WO2006122619A1 - Verfahren zur betätigung eines schaltzylinders einer elektro-pneumatischen schalteinheit für ein kraftfahrzeuggetriebe - Google Patents

Verfahren zur betätigung eines schaltzylinders einer elektro-pneumatischen schalteinheit für ein kraftfahrzeuggetriebe Download PDF

Info

Publication number
WO2006122619A1
WO2006122619A1 PCT/EP2006/003494 EP2006003494W WO2006122619A1 WO 2006122619 A1 WO2006122619 A1 WO 2006122619A1 EP 2006003494 W EP2006003494 W EP 2006003494W WO 2006122619 A1 WO2006122619 A1 WO 2006122619A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
switching
cylinder
electro
motor vehicle
pneumatic
Prior art date
Application number
PCT/EP2006/003494
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Martin Miller
Josef Bader
Original Assignee
Zf Friedrichshafen Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zf Friedrichshafen Ag filed Critical Zf Friedrichshafen Ag
Priority to EP06724365A priority Critical patent/EP1882118A1/de
Priority to US11/914,639 priority patent/US7789011B2/en
Priority to JP2008511576A priority patent/JP2008540965A/ja
Priority to BRPI0609923-8A priority patent/BRPI0609923A2/pt
Priority to CN2006800174401A priority patent/CN101180480B/zh
Publication of WO2006122619A1 publication Critical patent/WO2006122619A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/26Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms
    • F16H61/28Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms with at least one movement of the final actuating mechanism being caused by a non-mechanical force, e.g. power-assisted
    • F16H61/30Hydraulic or pneumatic motors or related fluid control means therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/26Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms
    • F16H61/28Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms with at least one movement of the final actuating mechanism being caused by a non-mechanical force, e.g. power-assisted
    • F16H61/2807Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms with at least one movement of the final actuating mechanism being caused by a non-mechanical force, e.g. power-assisted using electric control signals for shift actuators, e.g. electro-hydraulic control therefor

Definitions

  • the present invention relates to a method for actuating a shift cylinder of an electro-pneumatic shift unit for a motor vehicle transmission, comprising a main transmission, according to the preamble of patent claim 1.
  • Transmissions of larger commercial vehicles are divided into a main transmission part, a split-group transmission (GV) and a range-group transmission (GP).
  • Modern transmissions especially in commercial vehicles, have a switching device supported by a pneumatic system, which carries out pneumatic circuits in the split group transmission and in the range group transmission, while the circuits in the main transmission part are manually performed by the vehicle driver and can be assisted in the exercising force by the pneumatic system.
  • EP 1 067319 B1 discloses a device for controlling a setting device for a transmission, comprising a first one. Pressure medium chamber and a second pressure medium chamber, which are separated by a movable piston in the direction of its longitudinal axis, in which a first and a second controllable valve means are provided, which are designed as 3/2-way valves.
  • valve devices serve the purpose of selectively connecting the pressure medium chambers with a pressure medium source or with a pressure medium source.
  • a third controllable valve device is provided, which is connected to the first and the second controllable valve device and to the pressure medium source such that the pressure medium input of the first controllable valve device and the pressure medium input of the second controllable valve device can be selectively connected to the pressure medium source or shut off against this ,
  • the third controllable valve device is designed as a 2/2-way valve.
  • the present invention has for its object to provide a method for actuating a switching cylinder of an electro-pneumatic switching unit for a motor vehicle transmission comprising a main gear or group transmission or other switching elements with detents in neutral position and / or end positions, by means of which the switching time is reduced in corresponding switching phases can be.
  • Preferably 2/2-way valves are used to carry out the pre-filling according to the invention, since in this way the pressure in the cylinder chamber can be adjusted and maintained.
  • two 2/2-way valves (for filling and for bleeding) are required for each shift cylinder side.
  • 3/2-way valves that is to say with valves which have three connections and two switching positions, so that only one valve is required for each switching cylinder side.
  • the pre-filling is carried out with 3/2-way valves
  • the pressure between the Hauptabschaltventil and formed as a 3/2-way valves switching valves may be higher than the desired Vorbehellungstik.
  • the pressure measurement is preferably carried out between the main shut-off valve and the switching valves.
  • the pressure required for switching can be adjusted by fully opening the switching valves.
  • the desired pre-charge pressure in the cylinder can be maintained by pulsing the main shut-off valve and the open switching valve on the cylinder, whereby the pressure required for switching is achieved by fully opening the main shut-off valve.
  • FIGURE schematically illustrates an arrangement for carrying out the method according to the invention.
  • a shift cylinder 1 is shown, wherein on each side of the shift cylinder 1, a 3/2-way valve 2, 2 'is provided, which in turn is connected to the Hauptabschaltventil 3, which is preferably designed as a 2/2-way valve ,
  • the switching time is reduced according to the invention by a pre-filling of the shift cylinder is carried out to a pressure below the Rastierlettekraft before the switching phase.
  • the pre-filling of the shift cylinder 1 is carried out according to the invention by switching between filling and venting of the respective switching valve 2, 2 'until the pressure has reached the desired pressure level. If necessary, the desired Vorbehellungstik in the shift cylinder 1 is held by pulses or pressure holding the Hauptabschaltventils 3 and open switching valve 2, 2 'on the shift cylinder 1; the pressure required for switching is set by fully opening the main shut-off valve 3.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Abstract

