EP0425961B2 - Automatisches Zollabgabesystem für städtische und ausserstädtische Autobahnen, für Brücken und Tunnel und für Zugänge zu städtischen Gebieten und Parkplätzen - Google Patents

Automatisches Zollabgabesystem für städtische und ausserstädtische Autobahnen, für Brücken und Tunnel und für Zugänge zu städtischen Gebieten und Parkplätzen Download PDF

Info

Publication number
EP0425961B2
EP0425961B2 EP90120224A EP90120224A EP0425961B2 EP 0425961 B2 EP0425961 B2 EP 0425961B2 EP 90120224 A EP90120224 A EP 90120224A EP 90120224 A EP90120224 A EP 90120224A EP 0425961 B2 EP0425961 B2 EP 0425961B2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
ground
card
area
onboard
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP90120224A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0425961B1 (de
EP0425961A3 (en
EP0425961A2 (de
Inventor
Pierluigi Ceseri
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mundys SpA
Original Assignee
Autostrade Concessioni e Costruzioni Autostrade SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=11191821&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=EP0425961(B2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Autostrade Concessioni e Costruzioni Autostrade SpA filed Critical Autostrade Concessioni e Costruzioni Autostrade SpA
Publication of EP0425961A2 publication Critical patent/EP0425961A2/de
Publication of EP0425961A3 publication Critical patent/EP0425961A3/en
Application granted granted Critical
Publication of EP0425961B1 publication Critical patent/EP0425961B1/de
Publication of EP0425961B2 publication Critical patent/EP0425961B2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B15/00Arrangements or apparatus for collecting fares, tolls or entrance fees at one or more control points
    • G07B15/06Arrangements for road pricing or congestion charging of vehicles or vehicle users, e.g. automatic toll systems
    • G07B15/063Arrangements for road pricing or congestion charging of vehicles or vehicle users, e.g. automatic toll systems using wireless information transmission between the vehicle and a fixed station
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/20Individual registration on entry or exit involving the use of a pass
    • G07C9/28Individual registration on entry or exit involving the use of a pass the pass enabling tracking or indicating presence

Claims (18)

