EP4337419A1 - Pressring, presswerkzeug und adapterelemente - Google Patents

Pressring, presswerkzeug und adapterelemente

Info

Publication number
EP4337419A1
EP4337419A1 EP22728884.2A EP22728884A EP4337419A1 EP 4337419 A1 EP4337419 A1 EP 4337419A1 EP 22728884 A EP22728884 A EP 22728884A EP 4337419 A1 EP4337419 A1 EP 4337419A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
pair
pressing
press
ring
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP22728884.2A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Martin Bungter
Stephan Krämer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novopress GmbH Pressen und Presswerkzeuge and Co KG
Original Assignee
Novopress GmbH Pressen und Presswerkzeuge and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Novopress GmbH Pressen und Presswerkzeuge and Co KG filed Critical Novopress GmbH Pressen und Presswerkzeuge and Co KG
Publication of EP4337419A1 publication Critical patent/EP4337419A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/02Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same
    • B25B27/10Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same inserting fittings into hoses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D39/00Application of procedures in order to connect objects or parts, e.g. coating with sheet metal otherwise than by plating; Tube expanders
    • B21D39/04Application of procedures in order to connect objects or parts, e.g. coating with sheet metal otherwise than by plating; Tube expanders of tubes with tubes; of tubes with rods
    • B21D39/048Application of procedures in order to connect objects or parts, e.g. coating with sheet metal otherwise than by plating; Tube expanders of tubes with tubes; of tubes with rods using presses for radially crimping tubular elements

