EP0374895A2 - Verflüssiger für ein Kältemittel einer Fahrzeugklimaanlage - Google Patents

Verflüssiger für ein Kältemittel einer Fahrzeugklimaanlage Download PDF

Info

Publication number
EP0374895A2
EP0374895A2 EP89123579A EP89123579A EP0374895A2 EP 0374895 A2 EP0374895 A2 EP 0374895A2 EP 89123579 A EP89123579 A EP 89123579A EP 89123579 A EP89123579 A EP 89123579A EP 0374895 A2 EP0374895 A2 EP 0374895A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
condenser
refrigerant
flat tubes
pipe
coils
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP89123579A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0374895A3 (de
Inventor
Roland Dipl.-Ing. Haussmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thermal-Werke Warme- Kalte- Klimatechnik GmbH
Original Assignee
Thermal-Werke Warme- Kalte- Klimatechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thermal-Werke Warme- Kalte- Klimatechnik GmbH filed Critical Thermal-Werke Warme- Kalte- Klimatechnik GmbH
Publication of EP0374895A2 publication Critical patent/EP0374895A2/de
Publication of EP0374895A3 publication Critical patent/EP0374895A3/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/02Header boxes; End plates
    • F28F9/04Arrangements for sealing elements into header boxes or end plates
    • F28F9/16Arrangements for sealing elements into header boxes or end plates by permanent joints, e.g. by rolling
    • F28F9/18Arrangements for sealing elements into header boxes or end plates by permanent joints, e.g. by rolling by welding
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B39/00Evaporators; Condensers
    • F25B39/04Condensers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D1/00Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators
    • F28D1/02Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid
    • F28D1/04Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with tubular conduits
    • F28D1/047Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with tubular conduits the conduits being bent, e.g. in a serpentine or zig-zag
    • F28D1/0477Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with tubular conduits the conduits being bent, e.g. in a serpentine or zig-zag the conduits being bent in a serpentine or zig-zag
    • F28D1/0478Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with tubular conduits the conduits being bent, e.g. in a serpentine or zig-zag the conduits being bent in a serpentine or zig-zag the conduits having a non-circular cross-section
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F1/00Tubular elements; Assemblies of tubular elements
    • F28F1/10Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses
    • F28F1/12Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses the means being only outside the tubular element
    • F28F1/38Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses the means being only outside the tubular element and being staggered to form tortuous fluid passages

