EP0766047A2 - Einbau-Kochfeld, insbesondere Glaskeramik-Kochfeld mit einem Rahmen - Google Patents

Einbau-Kochfeld, insbesondere Glaskeramik-Kochfeld mit einem Rahmen Download PDF

Info

Publication number
EP0766047A2
EP0766047A2 EP96115441A EP96115441A EP0766047A2 EP 0766047 A2 EP0766047 A2 EP 0766047A2 EP 96115441 A EP96115441 A EP 96115441A EP 96115441 A EP96115441 A EP 96115441A EP 0766047 A2 EP0766047 A2 EP 0766047A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
hob
built
switch button
frame
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
EP96115441A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0766047A3 (de
Inventor
Alwin Neukamm
Helmut Straninger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
AEG Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG Hausgeraete GmbH filed Critical AEG Hausgeraete GmbH
Publication of EP0766047A2 publication Critical patent/EP0766047A2/de
Publication of EP0766047A3 publication Critical patent/EP0766047A3/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • F24C7/083Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination on tops, hot plates
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/68Heating arrangements specially adapted for cooking plates or analogous hot-plates
    • H05B3/74Non-metallic plates, e.g. vitroceramic, ceramic or glassceramic hobs, also including power or control circuits

Definitions

  • the invention relates to a built-in hob, in particular a glass ceramic hob with a frame and a plurality of heated hotplates, at least one of which is designed as a dual-circuit hotplate and the second heating circuit of this hotplate can be switched on by manually actuating the switch button of a pressure switch.
  • the switch button for actuating the two-circuit connection device is designed as a switch plunger protruding from the hob frame, which is protected by an elastically yielding cap that is slipped on.
  • This arrangement of the switching plunger protruding from the cooktop area affects the horizontal displacement of the cooking vessels in the cooktop level and is therefore perceived as disturbing.
  • the invention has for its object to remedy this situation and to design the cooktop in question so that the cooktop surface is not disturbed by any parts which impair its handling.
  • the solution to this problem according to the invention is that the switch button is inserted in the hob frame.
  • the proposed measure ensures that the switch button for actuating the pressure switch for the two-circuit connection when moving the pots, pans and the like is not in the way and is therefore protected from damage.
  • the hob 1 shown in Fig. 1 consists of glass-ceramic material and is surrounded or surrounded by a frame 2.
  • This hob has several electrically heated hotplates, at least one of which is designed as a two-circuit hotplate, ie this hotplate has two heating circuits that can be switched on separately.
  • the second heating circuit of this hotplate can be switched on by manually operating the switch button 3 of a pressure switch 5 located in a protective chamber 4 below the frame 2.
  • a pressure switch 5 located in a protective chamber 4 below the frame 2.
  • the switch button 3 is expediently plate-shaped and articulated on one side to a bearing block 6.
  • the top of the plate-like switch button 3 is provided with an operator handling label 7.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)

Abstract

Einbau-Kochfeld, insbesondere Glaskeramik-Kochfeld (1) mit einem Rahmen (2) und mehreren beheizten Kochstellen, wobei mindestens eine davon als Zweikreis-Kochstelle ausgebildet ist und der zweite Heizkreis dieser Kochstelle durch manuelles Betätigen der Schalttaste (3) eines Druckschalters (5) zuschaltbar ist. Um die Schalttaste (3) des Druckschalters (5) beim Verschieben des Kochgeschirrs auf dem Kochfeld (1) vor Beschädigungen zu schützen, ist die Schalttaste (3) versenkt bzw. flächenbündig im Kochfeld-Rahmen (2) angeordnet. <IMAGE>

