WO1984003842A1 - Filter elements for filtering apparatus - Google Patents

Filter elements for filtering apparatus Download PDF

Info

Publication number
WO1984003842A1
WO1984003842A1 PCT/DE1984/000075 DE8400075W WO8403842A1 WO 1984003842 A1 WO1984003842 A1 WO 1984003842A1 DE 8400075 W DE8400075 W DE 8400075W WO 8403842 A1 WO8403842 A1 WO 8403842A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
plate
filter
filter cartridge
cartridge according
end edge
Prior art date
Application number
PCT/DE1984/000075
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Ernst Turck
Original Assignee
Ernst Turck
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Turck filed Critical Ernst Turck
Priority to DE8484901334T priority Critical patent/DE3465024D1/de
Priority to AT84901334T priority patent/ATE28581T1/de
Publication of WO1984003842A1 publication Critical patent/WO1984003842A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/52Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material
    • B01D46/521Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material using folded, pleated material
    • B01D46/523Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material using folded, pleated material with means for maintaining spacing between the pleats or folds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces

Definitions

  • the invention relates to a filter cartridge for filter apparatus for removing contaminants from hot and or or under higher pressure, flowing gases with zigzag-shaped, gas-flowed filter material, the folding-related partial areas of which are arranged relatively close to one another between the fold lines.
  • the filter material used is phenolic resin-impregnated fiber materials, in particular gas-permeable papers, non-woven fabrics of all kinds, which consist of bands of this material folded in a zigzag shape.
  • its stability is limited. Filter fabrics, which consist of temperature-sensitive material, lose stability as the temperature rises, which in particular has unpleasant consequences if, under certain operating conditions, the partial areas of the filter fabric between the individual fold lines due to the filter fabric no longer being stable or folding System come together and may stick to each other. As a result, the total active filter area is reduced to a greater or lesser extent, which leads to a considerable decrease in the performance of the filter.
  • the invention has for its object to provide a filter cartridge for filter apparatus which does not have the aforementioned disadvantages and in which collapse of adjacent partial surfaces of the filter material of a fold is avoided, the effectiveness of the filter, if at all, being as little as is only possibly impaired and that in all operating conditions, ie withstands the loads that occur, in particular at all temperatures and pressures of the gas stream to be cleaned.
  • FIG. 1 is a perspective view of a plate to be inserted into a fold between two partial surfaces of the filter fabric folded in a zigzag shape;
  • FIG. 2 shows a section through a fold of the filter fabric folded in a zigzag shape, into which a plate according to FIG. 1 is inserted;
  • the filter material 11 of a filter cartridge of a conventional type, which is used in filter apparatus is folded in a zigzag shape.
  • the zigzag folded Filt 'erstoff may be arranged along a straight, a curved line or a circle.
  • the partial surfaces 12 and 13 of the filter material 11 each form a fold 14.
  • the zigzag folded filter material 11 is usually flowed from one side, the impurities of the gas stream remaining on the filter material or in the folds 14 between the partial surfaces 12 and 13 of the filter material deposit until they have reached a certain density and it is necessary to clean the filter material.
  • a gas stream is passed in the opposite direction through the filter material, which flows the agglomerated impurities from the surface of the filter.

