EP4090175A1 - Drum roaster for roasting beans - Google Patents

Drum roaster for roasting beans

Info

Publication number
EP4090175A1
EP4090175A1 EP21700851.5A EP21700851A EP4090175A1 EP 4090175 A1 EP4090175 A1 EP 4090175A1 EP 21700851 A EP21700851 A EP 21700851A EP 4090175 A1 EP4090175 A1 EP 4090175A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
arrangement
drum
roasting
roaster
bean
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP21700851.5A
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Thomas Koziorowski
Kai Denecke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PROBAT SE
Original Assignee
PROBAT-WERKE VON GIMBORN MASCHINENFABRIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PROBAT-WERKE VON GIMBORN MASCHINENFABRIK GmbH filed Critical PROBAT-WERKE VON GIMBORN MASCHINENFABRIK GmbH
Publication of EP4090175A1 publication Critical patent/EP4090175A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23NMACHINES OR APPARATUS FOR TREATING HARVESTED FRUIT, VEGETABLES OR FLOWER BULBS IN BULK, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PEELING VEGETABLES OR FRUIT IN BULK; APPARATUS FOR PREPARING ANIMAL FEEDING- STUFFS
    • A23N12/00Machines for cleaning, blanching, drying or roasting fruits or vegetables, e.g. coffee, cocoa, nuts
    • A23N12/08Machines for cleaning, blanching, drying or roasting fruits or vegetables, e.g. coffee, cocoa, nuts for drying or roasting
    • A23N12/10Rotary roasters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23NMACHINES OR APPARATUS FOR TREATING HARVESTED FRUIT, VEGETABLES OR FLOWER BULBS IN BULK, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PEELING VEGETABLES OR FRUIT IN BULK; APPARATUS FOR PREPARING ANIMAL FEEDING- STUFFS
    • A23N12/00Machines for cleaning, blanching, drying or roasting fruits or vegetables, e.g. coffee, cocoa, nuts
    • A23N12/08Machines for cleaning, blanching, drying or roasting fruits or vegetables, e.g. coffee, cocoa, nuts for drying or roasting
    • A23N12/12Auxiliary devices for roasting machines
    • A23N12/125Accessories or details

Abstract

The invention relates to a drum roaster (2) for roasting beans, having a housing arrangement (4) in which a roasting drum (12) for receiving the beans is rotatably mounted, wherein: a drive device (62) for rotating the roasting drum (12) and a heating device (76) for heating the beans are provided; the housing arrangement (4) has at least one bean inlet arrangement (14) and one bean outlet arrangement (22) as operating elements; at least the bean outlet arrangement (22) is provided on a front side (24) of the housing arrangement (4); insulation means (26) for thermal insulation are provided on the front side (24) in the region of the bean outlet arrangement (22).