Definitions

  • the present invention relates to a pressing ring, a pressing tool, an adapter element for a pressing tool and an adapter element for a pressing ring, and a pressing device with an electric drive for a pressing tool according to the invention, and a system with an adapter element according to the invention for a pressing tool and a system with a Adapterele element according to the invention for a press ring, for pressing a press fitting by means of a press ring.
  • the pressing ring has at least two segments which are connected to one another in the manner of a joint and in turn each have receiving elements for connection to a pressing tool.
  • the pressing ring is connected to a pressing device by means of a pressing tool, which in turn has pressing jaws with connecting elements.
  • this is an electrohydraulic pressing device, by which the pressing jaws of the pressing tool are moved towards one another, with the movement of the pressing jaws being transmitted to the pressing ring in order to close the pressing ring, as a result of which an inner radius of the pressing ring is reduced which the press fitting resting on the inner radius of the press ring is pressed.
  • press rings for different press fittings, which have an inner radius that is suitable for the respective press fitting.
  • the pressing tool must also be suitably matched to the respective pressing ring or press fitting. On the one hand, this vote must be geometrically correct, i.e. the closing path of the pressing tool must match the closing path of the 2
  • the pressing tool must be able to transfer the required closing force in order to be able to close the press ring on the press fitting.
  • the shape, dimensions and position of the receiving elements of the pressing and the connecting elements of the pressing tool must be coordinated in such a way that a connection between the pressing tool and the pressing ring can be established or maintained up to the closing force required to press the press fitting has been transferred.
  • a compression ring which, for example, has a connecting bolt arranged on its opposing segments as a receiving element can be connected to a pressing tool which has suitable undercuts on its two pressing jaws as a connecting element, which are brought into engagement with the connecting bolts for connection.
  • Another example of coordinated receiving or connecting elements of a pressing ring or pressing tool are spherical receiving elements of a pressing ring having recesses and a connecting element of a pressing tool, which has correspondingly suitable spherical segments.
  • the press fitting, the press ring and the press tool must be coordinated with one another both geometrically with regard to the closing paths and/or with regard to the closing force applied to the press fitting, and in particular with regard to the shape, dimensions and position the 3 respective receiving or connecting elements of the press ring and press tool combination used.
  • the receiving elements of existing pressing rings can only be connected in a suitable manner to a specific pair of connecting elements of a corresponding pressing tool for pressing a press fitting.
  • the compatibility or usability with press fittings, press rings and press tools equipped with various receiving or connecting elements is severely restricted.
  • the object of the present invention is to create a pressing ring, a pressing tool and an adapter element for a pressing tool or a pressing ring which increases the compatibility or usability of different pressing rings and pressing tools.
  • the object is achieved by a pressing ring according to claim 1, a pressing tool according to claim 7, an adapter element for a pressing tool according to claim 11, an adapter element for a pressing ring according to claim 13 and a pressing device according to claim 15, a system according to claim 16 and a system according to claim 17.
  • a first aspect of the present invention relates to a press ring for pressing a press fitting.
  • the press ring has at least two segments which are movably connected to one another and can be moved from an open position to a closed position.
  • the pressing ring has at least a first pair of receiving elements and a second pair of receiving elements, the first pair of receiving elements being arranged on a first segment and a last segment of the pressing ring and each being designed for connection to a pair of connecting elements of a first pressing tool.
  • the second pair of receiving elements is arranged on the first segment and the last segment of the pressing ring and are each designed for connection to a pair of connecting elements of a second pressing tool.
  • the first pair of receiving elements is different from the second pair of receiving elements.
  • the pressing ring can be connected to more than one pressing tool, in particular to two different pressing tools, which have different pairs of connecting elements, for pressing a press fitting, making the pressing ring compatible with more than one pressing tool and thus usability with different types of pressing tools can be guaranteed.
  • the number of different pairs of receiving elements is more than two. This makes it possible to connect the press ring to more than two types of connecting elements of press tools, which can further increase the usability of the press ring.
  • the first pair of receiving elements are preferably connecting bolts and/or the second pair of receiving elements are recesses.
  • the first pair of receiving elements are recesses and the second pair of receiving elements are recesses.
  • the recess of the first pair of receiving elements is preferably a spherical or part-spherical recess and/or 5 in the recess of the second pair of receiving elements around a disc-shaped recess or vice versa.
  • the second pair of receiving elements is likewise a spherical or part-spherical recess.
  • the recess of the first pair of receiving elements is preferably arranged separately from the recess of the second pair of receiving elements.
  • the recess of the first pair of receiving elements is preferably arranged in the recess of the second pair of receiving elements.
  • the recess of the first pair of receiving elements has, in particular, smaller dimensions than the recess of the second pair of receiving elements.
  • the recess of the first pair of receiving elements and the recess of the second pair of receiving elements preferably have a common lateral boundary, so that when the first pair of receiving elements are connected to a first pair of connecting elements of a pressing tool, the common lateral boundary serves as a movement limitation for the pressing tool, whereas in particular when the second pair of receiving elements is connected to a first pair of connecting elements of a pressing tool, the pressing tool and the pressing ring are rotatable relative to one another.
  • the press ring is preferably a press sling, which in particular has more than two segments.
  • a second aspect of the present invention relates to a pressing tool for pressing a press fitting using a press ring.
  • the pressing tool has pressing jaws which can be moved toward one another for pressing from an open position into a closed position.
  • the pressing jaws have at least a first pair of connecting elements and a second pair of connecting elements.
  • first pair of connecting elements is each designed for connection to a pair of receiving elements of a first press ring and the second pair of connecting elements are each designed for connection to a pair of receiving elements of a second press ring, which is different from the first press ring.
  • the first pair of connecting elements is different from the second pair of connecting elements.
  • the pressing tool can be connected to more than one type of receiving element of a pressing ring for pressing a press fitting and the usability of the pressing tool with different pressing rings is guaranteed.
  • the number of different pairs of connecting elements is more than two. This further increases the usability of the pressing tool for more than two different types of receiving elements or pressing rings.
  • At least one and in particular the first pair of connecting elements are undercuts for connection to connecting bolts of a press ring.
  • At least one pair and in particular the second pair of connecting elements are spherical segments or spherical segments for connection to recesses of a compression ring.
  • the undercut of the first pair of connectors is formed in the spherical segment or spherical segment of the second pair of connectors.
  • Segment a deviation from a spherical shape to form the undercut.
  • a third aspect of the present invention relates to an adapter element for a pressing tool.
  • the adapter element has a first pair of connecting elements for connection to a pair of connecting elements of a pressing tool.
  • the adapter element has a second pair of connecting elements for connection to a corresponding pair of receiving elements of a press ring, so that when the adapter element is connected to the press tool on the one hand and the press ring on the other hand, when the press jaws move, this movement is transmitted to the adapter element and the press ring is movable from an open position to a closed position for pressing a press fitting.
  • the first pair of connecting elements is different from the second pair of connecting elements.
  • the pressing tool which has only one pair of connecting elements for connection to a corresponding pair of receiving elements of a first press ring, can now be connected to a different pair of receiving elements of another press ring for pressing a press fitting. This ensures that the pressing tool can be combined with more than one pressing ring.
  • the adapter element preferably has two separate components, the first component being connectable to the first connecting element of the pair of connecting elements of the pressing tool and the second component being connectable to the second connecting element of the pair of connecting elements of the pressing tool.
  • the first pair of receiving elements are recesses and/or the second pair of connecting elements are undercuts.
  • a fourth aspect of the present invention relates to an adapter element for a press ring.
  • the adapter element has a first pair of connection elements for connection to a corresponding pair of connection elements of a pressing tool.
  • the adapter element has a second pair of connecting elements for connection to a pair of receiving elements of a pressing ring, so that when the adapter element is connected to the pressing tool on the one hand and the pressing ring on the other hand, when the pressing jaws move, this movement is transmitted to the adapter element and the pressing ring from one Open position can be moved into a closed position for pressing a press fitting. Since, according to the invention, the first pair of connecting elements is different from the second pair of connecting elements.
  • the press ring which has only one pair of receiving elements for connection to a corresponding pair of connecting elements of a first press tool, can now be connected to a different pair of connecting elements of another press tool to press a press fitting. This ensures that the press ring can be used with more than one press tool.
  • the adapter element preferably has two separate components, the first component being connectable to the first receiving element of the pair of receiving elements of the pressing ring and the second component being connectable to the second receiving element of the pair of receiving elements of the pressing ring.
  • the first pair of receiving elements are preferably connecting bolts and/or the second pair of connecting elements are spherical segments or spherical segments or vice versa.
  • a fifth aspect of the present invention relates to a pressing device with an electric drive and a pressing tool according to the invention as described above.
  • the pressing tool is in particular detachably connected to the drive in order to move the pressing jaws of the pressing tool.
  • a sixth aspect of the present invention relates to a system with a press ring according to the invention as described above and a press device with a drive.
  • a seventh aspect of the present invention relates to a system with an adapter element according to the invention as described above and a pressing ring and a pressing device.