  1. Automatisches Zollabgabesystem fllr städtische und außerstädtische Autobahnen, für Brücken und Tunnel und für Zugänge zu städtischen Gebieten und Parkplätzen, umfassend:
    ein Bordgerät (5-10), welches an Bord eines Motorfahrzeuges (1) montiert ist zum Empfang und zur Übertragung von Meldungen, zum Verarbeiten und Speichern von Zahlungstransaktionsdaten, für die Wechselwirkung mit einem Benutzer und das Absenden von Meldungen an den Benutzer;
    ein Bodengerät (3, 4), das geeignet ist, die Verbindung mit dem Bordgerät (5-10) zum Austausch von Daten und Meldungen mit diesem herzustellen, physikalische Parameter, die mit dem Fahrzeug zum Klassifizieren des Fahrzeuges zusammenhängen, zu übertragen, die Daten und Parameter, die von dem Bordgerät (5-10) übertragen und von dem Bordgerät (3, 4) erfaßt werden, zu verarbeiten und
    eine zentrale Datenverarbeitungseinrichtung, die mit dem Bodengerät verbunden ist, um die Belastung des Zolls an den Benutzer des Systems als eine Funktion der Klasse des Fahrzeuges durchzuführen, wobei der Benutzer durch einen Code identifiziert wird, der von dem Bordgerät (5-10) an das Bodengerät (3, 4) übertragen wird, wobei das Bodengerät ebenfalls geeignet ist, Meldungen in Verbindung mit der zentralen Datenverarbeitungseinrichtung zu übertragen und zu empfangen, wobei das System dadurch gekennzeichnet ist, daß
    es ferner eine persönliche, entnehmbare Karte (2) aufweist, die den Code speichert, der den Benutzer identifiziert, der entnehmbaren Karte, die eine beliebige aus einer Anzahl von verschiedenen persönlichen, entnehmbaren Karten ist, wobei jede geeignet ist, wenn sie in das Bordgerät (5-10) eingeführt ist, dieses zu aktivieren und die Zahlungstransaktionsdaten zu speichern, wobei das Bordgerät (5-10) einen Kartenleser (9) aufweist, um den in der persönlichen, entnehmbaren Karte (2) gespeicherten Code zu lesen, und daß die Meldungen, die von dem Bodengerät (3, 4) in Verbindung mit der zentralen Datenverarbeitungseinrichtung übertragen und empfangen werden, Daten umfassen, die einer formalen Überprüfung des Codes, der von der entnehmbaren Karte gelesen worden ist, einschließlich des Vorhandenseins in einer schwarzen Liste und/oder von ihr zugeordneten Zulässigkeitsbereichen gehört.
  2. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bordgerät (5-10) eine Empfänger- und Sendereinheit (6), die mit einer Antenne (5) verbunden ist, eine Steuereinheit (7), die mit einem eigenen Speicher (8) versehen ist, einen Leser (9) für die Karte, eine Anzeige (10) für Meldungen, die von der Steuereinheit (7) erzeugt und/oder von dem Bodengerät (3, 4) gesendet werden und eine akustische Alarmeinrichtung (10) umfaßt.
  3. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die persönliche, entnehmbare Karte (2) einen eigenen Mikroprozessor und einen elektronisch wieder beschreibbaren Speicher umfaßt.
  4. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Karte (2) Magnetspuren umfaßt, und daß der Laser (9) des Bordgerätes geeignet ist, die Magnetspuren einer darin eingeführten Karte zu lesen.
  5. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit einer Vielzahl von Abgabestationen (19), dadurch gekennzeichnet, daß jede Zollabgabestation (19) wenigstens einen ersten Anfahrbereich (AREA 1E, AREA 1U), einen zweiten Präsentationsbereich (AREA 2E, AREA 2U) und einen dritten Gültigkeitserklärungsbereich (AREA 3E, AREA 3U) aufweist.
  6. System nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der wenigstens eine Anfahrbereich (AREA1E, AREA 1U) eine radioelektrische Boje (BOA 1E, BOA 1U) aufweist, die ihre eigene Antenne zur Übertragung von Rundmeldungen aufweist.
  7. System nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Präsentationsbereich (AREA 2E, AREA 2U) und der Gültigkeitserklärungsbereich (AREA 3U, AREA 3E) ihre eigenen radioelektrischen Bojen (BOA 2, BOA 3) aufweisen, die mit einer Antenne versehen sind, um Daten und Meldungen mit dem Bordgerät auszutauschen, und Sensoren aufweist, um die Anwesenheit und die Bewegungen eines Fahrzeuges abzutasten und es zu klassifizieren.
  8. System nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Sensoren ein Paar von benachbarten, optischen Barrieren und eine die Anwesenheit abtastende Spule aufweisen.
  9. System nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Gültigkeitserklärungsbereich (AREA 2U, AREA 3U) eine Fernsehkamera aufweist, um das Nummernschild des Fahrzeuges aufzunehmen.
  10. System nach Anspruch 9, wenn dieser abhängig ist von den Ansprüchen 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Bodengerät (3, 4) einen Bahncomputer (20) aufweist, der den Präsentations- und Gültigkeitserklärungsbereichen zugeordnet ist und rnit den radioelektrischen Bojen (BOA 2, BOA 3) der Präsentations- und Gültigkeitserklärungsbereiche, rnit den Sensoren und der Fernsehkamera verbunden ist, wobei der Bahncomputer (20) über ein lokales Netzwerk rnit einem zentralen Stationscomputer verbunden ist, der mit der radioelektrischen Boje (BOA E, BOA U) des Anfahrbereiches verbunden ist.
  11. System nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die radioelektrische Boje (BOA 2) des Präsentationsbereiches (AREA 2E, AREA 2U) einen Zähler zur Erzeugung von zyklischen Codes umfaßt, die über die Antenne an das Bordgerät gesendet werden, und daß die radioelektrische Boje (BOA 3) des Gültigkeitserklärungsbereiches (AREA 3E, AREA 3U) einen Zähler zur Erzeugung einer progressiven Übergangszahl aufweist.
