WO2007096125A1 - Schuhsack für den schuhinnenraum - Google Patents

Schuhsack für den schuhinnenraum Download PDF

Info

Publication number
WO2007096125A1
WO2007096125A1 PCT/EP2007/001442 EP2007001442W WO2007096125A1 WO 2007096125 A1 WO2007096125 A1 WO 2007096125A1 EP 2007001442 W EP2007001442 W EP 2007001442W WO 2007096125 A1 WO2007096125 A1 WO 2007096125A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
shoe
bag according
substances
filling
shoe bag
Prior art date
Application number
PCT/EP2007/001442
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Erik Lecluyse
Olaf Strathe
Original Assignee
Erik Lecluyse
Olaf Strathe
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erik Lecluyse, Olaf Strathe filed Critical Erik Lecluyse
Publication of WO2007096125A1 publication Critical patent/WO2007096125A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/16Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using chemical substances
    • A61L2/20Gaseous substances, e.g. vapours
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D3/00Lasts
    • A43D3/14Stretching or spreading lasts; Boot-trees; Fillers; Devices for maintaining the shape of the shoe
    • A43D3/1433Shoe-trees
    • A43D3/1491Shoe-trees with means for sweaty feet, e.g. with disinfecting or deodorant means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L23/00Cleaning footwear
    • A47L23/20Devices or implements for drying footwear, also with heating arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/16Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using chemical substances
    • A61L2/18Liquid substances or solutions comprising solids or dissolved gases
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L9/01Deodorant compositions

Definitions

  • the invention relates to a shoe bag as the shoe interior filling pad, which is inserted when not using the shoe, in particular a sports shoe in the shoe interior.
  • the object of the invention is to improve a shoe bag of the type mentioned so that it has a high efficiency with ease of manufacture.
  • the shoe bag has an outer shell of a gas and moisture permeable material surrounding a space filled by a filling space, wherein the filling a Mixture of moisture-absorbing substances and deodorizing and disinfecting gaseous agents releasing substances.
  • Such a shoe bag consists of only a single filling and thus of a single inner layer, which is surrounded by an outer gas and moisture-permeable shell.
  • the production is particularly simple and inexpensive.
  • a particularly uniform effect of the shoe bag is achieved on the interior of the shoe.
  • the moisture-absorbing substances have an anionic acrylic copolymer. Furthermore, it is advantageously proposed that the deodorizing and disinfecting substances farnesol, i. 3,7,11-trimethyl-2,6,10-dodecatriene-1-ol. Also, the deodorizing and disinfecting substances may include essential oils.
  • the mixture additionally comprises a perfume powder.
  • the mixture may additionally comprise styrofoam beads as a filler. Furthermore, it is particularly advantageous if the moisture-absorbing substances form at least 80% of the filling.
  • the filling completely fills the envelope as a homogeneous mixture.
  • a heat-emitting pad is disposed within the outer shell.
  • the outer shell can have a closable opening, in particular by Velcro or zipper, for inserting and removing the heat-releasing pad.
  • a shoe bag is inserted into the shoe, which ensures drying of the shoe, for deodorizing and disinfecting and also shapes the shoe.
  • the following have emerged as particularly advantageous constituents:
  • a heat-releasing pad is disposed within the outer shell.
  • the outer shell on a Velcro or zipper on.

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Schuhsack als den Schuhinnenraum ausfüllende Einlage, die bei Nichtbenutzung des Schuhs insbesondere eines Sportschuhs in das Schuhinnere einschiebbar ist, wobei der Schuhsack eine äußere Hülle aus einem Gas und Feuchtigkeit durchlässigen Material aufweist, die einen von einer Füllung ausgefüllten Raum umgibt, wobei die Füllung eine Mischung von Feuchtigkeit aufnehmenden Stoffen und desodorierenden und desinfizierenden gasförmigen Wirkstoffe abgebenden Stoffen aufweist.

