EP0717936B1 - Verfahren zur Aromatisierung und/oder Filtrierung von Tabakrauch, Zigarettenendstück zur Durchführung des Verfahrens - Google Patents

Verfahren zur Aromatisierung und/oder Filtrierung von Tabakrauch, Zigarettenendstück zur Durchführung des Verfahrens Download PDF

Info

Publication number
EP0717936B1
EP0717936B1 EP95810100A EP95810100A EP0717936B1 EP 0717936 B1 EP0717936 B1 EP 0717936B1 EP 95810100 A EP95810100 A EP 95810100A EP 95810100 A EP95810100 A EP 95810100A EP 0717936 B1 EP0717936 B1 EP 0717936B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
flowable
inactive
active
tobacco smoke
cavity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP95810100A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0717936A1 (de
Inventor
Serge Veluz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Baumgartner Papiers SA
Original Assignee
Baumgartner Papiers SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Baumgartner Papiers SA filed Critical Baumgartner Papiers SA
Publication of EP0717936A1 publication Critical patent/EP0717936A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0717936B1 publication Critical patent/EP0717936B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/06Use of materials for tobacco smoke filters
    • A24D3/16Use of materials for tobacco smoke filters of inorganic materials
    • A24D3/163Carbon
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/06Use of materials for tobacco smoke filters
    • A24D3/16Use of materials for tobacco smoke filters of inorganic materials
    • A24D3/166Silicic acid or silicates

Definitions

  • the invention relates to a method according to the preamble of claim 1, a cigarette end piece and a cigarette filter, produced according to this method.
  • Cigarette filters during their further processing i.e. at their transportation and connection with the tobacco part for education the filter cigarettes, when used in certain further processing plants due to insufficient stability of this partially filled chambers are at risk of collapse, which is an occasion to unpleasant disruptions in further processing can give such a cigarette filter.
  • cigarette filters with only partially with free-flowing active material filled chambers have the further disadvantage that the tobacco smoke when flowing through it is only partially filled Chamber the path of the least flow resistance takes, i.e. through the unfilled part of such Chamber instead of through the granular active material flows through, which means no optimal use the effect of the latter can take place.
  • the primary object of the present invention is Creation of a procedure which complies with the above Does not have disadvantages of the previous methods, i.e. which is a very precise adjustment of the flavoring and / or degree of filtration of a cigarette end piece with regard to flowing tobacco smoke, and / or an extremely stable, not at risk of collapse Chamber forms, and optimal flow and utilization of the granular in such a chamber Active material causes.
  • the invention further relates to a cigarette end piece according to claim 10.
  • the invention also relates to the use of The cigarette end piece according to the invention as claimed in claim 12.
  • a cigarette Z (shown on an enlarged scale for better visibility) provided with a tobacco part T, which over a so-called tipping paper strips 4 with a chamber filter connected is.
  • the chamber filter consists of the two Plugs 5 and 6, which are used to form one in between located chamber 1 in a known manner with a wrapping strip 7 are connected.
  • the chamber filter When manufacturing the chamber filter, first is on Because of the desired aromatizing and / or filtering effect of the active material granules to be filled into a chamber 1 2, the amount of it, e.g. of free flowing Activated carbon, as well as that for practically complete filling the corresponding chamber 1 required amount in over flowing tobacco smoke free flowing fill material, e.g. inactive charcoal 3 or semolina, and thereby determining the required mixing ratio.
  • the amount of it e.g. of free flowing Activated carbon

