EP1722012A1 - Vorrichtung zum Behandeln eines Metalls in einem Elektrolytbad und Verfahren zum Verringern einer Aerosolabgabe - Google Patents

Vorrichtung zum Behandeln eines Metalls in einem Elektrolytbad und Verfahren zum Verringern einer Aerosolabgabe Download PDF

Info

Publication number
EP1722012A1
EP1722012A1 EP06009037A EP06009037A EP1722012A1 EP 1722012 A1 EP1722012 A1 EP 1722012A1 EP 06009037 A EP06009037 A EP 06009037A EP 06009037 A EP06009037 A EP 06009037A EP 1722012 A1 EP1722012 A1 EP 1722012A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
cathode
gas bubbles
hydrogen
electrolyte
acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP06009037A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Christoph Thönes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Over-Rose Christine A
Original Assignee
Over-Rose Christine A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Over-Rose Christine A filed Critical Over-Rose Christine A
Publication of EP1722012A1 publication Critical patent/EP1722012A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D21/00Processes for servicing or operating cells for electrolytic coating
    • C25D21/04Removal of gases or vapours ; Gas or pressure control
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25CPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC PRODUCTION, RECOVERY OR REFINING OF METALS; APPARATUS THEREFOR
    • C25C7/00Constructional parts, or assemblies thereof, of cells; Servicing or operating of cells
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D11/00Electrolytic coating by surface reaction, i.e. forming conversion layers
    • C25D11/005Apparatus specially adapted for electrolytic conversion coating
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D11/00Electrolytic coating by surface reaction, i.e. forming conversion layers
    • C25D11/02Anodisation
    • C25D11/04Anodisation of aluminium or alloys based thereon
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D5/00Electroplating characterised by the process; Pretreatment or after-treatment of workpieces
    • C25D5/003Electroplating using gases, e.g. pressure influence

