EP0727617B1 - Einbauherd mit eigenständiger Kochmulde - Google Patents

Einbauherd mit eigenständiger Kochmulde Download PDF

Info

Publication number
EP0727617B1
EP0727617B1 EP96101928A EP96101928A EP0727617B1 EP 0727617 B1 EP0727617 B1 EP 0727617B1 EP 96101928 A EP96101928 A EP 96101928A EP 96101928 A EP96101928 A EP 96101928A EP 0727617 B1 EP0727617 B1 EP 0727617B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
built
control unit
electronic control
operating
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP96101928A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0727617A3 (de
EP0727617A2 (de
Inventor
Klaus Dipl.-Ing. Erdmann (Fh)
Rolf Böttle
Rudolf Begero
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Publication of EP0727617A2 publication Critical patent/EP0727617A2/de
Publication of EP0727617A3 publication Critical patent/EP0727617A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0727617B1 publication Critical patent/EP0727617B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination

Definitions

  • the present invention relates to a built-in cooker for the intended use in the household with one A plurality of hotplates, in a worktop a hob to be used and with an operating and display unit for the function settings, whereby by the controls of the controls and display unit adjustable function setting elements with one representing their respective setting position, mechanical tap element for coupling a mechanical coupling connection to an electronic one Control unit for the display panel in the hob Is provided.
  • EP-A-0 595 134 describes an actuator for electric hobs.
  • the hob with the individual hotplates structurally from the baking / roasting oven unit to separate.
  • the control and display units are usually for the function settings also for hotplates structurally assigned to the hob of the baking / roasting oven unit and the individual hotplates are above electrical Line connections with the function setting elements in Connection.
  • the operating and Display units included in separate segment displays.
  • the object of the present invention is to build Measures relating to control and display units to equip that also with regard good conditions from an assembly point of view are given for variant formation.
  • a built-in stove with an individual assignment of a hob to a structurally separate control and display unit, which meets these requirements is according to the invention characterized in that the mechanical coupling connection on the part of the electronic control unit for the display panel in to the front of the operating and display unit in essentially parallel Guides ending in this area, stored loosely and are secured against axial displacement and that the electrical control unit flanged to the guides and are connected to the coupling connections.
  • the control and display unit fulfills the requirement on the one hand according to the variety of variants with adapted manufacturing costs and on the other hand also the requirement, the variety of variants to be able to implement in a simple manner.
  • At Use of simple cooking hobs without their own electronic Display elements are thus also an operating and Display unit used without special additional equipment.
  • the same simple control and display unit but can also be used for cooktops with electronic display elements; in this case be on the control and display unit only the mechanical Coupling connections plugged in and on their electronic control unit facing ends in there arranged guides loosely stored.
  • the invention Arrangement characterized in that the transition points between the function setting elements and the coupling connections on the one hand and between the coupling connections and the electronic control unit on the other hand plug connections are.
  • the figure shows a side view of a schematic Construction of a glass ceramic trough with seven-segment display and Actuators.
  • a hob 1 can be seen, which is below a glass ceramic pane 2 radiant heating units 3 contains which can be supplied with heating current via energy regulator 4 are.
  • the heating power is turned by turning Operating knobs 5 in a corresponding Rotation position entered.
  • the energy regulators 4 face away from the rotary knobs 5 Coupling approaches on which rod-shaped coupling connections 6 are flanged over plastic couplings 7.
  • the other ends of the rod-shaped coupling connections 6 are in holes 11 formed as loose guides Pre-centered sheet metal wall 12 and also over a Plastic coupling 7 'with one rotary shaft each of an electronic Control box 8 connected, via which control signals via a multi-core control line 9 to an electronic Display field 10 with seven-segment display is directed.
  • the rod-shaped coupling connections 6 which are laterally elastic can avoid are torsionally rigid, so that the rotational position the adjustment axis in the energy regulator 4 essentially passed unadulterated to the electronic control box 8 becomes.
  • the energy regulator 4 can be unproblematic can also be used.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Einbauherd für den bestimmungsgemäßen Einsatz im Haushalt mit einer eine Mehrzahl von Kochstellen beinhaltenden, in eine Arbeitsplatte einer Küchenzeile einzusetzenden Kochmulde und mit einer Bedienungs- und Anzeigeeinheit für die Funktionseinstellungen, wobei die durch die Bedienungselemente der Bedienungs- und Anzeigeeinheit einstellbaren Funktions-Einstellorgane mit einem deren jeweilige Einstellposition repräsentierenden, mechanischen Abgriffelement zur Ankopplung einer mechanischen Kupplungsverbindung zu einer elektronischen Steuereinheit für das Anzeigefeld in der Kochmulde ausgestattet ist.
Die EP-A-0 595 134 beschreibt eine Betätigungsvorrichtung für elektrische Kochmulden.
So sind auch in diesem Zusammenhang, das Kochfeld mit den einzelnen Kochstellen baulich von der Back-/Bratofeneinheit zu trennen. Üblicherweise sind die Bedienungs- und Anzeigeeinheiten für die Funktionseinstellungen auch für Kochstellen des Kochfeldes der Back-/Bratofeneinheit baulich zugeordnet und die einzelnen Kochstellen stehen über elektrische Leitungsverbindungen mit den Funktionseinstellorganen in Verbindung. Für den Fall, daß keine Back-/Bratofeneinheit zum Einsatz kommt oder daß diese Back-/Bratofenheinheit weiter entfernt von dem als Kochmulde ausgebildeten Kochfeld angeordnet ist, werden bekannterweise die Bedienungs- und Anzeigeeinheiten in separaten Segmentanzeigen beinhaltet.
