EP0439810B2 - Verfahren und Einrichtung zum automatischen Anlassen und Beendigen des Wickelns von Metalldraht auf Haspeln - Google Patents

Verfahren und Einrichtung zum automatischen Anlassen und Beendigen des Wickelns von Metalldraht auf Haspeln Download PDF

Info

Publication number
EP0439810B2
EP0439810B2 EP90125227A EP90125227A EP0439810B2 EP 0439810 B2 EP0439810 B2 EP 0439810B2 EP 90125227 A EP90125227 A EP 90125227A EP 90125227 A EP90125227 A EP 90125227A EP 0439810 B2 EP0439810 B2 EP 0439810B2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
wire
unit
reel
winding
gripper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP90125227A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0439810A1 (de
EP0439810B1 (de
Inventor
Giuseppe Graziutti
Carlo Placereani
Giancarlo Saro
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Impianti Industriali SpA
Original Assignee
Impianti Industriali SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=11320076&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=EP0439810(B2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Impianti Industriali SpA filed Critical Impianti Industriali SpA
Publication of EP0439810A1 publication Critical patent/EP0439810A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0439810B1 publication Critical patent/EP0439810B1/de
Publication of EP0439810B2 publication Critical patent/EP0439810B2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C47/00Winding-up, coiling or winding-off metal wire, metal band or other flexible metal material characterised by features relevant to metal processing only
    • B21C47/24Transferring coils to or from winding apparatus or to or from operative position therein; Preventing uncoiling during transfer
    • B21C47/245Devices for the replacement of full reels by empty reels or vice versa, without considerable loss of time
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C47/00Winding-up, coiling or winding-off metal wire, metal band or other flexible metal material characterised by features relevant to metal processing only
    • B21C47/02Winding-up or coiling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C47/00Winding-up, coiling or winding-off metal wire, metal band or other flexible metal material characterised by features relevant to metal processing only
    • B21C47/24Transferring coils to or from winding apparatus or to or from operative position therein; Preventing uncoiling during transfer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Winding, Rewinding, Material Storage Devices (AREA)
  • Replacing, Conveying, And Pick-Finding For Filamentary Materials (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)
  • Filamentary Materials, Packages, And Safety Devices Therefor (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Claims (11)

