EP1148798A1 - Verstellbarer edv-tisch - Google Patents

Verstellbarer edv-tisch

Info

Publication number
EP1148798A1
EP1148798A1 EP99910110A EP99910110A EP1148798A1 EP 1148798 A1 EP1148798 A1 EP 1148798A1 EP 99910110 A EP99910110 A EP 99910110A EP 99910110 A EP99910110 A EP 99910110A EP 1148798 A1 EP1148798 A1 EP 1148798A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
telescopic column
platform
monitor
table according
cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP99910110A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1148798B1 (de
Inventor
Peter Grohse
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP1148798A1 publication Critical patent/EP1148798A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1148798B1 publication Critical patent/EP1148798B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • A47B21/03Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards with substantially horizontally extensible or adjustable parts other than drawers, e.g. leaves

Definitions

  • the invention relates to an adjustable table for a computer system with a keyboard and a monitor, the table having a telescopic column carrying a table top with a static part and a movable part and a height adjustment of the table top by a relative movement of the movable part of the telescopic column to the static Part of the telescopic column is done.
  • the tables are usually height-adjustable or a total of one Longitudinal axis are inclined, however, they have the disadvantage that the angle of inclination of the head of a user changes when the height of the table top of the tables are changed for users of different body sizes.
  • the object of the invention is to create a table in which there is the possibility of a predetermined angle of inclination of the head of a user when looking at the monitor regardless of a given height of the table top of the table and thus regardless of the size of a user of the computer. System.
  • this object is achieved in that the monitor is mounted on a platform connected to the table top, which is pivotable about a tilt axis that runs parallel to the front edge of the table top, with a change in the pivoting angle of the platform with respect the table top takes place with a height adjustment of the table top via a cable which is mounted in reaction to a relative movement of the movable part of the telescopic column to the static part of the telescopic column.
  • the feature that the monitor is mounted on a platform connected to the table top, which can be pivoted about a tilting axis, is parallel to the front edge of the table top
  • a change in the pivoting angle of the platform with respect to the table top takes place with a height adjustment of the table top via a cable pull, which is reacted to a relative movement of the movable part of the telescopic column to the static part of the telescopic column, that a table is created in which with a height adjustment of the table top, which always takes place with a relative movement of the movable part of the telescopic column to the static part of the telescopic column, by coupling the cable with the static part on the one hand and with the platform connected to the movable part of the telescopic column via the table top with a height adjustment of the table top and thus the monitor platform, a pivoting of the monitor platform about its tilting axis is automatically brought about by such an angle that the angle of inclination of a user on the
  • one end of the cable pull is firmly connected to the static part of the telescopic column, and the other end of the cable pull is coupled to the platform, in particular by means of rollers with a part of the
  • the Cable of the table according to the invention preferably contains a pulley. It is thereby achieved that a desired change in the inclination angle of the monitor platform can also take place over very large differences in height of the table top of the table according to the invention.
  • the pulley has a transmission ratio of 1:10.
  • one end of the cable is connected to the static part of the telescopic column via a deflection roller. It is thereby achieved that a predetermined change in height of the table top causes a change in the deflection of the cable of the cable corresponding to twice the distance of this difference in height, and thus a disproportionate change in the pivoting angle of the monitor platform.
  • this feature means that
  • a pulley provided in this embodiment of the computer table according to the invention accordingly has a transmission ratio of 1: 5.
  • the other end of the cable is preferably connected to a leg which is attached to the monitor platform.
