LU102553B1 - Umweltfreundliche Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung - Google Patents

Umweltfreundliche Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
LU102553B1
LU102553B1 LU102553A LU102553A LU102553B1 LU 102553 B1 LU102553 B1 LU 102553B1 LU 102553 A LU102553 A LU 102553A LU 102553 A LU102553 A LU 102553A LU 102553 B1 LU102553 B1 LU 102553B1
Authority
LU
Luxembourg
Prior art keywords
cylinder body
liquid separation
housing
environmentally friendly
separation device
Prior art date
Application number
LU102553A
Other languages
English (en)
Inventor
Shuqiang Xu
Original Assignee
Suzhou Lemifun Electrical Tech Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suzhou Lemifun Electrical Tech Co Ltd filed Critical Suzhou Lemifun Electrical Tech Co Ltd
Priority to LU102553A priority Critical patent/LU102553B1/de
Application granted granted Critical
Publication of LU102553B1 publication Critical patent/LU102553B1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D39/00Filtering material for liquid or gaseous fluids
    • B01D39/14Other self-supporting filtering material ; Other filtering material
    • B01D39/16Other self-supporting filtering material ; Other filtering material of organic material, e.g. synthetic fibres
    • B01D39/1607Other self-supporting filtering material ; Other filtering material of organic material, e.g. synthetic fibres the material being fibrous
    • B01D39/1615Other self-supporting filtering material ; Other filtering material of organic material, e.g. synthetic fibres the material being fibrous of natural origin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D36/00Filter circuits or combinations of filters with other separating devices
    • B01D36/02Combinations of filters of different kinds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D39/00Filtering material for liquid or gaseous fluids
    • B01D39/02Loose filtering material, e.g. loose fibres
    • B01D39/04Organic material, e.g. cellulose, cotton
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/001Processes for the treatment of water whereby the filtration technique is of importance

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)
  • Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)

Abstract

Eine umweltfreundliche Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung, umfassend einen Zylinderkörper, wobei in dem inneren Hohlraum des Zylinderkörpers ein Gehäuse installiert ist, und wobei ans Oberteil des Gehäuses eine Abdeckplatte durch eine Schnalle angeschlossen ist, und wobei an dem Boden des Gehäuses ein erstes Durchgangsloch vorgesehen ist, und wobei oberhalb des ersten Durchgangslochs eine Filterbaumwollschicht angeordnet ist, und wobei an dem Zwischenabschnitt der Außenwand des Gehäuses eine rotierende Welle symmetrisch angeschweißt ist, und wobei an der Außenseite des Zylinderkörpers ein Untersetzungsgerät installiert ist, und wobei das Leistungsausgabeende des Untersetzungsgeräts zur Übertragung mit der rotierenden Welle verbunden ist, und wobei an dem Leistungseingabeende des Untersetzungsgeräts ein Motor installiert ist, und wobei unter dem Zylinderkörper ein Kastenkörper beweglich verbunden ist, und wobei die obere Öffnung des Kastenkörpers offen ausgebildet ist, und wobei mit der Mitte der unteren Oberfläche des Kastenkörpers ein Abflussrohr verbunden ist, und wobei in einem inneren Hohlraum des Kastenkörpers eine Trägerplatte installiert ist.

Description

Beschreibung Umweltfreundliche Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung
TECHNISCHES GEBIET Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft das Gebiet der Fest-Fliissig- Trennungstechnologie, insbesondere eine umweltfreundliche Fest-Flüssig- Trennungsvorrichtung.