  • Figure 1 shows a press ring according to the invention and a first and a second suitable press tool
  • FIG. 1A shows the press ring according to the invention connected to the first suitable press tool
  • FIG. 1B shows the press ring according to the invention connected to the second suitable press tool, 10
  • Figure 2 shows another embodiment of an inventive
  • FIG. 2A shows the press ring according to the invention according to the embodiment shown in FIG. 2, connected to the first suitable press tool
  • FIG. 2B shows the press ring according to the invention according to the embodiment shown in FIG. 2, connected to the second suitable press tool
  • FIG. 3 shows a pressing tool according to the invention
  • FIG. 4A shows an adapter element according to the invention for a pressing tool with a suitable pressing tool
  • FIG. 4B shows an adapter element according to the invention for a press ring with a suitable press ring.
  • Figure 1 shows a press ring 10 according to the invention for pressing a press fitting 15 with a suitable first press tool 20 and a suitable second press tool 30 in an open position, ie in a state before the press fitting 15 is pressed, in which the press ring 10 forces freely around the Press fitting 15 is located.
  • the compression ring 10 has a plurality of segments 13 which are connected to one another so as to be rotatable about the axes of rotation D1 and form an inner opening 14 .
  • a first pair of receiving elements 11 and a second pair of receiving elements 12 are arranged on each of the first and the last segment 13 of the press ring 10 .
  • the first and second pair of receiving elements 11, 12 of the press ring 10 are arranged as seen in FIG. 1 at the ends in the segments 13 of the press ring, each at offset positions.
  • the second pair of receiving elements 12 is arranged between two engagements on the respective connecting bolts of the first pair of receiving elements 11 .
  • FIG. 1-2 also shows a first pressing tool 20 which has two pressing jaws 21 which are rotatable about the respective axes of rotation D2.
  • the first pressing tool 20 also has a pair of connecting elements 22 which are designed as an undercut 23 .
  • the connecting elements 22 of the first pressing tool are designed in terms of their shape, dimensions and position so that they are suitable for connection to the first pair of receiving elements 11 of the pressing ring 10.
  • the second pressing tool 30 also has a pair of connecting elements 32 .
  • the connecting elements 32 of the second pressing tool 30 are designed in terms of their shape, dimensions and position such that they are suitable for connection to the second pair of receiving elements 12 of the pressing ring 10.
  • the connecting elements 32 are of the second pressing plant zeugs 30 designed as spherical segments for connection to the respective recesses of the second pair of receiving elements 12 of the compression ring 10.
  • FIG. 1A-1 the pressing ring 10 and the first pressing tool 20 are shown in engagement with one another, but still in the open position.
  • Figure 1A-2 12 the pressing ring 10 and the first pressing tool 20 are shown in a closed position, ie after the pressing has been carried out, standing in engagement.
  • the connecting elements 22 of the first pressing tool 20 are connected to the first pair of receiving elements 11 of the pressing ring 10 .
  • the pair of connecting elements 22 of the first pressing tool 20 and the first pair of receiving elements 11 of the pressing ring 10 are each matched to one another in terms of their shape, dimensions and position such that the connecting elements 22 of the pressing tool, which are designed as an undercut, formed as a bolt first pair of receiving elements 11 of the compression ring surrounds.
  • the movement of the pressing jaws 21 of the pressing tool 20 moves the pressing ring 10 from the open position shown in FIG. 1A-1 into a closed position, which can be seen in FIG. 1A-2.
  • the distance between the terminal segments 13 is reduced. This reduces the radius of the inner opening 14, which is formed by the segments 13, so that a pressing force is transmitted to the press fitting 15 and this is pressed.
  • FIG. 1B-1 the pressing ring 10 and the second pressing tool 30 are also shown if engaged with each other, but still in the open position
  • Figure 1B-2 the pressing ring 10 and the second pressing tool 20 in a closed position, ie after the compression carried out, are shown standing in a handle.
  • the connecting elements 32 of the second pressing tool 30 are connected here to the second pair of receiving elements 12 of the pressing ring 10 .
  • the press ring 10 shown in FIG. 1B is the same press ring of FIG. 1A.
  • the pair of connecting elements 32 of the second pressing tool 30 and the second pair of receiving elements 12 of the pressing ring 10 are each matched to one another in terms of their shape, dimensions and position such that the spherically designed connecting elements 32 of the second pressing tool 30 in the second pair of receiving elements 12 of the press ring, each designed as a spherical recess, engage.
  • FIG. 2 shows a further embodiment of a press ring 40 according to the invention and a first press tool 50 suitable for press ring 40 and a second press tool 30 suitable for press ring 40.
  • Press ring 40 shown in Figure 2 also has a plurality of segments 43 which can be rotated respective axes of rotation D4 are connected to each other and form an inner opening 44 .
  • a first pair of receiving elements 41 and a second pair of receiving elements 42 are in turn arranged on the first and the last segment 43 of the compression ring 40 .
  • Both the first pair of receiving elements 41 of the embodiment of the press ring 40 shown in FIG. 2 and the second pair of receiving elements 42 are designed as recesses in the press ring 40 .
  • the recesses of the first pair of receiving elements 41 of the press ring 40 have different shapes and dimensions.
  • the recess of the second pair of receiving elements 42 is arranged in the recess of the first pair of receiving elements.
  • the recess of the first pair of receiving elements 41 has smaller dimensions than the recess of the second pair of receiving elements 42 of the press ring 40.
  • FIG. 2 also shows a first pressing tool 50 which is suitable for the pressing ring 40 and has two pressing jaws 51 which are arranged so as to be rotatable about the respective axes of rotation D5.
  • the first pressing tool 50 also has a 14
  • Pair of connecting elements 52 which are designed as disc or niksegmentför-shaped segments.
  • the connecting elements 52 of the first pressing tool 50 are designed in terms of their shape, dimensions and position such that they are suitable for connection to the second pair of receiving elements 42 of the pressing ring 40.
  • FIG. 2 Also shown in FIG. 2 is a second pressing tool 30 with pressing jaws 31 which are arranged so as to be pivotable about the axes of rotation D3.
  • the second pressing tool 30 also has a pair of connecting elements 32 .
  • the connecting elements 32 of the second pressing tool 30 are designed in terms of their shape, dimensions and position such that they are suitable for connecting to the first pair of receiving elements 41 of the pressing ring 40.
  • the connecting elements 32 of the second The pressing tool 30 is spherical in shape for connection to the respective recesses of the first pair of receiving elements 41 of the pressing ring 40.
  • the recess of the first pair of receiving elements 41 and the recess of the second pair of receiving elements 42 have a common lateral boundary.
  • the common lateral limitation serves as a movement limitation for the first pressing tool 50 when the second pair of receiving elements 42 is connected to the pair of connecting elements 52 of the first pressing tool 50.
  • FIG. 2B when the first pair of receiving members 41 are connected to the pair of connecting members 32 of the second die 30, the second die 30 and the die 40 are rotatable relative to each other.
  • FIG. 2A-3 shows a section through the plane of the connecting elements 52 and FIG. 2A-4 shows a perspective view of the pressing ring 40 and the first pressing tool 50 in the closed position.
  • FIG. 2B-3 shows a section through the plane of the connecting elements 32 and FIG. 2B-4 again shows a perspective view of the pressing ring 40 and the second pressing tool 30 in the closed position.
  • FIG. 3 shows a pressing tool 60 according to the invention.
  • the pressing tool has two pressing jaws 61 which are pivotable about a respective axis of rotation D6 and can therefore be moved towards one another during pressing from an open position into a closed position.
  • a first pair of connecting elements 62 and a second pair of connecting elements 63 are arranged on the pressing tool 60 .
  • the first and second pair of connecting elements 62, 63 are different from each other in terms of their shape and measurement from.
  • the first pair of connecting elements 62 is designed as an undercut for connection to a connecting bolt of a known pressing ring.
  • the second pair of connecting elements 63 of the pressing tool 60 is designed as a spherical segment for connection to recesses from another known pressing ring.
  • the undercut of the first pair of connecting elements 62 is formed 16 in the spherical segment of the second pair of connecting elements 63 of the pressing tool.
  • FIG. 4A-2 shows an adapter element 90 according to the invention for a pressing tool 20.
  • the adapter element 90 has a first pair of connecting elements 91 and a second pair of connecting elements 92 which is different therefrom.
  • the first pair of connecting elements 91 serves for connection to a pair of connecting elements 22 of a suitable pressing tool 20
  • the second pair of connecting elements 92 serves for connection to a pair of receiving elements 81 of a suitable pressing ring 80, which is shown in Figure 4A-1.
  • the pressing ring 80 With a corresponding connection of the pressing ring 80 to the pressing tool, by means of the second pair of connecting elements 92 of the adapter element 90 connected to the receiving element 81, the pressing ring 80 can be pressed from an open position to a closed position for pressing by the transfer of the movement of the pressing jaws 21 to the adapter element 90 of a press fitting.
  • the pair of receiving elements 81 of the compression ring 80 is designed as a spherical recess for connection to the second pair of connecting elements 92 of the adapter element 90, designed as a spherical segment.
  • the first pair of connecting elements 91 of the adapter element are designed as connecting bolts adapted to be connected to the pair of fasteners 22 of the die 20 shown in Figures 4A-2 and 4A-3, the pair of fasteners 22 of the die 20 being undercuts.
  • the adapter element 90 has two separate components for the respective connecting element of the pair of connecting elements 22 of the pressing tool 20. 17
  • FIG. 4B-3 shows an adapter element 100 according to the invention for a compression ring 70.
  • the adapter element 100 in turn has a first pair of connecting elements 101 and a second pair of connecting elements 102 that differs therefrom.
  • the first pair of connecting elements 101 serves to connect to a pair of connecting elements of a suitable pressing tool
  • the second pair of connecting elements 102 serves to connect to a pair of receiving elements 71 of a suitable pressing ring 70 shown in FIGS. 4B-1 and 4B-2.
  • the press ring 70 can then be moved from an open position to a closed position for pressing a press fitting by transferring the movement of the press jaws of the press tool to the adapter element 100 when connected to a suitable press tool.
  • the pair of receiving elements 71 of the pressing ring 70 is designed as a connecting bolt for connection to the second pair of connecting elements 102, designed as a receiving opening, of the adapter element 100.
  • the first pair of connecting elements 101 of the Adapter element out as a spherical recess forms for connection with a pair of connecting elements of a suitable pressing tool, which are designed as spherical segments.
  • the adapter element 100 has two separate components for the respective receiving element of the pair of receiving elements 71 of the press ring 70.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)