Definitions

  • the invention relates to a condenser for a refrigerant in a vehicle air conditioning system, in which the refrigerant is guided through flat tubes divided into a plurality of channels and in cross-flow with ambient air along longitudinally folded zigzag or wave-shaped fins, which are each arranged in a heat-conducting manner between two adjacent flat tubes (cf. eg EP-A2 0 219 974, in particular FIGS. 1 and 2, in a soldered version).
  • Such condensers are known as so-called "flat tube condensers”.
  • the latter tube fin liquefiers find a natural limitation of their overall depth in that a minimum outside diameter of the tubes for guiding the refrigerant and for perfect mechanical expandability cannot be undershot, which in practice is of the order of 6 mm lies.
  • the internal surface area of the tubes which is relevant for the heat transfer of the refrigerant to the tubes, must not fall below a predetermined minimum value, based on a given inflow area of the outside air, e.g. 1.4 m2 per 1 m2 inflow area, otherwise the temperature drop of refrigerant to the inside wall of the tube becomes too large in relation to the other temperature gradients.
  • the number of tubes must also remain the same, for example, if the tube diameter is kept constant. However, this leads to ever smaller pipe spacings when the structural depth is reduced and thus to an unreasonable adjustment of the free air passage cross section by the condenser. In practice, only minimal installation depths of around 16 mm can be achieved with such tube fin condensers.
  • round tube finned condensers with flat tube condensers have so far been competitive in terms of installation depth.
  • Such flat tube condensers are usually manufactured with a single serpentine-shaped tube coil in flat tube shape, the flat tubes being subdivided into several channels to withstand the high internal pressure of a condenser, the intermediate walls of which stiffen the inner tube and secure them against the required bursting pressure.
  • Usual operating pressures are of the order of up to 30 bar, with burst pressures up to 130 bar having to be taken into account as safety limits.
  • the air-side blockage compared to a round tube is significantly lower, since the flat tubes extend over the entire depth and can also be finned on the inside, which means that the width of the flat tube can be reduced with the same inner surface.
  • This possible reduction in the pipe thickness RDa which, with the same air-side blockage, leads to significantly smaller pipe distances, was not pursued consistently enough in the flat pipe condensers according to the preamble of claim 1, since only a section-by-section arrangement of individual serpentine-bent pipe coils was known. so that in practice, because of the otherwise difficult piping, only two coils were arranged one above the other and connected in parallel.
  • the pipe width could not be reduced below 5 mm.
  • flat tubes with an outer width of about 5 to 7 mm should be used.
  • Such flat tubes cannot be bent with the previously usual bending technique over a so-called bending stone with bending radii smaller than about 10 mm, so that the performance increase, which is possible per se, cannot be realized by closer proximity of the adjacent flat tubes in the condenser. So far, the building depth could not be less than about 20 mm.
  • the preamble of claim 1 of the invention is based on this latter known construction of a flat tube condenser with engine oil cooling, in which the two coils belong to different circuits, on the one hand from refrigerant and on the other hand from engine or transmission oil, and are only arranged one above the other in the heat exchanger.
  • a condenser is also known with a plurality of rows of ribbed flat or oval tubes, the tubes of which are interconnected in groups of the same number by serpentine-shaped collecting boxes arranged on both sides and provided with intermediate walls.
  • the collecting boxes required separate solder connections to the pipes, which is expensive to manufacture and prone to failure.
  • the collection boxes themselves are flat with stiffening ribs; the is material-intensive and space-consuming. In the flow direction of the ambient air, several flat tubes follow one after the other, so that between the flat tubes arranged one behind the other in the flow direction of the ambient air flow dead spaces arise, which there insufficiently act on the ribbing surface of the fins by the ambient air.
  • a flat tube condenser without a serpentine coil in accordance with EP-A2 0 255 313 tries to meet this requirement, in which individual flat tubes ribbed with fins are arranged next to one another in the inflow cross section of the ambient air and are connected in groups by round collecting tubes.
  • the bending of pipes to a serpentine coil is avoided, so that the pipes can be arranged in their thermodynamically optimal smaller relative distance in the inflow cross section.
  • the outer width of the flat tubes between their two flat sides can also be made smaller, since the loss of internal cross section of the individual flat tubes can not only be compensated for by the parallel connection in groups, but can even be overcompensated.
  • the condenser prevents the condenser from undesirably blocking the passage cross-section of the ambient air.
  • the volume loss of the refrigerant passed through the condenser can be taken into account by liquefying it from the originally gaseous state in the final liquid state desired at the outlet.
  • center distances are obtained the flat tubes of about 11 mm and depths well below 16 mm, whereby an optimally aimed range between 6 and 12 mm is specified for the center distance of adjacent flat tubes.
  • the desired minimum pressure loss when the refrigerant passes through the condenser results in a minimal temperature drop in the refrigerant passing through the condenser and thus leads to a comparatively high outlet temperature of the refrigerant from the condenser.
  • EP-A2 0 255 313 also contains structural disadvantages in comparison with the known flat tube condensers of the generic type with a serpentine bent tube coil in the form of a flat tube. While in the known generic flat tube condensers, solder connections are only required at the inlet and at the outlet of the condenser, the flat tube condenser according to EP-A2 0 255 313 requires solder connections at all ends of the individual flat tubes, that is to say at a number of solder connection points which is more than an order of magnitude higher. It is provided in the known flat tube condenser that the solder in particular is specially provided inside the manifolds.
  • the flux In the usual soldering processes using flux, the flux must then be washed out after the liquefier has been assembled, which is not always successful. Flux residues, however, prove to be undesirable sources of interference in the refrigerant circuit.
  • the possible gain in shallow installation depth is at least partially offset by the fact that the header pipes are to be circular pipes for the required pressure stability, which protrude far beyond the construction depth of the flat pipes.
  • the installation depth of the header tubes is approximately 25 mm with a depth of only approximately 10 mm of the flat tubes ribbed with the fins.
  • the invention is therefore based on the object of specifying a condenser for a refrigerant of a vehicle air-conditioning system, which not only allows the design according to installation depths of significantly less than 16 mm, but is also based on the requirement of the lowest possible starting temperatures of the refrigerant from the condenser and thereby a relatively small number of solder joints and can finally be designed so that the selected installation depth can be maintained over the entire cross section of the condenser.
  • the condenser according to the invention results in a desired manner from the outset a higher pressure difference between the inlet and outlet of the refrigerant circuit in the condenser and thus also a relative lowering of the outlet temperature of the refrigerant from the condenser in comparison with the condenser according to EP-A2 0 255 313.
  • the thickness of the flat tubes can be changed due to the parallel connection of the coils choose between the two broad sides because of the relatively large clear cross-section obtained by the parallel connection individually smaller than in the generic state of the art and thus due to the better deformability of thinner tubes when bending with the same air-side obstruction, a closer center distance between adjacent flat tubes in the condenser and obtain the resultant Increasing the specific heat transfer capacity depending on the requirements for reducing the overall depth and / or increasing the total heat transfer capacity of the condenser. Due to the continued use of flat tubes combined into serpentine coils, a small number of soldering points in the required connection areas can be used.
  • the connecting elbows of the coils do not protrude beyond the depth of the condenser. It is also not insignificant that the pressure loss, which cannot be used for the internal heat transfer, is greater in the deflections when using manifolds than in serpentine bends.
  • the saved refrigerant-side pressure loss is used in the condenser according to claim 1 to improve the heat transfer in the finned tube area due to a higher refrigerant mass flow density.
  • the number of coils connected in parallel increases on the one hand with increasing refrigerant mass flow and on the other hand with decreasing installation depth of the condenser.
  • the minimum installation depth of condensers of the generic type with serpentine coils can be reduced from a minimum of 22 mm in practice to a minimum of 16 mm.
  • the heat transfer capacity, or more precisely the heat transfer coefficient, of a flat tube condenser increases with decreasing tube spacing with exponent 0.8. This is counteracted by the fact that the outer ribbing surface decreases as the pipe spacing decreases and the lamella division remains the same. Optimal pipe distances are therefore in the range between 8 and 11 mm, if you only focus on optimal surface-specific heat transfer performance. This optimum can therefore already be achieved with the aforementioned second alternative to the main claim. If, on the other hand, the condenser is designed for minimum weight or minimum costs with the same output, there are tube distances in the range between 16 and 18 mm, which can therefore be achieved even with the first alternative of the main claim.
  • center distances of the flat tubes can be achieved in the range of 8 to 11 mm, which is optimal in terms of the heat transfer coefficient, or general distances which are below the minimum bending radius of the flat tubes used (Claim 2).
  • the center distance can be made smaller than twice the minimum bending radius by creating a connecting pitch circle projecting beyond 180 ° using the minimum or a similar bending radius.
  • Options 7 to 10 then provide options for fine-tuning the local overall flow cross-section, also with regard to the teaching of claim 26 to be discussed later.
  • the condenser according to the invention also provides connectors for the refrigerant where several pipe coils begin or end in the entrance area or in the outlet area of the condenser or where groups of pipe coils of a certain number are connected to groups of pipe coils of a different number or, if appropriate, to a single pipe coil. In any case, however, the number of solder joints required is far less than that of the collectors of EP-A2 0 255 313.
  • claims 14 to 17 are based on the construction methods of connecting flat tubes and tube connectors in which there is little or no risk that flux of a solder connection gets into the refrigeration cycle.
  • the claims 15 to 17 deal with volume ratios that occur when two or more further coils have to be connected to the pipe connector. Otherwise you can connect the only further flat pipe to the pipe connector on the front side and get by with correspondingly narrow interior spaces of the pipe connector.
  • Claim 18 relates to an optimal selection of the number of such channels with a view to an optimal compromise between sufficient burst safety and large free flow areas for the refrigerant.
  • Claims 20 to 23 relate to preferred dimension optimizations.
  • the fins in the areas of the refrigerant inlet and the refrigerant outlet are set back with respect to the other fin fins, these resets take up only a relatively small area of the effective inflow area.
  • the collectors provided at the inlet and at the outlet of the condenser are relatively wide and long and thus reduce the maximum inflow cross section to a significantly greater extent.
  • Claim 26 describes in general a desired optimization condition of the condenser according to the invention. This optimization condition affects all parameters of the condenser according to the invention, which determine the free flow cross section at a specific point in the refrigerant circuit in the condenser. The primary choice is the number of coils connected in parallel. Individual secondary measures are dealt with in detail above.
  • EP-A2 0 255 313 strives for a minimum pressure loss, which corresponds to a maximum flow cross section, which is only modified with regard to the liquid-gas volume. This gives a maximum effective temperature difference between the refrigerant and the ambient air flowing in, but no maximum heat transfer coefficient, so that the product of the effective temperature difference and heat transfer coefficient, which is decisive for the condenser performance, is far below the maximum possible value.
  • the flat tube heat exchanger according to the invention with serpentine coils is designed from the outset for a relatively large pressure loss, the design of the condenser being chosen in particular in such a way that it lies in the range between two limits, including the limit ranges at which either the Conditions at the inlet or outlet of the condenser are optimal.
  • the first limit based on the entry of the refrigerant into the condenser, relates to the maximum condenser capacity or minimum inlet pressure of the refrigerant, while the second limit no longer results in maximum condenser performance, but minimum outlet pressure of the refrigerant from the condenser.
  • the values of the minimum of the saturation temperature of the refrigerant entering the condenser on the one hand and the outlet temperature of the liquefied refrigerant on the other hand are correspondingly assigned by the vapor pressure curve.
  • Such an optimization according to claim 26 is expediently carried out in a climatic wind tunnel, based on the entire refrigerant circuit of the vehicle air conditioning system, while making the variations mentioned (number of pipe coils connected in parallel, etc.).
  • the invention can be implemented with horizontally running flat tubes of the coils. This is also the normal scope.
  • Claim 27 also enables an alternative with vertically arranged flat tubes of the coils, which is of particular interest in certain installation conditions in the motor vehicle. So far, such condensate flow arrangements of the condensers have been avoided in order to avoid a pulsation of the refrigerant flow due to periodic blockage by liquid components of the refrigerant with subsequent breakdown of gas components. Separation of oil components of the refrigerant in the first pipe bends below is particularly critical.
  • the flow rate of the refrigerant through the condenser is so high that the flow forces continuously act on partially separating liquid and in particular oil fractions in such a way that they do not accumulate up to the clogging limit, but are carried along continuously .
  • the pipe coils are each designated 1, different pipe coils being distinguished with the addition a, b, c, etc.
  • the lamellas are each designated 2, lamellas of different widths being identified by the addition a or b.
  • a connector 3 At the refrigerant inlet of the condenser, a connector 3 is provided and at the refrigerant outlet of the condenser, a connector 4 is provided, which are pressure-tightly connected to the further coils or the outgoing pipe coil (s).
  • the direction of flow of the refrigerant in the coils 1 is indicated by arrows.
  • these fins are arranged in zigzag folded or corrugated packets between the flat tubes 10 each formed by the coils and soldered to them in the usual way.
  • the lamella 2 is usually coated with solder and the flat tube 10 is left uncoated. The soldering takes place in a mounting device in the pressed state within a soldering furnace.
  • the outer flat tubes 10 are ribbed with fins 2b of smaller fin width than the fins 2a, which are arranged between adjacent flat tubes 10. Only these two slat widths are used.
  • a metal sheet for protecting the slats can also be soldered onto the outer lateral surface of the slats 2b, which is not shown here.
  • Both the flat tubes 1 and the fins 2 are suitably made of aluminum or an aluminum alloy.
  • the flat tubes are expediently made of the wrought aluminum alloy AlMn1 according to DIN standard.
  • the lamellae can consist of the same material or, if they are to be hardenable after soldering, also of AlMgSi alloy.
  • An aluminum alloy of AlSi7.5 to AlSi10 is expediently used as the solder, the fluxes customary for such alloys being used, such as, for example, fluxes containing chloride or fluoride, in the simplest case suspended Cooking salt with commercially available additives.
  • two nested pipe coils 1a and 1b are used, which run from the connector 3 at the inlet of the condenser to the connector 4 at the outlet of the condenser for the refrigerant.
  • the distance between the individual flat tubes 10 is selected in the first embodiment at least according to the average bending radius of the tube bends of adjacent flat tubes 10 of the same coil. This also determines the width of the slats 2b. Instead of the less wide slats 2b, the slats 2a can also be used in a manner not shown if one only wants to work with a single slat width for reasons of simplification of production.
  • adjacent flat tubes 10 are partly formed by the same coil, partly by different coils. Accordingly, two flat tubes, which are directly connected to one another in the same coil by a pipe bend, are surrounded on both sides by a further flat pipe from another pipe coil, the connecting bend of which bridges the first-mentioned direct connecting bend.
  • the bridging is expediently carried out in a close arrangement to save space, but to avoid vibration noises at a close distance.
  • the bridging pipe bends can also be bent with the minimum bending radius; however, in order to reduce pressure losses in the pipe bends, which are not effective in terms of refrigeration technology, it is advisable in this case to manufacture them with somewhat larger bending radii.
  • the connectors 3 and 4 have an external hexagon shape to the cold when connecting further pipes to be able to hold the medium circuit in a conventional hexagon key.
  • the arrangement of the first embodiment is modified with otherwise the same configuration in that the connecting bends 12 of adjacent coils are guided over more than 180 ° in such a way that the two adjacent flat tubes 10 have a smaller center distance than twice the bending radius of the tube bend. This measure is not necessary for the respective bridging pipe bends 14.
  • the slat width of the slats 2a can also be selected to be the same as that of the slats 2b and the slat width dimensioned in the same way as the slats 2b in the first exemplary embodiment. In other words, the distance between the flat tubes compared to the embodiment according to FIG. 1 can thereby be considerably approximated, falling below twice the minimum bending radius.