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Einbau-Kochfeld, insbesondere Glaskeramik-Kochfeld mit einem, Rahmen und mehreren beheizten Kochstellen, wobei mindestens eine davon als Zweikreis-Kochstelle ausgebildet ist und der zweite Heizkreis dieser Kochstelle durch manuelles Betätigen der Schalttaste eines Druckschalters zuschaltbar ist.
  • Kochfelder dieser Art sind allgemein bekannt. Bei diesen Kochfeldern ist die Schalttaste zum Betätigen der Zweikreis-Zuschalteinrichtung als aus dem Kochfeld-Rahmen herausstehender Schaltstößel ausgebildet, der durch eine übergestülpte elastisch nachgebende Kappe geschützt ist. Diese aus dem Kochfeldbereich hervorstehende Anordnung des Schaltstößel beeinträchtigt das horizontale Verschieben der Kochgefäße in der Kochfeldebene und wird deshalb als störend empfunden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, hier Abhilfe zu schaffen und das in Rede stehende Kochfeld so auszubilden, daß die Kochfeldoberfläche durch keine dessen Handhabung beeinträchtigenden Teile gestört ist.
  • Die Lösung dieser Aufgabe gemäß der Erfindung besteht darin, daß die Schalttaste versenkt im Kochfeld-Rahmen eingesetzt ist.
  • Vorteilhafte weitere Ausgestaltungen des Gegenstandes der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Durch die vorgeschlagene Maßnahme wird sichergestellt, daß die Schalttaste zum Betätigen des Druckschalters für die Zweikreis-Zuschaltung beim Verschieben der Töpfe, Pfannen und dgl. diesen nicht im Wege steht und dadurch vor Beschädigungen geschützt ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird anhand dieser nachfolgend näher beschrieben.
  • Es zeigen:
    • Fig. 1 einen Ausschnitt aus einem Kochfeld in Draufsicht,
    • Fig. 2 eine Schnittansicht gemäß Fig. 1.
  • Das in Fig. 1 dargestellte Kochfeld 1 besteht aus glaskeramischen Material und ist von einem Rahmen 2 umgeben bzw. eingefaßt. Dieses Kochfeld hat mehrere elektrisch beheizte Kochstellen, von denen mindestens eine als Zweikreis-Kochstelle ausgebildet ist, d. h. diese Kochstelle hat zwei separat einschaltbare Heizkreise. Der zweite Heizkreis dieser Kochstelle ist durch manuelles Betätigen der Schalttaste 3 eines in einer Schutzkammer 4 unterhalb des Rahmens 2 befindlichen Druckschalters 5 zuschaltbar. Um nun die Schalttaste 3 dieses Druckschalters beim Verschieben des Kochgeschirrs im Bereich des Kochfeldes 1 vor Beschädigungen zu schützen, ist diese in vorteilhafter Weise versenkt im Kochfeld-Rahmen 2 bzw. flächenbündig mit dem Kochfeld-Rahmen 2 angeordnet. Die Schalttaste 3 ist zweckmäßig plattenartig ausgebildet und einseitig an einem Lagerbock 6 schwenkbar angelenkt. Die Oberseite der plattenartigen Schalttaste 3 ist mit einer Bedienungs-Handhabungskennzeichnung 7 versehen. In Weiterbildung der Erfindung ist es zweckmäßig, in der Schalttaste 3 eine Leuchtanzeige zu integrieren bzw. dieser zuzuordnen. Es könnte auch eine den Einschaltzustand der Schalttaste 3 signalisierende Leuchtanzeige gegenüberliegend im Kochfeld 1 vorgesehen werden.

Claims (6)

  1. Einbau-Kochfeld, insbesondere Glaskeramik-Kochfeld (1) mit einem Rahmen (2) und mehreren beheizten Kochstellen, wobei mindestens eine davon als Zweikreis-Kochstelle ausgebildet ist und der zweite Heizkreis dieser Kochstelle durch manuelles Betätigen der Schalttaste (3) eines Druckschalters (5) zuschaltbar ist , dadurch gekennzeichnet, daß die Schalttaste (3) versenkt im Kochfeld-Rahmen (2) angeordnet ist.
  2. Einbau-Kochfeld, insbesondere Glaskeramik-Kochfeld mit einem Rahmen und mehreren beheizten Kochstellen, wobei mindestens eine davon als Zweikreis-Kochstelle ausgebildet ist und der zweite Heizkreis dieser Kochstelle durch manuelles Betätigen der Schalttaste eines Druckschalters zuschaltbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalttaste (3) flächenbündig im Kochfeld-Rahmen (2) angeordnet ist.
  3. Einbau-Kochfeld nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalttaste (3) plattenartig ausgebildet ist.
  4. Einbau-Kochfeld nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalttaste auf ihrer Oberseite mit einer Bedienungs- bzw. Handhabungskennzeichnung (7) versehen ist.
  5. Einbau-Kochfeld nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß in der Schalttaste (3) eine Leuchtanzeige integriert bzw. dieser zugeordnet ist.
  6. Einbau-Kochfeld nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß eine den Einschaltzustand der Schalttaste (3) signalisierende Leuchtanzeige gegenüber im Kochfeld (1) angeordnet ist.
EP96115441A 1995-09-30 1996-09-26 Einbau-Kochfeld, insbesondere Glaskeramik-Kochfeld mit einem Rahmen Ceased EP0766047A3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29515668U 1995-09-30
DE29515668U DE29515668U1 (de) 1995-09-30 1995-09-30 Einbau-Kochfeld, insbesondere Glaskeramik-Kochfeld mit einem Rahmen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0766047A2 true EP0766047A2 (de) 1997-04-02
EP0766047A3 EP0766047A3 (de) 1999-03-24