Abstract

Pressring, Presswerkzeug, Adapterelement für ein Presswerkzeug, Adapterelement für einen Pressring, Pressgerät mit elektrischem Antrieb und einem Presswerkzeug, System mit einem Adapterelement, zur Verpressung eines Pressfittings mittels eines Pressrings. Dabei weist der Pressring mindestens zwei unterschiedliche Paare von Aufnahmeelementen auf, zur Verbindung mit jeweils einem korrespondierenden Paar Verbindungselemente verschiedener Presswerkzeuge. Das Presswerkzeug weist dabei mindestens zwei unterschiedliche Paare von Verbindungselementen auf, zur Verbindung mit jeweils einem korrespondierenden Paar Aufnahmeelemente verschiedener Pressringe. Die Adapterelemente für ein Presswerkzeug und einen Pressring, weisen dabei jeweils ein Paar Verbindungselemente zur Verbindung mit einem korrespondierenden Paar Verbindungselemente eines Presswerkzeugs und jeweils ein Paar Verbindungselemente zur Verbindung mit einem korrespondierenden Paar Aufnahmeelemente eines Pressrings auf.

Description

Pressrina, Presswerkzeua und Adanterelemente
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Pressring, ein Presswerkzeug, ein Adap terelement für ein Presswerkzeug sowie ein Adapterelement für einen Pressring, und ein Pressgerät mit elektrischem Antrieb für ein erfindungsgemäßes Press werkzeug, und ein System mit einem erfindungsgemäßen Adapterelement für ein Presswerkzeug sowie ein System mit einem erfindungsgemäßen Adapterele ment für einen Pressring, zur Verpressung eines Pressfittings mittels einem Pressring.
Bei der Verpressung von Pressfittings, insbesondere zur Verbindung von rohr förmigen Bauteilen mittels Kaltverformung, ist es bekannt einen Pressring zu verwenden. Der Pressring weist dabei mindestens zwei Segmente auf, welche gelenkartig miteinander verbunden sind und ihrerseits jeweils Aufnahmeele mente zur Verbindung mit einem Presswerkzeug aufweisen. Der Pressring wird mittels einem Presswerkzeug, welches seinerseits Pressbacken mit Verbin dungselementen aufweist, mit ein Pressgerät verbunden. Hierdurch kann eine mechanische Presskraft von dem Pressgerät auf den Pressring zum Verpressen des Pressfittings aufgebracht werden. Insbesondere handelt es sich hierbei um ein elektrohydraulisches Pressgerät, durch welches die Pressbacken des Press werkzeuges aufeinander zu bewegt werden, wobei die Bewegung der Pressba cken auf den Pressring übertragen wird, um den Pressring zu schließen, wodurch eine Reduzierung eines Innenradius des Pressrings auftritt, durch die der am Innenradius des Pressrings anliegende Pressfitting verpresst wird.
Dabei existieren für unterschiedliche Pressfittings unterschiedliche Pressringe, welche einen zu dem jeweiligen Pressfitting geeignetem Innenradius aufweisen. Auch muss das Presswerkzeug geeignet auf den jeweiligen Pressring bzw. Press fitting abgestimmt sein. Diese Abstimmung muss einerseits geometrisch korrekt sein, also der Schließweg des Presswerkzeugs muss auf den Schließweg der 2
Pressrings abgestimmt sein. Andererseits muss das Presswerkzeug die erforder liche Schließkraft übertragen können, um den Pressring auf dem Pressfitting schließen zu können.
Ferner müssen die Aufnahmeelemente des Pressings und die Verbindungsele mente des Presswerkzeug in ihrer Form, Abmessung und Position so aufeinan der abgestimmt sein, dass eine Verbindung zwischen dem Presswerkzeug und dem Pressring hergestellt bzw. aufrechterhalten werden kann bis die zur Ver- pressung des Pressfittings erforderliche Schließkraft übertragen worden ist.
Ein Pressring, welcher beispielsweise jeweils einen Verbindungsbolzen, ange ordnet an seinen sich gegenüberliegenden Segmenten, als Aufnahmeelement aufweist, kann mit einem Presswerkzeug verbunden werden, welches geeignete Hinterschnitte an seinen beiden Pressbacken als Verbindungselement aufweist, welche zur Verbindung in Eingriff mit den Verbindungsbolzen gebracht werden.
Ein anderes Beispiel für aufeinander abgestimmte Aufnahme- bzw. Verbin dungselemente eines Pressrings bzw. Presswerkzeugs, sind kugelförmige Aus nehmungen aufweisende Aufnahmeelemente eines Pressrings und ein Verbin dungselement eines Presswerkzeugs, welches entsprechend geeignete kugel förmige Segmente aufweist.
Dies sind nur zwei Beispiele aus einer Vielzahl existierender Aufnahme- bzw. Verbindungselemente-Konfigurationen für geeignete Pressring- und Presswerk zeug-Kombinationen.
Zur Gewährleistung einer vollständigen und beschädigungslosen Verpressung eines Pressfitting, müssen also das Pressfitting, der Pressring und das Press werkzeug sowohl geometrisch bezüglich der Schließwege und/oder bezüglich der auf das Pressfitting aufgebrachten Schließkraft aufeinander abgestimmt sein, als auch insbesondere bezüglich der Form, Abmessung und Position der 3 jeweiligen Aufnahme- bzw. Verbindungselemente der verwendeten Pressring- und Presswerkzeug-Kombination.
Die Aufnahmeelemente existierender Pressringe sind jedoch nur mit einem be stimmten Paar Verbindungselemente eines entsprechenden Presswerkzeugs zur Verpressung eines Pressfittings geeignet verbindbar. Dadurch ist die Kompati bilität bzw. Verwendbarkeit mit verschiedenen Aufnahme- bzw. Verbindungs elementen ausgestatteten Pressfittings, Pressringen und Presswerkzeugen auf starke Weise eingeschränkt.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es einen Pressring, ein Presswerkzeug sowie ein Adapterelement für ein Presswerkzeug bzw. einen Pressring zu schaf fen, die die Kompatibilität bzw. Verwendbarkeit von unterschiedlichen Pressrin gen und Presswerkzeugen erhöht.
Die Aufgabe wird gelöst durch einen Pressring gemäß Anspruch 1, ein Press werkzeug gemäß Anspruch 7, ein Adapterelement für ein Presswerkzeug gemäß Anspruch 11, ein Adapterelement für einen Pressring gemäß Anspruch 13 und einem Pressgerät gemäß Anspruch 15, einem System gemäß Anspruch 16 sowie einem System gemäß Anspruch 17.
Ein erster Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft einen Pressring für die Ver pressung eines Pressfittings. Dabei weist der Pressring mindestens zwei mitei nander beweglich verbundene Segmente auf, die von einer Offenstellung in eine Geschlossenstellung bewegbar sind.
Ferner weist der Pressring mindestens ein erstes Paar Aufnahmeelemente und ein zweites Paar Aufnahmeelemente auf, wobei das erste Paar Aufnahmeele mente an einem ersten Segment und einem letzten Segment des Pressrings angeordnet ist und jeweils ausgebildet sind zur Verbindung mit einem Paar Ver bindungselemente eines ersten Presswerkzeugs. 4
Weiterhin ist das zweite Paar Aufnahmeelemente an dem ersten Segment und dem letzten Segment des Pressrings angeordnet und sind jeweils ausgebildet zur Verbindung mit einem Paar Verbindungselemente eines zweiten Presswerk zeugs.
Dabei ist erfindungsgemäß das erste Paar Aufnahmeelemente verschieden von dem zweiten Paar Aufnahmeelemente.
Dadurch kann der Pressring mit mehr als einem Presswerkzeug, insbesondere mit zwei unterschiedlichen Presswerkzeugen, welche unterschiedliche Paare von Verbindungselementen aufweisen, zur Verpressung eines Pressfittings verbun den werden, wodurch eine Kompatibilität des Pressrings mit mehr als einem Presswerkzeug und damit eine Verwendbarkeit mit unterschiedlichen Typen von Presswerkzeugen gewährleistet werden kann.
Vorzugsweise handelt es sich bei der Anzahl von verschiedenen Paaren von Auf nahmeelementen um mehr als zwei. Dadurch ist es möglich den Pressring mit mehr als zwei Typen von Verbindungselementen von Presswerkzeugen zu ver binden, wodurch die Verwendbarkeit des Pressrings noch einmal gesteigert wer den kann.
Vorzugsweise handelt es sich bei dem ersten Paar Aufnahmeelemente um Ver bindungsbolzen und/oder handelt es sich bei dem zweiten Paar Aufnahmeele mente um Ausnehmungen.
