WO2006029767A1 - Kraftfahrzeug mit einem seitenschweller - Google Patents

Kraftfahrzeug mit einem seitenschweller Download PDF

Info

Publication number
WO2006029767A1
WO2006029767A1 PCT/EP2005/009700 EP2005009700W WO2006029767A1 WO 2006029767 A1 WO2006029767 A1 WO 2006029767A1 EP 2005009700 W EP2005009700 W EP 2005009700W WO 2006029767 A1 WO2006029767 A1 WO 2006029767A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
motor vehicle
supporting structure
outer side
side sill
side panel
Prior art date
Application number
PCT/EP2005/009700
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Robert Harrison
Alfons Loibl
Paul Aschauer
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft filed Critical Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Priority to EP05786733A priority Critical patent/EP1789307A1/de
Publication of WO2006029767A1 publication Critical patent/WO2006029767A1/de
Priority to US11/703,236 priority patent/US20070152475A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • B62D35/008Side spoilers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/04External Ornamental or guard strips; Ornamental inscriptive devices thereon
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D37/00Stabilising vehicle bodies without controlling suspension arrangements
    • B62D37/02Stabilising vehicle bodies without controlling suspension arrangements by aerodynamic means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/04External Ornamental or guard strips; Ornamental inscriptive devices thereon
    • B60R2013/046Foot boards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/02Side panels
    • B62D25/025Side sills thereof

Definitions

  • the invention relates to a motor vehicle with a side skirts.
  • a passenger car with a side panel in the region of a side sill is known.
  • the side paneling can be moved in and out via positioning elements depending on the driving speed.
  • the side trim in the extended position improves the aerodynamics of the motor vehicle, while it does not impair the optics of the vehicle when the motor vehicle is stationary in the lowered position.
  • the object of the invention is to provide a motor vehicle with a side skirts that has good aerodynamics while driving and that ensures good entry and exit comfort.
  • a lateral door opening of a motor vehicle is bounded below by a side sill, which has a load-bearing structure and an outer side paneling.
  • the outer side panel is hinged to the supporting structure via at least one four-bar linkage, so that it can be displaced from an operative position in which it improves the aerodynamic properties of the motor vehicle into an entry position, in which the side skirts narrower in vehicle transverse direction than in the operative position, so that the inputs and Get out of a passenger through the door opening is facilitated. Because when entering and exiting the passenger's legs must be lifted over the side sill. The narrower it is, the easier it is to get in and out. In the solution according to the invention, the functions of the supporting structure of the side skirt are not impaired in terms of rigidity and crash.
  • FIG. 1 shows a section through a side skirts of a passenger car with an outer side panel in an operative position
  • FIG. 2 shows a section through the side skirts from FIG. 1 with the outer side panel in an entry position
  • Fig. 3 is a schematic representation of a mechanical coupling to the displacement of the outer side panel in response to a displacement of a side door of the passenger car.
  • a side sill 1 of a passenger car is shown below a door cutout opening.
  • the side sill 1 consists of a supporting structure 2 in shell construction and an outer side panel 3.
  • the outer side panel 3 is hinged to the supporting structure 2 via two links 4 and 5, which serve as a four-bar linkage.
  • the outer side panel 3 is in an operative position, while it is in Fig. 2 in a folded down and the supporting structure 2 towards entry position. In the entry position, the outer side panel 3 abuts against the supporting structure 2.
  • the door opening above the side sill 1 can be closed by a pivotable side door 6, which in Fig. 1 in a closed Position is.
  • a pivotable side door 6 which in Fig. 1 in a closed Position is.
  • the outer side panel 3 pivots out of the operative position into the entry position.
  • the outer side panel pivots out of the entry position into the operative position.
  • the mechanism required for this purpose is shown schematically in Fig. 3:
  • the upper link 4 is fixedly connected to the hinge axis 7, which is pivotally mounted on the supporting structure 2.
  • a bevel gear 8 is fixed, which is in engagement with a further bevel gear 9.
  • This further bevel gear 9 is connected at a lower end of a rotatable shaft 10 with this, which is connected at its upper end with a universal joint 11.
  • the universal joint 11 is connected to a bolt 12 of a hinge, which is attached to the side door 6, and via which the side door 6 is pivotally connected to a body of the passenger car.
  • the outer side panel 3 pivots automatically due to a • mechanical coupling when opening the side door 6 from the operative position in the entry position, in which the side sill 1 is narrower by about 50 mm than in the operative position. This facilitates the entry and exit of passengers through the door opening.
  • the outer isverklei ⁇ tion is in the entry position in a downwardly displaced position, so that the risk is reduced to dirty or his clothes when entering or exiting the dirty outer side panel 3.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Erfindungsgemäß ist eine seitliche Türausschnittsöffnung eines Kraftfahrzeugs un­ten durch einen Seitenschweller (1) begrenzt, der eine tragende Struktur (2) und eine äußere Seitenverkleidung (3) aufweist. Die äußere Seitenverkleidung (3) ist über mindestens ein Viergelenk (4, 5) an der tragenden Struktur (2) angelenkt, so­dass diese aus einer Wirkstellung, in der sie die aerodynamischen Eigenschaften des Kraftfahrzeugs verbessert, in eine Einstiegsstellung verlagerbar ist, in der der Seitenschweller (1) in Fahrzeugquerrichtung gesehen schmaler als in der Wirkstel­lung ist, sodass das Ein- und Aussteigen eines Passagiers durch die Türaus­schnittsöffnung erleichtert wird. Denn beim Ein- und Aussteigen müssen die Beine des Passagiers über den Seitenschweller (1) gehoben werden. Je schmaler dieser dabei ist, um so leichter ist das Ein- und Aussteigen. Bei der erfindungsgemäßen Lösung werden die Funktionen der tragenden Struktur (2) des Seitenschwellers (1) hinsichtlich Steifigkeit und Crash nicht beeinträchtigt.

