EP2217285A2 - Desinfektion von matratzen und gewürzen mit ozon und oxidativen radikalen mittels vakuum- und druckimprägnierung - Google Patents

Desinfektion von matratzen und gewürzen mit ozon und oxidativen radikalen mittels vakuum- und druckimprägnierung

Info

Publication number
EP2217285A2
EP2217285A2 EP08800470A EP08800470A EP2217285A2 EP 2217285 A2 EP2217285 A2 EP 2217285A2 EP 08800470 A EP08800470 A EP 08800470A EP 08800470 A EP08800470 A EP 08800470A EP 2217285 A2 EP2217285 A2 EP 2217285A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
mattresses
spices
vacuum
bedding
objects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP08800470A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Hanspeter Steffen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP2217285A2 publication Critical patent/EP2217285A2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/16Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using chemical substances
    • A61L2/20Gaseous substances, e.g. vapours
    • A61L2/204Formaldehyde
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVING, e.g. BY CANNING, MEAT, FISH, EGGS, FRUIT, VEGETABLES, EDIBLE SEEDS; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES; THE PRESERVED, RIPENED, OR CANNED PRODUCTS
    • A23B7/00Preservation or chemical ripening of fruit or vegetables
    • A23B7/14Preserving or ripening with chemicals not covered by groups A23B7/08 or A23B7/10
    • A23B7/144Preserving or ripening with chemicals not covered by groups A23B7/08 or A23B7/10 in the form of gases, e.g. fumigation; Compositions or apparatus therefor
    • A23B7/152Preserving or ripening with chemicals not covered by groups A23B7/08 or A23B7/10 in the form of gases, e.g. fumigation; Compositions or apparatus therefor in a controlled atmosphere comprising other gases in addition to CO2, N2, O2 or H2O ; Elimination of such other gases
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L3/00Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs
    • A23L3/34Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs by treatment with chemicals
    • A23L3/3409Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs by treatment with chemicals in the form of gases, e.g. fumigation; Compositions or apparatus therefor
    • A23L3/3445Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs by treatment with chemicals in the form of gases, e.g. fumigation; Compositions or apparatus therefor in a controlled atmosphere comprising other gases in addition to CO2, N2, O2 or H2O
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/16Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using chemical substances
    • A61L2/20Gaseous substances, e.g. vapours
    • A61L2/202Ozone