  • the leg is preferably connected to the tilt axis of the monitor plate. This ensures that a A change in the pivoting angle can be brought about by changing the pivoting angle of the leg, the leg being shaped and dimensioned such that that one of its ends which is connected to the other end of the cable can be provided in the vicinity of the cable, so that the cable of the cable can be made shorter accordingly.
  • the pulley block is preferably provided with a cover in order to protect it from dirt and dust and, on the other hand, to prevent accidental moving objects from reaching its vicinity, which can restrict the mobility of its parts and thus its function.
  • a veneer is also advantageous from the point of view of personal protection.
  • the monitor platform of the computer table according to the invention is preferably mounted below the surface of the table top. This allows an ergonomically favorable angle of inclination of the head of a user to the image surface of the monitor to be achieved with a height adjustment of the tabletop, which is advantageous for writing documents on the tabletop and for operating a keyboard arranged on the tabletop.
  • Computer table is preferably in the range of one
  • the telescopic column of the computer table according to the invention is oriented vertically. According to a preferred embodiment of the computer table according to the invention, however, the telescopic column is inclined at an angle of 10 ° to 14 ° in the direction of a user of the computer table. This ensures that in addition to a constant angle of inclination of the head of users of different sizes of the computer table, there is also a constant distance between the eyes of a user and the image surface of the monitor of the computer system for users of different sizes.
  • the cable pull is guided over rollers which are provided on a carrier device connected to the movable part of the telescopic column.
  • the support device provided on the movable part in which in particular a deflection roller of the cable can be fastened, makes it particularly effective and metered further coupling of the cable with the moving part of the telescopic column.
  • Fig.l an embodiment of the computer table according to the invention in the extended state of the telescopic column, in a side view;
  • FIG. 2 shows the embodiment of the computer table according to the invention shown in FIG. 1 in a retracted state of the telescopic column, in a side view.
  • a table top 11 is connected to a base part 16 via a telescopic column 12, which has a static part 14 and a movable part 13.
  • a height adjustment of the table top 11 is achieved in the computer table 10 according to the invention in that the movable part 13 is moved out of the fixed part 14 or is driven into it via a motor (not shown) which can be activated via an activation device (not shown).
  • the telescopic column 12 is inclined at an angle of 9 ° in the direction of a user of the computer table, who is located to the right of the column 12 in the illustration shown in the figures. Due to the setting angle of 10 ° to 14 ° of the telescopic column 12, the motor driving the telescopic column 12 is activated at one Movement of the table top 11 towards the user.
  • the keyboard of a computer system is arranged on the table top 11 and the monitor of the computer system on a monitor platform pivotally mounted about a pivot axis 20
  • a leg 24 is fastened so that the pivot axis 21 can be rotated via the leg 24 and the platform 20 by actuating the
  • Leg 24 is pivotable in different angular positions with respect to the table top 11.
  • a cable 31 is provided between the end of the leg 24 remote from the pivot axis 21 and the upper end 34 of the static part 14, which contains a pulley 30.
  • the cable 31 is guided around a deflection roller 33 which is provided at the lower end of a carrier device 32 which is connected to the movable part 13 of the telescopic column 12 via a holding element 35.
  • the part of the cable pull 31 located above the pulley 30 is guided over a roller 36, which is also fastened to the carrier device 32.
  • the block and tackle 30 has a transmission ratio of 1: 5.
  • lowering the table top 11 causes a change of the angle that the platform 20 makes in relation to the plate 11 in such a way that this angle decreases.
  • increasing the table top 11 by moving the movable part 13 of the telescopic column 12 out of the static part 14 of the telescopic column 12 causes the angle that the platform 20 makes with respect to the table top 11 to be increased in a predetermined manner so that it is always ergonomic optimal angle of inclination of the head of a user of the computer system, not shown, is given with respect to the screen area of the monitor mounted on the platform 20.