Description

B E S C H R E I B U N G Trommelröster zum Rösten von Bohnen B E S C H R E I B U N G Drum roaster for roasting beans
Die Erfindung betrifft einen Trommelröster zum Rösten von Bohnen, wie zum Beispiel Kaffeebohnen, mit einer Gehäuseanordnung, in der eine Rösttrommel zur Aufnahme der Bohnen drehbar gelagert ist, wobei eine Antriebseinrichtung zum Drehen der Rösttrommel und eine Heizeinrichtung zum Erhitzen der Bohnen vorgesehen sind, wobei die Gehäuseanordnung als Bedienelemente zumindest eine Bohneneinlassanordnung und eine Bohnenauslassanordnung aufweist, wobei zumindest die Bohnenauslassanordnung an einer Vorderseite der Gehäuseanordnung vorgesehen ist. The invention relates to a drum roaster for roasting beans, such as coffee beans, with a housing arrangement in which a roasting drum for receiving the beans is rotatably mounted, a drive device for rotating the roasting drum and a heating device for heating the beans being provided, the Housing arrangement has as operating elements at least one bean inlet arrangement and a bean outlet arrangement, at least the bean outlet arrangement being provided on a front side of the housing arrangement.
Derartige Trommelröster sind aus dem Stand der Technik hinlänglich bekannt und werden insbesondere als so genannte Klein-, Shop- oder Ladenröster in kleineren Röstereien oder Geschäften beziehungsweise Cafes eingesetzt. Auf Grund des ansprechenden Designs und des angenehmen Röstaromas werden diese Trommelröster dabei in Verkaufsräumen oder frei zugänglichen Räumen platziert. Ein Beispiel für einen derartigen Trommelröster findet sich in der deutschen Gebrauchsmusterschrift DE 20 2015 100 90 Ul. Eine Bedienung des Trommelrösters durch Bedienpersonal oder eine Begutachtung durch Gäste findet hierbei von der Vorderseite des Trommelrösters aus statt. Die Rösttrommel zur Aufnahme der Bohnen, die drehbar im Innern der Gehäuseanordnung gelagert ist, wird während des Röstprozesses mittels einer geeigneten Heizeinrichtung, wie zum Beispiel einer Elektro- oder Gasheizung, auf bis zu 250° erhitzt. Hierbei kann sich insbesondere die Vorderseite im Bereich der Bohnenauslassanordnung derartig aufheizen, dass es zu Verletzungen des Bedienpersonals oder auch von Gästen kommen kann. Aus designtechnischen Gründen, um dem Trommelröster einen nostalgischen Charme zu verleihen, ist die Vorderseite der Gehäuseanordnung aus Gusseisen hergestellt. Dieser Werkstoff ist dafür bekannt, eine hohe Wärmekapazität auf zu weisen, wodurch sich die Vorderseite sehr stark aufheizen kann und das Verletzungsrisiko zusätzlich erhöht wird. Such drum roasters are well known from the prior art and are used in particular as so-called small, shop or shop roasters in smaller roasting plants or shops or cafes. Due to the appealing design and the pleasant roasted aroma, these drum roasters are placed in sales rooms or freely accessible rooms. An example of such a drum roaster can be found in the German utility model DE 20 2015 100 90 Ul. The drum roaster is operated by operating personnel or an assessment by guests takes place from the front of the drum roaster. The roasting drum for receiving the beans, which is rotatably mounted inside the housing arrangement, is heated to up to 250 ° during the roasting process by means of a suitable heating device, such as an electric or gas heater. In particular, the front side in the area of the bean outlet arrangement can heat up to such an extent that it can lead to injuries to the operating staff or guests. For design reasons, to give the drum roaster a nostalgic charm, the front of the housing assembly is made of cast iron. This material is known to have a high heat capacity, which means that the front side can heat up very much and the risk of injury is also increased.
Die Aufgabe der Erfindung ist es daher, den oben genannten Nachteil auf einfache und kostengünstige Weise, ohne den Bauraum unnötig zu vergrößern, zu vermeiden. The object of the invention is therefore to avoid the above-mentioned disadvantage in a simple and inexpensive manner without unnecessarily increasing the installation space.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass an der Vorderseite im Bereich der Bohnenauslassanordnung Isolationsmittel zur thermischen Isolierung vorgesehen sind. This object is achieved in that insulation means for thermal insulation are provided on the front in the region of the bean outlet arrangement.
