WO2007107200A1 - Sitzvorrichtung - Google Patents

Sitzvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
WO2007107200A1
WO2007107200A1 PCT/EP2007/000768 EP2007000768W WO2007107200A1 WO 2007107200 A1 WO2007107200 A1 WO 2007107200A1 EP 2007000768 W EP2007000768 W EP 2007000768W WO 2007107200 A1 WO2007107200 A1 WO 2007107200A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
unit
comfort
comfort position
seat
transition
Prior art date
Application number
PCT/EP2007/000768
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Marco KRÄMER
Original Assignee
Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE202006004310U external-priority patent/DE202006004310U1/de
Application filed by Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg filed Critical Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg
Publication of WO2007107200A1 publication Critical patent/WO2007107200A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0244Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits
    • B60N2/0248Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits with memory of positions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENTS OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENTS OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0639Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with features for adjustment or converting of seats
    • B64D11/06395Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with features for adjustment or converting of seats characterised by the arrangement of electric motors for adjustment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENTS OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0639Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with features for adjustment or converting of seats
    • B64D11/064Adjustable inclination or position of seats

Definitions

  • the invention relates to a seat device according to the preamble of claim 1.
  • aircraft seat devices which have a computing unit for actuating an actuator unit. If energy has to be saved, for example due to an excessive energy requirement, individual components of the aircraft seat device are switched off.
  • the invention relates to a seat device, in particular an aircraft seat device, with a computing unit which is provided for actuating an actuator unit.
  • the arithmetic unit be provided to actuate the actuator unit at least partially automatically, depending on at least one parameter for achieving a position transition.
  • a "computing unit” is to be understood as meaning, in particular, a control and / or a control unit having one or more processors and preferably one or more memory units, wherein in which the arithmetic unit can also consist of several decentralized subunits, such as, for example, decentralized arithmetic units.
  • the term "actuate” should be understood to mean, in particular, activate, control and / or regulate.
  • the term “provided” should be understood to mean in particular specially equipped, designed and / or programmed.
  • the seat device can advantageously be adapted to different boundary conditions, at least partially automatically. If a specific situation is detected on the basis of the parameter, in particular an emergency situation, an at least partial and preferably fully automatic adaptation to the situation can be achieved and the transition can be carried out faster, slower and / or especially more energy-saving than a particularly comfortable transition.
  • the arithmetic unit is advantageously provided for actuating the actuator unit at least in an energy-saving mode.
  • a "power-saving mode" is to be understood as meaning a mode in which less energy is consumed in a position transition than in another mode.
  • the seat device has a memory unit in which at least one comfort position transition data record is stored for achieving a comfort position transition between at least two comfort positions, wherein the arithmetic unit is provided in at least one operating mode to actuators of the actuator unit according to the comfort position transition data set to educate - to actuate the comfort position transition.
  • a "comfort position" should one or more landing and starting positions, one or more resting or relaxing positions, one or more eating positions, one or more working positions, etc.
  • a “comfort position transition” is intended in particular a firmly predetermined transition between two comfort positions are understood, so that in particular seat component points or points on seat components at the transition between two comfort positions fixed predetermined space curves follow, wherein the space curves preferably result by at least partially simultaneous actuation of actuators.
  • At least two comfort position transition records for at least two comfort position transitions are stored in the memory unit, advantageously several corresponding movement sequences, in particular between more than two comfort positions, can be achieved.
  • two comfort position transition records are assigned to a transition between two comfort positions and / or that a comfort position transition data record is assigned to a plurality of transitions.
  • at least one of the two comfort position transition records is assigned to the energy-saving mode. In this way, a particularly energy-saving movement sequence and a particularly energy-saving travel or space curve can be optimized in particular and / or particularly energy-saving speeds can be achieved.
  • the arithmetic unit is provided to actuate at least two actuators of the actuator unit that can be actuated simultaneously in at least one mode in an energy-saving mode exclusively sequentially in at least one time period.
  • the actuators can be assigned to a seat and / or several seats of a seat group, in particular an aircraft seat group.
  • FIG. 1 shows a schematically illustrated aircraft seat at a first comfort position transition between two comfort positions with an aircraft seat device according to the invention
  • FIG. 2 shows the aircraft seat at a second comfort position transition between two comfort positions.
  • FIG. 1 shows a schematically illustrated aircraft seat at a first comfort position transition 22 between a first comfort position 26 formed by a start / landing position and a second comfort position 28 formed by a bed position.
  • the aircraft seat is located between the first comfort position 26 at a second comfort position transition 24 and a further comfort position 30 formed by a rest position.