Description

VERSTELLBARER EDV-TISCH
Die Erfindung betrifft einen verstellbaren Tisch für eine EDV-Anlage mit einer Tastatur und einem Monitor, wobei der Tisch eine eine Tischplatte tragende Teleskopsäule mit einem statischen Teil und einem beweglichen Teil aufweist und eine Höhenverstellung der Tischplatte durch eine Relativbewegung des beweglichen Teils der Teleskopsäule zum statischen Teil der Teleskopsäule erfolgt.
Tisch der eingangs genannten Art werden in vielfältiger
Weise als Arbeitsplätze für Personen mit unterschiedlicher Körpergröße verwendet. Obwohl die Tische in der Regel höhenverstellbar sind oder auch insgesamt um eine Längsachse neigbar sind, weisen sie jedoch den Nachteil auf, daß sich der Neigungswinkel des Kopfes eines Benutzers ändert, wenn die Höhe der Tischplatte der Tische für Benutzer unterschiedlicher Körpergrößen verändert werden.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Tisch zu schaffen, bei dem die Möglichkeit gegeben ist, einen vorgegebenen Neigungswinkel des Kopfes eines Benutzers beim Blick auf den Monitor unabhängig von einer gegebenen Höhe der Tischplatte des Tisches und somit unabhängig von der Größe eines Benutzers der EDV-Anlage einzustellen.
Für einen Tisch der eingangs genannten Art wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Monitor auf einer mit der Tischplatte verbundenen Plattform gelagert ist, die um eine Kippachse schwenkbar ist, die parallel zu der Vorderkante der Tischplatte verläuft, wobei eine Änderung des Schwenkwinkels der Plattform bezüglich der Tischplatte bei einer Höhenverstellung der Tischplatte über einen Seilzug erfolgt, der auf eine Relativbewegung des beweglichen Teils der Teleskopsäule zum statischen Teil der Teleskopsäule reagierend gelagert ist.
Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
Bei dem erfindungsgemäßen Tisch wird durch das Merkmal, daß der Monitor auf einer mit der Tischplatte verbundenen Plattform gelagert ist, die um eine Kippachse schwenkbar ist, die parallel zu der Vorderkante der Tischplatte verläuft, wobei eine Änderung des Schwenkwinkels der Plattform bezüglich der Tischplatte bei eine Höhenverstellung der Tischplatte über einen Seilzug erfolgt, der auf eine Relativbewegung des beweglichen Teils der Teleskopsäule zum statischen Teil der Teleskopsäule reagierend gelagert ist, erreicht, daß ein Tisch geschaffen ist, bei dem bei einer Höhenverstellung der Tischplatte, die immer mit einer Relativbewegung des beweglichen Teils der Teleskopsäule zum statischen Teil der Teleskopsäule erfolgt, über eine Kopplung des Seilzuges mit dem statischen Teil einerseits und mit der mit dem über die Tischplatte mit dem beweglichen Teil der Teleskopsäule verbundenen Plattform andererseits bei einer Höhenverstellung der Tischplatte und damit der Monitorplattform ein Schwenken der Monitorplattform um ihre Kippachse automatisch um einen solchen Winkel bewirkt wird, daß der Neigungswinkel eines Benutzers auf die Bildfläche des Monitors für eine beliebige Zahl unterschiedlich großer Benutzer gleich ist.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäße Tisches ist ein Ende des Seilzuges mit dem statischen Teil der Teleskopsäule fest verbunden, und das andere Ende des Seilzuges ist mit der Plattform gekoppelt, wobei es insbesondere über Rollen mit einem Teil der
Plattform verbunden ist. Dadurch wird erreicht, daß eine Relativbewegung des beweglichen Teils der Teleskopsäule zum statischen Teil der Teleskopsäule eine direkte Änderung des Neigungswinkels der um ihre Kippachse schwenkbaren Monitorplattform bewirkt. Der Seilzug des erfindungsgemäßen Tisches enthält vorzugsweise einen Flaschenzug. Dadurch wird erreicht, daß eine gewünschte Änderung des Neigungswinkels der Monitorplattform auch über sehr große Höhenunterschiede der Tischplatte des erfindungsgemäßen Tisches erfolgen kann.
Gemäß einer einfachen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Seilzuges weist der Flaschenzug dabei ein Übersetzungsverhältnis von 1:10 auf.
