EP1818600A2 - Abblendlichtscheinwerfer mit Hot-Spot-Erzeugung - Google Patents

Abblendlichtscheinwerfer mit Hot-Spot-Erzeugung Download PDF

Info

Publication number
EP1818600A2
EP1818600A2 EP07002686A EP07002686A EP1818600A2 EP 1818600 A2 EP1818600 A2 EP 1818600A2 EP 07002686 A EP07002686 A EP 07002686A EP 07002686 A EP07002686 A EP 07002686A EP 1818600 A2 EP1818600 A2 EP 1818600A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
lens
light
segment
primary
curvature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP07002686A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1818600B1 (de
EP1818600A3 (de
Inventor
Emil Dr. Stefanov
Dagmar Dr. Würtenberger
Veit Dr.-Ing. Schwegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Odelo GmbH
Original Assignee
Odelo GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Odelo GmbH filed Critical Odelo GmbH
Publication of EP1818600A2 publication Critical patent/EP1818600A2/de
Publication of EP1818600A3 publication Critical patent/EP1818600A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1818600B1 publication Critical patent/EP1818600B1/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V13/00Producing particular characteristics or distribution of the light emitted by means of a combination of elements specified in two or more of main groups F21V1/00 - F21V11/00
    • F21V13/02Combinations of only two kinds of elements
    • F21V13/04Combinations of only two kinds of elements the elements being reflectors and refractors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/10Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by the light source
    • F21S41/14Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by the light source characterised by the type of light source
    • F21S41/141Light emitting diodes [LED]
    • F21S41/143Light emitting diodes [LED] the main emission direction of the LED being parallel to the optical axis of the illuminating device
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/20Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S41/25Projection lenses
    • F21S41/26Elongated lenses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/20Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S41/25Projection lenses
    • F21S41/265Composite lenses; Lenses with a patch-like shape
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/30Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by reflectors
    • F21S41/32Optical layout thereof
    • F21S41/321Optical layout thereof the reflector being a surface of revolution or a planar surface, e.g. truncated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Definitions