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, ein Zigarettenendstück, sowie ein Zigarettenfilter, hergestellt gemäss diesem Verfahren.
Es ist aus der CH-A-488,413, der GB-A-2122473 sowie der DE-B-2636316 bereits bekannt, die Kammern von sogenannten Kammerfiltern (in Englisch: Cavity Filter oder Triple Granular Filter) mit unterschiedlichsten rieselfähigem Aromastoff-Träger- und/oder Filtermaterial teilweise zu füllen, da eine vollständige Füllung dieser Kammern mit diesen granulatförmigen Materialien bei bestimmten Tabaksorten geschmacklich einen zu starken und damit negativen Einfluss auf den diese Kammern durchströmenden Tabakrauch hätte und dazu ferner auch noch zu teuer wäre. Wird jedoch eine Filterkammer z.B. nur mit 5% ihres Volumens mit einem solchen Aktivmaterial gefüllt, dann wird über den gesamten Strömungsquerschnitt des vom Raucher in seinen Mund angesogenen Rauchgasstromes gesehen nur ein ganz schmales, kleines Segment des letzteren aromatisiert bzw. filtriert, und dies unter Umständen bei jedem erneuten Zug des Rauchers an einer solchen Zigarette auf unterschiedliche Art und Weise, was in Bezug auf das Geschmacksempfinden eines Rauchers äusserst unerwünscht ist.
Nur teilweise mit rieselfähigem Aktivmaterial gefüllte Kammern bewirken ferner, dass die mit diesen versehenen Zigarettenfilter bei deren Weiterverarbeitung, d.h. bei deren Transport und Verbindung mit dem Tabakteil zur Bildung der Filterzigaretten, bei Verwendung in gewissen Weiterverarbeitungsanlagen wegen ungenügender Stabilität dieser teilgefüllten Kammern kollapsgefährdet sind, was Anlass zu unliebsamen Störungen bei der Weiterverarbeitung solcher Zigarettenfilter geben kann. Ferner weisen Zigarettenfilter mit nur teilweise mit rieselfähigem Aktivmaterial gefüllten Kammern den weiteren Nachteil auf, dass der Tabakrauch beim Durchströmen dieser nur teilweise gefüllten Kammern den Weg des geringsten Strömungswiderstandes nimmt, d.h. durch den nicht gefüllten Teil einer solchen Kammer anstatt durch das granulatförmige Aktivmaterial hindurch strömt, wodurch keine optimale Ausnutzung der Wirkung des letzteren erfolgen kann.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist vor allem die Schaffung eines Verfahrens, welches die vorangehend angeführten Nachteile der bisherigen Verfahren nicht aufweist, d.h. welches eine sehr genaue Einstellung des Aromatisierungs- und/oder Filtriergrades eines Zigarettenendstückes bezüglich eines durchströmenden Tabakrauches ermöglicht, und/oder eine äusserst stabile, nicht kollapsgefährdete Kammer bildet, und eine optimale Durchströmung und Ausnutzung des in einer solchen Kammer sich befindenden granulatförmigen Aktivmaterials bewirkt.
Diese Aufgabe wird bei einem Verfahren der eingangs genannten Art erfindungsgemäss nach dem Kennzeichen des Anspruchs 1 gelöst.
Zweckmässige Weiterausgestaltungen des erfindungsgemässen Verfahrens sind Gegenstand der Ansprüche 2 bis 9.
Gegenstand der Erfindung ist ferner ein Zigarettenendstück nach Anspruch 10.
Gegenstand der Erfindung ist ausserdem eine Verwendung des erfindungsgemässen Zigarettenendstückes nach Anspruch 12.
Nachstehend wird die Erfindung anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert.