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

Filterpatrone für Filterapparate
Die Erfindung betrifft eine Filterpatrone für Filterapparate zum Entfernen von Verunreinigungen aus heißen und bzw. oder unter höherem Druck stehenden, strömenden Gasen mit zickzack¬ förmig gefaltetem, gasdurchströmtem Filterstoff, dessen faltungsbedingte Teilflächen zwischen den Faltlinien relativ dicht nebeneinanderliegend angeordnet sind.
Bei den in Betracht kommenden Filterpatronen werden als Filterstoff phenolharzgetränkte Faserstoffe, insbesondere gasdurchlässige Papiere, Faservliese unterschiedlichster Art, welche aus zickzackförmig gefalteten Bändern dieses Materials bestehen, verwendet. Je nach dem verwendeten Filterstoff ist dessen Stabilität begrenzt. Filterstoffe, die aus temperaturempfindlichem Material bestehen, verlieren bei steigender Temperatur an Stabilität, was insbesondere dann unangenehme Folgen zeitigt, wenn unter bestimmten Betriebsbedingungen infolge der nicht mehr vorhandenen Standfestigkeit des Filterstoffs bzw., der Faltung die Teil¬ flächen des Filterstoffs zwischen den einzelnen Faltlinien zur Anlage aneinander kommen und möglicherweise aneinander haften bleiben. Dadurch wird die gesamte aktive Filterfläche mehr oder weniger stark verringert, was zu einer erheblichen Abnahme der Leistungsfähigkeit des Filters führt.
Die vorerwähnten Mängel treten insbesondere dann ein, wenn im Rahmen einer Rückreinigung des Filterstoffs dieser mit einem Gasstromimpuls in entgegengesetzter Richtung beauf¬ schlagt wird. Um dem vorerwähnten Nachteil zu begegnen, hat man aus Papier bestehende Filterstoffe durch eine Prägung mit Noppen oder dgl. versehen, die aber auch nur solange eine Wirkung aus¬ zuüben vermögen, als sie ihre Standfestigkeit behalten. Bei den in Betracht kommenden Filtern hat sich aber gezeigt, daß bei höheren Temperaturen des zu reinigenden Gasstromes der Filterstoff so stark erwärmt wird und erweicht, daß die Noppen ihre ursprüngliche Form verlieren bzw. durch die an¬ einander anliegenden Teilflächen einer Falte flachgedrückt werden. Hieraus resultiert, daß Papier und dgl. Faser¬ materialien als Filterstoff für die in Betracht kommenden Filterpatronen ungeeignet sind. Am vorteilhaftesten sind aus Fasermaterial bestehende Vliese, die aber wiederum den Nachteil haben, nicht ausreichend formstabil zu sein.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Filterpatrone für Filterapparate zu schaffen, die die vorerwähnten Nach¬ teile nicht aufweist und bei welcher ein Kollabieren benach¬ barter Teilflächen des Filterstoffs einer Falte vermieden wird, wobei die Wirksamkeit des Filters, wenn überhaupt, so wenig wie nur irgend möglich beeinträchtigt ist und die bei allen Betriebszuständen, d.h. insbesondere bei allen in Betracht kommenden Temperaturen und Drücken des zu reini¬ genden GasStroms den auftretenden Belastungen standhält.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird gemäß der Erfindung vorge¬ schlagen, die in Betracht kommende Filterpatrone für Filter¬ apparate in der Weise auszubilden, daß in dem Raum zwischen je zwei einander benachbarten Teilflächen des Filterstoffs eine vorzugsweise dünnwandige Platte angeordnet ist, deren eine, im Inneren der Falte liegende Stirnkante geradlinig und deren andere, gegenüberliegende Stirnkante zickzack¬ förmig ausgebildet ist, und daß die Knick- bzw. Firstlinien zwischen den beiden Stirnkanten gegenüber der Mittenebene der Platte stetig ansteigen. Weitere Merkmale der erfindungsgemäß ausgebildeten Filter¬ patrone gehen aus den Unteransprüchen wie auch aus der nachstehenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungs¬ beispiels des Gegenstands der Erfindung hervor, welches in den Figuren 1 bis 3 der Zeichnung dargestellt ist. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer in eine Falte zwischen zwei Teilflächen des zickzackförmig gefalteten Filterstoffs einzulegenden Platte;