  • the invention relates to a low-beam headlamp having at least one light module, wherein the individual light module has at least one light source and at least one primary lens connected downstream of the light source, and wherein the light source is a light-emitting diode.
  • Such a low beam headlamp is known. This has three different lighting units. The desired image is controlled by means of reflectors and diaphragms in the individual lighting units. Due to the optical design of the hot spot has on all sides a disturbing for the driver high contrast limit. The image of the basic distribution can show color deviations, stripes and spots.
  • the present invention is therefore based on the problem to develop a compact low-beam headlamp whose light distribution has a distinct hot spot, the light intensity distribution from the hot spot to the basic distribution steadily decreases.
  • the low beam headlamp has at least one secondary lens, which is optically connected downstream of the primary lens or the primary lenses. Both the primary and secondary lenses have at least two superimposed lens segments.
  • a lens segment of a secondary lens is associated with at least one lens segment of a primary lens.
  • at least one lens segment of the primary lens and its associated lens segment of the secondary lens are outside the optical axis of the light module.
  • At least the light exit surface of this lens segment of the primary lens has an at least biaxially curved envelope surface.
  • the sum of the radii of curvature of at least one surface element of the envelope surface of this light exit surface in two mutually normal planes is greater than the sum of the radii of curvature of at least one surface element of the envelope surface of at least one other light exit surface of the primary lens in two mutually normal planes.
  • FIGS 1 to 5 show a motor vehicle low beam headlight (10) with a light module (20).
  • Each headlamp (10) may comprise one or more such light modules (20), which may then be arranged side by side and / or one above the other.
  • FIG. 1 shows a dimetric view of the headlamp (10), and FIG. 2 shows a longitudinal section through the light module (20).
  • the sectional plane in this representation is the vertical central longitudinal plane (21) of the light module (20), cf.
  • FIG. 3 shows the beam paths of the light module (20) by way of example from a light source (30) to a measuring wall (2). The light propagation in a plan view of the light module (20) greatly simplifies FIG. 5.
  • FIG. 6 shows, by way of example, the image (150) which is produced on the measuring wall (2) during operation of the light source (30).
  • the light module (20) illustrated in FIGS. 1 to 5 is, for example, 70 millimeters long, 50 millimeters wide and 50 millimeters high. It includes, for example, a housing, not shown here, in which the light source (30), a condenser (40), a primary (50) and a secondary lens (90) and a mirror (130) are arranged.
  • the light source (30), the condenser lens (40) and the primary lens (50) are optically connected in series, so that the light (140) generated by the light source (30) passes through these two lenses (40, 50).
  • the light propagation direction (26) is thus directed here by the light source (30) in the direction of the secondary lens (90), ie, for example in the direction of travel of the motor vehicle forward.
  • the optical axis (25) of the light module (20) is shown in FIG. 2 as a horizontal straight line. It connects the light source (30) to the secondary lens (90). In addition, it is the intersection of the vertical central longitudinal plane (21) with a horizontal central longitudinal plane (22) of the light module (20), see. FIG. 3.
  • the light source (30) is e.g. a high power luminescent or light emitting diode (30) that emits, for example, white light. It comprises, for example, a light-emitting chip (33) with a conversion layer which is covered by a transparent light distribution body (34), e.g. a radiation shaped body (34) is surrounded.
  • the active area of the light-emitting chip (33) is, for example, one square millimeter.
  • the radiation molding (34) has a height of 2.8 millimeters in this embodiment. He can have optical functions. For example, it can focus the diverging light emitted by the light-emitting chip (33) in the direction of the optical axis (25) or widen it away from the optical axis (25).
  • the light source (30) projects into an eg concavely curved lens surface (42) of the condenser lens (40).
  • the boundary line (43) of the concavely curved lens surface (42) and the light-emitting chip (33) here span an imaginary conical surface, the light-emitting chip (33) forming the conical tip.
  • the point angle this cone is for example 130 degrees.
  • the condenser lens (40) is designed, for example, as a convex, hemispherical lens (45).
  • the condenser lens (40) is fixed in the housing, for example, by means of an annular flange (47).
  • the primary (50) and secondary (90) lenses are e.g. approximately transverse to the optical axis (25). Their minimum distance in the light propagation direction (26) is, for example, 50% of the distance between the light-emitting chip (33) and the farthest light exit surface (124) of the secondary lens (90) facing the surroundings (1). This latter distance is referred to below as the reference length (27).
  • the reference length (27) is 40 millimeters in this embodiment.
  • the distance of the primary lens (50) to the condenser lens (40) is here e.g. 1% of this reference length (27).
  • the distance between the primary (50) and the secondary lens (90) may also be greater than said value.
  • the primary (50) and secondary (90) lenses in a view normal to the optical axis (25), are, for example, rectangular lenses having side mounting flanges (51, 91) for mounting in the housing. Between the mounting flanges (51, 91), the lenses (50, 90) each have three lens segments (61, 71, 81, 101, 111, 121) arranged one above the other. In the view normal to the optical axis (25), the total area of the lens segments (101, 111, 121) of the secondary lens in this embodiment is 2.8 times as large as the total area of the lens segments (61, 71, 81) of the primary lens (50).
  • the ratio between the height - normal to the horizontal center longitudinal plane (22) - and the width - normal to the vertical central longitudinal plane (21) - is 1.8 times for the lens segments (61, 71, 81) of the primary lens (50) Lens segments of the secondary lens (90) the factor 1.5.
  • the height of the primary lens (50) in the embodiment described here is 40% of the reference length (27).
  • the primary (50) and the secondary lens (90) are - based on their external dimensions - at least approximately symmetrical to the vertical center longitudinal plane (21) of the light module (20).
  • the primary lens (50) is - at least approximately symmetrical to the horizontal center longitudinal plane (22) - with respect to their outer dimensions.
  • the secondary lens (90) protrudes in this embodiment with 37% of its height over the horizontal center longitudinal plane (22), the rest of the secondary lens (90) lies below this plane (22).
  • the lens segments (61, 71, 81, 101, 111, 121) are, for example, interconnected sections of plano-convex, biconvex or concave-convex lenses. They are made, for example, from a highly transparent plastic, glass, etc.
  • Each of the lens segments (61, 71, 81, 101, 111, 121) has a light entry surface (63, 73, 83, 103, 113, 123) facing the light source (30) and a light exit surface (64, 64) remote from the light source (30). 74, 84, 104, 114, 124).
  • All of these surfaces are composed of individual surface elements, for example. These surface elements may be spherical or aspherical segments, planar surface elements, etc. Hereinafter, these surfaces (63, 73, 83, 103, 113, 123, 64, 74, 84, 104, 114, 124) will be described by their envelope surfaces.
  • An envelope surface here is a geometrically interpolated, closed surface, to which the individual surface elements have the lowest standard deviation.
  • These envelope surfaces are, for example, lateral surface portion of an ellipsoid, a torus, a cylinder, etc., or may be composed of these.
  • the envelope surfaces or the envelope surface elements have, for example, a plurality of main axes, which are arranged, for example, normal to one another. The main axes of the envelope surfaces or The envelope surfaces may also include angles that are not equal to 90 degrees.
  • an intersection line which has a contour line of the respective surface (63, 73, 83, 103, 113, 123, 64, 74, 84, 104, 114 , 124).
  • the radii of curvature of the contour lines can be constant along these contour lines or increase or decrease steadily or discontinuously, etc. Also, jumps or straight sections of the contour lines are conceivable.
  • the lens segments (61, 71, 81) of the primary lens (50) are in the described embodiment parts of upper portions of lenses.
  • the thickness of the individual lens segment (61, 71, 81) increases - in the illustration of Figure 2 - from top to bottom.
  • the top (62) of the upper lens segment here is two percent of the reference length (27) long, the bottom has five times the length of the top (62).
  • the top (72) of the middle lens segment (71) has e.g. a length of seven percent of the reference length (27), the bottom is twice as long.
  • the length of the upper surface (82) is five percent of the reference length (27), and downwards the length increases three times.
  • the height of the upper (61) and the middle lens segment (71) is here in the middle transverse surfaces (65, 75) 11% of the reference length (27), the height of the lower lens segment (81) 16% of the reference length (27).
  • the central transverse surface (65) of the upper lens segment (61) is inclined for example by 3 degrees to a normal plane of the optical axis (25), the upper side (62) of the lens segment (61) being opposite to the light propagation direction (26) is offset.
  • the center transverse surface (75) of the central lens segment (71) is for example normal to the optical axis (25).
  • the central transverse surface (85) is inclined, for example, by 16 degrees to a normal plane of the optical axis (25), the upper surface (82) being inclined forward in the light propagation direction (26).
  • the light entry surface (63) of the upper lens segment (61) in this embodiment is 31% of the total light entry surfaces (63, 73, 83).
  • the light entrance surface (73) of the middle lens segment (71) is 29% and the light entry surface (83) of the lower lens segment (81) 40% of the sum of these surfaces (63, 73, 83).
  • the upper lens segment (61) has, for example, a wedge-shaped shape.
  • the transverse to the vertical center longitudinal plane (21) oriented edges of the upper side (62) are at least approximately parallel to the horizontal central longitudinal plane (22), the lower edges (66, 67) here fall from the right to the left side of the vehicle.
  • At least the lower edge (66) delimiting the light entry surface (63), viewed in the light propagation direction (26), in this exemplary embodiment encloses an angle of 15 degrees with the horizontal central longitudinal plane (22).
  • the top (62) may also be e.g. be executed convex curved.
  • Both the light entry surface (63) and the light exit surface (64) are convexly curved.
  • the envelope surfaces of these surfaces (63, 64) are each lateral surface sections of a three-dimensionally curved aspherical surface.
  • both surfaces are designed such that two main axes span a plane parallel to the lower edge (66) and aligned with the horizontal center longitudinal plane (22) in FIG a straight line parallel to the optical axis (25) intersects.
  • One of said major axes and the third major axes then span a plane normal to that plane in which the optical axis (25) lies or which does not intersect the optical axis (25).
  • the lateral surface sections may also be sections of Torusmantel vom, Ellipsoidmantel vom, etc.
  • the lower edge (66) of the light entry surface (63) in this embodiment in the vertical central longitudinal plane (21) has a distance of 10% of the reference length (27) from the horizontal center longitudinal plane (22). From the lower edge (67) of the light exit surface (64), the distance to the horizontal central longitudinal plane (22), also measured in the vertical central longitudinal plane (21), is 11% of the reference length (27).
  • the envelope contour of the light entry surface (63) has e.g. a constant radius of curvature. This is, for example, 41% of the reference length (27) of the light module (20).
  • the center of curvature (68) here lies 60% of the reference length (27) in the light propagation direction (26) offset from the light emitting chip (33) and four percent of the reference length (27) offset above the horizontal center longitudinal plane (22).
  • the radius of the envelope contour of the light entry surface (63) can increase or decrease towards the upper and / or lower edge.
  • the light entry side (63) may also be formed as a plane surface.
  • the envelope surface of the light exit surface (64) also has a constant radius of curvature in the vertical central longitudinal plane (21), for example. This is for example 61% of the reference length (27).
  • the center of curvature (69) is here by four percent of the reference length (27) opposite to the light propagation direction (26) offset to the light-emitting chip (33) and is located by three percent of that length above the horizontal center longitudinal plane (22).
  • the radius of curvature of the envelope contour of the light exit surface (64) can increase or decrease towards the upper and / or the lower edge.
  • the radius of curvature of the envelope surface of the light exit surface (64) is greater than the distance of the light source (30) to the light exit surface (64). However, it is smaller than fifty times the reference length (27).
  • the surface element of the envelope surface of the light exit surface (64), which lies at the intersection of the two said planes - the vertical central longitudinal plane (21) and the plane parallel to the horizontal central longitudinal plane (22) - is thus at least biaxially curved.
  • the respective curvatures are the reciprocals of the radii of curvature.
  • the sum of the curvatures of the surface element in two mutually normal planes is for example between two and ten times the reciprocal of the reference length (27). Analogously, these relationships apply, for example. also for a surface element of the envelope surface of the light exit surface (64), which lies in the intersection of the main axis planes.
  • the middle lens segment (71) is here, following the upper lens segment (61), also wedge-shaped.
  • the top (72) is e.g. formed obliquely.
  • the lower edges (76, 77) lie, for example, parallel to the horizontal center longitudinal plane (22).
  • the envelope surfaces of the light entrance (73) and the light exit surface (74) are at least in this embodiment approximately sections of lateral surfaces of a triaxially curved body with normal principal axes.
  • Two main axes span the vertical central longitudinal plane (21) or a plane parallel thereto.
  • the third main axis lies, for example, in a plane which is three percent of the reference length (27) below the horizontal central longitudinal plane (22) and aligned parallel thereto.
  • the lower edge (76) of the light entry surface (73) lies, for example, in the horizontal central longitudinal plane (22).
  • the lower edge (77) of the light exit surface (74) is e.g. by one percent of the reference length (27) below this plane (22).
  • the radius of curvature of the osculation circle of the light entry surface (73) which intersects the plane spanned by the horizontal main axes is 26% of the reference length (27) in the vertical center longitudinal plane (21).
  • the center point (78) of this osculation circle is here offset by 44% of the reference length (27) in the light propagation direction (26) offset to the light-emitting chip (33) and offset by three percent of the reference length (27) below the horizontal center longitudinal plane (22).
  • the corresponding radius of curvature of the light exit surface (74) is e.g. 28% of the reference length (27).
  • the center of curvature (79) here is offset by three percent of the reference length (27) in the light propagation direction (26) to the light emitting chip (33) and is three percent of this length (27) below the horizontal center longitudinal plane (22).
  • the lower lens segment (81) of the primary lens (50) in this embodiment is an upper portion of a lens whose light entrance surface (83) is e.g. is a plane surface and the light exit surface (84) is three-axis convex curved.
  • the planar surface (83) encloses, for example, an angle of 50 degrees with the horizontal central longitudinal plane (22), the upper edge (87) of this planar surface (83) being offset in the light propagation direction (26) from the lower edge (86).
  • the envelope surface of the light exit surface (84) is, for example, a three-axis convexly curved surface, with two axes each spanning a plane of curvature. These curvature levels are normal here.
  • One of these planes of curvature lies, for example, in the vertical center longitudinal plane (21), another example in a plane which is inclined by 16 degrees with respect to the horizontal center longitudinal plane (22).
  • the center of curvature (89) of the osculating circle in the vertical center longitudinal plane (21) is here offset by 13% of the reference length (27) offset from the light-emitting chip (33) against the light propagation direction (26).
  • the radius of curvature in this plane is 33% of the reference length (27).
  • the radius of curvature is 20% greater than the radius of curvature of the upper lens segment (61) in the corresponding eg horizontal major axis plane of the envelope surface of the light exit surface (64).
  • the sum of the radii of curvature of a surface element of the light exit surface (84) of the lower lens segment (81) in two mutually normal planes is therefore greater than the sum of the corresponding radii of curvature of the light exit surface (74) of the central lens segment (71) and greater than the sum in this embodiment the corresponding radii of curvature of the light exit surface (64) of the upper lens segment (61).
  • all the lens segments (101, 111, 121) are sections of plano-convex lenses.
  • the light entry surfaces (103, 113, 123) of these lens segments (101, 111, 121) are e.g. Planar surfaces that lie, for example, in a common plane normal to the optical axis (25).
  • the distance of the light entry surfaces (103, 113, 123) from the light source (30) is 82% of the reference length (27).
  • the light entry surfaces (103, 113, 123) or individual light entry surfaces (103, 113, 123) may also be e.g. be concavely arched.
  • the optical axis (25) intersects the middle lens segment (111) of the secondary lens (90).
  • the upper lens segment (101) and the lower lens segment (121) of the secondary lens (90) are, for example, upper lens sections of a lens.
  • the lens thickness at the top is 7.5% of the reference length (27), and at the bottom, the thickness of this lens segment (101) increases by about 50%.
  • the maximum thickness is 15% of the reference length (27).
  • the height of the upper lens segment (101) is for example 16% of the reference length (27), the lower Lens segment (121) is, for example, 27% of the reference length (27) high.
  • the middle lens segment (111) is, for example, a middle section of a lens, which lies here asymmetrically with respect to the horizontal central longitudinal plane (22).
  • the middle lens segment (111) thus includes both an upper portion and a lower portion of a lens.
  • the thickness of the lens segment (111) in the horizontal center longitudinal plane (22) is here 12% of the reference length (27).
  • the middle lens segment (111) has a height of 22% of this reference length (27).
  • the lens segments (101, 111, 121) have, for example, over their width - normal to the sectional plane of Figure 2 - a constant height.
  • the envelope surface of the light exit surface (104) of the upper lens segment (101), for example, has the shape of a portion of a three-axis convex curved aspherical surface.
  • the major axes of the envelope surface of this surface are normal to each other.
  • a plane spanned by the major axes lies at least parallel to a plane spanned by the directions of the optical axis (25) and the lower edge (66).
  • Another curvature plane is inclined, for example, with respect to the vertical center longitudinal plane (21).
  • In the vertical center longitudinal plane (21) here is the distance of the first-mentioned main axis plane to the horizontal center longitudinal plane (22) 10% of the reference length (27).
  • the radius of curvature of the Schmieg Vietnamesees that intersects said main axis plane is in the vertical center longitudinal plane in this embodiment on average 37% of the reference length (27).
  • the center of curvature (109) is, for example, 57% of the reference length (27) in FIG Light propagation direction (26) offset to the light-emitting chip (33) and by 10% of the reference length (27) above the horizontal center longitudinal plane (22).
  • the Schmieg Vietnamese in the vertical center longitudinal plane (21) inclined main axis plane is then for example 44% of the reference length (27).
  • the lay circle of this lens segment (101) in the plane spanned by the major axes intersecting the vertical center longitudinal plane (21) has a radius of 170% of the reference length (27). The sum of these two last-mentioned radii is thus 214% of the reference length (27).
  • the light exit surface (104) can also be biaxially curved. It then has, for example, the shape of a torus. In this case, then the contour of the light exit surface (104) in the vertical center longitudinal plane (21) has a constant radius of curvature. In addition, then, e.g. for each horizontal plane, that the radius of curvature of the contour - the intersection of the light exit surface (104) with a plane - is constant in this plane.
  • the envelope surfaces of the light exit surfaces (114, 124) of the central lens segment (111) and of the lower lens segment (121) are sections of cylinder jacket surfaces in this exemplary embodiment.
  • the cylinder axis of the light exit surface (114) is at least approximately in the horizontal center longitudinal plane (22).
  • the cylinder axis of the light exit surface (124) lies in an at least approximately parallel plane. Both are aligned normal to the vertical center longitudinal plane (21).
  • the envelope surfaces of the light exit surfaces (114, 124) can also be elongated aspherical surfaces.
  • the distance between the cylinder axis and the light exit surface (114) is 34% of the reference length (27). This distance corresponds to the radius of curvature of the contour (118) of the light exit surface (114) in the vertical center longitudinal plane (22).
  • the distance of the center of curvature (119) from the light emitting chip (33) is for example 60% of the reference length (27).
  • the second curvature plane is here the horizontal center longitudinal plane (22).
  • the optical axis (25) is thus in this embodiment, normal to the tangent plane (23) of the light exit surface (114) at the intersection with the optical axis (25).
  • the radius of curvature of the light exit surface (114) in the horizontal center longitudinal plane (22) is, for example, infinite. The sum of the two radii is thus infinite.
  • the envelope contour (128) of the light exit surface (124) in the vertical central longitudinal plane (21) is a circular segment having a radius of, for example, 40% of the reference length (27).
  • the center point (129) of this circle section lies 56% in the light propagation direction (26) offset from the light emitting chip (33) below the horizontal center longitudinal plane (22) and has a distance of 33% of the reference length (27).
  • the second radius of curvature of the light exit surface (124) also has an infinite radius at the lower lens segment (121). The sum of the two radii is thus infinite.
  • the light exit surface (124) may have the shape of a toroidal lateral surface.
  • the radii of curvature of the contours of the light exit surfaces (114, 124) in the horizontal central longitudinal plane (22) or planes parallel to this plane (22) is then, for example, greater than fifty times the reference length (27).
  • the sums of the two radii of curvature are then also greater than fifty times the reference length (27).
  • the space between the primary lens (50) and the secondary lens (40) is limited in the illustrated embodiment down by a mirror (130).