Hierdurch ist auf besonders einfache und kostengünstige Weise gewährleistet, dass das Bedienpersonal oder auch Gäste bei einer Berührung im Bereich der Vorderseite, vor Verletzungen geschützt werden. This ensures in a particularly simple and inexpensive manner that the operating personnel or guests are protected from injuries when they are touched in the area of the front.
In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform weisen die Isolationsmittel eine Hohlraumanordnung auf. Hierbei kann die Vorderseite zumindest teilweise aus einem Deckelteil bestehen, auf dem die Hohlraumanordnung angeordnet ist. Eine besonders einfache Montage des Trommelrösters wird dadurch gewährleistet, dass im Deckelteil eine Bohnenauslassöffnung der Bohnenauslassanordnung mit einem drehbar gelagerten Verschluss-Klappenelement vorgesehen ist. Auf besonders vorteilhafte Weise, die Formgebung eines Trommelrösters unterstützend, ist die Hohlraumanordnung im Wesentlichen scheibenförmig ausgebildet. Hierbei kann die Hohlraumanordnung zwei Teilringelemente aufweisen, auf denen ein Plattenelement angeordnet ist. In besonders vorteilhafter Weise sind in der Hohlraumanordnung zumindest teilweise weitere Bedienelemente, wie die Bohneneinlassanordnung, eine Probenzieheranordnung und eine Sichtfensteranordnung vorgesehen. Hierdurch ist auf einfache Weise gewährleistet, dass eine Bedienung oder auch einfach nur Berührung der Bedienelemente nicht zu Brandverletzungen führen kann. In a particularly advantageous embodiment, the insulation means have a cavity arrangement. The front side can consist at least partially of a cover part on which the cavity arrangement is arranged. A particularly simple assembly of the drum roaster is ensured in that a bean outlet opening of the bean outlet arrangement with a rotatably mounted closure flap element is provided in the cover part. In a particularly advantageous manner, to support the shape of a drum roaster, the cavity arrangement is essentially disk-shaped. Here, the cavity arrangement can have two partial ring elements on which a plate element is arranged. In a particularly advantageous manner, further operating elements, such as the bean inlet arrangement, a sampler arrangement and a viewing window arrangement, are at least partially provided in the cavity arrangement. This ensures in a simple manner that operating or simply touching the operating elements cannot lead to burn injuries.
Auf besonders einfache und damit kostengünstige Weise werden die Bohneneinlass- und Bohnenauslassanordnung dadurch bereitgestellt, dass Öffnungsbereiche der Bohneneinlass- und Bohnenauslassanordnung durch die Teilringelemente ausgebildet werden. Zur thermischen Isolierung kann die Hohlraumanordnung mit Luft gefüllt sein. Alternativ ist es auch möglich, die Hohlraumanordnung mit einem Isolationsmaterial, wie zum Beispiel Dämmstoff, zu füllen. The bean inlet and bean outlet arrangements are provided in a particularly simple and thus inexpensive manner in that opening areas of the bean inlet and bean outlet arrangements are formed by the partial ring elements. The cavity arrangement can be filled with air for thermal insulation. Alternatively, it is also possible to fill the cavity arrangement with an insulating material, such as, for example, insulating material.
Um einen Wärmeeintrag zur Vorderseite noch weiter zu verringern kann in vorteilhafter Weise in der Gehäuseanordnung, beabstandet von der Vorderseite, ein die Rösttrommel umgebendes Blechteil vorgesehen sein. In order to reduce heat input to the front even further, a sheet metal part surrounding the roasting drum can advantageously be provided in the housing arrangement at a distance from the front.