  • this approximation without special forms of the connecting bends 12 is provided at least over a partial area of the condenser by the fact that such adjacent flat tubes 10, which belong to the same coil 1, have the same distance as in the first embodiment, but the distance between such adjacent flat tubes, which belong to the two different coils 1a and 1b, is chosen to be narrower using the further projection of the bridging pipe bends 14; because when bending these bridging pipe bends 14 there are no problems from the minimum pipe bending radius.
  • FIGS. 1 to 3 partially design the bridging pipe bends 14 in a straight line in their apex regions.
  • the fins which are arranged between adjacent flat tubes 10 of different tube coils 1a and 1b, are designated by 2c.
  • Appropriate for production is to choose the slat width of the slats 2c equal to the slat width 2b of the outer rib.
  • pipe coils 1a and 1b which can also be designed and arranged according to the previous exemplary embodiments, are connected via a pipe connector 5 to a single, further pipe coil 1c.
  • the associated connection piece 4 accordingly has only one connection opening to a pipe coil, while the connection piece 3 has two connection openings as in the exemplary embodiments 1 to 3.
  • the sixth embodiment corresponds to the sequence and the number of coils to the fifth Embodiment.
  • the fifth and sixth exemplary embodiment differ in the type of interconnection of the individual flat tubes 10 of the coils.
  • the possibility of the third exemplary embodiment is used consistently to arrange such flat tubes 10 lying next to one another, which originate from different pipe coils, closely next to one another and to only arrange flat tubes which belong to the same pipe coil with pipe bends with a minimum bending radius or a larger bending radius. It can be seen that with a sufficient multiplication of parallel-connected coils according to FIG. 5, a large part of the connection surface can be provided with a narrow pipe spacing solely by this measure.
  • the arrangement according to the fifth embodiment is then further developed in the sense of the second embodiment where flat tubes 10 of the same tube coil are immediately adjacent.
  • the resulting connecting bends 12 extending over 180 ° are also somewhat reset in the sixth embodiment in the direction of extension of the individual flat tubes 10. This results in a minimal overhang of the bridging pipe bends 14 over the surface of the condenser which is ribbed with fins 2.
  • the fins 2 in the area of the connecting bends 12 are only set back as far as the vicinity of the respective neighboring pipe so that the laterally projecting extension of the partial circle formed by the connecting bend 12 is exposed, while the bridging pipe bends are also present on the other flat pipes minimal Bending radius can connect and there lead the lamellar ribbing up to the approach of the semicircular bending radius.
  • the lamination is expediently provided on all the areas of the flat tubes 10 which do not yet merge into a connecting bend 12 or 14. This state of affairs can also be described by fins with fins extending a little further in the area of the bridging pipe bends 14.
  • FIG. 7 a possible arrangement is described on the basis of the inlet connection 3 for the refrigerant, which can also be used analogously for the further connection piece 4. It can be seen that here the connector 3 is set back from the other ribbed surface of the condenser by shortening the ends of the two coils 1a and 1b accordingly.
  • the extent of the reset is expediently chosen in the sense of the drawing so generously that connecting pipes and other connecting elements can find space in the recessed area, possibly even elements of the motor vehicle in the peripheral areas of the body cutout through which the ambient air flows.
  • the drawing is chosen so that the flat tubes 10 run horizontally (normal case of use); but you can read all the drawings so that the flat tubes 10 are arranged vertically.
  • FIG. 8 and 9 show two possible pipe connectors, which differ in the number of pipe coils connected.
  • two pipe coils 1a and 1b connected in parallel merge into a single pipe coil 1c, while the pipe connector 9 has three confluent coils 1a to 1c and two further coils 1d and 1e.
  • Pipe connectors of other pairs can be designed analogously.
  • the inner cross section of the pipe coil 1a that opens at the end can preferably be chosen to be the same as the inner cross section of the pipe connector 5 itself.
  • the pipe coil 1b then also has the same inner cross section, which then opens laterally into the pipe connector 5 without constriction. This is a preferred limit case of the dimensions in question for the homogenization of the refrigerant with regard to its two parts liquid and gas phase.
  • the end of the pipe coil 1a is press-fitted into a step 16 in the pipe connector. Outside of this press fit, a soldering gap 18 is formed between the end of the tube coil 1a and a coaxial extension bore of the connector 5.
  • the solder used can already be preassembled as a solder ring, in the case of FIG. 8b as a solder ring plugged onto the end of the pipe coil 1a, in the case of the embodiment according to FIG. 8c as in the Connector embedded solder ring 6.
  • the inside width of the tube forming the connector is chosen to be larger than the inside width of the flat tubes, namely approximately twice the thickness of a flat tube between its flat sides RDa.
  • a cover 7 is interposed between these two elements.
  • the end of the pipe coil 8a is not inserted directly into the connector, but rather into a step 20 inside the cover with a press fit.
  • the cover 7 is set back here relative to the pipe ends 22 of the connector 5.
  • a disk-shaped solder ring 6 is used, which serves for the external soldering of both the cover 7 with respect to the connector 5 and for the external soldering of the end of the coil 1 a in the cover 7.
  • the flat tubes 10 are divided by webs 24 into individual channels 8 lying next to one another, preferably three channels 8 or, as shown, four channels 8, which expediently each have approximately the same inner cross section, without this being a mandatory condition.
  • the narrow sides of the flat tube can be designed in any pressure-resistant form and are shown here in an arc shape without restriction of generality.
  • the narrow sides 26 already end here over a partial area of half the width of the outer channels.
  • the webs 24 hold the flat sides 28 of the flat tubes against the bursting pressure of the refrigerant.
  • the flat tube 10 extends over the entire depth BT of the condenser. The same applies to the fins 2.
  • the lamellae 2 are provided with blind-shaped slots which run parallel to the webs 24 or normal to the flat sides 28 of the flat tubes 10 and are arranged in the form of a blind.
  • the blind webs 30 exhibited have a width SB of less than 1 mm, preferably of 0.7 to 0.9 mm, and an angle of attack ⁇ of more than 30 °, preferably 32 ° to 36 °.
  • Fig. 12 are also the lamella division LT, i.e. the wavelength of the zigzag or wavy fins or the double spacing of the individual fins, as well as the center distance RA of adjacent flat tubes 10 and the clear width between the outer surfaces of the flat sides of adjacent flat tubes 10 with the designation LB to take.
  • lamella division LT i.e. the wavelength of the zigzag or wavy fins or the double spacing of the individual fins
  • the actual bending radius of connecting bends 12 and, analogously to the curved regions of bridging pipe bends 14, is denoted by r, where r can be equal to or greater than the minimum bending radius.
  • the heat transfer coefficient K is plotted against the center distance of the flat tubes RA double logarithmic.
  • the increase in the heat transfer coefficient shown with a decreasing center distance of the flat tubes RA results on the one hand from the increase in the inner area wetted by the refrigerant and on the other hand through an increase in the rib efficiency due to the shorter heat conduction paths and an increase in the external heat transfer coefficient due to the increasing blockage of the cross-sectional area due to the reduced center distance RA.
  • a further reduction in the center distance RD a can be achieved by means of special flat tube arrangements specified in claims 2 to 4 or by flat tube condensers with header tubes on both sides in accordance with EP-OS 0 255 313.
  • FIG. 15 Another reason not to choose the center distance of the flat tubes RA too narrow is shown in FIG. 15, in which the area-specific heat exchanger costs and the area-specific weight are plotted against the tube distance.
  • the center distance RD a In the case of a flat tube condenser which is optimized in terms of price and weight, the center distance RD a must be between 16 and 18 mm as shown in FIG.
  • the dashed curve shows the clear flow cross-section of a coil arrangement according to claim 6, which provides an arrangement of three parallel coils 1 in the inlet area of the refrigerant, one of two parallel coils in the middle and only one coil in the outlet area.
  • the solid curve shows the clear cross section of an embodiment of a flat tube condenser according to EP-OS 0 255 313, in which eight flat tubes are connected in parallel at the refrigerant inlet and four flat tubes at the outlet. Between the entrance and the exit area, the number of parallel flat tubes is gradually reduced to seven, six and five.
  • the average clear flow cross section in the embodiment according to EP-OS 0 255 313 is approximately 110 mm2 and in the condenser according to the invention is approximately 60 mm2.
  • the minimum inlet pressure, designated p KE in Fig. 19 is not achieved in a given refrigerant circuit of a vehicle air conditioning system, because due to the smaller heat transfer coefficient K under otherwise constant conditions (such as outer surface, ambient temperature etc.)
  • the saturation temperature of the refrigerant and thus also the saturation pressure p KE must be higher than with a design with a higher heat transfer coefficient.
  • the low pressure drop on the refrigerant side additionally prevents a lowering of the refrigerant outlet pressure, which is indicated in FIG. 19 by p KA , for cooling the interior of the motor vehicle.
  • the state of the refrigerant is primarily described by the refrigerant pressure p and the enthalpy h, which are plotted in FIG. 20 as the ordinate or abscissa.
  • the circular process which occurs in condensers with a clear flow cross section of 120 mm2 is designated A, B, C and D in FIG. 20, the direction of the refrigerant circuit being indicated by an arrow.
  • an average inlet pressure p KE is reached at point C, while the outlet pressure p KA and thus also the saturation temperature assigned by the vapor pressure curve is by far the highest at point D. Since the subcooling of the liquid refrigerant to values below the saturation temperature corresponding to the pressure assumes comparable values for all condenser constructions whose liquid refrigerant can flow out of the condenser unhindered, the refrigerant outlet temperature measured thermometrically at the outlet of the condenser is also comparatively high. Since the enthalpy h with the temperature of the liquid refrigerant rises, the enthalpy of entry of the refrigerant into the evaporator is also highest at point A.
  • the increase in the heat transfer coefficient is greater than the decrease in the effective temperature difference, the product of effective temperature difference with the heat transfer coefficient (K ⁇ ⁇ t log ), which is decisive for the condenser performance, reaches the clear flow cross-section AKl 18 its maximum, which, as already explained, is synonymous with the minimum of the condenser inlet pressure p KE according to FIG. 19.
  • the outlet pressure p KA is further reduced compared to the refrigerant condenser with 120 mm 2 clear flow area by the one with the clear flow cross section AK 1 according to FIG. 17 higher pressure loss.
  • a further reduction in the condenser outlet pressure p KA (in FIG. 19) can be achieved by further reducing the overall mean clear flow cross section of coils connected in parallel if the same is reduced from AK1 to the clear flow cross section denoted by AK2 in FIGS. 18 and 19.
  • the mean clear flow cross section of the condenser pipe coils connected in parallel must be varied between the values AK1 and AK2 according to FIGS. 18 and 19 in such a way that maximum interior cooling is achieved. Possibilities for fine-tuning the flow cross section are described in the main claim and in subclaims 6, 7, 8 and 9.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf einen Verflüssiger für ein Kältemittel einer Fahrzeugklimaanlage, bei dem das Kältemittel durch in mehrere Kanäle unterteilte Flachrohre (10) und im Kreuzstrom hierzu Umgebungsluft längs zickzack- oder wellenförmig gefalteter Lamellen (2a,2b) geführt sind, die jeweils zwischen zwei benachbarten Flachrohren wärmeleitend angeordnet sind, wobei mehrere Flachrohre in Form einer serpentinenförmig gebogenen Rohrschlange (1a,1b) zusammenhängen und zwei Rohrschlangen (1a,1b) vorgesehen sind. Nach der Erfindung ist vorgesehen, daß die zwei, oder drei, oder mehr bis maximal sechs Rohrschlangen (1a,1b,...) demselben Kältemittelkreislauf in Parallelschaltung angehören und ineinander verschachtelt angeordnet sind.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Verflüssiger für ein Kältemittel einer Fahrzeugklimaanlage, bei dem das Kältemittel durch in mehrere Kanäle unterteilte Flachrohre und im Kreuzstrom hierzu Umgebungsluft längs zickzack- oder wellenförmig gefalte­ter Lamellen geführt sind, die jeweils zwischen zwei benachbar­ten Flachrohren wärmeleitend angeordnet sind (vgl. z.B. EP-A2 0 219 974, insbesondere Fig. 1 und 2, in gelöteter Ausführung). Derartige Verflüssiger sind als sogenannte "Flachrohrverflüssi­ger" bekannt.
  • Bei einem bekannten Flachrohrwärmetauscher, der insbeson­dere als Verdampfer genutzt werden soll, hängen schon mehrere Flachrohre in Form einer einzigen serpentinenförmig gebogenen Rohrschlange miteinander zusammen (GB-A 2 167 850).
  • Bei einer bekannten Konstruktionsweise eines Verflüssi­gers nach einem Prospekt der Firma Modine Manufacturing Co., 1500 De Koven Ave., Racine, Wi. 53401 USA, werden die zu einer serpentinenförmigen Rohrschlange gebogenen Flachrohre mit den zwischen ihnen eingeschachtelten Lamellen durch Lötung o.dgl. wärmeleitend verbunden. Diese Konstruktionsweise unterscheidet sich dabei von sogenannten Rohrlamellenverflüssigern, bei denen runde oder ovale Rohre, welche das Kältemittel führen, in sie verrippende Lamellenpakete aufgeweitet werden.
  • Die letztgenannten Rohrlamellenverflüssiger finden eine natürliche Begrenzung ihrer Bautiefe darin, daß zur Führung des Kältemittels und zur einwandfreien mechanischen Aufweitbarkeit ein Mindestaußendurchmesser der Rohre nicht unterschritten werden kann, der in der Praxis in der Größenordnung von 6 mm liegt. Auch die für den Wärmeübergang des Kältemittels an die Rohre maßgebliche Innenfläche der Rohre darf, bezogen auf eine vorgegebene Anströmfläche der Außenluft, einen vorgegebenen minimalen Wert nicht unterschreiten, z.B. 1,4 m² pro 1 m² Anströmfläche, da sonst der Temperaturabfall von Kältemittel an die Rohrinnenwand im Verhältnis zu den übrigen Temperaturgradi­enten zu groß wird. Um diese minimale innere Oberfläche nicht zu unterschreiten, muß beispielsweise bei Konstanthaltung des Rohr­durchmessers auch die Rohranzahl gleich bleiben. Dies führt jedoch beim Verkleinern der Bautiefe zu immer kleineren Rohrab­ständen und damit zu einer unzumutbaren Verstellung des freien Luftdurchtrittsquerschnitts durch den Verflüssiger. In der Praxis werden mit solchen Rohrlamellenverflüssigern nur Einbau­tiefen von minimal etwa 16 mm erreicht.
  • Trotzdem sind bisher Rundrohrlamellenverflüssiger mit Flachrohrverflüssigern hinsichtlich der Einbautiefe wettbewerbs­fähig. Derartige Flachrohrverflüssiger werden im Regelfall mit einer einzigen serpentinenförmig gebogenen Rohrschlange in Flachrohrform gefertigt, wobei die Flachrohre zum Widerstehen gegen den hohen Innendruck eines Verflüssigers in mehrere Kanäle unterteilt sind, deren Zwischenwände das Innenrohr aussteifen und gegen den geforderten Berstdruck sichern. Übliche Betriebs­drücke sind dabei in der Größenordnung bis zu 30 bar, wobei Berstdrücke bis zu 130 bar als Sicherheitsgrenzen berücksichtigt werden müssen. Bei gleicher innerer Wärmeübertragungsfläche der Flachrohre ist die luftseitige Versperrung gegenüber einem Rund­rohr wesentlich geringer, da die Flachrohre über die gesamte Bautiefe gehen und zudem innen berippt werden können, wodurch bei gleicher innerer Fläche die Breite des Flachrohrs reduziert werden kann. Diese mögliche Reduzierung der Rohrdicke RDa, die bei gleicher luftseitiger Versperrung zu wesentlich kleineren Rohrabständen führt, wurde bei den Flachrohrverflüssigern nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 nicht konsequent genug verfolgt, da nur eine sektionsweise übereinandergestellte Anordnung von einzelnen serpentinenförmig gebogenen Rohrschlangen bekannt war, so daß in der Praxis wegen der sonst schwierigen Verrohrung nur zwei Rohrschlangen übereinander angeordnet und parallelgeschal­tet wurden. Aus Gründen des erforderlichen Mindestströmungsquer­schnitts konnte somit die Rohrbreite nicht unter 5 mm reduziert werden. Bei gleichen Leistungsanforderungen wie bei einem Rund­rohrlamellenverflüssiger sind daher Flachrohre mit einer Außen­breite von etwa 5 bis 7 mm zu verwenden. Derartige Flachrohre lassen sich jedoch mit der bisher üblichen Biegetechnik über einem sogenannten Biegestein nicht mit kleineren Biegeradien als etwa 10 mm biegen, so daß die an sich mögliche Leistungserhöhung durch größere Annäherung der benachbarten Flachrohre im Verflüs­siger nicht realisiert werden kann. Dabei konnte bisher eine Bautiefe von etwa 20 mm nicht unterschritten werden.
  • Auf dem Markt sind auch bereits Sonderformen von Flach­rohrwärmetauschern bekanntgeworden, bei denen in demselben Wär­metauscher zwei oder mehr Rohrschlangen angeordnet sind. Dabei ist es zum einen von auf dem Markt befindlichen Flachrohrver­dampfern bekannt, zwei Rohrschlangen in Bautiefe des Verdampfers hintereinander mit derselben Lamellenverrippung anzuordnen und diese beiden Flachrohre im Kältemittelkreislauf parallelzuschal­ten. Dies gibt Vorteile in bezug auf die Verwendbarkeit von Flachrohren gleicher Dimensionierung für unterschiedlich tiefe Verdampfer. Bei gleicher Bautiefe kann dabei jedoch nicht der kältemittelseitige Strömungsquerschnitt vergrößert werden, sondern dieser wird eher kleiner, so daß sich die Bautiefe eher vergrößert gegenüber der Verwendung einer die ganze Bautiefe einnehmenden einzigen Rohrschlange. Es ist insbesondere auch aus dem schon erwähnten Prospekt der Firma Modine Manufacturing Co, insbesondere S. 6 mit Abbildungen, bekannt, bei einem Flachrohr­verflüssiger verschiedene Sektionen des Anströmquerschnittes mit gesonderten einzelnen Rohrschlangen für verschiedene Kreisläufe von Wärmeübertragungsmedien zu verwenden, insbesondere für einen Kältemittelkreislauf einer Fahrzeugklimatisierungsanlage einer­seits und als Kühler für Getriebeöl, Motoröl o.dgl. einer Ölver­sorgung des Kraftfahrzeuges andererseits. Dabei reduziert sich jedoch der jeweilige Anströmquerschnitt entsprechend, so daß bei gleichbleibenden Leistungsanforderungen speziell an das Kälte­mittel einer Fahrzeugklimatisierung eine größere Bautiefe des Kältemittelverflüssigers die Folge sein muß. Der Oberbegriff des Anspruchs 1 der Erfindung geht von dieser letztgenannten bekann­ten Bauweise eines Flachrohrverflüssigers mit Motorölkühlung aus, bei dem die beiden Rohrschlangen verschiedenen Kreisläufen, einerseits von Kältemittel und andererseits von Motor- oder Getriebeöl, angehören und im Wärmetauscher lediglich räumlich übereinander angeordnet sind.
