WO2004096971A2 - Verfahren zur schnellen bestimmung von qualitäten/qualitätsänderungen beliebiger systeme - Google Patents

Verfahren zur schnellen bestimmung von qualitäten/qualitätsänderungen beliebiger systeme Download PDF

Info

Publication number
WO2004096971A2
WO2004096971A2 PCT/DE2004/000590 DE2004000590W WO2004096971A2 WO 2004096971 A2 WO2004096971 A2 WO 2004096971A2 DE 2004000590 W DE2004000590 W DE 2004000590W WO 2004096971 A2 WO2004096971 A2 WO 2004096971A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
quality
light
qualities
rapid determination
eggs
Prior art date
Application number
PCT/DE2004/000590
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2004096971A3 (de
Inventor
Fritz-Albert Prof. Popp
Jürgen Mehlhase
Zhongchen Yan
Original Assignee
Popp Fritz-Albert Prof
Mehlhase Juergen
Zhongchen Yan
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Popp Fritz-Albert Prof, Mehlhase Juergen, Zhongchen Yan filed Critical Popp Fritz-Albert Prof
Priority to US10/558,471 priority Critical patent/US7692788B2/en
Publication of WO2004096971A2 publication Critical patent/WO2004096971A2/de
Publication of WO2004096971A3 publication Critical patent/WO2004096971A3/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/02Food
    • G01N33/08Eggs, e.g. by candling
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/62Systems in which the material investigated is excited whereby it emits light or causes a change in wavelength of the incident light
    • G01N21/63Systems in which the material investigated is excited whereby it emits light or causes a change in wavelength of the incident light optically excited
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/75Systems in which material is subjected to a chemical reaction, the progress or the result of the reaction being investigated
    • G01N21/76Chemiluminescence; Bioluminescence
    • G01N21/763Bioluminescence
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N37/00Details not covered by any other group of this subclass
    • G01N37/005Measurement methods not based on established scientific theories

Definitions

  • the invention relates to a method for quickly determining the quality / change in quality of any system, in particular of biological systems, for example of eggs, by means of measuring the biophoton emission and the delayed luminescence.
  • the object of the invention is to establish a method for checking the quality of any systems, for example solids, liquids, gaseous objects, whole foods such as oranges, bananas or eggs.
  • the invention is based on measuring the intensity of the scattered light, for example on the egg, during and after exposure to a weak light source. It is based on the knowledge that among the methods mentioned in EP-A-0430150 for testing the smallest changes in quality of biological methods, even the simplest technical designs can be used sufficiently quickly and reliably for quality determination, as is shown here using the example of eggs. The only thing that matters is to compare the intensity of the incident light, which is specified as a reference, with sufficient accuracy with the changes in intensity caused by the presence of the sample - caused by light scattering. Surprisingly, the method EP-A-0430150 also offers these advantages if the photons are registered with the suitably positioned and sufficiently sensitive detectors described. In the event that quick checks are to be carried out, this saves time-consuming statistical analyzes. With a suitable technical implementation, it can be carried out in an extremely short time, which can be adapted to the requirements, of less than one second per object.
  • the invention makes use of certain findings of EP-A-0430150 in a special manner, in a particularly advantageous manner, particularly in a rapid test, and expediently supplements them.
  • the speed of the process is of particular importance for a large number of systems, including and in particular of eggs or microbially infected samples. So far there are no procedures that can meet the requirement for an extremely fast preliminary examination in periods of seconds to minutes. This applies, for example, to microbial examinations or to rapid tests on eggs. However, the requirements for the shortest measurement times are often necessary, for example when delivering goods or when advantageously selecting samples for more careful investigations.
  • a light source for example a laser generator
  • monochromatic or white light is led into a measuring chamber (dark room), in which the measurement object (for example an egg) is located.
  • a shutter opens and closes the access to the light channel (fiber optics).
  • the scattered light is directed via a further measuring channel with the possibility of locking onto a photon counting system (for example photomultiplier).
  • the light can be introduced at a large distance from the stray light channel (top illustration) or as small as possible from the counting channel (bottom illustration), depending on how the object is shaped and depending on whether absorption or scattering on the object is the most reliable result deliver.
  • the light intensity at the output channel is would be a reliable measure of the quality (quality change) of the object under consideration.
  • Quality 1 400 units was achieved from an egg that was produced with optimal free-range keeping in a small business (20 hens) under excellent climatic conditions and favorable summer weather and the best feeding, the quality 15 comes from an egg in factory farming.
  • the values were also statistically substantiated, so that the test is sufficiently reliable with regard to an individual assessment.