Definitions

  • the invention relates firstly to a device for treating a metal in an electrolyte bath, such as the anodizing of aluminum, with a cathode and with an anode.
  • the invention relates to a method for reducing aerosol discharge during electrolysis of metal from an electrolyte bath into the environment in which a metal is poled as a cathode.
  • wetting agents for reducing the surface tension or the interfacial tension are added to a sulfuric acid-containing electrolyte.
  • Sulfuric acid is used as the electrolyte in particular in anodizing processes to form an aluminum oxide layer on aluminum by electrolysis.
  • the aluminum component to be anodized is an anode and, for example, further aluminum plates which are distributed in the electrolyte bath, for example, at the edge, are connected as a cathode.
  • a different amount of hydrogen gas is generated at the cathode, which bubbles rise up as bubbles during the electrolysis in the electrolyte bath and with the Sulfuric acid wetted bubble surfaces take sulfuric acid into the environment. These hydrogen gas bubbles burst in the air, releasing the sulfuric acid in the environment.
  • Aerosols are usually unstable colloidal systems, since dispersant and colloidal portion have significant density differences and the Brownian molecular motion is thereby very strong. Frequent collisions of the colloids in the only weakly viscous dispersant can lead to coagulation. The higher the aerosol concentration and the larger the aerosol particles are, the faster they settle on the ground.
  • the wetting agents mentioned in the introduction are suitable for producing a foam layer on the electrolyte, by means of which it is prevented within limits that aerosols escape from an electrolyte bath and enter the environment.
  • a number of conditions must be met.
  • the dosage of the wetting agent must be carefully selected and carried out.
  • a re-dosing is often required and made to ensure a sufficient foam layer permanently.
  • the object of the invention is firstly achieved by a device for treating a metal in an electrolyte bath, such as the anodization of aluminum, with a cathode and with an anode, which is characterized by means for agglomerating formed during the electrolysis of primary gas bubbles.
  • an agglomeration of the cathode at the primary hydrogen gas bubbles to secondary hydrogen gas bubbles, which are distinguished from the primary gas bubbles by a larger volume and thus make the total volume forth a smaller surface for receiving sulfuric acid ready, is advantageous because this is achieved effectively that at the same amount of hydrogen significantly less sulfuric acid of the electrolyte bath is released into the environment.
  • legally required contamination limits below which occupational safety is particularly improved are particularly improved.
  • the term "means for agglomerating" comprises any means which are suitable, in particular, for combining primary gas bubbles, such as hydrogen gas bubbles, together or with other gas bubbles.
  • the aim of the present agglomeration means is to reduce the total surface area of the gas bubbles by connecting individual gas bubbles.
  • primary gas bubbles describes in the context of the application, in particular hydrogen gas bubbles, which are formed during the electrolysis at the cathode.
  • secondary gas bubbles which, in the sense of the invention, detect gas bubbles which are essentially agglomerated from primary gas bubbles.
  • the secondary gas bubbles are distinguished from the primary gas bubbles by their larger volume.
  • the invention is also solved by a method for reducing an aerosol discharge during an electrolysis of metal from an electrolyte bath into the environment in which a metal is poled as a cathode and in particular during the electrolysis resulting primary gas bubbles are agglomerated into other gas bubbles or gas bubbles.
  • the agglomerate reduces the useful surface area for wetting with sulfuric acid with an identical volume of space, so that less sulfuric acid adheres to the secondary gas bubble resulting from a plurality of primary gas bubbles, which can enter the environment with hydrogen, for example.
  • the object of the invention is achieved by a device for the electrolytic treatment of a metal in an electrolyte bath, such as the anodization of aluminum, with a cathode and with an anode, wherein the device by means for separating during the electrolysis at the cathode distinguished hydrogen and an acid of the electrolyte bath.
  • an electrolyte bath such as the anodization of aluminum
  • the means for separating hydrogen and an acid allow essentially only pure hydrogen to be released into the environment, wherein the previously separated acid is preferably recycled to the electrolyte bath. As a result, contamination of the environment with acid is ideally completely prevented.
  • agents which provide a surface which is suitable for being wetted by acid are particularly suitable as agents for separating.
  • the acid bound to the hydrogen adheres to the surface of the release agent as soon as the acid comes into contact with this surface. In this case, the acid adhering to the hydrogen is separated from this hydrogen.
  • the object of the invention is also achieved by a method for reducing an aerosol discharge during an electrolysis of metal from an electrolyte bath into the environment, in which a metal is poled as a cathode, in which one of the primary gas bubbles, on the other gas bubbles and / or acid adhering to the gas bubbles is supplied to surfaces provided therefor and the surfaces are wetted, so that the acid is separated from the primary gas bubbles, from the further gas bubbles and / or from the gas bubbles.
  • the object of the invention is further solved by a device for electrolytic treatment of a metal in an electrolyte bath, such as the anodizing of aluminum, with a cathode and with an anode, the device being defined by a collection chamber for an aerosol, in particular for at Cathode resulting hydrogen, excels.
  • the hydrogen produced at the cathode does not pass directly unhindered and not contaminated with acid into the environment, but the hydrogen produced at the cathode is previously collected in the collecting chamber and temporarily stored there and separated from the acid. Only then does the hydrogen produced at the cathode, ideally completely separated from acid, pass from the collection chamber into the environment. As a rule, the hydrogen evaporates very quickly from the collection chamber into the environment.
  • the collection chamber may also be referred to as a separation chamber.
  • hydrogen produced at the cathode means hydrogen gas bubbles with an electrolyte adhering thereto, in particular with an adhering acid of an electrolyte bath.
  • the hydrogen produced at the cathode is essentially present within the electrolyte as primary gas bubbles or hydrogen gas bubbles. It can not be ruled out, however, that a small proportion of primary gas bubbles already agglomerate in the electrolyte itself to the other secondary gas bubbles. However, this is the exception and brings no appreciable reduction in the release of aerosol in the environment, so that this vanishingly small proportion is presently negligible.
  • the hydrogen gas bubbles emerge from the electrolyte that is, are located above the surface of the electrolyte, the present case is primarily of aerosol or hydrogen, to which the electrolyte or an acid adheres. In the collection chamber above the electrolyte surface so substantially aerosol is collected. Pure hydrogen in the sense of the patent application is present when the hydrogen already separated from the acid and further into the environment.
  • An embodiment variant provides that the collecting chamber surrounds the cathode at least partially, preferably completely.
  • the cathode is completely surrounded by the collection chamber, so that with proper operation, the danger can be almost completely excluded that primary gas bubbles do not get out of the collection chamber of the cathode into the environment.
  • the collection chamber is located above the surface of the electrolyte bath. Since the primary gas bubbles produced in the cathode naturally strive or rise in the electrolyte only to the surface of the electrolyte bath and then enter the environment, it is usually sufficient if the collecting chamber is arranged only above the surface of the electrolyte bath. Thus, primary gas bubbles projecting out of the electrolyte are captured as an aerosol directly on the surface of the electrolyte bath.
  • the collection chamber is arranged between the cathode and a cathode connection device.
  • the collecting chamber is provided in particular in this area.
  • cathode connection device is understood as meaning any device which is suitable for keeping a cathode sufficiently stable and stationary in an electrolyte bath and in this case supplying it with current.
  • agglomerating primary gas bubbles are arranged in the collection chamber.
  • the agglomeration agents are suitable for reducing the total gas bubble surface area.
  • means for enlarging a wettable surface are arranged in the collecting chamber.
  • the means for increasing the wettable surface increase the surface area of the walls of the collection chamber. If the surface to be wetted by an acid within the collecting chamber is increased, it is possible to retain more acid than would be possible without such a means for enlarging the wettable surface.
  • the means for enlarging a wettable surface comprise hollow bodies.
  • the hollow body may have a variety of geometric shapes.
  • hollow bodies are particularly well, since hollow bodies can always be produced with a lower mass than comparable solid bodies.
  • An enlargement of the wettable surface also succeeds when structures made of a fabric-like material are arranged in the collecting chamber. Also by means of the fabric-like material, an enlargement of the wettable surface is realized.
  • glass wool and / or rock wool can be arranged in the collecting chamber. It is also possible by means of glass wool and / or rock wool to realize a surface enlargement within the collecting chamber.
  • a particularly preferred embodiment provides that the collection chamber has a permeable barrier which separates the collection chamber from the environment.
  • permeable barrier is understood to mean a separating device which allows hydrogen which has formed at the cathode, for example in the form of primary gas bubbles, to be released into the environment only in a delayed manner Hydrogen-bonding acid is separated from this hydrogen. Thus, enough time remains to deposit an acid adhering to the primary gas bubbles, so that the acid does not enter the environment.
  • a particularly preferred embodiment provides that the barrier is made of a pressure forces and / or tensile forces conductive material.
  • the present barrier is made of a strong and stable material, the terms “solid” and “stable” being not to be confused with rigid. Rather, the material chosen for the barrier may also be flexible, as is the case, for example, with a woven material.
  • the barrier has more than one component and / or more than one component group. This makes it possible to optimally design the barrier so that, for example, different Materials are used on differently stressed areas of the barrier.
  • At least part of the collecting chamber or at least part of a collecting chamber barrier are arranged below the surface of the electrolyte bath.
  • the cathode has a shell.
  • the cathode is surrounded by an envelope, the risk is reduced that, in particular, hydrogen gas bubbles which are produced as electrolysis directly at the cathode as small gas bubbles (primary gas bubbles) transport sulfuric acid as an aerosol from the electrolyte bath into the environment.
  • the shell thus prevents many small hydrogen gas bubbles in the area of the cathode from reaching the electrolyte bath surface and unhindered into the environment, where they then burst open and release sulfuric acid into the ambient air.
  • the small hydrogen gas bubbles within the envelope agglomerate into larger hydrogen gas bubbles, which have a much smaller surface area and thus can bind much less sulfuric acid. As a result, passes, if any, a much smaller amount of sulfuric acid outside the electrolyte bath and into the environment.
  • the primary gas bubbles are subjected to a surface reduction.
  • the shell is permeable. At least the shell should be constructed to be permeable to hydrogen.
  • the shell comprises means for agglomerating primary gas bubbles.
  • the shell comprises means for separating hydrogen and acid.
  • the shell comprises a barrier for a collection chamber.
  • the shell is formed in such a way that it forms the collecting chamber already described above.
  • the shell surrounds a part of the cathode which projects into the electrolyte bath.
  • the object of the invention is also achieved by a method for reducing an aerosol delivery, in particular during an electrolysis of metal from an electrolyte bath into the environment, in which a metal is poled as a cathode, and the cathode is at least partially surrounded by a shell.
  • small hydrogen gas bubbles may still be formed on a cathode provided with a shell in this way. These are but first prevented from rising above the Elektrolytbadober Assembly directly into the environment and burst there with the disadvantages described above. Rather, the small primary hydrogen gas bubbles under the envelope - that is, on the side of the envelope facing the cathode - agglomerate into further hydrogen gas bubbles of increased volume, rising to the surface of the electrolyte within the envelope or between the envelope and the cathode , In particular, the primary hydrogen gas bubbles agglomerate within the collection chamber described above.
  • a preferred variant of the method provides that the shell is formed on the cathode, in particular between the cathode and a cathode connection device, to form a collection chamber for aerosol and / or for hydrogen with adhering acid.
  • the shell advantageously provides a region at the cathode in which the hydrogen formed at the cathode collects essentially as an aerosol and the hydrogen separates from the electrolyte.
  • the cathode can be structurally particularly easily surrounded with a shell, when the sheath is wound around the cathode. It has been found that a considerable reduction in aerosol release to the environment is also achieved on a cathode wrapped with a sheath.
  • the sheath In order for the sheath to be as close as possible to the cathode when required, it is advantageous if the sheath is wound around the cathode under tensile stress.
  • the envelope comprises a fleece.
  • a nonwoven advantageously has small pores, so that a nonwoven influences the actual processing process, if at all, only negligibly.
  • the primary hydrogen gas bubbles it is scarcely possible for the primary hydrogen gas bubbles to penetrate laterally through a fleece used as a barrier since the primary hydrogen bubbles can not exert enough pressure on the fleece on a substantially vertically running fleece.
  • the electrolysis per se is not influenced at all or only negligibly, since the fleece ideally hardly affects the current flow between the cathode and the anode since, owing to its structure, it offers only a low resistance.
  • the envelope is a fleece made of a polypropylene.
  • Polypropylene was particularly suitable as a fleece because it is acid-resistant.
  • a fleece made of a polypropylene has a low expansion coefficient and is particularly easy to work.
  • the sheath to completely surround the cathode.
  • the cathode is preferably completely surrounded by the polypropylene non-woven up to the junction of a power supply.
  • the sheath In order for the sheath to receive additional support at the cathode, it is advantageous if the sheath is additionally fastened to the cathode by means of fastening means.
  • the fastening means have a distance of less than 50 cm, preferably a distance of 20 cm.
  • the fastening means preferably extend along the longitudinal axis of the cathode, so that the sheath is additionally fastened thereto well along the length of the cathode.
  • screws are used as fastening means, which are screwed into the cathode, whereby the shell is additionally fixed to the cathode.
  • the cathode 5 is slightly more than half immersed in the electrolyte 2.
  • the aluminum bar 6, ie the cathode 5, is surrounded by a fleece 9 such that the fleece 9 extends to the holder 7 and completely surrounds the aluminum bar 6.
  • the particles 4 migrate to an aluminum component 14 which is connected as an anode 13.
  • the aluminum component 14 is connected positively by means of a further wiring 15.
  • the cathode 107 shown in FIG. 2 is fastened with its upper end 120 to a cathode holding bar 121.
  • the cathode 107 is immersed vertically down into an electrolyte bath 101.
  • the cathode 107 is surrounded in this embodiment by about 2/3 of a shell 109.
  • the sheath 109 extends in particular from a lower end 122 of the cathode 107, which is immersed in the electrolyte bath 101, into a region 123 below the cathode holding bar 121.
  • the sheath 109 is in the region 123 by means of a first closing rail 124 and a second closing rail 125 firmly pressed to the cathode 107.
  • the sheath 109 thus forms a barrier with which, in particular above the electrolyte bath surface 126, a collecting chamber 127 is formed, in which hydrogen 110 formed at the cathode 107 collects as an aerosol and the hydrogen 110 is separated from the electrolyte 102 there.
  • the small hydrogen bubbles 110 which are formed as small primary gas bubbles at the cathode 107 and rise in the electrolyte bath 101, take on leaving the electrolyte bath 101 amounts of electrolyte 102, in particular of acid, with the electrolyte bath surface 126 beyond.
  • these primary gas bubbles 110 with the acid adhered thereto do not enter the environment 112 as an aerosol, but are retained in the collection chamber 127.
  • the primary gas bubbles 110 agglomerate there to larger hydrogen gas bubbles 110A. Even if such agglomeration of the primary gas bubbles 110 in the collection chamber 127 fails or not all the primary gas bubbles 110 connect to larger hydrogen gas bubbles 110A, the envelope 109 prevents the acid adhering to the hydrogen gas bubbles 110A from blocking the acid from the collection chamber 127 in the environment 112 passes. Thus, although the hydrogen can penetrate the shell 109 and escape from the collection chamber 127.
  • the sheath 109 is made in this embodiment as a fabric bag made of polypropylene.
  • the fabric material has a specific gravity of 110 g / m 2 .
  • any fabric which is electroconductive and acid resistant may be employed so long as it has some hydrogen permeability but retains an acid which adheres to hydrogen gas bubbles and is thus impermeable to that acid.
  • the cathode 207 shown in FIG. 3 is fastened with its upper end 220 to a cathode holding bar 221.
  • the lower end 222 of the cathode 207 is surrounded by a shell 209.
  • the sheath 209 forms a barrier which at least partially surrounds the cathode 207. By means of this barrier is prevented that one Aerosol of hydrogen and acid unhindered in the environment 212 passes.
  • the shell 209 forms at least above the electrolyte bath surface 226 a collecting chamber 227, in which hydrogen bubbles 210 ascending from the electrolyte 202 collect in the form of aerosol and the electrolyte 202 is separated from the hydrogen.
  • the collection chamber 227 is filled in this embodiment with hollow bodies 230 which float on the electrolyte 202 and thus remain substantially above the electrolyte bath surface 226.
  • the hollow bodies 230 constitute, on the one hand, means for enlarging a wettable surface within the collecting chamber 227.
  • the hollow bodies 230 form means for separating hydrogen and acid within the collecting chamber 227.
  • primary gas bubbles 210 merge to form further gas bubbles or gas bubbles, which form a smaller overall surface at approximately identical volume, at which the electrolyte 202, in particular the acid present in the electrolyte 202, can adhere.
  • the barrier of hollow bodies 230 provides a very large surface area at which this acid of the further gas bubbles or gas bubbles can deposit.
  • the "cleaned” hydrogen 228 now passes the barrier of hollow bodies 230 and in this case passes from the collecting area 227 into the environment 212.
  • the acid previously adhering to the hydrogen remains completely in the collecting chamber 227 and is returned to the electrolyte bath 201.
  • FIG. 4 shows a further arrangement comprising a cathode 307, a cathode holding bar 321 and a casing 309, which encloses at least the lower end 322 of the cathode 307, that is to say the cathode 307 facing the electrolyte bath 301.
  • a collecting chamber 327 for aerosol is formed from hydrogen gas bubbles 310 formed at the cathode 307 and an electrolyte 302 of the electrolyte bath 301.
  • the collection chamber 327 is filled with glass wool 335 in this embodiment.
  • glass wool 335 can within the collection chamber 327, an increase of the wettable surface can be achieved, at which hydrogen gas bubbles 310 or hydrogen gas bubbles 310A adhering acid (electrolyte 302) can be deposited.
  • electrophilyte 302 hydrogen gas bubbles 310 or hydrogen gas bubbles 310A adhering acid
  • the alternative arrangement of a cathode 407 on a cathode support bar 421 shown in FIG. 5 comprises a shell 409.
  • the shell 409 forms a barrier around the cathode 407 and has above the electrolyte bath surface 426 a collection chamber 427 for an aerosol of hydrogen and electrolyte 402 adhering thereto.
  • the shell 409 is barrier-free at its end 440 facing away from the collection chamber 427.
  • carrier-free means that hydrogen gas bubbles 410 formed at the cathode 407 during electrolysis could pass through the envelope 409 unhindered.
  • this barrier-free area is located below the cathode 407 and the primary hydrogen gas bubbles 410 are toward the electrolyte bath surface 426, the barrier-free zone is not critical at that location, which is deeply immersed in the electrolyte bath 401.
  • a multiplicity of hollow bodies 430 are arranged in the collection chamber 427, on the surface of which the acid bound in the hydrogen (electrolyte 402 ) deposits. Thus, only "cleaned” hydrogen 428 passes through the barrier of hollow bodies 430.
  • the arrangement of a cathode 507 and a cathode support bar 521 shown in FIG. 6 comprises a shell 509 which forms a collection chamber 527 above an electrolyte bath surface 526 and is conical beneath the electrolyte bath surface 526.
  • the conically shaped region of the shell 509 forms a funnel 550 that tapers toward the collection chamber 527, which covers large areas of the primary hydrogen bubbles 510 formed by the cathode 507 and conducts them into the collection region 527 of the shell 509.
  • the working conditions in the field of electroplating, in particular in connection with the anodizing aluminum significantly reducing the health risk to personnel working there.