  1. Verfahren zum automatischen Starten und Beenden des Wickelns von Metalldraht auf eine Haspel (11), deren Achse im Wesentlichen vertikal ausgerichtet ist, und die Haspel einen Körper besitzt, auf dem der Draht aufgewickelt wird und der von einem oberen und unteren Flansch begrenzt wird, wobei eine Wickelmaschine verwendet wird, die folgende Organe aufweist: Organe zum Zuführen des Drahtes (25) zur Haspel (11), Organe zum Zuführen und Anbringen des vorderen Endes des auf die Haspel (11) aufzuwindenden Drahtes (25), Drahtführungsorgane (17), die Führungsrollen (26) aufweisen und in kontinuierlicher und gesteuerter Weise zur Führung des Drahtes (25) während des Aufwickelns beweglich sind, wobei nach Beendigung des Aufwickelns die Drahtführungsorgane (17) im Zusammenwirken mit einer Greifereinheit (39), die zwischen der Haspel (11) und den Drahtführungsorganen (17) angeordnet ist, den Draht (25) ausrichten und ihn an zwei Stellen ergreifen, wobei der Draht (25) nachfolgend zwischen den beiden Stellen, an denen er ergriffen wurde, durch eine Schneidvorrichtung (50) geschnitten wird und beide Enden des Drahtes (25) weiterhin gehalten werden, während das hintere Ende durch eine Biegevorrichtung (45) zu einem Haken gebogen wird, dadurch gekennzeichnet, daß beim Starten des Aufwickelns auf eine leere Haspel (11) das vordere Ende des Drahtes (25) von den Drahtführungsorganen (17) zu einem Einsetzgreifer (59) einer Einsetzeinheit (58) geführt wird, der eine nicht aktive Stellung und eine Einsetzstellung besitzt, wobei die Einsetzeinheit (58) das vordere Ende des Drahtes (25) in eine dem oberen Flansch (68) zugeordnete Greifbacke (67) einsetzt, worauf die Drahtführungsorgane (17) in eine Stellung zum Aufwickeln von Draht (25) auf die Haspel (11) gebracht werden, ferner daß nach dem Beenden des Aufwickelns sich der Draht (25) zwischen den Drahtführungsorganen (17) und der Tangente an den auf dem Haspelkörper (11) aufgewickelten Draht befindet, die Drahtführungsorgane (17) in eine höhere Stellung gebracht und der Draht (25) mit der Greifeinheit (39) durch Zusammenwirken mit einer Positioniereinheit (31) ausgerichtet wird, wobei die Positioniereinheit den Draht (25) zwischen die Greifer (40) der Greifeinheit (39) zum Greifen des Drahtes (25) in eine erste der genannten zwei Stellungen hineinzieht, wobei ferner die Positioniereinheit (31) gleichzeitig den Draht (25) in der Schneidvorrichtung (15) und der Biegevorrichtung (45) positioniert, ferner daß die Greifeinheit (39) das hakenförmige hintere Ende des Drahtes (25) in einer Stellung positioniert, die das Einhaken des Drahtes (25) an der Haspel (11) erlaubt, und ferner daß die Drahtführungsorgane (17) Greiferorgane (27) besitzen, die den Draht (25) vor und während des Schneidens an der zweiten der genannten zwei Stellen greifen.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem der hakenförmige Teil des Endes des aufgewickelten Drahtes durch Absenken der Haspel (11) auf eine Entladeplattform (15) an der Haspel (11) verhakt wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei dem folgende Schritte zusätzlich zum Starten des Aufwickelns ausgeführt werden: eine leere Haspel (11) wird in einer unteren Stellung in die Wickelmaschine eingesetzt, das vordere Ende des Drahtes (25), die Führungsrollen und die Greiforgane (27) werden von der Stellung beim Beenden des Wickelns in die Stellung zum Starten des Wickelns bewegt und geben das vordere Ende des Drahtes (25) an die Einsetzeinheit (58) ab, die mittels des Einsetzgreifers (59) das vordere Ende an die Greifbacke (67) übergibt, wonach die leere Haspel (11) vor dem Starten des Wickelns in ihre Wickelstellung gehoben wird.
  4. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem vor dem Starten des Aufwickelschrittes die Haspel in kontrollierter Weise gedreht wird, um eine bestimmte Anzahl von Windungen aufzuwickeln, worauf das vordere Ende des Drahtes (25) durch die Greifbacke (67) losgelassen wird.
  5. Vorrichtung zum automatischen Starten und Beenden des Aufwickelns von metallischem Draht, die in einer Maschine zum Aufwickeln von metallischem Draht auf eine Haspel enthalten ist, wobei die Maschine aufweist: Organe zum Zuführen des Drahtes (25) zur Haspel (11), eine Abschneidevorrichtung (15), Organe (58) zum Überführen des vorderen Endes des auf die Haspel (11) aufzuwickelnden Drahtes (25) und zu dessen Anbringen an der Haspel (11), Greiforgane (27) und Drahtführungsorgane (17), die kontinuierlich und gesteuert den Draht (25) während des Wickelns führen, wobei die Drahtführungsorgane (17) Führungsrollen (26) aufweisen und die Haspel (11) eine im wesentlichen vertikale Achse besitzt, wobei ferner ein oberer Antriebsflansch (14) und ein unterer Reitstock (12) vorgesehen ist und die Haspel (11) zwischen einer hohen Arbeitsstellung und einer niederen Stellung beweglich ist, in der die Haspel in die Maschine eingeladen bzw. von der Maschine ausgeladen werden kann, wobei die Vorrichtung ferner aufweist:
    eine Greifeinheit (39) zum Ergreifen des Drahtes (25) wenn die Drahtführungsorgane (17) zur Greifeinheit (39) ausgerichtet sind,
    eine Biegevorrichtung (45) zum Biegen des hinteren Endes des abgeschnittenen Drahtes (25), der durch die Greifeinheit (39) gehalten ist,
    wobei die Drahtführungsorgane (17) vertikal mindestens über die Windungshöhe bewegt werden können und die Schneidvorrichtung (15) zum Abschneiden des Drahtes (25), während er durch die Greifeinheit (39) und die Greiforgane (27) gehalten ist, geeignet ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine Positioniereinheit (31) für die Einführung des Drahtes (25) zwischen die Greifer (40) der Greifeinheit (39) vorgesehen ist, und daß eine Greifbacke (67) an der Haspel (11) angebracht ist, die dazu ausgebildet ist, daß sie das Einsetzen des vorderen Endes des aufzuwickelnden Drahtes (25) ermöglicht, und daß die Greiforgane (27) in einer Baugruppe mit den Führungsrollen (26) vorgesehen sind, und daß die vertikale Bewegung der Drahtführungsorgane (17) entlang eines beweglichen Kopfes (21) erfolgt.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 5, bei der die Einsetzorgane (58) einen Einsatzgreifer (59) aufweisen, der aus einer unwirksamen Stellung in eine Stellung bewegbar ist, in der der Einsetzgreifer (59) den in den Drahtführungsorganen (17) gehaltenen Draht (25) ergreifen kann, und aus welcher Stellung der Einsetzgreifer (59) in eine Stellung bewegbar ist, in der der Draht (25) in die Greifbacke (67) eingesetzt wird.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, bei der die Positioniereinheit (31) eine Gabel (32) aufweist, die drehbar mit einem Hebel (35) verbunden ist, der drehbar auf dem Rahmen der Wickelmaschine (10) befestigt ist, wobei Organe (34-37) vorgesehen sind, die eine Schwingung hervorrufen, durch die die Gabel (32) in Bezug auf den Hebel (35) und der Hebel (35) in Bezug auf den Rahmen der Wickelmaschine (10) verdreht wird.
  8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, bei der die Greifeinheit (39) aus einem stationären Träger (44) und einem beweglichen Gestell (43) besteht, auf welchem Greifer (40) angeordnet sind, wobei das bewegliche Gestell (43) in Bezug auf den stationären Träger (44) drehen (54) kann und die Greifer (40) Organe (140,240) aufweisen, die gegeneinander bewegbar (42) sind.
  9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, bei der die Biegevorrichtung (45) aus einer Biegerolle (46) und einer gegenüberliegenden Rolle (48) besteht, wobei die Biegerolle (46) exzentrisch auf einem Träger (47) mit eigenem Motor (49) angeordnet ist.
  10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 9, bei der die Einsetzeinheit (58) einen Einsetzgreifer (59) zusammen mit einem zweiten Hebel (65) aufweist, der auf einem ersten Hebel (61) drehbar angeordnet ist, der seinerseits drehbar auf einer stationären Basis (60) angeordnet ist, wobei Organe (62-66) zum Hervorrufen einer Schwingung vorgesehen sind, um den Einsetzgreifer (59) in Bezug auf den ersten Hebel (61) und letzteren in Bezug auf die stationäre Basis (60) zu verdrehen.
  11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 10, bei der der obere Antriebsflansch (14) eine Backe (67) zum Halten des Drahtes (25) trägt, wobei diese Backe (67) unwirksam gemacht werden kann.
EP90125227A 1990-01-31 1990-12-21 Verfahren und Einrichtung zum automatischen Anlassen und Beendigen des Wickelns von Metalldraht auf Haspeln Expired - Lifetime EP0439810B2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT8332090 1990-01-31
IT83320A IT1238983B (it) 1990-01-31 1990-01-31 Automatismo di avvio e fine bobinatura per fili metallici