  • Es ist an sich bekannt (DE-U 1 981 854), bei einem Verdampfer für Kühlschränke zwei Rohrschlangen aus Rundrohren unterschiedlicher Kreisläufe, nämlich eine Verdampferrohr­schlange und eine zusätzliche Heizschlange über metallische Wärmeleitkörper, insbesondere parallele Drähte, zu einem Kühl­körper zu kombinieren und dabei die beiden Rohrschlangen der verschiedenen Kreisläufe in enger Nachbarschaft zum Zwecke einer schnellen Abtauung der Verdampferrohrschlange ineinanderzu­schachteln. Dabei stellen sich bei diesem Rundrohrverdampfer nicht die Probleme einer möglichst geringen Bautiefe und eines geringen Anströmquerschnitts wie bei Flachrohrverflüssigern, auf die sich die Erfindung bezieht. Bei der Erfindung muß insbeson­dere das bei dem bekannten Rundrohrverdampfer gar nicht gegebene Problem gelöst werden, die Versperrung des Luftanströmquer­schnitts durch die Schmalseiten von Flachrohren minimal zu halten.
  • Aus der US-A 1 958 226 ist ferner ein Verflüssiger mit mehreren durch Lamellen verrippten Flach- bzw. Ovalrohrreihen bekannt, dessen Rohre in gleichzahligen Gruppen durch beidseitig angeordnete, mit Zwischenwänden versehene Sammelkästen serpenti­nenförmig hintereinander verschaltet sind. Die Sammelkästen benötigten gesonderte Lotverbindungen mit den Rohren, was her­stellungsaufwendig und störungsanfällig ist. Die Sammelkästen selbst sind flach mit Versteifungsverrippung ausgebildet; das ist materialintensiv und raumaufwendig. In Strömungsrichtung der Umgebungsluft folgen mehrere Flachrohre jeweils hintereinander, so daß zwischen den in Strömungsrichtung der Umgebungsluft hin­tereinander angeordneten Flachrohren Strömungstoträume entste­hen, welche dort die Verrippungsfläche der Lamellen unzureichend durch die Umgebungsluft kühlend beaufschlagen.
  • Eine ähnliche serpentinenförmige gruppenweise Verschal­tung von Rundrohren eines Verdampfers durch U-förmige Sammel­rohre zeigt die DE-U 1 977 039, in der die Sammelrohre zugleich als syphonartige Ölsammelräume dienen.
  • In Strömungsrichtung von Umgebungsluft, nicht quer dazu, sind ferner bei dem verrippten Rundrohrverflüssiger der DE-B 1 072 257 parallele Rohrabschnitte von übereinander angeordneten Rohrgruppen als fortlaufende Rohrserpentinen zusammengefaßt; die Verschaltung ist dabei konventionell als Kreuzgegenstromschal­tung von Kühlmittelstrom und Umgebungsluftstrom gewählt. Die übereinander angeordneten Rohrserpentinen sind dabei durch Sammelrohre parallelgeschaltet. Diese Anordnung ist ein Vorküh­ler des Kältemittels, der in Strömungsrichtung der Umgebungsluft hinter einem Nachkühler des Kältemittels angeordnet ist. Im Nachkühler ist dasselbe Kältemittel wie im Vorkühler durch eine geringere Anzahl von parallelen Rohrabschnitten als im Vorkühler geführt. Die parallelen Rohrabschnitte des Nachkühlers sind ebenfalls durch Sammelrohre parallelgeschaltet. Die Bautiefe einer solchen Rohrverschaltung ist infolge der in Strömungsrich­tung der Umgebungsluft großen Anzahl von hintereinander folgen­den Rohrabschnitten sehr groß.
  • Neuerdings stellt nun die Kraftfahrzeugindustrie die For­derung nach Bautiefen von Verflüssigern für Fahrzeugklimaanlagen unter 16 mm, um den eingesparten Raum bei gleichbleibender Fahr­zeuglänge für den Einbau anderer Aggregate, z.B. langbauender Kraftfahrzeugmotoren, nutzbar zu machen oder einfach Einsparun­gen an notwendiger Fahrzeuglänge und Fahrzeuggewicht zu gewin­ nen. Dies ist von besonderer Bedeutung bei Hochleistungskraft­fahrzeugen mit 12-Zylinder-Motoren oder allgemein bei solchen Kraftfahrzeugen, deren Motorraum mit moderner Technik überfüllt ist.
  • Diese Anforderung versucht ein Flachrohrverflüssiger ohne serpentinenförmige Rohrschlange gemäß der EP-A2 0 255 313 zu erfüllen, bei dem einzelne mit Lamellen verrippte Flachrohre im Anströmquerschnitt der Umgebungsluft nebeneinander angeordnet und gruppenweise durch runde Sammelrohre parallelgeschaltet sind. Hierbei wird das Biegen von Rohren zu einer serpentinen­förmigen Rohrschlange vermieden, so daß die Rohre in ihrem ther­modynamisch optimalen kleineren relativen Abstand im Anström­querschnitt angeordnet werden können. Dabei kann man darüber hinaus auch noch die äußere Breite der Flachrohre zwischen deren beiden Flachseiten kleiner wählen, da man den Verlust an Innen­querschnitt der einzelnen Flachrohre durch die gruppenweise Pa­rallelschaltung nicht nur kompensieren, sondern sogar überkom­pensieren kann. Dadurch vermeidet man eine unerwünschte Versper­rung des Durchtrittsquerschnittes der Umgebungsluft durch den Verflüssiger. Außerdem kann man durch Variation der gruppenwei­sen Zusammenschaltung dem Volumenverlust des durch den Verflüs­siger geführten Kältemittels im Wege seiner Verflüssigung vom ursprünglich gasförmigen Zustand in dem am Ausgang gewünschten flüssigen Endzustand Rechnung tragen. Dabei erhält man bei dem angestrebten Optimum einer maximalen Wärmeübertragungsleistung Achsabstände der Flachrohre von etwa 11 mm und Bautiefen deutlich unter 16 mm, wobei für den Achsabstand benachbarter Flachrohre ein optimal angestrebter Bereich zwischen 6 und 12 mm angegeben ist.
  • Es trifft zwar zu, daß bei dem Flachrohrverflüssiger gemäß der genannten EP-A2 0 255 313 bei sonst gleichen Daten dieselbe Wärmeübertragungsleistung beispielsweise bei einer Bautiefe von 10 mm erreicht werden kann, die bisher nur mit Bautiefen von 16 mm und mehr erreichbar war. Dies wird jedoch bei der vorbe­kannten Anordnung dadurch erkauft, daß gemäß deren Lehre (vgl. deren offengelegten Hauptanspruch) so viele einzelne Flach­rohre mittels der Sammelleitungen parallelgeschaltet werden sollen, daß der lichte Gesamtdurchflußquerschnitt groß und der Druckverlust klein ist. Das wiederum hat zur Folge, daß mindestens in den dem Eingang des Verflüssigers benachbarten Bereichen, wo das Volumen des Kältemittels noch sehr groß ist, sehr viele Flachrohre parallelgeschaltet werden, und zwar in den Ausführungsbeispielen acht Flachrohre. Auch in den nach­folgenden Gruppen wird die Zahl der Flachrohre nur jeweils um ein Flachrohr auf schließlich minimal vier Flachrohre in der am Ausgang des Verflüssigers angeordneten Gruppe gesenkt. Damit erhält man bei Durchströmung des ganzen Verflüssigers einen weitaus geringeren Durchströmungsweg mit größeren lichten Gesamtquer­schnitten als bei den gattungsgemäßen konventionellen Flach­rohrverflüssigern mit serpentinenförmigen Rohrschlangen. Dieser vorbekannte Flachrohrverflüssiger optimiert somit einerseits die abstrakte Wärmeübertragungsleistung durch engere Anordnung und geringere Breite der Flachrohre. Andererseits folgt aus dem angestrebten minimalen Druckverlust bei Durchgang des Kältemittels durch den Verflüssiger ein minimaler Temperatur­abfall des den Verflüssiger passierenden Kältemittels und führt damit zu einer vergleichsweise hohen Austrittstemperatur des Kältemittels aus dem Verflüssiger.
  • Nun kommt es aber bei der Bewertung eines Verflüssigers für das Kältemittel einer Kraftfahrzeugklimatisierung weder auf eine möglichst hohe formale Wärmeübertragungsleistung noch auf einen geringen Druckverlust bzw. eine relativ hohe Austrittstemperatur des Kältemittels aus dem Verflüssiger an, sondern alleine auf eine minimale Luftaustrittstemperatur aus dem Verdampfer und somit eine optimale Innenraumabkühlung des Kraftfahrzeugs. Diese wiederum wird nur erreicht, wenn die Austrittstemperatur des Kältemittels aus dem Verflüssiger so minimal wie möglich ist oder, anders ausgedrückt, so nahe wie möglich an die Temperatur der Umgebungsluft herankommt. Dieser Forderung steht die Zielsetzung der EP-A2 0 255 313, minimale Druckverluste und damit möglichst hohe Austritts­temperaturen des Kältemittels aus dem Verflüssiger zu er­halten, diametral entgegen. Trotz der theoretisch gewonnenen Verbesserung der Kondensatorleistung (bei Bautiefe 16 mm) um ca. 50 % ist es daher nicht verwunderlich, daß den Ausfüh­rungsbeispielen dieser EP-A2 0 255 313 entsprechende Aus­führungsformen auf dem Markt bei der Messung ihrer Daten nur eine um etwa 1°C bessere Innenraumabkühlung eines Kraft­fahrzeuges im Vergleich mit herkömmlichen Verflüssigern der eingangs erörterten Bauarten zeigen.
  • Darüber hinaus enthält die Konzeption der EP-A2 0 255 313 auch noch konstruktive Nachteile im Vergleich mit den gattungs­gemäßen bekannten Flachrohrverflüssigern mit einer serpentinen­förmig gebogenen Rohrschlange in Flachrohrform. Während nämlich bei den bekannten gattungsgemäßen Flachrohrverflüssigern Löt­verbindungen nur am Eingang und am Ausgang des Verflüssigers erforderlich sind, benötigt der Flachrohrverflüssiger nach der EP-A2 0 255 313 Lötverbindungen an allen Enden der einzelnen Flachrohre, also an einer mehr als eine Größenordnung höheren Anzahl von Lötverbindungsstellen. Dabei ist bei dem bekannten Flachrohrverflüssiger vorgesehen, daß das Lötmittel insbe­ sondere innen in den Sammelrohren bereitgestellt wird. Bei den üblichen Lötverfahren mittels Flußmittel muß dann das Fluß­mittel nach dem Zusammenbau des Verflüssigers ausgewaschen wer­den, was nicht immer zuverlässig gelingt. Flußmittelreste er­weisen sich jedoch als unerwünschte Störquellen im Kältemittel­kreislauf. Außerdem wird der mögliche Gewinn an geringer Einbau­tiefe dadurch mindestens teilweise aufgehoben, daß die Sammel­rohre für die erforderliche Druckstabilität kreisrunde Rohre sein sollen, die dabei weit über die Bautiefe der Flachrohre überstehen. Bei den erwähnten praktischen Ausführungsbeispielen beträgt dabei die Einbautiefe der Sammelrohre etwa 25 mm bei nur etwa 10 mm Bautiefe der mit den Lamellen verrippten Flach­rohre.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Verflüssiger für ein Kältemittel einer Fahrzeugklimaanlage an­zugeben, welcher nicht nur der Bauart nach Einbautiefen von deutlich weniger als 16 mm erlaubt, sondern auch auf das An­fordernis möglichst niedriger Ausgangstemperaturen des Kälte­mittels aus dem Verflüssiger abgestellt ist und dabei mit einer relativ kleinen Anzahl von Lötstellen auskommt und schließlich so gestaltbar ist, daß die gewählte Einbautiefe über den gesamten Querschnitt des Verflüssigers eingehalten werden kann.
  • Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß ausgehend von den Merkmalen der bekannten Flachrohrverflüssiger gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 zusätzlich das kennzeich­nende Merkmal von Anspruch 1 vorgesehen ist.
  • Dadurch, daß über den ganzen Verflüssiger nur zwei oder drei oder höchstens sechs serpentinenförmige Rohrschlangen zu­einander parallelgeschaltet werden, ergibt sich in dem erfin­dungsgemäßen Verflüssiger von vornherein in erwünschter Weise eine höhere Druckdifferenz zwischen Eingang und Ausgang des Kältemittelkreislaufes im Verflüssiger und damit auch eine relative Erniedrigung der Austrittstemperatur des Kältemittels aus dem Verflüssiger im Vergleich mit dem Verflüssiger nach der EP-A2 0 255 313. Andererseits kann man aufgrund der Parallel­schaltung der Rohrschlangen die Dicke der Flachrohre zwischen den beiden Breitseiten wegen des durch die Parallelschaltung gewonnenen relativ großen lichten Gesamtquerschnitts einzeln geringer wählen als bei dem gattungsgemäßen Stand der Technik und so aufgrund der besseren Verformbarkeit dünnerer Rohre beim Biegen bei gleicher luftseitiger Versperrung einen engeren Achs­abstand benachbarter Flachrohre im Verflüssiger erhalten und die dadurch gewonnene Erhöhung der spezifischen Wärmeübertra­gungsleistung je nach den Anforderungen zur Erniedrigung der Bautiefe und/oder zur Erhöhung der gesamten Wärmeübertragungs­leistung des Verflüssigers nutzbar machen. Durch die Weiter­verwendung von zu serpentinenförmigen Rohrschlangen zusammen­gefaßten Flachrohren kommt man mit einer kleinen Zahl von Löt­stellen in den erforderlichen Anschlußbereichen aus. Auch haben dann, wenn man Flachrohre konstanten Querschnitts ver­wendet, was der Regelfall ist, die Verbindungsbögen der Rohr­schlangen keinen Überstand über die Bautiefe des Verflüssigers. Auch ist nicht unerheblich, daß der für den inneren Wärmeüber­gang nicht nutzbare Druckverlust bei den Umlenkungen bei der Verwendung von Sammelrohren größer ist als bei serpentinen­förmigen Bögen. Der eingesparte kältemittelseitige Druckverlust wird beim Verflüssiger nach dem Anspruch 1 zur Verbesserung des Wärmeübergangs in dem berippten Rohrbereich durch eine höhere Kältemittelmassenstromdichte verwendet. Weiterhin kann es bei der Flachrohranordnung nach Anspruch 1 zu keiner Ent­mischung von gasförmigem und flüssigem Kältemittel kommen, wie dies z.B. in den Sammelrohren der EP-A2 0 255 313 bei mehr als vier Austritten der Fall ist.
  • Unter der Zielsetzung der EP-A2 0 255 313, zwischen Eingang und Ausgang des Verflüssigers einen minimalen Druck­verlust zu haben, sieht diese Vorveröffentlichung in den Ausführungsbeispielen im Eingangsbereich des Verflüssigers acht und im Endbereich des Verflüssigers immer noch vier parallelgeschaltete Flachrohre vor. Die Erfindung sieht demgegenüber gemäß dem Kennzeichen von Anspruch 1 drei Alter­nativen vor, nämlich nur zwei oder drei parallelgeschaltete Rohrschlangen nach den ersten beiden Alternativen und auch nur drei bis maximal sechs Rohrschlangen nach der dritten Alternative.
  • Allgemein gesprochen erhöht sich die Zahl der parallel­geschalteten Rohrschlangen einerseits mit zunehmendem Kälte­mittelmassenstrom und andererseits mit abnehmender Bautiefe des Verflüssigers. Bei gleichem Kältemittelmassenstrom wie bei der EP-A2 0 255 313 kann man beispielsweise gemäß der ersten Alternative die minimale Bautiefe von gattungsgemäßen Verflüssigern mit serpentinenförmigen Rohrschlangen von bis­her in der Praxis minimal 22 mm auf etwa 16 mm erniedrigen. Damit wird man bereits mit der ersten Alternative vergleich­bar mit Rundrohrlamellen verflüssigen, ja sogar etwas besser als diese, deren in der Praxis sogar noch nicht einmal reali­sierte minimale Bautiefe auch bei etwa 16 mm liegt.
  • Mit der zweiten Alternative, nur drei Rohrschlangen parallel zu schalten, kann man dann schon bei dem erfindungs­gemäßen Verflüssiger Bautiefen von etwa 10 mm erreichen, also eine vergleichbare Bautiefe wie bei der EP-A2 0 255 313. Die Leistungswerte und die Bautiefenerniedrigung lassen sich dann noch nach der dritten Alternative mit etwas größerem konstruktiven Aufwand steigern, wobei maximal sechs parallel­ geschaltete Rohrschlangen keine theoretische Obergrenze dar­stellen, sondern eine konstruktiv-praktische im Hinblick auf den dann immer größer werdenden Konstruktionsaufwand, wie Raumbedarf der verschiedenen Verbindungsbögen zwischen den Flachrohren. Es besteht dabei das Bestreben, bei vorgegebener Bautiefe mit einer minimalen Anzahl parallelgeschalteter Rohrschlangen auskommen zu können, schon um die Anzahl er­forderlicher Lötstellen minimal zu halten.
  • Die Wärmeübertragungsleistung, oder genauer die Wärme­durchgangszahl, eines Flachrohrverflüssigers steigt mit ab­nehmendem Rohrabstand mit Exponent 0,8 an. Dem wirkt ent­gegen, daß bei abnehmendem Rohrabstand und gleichbleibender Lamellenteilung die äußere Verrippungsfläche abnimmt. Opti­male Rohrabstände liegen daher im Bereich zwischen 8 und 11 mm, wenn man allein auf optimale flächenspezifische Wärmeübertra­gungsleistung abstellt. Dieses Optimum kann man also bereits mit der erwähnten oben genannten zweiten Alternative des Hauptanspruchs erreichen. Legt man hingegen den Verflüssiger auf minimales Gewicht oder minimale Kosten bei gleicher Lei­stung aus, ergeben sich Rohrabstände im Bereich zwischen 16 und 18 mm, die man also sogar mit der ersten Alternative des Hauptanspruchs realisieren kann.
  • Andererseits hat man bisher nur Flachrohre verwendet, deren Dicke, zwischen ihren beiden Flachseiten gemessen, von 5 bis 7 mm beträgt; dann kann man mit der üblichen Biege­technik über einem sog. Biegestein nur minimale Biegeradien von 10 bis 12 mm erreichen, also Achsabstände benachbarter Flachrohre der serpentinenförmigen Rohrschlange von 20 bis 24 mm. In der EP-A2 0 255 313 sind auch schon dünnere Flach­rohre in Betracht gezogen, deren Breite, zwischen ihren beiden Flachseiten gemessen, wenigstens 2,5 mm beträgt. Bei einem Biegen derartiger Flachrohre über dem Biegestein kommt man auch nur zu Biegeradien von minimal etwa 7 mm. Nach der EP-A2 0 255 313 kann man trotzdem kleinere Rohrab­stände verwirklichen, da dort nur einzelne Flachrohre ver­wendet werden. Es hat sich nun gezeigt, daß man im Rahmen der Erfindung auch bei zu serpentinenförmigen Rohrschlangen zusammengefaßten Flachrohren Achsabstände der Flachrohre in dem von der Wärmeübergangszahl her optimalen Bereich von 8 bis 11 mm erreichen kann oder allgemeiner Abstände, die unter dem minimalen Biegeradius der eingesetzten Flachrohre liegen (Anspruch 2).
  • Dies kann man ohne weiteres unter direkter Ausnutzung der Ineinanderschachtelung gemäß Anspruch 1 für solche benach­barten Flachrohre erreichen, die zu verschiedenen Rohrschlangen gehören. Dann kann man zwischen zwei benachbarten Flachrohren derselben Rohrschlange einen durch den minimalen Biegeradius bedingten größeren Achsabstand vorsehen als zwischen den be­nachbarten Flachrohren verschiedener ineinandergeschachtelter Rohrschlangen, wo der betreffende Verbindungsbogen eine größe­re Weite als der Achsabstand benachbarter Flachrohre hat und daher der minimale Biegeradius nicht voll ausgenutzt zu werden braucht. Unter Ausnutzung dieser Möglichkeit kann man Achsab­stände bis in den genannten Bereich von 8 bis 11 mm wenigstens dort gewährleisten, wo die benachbarten Flachrohre nicht zur selben serpentinenförmigen Rohrschlange gehören.
  • Nun hat man schon konventionell die außen liegenden Flach­rohre eines Flachrohrverflüssigers außen mit Lamellen geringe­rer Breite als die Lamellen zwischen den Rohren berippt, so daß man schon konventionell zwei Lamellenarten unterschiedli­cher Breite für denselben Verflüssiger bereitstellen muß. Dies kann man für die Erfindung dadurch nutzbar machen, daß man die Lamellen geringerer Breite auch zwischen den benachbarten Flachrohren anordnet, welche verschiedenen Rohrschlangen zugehö­ren.
  • Aber auch zwischen benachbarten Flachrohren derselben Rohrschlange kann man den Achsabstand kleiner als den doppelten minimalen Biegeradius machen, in dem man gemäß Anspruch 4 unter Verwendung des minimalen oder eines ähnlichen Biegeradius einen über 180° hinausragenden Verbindungsteilkreis schafft.
  • Bei einem unverrippten Rundrohrverdampfer ist es an sich bekannt (FR-A 385 536), zwei benachbarte gerade Rohrschenkel desselben Rundrohrs durch einen Rohrbogen, der über einen Kreis von mehr als 180° geführt ist, so zu verbinden, daß der Abstand der Achsen der beiden Rohrschenkel kleiner als der doppelte Bie­geradius des Rohrbogens ist.
  • Unter Kombination der beiden genannten Maßnahmen erhält man dann das wärmeleistungsmäßige Optimum nach Anspruch 5 und insbesondere die Möglichkeit, in dem genannten Achsabstandsbe­reich zwischen benachbarten Flachrohren von 8 bis 11 mm zu arbeiten.
  • Nach der EP-A2 0 255 313 ist es schon bekannt, die Anzahl von Flachrohren, die in parallelgeschalteten Flachrohrgruppen zusammengefaßt sind, sukzessive vom Eingang bis zum Ausgang des Verflüssigers zu reduzieren, und zwar insbesondere unter der dortigen Zielrichtung von acht Flachrohren auf vier Flachrohre. Der Sinn dieser Maßnahme besteht darin, den freien Gesamtströ­mungsquerschnitt für das Kältemittel längs des Verflüssigers allmählich zu reduzieren, um ihn an die Volumenveränderung des Kältemittels infolge Abreicherung des Gasanteils im Gas­Flüssigkeits-Gemisch des Kältemittels innerhalb des Verflüssi­gers anzupassen. Eine derartige Anpassung an das Volumen des Kältemittels bei dem erfindungsgemäßen Verflüssiger sieht Anspruch 6 vor. Wegen der geringeren Zahl von Parallelschaltun­gen an Rohrschlangen im Vergleich mit den einzelnen Flachrohren der EP-A2 0 255 313 kommt man dabei auch mit einer kleineren Zahl von Abstufungen aus, die vorzugsweise, insbesondere im Falle der ersten oder zweiten Alternative, in einer einzigen letzten Rohrschlange enden können.
  • Besonders bevorzugt sind dabei folgenden Abstaffelungen:
    • a. Im Rahmen der ersten Alternative zwei Rohrschlangen im Eingangsbereich des Verflüssigers auf eine Rohr­schlange im Ausgangsbereich.