Description

Kraftfahrzeug mit einem Seitenschweller
Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einem Seitenschweller.
Aus der DE 36 13 301 A1 ist ein Personenkraftwagen mit einer Seitenverkleidung im Bereich eines Seitenschwellers bekannt. Die Seitenverkleidung ist über Stellelemen¬ te fahrgeschwindigkeitsabhängig ein- und ausfahrbar. Bei höheren Fahrgeschwin¬ digkeiten verbessert die Seitenverkleidung in der ausgefahrenen Stellung die Aero¬ dynamik des Kraftfahrzeugs, während sie bei stehendem Kraftfahrzeug in der einge¬ fahrenen Stellung die Optik des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Kraftfahrzeug mit einem Seitenschweller zu schaf¬ fen, das während der Fahrt eine gute Aerodynamik aufweist, und der einen guten Ein- und Ausstiegskomfort gewährleistet.
Diese Aufgabe wird mit einem Kraftfahrzeug mit einem Seitenschweller mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.
Erfindungsgemäß ist eine seitliche Türausschnittsöffnung eines Kraftfahrzeugs un¬ ten durch einen Seitenschweller begrenzt, der eine tragende Struktur und eine äu¬ ßere Seitenverkleidung aufweist. Die äußere Seitenverkleidung ist über mindestens ein Viergelenk an der tragenden Struktur angelenkt, sodass diese aus einer Wirk¬ stellung, in der sie die aerodynamischen Eigenschaften des Kraftfahrzeugs verbes¬ sert, in eine Einstiegsstellung veriagerbar ist, in der der Seitenschweller in Fahr¬ zeugquerrichtung gesehen schmaler als in der Wirkstellung ist, sodass das Ein- und Aussteigen eines Passagiers durch die Türausschnittsöffnung erleichtert wird. Denn beim Ein- und Aussteigen müssen die Beine des Passagiers über den Seiten- schweller gehoben werden. Je schmaler dieser dabei ist, um so leichter ist das Ein- und Aussteigen. Bei der erfindungsgemäßen Lösung werden die Funktionen der tragenden Struktur des Seitenschwellers hinsichtlich Steifigkeit und Crash nicht beeinträchtigt.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand von Unteransprüchen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, anhand des¬ sen die Erfindung im folgenden näher beschrieben wird. Die einzelnen Figuren zei¬ gen in schematischer Darstellungsweise:
Fig. 1 einen Schnitt durch einen Seitenschweller eines Personenkraftwagens mit einer äußeren Seitenverkleidung in einer Wirkstellung,
Fig. 2 einen Schnitt durch den Seitenschweller aus Fig. 1 mit der äußeren Sei¬ tenverkleidung in einer Einstiegsstellung und
Fig. 3 eine Prinzipdarstellung einer mechanischen Kopplung zur Verlagerung der äußeren Seitenverkleidung in Abhängigkeit einer Verlagerung einer Seitentür des Personenkraftwagens.
In Fig. 1 und Fig. 2 ist ein Seitenschweller 1 eines Personenkraftwagens unterhalb einer Türausschnittsöffnung dargestellt. Der Seitenschweller 1 besteht aus einer tragenden Struktur 2 in Schalenbauweise und einer äußeren Seitenverkleidung 3. Die äußere Seitenverkleidung 3 ist über zwei Lenker 4 und 5, die als Viergelenk dienen, an der tragenden Struktur 2 angelenkt. In Fig. 1 befindet sich die äußere Seitenverkleidung 3 in einer Wirkstellung, während sie sich in Fig. 2 in einer nach unten und zur tragenden Struktur 2 hin geklappten Einstiegsstellung befindet. In der Einstiegsstellung liegt die äußere Seitenverkleidung 3 an der tragenden Struktur 2 an.