Fig. 2 einen Schnitt durch eine Falte des zickzackförmig gefalteten Filterstoffs, in welche eine Platte nach Fig. 1 eingesetzt ist;
Fig. 3 eine Aufsicht auf die offene Seite der Falte des Filterstoffs nach Fig. 2.
Wie aus Fig. 2 hervorgeht, ist der Filterstoff 11 einer Filter¬ patrone üblicher Bauart, welche in Filterapparate eingesetzt wird, zickzackförmig gefaltet. Der zickzackförmig gefaltete Filt'erstoff kann längs einer geraden, einer gekrümmten Linie oder eines Kreises angeordnet sein.
Die Teilflächen 12 bzw. 13 des Filterstoffs 11 bilden jeweils eine Falte 14. Der zickzackförmig gefaltete Filterstoff 11 wird üblicherweise von einer Seite angeströmt, wobei die Verunreinigungen des Gasstromes am Filterstoff hängenbleiben bzw. sich in den Falten 14 zwischen den Teilflächen 12 und 13 des Filterstoffs ablagern, bis sie eine bestimmte Dichte er¬ reicht haben und es erforderlich ist, den Filterstoff zu reinigen. Zu diesem Zweck wird ein Gasstrom in entgegenge¬ setzter Richtung durch den Filterstoff geleitet, der die agglomerierten Verunreinigungen von der Oberfläche des Filter-
^w Stoffs abstößt, die dann in einen Sammelraum fallen und ab¬ gezogen werden können.
Um nun dem Filterstoff, insbesondere den Teilflächen 12 und 13, die notwendige Steifigkeit und Stützung zu geben, ist in je eine Falte eine erfindungsgemäß ausgebildete Platte 15 nach Fig. 1 eingesetzt, die an ihrer einen Seite eine geradlinige Stirnkante 16 aufweist und deren gegenüberliegende Stirnkante 17 zickzackförmig geformt ist, und zwar derart, daß die Knick¬ bzw. Firstlinien 18 zwischen den beiden Stirnkanten 16 und 17 gegenüber der Mittenebene 19 der Platte 15 stetig ansteigen. Durch die spezifische zickzackförmige Faltung der Platte 15, die gegen die eine geradlinige Stirnkante 16 hin in der Mitten¬ ebene 19 der Platte 15 ausläuft, werden Teilflächen 20 bzw. 21 gebildet, die im Bereich der Knick- bzw. Firstlinien 18 einen Winkel 22 einschließen, der zwischen etwa 90 und etwa 120° beträgt.
Bei einer derartigen Ausbildung der in die Falten 14 des zick¬ zackförmig gefalteten Filterstoffs 11 eingesetzten Platten 15 werden Kanäle gebildet, die sich zur Austrittsseite einer jeden Falte 14 hin stetig erweitern und für eine strömungs¬ günstige Ableitung des durch den Filterstoff hindurchgetretenen Gases sorgen. Durch die zickzackförmige Faltung der Platte 15 mit ausgeprägten Faltlinien 18 liegt der Filterstoff nur linienförmig an der ihn stützenden Platte 15 an, so daß praktisch kein Verlust hinsichtlich der Filterfläche eintritt.
Die den Filterstoff 11 bzw. eine jede Falte 14 des Filter¬ stoffs 11 abstützende Platte 15 kann aus jedem geeigneten Werkstoff bestehen, beispielsweise aus dünnem Metallblech oder aber auch aus einem formstabilen Kunststoff.
OMPI Gegebenenfalls kann die Platte 15 längs ihrer geradlinigen Stirnkante 16 mit einer Verstärkung versehen sein. Diese Verstärkung kann im Falle einer Metallplatte aus dem umgebör¬ delten Rand gebildet sein oder aus einem Wulst, insbesondere in dem Falle, daß die Platte aus Kunststoff besteht.
Bei den Filterpatronen der in Betracht kommenden Art wird der zickzackförmig gefaltete Filterstoff auf der Abströmseite üblicherweise abgestützt, zumeist mittels eines Lochblechs oder Gitters. Dieses Stützmaterial beeinträchtigt notwendiger¬ weise das Abströmen des durch den Filterstoff hindurchge¬ tretenen Gasstroms mehr oder weniger stark. Dieser Nachteil läßt sich bei der erfindungsgemäß ausgebildeten Filterpatronen vermeiden, wenn die in die Falten 14 des zickzackförmig ge¬ falteten Filterstoffs 11 eingesetzten Platten 15 im Bereich ihrer Enden an der hinteren zickzackförmig ausgebildeten Stirnkante 17 durch einen Bund abgestützt werden, der bei¬ spielsweise an der oberen und unteren Abdeckung des Filter¬ stoffs 11 der Filterpatrone angeordnet sein kann. Bei einer derartigen Ausbildung bedarf es keiner Abstützung des zick¬ zackförmig gefalteten Filterstoffs in der bisher üblichen Weise.