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Investigating, Analyzing Materials By Fluorescence Or Luminescence (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By The Use Of Chemical Reactions (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Prüfung geringster Qualitätsunterschiede oder Qualitätsmerkmale von beliebigen Objekten und mit ihnen wechselwirkenden Agenzien, beruhend auf der Messung von Streuanteilen der 'ultraschwachen' Photonenemission ('Biophotonen' bei biologischen Systemen) und der verzögerten Lumineszenz in einer Streukammer (Dunkelraum). Diese Streuanteile können so unterschiedlich ausfallen, dass mit hinreichender Empfindlichkeit die Registrierung geringster Qualitätsunterschiede (Qualitätsmerkmale) möglich ist.

Description

Verfahren zur schnellen Bestimmung von Qualitäten/Qualitätsänderungen beliebiger Systeme
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur schnellen Bestimmung der Qualität/Qualitätsänderung beliebiger Systemen, insbesondere von biologischen Systemen, zum Beispiel von Eiern, mittels Messung der Biophotonenemission und der verzögerten Lumineszenz.
Aus der EP-A-0430150 ist bekannt, dass geringe Qualitätsunterschiede von biologischen Systemen mit Hilfe der Biophotonenemission oder verzögerten Lumineszenz schnell, sicher und in nicht-invasiver Weise erkennbar sind. Diese Verfahren, die auf Messungen der Intensität schwacher Lichtemission aus biologischen Gewebe ohne und nach externer Anregung beruhen, nutzen die Intensitätsunterschiede oder die Unterschiede in charakteristischen Abklingfunktionen der verzögerten Lumineszenz aus, um Rückschlüsse auf Qualitätsunterschiede zu ziehen.
Hingegen besteht die Aufgabe der Erfindung darin, ein Verfahren zur Prüfung der Qualität von beliebigen Systemen, zum Beispiel Feststoffe, Flüssigkeiten, gasförmige Objekte, ganze Lebensmittel wie Orangen, Bananen oder von Eiern zu etablieren.
Die Aufgabe wird mit den Merkmalen des Patentanspruchs gelöst.
Die Erfindung beruht auf der Messung der Intensität des gestreuten Lichts zum Beispiel am Ei während und nach der Belichtung mit einer schwachen Lichtquelle. Sie beruht auf der Erkenntnis, dass unter den in EP-A-0430150 genannten Methoden zur Prüfung geringster Qualitätsänderungen von biologischen Methoden schon die einfachsten technischen Ausführungen hinreichend schnell und verlässlich zur Qualitätsbestimmung verwendet werden können, wie hier am Beispiel von Eiern belegt wird. Es kommt lediglich darauf an, die Intensität des eingestrahlten Lichts, das als Referenz vorgegeben ist, mit genügend grosser Genauigkeit mit den Intensitätsänderungen zu vergleichen, die durch die Anwesenheit der Probe - durch Lichtstreuung- hervorgerufen wird. Die Methode EP- A-0430150 bietet überraschend auch diesen Vorteile, wenn die Photonen mit den beschrieben geeignet positionierten und hinreichend empfindlichen Detektoren registriert werden. Das erspart für den Fall, dass Schnellkontrollen durchgeführt werden sollen, aufwendige statistische Analysen. Es lässt sich bei geeigneter technischer Umsetzung in einer extrem kurzen, den Erfordernissen anpassbaren Zeitspanne von unter einer Sekunde pro Objekt durchführen.
Die Erfindung nutzt bestimmte Erkenntnisse der EP-A-0430150 in spezieller Weise praktisch besonders vorteilhaft, insbesondere in einem Schnelltest und ergänzt diese sinnvoll.