Die Türausschnittsöffnung oberhalb des Seitenschwellers 1 ist durch eine verschwenkbare Seitentür 6 verschließbar, die sich in Fig. 1 in einer geschlossenen Stellung befindet. Wenn die Seitentür 6 geöffnet wird, verschwenkt die äußere Sei¬ tenverkleidung 3 aus der Wirkstellung in die Einstiegsstellung. Umgekehrt ver¬ schwenkt die äußere Seitenverkleidung beim Schließen der Seitentür 6 aus der Ein¬ stiegsstellung in die Wirkstellung.
Der dazu erforderliche Mechanismus ist in Fig. 3 schematisch dargestellt: Der obere Lenker 4 ist fest mit der Scharnierachse 7 verbunden, die an der tragenden Struktur 2 schwenkbar gelagert ist. Auf der Scharnierachse 7 ist ein Kegelrad 8 befestigt, das mit einem weiteren Kegelrad 9 im Eingriff ist. Dieses weitere Kegelrad 9 ist an einem unteren Ende einer drehbaren Welle 10 mit dieser verbunden, die an ihrem oberen Ende mit einem Kreuzgelenk 11 verbunden ist. Das Kreuzgelenk 11 ist mit einem Bolzen 12 eines Scharniers verbunden, der an der Seitentür 6 angebracht ist, und über den die Seitentür 6 schwenkbar an einer Karosserie des Personenkraft¬ wagens angelenkt ist.
Auf diese Weise verschwenkt die äußere Seitenverkleidung 3 aufgrund einer ,me- • chanischen Kopplung beim Öffnen der Seitentür 6 automatisch aus der Wirkstellung in die Einstiegsstellung, in der der Seitenschweller 1 um ca. 50 mm schmaler ist als in der Wirkstellung. Dadurch wird das Ein- und Aussteigen von Passagieren durch die Türausschnittsöffnung erleichtert. Zudem befindet sich die äußere Seitenverklei¬ dung in der Einstiegsstellung in einer nach unten verlagerten Position, sodass die Gefahr reduziert wird, sich oder seine Kleidung beim Ein- oder Aussteigen an der dreckigen äußeren Seitenverkleidung 3 zu beschmutzen.

Claims

Patentansprüche
1. Kraftfahrzeug mit einer seitlichen Türausschnittsöffnung, die unten durch einen Seitenschweller (1) begrenzt ist, der eine tragende Struktur (2) und eine äußere Seitenverkleidung (3) aufweist, die über mindestens ein Viergelenk (4, 5) an der tragenden Struktur (2) angelenkt ist, wobei die äußere Seitenverkleidung (3) aus einer Wirkstellung, in der sie die aerodynamischen Eigenschaften des Kraftfahr¬ zeugs verbessert, in eine Einstiegsstellung verlagerbar ist, in der der Seiten¬ schweller (1 ) in Fahrzeugquerrichtung gesehen schmaler als in der Wirksteliung ist, sodass das Ein- und Aussteigen eines Passagiers durch die Türausschnitts¬ öffnung erleichtert wird.
2. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Sei¬ tenverkleidung (3) in der Einstiegsstellung an der tragenden Struktur (2) anliegt.
3. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Seitenverkleidung (3) aus der Wirkstellung in die Einstiegsstellung verlagert wird, wenn eine Seitentür (6) geöffnet wird, die in ihrer geschlossenen Stellung die Türausschnittsöffnung verschließt.
4. Kraftfahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitentür (6) über zumindest ein Scharnier an einer Karosserie des Kraftfahrzeugs angelenkt ist, wobei der türseitige Abschnitt (12) des Scharniers mechanisch mit einem Lenker (4) des Viergelenks (4, 5) verbunden ist.
PCT/EP2005/009700 2004-09-18 2005-09-09 Kraftfahrzeug mit einem seitenschweller WO2006029767A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP05786733A EP1789307A1 (de) 2004-09-18 2005-09-09 Kraftfahrzeug mit einem seitenschweller
US11/703,236 US20070152475A1 (en) 2004-09-18 2007-02-07 Motor vehicle with a side sill