Wie aus der Zeichnung ersichtlich, ist eine Zigarette Z (zur besseren Sichtbarkeit in vergrössertem Massstab dargestellt) mit einem Tabakteil T versehen, welcher über ein sogenannten Tipping-Papierstreifen 4 mit einem Kammerfilter verbunden ist. Das Kammerfilter besteht aus den beiden Stöpseln 5 und 6, welche zur Bildung einer dazwischen sich befindenden Kammer 1 auf bekannte Weise mit einem Umhüllungsstreifen 7 verbunden sind.
Bei der Herstellung der Kammerfilter wird zuerst wird auf Grund der gewünschten Aromatisier- und/oder Filtrierwirkung des in eine Kammer 1 einzufüllenden Aktivmaterial-Granulats 2, die Menge desselben, z.B. von rieselfähiger Aktivkohle, sowie die zur praktisch vollständigen Füllung der entsprechenden Kammer 1 erforderliche Menge an in vorbei strömendem Tabakrauch nicht aktivem rieselfähigem Füllmaterial, z.B. nicht aktiver Holzkohle 3 oder Griess, und dadurch das erforderliche Mischungsverhältnis bestimmt.
Darauf kann dieses in diese Filterkammern einzufüllende rieselfähige Granulatgemisch auf einfache Weise sehr exakt mit diesem vorher bestimmten Mischungsverhältnis an Aktivkohle 2 und nicht aktiver Holzkohle 3 und mit äusserst gleichmässiger Verteilung der beiden Mischungskomponenten untereinander hergestellt und z.B. mittels einer aus der CH-A-604 574 bekannten Einrichtung in die Kammern 4 einer herzustellenden Zigarettenfiltereinheit eingeführt werden.
Bei vollständig mit diesem Gemisch oder Gemenge gefüllten Kammern 1 ist die in diesen Kammern 1 sich befindende Menge an rieselfähiger Aktivkohle 2 dadurch äusserst genau, so dass auf diese Weise zwischen verschiedenen Kammern 1 keine relevante Differenz an eingefüllter Aktivmaterialmenge 2 bzw. Filtrierwirkung feststellbar ist.
Auf diese Weise sind auch relativ kleine Mengen an rieselfähiger Aktivkohle, die z.B. nur 20% des Kammervolumens beanspruchen, äusserst gleichmässig über das gesamte Kammervolumen verteilt im aus nicht aktiver, rieselfähiger Holzkohle bestehenden Füllmaterial 3 abestützt, angeordnet, und die Gefahr, dass eine derart gefüllte und dadurch innerlich mittels des eingefüllten rieselfähigen Granulatmaterials abgestützte Kammer 1 bei der weiteren Verarbeitung der derart hergestellten Zigarettenfiltereinheiten gebannt.
Durch die dadurch erzielte äusserst gleichmässige Verteilung der Aktivkohlenbestandteile 2 über das gesamte Kammervolumen wird auch eine äusserst gleichmässige Anströmung sämtlicher in dieser Kammer 1 sich befindenden Aktivkohlenbestandteile 2 und dadurch wiederum eine optimale Ausnutzung von deren Adsorbtionswirkung auf den durchströmenden Tabakrauch erzielt.
Zur Erzielung möglichst gleicher Aromatisier- bzw. Filtriereigenschaften ist zwischen verschiedenen Zigarettenfiltereinheiten eine möglichst gute Füllung der einzelnen Kammern 1 mit dem Gemisch aus gegenüber dem durchströmenden Tabakrauch aktiven und nicht aktiven rieselfähigen Material 2,3 anzustreben, wobei jedoch in der Praxis je nach dem verwendeten System zur Abfüllung dieses Gemisches in die einzelnen Kammern 1 ein maximaler Kammerfüllungsgrad von bloss etwa 95 bis 97% des Kammervolumens erzielbar ist, was jedoch gegenüber den bisher bekannten Verfahren bei Verwendung von wesentlich geringeren Volumen an Aktivematerial pro Kammer als das Kammervolumen, immer noch ganz wesentliche Vorteile bewirkt.