Im Rahmen des Verfahrens zur Betätigung eines Schaltzylinders (1) einer elektro-pneumatischen Schalteinheit für ein Kraftfahrzeuggetriebe, umfassend ein Hauptgetriebe oder Gruppengetriebe oder sonstige Schaltelemente mit Rastierungen in Neutralstellung und/oder Endlagen, wird vor eine Schaltphase der Schalteinheit eine Vorbefüllung des Schaltzylinders (1) auf einen Druck unterhalb einer Rastierlösekraft durchgeführt, wodurch die Schaltzeit reduziert wird.

Description

Verfahren zur Betätigung eines Schaltzylinders einer elektro-pneumatischen Schalteinheit für ein Kraftfahrzeuααetriebe
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Betätigung eines Schaltzylinders einer elektro-pneumatischen Schalteinheit für ein Kraftfahrzeuggetriebe, umfassend ein Hauptgetriebe, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Getriebe von größeren Nutzfahrzeugen sind in einen Hauptgetriebeteil, ein Splitgruppengetriebe (GV) und ein Bereichsgruppengetriebe (GP) aufgeteilt. Moderne Getriebe vor allem in Nutzfahrzeugen weisen dabei eine durch eine Pneumatik unterstützte Schalteinrichtung auf, die pneumatische Schaltungen im Splitgruppengetriebe und im Bereichsgruppengetriebe durchführt, während die Schaltungen im Hauptgetriebeteil manuell vom Fahrzeugführer durchgeführt werden und dabei in der ausübenden Kraft durch die Pneumatik unterstützt werden können.
Aus dem Stand der Technik ist eine Vielzahl von Einrichtungen zur hydraulischen und/oder pneumatischen Steuerung eines Getriebes und/oder eines Schaltelementes bekannt.
Beispielsweise ist aus der EP 1 067319 B1 eine Einrichtung zum Steuern einer Stelleinrichtung für ein Getriebe bekannt, umfassend eine erste . Druckmittelkammer und eine zweite Druckmittelkammer, die durch einen in Richtung seiner Längsachse bewegbaren Kolben voneinander getrennt sind, bei der eine erste und eine zweite steuerbare Ventileinrichtung vorgesehen sind, die als 3/2-Wegeventile ausgebildet sind.
Diese Ventileinrichtungen dienen der wahlweisen Verbindung der Druckmittelkammern mit einer Druckmittelquelle oder mit einer Druckmittelsen- ke. Des weiteren ist eine dritte steuerbare Ventileinrichtung vorgesehen, welche derart mit der ersten und der zweiten steuerbaren Ventileinrichtung sowie mit der Druckmittelquelle verbunden ist, dass der Druckmitteleingang der ersten steuerbaren Ventileinrichtung und der Druckmitteleingang der zweiten steuerbaren Ventileinrichtung wahlweise mit der Druckmittelquelle verbindbar oder gegen diese absperrbar sind. Hierbei ist die dritte steuerbare Ventileinrichtung als 2/2-Wegeventil ausgebildet.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Betätigung eines Schaltzylinders einer elektro-pneumatischen Schalteinheit für ein Kraftfahrzeuggetriebe, umfassend ein Hauptgetriebe oder Gruppengetriebe oder sonstige Schaltelemente mit Rastierungen in Neutralstellung und/oder Endlagen, anzugeben, mittels dessen bei entsprechenden Schaltphasen die Schaltzeit reduziert werden kann.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere erfindungsgemäße Ausgestaltungen und Vorteile gehen aus den Unteransprüchen hervor.