  • comfort positions 26, 28, 30 shown only as an example, numerous other comfort positions and comfort position transitions are also conceivable.
  • the aircraft seat is arranged in the longitudinal direction of an aircraft between a rear housing 64 assigned to it and a rear housing 66 assigned to a front seat (not shown).
  • the aircraft seat has an aircraft seat device according to the invention with a computing unit 10 formed by a control and regulation unit, which is provided for actuating actuators 12, 14, 16, 18 of an actuator unit.
  • the actuator 12 is for retracting and extending or shortening and shortening a seat component 58 formed by a leg rest
  • the actuator 14 is for pivoting the seat component 58
  • the actuator 16 is for adjusting a seat depth of a seat bottom formed by a seat component 60
  • Actuator 18 is provided for pivoting a seat component 62 formed by a backrest.
  • the aircraft seat device has an electronic memory unit 20 in which comfort position transition data sets for obtaining the comfort position transitions 22, 24 are stored between the comfort positions 26, 28, 30, the arithmetic unit 10 having the memory unit 20 and the actuators 12, 14, 16, 18 is coupled and is provided in a Be ⁇ operating mode to actuate the actuators 12, 14, 16, 18 according to the comfort position transition records for the creation of the comfort position transitions 22, 24 or to control.
  • the comfort position transition records have data for obtaining predetermined space curves 32-44.
  • the actuators 12, 14, 16, 18 are actuated in principle at the same time, so that the seat components 58, 60, 62 each move with their respective end points on one of the sketched space curves 32-44.
  • the same space curves 32-44 are described, regardless of a transition direction.
  • at least a partially sequential actuation of the actuators 12, 14, 16, 18 would be conceivable.
  • the comfort position transition data set comprises data on actuating speeds v.
  • FIG. 1 shows in a diagram the positioning speed v of an end point of the seat component 58 over a path s on the space curve 32. It can be seen that the arithmetic unit 10 during the comfort position transition 22 from the comfort position 26 to the comfort position 28 actuates the actuators 12, 14 in such a way that the end of the seat component 58 remote from the seat component 60 according to a function 68 first with increasing actuating speed v and is moved with a decreasing positioning speed v before reaching an end position assigned to the comfort position 28.
  • the memory unit 20 also has data for controlling a padding expansion unit 46 comprising an air pump, the computer unit 10 being coupled to the padding extension unit 46 and being provided for actuating padding extension unit 46, at the same time as the actuators 12, 14, 16, 18 the cushion extension unit 46 is actuated in order to achieve a transition between a cushioning volume allocated to the comfort position 26 and a posterior volume assigned to the comfort position 28.
  • data sets are stored in the memory unit 20, which define areas 50, 52 in which, caused by an end user, in particular an aircraft passenger, individual adjustments are permitted.
  • the seat component 58 can be pivoted further down within the area 52 via an operating unit 70, starting from the comfort position 28, and the seat component 62 can be pivoted forwards and backwards within the area 50, starting from the comfort position 26.
  • the computing unit 10 is provided in the memory unit 20
  • the aircraft seat device also has a collision monitoring unit, which is essentially formed by the arithmetic unit 10 and the memory unit 20, wherein the memory unit 20 stores data describing an envelope curve 56 forming an envelope.
  • the seat components 58, 60, 62 can not with any part of the
  • Limit curve 56 are moved out or these can only be moved within the limit curve 56.
  • the collision monitoring unit is always active, so that even with a faulty space curve 32-44 at a comfort position transition 22, 24 it is always ensured that a collision is avoided.
  • the operating unit 70 also has a means 54, which is provided for deactivating the operating mode for operation, based on the comfort position transition records. If the operating mode is deactivated based on the comfort position transition data sets, an operating mode is automatically activated in which an individual adjustment is possible within the limit curve 56, or an operating mode is activated which is described in WO 02/066325 A1 Operating mode matches, with reference to the description of WO 02/066325 Al may be referenced.
  • the arithmetic unit 10 is provided for automatically adapting the comfort position transition 22, depending on a parameter that can be fed to the arithmetic unit 10 via a data line 72. For this purpose, corresponding data are stored in the memory unit 20. If in the comfort position 28 of the arithmetic unit 10 a parameter is transmitted which is assigned to an emergency in which the quickest possible comfort position transition is to be realized, higher control speeds v are set by means of the arithmetic unit 10.
  • FIG. 1 shows in the diagram an actuating speed v of the end component of the seat component 58 facing away from the seat component 60 over a path s on an adapted space curve 32 '.
  • the arithmetic unit 10 actuates the actuators 12, 14 in the adjusted comfort position transition 22 from the comfort position 28 to the comfort position 26 such that the end point of the seat component 58 facing away from the seat component 60 corresponds to a function 68 ' Starting phase is always moved at maximum speed. If a parameter is transmitted in the comfort position 28 of the arithmetic unit 10, which parameter is assigned to an emergency or an operating state in which as little energy as possible is to be consumed by the seat device, the actuator unit is actuated by the arithmetic unit 10 in an energy-saving mode. In this case, a comfort position transition data record is assigned to the energy-saving mode.
  • FIG. 1 shows in the diagram an actuating speed v of the end component of the seat component 58 facing away from the seat component 60 via a path s on an adapted space curve 32 "in the energy-saving mode. It can be seen that during the adjusted comfort position transition 22 from the comfort position 28 to the comfort position 26, the arithmetic unit 10 actuates the actuators 12, 14 in such a way that the end point of the seat component 58 facing away from the seat component 60 corresponds to a function 68 " a startup phase at reduced speed by sequential activation of the actuators 12, 14 is moved.