STAND DER TECHNIK Bei der Fest-Flüssig-Trennung handelt es sich um einen Prozess, in dem suspendierte Feststoffe aus Wasser oder Abwasser entfernt werden. Die Entfernung von Feststoffen aus dem Abwasser erfolgt im Allgemeinen mit Sieb- oder Sedimentationsverfahren. Die bei der Schlammbehandlung verwendeten Trennverfahren umfassen die Schwerkraftkonzentration des Schlamms, die Flotation des Schlamms oder die mechanische Entwässerung des Schlamms. Bei der Wasseraufbereitung bestehen Mikrofiltrations-, Klär- und Tiefbettfiltrationsverfahren. Bei dem Prozess der Trennung von Feststoff und Flüssigkeit handelt es sich um die Fest-Flüssig-Trennung, dazu bestehen viele Verfahren wie Sedimentation, Filtration, Membranfiltration, Filterpresse und Vakuum. Bei dem Zentrifugal-Fest-Flüssig-Abscheider handelt es sich um eine Maschine, die unter Verwendung der Zentrifugalkraft die festen Partikel und die Flocken in der Flüssigkeit abscheidet. Die derzeit bestehende Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung hat hauptsächlich die folgenden Nachteile:
1. bei der derzeit bestehenden Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung wird die Flüssigkeit nach dem Abscheiden unmittelbar abgelassen, da die Flüssigkeit eine größere Menge an Verunreinigungen enthält, wird ein unmittelbares Ablassen zu Umweltverschmutzungen führen;
2. bei der derzeit bestehenden Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung können die Feststoffe nach dem Abscheiden nicht bequem aus dem Inneren der Vorrichtung herausgenommen werden.
INHALT DES VORLIEGENDEN GEBRAUCHSMUSTERS Es ist ein Ziel des vorliegenden Gebrauchsmusters, eine umweltfreundliche Fest-Flüssig- Trennungsvorrichtung zur Verfügung zu stellen, um die Probleme aus dem Stand der Technik zu lösen. Um die obigen technischen Probleme zu lösen, verwendet das vorliegende Gebrauchsmuster die folgende technische Lösung: eine umweltfreundliche Fest-Flüssig- Trennungsvorrichtung, umfassend einen Zylinderkörper, wobei in dem inneren Hohlraum des Zylinderkörpers ein Gehäuse installiert ist, und wobei ans Oberteil des Gehäuses eine Abdeckplatte durch eine Schnalle angeschlossen ist, und wobei an dem Boden des Gehäuses ein erstes Durchgangsloch vorgesehen ist, und wobei oberhalb des ersten Durchgangslochs eine Filterbaumwollschicht angeordnet ist, und wobei an dem Zwischenabschnitt der Außenwand des Gehäuses eine rotierende Welle symmetrisch angeschweißt ist, und wobei an der Außenseite des Zylinderkörpers ein Untersetzungsgerät installiert ist, und wobei das Leistungsausgabeende des Untersetzungsgeräts zur Übertragung mit der rotierenden Welle verbunden ist, und wobei an dem Leistungseingabeende des Untersetzungsgeräts ein Motor installiert ist, und wobei unter dem Zylinderkôrper ein Kastenkôrper beweglich verbunden ist, und wobei die obere Öffnung des Kastenkorpers offen ausgebildet ist, und wobei mit der Mitte der unteren Oberfläche des Kastenkôrpers ein Abflussrohr verbunden ist, und wobei in einem inneren Hohlraum des Kastenkôrpers eine Trägerplatte installiert ist, und wobei oberhalb der Trägerplatte eine Mikrofiltrationsmembran verlegt ist, und wobei an der Oberfläche der Trägerplatte ein zweites Durchgangsloch vorgesehen ist. An das Oberteil des Zylinderkôrpers ist eine Zylinderabdeckung durch ein Scharnier angeschlossen, wobei der Boden des Zylinderkôrpers offen ausgebildet ist, mit der Anordnung der Zylinderabdeckung wird es verhindert, dass das abgeschiedene Wasser durch die obere Offnung des Zylinderkôrpers herausgeschleudert wird.
An die obere Oberfläche der Abdeckplatte ist ein Griff fest angeschlossen, wobei die Außenwand des Griffs mit einem Höckergummipolster umhüllt ist, mit der Anordnung des Griffs kann ein Haltepunkt für die Abdeckplatte bereitgestellt werden, um die Demontage und die Montage der Abdeckplatte zu erleichtern, und mit der Anordnung des Höckergummipolsters kann die Reibkraft zwischen der Hand und dem Griff erhöht werden.
Die ersten Durchgangslöcher sind in einer Anzahl von mehr als 1 bereitgestellt, wobei die ersten Durchgangslöcher in einer Matrixanordnung verteilt sind, was förderlich für die Fest-Flüssig-Trennung ist.