  • This is, for example, a plane mirror whose edges are below the primary lens (50) and below the secondary lens (90).
  • the plane mirror (130) is located on the lower edge (86) of the light exit surface (84) of the lower lens segment (81) of the primary lens (50) and on the lower edge (126) of the light entry surface (123) of the lower lens segment (121) of the secondary lens (90 ) at. These two edges (86, 126) define the reflecting surface (131) of the mirror (130).
  • the mirror (130) closes in the vertical center longitudinal plane (21), cf. Figure 2, with the horizontal center longitudinal plane (22) an angle of 20 degrees.
  • the mirror (130) is normal to the plane of the bisector of the light entry surfaces (83, 123) of the lens segment (81) of the primary lens (50) and the lens segment (121) of the secondary lens (90).
  • the plane mirror (130) can also be larger than it is shown in FIGS. 1 and 2. So he can e.g. be anchored laterally in the housing or in the longitudinal direction of the lenses (50, 90). In these marginal areas, outside of the used reflection area (131), in the top view of the light module (20), e.g. visible space between the lenses (50, 90), referred to here as the plane mirror (130) mirror (130) may also have bulges or non-reflective areas.
  • the headlamp (10) may also be constructed such that the plane mirror (130) lies against the lens segments (61, 101) which have high curvatures. It can also be adjacent to the middle lens segments (71, 111). The use of multiple mirrors (130) is conceivable.
  • the headlight (10) can eg at a design with a large condenser lens (40) or with light guide bodies without mirror (130) to be executed.
  • the primary (50) and secondary (90) lenses may also include other lens segments.
  • the shape of these lens segments then largely corresponds to one of the described lens segments (61, 71, 81, 101, 111, 121) of the primary lens (50) or the secondary lens (90).
  • the lenses (50, 90) e.g. have at least in the light exit surface (64) of the lens segment (61), the sum of the radii of curvature in two mutually normal planes is lower than in at least one other light exit surface (74, 84) of the primary lens (50) ,
  • the dipped-beam headlamp (10) is constructed for example in such a way that at each point of an edge (76) of the light entry surface (73) of the central lens segment (71) of the primary lens (50) there is a straight line that intersects this point with a point of the associated light exit surface ( 114) of the secondary lens (90) connects.
  • This straight line is normal to a tangential plane (23) in the piercing point of the light exit surface (114).
  • it is normal to a tangential plane at the point of penetration of the straight line through the light entry surface (113) of the secondary lens (90).
  • the straight line of the middle lens segments (71, 111) may in this case be e.g. lie in a plane parallel to the horizontal center longitudinal plane (22).
  • the light-emitting chip (33) emits light (140), for example as a Lambertian radiator, into a half-space.
  • the light-emitting diode (30) generates, for example, a luminous flux which is greater than 50 lm.
  • the radiation is divergent and has only a small pronounced maximum.
  • the light intensity of the light source (30) falls to the edge - with increasing angle between the light emission and the optical axis (25) - continuously.
  • the light (140) emerging from the light source (30) is e.g. bundled by the condenser lens (40) in the direction of the optical axis (25).
  • the light exit from the condenser lens (40) is then e.g. within an imaginary cone with a point angle of 60 degrees that widens in the light propagation direction (26), the cone axis coinciding with the optical axis (25).
  • a light-emitting diode (30) with a narrower radiation characteristic e.g. with +/- 30 degrees to the optical axis (25) to use.
  • the light distribution body (34) and / or the condenser lens (40) can be dispensed with here.
  • the light (140) emitted by the light emitting diode (30) may then be e.g. low-loss into the primary lens (50) are coupled.
  • the light (140) impinges on the light entry surfaces (63, 73, 83) of the primary lens (50) and enters the lens segments (61, 71, 81) of the primary lens (50) through these light entry surfaces (63, 73, 83) , In this case, the light bundle (140) is divided into three partial light bundles (141-143).
  • FIG. 4 shows a beam path of the individual partial light bundles (141-143), for example.
  • FIG. 5 shows a plan view of the light module (20). In this figure, for example, the upper light bundle (141), the middle light bundle (142) and the lower light bundle (143) are shown. The middle (142) and the lower light bundle (143) are, for example, congruent to one another in plan view.
  • the upper partial light bundle (141) is generated by light from the light source (30), which forms an angle with the optical axis (25), for example greater than 20 degrees.
  • the light bundle (141) consists of light that is emitted by the light source (30) within an angle segment between 25 degrees and 45 degrees to the optical axis (25). This partial light bundle (141) thus has no uniform light intensity.
  • This upper partial light bundle (141) strikes the light entry surface (63) of the upper lens segment (61). In this case, the light of higher light intensity strikes the lower region of the light entry surface (63). When penetrating the light entry surface (63), the individual light rays are refracted in the direction of the solder on the light entry surface (63) in the passage point. When passing through the light exit surface (64) - the light exit surface (64) is not completely illuminated here - the light beam (141) is fanned out, for example, both in the horizontal and in the vertical direction. In this case, it is oriented such that the entire partial light bundle (141) only strikes the light entry surface (103) of the upper lens segment (101) of the secondary lens (90).
  • the light beam (141) exits the secondary lens (90) through the light exit surface (104).
  • the opening angle of the light beam in the horizontal direction is for example 13 degrees, in the vertical direction e.g. 10 degrees.
  • a section of the central transverse surface (65) is shown as an object (165) in simplified form in FIG.
  • the beam paths of thin lenses are shown for illustration as beam paths. Run from the top and bottom end points of the object (165) the parallel beams (162, 166), the node beams (163, 167) and the focus beams (164, 168) to the secondary lens (90).
  • the ray model also shows the imaginary rays which lie outside the imaging region, for example the focal point ray (164).
  • the distance of the primary lens (50) to the secondary lens (90) is greater than the maximum radius of curvature of the envelope shape of the light exit surface (104) of the upper lens segment (101) in the vertical central longitudinal plane (21) or in a plane parallel thereto.
  • the light beam (141) produces, for example, a bright region (151) bounded by a polygon. , a so-called hot spot (151), cf. Figure 6.
  • the object (165) is shown in focus, in the horizontal direction, a blurred limited spot is generated.
  • the lower edge of the object (165) is imaged as the upper boundary of the hot spot (151), while the image of the upper edge of the object (165) delimits the hot spot (151) towards the bottom.
  • the projection of the object (165) has no constant light intensity at least in the vertical direction.
  • the intensity maximum (152) of the hot spot (151) lies below the optical axis (25) and the horizontal center longitudinal plane (22). He is thus below the horizon.
  • the light intensity on the measuring wall (2) - when viewing only the upper light beam (141) - sounds continuously from the intensity maximum (152) of the hot spot (151) towards the outside.
  • the illuminated area (150) rises to the upper right, the angle of the increase corresponding to the angle of inclination of the lower edge (66) to the horizontal central longitudinal plane (22).
  • the height of the illuminated area (150) results from the quotient of the object height and the distance of the lens segments (61) and (101) multiplied by the distance between the headlight (10) and the measuring wall (2).
  • the center partial light bundle (142) is generated by light from the light source (30), which forms an angle with the optical axis (25), for example less than 25 degrees. Also, this partial light bundle (142) thus has no uniform light intensity.
  • the middle partial light bundle (142) passes through the light entry surface (73) into the middle lens segment (71) of the primary lens (50).
  • the light bundle (142) is widened in the horizontal direction, for example. FIG. 5.
  • the light bundle (142) is aligned by means of the lens segment (71) of the primary lens (50) such that the entire light bundle (142) strikes the light entry surface (113) of the middle lens segment (111) of the secondary lens (90). meets.
  • the light bundle (142) When exiting the secondary lens (90), the light bundle (142) is bundled, for example, in the vertical direction to an angle segment of 10 degrees. In the horizontal direction, the light bundle (142) is widened, for example, to an angle segment of 26 degrees.
  • the object (175) - it is shown here in simplified form as part of the central transverse surface (75) - is then projected in the vertical direction at a distance corresponding to, for example, a hundred times the reference length (27) and sharply imaged. In the horizontal direction results in a wide illuminated field.
  • FIG. 4 shows a greatly simplified beam path of this partial light bundle (142).
  • the lower edge of the object (175) is created by the lower edge (76) of the light entry surface (73).
  • This edge of the object (175) is a light-dark boundary within the lens segment (71).
  • the parallel beam (176) the node beam (177) and the focal point beam (178) coincide at least approximately.
  • These rays (176-178) are thus in a common plane that is normal to the tangent plane (23) at the light exit surface (114).
  • the beams (176-178) are at least approximately parallel to one another. In the embodiment shown here, they lie in the horizontal center longitudinal plane (22).
  • the object edge, or the lower edge (76) of the light entry surface (73) is imaged as sharply delimited upper edge (153), the so-called cut-off (153), of the illuminated region (150) on the measuring wall (2).
  • the light entry surfaces (63, 83) of the other two lens segments (61, 81) are darkened, for example - results on a measuring wall (eg, at a distance of 25 meters) ) an illuminated field having the shape of the object (175) of the lens segment (71).
  • This field has only slight brightness fluctuations.
  • the portion of the light beam (142) which is emitted by the light source (30) at least approximately parallel to the optical axis (25), for example within an angle of 5 degrees to the optical axis (25), projects the lower edge of the object (FIG. 175) as a horizontal, sharply defined cut-off (153), ie as a cut-off line on the measuring wall (2), cf.
  • the other limits (155) of the Illuminated area (150) are out of focus.
  • the cut-off (153) is here, for example, on the horizontal plane (156), which coincides with the horizontal center longitudinal plane (22).
  • the cut-off can, for example, also be 0.7 degrees below the horizon line (156), depending on the installation in the motor vehicle.
  • the quotient of the height of the object (165) of the lens segment (61) of the primary lens (50) and the distance of the lens segment (101) to the lens segment (61) is at least approximately equal the corresponding quotient of the lens segments (71) and (111).
  • the height of the two images is at least approximately the same.
  • the lower light bundle (143) enters the lower lens segment (81) of the primary lens (50), for example, through the light entry surface (83).
  • the light bundle (143) emerging from this lens segment (81) strikes the plane mirror (130).
  • the part of the light bundle (143) which exits near the upper edge (88) of the light exit surface (84) is directed onto the region of the mirror (130) which lies close to the secondary lens (90).
  • the portion of the light beam (143) emerging from the primary lens (50) near the lower edge (86) of the light exit surface (84) strikes the region of the mirror (130) near the primary lens (50).
  • the light beam (143) is reflected on the plane mirror (130) in the direction of the secondary lens (90).
  • the light beam (143) strikes the lower lens segment (121) and enters the secondary lens (90) through the light entry surface (123).
  • the part of the light beam (143) which is reflected near the primary lens (50) enters almost horizontally in the upper area of the light entry surface (123).
  • the part of the light bundle (143), which is reflected near the secondary lens (90), enters almost horizontally in the lower region of the light entry surface (123).
  • the light bundle (143) When exiting the secondary lens (90), the light bundle (143) has an opening angle of 10 degrees in the vertical direction, for example. In the horizontal direction, for example, the light beam (143) is widened to an angle segment of 26 degrees.
  • the lens segment (81) is represented as a virtual virtual image (181) mirrored on the mirror (130).
  • a part (180) of the central transverse surface (85) thereby transitions into the virtual object (185).
  • the e.g. on the measuring wall (2) imaged upper edge of the light beam (143) - e.g. represented by the node beam (187) - is at least approximately congruent with the node beam (177) of the light beam (142).
  • the cut-off lines (153) of both partial light bundles (142, 143) thus largely coincide.
  • the maximum deviation of two node beams (177, 187) spanning a vertical plane is for example 1 degree.
  • the upper edge of the light beam (143) is then e.g. below the upper edge of the light beam (142).
  • the node beam (177, 187) is an imaginary node beam (177, 187).
  • the light bundle (143) in this embodiment is widened more than the light bundle (142).
  • the light distribution generated on the measuring wall is here 30% higher than the image, the is generated by means of the middle lens segments (71, 111).
  • the quotient of the height of the object (185) and the distance of the lens segments (81, 121) is greater than the corresponding quotient of the lens segments (71, 111) for the middle light bundle (142).
  • the two quotients can also be the same size, whereby the heights of the illuminated areas are the same.
  • a straight line connects each point of the edge (87) whose virtual image (189) generates the boundary of the object (185) and a point of the associated light exit surface (124) of the secondary lens (90), the straight line being normal a tangent plane (24) in the point of the light exit surface (124). It is also normal to a tangential plane at the point of penetration of the straight line through the light entry surface (123) of the secondary lens (90).
  • One of these straight lines and a similar straight line of the middle lens segments (71, 111) span a common vertical plane. These two straight lines enclose in this plane an angle which is less than 1 degree. For example, this angle is 0.7 degrees, for example, the straight line of the lower lens segments (81, 121) in the light propagation direction (26) is inclined downwards more.
  • the light module (20) When the light module (20) is operated solely with this light bundle (143) - the light entry surfaces (63, 73) of the two other lens segments (61, 71) are darkened, for example - the result is e.g. at a distance of 25 meters, a illuminated area with only slight fluctuations in brightness.
  • the middle (71, 111) and the lower Lensensegmente (81, 121) of the primary (50) and the secondary lens (90) are generated results in a light distribution.
  • (150) uniform brightness without light or dark spots.
  • the boundaries (155) of the illuminated area (150) is out of focus at the sides and down, while the upper edge (153) is sharply defined by a horizontal line.
  • This upper edge (153) lies here directly below the horizon line (156), cf. Figure 6, which lies for example in the horizontal center longitudinal plane (22).
  • the height of the image (150) corresponds in the exemplary embodiment, at least in the sectional plane of the vertical central longitudinal plane (21) 130% of the height of the basic distribution, which is generated by means of the middle lens segments (71, 111).
  • the illuminated region (150) shown in FIG. 6 results.
  • the individual lines (159) connect points of the same intensity on the measuring wall (2).
  • the light intensity of the illuminated field (150) drops very sharply in the direction of the region above the horizon line (156). To the left and down, the light intensity drops continuously over an angle of, for example, 8 degrees, to the right, the light intensity drops, for example. in an angular range of 10 degrees.
  • the headlamp can be constructed so that the lower edges (66, 67) of the upper lens segments (61) fall from top left to bottom right.
  • FIG. 7 shows a dipped-beam headlamp (210) with a single light module (220) whose upper lens segment (261) lies parallel to the horizontal central longitudinal plane (22) of the light module (220). Also, the adjoining middle lens segment (271) is aligned parallel to this plane (22).
  • the longitudinal section of this light module (220) in the vertical center longitudinal plane (22) is identical to the representation of FIG. 2, for example.
  • the hot spot (351) is 1.5 degrees below the horizon (356).
  • the illuminated field (350) on the measuring wall (2) is approximately symmetrical to the vertical center longitudinal plane (21).
  • the horizontal cut-off (353) is clearly formed and forms the upper edge (353) of the illuminated field (350).
  • the lines of equal luminous intensity (359) are largely equidistant to the side and to the bottom. The light intensity drop to the edges is thus uniform without stripes and without cracks.
  • FIG. 9 shows a low-beam headlamp (410) with, for example, eight light modules (420, 620).
  • the individual light modules (420, 620) are distributed in the vehicle body such that the vertical center longitudinal planes (21) each of two adjacent light modules (420, 620) enclose an angle of 4 degrees.
  • the light modules (420, 620) sit here in a common - not shown - housing, wherein the individual light modules (420, 620) are not separated from each other by partitions.
  • the low beam headlamp (410) has a width of 140 millimeters in this embodiment.
  • the light modules (420, 620) here each comprise a primary lens (450, 650) and a secondary lens (490), each of which consists of three lens segments (461, 471, 481, 501, 511, 521, 661, 671, 681) arranged one above the other. consist.
  • the middle lens segment (511) and the lower lens segment (521) of the secondary lens (490) are part of all the light modules (420, 620).
  • the light exit surfaces (514, 524) of these lens segments (511, 521) have the shape of gates.
  • the light bundles which pass through the central lens segments (471, 671) of the primary lenses (450) strike the middle lens segment (511) of the secondary lens (490) associated with these lens segments (471, 671).
  • the individual light bundles of the light modules (420, 620) arranged next to one another can penetrate one another.
  • the light beams emerging from the lower lens segments (481, 681) strike the mirror (530).
  • the mirror (530) has the shape of a part of a lateral surface of a cone portion.
  • the imaginary cone section in this embodiment has a circle as a base and as a top surface.
  • the imaginary cone axis lies outside of the low beam headlamp (410).
  • the lens segments (461, 471, 481) of the primary lenses (450) are at least approximately as formed as the lens segments (61, 71, 81) of the low beam headlamp (10) shown in FIG.
  • the shape of the primary lens (650) at least substantially the shape of the primary lens shown in Figure 7 (250).
  • the upper lens segments (501) are formed separately for each light module (420, 620). All of these lens segments (501) are directed to one area, the hot spot (551).
  • the light distribution (550) shown in FIG. 10 is formed on a measuring wall (2), which is set up at a distance of 25 meters, for example.
  • the middle and lower lens segments (471, 511, 481, 521, 671, 511, 681, 521) each produce background light distributions that overlap. This results in a streak and spot-free image, which has the shape of a wide oval in this embodiment.
  • the width of this oval is limited, for example, by two planes which intersect at the geometric center of the dipped-beam headlamp (410) and which together enclose an angle of, for example, 50 degrees.
  • the height of the oval is limited by the horizontal center longitudinal plane (22) of all modules (420, 520) and another, the measuring wall (2) below the horizontal center longitudinal plane (22) intersecting plane, wherein the planes, for example, in the geometric center of the dipped beam headlamp ( 410) and enclose an angle of 10 degrees with each other.
  • the upper edge (553) of the illuminated area (550) is an approximately horizontally formed high-contrast boundary. In addition to the other edges, the light intensity of the illumination drops continuously. Due to the juxtaposed light modules (420, 620) arise at least in the width of the illumination no distortion, color aberrations or shades.
  • the basic light distribution is superimposed by the light passing through the upper lens segments (461, 501, 661, 501). This creates a high-intensity hotspot (551).
  • a high-intensity hotspot (551).
  • Above the cut-off (553) for example, an illuminated, at least approximately right-angled triangle above the horizontal plane (556) is generated on the right.
  • An imaginary catheter lies on the extension of the cut-off line (553).
  • the hypotenuse (561) makes an angle of 15 degrees with this catheter and rises to the right.
  • the illumination of this triangle is effected by means of the lens segments (461, 501) of the middle light modules (450).
  • the brightness of the illumination is less than the illumination of the hot spot (551), which is hit by light from all light modules (420, 620).
  • the distance between the primary lens (50, 250, 450) and the secondary lens (90, 290, 490) can be increased.
  • at least the upper lens segment (61, 261, 461, 661) of the primary lens (50, 250, 450, 650) is to be aligned so that only the light entry surface (103) of the secondary lens (90, 290, 490) is illuminated.
  • the curvature of the light exit surface (61, 264, 464, 664) can be increased.
  • the secondary lens (90, 290, 490) or individual lens segments (101, 111 , 121, 301, 311, 321, 501, 511, 521) of this lens (90, 290, 490) are displaced downwards or upwards.
  • the use of other lens sections for the lens segments (101, 111, 121, 301, 311, 321, 501, 511, 521) is also conceivable.
  • the primary lens (50, 250, 450) is also to be designed here so that the individual partial light bundles (141 - 143) the associated lens segment (101, 111, 121, 301, 311, 321, 501, 511, 521) of the secondary lens (90, 290, 490).
  • the hot spot (151, 351, 551) can also be generated by means of the light beam (143), which is reflected by the mirror (130, 530).
  • a change in the intensity distribution within the light bundles (141, 142, 143) takes place, for example, by means of the primary lens (50, 250, 450).
  • the individual lens segments (61, 71, 81, 261, 271, 281, 461, 471, 481, 661, 671, 681) are displaced downwards or upwards.
  • other lens sections may be chosen or e.g. the curvature of the upper lens segment (61, 261, 461, 661) is increased in the horizontal and / or vertical direction, or the inclination of the lens segment (61, 261, 461, 661) is changed.
  • the dipped-beam headlamp (10, 210, 410) or the single light module (20, 220, 420, 620) may be of e.g. clear disc which is optically downstream of the secondary lens (90, 290, 490).
  • the condenser lens (40) it is also possible to use at least one light guide body, which directs the light emitted by the light source (30) to the light entry surfaces (63, 73, 83) of the primary lens (50). Due to the large-area coupling, the position of the light-emitting chip (33) is not critical.
  • the middle light modules (420) can be supplemented by adjacent light modules, in which the upper lens segment (461) is inclined in the other direction. For example, then by means of a Aperture the upper lens segments (461) of these light modules (20) are opened or closed. The basic distribution can then be generated with all light modules (20).

