WO1991016836A1 - Kabelkanal für winkelelemente von büromöbel-winkelkombinationen - Google Patents

Kabelkanal für winkelelemente von büromöbel-winkelkombinationen Download PDF

Info

Publication number
WO1991016836A1
WO1991016836A1 PCT/EP1991/000800 EP9100800W WO9116836A1 WO 1991016836 A1 WO1991016836 A1 WO 1991016836A1 EP 9100800 W EP9100800 W EP 9100800W WO 9116836 A1 WO9116836 A1 WO 9116836A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
angle
corner
channel
joint
cable duct
Prior art date
Application number
PCT/EP1991/000800
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Hans-Georg Piorek
Original Assignee
3K Büromöbel Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by 3K Büromöbel Gmbh filed Critical 3K Büromöbel Gmbh
Priority to AT91908742T priority Critical patent/ATE95393T1/de
Publication of WO1991016836A1 publication Critical patent/WO1991016836A1/de
Priority to FI924895A priority patent/FI924895A/fi
Priority to NO924187A priority patent/NO924187D0/no

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • A47B21/06Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards characterised by means for holding, fastening or concealing cables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0001Tops
    • A47B2200/0003Triangular or trapezoidal desk surface to join desks

Abstract

Der Kabelkanal (6) unter einem Winkelelement (1) einer Büromöbel-Winkelkombination wird von zwei im Abstand zueinander unter der Tischplatte (5) angebrachten Kanalseitenwänden (9, 10) und einer Kanalbodenwand umschlossen. Die beiden Kanalseitenwände (9, 10) bestehen jeweils aus im Winkel zueinander verlaufenden Wandabschnitten (9a, 9b, 9c bzw. 10a, 10b, 10c), die jeweils durch ein Gelenk (12) mit senkrechte Gelenkachse miteinander verbunden sind. Damit ist bei der Montage eine einfache Anpassung der Kanalseitenwände (9, 10) an Winkelelemente (1) mit unterschiedlichen Winkeln möglich.