Vorzugsweise handelt es sich bei dem ersten Paar Aufnahmeelemente um Aus nehmungen und bei dem zweiten Paar Aufnahmeelemente um Ausnehmungen.
Vorzugsweise handelt es sich bei der Ausnehmung des ersten Paar Aufnahme elemente um eine kugelförmige bzw. teilkugelförmige Ausnehmung und/oder 5 bei der Ausnehmung des zweiten Paar Aufnahmeelemente um eine scheibenför mige Ausnehmung oder andersherum. Alternativ hierzu handelt es sich bei dem zweiten Paar Aufnahmeelemente ebenfalls um eine kugelförmige bzw. teilkugel förmige Ausnehmung.
Vorzugsweise ist die Ausnehmung des ersten Paar Aufnahmeelemente getrennt von der Ausnehmung des zweiten Paar Aufnahmeelemente angeordnet.
Vorzugsweise ist die Ausnehmung des ersten Paar Aufnahmeelemente angeord net in der Ausnehmung des zweiten Paar Aufnahmeelemente. Hierbei weist die Ausnehmung des ersten Paar Aufnahmeelemente insbesondere eine kleinere Abmessung auf als die Ausnehmung des zweiten Paar Aufnahmeelemente.
Vorzugsweise weisen die Ausnehmung des ersten Paar Aufnahmeelemente und die Ausnehmung des zweiten Paar Aufnahmeelemente eine gemeinsame seitli che Begrenzung auf, so dass bei Verbindung des ersten Paar Aufnahmeelemente mit einem ersten Paar Verbindungselemente eines Presswerkzeugs die gemein same seitliche Begrenzung als Bewegungsbegrenzung für das Presswerkzeug dient, wohingegen insbesondere bei Verbindung des zweiten Paar Aufnahme elemente mit einem ersten Paar Verbindungselemente eines Presswerkzeugs, das Presswerkzeug und der Pressring relativ zueinander drehbar sind.
Vorzugsweise handelt es sich bei dem Pressring um eine Pressschlinge, welche insbesondere mehr als zwei Segmente aufweist.
Ein zweiter Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft ein Presswerkzeug zur Verpressung eines Pressfittings mittels einem Pressring. Dabei weist das Press werkezug Pressbacken auf, welche zur Verpressung aufeinander zu bewegbar sind von einer Offenstellung in eine Geschlossenstellung.
Weiterhin weisen die Pressbacken mindestens ein erstes Paar Verbindungsele mente und ein zweites Paar Verbindungselemente auf. 6
Weiterhin ist das erste Paar Verbindungselemente jeweils ausgebildet zur Ver bindung mit einem Paar Aufnahmeelemente eines ersten Pressrings und das zweite Paar Verbindungselemente ist jeweils ausgebildet zur Verbindung mit ei nem Paar Aufnahmeelemente eines zweiten Pressrings, welcher verschieden ist vom ersten Pressring.
Dabei ist erfindungsgemäß das erste Paar Verbindungselemente verschieden von dem zweiten Paar Verbindungselemente.
Dadurch ist das Presswerkzeug mit mehr als einem Typ von Aufnahmeelement eines Pressrings verbindbar zur Verpressung eines Pressfittings und die Ver wendbarkeit des Presswerkzeugs mit unterschiedlichen Pressringen ist gewähr leistet.
Vorzugsweise handelt es sich bei der Anzahl der verschiedenen Paare von Ver bindungselementen um mehr als zwei. Dadurch wird die Verwendbarkeit des Presswerkzeugs auf mehr als zwei unterschiedliche Typen von Aufnahmeele menten bzw. Pressringen weiter erhöht.
Vorzugsweise handelt es sich bei mindestens einem und insbesondere dem ers ten Paar Verbindungselemente um Hinterschnitte zur Verbindung mit Verbin dungsbolzen eines Pressrings.
Vorzugsweise handelt es sich bei mindestens einem Paar und insbesondere dem zweiten Paar Verbindungselemente um Kugelsegmente oder kugelförmige Seg mente zur Verbindung mit Ausnehmungen eines Pressrings.
Vorzugsweise ist der Hinterschnitt des ersten Paar Verbindungselemente aus gebildet in dem Kugelsegment oder kugelförmigen Segment des zweiten Paar Verbindungselemente. Somit weist das Kugelsegment oder das kugelförmige 7
Segment eine Abweichung von einer Kugelform auf zur Ausbildung des Hinter schnitts.
Ein dritter Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft ein Adapterelement für ein Presswerkzeug. Dabei weist das Adapterelement ein erstes Paar Verbindungs elemente zur Verbindung mit einem Paar Verbindungselemente eines Press werkzeugs auf.
Ferner weist das Adapterelement ein zweites Paar Verbindungselemente auf zur Verbindung mit einem korrespondierenden Paar Aufnahmeelemente eines Pressrings, so dass bei Verbindung des Adapterelements mit dem Presswerk zeug einerseits und dem Pressring andererseits, bei Bewegung der Pressbacken, diese Bewegung auf das Adapterelement übertragen wird und der Pressring von einer Offenstellung in eine Geschlossenstellung bewegbar ist zur Verpressung eines Pressfittings. Dabei ist erfindungsgemäß das erste Paar Verbindungsele mente verschieden von dem zweiten Paar Verbindungselemente.
Mittels des Adapterelements kann das Presswerkzeug, welches nur ein Paar Ver bindungselemente aufweist zur Verbindung mit einem korrespondierenden Paar Aufnahmeelemente eines ersten Pressrings, nunmehr mit einem davon ver schiedenen Paar Aufnahmeelemente eines anderen Pressrings verbunden wer den zur Verpressung eines Pressfittings. Hierdurch wird die Kombinierbarkeit des Presswerkzeugs mit mehr als einem Pressring gewährleistet.
Vorzugsweise weist das Adapterelement zwei separate Bauteile auf, wobei das erste Bauteil mit dem ersten Verbindungselement des Paares von Verbindungs elementen des Presswerkzeugs verbindbar ist und das zweite Bauteil mit dem zweiten Verbindungselement des Paares von Verbindungselementen des Press werkzeugs verbindbar ist. 8
Vorzugsweise handelt es sich bei dem ersten Paar Aufnahmeelemente um Aus nehmungen und/oder handelt es sich bei dem zweiten Paar Verbindungsele mente um Hinterschnitte.
Ein vierter Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft ein Adapterelement für einen Pressring. Dabei weist das Adapterelement ein erstes Paar Verbindungs elemente zur Verbindung mit einem korrespondierenden Paar Verbindungsele mente eines Presswerkzeugs auf.
Ferner weist das Adapterelement ein zweites Paar Verbindungselemente auf zur Verbindung mit einem Paar Aufnahmeelemente eines Pressrings, so dass bei Verbindung des Adapterelements mit dem Presswerkzeug einerseits und dem Pressring andererseits, bei Bewegung der Pressbacken, diese Bewegung auf das Adapterelement übertragen wird und der Pressring von einer Offenstellung in eine Geschlossenstellung bewegbar ist zur Verpressung eines Pressfittings. Da bei ist erfindungsgemäß das erste Paar Verbindungselemente verschieden von dem zweiten Paar Verbindungselemente.
Mittels des Adapterelements kann der Pressring, welcher nur ein Paar Aufnah meelementen aufweist zur Verbindung mit einem korrespondierenden Paar Ver bindungselemente eines ersten Presswerkzeugs, nunmehr mit einem davon ver schiedenen Paar Verbindungselemente eines anderen Presswerkzeugs verbun den werden zur Verpressung eines Pressfittings. Hierdurch wird die Verwend barkeit des Pressrings mit mehr als einem Presswerkzeug gewährleistet.
Vorzugsweise weist das Adapterelement zwei separate Bauteile auf, wobei das erste Bauteil mit dem ersten Aufnahmeelement des Paares von Aufnahmeele menten des Pressrings verbindbar ist und das zweite Bauteil mit dem zweiten Aufnahmeelement des Paares von Aufnahmeelementen des Pressrings verbind bar ist. 9
Vorzugsweise handelt es sich bei dem ersten Paar Aufnahmeelemente um Ver bindungsbolzen und/oder handelt es sich bei dem zweiten Paar Verbindungsele mente um Kugelsegmente oder kugelförmige Segmente oder andersherum.
Ein fünfter Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft ein Pressgerät mit einem elektrischen Antrieb und einem erfindungsgemäßen Presswerkzeug wie vorste hend beschrieben. Dabei ist das Presswerkzeug mit dem Antrieb insbesondere lösbar verbunden zur Bewegung der Pressbacken des Presswerkzeugs.
Ein sechster Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft ein System mit einem erfindungsgemäßen Pressring wie vorstehend beschrieben und einem Pressge rät mit einem Antrieb.