Die Schnelligkeit des Verfahrens hat bei einer Vielzahl von Systemen, auch und insbesondere von Eiern oder mikrobiell befallenen Proben besondere Bedeutung. Bisher gibt es keine Verfahren, die den Anspruch auf eine extrem schnelle Voruntersuchung in Zeiträumen von Sekunden bis Minuten erfüllen können. Das gilt zum Beispiel für mikro- bielle Untersuchungen, oder auch für Schnelltests an Eiern. Oft sind die Anforderungen kürzesten Messzeiten aber erforderlich, so zum Beispiel bei Warenlieferungen oder bei der vorteilhaften Auswahl von Stichproben für sorgfältigere Untersuchungen.
Die Erfindung wird nachfolgend in einem Ausführungsbeispiel bezüglich eines Schnelltestes für Eier näher erläutert.
Über eine Lichtquelle (Light Source), zum Beispiel einen Laser Generator, wird monochromatisches oder weisses Licht in eine Messkammer (Dark Room) geleitet, in der sich das Messobjekt (zum Beispiel ein Ei (egg)) befindet. Ein Shutter öffnet und schliesst den Zugang zum Lichtkanal (Fiber-Optik). Das Streulicht wird über einen weiteren Messkanal mit Verschlussmöglichkeit auf ein Photonzählsystem (Photon Countin System, zum Beispiel Photomultiplier) geleitet. Dabei kann das Licht in grossem Abstand vom Streulichtkanal (obere Abbildung) oder auch in möglichst kleinem Abstand vom Zählkanal (untere Abbildung) eingeleitet werden, je nachdem wie das Objekt geformt ist, und je nachdem, ob vorwiegend Absorption oder Streuung am Objekt die verlässlicheren Ergebnisse liefern. Die Lichtintensität am Ausgangskanal wird unter Um- ständen ein verlässliches Mass für die Qualität (Qualitätsänderung) des betrachteten Objekts.
Tabelle 1
Beispiel für die Nutzung dieser Methode an Eiern
Es werden 15 Eier getestet, von denen lediglich bekannt ist, dass ihre Qualität in der Reihenfolge 1 bis 15 abnimmt, wobei 1 mit Sicherheit die beste, 15 mit Sicherheit die schlechteste Qualität aufweist und dazwischen teilweise grössere und teilweise kleinere Qualitätsunterschiede zwischen den Eiern bestehen.
Streulichtwert (in Photonen/s) Qualität (willkürliche Einheiten)
400 1
380 2
376 3
310 4
308 5
309 6
310 7 278 8 267 9 252 10 250 11 252 12 223 13 212 14 178 15
Die Qualität 1 (400 Einheiten) wurde von einem Ei erzielt, das bei optimaler Freilauf- Haltung im Kleinbetrieb (20 Hennen) unter hervorragenden klimatischen Bedingungen und günstigem sommerlichen Wetter und bester Fütterung erzeugt wurde, die Qualität 15 stammt von einem Ei in Massentierhaltung. Die Werte wurden auch statistisch untermauert, so dass eine hinreichende Verlässlichkeit des Tests hinsichtlich einer Einzelbewertung gegeben ist.

Claims

Patentansprüche
1. Verfahren zur schnellen Prüfung geringster Qualitätsunterschiede und/oder Qualitätsmerkmale von Systemen mittels Messung "ultraschwacher" Photonenemission und der verzögerten Lumineszenz, dadurch gekennzeichnet, dass die Streustrahlung der Objekte in fest vorgegebenen abgedunkelten Gehäusen ohne oder mit wechselwirkenden Agenzien gemessen wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass Lichtleiter verwendet werden und dass Eingang und Ausgang des Anregungslichts bzw. der Lichtsignale beliebig positioniert werden können.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dass Fiitersysteme (Spektralfilter oder/und Polarisationsfilter, Phasenverschieber) eingesetzt werden.
4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Anregung der Proben mit Laserlicht erfolgt.
PCT/DE2004/000590 2003-04-25 2004-03-23 Verfahren zur schnellen bestimmung von qualitäten/qualitätsänderungen beliebiger systeme WO2004096971A2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/558,471 US7692788B2 (en) 2003-04-25 2004-03-23 Method for quickly determining qualities/qualitative changes in any system

