WO2005083217A1 - Befestigunsvorrichtung für eine gleit- oder führungsschiene - Google Patents

Befestigunsvorrichtung für eine gleit- oder führungsschiene Download PDF

Info

Publication number
WO2005083217A1
WO2005083217A1 PCT/EP2005/001509 EP2005001509W WO2005083217A1 WO 2005083217 A1 WO2005083217 A1 WO 2005083217A1 EP 2005001509 W EP2005001509 W EP 2005001509W WO 2005083217 A1 WO2005083217 A1 WO 2005083217A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
fastening device
profile
slide
guide rail
clamping piece
Prior art date
Application number
PCT/EP2005/001509
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Thomas Pabst
Original Assignee
Dorma Gmbh + Co. Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dorma Gmbh + Co. Kg filed Critical Dorma Gmbh + Co. Kg
Priority to JP2006553515A priority Critical patent/JP2007523277A/ja
Priority to US10/589,941 priority patent/US20070186377A1/en
Priority to EP05701411A priority patent/EP1718835A1/de
Priority to AU2005217708A priority patent/AU2005217708A1/en
Publication of WO2005083217A1 publication Critical patent/WO2005083217A1/de
Priority to NO20064087A priority patent/NO20064087L/no

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F3/00Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices
    • E05F3/22Additional arrangements for closers, e.g. for holding the wing in opened or other position
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F3/00Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices
    • E05F3/22Additional arrangements for closers, e.g. for holding the wing in opened or other position
    • E05F3/227Additional arrangements for closers, e.g. for holding the wing in opened or other position mounted at the top of wings, e.g. details related to closer housings, covers, end caps or rails therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F3/00Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices
    • E05F3/22Additional arrangements for closers, e.g. for holding the wing in opened or other position
    • E05F2003/228Arrangements where the end of the closer arm is sliding in a track
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/10Covers; Housings
    • E05Y2201/11Covers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefor
    • E05Y2600/626Plates or brackets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Definitions