  12. Verfahren zur automatischen Zollabgabe für städtische und außerstädtische Autobahnen, für Brücken und Tunnel und für Zugänge zu städtischen Gebieten und Parkplätzen bei einem System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, welche ein Bordgerät (5-10), das an Bord eines Motorfahrzeuges montiert ist, ein Bodengerät (3, 4), eine persönliche, entnehmbare Karte (2), die eine beliebige aus einer Anzahl von verschiedenen persönlichen, entnehmbaren Karten ist, wobei jede von dem Bordgerät (5-10) lesbar ist und einen Code speichert, der den Benutzer des Systems identifiziert, und eine zentrale Datenverarbeitungseinrichtung aufweist, wobei das Verfahren aufweist:
       einen Schritt des Anfahrens, währenddessen das Bodengerät ein Signal an das Bordgerät überträgt, um es zu aktivieren, einen Schritt der Präsentation, währenddessen das Bordgerät den in der Karte gespeicherten Code an das Bodengerät überträgt, wobei das Bodengerät physikalische Parameter, die mit dem Fahrzeug zusammenhängen, abtastet und das Fahrzeug klassifiziert, das Bodengerät den Code der Karte an die zentrale Datenverarbeitungseinrichtung überträgt, und die zentrale Datenverarbeitungseinrichtung eine formale Überprüfung des Codes der Karte einschließlich des Vorhandenseins auf einer schwarzen Liste und/oder dieser zugeordneten Zulässigkeitsbereiche durchführt und einen Schritt der Gültigkeitserklärung, währenddessen die zentrale Datenverarbeitungseinrichtung die Berechnung des Zolls an den durch den Code der Karte identifizierten Benutzer als eine Funktion der Klasse des Fahrzeuges durchführt, wobei das Bodengerät das Fahrzeug autorisiert, durchzufahren, oder das Nummernschild des Fahrzeuges erfaßt, und das Bodengerät die Zahlungstransaktionsdaten an das Bordgerät überträgt, welches diese Daten in der persönlichen, entnehmbaren Karte speichert.
  13. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Anfahrschritt die Übertragung eines Aktivitätssignals von dem Bodengerät umfaßt, wobei das Bordgerät beim Empfang des Aktivitätssignals aktiviert wird, die Autodiagnoseüberprüfung und Datenfunktionsüberprüfung von dem Bordgerät ausführt und die Anzeigen an dem Bordgerät von Meldungen, die mit dem Resultat der Überprüfungen in Zusammenhang stehen und/oder von dem Bodengerät gesendet werden.
  14. Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Präsentationsschritt beim Eintritt in ein geschlossenes oder offenes System das Erfassen von physikalischen Parametern, die mit dem Motor des Fahrzeugs zusammenhängen, durch das Bodengerät, das Übertragen eines zyklischen Codes von dem Bodengerät, die Speicherung einer Sperrmarkierung auf der Karte, das Speichern des Codes der Karte und des zyklischen Codes in dem Bordgerät, die Übertragung des Codes der Karte und des zyklischen Codes in dem Bordgerät, die Übertragung des Codes der Karte und des zyklischen Codes an das Bodengerät und die zentrale Datenverarbeitungseinrichtung, die Durchführung der formalen Überprüfungen der Karte durch die zentrale Datenverarbeitungseinrichtung und die Klassifikation des Fahrzeuges umfaßt.
  15. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Gültigkeitserklärungsschritt eintritt in ein Autobahnsystem des geschlossenen Typs, die Erfassung des Fahrzeuges durch das Bodengerät, die Übertragung des zyklischen Codes, der von dem Bordgerät während dem Eintreten in den Präsentationsschritt gespeichert wurde und des Codes der Karte an das Bodengerät, die Durchführung von formalen Überprüfungen dieser Daten, die Übertragung der Eintrittsdaten, die mit der Einfahrt der Autobahn in Zusammenhang stehen, an das Bordgerät, die Übertragung der Empfangsbestätigung seitens des Bordgerätes an das Bodengerät und die Möglichkeit der Erfassung des Nummernschildes im Fall der Detektion von Unregelmäßigkeiten in dem Übergang oder dem Übertragenen zwischen dem Bodengerät und dem Bordgerät umfaßt.
  16. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Präsentationsschritt in einer Ausfahrt eines geschlossenen Autobahnsystems das Erfassen eines Motorfahrzeuges durch ein Bodengerät, das Übertragen eines zyklischen Codes von dem Bordgerät, die Speicherung einer Sperrmarkierung auf der Karte, die Übertragung des Codes der Karte von dem Bordgerät, dessen zyklischen Codes und den vorher gespeicherten Einfahrtsdaten an das Bodengerät und die zentrale Datenverarbeitungseinrichtung und die Durchführung von formalen Überprüfungen durch die zentrale Datenverarbeitungseinrichtung in Bezug auf den Code der Karte und die empfangenen Daten und die Berechnung des Zolls umfaßt.
  17. Verfahren nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Gültigkeitserklärungsschritt bei der Ausfahrt eines Autobahnsystems des geschlossenen Typs oder eines Autobahnsystems des offenen Typs die Erfassung des Kraftfahrzeuges durch das Bodengerät, die Übertragung des zyklischen Codes, der von dem Bordgerät während des Ausfahrens-Präsentationsschrittes gespeichert worden ist, und des Codes der Karte an das Bodengerät, die Durchführung von formalen Überprüfüngen auf diese Daten, die Übertragung der Daten, die mit der Ausfahrt der Autobahn in Verbindung stehen, und die Zahlung des Zolls an das Bordgerät, die Übertragung von einer Empfangsbestätigung von seiten des Bordgerätes und die Möglichkeit der Aquisition des Nummernschildes des Fahrzeuges in dem Fall umfaßt, daß Anomalitäten in dem Übergang oder in den Übertragungen zwischen dem Bodengerät und dem Bordgerät auftreten.
  18. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß es die Übertragung von Meldungen, die Verkehrs- und Straßenbedingungen betreffen, von dem Bodengerät zu dem Bordgerät umfaßt.
EP90120224A 1989-10-25 1990-10-22 Automatisches Zollabgabesystem für städtische und ausserstädtische Autobahnen, für Brücken und Tunnel und für Zugänge zu städtischen Gebieten und Parkplätzen Expired - Lifetime EP0425961B2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT02212289A IT1236633B (it) 1989-10-25 1989-10-25 Sistema di esazione automatica del pedaggio per autostrade urbane ed extraurbane, per attraversamenti di ponti e trafori e per accessi ad aree urbane e autoparchi
IT2212289 1989-10-25