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10319042A DE10319042A1 (de) 2003-04-25 2003-04-25 Verfahren zur schnellen Bestimmung von Qualitäten/Qualitätsänderungen beliebiger Systeme
DE10319042.2 2003-04-25

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2004096971A2 true WO2004096971A2 (de) 2004-11-11
WO2004096971A3 WO2004096971A3 (de) 2005-03-03

Family

ID=33154466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2004/000590 WO2004096971A2 (de) 2003-04-25 2004-03-23 Verfahren zur schnellen bestimmung von qualitäten/qualitätsänderungen beliebiger systeme

Country Status (3)

Country Link
US (1) US7692788B2 (de)
DE (1) DE10319042A1 (de)
WO (1) WO2004096971A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7950349B1 (en) 2008-01-18 2011-05-31 Jack Dean Rollins Avian egg fertility and gender detection

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011062518A2 (ru) 2009-11-20 2011-05-26 Germanov Evgeny Pavlovich Способ дистанционной передачи энергоинформационного сигнала живых и неживых объектов и преобразователь оинформационного сигнала
US9678015B2 (en) 2014-09-26 2017-06-13 Frito-Lay North America, Inc. Method for elemental analysis of a snack food product in a dynamic production line
US10107785B2 (en) 2015-09-24 2018-10-23 Frito-Lay North America, Inc. Quantitative liquid texture measurement apparatus and method
US10070661B2 (en) 2015-09-24 2018-09-11 Frito-Lay North America, Inc. Feedback control of food texture system and method
US10598648B2 (en) 2015-09-24 2020-03-24 Frito-Lay North America, Inc. Quantitative texture measurement apparatus and method
US9541537B1 (en) 2015-09-24 2017-01-10 Frito-Lay North America, Inc. Quantitative texture measurement apparatus and method
US10969316B2 (en) 2015-09-24 2021-04-06 Frito-Lay North America, Inc. Quantitative in-situ texture measurement apparatus and method
US11243190B2 (en) 2015-09-24 2022-02-08 Frito-Lay North America, Inc. Quantitative liquid texture measurement method

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3038255A1 (de) * 1980-10-10 1982-05-19 Wolfgang Prof. 7500 Karlsruhe Mehlhardt Verfahren und vorrichtung zur pruefung von biologischen wirkungen physikalischer und/oder chemischer agenzien
DE3040855A1 (de) * 1980-10-30 1982-06-09 Wolfgang Prof. 7500 Karlsruhe Mehlhardt Verfahren und vorrichtung zur qualitaetskontrolle von lebensmitteln
US4458531A (en) * 1980-10-10 1984-07-10 Wolfgang Mehlhardt Method of and apparatus for examining biological effects in cell-lots
EP0430150A2 (de) * 1989-11-29 1991-06-05 Fritz-Albert Popp Verfahren zur Prüfung der Qualität und der Qualitätsänderungen von biologischen Systemen und mit ihnen wechselwirkenden organisch-chemischen Verbindungen mittels Messung der ultraschwachen Photonenemission
DE4439451A1 (de) * 1994-11-04 1996-05-09 Popp Fritz Albert Dr Verfahren zur Prüfung von Änderungen des Zustands menschlicher, tierischer oder pflanzlicher Gewebe mittels Messung der ultraschwachen Photonenemission

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4438863A1 (de) * 1994-11-03 1996-05-09 Jenoptik Technologie Gmbh Einrichtung zur Messung der ultraschwachen Photonenemission einer Probe
DE10147701A1 (de) * 2001-09-27 2003-04-10 Buehler Ag Verfahren zur Prüfung geringster Qualitätsunterschiede von Biologischen Geweben