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Abblendlichtscheinwerfer (10) mit mindestens einem Lichtmodul (20), wobei das einzelne Lichtmodul mindestens eine Lichtquelle (30) und mindestens eine der Lichtquelle nachgeschaltete Primärlinse (50) aufweist und wobei die Lichtquelle eine Lumineszenzdiode ist. Dazu hat der Abblendlichtscheinwerfer mindestens eine Sekundärlinse (90), die der Primärlinse (50) oder den Primärlinsen optisch nachgeschaltet ist. Sowohl die Primär- als auch die Sekundärlinse weist mindestens zwei übereinander angeordnete Linsensegmente auf. Außerdem liegen zumindest ein Linsensegment der Primärlinse und das ihr zugeordnete Linsensegment der Sekundärlinse außerhalb der optischen Achse des Lichtmoduls. Mit der vorliegenden Erfindung wird ein kompakter Abblendlichtscheinwerfer entwickelt, dessen Lichtverteilung einen deutlich ausgeprägten Hot-Spot hat, wobei die Lichtstärke der Ausleuchtung zur Grundverteilung hin stetig abnimmt.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Abblendlichtscheinwerfer mit mindestens einem Lichtmodul, wobei das einzelne Lichtmodul mindestens eine Lichtquelle und mindestens eine der Lichtquelle nachgeschaltete Primärlinse aufweist und wobei die Lichtquelle eine Lumineszenzdiode ist.
  • Aus der DE 103 40 430 A1 ist ein derartiger Abblendlichtscheinwerfer bekannt. Dieser hat drei unterschiedliche Beleuchtungseinheiten. Das gewünschte Abbild wird mittels Reflektoren und Blenden in den einzelnen Beleuchtungseinheiten gesteuert. Aufgrund des optischen Aufbaus hat der Hot-Spot allseits eine für den Fahrer störende kontraststarke Begrenzung. Das Abbild der Grundverteilung kann Farbabweichungen, Streifen und Flecken aufweisen.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Problemstellung zugrunde, einen kompakten Abblendlichtscheinwerfer zu entwickeln, dessen Lichtverteilung einen deutlich ausgeprägten Hot-Spot hat, wobei die Lichtstärkeverteilung vom Hot-Spot zur Grundverteilung hin stetig abnimmt.
  • Diese Problemstellung wird mit den Merkmalen des Hauptanspruches gelöst. Dazu hat der Abblendlichtscheinwerfer mindestens eine Sekundärlinse, die der Primärlinse oder den Primärlinsen optisch nachgeschaltet ist. Sowohl die Primär- als auch die Sekundärlinse weist mindestens zwei übereinander angeordnete Linsensegmente auf. Einem Linsensegment einer Sekundärlinse ist mindestens ein Linsensegment einer Primärlinse zugeordnet. Außerdem liegen zumindest ein Linsensegment der Primärlinse und das ihr zugeordnetes Linsensegment der Sekundärlinse außerhalb der optischen Achse des Lichtmoduls. Zumindest die Lichtaustrittsfläche dieses Linsensegments der Primärlinse weist eine mindestens zweiachsig gekrümmte Hüllfläche auf. Die Summe der Krümmungsradien mindestens eines Flächenelements der Hüllfläche dieser Lichtaustrittsfläche in zwei zueinander normalen Ebenen ist größer als die Summe der Krümmungsradien mindestens eines Flächenelements der Hüllfläche mindestens einer anderen Lichtaustrittsfläche der Primärlinse in zwei zueinander normalen Ebenen.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung schematisch dargestellter Ausführungsformen.
  • Figur 1:
    Abblendlichtscheinwerfer mit einem Lichtmodul;
    Figur 2:
    Längsschnitt durch das Lichtmodul aus Fig. 1;
    Figur 3:
    Mittenlängsebenen des Lichtmoduls nach Figur 1;
    Figur 4:
    Strahlenmodell zu Figur 2;
    Figur 5:
    Draufsicht auf Figur 1;
    Figur 6:
    Lichtverteilung mit 15 Grad-Anstieg;
    Figur 7:
    Abblendlichtscheinwerfer zur Erzeugung eines waagerechten Cut-offs;
    Figur 8:
    Lichtverteilung mit waagerechtem Cut-off;
    Figur 9:
    Abblendlichtscheinwerfer mit mehreren Lichtmodulen;
    Figur 10:
    Lichtverteilung des Scheinwerfers aus Figur 9.
  • Die Figuren 1 bis 5 zeigen einen Kraftfahrzeug-Abblendlichtscheinwerfer (10) mit einem Lichtmodul (20). Jeder Scheinwerfer (10) kann ein oder mehrere derartiger Lichtmodule (20) umfassen, die dann nebeneinander und/oder übereinander angeordnet sein können.
  • In der Figur 1 ist eine dimetrische Ansicht des Scheinwerfers (10) dargestellt, die Figur 2 zeigt einen Längsschnitt durch das Lichtmodul (20). Die Schnittebene in dieser Darstellung ist die vertikale Mittenlängsebene (21) des Lichtmoduls (20), vgl. Figur 3. In der Figur 4 sind die Strahlengänge des Lichtmoduls (20) exemplarisch von einer Lichtquelle (30) bis zu einer Messwand (2) dargestellt. Die Lichtausbreitung in einer Draufsicht auf das Lichtmodul (20) zeigt stark vereinfacht die Figur 5. In der Figur 6 ist schließlich exemplarisch das Abbild (150) dargestellt, das beim Betrieb der Lichtquelle (30) auf der Messwand (2) erzeugt wird.
  • Das in den Figuren 1 bis 5 dargestellte Lichtmodul (20) ist beispielsweise 70 Millimeter lang, 50 Millimeter breit und 50 Millimeter hoch. Es umfasst z.B. ein hier nicht dargestelltes Gehäuse, in dem die Lichtquelle (30), eine Kondensor (40), eine Primär- (50) und eine Sekundärlinse (90) sowie ein Spiegel (130) angeordnet sind. Hierbei sind die Lichtquelle (30), die Kondensorlinse (40) und die Primärlinse (50) optisch in Reihe geschaltet, so dass das von der Lichtquelle (30) erzeugte Licht (140) durch diese beiden Linsen (40, 50) hindurchtritt. Von der Primärlinse (50) wird ein Teil des Lichts (140) direkt zur Sekundärlinse (90) geleitet, ein anderer Teil wird am Spiegel (130) reflektiert und gelangt dann zur Sekundärlinse (90). Durch die Sekundärlinse (90) hindurch tritt das Licht (140) in die Umgebung (1). Die Lichtausbreitungsrichtung (26) ist somit hier von der Lichtquelle (30) in Richtung der Sekundärlinse (90), also z.B. in der Fahrtrichtung des Kraftfahrzeugs nach vorne, gerichtet.
  • Die optische Achse (25) des Lichtmoduls (20) ist in der Figur 2 als waagerechte Gerade dargestellt. Sie verbindet die Lichtquelle (30) mit der Sekundärlinse (90). Außerdem ist sie die Schnittlinie der vertikalen Mittenlängsebene (21) mit einer horizontalen Mittenlängsebene (22) des Lichtmoduls (20), vgl. Figur 3.
  • Die Lichtquelle (30) ist z.B. eine Lumineszenz- oder Leuchtdiode (30) hoher Leistung, die beispielsweise weißes Licht abstrahlt. Sie umfasst beispielsweise einen lichtemittierenden Chip (33) mit einer Konversionsschicht, der von einem transparenten Lichtverteilkörper (34), z.B. einem Strahlungsformkörper (34) umgeben ist. Die aktive Fläche des lichtemittierenden Chips (33) beträgt beispielsweise ein Quadratmillimeter.
  • Der Strahlungsformkörper (34) hat in diesem Ausführungsbeispiel eine Höhe von 2,8 Millimeter. Er kann optische Funktionen haben. Beispielsweise kann er das vom lichtemittierenden Chip (33) emittierte divergierende Licht in Richtung der optischen Achse (25) bündeln oder von der optischen Achse (25) weg aufweiten.
  • Die Lichtquelle (30) ragt in diesem Ausführungsbeispiel in eine z.B. konkav gewölbte Linsenfläche (42) der Kondensorlinse (40). Die Begrenzungslinie (43) der konkav gewölbten Linsenfläche (42) und der lichtemittierende Chip (33) spannen hier eine gedachte Kegelmantelfläche auf, wobei der lichtemittierende Chip (33) die Kegelspitze bildet. Der Spitzenwinkel dieses Kegels beträgt beispielsweise 130 Grad. Auf ihrer der Primärlinse (50) zugewandten Seite ist die Kondensorlinse (40) beispielsweise als konvexe, halbkugelförmige Linse (45) ausgebildet. Die Kondensorlinse (40) ist z.B. mittels eines Ringflansches (47) im Gehäuse befestigt.
  • Die Primär- (50) und die Sekundärlinse (90) stehen z.B. annähernd quer zur optischen Achse (25). Ihr minimaler Abstand in der Lichtausbreitungsrichtung (26) beträgt beispielsweise 50 % des Abstandes zwischen dem lichtemittierenden Chip (33) und der entferntesten der Umgebung (1) zugewandten Lichtaustrittsfläche (124) der Sekundärlinse (90). Dieser letztgenannte Abstand wird im Folgenden als Bezugslänge (27) bezeichnet. Die Bezugslänge (27) beträgt in diesem Ausführungsbeispiel 40 Millimeter. Der Abstand der Primärlinse (50) zur Kondensorlinse (40) beträgt hier z.B. 1 % dieser Bezugslänge (27). Der Abstand zwischen der Primär- (50) und der Sekundärlinse (90) kann auch größer sein als der genannte Wert.
  • Die Primär- (50) und die Sekundärlinse (90) sind in einer Ansicht normal zur optischen Achse (25) z.B. rechteckige Linsen, die seitliche Befestigungsflansche (51, 91) zur Befestigung im Gehäuse aufweisen. Zwischen den Befestigungsflanschen (51, 91) haben die Linsen (50, 90) jeweils drei übereinander angeordnete Linsensegmente (61, 71, 81; 101, 111, 121). In der Ansicht normal zur optischen Achse (25) ist die Gesamtfläche der Linsensegmente (101, 111, 121) der Sekundärlinse in diesem Ausführungsbeispiel 2,8 mal so groß wie die Gesamtfläche der Linsensegmente (61, 71, 81) der Primärlinse (50). Das Verhältnis zwischen der Höhe - normal zur horizontalen Mittenlängsebene (22) - und der Breite - normal zur vertikalen Mittenlängsebene (21) - beträgt bei den Linsensegmenten (61, 71, 81) der Primärlinse (50) den Faktor 1,8, bei den Linsensegmenten der Sekundärlinse (90) den Faktor 1,5. Die Höhe der Primärlinse (50) beträgt in dem hier beschriebenen Ausführungsbeispiel 40 % der Bezugslänge (27). Die Primär- (50) und die Sekundärlinse (90) liegen - bezogen auf ihre Außenmaße - zumindest annähernd symmetrisch zur vertikalen Mittenlängsebene (21) des Lichtmoduls (20). Die Primärlinse (50) ist - bezogen auf ihre Außenmaße - außerdem zumindest annähernd symmetrisch zur horizontalen Mittenlängsebene (22). Die Sekundärlinse (90) ragt in diesem Ausführungsbeispiel mit 37 % ihrer Höhe über die horizontale Mittenlängsebene (22), der Rest der Sekundärlinse (90) liegt unterhalb dieser Ebene (22).
  • Die Linsensegmente (61, 71, 81; 101, 111, 121) sind beispielsweise miteinander verbundene Abschnitte plankonvexer, bikonvexer oder konkav-konvexer Linsen. Sie sind z.B. aus einem hochtransparentem Kunststoff, Glas, etc. hergestellt. Jedes der Linsensegmente (61, 71, 81; 101, 111, 121) hat eine der Lichtquelle (30) zugewandte Lichteintrittsfläche (63, 73, 83; 103, 113, 123) und eine der Lichtquelle (30) abgewandte Lichtaustrittsfläche (64, 74, 84; 104, 114, 124). Alle diese Flächen (63, 73, 83; 103, 113, 123; 64, 74, 84; 104, 114, 124) sind beispielsweise aus einzelnen Flächenelementen zusammengesetzt. Diese Flächenelemente können sphärische oder asphärische Segmente, ebenen Flächenelemente, etc. sein. Im Folgenden werden diese Flächen (63, 73, 83; 103, 113, 123; 64, 74, 84; 104, 114, 124) daher über ihre Hüllflächen beschrieben. Eine Hüllfläche ist hier eine geometrisch interpolierte, geschlossene Fläche, zu der die einzelnen Flächenelemente die geringste Standardabweichung aufweisen. Diese Hüllflächen sind beispielsweise Mantelflächenabschnitts eines Ellipsoiden, eines Torus, eines Zylinders, etc. oder können aus diesen zusammengesetzt sein. Die Hüllflächen oder die Hüllflächenelemente haben z.B. mehrere Hauptachsen, die beispielsweise normal zueinander angeordnet sind. Die Hauptachsen der Hüllflächen oder der Hüllflächenelemente können miteinander auch Winkel einschließen, die ungleich 90 Grad sind.
  • Wird eine Hüllfläche oder ein Hüllflächenelement in einer Ebene geschnitten, z.B. in der vertikalen (21) oder in der horizontalen Mittenlängsebene (22), ergibt sich als Schnittlinie eine Hüllkurve, die eine Konturlinie der jeweiligen Fläche (63, 73, 83; 103, 113, 123; 64, 74, 84; 104, 114, 124) ist. Die Krümmungsradien der Konturlinien können entlang dieser Konturlinien konstant sein oder stetig oder unstetig zu- und/oder abnehmen, etc. Auch Sprünge oder gerade Abschnitte der Konturlinien sind denkbar.
  • Die Linsensegmente (61, 71, 81) der Primärlinse (50) sind in dem beschriebenen Ausführungsbeispiel Teile von oberen Abschnitten von Linsen. Die Dicke des einzelnen Linsensegments (61, 71, 81) nimmt - in der Darstellung der Figur 2 - von oben nach unten zu. Die Oberseite (62) des oberen Linsensegments ist hier zwei Prozent der Bezugslänge (27) lang, die Unterseite hat die fünffache Länge der Oberseite (62). Die Oberseite (72) des mittleren Linsensegments (71) hat z.B. eine Länge von sieben Prozent der Bezugslänge (27), die Unterseite ist doppelt so lang. Im unteren Linsensegment (81) beträgt die Länge der Oberseite (82) beispielsweise fünf Prozent der Bezugslänge (27), nach unten hin steigt die Länge auf das dreifache.
  • Die Höhe des oberen (61) und des mittleren Linsensegments (71) beträgt hier in den Mittenquerflächen (65, 75) 11 % der Bezugslänge (27), die Höhe des unteren Linsensegments (81) 16 % der Bezugslänge (27). Die Mittenquerfläche (65) des oberen Linsensegments (61) ist z.B. um 3 Grad zu einer Normalenebene der optischen Achse (25) geneigt, wobei die Oberseite (62) des Linsensegments (61) entgegen der Lichtausbreitungsrichtung (26) versetzt ist. Die Mittenquerfläche (75) des mittleren Linsensegments (71) steht beispielsweise normal zur optischen Achse (25). Im unteren Linsensegment (81) ist in diesem Ausführungsbeispiel die Mittenquerfläche (85) z.B. um 16 Grad zu einer Normalenebene der optischen Achse (25) geneigt, wobei die Oberseite (82) in der Lichtausbreitungsrichtung (26) nach vorne geneigt ist.
  • Die Lichteintrittsfläche (63) des oberen Linsensegments (61) beträgt in diesem Ausführungsbeispiel 31 % der gesamten Lichteintrittsflächen (63, 73, 83). Die Lichteintrittsfläche (73) des mittleren Linsensegments (71) beträgt 29 % und die Lichteintrittsfläche (83) des unteren Linsensegments (81) 40 % der Summe dieser Flächen (63, 73, 83).
  • Das obere Linsensegment (61) hat beispielsweise eine keilförmige Gestalt. Die quer zur vertikalen Mittenlängsebene (21) orientierten Kanten der Oberseite (62) liegen zumindest annähernd parallel zur horizontalen Mittenlängsebene (22), die Unterkanten (66, 67) fallen hier von der rechten zur linken Fahrzeugseite ab. Zumindest die Unterkante (66), die die Lichteintrittsfläche (63) begrenzt, schließt - in der Lichtausbreitungsrichtung (26) betrachtet - in diesem Ausführungsbeispiel mit der horizontalen Mittenlängsebene (22) einen Winkel von 15 Grad ein. Die Oberseite (62) kann auch z.B. konvex gewölbt ausgeführt sein.
  • Sowohl die Lichteintrittsfläche (63) als auch die Lichtaustrittsfläche (64) sind konvex gekrümmt. Beispielsweise sind die Hüllflächen dieser Flächen (63, 64) jeweils Mantelflächenabschnitte einer dreidimensional gekrümmten asphärischen Fläche. Beide Flächen sind z.B. so ausgebildet, dass zwei Hauptachsen eine Ebene aufspannen, die parallel zur Unterkante (66) liegt und sich mit der horizontalen Mittenlängsebene (22) in einer Geraden parallel zur optischen Achse (25) schneidet. Eine der genannten Hauptachsen und die dritte Hauptachsen spannen dann eine normal zu dieser Ebene angeordnete Ebene auf, in der die optische Achse (25) liegt oder die die optische Achse (25) nicht schneidet. Die Mantelflächenabschnitte können auch Abschnitte von Torusmantelflächen, Ellipsoidmantelflächen, etc. sein.
  • Die Unterkante (66) der Lichteintrittsfläche (63) hat in diesem Ausführungsbeispiel in der vertikalen Mittenlängsebene (21) einen Abstand von 10 % der Bezugslänge (27) von der horizontalen Mittenlängsebene (22). Von der Unterkante (67) der Lichtaustrittsfläche (64) beträgt der Abstand zur horizontalen Mittenlängsebene (22), ebenfalls in der vertikalen Mittenlängsebene (21) gemessen, 11 % der Bezugslänge (27).
  • In der vertikalen Mittenlängsebene (21) hat in der Darstellung der Figur 2 die Hüllkontur der Lichteintrittsfläche (63) z.B. einen konstanten Krümmungsradius. Dieser beträgt beispielsweise 41 % der Bezugslänge (27) des Lichtmoduls (20). Der Krümmungsmittelpunkt (68) liegt hier um 60 % der Bezugslänge (27) in der Lichtausbreitungsrichtung (26) versetzt zum lichtemittierenden Chip (33) und um vier Prozent der Bezugslänge (27) versetzt oberhalb der horizontalen Mittenlängsebene (22). Der Radius der Hüllkontur der Lichteintrittsfläche (63) kann zum oberen und/oder zum unteren Rand hin zu- oder abnehmen. Die Lichteintrittsseite (63) kann auch als Planfläche ausgebildet sein.
  • Die Hüllfläche der Lichtaustrittsfläche (64) hat in der vertikalen Mittenlängsebene (21) beispielsweise ebenfalls einen konstanten Krümmungsradius. Dieser beträgt z.B. 61 % der Bezugslänge (27). Der Krümmungsmittelpunkt (69) liegt hier um vier Prozent der Bezugslänge (27) entgegen der Lichtausbreitungsrichtung (26) versetzt zum lichtemittierenden Chip (33) und liegt um drei Prozent dieser Länge oberhalb der horizontalen Mittenlängsebene (22). Auch der Krümmungsradius der Hüllkontur der Lichtaustrittsfläche (64) kann zum oberen und/oder zum unteren Rand hin zu- oder abnehmen.
  • In einer Ebene parallel zur horizontalen Mittenlängsebene (22) durch den Krümmungsmittelpunkt (69) ist in diesem Ausführungsbeispiel der Krümmungsradius der Hüllfläche der Lichtaustrittsfläche (64) größer als der Abstand der Lichtquelle (30) zur Lichtaustrittsfläche (64). Er ist jedoch kleiner als das Fünfzigfache der Bezugslänge (27).
  • Das Flächenelement der Hüllfläche der Lichtaustrittsfläche (64), das im Schnittpunkt der beiden genannten Ebenen - der vertikalen Mittenlängsebene (21) und der Ebene parallel zur horizontalen Mittenlängsebene (22) - liegt, ist somit mindestens zweiachsig gekrümmt. Die jeweiligen Krümmungen sind die Kehrwerte der Krümmungsradien. Die Summe der Krümmungen des Flächenelementes in zwei zueinander normalen Ebenen liegt beispielsweise zwischen dem zwei- und zehnfachen des Kehrwertes der Bezugslänge (27). Analog gelten diese Zusammenhänge z.B. auch für ein Flächenelement der Hüllfläche der Lichtaustrittsfläche (64), das in der Schnittgeraden der Hauptachsenebenen liegt.
  • Das mittlere Linsensegment (71) ist hier, anschließend an das obere Linsensegment (61), ebenfalls keilförmig ausgebildet. Die Oberseite (72) ist z.B. schräg ausgebildet. Die Unterkanten (76, 77) liegen beispielsweise parallel zur horizontalen Mittenlängsebene (22).
  • Die Hüllflächen der Lichteintritts- (73) und der Lichtaustrittsfläche (74) sind in diesem Ausführungsbeispiel zumindest annähernd Abschnitte von Mantelflächen eines dreiachsig gekrümmten Körpers mit normal zueinander liegenden Hauptachsen. Zwei Hauptachsen spannen die vertikale Mittenlängsebene (21) oder eine Ebene parallel hierzu auf. Die dritte Hauptachse liegt z.B. in einer Ebene, die um drei Prozent der Bezugslänge (27) unterhalb der horizontalen Mittellängsebene (22) liegt und parallel zu dieser ausgerichtet ist.
  • Die Unterkante (76) der Lichteintrittsfläche (73) liegt beispielsweise in der horizontalen Mittenlängsebene (22). Die Unterkante (77) der Lichtaustrittsfläche (74) liegt z.B. um ein Prozent der Bezugslänge (27) unterhalb dieser Ebene (22).
  • In dem in den Figuren 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel beträgt der Krümmungsradius des Schmiegkreises der Lichteintrittsfläche (73), der die von den horizontalen Hauptachsen aufgespannte Ebene schneidet, in der vertikalen Mittenlängsebene (21) 26 % der Bezugslänge (27). Der Mittelpunkt (78) dieses Schmiegkreises liegt hier um 44 % der Bezugslänge (27) in der Lichtausbreitungsrichtung (26) versetzt zum lichtemittierenden Chip (33) und um drei Prozent der Bezugslänge (27) versetzt unterhalb der horizontalen Mittenlängsebene (22).
  • Der entsprechende Krümmungsradius der Lichtaustrittsfläche (74) beträgt z.B. 28 % der Bezugslänge (27). Der Krümmungsmittelpunkt (79) ist hier um drei Prozent der Bezugslänge (27) in der Lichtausbreitungsrichtung (26) versetzt zum lichtemittierenden Chip (33) und liegt um drei Prozent dieser Länge (27) unterhalb der horizontalen Mittenlängsebene (22).
  • In einer Ebene parallel zur horizontalen Mittenlängsebene (22) durch den Krümmungsmittelpunkt (79) ist der Krümmungsradius der Lichtaustrittsfläche (74) in diesem Ausführungsbeispiel um 20 % größer als der Krümmungsradius der Hüllfläche der Lichtaustrittsfläche (64) des oberen Linsensegments (61) in einer Ebene parallel zur horizontalen Mittenlängsebene (22). Der Krümmungsradius des Flächenelements der Lichtaustrittsfläche (74) in dieser Ebene ist mindestens um 15 % größer als der entsprechende Krümmungsradius des oberen Linsensegments (61). Der Krümmungsradius der Lichtaustrittsfläche (74) in einer horizontalen Ebene kann auch unendlich sein. Die Hüllfläche der Lichtaustrittsfläche (74) hat dann die Gestalt eines Abschnitts einer Zylindermantelfläche. Die Summe der beiden Krümmungsradien ist somit größer als die Summe der entsprechenden Krümmungsradien des oberen Linsensegments (61).