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004045382A DE102004045382A1 (de) 2004-09-18 2004-09-18 Kraftfahrzeug mit einem Seitenschweller
DE102004045382.9 2004-09-18

Related Child Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
US11/703,236 Continuation US20070152475A1 (en) 2004-09-18 2007-02-07 Motor vehicle with a side sill

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2006029767A1 true WO2006029767A1 (de) 2006-03-23

Family

ID=35385904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2005/009700 WO2006029767A1 (de) 2004-09-18 2005-09-09 Kraftfahrzeug mit einem seitenschweller

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20070152475A1 (de)
EP (1) EP1789307A1 (de)
DE (1) DE102004045382A1 (de)
WO (1) WO2006029767A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020114749A1 (de) * 2018-12-04 2020-06-11 Daimler Ag Verkleidungseinrichtung für einen seitenschweller eines personenkraftwagens

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7380868B2 (en) 2005-06-29 2008-06-03 Thomas Scott Breidenbach Aerodynamic drag reducing apparatus
DE102013011169A1 (de) 2013-07-04 2015-01-22 Wabco Europe Bvba Heckspoilereinrichtung für ein Fahrzeug
GB2528929B (en) * 2014-08-05 2018-10-31 Jaguar Land Rover Ltd Vehicle aerodynamic apparatus
DE102014111075A1 (de) 2014-08-05 2016-02-11 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einem einstellbaren Schweller
DE102017000405A1 (de) * 2017-01-18 2018-07-19 Daimler Ag Verkleidungsanordnung zur Verkleidung eines Karosserieelements eines Fahrzeugs
DE102017000394A1 (de) * 2017-01-18 2018-07-19 Daimler Ag Verkleidungsanordnung zur Verkleidung eines Karosserieelements eines Fahrzeugs
DE102017000799A1 (de) 2017-01-28 2018-04-26 Daimler Ag Verkleidungsanordnung zur Verkleidung eines Karosserieelements eines Fahrzeugs, sowie Fahrzeug mit einer solchen Verkleidungsanordnung
DE102017000801A1 (de) 2017-01-28 2018-03-15 Daimler Ag Verkleidungsanordnung zur Verkleidung eines Karosserieelements eines Fahrzeugs
DE102017001303A1 (de) 2017-02-11 2017-12-21 Daimler Ag Verkleidungsanordnung zur Verkleidung eines Karosserieelements eines Fahrzeugs
DE102017007976A1 (de) * 2017-08-23 2019-02-28 Audi Ag Schweller für eine Karosserie eines Kraftfahrzeugs
DE102017009052B4 (de) 2017-09-27 2022-03-31 Audi Ag Fahrzeugkarosserie mit einer einen Energiespeicher aufnehmenden Bodenstruktur
DE102017011891B3 (de) 2017-12-21 2019-03-28 Audi Ag Fahrzeugkarosserie mit einem mit einer Fahrzeugtür verbundenen Schwellerabschnitt
DE102018202186B4 (de) 2018-02-13 2023-03-09 Audi Ag Fahrzeugkarosserie für ein Fahrzeug mit einem verschiebbaren Türschwellerabschnitt im Bereich einer Fahrzeugtüröffnung
DE102018001993A1 (de) * 2018-03-13 2019-09-19 Daimler Ag Verkleidungseinrichtung für einen Seitenschweller eines Personenkraftwagens sowie Verfahren zum Betreiben einer derartigen Verkleidungseinrichtung
DE102020003821A1 (de) 2020-06-25 2021-12-30 Daimler Ag Verkleidungseinrichtung für einen Seitenschweller eines Personenkraftwagens