Auch kann in der Gehäuseanordnung ein isoliertes Abluftrohr oder ein isolierter Abluftkanal vorgesehen sein, wodurch ein besonders kompakter Trommelröster bereitgestellt wird, der zudem eine Verletzung an einem heißen, außenliegenden Abluftrohr unmöglich macht. An insulated exhaust air pipe or an insulated exhaust air duct can also be provided in the housing arrangement, as a result of which a particularly compact drum roaster is provided, which also makes it impossible to damage a hot, external exhaust air pipe.
In besonders vorteilhafter Weise weist die Gehäuseanordnung einen Rösttrommelraum für die Rösttrommel und einen Antriebsraum für zumindest die Antriebseinrichtung auf, wobei der Rösttrommelraum und der Antriebsraum durch ein Wandorgan mit einem Isolationsmaterial voneinander getrennt sind. Hierdurch ist eine effiziente Wärmespeicherung im Rösttrommelraum auf einfache Weise gewährleistet. Zudem wird eine Elektronik im Antriebsraum gegen Überhitzung gesichert. In a particularly advantageous manner, the housing arrangement has a roasting drum space for the roasting drum and a drive space for at least the drive device, the roasting drum space and the drive space being separated from one another by a wall element with an insulating material. This is an efficient heat storage guaranteed in a simple manner in the roasting drum space. In addition, electronics in the drive compartment are protected against overheating.
Die Erfindung wird anhand einer Zeichnung näher erläutert, hierbei zeigt: Figur 1 eine perspektivische Vorderansicht eines erfindungsgemäßen Trommelrösters, The invention is explained in more detail with reference to a drawing, in which: FIG. 1 shows a perspective front view of a drum roaster according to the invention,
Figur 2 eine perspektivische Schnittansicht einer Gehäuseanordnung für den Trommelröster aus Figur 1, FIG. 2 shows a perspective sectional view of a housing arrangement for the drum roaster from FIG. 1,
Figur 3 eine perspektivische Vorderansicht eines Deckelteils der Gehäuseanordnung aus Figur 2, und FIG. 3 shows a perspective front view of a cover part of the housing arrangement from FIG. 2, and
Figur 4 eine Schnittansicht des Trommelrösters aus Figur 1 ohne Basisgehäuseteil. FIG. 4 shows a sectional view of the drum roaster from FIG. 1 without a base housing part.
Figur 1 zeigt einen typischen Trommelröster 2 als Shopröster. Der Trommelröster 2 besitzt eine Gehäuseanordnung 4 die im Wesentlichen ein Trommelgehäuseteil 6 und ein Basisgehäuseteil 8 aufweist. Das Trommelgehäuseteil 6 ist hierbei auf das Basisgehäuseteil 8 aufgesetzt, wobei das Basisgehäuseteil 8 einen Auffangbehälter 10 für geröstete Bohnen besitzt. In der Gehäuseanordnung 4 sind auf bekannte Weise eine Rösttrommel 12 (siehe hierzu Figur 2) sowie eine nicht weiter dargestellte Antriebseinrichtung zum Drehen der Rösttrommel 12 und eine nicht weiter dargestellte Fleizeinrichtung zum Erhitzen der in der Rösttrommel 12 befindlichen Bohnen vorgesehen. Des Weiteren sind in der Ansicht eine Bohneneinlassanordnung 14 mit einem Bohneneinlasstrichter 16, eine Probenzieheranordnung 18, eine Sichtfensteranordnung 20 und eine Bohnenauslassanordnung 22, zu der auch der Auffangbehälter 10 zu zählen ist. Sämtliche Bedienelemente 14, 18, 20, 22 sind zumindest teilweise an einer hier dargestellten Vorderseite 24 des Trommelrösters 2 angeordnet. Um nun Verletzungen auf Grund von Verbrennungen im Bereich der Rösttrommel 12 zu vermeiden, ist, wie in Figur 2 dargestellt, eine Hohlraumanordnung 26 an der Vorderseite 24 als Isolationsmittel vorgesehen. Die Rösttrommel 12 ist hier als geschlossene Rösttrommel 12 ausgeführt, bei der beim Röstprozess die Wärme mittels Konvektion auf in der Rösttrommel 12 befindliche Bohnen übertragen wird. Des Weiteren ist ein Schaufelwerk 27 dargestellt, dass die Bohnen beim Röstprozess durchmischt. Die Hohlraumanordnung 26 weist im Wesentlichen zwei Teilringelemente 28, 30 auf (siehe hierzu Figur 3), die auf einem Deckelteil 32 angeordnet sind, wobei die Hohlraumanordnung 26 durch ein auf die Teilringelemente 28, 30 aufgesetztes Plattenelement 34 abgeschlossen ist. Auf diese Weise ist die Hohlraumanordnung 26 im Wesentlichen