Definitions

  • the invention relates to a new residue-free method for sanitizing, disinfecting and odor neutralization of mattresses, objects and spices by means of ozone fumigation with the support of oxidative radicals in the water mist in a vacuum and pressure chamber.
  • toxin fuming molds flourish well in this humid microclimate, significantly affecting the lungs and general health of sleeping people.
  • the object of the invention is to provide a new, cost-effective, efficient, environmentally friendly, biological and residue-free method for eliminating mites, bedbugs, lice, molds and other vermin from mattresses, bedding, spices and other items and by deep disinfection to be disinfected and cleaned by vacuum and pressure impregnation by fumigation with ozone and other oxidative radicals in water vapor in a special vacuum and high pressure boiler container.
  • the procedure includes the following technical aids and process steps:
  • a vacuum pressure vessel made of stainless steel or other suitable material, characterized in that it can withstand a vacuum of up to 10 mbar or less without implosion and can withstand a pressure of preferably 10 bar or more, and in the
  • Vacuum pump preferably with 20-25 KVA power and 750 m3 air exhaust volume, with electric control and control valves and control valves and inlet and outlet lines with pressure gauges.
  • Compressed air compressor with a capacity of preferably 10 atm or more, with electric control and control valves and control valves and inlet and outlet pipes with pressure gauges.
  • Ozone generator with cathode discharge consisting of air compressor, dehumidifier,
  • Oxygen generator ozone probe, ozone alarm,.
  • Ozone gas compressor ozone gas pressure tank (15 atm) and associated inlets and outlets, gas flow meters,
  • Pressure gauges Electrical control, ozone concentration measuring device and / or
  • Ozone emitting UV-C lamps in the wavelength range of 185 nm in sufficient numbers to achieve an ozone gas concentration of 300 ppm or 300 mg per liter of air or more.
  • Air humidifier air jet nozzle
  • electrolysis system for the production of oxidative radicals in the water, controlled by an electronically switchable hygrometer to control a relative humidity of 100% in the vacuum and pressure chamber.
  • Control unit for automatic or manual control of the vacuum pressure impregnation process with ozone gas and water mist with oxidative radicals.
  • Elekrogenerator preferably with a capacity of 150 KVA.
  • Ozone, 03 is the 3-atomic form of oxygen. Ozone is highly reactive and the strongest known oxidation agent. It is 51 times more reactive than chlorin and 3125 times faster in the destruction of microorganisms.
  • Ozone is generated by UV-C radiation (185 nm) or by corona cathode discharge at approximately 7000 volts.
  • Ozone is better soluble in water than oxygen.
  • Ozone is gaseous, bluish in color, strongly odorous and harmless at 0.1 mg per liter of air in permanent exposure.
  • Ozone works by splitting off an oxygen atom on contact with organic or inorganic compounds and, under the influence of moisture, ⁇ 65% RH, leads to oxidation in part by the formation of highly reactive oxidative radicals.
  • Such cell membrane membrane oxidation results in lysis of cell walls and membranes of eukaryotes leading to the destruction of all fungi, bacteria, viruses, yeasts and their spores, as well as insects and their habitats.
  • Ozone can not dissolve the multi-layered cell wall structures of humans, higher animals and plants with a short exposure time.
  • Ozone acts in short contact principle and leaves no residue, because it decomposes back into oxygen in a short time.
  • ozone does not cause resistance to microbes or pathogens.
  • Ozone is therefore an extremely effective biocide against all fungi, bacteria, viruses, yeasts, biofilms, protozoa and higher organisms such as small insects, mites, bedbugs, lice, worms, spider mites, molds and other harmful parasites.
  • Ozone has been approved by the US Food and Drug Administration since June 26, 2001, as an additive in direct contact with solids and food.
  • Ozone is also approved as a disinfectant by the EPA (Environmental Protection Agency) in the United States.
  • UV-C light as electromagnetic direct radiation has in the wave range of 254 nm (nanometers) optimal biocidal activity against fungi, bacteria, viruses, yeasts and insects.
  • the UV-C radiation primarily causes the damage caused by photon absorption of RNA (ribonucleic acid) and DNA (deoxyribonucleic acid) in the helix strand of the nuclear genome by bonding and cementing of the DNA helix base end pairs and thus makes information impossible - Duplication for cell division and secondarily it destroys molecular bonds in cell membranes in pathogenic microbes.
  • UV-C radiation generates ozone which, under high humidity, causes highly oxidative labile radicals, e.g. Hydroxyl compounds also called AOS (Advanced Oxidation Species) produced, which significantly enhance the effect of ozone as a biocide, (microbial hurdle principle).
  • AOS Advanced Oxidation Species
  • UV-C irradiation of living beings and food and surfaces and rooms has been approved by the FDA in the US since 1997 and also in the German Radiation Protection Ordinance.
  • the radiation dose is decisive, which is stated in mW / sec / cm2 (milli watt per second per square centimeter of irradiated area).
  • the dose for elimination of microorganisms is preferably 4 to 20 mW / sec / cm 2 (depending on the species)
  • a UV-C amalgam lamp produces about mg ozone per hour per watt of power.
  • the preparation of the biocidal oxidative radicals in aqueous, saline solution can be done by 2 different electrolysis.
  • the first method is implemented with diamond electrolysis using diamond coated electrodes. This results in a cocktail of oxidative radicals near the "neutral" region with a pH of 6.4 to 6.8.
  • oxidative radicals near the "neutral" region with a pH of 6.4 to 6.8.
  • free chlorine (Cl-) is formed at the anode, which together with the hydroxyl groups leads to the formation of hypochlorite HOCL and hypochlorite acid H2OCL, which are decomposed organically very rapidly.
  • salt is added to the water because of the improved electroconductivity NaCl. In the electrolysis of these salt compounds also arise oxidizing
  • Molecules such as reducing peroxide-di-sulfate, peroxide-di-phosphate and percarbonate.
  • the NaCl salt concentration per liter of water is:
  • the second method is implemented with cylinder electrolysis with diaphragm, where the electrolysis cells are separated from each other, consisting of an anode chamber and a cathode chamber.
  • the electrolysis cells are separated from each other, consisting of an anode chamber and a cathode chamber.
  • the method for disinfecting and regenerating mattresses, bedding, spices and other items for the residue-free elimination of toxic molds, moths, mites, bugs and lice and other vermin shows the nature of the biocides, in particular the specific properties of ozone and oxidative radicals, their preparation, their application concentrations and application time duration (CT values mean concentration times time) and the manner of application
  • the method also demonstrates the operation of the biocidal action against insects and molds of ozone gas and oxidative radicals from water, and describes their preparation and the mode of deep-acting impregnation for disinfection by means of vacuum and pressure application techniques in a closed system , Boiler container or cylinder.
  • the invention provides an integrated system in which the technical components of ozone production and intermediate storage in the pressure tank and the electrolytic production of oxidative radicals in water, with the appropriate application technologies of combined vacuum and pressure impregnation and air humidification with oxidative radicals for depth disinfection of mattresses Bedding and other items are integrated in a vacuum pressure container or cylinder.
  • the focus of the innovation lies not only in the combination of biocides, ozone and oxidative radicals in the micro-water mist, against vermin and mold in mattresses, bedding and other objects, but also in the new application technology of the combined vacuum and pressure Impregnation to residue free disinfection - purposes.
  • the doors or doors are closed with pressure cuffs and lie with seals made of Viton or other suitable material air close to the outer wall.
  • the vacuum pump automatically shuts off.
  • ozone gas with a concentration of preferably 300 mg / liter or more which is stored after the production in a pressure vessel, slowly fed into the vacuum container until the complete pressure equalization to about 1000 mbar.
  • This action causes the ozone gas to penetrate to the center of the mattresses or spices such as ground pepper, curry powder, paprika, dried parsley, etc., and thus a deep impregnation and disinfection with the ozone gas and the oxidative radical-containing , Moisturizing mist can be achieved.
  • the content of the container is fumigated for about 3 hours with ozone gas and oxidative radicals in the water mist.
  • the ozone and the oxidative radicals are consumed in oxidation processes in reaction with organic substances (molds, vermin) or dissolve again in oxygen and water vapor.
  • ozone gas from the pressure vessel and oxidative radicals in the water mist produced by the humidifier are again injected into the container at a pressure of 10 bar or more.
  • This pressure treatment for 3 hours improves and supports the disinfection and additionally destroys mites, bacteria, yes, yeasts and molds due to the high pressure of more than 10 bar.
  • ozone gas and fumigation of oxidative radicals in water can provide complete disinfection and elimination of mold and pests in mattresses and bedding and other items.
  • the efficiency of the ozone treatment can be significantly increased thanks to the built-in humidifier in the container, which holds the humidity in the container steadily to 100% with the atomization of electrolyzed water.
  • the humidifier is controlled by an electronic hygrometer.
  • a generator with a capacity of 150 KVA is preferably used.
  • the power supply can also be done in addition from a power outlet.
  • a mobile disinfection system and cleaning system for mattresses, and other bedding and articles consists of the following technical parts:
  • vacuum pressure vessel of preferably about 22-24 meters and about 2.10 meters in height of stainless steel or other suitable material, characterized in that it can withstand a vacuum of up to 10 mbar or more without implosion and a pressure of preferably 10 can withstand bar or more, and at least by a pressure and vacuum safe, hermetically sealable closure - lidded door has.
  • ozone generator with cathode discharge preferably consisting of air compressor, dehumidifier, oxygen generator, ozone generator, ozone gas compressor,
  • Electric generator with a power of preferably 150 KVA for power supply.
  • the mattresses are stowed on the approx. 12 mobile trollies with wheels in the compartments built of Inox lattice panels. It should be noted that the approximately 60 - 120 mattresses on the bottom and top and also not touch laterally.
  • the truck is parked behind the hotel. The mattresses are brought to the truck floor by floor or room wise on the trollies.
  • the gas-tight door is tightly closed with the screw cuffs air.
  • the disinfection program is now entered or selected on a cloth screen in the control box.
  • the disinfection time in vacuum is programmed to preferably 3 hours.
  • the disinfection time by means of pressure impregnation is programmed to preferably 3 hours.
  • Relative humidity is programmed to 100% using an electronically controlled hygrometer and switches on or off the generation of the mist with the oxidative radicals in the container, depending on the moisture requirement.
  • the ozone generator and / or the ozone-producing UV lamps and the electrolyte system are programmed so that they automatically start their production function when the vacuum process is started.
  • the vacuum and pressure treatment process can only be started once the concentrations and required volumes of biocides, ozone and oxidative radicals have been reached.
  • the vacuum pump After reaching vacuum, the vacuum pump automatically shuts off after about 15-20 minutes and the valve to the ozone pressure tank opens automatically and the ozone gets into the Slowly blow in vacuumed container until pressure equalization is achieved. This process preferably takes 5-10 minutes.
  • the ozone inlet valve closes and the humidification of the internal atmosphere of the container is accomplished by means of water mist producing jet nozzles.
  • the vacuum process switches on again automatically, and additional ozone is automatically reintroduced into the container until pressure is equalized.
  • the vacuum disinfection process now preferably takes about 3 hours according to programming.
  • the ozone pressure pump switches on automatically and injects ozone from the ozone storage tank until a pressure of preferably at least 10 bar is reached in the container vessel. This pressure is preferably maintained again for 3 hours and is automatically compensated by the automatically controlled and programmed pressure pump.
  • the pressure container is automatically vented and ventilated at the same time.
  • the still ozone-containing air is passed through a catalytic or thermal ozone destruction, so that no ozone gas can enter the free atmosphere.
  • the ventilation process takes about 10 minutes.
  • the mattresses are now unloaded by trolley on the lift from the truck and brought to a thorough mechanical suction cleaning in the appropriate room, which in the meantime also with. a mobile ozone apparatus were preferably fumigated while 6 hours. This measure is urgent because often the room carpets are contaminated with mites and mold spores and therefore easily recontamination takes place in mattresses and bedding and other items.
  • the mattresses are then provided in the hotel room with a labeled adhesive label with the date of treatment and the date of re-treatment.
  • Re-treatment and cleaning should take place every 6 months or 2 times a year.
  • the new disinfection technology is a breakthrough in hotel room hygiene and is particularly appreciated by guests.
  • the calculated costs for cleaning a mattress including fumigation of the room amounts to about 50 Euros with a calculated net margin of about 50%.

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Abstract

Desinfektion- und Reinigungsverfahren zur Elimination von Milben, Wanzen, Zecken, Bakterien, Viren, Schimmelpilzen und anderem Ungeziefer aus Matratzen, Bettzeug, Gewürzen und anderen Gegenständen, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren zur Tiefen-Imprägnierung und Desinfektion von Matratzen, Bettzeug, anderen Gegenständen und Gewürzen als Biozide kombiniert und einzeln Ozon und elektrolytisch hergestellte oxidative Radikale im Wasser verwendet, in Kombination mit der kombinierten Vakuum- und Druck-Applikationstechnologie im Vakuum- und Druck-Container oder Zylinder, zur Elimination von Milben, Wanzen, Zecken, Bakterien, Viren, Schimmelpilzen, Hefen und anderem Ungeziefer aus Matratzen, Bettzeug, anderen Gegenständen und Gewürzen.