Gemäß einer wichtigen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Tisches ist das eine Ende des Seilzuges über eine Umlenkrolle mit dem statischen Teil der Teleskopsäule verbunden. Dadurch wird erreicht, daß eine vorgegebene Höhenänderung der Tischplatte eine der doppelten Entfernung dieses Höhenunterschiedes entsprechende Änderung der Auslenkung des Seiles des Seilzuges und damit eine überproportionale Änderung des Schwenkwinkels der Monitorplattform bewirkt. In Verbindung mit einem Flaschenzug bewirkt dieses Merkmal, daß das
Übersetzungsverhältnis des Flaschenzuges um die Hälfte reduziert werden kann und der Flaschenzug dadurch besonders kompakt ausführbar ist . Ein bei dieser Ausführungsform des erfindungsgemäßen EDV-Tisches vorgesehener Flaschenzug weist dementsprechend ein Übersetzungsverhältnis von 1:5 auf. Bei dem erfindungsgemäßen EDV-Tisch ist das andere Ende des Seilzuges vorzugsweise mit einem Schenkel verbunden, der an der Monitorplattform befestigt ist. Der Schenkel ist dabei vorzugsweise mit der Kippachse der Monitorplatte verbunden. Dadurch wird erreicht, daß eine Änderung des Schwenkwinkels über eine Änderung des Schwenkwinkels des Schenkels herbeiführbar ist, wobei der Schenkel so geformt und dimensioniert sein kann, daß dasjenige seiner Enden, das mit dem anderen Ende des Seilzuges verbunden ist, in der Nachbarschaft des Seilzuges vorsehbar ist, so daß das Seil des Seilzuges entsprechend kürzer ausgeführt sein kann.
Bei dem erfindungsgemäßen EDV-Tisch ist der Flaschenzug vorzugsweise mit einer Verblendung versehen, um ihn vor Schmutz und Verstaubung zu schützen und um andererseits zu verhindern, daß versehentlich bewegliche Gegenstände in seine Nachbarschaft gelangen, die die Beweglichkeit seiner Teile und damit seine Funktion einschränken können. Auch aus dem Gesichtspunkt des Personenschutzes ist eine Verblendung vorteilhaft.
Die Monitorplattform des erfindungsgemäßen EDV-Tisches ist vorzugsweise unterhalb der Oberfläche der Tischplatte gelagert. Dadurch läßt sich ein ergonomisch günstiger Neigungswinkel des Kopfes eines Benutzers zur Bildoberfläche des Monitors bei einer Höheneinstellung der Tischplatte erreichen, die zum Schreiben von Dokumenten auf der Tischplatte und zum Bedienen einer auf der Tischplatte angeordneten Tastatur vorteilhaft ist.
Die Schwenkachse der Monitorplatte des erfindungsgemäßen
EDV-Tisches ist vorzugsweise im Bereich der auf einen
Benutzer des EDV-Tisches zu weisenden Hälfte der Monitorplatte vorgesehen. Dadurch wird erreicht, daß sich die Hauptmasse und damit der Hauptgewichtsanteil eines Monitors auf der einem Benutzer des EDV-Tisches fernen Hälfte der durch die Schwenkachse in zwei Hälften geteilten Monitorplatte befindet, wodurch sichergestellt ist, daß der mit der auf einen Benutzer des EDV-Tisches zu weisenden Hälfte der Monitorplatte gekoppelte Seilzug durch das Gewicht des Monitors stets unter Spannung steht, so daß eine Längenänderung des Seilzuges in jedem Fall eine Änderung des Schwenkwinkels der Monitorplattform bewirkt.
Die Teleskopsäule des erfindungsgemäßen EDV-Tisches ist gemäß einer einfachen Ausführungsform desselben senkrecht ausgerichtet . Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen EDV-Tisches ist die Teleskopsäule jedoch in einem Winkel von 10° bis 14° in Richtung auf einen Benutzer des EDV-Tisches zu geneigt. Dadurch wird erreicht, daß neben einer Konstanz des Neigungswinkels des Kopfes unterschiedlich großer Benutzer des EDV-Tisches auch ein konstanter Abstand zwischen den Augen eines Benutzers und der Bildoberfläche des Monitors der EDV-Anlage für unterschiedlich große Benutzer gegeben ist.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen EDV-Tisches ist der Seilzug über Rollen geführt, die an einer mit dem beweglichen Teil der Teleskopsäule verbundenen Trägereinrichtung vorgesehen sind. Durch die am beweglichen Teil vorgesehene Trägereinrichtung, in der insbesondere eine Umlenkrolle des Seilzuges befestigt sein kann, wird eine besonders wirksame und dosierbare weitere Kopplung des Seilzuges mit dem beweglichen Teil des Teleskopsäule erreicht.