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0439810A1 EP0439810A1 (de) 1991-08-07
EP0439810B1 EP0439810B1 (de) 1994-11-30
EP0439810B2 true EP0439810B2 (de) 2001-06-13

Family

ID=11320076

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP90125227A Expired - Lifetime EP0439810B2 (de) 1990-01-31 1990-12-21 Verfahren und Einrichtung zum automatischen Anlassen und Beendigen des Wickelns von Metalldraht auf Haspeln

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0439810B2 (de)
AT (1) ATE114517T1 (de)
DE (2) DE69014586T3 (de)
IT (1) IT1238983B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2476284C1 (ru) * 2011-09-16 2013-02-27 Открытое акционерное общество "Электростальский завод тяжелого машиностроения" Установка для снятия рулонов с накопителя и установки их на разматыватель

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1152698A (en) * 1966-05-27 1969-05-21 Vnii Pk I Metall Maschino Continuous Coiler for Long Lengths of Stock Such as Wire
JPS5517655B2 (de) * 1974-02-25 1980-05-13
IT1195482B (it) * 1983-11-18 1988-10-19 Meccanica Di Precisione Spa Robot programmabile in grado di gestire l alimentazione e lo scarico rispettivamente delle bobine vuote e delle bobine piene in e da macchine adibite alla bobinatura di fili metallici e o d altro materiale a venti caratteristiche operative u guali o diverse ed allineate su un lato della guida lungo la quale scorre lo stesso robot di cui trat