Description

Schuhsack für den Schuhinnenraum
Die Erfindung betrifft einen Schuhsack als den Schuhinnenraum ausfüllende Einlage, die bei Nichtbenutzung des Schuhs insbesondere eines Sportschuhs in das Schuhinnere einschiebbar ist.
Es sind Schuhsäcke bekannt, deren Füllung aus zwei oder mehr Schichten besteht, wobei den verschiedenen Schichten unterschiedliche Aufgaben zukommen, das heißt das Trocknen, Desinfizieren und Desodorieren. Ein solcher mehrschichtiger Aufbau ist aufwendig in der Herstellung und damit kostenungünstig. Ferner sind die Inhaltsstoffe nicht ausreichend wirksam und kostspielig.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Schuhsack der eingangs genannten Art so zu verbessern, dass er bei einfacher Herstellung einen hohen Wirkungsgrad besitzt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Schuhsack eine äußere Hülle aus einem Gas und Feuchtigkeit durchlässigen Material aufweist, die einen von einer Füllung ausgefüllten Raum umgibt, wobei die Füllung eine Mischung von Feuchtigkeit aufnehmenden Stoffen und desodorierenden und desinfizierenden gasförmigen Wirkstoffe abgebenden Stoffen aufweist.
Ein solcher Schuhsack besteht nur aus einer einzigen Füllung und damit aus einer einzigen inneren Schicht, die von einer äußeren gas- und feuchtigkeitsdurchlässigen Hülle umgeben ist. Damit ist die Herstellung besonders einfach und preiswert. Ferner wird eine besonders gleichmäßige Wirkung des Schuhsacks auf das Innere des Schuhs erzielt.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Feuchtigkeit aufnehmenden Stoffe ein Anionic Acrylic Copolymer aufweisen. Ferner wird vorteilhafterweise vorgeschlagen, wenn die desodorierenden und desinfizierenden Stoffe Farnesol, d.h. 3,7,11-Trimethyl-2,6,10-dodecatrien-1 -ol, aufweisen. Auch können die desodorierenden und desinfizierenden Stoffe ätherische Öle aufweisen.
Vorzugsweise wird vorgeschlagen, dass die Mischung zusätzlich ein Parfüm- Pulver aufweist. Auch kann die Mischung als Füllstoff zusätzlich Styropor- Kügelchen aufweisen. Ferner ist es besonders vorteilhaft, wenn die die Feuchtigkeit aufnehmenden Stoffe mindestens 80 % der Füllung bilden.
Von größtem Vorteil ist es, wenn die Füllung als homogene Mischung die Hülle vollständig ausfüllt. Um eine zusätzliche Wärmung erzielen zu können, wird vorgeschlagen, dass innerhalb der äußeren Hülle ein Wärme abgebendes Kissen angeordnet ist. Hierbei kann die äußere Hülle eine insbesondere durch Klettoder Reißverschluss verschließbare Öffnung zum Einsetzen und zur Entnahme des Wärme abgebenden Kissens aufweisen.
Vorteilhafte Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden näher beschrieben.
Nach der Benutzung eines Schuhs, insbesondere eines Sportschuhs, ist es von erheblichem Vorteil, wenn in den Schuh ein Schuhsack eingeschoben wird, der für ein Trocknen des Schuhs, für ein Desodorieren und ein Desinfizieren sorgt und zudem den Schuh formt. Hierzu wird eine rundum geschlossene Hülle in Form des Inneren eines Schuhs hergestellt, die aus einem gas- und feuchtigkeitsdurchlässigen Material, insbesondere aus einem Gewebe, Gewirke oder Gestricke, besteht und von einer einzigen Füllung ausgefüllt wird, die eine homogene Mischung verschiedener Bestandteile ist. Als besonders vorteilhafte Bestandteile haben sich Folgende ergeben:
- Zur Feuchtigkeitsabsorbierung 80 - 90 % und damit 35 - 45 Gramm ein Anionic Acrylik Copolymer
- als Füllstoff 5 - 15 % und damit 3 - 7 Gramm Styroporkügelchen
- zur Konservierung und Desinfizierung 1 bis 3 % und damit 0,5 bis 2 Gramm Farnesol, d. h. 3,7,11-Trimethyi-2,6,10-dodecatrien-1-ol
- 0,5 - 2 % und damit 0,2 - 0,7 Gramm Parfüm-Pulver.
In einer Ausführung ist innerhalb der äußeren Hülle ein Wärme abgebendes Kissen angeordnet. Um das Kissen leicht einbringen und wieder herausnehmen zu können, weist bei dieser Ausführung die äußere Hülle einen Klett- oder Reißverschluss auf.