    • b. In Verbindung der zweiten Alternative mit der ersten Alternative die Verwendung von drei parallelgeschal­teten Rohrschlangen im Eingangsbereich mit nachfolgend zwei parallelgeschalteten Rohrschlangen, die entweder im Ausgangsbereich des Verflüssigers angeordnet sind oder ihrerseits noch von einer einzigen Rohrschlange im Ausgangsbereich gefolgt sein können.
    • c. Unter Verwendung aller drei Alternativen vier paral­lelgeschaltete Rohrschlangen im Eingangsbereich des Verflüssigers, anschließend drei parallelgeschaltete Rohrschlangen und schließlich im Ausgangsbereich des Verflüssigers zwei parallelgeschaltete Rohrschlangen.
  • Dabei ist es nicht erforderlich - wenn auch theoretisch möglich -, Gruppen einer bestimmten Anzahl von parallelgeschal­teten Rohrschlangen längs des Verflüssigers zu wiederholen, da man bei dem erfindungsgemäßen Verflüssiger anders als bei den zusammengefaßten einzelnen Flachrohren der EP-A2 0 255 313 eine entsprechende Anpassung durch Wahl der entsprechenden Länge der Rohrschlange erhalten kann und dabei sogar mit einer minimalen Zahl von Lötstellen auskommt.
  • Aus der FR-A 1 431 920 (verrippter Flachrohrwärmetauscher zur Beheizung eines Fahrzeugs) sowie der US-A 4 118 944 (Bündel­rohrverdampfer mit Rundrohren) ist es an sich bekannt, durch mit Zwischenstegen versehene Umlenkkammern die Strömungsgeschwindig­keit durch verschiedene Anzahlen paralleler Flach- bzw. Rund­rohre zu variieren.
  • Möglichkeiten der Feinabstimmung des örtlichen gesamten Strömungsquerschnittes sehen dann die Ansprüche 7 bis 10 vor, auch im Hinblick auf die später noch zu erörternde Lehre von Anspruch 26.
  • Auch der erfindungsgemäße Verflüssiger sieht Verbinder für das Kältemittel dort vor, wo im Eingangsbereich oder im Ausgangsbereich des Verflüssigers mehrere Rohrschlangen be­ginnen oder münden oder wo Gruppen von Rohrschlangen einer bestimmten Anzahl an Gruppen von Rohrschlangen einer anderen Anzahl oder gegebenenfalls an eine einzige Rohrschlange an­geschlossen werden. In jedem Fall ist jedoch die Zahl der erforderlichen Lötstellen weitaus geringer als bei den Sammlern der EP-A2 0 255 313.
  • Im Kältemitteleintritt und Kältemittelaustritt kann man einfache Anschlußrohre mit einer entsprechenden Mehrzahl von Rohranschlüssen vorsehen. Hierauf ist Anspruch 13 bezogen. Die Ansprüche 11, 12 sowie 14 bis 17 befassen sich demgegen­über mit Rohrverbindern zwischen verschiedenen Rohrschlangen­gruppen. Die Merkmale gemäß Anspruch 12 sind dahingehend optimiert, daß sich in dem betreffenden Rohrverbinder der Flüssiganteil und der Gasanteil des zugeführten Kältemittels möglichst gut mischen,um mit gleichem Anteilsverhältnis in die weiterführenden Rohrschlangen überführt werden zu können. Diese Bedingung ist bei den Sammlern der EP-A2 0 255 313 schon deshalb nicht erfüllt, weil die kreisrunden Sammler einen sehr großen Durchmesser haben, in die eine Vielzahl von Anschlußrohren hineinführt, in denen bereits das aus­tretende Anteilsverhältnis von flüssigen und gasförmigen Anteilen unterschiedlich ist, die Flüssigkeit in den vertikal angeordneten Sammlern durch Schwerkraft zu den untersten weiterführenden Flachrohren absinkt, insbesondere auch als Film an der Rohrwand, und die Gasanteile vorzugsweise die Tendenz haben, die höher liegenden anschließenden Flachrohre zu beauf­schlagen. Bei den erfindungsgemäßen Rohrverbindern nach An­spruch 12 ist jedoch das Innenvolumen der Rohrverbinder klein und ebenso die Zahl der Anschlußrohre. Bei den angegebenen Bemessungsgrenzen kann man daher weitgehend von einer fehlenden Entmischung der flüssigen und gasförmigen Anteile des Kälte­mittels ausgehen. Gegebenenfalls kann man diesen gewollten Effekt noch durch andere geeignete Maßnahmen unterstützen, wie etwa durch Einbau von Schikanen, stufenweise Ausbildung der Innen­wand des Rohrverbinders usw. (siehe auch Anspruch 19).
  • Die Ansprüche 14 bis 17 schließlich sind auf Konstruktions­weisen der Verbindung von Flachrohren und Rohrverbinder abge­stellt, bei denen wenig oder keine Gefahr besteht, daß Fluß­mittel einer Lotverbindung in den Kältekreislauf gerät. Die Ansprüche 15 bis 17 befassen sich dabei mit Volumenverhältnissen, die auftreten, wenn an den Rohrverbinder zwei oder mehr weiter­führende Rohrschlangen angeschlossen werden müssen. Sonst kann man das einzige weiterführende Flachrohr an den Rohrverbinder stirnseitig anschließen und mit entsprechend schmal bemessenen Innenräumen der Rohrverbinder auskommen.
  • Die Verwendung von Flachrohren, die in mehrere Kanäle un­terteilt sind, ist üblich und wird bei der Erfindung bereits im Oberbegriff von Anspruch 1 vorausgesetzt. Diese Konstruk­tionsweise sichert die Flachrohre gegen den hohen Berstdruck des Kältemittels. Es ist auch üblich, die einzelnen Kanäle noch mit einer die Innenfläche vergrößernden Innenberippung zu versehen, wie beispielsweise an den beiden Flachseiten äquidistant zu den Stegen zwischen den Kanälen verlaufenden Längsrippen.
  • Anspruch 18 betrifft eine optimale Auswahl der Anzahl der­artiger Kanäle im Hinblick auf einen optimalen Kompromiß zwi­schen hinreichender Berstsicherheit und großen freien Strö­mungsflächen für das Kältemittel.
  • Die Ansprüche 20 bis 23 betreffen bevorzugte Dimensions­optimierungen.
  • Bei gattungsgemäßen Verflüssigern ist es bereits üblich, die Lamellen mit jalousieförmigen Schlitzen zu versehen. Bisher ist es jedoch üblich, bei Flachrohrverflüssigern Jalousiestege mit einer Breite von 1,2 mm und mehr und bei Lamellenrohrver­flüssigern von minimal 1 mm und mehr vorzusehen. Andererseits hat man die Anstellwinkel der Jalousiestege bisher auf maximal 30° begrenzt, um Strömungsschatten zu vermeiden. Es hat sich aber gezeigt, daß bei den Bemessungen nach Anspruch 24 die mittlere Grenzschichtdicke noch gegenüber den bekannten Jalou­sien verkleinert und damit die äußere Wärmeübergangszahl noch verbessert werden kann. Dies läßt sich besonders günstig bei den kleinen Achsabständen erfindungsgemäßer Flachrohrwärme­tauscher nutzbar machen.
  • Wenn nach Anspruch 25 die Lamellen in den Bereichen des Kältemitteleintritts und des Kältemittelaustritts gegenüber der sonstigen Lamellenverrippung zurückgesetzt sind, nehmen diese Zurücksetzungen nur einen relativ kleinen Bereich der wirksamen Anströmfläche ein. Nach der EP-A2 0 255 313 sind demgegenüber die am Eingang und am Ausgang des Verflüssigers vorgesehenen Sammler relativ breit und lang und reduzieren somit den maximalen Anströmquerschnitt in einem deutlich größeren Ausmaß.
  • Anspruch 26 beschreibt ganz allgemein eine angestrebte Optimierungsbedingung des erfindungsgemäßen Verflüssigers. Diese Optimierungsbedingung wirkt sich auf alle Parameter des erfindungsgemäßen Verflüssigers aus, welche den freien Strö­mungsquerschnitt an einer bestimmten Stelle des Kältemittel­kreislaufs im Verflüssiger bestimmen. Primär ist dabei die Wahl der Anzahl parallelgeschalteter Rohrschlangen. Einzelne sekundäre Maßnahmen sind oben im einzelnen behandelt.
  • Die EP-A2 0 255 313 strebt hier einen minimalen Druckver­lust an, dem ein maximaler Strömungsquerschnitt entspricht, der lediglich im Hinblick auf das Flüssigkeits-Gas-Volumen modifiziert wird. Dabei erhält man zwar eine maximale wirksame Temperaturdifferenz zwischen dem Kältemittel und der außen anströmenden Umgebungsluft, jedoch keine maximale Wärmedurch­gangszahl, so daß das für die Verflüssigerleistung maßgebliche Produkt aus wirksamer Temperaturdifferenz und Wärmedurchgangs­zahl weit unter dem maximal möglichen Wert liegt. Dadurch bedingt wird auch weder der minimal mögliche Eintrittsdruck des Kältemittels in den Verflüssiger noch wegen des geringen Druckverlustes im Verflüssiger der minimale Austrittsdruck des Kältemittels erreicht, welcher die Innenraumabkühlung im Kraftfahrzeug maßgebend bestimmt. Im Gegensatz dazu ist der er­findungsgemäße Flachrohrwärmetauscher mit serpentinenförmigen Rohrschlangen von vornherein auf einen relativ großen Druckver­lust ausgelegt, wobei nach Anspruch 26 die Auslegung des Ver­flüssigers im besonderen so gewählt ist, daß sie im Bereich zwischen zwei Grenzen liegt, einschließlich der Grenzbereiche, bei denen entweder die Bedingungen am Eintritt oder am Austritt des Verflüssigers optimal sind. Die erste Grenze, bezogen auf den Eintritt des Kältemittels in den Verflüssi­ger, betrifft dabei maximale Verflüssigerleistung bzw. minimalen Eintrittsdruck des Kältemittels, während die zweite Grenze zwar keine maximale Verflüssigerleistung mehr er­gibt, jedoch minimalen Austrittsdruck des Kältemittels aus dem Verflüssiger. Dabei sind durch die Dampfdruckkurve die in An­spruch 26 angesprochenen Werte des Minimums der Sättigungs­temperatur des in den Verflüssiger eintretenden Kältemittels einerseits und der Austrittstemperatur des verflüssigten Kälte­mittels andererseits entsprechend zugeordnet.
  • Eine solche Optimierung gemäß Anspruch 26 wird zweckmäßig in einem Klimawindkanal, bezogen auf den ganzen Kältemittel­kreislauf der Fahrzeugklimatisierungsanlage, unter Vornahme der angesprochenen Variationen (Anzahl parallelgeschalteter Rohrschlangen etc.) durchgeführt.
  • Die Erfindung läßt sich, wie üblich, mit horizontal ver­laufenden Flachrohren der Rohrschlangen verwirklichen. Dies ist auch der normale Anwendungsbereich. Anspruch 27 ermöglicht aber auch noch eine Alternative mit vertikal angeordneten Flach­rohren der Rohrschlangen, die insbesondere bei bestimmten Ein­bauverhältnissen im Kraftfahrzeug von Interesse ist. Bisher hat man derartige Fallstromanordnungen der Verflüssiger ge­scheut, um ein Pulsieren des Kältemittelstroms aufgrund perio­discher Verstopfung durch Flüssiganteile des Kältemittels mit nachfolgendem Durchschlagen von Gasanteilen zu vermeiden. Be­sonders kritisch sind dabei Abscheidungen von Ölanteilen des Kältemittels in den ersten unten liegenden Rohrbögen. Bei den relativ hohen Druckdifferenzen eines erfindungsgemäßen Ver­flüssigers entsteht jedoch eine so hohe Strömungsgeschwindig­keit des Kältemittels durch den Verflüssiger, daß die Strö­mungskräfte kontinuierlich auf sich partiell abscheidende Flüssigkeits- und insbesondere Ölanteile so stark einwirken, daß diese sich nicht bis zur Verstopfungsgrenze ansammeln, sondern kontinuierlich mitgeführt werden.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen an mehreren Ausführungsbeispielen noch näher erläutert. Es zeigen:
    • die Fig. 1 bis 6 Draufsichten in Anströmrichtung der Umgebungsluft auf sechs Ausführungsbeispiele eines erfindungs­gemäßen Verflüssigers, deren Numerierung der Figurennummer entspricht, wobei in den Fig. 5 und 6 unter Fortlassung der Verrippung mittels Lamellen weiter schematisiert ist;
    • Fig. 7 eine Ausschnittszeichnung in derselben Ansicht wie in den Fig. 1 bis 6 bezüglich einer Modifizierungsmöglich­keit des Anschlußbereichs eines Verflüssigers, z.B. der Aus­führungsformen nach den Fig. 1 bis 6;
    • Fig. 8 in derselben Ansichtsrichtung eine Ansicht eines Rohrverbinders zwischen zwei einmündenden und einer ausmünden­den Rohrschlange, wie er in Fig. 4 eingesetzt ist;
    • die Fig. 8a, 8b und 8c alternative mögliche Verbindungs­arten von Rohrverbinder und Rohrschlange im Querschnitt durch die Anschlußstelle;
    • Fig. 9 eine Ansicht wie in Fig. 8 eines Rohrverbinders mit drei einmündenden und zwei ausmündenden Rohrschlangen;
    • Fig. 9a einen Querschnitt wie in den Fig. 8a bis 8c eines Anschlusses einer stirnseitig einmündenden Rohrschlange an den Rohrverbinder gemäß Fig. 9;
    • Fig. 10 einen Querschnitt durch ein bevorzugtes Flach­rohr mit Draufsicht längs des Flachrohres einer Lamelle;
    • Fig. 11 einen Querschnitt durch die Lamelle gemäß Fig. 10;
    • Fig. 12 in derselben Sichtrichtung wie in den Fig. 1 bis 6 eine Draufsicht auf einen Ausschnitt des Verflüssigers allein zur Definition von Bemessungsgrößen;
    • die Fig. 13 bis 15 Funktionsdiagramme, welche eine Optimie­rung des Rohrabstandes betreffen;
    • die Fig. 16 bis 19 Funktionsdiagramme, welche die Opti­mierung des mittleren oder lokalen freien Strömungsquerschnittes in bezug auf einen minimalen Druck des Kältemittels am Ausgang des Verflüssigers und damit eine optimale Innenraumklimatisie­rung eines Kraftfahrzeuges betreffen; und
    • Fig. 20 ein Kältemittelzustandsdiagramm, in welchem Kälte­mittelkreisläufe eingetragen sind, welche den anhand der Fig. 16 bis 19 diskutierten verschiedenen Möglichkeiten der Wahl freier Strömungsquerschnitte des Kältemittels entsprechen.
  • In den Ausführungsbeispielen sind die Rohrschlangen jeweils mit 1 bezeichnet, wobei unterschiedliche Rohrschlangen mit dem Zusatz a, b, c usw. unterschieden werden.
  • Die Lamellen sind jeweils mit 2 bezeichnet, wobei Lamellen unterschiedlicher Breite mit dem Zusatz a oder b kenntlich ge­macht sind.
  • Am Kältemitteleingang des Verflüssigers sind jeweils ein Anschlußstück 3 und am Kältemittelausgang des Verflüssigers ein Anschlußstück 4 vorgesehen, welches mit den weiterführenden Rohrschlangen bzw. der oder den ausmündenden Rohrschlange(n) druckdicht verbunden sind.
  • Mit Pfeilen ist jeweils die Strömungsrichtung des Kälte­mittels in den Rohrschlangen 1 kenntlich gemacht.
  • Wie durch die Darstellung der Lamellen 2 durch eine Zick­zacklinie kenntlich gemacht ist, sind diese Lamellen in zick­zackförmig gefalteten oder gewellten Paketen zwischen den von den Rohrschlangen jeweils gebildeten Flachrohren 10 angeord­net und mit diesen in üblicher Weise verlötet. Dabei wird üblicherweise die Lamelle 2 mit Lot beschichtet und das Flach­rohr 10 unbeschichtet belassen. Die Verlötung erfolgt in einer Montageeinrichtung im verpreßten Zustand innerhalb eines Löt­ofens.
  • Bei den Ausführungsbeispielen sind die außen liegenden Flachrohre 10 mit Lamellen 2b kleinerer Lamellenbreite als die Lamellen 2a verrippt, welche zwischen benachbarten Flach­rohren 10 angeordnet sind. Es werden nur diese beiden Lamellen­breiten verwendet.
  • In nicht dargestellter Weise kann an der äußeren Mantel­fläche der Lamellen 2b auch noch ein Blech zum Schutze der Lamellen mit angelötet sein, was hier nicht dargestellt ist.
  • Sowohl die Flachrohre 1 als auch die Lamellen 2 bestehen zweckmäßig aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung. Die Flachrohre bestehen dabei zweckmäßig aus der Aluminiumknetle­gierung AlMn1 nach DIN-Norm. Die Lamellen können aus demselben Material oder, wenn sie nach dem Löten aushärtbar sein sollen, zweckmäßig auch aus AlMgSi-Legierung bestehen. Als Lot wird zweckmäßig eine Aluminiumlegierung von AlSi7,5 bis AlSi10 verwendet, wobei die für derartige Legierungen üblichen Fluß­mittel Verwendung finden, wie beispielsweise chlorid- oder fluoridhaltige Flußmittel, im einfachsten Fall aufgeschwemmtes Kochsalz mit handelsüblichen Zusätzen.
  • Bei den Ausführungsformen 1 bis 3 sind jeweils zwei ineinan­der geschachtelte Rohrschlangen 1a und 1b verwendet, die vom An­schlußstück 3 am Einlaß des Verflüssigers bis zum Anschlußstück 4 am Auslaß des Verflüssigers für das Kältemittel durchlaufen.
  • Der Abstand der einzelnen Flachrohre 10 ist bei dem ersten Ausführungsbeispiel mindestens entsprechend dem mittleren Biege­radius der Rohrbögen benachbarter Flachrohre 10 derselben Rohr­schlange gewählt. Dadurch ist auch die Breite der Lamellen 2b bestimmt. An Stelle der weniger breiten Lamellen 2b kann man dabei in nicht dargestellter Weise auch die Lamellen 2a verwenden, wenn man nur mit einer einzigen Lamellenbreite aus Gründen der Herstellungsvereinfachung arbeiten möchte.
  • Man erkennt bei dem Ineinanderschachtelungsbild der Fig. 1, daß hier benachbarte Flachrohre 10 teilweise von derselben Rohr­schlange, teilweise von verschiedenen Rohrschlangen gebildet sind. Dementsprechend sind hier jeweils zwei Flachrohre, die in derselben Rohrschlange direkt durch einen Rohrbogen miteinander verbunden sind, beidseitig von je einem weiteren Flachrohr einer anderen Rohrschlange umgeben, deren Verbindungsbogen den erst­genannten direkten Verbindungsbogen überbrückt. Die Überbrückung erfolgt zweckmäßig zur Raumeinsparung in enger Anordnung, je­doch zur Vermeidung von Vibrationsgeräuschen mit einem engen Abstand. Auch die überbrückenden Rohrbogen können mit dem mini­malen Biegeradius gebogen werden; zur Verringerung von Druck­verlusten in den kältetechnisch unwirksamen Rohrbögen empfiehlt sich in diesem Falle jedoch die Herstellung mit etwas größeren Biegeradien.
  • Die Anschlußstücke 3 und 4 haben außen Sechskantform, um sie beim Anschließen weiterführender Rohrleitungen des Kälte­ mittelkreislaufs in einem üblichen Sechskantschlüssel festhalten zu können. Im zweiten Ausführungsbeispiel ist die Anordnung des ersten Ausführungsbeispiels bei sonst gleichbleibender Ausbildung dadurch modifiziert, daß die Verbindungsbögen 12 benachbarter Rohrschlangen derart über mehr als 180° geführt sind, daß die beiden benachbarten Flachrohre 10 einen kleineren Achsabstand als den doppelten Biegeradius des Rohrbogens haben. Diese Maß­nahme ist bei den jeweils überbrückenden Rohrbögen 14 nicht er­forderlich. Bei dieser Anordnung kann man im nicht gezeigten Grenzfall auch die Lamellenbreite der Lamellen 2a gleich der der Lamellen 2b wählen und dabei die Lamellenbreite so bemessen wie die Lamellen 2b im ersten Ausführungsbeispiel. Mit anderen Worten, kann man hierdurch den Abstand der Flachrohre gegenüber der Ausführungsform gemäß Fig. 1 unter Unterschreiten des dop­pelten minimalen Biegeradius erheblich weiter annähern.
  • Im dritten Ausführungsbeispiel ist diese Annäherung ohne Sonderformen der Verbindungsbögen 12 wenigstens über einen Teil­bereich des Verflüssigers dadurch gegeben, daß zwar solche be­nachbarten Flachrohre 10, welche derselben Rohrschlange 1 ange­hören, denselben Abstand wie beim ersten Ausführungsbeispiel haben, der Abstand jedoch zwischen solchen benachbarten Flach­rohren, welche den beiden verschiedenen Rohrschlangen 1a und 1b zugehören, unter Ausnützung der weiteren Ausladung der überbrük­kenden Rohrbögen 14 enger gewählt wird; denn bei dem Biegen die­ser überbrückenden Rohrbögen 14 ergeben sich keine Probleme aus dem minimalen Rohrbiegeradius. Man kann sogar, wie in den Fig. 1 bis 3 angedeutet, die überbrückenden Rohrbögen 14 teil­weise noch geradlinig in ihren Scheitelbereichen gestalten.
  • In Fig. 3 sind die Lamellen, die zwischen benachbarten Flachrohren 10 unterschiedlicher Rohrschlangen 1a und 1b ange­ordnet sind, mit 2c bezeichnet. Herstellungsmäßig zweckmäßig ist es, die Lamellenbreite der Lamellen 2c gleich der Lamellen­breite 2b der Außenberippung zu wählen.
  • Bei dem vierten Ausführungsbeispiel sind Rohrschlangen 1a und 1b, welche im übrigen gemäß den vorhergehenden Ausführungs­beispielen gestaltet und angeordnet sein können, über einen Rohrverbinder 5 mit einer einzigen weiterführenden Rohrschlange 1c verbunden. Das dazugehörige Anschlußstück 4 weist hier dem­entsprechend nur eine Anschlußöffnung an eine Rohrschlange auf, während das Anschlußstück 3 wie in den Ausführungsbeispielen 1 bis 3 zwei Anschlußöffnungen hat.
  • Im fünften und sechsten Ausführungsbeispiel ist zunächst verdeutlicht, wie man mehr als zwei Rohrschlangen ineinander­schachteln kann. Wie in den vorhergehenden Fällen wird zum Verständnis des Begriffes Ineinanderschachtelung auch hier auf die zeichnerische Darstellung ausdrücklich Bezug genommen.
  • Im Falle des fünften Ausführungsbeispiels sind am Eingang des Verflüssigers vier Rohrschlangen parallelgeschaltet, die über einen Verbinder 5 an drei parallelgeschaltete weiterfüh­rende Rohrschlangen kommunizierend angeschlossen sind, welche wiederum durch einen weiteren Verbinder 5 an zwei bis zum Ausgang des Verflüssigers führenden Rohrschlangen kommunizie­rend angeschlossen sind. Das Anschlußstück 3 hat hier vier Ausgangsöffnungen, während das Anschlußstück 4 wie in den Aus­führungsbeispielen 1 bis 3 zwei Anschlußöffnungen hat. Es werden im ganzen Rohrschlangen 1a bis 1i miteinander ver­schaltet, wobei die erste Gruppe die Rohrschlangen 1a bis 1d, die zweite Gruppe die Rohrschlangen 1e bis 1g und die letzte Gruppe die beiden Rohrschlangen 1h und 1i umfaßt.
