EP0325381B1 - Eine Kontrollvorrichtung zur Betätigung einer Befeuchtungssprühanordnung - Google Patents

Eine Kontrollvorrichtung zur Betätigung einer Befeuchtungssprühanordnung Download PDF

Info

Publication number
EP0325381B1
EP0325381B1 EP19890300326 EP89300326A EP0325381B1 EP 0325381 B1 EP0325381 B1 EP 0325381B1 EP 19890300326 EP19890300326 EP 19890300326 EP 89300326 A EP89300326 A EP 89300326A EP 0325381 B1 EP0325381 B1 EP 0325381B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
speed
pulse sequence
rectangular pulse
spray
value
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP19890300326
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0325381A2 (de
EP0325381A3 (en
Inventor
Sten Hultberg
Birger Hansson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jimek AB
Original Assignee
Jimek AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US07/145,327 external-priority patent/US4873925A/en
Application filed by Jimek AB filed Critical Jimek AB
Publication of EP0325381A2 publication Critical patent/EP0325381A2/de
Publication of EP0325381A3 publication Critical patent/EP0325381A3/en
Application granted granted Critical
Publication of EP0325381B1 publication Critical patent/EP0325381B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F7/00Rotary lithographic machines
    • B41F7/20Details
    • B41F7/24Damping devices
    • B41F7/30Damping devices using spraying elements

Definitions

  • the dampener mechanism comprises a housing 30 upon which are mounted a plurality of sprayer assemblies 32. Those sprayer assemblies 32 are connected in parallel with a fluid inlet conduit 34 for receiving pressurized wetting liquid by means of separate take-off lines 36 leading from the inlet conduit 34 to the respective nozzle assemblies 36.
  • Each sprayer assembly 32 comprises a nozzle section 38 and a valve section 40.
  • the nozzle section 38 comprises a generally cylindrical nozzle housing 42 (FIG. 7) which includes a transverse slot 44 at its front end.
  • a nozzle element 46 mounted by press-fit within a center bore of the nozzle housing 42 is a nozzle element 46, preferably formed of hard, wear-resistant material such as tungsten carbide.
  • Press-fit into a rear end of the center bore is a retaining ring 48, and press-fit into a center hole of the ring 48 is a valve seat 50.
  • the valve seat is of generally hollow cylindrical shape and includes a tapered end 52.
  • the nozzle element 46 includes a slit 54 in its front end, which slit communicates with a center passage 56 of the valve seat 50 through a center passage 58 in the nozzle element 46.
  • valve stem 110 Removably mounted in a front hollow end of the plunger is a valve stem 110.
  • the valve stem 110 includes a rear portion 112 mounted by friction-fit within the plunger 104, and a front portion 114 of enlarged cross-section which slides within a throughbore 116 of a body member 118.
  • the body member includes external threading 120 on its rear end which is screwed into the internal threading 74 of the valve housing.
  • the body member 118 includes an internal bushing 119 within which a front end of the valve stem 110 slides.
  • the valve stem includes a plurality of longitudinal channels 121 in its outer periphery for conducting liquid forwardly past the bushing 119 (see FIG. 10).
  • the cycle time t TOT is, of course, the sum of the ON time t ON and the OFF time t OFF .
  • the amount of dampening fluid dispensed by the spray dampener preferably has a nonlinear relationship to press speed. At press speeds below a certain speed S0, spray dampener output may be inhibited. This situation normally would occur as the press was being brought up to printing speed.
  • the dampening percentage i.e., the percentage of time during which the nozzles release dampening fluid, increases linearly with press speed at a first rate.
  • the dampening percentage varies linearly with press speed at different rates.
  • spray bar 440 may be provided with eight spray nozzles N1-N8 arranged in a linear array.
  • Spray bar 440 is preferably adapted to supply dampening fluid for a multipage printing press.
  • the spray bar 440 provides dampening fluid for a four page printing press.
  • nozzles N1 and N2 primarily control dampening of page 1
  • nozzles N3 and N4 primarily control dampening of page 2
  • nozzles N5 and N6 primarily control dampening of page 3
  • nozzles N7 and N8 primarily control dampening of page 4.
  • the spray patterns from adjacent nozzles overlap slightly.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Nozzles (AREA)
  • Spray Control Apparatus (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Claims (12)