Abstract

Die Erfindung geht aus von einer Sitzvorrichtung, insbesondere einer Flugzeugsitzvorrichtung, mit einer Recheneinheit (10), die zur Betätigung einer Aktuatoreinheit vorgesehen ist. Es wird vorgeschlagen, dass die Recheneinheit (10) dazu vorgesehen ist, die Aktuatoreinheit zumindest teilautomatisiert, abhängig von wenigstens einem Parameter zur Erzielung eines Positionsübergangs (22), zu betätigen.

Description

SitzVorrichtung
Stand der Technik
Die Erfindung geht aus von einer Sitzvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Es sind Flugzeugsitzvorrichtungen bekannt, die eine Recheneinheit zur Betätigung einer Aktuatoreinheit aufweisen. Muss Energie eingespart werden, beispielsweise aufgrund eines überhöhten Energiebedarfs, werden einzelne Komponenten der Flugzeugsitzvorrichtung abgeschaltet .
Die Erfindung geht aus von einer Sitzvorrichtung, insbesonde- re einer Flugzeugsitzvorrichtung, mit einer Recheneinheit, die zur Betätigung einer Aktuatoreinheit vorgesehen ist.
Es wird vorgeschlagen, dass die Recheneinheit dazu vorgesehen ist, die Aktuatoreinheit zumindest teilautomatisiert, abhän- gig von wenigstens einem Parameter zur Erzielung eines Positionsübergangs, zu betätigen. Unter einer "Recheneinheit" soll insbesondere eine Steuerungs- und/oder eine Regelungseinheit mit einem oder mehreren Prozessoren und vorzugsweise einem oder mehreren Speichereinheiten verstanden werden, wo- bei die Recheneinheit auch aus mehreren dezentralen Untereinheiten bestehen kann, wie beispielsweise dezentral angeordneten Recheneinheiten. Unter "betätigen" soll dabei insbesondere aktivieren, steuern und/oder regeln verstanden werden. Ferner soll unter "vorgesehen" insbesondere speziell ausgestattet, ausgelegt und/oder programmiert verstanden werden.
Durch eine entsprechende erfindungsgemäße Ausgestaltung kann die Sitzvorrichtung an verschiedene Randbedingungen vorteil- haft zumindest teilautomatisiert angepasst werden. Wird anhand des Parameters eine bestimmte Situation erkannt, wie insbesondere eine Notsituation, kann eine zumindest teilweise und vorzugsweise vollautomatische Anpassung an die Situation erreicht werden und der Übergang kann gegenüber einem beson- ders komfortablen Übergang schneller, langsamer und/oder insbesondere auch energiesparender durchgeführt werden. Hierbei ist die Recheneinheit vorteilhaft dazu vorgesehen, die Aktua- toreinheit zumindest in einem Energiesparmodus zu betätigen. Unter einem "Energiesparmodus" soll dabei ein Modus verstan- den werden, in dem gegenüber einem anderen Modus weniger Energie bei einem Positionsübergang verbraucht wird.
Ferner wird vorgeschlagen, dass die Sitzvorrichtung eine Speichereinheit aufweist, in der zumindest ein Komfortpositi- onsübergangsdatensatz zur Erzielung eines Komfortpositionsübergangs zwischen wenigstens zwei Komfortpositionen gespeichert ist, wobei die Recheneinheit in zumindest einem Betriebsmodus dazu vorgesehen ist, Aktuatoren der Aktuatorein- heit gemäß dem Komfortpositionsübergangsdatensatz zur Erzie- lung des Komfortpositionsübergangs zu betätigen. Unter einer "Komfortposition" soll dabei insbesondere eine fest vorbe- stimmte Position verstanden werden, wie insbesondere bei einer Flugzeugsitzvorrichtung eine oder mehrere Lande- und Startpositionen, eine oder mehrere Ruhe- bzw. Entspannungspositionen, eine oder mehrere Essenspositionen, eine oder meh- rere Arbeitspositionen usw. Unter einem "Komfortpositions- ϋbergang" soll insbesondere ein fest vorbestimmter Übergang zwischen zwei Komfortpositionen verstanden werden, so dass insbesondere Sitzkomponentenpunkte bzw. Punkte auf Sitzkomponenten beim Übergang zwischen zwei Komfortpositionen fest vorbestimmten Raumkurven folgen, wobei sich die Raumkurven vorzugsweise durch zumindest teilweise gleichzeitige Betätigung von Aktuatoren ergeben.
Durch eine entsprechende erfindungsgemäße Ausgestaltung kann mit geringem Rechen- und Leistungsaufwand ein sicherer, komfortabler und kollisionsfreier Bewegungsablauf von Sitzkomponenten zur Erzielung eines Übergangs zwischen zwei Komfortpositionen erreicht werden. Insbesondere bei Flugzeugsitzvor¬ richtungen können leistungsintensive Recheneinheiten vermie- den werden und der Energiebedarf kann reduziert werden.
Sind in der Speichereinheit wenigstens zwei Komfortpositions- übergangsdatensätze für zumindest zwei Komfortpositionsübergänge gespeichert, können vorteilhaft mehrere entsprechende Bewegungsabläufe, insbesondere zwischen mehr als zwei Komfortpositionen, erzielt werden. Grundsätzlich ist jedoch auch denkbar, dass zwei Komfortpositionsübergangsdatensätze einem Übergang zwischen zwei Komfortpositionen zugeordnet sind und/oder dass ein Komfortpositionsübergangsdatensatz mehreren Übergängen zugeordnet ist. In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass zumindest einer der zwei Komfortpositionsüber- gangsdatensätze dem Energiesparmodus zugeordnet ist. Damit können ein besonders energiesparender Bewegungsablauf und ei- ne besonders energiesparende Verfahr- bzw. Raumkurve insbesondere wegoptimiert werden und/oder auch besonders energiesparende Geschwindigkeiten erzielt werden.
Ferner kann vorteilhaft Energie eingespart werden, wenn die Recheneinheit dazu vorgesehen ist, im Energiesparmodus zumindest zwei in zumindest einem Modus gleichzeitig betätigbare Aktuatoren der Aktuatoreinheit in zumindest einem Zeitraum ausschließlich sequentiell zu betätigen. Dabei können die Aktuatoren einem Sitz und/oder auch mehreren Sitzen einer Sitz- gruppe, insbesondere einer Flugzeugsitzgruppe, zugeordnet sein .
Zeichnung
Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Die Zeichnung, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen . Es zeigen :
Fig. 1 einen schematisiert dargestellten Flugzeugsitz bei einem ersten Komfortpositionsübergang zwi- sehen zwei Komfortpositionen mit einer erfindungsgemäßen Flugzeugsitzvorrichtung und Fig. 2 den Flugzeugsitz bei einem zweiten Komfortpositionsübergang zwischen zwei Komfortpositionen .
Beschreibung des Ausführungsbeispiels
Figur 1 zeigt einen schematisiert dargestellten Flugzeugsitz bei einem ersten Komfortpositionsübergang 22 zwischen einer von einer Start-/Landeposition gebildeten ersten Komfortposition 26 und einer von einer Bettposition gebildeten zweiten Komfortposition 28. In Figur 2 ist der Flugzeugsitz bei einem zweiten Komfortpositionsübergang 24 zwischen der ersten Komfortposition 26 und einer von einer Ruheposition gebildeten weiteren Komfortposition 30 dargestellt. Neben den nur beispielhaft dargestellten Komfortpositionen 26, 28, 30 sind noch zahlreiche weitere Komfortpositionen und Komfortpositionsübergänge denkbar.
Der Flugzeugsitz ist in Längsrichtung eines Flugzeugs zwischen einer ihm zugeordneten rückwärtigen Umhausung 64 und einer einem nicht näher dargestellten Vordersitz zugeordneten rückwärtigen Umhausung 66 angeordnet. Der Flugzeugsitz weist eine erfindungsgemäße Flugzeugsitzvorrichtung mit einer von einer Steuerungs- und Regelungseinheit gebildeten Recheneinheit 10 auf, die zur Betätigung von Aktu- atoren 12, 14, 16, 18 einer Aktuatoreinheit vorgesehen ist. Der Aktuator 12 ist zum Ein- und Ausfahren bzw. zum Verlängern und Verkürzen einer von einer Beinauflage gebildeten Sitzkomponente 58, der Aktuator 14 ist zum Schwenken der Sitzkomponente 58, der Aktuator 16 ist zum Verstellen einer Sitztiefe einer von einem Sitzboden gebildeten Sitzkomponente 60 und der Aktuator 18 ist zum Schwenken einer von einer Rückenlehne gebildeten Sitzkomponente 62 vorgesehen.