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Electrolytic Production Of Metals (AREA)

Abstract

Um die Gefahr zu verringern, dass schädliches Aerosol aus einem Elektrolytbad in die Umgebung gelangt, schlägt die Erfindung eine Vorrichtung zum Behandeln eines Metalls in einem Elektrolytbad, wie etwa das Eloxieren von Aluminium, mit einer Kathode zum Bereitstellen von Partikeln zum Anodisieren an einem anodisch gepolten Metallkörper vor, bei welchem die Vorrichtung Mittel zum Agglomerieren von während der Elektrolyse entstehenden Primärgasbläschen aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft zum einen eine Vorrichtung zum Behandeln eines Metalls in einem Elektrolytbad, wie etwa das Eloxieren von Aluminium, mit einer Kathode und mit einer Anode. Zum anderem betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Verringern einer Aerosolabgabe während einer Elektrolyse von Metall aus einem Elektrolytbad in die Umgebung, bei welchem ein Metall als Kathode gepolt wird.
  • Um beispielsweise eine Abgabe von in Aerosolen befindlicher Schwefelsäure, insbesondere bei Eloxal-Verfahren, aus einem Elektrolytbad in die Umgebung zu verringern, werden einem schwefelsäurehaltigen Elektrolyten sogenannte Netzmittel zur Verringerung der Oberflächenspannung bzw. der Grenzflächenspannung hinzu gegeben. Insbesondere bei Eloxal-Verfahren wird Schwefelsäure als Elektrolyt verwendet, um auf Aluminium durch Elektrolyse eine Aluminiumoxidschicht zu bilden.
  • Bei der Elektrolyse ist das zu eloxierende Aluminium-Bauteil als Anode und beispielsweise weitere Aluminiumplatten, welche in dem Elektrolytbad beispielsweise am Rand verteilt sind, sind als Kathode geschaltet. Bei diesem Prozess entsteht an der Kathode je nach gewählter Stromstärke eine unterschiedliche Menge an Wasserstoffgasen, welche als Bläschen während der Elektrolyse im Elektrolytbad aufsteigen und mit den Schwefelsäure benetzten Bläschenoberflächen Schwefelsäure in die Umbebung mitnehmen. An der Luft platzen diese Wasserstoffgasbläschen, wodurch die Schwefelsäure in der Umgebung frei gesetzt wird.
  • Die Wasserstoffgasbläschen und die daran haftende Schwefelsäure bilden zusammen ein kolloideales System, welches als Aerosol bezeichnet wird. Aerosole sind meist unstabile kolloide Systeme, da Dispersionsmittel und kolloider Anteil erhebliche Dichte-Unterschiede aufweisen und die Brownsche Molekularbewegung hierdurch sehr stark ist. Häufige Zusammenstöße der Kolloide in dem nur schwach viskosen Dispersionsmittel können zu Koagulation führen. Je höher konzentriert das Aerosol und je größer die Aerosol-Teilchen sind, desto rascher setzten sie sich am Boden ab.
  • Die eingangs erwähnten Netzmittel eignen sich dazu, auf dem Elektrolyt eine Schaumschicht zu erzeugen, mittels welcher in Grenzen verhindert wird, dass Aerosole aus einem Elektrolytbad entweichen und in die Umgebung gelangen. Um jedoch eine hinreichende Abdeckung, beispielsweise bei Eloxalbädern, mit Schaum zu erhalten, müssen etliche Bedingungen erfüllt sein. Zum einen muss die Dosierung des Netzmittels sorgfältig gewählt und ausgeführt werden. Hierbei ist nicht selten eine Nachdosierung erforderlich und vorzunehmen, um eine ausreichende Schaumschicht dauerhaft zu gewährleisten.
  • Problematisch bei derartigen Schaumschichten ist die Gefahr einer Knallgasreaktion, wobei Knallgas dadurch entsteht, dass sich Wasserstoffbläschen als Schaum ausbilden und der Wasserstoff in diesem Schaum gebunden ist. Hierbei würde ein geringer Funkenschlag ausreichen, um den gebundenen Wasserstoff zur Explosion zu bringen, was ein nicht unerhebliches Gefahrenpotential in sich birgt. Darüber hinaus ist die Verwendung der Netzmittel sehr kostenintensiv.
  • Es ist Aufgabe vorliegender Erfindung eine alternative Methode bereitzustellen, welche das Freisetzen einer an den zuvor beschriebenen Aerosolen gebundenen Säure, insbesondere im Hinblick auf an der Kathode entstehende Wasserstoffbläschen, derart einschränkt, dass geforderte Kontaminationsgrenzen unterschritten und somit eingehalten werden.
  • Die Aufgabe der Erfindung wird zum einen von einer Vorrichtung zum Behandeln eines Metalls in einem Elektrolytbad, wie etwa das Eloxieren von Aluminium, mit einer Kathode und mit einer Anode gelöst, welche sich durch Mittel zum Agglomerieren von während der Elektrolyse entstehenden Primärgasbläschen auszeichnet.
  • Insbesondere ein Agglomerieren der an der Kathode primär entstehenden Wasserstoffgasbläschen zu sekundären Wasserstoffgasbläschen, welche sich gegenüber den Primärgasbläschen durch ein größeres Volumen auszeichnen und damit vom Gesamtvolumen her eine geringere Oberfläche zur Aufnahme von Schwefelsäure bereit stellen, ist vorteilhaft, da hierdurch wirkungsvoll erreicht wird, dass bei gleicher Menge Wasserstoff bedeutend weniger Schwefelsäure des Elektrolytbades in die Umgebung frei gesetzt wird. Hierdurch werden gesetzlich geforderte Kontaminationsgrenzen unterschritten, wodurch die Arbeitssicherheit besonders stark verbessert ist.
  • Der Begriff "Mittel zum Agglomerieren" umfasst im Sinne der vorliegenden Anmeldung jegliche Mittel, welche dazu geeignet sind, insbesondere Primärgasbläschen, wie Wasserstoffgasbläschen, miteinander oder mit weiteren Gasbläschen zusammen zu fügen. Ziel der vorliegenden Mittel zum Agglomerieren ist es, durch Verbinden einzelner Gasbläschen die Gesamtoberfläche der Gasbläschen zu reduzieren.
  • Der Begriff "Primärgasbläschen" beschreibt im Sinne der Anmeldung insbesondere Wasserstoffgasbläschen, die während der Elektrolyse an der Kathode entstehen.
  • Im Gegensatz hierzu existieren "Sekundärgasbläschen", welche im Sinne der Erfindung, Gasblasen erfassen, welche im Wesentlichen aus Primärgasbläschen agglomeriert sind. Im allgemeinen zeichnen sich die Sekundärgasblasen gegenüber den Primärgasbläschen durch ihr größeres Volumen aus.
  • Dementsprechend wird die Erfindung auch von einem Verfahren zum Verringern einer Aerosolabgabe während einer Elektrolyse von Metall aus einem Elektrolytbad in die Umgebung gelöst, bei welchem ein Metall als Kathode gepolt wird und insbesondere während der Elektrolyse entstehende Primärgasbläschen zu weiteren Gasbläschen oder Gasblasen agglomeriert werden.
  • Die weiteren Gasbläschen bzw. Gasblasen sind im Sinne der Anmeldung gleichbedeutend mit den zuvor beschriebenen Sekundärgasblasen. Vorteilhafter Weise verringert sich durch das Agglomerieren die nutzbare Oberfläche zum Benetzen mit Schwefelsäure bei identischem Raumvolumen, so dass an der aus mehreren Primärgasbläschen entstandenen Sekundärgasblase weniger Schwefelsäure anhaftet, die beispielsweise mit Wasserstoff in die Umgebung gelangen kann.
  • Zum anderen wird die Aufgabe der Erfindung von einer Vorrichtung zum elektrolytischen Behandeln eines Metalls in einem Elektrolytbad, wie etwa das Eloxieren von Aluminium, mit einer Kathode und mit einer Anode gelöst, wobei sich die Vorrichtung durch Mittel zum Trennen von während der Elektrolyse an der Kathode entstehenden Wasserstoff und einer Säure des Elektrolytbades auszeichnet.
  • Die Mittel zum Trennen von Wasserstoff und einer Säure ermöglichen es, dass im Wesentlichen nur noch reiner Wasserstoff in die Umgebung abgegeben wird, wobei die zuvor getrennte Säure vorzugsweise in das Elektrolytbad zurückgeführt wird. Hierdurch ist eine Kontamination der Umgebung mit Säure idealerweise vollständig unterbunden.
  • Als Mittel zum Trennen eignen sich im Sinne vorliegender Anmeldung insbesondere Mittel, die eine Oberfläche bereit stellen, die dazu geeignet ist, von Säure benetzt zu werden. Hierdurch haftet sich die an dem Wasserstoff gebundene Säure an der Oberfläche der Trennmittel an, sobald die Säure mit dieser Oberfläche in Kontakt tritt. Hierbei wird die an dem Wasserstoff anhaftende Säure von diesem Wasserstoff getrennt.
  • In diesem Zusammenhang wird die Aufgabe der Erfindung auch von einem Verfahren zum Verringern einer Aerosolabgabe während einer Elektrolyse von Metall aus einem Elektrolytbad in die Umgebung, bei welchem ein Metall als Kathode gepolt wird, gelöst, bei welchem eine an den Primärgasbläschen, an den weiteren Gasbläschen und/oder an den Gasblasen anhaftende Säure an hierfür bereitgestellte Oberflächen heran geführt wird und die Oberflächen hierbei benetzt, sodass die Säure von den Primärgasbläschen, von den weiteren Gasbläschen und/oder von dem Gasblasen getrennt wird.
  • Die Aufgabe der Erfindung wird des Weiteren von einer Vorrichtung zum elektrolytischen Behandeln eines Metalls in einem Elektrolytbad, wie etwa das Eloxieren von Aluminium, mit einer Kathode und mit einer Anode gelöst, wobei die Vorrichtung sich durch eine Sammelkammer für ein Aerosol, insbesondere für an der Kathode entstehendem Wasserstoff, auszeichnet.
  • Vorteilhafter Weise gelangt der an der Kathode entstehende Wasserstoff nicht unmittelbar ungehindert und nicht mit Säure kontaminiert in die Umgebung, sondern der an der Kathode entstehende Wasserstoff wird zuvor in der vorliegenden Sammelkammer aufgefangen und zwischengespeichert und dort von der Säure getrennt. Erst dann gelangt der an der Kathode entstandene Wasserstoff, idealerweise vollständig von Säure getrennt, aus der Sammelkammer in die Umgebung. In der Regel verflüchtigt sich der Wasserstoff sehr schnell aus der Sammelkammer in die Umgebung.