Der erfindungsgemäße EDV-Tisch wird im folgenden anhand einer bevorzugten Ausführungsform erläutert, die in den Figuren der Zeichnung dargestellt ist. Darin zeigen:
Fig.l eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen EDV- Tisches in ausgefahrenem Zustand der Teleskopsäule, in einer Seitenansicht;
Fig.2 die in Fig. 1 dargestellte Ausführungsform des erfindungsgemäßen EDV-Tisches in einem eingefahrenen Zustand der Teleskopsäule, in einer Seitenansicht.
Bei dem in den Figuren 1 und 2 dargestellten erfindungsgemäßen EDV-Tisch 10 ist eine Tischplatte 11 über eine Teleskopsäule 12, die einen statischen Teil 14 und einen beweglichen Teil 13 aufweist, mit einem Basisteil 16 verbunden. Eine Höhenverstellung der Tischplatte 11 wird bei dem erfindungsgemäßen EDV-Tisch 10 dadurch erreicht, daß über einen nicht dargestellten Motor, der über eine nicht dargestellte Aktivierungseinrichtung aktivierbar ist, der bewegliche Teil 13 aus dem festen Teil 14 herausgefahren wird bzw. in diesen hineingefahren wird. Die Teleskopsäule 12 ist dabei in einem Winkel von 9°in Richtung auf einen Benutzer des EDV-Tisches zugeneigt, der sich bei der in den Figuren gezeigten Darstellung rechts von der Säule 12 befindet. Aufgrund des Einstellwinkels von 10° bis 14° der Teleskopsäule 12 bewirkt eine Aktivierung des die Teleskopsäule 12 treibenden Motors bei einer Bewegung der Tischplatte 11 in Richtung auf den Benutzer zu.
Bei dem erfindungsgemäßen Tisch 10 ist es vorgesehen, daß die Tastatur einer EDV-Anlage auf der Tischplatte 11 angeordnet ist und der Monitor der EDV-Anlage auf einer um eine Schwenkachse 20 schwenkbar gelagerten Monitorplattform
20 gelagert ist, die über einen Stützschenkel 22 unterhalb der Oberfläche der Tischplatte 11 angeordnet ist. An der Schwenkachse 21 der Monitorplattform 20 ist ein Schenkel 24 befestigt, so daß die Schwenkachse 21 über den Schenkel 24 drehbar ist und die Plattform 20 durch Betätigung des
Schenkels 24 in unterschiedliche Winkelpositionen bezüglich der Tischplatte 11 schwenkbar ist.
Zum Verschwenken der Plattform 20 ist zwischen dem der Schwenkachse 21 fernen Ende des Schenkels 24 und dem oberen Ende 34 des statischen Teils 14 der Teleskopsäule 12 ein Seilzug 31 vorgesehen, der einen Flaschenzug 30 enthält. Der Seilzug 31 ist dabei um eine Umlenkrolle 33 geführt, die am unteren Ende einer Trägereinrichtung 32 vorgesehen ist, die über ein Halteelement 35 mit dem beweglichen Teil 13 der Teleskopsäule 12 verbunden ist. Der oberhalb des Flaschenzuges 30 befindliche Teil des Seilzuges 31 ist über eine Rolle 36 geführt, die ebenfalls an der Trägereinrichtung 32 befestigt ist. Der Flaschenzug 30 weist ein Übersetzungsverhältnis von 1:5 auf.
Wie sich aus der Zusammenschau der Figuren 1 und 2 ergibt, bewirkt eine Absenkung der Tischplatte 11 eine Änderung desjenigen Winkels, den die Plattform 20 gegenüber der Platte 11 einnimmt in der Weise, daß dieser Winkel abnimmt. Umgekehrt bewirkt eine Erhöhung der Tischplatte 11 durch Herausfahren des beweglichen Teils 13 der Teleskopsäule 12 aus dem statischen Teil 14 der Teleskopsäule 12, daß der Winkel, den die Plattform 20 gegenüber der Tischplatte 11 einnimmt in vorherbestimmter Weise so weit vergrößert wird, daß immer ein ergonomisch optimaler Neigungswinkel des Kopfes eines Benutzers der nicht dargestellten EDV-Anlage bezüglich der Bildschirmfläche des auf der Plattform 20 gelagerten Monitors gegeben ist.
Das oben erläuterte Ausführungsbeispiel der Erfindung dient lediglich dem Zweck eines besseren Verständnisses der durch die Ansprüche vorgegebenen erfindungsgemäßen Lehre, die als solche durch das Ausführungsbeispiel nicht eingeschränkt ist.
* *** *