Ferner weist die Flugzeugsitzvorrichtung eine elektronische Speichereinheit 20 auf, in der Komfortpositionsübergangsda- tensätze zur Erzielung der Komfortpositionsübergänge 22, 24, zwischen den Komfortpositionen 26, 28, 30 gespeichert sind, wobei die Recheneinheit 10 mit der Speichereinheit 20 und mit den Aktuatoren 12, 14, 16, 18 gekoppelt ist und in einem Be¬ triebsmodus dazu vorgesehen ist, die Aktuatoren 12, 14, 16, 18 gemäß den Komfortpositionsübergangsdatensätzen zur Erzie- lung der Komfortpositionsübergänge 22, 24 zu betätigen bzw. anzusteuern .
Die Komfortpositionsübergangsdatensätze weisen Daten zur Erzielung vorbestimmter Raumkurven 32 - 44 auf. Bei den Kom- fortpositionsübergängen 22, 24 werden die Aktuatoren 12, 14, 16, 18 grundsätzlich zeitgleich angesteuert, so dass sich die Sitzkomponenten 58, 60, 62 mit ihren jeweiligen Endpunkten jeweils auf einer der skizzierten Raumkurven 32 - 44 bewegen. Dabei werden, unabhängig von einer Übergangsrichtung, die gleichen Raumkurven 32 - 44 beschrieben. Grundsätzlich wäre jedoch auch denkbar, dass für einen Übergang in eine Richtung und einen Übergang in eine entgegengesetzte Richtung zumindest teilweise unterschiedliche Raumkurven beschrieben werden. Zudem wäre grundsätzlich auch zumindest eine teilweise sequentielle Betätigung der Aktuatoren 12, 14, 16, 18 denkbar .
Ferner umfasst der Komfortpositionsübergangsdatensatz Daten zu Stellgeschwindigkeiten v. In Figur 1 ist in einem Diagramm die Stellgeschwindigkeit v eines Endpunkts der Sitzkomponente 58 über einem Weg s auf der Raumkurve 32 dargestellt. Dabei ist zu erkennen, dass die Recheneinheit 10 während des Komfortpositionsübergangs 22 von der Komfortposition 26 zur Komfortposition 28 die Aktuatoren 12, 14 in der Weise betätigt, dass der der Sitzkomponente 60 abgewandte Endpunkt der Sitzkomponente 58 entsprechend einer Funktion 68 zuerst mit zunehmender Stellgeschwindigkeit v und vor Erreichen einer der Komfortposition 28 zugeordneten Endstellung mit einer abnehmenden Stellgeschwindigkeit v bewegt wird.
Die Speichereinheit 20 weist ferner Daten zur Ansteuerung einer eine Luftpumpe umfassenden Polsterausdehnungseinheit 46 auf, wobei die Recheneinheit 10 mit der Polsterausdehnungseinheit 46 gekoppelt und zur Betätigung der Polsterausdeh- nungseinheit 46 vorgesehen ist, und zwar wird zeitgleich zu den Aktuatoren 12, 14, 16, 18 die Polsterausdehnungseinheit 46 angesteuert, um einen Übergang zwischen einem der Komfortposition 26 zugeordneten Polstervolumen und einem der Komfortposition 28 zugeordneten Postervolumen zu erreichen. Ferner sind in der Speichereinheit 20 Datensätze gespeichert, die Bereiche 50, 52 definieren, in welchen, veranlasst durch einen Endnutzer, wie insbesondere einen Flugzeugpassagier, individuelle Anpassungen zugelassen sind. Beispielsweise kann die Sitzkomponente 58 über eine Bedieneinheit 70, ausgehend von der Komfortposition 28, innerhalb des Bereichs 52 weiter nach unten geschwenkt werden, und die Sitzkomponente 62 kann, ausgehend von der Komfortposition 26, innerhalb des Bereichs 50 nach vorn und nach hinten geschwenkt werden. Die Rechen- einheit 10 ist dazu vorgesehen, in der Speichereinheit 20
Komfortpositionen 48 abzuspeichern, so dass nach einer individuellen Einstellung über die Bedieneinheit 70 von einem Endnutzer die individuell eingestellte Position als Komfortposition 48 abgespeichert werden kann, wie dies in Figur 1 angedeutet ist. Während eines Komfortpositionsübergangs 22,
24 kann von einem Endnutzer jederzeit der Verstellvorgang gestoppt werden und die erreichte Zwischenposition kann ferner als individuelle Komfortposition abgespeichert werden.
Die Flugzeugsitzvorrichtung weist zudem eine Kollisionsüber- wachungseinheit auf, die im Wesentlichen durch die Recheneinheit 10 und die Speichereinheit 20 gebildet ist, wobei in der Speichereinheit 20 Daten gespeichert sind, die eine eine Hüllkurve bildende Grenzkurve 56 beschreiben. Die Sitzkompo- nenten 58, 60, 62 können mit keinem Bestandteil aus der