  • Da der Wasserstoff im Wesentlichen im Bereich der Sammelkammer von dem Elektrolyt getrennt wird, kann die Sammelkammer auch als Trennkammer bezeichnet werden.
  • Im Sinne vorliegender Anmeldung sind mit der Bezeichnung an der Kathode entstehenden Wasserstoff, Wasserstoffgasbläschen mit daran anhaftendem Elektrolyt, insbesondere mit einer anhaftenden Säure eines Elektrolytbades, verstanden.
  • Folgende Zustände hinsichtlich des Wasserstoffs können vorliegend unterschieden werden. Der an der Kathode entstehende Wasserstoff liegt innerhalb des Elektrolyts im Wesentlichen als Primärgasbläschen bzw. Wasserstoffgasbläschen vor. Wobei nicht auszuschließen ist, dass im Elektrolyt selbst bereits ein geringer Anteil an Primärgasbläschen zu den weiteren Sekundärgasbläschen agglomeriert. Dies ist jedoch die Ausnahme und bringt keine nennenswerte Reduzierung der Aerosolfreisetzung in die Umgebung, so dass dieser verschwindend geringe Anteil vorliegend vernachlässigbar ist. Wenn die Wasserstoffgasbläschen aus dem Elektrolyt austreten, also sich oberhalb der Elektrolytoberfläche befinden, ist vorliegend primär von Aerosol oder Wasserstoff, an welchem das Elektrolyt oder eine Säure haftet, die Rede. In der Sammelkammer oberhalb der Elektrolytoberfläche wird also im Wesentlichen Aerosol aufgefangen. Reiner Wasserstoff im Sinne der Patentanmeldung liegt dann vor, wenn der Wasserstoff bereits von der Säure getrennt und weiter in die Umgebung gelangt ist.
  • Eine Ausführungsvariante sieht vor, dass die Sammelkammer die Kathode zumindest teilweise, vorzugsweise vollständig, umgibt.
  • Je nach geforderten Bedingungen ist es vorteilhaft, wenn die Kathode vollständig von der Sammelkammer umgeben ist, sodass bei ordnungsgemäßen Betrieb die Gefahr nahezu vollständig ausgeschlossen werden kann, dass Primärgasbläschen nicht aus der Sammelkammer der Kathode in die Umgebung gelangen.
  • In den meisten Anwendungsfällen ist es vorteilhafter Weise ausreichend, wenn die Sammelkammer oberhalb der Elektrolytbadoberfläche angeordnet ist. Da die in der Kathode entstehenden Primärgasbläschen naturgemäß in dem Elektrolyt erst an die Oberfläche des Elektrolytbades streben bzw. steigen und dann in die Umgebung gelangen, reicht es meistens aus, wenn die Sammelkammer lediglich oberhalb der Elektrolytbadoberfläche angeordnet ist. So werden aus dem Elektrolyt hinausstrebende Primärgasbläschen unmittelbar an der Elektrolytbadoberfläche als Aerosol eingefangen.
  • Es hat sich gezeigt, dass es besonders vorteilhaft ist, wenn die Sammelkammer zwischen der Kathode und einer Kathodenanschlusseinrichtung angeordnet ist.
  • Da erfahrungsgemäß der Großteil der Primärgasbläschen im unmittelbaren Bereich der Kathode, insbesondere oberhalb der Kathode, als Aerosol aus dem Elektrolytbad hinaustritt, ist es vorteilhaft, wenn insbesondere in diesem Bereich die Sammelkammer vorgesehen ist.
  • Unter der Bezeichnung "Kathodenanschlusseinrichtung" versteht man im Sinne der vorliegenden Anmeldung jegliche Einrichtungen, die dazu geeignet sind, eine Kathode ausreichend stabil und ortsfest in einem Elektrolytbad zu halten und hierbei mit Strom zu versorgen.
  • Um eine Menge an in die Umgebung gelangende Säure mittels der Sammelkammer weiter zu minimieren, ist es vorteilhaft, wenn in der Sammelkammer Mittel zum Agglomerieren von Primärgasbläschen angeordnet sind. Wie bereits vorstehend beschrieben, eignen sich die Agglomerationsmittel zum Verringern der Gasbläschengesamtoberfläche.
  • Darüber hinaus ist es vorteilhaft, wenn kumulativ oder alternativ in der Sammelkammer Mittel zum Trennen von Wasserstoff und Säure angeordnet sind. Auch hierdurch wird erzielt, dass der Anteil an Säure, welcher im Wesentlichen als Aerosol ansonsten in die Umgebung gelangen kann, auf ein Minimum reduziert wird.
  • Kumulativ oder alternativ hierzu ist es vorteilhaft, wenn in der Sammelkammer Mittel zum Vergrößern einer benetzbaren Oberfläche angeordnet sind. Die Mittel zum Vergrößern der benetzbaren Oberfläche vergrößern beispielsweise die Oberfläche der Wandungen der Sammelkammer. Wird die von einer Säure zu benetzende Oberfläche innerhalb der Sammelkammer vergrößert, gelingt es, mehr Säure zurückzuhalten, als dies ohne derartige Mittel zum Vergrößern der benetzbaren Oberfläche möglich ist.
  • Eine Ausführungsvariante sieht vor, dass die Mittel zum Vergrößern einer benetzbaren Oberfläche Hohlkörper umfassen. Hierbei können die Hohlkörper die unterschiedlichsten geometrischen Formen aufweisen. Vorteilhaft hierbei sind jedoch kugelartige Hohlkörper, da diese untereinander nur geringe Kontaktflächen aufweisen und somit eine besonders große benetzbare Oberfläche bereitstellen.
  • Darüber hinaus eignen sich Hohlkörper besonders gut, da Hohlkörper immer mit einer geringeren Masse herstellbar sind als vergleichbare Massivkörper.
  • Eine Vergrößerung der benetzbaren Oberfläche gelingt ebenfalls, wenn in der Sammelkammer Gebilde aus einem gewebeartigen Material angeordnet sind. Auch mittels des gewebeartigen Materials wird eine Vergrößerung der benetzbaren Oberfläche realisiert.
  • Kumulativ oder alternativ kann in der Sammelkammer Glaswolle und/oder Steinwolle angeordnet sein. Auch mittels Glaswolle und/oder Steinwolle gelingt es, innerhalb der Sammelkammer eine Oberflächenvergrößerung zu realisieren.
  • Eine besonders bevorzugte Ausführungsvariante sieht vor, dass die Sammelkammer eine permeable Barriere aufweist, welche die Sammelkammer von der Umgebung trennt.
  • Unter dem Begriff "permeable Barriere" versteht man im Zusammenhang mit vorliegender Anmeldung eine Trenneinrichtung, die es erlaubt, Wasserstoff, welcher sich an der Kathode, beispielsweise in Form von Primärgasbläschen, gebildet hat, nur derart verzögert in die Umgebung abzugeben, dass zuvor an dem Wasserstoff anhaftende Säure von diesem Wasserstoff getrennt ist. Somit verbleibt genügend Zeit um eine an den Primärgasbläschen anhaftende Säure abzuscheiden, sodass die Säure nicht in die Umgebung gelangt.
  • Eine besonders bevorzugte Ausgestaltung sieht vor, dass die Barriere aus einem Druckkräfte und/oder Zugkräfte leitfähigen Material hergestellt ist.
  • Dies bedeutet, dass die vorliegende Barriere aus einem festen und stabilen Material hergestellt ist, wobei die Begriffe "fest" und "stabil" vorliegend nicht mit starr zu verwechseln sind. Vielmehr kann das für die Barriere gewählte Material auch flexibel sein, wie es beispielsweise bei einem gewebten Material der Fall ist.
  • Vorteilhafter Weise ist es möglich, dass die Barriere mehr als ein Bauteil und/oder mehr als eine Bauteilgruppe aufweist. Hierdurch gelingt es, die Barriere optimal zu gestalten, sodass beispielsweise unterschiedliche Materialien an unterschiedlich beanspruchten Bereichen der Barriere eingesetzt werden.
  • Je nach den erforderlichen Anforderungen ist es vorteilhaft, wenn zumindest ein Teil der Sammelkammer oder zumindest ein Teil einer Sammelkammerbarriere bis unterhalb der Elektrolytbadoberfläche angeordnet sind.
  • Eine bedeutende Weiterentwicklung der Erfindung sieht vor, dass die Kathode eine Hülle aufweist.
  • Ist die Kathode mit einer Hülle umgeben, ist die Gefahr verringert, dass insbesondere Wasserstoffgasbläschen, welche beim Elektrolysieren unmittelbar an der Kathode als kleine Gasbläschen (Primärgasbläschen) entstehen, Schwefelsäure als Aerosol mit aus dem Elektrolytbad in die Umgebung transportieren. Die Hülle unterbindet somit, dass viele kleine Wasserstoffgasbläschen im Bereich der Kathode an die Elektrolytbadoberfläche und ungehindert in die Umgebung gelangen, wo sie dann aufplatzen und Schwefelsäure in die Umgebungsluft abgeben.
  • Statt dessen agglomerieren die kleinen Wasserstoffgasbläschen innerhalb der Hülle zu größeren Wasserstoffgasblasen, die eine wesentlich kleinere Oberfläche aufweisen und die somit wesentlich weniger Schwefelsäure binden können. Hierdurch gelangt, wenn überhaupt, eine wesentlich geringere Menge an Schwefelsäure außerhalb des Elektrolytbades und in die Umgebung.
  • Vorteilhafter Weise werden bei dem der Erfindung zu Grunde liegenden Verfahren die Primärgasbläschen einer Oberflächenreduzierung unterzogen.
  • Damit der von der Säure gereinigte Wasserstoff durch die Hülle in die Umgebung entweichen kann, ist es vorteilhaft, wenn die Hülle permeabel ist. Zumindest sollte die Hülle derart aufgebaut sein, dass sie für Wasserstoff durchlässig ist.
  • Damit Säure baulich besonders einfach von dem Wasserstoff getrennt wird, ist es vorteilhaft, wenn die Hülle Mittel zum Agglomerieren von Primärgasbläschen umfasst.
  • Kumulativ oder alternativ hierzu ist es vorteilhaft, wenn die Hülle Mittel zum Trennen von Wasserstoff und Säure umfasst.
  • Eine weitere kumulative oder alternative vorteilhafte Ausführungsvariante sieht vor, dass die Hülle eine Barriere für eine Sammelkammer umfasst. Vorteilhafter Weise ist die Hülle hierbei derart gebildet, dass sie die bereits weiter vorstehend beschriebene Sammelkammer bildet.
  • Wenn die Hülle einen Teil der Kathode umgibt, welcher aus dem Elektrolytbad hinaus ragt, ist es möglich, eine Freisetzung von Aerosol in die Umgebung zur Gänze zu verhindern.