  • Das sechste Ausführungsbeispiel entspricht in der Aufein­anderfolge von Rohrschlangen und in deren Anzahl dem fünften Ausführungsbeispiel.
  • Das fünfte und sechste Ausführungsbeispiel unterscheiden sich in der Art der Nebeneinanderschaltung der einzelnen Flach­rohre 10 der Rohrschlangen.
  • Bei dem fünften Ausführungsbeispiel wird die Möglichkeit des dritten Ausführungsbeispiels konsequent genutzt, solche nebeneinander liegenden Flachrohre 10, die von verschiedenen Rohrschlangen stammen, eng nebeneinander anzuordnen und nur solche Flachrohre, die derselben Rohrschlange zugehören, mit Rohrbögen unter minimalem Biegeradius oder größerem Biege­radius nebeneinander anzuordnen. Man erkennt, daß bei einer hinreichenden Vervielfachung von parallelgeschalteten Rohr­schlangen gemäß Fig. 5 bereits ein großer Teil der Anschluß­fläche allein durch diese Maßnahme mit engem Rohrabstand ver­sehen werden kann.
  • In der sechsten Ausführungsform ist dann die Anordnung gemäß der fünften Ausführungsform noch im Sinne der zweiten Ausführungsform dort weitergebildet, wo Flachrohre 10 der­selben Rohrschlange unmittelbar benachbart sind. Die dabei entstehenden, über 180° verlaufenden Verbindungsbögen 12 sind bei der sechsten Ausführungsform darüber hinaus noch in Er­streckungsrichtung der einzelnen Flachrohre 10 etwas zurückge­setzt. Dadurch erreicht man einen minimalen Überstand der überbrückenden Rohrbögen 14 über die mit Lamellen 2 ver­rippten Fläche des Verflüssigers. Etwas genauer gesagt, werden die Lamellen 2 im Bereich der Verbindungsbögen 12 nur bis in die Nähe des jeweiligen Nachbarrohres nur so weit zurückgesetzt, daß der seitlich auskragende Ansatz des vom Verbindungsbogen 12 gebildeten Teilkreises frei liegt, während man an den anderen Flachrohren die überbrückenden Rohrbögen mit minimalem Biegeradius anschließen kann und dort die Lamellenberippung bis an den Ansatz des halbkreisartigen Biegeradius heraus­führen kann. Anders ausgedrückt, sieht man die Lamellierung zweckmäßig an allen den Bereichen der Flachrohre 10 vor, die noch nicht in einen Verbindungsbogen 12 oder 14 übergehen. Diesen Sachverhalt kann man auch durch eine etwas weiter herausgeführte Lamellenberippung im Bereich der überbrücken­den Rohrbögen 14 beschreiben.
  • In Fig. 7 ist anhand des Eingangsanschlusses 3 für das Kältemittel eine Anordnungsmöglichkeit beschrieben, die ana­log auch für das weiterführende Anschlußstück 4 Anwendung finden kann. Man erkennt, daß hier das Anschlußstück 3 gegen­über der sonstigen verrippten Fläche des Verflüssigers durch entsprechende Verkürzung der Enden der beiden Rohrschlangen 1a und 1b zurückgesetzt sind. Das Ausmaß der Zurücksetzung ist zweckmäßig im Sinne der zeichnerischen Darstellung so großzügig gewählt, daß Anschlußrohre und sonstige Anschluß­elemente in dem zurückgesetzten Bereich Platz finden können, gegebenenfalls sogar Elemente des Kraftfahrzeugs in Randbe­reichen des Karosserieausschnittes, durch den die Umgebungs­luft einströmt.
  • Bei allen Ausführungsbeispielen ist die Zeichnung so gewählt, daß die Flachrohre 10 horizontal verlaufen (Normal­fall der Anwendung); man kann alle Zeichnungen aber auch so lesen, daß die Flachrohre 10 vertikal angeordnet sind.
  • Die Fig. 8 und 9 zeigen zwei mögliche Rohrverbinder, die sich in der Anzahl der angeschlossenen Rohrschlangen unterscheiden. Im Falle von Fig. 8 gehen hier zwei parallel­geschaltete Rohrschlangen 1a und 1b in eine einzige weiter­führende Rohrschlange 1c über, während der Rohrverbinder nach Fig. 9 drei einmündende Rohrschlangen 1a bis 1c und zwei weiterführende Rohrschlangen 1d und 1e besitzt. Analog können Rohrverbinder anderer Paarungen gestaltet sein.
  • Bei dem Rohrverbinder nach Fig. 8 kann gemäß den Quer­schnitten nach den Fig. 8a bis 8c in vorzugsweiser Bemessung der Innenquerschnitt der einen stirnseitig einmündenden Rohr­schlange 1a gleich dem Innenquerschnitt des Rohrverbinders 5 selbst gewählt sein. Analoges gilt bezüglich der Innenquer­schnitte des Rohrverbinders und der weiterführenden Rohr­schlange 1c. In nicht dargestellter Weise hat dann auch die Rohrschlange 1b denselben Innenquerschnitt, der dann ohne Einschnürung seitlich in den Rohrverbinder 5 einmündet. Dies ist ein bevorzugter Grenzfall der in Frage kommenden Bemessun­gen zur Homogenisierung des Kältemittels bezüglich seiner beiden Anteile Flüssigkeit und Gasphase.
  • Bei allen drei Anordnungen nach den Fig. 8a bis 8c ist das Ende der Rohrschlange 1a mit Preßsitz in eine Stufe 16 im Rohrverbinder eingesetzt. Außerhalb dieses Preßsitzes ist zwischen dem Ende der Rohrschlange 1a und einer koaxialen Erweiterungsbohrung des Verbinders 5 ein Lötspalt 18 ausge­bildet. Das Anwendung findende Lot kann gemäß den beiden Sonderbeispielen der Fig. 8b und 8c als Lotring bereits vor­montiert sein, und zwar im Falle der Fig. 8b als auf das Ende der Rohrschlange 1a aufgesteckter Lotring, im Falle der Aus­führungsform nach Fig. 8c als in den Verbinder eingelassener Lotring 6.
  • Bei dem Verbinder nach Fig. 9 ist demgegenüber die lichte Weite des den Verbinder bildenden Rohres größer als die lichte Weite der Flachrohre gewählt, und zwar etwa doppelt so groß wie die Dicke eines Flachrohres zwischen seinen Flachseiten RDa.
  • Es ist dabei zu beachten, daß alle Verbinder ebenso flachrohrartig gestaltet sind wie die Flachrohre.
  • Zur Anpassung der Rohrschlange 1a an den Verbinder 5 ist zwischen diesen beiden Elementen ein Deckel 7 zwischen­geschaltet. Anders als bei der Ausführungsform nach Fig. 8 ist dabei das Ende der Rohrschlange 8a nicht direkt in den Verbinder, sondern in eine Stufe 20 innerhalb des Deckels mit Preßsitz eingesetzt.
  • Der Deckel 7 ist hier gegenüber den Rohrenden 22 des Verbinders 5 zurückgesetzt. In der Zurücksetzung ist ein scheibenförmiger Lotring 6 eingesetzt, der zur Außenver­lötung sowohl des Deckels 7 gegenüber dem Verbinder 5 als auch zum Außenverlöten des Endes der Rohrschlange 1a im Deckel 7 dient.
  • Die lichten Weiten einerseits der Rohrschlange 1a und andererseits des Verbinders 5 in Breitenrichtung der Flach­rohre, gemessen zwischen ihren Flachseiten, ist mit A₁ bzw. A₂ bezeichnet.
  • Bei allen geschilderten Ausführungsbeispielen werden vorzugsweise Flachrohre gemäß Fig. 10 und Lamellenprofilie­rungen gemäß Fig. 11 verwendet.
  • Die Flachrohre 10 sind durch Stege 24 in einzelne neben­einander liegende Kanäle 8 unterteilt, vorzugsweise drei Kanäle 8 oder, wie dargestellt, vier Kanäle 8, die zweckmäßig jeweils etwa gleichen inneren Querschnitt haben, ohne daß dies eine zwingende Bedingung ist.
  • Die Schmalseiten des Flachrohres können in beliebiger druckfester Form ausgebildet sein und sind hier ohne Be­schränkung der Allgemeinheit kreisbogenförmig dargestellt. Die Schmalseiten 26 enden dabei bereits über einem Teilbereich der halben Breitenerstreckung der außen liegenden Kanäle.
  • Auf halber Länge zwischen den Schmalseiten 26 und den benachbarten Stegen 24 bzw. bei den innen liegenden Kanälen auf halbem Abstand zwischen den beiden kanalbegrenzenden Stegen 24 verlaufen an der Rückseite der Flachseiten 28 der Flachrohre 10 innere Rippen 9 zur Oberflächenvergrößerung.
  • Die Stege 24 halten die Flachseiten 28 der Flachrohre gegen den Berstdruck des Kältemittels.
  • Man erkennt, daß sich das Flachrohr 10 über die ganze Bautiefe BT des Verflüssigers erstreckt. Dasselbe gilt für die Lamellen 2. Die Dicke der Flachrohre, zwischen den Au­ßenflächen ihrer beiden Flachseiten 28 gemessen, ist in Fig. 10 noch mit RDa, die Wandstärke mit d und dementsprechend der lichte Abstand der Innenflächen der Flachseiten 28 mit RDi = RDa-2d bemessen.
  • In den Fig. 10 und 11 ist ferner ersichtlich, daß die Lamellen 2 mit jalousieförmigen Schlitzen versehen sind, die parallel zu den Stegen 24 bzw. normal zu den Flachseiten 28 der Flachrohre 10 verlaufen und jalousieförmig angeordnet sind. Dabei haben die ausgestellten Jalousiestege 30 eine Breite SB von weniger als 1 mm, vorzugsweise von 0,7 bis 0,9 mm, und einen Anstellwinkel α von mehr als 30°, vorzugs­weise 32° bis 36°.
  • Aus Fig. 12 sind ferner noch die Lamellenteilung LT, also die Wellenlänge der zickzack- oder wellenförmigen Lamellen bzw. der doppelte Abstand der Einzellamellen, sowie der Achsab­stand RA benachbarter Flachrohre 10 sowie die lichte Weite zwi­schen den Außenflächen der Flachseiten benachbarter Flachrohre 10 mit der Bezeichnung LB zu entnehmen.
  • Gemäß Fig. 2 ist auch der tatsächliche Biegeradius von Verbindungsbögen 12, und analog der gekrümmten Bereiche über­brückender Rohrbögen 14, mit r bezeichnet, wobei r gleich dem minimalen Biegeradius oder auch größer sein kann.
  • In den Fig. 13 bis 15 sind die Optimierungskriterien für den Rohrabstand RA grafisch dargestellt.
  • In Fig. 13 ist die Wärmedurchgangszahl K über dem Achs­abstand der Flachrohre RA doppellogarithmisch aufgetragen. Der dargestellte Anstieg der Wärmedurchgangszahl bei abnehmendem Achsabstand der Flachrohre RA resultiert einerseits aus dem Zu­wachs an innerer kältemittelbenetzter Fläche und andererseits durch eine Steigerung des Rippenwirkungsgrades durch die kürze­ren Wärmeleitwege sowie einer Steigerung der äußeren Wärmeüber­gangszahl durch zunehmende Versperrung der Querschnittsfläche durch den reduzierten Achsabstand RA.
  • Bedingt durch den min. Biegeradius bei Serpentinenver­flüssigern nach dem Stand der Technik mit Flachrohrdicken RDa von 5 bis 7 mm konnte ein Achsabstand von ca. 21 mm bei Serpen­tinenverflüssigern bisher nicht unterschritten werden. Gemäß An­spruch 1 kann durch Parallelschaltung und Ineinanderschachtelung von bis zu 6 Rohrschlangen die Rohrdicke RDa bei noch optimalem, nach Anspruch 26 festgelegtem Gesamtquerschnitt die Dicke der Flachrohre RDa auf 3 bis 4 mm reduziert werden, so daß auch ein kleinerer Achsabstand der Flachrohre RA von ca. 16 mm möglich ist, so daß eine Steigerung in der Wärmedurchgangszahl K von ca. 20 % erreicht wird.
  • Eine weitere Reduzierung des Achsabstandes RDa läßt sich durch spezielle in den Ansprüchen 2 bis 4 festgehaltenen Flach­rohranordnungen oder durch Flachrohrverflüssiger mit beidseiti­gen Sammelrohren gemäß EP-OS 0 255 313 verwirklichen.
  • Obwohl bei den oben genannten Varianten eine Verkleinerung der Achsabstände RDa auf weniger als 10 mm möglich wäre, ist es nicht sinnvoll, unter 10 mm zu gehen, da gemäß Fig. 14, in der der luftseitige Druckverlust ΔpL des Verflüssigers über dem Achs­abstand aufgetragen ist, auch der luftseitige Druckverlust mit abnehmendem Achsabstand RA zunimmt und die im Kraftfahrzeug noch zulässigen Grenzwerte übersteigt.
  • Ein weiterer Grund, den Achsabstand der Flachrohre RA nicht zu eng zu wählen, ist in Fig. 15 dargestellt, in der die flächenspezifischen Wärmetauscherkosten sowie das flächenspe­zifische Gewicht über dem Rohrabstand aufgetragen sind. Bei einem hinsichtlich Preis und Gewicht optimierten Flachrohrver­flüssiger muß gemäß Fig. 15 der Achsabstand RDa zwischen 16 und 18 mm liegen.
  • In Fig. 16 ist der lichte Strömungsquerschnitt von allen in einer Stufe parallel geschalteten Rohrschlangen 1 über dem Strömungsweg des Kältemittels durch den Verflüssiger dargestellt. Der gestrichelte Kurvenzug zeigt den lichten Strömungsquer­schnitt einer Rohrschlangenanordnung gemäß Anspruch 6, die im Eintrittsbereich des Kältemittels eine Anordnung von drei parallelen Rohrschlangen 1, im mittleren eine solche von zwei parallelen Rohrschlangen und im Austrittsbereich lediglich eine Rohrschlange vorsieht. Der durchgezogene Kurvenzug zeigt den lichten Querschnitt einer Ausführungsform eines Flachrohrver­flüssigers gemäß EP-OS 0 255 313, bei der am Kältemittelein­tritt acht Flachrohre und am Austritt vier Flachrohre parallel geschaltet sind. Zwischen dem Eintritts- und dem Austrittsbe­reich wird die Anzahl an parallelen Flachrohren stufenweise auf sieben, sechs und fünf reduziert. Der mittlere lichte Strö­mungsquerschnitt beträgt bei der Ausführungsform gemäß EP-OS 0 255 313 ca. 110 mm² und bei dem erfindungsgemäßen Verflüssi­ger ca. 60 mm².
  • In den Fig. 17 bis 19 sind Optimierungskriterien für den mittleren lichten Strömungsquerschnitt dargestellt. Der bei der Wahl verschiedener lichter Strömungsquerschnitte resultierende Verlauf des Kälteprozesses ist im Kältemittelzustandsdiagramm in Fig. 20 gezeigt.
  • Die Fig. 17 bis 20 werden nachfolgend anhand von Beispie­len erläutert.
  • Wählt man eine Auslegung mit sehr großen lichten Strö­mungsquerschnitten, z.B. 120 mm², so ist der kältemittelseitige Druckverlust ΔpK, der in Fig. 17 über dem Strömungsquerschnitt qualitativ aufgetragen ist, ebenso wie der innere Wärmeüber­gangskoeffizient αi, der auch in Fig. 17 aufgetragen ist, mini­mal.
  • Aus dem min. kältemittelseiten Druckverlust ΔpK resul­tiert eine max. wirksame mit Δtlog in Fig. 18 bezeichnete Temperaturdifferenz zwischen dem Kältemittel einerseits und der Umgebungsluft andererseits, da die Sättigungstemperatur im Verlauf des Strömungsweges des Kältemittels nicht abnimmt. Andererseits ist die Wärmedurchgangszahl (in Fig. 18 mit K be­zeichnet) durch den minimalen inneren Wärmeübergangskoeffizien­ten klein.
  • Das für die Verflüssigerleistung entscheidende Produkt von Wärmedurchgangszahl mit der wirksamen Temperaturdifferenz, in Fig. 18 mit K · Δtlog bezeichnet, erreicht daher bei 120 mm² lichten Strömungsquerschnitts nicht den maximalen Wert. Aus diesem Grunde wird in einem vorgegebenen Kältemittelkreislauf einer Fahrzeugklimaanlage bei konstanten Betriebsbedingungen auch nicht der minimale Eintrittsdruck, in Fig. 19 mit pKE be­zeichnet, erreicht, da aufgrund der kleineren Wärmedurchgangs­zahl K bei sonst konstanten Bedingungen (wie äußere Fläche, Umgebungstemperatur etc.) die Sättigungstemperatur des Kälte­mittels und damit auch der Sättigungsdruck pKE höher sein muß als bei einer Auslegung mit höherer Wärmedurchgangszahl. Durch den geringen kältemittelseitigen Druckverlust wird zusätzlich eine für die Innenraumabkühlung des Kraftfahrzeugs erwünschte Absenkung des Kältemittelaustrittdruckes,der in Fig. 19 mit pKA bezeichnet ist, verhindert.
  • Der Kältemittelkreisprozeß, der sich bei einem Verflüssi­ger mit großen Strömungsquerschnitten, z.B. von 120 mm², ein­stellt, ist im Kältemittelzustandsdiagramm in Fig. 20 darge­stellt.
  • Fig. 20 zeigt die Grenzkurve für den flüssigen Zustand und die Grenzkurve für den gasförmigen Zustand, die im kriti­schen Punkt aufeinandertreffen und auch mit "Sättigungslinien" bezeichnet werden können.
  • Der Zustand des Kältemittels wird in erster Linie durch den Kältemitteldruck p und die Enthalpie h beschrieben, die in Fig. 20 als Ordinate bzw. Abszisse aufgetragen sind.
  • Es stellen dar:
    • Punkt A : Eintritt in den Verdampfer
    • Punkt B : Austritt aus dem Verdampfer bzw. Eintritt in den Verdichter
    • Punkt C : Austritt aus dem Verdichter bzw. Eintritt in den Verflüssiger
    • Punkt D : Austritt aus dem Verflüssiger bzw. Eintritt in das Drosselorgan des Kältemittelkreislaufs.
  • Der bei Verflüssigern mit 120 mm² lichtem Strömungsquer­schnitt sich einstellende Kreisprozeß ist in Fig. 20 mit A, B, C und D bezeichnet, wobei die Richtung des Kältemittelkreis­laufs mit einem Pfeil gekennzeichnet ist.
  • Von den drei dargestellten Kältekreisläufen wird ein mitt­lerer Eintrittsdruck pKE bei Punkt C erreicht, während der Austrittsdruck pKA und damit auch die durch die Dampfdruckkurve zugeordnete Sättigungstemperatur im Punkt D weitaus am höchsten ist. Da die Unterkühlung des flüssigen Kältemittels auf Werte unterhalb der dem Druck entsprechenden Sättigungstemperatur bei allen Verflüssigerkonstruktionen,deren flüssiges Kältemittel ungehindert aus dem Verflüssiger ablfließen kann, vergleichbare Werte einnimmt, ist auch die thermometrisch am Austritt des Ver­flüssigers gemessene, in Anspruch 20 genannte Kältemittelaus­trittstemperatur vergleichsweise hoch. Da die Enthalpie h mit der Temperatur des flüssigen Kältemittels ansteigt, ist die Eintrittsenthalpie des Kältemittels in den Verdampfer in Punkt A ebenfalls am höchsten.
  • Aus diesem Grund steht im Verdampfer bei konstanter Über­hitzung des aus dem Verdampfer austretenden Kältemittels (Punkt B) eine vergleichsweise geringe Enthalpiedifferenz Δho zur Wärmeaufnahme zur Verfügung, so daß pro kg vom Verdichter umge­wälzten Kältemittels weniger Wärme aufgenommen werden kann als bei den beiden anderen mit ′ bzw. ˝ bezeichneten Kältemittelkreis­prozessen. Dies führt wiederum bei sonst konstanten Bedingungen zu einem vergleichsweise hohen Verdampfungsdruck (Punkt A und B) mit daraus resultierender höherer Luftaustrittstemperatur aus dem Verdampfer und schließlich vergleichsweise hoher Innen­raumtemperatur.
  • Verkleinert man den lichten Strömungsquerschnitt auf den für den Verflüssiger optimalen und in den Fig. 18 und 19 mit AKl bezeichneten Wert von ca. 70 mm², so steigt zwar einerseits der kältemittelseitige Druckverlust ΔpK gemäß Fig. 17 an, wodurch die wirksame Temperaturdifferenz in Fig. 18 abfällt, andererseits nimmt der innere Wärmeübergangskoeffizient αi und damit auch die Wärmedurchgangszahl K zu. Da gemäß Fig. 18 von 120 mm² Strö­mungsquerschnitt bis zum lichten Strömungsquerschnitt AKl die Zunahme der Wärmedurchgangszahl größer als die Abnahme der wirksamen Temperaturdifferenz ist, erreicht das für die Verflüs­sigerleistung entscheidende Produkt von wirksamer Temperatur­differenz mit der Wärmedurchgangszahl (K · Δtlog) beim lichten Strömungsquerschnitt AKl gemäß Fig. 18 sein Maximum, welches wie schon erläutert gleichbedeutend ist mit dem Minimum des Ver­flüssigereintrittsdruckes pKE gemäß Fig. 19. Der Austrittsdruck pKA reduziert sich gegenüber dem Kältemittelverflüssiger mit 120 mm² lichter Strömungsfläche weiter durch den beim lichten Strömungsquerschnitt AKl gemäß Fig. 17 höheren Druckverlust.
  • Betrachtet man den zuletzt beschriebenen Kältemittelver­flüssiger im gesamten Kältekreislauf gemäß Fig. 20, so erkennt man den minimalen Kältemitteleintrittsdruck pKE in Punkt C′ und den durch das Gefälle nach links dargestellten Druckverlust Δpk des Verflüssigers mit der Folge, daß der Austrittsdruck pKA und die Kältemittelaustrittstemperatur niedriger sind, wodurch die dem Verdampfer zur Verfügung stehende Enthalpiedifferenz Δh
    Figure imgb0001
    größer als bei einem Verflüssiger mit 120 mm² Strömungs­querschnitt ist.
  • Wie schon erläutert, resultiert daraus eine vergleichswei­se niedrigere Verdampfungs-, Luftaustritts- sowie Fahrzeuginnen­raumtemperatur.
  • Eine darüber hinausgehende Absenkung des Verflüssigeraus­trittsdruckes pKA (in Fig. 19) läßt sich durch weitere Reduzie­rung des gesamten mittleren lichten Strömungsquerschnittes pa­rallel geschalteter Rohrschlangen erreichen, wenn man denselben von AKl auf den mit AK2 in Fig. 18 und 19 bezeichneten lichten Strömungsquerschnitt reduziert.
  • Bei dieser Dimensionierung ist jedoch die von (K · Δtlog) bestimmte Verflüssigerleistung nicht mehr maximal, da die wirk­same Temperaturdifferenz stärker abnimmt als die Wärmedurchgangs­zahl zunimmt, so daß auch der Eintrittsdruck pKE ansteigt (siehe Punkt C˝ in Fig. 20).
  • Werden jedoch Verdichter mit "steiler Kennlinie", d.h. nahezu förderdruckunabhängigem Fördervolumenstrom, eingesetzt, so reduziert der höhere Kältemitteleintrittsdruck pKE nicht den Kältemittelmassenstrom, so daß die aus der Kältemittelaustritts­temperatur aus dem Verflüssiger (Punkt D˝ in Fig. 20) resultie­rende maximale Enthalpiedifferenz Δh
    Figure imgb0002
    des Kältemittels im Ver­dampfer zu einer weiteren Absenkung des Verdampfungsdruckes in Punkt A˝ und B˝ und damit zu der minimal möglichen Luftaus­trittstemperatur aus dem Verdampfer sowie maximal möglichen Innenraumabkühlung führt.
  • Aufgrund der verschiedenen Kältemittelkreisläufe und ins­besondere der verschiedenen Verdichterkennlinien muß im Fahrzeug der mittlere lichte Strömungsquerschnitt von parallel geschalte­ten Rohrschlangen des Verflüssigers zwischen den Werten AKl und AK2 gemäß Fig. 18 und 19 so variiert werden, daß eine maximale Innenraumabkühlung erreicht wird. Möglichkeiten zur Feinabstim­mung des Strömungsquerschnitts sind im Hauptanspruch sowie in den Unteransprüchen 6, 7, 8 und 9 beschrieben.