  • the invention relates to a fastening device for a slide or guide rail, as is used in particular for door closers.
  • the sliding block of a door closer for example, is guided in a generic slide rail. Since the sliding block is connected to the arm of the door closer, the sliding rail is essentially C-shaped, i. H. it has a side opening into which the arm of the door closer can engage with the associated sliding block.
  • the slide rail itself is attached to a door or frame. This is done in a known manner by a fastening device arranged on the end face of the slide rail, which has a clamping piece encompassing the slide rail and a connecting plate which is integrally connected to the clamp piece outside the profile of the slide rail.
  • connection plate has a hole through which the connection plate and thus the slide rail can be attached to the door or frame.
  • the locking between the clamping piece enclosing the end face in the slide rail and the slide rail takes place in known devices by means of a clamping screw encompassing the clamping piece, which enables a tension between the clamping piece and the slide rail.
  • a threaded hole in the clamping piece is required, which for optical reasons also requires a countersink; on the other hand, there is a risk of an unwanted self-loosening of the externally recognizable fastening screw.
  • the object of the invention is to improve a fastening device of the type mentioned at the outset in such a way that a cost-effective agile and visually disturbing screw connection between the clamping piece and the slide or guide rail can be dispensed with.
  • the fastening device should be designed in such a way that a technically simple and visually appealing cover of the fastening device and thus the frontal limitation of the profile of the slide or guide rail is made possible.
  • the clamping piece has, on at least one outer wall, a toothing which press-fits an inner wall of the profile of the slide or guide rail and, in an advantageous embodiment of the invention, rests on two diametrically opposite outer walls of two opposite inner walls of the profile.
  • the clamping piece which is formed in one piece with the connecting plate, can be non-positively pressed into the face of the slide or guide rail without the need for a screw connection between the clamping piece and the guide rail.
  • the connecting plate which is formed in one piece with the clamping piece, has a stop face which, when the clamping piece is completely inserted into the profile, bears against an end face of the profile and thus fixes the position of the clamping piece in the profile.
  • connection plate is designed such that a surface of the connection plate lying against the substructure is flush with an outer wall of the profile facing the substructure.
  • the slide or guide rails usually consist of an aluminum alloy, but they can in principle be made of any material. Since a sufficient force fit is required between the toothing of the clamping piece and the profile of the slide or guide rail, the fastening device, i. H. in particular the clamping piece, with regard to the choice of material, to be adapted to the choice of material for the slide or guide rail. As a result of the design of the invention, this may result in the need to use a suitable plastic, an aluminum material or a die-cast zinc for the fastening device.
  • Figure 1 A view against the end face of the fastening device in a slide rail.
  • Figure 2 The section along the line II - II of Figure 1.
  • Figure 3 A side view of the fastening device of Figure 1.
  • FIG. 4 A top view according to FIG. 3.
  • Figure ⁇ A perspective view of the fastening device.
  • Figure 6 The slide rail with the fastening device and the cap in a perspective exploded view.
  • Figure 7 Section VII - VII through the cover cap of Figure 6.
  • a fastening device 2 is arranged in the region of an end boundary 6 of a profile 4 of a slide rail 1.
  • the fastening device 2 essentially consists of a clamping piece 5 and a connection plate 8 provided with a bore 7.
  • the clamping piece 5 has, on two diametrically opposite sides, a toothing 11 designed as a helical toothing, which in the exemplary embodiment shows Figure 2 lies on an upper inner wall 10 in the image plane and a lower inner wall 13 of the profile 4.
  • the teeth 11 are each formed on diametrically opposite outer walls 12 of the clamping piece 5.
  • the connecting plate 8 which is formed in one piece with the clamping piece 5, lies against an end face 14 of the slide rail 1 and thus fixes the clamping piece 5 in its intended position.
  • a surface 16 of the connection plate 8 facing the substructure 3 runs flush with an outer wall 17 of the profile facing the substructure 3.
  • projections 20 are formed on opposite side surfaces 19 of the connecting plate 8 and are covered by recesses 21 (see FIGS. 7 and 8) of a cover cap 18, so that the recesses 21 of the cover cap 18 are the complementary locking elements to the projections 20 of the connecting plate 8 form.

Landscapes

  • Support Devices For Sliding Doors (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Slide Fasteners (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung (2) für eine Gleit- oder Führungsschiene (1), welche aus einem stirnseitig in das Profil (4) der Gleit- oder Führungsschiene (1) eingesetzten Klemmstück (5) besteht, welches einstückig mit einer Anschlussplatte (8) ausgebildet ist. Die Erfin­dung richtet sich darauf, dass das Klemmstück (5) an wenigstens einer Aussenwandung (9) eine einer Innenwandung (10) des Profiles (4) der Gleit- oder Führungsschiene (1) unter Presspassung anliegende Verzah­ nung (11) aufweist.