Claims

Ansprüche
1. Schuhsack als den Schuhinnenraum ausfüllende Einlage, die bei Nichtbenutzung des Schuhs insbesondere eines Sportschuhs in das Schuhinnere einschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schuhsack eine äußere Hülle aus einem Gas und Feuchtigkeit durchlässigen Material aufweist, die einen von einer Füllung ausgefüllten Raum umgibt, wobei die Füllung eine Mischung von Feuchtigkeit aufnehmenden Stoffen und desodorierenden und desinfizierenden gasförmigen Wirkstoffe abgebenden Stoffen aufweist.
2. Schuhsack nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Feuchtigkeit aufnehmenden Stoffe ein Anionic Acrylic Copolymer aufweisen.
3. Schuhsack nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die desodorierenden und desinfizierenden Stoffe Farnesol, d.h.3,7,11- Trimethyl-2,6,10-dodecatrien-1-ol, aufweisen.
4. Schuhsack nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die desodorierenden und desinfizierenden Stoffe ätherische Öle aufweisen.
5. Schuhsack nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mischung zusätzlich ein Parfüm-Pulver aufweist.
6. Schuhsack nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeich net, dass die Mischung als Füllstoff zusätzlich Styropor- Kügelchen aufweist.
7. Schuhsack nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die die Feuchtigkeit aufnehmenden Stoffe mindestens 80 % der Füllung bilden.
8. Schuhsack nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllung als homogene Mischung die Hülle vollständig ausfüllt.
9. Schuhsack nach einem der Ansprüche 1 bis 7, d a d u r c h gekennzeichnet, dass innerhalb der äußeren Hülle ein Wärme abgebendes Kissen angeordnet ist.
10. Schuhsack nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Hülle eine insbesondere durch Klett- oder Reißverschluss verschließbare Öffnung zum Einsetzen und zur Entnahme des Wärme abgebenden Kissens aufweist.
PCT/EP2007/001442 2006-02-23 2007-02-20 Schuhsack für den schuhinnenraum WO2007096125A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620003089 DE202006003089U1 (de) 2006-02-23 2006-02-23 Schuhsack für den Schuhinnenraum
DE202006003089.1 2006-02-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2007096125A1 true WO2007096125A1 (de) 2007-08-30

Family

ID=36500766

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2007/001442 WO2007096125A1 (de) 2006-02-23 2007-02-20 Schuhsack für den schuhinnenraum

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202006003089U1 (de)
WO (1) WO2007096125A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2836579B1 (de) * 2012-04-10 2018-07-25 The Procter and Gamble Company Zusammensetzungen zur geruchsreduzierung

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102973966B (zh) * 2012-12-12 2014-10-01 上海皇宇科技发展有限公司 一种鞋袜快速消臭剂及其制备方法
FR3025702A1 (fr) * 2014-09-16 2016-03-18 Global Print Papers Absorbeur d'humidite pour articles de sports et accessoires

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3131036A (en) * 1961-05-10 1964-04-28 Arnold H Hirschberg Shoe drying device
JPS54132238A (en) * 1978-04-05 1979-10-15 Sato Masatarou Deodorant and deodrant bag for shoe
JPS5752457A (en) * 1980-09-16 1982-03-27 Tomoji Tanaka Safety aromatic bag
JPS6437999A (en) * 1987-08-04 1989-02-08 Matsushita Electric Ind Co Ltd Drying bag
EP0446600A1 (de) * 1990-02-08 1991-09-18 ABOCA S.r.l. Produkt zur Gesundheitspflege, Feuchtigkkeitsabsorption und/oder Parfümierung von Schuhen sowie entsprechende Anwendungsmethode
JPH07163509A (ja) * 1993-10-05 1995-06-27 Chuo Kaorin Kk 靴用乾燥消臭袋
EP0835666A2 (de) * 1996-10-11 1998-04-15 Sanyo Chemical Industries, Ltd. Gerät zur Abgabe von Duftstoffen oder Deodorantien
GB2356813A (en) * 1999-12-02 2001-06-06 Kevin Leslie Sax Deodorant and disinfectant powder
WO2003075966A1 (en) * 2002-03-13 2003-09-18 Firmenich Sa Gel compositions for diffusion devices