Publications (4)

Publication Number Publication Date
EP0425961A2 EP0425961A2 (de) 1991-05-08
EP0425961A3 EP0425961A3 (en) 1991-11-06
EP0425961B1 EP0425961B1 (de) 1996-10-02
EP0425961B2 true EP0425961B2 (de) 1999-10-06

Family

ID=11191821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP90120224A Expired - Lifetime EP0425961B2 (de) 1989-10-25 1990-10-22 Automatisches Zollabgabesystem für städtische und ausserstädtische Autobahnen, für Brücken und Tunnel und für Zugänge zu städtischen Gebieten und Parkplätzen

Country Status (8)

Country Link
EP (1) EP0425961B2 (de)
AT (1) ATE143742T1 (de)
CA (1) CA2028459A1 (de)
DE (1) DE69028756T3 (de)
DK (1) DK0425961T4 (de)
ES (1) ES2093626T5 (de)
GR (2) GR3022163T3 (de)
IT (1) IT1236633B (de)

Families Citing this family (49)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6653946B1 (en) 1990-05-17 2003-11-25 Transcore, Inc. Electronic vehicle toll collection system and method
ES2048027B1 (es) * 1991-06-10 1995-06-16 Autopistas Concesionaria Espan Sistema de control de paso para una via de peaje dinamico con barreras en autopistas.
US5310999A (en) * 1992-07-02 1994-05-10 At&T Bell Laboratories Secure toll collection system for moving vehicles
FR2701614B1 (fr) * 1993-02-12 1995-04-28 Hyper X International Sa Unité de transfert de données à distance et transpondeur correspondant.
DE4305324A1 (de) * 1993-02-20 1994-08-25 Anschuetz & Co Gmbh Vorrichtung zum Erheben einer Straßenbenutzungsgebühr
DE4310099C2 (de) * 1993-03-23 1997-09-04 Mannesmann Ag Einrichtung zur Identifizierung von Wegstrecken
DE4311989A1 (de) * 1993-04-06 1994-10-13 Refit Ev Mautsystem zum einheitlichen Gebühreneinzug an verschiedenen Betreibern gehörenden Mautstrecken
DE4311990A1 (de) * 1993-04-06 1994-10-13 Refit Ev Verfahren und Anordnung zur Streichung und zum Laden von Zahlungseinheiten für Mautzahlungseinrichtungen in Fahrzeugen
DE4311996A1 (de) * 1993-04-06 1994-10-13 Refit Ev Verfahren zur einheitlichen Gebührenerhebung an verschiedenen Betreibern gehörenden Mautstreckenstationen
DE4311995C2 (de) * 1993-04-06 1998-12-24 Werner Prof Dr Ing Dipl Rozek Verfahren zur Erhöhung der Fälschungssicherheit von elektronischen Mautsystemen
DE4339014C2 (de) * 1993-05-28 1998-05-28 Mannesmann Ag Fahrzeuginternes Abrechnungsgerät
EP0700548B1 (de) * 1993-05-28 1997-11-05 MANNESMANN Aktiengesellschaft Datenlese- und -schreibeinrichtung in einem fahrzeug
DE4334160A1 (de) * 1993-05-28 1994-12-01 Mannesmann Ag Einrichtung zur Abrechnung der Nutzung gebührenpflichtiger Wegstrecken
ATE160037T1 (de) * 1993-05-28 1997-11-15 Mannesmann Ag Verfahren und einrichtung zur fahrzeuginternen elektronischen abrechnung der nutzung gebührenpflichtiger wegstrecken
ATE160038T1 (de) * 1993-05-28 1997-11-15 Mannesmann Ag Einrichtung in einem fahrzeug zur abrechnung der nutzung gebührenpflichtiger wegstrecken
WO1994028512A1 (de) * 1993-05-28 1994-12-08 Mannesmann Ag Verfahren zur verrechnung der nutzungsgebühren für dienstleistungen mittels einer wertspeicherkarte
DE4339004C2 (de) * 1993-05-28 1998-07-02 Mannesmann Ag Einrichtung in einem Fahrzeug zur Abrechnung der Nutzung gebührenpflichtiger Wegstrecken
ATE149717T1 (de) * 1993-05-28 1997-03-15 Mannesmann Ag Einrichtung zur abrechnung der nutzung gebührenpflichtiger wegstrecken
GB9311387D0 (en) * 1993-06-02 1993-07-21 Cutts David J Systems for pricing road usage
DE4322188C1 (de) * 1993-07-03 1995-01-12 Ant Nachrichtentech Anordnung zum Austauschen von Daten zwischen beweglichen Objekten und Feststationen
FR2707408B1 (fr) * 1993-07-09 1995-08-18 Cga Hbs Procédé pour la transmission rapide et sûre de données contenues dans une carte à puce lors d'une télétransaction.