scheibenförmig ausgebildet. Des Weiteren sind in der Figur 2 als Bedienelemente die Sichtfensteranordnung 20 sowie ein Teil eines Verschlussklappenelementes 36 der Bohnenauslassanordnung 22 dargestellt, dass während des Röstprozesses ein Innenraum 38 des Trommelgehäuseteils 6 verschließt. Das Verschluss-Klappenelement 36 ist hierzu drehbar am Deckelteil 32 gelagert und über eine Hebelanordnung 39 zu bedienen. Um nach Abschluss des Röstprozesses die Bohne in den Auffangbehälter 10 zu füllen, wird die Hebelanordnung 39 verschwenkt und gibt hierzu eine Öffnung 40 im Deckelteil 32 frei. Die Hebelanordnung 39 besteht im Wesentlichen aus einem Griffelement 41 und einem damit über ein Koppelelement 42 verbundenes Gegengewicht 43, das das Verschluss- Klappenelement 36 während des Röstprozesses sicher verschließt. Die Bohnen gelangen dann über einen Öffnungsbereich 44 (siehe hierzu Figur 3) in den Bohnenauffangbehälter 10. In Figur 2 ist des Weiteren ein Blendenorgan 45 dargestellt, dass den Öffnungsbereich 44 verdeckt. Figure 1 shows a typical drum roaster 2 as a shop roaster. The drum roaster 2 has a housing arrangement 4 which essentially has a drum housing part 6 and a base housing part 8. The drum housing part 6 is placed on the base housing part 8, the base housing part 8 having a collecting container 10 for roasted beans. In the housing arrangement 4, a roasting drum 12 (see Figure 2) and a drive device (not shown) for rotating the roasting drum 12 and a meat device (not shown) for heating the beans located in the roasting drum 12 are provided in a known manner. Furthermore, the view shows a bean inlet arrangement 14 with a bean inlet funnel 16, a sampler arrangement 18, a viewing window arrangement 20 and a bean outlet arrangement 22, which also includes the collecting container 10. All of the operating elements 14, 18, 20, 22 are arranged at least partially on a front side 24 of the drum roaster 2 shown here. In order to avoid injuries due to burns in the area of the roasting drum 12, as shown in FIG. 2, a cavity arrangement 26 is provided on the front side 24 as an insulation means. The roasting drum 12 is designed here as a closed roasting drum 12, in which the heat is transferred to the beans located in the roasting drum 12 by means of convection during the roasting process. Furthermore, a shovel mechanism 27 is shown that mixes the beans during the roasting process. The cavity arrangement 26 essentially has two partial ring elements 28, 30 (see FIG. 3 in this regard) which are arranged on a cover part 32, the cavity arrangement 26 being closed by a plate element 34 placed on the partial ring elements 28, 30. In this way, the cavity arrangement 26 is essentially designed in the form of a disk. Furthermore, the viewing window arrangement 20 and part of a closing flap element 36 of the bean outlet arrangement 22 are shown in FIG. 2 as operating elements, which closes an interior 38 of the drum housing part 6 during the roasting process. For this purpose, the closure flap element 36 is rotatably mounted on the cover part 32 and can be operated via a lever arrangement 39. In order to fill the bean into the collecting container 10 after the roasting process is complete, the lever arrangement 39 is pivoted and for this purpose releases an opening 40 in the cover part 32. The lever arrangement 39 consists essentially of a grip element 41 and a counterweight 43 connected to it via a coupling element 42, which securely closes the closure flap element 36 during the roasting process. The beans then reach the bean collecting container 10 via an opening area 44 (see FIG. 3 in this regard). FIG. 2 also shows a diaphragm element 45 that covers the opening area 44.
