WO2005079057A1 - Verfahren zur datenübertragung nach dem dvb-standard - Google Patents

Verfahren zur datenübertragung nach dem dvb-standard Download PDF

Info

Publication number
WO2005079057A1
WO2005079057A1 PCT/EP2005/000813 EP2005000813W WO2005079057A1 WO 2005079057 A1 WO2005079057 A1 WO 2005079057A1 EP 2005000813 W EP2005000813 W EP 2005000813W WO 2005079057 A1 WO2005079057 A1 WO 2005079057A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
standard
data
dvb
information
digital video
Prior art date
Application number
PCT/EP2005/000813
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Krisztian Kiss
Gerhard Kraus
Original Assignee
Siemens Ag Österreich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Ag Österreich filed Critical Siemens Ag Österreich
Priority to EP05707044A priority Critical patent/EP1714475A1/de
Publication of WO2005079057A1 publication Critical patent/WO2005079057A1/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/43Processing of content or additional data, e.g. demultiplexing additional data from a digital video stream; Elementary client operations, e.g. monitoring of home network or synchronising decoder's clock; Client middleware
    • H04N21/443OS processes, e.g. booting an STB, implementing a Java virtual machine in an STB or power management in an STB
    • H04N21/4433Implementing client middleware, e.g. Multimedia Home Platform [MHP]
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/43Processing of content or additional data, e.g. demultiplexing additional data from a digital video stream; Elementary client operations, e.g. monitoring of home network or synchronising decoder's clock; Client middleware
    • H04N21/443OS processes, e.g. booting an STB, implementing a Java virtual machine in an STB or power management in an STB
    • H04N21/4438Window management, e.g. event handling following interaction with the user interface
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/60Network structure or processes for video distribution between server and client or between remote clients; Control signalling between clients, server and network components; Transmission of management data between server and client, e.g. sending from server to client commands for recording incoming content stream; Communication details between server and client 
    • H04N21/65Transmission of management data between client and server
    • H04N21/654Transmission by server directed to the client
    • H04N21/6547Transmission by server directed to the client comprising parameters, e.g. for client setup
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/80Generation or processing of content or additional data by content creator independently of the distribution process; Content per se
    • H04N21/81Monomedia components thereof
    • H04N21/8146Monomedia components thereof involving graphical data, e.g. 3D object, 2D graphics

Definitions

  • the invention relates to a method for data transmission according to the DVB standard, in which, in addition to video and / or audio data, data are also transmitted to an application according to the MHP standard.
  • the multimedia home platform (MHP) developed by the European industry is to be used by all (television) program providers, terminal equipment manufacturers and network operators in order to be able to provide a common interactive basis.
  • DVB Digital Video Broadcast
  • the graphic design of the screen is based on basic geometric elements, in this case rectangles with different sizes and colors.
  • This information is put together in the receiver, the set-top boxes, by corresponding programs for the image information.
  • the transmission rate can be significantly reduced compared to the conventional method.

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Datenübertragung nach dem DVB-Standard, bei dem neben Video- und/oder Audiodaten auch Daten zu einer Anwendung gemäß dem MHP­Standard übertragen werden, wobei zumindest ein Teil der in den Daten zu einer Anwendung gemäß dem MHP-Standard enthaltenen Bildinformation als Information über geometrsésche Bildelemente übertragen wird.