Description

Verfahren und technische Ausführung zur Hygienisierung, Desinfektion und
Geruchsneutralisation von Matratzen, Gegenständen und Gewürzen mit Ozon und oxidativen Radikalen mittels Vakuum- und Druck - Imprägnierung
Technisches Gebiet
Die Erfindung betrifft ein neues Rückstand freies Verfahren, zur Hygienisierung, Desinfektion und Geruchsneutralisation von Matratzen, Gegenständen und Gewürzen mittels Ozon-Begasung mit Unterstützung von oxidativen Radikalen im Wassernebel in einer Vakuum- und Druck Kammer. Stand der Technik
Bis anhin konnten Matratzen, Bettzeug, Gewürze und andere Gegenstände nur mit grossem Aufwand chemisch gereinigt und mechanisch entstaubt werden, was sehr kostspielig war und deshalb sehr wenig praktiziert wurde. Das Durchschnittsalter einer Matratze, ohne Reinigung ist mehr als 8 Jahre.(Demoscope Studie in der Schweiz)
Es ist kein Geheimnis mehr, dass Matratzen und Bettzeug in einem Hotel, im privaten Schlafzimmer oder sogar in einem Spital vom hygienischen Standpunkt her gesehen in den meisten Fällen äusserst bedenklich sind. Nicht nur tummeln sich Wanzen, Zecken, Motten und anderes Ungeziefer in den Matratzen, Bettzeug und anderen Einrichtungen in grosser Anzahl, sondern auch viele Schimmelpilze, die Gesundheit schädigende Toxine produzieren. Trotzdem schlafen Gesundheitsbehörden! In verschiedensten wissenschaftlichen Studien, so zum Beispiel vom Magazin FOCUS und dem Forschungsinstitut DEMOSCOPE wird bestätigt, dass 85% aller Bett — Matratzen inklusive anderem Bettzeug hygienisch bei weitem nicht in Ordnung sind.
Eine 8-Jahre alte Matratze erlebt ca. 30O00 Schlafstunden. Pro Nacht werden von einer schlafenden Person ca. 0.5 bis 1 Liter Wasser in die Bettwaren verschwitzt.
Eine Milbe lebt ca. 60-150 Tage und legt in dieser Zeit ca. 300 Eier, die in der grossen Feuchtigkeit bei 28 C° prächtig gedeihen und viele Milbenkinder werden so in die Matratze geboren!
Hausstaub-Milben ernähren sich von den 1.5 kg Haut-Schuppen, die eine Matratze pro Jahr durchschnittlich aufnimmt.
Ebenfalls gedeihen Toxin - Dämpfe abgebende Schimmelpilze in diesem feuchten Mikroklima bestens und beeinträchtigen in erheblichem Masse vor allem die Lungen und den allgemeinen Gesundheitszustand von schlafenden Personen.
Es ist unverständlich, dass diese unhygienischen Tatsachen in der breiten Öffentlichkeit nicht vermehrt bekannt sind und von den Gesundheitsbehörden diesbezüglich keine Schritte unternommen oder Vorschriften und Kontrollen zu einer besseren Hygiene im Schlafbereich verordnet werden. Darstellung der Erfindung
Einführung
Aufgabe der Erfindung ist die Angabe eines neuen, kostengünstigen, effizienten, Umwelt freundlichen, biologischen und Rückstand freien Verfahrens, um Milben, Wanzen, Läuse, Schimmelpilze und anderes Ungeziefer aus Matratzen, Bettzeug, Gewürzen und anderen Gegenständen zu beseitigen und durch eine Tiefen-Desinfektion mittels Vakuum- und Druck- Imprägnierung durch Fumigation mit Ozon und anderen oxidativen Radikalen im Wasserdampf in einem speziellen Vakuum- und Hochdruck-Kessel-Container zu desinfizieren und zu reinigen.
Darstellung der Verfahrenskomponenten
Das Verfahren beinhaltet folgende Technischen Hilfsmittel und Prozessschritte:
Technische Hilfsmittel
1. Vakuum-Druckbehälter aus rostfreiem Stahl oder anderem geeigneten Material, dadurch gekennzeichnet, dass er einem Vakuum bis zu 10 mbar oder weniger ohne Implosion standhält und einen Druck von vorzugsweise 10 bar oder mehr aushalten kann und im
Minimum über ein Druck- und Vakuum sicheres Deckeltor verfügt.
2. Vakuum-Pumpe, vorzugsweise mit 20-25 KVA Leistung und 750 m3 Luftschöpfvolumen, mit Elektrischer Steuerung und Kontrollventilen und Steuerhahnen und Zu- und Abführleitungen mit Manometern.
3. Druckluft-Kompressor mit einer Leistung von vorzugsweise 10 atm oder mehr, mit Elektrischer Steuerung und Kontrollventilen und Steuerhahnen und Zu- und Abführleitungen mit Manometern.
4. Ozonerzeuger mit Kathodenentladung, bestehend aus Luftkompressor, Luftentfeuchter,
Sauerstofferzeuger, Ozonmesssonde, Ozon-Alarm, . Ozongaskompressor, Ozongasdrucktank (15 atm) und dazugehörenden Zu- und Ableitungen, Gasflussmeter,
Druckmanometern Elektrischer Steuerung, Ozonkonzentrations- Messgerät und/oder
Ozon emittierende UV-C Lampen im Wellenbereich von 185 nm in genügender Anzahl zur Erreichung einer Ozon-Gaskonzentration von 300 ppm oder 300 mg pro Liter Luft oder mehr.
5. Luftbefeuchter (Luft- Jet Düse) mit Elektrolysenanlage zur Herstellung von oxidativen Radikalen im Wasser, gesteuert mit einem elektronisch schaltbaren Hygrometer zur Kontrolle einer relativen Luftfeuchtigkeit von 100% in der Vakuum- und Druckkammer.
6. Steuerungseinheit zur automatischen oder manuellen Kontrolle des Vakuum- Druck - Imprägnierungs- - Prozesses mit Ozon-Gas und Wassernebel mit oxidativen Radikalen.
7. Elekrogenerator vorzugsweise mit einer Leistung von 150 KVA.
8. Schiebe Trollies oder Paletten mit Matratzen-Fachgestellen zur Unterbringung von 10-20 Matratzen, so ausgelegt, dass die Matratzen auf den Gitterrosten nicht aufeinander zu liegen kommen oder aufhängbare Textil-Säcke, die nicht dicker als 5 cm sind.
9. Fahrbares LKW Chassis mit Antrieb und Führerstand und mit Hebebühne.
Ozon
Ozon, 03, ist die 3 -atomige Form von Sauerstoff. Ozon ist hoch reaktiv und das stärkste bekannte Oxidations-Mittel. Es ist 51 -mal reaktiver als Chlorin und 3125-mal schneller in der Vernichtung von Mikroorganismen.
Ozon ist ein hoch unstabiles Molekül in Gasform, das in kurzer Zeit (ca. 20 Minuten) wieder in Sauerstoff =2 zerfällt.
Ozon wird durch UV-C Strahlung (185 nm) oder durch Corona Kathoden-Entladung mit ca. 7000 Volt erzeugt.
Ozon ist besser in Wasser löslich als Sauerstoff.
Ozon ist gasförmig, von bläulicher Farbe, stark riechend und bei 0.1 mg pro Liter Luft in permanenter Exposition unschädlich. Ozon wirkt durch das Abspalten eines Sauerstoff-Atoms bei Kontakt mit organischen oder anorganischen Verbindungen und führt unter dem Einfluss von Feuchtigkeit, <65% RH, zu einer Oxidation zum Teil durch Bildung von hochreaktiven oxidativen Radikalen. Solche Oxidationen mit Zellmembran-Molekülen führen zur Auflösung (Lysis) von Zellwänden und Membranen von Eukarionten, die zur Vernichtung von allen Pilzen, Bakterien, Viren, Hefen und deren Sporen, sowohl als auch von Insekten und deren Gelegen führt.