  1. Steuersystem zum Betätigen eines Befeuchtungssprühsystems mit einer Vielzahl von Sprühdüsen (N1-N8) zum Zuführen von Befeuchtungsfluid zu einer Walze (16) einer Druckerpresse (10), die eine Einrichtung zum Erhalten eines Geschwindigkeitssignals (414, 420) aufweist, das eine Druckgeschwindigkeit der Druckerpresse (10) darstellt, eine Einrichtung (406) zum Erzeugen von Rechteckimpulsfolgen (402), und eine Einrichtung zum Antreiben der Düsen (N1-N8) in Antwort auf die Rechteckimpulsfolgen (434, TR1, TR3; 436, TR3, TR4; 438, TR5, TR6); dadurch gekennzeichnet, daß die Impulsfolge-Erzeugungseinrichtung (406) geeignet ist, in Antwort auf das Geschwindigkeitssignal Rechteckimpulse (P) fester Dauer (ton) zu erzeugen, wobei die Zeitperiode zwischen benachbarten Impulsen (toff) von unterschiedlicher Dauer ist, wenn der Wert des Geschwindigkeitssignals unter einem ersten Geschwindigkeitswert (S₂) ist, und daß die Impulsfolge-Erzeugungseinrichtung (406) geeignet ist, Rechteckimpulse (P) unterschiedlicher Dauer (ton) zu erzeugen, wobei die Zeitperiode zwischen benachbarten Impulsen (toff) von fester Dauer ist, wenn der Wert des Geschwindigkeitssignals über dem ersten Geschwindigkeitswert (S₂) ist.
  2. System nach Anspruch 1, wobei die Impulsfolge-Erzeugungseinrichtung (406) eine Rechteckimpulsfolge (402) mit Impulsen (P) einer ersten festen Dauer erzeugt, wenn der Wert des Geschwindigkeitssignals unter dem ersten Geschwindigkeitswert (S₂) ist, und eine Rechteckimpulsfolge (402) mit Impulsen (P) einer zweiten festen Dauer, wenn der Wert des Geschwindigkeitssignals unter einem niedrigeren zweiten Geschwindigkeitswert (S₁) ist.
  3. System nach einem der Ansprüche 1 und 2, wobei die Impulsfolge-Erzeugungseinrichtung (406) eine Rechteckimpulsfolge (402) mit einer ersten festen Zeitperiode zwischen benachbarten Impulsen (P) erzeugt, wenn der Wert des Geschwindigkeitssignals über dem ersten Geschwindigkeitswert (S₂) ist, und eine Rechteckimpulsfolge (402) mit einer zweiten festen Zeitperiode zwischen benachbarten Impulsen, wenn der Wert des Geschwindigkeitssignals über einem höheren dritten Geschwindigkeitswert (S₃) ist.
  4. System nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Befeuchtungssprühsystem wenigstens vier Sprühdüsen (N1-N8) enthält, die in einer linearen Anordnung angeordnet sind und sich überlappende Sprühmuster liefern, und die Antriebseinrichtung (434, TR1, TR3; 436, TR3, TR4; 438, TR5, TR6) jeweils einen separaten Antriebskanal (CH1, CH6) für die äußerste Düse (N1, N8) an jedem Ende der linearen Anordnung enthält, und wenigstens einen Treiberkanal (CH3, CH4) für paarweise angeordnete Düsen (N3, N4; N5, N6) in einem mittleren Teil der linearen Anordnung.
  5. System nach Anspruch 4, wobei die Impulsfolge-Erzeugungseinrichtung (406) eine Rechteckimpulsfolge zum Antreiben jeder der äußersten Düsen (N1, N8) der linearen Anordnung erzeugt, wobei die Rechteckimpulsfolge auf die Rechteckimpulsfolge (402) zum Antreiben der Düsen (N2-N7) in dem mittleren Teil der linearen Anordnung bezogen ist, wobei die äußersten Düsen (N1, N8) einen höheren Arbeitszyklus (D) als die Düsen (N2-N7) in dem mittleren Teil der linearen Anordnung haben.
  6. System nach Anspruch 1, wobei die Impulsfolge-Erzeugungseinrichtung (406) eine zentrale Verarbeitungseinheit (408) enthält, die basierend auf dem erfaßten Geschwindigkeitssignal eine in einer Speichervorrichtung (410) gespeicherte Aufzeichnung wiedergewinnt, wobei die Aufzeichnung Information enthält zum Steuern der Impulsbreite (ton) und/oder der Zeitperiode zwischen benachbarten Impulsen (toff) der Rechteckimpulsfolgen (402), wobei die zentrale Verarbeitungseinheit (408) in Antwort auf die wiedergewonnene Aufzeichnung arbeitet, um die Rechteckimpulsfolgen (402) zu erzeugen.
  7. System nach Anspruch 6, wobei die Aufzeichnung ein Arbeitszyklus-Wert (ton/ttot) ist, und, wenn die erfaßte Geschwindigkeit unter dem ersten Geschwindigkeitswert (S₂) ist, die Zeitperiode zwischen benachbarten Impulsen (toff) der Rechteckimpulsfolgen (402) aus dem Arbeitszyklus-Wert (ton/toff) und der festen Dauer (ton) bestimmt wird, und, wenn die erfaßte Geschwindigkeit über dem ersten Geschwindigkeitswert (S₂) ist, die Dauer der Impulse (ton) in den Rechteckimpulsfolgen (402) aus dem Arbeitszyklus-Wert (ton/toff) und der festen Zeitperiode zwischen benachbarten Impulsen (toff) bestimmt wird.