Claims (11)

  1. Verfahren zur Herstellung eines Zigarettenendstückes, welches zur Aromatisierung und/oder Entfernung von bestimmten Rauchgasbestandteilen von aus bzw. aus einer Zigarette abgesogenem Tabakrauch mittels einem in einer mit einem bestimmten Kammervolumen (Vc) versehenen Kammer (1) des Zigarettenendstückes angeordneten rieselfähigen Aromastoffträger- bzw. Filtriermaterials (2) bestimmt ist, dadurch gekennzeichnet, dass man auf bekannte Weise die zur Erzielung einer bestimmten Aromatisier- bzw. Filtrierwirkung erforderliche Volumenmenge (Vac) eines in die Kammer (1) einzufüllenden, mit Aromastoffen beladenen, rieselfähigen Trägermaterials und/oder eines rieselfähigen Filtriermaterials als aktives Material (2) bestimmt, darauf anhand des bekannten Kammervolumens (Vc) das für das rieselfähige aktive Material nicht erforderliche, d.h. mit mindestens einem gegenüber durchströmenden Tabakrauch in aktiven, rieselfähigen Material (Vinac, 3) zu füllenden Kammerrestvolumen (Vr), d.h. Vr = Vc - Vac = Vinac, und damit das Mischungsverhältnis, d.h. Vac : Vr bzw. Vac : Vinac, von rieselfähigem aktiven Material (Vac) zu rieselfähigem inaktiven Material (Vinac) bestimmt, danach entsprechend diesem derart ermittelten Mischungsverhältnis, d.h. Vac : Vinac, ein möglichst homogenes Gemisch an gegenüber durchströmendem Tabakrauch aktivem und inaktivem rieselfähigen Material (3) bewirkt, und dann die Kammer (1) des Mundstückes mindestens zu 95 Vol.-% mit dieser Mischung (2, 3) füllt und verschliesst.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man durch entsprechende Materialauswahl das rieselfähige aktive Aromastoffträger- bzw. Filtriermaterial volumenmässig vor dem Einfüllen in diese Kammer (1) mit mindestens der gleichen Volumenmenge des gegenüber durchströmendem Tabakrauch nicht aktivem rieselfähigem Material (3) vermischt.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man die Aromatisier- bzw. Adsorptionswirkung des entsprechenden Träger- bzw. Filtriermaterials (2) durch Vermischen desselben mit dem gegenüber durchströmendem Tabakrauch nicht aktivem rieselfähigem Material (3) in einem bestimmten Mischungsverhältnis auf den nachher gewünschten Aromatisier- bzw. Filtrierwert einstellt, und die Kammer (1) des Mundstückes mindestens annähernd vollständig mit dieser Mischung (2,3) füllt.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass man als aktives Träger- oder Filtriermaterial (2) mindestens zum Teil rieselfähiges Silikagel verwendet.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass man als aktives Träger- und Filtriermaterial (2) mindestens zum Teil rieselfähiges Magnesiumsilikat verwendet.
  6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass man als Filtriermaterial (2) mindestens zum Teil rieselfähige Aktivkohle verwendet.
  7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass man als gegenüber durchströmendem Tabakrauch nicht aktives, rieselfähiges Material nicht aktive Kohle, z.B. nicht aktive Holzkohle (3), verwendet, deren Granulatgrösse vorzugsweise im Bereich von 0,2 bis 1,5mm Durchmesser liegt.
  8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das nicht aktive rieselfähige Material (3) mindestens annähernd die gleiche Dichte wie das aktive rieselfähige Träger- oder Filtriermaterial (2) aufweist.
  9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das nicht aktive rieselfähige Material (3) mindestens annähernd die gleiche Granulometrie wie das aktive rieselfähige Träger- oder Filtriermaterial (2) aufweist.
  10. Zigarettenendstück hergestellt gemäss dem Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass es eine ein aus mindestens mit Aromastoffen beladenes aktives Trägermaterial und/oder ein aktives Filtriermaterial (2) sowie gegenüber durchströmendem Tabakrauch inaktives rieselfähiges Füllmaterial (3) bestehendes homogenes Gemisch enthaltende Kammer (1) aufweist, wobei diese Kammer (1) mindestens zu 95% mit dem Gemisch gefüllt ist.
  11. Zigarettenendstück nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass es als Zigarettenfilter ausgebildet ist.
EP95810100A 1994-12-23 1995-02-16 Verfahren zur Aromatisierung und/oder Filtrierung von Tabakrauch, Zigarettenendstück zur Durchführung des Verfahrens Expired - Lifetime EP0717936B1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH391094 1994-12-23
CH3910/94 1994-12-23
CH03910/94A CH687800A5 (de) 1994-12-23 1994-12-23 Verfahren zur Herstellung eines Zigarettenendstueckes, Zigarettenendstueck und Verwendung desselben.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0717936A1 EP0717936A1 (de) 1996-06-26
EP0717936B1 true EP0717936B1 (de) 2000-05-03