Description

Kabelkanal für Winkelelemente von Büromöbel-Winkelkombinationen
Die Erfindung betrifft einen Kabelkanal für Winkelelemente von Büromöbel-Winkelkombinationen mit zwei im wesentlichen parallel und im Abstand zueinander unter einer Tischplatte des Winkelelements angebrachten Kanalseitenwänden, die mit einer Kanalbodenwand den Kabelkanal umschließen.
Zur verdeckten Verlegung von Kabel für elektrische und elektronische Geräte ist es bekannt, an Büromöbeln gesonderte Kabelkanaale vorzusehen. Bei Schreibtischen und anderen Arbeitstischen verläuft dieser Kabelkanal üblicherweise an der dem Benutzer abgekehrten hinteren Tischkante, und zwar entweder in Höhe der Tischkante oder unterhalb der Tischplatte. Diese letztgenannte Anordnung wird bevorzugt, um eine ununterbrochen bis zur Tischrückkante durchgehende Arbeitsfläche zu erhalten.
In sehr vielen Fällen werden derartige Schreibtische oder Arbeitstische zu sogenannten Winkelkombinationen unter Zwischenschaltung von Winkelelementen verbunden. Diese Winkelelemente bestehen im wesentlichen aus einer Winkeltischplatte, deren beide Seitenränder in einem solchen Winkel zueinander verlaufen, wie er für die Zuordnung der benachbarten Arbeitstische vorgesehen ist.
Die vorgesehenen Kabelkanäle müssen sich auch unter den Tischplatten der Winkelelemente fortsetzen, um eine Kabelverbindung der beiderseits anschließenden Arbeitstische zu ermöglichen. Hierbei erweist es sich in vielen Fällen als schwierig, den Kabelkanälen den erforderlichen abgewinkelten Verlauf unter der Tischplatte des Winkelelements zu geben. Zum einen sollte der Kabelkanal in möglichst gleichbleibendem Abstand zur Tischrückkante des Winkelelements verlaufen. Zum anderen sollte der Kabelkanal aber möglichst im rechten Winkel an den beiden Seitenrändern des Winkelelements verlaufen, um den Übergang konstruktiv einfach gestalten zu können.
Um einen abgewinkelten Verlauf des Kabelkanals am Winkelelement zu erreichen, ist es erforderlich, die den Kabelkanal bildenden Bauteile, nämlich die Kanalseitenwände und die Kanalbodenwand unter dem erforderlichen Winkel auf Gehrung zu schneiden und zusammenzusetzen. Dies ist mit verhältnismäßig hohem Arbeitsaufwand verbunden und wirkt sich bei der Montage von Büromöbel-Winkelkombinationen nachteilig aus.
Zur Anpassung des Kabelkanals an unterschiedliche Winkel ist es auch bekannt, an der Übergangsstelle vom Winkelelement zum anschließenden Arbeitstisch den Kabelkanal als biegsames Rohr auszuführen. Auch diese Konstruktion ist verhältnismäßig aufwendig.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Kabelkanal der eingangs genannten Gattung so auszubilden, daß mit möglicht geringem Arbeitsaufwand eine Anpassung an unterschiedliche Winkel der Winkelelemente ermöglicht wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die beiden Kanalseitenwände jeweils aus im Winkel zueinander verlaufenden Wandabschnitten bestehen, die jeweils durch ein Gelenk mit senkrechter Gelenkachse miteinander verbunden sind.
Durch dieses Gelenk ist es möglich, den miteinander verbundenen Wandabschnitten bei der Montage der Winkelkombination den jeweils gewünschten abgewinkelten Verlauf zu geben. Es ist dann nur noch erforderlich, die Wandabschnitte auf die nötige Länge rechtwinklig zuzuschneiden. Diese Arbeit kann mit geringem Aufwand bei der Montage der Winkelkombination ausgeführt werden.
Vorzugsweise ist vorgesehen, daß die an die beiden Seitenränder des Winkelelements anschließenden Wandabschnitte im rechten Winkel auf diese Seitenränder stoßen.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung bestehen die Wandabschnitte aus Hohlprofilstücken, in die stirnseitig jeweils eine Gelenkhälfte des Gelenks eingesteckt ist.
Die Erfindung wird nachfolgend an Ausführungsbeispielen erläutert, die in der Zeichnung dargestellt sind. Es zeigt:
Fig. 1 eine stark vereinfachte Draufsicht auf ein Winkelelement einer Büromöbel-Winkelkombination, Fig. 2 einen vergrößerten Schnitt längs der Linie II-II in Fig. 1,
Fig. 3 einen vergrößerten Schnitt längs der Linie III-III in Fig. 1 und
Fig. 4 in einer Darstellung ähnlich der Fig. 1 eine abgewandelte Ausführungsform eines Winkelelements.
Das in Fig. 1 dargestellte Winkelelement 1 verbindet zwei beispielsweise im rechten Winkel zueinander angeordnete Arbeitstische 2, 3, an deren Seitenrändern sich als tragendes Element jeweils eine Wange 4 befindet. Das Winkelelement 1 besteht im wesentlichen aus einer Tischplatte 5, unter der ein Kabelkanal 6 ausgebildet ist, der die in Fig. 1 nur angedeuteten Kabelkanäle 7, 8 der Arbeitstische 2 und 3 miteinander verbindet. Der deutlicheren Darstellung halber ist der Kabelkanal 6 des Winkelelements 1 in Fig. 1 mit ausgezogenen Linien dargestellt, obwohl er sich unter der Tischplatte 5 befindet.
Der Kabelkanal 6 wird von zwei im wesentlichen parallel und im Abstand zueinander verlaufenden, unter der Tischplatte 5 angebrachten Kanalseitenwänden 9 und 10 sowie einer zwischen den Kanalseitenwänden 9 und 10 verlaufenden Kanalbodenwand 11 umschlossen.
Die beiden Kanalseitenwände 9, 10 bestehen bei dem in den Fig. 1 bis 3 dargestellten Ausführungsbeispiel jeweils aus drei Wandabschnitten 10a, 10b und 10c bzw. 9a, 9b und 9c. Jeweils benachbarte Wandabschnitte sind durch ein Gelenk 12 miteinander verbunden. Die Gelenke 12 ermöglichen es, die miteinander verbundenen Wandabschnitte 10a...c bzw. 9a...c in jedem gewünschten Winkel zueinander anzuordnen.
Wie man aus Fig. 3 erkennt, besteht jedes Gelenk 12 aus zwei Gelenkhälften 12a und 12b, die jeweils mit Befestigungszapfen 13 in Kanäle des anschließenden Wandabschhitts 10b bzw. 10c eingesteckt sind. Die beiden Gelenkhälften 12a, 12b sind durch die senkrechte Gelenkachse 14 bildende Schrauben 15 miteinander gelenkig verbunden.
Die Kanalbodenwand 11 liegt beiderseits auf vorspringenden Leisten 16, die an den Kanalseitenwänden 9 und 10 angeformt sind.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1, bei dem die Arbeitstische 2 und 3 im rechten Winkel zueinander verlaufen, sind in jeder Kanalseitenwand 9 bzw. 10 zwei Gelenke 12 vorgesehen. An den beiden Seitenrändern 17 des Winkelelements 1 treffen die Wandabschnitte 9a, 10a bzw. 9c, 10c im rechten Winkel auf. Diese für die konstruktive Gestaltung des Anschlusses des Kabelkanals 6 an die Wangen 4 bzw. die benachbarten Arbeitstische 2 und 3 günstige Anordnung wurde auch bei der Ausführung nach Fig. 4 beibehalten. Da bei diesem Beispiel die Seitenränder 17 des Winkelelements 1' nur in einem spitzen Winkel zueinander verlaufen, ist es ausreichend, für jede Kanalseitenwand 9 bzw. 10 jeweils nur zwei Wandabschnitte 9a, 9c bzw. 10a, 10c vorzusehen, die jeweils nur durch ein einziges Gelenk 12 miteinander verbunden sind. Im übrigen sind in Fig. 4 für entsprechende Teile die gleichen Bezugszeichen wie in Fig. 1 verwendet.