FR2708767B1 (fr) * 1993-07-29 1995-09-01 Cga Hbs Procédé pour structurer des objets de télé transactions dans un équipement embarqué.
US5485520A (en) * 1993-10-07 1996-01-16 Amtech Corporation Automatic real-time highway toll collection from moving vehicles
US5451758A (en) * 1993-12-08 1995-09-19 Jesadanont; Mongkol Automatic non-computer network no-stop collection of expressway tolls by magnetic cards and method
DE4409899A1 (de) * 1994-03-23 1995-09-28 Ant Nachrichtentech Anordnung zum Erfassen von Straßenbenutzungsgebühren
DE4410450C2 (de) * 1994-03-25 1998-04-30 Iav Gmbh Verfahren zur elektronischen Erhebung von Straßenbenutzungsgebühren und zur Kontrolle deren Erhebung bei Straßenfahrzeugen
DE4422418B4 (de) * 1994-03-25 2008-03-27 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Verfahren zur elektronischen Erhebung von Straßenbenutzungsgebühren und zur Kontrolle deren Erhebung bei Straßenfahrzeugen
JP3365050B2 (ja) * 1994-06-16 2003-01-08 トヨタ自動車株式会社 車両用情報伝達装置
SE515521C2 (sv) * 1994-10-11 2001-08-20 Combitech Traffic System Ab Förfarande och anordning vid radiokommunikation mellan inbördes rörliga objekt
FR2726385B1 (fr) * 1994-10-28 1997-01-03 Hello Systeme de controle d'acces par cartes a microcircuit, notamment pour la gestion de l'acces a des quartiers urbains a circulation automobile limitee
DE4446649A1 (de) * 1994-12-19 1996-06-20 Teledrive Telematik Im Verkehr Anordnung zur automatischen Erhebung von Gebühren für die Benutzung eines Verkehrsraumes
BE1009253A3 (fr) * 1995-03-31 1997-01-07 Banksys Procede et dispositif de payement sans argent liquide.
JP3628061B2 (ja) * 1995-04-10 2005-03-09 株式会社デンソー 課金システム
US6725202B1 (en) * 1995-04-10 2004-04-20 Texas Instruments Incorporated Transaction accounting of toll transactions in transponder systems
US5602919A (en) * 1995-04-10 1997-02-11 Texas Instruments Incorporated Speedup for monetary transactions using a transponder in conjunction with a smartcard
US6317721B1 (en) 1995-04-10 2001-11-13 Texas Instruments Incorporated Transaction accounting of toll transactions in transponder systems
DE19534139A1 (de) * 1995-09-14 1998-06-04 Elsdale Ltd Verfahren und Vorrichtung zur Vereinfachung von Verwaltungs- und Steuerungsaufgaben einer Vielzahl von Fahrzeugen
SE515611C2 (sv) * 1995-12-18 2001-09-10 Combitech Traffic Syst Ab Anordning för dataöverföring medelst radiokommunikation
EP0798668B1 (de) * 1996-03-28 2003-09-10 Denso Corporation System zum automatischen Erheben von Mautgebühren und eine im Fahrzeug eingebaute und in einem System zum automatischen Erheben von Mautgebühren verwendete Einheit
DE19624602C2 (de) * 1996-06-20 1998-04-09 Bosch Gmbh Robert Verfahren zur Durchführung eines Buchungsvorganges
SE9603787L (sv) 1996-10-14 1998-04-15 Combitech Traffic Syst Ab Tangentanordning vid manöverenheter i fordon
JP3782242B2 (ja) * 1998-08-28 2006-06-07 株式会社東芝 料金収受システム、車載装置および料金収受方法
DE19954290A1 (de) * 1999-11-11 2001-05-23 Bosch Gmbh Robert Verfahren und Vorrichtung zum Bearbeiten von Daten in einem Andock-Datenverarbeitungssystem
JP2003208644A (ja) * 2002-01-16 2003-07-25 Nissan Motor Co Ltd 狭域通信用車載装置
ATE382920T1 (de) * 2004-03-29 2008-01-15 Fiat Ricerche Automatisches mautsystem
US8281990B2 (en) 2006-12-07 2012-10-09 Smart Systems Innovations, Llc Public transit system fare processor for transfers
US8763902B2 (en) 2006-12-07 2014-07-01 Smart Systems Innovations, Llc Mass transit fare processing system
JP2015090687A (ja) * 2013-11-07 2015-05-11 株式会社東芝 車載器、料金収受システム及び料金収受方法
EP3452333B1 (de) 2016-06-17 2023-10-11 Gentex Corporation Systeme und verfahren für universelles gebührenmodul