Description

Verfahren zur Datenübertragung nach dem DVB-Standard Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Datenübertragung nach dem DVB-Standard, bei dem neben Video- und/oder Audiodaten auch Daten zu einer Anwendung gemäß dem MHPStandard übertragen werden. Die von der europäischen Industrie entwickelte Multimedia Home Platform (MHP) soll von allen (Fernseh-) Programmanbietern, Endgeräteherstellern und Netzbetreibern eingesetzt werden, um eine gemeinsame interaktive Basis liefern zu können.
Unabhängig vom Hersteller bietet MHP für alle Dienste eine offene Schnittstelle, welche die technisch ungehinderte Nutzung aller Zusatzangebote von der elektronischen Programmzeitschrift bis zu Börsenkursen, Nachrichten und Bestellungen im E-Commerce garantieren soll.
MHP standardisiert die Schnittstelle zwischen der Software eines digitalen Receivers und interaktiven TV-Anwendungen, sogenannten Applikationen.
MHP basiert auf der Programmiersprache Java. Die Plattform ermöglicht auch Dienste, die über Radio und Fernsehen in der bisherigen Form hinausgehen, beispielsweise elektronische Programmführer, interaktive Dienste mit Rückkanal oder Internet-Zugänge. Auf Empfängerseite erlaubt sie den
Anschluss unterschiedlicher End- und Peripherie-Geräte (Set- Top-Boxen, TV-Geräte mit integriertem Decoder, Multimedia-PCs bzw. Drucker u.a.. Auch der Aufbau hausinterner Netzwerke wird unterstützt.
Entsprechend dem DVB (Digital Video Broadcast)- Standard wird für die Übertragung der zusätzlichen Dienste begrenzte Übertragungskapazität zur Verfügung gestellt, die beispielsweise 1 Mbit/sec betragen kann.
Diese verfügbare Übertragungskapazität begrenzt die Möglichkeiten bei der Gestaltung der zusätzlichen Dienste. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren anzugeben, mit dem die Nutzung der verfügbaren Übertragungskapazität verbessert wird.
Erfindungsgemäß geschieht dies mit einem Verfahren zur Bandbreitenreduktion bei einer Datenübertragung nach dem DVB- Standard, bei dem neben Video- und/oder Audiodaten auch Daten zu einer Anwendung gemäß dem MHP-Standard übertragen werden, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der in den Daten zu einer Anwendung gemäß dem MHP-Standard enthaltenen Bildinformation als Information über geometrische Bildelemente übertragen wird.
Die Übertragung der graphischen Informationen zu einem Dienst nimmt einen unverhältnismäßig hohen Anteil der verfügbaren Übertragungskapazität in Anspruch. Durch Reduktion dieser Daten kann daher die notwendige Datenrate erheblich reduziert werden.
Vorteilhaft ist es, wenn die Information über die geometrischen Bildelemente die Information über die Art des Elementes, seine Abmessungen und seine Position in einem Gesamtbild umfasst.
Günstig ist es weiterhin, wenn als geometrische Bildelemente Rechtecke, Kreise und Ellipsen verwendet werden.
Vorteilhaft ist es weiterhin, wenn die geometrischen Bildelemente Teile einer graphischen Bedienoberfläche beschreiben. Die Erfindung wird anhand einer Figur näher erläutert, welche beispielhaft den Bildschirmaufbau bei einem „Portal" nach dem MHP - Standard zeigt.
Das Beispiel zeigt die Gestaltung einer interaktiven
Programmzeitschrift, bei der im rechten Bereich des Bildes die Information über Titel und Startzeitpunkt der verschiedenen Sendungen angeführt wird.
Im linken Bereich des Bildes findet sich eine
Videodarstellung - ein Trailer - zu der jeweils ausgewählten Sendung sowie Menueelemente zur Steuerung des Ablaufes, also insbesondere zur Senderauswahl. Die graphische Gestaltung des Bildschirmes beruht auf geometrischen Grundelementen, in diesem Fall Rechtecken mit unterschiedlicher Größe und Farbe.
Anstelle einer Übertragung der reinen Bildinformation zu dieser Bildschirmgestaltung, also im wesentlichen einer Übertragung' der Färb- und Helligkeitsinformation zu jedem Bildpunkt wird nun erfindungsgemäß lediglich die Information zu Lage, Größe, Farbe und Helligkeit der einzelnen Rechtecke und der Texte übertragen.
Diese Information wird im Empfänger, den Set-Top-Boxen durch entsprechende Programme zu der Bildinformation zusammengesetzt. Die Übertragungsrate kann aber gegenüber dem herkömmlichen Verfahren erheblich reduziert werden.

Claims

Patentansprüche
1. Verfahren zur Datenübertragung nach dem DVB-Standard, bei dem neben Video- und/oder Audiodaten auch Daten zu einer Anwendung gemäß dem MHP-Standard übertragen werden, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der in den Daten zu einer Anwendung gemäß dem MHPStandard enthaltenen Bildinformation als Information über geometrische Bildelemente übertragen wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Information über die geometrischen Bildelemente die Information über die Art des Elementes, seine Abmessungen und seine Position in einem Gesamtbild umfasst.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass als geometrische Bildelemente Rechtecke, Kreise und Ellipsen verwendet werden.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die geometrischen Bildelemente Teile einer graphischen Bedienoberfläche beschreiben,
PCT/EP2005/000813 2004-02-11 2005-01-25 Verfahren zur datenübertragung nach dem dvb-standard WO2005079057A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP05707044A EP1714475A1 (de) 2004-02-11 2005-01-25 Verfahren zur daten bertragung nach dem dvb-standard

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT2102004 2004-02-11
ATA210/2004 2004-02-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2005079057A1 true WO2005079057A1 (de) 2005-08-25

Family

ID=34842241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2005/000813 WO2005079057A1 (de) 2004-02-11 2005-01-25 Verfahren zur datenübertragung nach dem dvb-standard