  • Damit auch eine Entweichen von Primärgasbläschen im unteren Teil der Kathode verhindert wird, ist es vorteilhaft, wenn die Hülle einen Teil der Kathode umgibt, der in das Elektrolytbad hinein ragt.
  • Besonders effektiv ist die Aerosolverringerung, wenn die Hülle die Kathode vollständig umgibt.
  • Die Aufgabe der Erfindung wird auch von einem Verfahren zum Verringern einer Aerosolabgabe insbesondere während einer Elektrolyse von Metall aus einem Elektrolytbad in die Umgebung gelöst, bei welchem ein Metall als Kathode gepolt wird, und die Kathode zumindest teilweise mit einer Hülle umgeben wird.
  • An einer derart mit einer Hülle versehenen Kathode können zwar immer noch kleine Wasserstoffgasbläschen entstehen. Diese werden aber erst einmal daran gehindert, oberhalb der Elektrolytbadoberfläche unmittelbar in die Umgebung zu steigen und dort mit den zuvor beschriebenen Nachteilen zu zerplatzen. Vielmehr agglomerieren die kleinen primär entstandenen Wasserstoffgasbläschen unter der Hülle - dass heißt, an der der Kathode zugewandten Seite der Hülle ― zu weiteren Wasserstoffgasblasen mit einem vergrößerten Volumen und steigen dabei innerhalb der Hülle bzw. zwischen der Hülle und der Kathode an die Oberfläche des Elektrolyts auf. Insbesondere agglomerieren die primären Wasserstoffgasbläschen innerhalb der zuvor beschriebenen Sammelkammer.
  • Eine bevorzugte Verfahrensvariante sieht vor, dass die Hülle an der Kathode, insbesondere zwischen der Kathode und einer Kathodenanschlusseinrichtung, zu einer Sammelkammer für Aerosol und/oder für Wasserstoff mit anhaftender Säure geformt wird.
  • Wird die Hülle zu einer Sammelkammer geformt, ist mit der Hülle vorteilhaft ein Bereich an der Kathode bereitgestellt, in welchem sich der an der Kathode gebildete Wasserstoff im Wesentlichen als Aerosol sammelt und sich der Wasserstoff von dem Elektrolyt trennt.
  • Die Kathode kann baulich besonders einfach mit einer Hülle umgeben werden, wenn die Hülle um die Kathode gewickelt wird. Es hat sich gezeigt, dass auch an einer mit einer Hülle umwickelten Kathode eine erhebliche Reduzierung einer Aerosolfreisetzung an die Umgebung erzielt wird.
  • Auf Grund des besonders einfachen Aufbaus und der besonders einfachen Handhabe der vorliegenden Hülle sind die Merkmale im Zusammenhang mit der hier beschriebenen Hülle auch ohne die übrigen Merkmale vorliegender Erfindung vorteilhaft und somit erfindungswesentlich.
  • Damit die Hülle bei Bedarf möglichst eng an der Kathode anliegt, ist es vorteilhaft, wenn die Hülle unter Zugbeanspruchung um die Kathode gewickelt wird.
  • Es versteht sich, dass als eine derartige Hülle eine Vielzahl an Einrichtungen vorgesehen werden kann. Eine bevorzugte Ausführungsvariante sieht jedoch vor, dass die Hülle ein Vlies umfasst. Ein derartiges Vlies hat vorteilhafter Weise kleine Poren, sodass ein Vlies den eigentlichen Bearbeitungsprozess, wenn überhaupt, nur vernachlässigbar gering beeinflusst. Den Primärwasserstoffgasbläschen ist es jedoch kaum möglich, ein als Barriere eingesetztes Vlies seitlich zu durchdringen, da die Primärwasserstoffbläschen an einem im Wesentlichen vertikal verlaufenden Vlies nicht genügend Druck auf das Vlies ausüben können. Die Elektrolyse an sich wird hierbei jedoch gar nicht oder nur vernachlässigbar gering beeinflusst, da das Vlies den Stromfluss zwischen Kathode und Anode idealerweise kaum beeinträchtigt, da es auf Grund seiner Struktur nur einen geringen Widerstand bietet.
  • Es hat sich gezeigt, dass es vorteilhaft ist, wenn die Hülle ein Vlies aus einem Polypropylen ist. Polypropylen eignete sich als Vlies besonders gut, da es säurebeständig ist. Zudem hat ein Vlies aus einem Polypropylen einen geringen Ausdehnungskoeffizienten und ist besonders leicht zu verarbeiten.
  • Um das Freisetzen eines derartigen Aerosols in die Umgebung möglichst effektiv zu verhindern, ist es, wie vorstehend gelehrt, vorteilhaft, wenn die Hülle die Kathode vollständig umgibt. Dies bedeutet, dass die Kathode bis auf die Anschlussstelle einer Stromzufuhr vorzugsweise vollständig von dem Polypropylen-Vlies umgeben ist.
  • Auch hinsichtlich einer Hülle aus einem Polypropylen-Vlies ist es vorliegend vorteilhaft, wenn Bereiche der Hülle verschweißt oder verklebt werden.
  • Damit die Hülle einen zusätzlichen Halt an der Kathode erfährt, ist es vorteilhaft, wenn die Hülle mittels Befestigungsmitteln zusätzlich an der Kathode befestigt ist.
  • In diesem Zusammenhang ist es vorteilhaft, wenn die Befestigungsmittel einen Abstand von weniger als 50 cm, vorzugsweise einen Abstand von 20 cm, aufweisen.
  • Die Befestigungsmittel erstrecken sich hierbei vorzugsweise entlang der Längsachse der Kathode, sodass die Hülle entlang der Länge der Kathode zusätzlich gut an dieser befestigt ist. Beispielweise werden als Befestigungsmittel Schrauben verwendet, welche in die Kathode hineingedreht werden, wodurch die Hülle zusätzlich an der Kathode fixiert wird.
  • Weitere Vorteile, Ziele und Eigenschaften vorgehender Erfindung werden anhand nachfolgender Beschreibung anliegender Zeichnung erläutert, in welcher beispielhaft eine mit einem Vlies umgebende Kathode in einem Elektrolyt angeordnet ist.
  • Es zeigt
  • Figur 1
    schematisch eine Anordnung einer mit einem Vlies umgebenden Kathode in einem Säure-Bad,
    Figur 2
    schematisch einen Querschnitt einer Kathode mit einer Hülle, welche insbesondere außerhalb eines Elektrolytbades eine Sammelkammer für an der Kathode gebildeten Wasserstoff in Form von Aerosol bildet,
    Figur 3
    schematisch einen Querschnitt einer Kathode mit einer weiteren Hülle, deren Sammelkammer mit Hohlkörpern gefüllt ist,
    Figur 4
    schematisch einen Querschnitt einer Kathode mit einer Hülle, deren Sammelkammer alternativ mit Glaswolle befüllt ist,
    Figur 5
    schematisch einen Querschnitt einer Kathode mit einer alternativ gestalteten Hülle, deren in ein Elektrolytbad getauchtes Ende offen ausgebildet und
    Figur 6
    schematisch einen Querschnitt einer Kathode mit einer weiteren Hüllen, deren in ein Elektrolytbad getauchtes Ende kegelförmig und offen ausgebildet ist.
  • Das in der Figur 1 gezeigte Eloxalbad 1 weist eine mit einem Elektrolyt 2 gefüllte Wanne 3 auf. Das Elektrolyt 2 ist säurehaltig und leitet negativ geladene Partikelchen 4 (hier stark vergrößert dargestellt) von einem als Kathode 5 verwendeten Aluminiumbalken 6 aus weg. Der Aluminiumbalken 6 ist an einer Halterung 7 befestigt, wobei die Halterung 7 mittels einer ersten Verdrahtung 8 elektrisch negativ geladen ist.
  • Die Kathode 5 ist vorliegend etwas mehr als die Hälfte in dem Elektrolyt 2 eingetaucht. Der Aluminiumbalken 6, also die Kathode 5, ist von einem Vlies 9 derart umgeben, dass das Vlies 9 bis zur Halterung 7 reicht und den Aluminiumbalken 6 vollständig umgibt.
  • Da an der Kathode 5 entstehende Wasserstoffbläschen 10, im Gegensatz zu den Partikelchen 4, das Vlies 9 nicht passieren können, sammeln sich die Wasserstoffbläschen 10 zwischen dem Aluminiumbalken 6 und dem Vlies 9 und agglomerieren dort zu Wasserstoffgasblasen 10A. Die derart agglomerierten Wasserstoffblasen 10A steigen an dem Aluminiumbalken 6 empor und entweichen an der oberen Stelle 11 des Vlieses in die Umgebung 12. Hierbei geben die agglomerierten Wasserstoffgasblasen 10A eine wesentlich geringere Menge an Schwefelsäure in die Umgebung ab als entsprechend viele Wasserstoffgasbläschen 10. Somit ist wirkungsvoll unterbunden, dass ein Aerosol, bestehend aus Teilen des Elektrolyts 2 und Wasserstoffbläschen 10, in die Umgebung 12 gelangt, dort zerplatzt und eine große Menge an Säure in der Umgebung 12 freisetzt.
  • Die Partikelchen 4 wandern auf Grund ihrer negativen Ladung zu einem als Anode 13 geschalteten Aluminiumbauteil 14. Das Aluminium-bauteil 14 ist mittels einer weiteren Verdrahtung 15 positiv geschaltet.
  • Die in der Figur 2 gezeigte Kathode 107 ist mit ihrem oberen Ende 120 an einem Kathodenhaltebalken 121 befestigt. Die Kathode 107 ist lotrecht nach unten in ein Elektrolytbad 101 eingetaucht. Die Kathode 107 ist in diesem Ausführungsbeispiel zu etwa 2/3 von einer Hülle 109 umgeben.
  • Die Hülle 109 erstreckt sich insbesondere von einem unteren Ende 122 der Kathode 107, welches in das Elektrolytbad 101 eingetaucht ist, bis in einen Bereich 123 unterhalb des Kathodenhaltebalkens 121. Die Hülle 109 ist im Bereich 123 mittels einer ersten Verschlussschiene 124 und einer zweiten Verschlussschiene 125 fest an die Kathode 107 gedrückt.
  • Die Hülle 109 bildet somit eine Barriere, mit welcher insbesondere oberhalb der Elektrolytbadoberfläche 126 eine Sammelkammer 127 gebildet ist, in welchem sich an der Kathode 107 gebildeter Wasserstoff 110 als Aerosol sammelt und der Wasserstoff 110 dort von Elektrolyt 102 getrennt wird.
  • Die kleinen Wasserstoffbläschen 110, die als kleine Primärgasbläschen an der Kathode 107 entstehen und in dem Elektrolytbad 101 aufsteigen, nehmen beim Verlassen des Elektrolytbades 101 Mengen an Elektrolyt 102, insbesondere an Säure, mit über die Elektrolytbadoberfläche 126 hinaus. Jedoch gelangen diese Primärgasbläschen 110 mit der daran anhaftenden Säure als Aerosol nicht in die Umgebung 112, sondern werden in der Sammelkammer 127 zurückgehalten.