Figur 3 zeigt nun in einer perspektivischen Ansicht das Deckelteil 32. Gut zu erkennen ist hierbei die Anordnung der zwei Teilringelemente 28 und 30, die im unteren Bereich den Öffnungsbereich 44 der Bohnenauslassanordnung 22 ausbilden und im oberen Bereich einen Öffnungsbereich 46 der Bohneneinlassanordnung 14 ausbilden. Der Öffnungsbereich 46 ist ebenso wie der Trichter 16 und ein Einlasselement 48 (siehe hierzu Figur 1) Teil der Bohneneinlassanordnung 14, durch die die Bohnen über eine Einlassöffnung 50 in den Rösttrommel-Innenraum 38 geführt werden. In dieser Darstellung ist des Weiteren das Verschluss- Klappenelement 36 ein Führungsorgan 52 der Probenzieheranordnung 18 und ein konusförmiger Sichttunnel 54 der Sichtfensteranordnung 20 dargestellt FIG. 3 now shows the cover part 32 in a perspective view. Here, the arrangement of the two partial ring elements 28 and 30, which in the lower region the opening region 44 of the Form the bean outlet arrangement 22 and form an opening area 46 of the bean inlet arrangement 14 in the upper region. The opening area 46, like the funnel 16 and an inlet element 48 (see FIG. 1 in this regard), is part of the bean inlet arrangement 14 through which the beans are guided via an inlet opening 50 into the roasting drum interior 38. In this illustration, the closure flap element 36, a guide member 52 of the sampler arrangement 18 and a conical viewing tunnel 54 of the viewing window arrangement 20 are also shown
Figur 4 zeigt nun in einer Schnittansicht den Trommelröster 2 ohne das Basisgehäuseteil 8. Deutlich zu erkennen ist hierbei, dass ein Rösttrommelraum 56 für die Rösttrommel 12 und ein hiervon durch ein Wandorgan 58 abgetrennter Antriebsraum 60 für unter anderem eine Antriebseinrichtung 62 vorgesehen ist. Die Antriebseinrichtung 62 wirkt auf bekannte Weise auf eine Antriebswelle 64 ein, die wiederum starr über Anlenkarme 66 mit der Rösttrommel 12 verbunden ist. Um einen Wärmeverlust im Rösttrommelraum 56 zu minimieren, ist ein Isolationsmaterial 68, wie zum Beispiel Dämmstoff, im Wandorgan 58, das im Wesentlichen aus zwei plattenförmigen Elementen aufgebaut ist, angeordnet. FIG. 4 now shows a sectional view of the drum roaster 2 without the base housing part 8. It can be clearly seen here that a roasting drum space 56 is provided for the roasting drum 12 and a drive space 60 separated therefrom by a wall element 58 for, among other things, a drive device 62. The drive device 62 acts in a known manner on a drive shaft 64, which in turn is rigidly connected to the roasting drum 12 via articulation arms 66. In order to minimize heat loss in the roasting drum space 56, an insulation material 68, such as for example insulating material, is arranged in the wall element 58, which is essentially composed of two plate-shaped elements.
In Figur 2 bereits angedeutet, jedoch hier deutlich erkennbar, ist ein in der Gehäuseanordnung 4, mit ca. 25mm beabstandet von der Vorderseite 24, die Rösttrommel 12 umgebendes Blechteil 70 vorgesehen, dass als zusätzliches Flitzeschild gegenüber der Vorderseite 24 wirkt. Already indicated in Figure 2, but clearly recognizable here, a sheet metal part 70 surrounding the roasting drum 12 is provided in the housing arrangement 4 at a distance of approx. 25mm from the front side 24, which acts as an additional Flitzeschild opposite the front side 24.
Um einen besonders kompakten, geschützten Trommelröster 2 bereit zu stellen, ist ein im Rösttrommelraum 56 und im Antriebsraum 60 parallel zur Rösttrommel 12 gegenüber einer Außenseite und dem Antriebsraum 60 isoliertes Abluftrohr 72 vorgesehen, das über einen Innenbereich 74 des Einlasselementes 48 der Rösttrommel 12 fluidisch in Wirkverbindung steht. In order to provide a particularly compact, protected drum roaster 2, an exhaust air pipe 72 is provided, which is insulated in the roasting drum space 56 and in the drive space 60 parallel to the roasting drum 12 with respect to an outside and the drive space 60 of the inlet element 48 of the roasting drum 12 is in fluidic operative connection.
Der Vollständigkeit sei noch angemerkt, dass mit dem Bezugszeichen 76 lediglich schematisch einen Bereich einer zugeordneten Heizeinrichtung dargestellt ist, die auf bekannte Weise in unterschiedlichster Form ausgebildet sein kann. For the sake of completeness, it should also be noted that the reference numeral 76 only shows schematically a region of an associated heating device which can be designed in the most varied of forms in a known manner.