  8. System nach Anspruch 6 oder 7, wobei das Befeuchtungssprühsystem weiterhin wenigstens einen Sprühstab (440) mit wenigstens vier Sprühdüsen (N1-N8) enthält, wobei die äußerste Düse (N1) an einem Ende der linearen Anordnung durch einen ersten bestimmten Leistungstransistor (TR1) betätigt wird und die äußerste Düse (N8) an dem anderen Ende der linearen Anordnung durch einen zweiten bestimmten Leistungstransistor (TR6) betätigt wird, und weiterhin gekennzeichnet ist durch eine Einrichtung zum Erzeugen einer Rechteckimpulsfolge zum Betätigen des ersten bestimmten Leistungstransistors (TR1), die einen höheren Arbeitszyklus (ton/ttot) als die Rechteckimpulsfolge (402) zum Antreiben der Düsen (N2-N7) in dem mittleren Teil der linearen Anordnung aufweist und darauf bezogen ist, und durch eine Einrichtung zum Erzeugen einer Rechteckimpulsfolge zum Betätigen des zweiten bestimmten Leistungstransistors (TR6), die einen höheren Arbeitszyklus (ton/ttot) als die Rechteckimpulsfolge (402) zum Antreiben der Düsen (N2-N7) in dem mittleren Teil der linearen Anordnung aufweist und darauf bezogen ist.
  9. Verfahren zum Steuern des Betriebs eines Befeuchtungssprühsystems mit einer Vielzahl von solenoid-betätigten Sprühdüsen (N1-N8) zum Zuführen von Befeuchtungsfluid zu einer Walze (16) einer Druckerpresse (10), das folgende Schritte aufweist: Erhalten eines Signals, das eine Druckgeschwindigkeit der Druckerpresse (10) darstellt, Erzeugen einer Rechteckimpulsfolge (402) und Antreiben Solenoide in Antwort auf die Rechteckimpulsfolge (402), dadurch gekennzeichnet, daß dann, wenn die Geschwindigkeit der Druckerpresse (10) unter einem ersten Geschwindigkeitswert (S₂) ist, jeder Rechteckimpuls (P) in der Rechteckimpulsfolge (402) eine feste Dauer (ton) aufweist und die Zeitperiode zwischen benachbarten Impulsen (toff) als Funktion des Geschwindigkeitssignals verändert wird, und dann, wenn die Geschwindigkeit der Druckerpresse (10) über dem ersten Geschwindigkeitswert (S₂) ist, die Periode zwischen benachbarten Impulsen (toff) in der Rechteckimpulsfolge (402) fest ist und die Dauer von Impulsen (ton) als Funktion des Geschwindigkeitssignals verändert wird.
  10. Verfahren nach Anspruch 9, wobei der Erzeugungsschritt eine Rechteckimpulsfolge (402) mit Impulsen (P) einer ersten festen Dauer erzeugt, wenn die Geschwindigkeit der Druckerpresse (10) unter dem ersten Geschwindigkeitswert (S₂) ist, und eine Rechteckimpulsfolge (402) mit Impulsen (P) einer zweiten festen Dauer erzeugt, wenn die Geschwindigkeit der Druckerpresse (10) unter einem niedrigeren zweiten Geschwindigkeitswert (S₁) ist.
  11. Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, wobei der Erzeugungsschritt eine Rechteckimpulsfolge (402) mit einer ersten festen Zeitperiode zwischen benachbarten Impulsen (P) liefert, wenn die Geschwindigkeit der Druckerpresse (10) über dem ersten Geschwindigkeitswert (S₂) ist, und eine Rechteckimpulsfolge (402) mit einer zweiten festen Zeitperiode zwischen benachbarten Impulsen (P), wenn die Druckgeschwindigkeit über einem höheren dritten Geschwindigkeitswert (S₃) ist.
  12. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 11, wobei das Befeuchtungssprühsystem wenigstens vier Sprühdüsen (N1-N8) enthält, die in einer linearen Anordnung angeordnet sind und sich überlappende Sprühmuster erzeugen, wobei das Verfahren weiterhin die folgenden zusätzlichen Schritte enthält: Erzeugen einer weiteren Rechteckimpulsfolge zum Antreiben der äußersten Düse (N1, N8) an jedem Ende der linearen Anordnung, wobei die weitere Rechteckimpulsfolge einen höheren Arbeitszyklus (ton/ttot) als die Rechteckimpulsfolge (402) zum Antreiben der Düsen (N2-N7) in dem mittleren Teil der linearen Anordnung aufweist und darauf bezogen ist, und Antreiben der äußersten Düsen (N1, N8).
EP19890300326 1988-01-19 1989-01-13 Eine Kontrollvorrichtung zur Betätigung einer Befeuchtungssprühanordnung Expired - Lifetime EP0325381B1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US14532388A 1988-01-19 1988-01-19
US07/145,327 US4873925A (en) 1988-01-19 1988-01-19 Spray nozzle and valve assembly
US145327 1988-01-19
US145323 1988-01-19