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2754117A1 (de) * 1977-12-05 1979-06-07 Siemens Ag Einrichtung zur identifizierung von fahrzeugen
US4303904A (en) * 1979-10-12 1981-12-01 Chasek Norman E Universally applicable, in-motion and automatic toll paying system using microwaves
US4325146A (en) * 1979-12-20 1982-04-13 Lennington John W Non-synchronous object identification system
JPS5966762A (ja) * 1982-10-08 1984-04-16 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 有料道路用端末機
FR2566349A1 (fr) * 1984-06-20 1985-12-27 Electronique Controle Mesure Dispositif statique d'identification dynamique de vehicule passant sur une chaussee
IT1211771B (it) * 1987-09-11 1989-11-03 Rinaldi Massimo Sistema di controllo di traffico per mezzi mobili e/o persone utilizzante una stazione fissa ed un elemento programmabile portato da detti mezzi mobili e/o persone
US5164985A (en) * 1987-10-27 1992-11-17 Nysen Paul A Passive universal communicator system
FR2625351B1 (fr) * 1987-12-29 1992-04-03 Sgs Thomson Microelectronics Systeme de controle automatique de l'etat d'un trafic
FR2630562B1 (fr) * 1988-04-26 1991-03-08 Neiman Sa Procede et installation de peage automatique pour la circulation routiere de vehicules automobiles