Grenzkurve 56 herausgefahren werden bzw. diese können nur innerhalb der Grenzkurve 56 bewegt werden. Die Kollisionsüber- wachungseinheit ist stets aktiv, so dass auch bei einer fehlerhaften Raumkurve 32 - 44 bei einem Komfortpositionsüber- gang 22, 24 stets sichergestellt ist, dass eine Kollision vermieden wird. Die Bedieneinheit 70 weist zudem ein Mittel 54 auf, das zur Deaktivierung des Betriebsmodus zum Betrieb, basierend auf den Komfortpositionsübergangsdatensätzen, vorgesehen ist. Wird der Betriebsmodus, basierend auf den Komfortpositions- Übergangsdatensätzen, deaktiviert, wird automatisch ein Betriebsmodus aktiviert, bei dem innerhalb der Grenzkurve 56 eine individuelle Verstellung möglich ist, bzw. es wird ein Betriebsmodus aktiviert, der mit einem in der WO 02/066325 Al beschriebenen Betriebsmodus übereinstimmt, wobei auf die Be- Schreibung der WO 02/066325 Al verwiesen werden darf.
Ferner ist die Recheneinheit 10 dazu vorgesehen, abhängig von einem über eine Datenleitung 72 der Recheneinheit 10 zuführbaren Parameter, automatisiert eine Anpassung des Komfortpositionsübergangs 22 vorzunehmen. Hierfür sind entsprechende Daten in der Speichereinheit 20 gespeichert. Wird in der Komfortposition 28 der Recheneinheit 10 ein Parameter übermittelt, der einem Notfall zugeordnet ist, in dem ein möglichst schneller Komfortpositionsübergang realisiert werden soll, werden mittels der Recheneinheit 10 höhere Stellgeschwindig- keiten v eingestellt. In Figur 1 ist im Diagramm eine Stellgeschwindigkeit v des der Sitzkomponente 60 abgewandten Endpunkts der Sitzkomponente 58 über einem Weg s auf einer ange- passten Raumkurve 32' dargestellt. Dabei ist zu erkennen, dass die Recheneinheit 10 während des angepassten Komfortpo- sitionsübergangs 22 von der Komfortposition 28 zur Komfortposition 26 die Aktuatoren 12, 14 in der Weise betätigt, dass der der Sitzkomponente 60 abgewandte Endpunkt der Sitzkomponente 58 entsprechend einer Funktion 68' nach einer Startphase stets mit maximaler Geschwindigkeit bewegt wird. Wird in der Komfortposition 28 der Recheneinheit 10 ein Parameter übermittelt, der einem Notfall bzw. einem Betriebszustand zugeordnet ist, in dem möglichst wenig Energie von der Sitzvorrichtung verbraucht werden soll, wird die Aktuatorein- heit mittels der Recheneinheit 10 in einem Energiesparmodus betätigt. Dabei ist ein Komfortpositionsübergangsdatensatz dem Energiesparmodus zugeordnet.
In Figur 1 ist im Diagramm eine Stellgeschwindigkeit v des der Sitzkomponente 60 abgewandten Endpunkts der Sitzkomponente 58 über einem Weg s auf einer angepassten Raumkurve 32'' im Energiesparmodus dargestellt. Dabei ist zu erkennen, dass die Recheneinheit 10 während des angepassten Komfortpositionsübergangs 22 von der Komfortposition 28 zur Komfortpositi- on 26 die Aktuatoren 12, 14 in der Weise betätigt, dass der der Sitzkomponente 60 abgewandte Endpunkt der Sitzkomponente 58 entsprechend einer Funktion 68'' nach einer Startphase mit reduzierter Geschwindigkeit durch sequentielle Aktivierung der Aktuatoren 12, 14 bewegt wird.
Bezugs zeichen
10 Recheneinheit 44 Raumkurve
12 Aktuator 46 Polsterausdehnungsein
14 Aktuator heit
16 Aktuator 48 Komfortposition
18 Aktuator 50 Bereich
20 Speichereinheit 52 Bereich
22 Komfortpositionsüber54 Mittel gang 56 Grenzkurve
24 Komfortpositionsüber58 Sitzkomponente gang 60 Sitzkomponente
26 Komfortposition 62 Sitzkomponente
28 Komfortposition 64 Umhausung
30 Komfortposition 66 Umhausung
32 Raumkurve 68 Funktion
34 Raumkurve 70 Bedieneinheit
36 Raumkurve 72 Datenleitung
38 Raumkurve V Stellgeschwindigkeit
40 Raumkurve S Weg
42 Raumkurve