Claims

Patentansprüche
1. Verstellbarer Tisch für eine EDV-Anlage, mit einer Tastatur und einem Monitor, wobei der Tisch eine eine Tischplatte tragende Teleskopsäule mit einem statischen Teil und einem beweglichen Teil aufweist und eine Höhenverstellung der Tischplatte durch eine Relativbewegung des beweglichen Teils der Teleskopsäule zum statischen Teil der Teleskopsäule erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß der Monitor auf einer mit der Tischplatte verbundenen Plattform gelagert ist, die um eine Kippachse schwenkbar ist, die parallel zu der Vorderkante der Tischplatte verläuft, wobei eine Änderung des Schwenkwinkels der Plattform bezüglich der Tischplatte bei einer Höhenverstellung der Tischplatte über einen Seilzug erfolgt, der auf eine Relativbewegung des beweglichen Teils der Teleskopsäule zum statischen Teil der Teleskopsäule reagierend gelagert ist .
2. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Ende des Seilzuges mit dem statischen Teil der
Teleskopsäule verbunden ist und das andere Ende des Seilzuges mit der Plattform gekoppelt ist.
3. Tisch nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Seilzug einen Flaschenzug enthält.
4. Tisch nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Flaschenzug eine Übersetzungsverhältnis von 1:10 aufweist.
5. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Ende des Seilzuges über eine Umlenkrolle mit dem statischen Teil der Teleskopsäule verbunden ist .
6. Tisch nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Flaschenzug ein Übersetzungsverhältnis von 1:5 aufweist.
7. Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das andere Ende des Seilzuges mit einem
Schenkel verbunden ist,' der an der Monitorplattform befestigt ist.
8. Tisch nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Schenkel mit der Kippachse der Monitorplattform verbunden ist .
9. Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Flaschenzug mit einer Verblendung versehen ist.
10. Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Monitorplattform unterhalb der Oberfläche der Tischplatte gelagert ist.
11. Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse der Monitorplattform im Bereich der auf einen Nutzer des EDV-Tisches zu weisenden Hälfte der Monitorplattform vorgesehen ist.
12. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Teleskopsäule senkrecht ausgerichtet ist .
13. Tisch nach einem der Ansprüche 11 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Teleskopsäule in einem Winkel von 10° bis 14° in Richtung auf einen Benutzer des EDV-Tisches zu geneigt ist.
14. Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Seilzug über Rollen geführt ist, die an einer mit dem beweglichen Teil der Teleskopsäule verbundenen Trägereinrichtung vorgesehen sind.
* *** *
EP99910110A 1999-02-01 1999-02-06 Verstellbarer edv-tisch Expired - Lifetime EP1148798B1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19903794A DE19903794A1 (de) 1999-02-01 1999-02-01 Verstellbarer EDV-Tisch
DE19903794 1999-02-01
PCT/DE1999/000320 WO2000045667A1 (de) 1999-02-01 1999-02-06 Verstellbarer edv-tisch

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1148798A1 true EP1148798A1 (de) 2001-10-31
EP1148798B1 EP1148798B1 (de) 2002-12-04

Family

ID=7895949

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP99910110A Expired - Lifetime EP1148798B1 (de) 1999-02-01 1999-02-06 Verstellbarer edv-tisch

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6474243B1 (de)
EP (1) EP1148798B1 (de)
AT (1) ATE228792T1 (de)
DE (2) DE19903794A1 (de)
WO (1) WO2000045667A1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7106014B1 (en) * 2003-04-07 2006-09-12 Krueger International, Inc. Lectern
US20100176255A1 (en) * 2009-01-15 2010-07-15 Cavella Joseph C Quick lift computer stand
US8800454B2 (en) 2010-04-12 2014-08-12 Baral Holdings Corp. Height adjustable work surface system
JP3198070U (ja) 2012-05-24 2015-06-18 ヴァリデスク リミテッド ライアビリティ カンパニー 調整自在の卓上作業台
US9038549B1 (en) 2012-06-01 2015-05-26 Humanscale Corporation Height adjustable table
US8967579B2 (en) * 2012-08-14 2015-03-03 Sing Bee Enterprise Co., Ltd. Angle inclining structure for a desk
SE539984C2 (sv) 2016-06-28 2018-02-20 Workmotions Ab Ergonomisk arbetsstation
RU186506U1 (ru) * 2018-06-18 2019-01-22 Павел Геннадьевич Гаев Регулируемая парта