Ozon kann die mehrschichtigen Zellwandstrukturen von Menschen, höheren Tieren und Pflanzen bei kurzer Expositionsdauer nicht auflösen.
Ozon wirkt im kurzen Kontakt Prinzip und hinterlässt keine Rückstände, da es in kurzer Zeit wieder in Sauerstoff zerfallt.
Ozon hinterlässt bei kurzer Einwirkungsdauer keine Schäden bei Menschen höheren Tieren und Pflanzen.
Ebenfalls verursacht Ozon keine Resistenzen bei Mikroben oder Pathogenen.
Ozon ist deshalb ein äusserst effektives Biozid gegen alle Pilze, Bakterien, Viren, Hefen, Biofilme, Protozoen und höhere Lebewesen wie kleine Insekten, Milben, Wanzen, Läuse, Würmer, Spinnmilben, Schimmelpilze und andere Schad-Parasiten.
Ozon ist seit dem 26. Juni 2001 von der FDA (USA Food and Drag Administration) als Zusatzstoff im Direktkontakt mit Feststoffen und Lebensmitteln gestattet.
Ebenfalls wurde der Einsatz von Ozon in der Landwirtschaft vom USDA (United States Department of Agriculture) 2002 gestattet.
Ozon ist ebenfalls als Desinfektions-Mittel von der EPA (Environmental Protection Agency) in den USA bewilligt.
UV-C Licht
UV-C Licht, als elektromagnetische Direkt-Strahlung hat im Wellenbereich von 254 nm (Nanometer) optimale biozide Wirkung gegen Pilze, Bakterien, Viren, Hefen und Insekten.
Die UV-C Strahlung bewirkt bei Mikroorganismen in erster Linie die durch Photonen- Absorption hervorgerufene Beschädigung von RNS (Ribonukleinsäure) und DNS (Desoxiribonukleinsäure) im Helix-Strang des Zellkern-Genoms durch Verklebung und Verkittung der DNS-Helix Baseendpaare und verunmöglicht somit die Informations- Duplikation für die Zellteilung und in zweiter Linie zerstört es Molekülbindungen in der Zellmembranen in pathogenen Mikroben.
Im Wellenbereich von 185 nm (Nanometer) erzeugt UV-C Strahlung Ozon, welches unter hoher Luftfeuchtigkeit hoch oxidative labile Radikale i.e. Hydroxylverbindungen auch AOS (Advanced Oxidation Species) genannt, erzeugt, die die Wirkung von Ozon als Biozid wesentlich verstärken, (mikrobielles Hürdeprinzip).
UV-C Bestrahlung von Lebewesen und Lebensmitteln und Oberflächen und Räumen ist seit 1997 von der FDA in den USA zugelassen und auch in der Deutschen Strahlenschutzverordnung.
Für die Effizienz der UV-C Strahlung ist die Strahlendosis entscheidend, die in mW/sec/cm2 (milli Watt pro Sekunde pro Quadrat-Centimeter bestrahlter Fläche) angegeben wird.
Die Dosis zur Eliminierung von Mikroorganismen beträgt vorzugsweise 4 bis 20 mW/sec/cm2 (abhängig von Art)
Für Schadinsekten ca. 50 bis 150 mW/sec/cm2 (abhängig von Art).
Eine UV-C Amalgamlampe produziert pro Watt Leistung ca. mg Ozone pro Stunde.
Herstellung der bioziden Oxidativen Radikale in wässeriger, salzhaltiger Lösung mittels Elektrolyse.
Die Herstellung der bioziden Oxidativen Radikalen in wässriger, salzhaltiger Lösung kann durch 2 verschiedene Elektrolyseverfahren erfolgen.
Das erste Verfahren wird implementiert mit der Diamant Elektrolyse mittels Diamantbeschichteten Elektroden. Dabei entsteht ein Cocktail aus Oxidativen Radikalen nahe am "Neutralen Bereich" mit einem pH - Wert von 6,4 bis 6,8. An der Anode werden neben OH- Hydroxylgruppen und O3 vor allem freies Chlor (Cl-) gebildet, die mit den Hydroxylgruppen zur Bildung von Hypochlorid HOCL und Hypochlorid Säure H2OCL führen, die organisch sehr rasch abgebaut werden. Um die Elektrolyse des Wassers bezüglich Stromverbrauchs günstiger und besser durchführen zu können, werden dem Wasser wegen der verbesserten Elektrokonduktivität NaCl Salz zugemischt. Bei der Elektrolyse dieser Salzverbindungen entstehen zudem oxidierende
Moleküle, wie reduzierendes Peroxyd-Di-Sulfat, Peroxyd- Di-Phosphat und Percarbonat.
Die NaCl Salzkonzentration beträgt pro Liter Wasser:
7-8 gr. NaCl (Kochssalz)
Das zweite Verfahren wird implementiert mit der Zylinder Elektrolyse mit Diaphragma, wo die Elektrolyse Zellen voneinander getrennt sind, bestehend aus einer Anoden - Kammer und einer Kathoden - Kammer. An der positiven Anode aus Platin bilden sich Säure bildende negativ aufgeladene Anionen in einem sauren Bereich von ca. 2.4 pH mit negativer Ladung, und an der negativen Kathode bilden sich Basen bildende positive Kationen in einem alkalischen Bereich von ca. 11 pH mit einer positiven Ladung.
Diese zwei sauren und alkalischen wässrigen Elektrolysen Lösungen können jetzt beliebig gemischt werden und je nach Einsatz im sauren oder basischen Bereich eingesetzt werden.
Bei der Elektrolyse von reinem Wasser ohne Salz, werden folgende Oxidativen Radikale gebildet:
ELECTROLYTISCHER PROCESS von Wasser
Es entstehen die verschiedensten oxidativen Radikale, wenn Wasser (H2O) elektrolysiert wird zum Beispiel: (EO ist das Standart Redox-Potential)*:
02 + H + e- HO2 EO = - 0.13 V [1]
2H+ + 2e- H2 EO = 0.00 V [2]
HO2 + H+ + e- H2O2 EO = +1.50 V [3]
03 + 2H+ + 2e- 02 + H2O EO = +2.07 V [4]
OH- + H+ + e- H2O EO = +2.85 V [5]
H2O + e- H+ OH- EO = - 2.93 V [6]
OH+ e- OH- EO = +2.02 V [7] ELECTROLYTISCHER PROCESS von Wasser mit Salz NaCL
An der Kathoden - Seite
Na+ + e- Na
2Na + 2H2O 2Na+ + 2OH- + H2 An der Anoden - Seite 2Cl- - 2e- C12
Es muss hier erwähnt werden, dass C12 (Chlorgas) and OH- wie folgt reagieren: Cl 2 + 2OH- Cl O- + Cl- + H20
oder
Cl 2 + OH- HClO + Cl-
LOESUNG DER AUFGABE
Die Lösung der Aufgabe ist durch die Merkmale der unabhängigen Patent - Ansprüche definiert.
Gemäss der Erfindung zeigt das Verfahren zur Desinfektion und Regenerierung von Matratzen, Bettzeug, Gewürzen und anderen Gegenständen zur Rückstand freien Elimination von toxischen Schimmelpilzen, Motten, Milben, Wanzen und Läusen und anderem Ungeziefer die Art und Weise der Biozide, insbesondere der spezifischen Eigenschaften von Ozon und oxidativen Radikalen, deren Herstellung, deren Anwendungs - Konzentrationen und Applikationszeitdauer (CT-Werte bedeuten Konzentration mal Zeiteinwirkung) und die Art und Weise der Applikations-
Techniken zur Tiefen-Imprägnierung mittels Vakuum- und Druck-Technologie in einem geschlossenen Kessel-Container oder Zylinder.