Es besteht nunmehr die Möglichkeit, die elektronische Steuereinheit für das Anzeigefeld aufbautechnisch von den Funktions-Einstellorganen zu trennen und miteinander zu kuppeln, indem die durch die Bedienungselemente der Bedienungs- und Anzeigeeinheit einstellbaren Funktionseinstellorgane mit einem deren jeweilige Einstellpositionen repräsentierenden mechanischen Abgriffelement zur Ankupplung einer mechanischen Kupplungsverbindung zu einer elektronischen Steuereinheit für das Anzeigefeld in der Kochmulde ausgestattet wird. Eine derart ausgestattete Bedienungs- und Anzeigeeinheit erfüllt zum einen die Anforderung, daß sie selbst von aufwendigen Ausstattungskomponenten entlastet ist, die lediglich bei mit höherem Komfort ausgestatteten Kochmulden erforderlich sind. Damit ist die Bedienungs- und Anzeigeeinheit gerade in Verbindung mit mit Grundkomfort ausgestatteten Kochmulden ohne aufwendigen Ballast und damit preisgünstig.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, aufbautechnische Maßnahmen in bezug auf Bedienungs- und Anzeigeeinheiten dahingehend auszustatten, daß auch im Hinblick von montagetechnischen Gesichtspunkten gute Bedingungen für Variantenbildungen gegeben sind.
Ein Einbauherd mit individueller Zuordnung einer Kochmulde zu einer davon baulich getrennten Bedienungs- und Anzeigeeinheit, der diesen Anforderungen gerecht wird, ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß die mechanische Kupplungsverbindung auf seiten der elektronischen Steuereinheit für das Anzeigefeld in zur Front der Bedienungs- und Anzeigeeinheit in im wesentlichen parallel verlaufend ausgerichteten Führungen in diesem Bereich endend, lose gelagert und gegen axiales Verschieben gesichert sind und daß die elektrische Steuereinheit an die Führungen angeflanscht und mit den Kupplungsverbindungen verbunden sind.
In diesem Zusammenhang ist es vorteilhaft, wenn die Führungen als Durchbrüche in einer Blechwandung der Bedienungs- und Anzeigeeinheit angeordnet sind. Weiterhin ergeben sich Vorteile daraus, wenn die Kupplungsverbindungen als elastisch auslenkbare Stangen ausgebildet sind.
Eine nach diesen erfindungsgemäßen Merkmalen ausgestattete Bedienungs- und Anzeigeeinheit erfüllt zum einen die Anforderung nach Variantenvielfalt mit angepaßtem Herstellungsaufwand und zum anderen auch die Voraussetzung, die Variantenvielfalt in einfacher Weise realisieren zu können. Bei Verwendung von einfacheren Kochmulden ohne eigene elektronische Anzeigeelemente werden somit auch eine Bedienungs- und Anzeigeeinheit ohne besondere zusätzliche Ausstattung zurückgegriffen. Die gleiche einfache Bedienungs- und Anzeigeeinheit kann aber auch verwendet werden für Kochmulden mit elektronischen Anzeigeelementen; in diesem Fall werden an die Bedienungs- und Anzeigeeinheit lediglich die mechanischen Kupplungsverbindungen aufgesteckt und an ihren der elektronischen Steuereinheit zugewandten Enden in den dort angeordneten Führungen lose gelagert. Diese Führungen können unterschiedlich zu den Abständen der Funktionseinstellorgane der Bedienungs- und Anzeigeeinheit sein, um abgestimmt zu sein auf die Eingänge der elektronischen Steuereinheit, da diese Abstandsunterschiede durch die mechanischen Kupplungsverbindungen ausgleichbar sind. Auf die dergestalt vorzentrierten Enden der mechanischen Kupplungsverbindungen kann dann die erforderliche elektronische Steuereinheit in einfacher Weise aufgesteckt werden und im Bereich der Führungen, z.B. an der diese bildende Blechwandung befestigt werden.
Nach einer bevorzugten Ausgestaltung die erfindungsgemäße Anordnung dadurch gekennzeichnet, daß die Übergangsstellen zwischen den Funktionseinstellorganen und den Kupplungsverbindungen einerseits und zwischen den Kupplungsverbindungen und der elektronischen Steuereinheit andererseits Steckverbindungen sind.
Ein nach den Merkmalen der Erfindung ausgestattetes Ausführungsbeispiel ist anhand der Zeichnung im folgenden kurz beschrieben.
Die Figur zeigt schematisiert in einer Seitenansicht einen Aufbau einer Glaskeramikmulde mit Sieben-Segment-Anzeige und Ansteuerorganen.
Aus der Figur ist eine Kochmulde 1 ersichtlich, welche unterhalb einer Glaskeramikscheibe 2 Strahlungsheizeinheiten 3 enthält, welche über Energieregler 4 mit Heizstrom beaufschlagbar sind. Die Heizleistung wird durch Verdrehen als Bedienungorgane dienenden Drehknöpfen 5 in eine entsprechende Drehstellung eingegeben.
Den Drehknöpfen 5 abgewandt, weisen die Energieregler 4 Kupplungsansätze auf, an denen stangenförmige Kupplungsverbindungen 6 über Kunststoffkupplungen 7 angeflanscht sind. Die anderen Enden der stangenförmigen Kupplungsverbindungen 6 sind in als lockere Führungen ausgebildeten Löchern 11 einer Blechwandung 12 vorzentriert und ebenfalls über eine Kunststoffkupplung 7' mit einer je Drehwelle einer elektronischen Steuerbox 8 verbunden, über welche Ansteuersignale über eine mehradrige Ansteuerleitung 9 an ein elektronisches Anzeigefeld 10 mit Sieben-Segment-Anzeige geleitet wird. Die stangenförmigen Kupplungsverbindungen 6, die seitlich elastisch ausweichen können, sind drehsteif, so daß die Drehstellung der Einstellachse im Energieregler 4 im wesentlichen unverfälscht an die elektronische Steuerbox 8 weitergegeben wird.
Kommt eine Kochmulde ohne elektronische Anzeigefelder zum Einsatz, so können dafür die Energieregler 4 unproblematisch ebenfalls verwendet werden. Der Aufwand für die Ansteuerung von diesen elektrischen Anzeigefeldern in Form der elektronischen Steuereinheit kann in diesem Fall völlig entfallen, da einfacherweise nur darauf verzichtet werden muß, eine derartige elektronische Steuereinheit an den Kupplungsstutzen der Energieregler anzuschließen.
In gleicher Weise kann anstelle der elektronischen Steuereinheit für Mulden mit Sieben-Segment-Anzeigen auch eine elektronische Steuereinheit zur Ansteuerung sonstiger bei Mulden gehobener Preisklasse gewünschter Maßnahmen eingesetzt werden, z.B. auch zur Ansteuerung von Induktionsheizmulden.