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3038255A1 (de) * 1980-10-10 1982-05-19 Wolfgang Prof. 7500 Karlsruhe Mehlhardt Verfahren und vorrichtung zur pruefung von biologischen wirkungen physikalischer und/oder chemischer agenzien
US4458531A (en) * 1980-10-10 1984-07-10 Wolfgang Mehlhardt Method of and apparatus for examining biological effects in cell-lots
DE3040855A1 (de) * 1980-10-30 1982-06-09 Wolfgang Prof. 7500 Karlsruhe Mehlhardt Verfahren und vorrichtung zur qualitaetskontrolle von lebensmitteln
EP0430150A2 (de) * 1989-11-29 1991-06-05 Fritz-Albert Popp Verfahren zur Prüfung der Qualität und der Qualitätsänderungen von biologischen Systemen und mit ihnen wechselwirkenden organisch-chemischen Verbindungen mittels Messung der ultraschwachen Photonenemission
DE4439451A1 (de) * 1994-11-04 1996-05-09 Popp Fritz Albert Dr Verfahren zur Prüfung von Änderungen des Zustands menschlicher, tierischer oder pflanzlicher Gewebe mittels Messung der ultraschwachen Photonenemission

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7950349B1 (en) 2008-01-18 2011-05-31 Jack Dean Rollins Avian egg fertility and gender detection

Also Published As

Publication number Publication date
US20070041010A1 (en) 2007-02-22
DE10319042A1 (de) 2004-11-11
WO2004096971A3 (de) 2005-03-03
US7692788B2 (en) 2010-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006025714B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Unterscheiden unter Lateralflussuntersuchungs-Testindikatoren
DE2049716C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Absorptionsmessung im Blut
EP2336751B1 (de) Verfahren zur Bestimmung des Geschlechts an Vogeleiern
EP3439466A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur optischen in-ovo geschlechtsbestimmung von befruchteten und bebrüteten vogeleiern
DE112010000834B4 (de) Automatischer Analysator
EP0819943A2 (de) Analysesystem mit Mitteln zur Erkennung von Unterdosierungen
DE102007032849A1 (de) Messeinrichtung und Verfahren zur optischen Konzentrationsbestimmung von Blutzucker und/oder Laktat in biologischen Systemen
WO2004096971A2 (de) Verfahren zur schnellen bestimmung von qualitäten/qualitätsänderungen beliebiger systeme
EP0247103A1 (de) Anordnung zur messung der augen-linsen-trübung.
DE102010023486A1 (de) Nachweisvorrichtung und -verfahren
DE112008003610T5 (de) Pass-Fail-Tool, um den Verschmutzungsgrad durch Partikel in einem Fluid zu testen
DE2645959B2 (de) Verfahren zur Identifizierung von Fluoreszenzstoffen
DE102014210574A1 (de) Messvorrichtung und Verfahren zur Bestimmung der asthmatisch wirksamen Belastung bei einem Menschen oder Tier
CH654108A5 (de) Verfahren und vorrichtung zur pruefung von biologischen wirkungen bei zellkollektiven.
WO2013189488A1 (de) Verfahren, vorrichtung und tragbares messgerät zur detektion von degradationsprokukten biologischer moleküle in schichten eines schichtsystems
DE3038255A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur pruefung von biologischen wirkungen physikalischer und/oder chemischer agenzien
EP3359953B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur schimmeldetektion an baustoffoberflächen
EP1064624B1 (de) Verfahren zur überprüfung des zustandes einer vorrichtung zur prüfung von blattgut
DE102011012674B3 (de) Verfahren und Nachweisvorrichtung zur Bestimmung eines Nierenfunktionsparameters
DE1917588A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Messung des Milchfettgehaltes in Milch
DE102011002080B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung der Konzentration von Fluorophoren in einer Probe
DE3040855A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur qualitaetskontrolle von lebensmitteln
DE2757197A1 (de) Verfahren und einrichtung zur erkennung von durch truebung der probenloesung hervorgerufenen stoerungen in der absorptions-photometrie
DE1235630B (de) Verfahren zur spektroskopischen Identifizierung reiner Substanzen
DE102019117858B3 (de) Prüfgerät und Verfahren zur Prüfung der Retroreflexion und/oder Fluoreszenz eines Objekts

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NI NO NZ OM PG PH PL PT RO SC SD SE SG SK SL SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): BW GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1191/MUMNP/2005

Country of ref document: IN

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2007041010

Country of ref document: US

Ref document number: 10558471

Country of ref document: US

DPEN Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed from 20040101)
122 Ep: pct application non-entry in european phase
WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 10558471

Country of ref document: US