Ein siebter Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft ein System mit einem er findungsgemäßen Adapterelement wie vorstehend beschrieben und einem Pressring und einem Pressgerät.
Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung anhand bevorzugter Ausführungs formen unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert.
Es zeigen:
Figur 1 einen erfindungsgemäßen Pressring sowie ein erstes und ein zweites geeignetes Presswerkzeug,
Figur 1A den erfindungsgemäßen Pressring verbunden mit dem ersten geeigneten Presswerkzeug,
Figur 1B den erfindungsgemäßen Pressring verbunden mit dem zweiten geeigneten Presswerkzeug, 10
Figur 2 eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen
Pressrings sowie einem ersten und einem zweiten geeigneten Presswerkzeug,
Figur 2A den erfindungsgemäßen Pressring gemäß der in der Figur 2 ge zeigten Ausführungsform, verbunden mit dem ersten geeigneten Presswerk zeug,
Figur 2B den erfindungsgemäßen Pressring gemäß der in der Figur 2 ge zeigten Ausführungsform, verbunden mit dem zweiten geeigneten Presswerk zeug,
Figur 3 ein erfindungsgemäßes Presswerkzeug,
Figur 4A ein erfindungsgemäßes Adapterelement für ein Presswerkzeug mit einem geeigneten Presswerkzeug,
Figur 4B ein erfindungsgemäßes Adapterelement für einen Pressring mit einem geeigneten Pressring.
Figur 1 zeigt einen erfindungsgemäßen Pressring 10 zur Verpressung eines Pressfittings 15 mit einem geeigneten ersten Presswerkzeug 20 und einem ge eigneten zweiten Presswerkzeug 30 in einer Offenstellung, d.h. in einem Zu stand vor der Verpressung des Pressfittings 15, in dem der Pressring 10 kräfte frei um den Pressfitting 15 liegt. Der Pressring 10 weist mehrere Segmente 13 auf, welche drehbar um die Drehachsen Dl miteinander verbunden sind und eine Innenöffnung 14 ausbilden. An jeweils dem ersten sowie dem letzten Seg ment 13 des Pressrings 10 sind jeweils ein erstes Paar Aufnahmeelemente 11 und ein zweites Paar Aufnahmeelemente 12 angeordnet. Dabei ist das erste Paar Aufnahmeelemente 11 der in der Figur 1 gezeigten Ausführungsform des Pressrings als Verbindungsbolzen ausgebildet und das zweite Paar Aufnahme elemente 12 ist als kugelförmige Ausnehmung des Pressrings 10 ausgebildet. 11
Das erste und zweite Paar Aufnahmeelemente 11, 12 des Pressrings 10, sind wie in der Figur 1 zu sehen endständig in den Segmenten 13 des Pressrings jeweils an versetzten Positionen angeordnet. Insbesondere ist das zweite Paar Aufnahmeelemente 12 zwischen jeweils zwei Eingriffen an die jeweiligen Ver bindungsbolzen des ersten Paars Aufnahmeelemente 11 angeordnet.
Figur 1-2 zeigt darüber hinaus ein erstes Presswerkzeug 20, welches zwei Press backen 21 aufweist, welche drehbar um die jeweiligen Drehachsen D2 angeord net sind. Das erste Presswerkzeug 20 weist ferner ein Paar Verbindungsele mente 22 auf, welche als Hinterschnitt 23 ausgeführt sind. Die Verbindungsele mente 22 des ersten Presswerkzeugs sind hinsichtlich ihrer Form, Abmessung und Position so ausgeführt, dass sie geeignet sind zur Verbindung mit dem ers ten Paar Aufnahmeelemente 11 des Pressrings 10.
In Figur 1-3 ist ein zweites Presswerkzeug 30 mit Pressbacken 31, welche dreh bar um die Drehachsen D3 angeordnet sind, zu sehen. Auch das zweite Press werkzeug 30 weist ein Paar Verbindungselemente 32 auf. Die Verbindungsele mente 32 des zweiten Presswerkzeugs 30 sind bezüglich ihrer Form, Abmessung und Position derart ausgeführt, dass sie geeignet sind zur Verbindung mit dem zweiten Paar Aufnahmeelemente 12 des Pressrings 10. In dem in der Figur 1 gezeigten Beispiel sind die Verbindungselemente 32 des zweiten Presswerk zeugs 30 als kugelförmige Segmente ausgebildet zur Verbindung mit den jewei ligen Ausnehmungen des zweiten Paar Aufnahmeelemente 12 des Pressrings 10.
Im Folgendem sind gleiche oder ähnliche Bauteile mit identischen Bezugszei chen gekennzeichnet.
In der Figur 1A-1 sind der Pressring 10 und das erste Presswerkzeug 20 zwar im Eingriff miteinander, jedoch noch in Offenstellung gezeigt. In der Figur 1A-2 12 sind der Pressring 10 das erste Presswerkzeug 20 in einer Geschlossenstellung, d.h. nach der durchgeführten Verpressung, im Eingriff stehend gezeigt. Die Ver bindungselemente 22 des ersten Presswerkzeugs 20 sind mit dem ersten Paar Aufnahmeelemente 11 des Pressrings 10 verbunden. Wie in der Figur 1A-3 zu sehen, sind das Paar Verbindungselemente 22 des ersten Presswerkzeugs 20 und das erste Paar Aufnahmeelemente 11 des Pressrings 10 bezüglich ihrer Form, Abmessung und Position jeweils so aufeinander abgestimmt, dass die als Hinterschnitt ausgebildete Verbindungselemente 22 des Presswerkzeugs das als Bolzen ausgebildete erste Paar Aufnahmeelemente 11 des Pressrings umgreift. Durch die Bewegung der Pressbacken 21 des Presswerkzeugs 20, wird der Pressring 10 von der Offenstellung gezeigt in der Figur 1A-1 in eine Geschlos senstellung überführt, welche in der Figur 1A-2 zu sehen ist. Hierbei wird der Abstand zwischen den endständigen Segmenten 13 reduziert. Hierdurch redu ziert sich der Radius der Innenöffnung 14, welcher durch die Segmente 13 ge bildet wird, sodass eine Presskraft auf den Pressfitting 15 übertragen wird und dieser verpresst wird.
In der Figur 1B-1 sind der Pressring 10 und das zweite Presswerkzeug 30 eben falls zwar im Eingriff miteinander stehend, jedoch noch in Offenstellung gezeigt, wobei in der Figur 1B-2 der Pressring 10 und das zweite Presswerkzeug 20 in einer Geschlossenstellung, d.h. nach der durchgeführten Verpressung, im Ein griff stehend gezeigt sind. Die Verbindungselemente 32 des zweiten Presswerk zeugs 30 sind hier mit dem zweiten Paar Aufnahmeelemente 12 des Pressrings 10 verbunden. Insbesondere handelt es sich bei dem in der Fig. 1B gezeigten Pressring 10 um den gleichen Pressring der Fig. 1A. Wie in der Figur 1B zu sehen, sind das Paar Verbindungselemente 32 des zweiten Presswerkzeugs 30 und das zweite Paar Aufnahmeelemente 12 des Pressrings 10 bezüglich ihrer Form, Abmessung und Position jeweils so aufeinander abgestimmt, dass die ku gelförmig ausgebildeten Verbindungselemente 32 des zweiten Presswerkzeugs 30 in das jeweils als kugelförmige Ausnehmung ausgebildete zweite Paar Auf nahmeelemente 12 des Pressrings eingreifen. Auch hier werden durch die 13
Bewegung der Pressbacken 31 des zweiten Presswerkzeugs 30, der Pressring 10 von der in der Figur 1B-1 gezeigten Offenstellung in eine Geschlossenstellung überführt, welche in der Figur 1B-2 zu sehen ist. Auch hierbei wird der Abstand zwischen den endständigen Segmenten 13 reduziert, wodurch sich der der Ra dius der Innenöffnung 14 verkleinert, welcher durch die Segmente 13 gebildet wird, sodass durch die übertragene Presskraft auf den Pressfitting 15 dieser verpresst wird.
Figur 2 zeigt eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Pressrings 40 und einem für den Pressring 40 geeigneten ersten Presswerkzeug 50 und einem für den Pressring 40 geeigneten zweiten Presswerkzeug 30. Auch der in der Figur 2 gezeigte Pressring 40 weist mehrere Segmente 43 auf, welche dreh bar um jeweilige Drehachsen D4 miteinander verbunden sind und eine Innen öffnung 44 ausbilden. An dem ersten sowie dem letzten Segment 43 des Pressrings 40 sind wiederum jeweils ein erstes Paar Aufnahmeelemente 41 und ein zweites Paar Aufnahmeelemente 42 angeordnet.
