EP2841859A2 - Einrichtung zur verringerung des flüssigkeitsanteils eines substrats mit einer drehbetätigten schleuderwelle und vorrichtung zur thermischen behandlung eines feuchtsubstrats mit einer solchen einrichtung - Google Patents

Einrichtung zur verringerung des flüssigkeitsanteils eines substrats mit einer drehbetätigten schleuderwelle und vorrichtung zur thermischen behandlung eines feuchtsubstrats mit einer solchen einrichtung

Info

Publication number
EP2841859A2
EP2841859A2 EP13720344.4A EP13720344A EP2841859A2 EP 2841859 A2 EP2841859 A2 EP 2841859A2 EP 13720344 A EP13720344 A EP 13720344A EP 2841859 A2 EP2841859 A2 EP 2841859A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
substrate
drying
shaft
heat
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP13720344.4A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Michael GEISINGER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH00585/12A external-priority patent/CH706449A2/de
Priority claimed from CH00586/12A external-priority patent/CH706450A2/de
Priority claimed from CH01052/12A external-priority patent/CH706735A2/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP2841859A2 publication Critical patent/EP2841859A2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B11/00Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive
    • F26B11/12Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in stationary drums or other mainly-closed receptacles with moving stirring devices
    • F26B11/16Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in stationary drums or other mainly-closed receptacles with moving stirring devices the stirring device moving in a vertical or steeply-inclined plane
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B17/00Machines or apparatus for drying materials in loose, plastic, or fluidised form, e.g. granules, staple fibres, with progressive movement
    • F26B17/24Machines or apparatus for drying materials in loose, plastic, or fluidised form, e.g. granules, staple fibres, with progressive movement with movement performed by shooting or throwing the materials, e.g. after which the materials are subject to impact
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B23/00Heating arrangements
    • F26B23/001Heating arrangements using waste heat
    • F26B23/002Heating arrangements using waste heat recovered from dryer exhaust gases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B25/00Details of general application not covered by group F26B21/00 or F26B23/00
    • F26B25/001Handling, e.g. loading or unloading arrangements
    • F26B25/002Handling, e.g. loading or unloading arrangements for bulk goods
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B2200/00Drying processes and machines for solid materials characterised by the specific requirements of the drying good
    • F26B2200/18Sludges, e.g. sewage, waste, industrial processes, cooling towers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P70/00Climate change mitigation technologies in the production process for final industrial or consumer products
    • Y02P70/10Greenhouse gas [GHG] capture, material saving, heat recovery or other energy efficient measures, e.g. motor control, characterised by manufacturing processes, e.g. for rolling metal or metal working