Family

ID=4266134

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP95810100A Expired - Lifetime EP0717936B1 (de) 1994-12-23 1995-02-16 Verfahren zur Aromatisierung und/oder Filtrierung von Tabakrauch, Zigarettenendstück zur Durchführung des Verfahrens

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5896861A (de)
EP (1) EP0717936B1 (de)
CH (1) CH687800A5 (de)
DE (1) DE59508268D1 (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0019417D0 (en) * 2000-08-09 2000-09-27 Mat & Separations Tech Int Ltd Mesoporous carbons
US8591855B2 (en) * 2000-08-09 2013-11-26 British American Tobacco (Investments) Limited Porous carbons
JP4028802B2 (ja) 2001-02-22 2007-12-26 フィリップ・モーリス・プロダクツ・インコーポレイテッド 紙巻きたばこ及び下流香味添加を持つフィルター
MY135471A (en) * 2002-01-09 2008-04-30 Philip Morris Prod Cigarette filter with beaded carbon
EP1330986B1 (de) * 2002-01-25 2009-12-09 Terumo Kabushiki Kaisha Vorrichtung zum Einschneiden von Blutgefässen
US20030234025A1 (en) * 2002-06-21 2003-12-25 Royal Dynesty Tech.Co., Ltd Filter devices for removing toxic substance from gas
US7784471B2 (en) 2003-01-09 2010-08-31 Philip Morris Usa Inc. Cigarette filter with beaded carbon
US7403204B2 (en) * 2004-08-23 2008-07-22 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Method and apparatus for managing changes in a virtual screen buffer
US8408216B2 (en) * 2004-12-22 2013-04-02 Philip Morris Usa Inc. Flavor carrier for use in smoking articles
GB0506278D0 (en) 2005-03-29 2005-05-04 British American Tobacco Co Porous carbon materials and smoking articles and smoke filters therefor incorporating such materials
BR112020004583A2 (pt) 2017-10-13 2020-09-08 Philip Morris Products S.A. artigo gerador de aerossol com uma cavidade com material de alteração de aerossol particulado

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3353543A (en) * 1964-12-02 1967-11-21 American Filtrona Corp Smoke filter
US3351071A (en) * 1964-12-23 1967-11-07 Fmc Corp Carbon filter material and process for preparing it
US3354886A (en) * 1966-04-29 1967-11-28 American Filtrona Corp Bonded silica gel products
CH488413A (fr) * 1968-02-01 1970-04-15 Ed Laurens S A Filtre à cigarette
US3658069A (en) * 1970-02-17 1972-04-25 Stanford Research Inst Filter for reducing the level of carbon monoxide in tobacco smoke
GB1507456A (en) * 1974-06-24 1978-04-12 British American Tobacco Co Tobacco-smoke filters
US4038992A (en) * 1975-09-29 1977-08-02 The Japan Tobacco & Salt Public Corporation Granular composition for tobacco filter
CH608346A5 (en) * 1976-06-24 1979-01-15 Tabac Fab Reunies Sa Filter-tipped cigarette
US4662384A (en) * 1982-06-29 1987-05-05 British-American Tobacco Company Limited Smoking articles
GB2122473B (en) * 1982-06-29 1986-08-20 British American Tobacco Co Improvements relating to smoking articles
BR8903470A (pt) * 1988-07-15 1990-03-06 Mo Tabachnaya Fabrika Yava Composicao e processo para absorcao de oxido de nitrogenio da fumaca de tabaco,filtro para purificar a fumaca de tabaco do oxido de nitrogenio e processo de impregnacao da base de um filtro
FR2678891B1 (fr) * 1991-07-09 1996-01-26 Chaneac Andre Dispositif de propulsion de navires comportant des helices concentriques et contra-rotatives et navires equipes d'un tel dispositif.
DE4205658A1 (de) * 1992-02-25 1993-08-26 Reemtsma H F & Ph Ventilierte filtercigarette
SE500634C2 (sv) * 1992-12-22 1994-08-01 House Of Blend Ab Filtercigarett