Claims

Kabelkanal für Winkelelemente von Büromöbel-WinkelkombinationenP a t e n t a n s p r ü c h e
1. Kabelkanal für Winkelelemente von Büromöbel- Winkelkombinationen mit zwei im wesentlichen parallel und im Abstand zueinander unter einer Tischplatte (5) des Winkelelements (1) angebrachten Kanalseitenwänden (9, 10) , die mit einer Kanalbodenwand (11) den Kabelkanal (6) umschließen, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Kanalseitenwände (9, 10) jeweils aus im Winkel zueinander verlaufenden Wandabschnitten (9a, 9b, 9c bzw. 10a, 10b, 10c) bestehen, die jeweils durch ein Gelenk (12) mit senkrechter Gelenkachse (14) miteinander verbunden sind.
2. Kabelkanal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die an die beiden Seitenränder (17) des Winkelelements (1, 1') anschließenden Wandabschnitte (9a, 9c bzw. 10a, 10c) im rechten Winkel auf diese Seitenränder (17) stoßen.
3. Kabelkanal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandabschnitte (9a, 9b, 9c; 10a, 10b, 10c) aus Hohlprofilstücken bestehen, in die stirnseitig jeweils eine Gelenkhälfte (12a, 12b) des Gelenks (12) eingesteckt ist.
PCT/EP1991/000800 1990-05-02 1991-04-25 Kabelkanal für winkelelemente von büromöbel-winkelkombinationen WO1991016836A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT91908742T ATE95393T1 (de) 1990-05-02 1991-04-25 Kabelkanal fuer winkelelemente von bueromoebelwinkelkombinationen.
FI924895A FI924895A (fi) 1990-05-02 1992-10-28 Kabelkanal foer vinkelelement av kontorsmoebel-vinkelkombinationer
NO924187A NO924187D0 (no) 1990-05-02 1992-10-30 Kabelkanal for vinkelelementer til kontormoebelvinkelkombinasjoner