Claims

A n s p r ü c h e
Filterpatrone für Filterapparate zum Entfernen von Verun¬ reinigungen aus heißen und bzw. oder unter höherem Druck stehenden, strömenden Gasen mit zickzackförmig gefaltetem, gasdurchströmten! Filterstoff, dessen faltungsbedingte Teilflächen zwischen den Faltlinien relativ dicht neben¬ einanderliegend angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Raum zwischen je zwei einander benachbarten Teilflächen (12, 13) des Filterstoffs (11) eine vorzugs¬ weise dünnwandige Platte (15) angeordnet ist, deren eine, im Inneren der Falte (14) liegende Stirnkante (16) gerad¬ linig und deren andere, gegenüberliegende Stirnkante (17) zickzackförmig ausgebildet ist, und daß die Knick- bzw. Firstlinien (18) zwischen den beiden Stirnkanten (16, 17) gegenüber der Mittenebene (19) der Platte (15) stetig an¬ steigen.
2. Filterpatrone nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (15) längs der geraden Stirnkante (16) eine Verstärkung aufweist.
3. Filterpatrone nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand der Platte (15) längs der geradlinigen Stirn¬ kante (16) umgebördelt ist.
4. Filterpatrone nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand der Platte (15) längs der geradlinigen Stirn¬ kante (16) mit einem Wulst versehen ist.
5. Filterpatrone nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis
4, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilflächen (20, 21) der Falten der Platte (15) im Bereich der zickzackförmig ausgebildeten Stirnkante (17) einen Winkel (22) zwischen etwa 90° und etwa 120 einschließen.
6. Filterpatrone nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis
5, dadurch gekennzeichnet, daß die zickzackförmig ausge¬ bildete Stirnkante (17) an ihren beiden Enden mittels eines Bundes gegen die Öffnung der Falte (14), in welche die Platte eingesetzt ist, abgestützt ist.
7. Filterpatrone nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis
6, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (15) in die zur Abströmseite des Filterstoffs (11) offenen Falten (14) ein¬ gesetzt sind.
8. Filterpatrone nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis
7, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (15) in die zur Anströmseite des Filterstoffs (11) offenen Falten (14) ein¬ gesetzt sind.
9. Filterpatrone nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (15) in die zur Abström- und Anströmseite des Filterstoffs (11) offenen Falten (14) eingesetzt sind.
O PI
PCT/DE1984/000075 1983-03-31 1984-03-28 Filter elements for filtering apparatus WO1984003842A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8484901334T DE3465024D1 (en) 1983-03-31 1984-03-28 Filter elements for filtering apparatus
AT84901334T ATE28581T1 (de) 1983-03-31 1984-03-28 Filterpatrone fuer filterapparate.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833311863 DE3311863A1 (de) 1983-03-31 1983-03-31 Filterpatrone fuer filterapparate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1984003842A1 true WO1984003842A1 (en) 1984-10-11

Family

ID=6195276

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE1984/000075 WO1984003842A1 (en) 1983-03-31 1984-03-28 Filter elements for filtering apparatus

Country Status (4)

Country Link
US (2) US4619676A (de)
EP (1) EP0138923B1 (de)
DE (2) DE3311863A1 (de)
WO (1) WO1984003842A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1993017777A1 (en) * 1992-03-04 1993-09-16 Minnesota Mining And Manufacturing Company Filter element for the filtration of fluids

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4795481A (en) * 1988-03-25 1989-01-03 Cambridge Filter Corporation Air filter with high dust-holding capacity
DK65889A (da) * 1988-04-02 1989-10-03 Mueller S F & Partner Filteranlaeg
US5454945A (en) * 1992-08-31 1995-10-03 Porous Media Corporation Conical coalescing filter and assembly
US5591329A (en) * 1995-05-31 1997-01-07 H-Tech, Inc. Fluid filter with pleated septum
US5871641A (en) * 1996-05-30 1999-02-16 H-Tech, Inc. Fluid filter with pleated septum
US20060078847A1 (en) * 2000-09-29 2006-04-13 Kwan Norman H Dental implant system and additional methods of attachment
US6734122B1 (en) 2001-11-16 2004-05-11 Bgf Industries, Inc. Fabric for high-temperature gaseous filtration applications
US6740137B2 (en) * 2002-06-14 2004-05-25 3M Innovative Properties Company Collapsible pleated filter element
SE527578C2 (sv) * 2004-05-26 2006-04-11 Absolent Ab Filterkassett bestående av ett hölje omgivande en veckad filtermatta med distansorgan mellan parallella motstående filtermattdelar
JP6010360B2 (ja) * 2012-06-25 2016-10-19 日本無機株式会社 エアフィルタユニット