Claims (27)

1. Verflüssiger für ein Kältemittel einer Fahrzeugklima­anlage, bei dem das Kältemittel durch in mehrere Kanäle (8) unterteilte Flachrohre (10) und im Kreuzstrom hierzu Umge­bungsluft längs zickzack- oder wellenförmig gefalteter Lamel­len (2) geführt sind, die jeweils zwischen zwei benachbarten Flachrohren wärmeleitend angeordnet sind, wobei mehrere Flachrohre in Form einer serpentinenförmig ge­bogenen Rohrschlange (1) zusammenhängen und zwei Rohrschlan­gen (1a, 1b) vorgesehen sind,
dadurch gekennzeichnet,
daß die zwei, oder drei, oder mehr bis maximal sechs Rohr­schlangen (1a, 1b, ...) demselben Kältemittelkreislauf in Parallelschaltung angehören und ineinander verschachtelt angeordnet sind.
2. Verflüssiger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Achsabstand (12A) von benachbarten Flachrohren (10) verschiedener ineinandergeschachtelter Rohrschlangen (1a,1b..) kleiner ist als der Biegeradius (r) der Rohrschlangen.
3. Verflüssiger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen zwei benachbarten Flachrohren (10) derselben Rohr­schlange (1a, 1b...) ein größerer Achsabstand (12A) vorgesehen ist als zwischen benachbarten Flachrohren (10) verschiedener ineinandergeschachtelter Rohrschlangen (1a, 1b...), wobei vor­zugsweise die Lamellenbreite (LB) am kleineren Achsabstand (12A) gleich der Lamellenbreite (LB) einer Außenberippung (2b) von außen liegenden Flachrohren des Verflüssigers ist.
4. Verflüssiger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­zeichnet, daß der Rohrbogen (12) zwischen zwei benachbarten Flachrohren (10) derselben Rohrschlange (1) derart über mehr als 180° geführt ist, daß die beiden benachbarten Flachrohre einen kleineren Achsabstand (RA) als den doppelten Biegera­dius (r) des Rohrbogens (12) haben.
5. Verflüssiger nach den Ansprüchen 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß alle Achsabstände (RA) benachbarter Flach­rohre (10) gleich und kleiner als der minimale Biegeradius (r) der Flachrohre (10) sind, wobei vorzugsweise die Außenberip­pung (2b) von außen liegenden Flachrohren des Verflüssigers gleiche Lamellenbreite (LB) hat wie die Lamellenberippung (2a, 2c) zwischen benachbarten Flachrohren (10).
6. Verflüssiger nach einem der Ansprüche 1 bis 5, da­durch gekennzeichnet, daß längs des Strömungsweges des Kälte­mittels im Verflüssiger die Zahl der parallelgeschalteten Rohr­schlangen (1a, 1b,...) stufenweise reduziert und/oder in eine einzige letzte Rohrschlange überführt wird.
7. Verflüssiger nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß Rohrschlangen (1a, 1b...) mit unterschied­lichem Strömungsquerschnitt verwendet sind.
8. Verflüssiger nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß im Strömungsweg aufeinander folgende Rohrschlangen (1a,1b..) vorzugsweise einschließlich einer einzigen letzten Rohrschlan­ge, unterschiedlichen Strömungsquerschnitt aufweisen.
9. Verflüssiger nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekenn­zeichnet, daß die Veränderung des Strömungsquerschnitts durch Variation der Wandstärken (d) und/oder der Innenberippung (9) bei gleichen Außenabmessungen der Flachrohre (10) erreicht ist.
10. Verflüssiger nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge und der Strömungsquerschnitt von parallelgeschalteten Rohrschlangen (1a, 1b...) so abgestimmt sind, daß am Ende jeder Rohrschlange das gleiche Verhältnis von Gas- zu Flüssigkeitsanteil erreicht ist.
11. Verflüssiger nach einem der Ansprüche 6 bis 10, ge­kennzeichnet durch mindestens einen Rohrverbinder (5) mit einer größeren Anzahl von Mündungen Kältemittel zuführender als Kälte­mittel abführender Rohrschlangen (1a,1b...).
12. Verflüssiger nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrverbinder (5) einen Kanal (Breite A2) für das Kältemittel bildet, dessen Innenquerschnitt minimal gleich der Summe der Innenquerschnitte der abführenden Rohrschlange(n) und maximal gleich der Summe der Innenquerschnitte der zufüh­renden Rohrschlangen ist.
13. Verflüssiger nach einem der Ansprüche 1 bis 12, ge­kennzeichnet durch ein einziges Anschlußstück (3) am Kälte­mitteleintritt mit Anschluß für die zwei, drei oder mehr paral­lel geschalteten Rohrschlangen sowie ein einziges Anschluß­stück (4) für den Kältemittelaustritt.
14. Verflüssiger nach mindestens einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweilige Rohrschlange (1a) mit Preßsitz in den Rohrverbinder (5) und/oder das jewei­lige Anschlußstück (3,4) eingesetzt und mit einem äußeren Löt­spalt (18) versehen ist.
15. Verflüssiger mindestens nach den Ansprüchen 12 und 14, dadurch gekennzeichnet, daß solche Rohrschlangen (1a,1e), die in axialer Verlängerung des Kanals im Rohrverbinder (5) münden, in einen stirnseitigen Deckel (7) des Rohrverbinders (5) eingesetzt sind, der seinerseits von außen im Gehäuse des Rohrverbinders (5) eingelötet ist.
16. Verflüssiger nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (7) im Gehäuse des Rohrverbinders (5) einge­preßt ist.
17. Verflüssiger nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (7) mit dem Gehäuse der Rohrverbindung (5) und die Rohrschlange (1a,1e) mit dem Deckel (7) gemeinsam von außen verlötet sind.
18. Verflüssiger nach einem der Ansprüche 1 bis 17, da­durch gekennzeichnet, daß das Flachrohr (10) drei oder vier Kanäle (8) aufweist, die vorzugsweise eine Innenberippung (9) aufweisen.
19. Verflüssiger nach einem der Ansprüche 11 bis 18, da­durch gekennzeichnet, daß der Rohrverbinder (5) so ausgebil­det ist, daß die Kältemittelströme aus den einzelnen Kanälen (8) der einmündenden Flachrohre (10) so vermischt werden, daß die vor Eintritt in den Rohrverbinder vorhandenen unterschied­lichen Gasanteile sich vor Eintritt in die Kanäle der austre­tenden Flachrohre oder des einen austretenden Flachrohres ausgleichen.
20. Verflüssiger nach einem der Ansprüche 1 bis 10, da­durch gekennzeichnet, daß die Bautiefe (BT) des Verflüssigers von 10 bis 16 mm beträgt.
21. Verflüssiger nach einem der Ansprüche 1 bis 20, da­durch gekennzeichnet, daß der Biegeradius (r) der Flachrohre (10) in der Rohrschlange (1) 7 bis 8 mm beträgt.
22. Verflüssiger nach einem der Ansprüche 1 bis 21, da­durch gekennzeichnet, daß die Dicke (RDa) der Flachrohre (10), zwischen ihren beiden Flachseiten (28) gemessen, von 3 bis 4 mm beträgt.
23. Verflüssiger nach einem der Ansprüche 1 bis 22, da­durch gekennzeichnet, daß die Wandstärke (d) der Flachrohre (10) höchstens 0,6 mm und die der Stege (24) zwischen den Kanä­len (8) im Flachrohr (10) höchstens 0,5 mm beträgt.
24. Verflüssiger nach einem der Ansprüche 1 bis 23, da­durch gekennzeichnet, daß die Lamellen (2) jalousieförmige Schlitze aufweisen, bei denen die ausgestellten Jalousiestege (9) eine Breite (SB) von weniger als 1 mm, vorzugsweise von 0,7 bis 0,9 mm, haben mit einem Anstellwinkel α von mehr als 30°, vorzugsweise 32° bis 36°.
25. Verflüssiger nach einem der Ansprüche 1 bis 24, da­durch gekennzeichnet, daß die Lamellen (2) in den Bereichen des Kältemitteleintritts (3) und des Kältemittelaustritts (4) gegenüber der sonstigen Lamellenberippung (2) zurückgesetzt sind und daß die Anschlüsse des Verflüssigers an den Kälte­mittelkreislauf innerhalb der Zurücksetzungen angeordnet sind.
26. Verflüssiger nach einem der Ansprüche 1 bis 25, da­durch gekennzeichnet, daß bei vorgegebenem Bauvolumen des Verflüssigers, vorgegebenem Achsabstand (RA) und vorgegebener Ausbildung und Anordnung der Flachrohre (10) und vorgegebener Ausbildung und Anordnung der Lamellen (2) der freie Strömungs­querschnitt durch Wahl der Anzahl der in Gruppen parallel ge­schalteten Rohrschlangen (1a,1b...),bis gegebenenfalls zu einer im Ausgangsbereich des Verflüssigers angeordneten einzelnen Rohrschlange, längs des Strömungsweges des Kältemittels durch den Verflüssiger so an den Kältemittelkreislauf der Fahrzeug­klimaanlage angepaßt ist, daß die Austrittstemperatur des ver­flüssigten Kältemittels im Bereich von deren Minimum bis zum Minimum der Sättigungstemperatur des in den Verflüssiger ein­tretenden Kältemittels liegt.
27. Verflüssiger nach einem der Ansprüche 1 bis 26, da­durch gekennzeichnet, daß die Flachrohre (10) vertikal ange­ordnet sind.
EP19890123579 1988-12-22 1989-12-20 Verflüssiger für ein Kältemittel einer Fahrzeugklimaanlage Withdrawn EP0374895A3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3843305 1988-12-22
DE19883843305 DE3843305A1 (de) 1988-12-22 1988-12-22 Verfluessiger fuer ein kaeltemittel einer fahrzeugklimaanlage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0374895A2 true EP0374895A2 (de) 1990-06-27
EP0374895A3 EP0374895A3 (de) 1990-10-17