  • Idealerweise agglomerieren die Primärgasbläschen 110 dort zu größeren Wasserstoffgasblasen 110A. Selbst wenn eine derartige Agglomeration der Primärgasbläschen 110 in der Sammelkammer 127 ausbleibt bzw. nicht alle Primärgasbläschen 110 sich zu größeren Wasserstoffgasblasen 110A verbinden, verhindert die Hülle 109 als Barriere für die an dem Wasserstoffgasblasen 110A anhaftende Säure, dass die Säure aus der Sammelkammer 127 in die Umgebung 112 gelangt. So kann zwar der Wasserstoff die Hülle 109 durchdringen und aus der Sammelkammer 127 entweichen. Jedoch gelingt dies der Säure bzw. dem Elektrolyt 102 des Elektrolytbades 101 nicht, sodass die an den Wasserstoffgasblasen 110A (Aerosol) bzw. an den Primärgasbläschen 110 anhaftende Säure innerhalb der Sammelkammer 127 zurückbleibt und dem Elektrolytbad 101 wieder zugeführt wird.
  • So entweicht aus der Sammelkammer 127 lediglich "sauberer" Wasserstoff 128 in die Umgebung 112.
  • Die Hülle 109 ist bei diesem Ausführungsbeispiel als ein Gewebesack aus Polypropylen hergestellt. Vorliegend weist das Gewebematerial ein spezifisches Gewicht von 110 g/m2.
  • Es versteht sich, dass vorliegend jedoch jegliches Gewebe, welches stromleitend und säurebeständig ist, eingesetzt werden kann, solange es eine gewisse Durchlässigkeit für Wasserstoff aufweist, jedoch eine Säure, welche an Wasserstoffgasbläschen haftet, zurückhält und somit für diese Säure undurchlässig ist.
  • Die in der Figur 3 gezeigte Kathode 207 ist mit ihrem oberen Ende 220 an einem Kathodenhaltebalken 221 befestigt. Das untere Ende 222 der Kathode 207 ist von einer Hülle 209 umgeben.
  • Die Hülle 209 bildet eine Barriere, welche die Kathode 207 zumindest teilweise umgibt. Mittels dieser Barriere wird unterbunden, dass ein Aerosol aus Wasserstoff und Säure ungehindert in die Umgebung 212 gelangt.
  • Hierzu bildet die Hülle 209 zumindest oberhalb der Elektrolytbadoberfläche 226 eine Sammelkammer 227, in welcher sich aus dem Elektrolyt 202 aufsteigende Wasserstoffbläschen 210 in Form von Aerosol sammeln und das Elektrolyt 202 von dem Wasserstoff getrennt wird.
  • Die Sammelkammer 227 ist in diesem Ausführungsbeispiel mit Hohlkörpern 230 gefüllt, welche auf dem Elektrolyt 202 schwimmen und somit im Wesentlichen oberhalb der Elektrolytbadoberfläche 226 verbleiben.
  • Die Hohlkörper 230 stellen im Sinne vorliegender Anmeldung zum einen Mittel zum Vergrößern einer benetzbaren Oberfläche innerhalb der Sammelkammer 227 dar. Zum Anderen bilden die Hohlkörper 230 Mittel zum Trennen von Wasserstoff und Säure innerhalb der Sammelkammer 227.
  • Somit verschmelzen in der Sammelkammer 227 einerseits Primärgasbläschen 210 zu weiteren Gasbläschen bzw. Gasblasen, die bei etwa identischem Volumen eine geringere Gesamtoberfläche bilden, an welchem das Elektrolyt 202, insbesondere die in dem Elektrolyten 202 befindliche Säure, anhaften kann.
  • Andererseits stellt die Barriere aus Hohlkörpern 230 eine sehr große Oberfläche zur Verfügung, an welcher sich diese Säure der weiteren Gasbläschen bzw. der Gasblasen ablagern kann.
  • Dadurch, dass sich die Säure an den Oberflächen der Hohlkörper 230 ablagert, trennt sich die Säure von dem Wasserstoff.
  • Der so "gesäuberte" Wasserstoff 228 passiert nun die Barriere aus Hohlkörpern 230 und gelangt hierbei aus dem Sammelbereich 227 in die Umgebung 212.
  • Idealerweise bleibt hierbei die zuvor an dem Wasserstoff anhaftende Säure vollständig in der Sammelkammer 227 zurück und wird wieder dem Elektrolytbad 201 zugeführt.
  • In der Figur 4 ist eine weitere Anordnung aus einer Kathode 307, einem Kathodenhaltebalken 321 und einer Hülle 309, welche zumindest das untere Ende 322 der Kathode 307 umschließt, also das dem Elektrolytbad 301 zugewandten der Kathode 307, dargestellt.
  • Mittels der Hülle 309 ist insbesondere oberhalb der Elektrolytbadoberfläche 326 eine Sammelkammer 327 für Aerosol aus an der Kathode 307 entstehenden Wasserstoffgasbläschen 310 und einem Elektrolyt 302 des Elektrolytbades 301 gebildet.
  • Die Sammelkammer 327 ist in diesem Ausführungsbeispiel mit Glaswolle 335 gefüllt. Mittels der Glaswolle 335 kann innerhalb der Sammelkammer 327 eine Vergrößerung der benetzbaren Oberfläche erzielt werden, an welcher sich an Wasserstoffgasbläschen 310 bzw. an Wasserstoffgasblasen 310A anhaftende Säure (Elektrolyt 302) ablagern kann. Hierdurch wird erzielt, dass Wasserstoff und Säure auf baulich einfache Weise getrennt werden, sodass der Wasserstoff von Säure befreit die Barriere aus Glaswolle 335 als "gesäuberter" Wasserstoff 328 durchströmen kann.
  • Die in der Figur 5 gezeigte alternative Anordnung einer Kathode 407 an einem Kathodenhaltebalken 421 umfasst eine Hülle 409.
  • Die Hülle 409 bildet eine Barriere um die Kathode 407 und weist oberhalb der Elektrolytbadoberfläche 426 eine Sammelkammer 427 für ein Aerosol aus Wasserstoff und daran anhaftendem Elektrolyt 402 auf. Die Hülle 409 ist an ihrem der Sammelkammer 427 abgewandten Ende 440 barrierefrei.
  • "Barrierefrei" bedeutet im Zusammenhang mit vorliegender Anmeldung, dass in diesem Bereich Wasserstoffgasbläschen 410, welche an der Kathode 407 während einer Elektrolyse gebildet werden, die Hülle 409 ungehindert passieren könnten.
  • Da dieser barrierefreier Bereich jedoch unterhalb der Kathode 407 angeordnet ist und die primären Wasserstoffgasbläschen 410 zur Elektrolytbadoberfläche 426 streben, ist die barrierefrei Zone an dieser tief in das Elektrolytbad 401 eingetauchten Stelle unkritisch.
  • Damit ein mit einem Elektrolyt 402 kontaminierter Wasserstoff die Hülle 409 oberhalb der Elektrolytbadoberfläche 426 nicht passieren und in die Umgebung 412 gelangen kann, ist in der Sammelkammer 427 eine Vielzahl an Hohlkörpern 430 angeordnet, an deren Oberfläche sich die in dem Wasserstoff gebundenen Säure (Elektrolyt 402) ablagert. Somit passiert lediglich "gesäuberter" Wasserstoff 428 die Barriere aus Hohlkörpern 430.
  • Die in der Figur 6 gezeigte Anordnung aus einer Kathode 507 und einem Kathodenhaltebalken 521 umfasst eine Hülle 509, die oberhalb einer Elektrolytbadoberfläche 526 eine Sammelkammer 527 bildet und unterhalb der Elektrolytbadoberfläche 526 kegelförmig ausgebildet ist. Der kegelförmig ausgebildete Bereich der Hülle 509 bildet einen sich zur Sammelkammer 527 hin verjüngenden Trichter 550, der von der Kathode 507 gebildete Primärwasserstoffbläschen 510 großflächig erfasst und in den Sammelbereich 527 der Hülle 509 leitet. Somit ist sichergestellt, dass an der Kathode 507 aufsteigende Wasserstoffbläschen 510 als Aerosol nicht unmittelbar aus dem Elektrolyt 502 in die Umgebung 512 gelangen, sondern zuvor eine Barriere, welche in diesem Ausführungsbeispiel aus Steinwolle 551 besteht, passieren muss.
  • Somit gelangt aus dem Elektrolytbad 501 lediglich "sauberer" Wasserstoff 528 in die Umgebung 512.
  • Durch die vorliegende Erfindung werden die Arbeitsbedingungen im Bereich der Galvanik, insbesondere im Zusammenhang mit dem Eloxieren von Aluminium, wesentlich verbessert, wodurch die Gesundheitsgefährdung von dort arbeitendem Personal wesentlich verringert wird.
  • Bezugsziffernliste:
  • 1
    Eloxalbad
    2
    Elektrolyt
    3
    Gefüllte Wanne
    4
    Negativ geladene Partikelchen
    5
    Kathode
    6
    Aluminiumbalken
    7
    Halterung
    8
    Erste Verdrahtung
    9
    Vlies
    10
    Wasserstoffgasbläschen
    10A
    Wasserstoffgasblasen
    11
    obere Stelle des Vlieses
    12
    Umgebung
    13
    Anode
    14
    Aluminiumbauteil
    15
    Zweite Verdrahtung
    101
    Elektrolytbad
    102
    Elektrolyt
    107
    Kathode
    109
    Hülle
    110
    Wasserstoffgasbläschen
    112
    Umgebung
    120
    oberes Ende der Kathode 107
    121
    Kathodenhaltebalken
    122
    Unteres Ende der Kathode 107
    123
    Bereich
    124
    Erste Verschlussschiene
    125
    Zweite Verschlussschiene
    126
    Elektrolytbadoberfläche
    127
    Sammelkammer
    128
    "sauberer" Wasserstoff
    201
    Elektrolytbad
    202
    Elektrolyt
    207
    Kathode
    209
    Hülle
    210
    Wasserstoffgasbläschen
    212
    Umgebung
    220
    oberes Ende der Kathode 207
    221
    Kathodenhaltebalken
    222
    Unteres Ende der Kathode 207
    226
    Elektrolytbadoberfläche
    227
    Sammelkammer
    228
    "sauberer" Wasserstoff
    230
    Hohlkörper
    301
    Elektrolytbad
    302
    Elektrolyt
    307
    Kathode
    309
    Hülle
    310
    Wasserstoffgasbläschen
    312
    Umgebung
    321
    Kathodenhaltebalken
    322
    Unteres Ende der Kathode 307
    326
    Elektrolytbadoberfläche
    327
    Sammelkammer
    328
    "sauberer" Wasserstoff
    335
    Glaswolle
    401
    Elektrolytbad
    402
    Elektrolyt
    407
    Kathode
    409
    Hülle
    410
    Wasserstoffgasbläschen
    412
    Umgebung
    421
    Kathodenhaltebalken
    426
    Elektrolytbadoberfläche
    427
    Sammelkammer
    428
    "sauberer" Wasserstoff
    430
    Hohlkörper
    440
    barrierefreier Bereich
    501
    Elektrolytbad
    502
    Elektrolyt
    507
    Kathode
    509
    Hülle
    510
    Wasserstoffgasbläschen
    512
    Umgebung
    521
    Kathodenhaltebalken
    526
    Elektrolytbadoberfläche
    527
    Sammelkammer
    528
    "sauberer" Wasserstoff
    550
    Trichter der Hülle 509
    551
    Steinwolle