Demnach wird vorgeschlagen, vor der entsprechenden Schaltphase eine Vorbefüllung des Schaltzylinders auf einen Druck unterhalb der Rastierlösekraft durchzuführen, wodurch die Schaltzeit der jeweiligen Schaltphase erheblich reduziert wird.
Vorzugsweise werden zur Durchführung der erfindungsgemäßen Vorbefüllung 2/2-Wegeventile verwendet, da auf diese Weise der Druck im Zylinderraum eingestellt und gehalten werden kann. Hierbei sind für jede Schaltzylinderseite jeweils zwei 2/2-Wegeventile (zum Befüllen und zum Entlüften) erforderlich. Es ist jedoch gemäß der Erfindung auch möglich, die Vorbefüllung mit 3/2-Wegeventilen, also mit Ventilen, welche drei Anschlüsse und zwei Schaltstellungen aufweisen, durchzuführen, so dass für jede Schaltzylinderseite lediglich ein Ventil benötigt wird.
Für den Fall, dass die Vorbefüllung mit 3/2-Wegeventilen durchgeführt wird, wird vorgeschlagen, durch Umschalten zwischen Befüllen und Entlüften vom Schaltventil am Hauptzylinder den Druck im Zylinder auf das gewünschte Druckniveau einzustellen. Hierbei ist zu beachten, dass durch vorherige Schaltphasen der Druck zwischen dem Hauptabschaltventil und den als 3/2- Wegeventilen ausgebildeten Schaltventilen höher sein kann als der gewünschte Vorbefüllungsdruck. Vorzugsweise erfolgt die Druckmessung zwischen dem Hauptabschaltventil und den Schaltventilen.
Der zum Schalten notwendige Druck kann durch vollständiges Öffnen der Schaltventile eingestellt werden.
Wird von der Schalteinheit keine zusätzliche Druckkraft beansprucht, kann der gewünschte Vorbefüllungsdruck im Zylinder durch Pulsen des Hauptabschaltventils und geöffnetem Schaltventil am Zylinder gehalten werden, wobei der zum Schalten notwendige Druck durch vollständiges Öffnen des Hauptabschaltventils erfolgt.
Die Erfindung wird im Folgenden anhand der beigefügten Figur, welche eine Anordnung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens schematisch darstellt, beispielhaft näher erläutert.
In der Figur ist ein Schaltzylinder 1 dargestellt, wobei an jeder Seite des Schaltzylinders 1 ein 3/2-Wegeventil 2, 2' vorgesehen ist, welches wiederum mit dem Hauptabschaltventil 3 verbunden ist, das vorzugsweise als 2/2-Wege- ventil ausgebildet ist. Wie bereits beschrieben, wird gemäß der Erfindung die Schaltzeit reduziert, indem vor der Schaltphase eine Vorbefüllung des Schaltzylinders auf einen Druck unterhalb der Rastierlösekraft durchgeführt wird.
Die Vorbefüllung des Schaltzylinders 1 erfolgt erfindungsgemäß durch Umschalten zwischen Befüllen und Entlüften vom jeweiligen Schaltventil 2, 2', bis der Druck das gewünschte Druckniveau erreicht hat. Bei Bedarf wird der gewünschte Vorbefüllungsdruck im Schaltzylinder 1 durch Pulsen oder Druckhalten des Hauptabschaltventils 3 und geöffnetem Schaltventil 2, 2' am Schaltzylinder 1 gehalten; der zum Schalten notwendige Druck wird durch vollständiges Öffnen des Hauptabschaltventils 3 eingestellt.
Bezuqszeichen
1 Schaltzylinder
2 Schaltventil 2' Schaltventil
3 Hauptabschaltventil