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1714475A1 (de)
WO (1) WO2005079057A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6166728A (en) * 1992-12-02 2000-12-26 Scientific-Atlanta, Inc. Display system with programmable display parameters
EP1185090A1 (de) * 2000-09-04 2002-03-06 Sony Service Centre (Europe) N.V. Fernsehgerät mit einer Heim-Multimediaplattform mit einer graphischen Benutzerschnittstellenanwendung
EP1259075A2 (de) * 2001-05-15 2002-11-20 Digita OY Verfahren zur Verteilung von Anwendungngen in einen DVB Netzwerk

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6166728A (en) * 1992-12-02 2000-12-26 Scientific-Atlanta, Inc. Display system with programmable display parameters
EP1185090A1 (de) * 2000-09-04 2002-03-06 Sony Service Centre (Europe) N.V. Fernsehgerät mit einer Heim-Multimediaplattform mit einer graphischen Benutzerschnittstellenanwendung
EP1259075A2 (de) * 2001-05-15 2002-11-20 Digita OY Verfahren zur Verteilung von Anwendungngen in einen DVB Netzwerk

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
HAVI COMPONENTS IN DIGITAL TELEVISION, 15 November 2001 (2001-11-15), HELSINKI, XP002329231, Retrieved from the Internet <URL:http://www.tml.hut.fi/~pcesar/master/master.pdf> [retrieved on 20050523] *
KÖRBER E ET AL: "Bringing Interactive Content Into The Home: DVB MHP And IP", EURESCOM SUMMIT ON EVOLUTION OF BROADBAND SERVICES, 30 September 2003 (2003-09-30), pages 1 - 6, XP002285792 *

Also Published As

Publication number Publication date
EP1714475A1 (de) 2006-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10323260B4 (de) Digitaler Fernseher und Verfahren zum automatischen Umschalten der Kanäle
DE60124426T2 (de) System und Verfahren für die Zuordnung von Bandbreiten zu Kanälen bei der Übertragung von Rundfunkprogrammen.
DE69926074T2 (de) Proxy zur steuerung von video-auf-anfrage-anbietern
DE69933507T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Auswahl von Zuschauerprofilen in einem interaktiven Fernsehsystem
DE60013628T2 (de) Identifizierung von mit einem audio/videoprogramm verbundenen zusätzlichen informationen
DE60038093T2 (de) Bereitstellung verschiedener Ebenen von Interaktivfernsehendiensten mit Hilfe von Auslösern und Auslösungsfiltern
DE19722426A1 (de) Vielkanalfernsehsystem mit zuschauerwählbarem Video und Audio
EP1116630A2 (de) Audio- und/oder Videosystem, insbesondere für Kraftfahrzeuge oder Heimanwendungen
DE60008928T2 (de) Verfahren zur steuerung des ablaufs eines stroms
DE60121252T2 (de) Verfahren zur Benutzung von einer einzelnen OSD Pixeltabelle über mehrere Videorastergrössen durch eine Verkettung von OSD-Vorsätzen
DE60314688T2 (de) Effizientes Verfahren und System zum Senden von Ressourcen in der Sendetechnik
DE10223929A1 (de) Einrichtung zur Bereitstellung der Wahlmöglichkeit für einen Set-Top-Box-Benutzer, nicht abonnierte Programme/Dienste bei der Betrachtung der Informationen des Führers aus einem elektronischen Programmführer zu entfernen
WO2011042287A1 (de) Verfahren, vorrichtung und system zur selektiven ausgabe von multimediainhalten
DE69938032T2 (de) Digitales Rundfunkempfangsverfahren und -vorrichtung mit Schnittstelle zu Netzwerkgeräten
DE60223054T2 (de) Verbesserungen bezüglich der inhaltsauswahl
DE10300550B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Liefern von Verzeichnisinformationen über Sendungsprogramme
DE60114718T2 (de) Verfahren und Gerät für den Zugriff auf textbasierte Informationsdienste
EP1554884B1 (de) Schaltungsanordnung und verfahren zum digitalen fernsehempfang in mobilen fernsehempf ngern
WO2005079057A1 (de) Verfahren zur datenübertragung nach dem dvb-standard
DE602005002670T2 (de) Empfänger für analoge und digitale Fernsehsignale und Empfangsverfahren für analoge und digitale Signale
DE19957679B4 (de) Vorrichtung zum Aufzeichnen eines Audio- und/oder Videosignals
DE102005008571B4 (de) TV-Server-Cluster-System
DE60019802T2 (de) System und gerät zur erzeugung von nachrichten in mehreren sprachen für die verteilung an set-top-endgeräte in einem rundfunkfernsehsystem
EP2150047A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur verbesserten Darstellung von Zusatzinhalten
DE20220560U1 (de) Einrichtung zum Abgreifen und Zuführen von MPEG2-Transportströmen in DVB-Empfangsgeräten

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BW GH GM KE LS MW MZ NA SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2005707044

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Country of ref document: DE

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2005707044

Country of ref document: EP