Gemäss der Erfindung zeigt das Verfahren zudem die Funktionsweise der Biozid -Wirkung gegen Insekten und Schimmelpilze von Ozongas und oxidativen Radikalen aus Wasser auf und beschreibt deren Herstellung und die Art und Weise der tiefenwirksamen Imprägnierung zur Desinfektion mittels Vakuum- und Druck- Applikationstechniken in einem geschlossenen System, Kessel-Container oder Zylinder. Die Erfindung bildet ein integriertes System, in welchem die technischen Komponenten der Ozonerzeugung und Zwischenlagerung im Drucktank und der elektrolytischen Herstellung von oxidativen Radikalen im Wasser, mit den entsprechenden Applikationstechnologien der kombinierten Vakuum- und Druck- Imprägnierung und der Luftbefeuchtung mit oxidativen Radikalen zur Tiefendesinfektion von Matratzen, Bettzeug und anderen Gegenständen in einem Vakuum- Druck- Container oder Zylinder integriert sind.
Dabei liegt der Schwerpunkt der Innovation nicht nur in der Kombination der Biozide, Ozon und oxidative Radikale im Mikro-Wassernebel, gegen Ungeziefer und Schimmelpilze in Matratzen, Bettzeug und anderen Gegenständen , sondern auch in der neuen Applikations- Technik der kombinierten Vakuum- und Druck- Imprägnierung zu Rückstand freien Desinfektion — Zwecken.
In mehrjährigen Versuchen wurden die optimalen Konzentrationen von Ozon und oxidativen Radikalen im Wassernebel und die spezifischen Vakuum- und Druckanforderungen und Behandlungszeiten eruiert, um eine perfekte Desinfektion in allen Arten von Matratzen, Bettzeug und anderen Gegenständen zu erreichen.
Der Erfinder hat in mehrjähriger Forschung- und Entwicklungsarbeit im Labor und im praktischen Einsatz das neue Verfahren getestet und perfektioniert und eine Effizienz von nahe 100% erreicht.
Nach Kenntnisstand des Erfinders sind bis heute keine wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Desinfektion und Reinigung von Matratzen, Bettzeug und anderen Gegenständen mittels der Kombination von Ozon und elektrolytisch aus Wasser erzeugten oxidativen
Radikalen als Biozide gegen Milben, Wanzen, Bakterien, Zecken, Läuse, Schimmelpilze und anderes Ungeziefer und in der kombinierten Applikation von Vakuum- und Druck als in die
Tiefe wirkende Imprägnierungstechnik zur Desinfektion und Reinigung von Matratzen, Bettzeug, Gewürzen und anderen Gegenständen veröffentlicht worden, noch wird eine gleichartige Technologie für den selben Zweck heute irgendwo eingesetzt.
Prozessdarstellung und Funktionsweise der Vakuum- Druck- Imprägnierung mit Ozon und oxidativen Radikalen Mit einer Vakuum Pumpe mit einer Leistung von vorzugsweise 20-25 KVA und einer Luft- Schöpfvolumen von vorzugsweise 750 m3/Stunde, elektrisch versorgt durch einen Elektrogenerator von vorzugsweise 150 KVA wird aus einem stabil und verstärkt gebautem Container oder Zylinder aus rostfreiem Stahl, oder einem anderen geeigneten Material die interne Luft abgezogen von einem Druckniveau von ca. 1000 mbar auf ca. 10 mbar. Dabei ist zu beachten, dass der Container oder Zylinder Fugen dicht ist, so dass keine Aussenluft eindringen kann.
Die Türe oder Türen werden mit Druckmanschetten verschlossen und liegen mit Dichtungen aus Viton oder einem anderen geeigneten Material Luft dicht an der Aussenwandung.
Wenn das gewünschte Vakuum erstellt ist, schaltet die Vakuum Pumpe automatisch ab.
Es wird jetzt Ozongas mit einer Konzentration von vorzugsweise 300 mg/Liter oder mehr, das nach der Erzeugung in einem Druckbehälter zwischengelagert wird, in den vakuumierten Container langsam, bis zum vollständigen Druckausgleich auf ca. 1000 mbar, eingespeist.
Dieser Vorgang bewirkt, dass das Ozongas bis in die Mitte der Matratzen oder Gewürze wie gemahlener Pfeffer, Curry- Pulver, Paprika, getrocknete Petersilie etc. dringen kann und somit eine in die Tiefe wirkende Imprägnierung und Desinfektion mit dem Ozongas und dem, oxidative Radikale enthaltenden, Befeuchtungsnebel erreicht werden kann.
Anschliessend wird der Inhalt des Containers während ca. 3 Stunden mit Ozongas und oxidativen Radikalen im Wassernebel fumigiert.
Das Ozon und die oxidativen Radikale werden in Oxidationsprozessen in Reaktion mit organischen Substanzen (Schimmelpilze, Ungeziefer) verbraucht oder lösen sich wieder in Sauerstoff und Wasserdampf auf.
Nach dieser Fumigation wird erneut Ozongas aus dem Druckbehälter und oxidative Radikale im, vom Befeuchter produzierten Wassernebel, mit einem Druck von 10 bar oder mehr in den Container injektiert.
Diese Druckbehandlung während 3 Stunden verbessert und unterstützt die Desinfektion und zerstört zudem wegen des hohen Drucks von mehr als 10 bar Milben, Bakterien, Yiren, Hefen und Schimmelpilze zusätzlich. In dieser kombinierten Anwendung der speziellen Vakuum- und Druck Imprägnierungs- Technik kann mit Ozongas und der Fumigation von oxidativen Radikalen in Wasser eine komplette Desinfektion und Elimination von Schimmelpilzen und Ungeziefer in Matratzen und Bettzeug und anderen Gegenständen erreicht werden.
Zudem kann die Effizienz der Ozonbehandlung deutlich gesteigert werden, Dank des im Container eingebauten Luftbefeuchters, der mit der Zerstäubung von elektrolysiertem Wasser die Luftfeuchtigkeit im Container stetig auf 100 % hält. Der Luftbefeuchter wird mit einem elektronischen Hygrometer gesteuert.
Zur elektrischen Versorgung aller Systeme wird vorzugsweise ein Generator mit einer Leistung von 150 KVA eingesetzt. Die Stromversorgung kann auch zusätzlich aus einer Steckdose erfolgen.
Ausführung der Erfindung
Die Erfindung soll an einem Beispiel einer mobilen Desinfektionsanlage für Matratzen, erklärt werden und als Kunden ein Hotel bedienen:
Eine mobile Desinfektionsanlage und Reinigungsanlage für Matratzen, und anderes Bettzeug und Gegenstände setzt sich aus folgenden technischen Einzelteilen zusammen:
1. 1 LKW Sattelschlepper mit vorzugsweise 280 PS mit 3 und mehr Achsen mit einer Gesamt- Länge von vorzugsweise 28 Metern mit rückseitig angebrachter Hebebühne.
2. 1 Vakuum-Druckbehälter von vorzugsweise ca. 22-24 Metern und ca. 2.10 Metern Höhe aus rostfreiem Stahl oder anderem geeigneten Material, dadurch gekennzeichnet, dass er einem Vakuum bis zu 10 mbar oder mehr ohne Implosion standhält und einen Druck von vorzugsweise 10 bar oder mehr aushalten kann und im Minimum über ein Druck- und Vakuum sicheres, hermetisch abdichtbares Verschluss - Deckeltor verfügt.
3. 1 Vakuum-Pumpe, vorzugsweise mit 20-25 KVA Leistung und 750 m3 Luft- Schöpfvolumen, mit Elektrischer Steuerung und Kontrollventilen und Steuerhahnen und