Family

ID=8013670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP96115441A Ceased EP0766047A3 (de) 1995-09-30 1996-09-26 Einbau-Kochfeld, insbesondere Glaskeramik-Kochfeld mit einem Rahmen

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0766047A3 (de)
DE (1) DE29515668U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2939496A1 (fr) * 2008-12-08 2010-06-11 Fagorbrandt Sas Ensemble forme par une table de cuisson encastrable et un plan de travail comprenant au moins un dispositif d'eclairage

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2409656A1 (fr) * 1977-11-22 1979-06-15 Ego Elektro Blanc & Fischer Plaque chauffante pour la cuisson des aliments
GB2125537A (en) * 1982-08-06 1984-03-07 Bosch Siemens Hausgeraete Cooker hob
EP0593891A1 (de) * 1992-10-20 1994-04-27 Schott Glaswerke Kochfeld

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2409656A1 (fr) * 1977-11-22 1979-06-15 Ego Elektro Blanc & Fischer Plaque chauffante pour la cuisson des aliments
GB2125537A (en) * 1982-08-06 1984-03-07 Bosch Siemens Hausgeraete Cooker hob
EP0593891A1 (de) * 1992-10-20 1994-04-27 Schott Glaswerke Kochfeld

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2939496A1 (fr) * 2008-12-08 2010-06-11 Fagorbrandt Sas Ensemble forme par une table de cuisson encastrable et un plan de travail comprenant au moins un dispositif d'eclairage

Also Published As

Publication number Publication date
EP0766047A3 (de) 1999-03-24
DE29515668U1 (de) 1996-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1257152B1 (de) Berührungsschalteranordnung und Verfahren zur Steuerung eines Berührungsschalters
EP1139695B1 (de) Haushaltsgerät, insbesondere Haushaltsgargerät
EP0593891B1 (de) Kochfeld
DE10123633A1 (de) Sensorelement
EP0841521A2 (de) Bedieneinheit zum Schalten und Steuern von Haushaltsgeräten
DE102009033538A1 (de) Bedieneinrichtung für ein Elektrogerät
DE19802571C2 (de) Kochmulde mit Anzeigeelementen
DE3229406C2 (de) Kochmulde, insbesondere Glaskeramik-Kochmulde, mit Bedienorganen
DE2841497A1 (de) Anzeige- und bedienungseinheit fuer elektrische geraete
DE102005027192A1 (de) Sensorelementvorrichtung für eine Bedieneinrichtung eines Kochfeldes und Anordnung eines Kochfeldes in einer Arbeitsplatte
EP0594987B1 (de) Elektrische Baugruppe
EP0887594B1 (de) Glaskeramik-Kochfläche
DE102008021943B4 (de) Elektrogerät mit großflächiger, transparenter Platte sowie kapazitiver Bedieneinrichtung
EP0028328B1 (de) Backofen
EP0766047A2 (de) Einbau-Kochfeld, insbesondere Glaskeramik-Kochfeld mit einem Rahmen
DE3209260A1 (de) Kochfeld aus glaskermaischem material
DE102016206174A1 (de) Anzeigeelement, Anzeigevorrichtung mit einem solchen Anzeigeelement und Elektrogerät mit einer solchen Anzeigevorrichtung
DE3722632A1 (de) Glaskeramikkochflaeche bzw. kochmulde
DE3141996A1 (de) Kochtableau
DE3802406A1 (de) Kochmulde, vorzugsweise einbau-kochfeld
EP0347375A1 (de) Drucktastenanordnung in einer Leiterplatte
DE10123640A1 (de) Berührungsschalteranordnung und Verfahren zur Steuerung eines Berührungsschalters
DE3141579A1 (de) Kochmulde
DE2837209A1 (de) Betaetigungsvorrichtung fuer einen elektrischen schalter
DE3501150C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): DE ES FR GB IT

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): DE ES FR GB IT

17P Request for examination filed

Effective date: 19990222

17Q First examination report despatched

Effective date: 19991102

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN REFUSED

18R Application refused

Effective date: 20010212