Definitions

  • the present invention relates to a device for reducing the liquid content of a substrate according to the preamble of claim 1 and to a device for the thermal treatment of a moist substrate according to the preamble of claim 10.
  • the invention also relates to a method for the thermal treatment of a moist substrate according to the preamble of claim 19 ,
  • the above-mentioned substrate may be a liquid in general, a liquid in the form of a solution or suspension containing dry matter components such as manure or digestate.
  • the present invention relates in part to previously filed inventions, complements and extends them on the one hand, on the other hand, it adds them together to form a new overall system.
  • the main application concerns the processing of liquid solutions into dry powder.
  • the overall scheme of the evaporation process is shown in Figure 1 and is described on the basis of the evaporation of digestate of a biogas plant, but is not limited to this application.
  • the fermentation residues, coming from the biogas plant are pumped into a buffer tank (1). From there they are pumped in portions into smaller neutralization tanks (2) equipped with stirrers where possible, in which the ammonia is neutralized, or otherwise a desirable pretreatment is carried out.
  • the neutralization containers are shown in duplicate, since they also serve as output containers for the subsequent process, so that while in one container is neutralized, from the other the evaporation process can be fed.
  • This buffer, neutralization and output container combination can be carried out in this way or analogously, as best fits in the application context.
  • the substrate (3) to be thickened is heated in a first step.
  • the heat of the CHP cooling water is used for this (4), but also part of the recovered heat, in this case in the form of warmed condensate. sat (5).
  • the substrate heat exchanger is divided into two parts accordingly. In the first heat exchanger part (6), the recovered heat is used, in a second (7), the usually warmer primary heat. In this case: the cooling water heat of the CHP (4), in another case, what is available.
  • the substrate is heated in countercurrent in a double tube (8), with the heating water outside and the substrate to be heated flowing inside.
  • a cleaning device (9) is also attached, which can be designed according to any common principle. In the present case, a rotating axis was chosen to which wipers have been attached. In this way, the purity and the best possible replacement is guaranteed at all times, regardless of the heat load, the flow rate and the composition of the substrate.
  • the cleaning device can also be configured as a turbulator, ie with corresponding elements which swirl the flow of the substrate and thereby lead to a more intensive heat exchange.
  • the area, but also the residence time can be extended by the combination of several such tubes.
  • the tubes can also be grouped as single tubes on floors be pumped and the heating water in the opposite direction from floor to floor.
  • the next step is the evaporation of the water in a Zerstäubungsein- unit (10), as shown in Figure 3.
  • a Zerstäubungsein- unit 10
  • FIG. 3 In the patent application 585/12 different types of atomization were presented, which can all find application.
  • all types of "brush” -like devices one or more devices
  • roller brushes as used in cleaning machines, or as found in car washes by "splitting" the water through the bristles, thrown away by gravity or “dragged” by the inertia of the bristles and distributed in space, but also rigid devices are possible.
  • the evaporation process takes place in such a sputtering unit by the heated substrate along the spin shaft in one direction, the gaseous evaporation medium, in this case fresh air (drawing 1, (17)), in the other.
  • the fresh air enters the evaporation unit serving as evaporator (Drawing 1, (18)) absorbs moisture in the droplet-reaction space (Drawing 3, (13)), but wishes to cool, but strikes the more and more warmer droplets on the way through the evaporator atomization unit heat them up over their own surface.
  • Drawing 1, (18) absorbs moisture in the droplet-reaction space (Drawing 3, (13)), but wishes to cool, but strikes the more and more warmer droplets on the way through the evaporator atomization unit heat them up over their own surface.
  • an identical atomization unit (drawing 1, (19)) can be used, which works according to the exactly opposite principle.
  • the coolant used is a liquid, in the present case, cooled condensate (Drawing 1, (5)).
  • the warm and saturated air enters at one end and encounters, on its way through the droplet reaction space (Drawing 3, (13)), ever-decreasing droplets thrown up from the liquid medium moving in the opposite direction the heat contained in it.
  • a maximum heated condensate mixture the one that served as a coolant, the other, which is fresh from the saturated air added
  • the other end a maximum of cooled air.
  • the heated condensate is used in the substrate heat exchanger (drawing 1, (6)) as a heating medium through which the recovered heat is returned to the substrate circuit.
  • the heat exchanger with the primary heat source ((drawing 1, (7)) only needs to reheat, which could not be recovered from heat and re-introduced into the substrate - as condensate is added at each pass, the condensate must be in a suitable place Surplus (drawing 1, (20)).
  • the substrate to be evaporated circulates in the system (drawing 1, (3)) and releases part of the water at each pass through the evaporation atomizer (drawing 1, (18)). As a result, the level in the outgoing container (drawing 1, (2)) drops gradually. If the substrate is sufficiently concentrated, it is pumped to its further destination out of the starting container, which is thus released for the next portion of substrate to be concentrated. In a next step, the concentrated concentrate is dried to a dry powder. For this purpose, a spin dryer is used. According to patent application 1052/12 of July 2012, any type of tumble-wave dryer can be used for this purpose. In the patent application 586/12 various innovative variants were presented. In drawing 5, another possible variant thereof is shown. The geometry is similar to the atomization unit on drawing 3.
  • a single spinning shaft (11) throws the material into a free space, in this case a "material-cloud reaction space” (21), into which at a suitable point (22), the gaseous Evaporating medium (17) and is pulled through the cloud of material in the present case, the CHP exhaust gas is used directly.
  • the principle is to spray the liquid solution onto a dry material in the dryer. As a result, it is moistened without losing its firm consistency.
  • the moistened material is dried, then moistened again.
  • the material in the dryer is enriched by more and more solid particles from the liquid substrate, and can be removed as a dry powder from the dryer, which is also done after a certain number of injection cycles.
  • An interesting aspect is that, in contrast to other similar methods, for example, with belt dryers practiced upgrading of the dry digestate fertilizer, it is not necessary to make a corresponding mixing of dry and liquid substrate before the dryer. It is not even necessary - and this is another interesting aspect - to empty the drying chamber and refill it each time with a dry and moist substrate, but rather it is enough, the chamber at the removal of the final product, just not completely empty and already the process can continue to operate with the substrate remaining in the chamber.
  • the temperature of the drying process can be taken as a basis, which allows conclusions about the degree of dryness.
  • the wave load can be used to determine the amount of the liquid substrate to be injected. By observing the increase in wave load when injecting the liquid substrate, its mixing ratio to the dry substrate that is in the dryer can be determined, and the supply can be stopped again accordingly before the mixture turns into a "muddy" mixture.
  • hygienization container Between heat exchanger (drawing 1, (7)) and evaporation (drawing 1, (18)) one or more, insulated or heated containers can be attached, which hold the heated liquid at the heated temperature level and after a certain time lead to its hygienisation. Since a high degree of sanitization is also achieved in the final spin drying with hot gases, the hygienization container described is, from a purely technical point of view, possible, but not mandatory.
  • multiple atomization units can be mounted in series to extend the channel and residence time.
  • the evaporation device can also be heated with other media, as with CHP cooling water.
  • a water / water heat exchanger and a boiler can be used in combination with the heat exchanger for the recovered heat (drawing 1, (6)), or standing alone. Any kind of heating up the substrate is an option.
  • One interesting option is to use a burner to fire directly into the heat recovery unit ( Figure 1, (19)), in a suitable place, to heat up the heat it needs in addition to the recovered heat. to add.
  • Such a solution does not require a heat exchanger, since the energy of the hot flue gases in contact with the water droplets is converted first into steam, then into hot condensate. - See also the description below of a boiler that does not require a flue gas / water heat exchanger.
  • the air may be passed through the sputtering unit, transverse to the flow direction of the liquid substrate, as an evaporation or condensing unit. If this is done with an atomizer evaporation unit in which, for example, heated air through the decomposed A dusty substrate, which may be heated but need not be heated, results in a more cost effective but possibly even more efficient evaporation solution analogous to the "Mississippi" evaporation device known in the market.
  • the heat recovery described is not limited only to use as part of the evaporator system, but can be used as a stand-alone component for heat recovery from all types of humid gases.
  • the heat recovery from flue gases, exhaust air from dryers, exhaust air from industrial processes, steam from steam processes and more While in liquids that are loaded with coarse solid particles, a spin-on or brush solution imposes, can work in liquids with fine, or no particles with nozzles, in any arrangement, or arranged so that a countercurrent is possible. This may involve injecting, collecting and re-injecting the liquid several times, each time further down the canal.
  • such a device Under pressure, such a device, with or without a spinner, can be used as a steam generator, from which a gas / vapor mixture emerges.
  • Many interesting applications arise in connection with the use of flue gases. It opens up the possibility with relatively simple means to realize a condensing boiler technology, which comes without expensive flue gas / water heat exchanger.
  • such a device for heat recovery in the range between the temperatures of the heating circuit and the ambient temperature can be used in the lower temperature range, the warm water thus obtained can be used for preheating and moistening the burner air.
  • a sputtering heat recovery unit to leave the customary in boilers flue gas / water heat exchanger and introduce the more or less humid flue gases directly into such a unit.
  • the energy of the hot flue gases in contact with the water droplets are first converted to steam, later to hot condensate.
  • the originating from the fuel moisture in the flue gases condenses with.
  • centrifugal shafts can not only be longitudinal but also transverse to the flow direction, in a vertical or horizontal design, with one or more such centrifugal shafts.
  • a spinning shaft is understood to be any type of rotating device in which protrudes from an axis protruding bristles, spikes, blades, threads or other devices which receive and atomize the liquid.
  • the further additions relate to the dryer, which, as described in the patent applications 586/12 and 1052/12, not only for the drying of liquid materials, but also quite ordinary wet bulk materials can be used.
  • the moist bulk material is filled in at one end and removed dry at the other end.
  • the fact is used that the material thus thrown behaves like a liquid.
  • material is poured in at one end (in the drawing 6, (24)), in the form of a screw conveyor trough, it displaces the material in it away from the place of filling. If material is taken from the other end (drawing 6, (25)), it flows like a liquid into the empty space. following the room. This allows the material to be kept in a continuous flow through the dryer.
  • the removal is made adjustable, which can be done inter alia (but not exclusively) by a screw conveyor (drawing 6, (25)), while at the other end the throw-in is regulated by the wave load.
  • the wave load becomes lighter, the same amount as the moisture escapes and material is removed at the other end.
  • the wave load-controlled throw-in ensures that correspondingly moist material is continuously fed. If the extraction auger now rotates faster, permanently or at intervals, the flow rate accelerates and, conversely, the slower it rotates, the more the flow of material through the dryer slows down. In this way, it is possible to influence the residence time of the material in the dryer.
  • the ejection screw can reduce the speed again.
  • the throw-in device give the signal to increase the amount of the inserted wet material. hen. Since the temperature profiles of drying processes are not necessarily linear, the temperature probes also need not necessarily be mounted at regular intervals. Another additional or alternative control method is to fill or remove the material after fixed times.
  • FIG. 6 Another characterizing feature of this type of dryer is the dryer integrated material recirculation shown in drawing 6 in the form of a screw conveyor along the spinner shaft (23). This can be installed anywhere in the dryer. A very suitable location is shown in the drawing 5, where the return screw (23) is attached to the material slide wall (15), between the air inlet (22) and the spinning shaft (15).
  • this location is also suitable for material removal for the same reasons and also has the advantage that the material ejection is done slightly higher above the ground, so it will be easier to place a suitable conveyor for the further transport of the dried material underneath. All screw conveyors into or out of the dryer can be provided with a small feature by not guiding the screw conveyors all the way to the opening.
  • the blades of the spinning shaft will not only throw up the material, but also mix it. That may be desirable, but not so.
  • a "turbulent" uplifting path (Figure 6, (26)) may be near the entrance (24), for example, or at the point where the dry material exits the material recirculation (23)
  • a triangular shape can enhance the drift of the material to the left and right of the direction of rotation and promote mixing, and conversely, the geometry can minimize the mixing of the material, for example, by placing continuous strips ( Figure 6, (27)), resulting in a track with more "even” throwing up.
  • the walls are designed removable on the left and right, so that the walls can be removed in their entirety or at least partially or completely unfolded on a wide front. This allows good access to the air distribution mechanisms on the left-hand side, which will be explained in more detail later in the document, as well as to the material return. On the right side, this allows unimpeded access to the spinning shaft, whether to carry out work or simply to empty the dryer, for example after a standstill, before working inside the dryer, when changing the drying material, etc. If the spinning shaft is turned on when the wall is open, it simply ejects material inside it. - This would also be an optimal ejection option, if the dryer is operated as a portion dryer.
  • the wall on the right-hand side will rise and the spinning shaft, which has just thrown the material along the wall (or any baffle thereon) into the material-cloud space (21), will now eject the material the dryer out, without that their direction of rotation would have to be changed.
  • the material is collected in an adjacent closed space and discharged via a suitable conveying mechanism.
  • This dryer principle is not limited to the version with one shaft. There may be two waves, as in drawing 8, or even more waves, with a corresponding adaptation of the other elements, such as the air inlet (22), or the material return (23), as in the drawing, or on another suitable Way can be solved.
  • our drying process basically introduces air crosswise to the flow direction of the material, so that the material is supplied with fresh warm or hot, unsaturated air on its way through the dryer. This eliminates a costly chamber drying, as described for example in the patent DE 10 2010 049 339 A1, but it is prevented at the same time that the material absorbs moisture again by saturated air. Of a certain importance is the introduction of air into the material cloud (21) into it, without the air outlet clogged, or that there deposits material that can ignite there at high air inlet temperatures.
  • this is achieved by an arrangement such as on drawing 8, 9, or 10, by introducing Heileinblas nozzles in the cloud of material, which is possible both in the single-shaft, as well as the multi-shaft dryer design. With the air outlet down, it is not possible that there material is thrown into it.
  • baffle plate (30) and material slip plate (15) which returns the material to the spinning shaft is also possible.
  • material slip plate (15) which returns the material to the spinning shaft.
  • the drawing 1 1 shows the same arrangement as in drawing 5, but with a larger air inlet (22) for larger amounts of air, which serves to reduce the force required for the fans.
  • care is taken that the material impinges on the material sliding plate (15) at a sufficiently large distance from the shaft. Regardless of the air intake theme, this is a fundamental and protectable geometric property. If the material hits too close to the spinner shaft, its work is hindered.
  • the air can be passed through the dryer in two different ways. Either, as in drawing 9, across the material cloud, or as in drawing 10, first into the material cloud and then in countercurrent or direct current to the direction of movement of the material, which increases the residence time of the drying air, but also one corresponding limitation of the space of the material cloud requires, analogous to the droplet space limitation (drawings 3 and 4, (14)). This can also be done Combinations are used, for example, by the air in the middle, or at several points is sucked, and thus sometimes in opposite, sometimes in cocurrent flows to the flow of material.
  • the mentioned material cloud boundaries can favorably influence the dwell time of the air in the material cloud in any airflow constellation by enclosing the material-cloud space completely or even partially.
  • the uniform introduction of air over the entire length of the dryer, or a particular segment, can be a challenge because air is compressible and follows the least resistance.
  • it may enter the material cloud unevenly distributed along the spinner shaft. This will be more the case with the introduction of air through nozzles, as in the drawings 8 to 10, less, in the introduction of air on baffle (30) and slide plate (15) (eg, drawing 5). This is counteracted in drawing 12 and 13.
  • the geometry on the left is divided into an upper air distribution space (31) and a lower air inlet space (32).
  • the air distribution space can be limited directly from the (possibly removable) dryer wall for easier access.
  • the drawing 13 shows the air distribution space (31) from the side, wherein the drying air from the left side enters (33) and the air distribution space (31) fills.
  • the air is forced through a series of air inlets (34) equipped with adjustable flaps. This can compensate for the irregular behavior of the air, which tends to flow through the openings near the air inlet (33).
  • the air can either be pulled through the material cloud (21) under reduced pressure, or else the geometry on the left side can be divided analogously to the illustration on FIG. 14 and can be separated from one or more fans into the air inlet space (32 ) into and through the material cloud.
  • the air distribution space (31) in the drawing 12 in the drawing 14 becomes the suction funnel for the fans, through which the air is sucked through the heat exchangers (35).
  • this drying device An interesting possibility of this drying device is that the air supply can be divided into segments. Here are the arrangements and combinations no limits. A few possibilities are described below. So there is the possibility when using the waste heat of a CHP in a first with wet material to allow the exhaust gases to flow directly and in a next segment, with drier material, the air to flow the less warm air, which has been warmed up through the cooling water heat exchanger is. If the air is produced by a burner, in a first, moister material segment very hot air, which is above the self-ignition point of the material, can be blown in, in the dryer segment, slightly cooler air can be blown in, so that the inlet temperature below the self-ignition point to come to rest.
  • the heat from the exhaust air of a first segment can be recovered and blown into another segment.
  • Another possibility is to cool the material with fresh unheated ambient air, for example, in the last segment before the exit, which again expels a few percent moisture from the material.
  • the air can be pushed into the dryer (drying room with overpressure) as shown in the drawing 14, or it can be sucked in and out (drying room with negative pressure).
  • the air duct can be accomplished with pairs of fans, with a fan that bumps and pulls. The latter possibility can facilitate the creation of different air segments with different temperature.
  • the task is to mix the hot flue gases with fresh air to achieve the desired lower inlet temperatures of the dryer. If solid fuels are used, the additional task is to filter out the sparks.
  • the drawings 15 and 16 show a suitable way, the drawings 17 and 18 another.
  • the burner (36) fires in a combustion chamber (37), here in the form of a round tube.
  • the fresh air supply (39) is made tangential to the combustion chamber, so that the fresh air along the tubular combustion chamber is set in a strong rotation, which surrounds the flame and gradually connects to it. Apart from the good mixing effect between fresh air and flue gases, the walls of the combustion chamber are thermally less heavily loaded and also a possible insulation is easier.
  • the rotational movement of the fresh air / flue gas mixture is used.
  • the drawing 15 it was reinforced by a narrowing of the pipe diameter.
  • a directional geometry to this section, which is not specified here.
  • a good possibility is to use a worm device, such as that used in screw conveyors, which reinforces the existing rotational movement or, as shown in the drawings 17 and 18, forces it to rotate. This rotation may already be sufficient to "blow out” the sparks.
  • One additional possibility is to provide the spark filter tube, as shown in Figure 19, with a "nose” (43), over the entire length or over parts thereof.
  • the "nose” forces the air pressed against the wall by the turning movement to change direction, which the solid particles will not be able to follow.
  • the removal of the particles accumulating in this "nose drop” is possible in several ways.
  • the drawing 19 is simply provided an opening through which the sparks and other solid particles are pushed out and fall in the drawings 15 and 17 in the underlying, enclosed space.
  • the tubular combustion chamber (37) can already be provided with such a device and already there a pre-separation can be made.
  • FIG. 17 and 18 Another type of hot air production with solid fuels is shown in the drawings 17 and 18.
  • This simple type of solid fuel burner is widely used and manufactured by, among others, the Polish company "Falenczyk.”
  • the solid fuel is supplied from a fuel tank (44) via a fuel screw (45) to the burner, which in this case takes the form of a "Brenntellers "(36).
  • a burner fan (46) supplies air to the combustion process from below. From the "Brennteller” rises a more or less vertical flame in a suitable place fresh air (39) is supplied, which mixes in the combustion chamber with the rising hot flue gases of the furnace.This mixture is according to one of the methods described above, or another method rotated in the tube spark filter (40) to remove the sparks.
  • the principle can be applied to any other solid firing type.
  • Both devices can be water-cooled and the heat can be added via a heat exchanger of the fresh air and / or the burner air. The same is possible if flue gases and fresh air are mixed in a cyclone and this is cooled accordingly.
  • a countercurrent exchanger solution can lead to higher discharge temperatures. Water does not have to be used for cooling, but media that allow higher temperatures than water can also be used. If you are not afraid of the design effort, a steam or pressurized water solution can be applied. - Above all, high temperatures are of interest to us for the drying process.
  • Both devices can also be configured as "burner systems” by redesigning the fresh air supply (39) into a “secondary air supply for combustion and limiting the fan (46) of the burner (36) only to the supply of" primary air ".
  • the temperatures will be higher, as well as the corresponding insulation and cooling costs, but in combination with the rotational movement in the combustion chamber and / or in Funkenfliter gives a very good combustion and the deposition of the solid particles, the downstream components, such as the heat exchanger of a boiler, load less.
  • An analogous device to the spark filter can serve to clean the air exiting the dryer, which can be made more compact than a cyclone, but this does not exclude the use of the latter.
  • Another way of filtering are fabric filters that can be integrated into the dryer (as in drawing 1 1) or housed in a separate unit. In the drawing 1 1, a simple construction was chosen in which the filter fabric, such as a sheet was wrapped around forming structures. A suitable "shaking device" can, if necessary, clean the filter surfaces of the filter cake accumulating thereon.
  • a drying device which can be used independently or in addition to the spin dryer. It is particularly suitable for the use of liquid heating media, as in the case of CHP cooling water, or even from the heat recovery described above, and other sources may originate.
  • the challenge is that the temperature of this type of heat, compared to CHP exhaust gases, with hot air produced by burners and other hot springs, is relatively low, which is associated with a considerable heat exchanger and fan overhead and possibly an increase in the Drier geometry enforces, which must cope with the associated large amounts of air.
  • a drying device as shown in the drawing 20 uses the liquid heat sources in a different way for heating both the drying material, and the drying air.
  • the drying air enters at the lower end, which is at the same time also the outlet of the dried material (25) and moves in the opposite direction to the material material and is heated by both the tube walls, as well as the material itself, so that they Air outlet (47) maximally heated and saturated can escape from the device.
  • a conveying and mixing device which promotes the material and ideally mixes or even "pours.”
  • These may be segmented screw conveyors can be shafts equipped with shovels, which lift the material with its upward movement and trickle it into the interior of the pipe, which can be combinations of mixing and conveying elements, such as inside a screw conveyor and blades around the screw conveyor
  • the pipes can also be mounted at an angle, or a combination with elements cleaning the pipe walls is conceivable and even advantageous in view of the dust-laden drying air.
  • the liquid heating medium does not necessarily have to be fed in countercurrent flow Although heated, the liquid heating medium is cooled less deeply, but k is not the device comes out with a smaller exchanger surface.
  • FIG. 21 An application for biogas plants is shown in Drawing 21.
  • the solution to be thickened, in this case, the fermentation substrate is pumped into an output container (1 a), which is filled up to the upper level (5 a).
  • the outlet tank also serves as a neutralizer.
  • An ammonia measuring device (2a) measures the ammonia content.
  • From an acid barrel (20a), salt or other suitable acid is mixed, which combines with the ammonia to form ammonium sulfate.
  • This chemical reaction is assisted by a mixer (4a).
  • the advantage of this approach is that the ammonia emissions of the evaporation device can be eliminated, which greatly simplifies the aftertreatment of the exiting air.
  • the environment is spared from unpleasant odors even during the discharge. Further chemical and physical treatments can also be made here, in the exit tank, or elsewhere in the system.
  • the fermentation residue heater (7a) consists of a container through which the cooling water enters at the top (9a) and at the bottom (10a) while being pumped up in the opposite direction by the fermentation residues in a coil (8a) (11 a) are cooled. It is also conceivable that the cooling water in a coil down and lead the digestate in the container upwards. This can possibly be optimized by a stirrer. The movement of the digestate in the container prevents unwanted coating of the coil. Other suitable heat exchange systems that cool the cooling water and heat the digestate are conceivable.
  • the heater can be divided into two parts, wherein in one part the cooling water, in the other part, another heat source is used. As will be explained further below, the heating can take place via a recuperator (23a), ie a heat recovery and a heater (7a).
  • the sanitation which is desired not only in the food sector but more and more also for liquid manure, fermentation residues and similar products, can practically be done in the meantime, by passing between the heater (7a) and the evaporator (13a), a sanitation (12a ) is provided in the form of an insulated expansion container which slows the flow of heated digestate while maintaining its temperature. By keeping the fermentation residues at a certain temperature for a certain period of time, they are sanitized. The heat of the CHP cooling water should be enough to reach this temperature level. If not, the heater (7a) may be provided in two parts. The second part is additionally heated in any suitable form, with any suitable additional heat. It is also possible, if necessary, to provide the sanitation container with its own heating. If it is desired to achieve sanitation without a hygiene device in the form of an expansion tank, the pipe runs can also be made correspondingly longer and the heater correspondingly larger.
  • the next step of the process takes place in the evaporation device (13a).
  • Their shape can be round, as in drawing 33, or the trajectory of the atomized liquid to be adjusted, as in drawing 34.
  • Each in the patent application 1751/1 1 described form, as well as other shapes are also conceivable.
  • Sputtering is also conceivable according to a process described in the patent application 1751/1, one of the processes described below or further processes which are suitable both for the evaporation process described here and for the urea. use as a gas cooler, respectively liquid heater and other applications, can be used. All versions have in common that they bring the liquid solution in a droplet form. The droplets form the surface through which the air comes into contact with the fermentation residues and causes evaporation of the liquid and moisture saturation of the air.
  • the shaping of the droplets can, as shown in drawing 22, 26, 27 and 28, be done by injecting into a channel.
  • gravity forces the droplets down and a fan carries the air up in the opposite direction.
  • the injection is designed serially. While in the drawing 7, the injection is divided into a plurality of evaporators arranged serially one behind the other, it is shown in the drawing 28 in a single evaporator device, which can be realized horizontally, but also in a different position. What is common in the case of serial injection is that the liquid collected at the outlet (15a) is led to the inlet (14a) or the nozzle, the subsequent evaporator or evaporator section.
  • the residence time of the media is increased, the heat exchange is improved and, above all, the desired counterflow of the media is achieved.
  • an injection of the heated liquid can also take place over the entire distance of the evaporator, with the result that the air can be more easily saturated and heated, but for the liquid medium is less cooled. This may be tolerable in certain applications, or even desired. Any of these arrangements may also be used for the application originally described in Patent Application 1571/1 1, as a flue gas cooler, as well as for other applications. When injecting the liquid, care must be taken to pre-filter it, otherwise the nozzles will clog.
  • the mechanical sputtering device (16a) is shown in the form of a roller brush.
  • the evaporation device (13a) is designed as a horizontal channel into which the fermentation residues enter at one end (14a) flow down the channel and exit at the other end (15a).
  • the fermentation residues are picked up by the rotating roller brush (16a) and sprayed as droplets into the space of the evaporation channel. It can also be more than a roller brush.
  • roller brush generally describes a device in which protruding elements are mounted from the center of the axis, which, by the rotation thereof, atomize the liquid.
  • the channel may be round, as in drawing 33, or one of the trajectories.
  • the proven roller brush is used, which is drizzled in this embodiment from above with the liquid.
  • the bristle brush bristles pick up the liquid and the rotary motion of the roller brush throws the liquid in all directions in the form of droplets.
  • the channel was additionally extended down to provide the droplets as long a residence time. This variant can also be carried out with several brushes, or analog devices, in parallel and / or sequentially.
  • any known and available technique which fragments the liquid and thereby enlarges the surface can be used in the evaporation device (13a).
  • the second medium used in the evaporator (13a) is gaseous. With respect to the liquid, it enters at the opposite end of the evaporation device (17a), or from (18a).
  • the countercurrent has the advantage that the saturated air on the way to the outlet (18a) is still heated by the warm liquid. As a result, maximum outlet temperatures can be achieved. Where only warm air meets unheated fluid, the DC might be the better option.
  • the gaseous medium may be fresh air which is heated and saturated by the heated liquid.
  • the materials of the channel, but also the mechanical atomization device (16a) must be adapted. In the drawing 21 this could mean, in the part facing the air inlet (17a), to make the roll of a material which withstands a possibly high inlet temperature. In the air outlet (18 a) facing part, the roller can be made of a less expensive, less temperature-resistant material. Similar considerations apply to all other design variants.
  • the liquid flows thickened back into the output container (1 a).
  • the digestate can pass through several rounds Be pumped device. With each pass, part of the liquid phase evaporates and the digestate becomes thickened.
  • the level in the feed tank (1a) will gradually decrease to the lower level (6a).
  • the output container (1 a) is emptied of the thickened digestate and refilled with fresh digestive residues, up to the upper level (5a).
  • fresh liquid to be evaporated may be continuously added to the output container, increasing the drainage intervals.
  • the operation can even be designed continuously. Here it may be necessary to provide the output container with appropriate measuring devices to control the process so that the thickened solution has the desired concentration.
  • a suitable place is, among other things, just the starting container, is taken from the current liquid, filtered and returned.
  • the evaporator (13a), but also other components of the system may be required.
  • the output container (1a) is also designed as a neutralizer, in which not only the ammonia content is measured (2a), but also the acid content (3a), the fermentation residues can also be post-neutralized during the process by a suitable lye is pumped into it, or just some additional ammonia-containing fermentation residues, which will react with the acids.
  • Neutralization consists of not completely neutralizing the fermentation residues during filling and allowing the remaining ammonia to react directly in the evaporation device with the acids formed there. Acids, alkalis, and any other chemical substances that may be required may also be introduced directly into the evaporation device or elsewhere.
  • the control of the neutralization can possibly be optimized by not only in the output container, resp. Neutralizer (1 a), probes are attached, but also before, in or after the evaporation device (13 a).
  • an additional acid measuring device (3) was attached to the outlet of the fermentation residues (15a) from the evaporation device (13a).
  • Output tank (1 a) and neutralizer do not necessarily have to be combined in the same tank.
  • the sanitation device (12a) may also be attached elsewhere, for example upstream of the output container (1a), so that the solution already enters it in a sanitized manner.
  • the process control must be adapted accordingly.
  • Drawing 29 shows the simplest version.
  • a fan (21 a) draws air through the evaporator (13 a). It is fired into the intake. Mixed with or without fresh air, the fumes will react in the evaporator (13a) with the droplets and cause evaporation.
  • This device can be operated in cocurrent or countercurrent media.
  • recuperator Another variant, but which is not shown here in any drawing, is to combine the evaporator with a boiler, in which the liquid is heated before it is sent through the evaporator. If this is operated in countercurrent, the big advantage is that the air exits the evaporator at maximum heat. This creates the best possible conditions for recovering the heat from the exiting air in a heat recovery device, hereinafter called recuperator.
  • a recuperator In the combination of a recuperator with a boiler, the boiler only has to reheat, which has not yet been preheated by the heat recovery.
  • the design of the recuperator is not specified here. Any common method can be chosen in any common device.
  • the recuperator (23a) receives more energy, the liquid is heated up to a higher level and the mentioned transmission losses of evaporator (13a) and recuperator (23a) are compensated.
  • Such an arrangement has the further advantage that in the case of solid fuel firing, the particles possibly contained in the flue gas are bound in the liquid and the heat exchange in the recuperator (23a) is not thereby burdened.
  • the liquid flows from left to right.
  • the air flows from the inlet (17a) to the outlet (18a) in countercurrent, the hot gases of the heat source, however, in cocurrent with the liquid.
  • two evaporator devices for the air and for the hot gases of the heat source.
  • Another possibility is to fire after the evaporator at a suitable location, possibly even in the recuperator itself, respectively, to initiate the available hot gases. All mentioned elements can be combined with each other. For example, but not exclusively, the CHP variant can also be combined with heat recovery.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Cleaning Or Drying Semiconductors (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Verringerung des Flüssigkeitsanteils eines Substrats, mit einer drehbetätigten Schleuderwelle, die entlang ihres Umfangs mit dem Substrat in Kontakt bringbar ist und Substrat in einen zur Schleuderwelle benachbarten Raum fördert, der von einem Feuchtigkeit aufnehmenden Trockungsmedium durchströmbar ist, wobei die Schleuderwelle am Umfang mit mindestens einer bürstenähnlichen Vorrichtung versehen ist, die beim Kontakt mit Substrat Substratpartikel aufnimmt und in Richtung des Raums schleudert.