Also Published As

Publication number Publication date
ATE143742T1 (de) 1996-10-15
IT8922122A0 (it) 1989-10-25
DE69028756T3 (de) 2000-03-09
IT8922122A1 (it) 1991-04-25
ES2093626T3 (es) 1997-01-01
EP0425961B1 (de) 1996-10-02
GR3032086T3 (en) 2000-03-31
IT1236633B (it) 1993-03-25
EP0425961A3 (en) 1991-11-06
DE69028756T2 (de) 1997-02-13
CA2028459A1 (en) 1991-04-26
DE69028756D1 (de) 1996-11-07
DK0425961T3 (da) 1997-03-17
ES2093626T5 (es) 1999-12-01
EP0425961A2 (de) 1991-05-08
GR3022163T3 (en) 1997-03-31
DK0425961T4 (da) 2000-02-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0425961B2 (de) Automatisches Zollabgabesystem für städtische und ausserstädtische Autobahnen, für Brücken und Tunnel und für Zugänge zu städtischen Gebieten und Parkplätzen
US7012547B2 (en) Electronic vehicle toll collection system and method
US6653946B1 (en) Electronic vehicle toll collection system and method
US7224291B2 (en) Electronic vehicle toll collection system and method
US5805082A (en) Electronic vehicle toll collection system and method
KR100347998B1 (ko) 도로통행료징수소에자동차를등록하는장치및방법
EP1042738B1 (de) Verfahren zum automatischen abbuchen von mautgebühren für fahrzeuge
US5451758A (en) Automatic non-computer network no-stop collection of expressway tolls by magnetic cards and method
US5144553A (en) Electronic vehicle toll collection system and method
US5767505A (en) Method and system for determining toll charges for traffic routes and/or areas
US5253162A (en) Shielding field method and apparatus
US5086389A (en) Automatic toll processing apparatus
JP3141734B2 (ja) 路車間通信用車載機
CA2381362C (en) Method and means for rf toll collection
JP2003526854A (ja) 料金の自動課金システム
CN104021593A (zh) 基于卫星定位系统的车辆电子收费方法、系统及装置
AU2007264484A1 (en) Toll collection system
EP1805718B1 (de) Drahtloses gebührensammelsystem
EP0530271A1 (de) Elektronisches mauteinsammlungsverfahren und -gerät für fahrzeuge
US20040193481A1 (en) Devices and methods for simplyfying ocr-based enforcement in automatic toll systems
JP3705037B2 (ja) 通信装置及びそれを用いた料金システム
JP2002109586A (ja) 自動料金収受システム、課金情報通信装置、車載機、課金結果取得装置、センター
JPH08305912A (ja) 有料道路の料金収受方法および装置
AU682697C (en) A method and a device for the registration of a vehicule in a road toll
Clark et al. Design considerations for road-use pricing and automatic toll-collection systems

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19920424

17Q First examination report despatched

Effective date: 19931223

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

REF Corresponds to:

Ref document number: 143742

Country of ref document: AT

Date of ref document: 19961015

Kind code of ref document: T

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: NV

Representative=s name: E. BLUM & CO. PATENTANWAELTE

REF Corresponds to:

Ref document number: 69028756

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19961107

ET Fr: translation filed
ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: MODIANO & ASSOCIATI S.R.L.

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2093626

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

REG Reference to a national code

Ref country code: GR

Ref legal event code: FG4A

Free format text: 3022163

REG Reference to a national code

Ref country code: DK

Ref legal event code: T3

PLBI Opposition filed

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009260

PLBF Reply of patent proprietor to notice(s) of opposition

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS OBSO

26 Opposition filed

Opponent name: ROBERT BOSCH GMBH

Effective date: 19970614

NLR1 Nl: opposition has been filed with the epo

Opponent name: ROBERT BOSCH GMBH

PLBF Reply of patent proprietor to notice(s) of opposition

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS OBSO

PLBF Reply of patent proprietor to notice(s) of opposition

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS OBSO

PLAW Interlocutory decision in opposition

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IDOP

PLAW Interlocutory decision in opposition

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IDOP

PUAH Patent maintained in amended form

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009272

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: PATENT MAINTAINED AS AMENDED

27A Patent maintained in amended form

Effective date: 19991006

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B2

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: AEN

Free format text: AUFRECHTERHALTUNG DES PATENTES IN GEAENDERTER FORM

NLR2 Nl: decision of opposition
REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: DC2A

Kind code of ref document: T5

Effective date: 19991022

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: MODIANO & ASSOCIATI S.R.L.