Claims (5)

  1. Einbauherd für den bestimmungsgemäßen Einsatz im Haushalt mit einer eine Mehrzahl von Kochstellen beinhaltenden, in eine Arbeitsplatte einer Küchenzeile einzusetzenden Kochmulde und mit einer Bedienungs- und Anzeigeeinheit (10) für die Funktionseinstellungen, wobei die durch die Bedienungselemente (5) der Bedienungs- und Anzeigeeinheit einstellbaren Funktions-Einstellorgane mit einem deren jeweilige Einstellposition repräsentierenden, mechanischen Abgriffelement zur Ankopplung einer mechanischen Kupplungsverbindung zu einer elektronischen Steuereinheit (8) für das Anzeigefeld in der Kochmulde ausgestattet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die mechanische Kupplungsverbindung auf seiten der elektronischen Steuereinheit (8) für das Anzeigefeld (10) in zur Front der Bedienungs- und Anzeigeeinheit (5, 4) in im wesentlichen parallel verlaufend ausgerichteten Führungen (11) in diesem Bereich endend lose gelagert und gegen axiales Verschieben gesichert sind und daß die elektronische Steuereinheit (8) an die Führungen (11) angeflanscht und mit den Kupplungsverbindungen (6) verbunden sind.
  2. Einbauherd nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen als Durchbrüche (11) in einer Blechwandung (12) der Befestigungs- und Anzeigeeinheit (4, 5) angeordnet sind.
  3. Einbauherd nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsverbindungen als elastisch aulenkbare Stangen (6) ausgebildet sind.
  4. Einbauherd nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die elektronische Steuereinheit (8) auf die vorzentrierten Enden der mechanischen Kupplungsverbindungen (6) aufgesteckt und im Bereich der Führungen (11, 12) befestigt sind.
  5. Einbauherd nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Übergangsstellen zwischen den Funktionseinstellorganen (4) und den Kupplungsverbindungen (6) einerseits und zwischen den Kupplungsverbindungen (6) und der elektronischen Steuereinheit (8) andererseits Steckverbindungen sind.
EP96101928A 1995-02-20 1996-02-09 Einbauherd mit eigenständiger Kochmulde Expired - Lifetime EP0727617B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29502768U 1995-02-20
DE29502768U DE29502768U1 (de) 1995-02-20 1995-02-20 Einbauherd mit eigenständiger Kochmulde