Claims (12)

  1. Vorrichtung zum elektrolytischen Behandeln eines Metalls in einem Elektrolytbad, wie etwa das Eloxieren von Aluminium, mit einer Kathode und mit einer Anode, gekennzeichnet durch Mittel zum Agglomerieren von während der Elektrolyse entstehenden Primärgasbläschen.
  2. Vorrichtung zum elektrolytischen Behandeln eines Metalls in einem Elektrolytbad, wie etwa das Eloxieren von Aluminium, mit einer Kathode und mit einer Anode, gekennzeichnet durch Mittel zum Trennen von während der Elektrolyse an der Kathode entstehendem Wasserstoff und einer Säure des Elektrolytbades.
  3. Vorrichtung zum elektrolytischen Behandeln eines Metalls in einem Elektrolytbad, wie etwa das Eloxieren von Aluminium, mit einer Kathode und mit einer Anode, gekennzeichnet durch eine Sammelkammer (127) für ein Aerosol, insbesondere für an der Kathode (107) entstehendem Wasserstoff (110).
  4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sammelkammer (127) die Kathode (107) zumindest teilweise, vorzugsweise vollständig, umgibt.
  5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Sammelkammer (127) oberhalb der Elektrolytbadoberfläche (126) angeordnet ist.
  6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der Sammelkammer (127) Mittel zum Agglomerieren von Primärgasbläschen (110) angeordnet sind.
  7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Kathode (7) eine Hülle (9) aufweist.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle (109) eine Barriere für eine Sammelkammer (127) umfasst.
  9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle (9) einen Teil der Kathode (5) umgibt, welcher aus dem Elektrolytbad (2) hinaus ragt.
  10. Verfahren zum Verringern einer Aerosolabgabe während einer Elektrolyse von Metall aus einem Elektrolytbad in die Umgebung, bei welchem ein Metall als Kathode gepolt wird, dadurch gekennzeichnet, dass Primärgasbläschen zu weiteren Gasbläschen oder Gasblasen agglomeriert werden.
  11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Primärgasbläschen einer Oberflächenreduzierung unterzogen werden.
  12. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine an den Primärgasbläschen, an den weiteren Gasbläschen und/oder an den Gasblasen anhaftende Säure an hierfür bereit gestellte Oberflächen heran geführt wird und die Oberflächen hierbei benetzt, so dass die Säure von den Primärgasbläschen, von den weiteren Gasbläschen und/oder von den Gasblasen getrennt wird.
EP06009037A 2005-05-11 2006-05-02 Vorrichtung zum Behandeln eines Metalls in einem Elektrolytbad und Verfahren zum Verringern einer Aerosolabgabe Withdrawn EP1722012A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005022500 2005-05-11
DE102005038970A DE102005038970A1 (de) 2005-05-11 2005-08-16 Vorrichtung zum Behandeln eines Metalls in einem Elektrolytbad und Verfahren zum Verringern einer Aerosolabgabe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP1722012A1 true EP1722012A1 (de) 2006-11-15