Auf einer Seite der rotierenden Welle ist ein Lager angeordnet, das an der Innenwand des Zylinderkörpers fest installiert ist, wobei der Innenring des Lagers mit der rotierenden Welle drehbar verbunden ist; dadurch, dass sich die rotierende Welle mit dem Innenring des Lagers zusammenpassend dreht, kann der Widerstand des Gehäuses bei der Drehung reduziert werden, gleichzeitig wird die Gyrationsgenauigkeit des Gehäuses gewährleistet. An der Kante der unteren Oberfläche der Abdeckplatte ist ein Vorsprung umgebend angeordnet, wobei in die Außenwand des Vorsprungs eine Dichtungsgummileiste eingebettet ist; dadurch, dass der Vorsprung und die obere Öffnung des Gehäuses eine eingebettete Struktur bilden und die Dichtungsgummileiste eng an der Innenwand der oberen Öffnung des Gehäuses anliegt, kann die Dichtwirkung der Verbindungsstelle zwischen der Abdeckplatte und dem Gehäuse verbessert werden.
Die obere Öffnung des Kastenkörpers entspricht der unteren Öffnung des Zylinderkörpers, wobei die Größe der oberen Öffnung des Kastenkörpers größer als die der unteren Öffnung des Zylinderkörpers ist, was förderlich dafür ist, das abgeschiedene Wasser und den | abgeschiedenen Feststoff aufzufangen. Auf den beiden Seiten des Abflussrohrs sind jeweils selbstsperrende Universalräder symmetrisch installiert, mit der Anordnung der selbstsperrenden Universalräder wird die Bewegung des Kastenkôrpers erleichtert, wodurch die Arbeitsintensität beim Transport verringert wird. Die zweiten Durchgangslôcher sind in einer Anzahl von mehr als 1 bereitgestellt, wobei die zweiten Durchgangslôcher in einer Matrixanordnung verteilt sind, was förderlich dafür ist, dass das Wasser nach dem Filtern durch die Trägerplatte durchdringt.
An dem Boden der Außenwand des Zylinderkörpers sind Stützstangen symmetrisch angeschweißt, wobei am unteren Ende der Stützstange ein Sitz installiert ist, um eine stabile Unterstützung für den Zylinderkörper zu realisieren. Vorteile:
1. die Materialien werden zur Innenseite des Gehäuses eingegeben, gleichzeitig wird die Abdeckplatte an der oberen Öffnung des Gehäuses befestigt, nachdem der Motor eingeschaltet war, treibt er das Gehäuse zur Drehung an, und durch eine gegenseitige Passung zwischen unterschiedlichen Zahnrädern in dem Untersetzungsgerät wird die Drehzahl des Gehäuses eingestellt, nach der Hochgeschwindigkeitsdrehung des Gehäuses wird der Wassergehalt in den Materialien unter Wirkung der Fliehkraft durch die Filterbaumwollschicht herausgefiltert und dann durch die ersten Durchgangslöcher herausgeschleudert, während die festen Materialien durch die Filterbaumwollschicht an der Innenseite des Gehäuses aufgefangen werden, das abgeschiedene Wasser fällt unter Wirkung der Schwerkraft zur Innenseite des Kastenkôrpers, und durch die Mikrofiltrationsmembran wird das Wasser gefiltert, dadurch können die in dem Wasser eingemischten kleinen Verunreinigungen hervorragend herausgefiltert werden, um zu vermeiden, dass eine unmittelbare Abführung des Wassers zu einer Umweltverschmutzung führt;
2. nach der fertigen Fest-Flüssig-Trennung wird die Abdeckplatte geöffnet, gleichzeitig wird durch den Motor das Gehäuse zur Drehung angetrieben, so dass die Öffnung des Gehäuses nach unten gerichtet ist, und dadurch, dass sich der Kastenkörper direkt unterhalb der unteren Öffnung des Gehäuses befindet, fallen die festen Materialien in dem Gehäuse unter Wirkung der Schwerkraft in den Kastenkörper, und durch die Trägerplatte werden die festen Materialien gestützt, was förderlich dafür ist, die festen Materialien nach der Abscheidung aus dem Inneren der Vorrichtung herauszunehmen.
KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN Figur 1 zeigt eine schematische Darstellung der Gesamtstruktur des vorliegenden Gebrauchsmusters. Figur 2 zeigt ein schematisches Querschnittsstrukturdiagramm eines Gehäuses des vorliegenden Gebrauchsmusters.