Description

Titel: Befestigungsvorπchtung für eine Gleit- oder Führungsschiene
Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für eine Gleit- oder Führungsschiene, wie sie insbesondere für Türschließer verwendet wird. In einer gattungsgemäßen Gleitschiene wird beispielsweise der Gleitstein eines Türschließers geführt. Da der Gleitstein mit dem Arm des Türschlie- ßers verbunden ist, ist die Gleitschiene im Wesentlichen C-förmig ausgeführt, d. h. sie besitzt eine seitliche Öffnung, in die der Arm des Türschließers mit dem zugeordneten Gleitstein eingreifen kann. Die Gleitschiene selbst wird an einer Tür oder einer Zarge befestigt. Hierzu dient in bekannter Weise eine stirnseitig an der Gleitschiene angeordnete Befestigungs- Vorrichtung, welche ein in die Gleitschiene einfassendes Klemmstück und eine außerhalb des Profiles der Gleitschiene einstückig mit dem Klemmstück verbundene Anschlussplatte aufweist. Die Anschlussplatte besitzt eine Bohrung, mittels der die Anschlussplatte und damit die Gleitschiene an der Tür oder der Zarge befestigt werden kann. Die Arretierung zwi- sehen dem stirnseitig in die Gleitschiene einfassenden Klemmstück und der Gleitschiene erfolgt bei bekannten Vorrichtungen durch eine das Klemmstück durchfassende Klemmschraube, welche eine Verspannung zwischen dem Klemmstück und der Gleitschiene ermöglicht. Hierzu ist zum einen eine Gewindebohrung im Klemmstück erforderlich, die aus op- tischen Gründen zusätzlich einer Senkung bedarf; zum anderen besteht bei der äußerlich erkennbaren Befestigungsschraube die Gefahr einer ungewollten Selbstlösung.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Befestigungsvorrichtung der eingangs genannten Gattung dahingehend zu verbessern, dass auf eine kostenauf- wendige und optisch störende Schraubverbindung zwischen dem Klemmstück und der Gleit- oder Führungsschiene verzichtet werden kann. In vorteilhafter weiterer Ausgestaltung der Erfindung soll die Befestigungsvorrichtung so ausgebildet sein, dass eine technisch einfache und optisch ansprechende Abdeckung der Befestigungsvorrichtung und damit der stirnseitigen Begrenzung des Profiles der Gleit- oder Führungsschiene ermöglicht wird.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe mit der Lehre nach Anspruch 1
Hiernach weist das Klemmstück an wenigstens einer Außenwandung eine einer Innenwandung des Profiles der Gleit- oder Führungsschiene unter Presspassung anliegende Verzahnung auf, die in vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung an zwei diametral gegenüberliegenden Außenwandun- gen zwei gegenüberliegenden Innenwandungen des Profiles anliegt.
Nach Maßgabe der vorgenannten technischen Lehre kann das einstückig mit der Anschlussplatte ausgebildete Klemmstück stirnseitig in die Gleitoder Führungsschiene kraftschlüssig eingepresst werden, ohne dass es einer Schraubverbindung zwischen Klemmstück und Führungsschiene bedarf.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
Die Verzahnung des Klemmstückes ist bevorzugt als Schrägverzahnung ausgebildet, wobei die Neigung der Zähne so gestaltet ist, dass für das Einpressen des Klemmstückes in das Profil ein geringerer Kraftaufwand erforderlich ist als für das bei entsprechend höherem Kraftaufwand grund- sätzlich mögliche Lösen des Klemmstückes aus dem Profil. Damit ist eine sichere Arretierung des Klemmstückes im Profil gewährleistet.
Die einstückig mit dem Klemmstück ausgebildete Anschlussplatte weist ei- ne Anschlagfläche auf, die sich bei vollständig in das Profil eingesetztem Klemmstück gegen eine Stirnfläche des Profiles anlegt und somit die Lage des Klemmstückes im Profil fixiert.
Darüber hinaus ist die Anschlussplatte so ausgebildet, dass eine der Un- terkonstruktion anliegende Fläche der Anschlussplatte mit einer der Unterkonstruktion zugewandten Außenwandung des Profiles bündig verläuft.