Claims

Ansprüche
1. Sitzvorrichtung, insbesondere Flugzeugsitzvorrichtung, mit einer Recheneinheit (10), die zur Betätigung einer Aktua- toreinheit vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Recheneinheit (10) dazu vorgesehen ist, die Aktua- toreinheit zumindest teilautomatisiert, abhängig von wenigstens einem Parameter zur Erzielung eines Positionsübergangs, (22) zu betätigen.
2. Sitzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Recheneinheit (10) dazu vorgesehen ist, die Aktua- toreinheit zumindest in einem Energiesparmodus zu betätigen.
3. Sitzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Speichereinheit (20), in der zumindest ein Komfortposi- tionsübergangsdatensatz zur Erzielung eines Komfortpositions- Übergangs (22, 24) zwischen wenigstens zwei Komfortpositionen (26, 28, 30) gespeichert ist, wobei die Recheneinheit (10) in zumindest einem Betriebsmodus dazu vorgesehen ist, Aktuatoren (12, 14, 16, 18) der Aktuatoreinheit gemäß dem Komfortpositi- onsübergangsdatensatz zur Erzielung des Komfortpositionsüber- gangs (22, 24) zu betätigen.
4. Sitzvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in der Speichereinheit (20) wenigstens zwei Komfortposi- tionsübergangsdatensätze für zumindest zwei Komfortpositionsübergänge (22, 24) gespeichert sind.
5. Sitzvorrichtung nach Anspruch 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der zwei Komfortpositionsübergangsdaten- sätze dem Energiesparmodus zugeordnet ist.
6. Sitzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Recheneinheit (10) dazu vorgesehen ist, im Energie¬ sparmodus zumindest zwei in zumindest einem Modus gleichzeitig betätigbare Aktuatoren (12, 14) der Aktuatoreinheit in zumindest einem Zeitraum ausschließlich sequentiell zu betätigen .
7. Verfahren zur Betätigung von Sitzkomponenten (58, 60, 62) mit einer Sitzvorrichtung, insbesondere einer Sitzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche und mit einer Recheneinheit (10), die zur Betätigung einer Aktuatorein- heit vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktuatoreinheit mittels der Recheneinheit (10) zumindest teilautomatisiert, abhängig von wenigstens einem Parameter zur Erzielung eines Positionsübergangs (22), betätigt wird.
8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktuatoreinheit mittels der Recheneinheit (10) in einem Energiesparmodus betätigt wird.
9. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktuatoreinheit mittels der Recheneinheit (10) in zumindest einem Betriebsmodus gemäß einem Komfortpositions- übergangsdatensatz zur Erzielung eines Komfortpositionsübergangs betätigt wird.
PCT/EP2007/000768 2006-03-18 2007-01-30 Sitzvorrichtung WO2007107200A1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006004310.1 2006-03-18
DE202006004310U DE202006004310U1 (de) 2006-03-18 2006-03-18 Sitzvorrichtung
DE102006027994A DE102006027994A1 (de) 2006-03-18 2006-06-17 Sitzvorrichtung
DE102006027994.8 2006-06-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2007107200A1 true WO2007107200A1 (de) 2007-09-27

Family

ID=38109515

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2007/000768 WO2007107200A1 (de) 2006-03-18 2007-01-30 Sitzvorrichtung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102006027994A1 (de)
WO (1) WO2007107200A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011026278A1 (zh) * 2009-09-03 2011-03-10 Yang Dongning 航行器紧急状态信息系统
US8348343B2 (en) 2009-07-31 2013-01-08 Precilec Method for controlling the kinematics of a seat having movable portions by space of freedom and seat carrying it out

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0448829A2 (de) * 1990-03-27 1991-10-02 Mercedes-Benz Ag Schaltungsanordnung zur Stromversorgung und zentralen Steuerung einer Vielzahl von elektromotorischen Stellantrieben
FR2736879A1 (fr) * 1995-07-21 1997-01-24 Renault Procede de reglage automatique de la configuration d'un siege, en particulier un siege de vehicule automobile, et dispositif correspondant
EP0761494A2 (de) * 1995-08-11 1997-03-12 Itt Manufacturing Enterprises, Inc. Speichersteuerungseinrichtung für Fahrzeugsitze mit mehreren Geschwindigkeitsstufen
US20020113478A1 (en) * 2001-02-22 2002-08-22 Minebea Co., Ltd. Electric seat
FR2823027A1 (fr) * 2001-03-30 2002-10-04 Labinal Installation de gestion de puissance dans un avion
US20030080699A1 (en) * 2001-10-31 2003-05-01 Rumney Timothy John Power actuated seat
FR2838887A1 (fr) * 2002-04-23 2003-10-24 Precilec Systeme d'actionnement de siege, a gestion de puissance consommee, et siege utilisable dans un tel systeme
EP1526033A1 (de) * 2003-10-24 2005-04-27 Messier-Bugatti Verfahren zur Handhabung der Betriebsarten eines Sitzes und diesen Verfahren anwendenten Sitz.
EP1612095A2 (de) * 2004-06-28 2006-01-04 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Vorrichtung zum Schutz von Fahrzeuginsassen