Claims

Patentansprüche
1. Verfahren zur Betätigung eines Schaltzylinders (1) einer elektro- pneumatischen Schalteinheit für ein Kraftfahrzeuggetriebe, umfassend ein Hauptgetriebe oder Gruppengetriebe oder sonstige Schaltelemente mit Rastie- rungen in Neutralstellung und/oder Endlagen, dadurch gekennzeichnet, dass vor eine Schaltphase der Schalteinheit eine Vorbefüllung des Schaltzylinders (1) auf einen Druck unterhalb einer Rastierlösekraft durchgeführt wird, wodurch die Schaltzeit reduziert wird.
2. Verfahren zur Betätigung eines Schaltzylinders (1) einer elektro- pneumatischen Schalteinheit für ein Kraftfahrzeuggetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Durchführung der erfindungsgemäßen Vorbefüllung 2/2-Wegeventile verwendet werden, wobei für jede Schaltzylinderseite jeweils zwei 2/2-Wegeventile (zum Befüllen und zum Entlüften) erforderlich sind.
3. Verfahren zur Betätigung eines Schaltzylinders (1) einer elektro- pneumatischen Schalteinheit für ein Kraftfahrzeuggetriebe nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass zur Durchführung der erfindungsgemäßen Vorbefüllung 3/2-Wegeventile (2, 2') verwendet werden, wobei für jede Schaltzylinderseite ein 3/2-Wegeventil benötigt wird.
4. Verfahren zur Betätigung eines Schaltzylinders (1) einer elektro- pneumatischen Schalteinheit für ein Kraftfahrzeuggetriebe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorbefüllung des Schaltzylinders (1) durch Umschalten zwischen Befüllen und Entlüften vom jeweiligen Schaltventil (2, 2') erfolgt, bis der Druck das gewünschte Druckniveau erreicht hat.
5. Verfahren zur Betätigung eines Schaltzylinders (1 ) einer elektro- pneumatischen Schalteinheit für ein Kraftfahrzeuggetriebe nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der gewünschte Vorbefül- lungsdruck im Schaltzylinder (1) durch Pulsen oder Druckhalten eines mit den Schaltventilen (2, 2') verbundenen Hauptabschaltventils (3) und geöffnetem Schaltventil (2, 2') am Schaltzylinder (1 ) gehalten wird.
6. Verfahren zur Betätigung eines Schaltzylinders (1 ) einer elektro- pneumatischen Schalteinheit für ein Kraftfahrzeuggetriebe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der zum Schalten notwendige Druck durch vollständiges Öffnen des Hauptabschaltventils (3) eingestellt wird.
7. Verfahren zur Betätigung eines Schaltzylinders (1) einer elektro- pneumatischen Schalteinheit für ein Kraftfahrzeuggetriebe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zum Schalten notwendige Druck durch vollständiges Öffnen der Schaltventile (2, 2') eingestellt wird.
PCT/EP2006/003494 2005-05-19 2006-04-15 Verfahren zur betätigung eines schaltzylinders einer elektro-pneumatischen schalteinheit für ein kraftfahrzeuggetriebe WO2006122619A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP06724365A EP1882118A1 (de) 2005-05-19 2006-04-15 Verfahren zur betätigung eines schaltzylinders einer elektro-pneumatischen schalteinheit für ein kraftfahrzeuggetriebe
US11/914,639 US7789011B2 (en) 2005-05-19 2006-04-15 Method for operation of a selector cylinder of an electro-pneumatic selector unit for a motor vehicle gearbox
JP2008511576A JP2008540965A (ja) 2005-05-19 2006-04-15 自動車トランスミッションのための電空式セレクタユニットのセレクタシリンダの操作方法
BRPI0609923-8A BRPI0609923A2 (pt) 2005-05-19 2006-04-15 processo para ativação de um cilindro seletor de uma unidade seletora eletropneumática para um cámbio de veìculo automotor
CN2006800174401A CN101180480B (zh) 2005-05-19 2006-04-15 用于操作汽车变速器电-气动换档单元的换档缸的方法