NLR3 Nl: receipt of modified translations in the netherlands language after an opposition procedure
ET3 Fr: translation filed ** decision concerning opposition
NLR3 Nl: receipt of modified translations in the netherlands language after an opposition procedure
NLR4 Nl: receipt of corrected translation in the netherlands language at the initiative of the proprietor of the patent
REG Reference to a national code

Ref country code: DK

Ref legal event code: T4

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: IF02

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PFA

Owner name: AUTOSTRADE S.P.A.

Free format text: AUTOSTRADE CONCESSIONI E COSTRUZIONI AUTOSTRADE S.P.A.#VIA A. BERGAMINI 50#I-00159 ROMA (IT) -TRANSFER TO- AUTOSTRADE S.P.A.#VIA ALBERTO BERGAMINI 50#00159 ROMA (IT)

Ref country code: CH

Ref legal event code: PFA

Owner name: AUTOSTRADE S.P.A.

Free format text: NEWCO28 S.P.A.#VIA ANTONIO NIBBY 20#ROMA (IT) -TRANSFER TO- AUTOSTRADE S.P.A.#VIA ALBERTO BERGAMINI 50#00159 ROMA (IT)

Ref country code: CH

Ref legal event code: PUE

Owner name: NEWCO28 S.P.A.

Free format text: AUTOSTRADE S.P.A.#VIA ALBERTO BERGAMINI 50#00159 ROMA (IT) -TRANSFER TO- NEWCO28 S.P.A.#VIA ANTONIO NIBBY 20#ROMA (IT)

BECA Be: change of holder's address

Owner name: *AUTOSTRADE S.P.A.VIA ALBERTO BERGAMINI 50, I-ROMA

Effective date: 20040217

BECH Be: change of holder

Owner name: *AUTOSTRADE S.P.A.

Effective date: 20040217

BECN Be: change of holder's name

Owner name: *AUTOSTRADE S.P.A.

Effective date: 20040217

NLS Nl: assignments of ep-patents

Owner name: NEWCO28 S.P.A.

NLT1 Nl: modifications of names registered in virtue of documents presented to the patent office pursuant to art. 16 a, paragraph 1

Owner name: AUTOSTRADE S.P.A.

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: PC2A

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: TP

Ref country code: FR

Ref legal event code: CD

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20070629

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PFA

Owner name: AUTOSTRADE S.P.A.

Free format text: AUTOSTRADE S.P.A.#VIA ALBERTO BERGAMINI 50#00159 ROMA (IT) -TRANSFER TO- AUTOSTRADE S.P.A.#VIA ALBERTO BERGAMINI 50#00159 ROMA (IT)

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: RN

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: D3

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PFA

Owner name: ATLANTIA S.P.A; IT

Free format text: AUTOSTRADE S.P.A.; VIA ALBERTO BERGAMINI 50; 00159 ROMA (IT) -TRANSFER TO- ATLANTIA S.P.A; VIA NIBBY ANTONIO 20; ROMA (IT)

NLT1 Nl: modifications of names registered in virtue of documents presented to the patent office pursuant to art. 16 a, paragraph 1

Owner name: ATLANTIA S.P.A.

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: CD

Ref country code: FR

Ref legal event code: CA

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: PC2A

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20090924

Year of fee payment: 20

Ref country code: CH

Payment date: 20090930

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Payment date: 20091009

Year of fee payment: 20

Ref country code: DK

Payment date: 20091027

Year of fee payment: 20

Ref country code: SE

Payment date: 20091026

Year of fee payment: 20

Ref country code: ES

Payment date: 20090930

Year of fee payment: 20

Ref country code: LU

Payment date: 20091002

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 20091030

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20090924

Year of fee payment: 20

Ref country code: FR

Payment date: 20091015

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Payment date: 20091020

Year of fee payment: 20

Ref country code: GR

Payment date: 20090925

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20091222

Year of fee payment: 20

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

BE20 Be: patent expired

Owner name: ATLANTIA S.P.A.

Effective date: 20101022

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: V4

Effective date: 20101022

REG Reference to a national code

Ref country code: DK

Ref legal event code: EUP

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: PE20

Expiry date: 20101021

EUG Se: european patent has lapsed
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF EXPIRATION OF PROTECTION

Effective date: 20101022

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF EXPIRATION OF PROTECTION

Effective date: 20101021

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF EXPIRATION OF PROTECTION

Effective date: 20101022

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20130725

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF EXPIRATION OF PROTECTION

Effective date: 20101023