Also Published As

Publication number Publication date
CH687800A5 (de) 1997-02-28
DE59508268D1 (de) 2000-06-08
US5896861A (en) 1999-04-27
EP0717936A1 (de) 1996-06-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0717936B1 (de) Verfahren zur Aromatisierung und/oder Filtrierung von Tabakrauch, Zigarettenendstück zur Durchführung des Verfahrens
DE60018459T3 (de) Rauchartikel mit keramik enthaltender umhüllung
DE4030316B4 (de) Filter mit teilchenförmigem Sorptionsmittel
DE2445569B2 (de) Zigarette mit annaehernd gleichbleibendem rauchkomponentenanfall beim rauchen
DE1517242A1 (de) Filterelement
CH656778A5 (de) Verfahren zur teearomatisierung und teearomatisierendes praeparat.
EP1354522A2 (de) Zigarettenfilter und Verfahren zur Herstellung desselben
DE2911533C2 (de)
DE2223691A1 (de) Rauchartikel
DE102008056384A1 (de) Multifilter für einen Rauchartikel
EP0069056A1 (de) Verfahren zur Aromatisierung von Tabakrauch, Zigarettenendstück zur Durchführung des Verfahrens und Verwendung des Verfahrens
DE3802646A1 (de) Cigarette
DE4332019C2 (de) Ventilierte Filtercigarette
DE69830158T2 (de) Regulierer für tabakraucharoma
DE3021668C2 (de) Verwendung von porösem Magnesiumsilikat und/oder Magnesiumsilikathydrat im Mundstück von Zigaretten
DE2136109A1 (de) Tabakrauchfilter
EP1029461A2 (de) Filtermaterial zur Reduzierung von Schadstoffen im Tabakrauch
DE3715842A1 (de) Rauchbarer artikel
DE19527471A1 (de) Filter für Rauchgeräte
EP0499974B1 (de) Ventilierte Filterzigarette
DE2431635C3 (de) Rauchbares Erzeugnis mit Meerschaumpartikelchen als Adsorbens
DE2431634C3 (de) Rauchbares Erzeugnis mit einer Papierumhüllung
DE3701230A1 (de) Verfahren zum aromatisieren von tee und teeaehnlichen erzeugnissen in aufgussbeuteln
CH712214A2 (de) Rauchportion für eine Wasserpfeife und Verfahren zu deren Herstellung.
DE4432307A1 (de) Filter für Zigaretten, Pfeifen oder dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): DE GB IT

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): DE GB IT

17P Request for examination filed

Effective date: 19960911

17Q First examination report despatched

Effective date: 19981105

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

RTI1 Title (correction)

Free format text: PROCESS FOR FLAVOURING AND/OR FILTERING TOBACCO SMOKE, FILTER TIP FOR CARRYING OUT SUCH PROCESS

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE GB IT

REF Corresponds to:

Ref document number: 59508268

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20000608

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 20000707

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: UFFICIO TECNICO ING. A. MANNUCCI

EN Fr: translation not filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20010216

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: 728V

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: 728Y

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20120223

Year of fee payment: 18

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20130222

Year of fee payment: 19

Ref country code: DE

Payment date: 20130221

Year of fee payment: 19

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 59508268

Country of ref document: DE

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20140216

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 59508268

Country of ref document: DE

Effective date: 20140902

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20140216

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20140902

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20140216