Zu- und Abführleitungen mit Manometern. 4. 1 Druckluft-Kompressor mit einer Leistung von vorzugsweise 25 KVA, zum erreichen eines Druckes von 15 atm oder mehr, mit Elektrischer Steuerung und Kontrollventilen und Steuerhahnen und Zu- und Abfuhrleitungen mit Manometern
5. 1 Ozonerzeuger mit Kathodenentladung, vorzugsweise bestehend aus Luftkompressor, Luftentfeuchter, Sauerstofferzeuger, Ozongenerator, Ozongaskompressor,
Ozongasdrucktank und dazugehörenden Zu- und Ableitungen, Gasflussmeter, Druckmanometern Elektrischer Steuerung, Ozonkonzentrations- Messgerät und/oder Ozon emittierende UV-C Lampen im Wellenbereich von 185 nm in genügender Anzahl zur Erreichung einer Ozon-Gaskonzentration von vorzugsweise 300 ppm oder 300 mg pro Liter Luft oder mehr.
6. 1 Luftbefeuchter vorzugsweise mittels Air-Jet Düsen, mit Elektrolysenanlage zur Herstellung von oxidativen Radikalen im Wasser, gesteuert mit einem elektronisch schaltbaren Hygrometer zur Kontrolle einer relativen Luftfeuchtigkeit von 100% in der Vakuum- und Druckkammer.
7. Elektro-Generator mit einer Leistung von vorzugsweise 150 KVA zur Energieversorgung.
8. 1 Steuerungseinheit zur automatischen oder manuellen Kontrolle des Vakuum- und Druck — Imprägnierungs- Prozesses mit Ozon-Gas und Wassernebel mit oxidativen Radikalen.
9. Schiebe Trollies oder Paletten mit vorugsweise aus rostfreiem Stahl oder einem anderen geeigneten Material gefertigten Matratzen-Gitter-Fachgestellen zur Unterbringung von 10-20 Matratzen pro Trolley, so ausgelegt, dass die Matratzen auf den Gitterrosten nicht aufeinander zu liegen kommen.
Beschreibung des Desinfektionsprozesses
Die Matratzen werden auf den ca. 12 fahrbaren Trollies mit Rädern in die aus Inox Gitter- Blechen gebauten Fächer verstaut. Dabei ist zu beachten, dass sich die etwa 60 - 120 Matratzen auf der Unter- und Oberseite und auch seitlich nicht berühren. Der LKW ist hinter dem Hotel parkiert. Die Matratzen werden Stock weise oder Zimmer weise auf den Trollies zum LKW gebracht.
Dort werden sie mittels der Heck- Hebebühne in den Kessel-Container gebracht.
Die Gas dichte Türe wird mit den Schrauben-Manschetten Luft dicht verschlossen.
Im Steuerkasten wird jetzt das Desinfektions-Programm auf einem Tuchscreen eingegeben respektive gewählt.
Vorzugsweise und beispielsweise werden folgende Parameter eingegeben und programmiert:
1. Mit Vakuum zu erreichender Unterdruck 10 mbar
2. Ozonkonzentration im Minimum 300 ppm/Liter Sauerstoff-Luftgemisch
3. Oxidative Radikale im Wasser im Minimum 400 - 500 ppm/Liter Lösung oder mit REDOX-Meter bei 1120 milliVolt.
4. Die Desinfektionszeit im Vakuum wird auf vorzugsweise 3 Stunden programmiert.
5. Die Desinfektionszeit mittels der Druck— Imprägnierung wird auf vorzugsweise 3 Stunden programmiert.
6. Die Relative Feuchtigkeit wird mittels elektronisch gesteuertem Hygrometer auf 100% programmiert und schaltet je nach Feuchte - Bedarf die Erzeugung des Nebels mit den oxidativen Radikalen im Container ein oder aus.
7. Der Ozongenerator und/oder die Ozon produzierenden UV Lampen und die Elektrolyten- Anlage werden so programmiert, dass sie bei Start des Vakuum Prozesses ihre Produktionsfunktion automatisch aufnehmen.
8. Der Vakuum- und Druck - Behandlungsprozess kann erst gestartet werden, wenn die Konzentrationen und benötigten Volumen der Biozide, Ozon und oxidative Radikale, erreicht sind.
Nach erreichtem Vakuum stellt die Vakuum Pumpe nach ca. 15-20 Minuten automatisch ab und das Ventil zum Ozon - Drucktank öffnet sich automatisch und das Ozon wird in den vakuumierten Container langsam eingeblasen, bis der Druckausgleich erreicht ist. Dieser Prozess dauert vorzugsweise 5-10 Minuten.
Wenn der Druckausgleich erreicht ist, schliesst sich das Ozon-Eintrittsventil und die Befeuchtung der internen Atmosphäre des Containers wird mittels von Wassernebel produzierenden Jet-Düsen bewerkstelligt.
Falls die Ozon-Konzentration durch Oxidation im Container unter das Minimum von 300 ppm/Liter Luft sinkt, schaltet sich der Vakuum Prozess erneut automatisch ein, und es wird erneut zusätzliches Ozon bis zum Druckausgleich automatisch in den Container eingeschleust.
Der Vakuum-Desinfektionsprozess dauert jetzt vorzugsweise etwa 3 Stunden gemäss Programmierung.
Nach 3 Stunden schaltet sich die Ozon Druckpumpe automatisch ein und injektiert aus dem Ozon- Vorratstank Ozon, bis im Container-Kessel ein Druck von vorzugsweise im Minimum 10 bar erreicht ist. Dieser Druck wird während vorzugsweise erneut 3 Stunden aufrecht erhalten und wird automatisch durch die automatisch gesteuerte und programmierte Druckpumpe immer wieder ausgeglichen.
Nach beispielsweise ca. 6 Stunden ist die Tiefen — Desinfektion der Matratzen oder anderen Gegenstände abgeschlossen.
Der Druck-Container wird automatisch entlüftet und gleichzeitig belüftet.
Dabei wird die noch ozonhaltige Luft durch einen katalytischen oder thermischen Ozonvernichter geleitet, damit kein Ozongas in die freie Atmosphäre gelangen kann.
Der Lüftungsprozess dauert ca. 10 Minuten.
Anschliessen kann die Türe der Druckkammer geöffnet werden.
Die Matratzen werden jetzt per Trolley wieder über die Hebebühne aus dem LKW entladen und nach einer gründlichen mechanischen Saugreinigung in die entsprechenden Zimmer gebracht, die zwischenzeitlich ebenfalls mit. einem mobilen Ozon- Apparat während vorzugsweise 6 Stunden ausfumigiert wurden. Diese Massnahme drängt sich auf, da oft auch die Zimmer Teppiche mit Milben und Schimmelsporen verseucht sind und deshalb leicht eine Neukontamination in Matratzen und Bettzeug und anderen Gegenständen stattfindet.
Die Matratzen werden anschliessend im Hotel-Zimmer mit einer beschrifteten Klebe-Etikette versehen mit Datum der Behandlung und dem Datum der Wiederbehandlung.
Eine Wiederbehandlung und Reinigung sollte alle 6 Monate oder 2 Mal pro Jahr stattfinden.
In jedem Hotelzimmer wird der Gast mit einem Informationskleber aufmerksam gemacht, dass sein Zimmer und die Matratze inklusive Bettzeug regelmässig hygienisiert worden sind.
Die neue Desinfektionstechnik ist ein Durchbruch in der Hotel-Zimmer Hygiene und wird von Gästen besonders geschätzt. Die verrechneten Kosten für die Reinigung einer Matratze inklusive Fumigation des Zimmers beläuft sich auf ca. 50 Euros mit einer kalkulierten Netto Marge von ca. 50%.