Dabei sind sowohl das erste Paar Aufnahmeelemente 41 der in der Figur 2 ge zeigten Ausführungsform des Pressrings 40 als auch das zweite Paar Aufnah meelemente 42 als Ausnehmung des Pressrings 40 ausgebildet. Hierbei weisen jedoch, wie in der Figur 2-4 zu sehen, die Ausnehmungen des ersten Paar Auf nahmeelemente 41 des Pressrings 40 eine unterschiedliche Form und Abmes sung auf. Insbesondere ist die Ausnehmung des zweiten Paar Aufnahmeele mente 42 in der Ausnehmung des ersten Paar Aufnahmeelemente angeordnet. Hierbei weisen die Ausnehmung des ersten Paar Aufnahmeelemente 41 eine kleinere Abmessung auf als die Ausnehmung des zweiten Paar Aufnahmeele mente 42 des Pressrings 40.
Figur 2 zeigt ferner ein erstes für den Pressring 40 geeignetes Presswerkzeug 50, welches zwei Pressbacken 51 aufweist, welche drehbar um die jeweiligen Drehachsen D5 angeordnet sind. Das erste Presswerkzeug 50 weist ferner ein 14
Paar Verbindungselemente 52 auf, welche als scheiben- bzw. kreissegmentför mige Segmente ausgebildet sind . Die Verbindungselemente 52 des ersten Presswerkzeugs 50 sind hinsichtlich ihrer Form, Abmessung und Position so aus geführt, dass sie geeignet sind zur Verbindung mit dem zweiten Paar Aufnah meelemente 42 des Pressrings 40.
Weiterhin in Figur 2 ist ein zweites Presswerkzeug 30 mit Pressbacken 31, wel che schwenkbar um die Drehachsen D3 angeordnet sind, zu sehen. Auch das zweite Presswerkzeug 30 weist ein Paar Verbindungselemente 32 auf. Die Ver bindungselemente 32 des zweiten Presswerkzeugs 30 sind bezüglich ihrer Form, Abmessung und Position derart ausgeführt, dass sie geeignet sind zur Verbin dung mit dem ersten Paar Aufnahmeelemente 41 des Pressrings 40. In dem in der Figur 2 gezeigten Beispiel sind die Verbindungselemente 32 des zweiten Presswerkzeugs 30 kugelförmig ausgebildet zur Verbindung mit den jeweiligen Ausnehmungen des ersten Paar Aufnahmeelemente 41 des Pressrings 40.
Wie in der Figur 2 weiterhin zu sehen, weisen die Ausnehmung des ersten Paar Aufnahmeelemente 41 und die Ausnehmung des zweiten Paar Aufnahmeele mente 42 eine gemeinsame seitliche Begrenzung auf. Hierbei dient die gemein same seitliche Begrenzung, wie in der Figur 2A gezeigt, bei Verbindung des zweiten Paar Aufnahmeelemente 42 mit dem Paar Verbindungselemente 52 des ersten Presswerkzeugs 50 als Bewegungsbegrenzung für das erste Presswerk zeug 50. Dahingegen sind, wie in der Figur 2B zu sehen, bei Verbindung des ersten Paar Aufnahmeelemente 41 mit dem Paar Verbindungselemente 32 des zweiten Presswerkzeugs 30, das zweite Presswerkzeug 30 und der Pressring 40 relativ zueinander drehbar.
In der Figur 2A-1 sind der Pressring 40 und das erste Presswerkzeug 50 im Eingriff miteinander dargestellt, jedoch noch in Offenstellung gezeigt, wobei in der Figur 2A-2 der Pressring 40 und das erste Presswerkzeug 50 in einer 15
Geschlossenstellung, d.h. nach der durchgeführten Verpressung, im Eingriff mit einander gezeigt sind.
Figur 2A-3 zeigt einen Schnitt durch die Ebene der Verbindungselemente 52 und Figur 2A-4 eine perspektivische Ansicht des Pressrings 40 und des ersten Press werkzeugs 50 in der Geschlossenstellung.
In der Figur 2B-1 sind wiederum der Pressring 40 und das zweite Presswerkzeug 30 im Eingriff miteinander dargestellt, jedoch noch in Offenstellung gezeigt, wo bei in der Figur 2B-2 weiterhin der Pressring 40 und das zweite Presswerkzeug 30 in einer Geschlossenstellung, d.h. nach der durchgeführten Verpressung, im Eingriff miteinander gezeigt sind.
Weiterhin zeigt Figur 2B-3 einen Schnitt durch die Ebene der Verbindungsele mente 32 und Figur 2B-4 wiederum eine perspektivische Ansicht des Pressrings 40 und des zweiten Presswerkzeugs 30 in der Geschlossenstellung.
Figur 3 zeigt ein erfindungsgemäßes Presswerkzeug 60. Wie in Figur 3 zu sehen weist das Presswerkzeug zwei Pressbacken 61 auf, welche schwenkbar um eine jeweilige Drehachsen D6 angeordnet sind und dadurch bei Verpressung von ei ner Offenstellung in eine Geschlossenstellung aufeinander zu bewegbar sind. An dem Presswerkzeug 60 sind ein erstes Paar Verbindungselemente 62 und ein zweites Paar Verbindungselemente 63 angeordnet. Das erste und zweite Paar Verbindungselemente 62, 63 sind voneinander hinsichtlich ihrer Form und Ab messung unterschiedlich. In der in der Figur 3 gezeigten Ausführungsform des Presswerkzeugs 60, ist das erste Paar Verbindungselemente 62 als Hinterschnitt zur Verbindung mit einem Verbindungsbolzen eines bekannten Pressrings aus gebildet. Dahingegen ist das zweite Paar Verbindungselemente 63 des Press werkzeugs 60 ausgebildet als kugelförmiges Segment zur Verbindung mit Aus nehmungen eines anderen bekannten Pressrings. Dabei ist wie in der Figur 3 zu sehen, der Hinterschnitt des ersten Paar Verbindungselemente 62 ausgebildet 16 in dem kugelförmigen Segment des zweiten Paar Verbindungselemente 63 des Presswerkzeugs.
Figur 4A-2 zeigt ein erfindungsgemäßes Adapterelement 90 für ein Presswerk zeug 20. Das Adapterelement 90 weist ein erstes Paar Verbindungselemente 91 und ein davon verschiedenes zweites Paar Verbindungselemente 92 auf. Dabei dient das erste Paar Verbindungselemente 91 zur Verbindung mit einem Paar Verbindungselemente 22 eines geeigneten Presswerkzeugs 20, wohingegen das zweite Paar Verbindungselemente 92 zur Verbindung mit einem Paar Aufnah meelemente 81 eines geeigneten Pressrings 80, welches in Figur 4A-1 gezeigt ist, dient. Bei entsprechender Verbindung des Pressrings 80 mit dem Presswerk zeug, mittels dem mit dem Aufnahmeelement 81 verbundenen zweiten Paar Verbindungselemente 92 des Adapterelements 90, kann der Pressring 80 durch die Übertragung der Bewegung der Pressbacken 21 auf das Adapterelement 90 von einer Offenstellung in eine Geschlossenstellung zur Verpressung eines Pressfittings bewegt werden.
In der in Figur 4A-1 gezeigten Ausführungsform ist das Paar Aufnahmeelemente 81 des Pressrings 80 als kugelförmige Ausnehmung ausgebildet zur Verbindung mit dem als kugelförmiges Segment ausgebildeten zweiten Paar Verbindungs elemente 92 des Adapterelements 90. Dabei ist das erste Paar Verbindungsele mente 91 des Adapterelements als Verbindungsbolzen ausgebildet zur Verbin dung mit dem Paar Verbindungselemente 22 des in den Figuren 4A-2 und 4A-3 gezeigten Presswerkzeugs 20, wobei es sich dem Paar Verbindungselemente 22 des Presswerkzeugs 20 um Hinterschnitte handelt.
Wie in der Figur 4A-3 zu sehen, weist das Adapterelement 90 dabei zwei sepa rate Bauteile auf für das jeweilige Verbindungselement des Paars der Verbin dungselemente 22 des Presswerkzeugs 20. 17
Figur 4B-3 zeigt ein erfindungsgemäßes Adapterelement 100 für einen Pressring 70. Das Adapterelement 100 weist wiederum ein erstes Paar Verbindungsele mente 101 und ein davon verschiedenes zweites Paar Verbindungselemente 102 auf. Dabei dient das erste Paar Verbindungselemente 101 zur Verbindung mit einem Paar Verbindungselemente eines geeigneten Presswerkzeugs, wohinge gen das zweite Paar Verbindungselemente 102 zur Verbindung mit einem Paar Aufnahmeelemente 71 eines in den Figuren 4B-1 und 4B-2 gezeigten, geeigne ten Pressrings 70 dient. Der Pressring 70 kann sodann bei entsprechender Ver bindung mit einem geeigneten Presswerkzeug durch die Übertragung der Bewe gung der Pressbacken des Presswerkzeugs auf das Adapterelement 100 von ei ner Offenstellung in eine Geschlossenstellung zur Verpressung eines Pressfit tings bewegt werden.
In der in den Figuren 4B-1 und 4B-2 gezeigten Ausführungsform ist das Paar Aufnahmeelemente 71 des Pressrings 70 als Verbindungsbolzen ausgebildet zur Verbindung mit den als Aufnahmeöffnung ausgebildeten zweiten Paar Verbin dungselemente 102 des Adapterelements 100. Dabei ist das erste Paar Verbin dungselemente 101 des Adapterelements als kugelförmige Ausnehmung ausge bildet zur Verbindung mit einem Paar Verbindungselemente eines geeigneten Presswerkzeugs, welche als kugelförmige Segmente ausgebildet sind.
Dabei weist das Adapterelement 100 zwei separate Bauteile auf für das jeweilige Aufnahmeelement des Paars der Aufnahmeelemente 71 des Pressrings 70.