In besonders vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung weist die Anschlussplatte Verriegelungselemente zur klemmenden Verbindung mit ei- ner die Anschlussplatte überfassenden und das Profil stirnseitig abdeckenden Abdeckkappe auf, wobei die Anschlussplatte an ihren orthogonal zu der der Unterkonstruktion anliegenden Fläche verlaufenden, gegenüberliegenden Seitenflächen Vorsprünge und/oder Rücksprünge aufweist, wobei vorteilhaft an den gegenüberliegenden Seitenflächen der An- schlussplatte angeordnete Vorsprünge die komplementären Verriegelungselemente für an der Abdeckkappe angeordnete Rücksprünge bilden. Die Anschlussplatte dient somit nicht nur der Befestigung der Gleit- oder Führungsschiene an eine Unterkonstruktion; sie weist darüber hinaus die komplementären Verriegelungselemente für eine Abdeckkappe auf, wei- ehe eine Abdeckung sowohl für die Anschlussplatte als auch die vollständige stirnseitige Abdeckung des Profiles der Gleit- oder Führungsschiene bildet. ln an sich bekannter Weise ist die Bohrung in der Anschlussplatte als Langloch ausgebildet, um große Toleranzen beim Anschluss der Gleitoder Führungsschiene an einer Unterkonstruktion ausgleichen zu können.
Die Gleit- oder Führungsschienen bestehen im Regelfall aus einer Aluminium-Legierung, sie können jedoch grundsätzlich aus einem beliebigen Material hergestellt sein. Da zwischen der Verzahnung des Klemmstückes und dem Profil der Gleit- oder Führungsschiene ein ausreichender Kraft- schluss erforderlich ist, muss die Befestigungsvorrichtung, d. h. insbeson- dere das Klemmstück, bezüglich der Materialwahl an die Materialwahl der Gleit- oder Führungsschiene angepasst sein. Daraus kann sich als Gestaltung der Erfindung die Notwendigkeit ergeben, für die Befestigungsvorrichtung einen geeigneten Kunststoff, einen Aluminium-Werkstoff oder einen Zink-Druckguss zu verwenden.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines möglichen Ausführungsbeispieles näher erläutert.
Es zeigen:
Figur 1 : Eine Ansicht gegen die Stirnseite der Befestigungsvorrichtung in einer Gleitschiene.
Figur 2: Den Schnitt nach der Linie II - II nach Figur 1.
Figur 3: Eine Seitenansicht der Befestigungsvorrichtung nach Figur 1.
Figur 4: Eine Draufsicht gemäß Figur 3. Figur δ: Eine perspektivische Darstellung der Befestigungsvorrichtung.
Figur 6: Die Gleitschiene mit der Befestigungsvorrichtung und der Abdeckkappe in einer perspektivischen Explosionszeichnung.
Figur 7: Den Schnitt VII - VII durch die Abdeckkappe nach Figur 6.
Figur 8: In gegenüber Figur 7 vergrößerter Darstellung das Detail X.
Ausweislich der dargestellten Zeichnungen ist im Bereich einer stirnseitigen Begrenzung 6 eines Profiles 4 einer Gleitschiene 1 eine Befestigungs- Vorrichtung 2 angeordnet. Die Befestigungsvorrichtung 2 besteht im Wesentlichen aus einem Klemmstück 5 und einer mit einer Bohrung 7 versehenen Anschlussplatte 8. Wie insbesondere Figur 2 erkennen lässt, weist das Klemmstück 5 an zwei diametral gegenüberliegenden Seiten eine als Schrägverzahnung ausgebildete Verzahnung 11 auf, die im Ausführungs- beispiel nach Figur 2 an einer in der Bildebene oberen Innenwandung 10 und einer unteren Innenwandung 13 des Profiles 4 liegt. Die Verzahnung 11 ist jeweils an diametral gegenüberliegenden Außenwandungen 12 des Klemmstückes 5 ausgebildet. Die einstückig mit dem Klemmstück 5 ausgebildete Anschlussplatte 8 liegt bei in das Profil 4 eingesetztem Klemm- stück 5 mit einer Anschlagfläche 15 an einer Stirnfläche 14 der Gleitschiene 1 an und fixiert somit das Klemmstück 5 in seiner bestimmungsgemäßen Position. Eine der Unterkonstruktion 3 zugewandte Fläche 16 der Anschlussplatte 8 verläuft bündig mit einer der Unterkonstruktion 3 zugewandten Außenwandung 17 des Profiles. Wie insbesondere aus Figur 5 ersichtlich, sind an gegenüberliegenden Seitenflächen 19 der Anschlussplatte 8 Vorsprünge 20 ausgebildet, die von Rücksprüngen 21 (siehe Figuren 7 und 8) einer Abdeckkappe 18 überfasst werden, so dass die Rücksprünge 21 der Abdeckkappe 18 die komplementären Verriegelungselemente zu den Vorsprüngen 20 der Anschlussplatte 8 bilden.
Bezugszeichenliste
1 Gleitschiene
2 Befestigungsvorrichtung
3 Unterkonstruktion
4 Profil
5 Klemmstück
6 stirnseitige Begrenzung
7 Bohrung
8 Anschlussplatte
9 Außenwandung
10 Innenwandung
11 Verzahnung
12 Außenwandung
13 Innenwandung
14 Stirnfläche
15 Anschlagfläche
16 Fläche
17 Außenwandung
18 Abdeckkappe
19 Seitenflächen
20 Vorsprünge
21 Rücksprünge
X Detail