Description

Einrichtung zur Verringerung des Flüssigkeitsanteils eines Substrats mit einer drehbetätigten Schleuderwelle und Vorrichtung zur thermischen Behandlung eines
Feuchtsubstrats mit einer solchen Einrichtung
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Verringerung des Flüssigkeitsanteils eines Substrats nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie eine Vorrichtung zur thermischen Behandlung eines Feuchtsubstrats nach dem Oberbegriff des Anspruchs 10. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur thermischen Behandlung eines Feuchtsubstrats nach dem Oberbegriff des Anspruchs 19.
Bei dem vorstehend erwähnten Substrat kann es sich um eine Flüssigkeit ganz allgemein handeln, eine Flüssigkeit in der Form einer Lösung oder Suspension mit darin enthaltenen Trockensubstanzanteilen, wie beispielsweise Gülle oder Gärresten.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich zum Teil auf zuvor angemeldete Erfindungen, ergänzt und erweitert sie einerseits, andererseits fügt sie sie zu einem neuen Gesamtsystem zusammen. Die wesentliche Anwendung betrifft das verarbeiten von flüssigen Lösungen zu trockenem Pulver. Darüber hinaus geht es um Anwendungen im Bereich Wärmerückgewinnung, Trocknung von feuchten Schüttgütern und Schlämmen, sowie der Feuerung von festen Brennstoffen und weiteren. Vergleiche zum Stand der Technik werden in der Beschreibung implizit und explizit erwähnt. Ausgehend von der Problematik von Regionen mit Nährstoffüberschüssen, in anderen Worten, mit zu viel Gülle und Gärresten auf zu wenig Quadratkilometern, wird ein System zur Eindampfung und Endtrocknung des eingedampften Konzentrates vorgeschlagen, das kostengünstiger herzustellen ist, als die bekannten und zum Teil angewandten Eindampfer, die mit Vakuum arbeiten, potentiell sehr effizient ist, da mit sehr grossen Oberflächen gearbeitet wird und das zudem das Problem der Verklebung der Tauscherflächen umgeht, indem die Verdampfung und Wärmerückgewinnung ohne Wärmetauscher arbeitet.
Das Gesamtschema des Eindampfungsprozesses ist auf Zeichnung 1 dargestellt und wird Anhand der Eindampfung von Gärresten einer Biogasanlage beschrieben, ist aber nicht auf diese Anwendung beschränkt. Die Gärreste werden, von der Biogasanlage her kommend, in einen Puffertank (1 ) gepumpt. Von dort werden sie Portionen-weise in kleinere, wo möglich mit Rührwerken ausgestatteten Neutralisierungs- behälter (2) gepumpt, in denen das Ammoniak neutralisiert, oder sonst eine wün- sehenswerte Vorbehandlung vorgenommen wird. Im Schema sind die Neutralisie- rungsbehälter doppelt eingezeichnet, da sie gleichzeitig auch als Ausgangsbehälter für den nachfolgenden Prozess dienen, so dass während im einen Behälter neutralisiert wird, aus dem anderen der Eindampfungsprozess gespeist werden kann. Diese Puffer-, Neutralisierungs- und Ausgangs-Behälterkombination kann so, oder analog geführt werden, so wie es im Anwendungszusammenhang am besten passt.
Das einzudickende Substrat (3) wird in einem ersten Schritt erwärmt. Im vorliegenden Fall wird dazu die Wärme des BHKW-Kühlwassers genutzt (4), aber auch ein Teil der zurückgewonnenen Wärme, in diesem Fall in der Form von aufgewärmten Konden- sat (5). Der Substrat-Wärmetauscher ist entsprechend in zwei Teile aufgeteilt. Im ersten Wärmetauscher-Teil (6), wird die zurückgewonnene Wärme genutzt, in einem zweiten (7), die meist wärmere Primär-Wärme. In diesem Fall: die Kühlwasser- Wärme des BHKWs (4), in einem anderen Fall, das, was zu Verfügung steht.
Nun sind gerade Gärreste ein anspruchsvolles Substrat, das mit zum Teil sehr feinen festen Partikeln belastet ist, die sich an den Tauscherwänden verkleben können. Dieses Problem wird in unserem System noch dadurch verstärkt, dass ich die Konsistenz im Verlaufe des Eindampfens ständig ändern wird. Kommen noch Schwankun- gen in der Energiezufuhr hinzu, ändern sich zudem die Mengen von Heizwasser und Gärresten und dadurch die Strömungsgeschwindigkeiten im Tauscher. Gewöhnlich wird in Gülle-Wärmetauschern das Problem dadurch gelöst, dass die Gülle, oder die Gärreste, mit einer genügend hohen Geschwindigkeit, in entsprechend dimensionierten Kanälen fliesst, so dass die Eigenbewegung des Substrates die Partikel mög- liehst mitreisst. Wir gehen hier keine Risiken ein und schlagen einen Wärmetauscher nach einem Prinzip, wie in Zeichnung 2 dargestellt. Das Substrat wird in einem Doppelrohr (8), im Gegenstrom erwärmt, wobei das Heizwasser aussen und das zu erwärmende Substrat innen fliesst. Im Innern des Rohres ist ebenfalls eine Reinigungsvorrichtung (9) angebracht, die nach irgend einem gängigen Prinzip ausgestal- tet sein kann. Im vorliegenden Fall wurde eine sich drehende Achse gewählt, an der Wischer angebracht worden sind. Auf diese Art ist die Reinheit und der bestmögliche Austausch jederzeit gewährleistet, unabhängig von der Wärmelast, der Strömungsgeschwindigkeit und der Zusammensetzung des Substrates. Die Reinigungsvorrichtung kann auch als Turbulator ausgestaltet sein, also mit entsprechenden Elementen, welche den Fluss des Substrates verwirbeln und dadurch zu einem intensiveren Wärmeaustausch führen. Die Fläche, aber auch die Verweildauer kann durch die Kombination mehrerer solcher Rohre beliebig verlängert werden. In einer vereinfachten Version können die Rohre auch als Einzelrohre auf Etagen zusammengefasst werden und das Heizwasser in der Gegenrichtung von Etage zu Etage gepumpt werden.
Als nächster Schritt kommt die Verdampfung des Wassers in einer Zerstäubungsein- heit (10), wie auf Zeichnung 3 dargestellt. In der Patentanmeldung 585/12 wurden verschiedene Arten der Zerstäubung vorgestellt, die alle Anwendung finden können. Grundsätzlich können alle Arten von „Bürsten"-ähnlichen Vorrichtungen (eine oder mehrere Vorrichtungen) verwendet werden, Walzenbürsten, wie sie bei Reinigungsmaschinen in Einsatz kommen, oder wie sie bei Autowaschanlagen angetroffen wer- den, indem das Wasser durch die Borsten„weggespickt", von der Schwerkraft fortgeworfen oder durch die Trägheit von den Borsten„mitgezogen" und im Raum verteilt werden. Aber es sind auch starre Vorrichtungen möglich.
In der Zeichnung 3 handelt es sich um eine Schleuderwelle (1 1 ), welche das auf dem Grund fliessende Substrat (12) mitnimmt und auf der anderen Seite in den„Tröpfchen-Reaktions-Raum" (13) schleudert. Dieser Raum wird durch eine gebogene Wand (14) begrenzt, die der Flugbahn angepasst wist, damit keine Tröpfchen-freie Räume entstehen. Das zerstäubte Substrat trifft auf eine geneigte Fläche (15), auf der es zur Schleuderwelle zurück fliessen kann. Diese Konstellation ist relativ unemp- findlich auf sich eventuell im Substrate befindliche feste Partikel. Ansonsten kann, wie in Zeichnung 4 dargestellt, im unteren Teil des Substratdurchflusses (12) eine Partikel-Senke (16) vorgesehen werden. In der Zeichnung 4 ist sie mit einer Förderschnecke ausgestattet. Im Extremfall muss an geeigneter Stelle im Gesamtsystem ein Macerator vorgesehen werden.
Der Verdunstungsprozess geschieht in einer solchen Zerstäubungseinheit, indem das erwärmte Substrat entlang der Schleuderwelle in die eine Richtung, das gasförmige Verdunstungsmedium, im vorliegenden Fall frische Luft (Zeichnung 1 , (17)), in die andere. Die frische Luft tritt in die als Verdunster dienende Zerstäubungseinheit (Zeichnung 1 , (18)) ein, nimmt im Tröpfchen-Reaktions-Raum (Zeichnung 3, (13)) Feuchtigkeit auf, möchte sich dadurch abkühlen, trifft aber auf dem weiteren Weg durch die Verdampfer-Zerstäubungseinheit auf immer wärmere Tröpfchen, die sie über die eigene Oberfläche aufheizen. Im Ergebnis haben wir die Luft bis zu ihrem Austritt maximal gesättigt, aber auch maximal erwärmt. - Das zerstäubte Substrat kühlt im gleichen Mass, wie es seine Wärme an die Luft abgibt, ab.
Für die Wärmerückgewinnung kann eine identische Zerstäubungseinheit (Zeichnung 1 , (19)) eingesetzt werden, die nach dem genau umgekehrten Prinzip funktioniert. Als Kühlmittel wird eine Flüssigkeit verwendet, im vorliegenden Fall, gekühltes Kondensat (Zeichnung 1 , (5)). Die warme und gesättigte Luft tritt an einem Ende ein und trifft auf dem Weg durch den Tröpfchen-Reaktions-Raum (Zeichnung 3, (13)) auf immer kälter werdende Tröpfchen, die aus dem sich in der Gegenrichtung bewegenden flüssigen Medium aufgeworfen werden und gibt die in ihr enthaltene Wärme ab. Beim Austritt haben wir am einen Ende ein maximal aufgewärmtes Kondensat-Gemisch (das eine, das als Kühlmittel gedient hat, das andere, das aus der gesättigten Luft frisch hinzugekommen ist), am anderen Ende eine maximal gekühlte Luft.
Das erwärmte Kondensat dient im Substrat-Wärmetauscher (Zeichnung 1 , (6)) als Heizmedium, über welches die zurückgewonnene Wärme in den Substrat-Kreislauf zurück gegeben wird. Der Wärmetauscher mit der primären Heizquelle ((Zeichnung 1 , (7)) muss nur noch nachheizen, was an Wärme nicht zurückgewonnen und erneut in das Substrat hineingegeben werden konnte. - Da bei jedem Durchgang Kondensat hinzu kommt, muss an einer geeigneten Stelle der Kondensat-Überschuss abge- schieden werden (Zeichnung 1 , (20)).
Das einzudampfende Substrat kreist im System (Zeichnung 1 , (3)) und gibt bei jedem Durchgang durch den Verdunstungszerstäuber (Zeichnung 1 , (18)) einen Teil des Wassers ab. Dadurch sinkt im Ausgangsbehälter (Zeichnung 1 , (2)) das Niveau all- mählich. Ist das Substrat genug aufkonzentriert, wird es zu seiner weiteren Bestimmung aus dem Ausgangsbehälter heraus gepumpt, der so für die nächste aufzukonzentrierende Substratportion frei wird. In einem nächsten Schritt wird das eingedampfte Konzentrat zu einem trockenen Pulver getrocknet. Dafür wird ein Schleuderwellen-Trockner verwendet. Gemäss Patentanmeldung 1052/12 vom Juli 2012, kann dafür jeder beliebige Schleuderwellen- Trockner verwendet werden. In der Patentanmeldung 586/12 wurden verschiedene innovative Varianten vorgestellt. In Zeichnung 5 wird eine weitere mögliche Variante davon gezeigt. Die Geometrie gleicht der Zerstäubungseinheit auf Zeichnung 3. Eine einzige Schleuderwelle (1 1 ) wirft das Material in einen freien Raum, in diesem Fall ein„Material-Wolken-Reaktionsraum" (21 ), in die an geeigneter Stelle (22), das gasförmige Verdunstungsmedium (17) und durch die Materialwolke hindurch gezogen wird. Im vorliegenden Fall wird dafür das BHKW Abgas direkt verwendet.
Das Prinzip besteht darin, die flüssige Lösung, auf ein sich im Trockner befindliches, trockenes Material aufzuspritzen. Dadurch wird es angefeuchtet, ohne dabei die feste Konsistenz zu verlieren. Das angefeuchtete Material wird getrocknet, um dann erneut angefeuchtet zu werden. Das Material im Trockner wird durch immer mehr feste Par- tikel aus dem flüssigen Substrat angereichert, und kann als trockenes Pulver dem Trockner entnommen werden, was nach einer bestimmten Anzahl von Einspritzzyklen auch gemacht wird.
Ein interessanter Aspekt dabei ist, dass es, im Unterschied zu anderen ähnlichen Verfahren, beispielsweise mit Bandtrocknern praktizierter Aufwertung des trockenen Gärrestdüngers, es nicht nötig ist, vor dem Trockner eine entsprechende Vermischung von trockenem und flüssigem Substrat vorzunehmen. Es ist nicht einmal nötig - und dies ist ein weiterer interessanter Aspekt - die Trocknungskammer zu leeren und jeweils neu mit trockenem und feuchten Substrat zu befüllen, sondern es reicht, die Kammer bei der Entnahme des Endproduktes, einfach nicht ganz zu leeren und schon kann der Prozess, mit dem in der Kammer verbliebenen Substrat weiter betrieben werden. Für die Steuerung des Einspritzprozesses kann die Temperatur des Trocknungsprozesses als Grundlage genommen werden, welche Rückschlüsse auf den Trocknungsgrad zulässt. Für die Bestimmung der Menge, des einzuspritzenden flüssigen Substrates, kann die Wellenlast dienen. Durch die Beobachtung der Zunahme der Wellenlast beim Einspritzen des flüssigen Substrates, kann dessen Mischungs- Verhältnis zum trocknenen Substrat, das sich im Trockner befindet, bestimmt werden und die Zuführung kann entsprechend wieder gestoppt werden, bevor die Mischung in eine„schlammartige" Mischung übergeht.
Art und Weise der Einspritzung sind von untergeordneter Bedeutung und werden hier nicht näher festgelegt, mit einer Ausnahme: Es besteht die Möglichkeit, über eine in der Patentanmeldung 1052/12 und auch in dieser Anmeldung weiter hinten beschriebenen Materialrückführung (23) entlang der Schleuderwelle. Diese wird während der Einführung des flüssigen Substrates aktiviert und beim Austritt der Materialrückführung, oder in ihrer Nähe, wird das flüssige Substrat eingeführt, was eine aufwändige Verteilung desselben über einen möglichst grossen Raum unnötig macht. Das konzentriert eingeführte flüssige Substrat, trifft auf das aus der Materialrückführung austretende trockene Substrat und wird mühelos von der Schleuderwelle vermischt.
Damit ist die Erfindung im Wesentlichen beschrieben. Es folgen Details zur Ausfüh- rung und die Beschreibung Anwendungspotentialen über die Erfindung im engeren Sinne hinaus.
Zwischen Wärmetauscher (Zeichnung 1 , (7)) und Verdunstung (Zeichnung 1 , (18)) kann einer oder mehrere, isolierte oder beheizte Behälter angebracht werden, welche die erwärmte Flüssigkeit auf dem erwärmten Temperaturniveau halten und nach einer gewissen Zeit zu deren Hygienisierung führen. Da bei der Schleuderwellen- Endtrocknung mit heissen Gasen ebenfalls ein hoher Grad an Hygienisierung erreicht wird, ist der beschriebene Hygienisierungsbehälter aus rein technischer Sicht, mög- lieh, aber nicht zwingend.
Für die Verdunstung, bzw. Kondensation / Wärmerückgewinnung können mehrere Zerstäubungseinheiten (Zeichnung 1 , (18), (19)), in Serie angebracht werden, um den Kanal und die Verweildauer zu verlängern.
Die Eindampfungsvorrichtung kann auch mit anderen Medien, als mit BHKW- Kühlwasser beheizt werden. Dazu kann beispielsweise anstatt eines Wasser/Wasser-Wärmetauschers auch ein Heizkessel benutzt werden, in Kombination mit dem Wärmetauscher für die zurückgewonnene Wärme (Zeichnung 1 , (6)), oder alleine stehend. Jede beliebige Art, das Substrat aufzuheizen, kommt in Frage. Eine interessante Möglichkeit besteht unter anderem darin, mit einem Brenner direkt in die Wärmerückgewinnungs-Einheit (Zeichnung 1 , (19)), an einer geeigneten Stelle, hinein zu feuern, um an dieser Stelle die Wärme, die es zusätzlich zur zurückgewonnenen Wärme braucht, hinzu zu geben. Eine solche Lösung kommt ohne Wärmetau- scher aus, da die Energie der heissen Rauchgase im Kontakt mit den Wassertröpfchen erst in Dampf, dann in heisses Kondensat umgewandelt wird. - Siehe dazu auch die weiter unten folgende Beschreibung eines Heizkessels, der ohne Rauchgas/Wasser-Wärmetauschers auskommt. Bei Anwendungen, bei denen es nicht auf die Effizienz darauf an kommt, kann die Luft (eventuell auf mehrere Luftströme aufgeteilt) quer zur Fliessrichtung des flüssigen Substrates durch die Zerstäubungseinheit geführt werden, als Verdunstungsoder Kondensierungs-Einheit. Führt man dies mit einer Zerstäuber- Verdunstungseinheit aus, in dem man beispielsweise erwärmte Luft durch das zer- stäubte Substrat hindurch führt, das aufgeheizt sein kann, aber nicht aufgeheizt sein muss, erhält man eine kostengünstigere, aber ev. immer noch effizientere Verdampfungslösung analog zur auf dem Markt bekannten „Mississippi"-Verdunstungs- Vorrichtung. Bei dieser werden die Schaufeln eines Schaufelrades, das an den An- trieb eines historischen Mississippi-Dampfer erinnert, in das Substrat eingetaucht und mit diesem benetzt. Nach dem Auftauchen aus dem Substrat, lässt man erwärmte Luft darüber streichen. Das Wasser verdunstet und man erhält ebenfalls einen Ein- dampfungseffekt. Die Schleuderwellenlösung dürfte kostengünstiger herzustellen sein. Wärmt man das Substrat vorher auf und lässt Abgase direkt hindurch, dürfte die Effizienz einiges höher sein, was als schützenswerte Anordnung zu betrachten ist, egal, ob mir einer Schleuderwelle oder einem Mississippi-Rad umgesetzt.
Die beschriebene Wärmerückgewinnung ist nicht nur auf die Anwendung als Teil des Eindampfersystems beschränkt, sondern kann als allein stehende Komponente für die Wärmerückgewinnung aus allen Arten von feuchten Gasen genutzt werden. Als nicht ausschliessliche Beispiele seinen genannt, die Wärmerückgewinnung aus Rauchgasen, Abluft von Trocknern, Abluft aus Industrieprozessen, Abdampf aus Dampfprozessen und weiteren. Während bei Flüssigkeiten, die mit groben festen Partikeln belastet sind, sich eine Schleuderwellen- oder Bürsten-Lösung aufdrängt, kann bei Flüssigkeiten mit feinen, oder gar keinen Partikeln auch mit Düsen gearbeitet werden, in einer beliebigen Anordnung, oder so angeordnet, dass ein Gegenstrom möglich ist. Das kann beinhalten, die Flüssigkeit mehrmals einzudüsen, einzusammeln und erneut einzudüsen, jedes Mal ein Stück weiter auf dem Kanal.
Unter Druck, kann eine solche Vorrichtung, mit oder ohne Schleudervorrichtung, als Dampferzeuger eingesetzt werden, aus dem ein Gas-/Dampfgemisch austritt. lm Zusammenhang mit der Verwendung von Rauchgasen entstehen viele interessante Anwendungsmöglichkeiten. Es eröffnet die Möglichkeit mit relativ einfachen Mitteln eine Brennwerttechnik zu realisieren, die ohne teure Rauchgas/Wasser Wärmetauscher aus kommt. Zudem kann im unteren Temperaturbereich eine solche Vorrich- tung zur Wärmerückgewinnung im Bereich zwischen den Temperaturen des Heizkreislaufs und der Umgebungstemperatur genutzt werden, das damit gewonnene warme Wasser kann zur Vorwärmung und Anfeuchtung der Brennerluft genutzt werden. Besonders interessant erscheint die Möglichkeit mit einer solchen Zerstäubungs- Wärmerückgewinnungseinheit den in Heizkesseln üblichen Rauchgas/Wasser- Wärmetauscher ganz weg zu lassen und die mehr oder weniger feuchten Rauchgase direkt in eine solche Einheit einzuführen. Die Energie der heissen Rauchgase werden im Kontakt mit den Wassertröpfchen erst zu Dampf, später zu heissem Kondensat gewandelt. Die aus dem Brennstoff stammende Feuchtigkeit in den Rauchgasen kondensiert mit. Man erhält von Haus aus einen Brennwertkessel, der die Rauchgase vom Prinzip her unter den Kondensationspunkt kühlt und man ersetzt den grossen, teuren, für Partikel- und sonstige -Verschmutzung anfälligen Rauchgas/Wasser- Wärmetauscher, durch einen kompakten und günstigeren Wasser/Wasser- Wärmetauscher. Es ist auch möglich den Wasser/Wasser-Wärmetauscher weg zu lassen und das Wasser aus der Wärmerückgewinnungseinheit direkt für einen Heizkreislauf zu nutzen (was allgemein, nicht nur für die Heizkesselanwendung gilt). Diesen Vorteilen stehen die Nachteile einer erforderlichen Neutralisation des sauren Kondensates, so wie der Notwendigkeit das Wasser mit der Zeit, von den sich bei der Verwendung von festen Brennstoffen ansammelnden Partikeln, zu reinigen. - Die Praxis wird zeigen, ob die Vor- oder Nachteile dieser Lösung überwiegen werden.
Solche Zerstäubungsvorrichtungen können aber auch als Filter eingesetzt werden, mit, aber auch ohne Wärmeaustauch-Funktion, beispielsweise für die Reinigung von staubbelasteten Gasen, indem der Staub an den Tropfen kleben bleibt, von ammoni- akhaltiger Luft, indem eine säurehaltige Flüssigkeit zerstäubt wird, etc.. Dies als mögliche aber nicht ausschliessliche Anwendungsbeispiele. Schliesslich sei noch erwähnt, dass die Schleuderwellen nicht nur längs, sondern auch quer zur Strömungsrichtung stehen können, in senkrechter oder waagrechter Ausführung, mit einer oder mehreren solchen Schleuderwellen.
Als Schleuderwelle wird hierbei jede Art von rotierender Vorrichtung verstanden, bei der von einer Achse abstehend, Borsten, Stacheln, Schaufeln, Fäden oder sonstige Vorrichtungen abstehen, welche die Flüssigkeit aufnehmen und zerstäuben.
Es sind Lösungen mit mehreren Schleuderwellen denkbar, in direktem Kontakt mit dem durchfliessenden Substrat und/oder im Raum verteilt, die aufgewirbelten Tröpf- chen aufnehmend und weiter verwirbelnd.
Die weiteren Ergänzungen betreffen den Trockner, der, wie in den Patentanmeldungen 586/12 und 1052/12 beschrieben, nicht nur für die Trocknung von flüssigen Materialien, sondern auch ganz gewöhnlichen feuchten Schüttgütern verwendet werden kann.
Dabei handelt es sich um eine Schleuderwellen-Trocknungsvorrichtung, bei der die Wellen längs zur Flussrichtung des Materials angebracht sind. Dabei wird das feuchte Schüttgut an einem Ende eingefüllt und am anderen Ende trocken entnommen. Dabei wird erfindungsgemäss die Tatsache genutzt, dass das so aufgeworfene Material sich wie eine Flüssigkeit verhält. Wird an einem Ende Material eingefüllt (in der Zeichnung 6, (24)), in der Form eines Förderschnecken-Troges), verdrängt es das sich darin befindliche Material vom Einfüllungsort weg. Wird am anderen Ende Material entnommen (Zeichnung 6, (25)), fliesst es wie eine Flüssigkeit in den leer gewor- denen Raum nach. Dies ermöglicht das Material in einem kontinuierlichen Fluss durch den Trockner zu halten. Um die Verweildauer beeinflussen zu können, wird die Entnahme regulierbar gestaltet, was unter anderem (aber nicht ausschliesslich) durch eine Förderschnecke geschehen kann (Zeichnung 6, (25)), während am anderen En- de der Einwurf über die Wellenlast geregelt wird. Die Wellenlast wird leichter, im gleichen Mass, wie die Feuchtigkeit entweicht und wie am anderen Ende Material entnommen wird. Der Wellenlast-geregelte Einwurf sorgt dafür, dass entsprechend feuchtes Material kontinuierlich nachgefüttert wird. Dreht nun die Entnahmeschnecke schneller, dauerhaft oder in Intervallen, beschleunigt sich der Durchfluss und umge- kehrt, je langsamer sie dreht, desto mehr verlangsamt sich auch der Durchfluss des Materials durch den Trockner. So kann auf die Verweildauer des Material im Trockner Einfluss genommen werden.
Ergänzt, oder alternativ mit Temperaturmessung entlang der Strecke. Je trockener das Material, desto höher die Trocknungstemperatur. Durch Temperatursensoren entlang der Trocknungsstrecke (also entlang der Schleuderwelle), kann über die Temperatur-Differenzen, der Trocknungsgrad auf den einzelnen Abschnitten gemessen werden und damit sowohl die Materialentnahme als auch der Materialeinfluss beeinflusst werden. Gehen wir mal davon aus, dass wir auf der Trocknungsstrecke 10 Temperaturfühler verteilt haben, mit der Nr 1 in der Nähe des Material-Einwurfs (24) und der Nr. 10 in der Nähe des Material-Auswurfs (26). Liegt die Temperatur der Sonde 10 unter der Auswurf-Temperatur, schaltet sich die Entnahme Schnecke aus. Die Entnahme kann aber über davor liegende Temperatursonden geregelt, beziehungsweise kontrolliert werden. Hat die Sonde Nr. 8 die Auswurf-Temperatur er- reicht, dann wird sie die Sonde Nr. 10 erst recht haben. Die Auswurfschnecke kann die Drehzahl erhöhen. Wird es bei der Sonde 8 wieder kälter, kann die Auswurfschnecke die Drehzahl wieder senken. Umgekehrt kann am anderen Ende eine Erhöhung der Sonden-Temperaturen in Richtung der Sonde Nr.1 , der Einwurfvorrichtung das Signal geben, die Menge des eingeworfenen feuchten Materials zu erhö- hen. Da die Temperaturverläufe von Trocknungsprozessen nicht unbedingt linear sind, müssen die Temperatursonden auch nicht zwingend in regelmässigen Abständen angebracht sein. Eine weitere ergänzende oder alternative Regelungsmethode liegt darin, das Material nach fixen Zeiten zu befüllen oder zu entnehmen.
Alle beschrieben Material-Regulierungsmöglichkeiten können alleine, ganz oder teilweise kombiniert werden.
Eine weitere kennzeichnende Eigenschaft dieser Art von Trocknern ist, die in den Trockner integrierte Materialrückführung, die in der Zeichnung 6 in der Form einer Förderschnecke entlang der Schleuderwelle dargestellt ist (23). Diese kann an jeder beliebigen Stelle im Trockner angebracht werden. Ein sehr geeigneter Ort ist in der Zeichnung 5 eingezeichnet, wo die Rückführungsschnecke (23) an der Material- Rutschwand (15) angebracht ist, zwischen Lufteintritt (22) und Schleuderwelle (15). An diesem Ort angebracht kann das Material leicht in die dafür vorgesehene und entsprechend ausgestaltete Öffnung hinein fallen, ohne dass es von der Schleuderwelle darin„festgestampft" wird, was bei feuchten und schweren Materialien der Fall sein kann. Zu nahe am Lufteintritt (22) sollte diese Öffnung auch nicht sein, für den Fall dass mit Trocknungsgasen gearbeitet wird, die über dem Selbstenzündungspunkt des getrockneten Materials liegen, um den unmittelbaren Kontakt mit dem in der Rückführungsöffnung liegenden Material zu verhindern. Dieser Ort ist aus den gleichen Gründen auch für die Materialentnahme geeignet und hat zudem den Vorteil, dass der Materialauswurf etwas höher über dem Boden erfolgt, so dass es einfacher sein wird, eine passende Fördervorrichtung für den Weitertransport des getrockneten Materials darunter zu stellen. Alle Förderschnecken in den Trockner hinein oder aus dem selben heraus können mit einer kleinen Besonderheit versehen werden, indem die Förderschnecken nicht bis ganz zur Öffnung geführt werden. Dadurch entsteht in der Öffnung ein„Materialpfropfen", der die Ein- und Ausgänge verschliesst und damit unerwünschte Luft-Zu- und Ab-Flüsse verhindert, ohne dass dafür eine teure Zellradschleuse verwendet werden muss. Dreht die Förderschnecke schiebt sie Material nach und dem entsprechend den Pfropfen aus der Öffnung hinaus, ihn von hinten her mit frischem Material wieder aufbauend. Eine weitere Möglichkeit für die Materialentnahme und -rückführung besteht darin, diese pneumatisch zu bewerkstelligen.
Die Schaufeln der Schleuderwelle werden das Material nicht nur aufwerfen, sondern auch vermischen. Das kann erwünscht sein, aber auch nicht. Erwünscht kann eine solche Strecke mit„turbulemtem" Aufwerfen (Zeichnung 6, (26)) beispielsweise in der Nähe des Eingang (24) sein, oder an der Stelle an der das trockene Material aus der Materialrückführung (23) austritt. Der Vermischungseffekt kann durch eine entsprechende Geometrie noch verstärkt werden. So kann eine Dreiecksform das Abdriften das Materials nach links und rechts von der Drehrichtung aus gesehen, verstärken und die Durchmischung fördern. Umgekehrt kann über die Geometrie die Vermischung des Materials minimiert werden, beispielsweise durch das Anbringen von durchgehenden Leisten (Zeichnung 6, (27)), was in eine Strecke mit eher„gleichässi- gen" Aufwerfen resultiert. Ein regelmässiges Aufwerfen des Materials, ohne allzu grosse Vermischung, kann gegen Ende des Durchgangs erwünscht sein, wo man sich auf jedem Abschnitt in Richtung des Auswurfs (25) ein trockeneres Material wünscht und eine versehentliche Dazumischung von feuchtem Material vermeiden möchte. Andere Gründe für das eine oder andere Aufwerfen sind ebenfalls möglich. Ebenso kann durch ein„Biegen" der Schaufel-Enden in die Richtung der Drehrichtung, oder von ihr weg, der Wurfwinkel beeinflusst werden. Durch eine Kombination von verschiedenen Winkeln, kann der der „Material-Wolken-Reaktionsraum" (21 ) besser ausgefüllt und genutzt werden. Zu diesem Zweck können sowohl Leitbleche auf der dem Materialrutschblech (15) entgegengesetzten Seite angebracht werden, welche die Wurfbahn des Materials beeinflussen. Eine weitere vorgesehene Möglichkeit sind in die Material-Wolke (21 ) hinein ragende Stacheln, Rechen, Umlenkelemente, etc. die den aufgeworfenen Materialstrom ganz oder teilweise„brechen",„umlenken",„vermischen", etc.
Eine wichtige konstruktive Neuerung wird in Zeichnung 7 dargestellt und besteht darin, dass die Schleuderwellen-Achsen (28) nicht mit einzelnen Schaufeln bestückt werden, sondern mit ganzen Kämmen (29), die sich über einen Teil, oder über die ganze Länge der Schleuderwelle ziehen. Die Kämme können verschieden gestaltet werden, mit„Zinnen", wo das Material turbulent aufgeworfen werden soll, durchgehend, wo das Material regelmässig aufgeworfen werden soll. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Alle oben beschriebenen, so wie weitere Eigenschaften und Geometrien können auf diesem Kamm realisiert werden. Dies gibt nicht nur Gestaltungsfreiheit bei geringeren Produktionskosten, sondern eröffnet auch noch die Mög- lichkeit, bei Bedarf, die Kämme (die abnehmbar befestigt sein können) einfach auszuwechseln, sei es um sie zu ersetzen, oder weil man mit einer anderen„Wurfgeometrie" arbeiten möchte.
Eine weitere konstruktive Neuerung ist nicht spezifisch eingezeichnet, kann aber an der Zeichnung 5 und 12 erklärt werden. Dabei werden die Wände links und rechts demontierbar gestaltet, so dass die Wände in der Ganzheit abgenommen oder zumindest auf breiter Front ganz oder teilweise aufgeklappt werden können. Dies erlaubt auf der linken Seite einen guten Zugang zu den Luftverteilungsmechanismen, die weiter hinten im Dokument noch näher erläutert werden, sowie zur Materialrück- führung, etc.. Und auf der rechten Seite erlaubt dies einen ungehinderten Zugang zur Schleuderwelle, sei es um daran Arbeiten auszuführen, oder einfach den Trockner zu leeren, beispielsweise nach einem Stillstand, vor Arbeiten im Inneren des Trockners, bei einem Trocknungsgut-Wechsel, etc.. Wird die Schleuderwelle bei offener Wand eingeschaltet, wirft sie darin befindliches Material einfach aus. - Dies wäre auch eine optimale Auswurfsmöglichkeit, falls der Trockner als Portionen-Trockner betrieben wird. Nach Beendigung der Trocknungsphase führt die Wand auf der rechten Seite hoch und die Schleuderwelle, die noch soeben das Material entlang der Wand (oder eines eventuell daran befindlichen Leitbleches) in den Material-Wolken-Raum (21 ) geworfen hat, wirft nun das Material aus dem Trockner hinaus, ohne dass deren Drehrichtung geändert werden müsste. In diesem Fall wird das Material in einem angrenzenden geschlossenen Raum aufgefangen und über einen geeigneten Fördermechanismus abgeführt. Dieses Trocknerprinzip ist nicht auf die Ausführung mit einer Welle beschränkt. Es können zwei Wellen, wie in Zeichnung 8, oder noch mehr Wellen sein, mit einer entsprechenden Anpassung der weiteren Elemente, wie der Lufteinführung (22), oder der Materialrückführung (23), die so wie in der Zeichnung, oder auf eine andere geeignete Art und Weise gelöst werden können.
Auch wenn andere Arten der Lufteinführung nicht ausgeschlossen sind, so wird bei unserem Trocknern wird die Luft grundsätzlich quer zur Fliessrichtung des Materials eingeführt, so dass das Material auf seinem Weg durch den Trockner mit frischer warmer oder heisser, ungesättigter Luft versorgt wird. Dadurch entfällt eine aufwän- dige Kammer-Trocknung, wie sie beispielsweise in der Patentschrift DE 10 2010 049 339 A1 beschrieben wird, aber es wird gleichzeitig verhindert, dass das Material durch gesättigte Luft wieder Feuchtigkeit aufnimmt. Von einer gewissen Wichtigkeit ist die Lufteinführung in die Material-Wolke (21 ) hinein, ohne dass der Luftaustritt verstopft, oder dass sich dort Material ablagert, das sich dort bei hohen Lufteintrittstemperaturen entzünden kann. Erfindungsgemäss wird das durch eine Anordnung wie auf Zeichnung 8, 9, oder 10 gelöst, durch das Einführen von Lufteinblas-Düsen in die Materialwolke, was sowohl bei der einwelligen, wie auch der mehrwelligen Trocknerausführung möglich ist. Mit dem Luftaustritt nach unten ist es nicht möglich, dass dort Material hinein geworfen wird.
Wie auf Zeichnung 5 dargestellt, ist ebenfalls ist eine Kombination von Aufprallblech (30) und Material-Rutschblech (15), welches das Material zur Schleuderwelle zurück führt, möglich. Durch eine passende Anordnung entsteht einerseits ein Durchlass für die Luft (22) in die Materialwolke hinein, andererseits bewirkt die Winkelstellung der Bleche, dass das Material daran gut abrutscht und flüssig zur Schleuderwelle zurück geführt wird, ohne Möglichkeit sich irgendwo abzulagern. Die Zeichnung 1 1 zeigt die gleiche Anordnung wie auf Zeichnung 5, aber mit einem grösseren Lufteinlass (22) für grössere Luftmengen, was dazu dient, den Kraftaufwand für die Ventilatoren zu verringern. In beiden Fällen wird dabei darauf geachtet, dass das Material in einem genügend grossen Abstand zur Welle auf dem Material-Rutschblech (15) auftrifft. Dies ist, unabhängig von der Lufteinlass-Thematik, eine grundsätzliche und schüt- zenswerte geometrische Eigenschafft. Trifft das Material zu nahe bei der Schleuderwelle auf, wird deren Arbeit behindert.
Unabhängig davon, wie die Luft in die Material-Wolke (21 ) eingeführt wird, kann sie auf zwei verschiedene Arten durch den Trockner geführt werden. Entweder, wie auf Zeichnung 9, quer durch die Material-Wolke hindurch, oder wie in Zeichnung 10, erst in die Material-Wolke hinein und dann im Gegen- oder Gleichstrom zur Bewegungsrichtung des Materials, was die Verweildauer der Trocknungsluft erhöht, aber auch eine entsprechende Begrenzung des Raumes der Material-Wolke erfordert, analog zur Tröpfchenraum Begrenzung (Zeichnungen 3 und 4, (14)). Hierbei können auch Kombinationen angewandt werden, beispielsweise indem die Luft in der Mitte, oder an mehreren Stellen abgesogen wird, und somit manchmal im Gegen- manchmal im Gleichstrom zum Materialfluss strömt. Die erwähnten Material-Wolken Begrenzungen, können in jeder Luftführungs- Konstellation die Verweildauer der Luft in der Material-Wolke günstig beeinflussen, in dem sie den Material-Wolken-Raum vollständig, oder auch nur teilweise umschlies- sen. Die gleichmässige Lufteinführung über die ganze Trocknerlänge, oder ein bestimmtes Segment, kann eine gewisse Herausforderung darstellen, denn Luft ist komprimierbar und folgt dem geringsten Wiederstand. So kann es sein, dass sie, je nach wie sie in den Trockner eingeführt wird, entlang der Schleuderwelle ungleichmässig verteilt in die Material-Wolke eintritt. Das wird bei der Lufteinführung über Düsen, wie in den Zeichnungen 8 bis 10, weniger, bei der Lufteinführung über Prall- (30) und Rutschblech (15) (z.B. Zeichnung 5) eher der Fall sein. Dem wird in Zeichnung 12 und 13 entgegengewirkt. Die Geometrie links wird in einen oberen Luftverteilungsraum (31 ) und einen unteren Lufteintrittsraum (32) aufgeteilt. Der Luftverteilungsraum kann für einen leichteren Zugang, direkt von der (ev. abnehmbaren) Trocknerwand begrenzt werden. Die Zeichnung 13 zeigt den Luftverteilungsraum (31 ) von der Seite, wobei die Trocknungsluft von der linken Seite eintritt (33) und den Luftverteilungsraum (31 ) ausfüllt. Die Luft wird durch eine Serie von Lufteinlässen (34) hindurch gezwungen, die mit regulierbaren Klappen ausgestattet sind. Dadurch kann das unregelmässige Verhalten der Luft ausgeglichen werden, die tendenziell eher durch die Öffnungen in der Nähe des Lufteintritts (33) wird strömen wollen.
Bei Trocknern, bei denen die Wärme ganz oder teilweise aus Wärmetauschern (35) stammt, können diese, an jeder beliebigen Stelle im oder ausserhalb des Trockners angebracht werden. Werden sie, wie in der Zeichnung 14 dargestellt oben ange- bracht, können sie relativ kompakt und elegant im Trockner selbst angebracht werden.
Die Luft kann entweder im Unterdruck durch die Material-Wolke (21 ) hindurch gezo- gen werden, oder aber, die Geometrie auf der linken Seite kann, analog zur Darstellung auf Zeichnung 14 aufgeteilt werden und von einem oder mehreren Ventilatoren in den Lufteintrittsraum (32) hinein und durch die Material-Wolke hindurch gedrückt werden. Was in der Zeichnung 12 dem Luftverteilungsraum (31 ) entspricht, wird in diesem Fall in der Zeichnung 14 der Ansaugtrichter für die Ventilatoren, durch den die Luft durch die Wärmetauscher (35) gesogen wird.
Eine interessante Möglichkeit dieser Trocknungs-Vorrichtung besteht darin, dass die Luftzufuhr in Segmente eingeteilt werden kann. Hier sind den Anordnungen und Kombinationen keine Grenzen gesetzt. Es werden nachfolgend ein paar Möglichkei- ten geschildert. So besteht die Möglichkeit bei der Nutzung der Abwärme eines BHKWs in einem ersten mit feuchtem Material die Abgase direkt einströmen zu lassen und in einem nächsten Segment, mit trockenerem Material, die Luft die weniger warme Luft einströmen zu lassen, welche über die Kühlwasser Wärmetauscher aufgewärmt worden ist. Wird die Luft über einen Brenner hergestellt, kann in einem ers- ten, feuchteren Materialsegment sehr heisse Luft, die über dem Selbstentzündungspunkt des Materials liegt, eingeblasen werden, im trockeneren Segment kann etwas kühlere Luft dazu geblasen werden, so dass die Eintrittstemperatur unter dem Selbstenzündungspunkt zu liegen kommt. Es kann die Wärme aus der Abluft eines ersten Segments zurück gewonnen werden und in ein weiteres Segment eingeblasen werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, mit frischer ungeheizter Umgebungsluft das Material zu kühlen, beispielsweise im letzten Segment vor dem Austritt, was nochmals ein paar Prozent Feuchtigkeit aus dem Material austreibt. In diesem Zusammenhang besteht die Möglichkeit über eine, oder mehrere permanent eingeschaltete Materialrückführung(en) das Material kreisen zu lassen und so die entspre- chenden Luftsegmente mehrmals durchqueren zu lassen, durch alle, oder nur einen Teil der selben.
Die Luft kann in den Trockner hinein gestossen werden (Trocknungsraum mit Über- druck), wie in der Zeichnung 14 dargestellt, oder sie kann hinein und hinaus gesogen werden (Trocknungsraum mit Unterdruck). Ebenso kann die Luftführung mit Ventilatorenpaaren bewerkstelligt werden, mit je einem Ventilator der stosst und zieht. Letztere Möglichkeit kann das Schaffen von verschiedenen Luftsegmenten mit unterschiedlicher Temperatur erleichtern.
Wird die Wärme mit einem Brenner hergestellt, stellt sich die Aufgabe die heissen Rauchgase mit Frischluft zu vermischen um die gewünschten tieferen Trockner- Eintrittstemperaturen zu erreichen. Falls feste Brennstoffe verwendet werden, stellt sich zusätzlich die Aufgabe, die Funken heraus zu filtern. Die Zeichnungen 15 und 16 zeigen eine dafür geeignete Möglichkeit, die Zeichnungen 17 und 18 eine weitere. Auf den Zeichnungen 15 und 16, feuert der Brenner (36) in eine Brennkammer (37), hier in der Form eines runden Rohres. Die Frischluftzufuhr (39) wird zur Brennkammer tangential gestaltet, so dass die Frischluft entlang der rohrförmigen Brennkammer in eine starke Rotation versetzt wird, welche die Flamme umschliesst und sich nach und nach mit ihr verbindet. Abgesehen vom guten Vermischungseffekt zwischen Frischluft und Rauchgasen, werden auch die Wände der Brennkammer thermisch weniger stark belastet und auch eine allfällige Isolation gestaltet sich einfacher.
Die Darstellung auf den Zeichnungen 15, 16 und 17 ist zudem mit einer Entaschung (41 ) und einem Funkenfilter (40) ergänzt, so dass auch Brenner für Feststoffe mit Horizontaler Flamme zum Einsatz kommen können. Als geeigneter Hersteller solcher Brenner sei ausdrücklich die italienische Firma Termocabi erwähnt. Asche und eventuelle Schlackenanteile werden aus dem Brenner heraus gestossen und fallen durch den Entaschungsschacht (41 ) nach unten in einen Aschenbehälter (42), eventuell mit einer automatischen Entleerung, falls Brennergrösse und Komfortansprüche des Kunden dies wünschenswert erscheinen lassen.
Für die Filterung der Funken wird die Drehbewegung des Frischluft-Rauchgas- Gemisches genutzt. In der Zeichnung 15 wurde sie durch eine Verengung des Rohrdurchmessers noch verstärkt. Es besteht auch die Möglichkeit, diesen Abschnitt mit einer richtungsgebenden Geometrie zu ergänzen, die an dieser Stelle nicht näher festgelegt wird. Eine gute Möglichkeit besteht darin, dafür eine Schneckenvorrichtung zu benutzen, wie sie bei Förderschnecken verwendet wird, welche die bestehende Drehbewegung verstärkt, oder wie in den Zeichnungen 17 und 18, in eine Drehbewegung zwingt. Diese Drehbewegung kann bereits ausreichen, um die Funken„auszublasen". Eine zusätzliche Möglichkeit besteht darin, das Funkenfilter-Rohr, wie in Zeichnung 19 dargestellt, mit einer„Nase" (43) auszustatten, über die ganze Länge oder über Teile davon. Die„Nase" zwingt, die durch die Drehbewegung an die Wand gedrückte Luft zu einem Richtungswechsel, der die festen Partikel nicht werden folgen können. Die Entnahme der sich in diesem„Nasenvorprung" ansammelnden Partikel ist auf verschiedene Arten möglich. In der Zeichnung 19 ist einfach eine Öffnung vorgesehen, durch welche die Funken und weitere feste Partikel hinaus geschoben werden und in den Zeichnungen 15 und 17 in den darunter befindlichen, geschlosse- nen Raum fallen. In der Zeichnung 15 kann bereits die rohrförmige Brennkammer (37) mit einer solchen Vorrichtung vorgesehen werden und bereits dort eine Vorabscheidung vorgenommen werden.
Eine weitere Art der Heissluftherstellung mit festen Brennstoffen ist in den Zeichnun- gen 17 und 18 dargestellt. Diese einfache Art von Feststoffbrennern ist weit verbreitet und wird unter anderem von der polnischen Firma„Falenczyk" hergestellt. Der feste Brennstoff wird aus einem Brennstoffbehälter (44) über eine Brennstoffschnecke (45) dem Brenner zugeführt, der in diesem Fall die Form eines„Brenntellers" (36) hat. Ein Brennerventilator (46) führt dem Verbrennungsprozess von unten Luft zu. Aus dem „Brennteller" steigt ein mehr oder weniger senkrechte Flamme auf. An einer geeigneten Stelle wird Frischluft (39) zugeführt, die sich in der Brennkammer mit den aufsteigenden heissen Rauchgasen der Feuerung vermischt. Dieses Gemisch wird nach einer der oben beschriebenen, oder einer weiteren Methode im Rohr-Funkenfilter (40) in Rotation versetzt, um die Funken zu entfernen.
Da diese Art von Brennern in ihrer Leistung meistens eher eingeschränkt ist, wird in der Zeichnung 18 (von oben) eine Kombination von solchen Brennern dargestellt, die zusammen eine grössere Leistung erlauben.
In beiden Fällen (Zeichnungen 15, 16 und Zeichnungen 17, 18) können auch andere Funkenfilter zum Einsatz kommen.
Das Prinzip kann auf jede andere Feststoff-Feuerungsart angewandt werden.
Beide Vorrichtungen können Wassergekühlt sein und die Wärme über einen Wärmetauscher der Frischluft und/oder der Brennerluft hinzu gefügt werden. Das selbe ist möglich, falls Rauchgase und Frischluft in einem Zyklon gemischt werden und dieser entsprechend gekühlt wird. Eine Gegenstrom-Tauscherlösung kann zu höheren Aus- trittstemperaturen führen. Zur Kühlung muss nicht Wasser verwendet werden, sondern es können auch Medien verwendet werden, die höhere Temperaturen als Wasser ermöglichen. Wenn man den konstruktiven Aufwand nicht scheut, kann auch eine Dampf, oder Druckwasser-Lösung angewandt werden. - Für den Trocknungsprozess interessieren uns vor allem hohe Temperaturen.
Beide Vorrichtungen können auch als„Brennersysteme" ausgestaltet werden, indem die Frischluftzufuhr (39) zu einer„Sekundärluff-Zufuhr für die Verbrennung umgestaltet und der Ventilator (46) des Brenners (36) nur sich auf die Zufuhr von„Primärluft" beschränkt. Die Temperaturen werden entsprechend höher sein, wie auch der entsprechende der Isolations- und Kühlungsaufwand, aber in der Kombination mit der Rotationsbewegung in der Brennkammer und/oder im Funkenfliter erhält man eine sehr gute Verbrennung und die Abscheidung der festen Partikel wird die nachfolgenden Komponenten, wie beispielsweise den Wärmetauscher eines Heizkessels, weniger belasten.