Claims

P A T E N T A N S P R Ü C H E 1. Trommelröster (2) zum Rösten von Bohnen, mit einer Gehäuseanordnung (4), in der eine Rösttrommel (12) zur Aufnahme der Bohnen drehbar gelagert ist, wobei eine Antriebseinrichtung (62) zum Drehen der Rösttrommel (12) und eine Heizeinrichtung (76) zum Erhitzen der Bohnen vorgesehen sind, wobei die Gehäuseanordnung (4) als Bedienelemente zumindest eine Bohneneinlassanordnung (14) und eine Bohnenauslassanordnung (22) aufweist, wobei zumindest die Bohnenauslassanordnung (22) an einer Vorderseite (24) der Gehäuseanordnung (4) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass an der Vorderseite (24) im Bereich der Bohnenauslassanordnung (22) Isolationsmittel (26) zur thermischen Isolierung vorgesehen sind. PATENT CLAIMS 1. Drum roaster (2) for roasting beans, with a housing arrangement (4) in which a roasting drum (12) for receiving the beans is rotatably mounted, a drive device (62) for rotating the roasting drum (12) and a heating device (76) are provided for heating the beans, the housing arrangement (4) having as operating elements at least one bean inlet arrangement (14) and a bean outlet arrangement (22), with at least the bean outlet arrangement (22) on a front side (24) of the housing arrangement ( 4) is provided, characterized in that insulation means (26) for thermal insulation are provided on the front side (24) in the region of the bean outlet arrangement (22).
2. Trommelröster (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Isolationsmittel (26) eine Hohlraumanordnung aufweisen. 2. drum roaster (2) according to claim 1, characterized in that the insulation means (26) have a cavity arrangement.
3. Trommelröster (2) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderseite (24) zumindest teilweise aus einem Deckelteil (32) besteht, auf dem die Hohlraumanordnung (26) angeordnet ist. 3. drum roaster (2) according to claim 2, characterized in that the front side (24) consists at least partially of a cover part (32) on which the cavity arrangement (26) is arranged.
4. Trommelröster (2) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Deckelteil (32) eine Bohnenauslassöffnung (40) der Bohnenauslassanordnung (22) mit einem drehbar gelagerten Verschluss-Klappenelement (36) vorgesehen ist. 4. drum roaster (2) according to claim 3, characterized in that a bean outlet opening (40) of the bean outlet arrangement (22) with a rotatably mounted closure flap element (36) is provided in the cover part (32).
5. Trommelröster (2) nach einem der Ansprüche 2 - 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlraumanordnung (26) im Wesentlichen scheibenförmig ausgebildet ist. 5. drum roaster (2) according to any one of claims 2-4, characterized in that the cavity arrangement (26) is essentially disk-shaped.
6. Trommelröster (2) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlraumanordnung (26) zwei Teilringelemente (28, 30) aufweist, auf denen ein Plattenelement (34) angeordnet ist. 6. drum roaster (2) according to claim 5, characterized in that the cavity arrangement (26) has two partial ring elements (28, 30) on which a plate element (34) is arranged.
7. Trommelröster (2) nach einem der Ansprüche 2 - 6, dadurch gekennzeichnet, dass in der Hohlraumanordnung (26) zumindest teilweise weitere Bedienelemente, wie die Bohneneinlassanordnung (14), eine Probenzieheranordnung (18) und eine Sichtfensteranordnung (20), vorgesehen sind. 7. drum roaster (2) according to any one of claims 2-6, characterized in that in the cavity arrangement (26) at least partially further operating elements such as the bean inlet arrangement (14), a sampler arrangement (18) and a viewing window arrangement (20) are provided .
8. Trommelröster (2) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass8. drum roaster (2) according to claim 7, characterized in that
Öffnungsbereiche (46, 44) der Bohneneinlass- und derOpening areas (46, 44) of the bean inlet and the
Bohnenauslassanordnung (14, 22) durch die Teilringelemente (28, 30) ausgebildet werden. Bean outlet arrangement (14, 22) are formed by the partial ring elements (28, 30).
9. Trommelröster (2) nach einem der Ansprüche 2 - 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlraumanordnung (26) mit Luft gefüllt ist. 9. drum roaster (2) according to any one of claims 2-8, characterized in that the cavity arrangement (26) is filled with air.
10. Trommelröster (2) nach einem der Ansprüche 2 - 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlraumanordnung (26) mit einem Isolationsmaterial, wie zum Beispiel Dämmstoff, gefüllt ist. 10. drum roaster (2) according to any one of claims 2-8, characterized in that the cavity arrangement (26) is filled with an insulating material, such as insulating material.
11. Trommelröster (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Gehäuseanordnung (4), beabstandet von der Vorderseite (24), ein die Rösttrommel (12) umgebendes Blechteil (70) vorgesehen ist. 11. Drum roaster (2) according to one of the preceding claims, characterized in that a sheet metal part (70) surrounding the roasting drum (12) is provided in the housing arrangement (4), spaced from the front side (24).
12. Trommelröster (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Gehäuseanordnung (4) ein isoliertes Abluftrohr (72) oder ein isolierter Abluftkanal vorgesehen ist. 12. drum roaster (2) according to any one of the preceding claims, characterized in that an insulated exhaust pipe (72) or an insulated exhaust duct is provided in the housing arrangement (4).
13. Trommelröster (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseanordnung (4) einen Rösttrommelraum (56) für die Rösttrommel (12) und einen Antriebsraum (60) für zumindest die Antriebseinrichtung (62) aufweist, wobei der Rösttrommelraum (56) und der Antriebsraum (60) durch ein Wandorgan (58) mit einem Isolationsmaterial (68) voneinander getrennt sind. 13. Drum roaster (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the housing arrangement (4) has a roasting drum space (56) for the roasting drum (12) and a drive space (60) for at least the drive device (62), the roasting drum space (56) and the drive space (60) are separated from one another by a wall element (58) with an insulating material (68).
EP21700851.5A 2020-01-16 2021-01-12 Drum roaster for roasting beans Pending EP4090175A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020100949.6A DE102020100949B3 (en) 2020-01-16 2020-01-16 Drum roaster for roasting beans
PCT/EP2021/050431 WO2021144239A1 (en) 2020-01-16 2021-01-12 Drum roaster for roasting beans