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2720937A (en) * 1952-03-22 1955-10-18 Cambridge Filter Corp Filter construction
GB2048110A (en) * 1979-05-04 1980-12-10 Nitta Belt Kk Air filter element
EP0067115A1 (de) * 1981-03-16 1982-12-15 DELBAG-LUFTFILTER GmbH Kompaktes Universal-Grossflächenfiltersystem nach dem Baukastenprinzip zur Luftreinigung

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2410371A (en) * 1943-02-08 1946-10-29 Vokes Cecil Gordon Filter
US3199275A (en) * 1962-02-27 1965-08-10 Studley Paper Company Inc Conical filter
US3410062A (en) * 1966-09-12 1968-11-12 Cambridge Filter Corp Filter
JPS577221A (en) * 1980-06-13 1982-01-14 Nippon Muki Kk Apparatus for continuously preparing separator for air filter
DK150009C (da) * 1982-11-22 1987-05-25 Pm Filter Konstr Ag Indlaeg til filterpatroner

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2720937A (en) * 1952-03-22 1955-10-18 Cambridge Filter Corp Filter construction
GB2048110A (en) * 1979-05-04 1980-12-10 Nitta Belt Kk Air filter element
EP0067115A1 (de) * 1981-03-16 1982-12-15 DELBAG-LUFTFILTER GmbH Kompaktes Universal-Grossflächenfiltersystem nach dem Baukastenprinzip zur Luftreinigung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1993017777A1 (en) * 1992-03-04 1993-09-16 Minnesota Mining And Manufacturing Company Filter element for the filtration of fluids

Also Published As

Publication number Publication date
US4619676A (en) 1986-10-28
EP0138923B1 (de) 1987-07-29
EP0138923A1 (de) 1985-05-02
USRE33272E (en) 1990-07-24
DE3465024D1 (en) 1987-09-03
DE3311863A1 (de) 1984-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4430333C2 (de) Filter
DE3834942C2 (de) Filtervorrichtung
DE602005003032T2 (de) Filterrahmenanordnung mit Stützstruktur für Filterfalten
DE4039288C2 (de) Filtereinsatz für insbesondere Gasfilter
DE3907838A1 (de) Filtereinrichtung
DE2541331A1 (de) Gasfilterelement
EP1134014A1 (de) Filtereinsatz
DE202007004794U1 (de) Filterelement
EP2127724B1 (de) Filterelement
DE1407932B2 (de) Flache filtertasche mit hochkant gestelltem rechteckquerschnitt, und verfahren zu ihrer herstellung
DE4443144C1 (de) Taschenfilter
DE19713238A1 (de) Filterelement aus einem im wesentlichen biegeschlaffen Werkstoff und Verfahren zur Herstellung eines zick-zackförmig gefalteten Filterelementes
WO1984003842A1 (en) Filter elements for filtering apparatus
DE4443676C2 (de) Filter mit einem Filtergehäuse und einem darin angeordneten auswechselbaren Filterelement
DE112017006479T5 (de) Ein Staubsammler für gasförmige Fluide und Verfahren zur Herstellung des Staubsammlers
DE19739014A1 (de) Filtereinrichtung
DE102014017785A1 (de) Filtergehäuse, Filterelement und Filteranordnung
EP3698861A1 (de) Filtervorrichtung
WO2000000269A1 (de) Faltenfilter
DE3824622C2 (de) Filterelement
DE4323522A1 (de) Filterelement aus zick-zack-förmig gefaltetem Filterbahnmaterial
EP0458084B1 (de) Filterelement
DE4039286C2 (de) Plattenförmiger Filtereinsatz für insbesondere Gasfilter
DE1607697A1 (de) Abstandhalter fuer Filterpacks
DE2500470A1 (de) Filterelement

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Designated state(s): US

AL Designated countries for regional patents

Designated state(s): AT BE CH DE FR GB LU NL SE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1984901334

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1984901334

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1984901334

Country of ref document: EP