Figur 3 zeigt eine schematische Strukturansicht einer Abdeckplatte des vorliegenden Gebrauchsmusters.
Figur 4 zeigt ein schematisches Querschnittsstrukturdiagramm eines Kastenkôrpers des vorliegenden Gebrauchsmusters.
Bezugszeichenliste 1 Zylinderkorper 101 Zylinderabdeckung 2 Gehäuse 201 Abdeckplatte 202 Griff 203 Hôckergummipolster 204 Erstes Durchgangsloch 205 Filterbaumwollschicht 206 Rotierende Welle 207 Lager 208 Vorsprung 209 Dichtungsgummileiste 3 Untersetzungsgerät 301 Motor 4 Kastenkôrper 401 Abflussrohr 402 Selbstsperrendes Universalrad 403 Trägerplatte 404 Mikrofiltrationsmembran 405 Zweites Durchgangsloch 5 Stützstange
501 Sitz
AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG Siehe Figuren 1 bis 4, stellt das vorliegende Gebrauchsmuster die folgende technische Lösung zur Verfügung: eine umweltfreundliche Fest-F lüssig-Trennungsvorrichtung, umfassend einen Zylinderkörper 1, wobei in dem inneren Hohlraum des Zylinderkörpers 1 ein Gehäuse 2 installiert ist, und wobei ans Oberteil des Gehäuses 2 eine Abdeckplatte 201 durch eine Schnalle angeschlossen ist, und wobei an dem Boden des Gehäuses 2 ein erstes Durchgangsloch 204 vorgesehen ist, und wobei oberhalb des ersten Durchgangslochs 204 eine Filterbaumwollschicht 205 angeordnet ist, und wobei an dem Zwischenabschnitt der Außenwand des Gehäuses 2 eine rotierende Welle 206 symmetrisch angeschweißt ist, und wobei an der Außenseite des Zylinderkörpers 1 ein Untersetzungsgerät 3 installiert ist, und wobei das Leistungsausgabeende des Untersetzungsgeräts 3 zur Übertragung mit der rotierenden Welle 206 verbunden ist, und wobei an dem Leistungseingabeende des Untersetzungsgeräts 3 ein Motor 301 installiert ist, und wobei unter dem Zylinderkörper 1 ein Kastenkörper 4 beweglich verbunden ist, und wobei die obere Öffnung des Kastenkörpers 4 offen ausgebildet ist, und wobei mit der Mitte der unteren Oberfläche des Kastenkörpers 4 ein Abflussrohr 401 verbunden ist, und wobei in einem inneren Hohlraum | des Kastenkörpers 4 eine Trägerplatte 403 installiert ist, und wobei oberhalb der Trägerplatte 403 eine Mikrofiltrationsmembran 404 verlegt ist, und wobei an der Oberfläche der Trägerplatte 403 ein zweites Durchgangsloch 405 vorgesehen ist. Die Materialien werden zur Innenseite des Gehäuses 2 eingegeben, gleichzeitig wird die Abdeckplatte 201 an der oberen Öffnung des Gehäuses 2 befestigt, nachdem der Motor 301 eingeschaltet war, treibt er das Gehäuse 2 zur Drehung an, und durch eine gegenseitige Passung zwischen unterschiedlichen Zahnrädern in dem Untersetzungsgerät 3 wird die Drehzahl des Gehäuses 2 eingestellt, nach der Hochgeschwindigkeitsdrehung des Gehäuses 2 wird der Wassergehalt in den Materialien unter Wirkung der Fliehkraft durch die Filterbaumwollschicht 205 herausgefiltert und dann durch die ersten Durchgangslöcher 204 herausgeschleudert, während die festen Materialien durch die F ilterbaumwollschicht 205 an der Innenseite des Gehäuses 2 aufgefangen werden, das abgeschiedene Wasser fällt unter Wirkung der Schwerkraft zur Innenseite des Kastenkörpers 4, und durch die
Mikrofiltrationsmembran 404 wird das Wasser gefiltert, dadurch können die in dem Wasser eingemischten kleinen Verunreinigungen hervorragend herausgefiltert werden, um zu vermeiden, dass eine unmittelbare Abführung des Wassers zu einer Umweltverschmutzung führt; nach der fertigen Fest-Flüssig-Trennung wird die Abdeckplatte 201 geöffnet, gleichzeitig wird durch den Motor 301 das Gehäuse 2 zur Drehung angetrieben, so dass die Öffnung des Gehäuses 2 nach unten gerichtet ist, und dadurch, dass sich der Kastenkörper 4 direkt unterhalb der unteren Öffnung des Gehäuses 2 befindet, fallen die festen Materialien in dem Gehäuse 2 unter Wirkung der Schwerkraft in den Kastenkörper 4, und durch die Trägerplatte 403 werden die festen Materialien gestützt, was förderlich dafür ist, die festen Materialien nach der Abscheidung aus dem Inneren der Vorrichtung herauszunehmen.