  • Das untere Linsensegment (81) der Primärlinse (50) ist in diesem Ausführungsbeispiel ein oberer Abschnitt einer Linse, deren Lichteintrittsfläche (83) z.B. eine Planfläche ist und deren Lichtaustrittsfläche (84) dreiachsig konvex gekrümmt ist. Die Planfläche (83) schließt mit der horizontalen Mittenlängsebene (22) beispielsweise einen Winkel von 50 Grad ein, wobei die Oberkante (87) dieser Planfläche (83) in der Lichtausbreitungsrichtung (26) versetzt ist zur Unterkante (86).
  • Die Hüllfläche der Lichtaustrittsfläche (84) ist beispielsweise eine dreiachsig konvex gekrümmte Fläche, wobei jeweils zwei Achsen eine Krümmungsebene aufspannen. Diese Krümmungsebenen stehen hier normal aufeinander. Eine dieser Krümmungsebenen liegt beispielsweise in der vertikalen Mittenlängsebene (21), eine andere z.B. in einer Ebene, die gegenüber der horizontalen Mittenlängsebene (22) um 16 Grad geneigt ist. Der Krümmungsmittelpunkt (89) des Schmiegkreises in der vertikalen Mittenlängsebene (21) liegt hier um 13 % der Bezugslänge (27) versetzt zum lichtemittierenden Chip (33) entgegen der Lichtausbreitungsrichtung (26). Der Krümmungsradius in dieser Ebene beträgt hier 33 % der Bezugslänge (27). In der zur horizontalen Mittenlängsebene (22) geneigten Krümmungsebene ist der Krümmungsradius beispielsweise um 20 % größer als der Krümmungsradius des oberen Linsensegments (61) in der entsprechenden z.B. horizontalen Hauptachsenebene der Hüllfläche der Lichtaustrittsfläche (64). Die Summe der Krümmungsradien eines Flächenelementes der Lichtaustrittsfläche (84) des unteren Linsensegments (81) in zwei zueinander normalen Ebenen ist damit in diesem Ausführungsbeispiel größer als die Summe der entsprechenden Krümmungsradien der Lichtaustrittsfläche (74) des mittleren Linsensegments (71) und größer als die Summe der entsprechenden Krümmungsradien der Lichtaustrittsfläche (64) des oberen Linsensegments (61).
  • In der Sekundärlinse (90) sind im Ausführungsbeispiel alle Linsensegmente (101, 111, 121) Abschnitte plankonvexer Linsen. Die Lichteintrittsflächen (103, 113, 123) dieser Linsensegmente (101, 111, 121) sind z.B. Planflächen, die beispielsweise in einer gemeinsamen Ebene normal zur optischen Achse (25) liegen. Der Abstand der Lichteintrittsflächen (103, 113, 123) von der Lichtquelle (30) beträgt 82 % der Bezugslänge (27). Die Lichteintrittsflächen (103, 113, 123) oder einzelne Lichteintrittsflächen (103; 113; 123) können auch z.B. konkav gewölbt sein. Die optische Achse (25) schneidet das mittlere Linsensegment (111) der Sekundärlinse (90).
  • Das obere Linsensegment (101) und das untere Linsensegment (121) der Sekundärlinse (90) sind z.B. obere Linsenabschnitte einer Linse. Beim oberen Linsensegment (101) beträgt die Linsendicke oben z.B. 7,5 % der Bezugslänge (27), nach unten hin steigt die Dicke dieses Linsensegments (101) um etwa 50 % an. Im unteren Linsensegment (121) beträgt die maximale Dicke 15 % der Bezugslänge (27). Die Höhe des oberen Linsensegments (101) beträgt z.B. 16 % der Bezugslänge (27), das untere Linsensegment (121) ist z.B. 27 % der Bezugslänge (27) hoch.
  • Das mittlere Linsensegment (111) ist beispielsweise ein mittlerer Abschnitt einer Linse, der hier unsymmetrisch zur horizontalen Mittenlängsebene (22) liegt. Das mittlere Linsensegment (111) umfasst somit sowohl einen oberen Abschnitt als auch einen unteren Abschnitt einer Linse. In Richtung des oberen Linsensegments (101) ragt es um 8 % der Bezugslänge (27) über die horizontale Mittenlängsebene (22), nach unten steht es um 13 % der Bezugslänge (27) über diese Ebene (22) über. Die Stärke des Linsensegments (111) in der horizontalen Mittenlängsebene (22) beträgt hier 12 % der Bezugslänge (27). Das mittlere Linsensegment (111) hat eine Höhe von 22 % dieser Bezugslänge (27). Die Linsensegmente (101, 111, 121) haben beispielsweise über ihre Breite - normal zur Schnittebene der Figur 2 - eine konstante Höhe.
  • Die Hüllfläche der Lichtaustrittsfläche (104) des oberen Linsensegments (101) hat beispielsweise die Gestalt eines Abschnitts einer dreiachsig konvex gekrümmten asphärischen Fläche. Die Hauptachsen der Hüllfläche dieser Fläche liegen z.B. normal zueinander. Eine von den Hauptachsen aufgespannte Ebene liegt zumindest parallel zu einer Ebene, die von den Richtungen der optischen Achse (25) und der Unterkante (66) aufgespannt wird. Eine andere Krümmungsebene ist z.B. gegenüber der vertikalen Mittenlängsebene (21) geneigt. In der vertikalen Mittenlängsebene (21) beträgt hier der Abstand der erstgenannten Hauptachsenebene zur horizontalen Mittenlängsebene (22) 10 % der Bezugslänge (27). Der Krümmungsradius des Schmiegkreises, der die genannte Hauptachsenebene schneidet, beträgt in der vertikalen Mittenlängsebene in diesem Ausführungsbeispiel im Mittel 37 % der Bezugslänge (27). Der Krümmungsmittelpunkt (109) liegt z.B. um 57 % der Bezugslänge (27) in der Lichtausbreitungsrichtung (26) versetzt zum lichtemittierenden Chip (33) und um 10 % der Bezugslänge (27) oberhalb der horizontalen Mittenlängsebene (22). Der Schmiegkreis in der zur vertikalen Mittenlängsebene (21) geneigten Hauptachsenebene beträgt dann beispielsweise 44 % der Bezugslänge (27). Der Schmiegkreis dieses Linsensegments (101) in der von den Hauptachsen aufgespannten Ebene, der die vertikale Mittenlängsebene (21) schneidet, hat einen Radius von 170 % der Bezugslänge (27). Die Summe dieser beiden letztgenannten Radien beträgt hier somit 214 % der Bezugslänge (27).
  • Die Lichtaustrittsfläche (104) kann auch zweiachsig gekrümmt sein. Sie hat dann beispielsweise die Gestalt eines Torus. Hierbei hat dann die Kontur der Lichtaustrittsfläche (104) in der vertikalen Mittenlängsebene (21) einen konstanten Krümmungsradius. Außerdem gilt dann z.B. für jede horizontale Ebene, dass der Krümmungsradius der Kontur - der Schnittlinie der Lichtaustrittsfläche (104) mit einer Ebene - in dieser Ebene konstant ist.
  • Die Hüllflächen der Lichtaustrittsflächen (114, 124) des mittleren Linsensegments (111) und des unteren Linsensegments (121) sind in diesem Ausführungsbeispiel Abschnitte von Zylindermantelflächen. Die Zylinderachse der Lichtaustrittsfläche (114) liegt zumindest annähernd in der horizontalen Mittenlängsebene (22). Die Zylinderachse der Lichtaustrittsfläche (124) liegt in einer hierzu zumindest annähernd parallelen Ebene. Beide sind normal zur vertikalen Mittenlängsebene (21) ausgerichtet. Die Hüllflächen der Lichtaustrittsflächen (114, 124) können auch langgezogene asphärische Flächen sein.
  • Beim mittleren Linsensegment (111) beträgt der Abstand der Zylinderachse zur Lichtaustrittsfläche (114) hier 34 % der Bezugslänge (27). Dieser Abstand entspricht dem Krümmungsradius der Kontur (118) der Lichtaustrittsfläche (114) in der vertikalen Mittenlängsebene (22). Der Abstand des Krümmungsmittelpunkts (119) vom lichtemittierenden Chip (33) beträgt z.B. 60 % der Bezugslänge (27). Die zweite Krümmungsebene ist hier die horizontale Mittenlängsebene (22). Die optische Achse (25) steht damit in diesem Ausführungsbeispiel normal zur Tangentialebene (23) der Lichtaustrittsfläche (114) im Schnittpunkt mit der optischen Achse (25). Der Krümmungsradius der Lichtaustrittsfläche (114) in der horizontalen Mittenlängsebene (22) ist beispielsweise unendlich. Die Summe der beiden Radien ist somit unendlich.
  • Im unteren Linsensegment (121) ist die Hüllkontur (128) der Lichtaustrittsfläche (124) in der vertikalen Mittenlängsebene (21) ein Kreisabschnitt mit einem Radius von beispielsweise 40 % der Bezugslänge (27). Der Mittelpunkt (129) dieses Kreisabschnitts liegt um 56 % in der Lichtausbreitungsrichtung (26) versetzt zum lichtemittierenden Chip (33) unterhalb der horizontalen Mittenlängsebene (22) und hat zu dieser einen Abstand von 33 % der Bezugslänge (27). Der zweite Krümmungsradius der Lichtaustrittsfläche (124) hat auch beim unteren Linsensegment (121) einen unendlichen Radius. Die Summe der beiden Radien ist damit unendlich.
  • Im mittleren (111) und unteren Linsensegment (121) kann die Lichtaustrittsfläche (124) die Gestalt einer Torusmantelfläche haben. Die Krümmungsradien der Konturen der Lichtaustrittsflächen (114, 124) in der horizontalen Mittenlängsebene (22) oder in zu dieser Ebene (22) parallelen Ebenen ist dann beispielsweise größer als das Fünfzigfache der Bezugslänge (27). Die Summen der beiden Krümmungsradien ist dann ebenfalls größer als das Fünfzigfache der Bezugslänge (27).
  • Der Raum zwischen der Primärlinse (50) und der Sekundärlinse (40) wird im dargestellten Ausführungsbeispiel nach unten durch einen Spiegel (130) begrenzt. Dies ist beispielsweise ein Planspiegel, dessen Ränder hier unterhalb der Primärlinse (50) und unterhalb der Sekundärlinse (90) liegen. Der Planspiegel (130) liegt an der Unterkante (86) der Lichtaustrittsfläche (84) des unteren Linsensegments (81) der Primärlinse (50) und an der Unterkante (126) der Lichteintrittsfläche (123) des unteren Linsensegments (121) der Sekundärlinse (90) an. Diese beiden Kanten (86, 126) begrenzen die Reflexionsfläche (131) des Spiegels (130). Der Spiegel (130) schließt in der vertikalen Mittenlängsebene (21), vgl. Figur 2, mit der horizontalen Mittenlängsebene (22) einen Winkel von 20 Grad ein. Beispielsweise liegt der Spiegel (130) normal zu der Ebene der Winkelhalbierenden der Lichteintrittsflächen (83, 123) des Linsensegments (81) der Primärlinse (50) und des Linsensegments (121) der Sekundärlinse (90).
  • Der Planspiegel (130) kann auch größer sein, als er in den Figuren 1 und 2 dargestellt ist. So kann er z.B. seitlich im Gehäuse oder in Längsrichtung an den Linsen (50, 90) verankert sein. In diesen Randbereichen, außerhalb des genutzten Reflexionsbereichs (131) in dem in einer Draufsicht auf das Lichtmodul (20) z.B. sichtbaren Zwischenraum zwischen den Linsen (50, 90), kann der hier als Planspiegel (130) bezeichnete Spiegel (130) auch Wölbungen oder nicht reflektierende Bereiche aufweisen.
  • Der Scheinwerfer (10) kann auch derart aufgebaut sein, dass der Planspiegel (130) an den Linsensegmenten (61, 101) liegt, die hohe Krümmungen aufweisen. Er kann auch an die mittleren Linsensegmente (71, 111) angrenzen. Auch der Einsatz mehrerer Spiegel (130) ist denkbar. Der Scheinwerfer (10) kann z.B. bei einer Ausführung mit einer großen Kondensorlinse (40) oder mit Lichtleitkörpern ohne Spiegel (130) ausgeführt sein.
  • Die Primär- (50) und die Sekundärlinse (90) können auch weitere Linsensegmente aufweisen. Die Gestalt dieser Linsensegmente entspricht dann weitgehend einem der beschriebenen Linsensegmente (61, 71, 81, 101, 111, 121) der Primärlinse (50) bzw. der Sekundärlinse (90). So können z.B. die Linsen (50, 90) z.B. mehrere Linsensegmente (61, 101) haben, wobei zumindest in der Lichtaustrittsfläche (64) des Linsensegments (61) die Summe der Krümmungsradien in zwei aufeinander normal liegenden Ebenen niedriger ist als in mindestens einer anderen Lichtaustrittsfläche (74, 84) der Primärlinse (50).
  • Der Abblendlichtscheinwerfer (10) ist beispielsweise so aufgebaut, dass es zu jedem Punkt einer Kante (76) der Lichteintrittsfläche (73) des mittleren Linsensegments (71) der Primärlinse (50) eine Gerade gibt, die diesen Punkt mit einen Punkt der zugehörigen Lichtaustrittsfläche (114) der Sekundärlinse (90) verbindet. Diese Gerade steht normal zu einer Tangentialebene (23) in dem Durchstoßpunkt der Lichtaustrittsfläche (114). Außerdem steht sie normal zu einer Tangentialebene im Durchstoßpunkt der Geraden durch die Lichteintrittsfläche (113) der Sekundärlinse (90). Die Gerade der mittleren Linsensegmente (71, 111) kann hierbei z.B. in einer Ebene parallel zur horizontalen Mittenlängsebene (22) liegen.
  • Beim Betrieb der Lichtquelle (30) emittiert der lichtemittierende Chip (33) Licht (140) z.B. als Lambert'scher Strahler in einen Halbraum. Die Leuchtdiode (30) erzeugt beispielsweise einen Lichtstrom, der größer ist als 50 lm. Die Abstrahlung ist divergent und weist nur ein gering ausgeprägtes Maximum auf. Die Lichtstärke der Lichtquelle (30) fällt zum Rand hin - mit steigendem Winkel zwischen der Lichtabstrahlung und der optischen Achse (25) - kontinuierlich ab.
  • Das aus der Lichtquelle (30) austretende Licht (140) wird z.B. mittels der Kondensorlinse (40) in Richtung der optischen Achse (25) gebündelt. Der Lichtaustritt aus der Kondensorlinse (40) erfolgt dann z.B. innerhalb eines gedachten, sich in der Lichtausbreitungsrichtung (26) aufweitenden Kegels mit einem Spitzenwinkel von 60 Grad, wobei die Kegelachse mit der optischen Achse (25) zusammenfällt.
  • Es ist auch denkbar, eine Leuchtdiode (30) mit einer engeren Abstrahlcharakteristik, z.B. mit +/- 30 Grad zur optischen Achse (25), einzusetzen. Hierbei kann gegebenenfalls auf den Lichtverteilkörper (34) und/oder auf die Kondensorlinse (40) verzichtet werden. Das von der Leuchtdiode (30) emittierte Licht (140) kann dann z.B. verlustarm in die Primärlinse (50) eingekoppelt werden.
  • Das Licht (140) trifft auf die Lichteintrittsflächen (63, 73, 83) der Primärlinse (50) auf und tritt durch diese Lichteintrittsflächen (63, 73, 83) in die Linsensegmente (61, 71, 81) der Primärlinse (50) ein. Hierbei wird das Lichtbündel (140) in drei Teillichtbündel (141 - 143) geteilt.
  • In der Figur 4 ist ein Strahlengang der einzelnen Teillichtbündel (141 - 143) beispielsweise dargestellt. Die Figur 5 zeigt eine Draufsicht auf das Lichtmodul (20). In dieser Figur sind beispielsweise das obere Lichtbündel (141), das mittlere Lichtbündel (142) und das untere Lichtbündel (143) dargestellt. Das mittlere (142) und das untere Lichtbündel (143) sind in der Draufsicht z.B. kongruent zueinander.
  • Das obere Teillichtbündel (141) wird durch Licht der Lichtquelle (30) erzeugt, das mit der optischen Achse (25) einen Winkel einschließt, der beispielsweise größer ist als 20 Grad. In dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel besteht das Lichtbündel (141) aus Licht, das innerhalb eines Winkelsegments zwischen 25 Grad und 45 Grad zur optischen Achse (25) von der Lichtquelle (30) abgestrahlt wird. Dieses Teillichtbündel (141) hat somit keine einheitliche Lichtstärke.
  • Dieses obere Teillichtbündel (141) trifft auf die Lichteintrittsfläche (63) des oberen Linsensegments (61). Hierbei trifft das Licht höherer Lichtstärke auf den unteren Bereich der Lichteintrittsfläche (63). Beim Durchdringen der Lichteintrittsfläche (63) werden die einzelnen Lichtstrahlen in Richtung des Lots auf die Lichteintrittsfläche (63) im Durchtrittspunkt gebrochen. Beim Durchtritt durch die Lichtaustrittsfläche (64) - die Lichtaustrittsfläche (64) wird hierbei nicht vollständig ausgeleuchtet - wird das Lichtbündel (141) beispielsweise sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung aufgefächert. Hierbei ist es so ausgerichtet, dass das gesamte Teillichtbündel (141) nur auf die Lichteintrittsfläche (103) des oberen Linsensegments (101) der Sekundärlinse (90) trifft. Das Lichtbündel (141) tritt durch die Lichtaustrittsfläche (104) aus der Sekundärlinse (90) aus. Hierbei wird es in vertikaler Richtung und in horizontaler Richtung geringfügig gebündelt. Der Öffnungswinkel des Lichtbündels in horizontaler Richtung beträgt beispielsweise 13 Grad, in vertikaler Richtung z.B. 10 Grad.
  • Zur Veranschaulichung des Strahlengangs ist in der Figur 4 vereinfacht ein Abschnitt der Mittenquerfläche (65) als Objekt (165) dargestellt. Außerdem sind zur Veranschaulichung als Strahlengänge die Strahlengänge dünner Linsen dargestellt. Von oberen und vom unteren Endpunkt das Objekts (165) aus verlaufen die Parallelstrahlen (162, 166), die Knotenpunktstrahlen (163, 167) und die Brennpunktstrahlen (164, 168) zur Sekundärlinse (90). Im Strahlenmodell sind auch die gedachten Strahlen dargestellt, die außerhalb des Abbildungsbereichs liegen, so z.B. der Brennpunktstrahl (164). Der Abstand der Primärlinse (50) zur Sekundärlinse (90) ist größer als der maximale Krümmungsradius der Hüllgestalt der Lichtaustrittsfläche (104) des oberen Linsensegments (101) in der vertikalen Mittenlängsebene (21) oder in einer hierzu parallelen Ebene.
  • In einer Entfernung von beispielsweise 25 Metern von der Sekundärlinse (90) - diese Entfernung ist größer als das Hundertfache des Krümmungsradius der Hüllfläche in der vertikalen Mittenlängsebene (21) - erzeugt das Lichtbündel (141) z.B. ein durch einen Polygonzug begrenzten hellen Bereich (151), einen sogenannten Hot-Spot (151), vgl. Figur 6. In vertikaler Richtung wird das Objekt (165) scharf abgebildet, in horizontaler Richtung wird ein unscharf begrenzter Fleck erzeugt. Hierbei wird die Unterkante des Objekts (165) als obere Begrenzung des Hot-Spots (151) abgebildet, während die Abbildung der Oberkante des Objekts (165) den Hot-Spot (151) nach unten hin begrenzt. Da das Teillichtbündel (141) keine einheitliche Lichtstärke hat, hat die Projektion des Objekts (165) zumindest in vertikaler Richtung keine konstante Lichtstärke. Das Intensitätsmaximum (152) des Hot-Spots (151) liegt unterhalb der optischen Achse (25) und der horizontalen Mittenlängsebene (22). Er liegt damit unterhalb des Horizonts. Die Lichtstärke auf der Messwand (2) - bei alleiniger Betrachtung des oberen Lichtbündels (141) - klingt vom Intensitätsmaximum (152) des Hot-Spots (151) nach außen hin kontinuierlich ab. Der ausgeleuchtete Bereich (150) steigt hier nach rechts oben an, wobei der Winkel des Anstiegs dem Neigungswinkel der Unterkante (66) zur horizontalen Mittenlängsebene (22) entspricht.
  • Die Höhe des ausgeleuchteten Bereichs (150) ergibt sich aus dem Quotienten aus der Objekthöhe und dem Abstand der Linsensegmente (61) und (101), multipliziert mit dem Abstand zwischen dem Scheinwerfer (10) und der Messwand (2).
  • Das mittlere Teillichtbündel (142) wird durch Licht der Lichtquelle (30) erzeugt, das mit der optischen Achse (25) einen Winkel einschließt, der beispielsweise kleiner ist als 25 Grad. Auch dieses Teillichtbündel (142) hat somit keine einheitliche Lichtstärke.
  • Das mittlere Teillichtbündel (142) tritt durch die Lichteintrittsfläche (73) in das mittlere Linsensegment (71) der Primärlinse (50). Beim Austritt aus der Primärlinse (50) - auch in diesem Linsensegment (71) wird nur ein Teil der Lichtaustrittsfläche (74) ausgeleuchtet - wird das Lichtbündel (142) in horizontaler Richtung beispielsweise aufgeweitet, vgl. Figur 5. In vertikaler Richtung wird das Lichtbündel (142) mittels des Linsensegments (71) der Primärlinse (50) derart ausgerichtet, dass das gesamte Lichtbündel (142) auf die Lichteintrittsfläche (113) des mittleren Linsensegments (111) der Sekundärlinse (90) trifft.
  • Beim Austritt aus der Sekundärlinse (90) wird das Lichtbündel (142) beispielsweise in vertikaler Richtung auf ein Winkelsegment von 10 Grad gebündelt. In horizontaler Richtung wird das Lichtbündel (142) beispielsweise auf ein Winkelsegment von 26 Grad aufgeweitet. Das Objekt (175) - es ist hier vereinfacht als Teil der Mittenquerfläche (75) dargestellt - wird dann in einer Entfernung, die beispielsweise dem Hundertfachen der Bezugslänge (27) entspricht, in vertikaler Richtung projiziert und scharf abgebildet. In horizontaler Richtung ergibt sich ein breites ausgeleuchtetes Feld.
  • Die Figur 4 zeigt einen stark vereinfachten Strahlengang dieses Teillichtbündels (142). Die untere Kante des Objekts (175) wird durch die Unterkante (76) der Lichteintrittsfläche (73) erzeugt. Diese Kante des Objekts (175) ist eine Hell-Dunkel-Grenze innerhalb des Linsensegments (71). Bei dem Anteil des Teillichtbündels (142), der das untere Ende des Objekts (175) abbildet, fallen beispielsweise der Parallelstrahl (176), der Knotenpunktstrahl (177) und der Brennpunktstrahl (178) zumindest annähernd zusammen. Diese Strahlen (176 - 178) liegen damit in einer gemeinsamen Ebene, die normal ist zur Tangentialebene (23) an der Lichtaustrittsfläche (114). Beim Austritt aus der Sekundärlinse (90) liegen die Strahlen (176 - 178) zumindest annähernd parallel zueinander. In dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel liegen sie in der horizontalen Mittenlängsebene (22). Die Objektkante, bzw. die Unterkante (76) der Lichteintrittsfläche (73), wird als scharf begrenzte Oberkante (153), den sogenannten Cut-off (153), des ausgeleuchteten Bereichs (150) auf der Messwand (2) abgebildet.