Also Published As

Publication number Publication date
DE69014586T3 (de) 2001-09-06
EP0439810A1 (de) 1991-08-07
DE439810T1 (de) 1992-02-06
DE69014586D1 (de) 1995-01-12
IT1238983B (it) 1993-09-17
ATE114517T1 (de) 1994-12-15
IT9083320A1 (it) 1991-08-01
IT9083320A0 (it) 1990-01-31
DE69014586T2 (de) 1995-05-04
EP0439810B1 (de) 1994-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1515810B1 (de) Verfahren und maschine zur formung von metallgitter
EP3736927B1 (de) Ablängstation sowie verfahren zum automatischen ablängen von leitungselementen
US3922901A (en) Apparatus for bending tubing
EP0136554B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer gewickelten Feder
US4708298A (en) Winding apparatus
US4483490A (en) Individual coil winder with automatic coil change
EP1452474B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur maschinellen Herstellung von spulenlosen Kabelwickeln
JPS59132756A (ja) コイル巻成法とコイルワインダ
US4542635A (en) Apparatus for manufacturing solid tension coil springs having attachment loops at both ends thereof
JPH0246508B2 (de)
US5456098A (en) Process and apparatus for controlling the loading of a processing machine with band-like material
EP0439810B2 (de) Verfahren und Einrichtung zum automatischen Anlassen und Beendigen des Wickelns von Metalldraht auf Haspeln
CN207226631U (zh) 一种裁线装置
EP0593805B1 (de) Vorrichtung zur Herstellung einer Spule
EP0487012B1 (de) Maschine und Verfahren zum Zusammenrollen und Wickeln von rohrförmigen Hülsen aus Elastomer mit Verstärkungsfasern
CN216828432U (zh) 一种金属丝卷绕捆扎机
US4980531A (en) Prehesive device for the electrode wire of an EDM cutting machine
CN212197936U (zh) 用于轮胎钢丝绕线装置的绕线盘自动装卸系统
DE102021203320A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen eines langgestreckten Werkstücks zu einer Umformmaschine
CN210558653U (zh) 一种裁缆扎线设备
CN112077236A (zh) 一种螺旋线半自动绕制设备及方法
EP1987897B1 (de) Einrichtung und Verfahren zur Übernahme eines zu einem Wickel geformten Kabelabschnittes
JP3128797B2 (ja) ストリップコイルのバンド切断処理装置
CN216004724U (zh) 一种便于换卷的并丝机
JP3293877B2 (ja) プレス機械用の材料板供給装置

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR LI LU NL SE

EL Fr: translation of claims filed
17P Request for examination filed

Effective date: 19911114

DET De: translation of patent claims
17Q First examination report despatched

Effective date: 19930302

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR LI LU NL SE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 19941130

Ref country code: ES

Free format text: THE PATENT HAS BEEN ANNULLED BY A DECISION OF A NATIONAL AUTHORITY

Effective date: 19941130

Ref country code: DK

Effective date: 19941130

REF Corresponds to:

Ref document number: 114517

Country of ref document: AT

Date of ref document: 19941215

Kind code of ref document: T

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19941231

REF Corresponds to:

Ref document number: 69014586

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19950112

ET Fr: translation filed
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Effective date: 19950228

Ref country code: GB

Effective date: 19950228

PLBI Opposition filed

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009260

26 Opposition filed

Opponent name: ERNST KOCH GMBH & CO KG

Effective date: 19950830

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 19950228

NLR1 Nl: opposition has been filed with the epo

Opponent name: ERNST KOCH GMBH & CO KG

PLBF Reply of patent proprietor to notice(s) of opposition

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS OBSO

PLAW Interlocutory decision in opposition

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IDOP

PLAW Interlocutory decision in opposition

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IDOP

PUAH Patent maintained in amended form

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009272

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: PATENT MAINTAINED AS AMENDED

27A Patent maintained in amended form

Effective date: 20010613

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B2

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR LI LU NL SE

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: AEN

Free format text: MANTENIMENTO DEL BREVETTO IN FORMA MODIFICATA

NLR2 Nl: decision of opposition
ET3 Fr: translation filed ** decision concerning opposition
NLR3 Nl: receipt of modified translations in the netherlands language after an opposition procedure
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20021223

Year of fee payment: 13

Ref country code: AT

Payment date: 20021223

Year of fee payment: 13

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 20021227

Year of fee payment: 13

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20021231

Year of fee payment: 13

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 20030108

Year of fee payment: 13

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Payment date: 20030214

Year of fee payment: 13

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20031221

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20031231

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20031231

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20031231

BERE Be: lapsed

Owner name: *IMPIANTI INDUSTRIALI S.P.A.

Effective date: 20031231

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040701

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040701

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040831

NLV4 Nl: lapsed or anulled due to non-payment of the annual fee

Effective date: 20040701

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST