stunning or slaughtering. An unambiguous fixation of the head also takes place in order to be able to create flawless cuts.

Claims

PatentansprücheSchlacht- und/oder Betäubungsvorrichtung sowie Verfahren zum Schlachten und/oder Betäuben eines Schlachttieres Slaughtering and / or stunning device and method for slaughtering and / or stunning a slaughtered animal
1. Schlacht- und/oder Betäubungsvorrichtung (10) umfassend eine Basis (14) und eine auf oder in dieser drehbar gelagerte Aufnahme (18) für ein Schlachttier (12) mit einer in einer ersten Stirnwandung (20) der Aufnahme verlaufenden Eintriebseite und einer in gegenüberliegender zweiter Stirnwandung (22) Kopf- und/oder Halsbereich des Schlachttieres positionierenden verstell- bzw. verschwenkbaren Halteeinrichtung (46, 48, 54), zwischen einer ersten und einer zweiten Seitenwandung (32, 34) verlaufender Bodenwandung (24) sowie gegenüberliegender Deckenwandung (26), wobei gegebenenfalls in der Aufnahme ein verstell- bzw. verschwenkbares zumindest eine erste Betäubungselektrode aufweisendes Bauchunterstützungselement vorgesehen ist, die Halteeinrichtung ein bei in der Aufnahme stehendem Schlachttier dessen Halsbereich abstützendes erstes Abstützelement (46, 54) sowie ein am Nacken oder Kopf des Schlachttieres abstützendes zweites Abstützelement (48) umfasst, von dem zumindest eine zweite Betäubungselektrode ausgeht, die Aufnahme (18) um zumindest 180° drehbar ist und eine in deren Längsrichtung sich erstreckende Öffnung (40) aufweist, die von der ersten Seitenwandung (34) oder einem Abschnitt dieser verschließbar ist, und wobei die erste Seitenwandung (32) bzw. der Abschnitt um eine entlang der Längsachse der Aufnahme verlaufende erste Achse (36) schwenk- oder drehbar ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass in der zweiten Seitenwandung (34) oder diese durchsetzend ein in Längsrichtung der Aufnahme (18) verstellbares Schiebeelement (40) vorgesehen ist, von dem ein Vortriebselement (42) ausgeht. A slaughtering and / or stunning device (10) comprising a base (14) and a rotatably mounted receptacle (18) for a slaughtered animal (12) having a drive side extending in a first end wall (20) of the receptacle and one in opposing second end wall (22) head and / or neck area of the slaughter animal positioning adjustable or pivotable holding device (46, 48, 54), between a first and a second side wall (32, 34) extending bottom wall (24) and opposite top wall (26), wherein optionally in the receptacle an adjustable or pivotable at least one abdominal support element having the first anesthetic electrode is provided, the holding device a first abutment element (46, 54) supporting the neck area of the abdomen in the receptacle and one on the neck or head of the abdomen Slaughter animal supporting second support element (48), of which at least one z extending from the first side wall (34) or a portion thereof, and wherein the first side wall (32 ) or the section about a along the longitudinal axis of the receptacle extending first axis (36) is pivotable or rotatable, characterized in that in the second side wall (34) or passing through this in the longitudinal direction of the receptacle (18) adjustable sliding element (40) is provided, from which a driving element (42) starts.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Vortriebselement (42) um eine senkrecht zur Längsachse der Aufnahme (18) verlaufende weitere Achse schwenk- bzw. kippbar ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the drive element (42) is pivotable about a perpendicular to the longitudinal axis of the receptacle (18) extending further axis or tiltable.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Achse (36) außermittig und versetzt in Richtung der Bodenwandung (24) die erste Seitenwandung (34) bzw. deren Abschnitt durchsetzt.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the first axis (36) eccentrically and offset in the direction of the bottom wall (24) passes through the first side wall (34) or its section.
4. Vorrichtung nach zumindest Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckenwandung (26) geneigt zur Bodenwandung (24) und in 180°- Stellung der Aufnahme (18) in Richtung der als Auswurfsöffnung (40) dienenden Öffnung abfallend verläuft.4. The device according to at least claim 1, characterized in that the top wall (26) inclined to the bottom wall (24) and in the 180 ° - position of the receptacle (18) in the direction of the ejection opening (40) serving as opening sloping.
5. Vorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Seitenwandung (34) um eine entlang der Längsachse der Aufnahme (18) verlaufende zweite Achse (38) schwenk- bzw. kippbar ist, die im Bereich der Bodenwandung (24) der Aufnahme verläuft.5. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the second side wall (34) about a along the longitudinal axis of the receptacle (18) extending second axis (38) is pivotable or tiltable, in the region of the bottom wall (24 ) of the recording.
6. Vorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von der zweiten Seitenwandung (34) ausgehend oder diese durchsetzend im Deckenbereich der Aufnahme (18) ein um eine in Längsrichtung der Aufnahme verlaufende dritte Achse schwenk- bzw. kippbares Druck- wie Keilelement (44) vorgesehen ist. 6. Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that starting from the second side wall (34) or passing through this in the ceiling region of the receptacle (18) about a longitudinal axis of the receptacle extending third axis pivotable or tiltable pressure as Wedge element (44) is provided.
7. Vorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass das erste Abstützelement (46) der Halteeinrichtung ein parallel zur zweiten Stirnwandung (22) verschiebbares, einen vom deckenseitig verlaufenden Querrand ausgehenden dreieckförmigen Ausschnitt (47) zur Aufnahme des Halses des Schlachttieres (12) aufweisendes Plattenelement umfasst, von dem ein um eine parallel oder in etwa parallel zur Bodenwandung (24) verlaufende vierte Achse verschwenkbarer Kinnbereich des Schlachttieres umgebender Kopfhalter (54) ausgeht, von dem zumindest eine im Bereich des Flötzmauls des Schlachttieres anlegbare dritte Betäubungselektrode ausgeht.7. The device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first support element (46) of the holding device a parallel to the second end wall (22) displaceable, emanating from the ceiling side transverse edge triangular cutout (47) for receiving the neck of the slaughtered animal (12 ) comprises a plate member extending from a surrounding around a parallel or approximately parallel to the bottom wall (24) extending fourth axis pivotable chin portion of the slaughter animal head support (54) emanates from the at least one can be applied in the area of the flute mouth of the slaughtered third stunning electrode.
8. Vorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass zumindest die Boden- und Deckenwandung (24, 26) der Aufnahme (18) von den zumindest abschnittsweise eine Kreisscheibengeometrie aufweisenden Stirnwandungen (20, 22) ausgehen, die peripher oder in einem Abschnitt eine dem Verlauf zumindest eines Kreisabschnitts folgende Antriebskette (58, 60) aufweist oder als Zahnkranz ausgebildet ist, und dass die Aufnahme auf der Zahnkette bzw. dem Zahnkranz auf der Basis (14) bzw. von dieser ausgehenden Zahnrädern bzw. Kettenrädern (62, 64) gelagert ist.8. The device according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least the bottom and top wall (24, 26) of the receptacle (18) emanating from the at least partially a circular disk geometry having end walls (20, 22), the peripheral or in a section a drive chain (58, 60) following the course of at least one circular section or designed as a toothed rim, and in that the receptacle on the toothed chain or the sprocket on the base (14) or on these sprockets or sprockets (62, 64 ) is stored.
9. Verfahren zum Schlachten und/oder Betäuben von Schlachttieren, wie insbesondere Rindern, mit einer Vorrichtung, umfassend eine die Schlachttiere positionierende Aufnahme, gegebenenfalls eine in der um ihre Längsachse drehbaren Aufnahme zu dem Schlachttier verstellbare erste Betäubungselektrode sowie außerhalb der Aufnahme im Kopf- und/oder Halsbereich des Schlachttieres positionierbare Halteeinrichtung mit zumindest einer zu dem Schlachttier verstellbaren zweiten Betäubungselektrode, wobei zum Betäuben des Schlachttieres die erste und/oder zweite Betäubungselektrode an das Schlachttier angelegt und mit Strom beaufschlagt wird, und wobei das Schlachttier über eine in Längsrichtung der Aufnahme verlaufende Öffnung entfernt wird, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h wahlweise durchzuführende Verfahrens schritte nach Eintreiben und Positionieren des Schlachttieres in der Aufnahme in deren 0° - Position:9. A method for slaughtering and / or stunning animals for slaughter, in particular cattle, with a device comprising a recording animals positioning the slaughter, optionally in the rotatable about its longitudinal axis recording to the slaughter animal adjustable first stunning electrode and outside the recording in the head and at least one second stunning electrode adjustable to the slaughter animal, the first and / or second stunning electrode being applied to the slaughter animal and being supplied with electricity for stunning the slaughtered animal, and the slaughtered animal being extended over a longitudinal direction of the slab Opening is removed, characterized by optional steps to be carried out after driving and positioning the slaughtered animal in the recording in its 0 ° position:
a) ausschließliches Betäuben des Schlachttieres mit der zweiten Betäubungselektrode und nach Betäuben oder während des Betäubens des Schlachttieres Drehen der Aufnahme um 180°, Strecken des Halses des Schlachttieres und Durchführen eines Schnitts quer durch die Halsunterseite des Schlachttieres, schwerkraftbedingtes oder -unterstütztes Auswerfen des Schlachttieres durch die Öffnung und anschließendes Drehen der Aufnahme in die O0- Position, oder b) Betäuben des Schlachttieres mit der ersten und der zweiten Betäubungselektrode und nach Betäuben oder während des Betäubens des Schlachttieres Drehen der Aufnahme um 180°, Strecken des Halses des Schlachttieres und Durchführen eines Schnitts quer durch die Halsunterseite des Schlachttieres, schwerkraftbedingtes oder -unterstütztes Auswerfen des Schlachttieres durch die Öffnung und anschließendes Drehen der Aufnahme in die 0°- Position, oder c) Drehen der Aufnahme um 180°, Dehnen des Halses des Schlachttieres, Durchführen eines Schnitts quer durch die Halsunterseite, schwerkraftbedingtes oder -unterstütztes Auswerfen des Schlachttieres durch die Öffnung und anschließendes Drehen der Aufnahme in die 0°-Position, oder d) ausschließliches Betäuben des Schlachttieres mit der zweiten Betäubungselektrode und nach Betäuben oder während des Betäubens des Schlachttieres Drehen der Aufnahme um 180°, wobei nach dem Betäuben und vor oder nach dem Drehen ein Blutgefäß im Halsbereich geöffnet wird, schwerkraftbedingtes oder -unterstütztes Auswerfen des Schlachttieres durch die Öffnung und anschließendes Drehen der Aufnahme in die 0°-Position, oder e) Betäuben des Schlachttieres mit der ersten und der zweiten Betäubungselektrode und nach Betäuben oder während des Betäubens des Schlachttieres Drehen der Aufnahme um 180°, wobei nach dem Betäuben und vor oder nach dem Drehen ein Blutgefäß im Halsbereich geöffnet wird, Schwerkraft- bedingtes oder -unterstütztes Auswerfen des Schlachttieres durch die Öffnung und anschließendes Drehen der Aufnahme in die 0°-Position, oder f) ausschließliches Betäuben des Schlachttieres mit der zweiten Betäubungselektrode und nach Betäuben oder während des Betäubens des Schlachttieres Drehen der Aufnahme um 180°, schwerkraftbedingtes oder - unterstütztes Auswerfen des Schlachttieres durch die Öffnung und anschließendes Drehen der Aufnahme in die 0°-Position, oder g) Betäuben des Schlachttieres mit der ersten und der zweiten Betäubungselektrode und nach Betäuben oder während des Betäubens des Schlachttieres Drehen der Aufnahme um 180°, schwerkraftbedingtes oder - unterstütztes Auswerfen des Schlachttieres durch die Öffnung und anschließendes Drehen der Aufnahme in die 0°-Position,(a) stunning the ante-mortem exclusively with the second anesthetic electrode and, after stunning or while stunning ante-mortem, rotating the receptacle by 180 °, extending the neck of the slaughtered animal and making a cut across the bottom of the slaughtered animal, gravitational or assisted ejection of the slaughtered animal opening and then turning the receptacle to the O 0 position; or b) stunning the animal for slaughter with the first and second stunning electrodes and after stunning or stunning the slaughtered animal by 180 °, stretching the neck of the slaughtered animal and performing it cutting across the underside of the slaughtered animal, ejecting the slaughtered animal by gravity through the opening and then turning the nest to the 0 ° position; or c) rotating the nest by 180 °, stretching the neck of the slaughtered animal, carrying out making a cut across the bottom of the neck, launching the slaughtered animal through the opening by gravity or by turning the nest to the 0 ° position, or d) stunning the slaughtered animal with the second stunning electrode only and after stunning or stunning the slaughtered animal Rotating the image 180 °, after which, after stunning and before or after rotation, opening a blood vessel in the cervical region, ejecting the animal by gravity through the aperture, then rotating the image to the 0 ° position, or e) stunning slaughter of the slaughtered animal with the first and second stunning electrodes and after stunning or while stunning the slaughtered animal 180 ° rotation, opening after dousing and before or after rotation a blood vessel in the cervical region, gravity conditional or assisted ejection of the slaughtered animal through the opening and subsequent rotation of the slab to the 0 ° position, or f) stunning of the slaughtered animal with the second stunning electrode only and after stunning or stunning the slaughtered animal by 180 °, gravitational or - assisted ejection of the slaughtered animal through the opening and subsequent rotation of the slab into the 0 ° position, or g) stunning of the slaughtered animal with the first and the second stunning electrode and after stunning or stunning the slaughtered animal by 180 °, Gravity-induced or assisted ejection of the slaughtered animal through the opening and subsequent rotation of the shot into the 0 ° position,
wobei die Schritte a) - g) mit derselben Vorrichtung durchgeführt werden.wherein steps a) - g) are performed with the same device.
10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Betäuben mittels der zweiten Betäubungselektrode durch ein Betäuben mittels Bolzens ersetzt wird.10. The method according to claim 9, characterized in that the stunning is replaced by means of the second stunning electrode by stunning by means of bolt.
11. Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Auswerfen des Schlachttieres durch Kraftbeaufschlagung des Schlachttieres durch die der Öffnung gegenüberliegende Seitenwandung unterstützt wird. 11. The method according to claim 9 or 10, characterized in that the ejection of the slaughter animal is supported by applying force to the slaughter animal through the side wall opposite the opening.
PCT/EP2007/053602 2006-04-13 2007-04-13 Slaughtering and/or stunning apparatus, and method for slaughtering and/or stunning a slaughter animal WO2007118847A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP07728069A EP2003981A1 (en) 2006-04-13 2007-04-13 Slaughtering and/or stunning apparatus, and method for slaughtering and/or stunning a slaughter animal