  • Beim alleinigen Betrieb des Lichtmoduls (20) mit diesem Lichtbündel (142) - die Lichteintrittsflächen (63, 83) der beiden anderen Linsensegmente (61, 81) sind beispielsweise abgedunkelt - ergibt sich auf einer z.B. in einer Entfernung von 25 Metern aufgestellten Messwand (2) ein ausgeleuchtetes Feld mit der Gestalt des Objekts (175) des Linsensegments (71). Dieses Feld hat nur geringe Helligkeitsschwankungen. Der Anteil des Lichtbündels (142), der von der Lichtquelle (30) zumindest annähernd parallel zur optischen Achse (25) - das ist beispielsweise innerhalb eines Winkels von 5 Grad zur optischen Achse (25) - abgestrahlt wird, projiziert die Unterkante des Objekts (175) als waagerecht liegenden, scharf ausgeprägten Cut-off (153), also als Hell-Dunkel-Grenze auf die Messwand (2), vgl. Figur 6. Die anderen Begrenzungen (155) des ausgeleuchteten Bereichs (150) sind unscharf ausgebildet. Der Cut-off (153) liegt hier beispielsweise auf der Horizontebene (156), die mit der horizontalen Mittenlängsebene (22) zusammenfällt. Der Cut-off kann z.B. auch - je nach Einbau im Kraftfahrzeug - 0,7 Grad unterhalb der Horizontlinie (156) liegen.
  • In dem in den Figuren 1 und 2 dargestellten Lichtmodul (20) ist der Quotient aus der Höhe der Objekts (165) des Linsensegments (61) der Primärlinse (50) und dem Abstand der Linsensegments (101) zum Linsensegment (61) zumindest annähernd gleich dem entsprechenden Quotienten der Linsensegmente (71) und (111). Damit ist auf einer Messwand, beispielsweise in einer Entfernung von 25 Metern, die Höhe der beiden Abbildungen zumindest annähernd gleich.
  • Das untere Lichtbündel (143) tritt beispielsweise durch die Lichteintrittsfläche (83) in das untere Linsensegment (81) der Primärlinse (50) ein. Das aus diesem Linsensegment (81) austretende Lichtbündel (143) trifft auf den Planspiegel (130). Hierbei wird der Teil des Lichtbündels (143), der nahe der Oberkante (88) der Lichtaustrittsfläche (84) austritt, auf den Bereich des Spiegels (130) gelenkt, der nahe der Sekundärlinse (90) liegt. Der Teil des Lichtbündels (143), der nahe der Unterkante (86) der Lichtaustrittsfläche (84) aus der Primärlinse (50) austritt, trifft auf den Bereich des Spiegels (130) nahe der Primärlinse (50). Das Lichtbündel (143) wird am Planspiegel (130) in Richtung der Sekundärlinse (90) reflektiert. Hier trifft das Lichtbündel (143) auf das untere Linsensegment (121) und tritt durch die Lichteintrittsfläche (123) in die Sekundärlinse (90) ein. Der Teil des Lichtbündels (143), der nahe der Primärlinse (50) reflektiert wird, tritt nahezu waagerecht in den oberen Bereich der Lichteintrittsfläche (123) ein. Der Teil des Lichtbündels (143), der nahe der Sekundärlinse (90) reflektiert wird, tritt nahezu waagerecht in den unteren Bereich der Lichteintrittsfläche (123) ein.
  • Beim Austritt aus der Sekundärlinse (90) hat das Lichtbündel (143) in vertikaler Richtung beispielsweise einen Öffnungswinkel von 10 Grad. In horizontaler Richtung wird das Lichtbündel (143) beispielsweise auf ein Winkelsegment von 26 Grad aufgeweitet.
  • Im Strahlenmodell der Figur 4 ist das Linsensegment (81) als virtuelles, am Spiegel (130) gespiegeltes virtuelles Bild (181) dargestellt. Ein Teil (180) der Mittenquerfläche (85) geht dabei in das virtuelle Objekt (185) über. Die z.B. auf der Messwand (2) abgebildete Oberkante des Lichtbündels (143) - z.B. dargestellt durch den Knotenpunktstrahl (187) - ist zumindest annähernd kongruent mit dem Knotenpunktstrahl (177) des Lichtbündels (142). Die Cut-off-Linien (153) beider Teillichtbündel (142, 143) fallen somit weitgehend zusammen. Die maximale Abweichung zweier eine vertikale Ebene aufspannender Knotenpunktstrahlen (177, 187) beträgt beispielsweise 1 Grad. Die Oberkante des Lichtbündels (143) liegt dann z.B. unterhalb der Oberkante des Lichtbündels (142). Bei einem Linsensegment (111, 121), dessen Linsenmitte nicht ausgebildet ist, ist der Knotenpunktstrahl (177, 187) ein gedachter Knotenpunktstrahl (177, 187).
  • Auch im Strahlengang des Lichtbündels (143) fällt der Brennpunktstrahl (186) und der Mittelpunktstrahl (187), die von der Unterkante des virtuellen Objekts (185) ausgehen, zumindest annähernd zusammen. In vertikaler Richtung ist das Lichtbündel (143) in diesem Ausführungsbeispiel stärker aufgeweitet als das Lichtbündel (142). Die auf der Messwand erzeugte Lichtverteilung ist hier um 30 % höher als das Abbild, das mittels der mittleren Linsensegmente (71, 111) erzeugt wird. Um diesen Betrag ist auch der Quotient aus der Höhe der Objekts (185) und dem Abstand der Linsensegmente (81, 121) größer als der entsprechende Quotient der Linsensegmente (71, 111) für das mittleren Lichtbündel (142). Die beiden Quotienten können auch gleich groß sein, wodurch die Höhen der ausgeleuchteten Bereiche gleich sind.
  • Im Ausführungsbeispiel verbindet eine Gerade je einen Punkt der Kante (87), deren virtuelles Bild (189) die Begrenzung des Objekts (185) erzeugt, und einen Punkt der zugehörigen Lichtaustrittsfläche (124) der Sekundärlinse (90), wobei die Gerade normal ist zu einer Tangentialebene (24) in dem Punkt der Lichtaustrittsfläche (124). Sie ist außerdem normal zu einer Tangentialebene im Durchstoßpunkt der Geraden durch die Lichteintrittsfläche (123) der Sekundärlinse (90).
  • Eine dieser Geraden und eine gleichartige Gerade der mittleren Linsensegmente (71, 111) spannen eine gemeinsame vertikale Ebene auf. Diese beiden Geraden schließen in dieser Ebene einen Winkel ein, der kleiner ist als 1 Grad. Beispielsweise beträgt dieser Winkel 0,7 Grad, wobei beispielsweise die Gerade der unteren Linsensegmente (81, 121) in der Lichtausbreitungsrichtung (26) stärker nach unten geneigt ist.
  • Beim alleinigen Betrieb des Lichtmoduls (20) mit diesem Lichtbündel (143) - die Lichteintrittsflächen (63, 73) der beiden anderen Linsensegmente (61, 71) sind beispielsweise abgedunkelt - ergibt sich auf einer z.B. in einer Entfernung von 25 Metern aufgestellten Messwand ein ausgeleuchteter Bereich mit nur geringen Helligkeitsschwankungen.
  • Bei der Überlagerung der beiden Grundverteilungen, die im Ausführungsbeispiel durch die mittleren (71, 111) und die unteren Linsensegmente (81, 121) der Primär- (50) und der Sekundärlinse (90) erzeugt werden, ergibt sich eine Lichtverteilung. (150) gleichmäßiger Helligkeit ohne helle oder dunkle Flecken. Die Begrenzungen (155) des ausgeleuchteten Bereichs (150) ist an den Seiten und nach unten unscharf, während die Oberkante (153) durch eine waagerechte Linie scharf begrenzt ist. Diese Oberkante (153) liegt hier unmittelbar unter der Horizontlinie (156), vgl. Figur 6, die beispielsweise in der horizontalen Mittenlängsebene (22) liegt. Die Höhe des Abbildes (150) entspricht im Ausführungsbeispiel zumindest in der Schnittebene der vertikalen Mittenlängsebene (21) 130 % der Höhe der Grundverteilung, die mittels der mittleren Linsensegmente (71, 111) erzeugt wird.
  • Wird nun zusätzlich das mittels der oberen Linsensegmente (61, 101) erzeugte Lichtbündel (141) überlagert, ergibt sich der in der Figur 6 dargestellte ausgeleuchtete Bereich (150). Die einzelnen Linien (159) verbinden Punkte gleicher Lichtstärke auf der Messwand (2). Oberhalb des Hot-Spots (151) liegt an der Horizontlinie (156) der waagerechte Cut-off (153), der in einen 15 Grad-Anstieg (154) übergeht. An dieser Kante(153, 154) fällt die Lichtstärke des ausgeleuchteten Feldes (150) - in Richtung des Bereichs oberhalb der Horizontlinie (156) - sehr stark ab. Nach links und nach unten fällt die Lichtstärke über einen Winkel von beispielsweise 8 Grad kontinuierlich ab, nach rechts fällt die Lichtstärke z.B. in einem Winkelbereich von 10 Grad ab.
  • Beim Betrieb des Abblendlichtscheinwerfers in einem Kraftfahrzeug entsteht so eine Lichtstärkeverteilung, wie sie beispielsweise von herkömmlichen Halogenscheinwerfern erzeugt wird. Die Blendung des Gegenverkehrs wird durch die Anordnung des Cut-offs (153) unterhalb der Horizontebene (156) verhindert. Gleichzeitig ermöglicht der 15 Grad-Anstieg eine Ausleuchtung des z.B. rechten Straßenrandes.
  • Beim Einsatz eines derartigen Abblendlichtscheinwerfers für den Linksverkehr kann der Scheinwerfer so aufgebaut sein, dass die Unterkanten (66, 67) der oberen Linsensegmente (61) von links oben nach rechts unten abfallen.
  • Die Figur 7 zeigt einen Abblendlichtscheinwerfer (210) mit einem einzigen Lichtmodul (220), dessen oberes Linsensegment (261) parallel zur horizontalen Mittenlängsebene (22) des Lichtmoduls (220) liegt. Auch das hieran anschließende mittlere Linsensegment (271) ist parallel zu dieser Ebene (22) ausgerichtet. Der Längsschnitt dieses Lichtmoduls (220) in der vertikalen Mittenlängsebene (22) ist beispielsweise identisch zur Darstellung der Figur 2.
  • Beim Betrieb des Abblendlichtscheinwerfers (210) ergibt sich auf einer Messwand (2) z.B. die in der Figur 8 dargestellte Lichtverteilung (350). Der Hot-Spot (351) liegt hier 1,5 Grad unterhalb der Horizontebene (356). Das ausgeleuchtete Feld (350) auf der Messwand (2) ist annähernd symmetrisch zur vertikalen Mittenlängsebene (21). Der waagerechte Cut-off (353) ist deutlich ausgebildet und bildet die Oberkante (353) des ausgeleuchteten Feldes (350). Die Linien gleicher Lichtstärke (359) haben zur Seite und nach unten hin weitgehend einen gleichen Abstand zueinander. Die Lichtstärkeabfall zu den Rändern erfolgt damit gleichförmig ohne Streifen und ohne Sprünge.
  • Die Figur 9 zeigt einen Abblendlichtscheinwerfer (410) mit beispielsweise acht Lichtmodulen (420, 620). Die einzelnen Lichtmodule (420, 620) sind beispielsweise so in der Fahrzeugkarosserie verteilt, dass die vertikalen Mittenlängsebenen (21) jeweils zweier benachbarter Lichtmodule (420, 620) einen Winkel von 4 Grad einschließen. Die Lichtmodule (420, 620) sitzen hier in einem gemeinsamen - nicht dargestellten - Gehäuse, wobei die einzelnen Lichtmodule (420, 620) nicht durch Trennwände voneinander abgetrennt sind. Der Abblendlichtscheinwerfer (410) hat in diesem Ausführungsbeispiel eine Breite von 140 Millimetern.
  • Die Lichtmodule (420, 620) umfassen hier jeweils eine Primärlinse (450, 650) und eine Sekundärlinse (490), die jeweils aus drei übereinander angeordneten Linsensegmenten (461, 471, 481; 501, 511, 521; 661, 671, 681) bestehen. Hierbei ist jeweils das mittlere Linsensegment (511) und das untere Linsensegment (521) der Sekundärlinse (490) Teil aller Lichtmodule (420, 620). Die Lichtaustrittsflächen (514, 524) dieser Linsensegmente (511, 521) haben die Gestalt von Toren. Die Lichtbündel, die die mittleren Linsensegmente (471, 671) der Primärlinsen (450) durchqueren, treffen auf das diesen Linsensegmenten (471, 671) zugeordnete mittlere Linsensegment (511) der Sekundärlinse (490). Hierbei können sich die einzelnen Lichtbündel der nebeneinander angeordneten Lichtmodule (420, 620) gegenseitig durchdringen. Die aus den unteren Linsensegmenten (481, 681) austretenden Lichtbündel treffen auf den Spiegel (530). Der Spiegel (530) hat die Gestalt eines Teils einer Mantelfläche eines Kegelabschnitts. Der gedachte Kegelabschnitt hat in diesem Ausführungsbeispiel einen Kreis als Grund- und als Deckfläche. Die gedachte Kegelachse liegt außerhalb des Abblendlichtscheinwerfers (410).
  • Beispielsweise in den vier mittleren Lichtmodulen (420) sind die Linsensegmente (461, 471, 481) der Primärlinsen (450) zumindest annähernd so ausgebildet wie die Linsensegmente (61, 71, 81) des in der Figur 1 dargestellten Abblendlichtscheinwerfers (10). In den anderen Lichtmodulen (620), die hier am Rand des Abblendlichtscheinwerfers (410) angeordnet sind, entspricht die Gestalt der Primärlinse (650) zumindest weitgehend der Gestalt der in der Figur 7 dargestellten Primärlinse (250). In den Sekundärlinsen (490) sind die oberen Linsensegmente (501) für jedes Lichtmodul (420, 620) separat ausgebildet. Alle diese Linsensegmente (501) sind auf einen Bereich, den Hot-Spot (551), gerichtet.
  • Beim Betreib des Abblendlichtscheinwerfers (410) entsteht z.B. auf einer Messwand (2), die beispielsweise in einer Entfernung von 25 Metern aufgestellt ist, die in der Figur 10 dargestellte Lichtverteilung (550). Die mittleren und die unteren Linsensegmente (471, 511; 481, 521; 671, 511; 681, 521) erzeugen jeweils Grundlichtverteilungen, die sich überlagern. Hierbei ergibt sich ein streifen- und fleckenfreies Bild, das in diesem Ausführungsbeispiel die Gestalt eines breiten Ovals hat. Die Breite dieses Ovals wird beispielsweise durch zwei Ebenen begrenzt, die sich in der geometrischen Mitte des Abblendlichtscheinwerfers (410) schneiden und die miteinander einen Winkel von beispielsweise 50 Grad einschließen. Die Höhe des Ovals wird durch die horizontale Mittenlängsebene (22) aller Module (420, 520) und eine weitere, die Messwand (2) unterhalb der horizontalen Mittenlängsebene (22) schneidende Ebene begrenzt, wobei sich die Ebenen beispielsweise im geometrischen Zentrum des Abblendlichtscheinwerfers (410) schneiden und miteinander einen Winkel von 10 Grad einschließen. Die Oberkante (553) des ausgeleuchteten Bereichs (550) ist eine annährend waagerecht ausgebildete kontraststarke Begrenzung. Zu den übrigen Rändern hin fällt die Lichtstärke der Ausleuchtung kontinuierlich ab. Aufgrund der nebeneinander angeordneten Lichtmodule (420, 620) entstehen zumindest in der Breite der Ausleuchtung keine Verzerrungen, Farbabweichungen oder -schattierungen.
  • Die Grundlichtverteilung wird überlagert von dem Licht, das durch die oberen Linsensegmente (461, 501; 661, 501) geleitet wird. Hierbei wird ein Hot-Spot (551) mit hoher Intensität erzeugt. Oberhalb des Cut-offs (553) wird beispielsweise rechts ein ausgeleuchtetes, zumindest annährend rechtwinkliges Dreieck oberhalb der Horizontebene (556) erzeugt. Eine gedachte Kathete liegt auf der Verlängerung der Cut-off-Linie (553). Die Hypotenuse (561) schließt mit dieser Kathete einen Winkel von 15 Grad ein und steigt nach rechts hin an. Die Ausleuchtung dieses Dreiecks erfolgt mittels der Linsensegmente (461, 501) der mittleren Lichtmodule (450). Die Helligkeit der Ausleuchtung ist geringer als die Ausleuchtung des Hot-Spots (551), auf den Licht aus allen Lichtmodulen (420, 620) trifft.
  • Soll die Intensität des Hot-Spots (151, 351, 551) erhöht werden, kann der Abstand zwischen der Primärlinse (50, 250, 450) und der Sekundärlinse (90, 290, 490) erhöht werden. Hierbei ist dann zumindest das obere Linsensegment (61, 261, 461, 661) der Primärlinse (50, 250, 450, 650) so auszurichten, dass nur die Lichteintrittsfläche (103) der Sekundärlinse (90, 290, 490) ausgeleuchtet wird. Hierfür kann beispielsweise die Krümmung der Lichtaustrittsfläche (61, 264, 464, 664) erhöht werden.
  • Um den Hot-Spot (151, 351, 551) bzw. die gesamte Lichtverteilung (150, 350, 550) nach unten oder nach oben zu versetzen, kann z.B. die Sekundärlinse (90, 290, 490) oder einzelne Linsensegmente (101, 111, 121; 301, 311, 321; 501, 511, 521) dieser Linse (90, 290, 490) nach unten bzw. nach oben versetzt werden. Auch der Einsatz anderer Linsenabschnitte für die Linsensegmente (101, 111, 121; 301, 311, 321; 501, 511, 521) ist denkbar. Die Primärlinse (50, 250, 450) ist auch hier so auszubilden, dass die einzelnen Teillichtbündel (141 - 143) das zugehörige Linsensegment (101, 111, 121; 301, 311, 321, 501, 511, 521) der Sekundärlinse (90, 290, 490) treffen.
  • Der Hot-Spot (151, 351, 551) kann auch mittels des Lichtbündels (143) erzeugt werden, das am Spiegel (130, 530) reflektiert wird.
  • Eine Veränderung der Intensitätsverteilung innerhalb der Lichtbündel (141; 142; 143) erfolgt beispielsweise mittels der Primärlinse (50, 250, 450). Hierbei werden z.B. die einzelnen Linsensegmente (61, 71, 81; 261, 271, 281; 461, 471, 481; 661, 671, 681) nach unten oder nach oben verschoben. Auch können andere Linsenabschnitte gewählt werden oder z.B. die Krümmung des oberen Linsensegments (61, 261, 461, 661) in horizontaler und/oder in vertikaler Richtung erhöht werden oder die Neigung des Linsensegments (61, 261, 461, 661) verändert werden.
  • Der Abblendlichtscheinwerfer (10, 210, 410) oder das einzelne Lichtmodul (20, 220, 420, 620) kann eine z.B. klare Scheibe umfassen, die der Sekundärlinse (90, 290, 490) optisch nachgeschaltet ist.
  • Anstatt der Kondensorlinse (40) kann auch mindestens ein Lichtleitkörper eingesetzt werden, der das von der Lichtquelle (30) emittierte Licht zu den Lichteintrittsflächen (63, 73, 83) der Primärlinse (50) lenkt. Aufgrund der großflächigen Auskopplung ist die Lage des lichtemittierenden Chips (33) unkritisch.
  • Soll beispielsweise der Abblendlichtscheinwerfer (410) für Linksverkehr eingesetzt werden, können z.B. die mittleren Lichtmodule (420) durch benachbarte Lichtmodule ergänzt werden, bei denen das obere Linsensegment (461) in die andere Richtung geneigt ist. Beispielsweise können dann mittels einer Blende die oberen Linsensegmente (461) dieser Lichtmodule (20) geöffnet oder verschlossen werden. Die Grundverteilung kann dann mit allen Lichtmodulen (20) erzeugt werden.
  • Bezugszeichenliste:
  • 1
    Umgebung, Luft
    2
    Messwand
    10, 210, 410
    Abblendlichtscheinwerfer
    20, 220, 420, 620
    Lichtmodule
    21
    vertikale Mittenlängsebene
    22
    horizontale Mittenlängsebene
    23
    Tangentialebene an (114, 314, 514)
    24
    Tangentialebene an (124, 324, 524)
    25
    optische Achse
    26
    Lichtausbreitungsrichtung
    27
    Bezugslänge
    30
    Lichtquelle, Leuchtdiode
    33
    lichtemittierender Chip
    34
    Lichtverteilkörper, Strahlungsformkörper
    40
    Kondensorlinse
    42
    konkav gewölbter Linsenfläche
    43
    Begrenzungslinie
    45
    Sammellinse
    47
    Ringflansch
    50, 250, 450, 650
    Primärlinsen
    51
    Befestigungsflansche
    59
    Hüllkontur von (64) in (21)
    61, 261, 461, 661
    obere Linsensegmente
    62
    Oberseite
    63
    Lichteintrittsfläche von (61)
    64, 264, 464, 664
    Lichtaustrittsflächen von (61, 261, 461, 661)
    65
    Mittenquerfläche
    66
    Unterkante von (63)
    67
    Unterkante von (64)
    68
    Krümmungsmittelpunkt von (63)
    69
    Krümmungsmittelpunkt von (64)
    71, 271, 471, 671
    mittlere Linsensegmente
    72
    Oberseite
    73
    Lichteintrittsfläche von (71)
    74, 274, 474, 674
    Lichtaustrittsflächen von (74, 274, 474, 674)
    75
    Mittenquerfläche
    76
    Unterkante von (73)
    77
    Unterkante von (74)
    78
    Krümmungsmittelpunkt von (73)
    79
    Krümmungsmittelpunkt von (74)
    81, 281, 481, 681
    untere Linsensegmente
    82
    Oberseite
    83
    Lichteintrittsfläche, Planfläche
    84, 284, 484, 684
    Lichtaustrittsflächen von (81, 281, 481, 681)
    85
    Mittenquerfläche
    86
    Unterkante von (84)
    87
    Oberkante von (83)
    88
    Oberkante von (84)
    89
    Krümmungsmittelpunkt von (84)
    90, 290, 490
    Sekundärlinsen
    91
    Befestigungsflansche
    101, 301, 501
    obere Linsensegmente
    103
    Lichteintrittsfläche
    104, 304, 504
    Lichtaustrittsfläche von (101, 301, 501
    109
    Krümmungsmittelpunkt
    111, 311, 511
    mittlere Linsensegmente
    113
    Lichteintrittsfläche
    114, 314, 514
    Lichtaustrittsflächen von (111, 311, 511)
    118
    Kontur
    119
    Krümmungsmittelpunkt
    121, 321, 521
    untere Linsensegmente
    123
    Lichteintrittsfläche
    124, 324, 524
    Lichtaustrittsflächen von (121, 321, 521)
    126
    Unterkante von (123)
    128
    Kontur von (124)
    129
    Mittelpunkt von (128)
    130, 530
    Spiegel
    131
    Reflexionsbereich
    140
    Licht
    141 - 143
    Teillichtbündel
    150, 350, 550
    ausgeleuchtete Bereiche, Lichtverteilung
    151, 351, 551
    Hot-Spots, Zielgebiet
    152
    Intensitätsmaximum von (151)
    153, 353, 553
    Oberkante, Cut-off Linie
    154, 554
    15 -Grad-Anstieg
    155
    Begrenzungen
    156, 356, 556
    Horizontebene
    159, 359, 559
    Linien
    162, 166
    Parallelstrahlen von (165)
    163, 167
    Knotenpunktstrahlen von (165)
    164, 168
    Brennpunktstrahlen von (165)
    165
    Objekt
    172, 176
    Parallelstrahlen von (175)
    173, 177
    Knotenpunktstrahlen von (175)
    174, 178
    Brennpunktstrahlen von (175)
    175
    Objekt
    180
    Objekt
    181
    virtuelles Bild von (81)
    182
    Parallelstrahl von (185)
    183
    Knotenpunktstrahl von (185)
    184
    Brennpunktstrahl von (185)
    185
    virtuelles Objekt
    186
    Parallelstrahl von (185)
    187
    Knotenpunktstrahl von (185)
    188
    Brennpunktstrahl von (185)
    189
    virtuelles Bild von (87)
    561
    Hypotenuse

Claims (16)

  1. Abblendlichtscheinwerfer mit mindestens einem Lichtmodul,
    wobei das einzelne Lichtmodul mindestens eine Lichtquelle und mindestens eine der Lichtquelle nachgeschaltete Primärlinse aufweist und wobei die Lichtquelle eine Lumineszenzdiode ist,
    dadurch gekennzeichnet,
    - dass der Abblendlichtscheinwerfer (10; 210; 410) mindestens eine Sekundärlinse (90; 290; 490) hat, die der Primärlinse (50; 250; 450, 650) oder den Primärlinsen (50; 250; 450, 650) optisch nachgeschaltet ist,
    - dass sowohl die Primär- (50; 250; 450, 650) als auch die Sekundärlinse (90; 290; 490) mindestens zwei übereinander angeordnete Linsensegmente (61, 71, 81; 101, 111, 121; 261, 271, 281; 301, 311, 321; 461, 471, 481; 501, 511, 521; 661, 671, 681) aufweist,
    - dass einem Linsensegment (101, 111, 121; 301, 311, 321; 501, 511, 521) einer Sekundärlinse (90, 290, 490) mindestens ein Linsensegment (61, 71, 81; 261, 271, 281; 461, 471, 481; 661, 671, 681) einer Primärlinse (50, 250, 450, 650) zugeordnet ist,
    - dass zumindest ein Linsensegment (61, 261, 461, 661) der Primärlinse (50, 250, 450, 650) und das ihr zugeordnete Linsensegment (101, 301, 501) der Sekundärlinse (90, 290, 490) außerhalb der optischen Achse (25) des Lichtmoduls (20; 220; 420; 620) liegen,
    - dass zumindest die Lichtaustrittsfläche (64, 264, 464, 664) dieses Linsensegments (61, 261, 461, 661) der Primärlinse (50, 250, 450, 650) eine mindestens zweiachsig gekrümmte Hüllfläche aufweist und
    - dass die Summe der Krümmungsradien mindestens eines Flächenelements der Hüllfläche dieser Lichtaustrittsfläche (64, 264, 464, 664) in zwei zueinander normalen Ebenen kleiner ist als die Summe der Krümmungsradien mindestens eines Flächenelements der Hüllfläche mindestens einer anderen Lichtaustrittsfläche (74, 84; 274, 284; 474, 484; 674, 684) der Primärlinse (50, 250, 450, 650) in zwei zueinander normalen Ebenen.
  2. Abblendlichtscheinwerfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Summe der Krümmungsradien jedes Flächenelements der Hüllfläche der Lichtaustrittsfläche (64, 264, 464, 664) in zwei zueinander normalen Ebenen kleiner ist als die Summe der Krümmungsradien jedes Flächenelements der Hüllfläche mindestens einer anderen Lichtaustrittsfläche (74, 84; 274, 284; 474, 484; 674, 684) der Primärlinse (50, 250, 450, 650) in zwei zueinander normalen Ebenen.
  3. Abblendlichtscheinwerfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, die Hüllfläche des Linsensegments (64, 264, 464, 664) die Gestalt einer dreiachsig konvex gekrümmten Fläche hat.
  4. Abblendlichtscheinwerfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hüllkurve des Linsensegments (64, 264, 464, 664) in einer Ebene parallel zur horizontalen Mittenlängsebene (22) des Lichtmoduls (20, 220, 420, 620) eine Krümmung aufweist, die kleiner ist als die kleinste Krümmung der Hüllkurve (59), die in der vertikalen Mittenlängsebene (21) liegt.
  5. Abblendlichtscheinwerfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Lichtquelle (30) und der Primärlinse (50, 250, 450, 650) eine Kondensorlinse (40) angeordnet ist.
  6. Abblendlichtscheinwerfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand des Linsensegments (61, 261, 461, 661) von der optischen Achse (25) größer ist als 5 % des Abstandes zwischen dem lichtemittierenden Chip (33) der Lichtquelle (30) und der in Lichtausbreitungsrichtung (26) entferntesten Lichtaustrittsfläche (124, 324, 524) der Sekundärlinse (90, 290, 490).
  7. Abblendlichtscheinwerfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hüllfläche der Lichtaustrittsfläche (74, 274, 474, 674) des Linsensegments (71, 271, 471, 671) ein Abschnitt einer Zylinder- oder Torusmantelfläche ist, deren Krümmungsmittelpunkte (79) in einer Ebene parallel zur horizontalen Mittenlängsebene (22) des Lichtmoduls (20, 220, 420, 620) liegen.
  8. Abblendlichtscheinwerfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Linsensegment (61, 461) keilförmig ausgebildet ist.
  9. Abblendlichtscheinwerfer nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterkante (66) des Linsensegments (61, 461) mit der horizontalen Mittenlängsebene (22) einen Winkel einschließt, der zwischen 5 Grad und 25 Grad liegt.
  10. Abblendlichtscheinwerfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er einen Spiegel (130; 530) aufweist, dessen Reflexionsfläche (131) in einer Draufsicht auf ein Lichtmodul (20; 220; 420; 620) zwischen der Primärlinse (50; 250; 450; 650) und der Sekundärlinse (90; 290; 490) liegt.
  11. Abblendlichtscheinwerfer nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Spiegel (130) ein Planspiegel ist.
  12. Abblendlichtscheinwerfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens zwei Lichtmodule (420, 620) umfasst, deren Sekundärlinsen (490) zumindest ein gemeinsames Linsensegment (511, 521) haben.
  13. Abblendlichtscheinwerfer nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die außermittigen Linsensegmente (461, 661) der Lichtmodule (420, 620) auf das gleiche Zielgebiet (551) gerichtet sind.
  14. Abblendlichtscheinwerfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite jedes Linsensegments (61, 71, 81, 101, 111, 121; 261, 271, 281, 301, 311, 321; 461, 471, 481, 501, 511, 521, 661, 671, 681) normal zur vertikalen Mittenlängsebene (21) größer ist als seine Höhe in der vertikalen Mittenlängsebene (21).
  15. Abblendlichtscheinwerfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beim Betrieb der Lichtquelle (30) die Lichtaustrittsflächen (64, 74, 84; 264, 274, 284; 464, 474, 484; 664, 674, 684) der Primärlinse (50, 350, 450, 650) nicht vollständig ausgeleuchtet werden.
  16. Abblendlichtscheinwerfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dem Linsensegment (61; 261; 461; 661) der Primärlinse (50, 350, 450, 650) genau ein Linsensegment (101; 301; 501) der Sekundärlinse (90, 290, 490) zugeordnet ist.
EP07002686A 2006-02-14 2007-02-08 Abblendlichtscheinwerfer mit Hot-Spot-Erzeugung Expired - Fee Related EP1818600B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006006634A DE102006006634A1 (de) 2006-02-14 2006-02-14 Abblendlichtscheinwerfer mit Hot-Spot-Erzeugung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP1818600A2 true EP1818600A2 (de) 2007-08-15
EP1818600A3 EP1818600A3 (de) 2007-09-26
EP1818600B1 EP1818600B1 (de) 2009-04-22