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0727617A2 EP0727617A2 (de) 1996-08-21
EP0727617A3 EP0727617A3 (de) 1997-05-28
EP0727617B1 true EP0727617B1 (de) 2000-07-19

Family

ID=8004164

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP96101928A Expired - Lifetime EP0727617B1 (de) 1995-02-20 1996-02-09 Einbauherd mit eigenständiger Kochmulde

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0727617B1 (de)
DE (2) DE29502768U1 (de)
ES (1) ES2150029T3 (de)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2554381C3 (de) * 1975-12-03 1983-04-14 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Schaltpult für elektrische Hausgeräte, insbesondere für Herde
FR2561017B1 (fr) * 1984-03-12 1987-11-27 Europ Equip Menager Dispositif d'affichage des sequences ou de la temperature d'un appareil de cuisson
IT1255552B (it) * 1992-10-26 1995-11-09 Whirpool Italia Srl Dispositivo attuatore perfezionato per elettrodomestici, in particolare piani di cottura, forni elettrici, a microonde, combinati o similari.

Also Published As

Publication number Publication date
EP0727617A3 (de) 1997-05-28
ES2150029T3 (es) 2000-11-16
EP0727617A2 (de) 1996-08-21
DE29502768U1 (de) 1995-04-06
DE59605611D1 (de) 2000-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0234373A2 (de) Kocheinheit mit Strahlheizkörper
DE19505469C1 (de) Anordnung für die Zuführung von Primärluft zu einem atmosphärischen Gasbrenner über einer Kochplatte aus Glaskeramik
EP0687131A2 (de) Steuerungsanordnung für ein Elektrowärmegerät
DE19703301A1 (de) Gaskochgerät
EP1844630A1 (de) Induktionsheizeinrichtung und kochfeldmulde mit einer solchen induktionsheizeinrichtung
EP3440407A1 (de) Steuereinrichtung für ein modulares kochfeldsystem
EP0570670A2 (de) Kochmulde
DE3437398A1 (de) Elektroherd mit hochgelegtem bedienungspult
EP0727617B1 (de) Einbauherd mit eigenständiger Kochmulde
EP0859194B1 (de) Kochgerät
EP0413208B2 (de) Kochherd mit einschiebbarem Modul
DE3516464C2 (de)
DE2932844C2 (de) Einbau-Kochfeld
DE19545942C2 (de) Beidseitig bedienbares Küchenarbeitsfeld mit Dunstabzugseinrichtung
EP1188990B1 (de) Einbaukochmulde
DE3635324C2 (de)
DE4311935C2 (de) Haushaltsgerät, insbesondere Elektroherd oder Backofen mit Herdschaltuhr
DE3527957C2 (de) Backofenmuffel aus Glas oder Glaskeramik
DE2721921C3 (de) Gas-Kocheinrichtung mit einer gasdichten Abdeckplatte
WO2018050716A1 (de) Dunstabzugsvorrichtung mit lichtsteuerung
DE102007050341A1 (de) Induktionsmodul, Anordnung mehrerer Induktionsmodule und Verfahren zur Einrichtung eines solchen Induktionsmoduls
EP0388604A2 (de) Elektrisch beheizter Backofen
DE19835141C2 (de) Gargerät
DE102006038412A1 (de) Kochmulde mit wenigstens einer Bedienelementenanordnung
DE10148642B4 (de) Kochherd mit einer Bedieneinheit zum Bedienen wenigstens einer von einem Gasbrenner beheizten Kochstelle

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): DE ES FR GB IT

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): DE ES FR GB IT

17P Request for examination filed

Effective date: 19971020

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

17Q First examination report despatched

Effective date: 19990923

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE ES FR GB IT

REF Corresponds to:

Ref document number: 59605611

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20000824

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 20000814

ET Fr: translation filed
ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: STUDIO JAUMANN P. & C. S.N.C.

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2150029

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: IF02

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20030127

Year of fee payment: 8

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040209

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20040209

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Payment date: 20070226

Year of fee payment: 12

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20070228

Year of fee payment: 12

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20070531

Year of fee payment: 12

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20070216

Year of fee payment: 12

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20081031

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080902

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080229

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20080211

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080211

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080209