Claims

Messgerät und/oder Ozon emittierende UV-C Lampen im Wellenbereich von 185 nm in genügender Anzahl zur Erreichung einer Ozon-Gaskonzentration von 300 ppm oder 300 mg pro Liter Luft oder mehr.
6. 1 Luftbefeuchter, vorzugsweise in Form einer Air- Jet Düse oder anderen Zerstäubern, mit Elektrolysenanlage zur Herstellung von oxidativen Radikalen im
Wasser, gesteuert mit einem elektronisch schaltbaren Hygrometer zur Kontrolle einer relativen Luftfeuchtigkeit von 100% in der Vakuum- und Druckkammer.
7. Elektro-Generator mit einer Leistung von vorzugsweise 150 KVA zur Energieversorgung und/oder Kabelverbindung zu einer Strom-Steckdose. 8. 1 Steuerungseinheit zur automatischen oder manuellen Kontrolle des Vakuum- Druck
- Imprägnierungs- - Prozesses mit Ozon-Gas und Wassernebel mit oxidativen Radikalen.
9. Schiebe Trollies oder Paletten mit vorzugsweise aus rostfreiem Stahl gefertigten Matratzen-Gitter-Fachgestellen zur Unterbringung von 10-20 Matratzen pro Trolley, so ausgelegt, dass die Matratzen auf den Gitterrosten nicht aufeinander zu liegen kommen, oder aufhängbare Textil-Säcke für die Gewürze.
3. Desinfektion- und Reinigungsverfahren zur Elimination von, Milben, Wanzen, Zecken, Bakterien, Viren, Schimmelpilzen, Hefen und anderem Ungeziefer aus Matratzen, Bettzeug Gewürzen und anderen Gegenständen, gemäss Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren gleichzeitig oder in Folge 2 Biozide, Ozon und elektrolytisch in Wasser hergestellte oxidative Radikale einzeln und/oder kombiniert zur Elimination von Schimmelpilzen, Bakterien, Viren und Ungeziefer einsetzt.
4. Desinfektion- und Reinigungsverfahren zur Elimination von, Milben, Wanzen, Zecken, Bakterien, Viren, Schimmelpilzen, Hefen und anderem Ungeziefer aus Matratzen, Bettzeug, Gewürzen und anderen Gegenständen, gemäss Ansprüchen 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren sowohl Ozon durch Katodenentladung in einem Reaktor als auch aus Ozon produzierenden UV-C Lampen einsetzen kann.
5. Desinfektion- und Reinigungsverfahren zur Elimination von, Milben, Wanzen, Zecken, Bakterien, Viren, Schimmelpilzen, Hefen und anderem Ungeziefer aus Matratzen, Bettzeug, Gewürzen und anderen Gegenständen, gemäss Ansprüchen 1, 2 und 3 , dadurch gekennzeichnet, dass beim Verfahren zur Herstellung der oxidativen Radikale im Wasser sowohl Diamant- wie auch andere Elektroden-Typen aus Platin oder Legierungen und aus anderen geeigneten Materialien verwendet werden können.
6. Desinfektion- und Reinigungsverfahren zur Elimination von, Milben, Wanzen, Zecken, Bakterien, Viren, Schimmelpilzen, Hefen und anderem Ungeziefer aus Matratzen, Bettzeug, Gewürzen und anderen Gegenständen, gemäss Ansprüchen 1, und 2 , dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren zur Tiefen-Imprägnierung und Desinfektion von
Matratzen, Bettzeug, anderen Gegenständen und Gewürzen kombiniert die Vakuum- Technik mittels einer Vakuum-Pumpe und die Drucktechnik mittels einer Druckluft - Pumpe in einem Vakuum- und Druckbehälter verwendet.
7. Desinfektion- und Reinigungsverfahren zur Elimination von, Milben, Wanzen, Zecken, Bakterien, Viren, Schimmelpilzen, Hefen und anderem Ungeziefer aus Matratzen,
Bettzeug, Gewürzen und anderen Gegenständen, gemäss Ansprüchen 1, und 2 , dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinheit zur automatischen oder manuellen Kontrolle des Vakuum- Druck - Imprägnierungs- - Prozesses mit Ozon-Gas und/oder Wassernebel mit oxidativen Radikalen manuell oder automatisch geschehen kann.
8. Desinfektion- und Reinigungsverfahren zur Elimination von, Milben, Wanzen, Zecken, Bakterien, Viren, Schimmelpilzen, Hefen und anderem Ungeziefer aus Matratzen, Bettzeug, anderen Gegenständen und Gewürzen, gemäss Ansprüchen 1, und 2 , dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebe Trollies oder Paletten vorzugsweise aus rostfreiem Stahl oder aus einem anderen geeigneten Material gefertigt sind und die Matratzen-Gitter- Fachgestelle zur Unterbringung von vorzugsweise 10-20 Matratzen pro Trolley, so ausgelegt sind, dass die Matratzen auf den Gitterrosten nicht aufeinander zu liegen kommen und die aufhängbaren Textil-Säcke für die Gewürze vorzugsweise aus Teflon Nylon oder einem anderen geeigneten Materialien gefertigt sind.
9. Desinfektion- und Reinigungsverfahren zur Elimination von, Milben, Wanzen, Zecken, Bakterien, Viren, Schimmelpilzen, Hefen und anderem Ungeziefer aus Matratzen, Bettzeug, Gewürzen und anderen Gegenständen, gemäss Ansprüchen 1, 2 und 3 , dadurch gekennzeichnet, dass zur Befeuchtung und Einbringung der oxidativen Radikale ein Luftbefeuchter oder Nebler, vorzugsweise in Form einer Air- Jet Düse , oder anderen
Zerstäubern, mit Elektrolysenanlage, zur Herstellung von oxidativen Radikalen im Wasser eingesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass dieser mit einem elektronisch schaltbaren Hygrometer zur Kontrolle einer relativen Luftfeuchtigkeit von 100% in der Vakuum- und Druckkammer gesteuert wird.
10. Desinfektion- und Reinigungsverfahren zur Elimination von, Milben, Wanzen, Zecken, Bakterien, Viren, Schimmelpilzen, Hefen und anderem Ungeziefer aus Matratzen, Bettzeug, anderen Gegenständen und Gewürzen, gemäss Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Elektro-Generator mit einer Leistung von vorzugsweise 150 KVA zur Energieversorgung und/oder eine Kabelverbindung zu einer Strom-Steckdose zur Energieversorgung eingesetzt werden .
11. Desinfektion- und Reinigungsverfahren zur Elimination von, Milben, Wanzen, Zecken, Bakterien, Viren, Schimmelpilzen, Hefen und anderem Ungeziefer aus Matratzen, Bettzeug, anderen Gegenständen und Gewürzen, gemäss Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Durchführung des Verfahrens als bevorzugte Variante ein LKW Sattelschlepper mit vorzugsweise 280 PS mit 3 und mehr Achsen mit einer Gesamt- Länge von vorzugsweise 28 Metern mit rückseitig angebrachter Hebebühne, aber auch als Varianten in Form kleinerer und/oder grosserer mobiler Einheiten und/oder auch als stationäre Anlage für die Durchführung des Verfahrens geeignet sind.
12. Desinfektion- und Reinigungsverfahren zur Elimination von, Milben, Wanzen, Zecken, Bakterien, Viren, Schimmelpilzen, Hefen und anderem Ungeziefer aus Matratzen,
Bettzeug, anderen Gegenständen und Gewürzen, gemäss Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass in einer bevorzugten Variante der Vakuum-Druckbehälter von vorzugsweise ca. 22-24 Metern und vorzugsweise 2.10 Metern Höhe aus rostfreiem Stahl oder anderem geeigneten Material und in anderen Varianten kleiner und grösser gebaut sein kann, aber dadurch gekennzeichnet ist, dass er einem Vakuum bis zu 10 mbar oder mehr ohne Implosion standhält und einen Druck von vorzugsweise 10 bar oder mehr aushalten kann und im Minimum über ein Druck- und Vakuum sicheres, hermetisch abdichtbares Deckeltor mit Verschluss-Manschetten verfugt.
13. Desinfektion- und Reinigungsverfahren zur Elimination von, Milben, Wanzen, Zecken, Bakterien, Viren, Schimmelpilzen, Hefen und anderem Ungeziefer aus Matratzen, Bettzeug, anderen Gegenständen und Gewürzen, gemäss Ansprüchen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Hund 12 (Ibis 12) , dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren zur Tiefen- Imprägnierung und Desinfektion von Matratzen, Bettzeug und anderen Gegenständen und Gewürzen als Biozide kombiniert und einzeln Ozon und elektrolytisch hergestellte oxidative Radikale im Wasser verwendet, in Kombination mit der kombinierten Vakuum- und Druck-Applikationstechnologie im Vakuum- und Druck-Container oder Zylinder, zur Elimination von, Milben, Wanzen, Zecken, Bakterien, Viren, Schimmelpilzen, Hefen und anderem Ungeziefer aus Matratzen, Bettzeug, anderen Gegenständen und Gewürzen.
EP08800470A 2007-10-10 2008-10-09 Desinfektion von matratzen und gewürzen mit ozon und oxidativen radikalen mittels vakuum- und druckimprägnierung Withdrawn EP2217285A2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH15762007 2007-10-10
PCT/CH2008/000424 WO2009046562A2 (de) 2007-10-10 2008-10-09 Desinfektion von matratzen und gewürzen mit ozon und oxidativen radikalen mittels vakuum- und druckimprägnierung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP2217285A2 true EP2217285A2 (de) 2010-08-18