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005022982.4 2005-05-19
DE102005022982A DE102005022982A1 (de) 2005-05-19 2005-05-19 Verfahren zur Betätigung eines Schaltzylinders einer elektro-pneumatischen Schalteinheit für ein Kraftfahrzeuggetriebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2006122619A1 true WO2006122619A1 (de) 2006-11-23

Family

ID=36572101

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2006/003494 WO2006122619A1 (de) 2005-05-19 2006-04-15 Verfahren zur betätigung eines schaltzylinders einer elektro-pneumatischen schalteinheit für ein kraftfahrzeuggetriebe

Country Status (8)

Country Link
US (1) US7789011B2 (de)
EP (1) EP1882118A1 (de)
JP (1) JP2008540965A (de)
KR (1) KR20080008398A (de)
CN (1) CN101180480B (de)
BR (1) BRPI0609923A2 (de)
DE (1) DE102005022982A1 (de)
WO (1) WO2006122619A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE534310C2 (sv) * 2009-11-02 2011-07-05 Scania Cv Ab Arrangemang samt förfarande för dämpning av en kolvrörelse
DE102011085333A1 (de) * 2010-12-09 2012-06-14 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Hydrauliksystem
DE102011007105A1 (de) * 2011-04-11 2012-10-11 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zum Steuern eines automatisierten Schaltgetriebes
CN106246988B (zh) * 2016-09-12 2018-07-03 西安航天动力试验技术研究所 一种快速响应的气动阀门控制系统及方法
DE102019108842A1 (de) * 2019-04-04 2020-10-08 Wabco Europe Bvba Verfahren zur Drucksteuerung einer elektropneumatischen Schaltvorrichtung
CN114811029A (zh) * 2022-04-19 2022-07-29 潍柴西港新能源动力有限公司 发动机超速保护控制方法及发动机高低挡位保护系统

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1067319A2 (de) * 1999-07-09 2001-01-10 WABCO GmbH & CO. OHG Einrichtung zum Steuern einer Stelleinrichtung für ein Getriebe
EP1081417A2 (de) * 1999-08-28 2001-03-07 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren bzw. Vorrichtung zur Steuerung des Ausrückens eines in einem Kraftfahrzeuggetriebe vorgesehenen Kupplungsgliedes
WO2006000338A1 (de) * 2004-06-26 2006-01-05 Zf Friedrichshafen Ag Getriebeanordnung mit einer schaltelement-sicherungseinrichtung zur sicherung gegen ein einlegen mehrerer gänge eines schaltgetriebes

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19751456B4 (de) * 1997-11-20 2013-09-26 Volkswagen Ag Verfahren zum Schalten eines Doppelkupplungsgetriebes
DE10060724A1 (de) * 2000-12-07 2002-06-13 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zur Steuerung des Kupplungsdruckes

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1067319A2 (de) * 1999-07-09 2001-01-10 WABCO GmbH & CO. OHG Einrichtung zum Steuern einer Stelleinrichtung für ein Getriebe
EP1067319B1 (de) 1999-07-09 2004-08-04 WABCO GmbH & CO. OHG Einrichtung zum Steuern einer Stelleinrichtung für ein Getriebe
EP1081417A2 (de) * 1999-08-28 2001-03-07 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren bzw. Vorrichtung zur Steuerung des Ausrückens eines in einem Kraftfahrzeuggetriebe vorgesehenen Kupplungsgliedes
WO2006000338A1 (de) * 2004-06-26 2006-01-05 Zf Friedrichshafen Ag Getriebeanordnung mit einer schaltelement-sicherungseinrichtung zur sicherung gegen ein einlegen mehrerer gänge eines schaltgetriebes