An das Oberteil des Zylinderkörpers 1 ist eine Zylinderabdeckung 101 durch ein Scharnier angeschlossen, wobei der Boden des Zylinderkörpers 1 offen ausgebildet ist, mit der Anordnung der Zylinderabdeckung 101 wird es verhindert, dass das abgeschiedene Wasser durch die 1 obere Öffnung des Zylinderkörpers 1 herausgeschleudert wird.
An die obere Oberfläche der Abdeckplatte 201 ist ein Griff 202 fest angeschlossen, wobei die Außenwand des Griffs 202 mit einem Höckergummipolster 203 umhüllt ist, mit der Anordnung des Griffs 202 kann ein Haltepunkt für die Abdeckplatte 201 bereitgestellt werden, um die Demontage und die Montage der Abdeckplatte 201 zu erleichtern, und mit der Anordnung des Höckergummipolsters 203 kann die Reibkraft zwischen der Hand und dem Griff 202 erhöht werden.
Die ersten Durchgangslöcher 204 sind in einer Anzahl von mehr als 1 bereitgestellt, wobei die ersten Durchgangslöcher 204 in einer Matrixanordnung verteilt sind, was förderlich für die Fest-Flüssig-Trennung ist.
Auf einer Seite der rotierenden Welle 206 ist ein Lager 207 angeordnet, das an der Innenwand des Zylinderkörpers 1 fest installiert ist, wobei der Innenring des Lagers 207 mit der rotierenden Welle 206 drehbar verbunden ist; dadurch, dass sich die rotierende Welle 206 mit dem Innenring des Lagers 207 zusammenpassend dreht, kann der Widerstand des Gehäuses 2 bei der Drehung reduziert werden, gleichzeitig wird die Gyrationsgenauigkeit des Gehäuses 2 gewährleistet.
An der Kante der unteren Oberfläche der Abdeckplatte 201 ist ein Vorsprung 208 umgebend angeordnet, wobei in die Außenwand des Vorsprungs 208 eine Dichtungsgummileiste 209 eingebettet ist; dadurch, dass der Vorsprung 208 und die obere Öffnung des Gehäuses 2 eine eingebettete Struktur bilden und die Dichtungsgummileiste 209 eng an der Innenwand der oberen Öffnung des Gehäuses 2 anliegt, kann die Dichtwirkung der Verbindungsstelle zwischen der Abdeckplatte 201 und dem Gehäuse 2 verbessert werden.
Die obere Öffnung des Kastenkörpers 4 entspricht der unteren Öffnung des Zylinderkörpers 1, wobei die Größe der oberen Öffnung des Kastenkörpers 4 größer als die der unteren Öffnung des Zylinderkörpers 1 ist, was förderlich dafür ist, das abgeschiedene Wasser und den abgeschiedenen Feststoff aufzufangen.
Auf den beiden Seiten des Abflussrohrs 401 sind jeweils selbstsperrende Universalräder 402 symmetrisch installiert, mit der Anordnung der selbstsperrenden Universalräder 402 wird die Bewegung des Kastenkörpers 4 erleichtert, wodurch die Arbeitsintensität beim Transport verringert wird.
Die zweiten Durchgangslöcher 405 sind in einer Anzahl von mehr als 1 bereitgestellt, wobei die zweiten Durchgangslöcher 405 in einer Matrixanordnung verteilt sind, was förderlich dafür ist, dass das Wasser nach dem Filtern durch die Trägerplatte 403 durchdringt.