Family

ID=36729358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP06009037A Withdrawn EP1722012A1 (de) 2005-05-11 2006-05-02 Vorrichtung zum Behandeln eines Metalls in einem Elektrolytbad und Verfahren zum Verringern einer Aerosolabgabe

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1722012A1 (de)
DE (1) DE102005038970A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009124410A1 (de) * 2008-04-10 2009-10-15 Topocrom Systems Ag Galvanisierungsverfahren
WO2014060333A1 (de) * 2012-10-15 2014-04-24 Noatzke Verwaltungs GmbH Eloxiervorrichtung und eloxierverfahren für rohrkörper

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR973536A (fr) * 1941-09-12 1951-02-12 Procédé de traitement électrolytique de l'aluminium en vue de sa protection, et de sa décoration ou coloration
FR1022112A (fr) * 1949-07-21 1953-02-27 Ciba Geigy Procédé pour la production de revêtements d'oxydes, év??ucllement teints, sur del'aluminium, ou sur ses alliages, par oxydation anodique, et produits conformes à ceux obtenus par ce procédé ou procédé similaires
JPS5741397A (en) * 1980-08-26 1982-03-08 Ebara Yuujiraito Kk Preventing method for mist generation in anodic oxidation treatment of aluminum product
US4668353A (en) * 1984-10-10 1987-05-26 Desom Engineered Systems Limited Method and apparatus for acid mist reduction
US6120658A (en) * 1999-04-23 2000-09-19 Hatch Africa (Pty) Limited Electrode cover for preventing the generation of electrolyte mist

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3446725A (en) * 1966-02-25 1969-05-27 Allis Chalmers Mfg Co Electrolysis cell
NL135673C (de) * 1966-05-16
US3486992A (en) * 1967-02-15 1969-12-30 Cincinnati Milling Machine Co Process for electrolytic oxidation of thallium or cerium salts
US3897320A (en) * 1973-11-01 1975-07-29 Hooker Chemicals Plastics Corp Electrolytic manufacture of chlorates, using a plurality of electrolytic cells
DE2422577C3 (de) * 1974-05-09 1979-10-11 Deutsche Automobilgesellschaft Mbh, 3000 Hannover Wiederaufladbare galvanische Zelle und Verfahren zum Betrieb dieser Zelle
JPH05287586A (ja) * 1992-04-15 1993-11-02 Matsushita Electric Ind Co Ltd 陽極酸化装置
EP0958411A1 (de) * 1996-06-28 1999-11-24 Aon International, Inc. Neutralisationsmittel zum reduzieren von abscheidenden säurenebeln aus elektrolytischen zellen

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR973536A (fr) * 1941-09-12 1951-02-12 Procédé de traitement électrolytique de l'aluminium en vue de sa protection, et de sa décoration ou coloration
FR1022112A (fr) * 1949-07-21 1953-02-27 Ciba Geigy Procédé pour la production de revêtements d'oxydes, év??ucllement teints, sur del'aluminium, ou sur ses alliages, par oxydation anodique, et produits conformes à ceux obtenus par ce procédé ou procédé similaires
JPS5741397A (en) * 1980-08-26 1982-03-08 Ebara Yuujiraito Kk Preventing method for mist generation in anodic oxidation treatment of aluminum product
US4668353A (en) * 1984-10-10 1987-05-26 Desom Engineered Systems Limited Method and apparatus for acid mist reduction
US6120658A (en) * 1999-04-23 2000-09-19 Hatch Africa (Pty) Limited Electrode cover for preventing the generation of electrolyte mist

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 006, no. 114 (C - 110) 25 June 1982 (1982-06-25) *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009124410A1 (de) * 2008-04-10 2009-10-15 Topocrom Systems Ag Galvanisierungsverfahren
WO2014060333A1 (de) * 2012-10-15 2014-04-24 Noatzke Verwaltungs GmbH Eloxiervorrichtung und eloxierverfahren für rohrkörper

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005038970A1 (de) 2006-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2629816B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum separieren von adulten stammzellen aus fettgewebe
CH637549A5 (de) Elektrochemischer reaktor und verwendung desselben zum entfernen eines metalls aus einer loesung.
DE2555175C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Abwassern
DE2615350A1 (de) Verfahren und elektrodenplatte zur verhinderung der entstehung eines elektrolytnebels bei der elektrolytischen metallgewinnung
DE2038233A1 (de) Verfahren zum Filtern eines fliessenden Metallstroms sowie hierzu geeignete Vorrichtung
DE202014004744U1 (de) Flüssigkeit-Gas-Kreislaufsystem für einen Elektrolysetank eines Gesundheitsgasgenerators
DE1419246B2 (de) Verfahren zur entfernung von feinen teilchen aus gasen oder daempfen
EP1722012A1 (de) Vorrichtung zum Behandeln eines Metalls in einem Elektrolytbad und Verfahren zum Verringern einer Aerosolabgabe
DE112015002263T5 (de) Implantat
DE112004000296T5 (de) Metallteilchen und Verfahren zur Herstellung derselben
DE7520512U (de) Gaswaschvorrichtung zum entfernen von fremdstoffen aus gasen
EP1388595A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bildung von Erdalkalicarbonat
DE102017115645A1 (de) Schaumerzeugungseinrichtung für eine Fahrzeugbehandlungseinrichtung
DE1817584A1 (de) Vorrichtung zur Korngroessen-Analyse
AT407996B (de) Vorrichtung und verfahren zur elektrolyse von schüttgut mit anodisch löslichen bestandteilen
EP3188822B1 (de) Selbstreinigendes dead-end filtersystem mit mikrosieb
DE1467234A1 (de) Amalgamelektrolysezellen und deren Betrieb
AT407389B (de) Verfahren zum abzug von schwimmschlamm von wasseroberflächen
EP0949323A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verlängerung der Gebrauchsfähigkeit eines Kühlschmierstoffes
EP2691561B1 (de) Anlage für das behandeln von werkstücken mit einer prozessflüssigkeit
DE102017008530A1 (de) Behandlungsvorrichtung und Verfahren zum Ablösen von Beschichtungen
DE202019005309U1 (de) Anlage zur Aufbereitung einer Sole für ein Schwebebecken
EP3546430B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur wirksamkeitsüberwachung einer wasserbehandlungseinheit
DE3340221T1 (de) Blutfilter
DE265628C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA HR MK YU

17P Request for examination filed

Effective date: 20061127

17Q First examination report despatched

Effective date: 20070615

AKX Designation fees paid

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20071228