Also Published As

Publication number Publication date
US7789011B2 (en) 2010-09-07
JP2008540965A (ja) 2008-11-20
CN101180480B (zh) 2011-07-27
CN101180480A (zh) 2008-05-14
BRPI0609923A2 (pt) 2010-05-11
US20080153658A1 (en) 2008-06-26
DE102005022982A1 (de) 2006-11-23
KR20080008398A (ko) 2008-01-23
EP1882118A1 (de) 2008-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1108168B1 (de) Schaltvorrichtung für kraftfahrzeug-wechselgetriebe
EP2220404B1 (de) Servounterstützungseinrichtung für kraftfahrzeug-wechselgetriebe
EP1767825A1 (de) Hydraulische Steuerungsvorrichtung für ein automatisiertes Doppelkupplungsgetriebe
WO2006122619A1 (de) Verfahren zur betätigung eines schaltzylinders einer elektro-pneumatischen schalteinheit für ein kraftfahrzeuggetriebe
EP2076695B1 (de) Servounterstützungseinrichtung für kraftfahrzeug-wechselgetriebe
DE102006031380A1 (de) Anordnung zur Ansteuerung eines Getriebebremszylinders
EP2068044B1 (de) Servounterstützungseinrichtung für Kraftfahrzeug-Wechselgetriebe
EP1668275B1 (de) Getriebe mit elektro-pneumatische schalteinheit
DE4114713A1 (de) Hydraulische steuereinrichtung
DE102004043344A1 (de) Parksperrensystem einer Getriebeeinrichtung
DE102009054541A1 (de) Betätigungsvorrichtung für ein mit hydraulischem Betätigungsdruck beaufschlagbares Schaltelement einer Getriebeeinrichtung
EP1565674B1 (de) Verfahren zur reduzierung der servounterstützung an einer schalteinheit für ein fahrzeuggetriebe
DE102011007107B4 (de) Verfahren zum Steuern eines automatisierten Schaltgetriebes
DE102005057816A1 (de) Verfahren zum Betätigen von Schaltelementen eines Doppelkupplungsgetriebes
WO2009010215A1 (de) Vorrichtung zum stellen eines aktuators
DE102004056609A1 (de) Schaltunterstützungseinrichtung für ein manuell schaltbares Handschaltgetriebe
EP1654482A1 (de) Elektro-pneumatische schalteinheit
EP1933066A2 (de) Schaltvorrichtung für ein Gruppengetriebe mit einer Sperreinrichtung und Verfahren zur Steuerung einer solchen Schaltvorrichtung
EP1558863B1 (de) Schalteinheit
DE102008054846A1 (de) Elektro-pneumatische Schalteinheit
DE102011075169A1 (de) Verfahren zum Steuern einer Schaltvorrichtung für Getriebe- und Kupplungsbetätigungsvorrichtungen eines automatisierten Schaltgetriebes eines Kraftfahrzeugs
WO2006097202A1 (de) Einrichtung zur hydraulilschen oder pneumatischen steuerung eines getriebes und/oder eines schaltelements
DE102006063097B3 (de) System zur Druckversorgung eines Doppelkupplungsgetriebes, ein hydraulisches Schaltsystem sowie ein Verfahren zum Betrieb eines Doppelkupplungsgetriebes mittels eines Systems zur Druckversorgung
EP2090809A2 (de) Steuerungsverfahren und Steuerungsvorrichtung eines Wendegetriebes
WO2002077463A2 (de) Vorrichtung zur fernsteuerung einer funktion von antrieben

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2006724365

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2008511576

Country of ref document: JP

Ref document number: 200680017440.1

Country of ref document: CN

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 11914639

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1020077028275

Country of ref document: KR

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 5843/CHENP/2007

Country of ref document: IN

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: RU

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: RU

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2006724365

Country of ref document: EP

ENP Entry into the national phase

Ref document number: PI0609923

Country of ref document: BR

Kind code of ref document: A2