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4014082A DE4014082A1 (de) 1990-05-02 1990-05-02 Kabelkanal fuer winkelelemente von bueromoebel-winkelkombinationen
DEP4014082.2 1990-05-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1991016836A1 true WO1991016836A1 (de) 1991-11-14

Family

ID=6405577

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1991/000800 WO1991016836A1 (de) 1990-05-02 1991-04-25 Kabelkanal für winkelelemente von büromöbel-winkelkombinationen

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0527179B1 (de)
DE (2) DE4014082A1 (de)
FI (1) FI924895A (de)
WO (1) WO1991016836A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19848854A1 (de) * 1998-10-22 2000-04-27 Holger Jahn Tisch
WO2007070921A1 (en) * 2005-12-21 2007-06-28 I D & E Pty Ltd A furniture system

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE224159T1 (de) * 1994-10-20 2002-10-15 Schueco Int Kg Adapter
EP2255696B1 (de) 2009-05-27 2011-07-06 Steelcase Werndl Aktiengesellschaft Kabelkanal

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8707214U1 (de) * 1987-05-20 1987-10-08 Konrad Merkt Gmbh, 7208 Spaichingen, De
US4884513A (en) * 1988-03-01 1989-12-05 Herman Miller, Inc. Work environment system

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8707214U1 (de) * 1987-05-20 1987-10-08 Konrad Merkt Gmbh, 7208 Spaichingen, De
US4884513A (en) * 1988-03-01 1989-12-05 Herman Miller, Inc. Work environment system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19848854A1 (de) * 1998-10-22 2000-04-27 Holger Jahn Tisch
WO2007070921A1 (en) * 2005-12-21 2007-06-28 I D & E Pty Ltd A furniture system

Also Published As

Publication number Publication date
EP0527179A1 (de) 1993-02-17
FI924895A0 (fi) 1992-10-28
EP0527179B1 (de) 1993-10-06
FI924895A (fi) 1992-10-28
DE4014082A1 (de) 1991-11-07
DE59100469D1 (de) 1993-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2927114A1 (de) Regalsystem
EP0939983B1 (de) Schaltschrank mit einer montageeinheit
EP0525358B1 (de) Arbeits- oder Bürotisch
DE19817919A1 (de) Rahmenschenkel für ein Rahmengestell eines Schaltschrankes
EP0116299A1 (de) Steckverbindung winkelig aufeinanderstossender Bretter
DE2242569A1 (de) Gehaeuse fuer elektrisch betriebene schreibmaschinen und aehnliche maschinen
DE2140928A1 (de) Schalldämmanordnung
EP0527179B1 (de) Kabelkanal für winkelelemente von büromöbel-winkelkombinationen
EP1123572A1 (de) Bausatz für kabelkanäle eines arbeitsplatz-möbels
DE2839770A1 (de) Kombinierbares tischgrundelement
DE8533571U1 (de) Tisch
DE4439624A1 (de) Rahmengestell für einen Schaltschrank
DE4120937A1 (de) Eckstueck fuer ein leitungskanalsystem
DE3206417C2 (de) Aneinander anreihbare Stromschienenhalter aus Isolierstoff
CH654449A5 (de) Eckverbinder fuer unterflurinstallation.
WO1990004072A1 (de) Verkettbare stellwand
DE3411619A1 (de) Befestigungseinheit zum befestigen von platten und mittels der befestigungseinheiten zusammengebautes gestell
DE3028756A1 (de) Zahnaerztliche uebungs- und ausbildungseinrichtung
DE3239083A1 (de) Buerotisch
DE19755260C1 (de) Verbinder
DE8333461U1 (de) Daemmplatte fuer die dachisolierung
DE8323975U1 (de) Arbeitstisch fuer bueroarbeitsplaetze, insbesondere schreibtisch
DE3239261A1 (de) Moebelprofil
DE1937380C (de) Gehrungseckenverbindung fur Rahmen und Gestelle
DE2142406A1 (de) Verbindungseinrichtung zum zusammensetzen der bauelemente von moebeln, dekorationen od.dgl

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): FI NO

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LU NL SE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1991908742

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 924895

Country of ref document: FI

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1991908742

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1991908742

Country of ref document: EP