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0325381A2 EP0325381A2 (de) 1989-07-26
EP0325381A3 EP0325381A3 (en) 1990-11-07
EP0325381B1 true EP0325381B1 (de) 1995-10-04

Family

ID=26842856

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19890300326 Expired - Lifetime EP0325381B1 (de) 1988-01-19 1989-01-13 Eine Kontrollvorrichtung zur Betätigung einer Befeuchtungssprühanordnung

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0325381B1 (de)
JP (1) JP2746975B2 (de)
AU (1) AU2856289A (de)
CA (1) CA1313388C (de)
DE (1) DE68924433T2 (de)
NZ (1) NZ227640A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6089153A (en) * 1997-09-15 2000-07-18 Man Roland Druckmaschinen Ag Device for applying wetting agent to a cylinder of a rotary printing machine
US7735521B2 (en) 2005-10-14 2010-06-15 Technotrans Ag Valve arrangement, particularly for spray damping units for printing machines

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4216243C2 (de) * 1992-05-16 1995-10-12 Kotterer Grafotec Vorrichtung zur Reinigung eines Zylinders
US5540390A (en) * 1994-09-19 1996-07-30 Rockwell International Corporation Spray bar assembly for a printing press
DE19501694A1 (de) * 1995-01-20 1996-07-25 Roland Man Druckmasch Steuerung für die Drucktuch-Wascheinrichtung einer Offset-Rotationsdruckmaschine mit mehreren Druckwerken
JP2746855B2 (ja) * 1995-04-03 1998-05-06 株式会社東京機械製作所 ノズル式ダンプニング装置における異常検出装置
FI108061B (fi) * 1995-10-05 2001-11-15 Metso Paper Inc Menetelmä liikkuvan paperi- tai kartonkirainan päällystämiseksi
NL1004366C2 (nl) * 1996-10-25 1998-05-14 Douven Maschf Spuitdop alsmede daarvan voorziene spuitboom.
AU3362499A (en) * 1998-03-23 1999-10-18 Goss Graphic Systems, Inc. Method and apparatus for controlling a dampener of a lithographic printing press
SE515263C2 (sv) * 1998-12-02 2001-07-09 Jimek Ab Sätt och anordning för att reglera sprayningen av fuktvätska i en tryckpress
US6327974B1 (en) 1999-03-01 2001-12-11 Heidelberger Druckmaschinen Ag Spray dampening device having high effective spray frequency and method of using
DE19946479A1 (de) * 1999-09-28 2001-03-29 Voith Paper Patent Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Besprühen einer bewegten Faserstoffbahn
DE10160725A1 (de) * 2001-12-11 2003-06-12 Voith Paper Patent Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Besprühen einer bewegten Faserstoffbahn
DE10213109B4 (de) * 2002-03-23 2005-02-17 Baldwin Germany Gmbh Druckmaschinen-Sprühvorrichtung
DE10213959A1 (de) * 2002-03-28 2003-10-09 Baldwin Germany Gmbh Feuchtwasserkreislaufabschnitt
JP3664439B2 (ja) 2002-07-29 2005-06-29 株式会社東京機械製作所 湿し水の噴霧装置
SE528344C2 (sv) * 2004-01-12 2006-10-24 Baldwin Jimek Ab Avkänningsorgan för att fastställa en ventilaktuators läge
US20070227373A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-04 Niemiro Michael A Spray dampening valve having mechanical accuracy and long-term stability for use in an offset printing process