An dem Boden der Außenwand des Zylinderkörpers 1 sind Stützstangen 5 symmetrisch angeschweißt, wobei am unteren Ende der Stützstange 5 ein Sitz 501 installiert ist, um eine stabile Unterstützung für den Zylinderkörper 1 zu realisieren.
Das Arbeitsprinzip des vorliegenden Gebrauchsmusters ist wie folgt: die Materialien werden zur Innenseite des Gehäuses 2 eingegeben, gleichzeitig wird die Abdeckplatte 201 an der oberen Öffnung des Gehäuses 2 befestigt, nachdem der Motor 301 eingeschaltet war, treibt er das Gehäuse 2 zur Drehung an, und durch eine gegenseitige Passung zwischen unterschiedlichen Zahnrädern in dem Untersetzungsgerät 3 wird die Drehzahl des Gehäuses 2 eingestellt, nach der Hochgeschwindigkeitsdrehung des Gehäuses 2 wird der Wassergehalt in den Materialien unter Wirkung der Fliehkraft durch die Filterbaumwollschicht 205 herausgefiltert und dann durch die ersten Durchgangslöcher 204 herausgeschleudert, während die festen Materialien durch die Filterbaumwollschicht | ey
205 an der Innenseite des Gehäuses 2 aufgefangen werden, das abgeschiedene Wasser fällt unter Wirkung der Schwerkraft zur Innenseite des Kastenkörpers 4, und durch die Mikrofiltrationsmembran 404 wird das Wasser gefiltert, dadurch können die in dem Wasser eingemischten kleinen Verunreinigungen hervorragend herausgefiltert werden, um zu vermeiden, dass eine unmittelbare Abführung des Wassers zu einer Umweltverschmutzung führt; nach der fertigen Fest-Flüssig-Trennung wird die Abdeckplatte 201 geöffnet, gleichzeitig wird durch den Motor 301 das Gehäuse 2 zur Drehung angetrieben, so dass die Öffnung des Gehäuses 2 nach unten gerichtet ist, und dadurch, dass sich der Kastenkörper 4 direkt unterhalb der unteren Öffnung des Gehäuses 2 befindet, fallen die festen Materialien in dem Gehäuse 2 unter Wirkung der Schwerkraft in den Kastenkörper 4, und durch die Trägerplatte 403 werden die festen Materialien gestützt, was förderlich dafür ist, die festen Materialien nach der Abscheidung aus dem Inneren der Vorrichtung herauszunehmen; an das Oberteil des Zylinderkörpers 1 ist eine Zylinderabdeckung 101 durch ein Scharnier angeschlossen, wobei der Boden des Zylinderkörpers 1 offen ausgebildet ist, mit der Anordnung der Zylinderabdeckung 101 wird es verhindert, dass das abgeschiedene Wasser durch die obere Öffnung des Zylinderkörpers 1 herausgeschleudert wird; an die obere Oberfläche der Abdeckplatte 201 ist ein Griff 202 fest angeschlossen, wobei die Außenwand des Griffs 202 mit einem Höckergummipolster 203 umhüllt ist, mit der Anordnung des Griffs 202 kann ein Haltepunkt für die Abdeckplatte 201 bereitgestellt werden, um die Demontage und die Montage der Abdeckplatte 201 zu erleichtern, und mit der Anordnung des Höckergummipolsters 203 kann die Reibkraft zwischen der Hand und dem Griff 202 erhöht werden; die ersten Durchgangslöcher 204 sind in einer Anzahl von mehr als 1 bereitgestellt, wobei die ersten Durchgangslöcher 204 in einer Matrixanordnung verteilt sind, was förderlich für die Fest-Flüssig-Trennung ist; auf einer Seite der rotierenden Welle 206 ist ein Lager 207 angeordnet, das an der Innenwand des Zylinderkörpers 1 fest installiert ist, wobei der Innenring des Lagers 207 mit der rotierenden Welle 206 drehbar verbunden ist; dadurch, dass sich die rotierende Welle 206 mit dem Innenring des Lagers 207 zusammenpassend dreht, kann der Widerstand des Gehäuses 2 bei der Drehung reduziert werden, gleichzeitig wird die Gyrationsgenauigkeit des Gehäuses 2 gewährleistet; an der Kante der unteren Oberfläche der Abdeckplatte 201 ist ein Vorsprung 208 umgebend angeordnet, wobei in die Außenwand des Vorsprungs 208 eine Dichtungsgummileiste 209 eingebettet ist; dadurch, dass der Vorsprung 208 und die obere |