Claims

Patentansprüche
1. Befestigungsvorrichtung (2) für eine Gleit- oder Führungsschiene (1), insbesondere eine Gleit- oder Führungsschiene für einen Tür- Schließer, bestehend aus einem stirnseitig in ein Profil (4) der Gleit- oder Führungsschiene (1) lösbar eingesetzten und mit dem Profil (4) verspannten Klemmstück (5) und einer einstückig mit dem Klemmstück (5) ausgebildeten, außerhalb der stirnseitigen Begrenzung (6) des Profiles (4) angeordneten, eine Bohrung (7) für den Anschluss an eine Unterkonstruktion (3) aufweisenden An- schlussplatte (8), dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmstück (5) an wenigstens einer Außenwandung (9) eine einer Innenwandung (10) des Profiles (4) der Gleit- oder Führungsschiene (1) unter Presspassung anliegende Verzahnung (11) aufweist.
2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmstück (5) an zwei diametral gegenüberliegenden Außenwandungen (9, 12) und zwei gegenüberliegenden Innenwandungen (10, 13) des Profiles (4) anliegende Verzahnungen (11) aufweist.
3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verzahnung (11) als Schrägverzahnung ausgebildet ist.
4. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussplatte (8) eine einer Stirnfläche (14) des Profiles (4) anliegende Anschlagfläche (15) aufweist.
5. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Unterkonstruktion (3) anliegende Fläche (16) der Anschlussplatte (8) mit einer der Unterkonstruktion (3) zugewandten Außenwandung (17) des Profiles (4) bündig verläuft.
6. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussplatte (8) Verriegelungselemente zur klemmenden Verbindung mit einer die An- schlussplatte (8) überfassenden und das Profil (4) stirnseitig abdeckenden Abdeckkappe (18) aufweist.
7. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussplatte (8) an ihren orthogonal zu der der Unterkonstruktion (3) anliegenden Fläche (16) verlaufenden, gegenüberliegenden Seitenflächen (19) Vorsprünge (20) und/oder Rücksprünge aufweist. i
8. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeich- net, dass an den gegenüberliegenden Seitenflächen (19) der Anschlussplatte (8) angeordnete Vorsprünge (20) die komplementären Verriegelungselemente für an der Abdeckkappe (18) angeordnete Rücksprünge (21) bilden.
9. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrung (7) in der Anschlussplatte (8) als Langloch ausgebildet ist.
10. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (2) aus Kunststoff besteht.
11. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (2) aus einem Aluminium-Werkstoff besteht.
12. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, da- durch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (2) aus einem Zink-Druckguss besteht.
PCT/EP2005/001509 2004-02-18 2005-02-15 Befestigunsvorrichtung für eine gleit- oder führungsschiene WO2005083217A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2006553515A JP2007523277A (ja) 2004-02-18 2005-02-15 スライド又はガイドチャンネルのための固定装置
US10/589,941 US20070186377A1 (en) 2004-02-18 2005-02-15 Fixing device for a slide or guide rail
EP05701411A EP1718835A1 (de) 2004-02-18 2005-02-15 Befestigunsvorrichtung für eine gleit- oder führungsschiene
AU2005217708A AU2005217708A1 (en) 2004-02-18 2005-02-15 Fixing device for a slide or guide rail
NO20064087A NO20064087L (no) 2004-02-18 2006-09-12 Festeanordning for en glide- eller styreskinne