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610017886 DE102006017886A1 (en) 2006-04-13 2006-04-13 Slaughtering and / or stunning device and method for slaughtering and / or stunning an abattled animal
DE102006017886.6 2006-04-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2007118847A1 true WO2007118847A1 (en) 2007-10-25

Family

ID=38229858

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2007/053602 WO2007118847A1 (en) 2006-04-13 2007-04-13 Slaughtering and/or stunning apparatus, and method for slaughtering and/or stunning a slaughter animal

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2003981A1 (en)
DE (1) DE102006017886A1 (en)
WO (1) WO2007118847A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014094852A1 (en) 2012-12-20 2014-06-26 Senel Ramazan Slaughtering device
FR3056380A1 (en) * 2016-09-29 2018-03-30 Normandie Manutention INSTALLATION FOR SLAUGHTERING BEEF ANIMALS

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3122320A1 (en) * 2021-04-29 2022-11-04 Societe Pour La Fabrication Et La Commercialisation De Materiels De L'industrie Alimentaire Facomia Universal slaughter machine for animals in particular for cattle
CN113973879A (en) * 2021-09-23 2022-01-28 常熟市屠宰成套设备厂有限公司 Rotary double-channel cattle slaughtering box

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB383331A (en) * 1931-08-21 1932-11-17 Lockerbie And Wilkinson Birmin Improvements in combined stunning and casting pens for use in slaughtering animals
GB676097A (en) * 1948-11-11 1952-07-23 Albert Grossman An improved animal-slaughtering pen
EP0225149A2 (en) 1985-11-27 1987-06-10 Jarvis Equipment Nz Limited Improvements in/or relating to the stunning of animals
FR2632491A1 (en) 1988-06-13 1989-12-15 Socopa France Universal slaughtering container for butchery animals
US5704830A (en) * 1994-09-30 1998-01-06 Stork R.M.S. B.V. Device for stunning an animal for slaughter
US6083094A (en) * 1997-06-18 2000-07-04 Cohen; Zachariha Apparatus and method for slaughtering large domestic animals
EP1377170B1 (en) 2001-04-09 2004-12-29 Banss Schlacht- und Fördertechnik GmbH Stunning box for cattle and method for stunning and killing cattle