Claims

18
Ansprüche Pressring zur Verpressung eines Pressfittings, mit mindestens zwei miteinander beweglich verbundenen Segmenten (13, 43, 73, 83), wobei die Segmente (13, 43, 73, 83) von einer Offenstellung in eine Geschlossenstellung bewegbar sind, und wobei der Pressring (10, 40, 70, 80) mindestens ein erstes Paar Aufnah meelemente (11, 12, 41, 42, 71, 81) und ein zweites Paar Aufnahmeele mente (11, 12, 41, 42, 71, 81) aufweist, wobei das erste Paar Aufnahmeelemente (11, 12, 41, 42, 71, 81) an ei nem ersten Segment (13, 43, 73, 83) und einem letzten Segment des Pressrings (10, 40, 70, 80) angeordnet ist und jeweils ausgebildet sind zur Verbindung mit einem Paar Verbindungselemente (22, 32, 52, 62, 63) eines ersten Presswerkzeugs (20, 30, 50, 60), und wobei das zweite Paar Aufnahmeelemente (11, 12, 41, 42, 71, 81) an dem ersten Segment und dem letzten Segment (13, 43, 73, 83) des Pressrings (10, 40, 70, 80) angeordnet ist und jeweils ausgebildet sind zur Verbindung mit einem Paar Verbindungselemente (22, 32, 52, 62, 63) eines zweiten Presswerkzeugs (20, 30, 50, 60), wobei das erste Paar Aufnahmeelemente (11, 12, 41, 42, 71, 81) ver schieden ist von dem zweiten Paar Aufnahmeelemente (11, 12, 41, 42, 71, 81). Pressring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem ersten Paar Aufnahmeelemente (11, 71) um Verbindungsbolzen handelt 19 und/oder es sich bei dem zweiten Paar Aufnahmeelemente (12, 81) um Ausnehmungen handelt. Pressring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem ersten Paar Aufnahmeelemente (41) um Ausnehmungen handelt und es sich bei dem zweiten Paar Aufnahmeelemente (42) um Ausnehmungen handelt. Pressring nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausneh mung des ersten Paar Aufnahmeelemente (41) angeordnet ist in der Aus nehmung des zweiten Paar Aufnahmeelemente (42), wobei die Ausneh mung des ersten Paar Aufnahmeelemente (41) insbesondere eine klei nere Abmessung aufweist als die Ausnehmung des zweiten Paar Aufnah meelemente (42). Pressring nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausneh mung des ersten Paar Aufnahmeelemente (41) und die Ausnehmung des zweiten Paar Aufnahmeelemente (42) eine gemeinsame seitliche Begren zung aufweisen, so dass bei Verbindung des zweiten Paar Aufnahmeele mente (42) mit einem Paar Verbindungselemente (52) eines ersten Presswerkzeugs (50) die gemeinsame seitliche Begrenzung als Bewe gungsbegrenzung für das erste Presswerkzeug (50) dient, wohingegen insbesondere bei Verbindung des ersten Paar Aufnahmeelemente (41) mit einem Paar Verbindungselemente (32) eines zweiten Presswerkzeugs (30), das zweite Presswerkzeug (30) und der Pressring relativ zueinander drehbar sind. Pressring nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Pressring um eine Pressschlinge handelt, welche insbesondere mindestens zwei Segmente (13, 43, 73, 83) aufweist. 20 Presswerkzeug zur Verpressung eines Pressfittings mittels einem Press ring, mit
Pressbacken (61), welche zur Verpressung aufeinander zu bewegbar sind von einer Offenstellung in eine Geschlossenstellung, wobei die Pressbacken mindestens ein erstes Paar Verbindungselemente (62) und ein zweites Paar Verbindungselemente (63) aufweisen, wobei das erste Paar Verbindungselemente (62) jeweils ausgebildet ist zur Verbindung mit einem Paar Aufnahmeelemente (71) eines ersten Pressrings (70) und das zweite Paar Verbindungselemente (63) jeweils ausgebildet ist zur Verbindung mit einem Paar Aufnahmeelemente (81) eines zweiten Pressrings (80), wobei das erste Paar Verbindungselemente (62) verschieden ist von dem zweiten Paar Verbindungselemente (63). Presswerkzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem ersten Paar Verbindungselemente (62) um Hinterschnitte han delt zur Verbindung mit Verbindungsbolzen eines Pressrings (10, 70). Presswerkzeug nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem zweiten Paar Verbindungselemente (63) um Kugelseg mente oder kugelförmige Segmente handelt zur Verbindung mit Ausneh mungen eines Pressrings (40, 80). Presswerkzeug nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Hinterschnitt des ersten Paar Verbindungselemente (62) ausgebildet ist in dem Kugelsegment oder kugelförmigen Segment des zweiten Paar Verbindungselemente (63). 21 Adapterelement für ein Presswerkzeug, dadurch gekennzeichnet, dass das Adapterelement (90) ein erstes Paar Verbindungselemente (91) zur Verbindung mit einem Paar Verbindungselemente (22) eines Presswerk zeugs (20) aufweist, und ein zweites Paar Verbindungselemente (92) aufweist zur Verbindung mit einem korrespondierenden Paar Aufnahmeelemente (81) eines Pressrings (80), so dass bei Verbindung des Adapterelements (90) mit dem Press werkzeug (20) einerseits und dem Pressring (80) andererseits, bei Bewe gung der Pressbacken (21) des Presswerkzeugs (20), diese Bewegung auf das Adapterelement (90) übertragen wird und der Pressring (80) von ei ner Offenstellung in eine Geschlossenstellung bewegbar ist zur Verpres- sung eines Pressfittings (85), wobei das erste Paar Verbindungselemente (91) verschieden ist von dem zweiten Paar Verbindungselemente (92). Adapterelement nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem ersten Paar Aufnahmeelemente (81) um Ausnehmungen handelt und/oder es sich bei dem zweiten Paar Verbindungselemente (22) um Hinterschnitte handelt. Adapterelement für einen Pressring, dadurch gekennzeichnet, dass das Adapterelement (100) ein erstes Paar Verbindungselemente (101) zur Verbindung mit einem korrespondierenden Paar Verbindungsele mente (32) eines Presswerkzeugs (30) aufweist, und 22 ein zweites Paar Verbindungselemente (102) aufweist zur Verbindung mit einem Paar Aufnahmeelemente (71) eines Pressrings (70), so dass bei Verbindung des Adapterelements (100) mit dem Presswerkzeug (30) ei nerseits und dem Pressring (70) andererseits, bei Bewegung der Press backen (31) des Presswerkzeugs (30), diese Bewegung auf das Adap terelement (100) übertragen wird und der Pressring (70) von einer Of fenstellung in eine Geschlossenstellung bewegbar ist zur Verpressung ei nes Pressfittings (75), wobei das erste Paar Verbindungselemente (101) verschieden ist von dem zweiten Paar Verbindungselemente (102). Adapterelement nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem ersten Paar Aufnahmeelemente (71) um Verbindungsbolzen han delt und es sich bei dem Paar Verbindungselemente (102) um Kugelseg mente oder kugelförmige Segmente handelt. Pressgerät mit einem elektrischen Antrieb und einem Presswerkzeug nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Press werkzeug mit dem Antrieb verbunden ist zur Bewegung der Pressbacken (21, 31, 51, 61) des Presswerkzeugs. System mit einem Pressring nach einem der Ansprüche 1 bis 6 und einem Pressgerät mit einem Antrieb. System mit einem Adapterelement nach Anspruch 11 bis 14 und einem Pressring und einem Pressgerät.
EP22728884.2A 2021-05-12 2022-05-12 Pressring, presswerkzeug und adapterelemente Pending EP4337419A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021102613.8U DE202021102613U1 (de) 2021-05-12 2021-05-12 Pressring, Presswerkzeug und Adapterelemente
PCT/EP2022/062973 WO2022238543A1 (de) 2021-05-12 2022-05-12 Pressring, presswerkzeug und adapterelemente

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP4337419A1 true EP4337419A1 (de) 2024-03-20

Family

ID=81984677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP22728884.2A Pending EP4337419A1 (de) 2021-05-12 2022-05-12 Pressring, presswerkzeug und adapterelemente

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP4337419A1 (de)
JP (1) JP2024518408A (de)
KR (1) KR20240007652A (de)
CN (1) CN117377556A (de)
AU (1) AU2022272465A1 (de)
DE (1) DE202021102613U1 (de)
WO (1) WO2022238543A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102023100782B3 (de) 2023-01-13 2024-05-02 Novopress Gmbh Pressen Und Presswerkzeuge & Co. Kommanditgesellschaft Presswerkzeug

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6923037B2 (en) 2002-06-17 2005-08-02 Emerson Electric Co. Assembly for articulating crimp ring and actuator
DE102004045156B4 (de) * 2004-09-17 2015-02-19 Viega Gmbh & Co. Kg Aufsatz für ein Presswerkzeug und Verfahren zum Verpressen von rohrförmigen Werkstücken
JP2008521612A (ja) 2004-11-24 2008-06-26 エマーソン エレクトリック カンパニー 管締め接続部を形成する多段階プレス装置
DE202006004876U1 (de) 2006-03-28 2007-08-02 Herrle, Richard Presswerkzeug, Pressring und Presszange
DE102007013706B3 (de) 2007-03-22 2008-11-13 Rothenberger Ag Verpressvorrichtung für rohrförmige Werkstücke
DE102008005854A1 (de) 2008-01-16 2009-07-23 REMS-WERK Christian Föll und Söhne GmbH & Co KG Pressring sowie Zange zur Verwendung mit einem solchen Pressring
EP3338954B1 (de) 2016-12-21 2019-08-21 Von Arx AG Pressvorrichtung
KR20190111451A (ko) 2018-03-23 2019-10-02 주식회사 서원기술 파이프 압착 체결공구
DE202020102724U1 (de) 2020-05-14 2021-08-17 Novopress Gmbh Pressen Und Presswerkzeuge & Co. Kommanditgesellschaft Antriebseinheit

Also Published As

Publication number Publication date
DE202021102613U1 (de) 2022-08-18
AU2022272465A1 (en) 2023-11-16
KR20240007652A (ko) 2024-01-16
WO2022238543A1 (de) 2022-11-17
JP2024518408A (ja) 2024-05-01
CN117377556A (zh) 2024-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1201371B1 (de) Presswerkzeug
EP0671984B1 (de) Presswerkzeug
DE2011361C3 (de) Lösbare Kupplung für eine Vielzahl von Strömungsmittelleitungen
DE2703793C2 (de)
EP1972394B1 (de) Verpressvorrichtung für rohrförmige Werkstücke
EP4337419A1 (de) Pressring, presswerkzeug und adapterelemente
EP1726406A2 (de) Presswerkzeug, Pressring und Presszange
EP4149721A1 (de) Antriebseinheit für eine pressschlinge
EP2674117B1 (de) Übertragungseinrichtung zum Übertragen einer Kraft und eines Drehmoments in einem medizinischen Instrument
DE102015223057A1 (de) Prüfadapter
EP1839814A2 (de) Presswerkzeug, Pressring und Presszange
EP2732778B1 (de) Medizinisches Instrument
EP1388616A1 (de) Vorrichtung zum Kuppeln und Entkuppeln der Anschlussenden von Druckmittelleitungen
DE4419545C1 (de) Vorrichtung zum gemeinsamen Schalten von zwei Armaturen
WO2012003933A2 (de) Aktive universelle haltevorrichtung zur halterung eines werkstücks in einer universalspannvorrichtung
DE102017001943A1 (de) Anschlusssystem
EP3339053A2 (de) Manuell betätigbare verriegelungseinrichtung
EP3105100A1 (de) Kupplungskopf einer automatischen mittelpufferkupplung
DE19721824A1 (de) Roboter-Schnellwechselkupplung mit integrierter Mediendurchführung
DE10141077B4 (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier Kupplungsteile
DE102019130724A1 (de) System und Verfahren zum Verbinden von Automatisierungskomponenten
WO2019134834A1 (de) Crimpeeinheit
DE19842765A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Quetschverbindungen
DE19813854A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Quetschverbindungen
DE102020108850B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Verbinden von zwei Bauteilen mittels wenigstens einer Kugel

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: UNKNOWN

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20231201

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: HK

Ref legal event code: DE

Ref document number: 40101796

Country of ref document: HK