Eine analoge Vorrichtung zum Funkenfilter kann zur Abreinigung der der aus dem Trockner austretenden Luft dienen, was kompakter als ein Zyklon gestaltet werden kann, was die Anwendung des letzteren allerdings nicht ausschliesst. Ein weitere Möglichkeit der Filterung sind Gewebefilter, die in den Trockner integriert (wie in Zeichnung 1 1 ) oder in einer eigenen Einheit untergebracht werden können. In der Zeichnung 1 1 wurde eine einfache Konstruktion gewählt, in der das Filtergewebe, wie ein Leintuch um formgebende Strukturen gewickelt wurde. Eine passende„Ruttel- Vorrichtung" kann bei Bedarf die Filterflächen vom sich darauf ansammelnden Filter- kuchen reinigen.
Schliesslich wird noch eine Trocknungs-Vorrichtung geschildert, die eigenständig oder ergänzend zum Schleuderwellen-Trockner eingesetzt werden kann. Sie ist vor allem für die Verwendung von flüssigen Heizmedien geeignet, wie sie im Falle von BHKW-Kühlwasser, oder aber auch aus der weiter oben beschriebenen Wärmerückgewinnung, sowie weiteren Quellen stammen kann. Die Herausforderung liegt darin, dass die Temperatur dieser Art von Wärme, im Vergleich zu BHKW-Abgasen, mit Brenner hergestellter Heissluft und anderen heissen Quellen, verhältnismässig tief ist, was sich mit einem erheblichen Wärmetauscher- und Ventilatorenaufwand ver- bindet und gegebenenfalls eine Vergrösserung der Trocknergeometrie erzwingt, welche die damit verbundenen grossen Luftmengen bewältigen muss. Dagegen nutzt eine Trocknungsvorrichtung wie auf der Zeichnung 20 dargestellt, die flüssigen Wärmequellen auf eine andere Art zur Erwärmung sowohl des Trocknungsgutes, als auch der Trocknungsluft. Sie weist Analogien zum Gülle-Wärmetauscher (bzw. all- gemeiner Formuliert, dem Wärmetauscher für Partikel-belastete Lösungen) der Zeichnung 2 auf und kann in Anlehnung daran konstruiert werden. Die Medien, das flüssige Heizmedium und die Trocknungsluft, bewegen sich auch hier im Gegenstrom (Wasser von oben nach unten, Luft von unten nach oben), mit dem Unterschied, dass im Inneren des Rohres / der Rohre festes Trocknungsgut gemischt und in der gleichen Richtung wie das flüssige Heizmedium (von oben nach unten) gefördert wird. In der Zeichnung 20, wird das Material nach dem Einwurf (24) auf den ersten zwei obersten Rohrdurchgängen, erst einmal ohne Trocknungsluftkontakt erwärmt und kommt ab dem, von oben dritten Rohr, mit der Trocknungsluft in Kontakt. Die Trocknungsluft tritt am unteren Ende ein, das gleichzeitig auch den Austritt des getrockneten Materials darstellt ist (25) und bewegt sich in der zum Material entgegengesetzten Richtung nach oben und wird sowohl von den Rohrwänden, wie auch vom Material selbst erwärmt, so dass sie beim Luftaustritt (47) maximal erwärmt und gesättigt aus der Vorrichtung austreten kann. Was bei der Zeichnung 2 die Reinigungs- Vorrichtung war (9), wird in der Zeichnung 20 zu einer Förder- und Mischvorrichtung (48), die das Material fördert und dabei idealerweise aufmischt oder gar„schüttet". Das können Segment Förderschnecken sein, das können mit Schaufeln bestückte Wellen sein, die das Material mit ihrer Aufwärtsbewegung anheben und in das Innere des Rohres rieseln lassen, das können Kombinationen von mischenden und fördern- den Elementen sein, wie im Innern eine Förderschnecke und um die Förderschnecke herum Schaufeln. Für die Förderung des Materials können die Rohre auch geneigt montiert werden. Auch eine Kombination, mit die Rohrwände reinigenden Elementen, ist vorstellbar und angesichts der staubbelasteten Trocknungsluft ev. sogar von Vorteil. Das flüssige Heizmedium muss nicht zwingend im Gegenstrom geführt wer- den. Werden beispielsweise alle Rohre gleich beheizt wird das flüssige Heizmedium zwar weniger tief hinunter gekühlt, aber dafür kommt die Vorrichtung mit einer kleineren Tauscherfläche aus.
Nachfolgend wird auf die Zeichnungen 21 bis 34 eingegangen. Eine Anwendung für Biogas-Anlagen ist in Zeichnung 21 dargestellt. Die einzudickende Lösung, in diesem Falle, das Gärsubstrat, wird in einen Ausgangsbehälter (1 a) gepumpt, welcher bis auf den oberen Füllstand (5a) aufgefüllt wird. Der Aus- gangsbehälter dient gleichzeitig als Neutralisator. Eine Ammoniak-Messvorrichtung (2a) misst den Ammoniak-Gehalt. Aus einem Säurefass (20a), wird Salz- oder eine andere geeignete Säure hinzu gemischt, welche sich mit dem Ammoniak zu Ammonium-Sulfat verbindet. Diese chemische Reaktion wird durch ein Mischwerk (4a) unterstützt. Der Vorteil dieses Vorgehens liegt darin, dass die Ammoniak-Emissionen der Eindampfungsvorrichtung eliminiert werden können, was die Nachbehandlung der austretenden Luft erheblich vereinfacht. Zudem wird auch bei der Austragung die Umgebung von unangenehmen Gerüchen verschont. Weitere chemische und physikalische Behandlungen können ebenfalls hier, im Ausgangsbehälter, oder an einer anderen Stelle des Systems vorgenommen werden.
In der vorliegenden Anwendung, der Eindickung von Biogas-Gärresten mit Biogas- Abwärme, steht die Wärmeenergie in der Form warmem Kühlungswasser und heis- sen Abgasen zu Verfügung. Als Erstes wird die Wärme aus dem Kühlwasser genutzt. Der Gärreste-Erwärmer (7a) besteht aus einem Behälter, durch den das Kühlwasser oben ein- (9a) und unten austritt (10a) und dabei von den Gärresten, die in einer Rohrschlange (8a), in der Gegenrichtung hinauf gepumpt (1 1 a) werden, gekühlt wird. Ebenso ist denkbar das Kühlwasser in einer Rohrschlange nach unten und die Gärreste im Behälter nach oben zu führen. Dies kann ev. durch ein Rührwerk optimiert werden. Die Bewegung der Gärreste im Behälter verhindert einen unerwünschten Belag der Rohrschlange. Auch weitere geeignete Wärmetauschsysteme, die das Kühlwasser kühlen und die Gärreste erwärmen sind denkbar. Reicht die Wärme des Kühlwassers nicht aus, oder sollen die Gärreste auf höhere Temperaturen erwärmt werden, als es mit dem Kühl- wasser möglich ist, kann der Erwärmer in zwei Teile geteilt werden, wobei in einem Teil das Kühlwasser, im anderen Teil eine andere Wärmequelle genutzt wird. Wie weiter hinten ausgeführt wird, kann die Erwärmung über einen Rekuperator (23a), also eine Wärmerückgewinnung und einen Erwärmer (7a), erfolgen.
Im Anschluss kommt ein weiterer Vorzug dieses Verfahrens zum Zug. Die nicht nur im Lebensmittel-Bereich, sondern immer mehr auch für Gülle, Gärreste und ähnliche Produkte erwünschte Hygienisierung, kann praktisch nebenher, im Vorbeiweg, erledigt werden, indem zwischen dem Erwärmer (7a) und dem Verdunster (13a), eine Hygienisierung (12a) in der Form eines isolierten Expansions-Behälters vorgesehen ist, der den Fluss der erwärmten Gärreste verlangsamt und gleichzeitig dessen Temperatur erhält. Dadurch, dass die Gärreste eine bestimmte Zeit auf einer bestimmten Temperatur gehalten werden, werden sie hygienisiert. Die Wärme des BHKW- Kühlwassers sollte genügen, um dieses Temperatur-Niveau zu erreichen. Falls nicht, kann der Erwärmer (7a) zweiteilig vorgesehen werden. Im zweiten Teil wird in irgendeiner geeigneten Form, mit irgendeiner geeigneten zusätzlichen Wärme, zusätzlich erwärmt. Ebenso ist es möglich, bei Bedarf den Hygienisierungsbehälter mit einer eigenen Beheizung zu versehen. Will man die Hygienisierung ohne Hygienisations- Vorrichtung in der Form eines Expansionsbehälters erreichen, kann auch die Rohr- schlänge entsprechend länger und der Erwärmer entsprechend grösser gestaltet werden.
Der nächste Schritt des Verfahrens findet in der Verdunstungsvorrichtung (13a) statt. Deren Form kann rund, wie in Zeichnung 33, oder der Flugbahn der zerstäubten Flüssigkeit angepasst sein, wie in Zeichnung 34. Jede in der Patentanmeldung 1751/1 1 geschilderten Form, sowie weitere Formgebungen sind ebenfalls vorstellbar. Auch die Zerstäubung ist nach einem in der Patentanmeldung 1751/1 1 geschilderten Verfahren, einem der nachfolgend geschilderten oder weiteren Verfahren denkbar, die sowohl für das hier beschriebene Eindampfungs-Verfahren, als auch für die ur- sprüngliche Anwendung als Gas-Kühler, respektive Flüssigkeits-Erwärmer und weitere Anwendungen, genutzt werden kann. Allen Ausführungen ist gemeinsam, dass sie die flüssige Lösung, in eine Tröpfchen-Form bringen. Die Tröpfchen bilden die Oberfläche, über welche die Luft mit den Gärresten in Kontakt kommt und eine Verduns- tung der Flüssigkeit und eine Feuchtigkeitssättigung der Luft bewirkt wird.
Das Formen der Tröpfchen kann, wie in Zeichnung 22, 26, 27 und 28 dargestellt, durch Eindüsen in einen Kanal geschehen. In den Zeichnungen 22 und 27, führt die Schwerkraft die Tröpfchen nach unten und ein Ventilator führt die Luft in der Gegenrichtung nach oben. In den Zeichnungen 27 und 28 ist die Eindüsung seriell gestaltet. Während in der Zeichnung 7 die Eindüsung auf mehrere, seriell hintereinander angeordnete Verdampfer aufgeteilt ist, ist sie in der Zeichnung 28 in einer einzigen Verdampfervorrichtung dargestellt, die horizontal, aber auch in einer anderen Lage realisiert werden kann. Gemeinsam ist bei der seriellen Eindüsung, dass die jeweils am Austritt (15a) eingesammelte Flüssigkeit, zum Eintritt (14a), respektive der Düse, des nachfolgenden Verdampfers, oder Verdampferabschnittes geführt wird. Dadurch wird die Verweildauer der Medien erhöht der Wärmetausch verbessert und vor allem der gewünschte Gegenstrom der Medien erreicht. Eine Eindüsung der erwärmten Flüssigkeit kann aber auch über die ganze Strecke des Verdampfers erfolgen, mit dem Ergebnis, dass die Luft einfacher gesättigt und erwärmt werden kann, dafür aber das flüssige Medium weniger gekühlt wird. Das kann bei gewissen Anwendungen tolerierbar, oder sogar gewünscht sein. Jede dieser Anordnungen kann auch für die ursprünglich in der Patentanmeldung 1571/1 1 beschriebene Anwendung, als Rauchgaskühler, sowie für weitere Anwendungen genutzt werden. Bei einer Eindüsung der Flüssigkeit muss auf eine entsprechende Vorfilterung geachtet werden, da ansonsten die Düsen verstopfen.
Eine weitere, sehr einfache und auf Verunreinigungen in der Flüssgkeit weniger empfindliche Methode, besteht darin, eine rotierende Zerstäubungsvorrichtung zu verwenden. In den Zeichnungen 21 , 29, 30, 31 und 32 von der Seite und in der Zeich- nung 33 und 34 im Querschnitt, ist die mechanische Zerstäubungs-Vorrichtung (16a) in der Form einer Walzenbürste dargestellt. Die Verdunstungs-Vorrichtung (13a) ist als waagrechter Kanal ausgestaltet, in den die Gärreste an einem Ende eintreten (14a) unten im Kanal hindurch fliessen und am anderen Ende wieder austreten (15a). Auf dem Weg durch den Verdunstungs-Kanal werden die Gärreste von der sich drehenden Walzenbürste (16a) aufgenommen und als Tröpfchen in den Raum des Verdunstungs-Kanals hinein gespritzt. Es kann auch mehr als eine Walzenbürste sein. Dabei können alle mit dem durchfliessenden flüssigen Medium in Kontakt sein, aber teilweise auch darüber im Kanal der Verdunstungs-Vorrichtung (13a) angebracht sein und die aufgeworfene Flüssigkeit weiter zerstäuben. Das Wort„Walzenbürste" beschreibt allgemein eine Vorrichtung, bei der von der Mitte der Achse aus abstehende Elemente angebracht sind, welche durch die Drehung derselben, die Flüssigkeit zerstäuben. Der Kanal kann rund sein, wie in Zeichnung 33, oder eine der Flugbahn an- gepasste Form haben, wie in Zeichnung 34. Eine sehr interessante Möglichkeit ist jenen Walzenbürsten abgeschaut, welche für Strassenkehrmaschinen eingesetzt werden. Diese haben verhältnismässig lange Borsten, die auf dem Boden aufsetzen, durch die Drehbewegung leicht gebogen und gespannt werden und bei der weiteren Bewegung der Achse in der Drehrichtung nach vorne schnellen. Das hat nicht nur die Wirkung, die Reinigung des Bodens zu verbessern, sondern den für unsere Anwen- dung positiven Nebeneffekt, dass dieses nach vorne Schnellen der Borsten, zusätzliche kinetische Energie in die Wassertropfen hinein bringt, die dadurch nicht nur weiter fliegen, sondern zudem noch feiner zerstäubt werden. Dies bringt, in der hier beschriebenen Anwendung, die Vorteile einer längeren Exposition der Wassertröpfchen gegenüber der zu erwärmenden Luft und mehr von der gewünschten Kontaktoberflä- che. In der Zeichnung 34 sieht man die entsprechende Wurfform dieser Art von Zerstäubung, einmal mit und einmal ohne entsprechenden Kanal, wie wir ihn für unsere Anwendung benötigen würden. Der Boden unter der Flugbahn ist leicht geneigt, damit die Flüssigkeit wieder gesammelt und der Bürste zugeführt wird. Eine weitere Möglichkeit die Flüssigkeit zu zerstäuben, besteht darin, sie von oben auf eine mechanische Zerstäubungs-Vorrichtung (16a) aufträufeln zu lassen, von der sie dann zerstäubt wird. Die einfachste Methode besteht darin, wie in Zeichnung 33 dargestellt, in einem senkrechten Kanal, die Flüssigkeit von oben auf eine fix montierte Aufprallfläche tropfen zu lassen. Die Zerstäubung findet durch die Energie des Aufpralls statt. Es können auch mehrere Aufprallflächen parallel und/oder sequentiell angeordnet werden. Anstatt einer fixen Aufprallfläche, kann auch eine sich drehendes Schaufelrad, eine sich drehende Stachelwalze, oder irgendeine andere sich bewegende Vorrichtung verwendet werden. Hier wird die Aufprallenergie vor allem durch die Bewegung dieser Vorrichtung hervorgerufen. Die Fallhöhe der eingetröpfelten Flüssigkeit spielt eine geringere Rolle, kann aber den gewünschten Effekt noch verstärken. In der Zeich- nung 24 wurde dem Stachel der Stachelwalze sogar eine aerodynamische Form gegeben, um den Drehaufwand der Stachelwalze zu verringern.
In der Zeichnung 25 wird die bewährte Walzenbürste eingesetzt, welche in dieser Ausführung von oben mit der Flüssigkeit beträufelt wird. Die Borsten der Walzenbürs- te nehmen die Flüssigkeit auf und durch die Drehbewegung der Walzenbürste wird die Flüssigkeit in der Form von Tröpfchen in alle Richtungen geworfen. In der Zeichnung 25 wurde der Kanal zusätzlich nach unten verlängert, um den Tröpfchen eine möglichst lange Verweildauer zu verschaffen. Auch diese Variante kann mit mehreren Bürsten, oder analogen Vorrichtungen, parallel und/oder sequentiell ausgeführt werden.
Erfindungsgemäss kann in der Verdunstungs-Vorrichtung (13a) jede bekannte und verfügbare Technik eingesetzt werden, welche die Flüssigkeit fragmentiert und dadurch die Oberfläche vergrössert. Das zweite Medium, das im Verdunster (13a) zum Einsatz kommt, ist gasförmig. Bezüglich der Flüssigkeit, tritt es am entgegengesetzten Ende der Verdunstungs- Vorrichtung ein (17a), beziehungsweise aus (18a). Der Gegenstrom hat den Vorteil, dass die gesättigte Luft auf dem Weg zum Austritt (18a) tendentiell von der warmen Flüssigkeit noch erwärmt wird. Dadurch können maximale Austrittstemperaturen erreicht werden. Dort wo nur warme Luft auf nicht erwärmte Flüssigkeit trifft, dürfte der Gleichstrom die bessere Variante sein. Das gasförmige Medium kann frische Luft sein, welche durch die erwärmte Flüssigkeit erwärmt und gesättigt wird. Im hier geschilderten Beispiel der Eindampfung der Gärrest durch die BHKW-Abwärme bietet sich an, die Abgase direkt als Feuchtig- keits-Aufnahmemedium zu nutzen. Bei weiteren Anwendungen werden es andere Gase sein. Als Beispiel sei an dieser Stelle die Möglichkeit der Nutzung von Rauch- gasen, Prozess-Ablüften, etc., genannt, was interessant bei industriellen Anwendungen sein kann.
Je nach Eintrittstemperatur des gasförmigen Mediums, müssen die Materialien des Kanals, aber auch der mechanischen Zerstäubung-Vorrichtung (16a) angepasst wer- den. In der Zeichnung 21 könnte dies bedeuten, im dem Luft-Eintritt (17a) zugewandten Teil, die Walze aus einem Material zu gestalten, welches einer möglicherweise hohen Eintrittstemperatur standhält. Im dem Luft-Austritt (18a) zugewandten Teil kann die Walze aus einem kostengünstigeren, weniger temperaturresistenten Material gestaltet sein. Analoge Überlegungen gelten für alle anderen Ausführungsvarian- ten.
Nach der Verdunstungs- Vorrichtung (13a) fliesst die Flüssigkeit eingedickt zurück in den Ausgangsbehälter (1 a). Die Gärreste können über mehrere Runden durch die Vorrichtung gepumpt werden. Bei jedem Durchgang verdunstet ein Teil der flüssigen Phase und die Gärreste werden eingedickt.
Als Ergebnis der Verdunstung der flüssigen Phase der Gärreste, wird der Füllstand im Ausgangsbehälter (1 a) allmählich auf das untere Niveau (6a) sinken. In diesem Moment werden entweder frische Gärreste nachgefüllt, oder der Ausgangsbehälter (1 a) wird von den eingedickten Gärreste entleert und mit frischen Gärresten neu befüllt, bis auf das obere Niveau (5a). Der Prozess beginnt von Neuem. Alternativ dazu kann kontinuierlich frische zu verdampfende Flüssigkeit in den Ausgangsbehälter hinzu gefügt werden, was die Entleerungs-Intervalle vergrössert. Wird zudem laufend eingedickte Flüssigkeit entnommen, kann der Betrieb sogar kontinuierlich gestaltet werden. Hier kann es nötig sein, den Ausgangsbehälter mit entsprechenden Messvorrichtungen zu versehen, um den Prozess so steuern zu können, dass die eingedickte Lösung die gewünschte Konzentration hat. Bei allen Verfahren kann es nötig sein, die sich ebenfalls aufkonzentrierenden allfälligen Schwebestoffe in der Flüssigkeit heraus zu filtern, was an irgendeiner geeigneten Stelle des Systems geschehen kann. Eine geeignete Stelle ist, unter anderen, eben der Ausgangsbehälter, aus dem laufend Flüssigkeit entnommen, gefiltert und zurückgeführt wird. Bei einem reinen Portionen-Betrieb ohne Filterung, aber nicht nur, kann eine regelmässige Spülung, oder eine andere Reinigungsart, des Verdunsters (13a), aber auch weiterer Bestandteile der Anlage, erforderlich sein.
Kommen Abgase aus BHKWs oder Rauchgase aus Feuerungen zum Einsatz, können sich im Kontakt mit der Flüssigkeit saure Substanzen herausbilden. Da der Aus- gangsbehälter (1 a) auch als Neutralisator ausgestaltet ist, bei dem nicht nur der Ammoniak-Gehalt gemessen wird (2a), sondern auch der Säuregehalt (3a), können die Gärreste auch während des Prozesses nach-neutralisiert werden, indem eine passende Lauge hinein gepumpt wird, oder einfach noch etwas zusätzliche ammoniak- haltige Gärreste, welche mit den Säuren reagieren werden. Eine weitere Möglichkeit der Neutralisation bestehen darin, die Gärreste beim Einfüllen nicht vollständig zu neutralisieren und das verbleibende Ammoniak direkt in der Verdunstungs- Vorrichtung mit den sich dort bildenden Säuren reagieren zu lassen. Säuren, Laugen und weitere eventuell erforderliche chemische Substanzen können auch direkt in die Verdunstungs-Vorrichtung oder an sonst einer geeigneten Stelle eingebracht werden. Die Steuerung der Neutralisation kann unter Umständen optimiert werden, indem nicht nur im Ausgangsbehälter, resp. Neutralisator (1 a), Messsonden angebracht sind, sondern auch vor, in oder nach der Verdunstungs-Vorrichtung (13a). In der Zeichnung 21 wurde eine zusätzliche Säure-Messvorrichtung (3) am Austritt der Gär- reste (15a) aus der Verdunstungs-Vorrichtung (13a) angebracht.
Analog zu den Vakuum-Eindampfern, die meist in Kaskaden-Form angeordnet sind, bei dem die Abwärme des einen Behälters die Energie für die Vakuum-Verdampfung im nächsten Behälter liefert, ist auch bei diesem Vorgehen eine Kaskaden Form denkbar, indem die Wärme der austretenden (18a) gesättigten Luft genutzt und in einer geeigneten Form für den Betrieb einer weiteren Eindampfungs-Vorrichtung genutzt wird. Denkbar ist ebenfalls, dass verschiedene Verdampfer vom Kühlwasser des BHKWs auf verschiedenen Temperaturniveaus beheizt werden. Das vorgeschlagene System, in irgendeiner seiner Ausführungen, kann auch in der Kombination mit Vakuum-Behältern betrieben werden. Ebenso ist es denkbar die Verdunstungs-Vorrichtung (13a) selbst im Unterdruck zu betreiben.
Die Isolierung eines Teils, oder aller Komponenten, verringert die Abstrahlungsverlus- te und erhöht die thermische Effizienz dieser Erfindung.
Ausgangsbehälter (1 a) und Neutralisator müssen nicht zwingend im gleichen Behälter vereint sein. Die Hygienisierungs-Vorrichtung (12a) kann auch an anderer Stelle angebracht sein, beispielsweise dem Ausgangsbehälter (1 a) vorgelagert, so dass die Lösung bereits hygienisiert in denselben eintritt. Die Prozesssteuerung muss entsprechend ange- passt werden.
Nun folgt die Beschreibung von Ausführungen, bei denen keine BHKW Abwärme zu Verfügung steht, sondern die Wärme durch eine Wärmequelle in der Form einer Heizung hergesellt werden muss. Eine analoge Anwendung ist allerdings auch bei einem BHKW vorstellbar, bei dem nur der Abgasstrom genutzt wird. Zeichnung 29 zeigt dabei die einfachste Ausführung. Hierbei zieht ein Ventilator (21 a) Luft durch den Verdunster (13a). Dabei wird in den Ansaugbereich hinein gefeuert. Mit oder ohne Frischluft vermischt, die Rauchgase werden im Verdunster (13a) mit den Tropfchen reagieren und eine Verdunstung bewirken. Diese Vorrichtung kann im Gleich- oder im Gegenstrom der Medien betrieben werden.
Eine weitere Variante, die aber hier jetzt in keiner Zeichnung dargestellt ist, besteht darin, den Verdunster mit einem Heizkessel zu kombinieren, in dem die Flüssigkeit aufgeheizt wird, bevor sie durch den Verdunster geschickt wird. Wird dieser im Gegenstrom betrieben entsteht der grosse Vorteil, dass die Luft maximal erwärmt aus dem Verdunster austritt. Das schafft die bestmöglichen Voraussetzungen für eine Rückgewinnung der Wärme aus der austretenden Luft in einer Wärmerückgewinnungsvorrichtung, nachfolgend Rekuperator genannt. In der Kombination eines Rekuperators mit einem Heizkessel, muss der Heizkessel nur noch das nachheizen, was durch die Wärmerückgewinnung noch nicht vorgeheizt worden ist. Die Ausfüh- rung des Rekuperators ist an dieser Stelle nicht weiter festgelegt. Es kann irgendein gängiges Verfahren in irgendeiner gängigen Vorrichtung gewählt werden.
In der vorliegenden Erfindung gehen wir aber noch einen Schritt weiter und vereinfachen die Vorrichtung, indem der Heizkessel weggelassen wird, aber die gleiche Wir- kung erzielt wird. Eine mögliche Ausführung dieser Art ist in den Zeichnungen 26, 27, 30 und 31 dargestellt. Auch hier zieht ein Ventilator (21 a), analog zur Funktionsweise in Zeichnung 29, frische Luft durch den Lufteintritt (17a) in den Verdampfer (13a). Die Flüssigkeit fliesst im Gegenstrom, wird von der Zerstäubungs-Vorrichtung zerstäubt und erwärmt die Luft. Die Luft wird über den Austritt (18a) aus dem Verdunster (13a) hinaus gesogen, eventuell über einen Tröpfchenfilter (19a) geführt und, in einem anschliessenden Rekuperator (23a), wird die in der Luft enthaltene Wärme zurück gewonnen. Um die Wärmeübertragungsverluste sowohl im Verdunster (13a) wie auch im Rekuperator (23a) auszugleichen, muss an einer geeigneten Stelle Energie hinzu gegeben werden. Dies findet in der Zeichnung 26 und 30 im hinteren Abschnitt des Verdunsters (13a), näher dem Luftaustritt (18a), als dem Lufteintritt (17a) statt, wo ein Brenner (22a) mehr oder weniger direkt in den Verdampfer (13a) hinein feuert. Dies kann auch heisse Luft aus einer anderen Wärmequelle, durch einen Wärmetauscher erwärmte Luft, eine zu Verfügung stehende Abluft, das Abgas eines BHKWs, oder sonst ein heisses gasförmiges Medium sein, das an dieser Stelle eingeführt wird. Andere Stellen für diese Einführung sind ebenso vorstellbar. Somit wird die Luft den Verdampfer wärmer verlassen, als dies ohne diese zusätzliche Einführung eines heissen Gasförmigen Mediums wäre. Der Rekuperator (23a) erhält mehr Energie, die Flüssigkeit wird auf ein höheres Niveau hinauf erwärmt und die erwähnten Übertra- gungsverluste von Verdunster (13a) und Rekuperator (23a), werden ausgeglichen. Eine solche Anordnung hat den weiteren Vorteil, dass bei einer Feststoff-Feuerung, die möglicherweise im Rauchgas enthaltenen Partikel in der Flüssigkeit gebunden werden und der Wärmetausch im Rekuperator (23a) dadurch nicht belastet wird. In der Zeichnung 31 wird das gleiche Prinzip dargestellt. Die Flüssigkeit fliesst von links nach rechts. Die Luft strömt vom Einlass (17a) zum Austritt (18a) im Gegenstrom, die heissen Gase der Wärmequelle hingegen im Gleichstrom mit der Flüssigkeit. Es ist auch vorstellbar für die Luft und für die heissen Gase der Wärmequelle zwei Verdampfer-Vorrichtungen zu verwenden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, nach dem Verdampfer an einer geeigneten Stelle, eventuell sogar in den Rekuperator selbst hinein zu feuern, respektive die zu Verfügung stehenden heissen Gase einzuleiten. Alle erwähnten Elemente können mit einander kombiniert werden. So kann, beispielsweise, aber nicht ausschliesslich, auch die BHKW Variante mit einer Wärmerückgewinnung kombiniert werden.
Schliesslich sei noch erwähnt, dass alle hier und in der ursprünglichen Patentanmel- dung 1751/1 1 beschriebenen Vorrichtungen, auch als Staubfilter angewendet werden können. Werden die Medien nicht beheizt und der Verdampfer (13a) einfach nur als Zerstäuber-Einheit genutzt, dann binden die Tröpfchen den in der Luft enthaltenen Staub. Eine dafür besonders geeignete Ausführung wird in Zeichnung 32 dargestellt, die mehr Raum für die Flüssigkeit vorsieht. Der durch die Tröpfchen gebundene Staub landet in der Flüssigkeit und setzt sich nach unten ab. Das Wasser kann in regelmässigen Abständen gewechselt werden. Oder aber, es wird unten abgesaugt, über eine Filterung und zurück in den Behälter geführt. In einem solchen Fall kann die Geometrie im unteren Teil angepasst werden. Im Wasser werden natürlich auch alle wasserlöslichen Bestandteile aufgelöst. Das Wasser, oder eine andere Flüssig- keit, die mit der Luft reagiert kann mit weiteren Zusätzen versetzt werden, welche auf physikalische oder chemische Art auf das durchströmende Gas einwirkt.
Wird eine Vorrichtung wie in Zeichnung 32 für den davor beschriebenen, oder analogen Zweck, für die Erwärmung von Luft genutzt, dann entsteht zusätzlich der Vorteil, dass im Raum mit der Flüssigkeit ein Wärmegefälle entsteht. Die warme Flüssigkeit bleibt an der Oberfläche, über die ganze Länge der Walzenbürste. Die durchströmende Luft ist mehr warmen Tröpfchen ausgesetzt. Als mögliches, aber nicht ausschliessliches Beispiel sei die Filterung der austretenden Belüftungs-Luft von Tierhaltungen erwähnt. Wird dem Wasser Säure hinzu gegeben, wird das in der Luft enthal- tene Ammoniak im Wasser gebunden. Selbiges gilt auch für die Filterung von Ablüftern aus Trocknern, in denen Ammoniak-haltiges Material getrocknet wird.
Alle in diesem Patent beschriebenen Weiterentwicklungen können mit einander kom- biniert werden und sind auch für den ursprünglichen Verwendungszweck, wie in 1751/1 1 beschrieben, so wie weitere Verwendungszwecke anwendbar.
Hinsichtlich vorstehend im einzelnen nicht näher erläuterter Merkmale der Erfindung wird in übrigen ausdrücklich auf die Patentansprüche und die Zeichnung verwiesen.
Bezugszeichenliste
I ) Puffertank
2) Neutralisation
3) Strom des einzudampfenden Substrates
4) Primäre Wärme (BHKW-Kühlwasser)
5) Strom des Kondensates
6) Wärmetauscher für die zurückgewonnene Wärme
7) Wärmetauscher für die primäre Wärme
8) Rohr-Wärmetauscher für mit festen Partikeln belastete Flüssigkeiten
9) Reinigungsvorrichtung
10) Zerstäubungseinheit
I I ) Schleuderwelle
12)Substrat-Durchfluss
13) Tröpfchen-Reaktionsraum
14) Gebogene Wand
15) Geneigte Rutschfläche für festes und flüssiges Material
16) Partikel-Senke
17) Gasförmiges Verdunstungsmedium
18) Zerstäubungseinheit für die Verdunstung
19) Zerstäubungseinheit für die Kondensation / Wärmerückgewinnung
20) Kondensat-Abscheider
21 ) Material-Wolken-Reaktionsraum
22) Eintritt des gasförmigen Verdunstungsmediums
23) Material rückführung
24) Einfüllen des feuchten festen Trocknungsgutes
25) Entnahme des trockenen festen Trocknungsgutes
26) Zone mit turbulentem Aufwerfen 27) Zone mit gleichmässigem Aufwerfen
28) Schleuderwellen-Achse
29) Schleuderwellen-Kamm
30) Material-Prallwand
31 ) Luftverteilungs-Raum
32) Lufteinführungs-Raum
33) Lufteintritt in den Trockner
34) Lufteinlässe
35) Wärmetauscher (Luft / Wasser) 36) Brenner
37) Brennkammer
38) Ventilator
39) Frischluftzufuhr Heissluftherstellung
40) Funkenfilter
41 ) Entaschung
42) Aschebehälter
43)„Nase"
44) Brennstoffsilo
45) Brennstoffschnecke
46) Brennerventilator
47) Luftaustritt
48) Misch- / Fördervorrichtung
1 a Ausgangsbehälter / Neutralisierer 2a Messvorrichtung Ammoniak
3a Messvorrichtung Säure
4a Mischwerk mit Antrieb
5a Oberes Niveau
6a Unteres Niveau a Erwärmer
a Rohrschlangen-Wärmetauschera Eintritt des BHKW-Kühlwassers0a Austritt des BHKW-Kühlwassers1 a Pumpe für die einzudickende Lösung2a Hygienisierungs-Vorrichtung
3a Verdunstungs-Vorrichtung
4a Eintritt der einzudickenden Lösung5a Austritt der einzudickenden Lösung6a Mechanischer Zerstäuber mit Antrieb7a Eintritt Luft
8a Austritt Luft
9a Tropfenfilter
0a Säurefass
1 a Ventilator
2a Brenner / Wärmequelle
3a Rekuperator