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB383331A (en) * 1931-08-21 1932-11-17 Lockerbie And Wilkinson Birmin Improvements in combined stunning and casting pens for use in slaughtering animals
GB676097A (en) * 1948-11-11 1952-07-23 Albert Grossman An improved animal-slaughtering pen
EP0225149A2 (en) 1985-11-27 1987-06-10 Jarvis Equipment Nz Limited Improvements in/or relating to the stunning of animals
FR2632491A1 (en) 1988-06-13 1989-12-15 Socopa France Universal slaughtering container for butchery animals
US5704830A (en) * 1994-09-30 1998-01-06 Stork R.M.S. B.V. Device for stunning an animal for slaughter
US6083094A (en) * 1997-06-18 2000-07-04 Cohen; Zachariha Apparatus and method for slaughtering large domestic animals
EP1377170B1 (en) 2001-04-09 2004-12-29 Banss Schlacht- und Fördertechnik GmbH Stunning box for cattle and method for stunning and killing cattle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014094852A1 (en) 2012-12-20 2014-06-26 Senel Ramazan Slaughtering device
DE112012007240B4 (en) * 2012-12-20 2017-04-13 Ramazan Senel battle device
FR3056380A1 (en) * 2016-09-29 2018-03-30 Normandie Manutention INSTALLATION FOR SLAUGHTERING BEEF ANIMALS

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006017886A1 (en) 2007-10-31
EP2003981A1 (en) 2008-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60030534T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PROCESSING SLAUGHTERED ANIMALS
WO2009059759A1 (en) Device for extracting the flank bones of beheaded, slaughtered fish having open abdominal cavities and filleting machine for filleting beheaded, slaughtered fish having open abdominal cavities comprising such a device
EP2015640A1 (en) Tool, device, and method for gutting fish opened at the stomach cavity
DE1507180B1 (en) Harvester
EP2456316A1 (en) Apparatus and method for severing fillets completely from the carcass of beheaded and eviscerated fish, a crosspiece left by other tools being cut through in the process
DE3006881A1 (en) DEVICE FOR CUTTING OUT AND REMOVING BLOCKS FROM A SILO CHUCK
WO2007118847A1 (en) Slaughtering and/or stunning apparatus, and method for slaughtering and/or stunning a slaughter animal
DE1757401A1 (en) Feed fence for animals such as cattle, sheep or the like.
DE10108793A1 (en) Method and device for slaughtering fish, in particular white fish
DE102019101131B4 (en) Honeycomb cover device and tools therefor
DE2313092A1 (en) Poultry processing machine - to trepan skin around cloaca and lift off carcass
DE102004001598A1 (en) Method and apparatus for obtaining fish neck meat
DE3835763C2 (en) Pig housing system
DE2812140A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING RAIL FASTENERS TO THRESHOLDS
DE3327968A1 (en) Method and device for cutting fish open, even those of different sizes, especially trout, by machine, and for removing the innards
DE2702157A1 (en) Egg blowing machine for large-scale kitchens etc. - has needle puncturing two points in egg shell and feeding in propellant gas
DE1298358B (en) Device for cutting slices from a block of curd
EP3409125A9 (en) Device for extracting the flank bones from fish fillets, filleting machine with such device and method for for extracting the flank bones from fish fillets
EP0114063A2 (en) Hog stunning plant
DE60003473T2 (en) Method and device for detaching the rectum of a carcass
WO2002076220A1 (en) Method for filleting slaughtered fish with an open abdominal cavity and device for carrying out said method
DE3717132C1 (en) Method and device for supplying animals to be slaughtered, especially pigs, to a stunning device
DD218546A5 (en) DEVICE FOR DISCONNECTING FISHING POPS
DE4213946C1 (en) Method and device for picking up and transferring slaughter animal intestines from a picking position to a transfer position
DE245825C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 07728069

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2007728069

Country of ref document: EP