_ LU102553 Offnung des Gehäuses 2 eine eingebettete Struktur bilden und die Dichtungsgummileiste 209 eng an der Innenwand der oberen Offnung des Gehäuses 2 anliegt, kann die Dichtwirkung der Verbindungsstelle zwischen der Abdeckplatte 201 und dem Gehäuse 2 verbessert werden; die obere Öffnung des Kastenkôrpers 4 entspricht der unteren Öffnung des Zylinderkôrpers 1, wobei die GrôBe der oberen Offnung des Kastenkôrpers 4 grôBer als die der unteren Offnung des Zylinderkôrpers 1 ist, was fôrderlich dafür ist, das abgeschiedene Wasser und den abgeschiedenen Feststoff aufzufangen; auf den beiden Seiten des Abflussrohrs 401 sind jeweils selbstsperrende Universalräder 402 symmetrisch installiert, mit der Anordnung der selbstsperrenden Universalräder 402 wird die Bewegung des Kastenkärpers 4 erleichtert, wodurch die Arbeitsintensität beim Transport verringert wird; die zweiten Durchgangslocher 405 sind in einer Anzahl von mehr als 1 bereitgestellt, wobei die zweiten Durchgangslôcher 405 in einer Matrixanordnung verteilt sind, was fôrderlich dafür ist, dass das Wasser nach dem Filtern durch die Trägerplatte 403 durchdringt; an dem Boden der Außenwand des Zylinderkôrpers 1 sind Stützstangen 5 symmetrisch angeschweift, wobei am unteren Ende der Stützstange 5 ein Sitz 501 installiert ist, um eine stabile Unterstützung für den Zylinderkôrper 1 zu realisieren.

Claims (10)

Patentansprüche
1. Umweltfreundliche Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Zylinderkörper (1) umfasst, wobei in dem inneren Hohlraum des Zylinderkörpers (1) ein Gehäuse (2) installiert ist, und wobei ans Oberteil des Gehäuses (2) eine Abdeckplatte (201) durch eine Schnalle angeschlossen ist, und wobei an dem Boden des Gehäuses (2) ein erstes Durchgangsloch (204) vorgesehen ist, und wobei oberhalb des ersten Durchgangslochs (204) eine F ilterbaumwollschicht (205) angeordnet ist, und wobei an dem Zwischenabschnitt der (2) Außenwand des Gehäuses (2) eine rotierende Welle (206) symmetrisch angeschweißt ist, und wobei an der Außenseite des Zylinderkörpers (1) ein Untersetzungsgerät (3) installiert ist, und wobei das Leistungsausgabeende des Untersetzungsgeräts (3) zur Übertragung mit der rotierenden Welle (206) verbunden ist, und wobei an dem Leistungseingabeende des Untersetzungsgeräts (3) ein Motor (301) installiert ist, und wobei unter dem Zylinderkörper (1) ein Kastenkörper (4) beweglich verbunden ist, und wobei die obere Öffnung des Kastenkörpers (4) offen ausgebildet ist, und wobei mit der Mitte der unteren Oberfläche des Kastenkörpers (4) ein Abflussrohr (401) verbunden ist, und wobei in einem inneren Hohlraum des Kastenkörpers (4) eine Trägerplatte (403) installiert ist, und wobei oberhalb der Trägerplatte (403) eine Mikrofiltrationsmembran (404) verlegt ist, und wobei an der Oberfläche der Trägerplatte (403) ein zweites Durchgangsloch (405) vorgesehen ist.
2. Umweltfreundliche Fest-F lüssig-Trennungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an das Oberteil des Zylinderkörpers (1) eine Zylinderabdeckung (101) durch ein Scharnier angeschlossen ist, wobei der Boden des Zylinderkörpers (1) offen ausgebildet ist.
3. Umweltfreundliche Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an die obere Oberfläche der Abdeckplatte (201) ein Griff (202) fest angeschlossen ist, wobei die Außenwand des Griffs (202) mit einem Höckergummipolster (203) umhüllt ist.