Family

ID=40287738

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP08800470A Withdrawn EP2217285A2 (de) 2007-10-10 2008-10-09 Desinfektion von matratzen und gewürzen mit ozon und oxidativen radikalen mittels vakuum- und druckimprägnierung

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2217285A2 (de)
WO (1) WO2009046562A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2547227A (en) * 2016-02-11 2017-08-16 J W European Ltd Treatment of fresh produce material

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011085466A1 (en) 2010-01-18 2011-07-21 Medizone International Inc. Bio-terrorism counteraction using ozone and hydrogen peroxide
CA2846256C (en) 2010-09-08 2017-03-21 Medizone International Inc. Sports equipment and facility disinfection
WO2012031365A1 (en) * 2010-09-08 2012-03-15 Medizone International Inc. Combating insect infestations
CN103432611A (zh) * 2013-08-23 2013-12-11 济南喜莱盈家俱制造有限公司 一种床垫杀菌解毒装置
AT518395B1 (de) * 2016-08-11 2017-10-15 Sleep Tidy Reinigungs Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Reinigen von Matratzen
AT15473U1 (de) * 2016-08-11 2017-09-15 Sleep Tidy Reinigungs Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Reinigen von Matratzen
US10342246B2 (en) 2016-09-09 2019-07-09 Quail Systems, Llc Ozone generator, system, and methods for retrofit of enclosed and air-conditioned environments

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1052828A (en) * 1912-01-15 1913-02-11 Hugh F Jones Apparatus for disinfecting mattresses.
DE3501027A1 (de) * 1985-01-15 1986-08-21 Moguntia-Werke Gewürzindustrie GmbH & Co KG, 6500 Mainz Behandlungs - entkeimungsverfahren von lebensmitteln, pharmazeutischen rohstoffen und pflanzen, drogen, gewuerze, mit ozon
JPH07227419A (ja) * 1994-02-17 1995-08-29 Ishikawajima Shibaura Mach Co Ltd 殺菌装置及び殺菌袋
US6120822A (en) * 1998-02-04 2000-09-19 Lynntech, Inc. Apparatus and method of food decontamination by treatment with ozone
JP4023499B2 (ja) * 2005-05-11 2007-12-19 株式会社Ihi 連続殺菌装置
JP4039435B2 (ja) * 2005-05-23 2008-01-30 株式会社Ihi オゾン殺菌装置及び殺菌方法
JP4001150B2 (ja) * 2005-05-23 2007-10-31 株式会社Ihi ガス殺菌箱

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO2009046562A3 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2547227A (en) * 2016-02-11 2017-08-16 J W European Ltd Treatment of fresh produce material

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009046562A2 (de) 2009-04-16
WO2009046562A3 (de) 2009-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2217285A2 (de) Desinfektion von matratzen und gewürzen mit ozon und oxidativen radikalen mittels vakuum- und druckimprägnierung
AU2010257064B2 (en) Decontamination of enclosed space using gaseous chlorine dioxide
AU2008303538B2 (en) Electrochemical device for biocide treatment in agricultural applications
EP1622473A2 (de) Verfahren und technische ausfü hrung zur desinfektion und hal tbarmachung von lebensmitteln und anderen produkten mittels o3 , o2 , co2 argon, uv-c licht und ultraschall im vakuum
EP2152324B1 (de) Pflanzenschutzverfahren und -vorrichtung zur kontrolle und elimination von pflanzenschädlingen mittels elektrolytisch hergestellten oxidativen radikalen, uvc-licht, und luft unterstützter elektrostatischer sprühtechnologie
WO2017024251A1 (en) Disinfectant for drinkable water, food contact, industry, spas, swimming pools and air sterilization
EP2207572A2 (de) Verfahren zur desinfektion von geflügel- und viehställen mit ozon, elektrolytisch oxidativen radikalen, uv-c bestrahlung, elektrostatischer spraytechnologie, überdruck-ventilation und luft-befeuchtungs-technik
AT14735U1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Waschen, zur Desinfektion und/oder Sterilisation
CN201108612Y (zh) 一种二氧化氯消毒液雾化消毒装置
CN211835500U (zh) 一种家用衣物消毒柜
CN110015720A (zh) 一种纳米气泡曝气装置应用方法
DE102009016542A1 (de) Verfahren zur Desinfektion von Oberflächen flowdurchströmter Bereiche durch Nutzung synergistischer Wirkungen desinfektionswirksamer Mittel
EP3481438A1 (de) Desinfektionsvorrichtung und desinfektionsverfahren
KR20130039279A (ko) 수소 광촉 음이온 살균 정화장치
KR102235110B1 (ko) 실내 공간에서 살균/소독을 실시할 수 있는 이산화염소수 공급 장치
DE102014214042A1 (de) System zur Wasserdesinfektion
DE3124433A1 (de) Verfahren zur entkeimung von fluessigkeiten
CH703701A2 (de) Kulturverfahren für Sprossen, Baby Leafs und Meristem-Kulturen im sterilen Kulturraum auf Netz mittels Brumisation mit Elektrolysewasser, gelösten Nährstoffen und Kunstlicht.
CN210065268U (zh) 一种去除瓜果蔬菜农药残留的高级氧化装置
JP3483874B1 (ja) 建築物構成部材用塗布剤
DE102004015381B4 (de) Desinfektion von Nutzgas-Leitungssytemen
EP1029552A1 (de) Mittel, Verfahren, Vorrichtung sowie Verwendungen zum biologischen Entkeimen von Luft und Räumen mit Luft
Kamada Study on Healthy Housing Using Recycled Organic Industrial Waste First Report: Overview of Trends in the Development of the LatestTechnology and New Materials in Japan
JP3648569B2 (ja) 除菌または消毒を目的とする水溶液の供給方法及び使用方法
CN205124952U (zh) 一种臭氧消毒机

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20100407

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA MK RS

17Q First examination report despatched

Effective date: 20111222

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20120503