Claims

Patentansprüche
1 . Einrichtung zur Verringerung des Flüssigkeitsanteils eines Substrats, mit einer drehbetätigten Schleuderwelle, die entlang ihres Umfangs mit dem Substrat in Kon- takt bringbar ist und Substrat in einen zur Schleuderwelle benachbarten Raum fördert, der von einem Feuchtigkeit aufnehmenden Trockungsmedium durchströmbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schleuderwelle am Umfang mit mindestens einer bürstenähnlichen Vorrichtung versehen ist, die beim Kontakt mit Substrat Substratpartikel aufnimmt und in Richtung des Raums schleudert.
2. Einrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die bürstenähnliche Vorrichtung von der Drehachse der Schleuderwelle abstehende Borsten, Stacheln, Schaufeln, Fäden umfasst.
3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Raum im Abstand zu einer Längsmittelachse der Schleuderwelle von einer Wand begrenzt ist, die zumindest abschnittsweise ähnlich der sich bei einem schiefen Wurf eines Sub- stratpartikels einstellenden Flugbahn des Partikels gebogen ist.
4. Einrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Raum eine geneigte Fläche aufweist, die sich in Richtung zur Schleuderwelle erstreckt und zur Rückführung von zerstäubtem Substrat in den Erfassungsbereich der Schleuderwelle, vorzugsweise einer unterhalb der Schleuderwelle angeordneten Partikelsenke ausgebildet ist.
5. Einrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Mittel zur Erwärmung des der Schleuderwelle zugeführten Substrats und/oder dem der Einrichtung zugeführten Trocknungsmedium, wobei die Einrichtung ein Wärmetauscher ist, der mittels Abwärme von einer externen Brennkraftmaschine und/oder kondensiertem Trocknungsmedium und/oder einer anderen Energiequelle erwärmt ist.
6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Wärmetauscher ein Gegenstromwärmetauscher ist, der radial aussen von Heizwasser und radial innen von Substrat durchströmt ist und im Bereich des Substrats mit einer Reinigungsvorrichtung mit an einer Welle angeordneten Wischern versehen ist.
7. Einrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Wärmetauscher zur Rekuperation wenigestens eines Teils der vom Trocknungsmedium aufgenommen Wärme.
8. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Wärmetauscher eine Schleuderwelle mit daran angeordneten bürstenähnlichen Mitteln in der Form von Borsten, Stacheln, Schaufeln, Fäden umfasst, die Kondensat in Tröpfchenform in einen vom Trocknungsmedium durchströmten Raum schleudern derart, dass das Trocknungsmedium Wärme an das Kondensat abgibt.
9. Einrichtung nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch Mittel zur Zufuhr des erwärmten Kondensats zu einem Wärmetauscher zur Erwärmung des Substrats.
10. Vorrichtung zur thermischen Behandlung eines Feuchtsubstrats zur Erhöhung des Trockensubstanzanteils des Feuchtsubstrats, mit mindestens einer in einem Ge- häuse angeordneten Schleuderwelle mit daran angeordneten Mitteln zur fragmentierten Förderung von Feuchtsubstrat in einen Trocknungsraum der Vorrichtung, wobei die Vorrichtung einen Einlass für Feuchtsubstrat sowie einen Auslass für zumindest teilweise feuchtigkeitsreduziertes Substrat aufweist und der Trocknungsraum einen Einlass sowie einen Auslass für Trocknungsluft besitzt und der Trocknungsraum zum Eintrag von Wärmeenergie ausgebildet ist, gekennzeichnet durch eine Einrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche.
1 1 . Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der der Substratauslass der Vorrichtung zur Steuerung der Menge an im Trockenraum vorhandenem, zumindest teilweise feuchtigkeitsreduzierten Substrat ausgebildet ist.
12. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 1 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Vor- richtung am Substratauslass zur Steuerung der Substratmenge eine Förderschnecke oder eine Zellradschleuse aufweist.
13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, gekennzeichnet durch eine am Einlass für Feuchtsubstrat vorgesehene Förderschnecke, die Feuchtsubstrat be- nachbart zum Randbereich des Trockenraums in den Erfassungsbereich der Schleuderwelle ausbringt.
14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Schleuderwelle entlang ihrer Längserstreckung mit Mitteln zum turbulenten und/oder weitgehend homogenen Fördern von Feuchtsubstrat und/oder Substrat in den Trocknungsraum versehen ist.
15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Schleuderwelle mit Schaufeln in Dreiecksform und/oder Leisten versehen ist, wo- bei Schaufeln mit unterschiedlichen Anstellwinkeln vorsehbar sind.
16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 15, gekennzeichnet durch eine im Gehäuse angeordnete Förderschnecke zur Rückführung von Substrat in einen Bereich der Schleuderwelle, in dem sich das Substrat mit Feuchtsubstrat weitgehend klumpenfrei mischt oder Mitteln zum Absaugen von Substrat aus dem Trockenraum und Rückführung an eine andere Stelle des Trockenraums zur weitgehend klumpenfreien Mischung mit Feuchtsubstrat.
17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Schleuderwelle im unteren Bereich einer aus einem weitgehend geradlinig ausgebildeten Rutschblech, einer gekrümmt ausgebildeten Wellenschale und einem Substratleitblech gebildeten Aufnahme für Feuchtsubstrat und/oder Substrat ange- ordnet ist und sich die an der Schleuderwelle angeordneten Mittel radial in Richtung der Wellenschale erstrecken.
18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass Wärme in den Trocknungsraum mittels Wärmebeaufschlagung einer Feuchtsubtrat und/oder Substrat führenden Aufnahme und/oder Wärmebeaufschlagung von entlang der Aufnahme in das Feuchtsubstrat und/oder Substrat geführter Trocknungsluft und/oder Wärmebeauschlagung von im Trocknungsraum vorhandenem Feuchtsubstrat und/oder Substrat und/oder Trocknungsluft einbringbar ist.
19. Verfahren zur thermischen Behandlung eines Feuchtsubstrats zur Erhöhung des Trockensubstanzanteils des Feuchtsubstrats mittels mindestens einer in einem Trocknungsraum angeordneten Schleuderwelle, die Mittel zum fragmentierten Fördern von dem Trocknungsraum zugeführtem Feuchtsubstrat in den Trocknungsraum aufweist, in dem sich zur Aufnahme von Feuchtigkeit aus dem Feuchtsubstrat vorge- sehene Trocknungsluft befindet und Substrat mit niedrigerem Feuchtigkeitsgehalt als das zugeführte Feuchtsubstrat dem Trocknungsraum über einen Auslass entnommen wird, dadurch gekennzeichnet, dass Feuchtsubstrat in den Trocknungsraum hinein befördert wird, in dem sich Substrat mit niedrigerem Feuchtigkeitsgehalt als das Feuchtsubstrat befindet und der Auslass zur Veränderung der kontinuierlich oder diskontinuierlich entnehmbaren Austragsmenge zur Steuerung des im Trocknungsraum vorhandenen Substrats mit niedrigerem Feuchtigkeitsgehalt gesteuert wird.
20. Verfahren nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Schleuderwelle zur Vermischung des Feuchtsubstrats mit dem Substrat drehbetätigt wird und die Zufuhr von Feuchtsubstrat in Abhängigkeit der im Trocknungsraum an mindestens einer Stelle gemessenen Temperatur und/oder an mindestens einer Stelle gemessenen Feuchtigkeitswert und/oder der zur Drehbetätigung der Schleuderwelle benötigten Antriebsleistung gesteuert wird.
21 . Verfahren nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Trocknungskammer Wärme in der Form von Abwärme einer Brennkraftmaschine und/oder Wärme des Rauchgases einer Feuerung zugeführt wird, welches vor der Einbringung in den Trocknungsraum mittels eines Funkenfilters und eines Staubpartikelabscheiders behandelt wird.
22. Verfahren nach einem der Ansprüche 19 bis 21 , dadurch gekennzeichnet, dass das Feuchtsubstrat vor der thermischen Behandlung einen Trockensubstanzanteil von vorzugsweise mindestens 50% aufweist.
23. Verwendung der Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9 zum Eindicken von Trockensubstanz enthaltender Flüssigkeit, insbesondere Gärresten oder Gülle zur Gewinnung von Feuchtsubstrat zur thermischen Behandlung nach einem der An- Sprüche 19 bis 22 zur Gewinnung pulverförmiger Trockensubstanz.
EP13720344.4A 2012-04-28 2013-04-27 Einrichtung zur verringerung des flüssigkeitsanteils eines substrats mit einer drehbetätigten schleuderwelle und vorrichtung zur thermischen behandlung eines feuchtsubstrats mit einer solchen einrichtung Withdrawn EP2841859A2 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00585/12A CH706449A2 (de) 2012-04-28 2012-04-28 Verfahren und Vorrichtung zur Eindickung von flüssigen Lösungen.
CH00586/12A CH706450A2 (de) 2012-04-29 2012-04-29 Schleuderwellen-Trockner.
CH01052/12A CH706735A2 (de) 2012-07-08 2012-07-08 Verfahren und Vorrichtung zur Trocknung von feuchten und klebrigen Materialien in einem Schleuderwellentrockner.
CH00466/13A CH706388A2 (de) 2012-04-28 2013-02-17 Verfahren zur Vorrichtung zur Eindickung von flüssigen Lösungen, zur Trocknung des eingedampften Konzentrates, wie auch feuchter Schüttgüter.
PCT/EP2013/058826 WO2013160480A2 (de) 2012-04-28 2013-04-27 Einrichtung zur verringerung des flüssigkeitsanteils eines substrats mit einer drehbetätigten schleuderwelle und vorrichtung zur thermischen behandlung eines feuchtsubstrats mit einer solchen einrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP2841859A2 true EP2841859A2 (de) 2015-03-04

Family

ID=48289130

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP13723441.5A Withdrawn EP2841860A2 (de) 2012-04-28 2013-04-27 Vorrichtung zur thermischen behandlung eines feuchtsubstrats mit einer schleuderwelle und verfahren zur duchführung dafür
EP13720344.4A Withdrawn EP2841859A2 (de) 2012-04-28 2013-04-27 Einrichtung zur verringerung des flüssigkeitsanteils eines substrats mit einer drehbetätigten schleuderwelle und vorrichtung zur thermischen behandlung eines feuchtsubstrats mit einer solchen einrichtung

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP13723441.5A Withdrawn EP2841860A2 (de) 2012-04-28 2013-04-27 Vorrichtung zur thermischen behandlung eines feuchtsubstrats mit einer schleuderwelle und verfahren zur duchführung dafür

Country Status (3)

Country Link
EP (2) EP2841860A2 (de)
CH (1) CH706388A2 (de)
WO (2) WO2013160480A2 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2304221A (en) * 1940-03-27 1942-12-08 Celanese Corp Drying apparatus

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US663868A (en) * 1899-01-03 1900-12-18 Francis Charles Crean Treatment of wood-pulp.
DE1038485B (de) * 1955-07-08 1958-09-04 Hazemag Hartzerkleinerung Trockner fuer mehliges, griessiges oder stueckiges Schuettgut
CH418981A (de) * 1961-05-18 1966-08-15 Harlacher Benedikt Verfahren zum Trocknen von zerkleinertem Gras
DE2263968C3 (de) * 1972-12-29 1984-09-13 Basf Ag, 6700 Ludwigshafen Verfahren zur Herstellung von nichtstaubenden oder praktisch nichtstaubenden Farbstoffkörnern
DE4447311C2 (de) * 1994-12-31 2000-05-04 Michael F Rossmann Verfahren zur energieeinsparenden und umweltverträglichen Trocknung von Futterstoffen und/oder feuchten Erntegütern in Anlagen mit Bandförderung und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
US6122841A (en) * 1998-05-07 2000-09-26 Asj Holding Aps Apparatus for the drying of moist particulate material in superheated steam
DE202007019055U1 (de) * 2007-11-06 2010-05-27 Spaleck Oberflächentechnik GmbH & Co. KG Trocknungsanlage zur Trocknung eines Feststoffanteils aus der Fest-Flüssig-Trennung einer biologisches Material enthaltenden Dispersion
DE102010049339A1 (de) * 2010-10-22 2012-04-26 Franz Josef Kraus Vorrichtung und Verfahren für die Trocknung von Gütern in einem Schleuderwellentrockner
EP2527771A1 (de) * 2011-05-23 2012-11-28 Buss-SMS-Canzler GmbH Trocknungsreaktor

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2304221A (en) * 1940-03-27 1942-12-08 Celanese Corp Drying apparatus

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See also references of WO2013160480A2 *

Also Published As

Publication number Publication date
WO2013160480A2 (de) 2013-10-31
WO2013160480A3 (de) 2013-12-19
WO2013160479A3 (de) 2013-12-19
WO2013160479A2 (de) 2013-10-31
EP2841860A2 (de) 2015-03-04
CH706388A2 (de) 2013-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69112831T2 (de) Verfahren und vorrichtung für die schlammtrocknung.
DE3516966C2 (de) Verfahren zum Behandeln eines teilchenförmigen Gutes und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2849607C2 (de)
WO2013013848A1 (de) Filteranlage und verfahren zum betrieb einer filteranlage
EP2984429B1 (de) Bandtrockner mit einem trocknungsraum und mit einer kühlkammer
DE102006012577A1 (de) Trocknungsvorrichtung für Tabak
DE2527195A1 (de) Anlage zur aufbereitung von muell und/oder eingedicktem schlamm
DE2448418A1 (de) Verfahren zur beseitigung schaedlicher stoffe und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP0592477B1 (de) Vorrichtung zur rauchgasreinigung
DE102012106842A1 (de) Filteranlage und Verfahren zum Betrieb einer Filteranlage
EP2617298B1 (de) Stromtrockner und Stromtrocknungsverfahren zum Trocknen eines Tabakmaterials
WO2013160480A2 (de) Einrichtung zur verringerung des flüssigkeitsanteils eines substrats mit einer drehbetätigten schleuderwelle und vorrichtung zur thermischen behandlung eines feuchtsubstrats mit einer solchen einrichtung
DE19547186C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum indirekten Vorwärmen von Schüttgut
CN112179108A (zh) 一种煤泥烘干系统及烘干方法
DE2244398C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausdampfen von Flüssigkeiten
DE102014119341A1 (de) Vorrichtung und system zum trocknen von dung
WO1998013127A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum entfernen von gasen
WO1994003406A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur thermischen behandlung von abfall- und/oder reststoffen
DE10224173A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Sterilisation und Nachtrocknung von Produkten nach einer Kurzzeittrocknung
EP3491312B1 (de) Kontakttrockner
CN105366908A (zh) 一种污泥干燥除臭输送一体化装置
CH706449A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Eindickung von flüssigen Lösungen.
EP0829457A2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Trocknen von Schlämmen
DE19710247C1 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Rauchgas
CH461437A (de) Verfahren zur Entstaubung von Abgasen aus einer Anlage für Zementfabrikation

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20141127

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
17Q First examination report despatched

Effective date: 20180215

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20180828