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004008117.4 2004-02-18
DE102004008117A DE102004008117A1 (de) 2004-02-18 2004-02-18 Befestigungsvorrichtung für eine Gleit- oder Führungsschiene

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2005083217A1 true WO2005083217A1 (de) 2005-09-09

Family

ID=34813494

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2005/001509 WO2005083217A1 (de) 2004-02-18 2005-02-15 Befestigunsvorrichtung für eine gleit- oder führungsschiene

Country Status (9)

Country Link
US (1) US20070186377A1 (de)
EP (1) EP1718835A1 (de)
JP (1) JP2007523277A (de)
CN (1) CN1922379A (de)
AU (1) AU2005217708A1 (de)
DE (1) DE102004008117A1 (de)
NO (1) NO20064087L (de)
PL (1) PL380445A1 (de)
WO (1) WO2005083217A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105672796A (zh) * 2014-11-04 2016-06-15 盖慈有限公司 用于集成式滑轨的固定系统
EP4286635A1 (de) * 2022-05-30 2023-12-06 GEZE GmbH Gleitschiene für einen türantrieb

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004012638B4 (de) * 2004-03-12 2008-08-21 Dorma Gmbh + Co. Kg Gleitschiene für einen Türschließer oder dergleichen
USD558569S1 (en) 2006-05-24 2008-01-01 Hydroscreen Pty Ltd Sliding screen track
EP2163717B1 (de) 2007-01-12 2015-10-28 HAUTAU GmbH Vorrichtung zur Anordnung eines Gehäuses an einem Flügel und Verfahren zur Montage
DE202010008092U1 (de) 2010-07-16 2010-09-30 Dorma Gmbh + Co. Kg Endkappe
US20120261370A1 (en) * 2011-04-12 2012-10-18 Shan-Chi Chuang Curtain Pole Assembly
DE102022205376B4 (de) 2022-05-30 2024-02-01 Geze Gmbh Gleitschiene für einen Türantrieb

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1283518A (en) * 1970-07-15 1972-07-26 William Newman & Sons Ltd A control system controlling a door, and a door holder suitable for use in said system
DE3513222A1 (de) * 1985-04-12 1986-10-16 Julius & August Erbslöh GmbH + Co, 5620 Velbert Verschraubungsfreie pressverbindung zwischen einem hohlprofil und einem beschlagzapfen
DE19642275A1 (de) * 1996-10-11 1998-04-16 Dorma Gmbh & Co Kg Gleitschiene
DE19804801C1 (de) * 1998-02-09 1999-07-08 Dorma Gmbh & Co Kg Befestigung von Endkappen an Gehäusen, die aus Profilen bestehen

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3847489A (en) * 1973-08-13 1974-11-12 Riper R Van Novel fastener device
US3930738A (en) * 1974-11-05 1976-01-06 Swiss Aluminium Ltd. Adjustable window frame anchor clip
WO1992001164A1 (en) * 1990-07-11 1992-01-23 Paul James Munro Rotatable clamp
US6305117B1 (en) * 1998-11-24 2001-10-23 Lawrence R. Hales, Sr. Support for rifle sighting
US6789832B2 (en) * 2002-01-04 2004-09-14 Johnson Controls Technology Company Article attachment system
US6942132B2 (en) * 2002-06-06 2005-09-13 Frank E. Oetlinger Stiffening assembly for stiffening the lower frame assembly of a blanking tool
US7032866B1 (en) * 2003-05-15 2006-04-25 Cummins, Inc. Bracket with captured spacer