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4890235A (en) * 1988-07-14 1989-12-26 The Cleveland Clinic Foundation Computer aided prescription of specialized seats for wheelchairs or other body supports
FR2801480B1 (fr) * 1999-11-29 2002-02-15 Labinal Dispositif d'actionnement d'un element de siege
FR2801848B1 (fr) * 1999-12-01 2003-11-28 Pga Electronic Systeme de gestion des mouvements d'un ou de plusieurs sieges de vehicule
FR2816184B1 (fr) * 2000-11-08 2003-02-21 Labinal Dispositif d'actionnement d'un element de siege et siege le comportant

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0448829A2 (de) * 1990-03-27 1991-10-02 Mercedes-Benz Ag Schaltungsanordnung zur Stromversorgung und zentralen Steuerung einer Vielzahl von elektromotorischen Stellantrieben
FR2736879A1 (fr) * 1995-07-21 1997-01-24 Renault Procede de reglage automatique de la configuration d'un siege, en particulier un siege de vehicule automobile, et dispositif correspondant
EP0761494A2 (de) * 1995-08-11 1997-03-12 Itt Manufacturing Enterprises, Inc. Speichersteuerungseinrichtung für Fahrzeugsitze mit mehreren Geschwindigkeitsstufen
US20020113478A1 (en) * 2001-02-22 2002-08-22 Minebea Co., Ltd. Electric seat
FR2823027A1 (fr) * 2001-03-30 2002-10-04 Labinal Installation de gestion de puissance dans un avion
US20030080699A1 (en) * 2001-10-31 2003-05-01 Rumney Timothy John Power actuated seat
FR2838887A1 (fr) * 2002-04-23 2003-10-24 Precilec Systeme d'actionnement de siege, a gestion de puissance consommee, et siege utilisable dans un tel systeme
EP1526033A1 (de) * 2003-10-24 2005-04-27 Messier-Bugatti Verfahren zur Handhabung der Betriebsarten eines Sitzes und diesen Verfahren anwendenten Sitz.
EP1612095A2 (de) * 2004-06-28 2006-01-04 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Vorrichtung zum Schutz von Fahrzeuginsassen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8348343B2 (en) 2009-07-31 2013-01-08 Precilec Method for controlling the kinematics of a seat having movable portions by space of freedom and seat carrying it out
WO2011026278A1 (zh) * 2009-09-03 2011-03-10 Yang Dongning 航行器紧急状态信息系统

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006027994A1 (de) 2007-09-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1996462B1 (de) Sitzvorrichtung
DE602005001224T2 (de) Insassenschutzvorrichtung
EP1311406B1 (de) Sitz zur personenbeförderung, insbesondere fluggastsitz
WO2004026623A1 (de) Fahrzeugsitz mit massagefunktion und kontureinstellung
DE102009016050A1 (de) Auflage für einen Sitz
DE102017208847A1 (de) Fahrzeugsitzanpassungsvorrichtung und Fahrzeugsitzanpassverfahren
WO2019048398A1 (de) Sitzversteller mit kennfeldsteuerung und verfahren zur sitzverstellung
DE102016225620A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung eines motorisch verstellbaren Fahrzeugsitzes
DE19836060B4 (de) Fahrzeugsitzanlage mit fernbedienbarer Entriegelung
WO2008071284A1 (de) Sitz für ein kraftfahrzeug mit mindestens einem sitz und verfahren zum automatisierten einstellen eines sitzes
EP1758759B1 (de) Sitzverstellvorrichtung, sowie verfahren zum betreiben einer solchen
DE60132862T2 (de) Verfahren zur verwaltung der bewegung eines sitzes in vorprogrammierten positionen und sitz dafür
EP1625046B1 (de) Vorrichtung für einen verstellmechanismus, verstellmechanismus und verfahren
EP2964498B1 (de) Steuervorrichtung für ein bremssystem eines fahrzeugs und verfahren zum betreiben eines bremssystems eines fahrzeugs
WO2007107200A1 (de) Sitzvorrichtung
DE102008059991A1 (de) Sitz-Verstellvorrichtung für Fahrzeuge
DE19851456A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Verstellen von bewegbaren Teilen
EP2934943B1 (de) Sitzanlage für einen kraftwagen
DE102020204598A1 (de) Profilauswahl für dynamische sicherheit
DE10341866B4 (de) Vorrichtung für einen Verstellmechanismus, Verstellmechanismus und Verfahren
DE102006046512A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Ansteuerung einer Sitzheiz- und/oder Sitzbelüftungseinrichtung
DE19811959A1 (de) Verfahren zur automatischen Verstellung eines Sitzes
DE102016105714A1 (de) Fahrzeugsitz
WO2008028604A1 (de) Bedieneinheit für wenigstens einen einsteller eines fahrzeugsitzes
DE19630223A1 (de) Verstelleinrichtung für einen Vordersitz eines Kraftfahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 07703123

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 07703123

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1