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4270460A (en) * 1979-01-08 1981-06-02 Husson Richard R Linkage device for drafting tables
EP0074019A3 (de) * 1981-09-04 1985-11-06 Asea Ab Überwachungspult
US4751884A (en) * 1985-10-09 1988-06-21 Hauseman, Inc. Height adjustable work top
US5419525A (en) * 1993-12-13 1995-05-30 Carl Hilton Corporation Computer stand
DE19500525C2 (de) * 1995-01-11 1999-07-29 Moll Sys & Funktions Moebel Tischartiges Möbelstück mit einer plattenartigen Unterlage für einen Monitor
DE29703173U1 (de) * 1997-02-22 1997-06-19 Schul Und Stahlrohrmoebel Gmbh Ergonomischer Arbeitsplatz

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO0045667A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
US6474243B1 (en) 2002-11-05
WO2000045667A1 (de) 2000-08-10
ATE228792T1 (de) 2002-12-15
DE19903794A1 (de) 2000-08-03
DE59903697D1 (de) 2003-01-16
EP1148798B1 (de) 2002-12-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69824289T2 (de) Drehbare Anzeigevorrichtung
DE2847135C3 (de) Ständer für eine ein kastenförmiges Gehäuse aufweisende Informationsdarstellungseinheit
DE2232278C3 (de) Einsäuliger Ständerzeichentisch
EP0481159A1 (de) Möbelelement für einen Bildschirm-Arbeitsplatz
EP1148798B1 (de) Verstellbarer edv-tisch
DE3430565A1 (de) Schwenkarm
DE19818457C2 (de) Verstellbarer Tisch für eine EDV-Anlage
AT392881B (de) Aufnahmevorrichtung fuer telefonapparate od.dgl.
DE19650100C2 (de) Verstellbarer Tisch für eine EDV-Anlage
DE19808022C2 (de) Verstellbares Pult
EP0948274B1 (de) Arbeitstisch, insbesondere computertisch
CH663881A5 (en) Stand for computer and separate keyboard - includes telescopic extension to enable height and angular position to be adjusted to suit user
DE1997797U (de) Halterung fuer zahnaerztliche schwebetische.
DE4212412C2 (de) Vorrichtung zur höhenverstellbaren Anordung von Bürogeräten oder -möbelteilen
DE19746911A1 (de) Arbeitstisch mit einem höhenverstellbaren Tischrahmen
AT313U1 (de) Geraetekonsole fuer arbeits- und kommandopulte oder schreibtische
WO2000041593A1 (de) Verstellbarer tisch für eine edv-anlage
EP1175849A1 (de) Computer-Arbeitsplatz
DE4025143A1 (de) Stuetze, insbesondere handgelenkstuetze
DE4235386A1 (de) Aufnahmevorrichtung für die PC-Tastatur eines PC-Arbeitsplatzes an einem Schreibtisch o. dgl.
DE3121023A1 (de) Schreibtisch-zusatzplatte
AT402141B (de) Arbeitspult, insbesondere schreibtisch
EP0263999A2 (de) Ablagevorrichtung zur Aufnahme einer Schreibtastatur
DE2311149C3 (de) Gravier- und Kopierfräsmaschine
DE2317956C3 (de) Zeichentisch

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20010721

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT CH DE FR GB IT LI NL

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

17Q First examination report despatched

Effective date: 20020411

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT CH DE FR GB IT LI NL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20021204

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED.

Effective date: 20021204

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20021204

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20021204

REF Corresponds to:

Ref document number: 228792

Country of ref document: AT

Date of ref document: 20021215

Kind code of ref document: T

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REF Corresponds to:

Ref document number: 59903697

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20030116

NLV1 Nl: lapsed or annulled due to failure to fulfill the requirements of art. 29p and 29m of the patents act
GBV Gb: ep patent (uk) treated as always having been void in accordance with gb section 77(7)/1977 [no translation filed]

Effective date: 20021204

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

EN Fr: translation not filed
26N No opposition filed

Effective date: 20030905

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: NV

Representative=s name: INTERPAT LAW AG

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 20060222

Year of fee payment: 8

Ref country code: AT

Payment date: 20060222

Year of fee payment: 8

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20070228

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20070228

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PCAR

Free format text: ISLER & PEDRAZZINI AG;POSTFACH 1772;8027 ZUERICH (CH)

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20070206

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20080115

Year of fee payment: 10

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20090901