Family

ID=6369897

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19890123579 Withdrawn EP0374895A3 (de) 1988-12-22 1989-12-20 Verflüssiger für ein Kältemittel einer Fahrzeugklimaanlage

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0374895A3 (de)
DE (1) DE3843305A1 (de)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0480330A2 (de) * 1990-10-04 1992-04-15 Nippondenso Co., Ltd. Kühlgerät mit Modulator
EP0499390A1 (de) * 1991-02-11 1992-08-19 Modine Manufacturing Company Wärmetauscher mit reduzierter Kerntiefe
US5224358A (en) * 1990-10-04 1993-07-06 Nippondenso Co., Ltd. Refrigerating apparatus and modulator
US5660050A (en) * 1995-07-10 1997-08-26 Russell Coil Company Refrigeration condenser, receiver subcooler system
EP0702200A3 (de) * 1994-09-16 1998-04-08 Sanyo Electric Co., Ltd. Wärmeaustauscher und mit demselben ausgestattete Kühleinrichtung
FR2754886A1 (fr) * 1996-10-23 1998-04-24 Valeo Thermique Moteur Sa Condenseur a tube serpentin pour circuit de refrigeration, notamment de vehicule automobile
US5881803A (en) * 1997-02-25 1999-03-16 Thmx Holdings, Llc Heat exchanger construction
USRE36408E (en) * 1990-10-04 1999-11-30 Nippondenso Co., Ltd. Refrigerating apparatus and modulator
EP1195569A1 (de) * 1999-07-15 2002-04-10 Zexel Valeo Climate Control Corporation Schlangenförmiger wärmetauscher
EP1512925A2 (de) * 2003-09-02 2005-03-09 LG Electronics Inc. Verflüssiger
US7069980B2 (en) * 2002-10-18 2006-07-04 Modine Manufacturing Company Serpentine, multiple paths heat exchanger
DE102009047005A1 (de) * 2009-11-23 2011-08-04 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, 81739 Wärmetauscher mit einem Kältemittelkanal
AU2008203059B2 (en) * 2007-07-11 2012-04-26 Rheem Australia Pty Limited A Heat Transfer Coil and Method of Manufacturing a Heat Coil
EP2244044A3 (de) * 2009-04-15 2017-01-11 BSH Hausgeräte GmbH Verflüssiger sowie Wärmepumpe und Haushaltsgerät mit einem solchen Verflüssiger
WO2017039016A1 (ja) * 2015-09-04 2017-03-09 ダイキン工業株式会社 熱交換器
JP2018054275A (ja) * 2016-09-30 2018-04-05 ダイキン工業株式会社 熱交換器の製造方法

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4982579A (en) * 1989-03-31 1991-01-08 Showa Aluminum Corporation Evaporator
DE19729497A1 (de) * 1997-07-10 1999-01-14 Behr Gmbh & Co Flachrohr-Wärmeübertrager
DE19845336A1 (de) 1998-10-01 2000-04-06 Behr Gmbh & Co Mehrkanal-Flachrohr
DE10105202A1 (de) * 2001-01-31 2002-08-01 Behr Gmbh & Co Wärmeübertrager-Rohrblock mit mehreren geschlitzten Sammelrohren
DE20208337U1 (de) * 2002-05-28 2003-10-16 Thermo King Deutschland Gmbh Anordnung zum Klimatisieren eines Fahrzeugs
DE10223712C1 (de) * 2002-05-28 2003-10-30 Thermo King Deutschland Gmbh Anordnung zum Klimatisieren eines Fahrzeugs
DE102009007580A1 (de) * 2009-02-02 2010-08-05 Herbst, Donald, Dipl.-Ing. Wärmetauscher
DE102008049896A1 (de) * 2008-10-03 2010-04-08 Solarhybrid Ag Luftwärmepumpe und Lamellenluftwärmetauscher sowie Verfahren zu deren Betrieb
CN106546112A (zh) * 2016-11-04 2017-03-29 杭州三花家电热管理系统有限公司 蛇形管换热器

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5896986A (ja) * 1981-12-04 1983-06-09 Nissan Motor Co Ltd 熱交換器
JPS60205185A (ja) * 1984-03-28 1985-10-16 Nippon Denso Co Ltd 熱交換器
GB2167850A (en) * 1984-12-04 1986-06-04 Sanden Corp Aluminum heat exchanger
EP0255313A2 (de) * 1986-07-29 1988-02-03 Showa Aluminum Kabushiki Kaisha Verflüssiger

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1072257B (de) * 1959-12-03
FR385536A (fr) * 1907-12-24 1908-05-15 Nicolas Taboulevitch Chaudière à vaporisation instantanée
DE1981854U (de) * 1962-04-12 1968-03-28 Siemens Elektrogeraete Gmbh Verdampfer fuer kompressionskaeltemaschinen.
DE1977039U (de) * 1965-09-11 1968-01-18 Ver Deutsche Metallwerke Ag Verdampfer fuer kuehleinrichtungen.
US4118944A (en) * 1977-06-29 1978-10-10 Carrier Corporation High performance heat exchanger
CA1317772C (en) * 1985-10-02 1993-05-18 Leon A. Guntly Condenser with small hydraulic diameter flow path

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5896986A (ja) * 1981-12-04 1983-06-09 Nissan Motor Co Ltd 熱交換器
JPS60205185A (ja) * 1984-03-28 1985-10-16 Nippon Denso Co Ltd 熱交換器
GB2167850A (en) * 1984-12-04 1986-06-04 Sanden Corp Aluminum heat exchanger
EP0255313A2 (de) * 1986-07-29 1988-02-03 Showa Aluminum Kabushiki Kaisha Verflüssiger

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN, Band 10, Nr. 59 (M-459)[2116], 8. März 1986; & JP-A-60 205 185 (NIPPON DENSO K.K.) 16-10-1985 *
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN, Band 7, Nr. 197 (M-239)[1342], 27. August 1983; & JP-A-58 96 986 (NISSAN JIDOSHA K.K.) 09-06-1983 *

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0480330A3 (en) * 1990-10-04 1992-06-03 Nippondenso Co., Ltd. Refrigerating apparatus and modulator therefor
US5224358A (en) * 1990-10-04 1993-07-06 Nippondenso Co., Ltd. Refrigerating apparatus and modulator
USRE36408E (en) * 1990-10-04 1999-11-30 Nippondenso Co., Ltd. Refrigerating apparatus and modulator
EP0480330A2 (de) * 1990-10-04 1992-04-15 Nippondenso Co., Ltd. Kühlgerät mit Modulator
EP0499390A1 (de) * 1991-02-11 1992-08-19 Modine Manufacturing Company Wärmetauscher mit reduzierter Kerntiefe
EP0702200A3 (de) * 1994-09-16 1998-04-08 Sanyo Electric Co., Ltd. Wärmeaustauscher und mit demselben ausgestattete Kühleinrichtung
US5660050A (en) * 1995-07-10 1997-08-26 Russell Coil Company Refrigeration condenser, receiver subcooler system
FR2754886A1 (fr) * 1996-10-23 1998-04-24 Valeo Thermique Moteur Sa Condenseur a tube serpentin pour circuit de refrigeration, notamment de vehicule automobile
US5881803A (en) * 1997-02-25 1999-03-16 Thmx Holdings, Llc Heat exchanger construction
EP1195569A1 (de) * 1999-07-15 2002-04-10 Zexel Valeo Climate Control Corporation Schlangenförmiger wärmetauscher
EP1195569A4 (de) * 1999-07-15 2005-06-08 Zexel Valeo Climate Contr Corp Schlangenförmiger wärmetauscher
US7069980B2 (en) * 2002-10-18 2006-07-04 Modine Manufacturing Company Serpentine, multiple paths heat exchanger
EP1512925A2 (de) * 2003-09-02 2005-03-09 LG Electronics Inc. Verflüssiger
EP1512925A3 (de) * 2003-09-02 2007-12-26 LG Electronics Inc. Verflüssiger
AU2008203059B2 (en) * 2007-07-11 2012-04-26 Rheem Australia Pty Limited A Heat Transfer Coil and Method of Manufacturing a Heat Coil
EP2244044A3 (de) * 2009-04-15 2017-01-11 BSH Hausgeräte GmbH Verflüssiger sowie Wärmepumpe und Haushaltsgerät mit einem solchen Verflüssiger
DE102009047005A1 (de) * 2009-11-23 2011-08-04 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, 81739 Wärmetauscher mit einem Kältemittelkanal
WO2011061072A3 (de) * 2009-11-23 2012-01-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wärmetauscher mit einem kältemittelkanal
WO2017039016A1 (ja) * 2015-09-04 2017-03-09 ダイキン工業株式会社 熱交換器
JP2017049003A (ja) * 2015-09-04 2017-03-09 ダイキン工業株式会社 熱交換器
JP2018054275A (ja) * 2016-09-30 2018-04-05 ダイキン工業株式会社 熱交換器の製造方法
WO2018062049A1 (ja) * 2016-09-30 2018-04-05 ダイキン工業株式会社 熱交換器の製造方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE3843305A1 (de) 1990-06-28
EP0374895A3 (de) 1990-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0374895A2 (de) Verflüssiger für ein Kältemittel einer Fahrzeugklimaanlage
EP0401752B1 (de) Verflüssiger für ein Kältemittel einer Fahrzeugklimaanlage
EP0632245B1 (de) Wasser/Luft-Wärmetauscher aus Aluminium für Kraftfahrzeuge
DE19918617C2 (de) Gaskühler für einen überkritischen CO¶2¶-Hochdruck-Kältemittelkreislauf einer Kraftfahrzeugklimaanlage
DE19719252C2 (de) Zweiflutiger und in Luftrichtung einreihiger hartverlöteter Flachrohrverdampfer für eine Kraftfahrzeugklimaanlage
DE69911131T2 (de) Wärmetauscher
DE10060104A1 (de) Kältemittelverflüssiger zur Nutzung für eine Kraftfahrzeugklimaanlage
DE60102104T2 (de) Wärmetauscher und Wärmetauscherrohr dafür
DE112005001236T5 (de) Kältesystem und integrierter Wärmeaustauscher
DE102011108892B4 (de) Kondensator
EP3359902A1 (de) Lamelle für einen plattenwärmetauscher und verfahren zu deren herstellung
EP2047198B1 (de) Kühlflüssigkeitskühler
DE102007015530A1 (de) Wärmeaustauscher
DE60310992T2 (de) Hochdruckwärmetauscher
DE69814717T2 (de) Wärmetauscher mit mehreren Wärmeaustauschteilen
DE10257767A1 (de) Wärmeübertrager
DE19933913C2 (de) Verdampfer einer Kraftfahrzeugklimaanlage
DE10150213A1 (de) Stranggepreßtes Profil, insbesondere für Wärmetauscher
DE10054158A1 (de) Mehrkammerrohr mit kreisförmigen Strömungskanälen
EP1411310B1 (de) Wärmeübertrager in Serpentinenbauweise
DE4033636A1 (de) Waermetauscher, insbesondere verfluessiger und verdampfer fuer fahrzeuge - klimaanlagen
EP2699864B1 (de) Kondensator
DE3843306A1 (de) Flachrohrverfluessiger fuer ein kaeltemittel einer fahrzeugklimaanlage
DE202010014956U1 (de) Wärmetauscher, insbesondere zur Anwendung bei Kühlmöbeln
EP2937658B1 (de) Innerer wärmeübertrager

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): DE ES GB

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): DE ES GB

17P Request for examination filed

Effective date: 19910415

17Q First examination report despatched

Effective date: 19910717

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 19911127