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3131036A (en) * 1961-05-10 1964-04-28 Arnold H Hirschberg Shoe drying device
JPS54132238A (en) * 1978-04-05 1979-10-15 Sato Masatarou Deodorant and deodrant bag for shoe
JPS5752457A (en) * 1980-09-16 1982-03-27 Tomoji Tanaka Safety aromatic bag
JPS6437999A (en) * 1987-08-04 1989-02-08 Matsushita Electric Ind Co Ltd Drying bag
EP0446600A1 (de) * 1990-02-08 1991-09-18 ABOCA S.r.l. Produkt zur Gesundheitspflege, Feuchtigkkeitsabsorption und/oder Parfümierung von Schuhen sowie entsprechende Anwendungsmethode
JPH07163509A (ja) * 1993-10-05 1995-06-27 Chuo Kaorin Kk 靴用乾燥消臭袋
EP0835666A2 (de) * 1996-10-11 1998-04-15 Sanyo Chemical Industries, Ltd. Gerät zur Abgabe von Duftstoffen oder Deodorantien
GB2356813A (en) * 1999-12-02 2001-06-06 Kevin Leslie Sax Deodorant and disinfectant powder
WO2003075966A1 (en) * 2002-03-13 2003-09-18 Firmenich Sa Gel compositions for diffusion devices

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DATABASE WPI Week 197947, Derwent World Patents Index; AN 1979-84996B, XP002434524 *
DATABASE WPI Week 198218, Derwent World Patents Index; AN 1982-36330E, XP002434522 *
DATABASE WPI Week 198912, Derwent World Patents Index; AN 1989-088646, XP002434523 *
DATABASE WPI Week 199534, Derwent World Patents Index; AN 1995-260076, XP002434525 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2836579B1 (de) * 2012-04-10 2018-07-25 The Procter and Gamble Company Zusammensetzungen zur geruchsreduzierung

Also Published As

Publication number Publication date
DE202006003089U1 (de) 2006-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2914386A1 (de) Desodorierendes und desinfizierendes, fluessigkeitsaufsaugendes erzeugnis und verfahren zu seiner herstellung
DE202007006379U1 (de) Unterlage, die in Abhängigkeit vom Gewicht eines Benutzers regulierbar ist
DE1485772A1 (de) Polster,insbesondere fuer Schuhe
WO2007096125A1 (de) Schuhsack für den schuhinnenraum
WO1995026155A1 (de) Kopfkissenhülle
Gleirscher Sopron–Nové Košariská–Frög. Zu den Bildgeschichten der Kalenderberg-Kultur.
CH625579A5 (en) Wire cable with a cable core sheathed in foamed plastic and process for its production
DE2420946A1 (de) Saugkissen
DE19602825C1 (de) Hopfenkissen
DE140071C (de)
DE19955988A1 (de) Wasserkammer einer Wassermatratze
AT131192B (de) Füllung für Adsorptionsvorrichtungen, insbesondere für Rauch- und Gasmasken.
Vogt Spiritualität in Krisenzeiten. Eine sozialethische Spurensuche nach Zusammenhängen von Glauben, Resilienz und gesellschaftlicher Transformation
Jung PLAYING WITH THE MASK: HEGEL AND SCHLEGEL ON COMEDY
Agus Innere Zeit und apokalyptische Zeit
DE202004004733U1 (de) Thermotherapeutisches Kissen
Carsten A Bolshevik Conspiracy in the Wehrmacht
DE202008015155U1 (de) Filterbeutel für einen Staubsauger
Reimann Unendlicher Klang
Lehmann Theopompea
Lobzhanidze et al. Werterziehung in der Schule
Oellers Schiller, der “Heros”. Mit ergänzenden Bemerkungen zu einigen seiner Dramen-Helden
Morland Zu der bogenschutzenepisode in der Aeneis
Cachay Systems-theoretical considerations in respect to a didactic of games
DE202009009559U1 (de) Tierkissen mit Lavendelfüllung

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 07711589

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1