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1283518A (en) * 1970-07-15 1972-07-26 William Newman & Sons Ltd A control system controlling a door, and a door holder suitable for use in said system
DE3513222A1 (de) * 1985-04-12 1986-10-16 Julius & August Erbslöh GmbH + Co, 5620 Velbert Verschraubungsfreie pressverbindung zwischen einem hohlprofil und einem beschlagzapfen
DE19642275A1 (de) * 1996-10-11 1998-04-16 Dorma Gmbh & Co Kg Gleitschiene
DE19804801C1 (de) * 1998-02-09 1999-07-08 Dorma Gmbh & Co Kg Befestigung von Endkappen an Gehäusen, die aus Profilen bestehen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105672796A (zh) * 2014-11-04 2016-06-15 盖慈有限公司 用于集成式滑轨的固定系统
CN105672796B (zh) * 2014-11-04 2017-07-18 盖慈有限公司 用于集成式滑轨的固定系统
EP4286635A1 (de) * 2022-05-30 2023-12-06 GEZE GmbH Gleitschiene für einen türantrieb

Also Published As

Publication number Publication date
US20070186377A1 (en) 2007-08-16
NO20064087L (no) 2006-09-12
AU2005217708A1 (en) 2005-09-09
CN1922379A (zh) 2007-02-28
DE102004008117A1 (de) 2005-09-01
JP2007523277A (ja) 2007-08-16
PL380445A1 (pl) 2007-02-05
EP1718835A1 (de) 2006-11-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016123230B3 (de) Scharnieranordnung für ein Schaltschrankgehäuse und ein entsprechendes Schaltschrankgehäuse
DE10338816B3 (de) Halterung für eine Platte, insbesondere für eine Glasscheibe
EP1718835A1 (de) Befestigunsvorrichtung für eine gleit- oder führungsschiene
EP3058846B1 (de) Zarge für schublade mit einschiebbarem wandelement
EP3529440B1 (de) Band für eine tür oder ein fenster
EP2366857B1 (de) Befestigungsanordnung für eine Schiebetür
DE2059829A1 (de) Struktursystem fuer den Zusammenbau von vorgefertigten Konstruktionen
EP1439278B1 (de) Automatische Türdichtung mit einstellbarer Befestigung
EP0444405A2 (de) Beschlag für Fenster und Türen
EP1335099A2 (de) Dichtungsvorrichtung für eine Tür oder ein Fenster
CH675275A5 (de) Beschlag fuer schiebetueren.
DE202009001225U1 (de) Zargenholm einer Zarge von Türen oder Toren mit einer Befestigungseinrichtung
DE3527224A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer eine fassadenverkleidung
DE3226791A1 (de) Stuetz- und befestigungselement fuer die wandseitige befestigung einer badewanne, insbesondere einer kunststoffbadewanne
EP1243212B1 (de) Duschtrennwand
EP2017104B1 (de) Befestigungseinrichtung für eine bewegbare Scheibe eines Kraftfahrzeuges
DE102008006800A1 (de) Führungsvorrichtung für einen Schiebeflügel
DE19910772B4 (de) Einrichtung zum Befestigen eines Flächenelements an einem Profilstab
EP1038486B1 (de) Bausatz für Duschabtrennungen
EP2225983B1 (de) Verbindungsanordnung einer Trennwand
DE10221361A1 (de) Seil-Umlenkvorrichtung für einen Seil-Fensterheber
EP2540942B1 (de) Verstellbare Beschlagsanordnung
DE60314191T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Einstellung und Fixierung der Neigung der Laufführung eines Seitenfensters in einem Motorfahrzeug
EP1277910A1 (de) Schwellenlose Türe mit absenkbarer Dichtung
EP2215944B1 (de) Halter einer Aufhängeinrichtung für Küchenutensilien

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SM SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GM KE LS MW MZ NA SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2005701411

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 200606388

Country of ref document: ZA

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 549035

Country of ref document: NZ

Ref document number: 2005217708

Country of ref document: AU

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2006553515

Country of ref document: JP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10589941

Country of ref document: US

Ref document number: 2007186377

Country of ref document: US

Ref document number: 200580005300.8

Country of ref document: CN

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: DE

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2005217708

Country of ref document: AU

Date of ref document: 20050215

Kind code of ref document: A

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2005217708

Country of ref document: AU

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2005701411

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 10589941

Country of ref document: US