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP4090175A1 true EP4090175A1 (en) 2022-11-23

Family

ID=74191717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP21700851.5A Pending EP4090175A1 (en) 2020-01-16 2021-01-12 Drum roaster for roasting beans

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20230049983A1 (en)
EP (1) EP4090175A1 (en)
KR (1) KR20220151608A (en)
CN (1) CN115175576A (en)
BR (1) BR112022014054A2 (en)
DE (1) DE102020100949B3 (en)
WO (1) WO2021144239A1 (en)

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2360838A (en) * 1941-04-05 1944-10-24 Atti Raphael Apparatus for roasting coffee
JPH01215271A (en) * 1988-02-19 1989-08-29 Potsuka Corp:Kk Coffee bean roasting device
US4958443A (en) * 1988-03-12 1990-09-25 Walter Haueter Method and apparatus for treating bulk material
FR2791227A1 (en) * 1999-03-23 2000-09-29 Croq O Pain France Roasting of small batches of coffee beans, in a cafe, using a compact device, which does not release unpleasant odors
DE202008011577U1 (en) * 2008-08-27 2008-10-30 BEAR Mühlen & Behälter GmbH drum roaster
WO2011136632A2 (en) * 2010-04-28 2011-11-03 Santiago Armando Alfaro Castillo Industrial electric coffee roaster for individual bean roasting, comprising a hot air turbine and involving spiral flotation
TWM477166U (en) * 2014-01-28 2014-05-01 zheng-an Chen Improved bean roaster
CN204158221U (en) * 2014-08-28 2015-02-18 郭挺 Apparatus for roasting coffee

Also Published As

Publication number Publication date
BR112022014054A2 (en) 2022-09-13
CN115175576A (en) 2022-10-11
WO2021144239A1 (en) 2021-07-22
KR20220151608A (en) 2022-11-15
US20230049983A1 (en) 2023-02-16
DE102020100949B3 (en) 2021-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012103286A1 (en) griller
DE102019210974A1 (en) Hob system and extractor device for extracting cooking fumes downwards
WO2013171181A1 (en) Grill
DE102020100949B3 (en) Drum roaster for roasting beans
DE102016008103A1 (en) Mobile grill with top heat
DE1944863C3 (en) Oven, especially built-in oven
CH647587A5 (en) Device for baking and roasting
DE10219348B4 (en) Cooking appliance
DE19649047C2 (en) Household appliance with a control panel which is fastened with fastening elements which are not visible from the front
DE2106772A1 (en) Cooker, especially electric cooker
DE102016213284A1 (en) Barbecue or cooker
DE202020105305U1 (en) Chimney starter with ventilation device
DE202011110072U1 (en) Cooking appliance for cooking food, in particular for a mobile field kitchen
EP2535647B1 (en) Vapour extractor for an oven or a hotplate
DE102009027171A1 (en) oven
DE102005060134A1 (en) Free-standing cooking oven has access hatch to spindle-mounted hotplate with two different cooking surfaces
DE10000841A1 (en) Fumes extractor hood has rectangular base surface, grease-collector dish, filter arrangement, chimney with housing, motor and fan
DE102015101540A1 (en) griller
DE2108147A1 (en) Device for preparing or preparing and / or preserving food
EP1217308B1 (en) Smoke extracting hood
DE102013216132A1 (en) Cooking device i.e. stove for domestic use, has deflection tip integrated with inner wall such that condensate collected in inner wall passes through condensation duct to condensate collecting tray when door is opened at angle
DE102016114792A1 (en) Charcoal chamber and barbecue
DE102016114793A1 (en) Support device and grill
DE202020100754U1 (en) Mobile field warmer
DE3104712C2 (en) Stove with ventilation grille on the front

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: UNKNOWN

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20220816

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

DAV Request for validation of the european patent (deleted)
DAX Request for extension of the european patent (deleted)
RAP3 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: PROBAT SE