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4159140A (en) * 1978-03-24 1979-06-26 Ford Motor Company Self-deployable air spoiler assembly
DE3613301A1 (de) 1986-04-19 1987-10-22 Daimler Benz Ag Seitenverkleidung fuer personen- oder kombinationskraftwagen
DE4209164A1 (de) * 1992-03-20 1993-09-23 Bayerische Motoren Werke Ag Aerodynamische verkleidung
US6209947B1 (en) * 1998-01-02 2001-04-03 Daimlerchrysler Corporation Adjustable aerodynamic system for a motor vehicle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4159140A (en) * 1978-03-24 1979-06-26 Ford Motor Company Self-deployable air spoiler assembly
DE3613301A1 (de) 1986-04-19 1987-10-22 Daimler Benz Ag Seitenverkleidung fuer personen- oder kombinationskraftwagen
DE4209164A1 (de) * 1992-03-20 1993-09-23 Bayerische Motoren Werke Ag Aerodynamische verkleidung
US6209947B1 (en) * 1998-01-02 2001-04-03 Daimlerchrysler Corporation Adjustable aerodynamic system for a motor vehicle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020114749A1 (de) * 2018-12-04 2020-06-11 Daimler Ag Verkleidungseinrichtung für einen seitenschweller eines personenkraftwagens
US11634090B2 (en) 2018-12-04 2023-04-25 Daimler Ag Cover device for a side sill of a passenger vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004045382A1 (de) 2006-03-23
EP1789307A1 (de) 2007-05-30
US20070152475A1 (en) 2007-07-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2006029767A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem seitenschweller
DE19756062C1 (de) Cabriolet mit einer wenigstens ein Dachteil und ein Rückfensterteil aufweisenden Dachkonstruktion
DE102007055353B4 (de) Verbundlenkerachse
DE19754417C2 (de) Tür-Scharnier
DE4014380A1 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere personenwagen mit einer im heckbereich angeordneten luftleitvorrichtung
EP3765352B1 (de) Verkleidungseinrichtung für einen seitenschweller eines personenkraftwagens
EP0493774A1 (de) Kabinentür für eine Fahrzeugkabine
WO2005105499A1 (de) Lenkerkinematik für ein fahrzeug-hardtop
DE102007032674B4 (de) Bewegliches Dach für einen Personenkraftwagen
EP0990754A1 (de) Griffanordnung für eine Fahrzeugtür
DE10258626B4 (de) Kraftfahrzeug
EP1990223B1 (de) Verdeck eines Cabriolet-Fahrzeugs
EP2279886A2 (de) Faltverdeck für einen Personenkraftwagen mit einem Aufbau
DE102006041278A1 (de) Deckel für einen Aufbewahrungsraum in einem Aufbau
DE102007018017B3 (de) Umwandelbares Dach für einen Personenkraftwagen
EP0863034B1 (de) Cabriolet-Fahrzeug
DE10035462A1 (de) Wischarm
EP2457758B1 (de) Verdeck eines Cabriolet-Fahrzeugs mit einer Zentriereinrichtung zur Festlegung an einem Windschutzscheibenrahmen oder einer A-Säule
WO2008052728A1 (de) Personenkraftwagen mit verschliessbares verdeck
AT411746B (de) Betätigungseinrichtung zur öffnung einer abdeckung für eine öffnung in einer stirnwand, insbesondere im kupplungsbereich eines fahrzeuges
DE102010005037A1 (de) Faltverdeck für einen Personenkraftwagen
EP0097622A1 (de) Einspur-Kabinenfahrzeug
DE102015010291B4 (de) Heck-Fahrzeugkarosseriestruktur eines Fahrzeugs und öffenbares Dach für ein Cabrio
EP1370733B1 (de) Fahrerkabine für eine arbeitsmaschine
DE102004059347B4 (de) Vierrädriges Fahrzeug mit einer fahrerseitigen Sitzposition

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KM KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NG NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SM SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GM KE LS MW MZ NA SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2005786733

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 11703236

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2005786733

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 11703236

Country of ref document: US