4. Umweltfreundliche Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Durchgangslöcher (204) in einer Anzahl von mehr als 1 bereitgestellt sind, wobei die ersten Durchgangslöcher (204) in einer Matrixanordnung verteilt sind. ———
5. Umweltfreundliche Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer Seite der rotierenden Welle (206) ein Lager (207) angeordnet ist, das an der Innenwand des Zylinderkörpers (1) fest installiert ist, wobei der Innenring des Lagers (207) mit der rotierenden Welle (206) drehbar verbunden ist.
6. Umweltfreundliche Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Kante der unteren Oberfläche der Abdeckplatte (201) ein Vorsprung (208) umgebend angeordnet ist, wobei in die Außenwand des Vorsprungs (208) eine Dichtungsgummileiste (209) eingebettet ist.
7. Umweltfreundliche Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Öffnung des Kastenkörpers (4) der unteren Öffnung des Zylinderkörpers (1) entspricht, wobei die Größe der oberen Öffnung des Kastenkörpers (4) größer als die der unteren Öffnung des Zylinderkörpers (1) ist.
8. Umweltfreundliche Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf den beiden Seiten des Abflussrohrs (401) jeweils selbstsperrende Universalräder (402) symmetrisch installiert sind.
9. Umweltfreundliche Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten Durchgangslöcher (405) in einer Anzahl von mehr als 1 bereitgestellt sind, wobei die zweiten Durchgangslöcher (405) in einer Matrixanordnung verteilt sind.
10. Umweltfreundliche Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Boden der Außenwand des Zylinderkörpers (1) Stützstangen (5) symmetrisch angeschweißt sind, wobei am unteren Ende der Stützstange (5) ein Sitz (501) installiert ist.
LU102553A 2020-12-17 2020-12-17 Umweltfreundliche Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung LU102553B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU102553A LU102553B1 (de) 2020-12-17 2020-12-17 Umweltfreundliche Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU102553A LU102553B1 (de) 2020-12-17 2020-12-17 Umweltfreundliche Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
LU102553B1 true LU102553B1 (de) 2021-08-23

Family

ID=77411431

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
LU102553A LU102553B1 (de) 2020-12-17 2020-12-17 Umweltfreundliche Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
LU (1) LU102553B1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212020000385U1 (de) Umweltfreundliche Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung
DE2501547B2 (de) Zylindersieb zur Trennung von flüssigen Bestandteilen von festen Bestandteilen
CN208340218U (zh) 一种用于水利工程的垃圾过滤装置
DE102011010621A1 (de) Vollmantelzentrifuge mit Trocknung des Feststoffkuchens
LU102553B1 (de) Umweltfreundliche Fest-Flüssig-Trennungsvorrichtung
DE212020000388U1 (de) Umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter
CN218011487U (zh) 一种水利建筑用污水处理装置
DE3240326C2 (de) Vorrichtung zur Druckentwässerung von wässrigen Schlämmen
DE2708135A1 (de) Vorrichtung zur aufbereitung von truebe
CN213162193U (zh) 一种用于零件生产的自动化设备清洗装置
CN214774169U (zh) 一种餐厨垃圾处理的固液分离装置
CN214714829U (zh) 一种菜籽油加工生产用油液除杂过滤装置
CN208648925U (zh) 一种用于餐饮废水处理的固液分离装置
CN114307317A (zh) 一种选矿厂尾矿的微细粒矿浆浓缩工艺及装置
CN209076171U (zh) 一种厨房垃圾分离器
DE626669C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Scheidung der organischen Feststoffe von den anorganischen in Abwaessern
LU102599B1 (de) Fest-Flüssig-Mülltrennvorrichtung für Küche
LU102548B1 (de) Abwasserbehandlungsvorrichtung für umweltfreundliche Maschinen
DE860745C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Abwaessern der Papier-, Holzschliff-und Zellstoffabriken
CN209507958U (zh) 一种齿轮传动的内进流压滤一体机
DE964322C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Filtern von Fluessigkeiten
CN218134028U (zh) 一种污染土壤的重金属分离设备
CN210993195U (zh) 一种用于制浆造纸的浆料回收装置
CN215609753U (zh) 一种车间排水过滤装置
DE102023120438B3 (de) Mobile Vorrichtung und Verfahren zur Entwässerung eines Fett-Schlamm-Wasser-Gemischs eines Fettabscheiders

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20210823