Family

ID=37904393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP07002686A Expired - Fee Related EP1818600B1 (de) 2006-02-14 2007-02-08 Abblendlichtscheinwerfer mit Hot-Spot-Erzeugung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US7645061B2 (de)
EP (1) EP1818600B1 (de)
DE (2) DE102006006634A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102032519A (zh) * 2009-10-05 2011-04-27 汽车照明罗伊特林根有限公司 用于车辆的照明装置的发光模块
EP3081852A4 (de) * 2013-12-12 2017-08-30 Mitsubishi Electric Corporation Scheinwerfermodul und scheinwerfervorrichtung
WO2019224185A1 (de) * 2018-05-24 2019-11-28 HELLA GmbH & Co. KGaA Vorfeldlichtmodul für einen scheinwerfer

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007040760B4 (de) * 2007-08-29 2016-03-24 Automotive Lighting Reutlingen Gmbh Projektionsmodul eines Fahrzeugscheinwerfers
JP5618721B2 (ja) * 2010-09-13 2014-11-05 株式会社小糸製作所 レンズの製造方法
JP5805327B2 (ja) * 2012-08-28 2015-11-04 三菱電機株式会社 前照灯用光源および前照灯
CN105358902B (zh) * 2013-06-26 2018-06-22 市光工业株式会社 车辆用灯具
US9933127B2 (en) * 2013-08-08 2018-04-03 Georgiy Pavlovich Sapt Vehicle light
US9404632B2 (en) * 2014-06-20 2016-08-02 GM Global Technology Operations LLC Lens assembly for a vehicle
JP6576705B2 (ja) * 2015-06-23 2019-09-18 スタンレー電気株式会社 車両用灯具
DE102018217215A1 (de) * 2018-10-09 2020-04-09 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Abblendlichtscheinwerfer
US11391429B2 (en) * 2019-05-20 2022-07-19 Hasco Vision Technology Co., Ltd. Vehicle lamp optical element assembly, vehicle illumination module, vehicle lamp, and vehicle
US10648637B1 (en) 2019-06-20 2020-05-12 Valeo North America, Inc. Optical device for a lighting and/or signalling device of an automobile vehicle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19830396A1 (de) * 1998-07-08 2000-02-10 Bosch Gmbh Robert Scheinwerferanordnung für Kraftfahrzeuge
DE10308704A1 (de) * 2003-02-28 2004-11-11 Audi Ag Kraftfahrzeugscheinwerfer
EP1746339A1 (de) * 2005-07-21 2007-01-24 Valeo Vision Vorrichtung zur Beleuchtung oder Signalgebung, insbesondere für Fahrzeuge

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2839138B1 (fr) * 2002-04-30 2005-01-07 Valeo Vision Dispositif projecteur bifonction pour vehicule automobile
JP4024628B2 (ja) * 2002-09-03 2007-12-19 株式会社小糸製作所 車両用前照灯
DE102006006635A1 (de) * 2006-02-14 2007-08-16 Schefenacker Vision Systems Germany Gmbh Abblendlichtscheinwerfer, der einen kontraststark ausgebildeten Cut-off erzeugt

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19830396A1 (de) * 1998-07-08 2000-02-10 Bosch Gmbh Robert Scheinwerferanordnung für Kraftfahrzeuge
DE10308704A1 (de) * 2003-02-28 2004-11-11 Audi Ag Kraftfahrzeugscheinwerfer
EP1746339A1 (de) * 2005-07-21 2007-01-24 Valeo Vision Vorrichtung zur Beleuchtung oder Signalgebung, insbesondere für Fahrzeuge

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102032519A (zh) * 2009-10-05 2011-04-27 汽车照明罗伊特林根有限公司 用于车辆的照明装置的发光模块
EP2306073A3 (de) * 2009-10-05 2013-06-12 Automotive Lighting Reutlingen GmbH Lichtmodul für eine Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs
CN102032519B (zh) * 2009-10-05 2015-11-25 汽车照明罗伊特林根有限公司 用于车辆的照明装置的发光模块
EP3081852A4 (de) * 2013-12-12 2017-08-30 Mitsubishi Electric Corporation Scheinwerfermodul und scheinwerfervorrichtung
US10363860B2 (en) 2013-12-12 2019-07-30 Mitsubishi Electric Corporation Headlight module and headlight apparatus
WO2019224185A1 (de) * 2018-05-24 2019-11-28 HELLA GmbH & Co. KGaA Vorfeldlichtmodul für einen scheinwerfer
CN112204301A (zh) * 2018-05-24 2021-01-08 海拉有限双合股份公司 用于前照灯的前场光模块
US11435047B2 (en) 2018-05-24 2022-09-06 HELLA GmbH & Co. KGaA Front light module
CN112204301B (zh) * 2018-05-24 2022-09-27 海拉有限双合股份公司 用于前照灯的前场光模块

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006006634A1 (de) 2007-08-16
DE502007000621D1 (de) 2009-06-04
US7645061B2 (en) 2010-01-12
EP1818600B1 (de) 2009-04-22
US20090262546A1 (en) 2009-10-22
EP1818600A3 (de) 2007-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1818599B1 (de) Abblendlichtscheinwerfer, der einen kontraststark ausgebildeten Cut-off erzeugt
EP1818600B1 (de) Abblendlichtscheinwerfer mit Hot-Spot-Erzeugung
EP2910847B1 (de) Lichtmodul eines Kraftfahrzeugscheinwerfers und Scheinwerfer mit einem solchen Lichtmodul
DE102004005932B4 (de) Fahrzeugscheinwerfer
DE102005003367B4 (de) Leuchteinheit mit Lichtteiler
EP2799762B1 (de) Lichtmodul für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer
EP2799761B1 (de) Lichtmodul für einen kraftfahrzeugscheinwerfer
DE102013013995B4 (de) Scheinwerferlinse für einen Fahrzeugscheinwerfer
DE602004002043T2 (de) Elliptische Beleuchtungseinheit ohne Lichtblende zur Erzeugung eines Abblendlichtbündels und Scheinwerfer mit einer derartigen Belleuchtungseinheit
DE102004043706B4 (de) Optisches System für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer, Beleuchtungseinheit für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer und Kraftfahrzeugscheinwerfer
EP2505910B1 (de) Kraftfahrzeugscheinwerfer mit einer halbleiterlichtquelle
WO2011154470A1 (de) Vorsatzoptik aus transparentem material zum bündeln von licht, linsenarray mit mindestens einer solchen vorsatzoptik und lichtmodul mit einem solchen linsenarray
DE202009011500U1 (de) Optisches System für eine LED-Leuchte
DE102009037698A1 (de) Fahrzeugbeleuchtungseinheit und Fahrzeugleuchte
DE102014210500A1 (de) Optik für eine Fahrzeug-Beleuchtungseinrichtung
WO2007025637A1 (de) Fahrzeugscheinwerfer
DE102011075510A1 (de) Lichtmodul für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer zur Erzeugung einer variablen Lichtverteilung und Kraftfahrzeugscheinwerfer mit einem solchen Lichtmodul
DE102008036845B4 (de) Beleuchtungsvorrichtung
DE19814479A1 (de) Scheinwerfer für Fahrzeuge nach dem Projektionsprinzip
DE112014003799B4 (de) Doppelstrahl-Scheinwerfer
DE102018105720B4 (de) Lichtmodul für Kraftfahrzeugscheinwerfer
EP1577608A2 (de) Leuchte mit einer die Abstrahlung beeinflussenden optischen Struktur
DE202014003075U1 (de) Beleuchtungseinrichtung
DE102004004261B3 (de) Anordnung zur gleichmäßigen oder vorgebbaren Beleuchtung von großen Flächen
DE102012215124A1 (de) Beleuchtungseinrichtung mit Lichtquelle, Lichtleitkörper und Reflektor

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA HR MK YU

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA HR MK YU

17P Request for examination filed

Effective date: 20080307

AKX Designation fees paid

Designated state(s): DE FR IT

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE FR IT

REF Corresponds to:

Ref document number: 502007000621

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20090604

Kind code of ref document: P

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20100125

PGRI Patent reinstated in contracting state [announced from national office to epo]

Ref country code: IT

Effective date: 20110501

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20120222

Year of fee payment: 6

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R082

Ref document number: 502007000621

Country of ref document: DE

Representative=s name: RPK PATENTANWAELTE REINHARDT, POHLMANN UND KAU, DE

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20140219

Year of fee payment: 8

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20140219

Year of fee payment: 8

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R082

Ref document number: 502007000621

Country of ref document: DE

Representative=s name: RPK PATENTANWAELTE REINHARDT, POHLMANN UND KAU, DE

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 502007000621

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20151030

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150901

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150302

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20140208