DE102006033790B4 (de) * 2006-07-19 2008-11-13 Baldwin Germany Gmbh Feuchtwasser-Versorgungseinrichtung für mindestens ein Sprühfeuchtwerk einer Offset-Druckmaschine
DE102006033789B4 (de) * 2006-07-19 2008-10-30 Baldwin Germany Gmbh Feuchtwasser-Versorgungseinrichtung für mindestens ein Sprühfeuchtwerk einer Offset-Druckmaschine
CN102310630B (zh) * 2010-06-30 2015-04-22 海德堡印刷机械股份公司 用于在印刷机中喷射液体的喷射杆
SE543357C2 (en) * 2018-06-29 2020-12-15 Baldwin Jimek Ab Service tracking system for spray bars and the like
CN113399189B (zh) * 2021-05-10 2022-11-29 湖南风河竹木科技股份有限公司 一种竹木加工过程中的片材刷胶装置
CN114146852B (zh) * 2021-11-22 2022-11-08 江苏迎凯涂装设备有限公司 一种具有自动循环旋转喷射功能的喷涂压力结构

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1604741A (de) * 1967-12-27 1972-01-24
DE2044423A1 (de) * 1970-09-08 1972-03-16 Ibema Sobotta U Rehme Gmbh & C Farbspritzgerät, insbesondere zur Mar kierung von Fehlerstellen bei der Werk stoffprufung
IL69612A (en) * 1982-09-07 1991-04-15 Greatbatch Enterprises Inc Low power electromagnetic valve particularly for implantations
DD236287A1 (de) * 1985-04-22 1986-06-04 Polygraph Leipzig Zweistoffduese fuer spruehfeuchtwerke in druckmaschinen
US4649818A (en) * 1985-07-22 1987-03-17 Ryco Graphic Manufacturing, Inc. Variable frequency pulsed spray dampening system
US4708058A (en) * 1985-10-10 1987-11-24 Smith Rpm Corporation Water pulse spray dampening system and method for printing presses

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6089153A (en) * 1997-09-15 2000-07-18 Man Roland Druckmaschinen Ag Device for applying wetting agent to a cylinder of a rotary printing machine
US7735521B2 (en) 2005-10-14 2010-06-15 Technotrans Ag Valve arrangement, particularly for spray damping units for printing machines

Also Published As

Publication number Publication date
CA1313388C (en) 1993-02-02
EP0325381A2 (de) 1989-07-26
JP2746975B2 (ja) 1998-05-06
EP0325381A3 (en) 1990-11-07
NZ227640A (en) 1991-02-26
DE68924433D1 (de) 1995-11-09
AU2856289A (en) 1989-07-20
JPH026863A (ja) 1990-01-11
DE68924433T2 (de) 1996-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0325381B1 (de) Eine Kontrollvorrichtung zur Betätigung einer Befeuchtungssprühanordnung
US5038681A (en) Control method and apparatus for spray dampener
US4873925A (en) Spray nozzle and valve assembly
US4488665A (en) Multiple-outlet adhesive applicator apparatus and method
EP0371763B1 (de) Betriebsverfahren eines Ventils
ES2027817T3 (es) Dispositivo para lavar por descarga una taza de retrete.
GB9221666D0 (en) Device
WO1986007310A1 (en) Fluid jet printing device
TW324694B (en) Ink-jet printer and ink-jet printer head for printer
US5195656A (en) Accurately controlled fluid dispenser with upper and lower stroke adjusters
CN100465487C (zh) 用于热熔性粘接剂的改进的回吸阀门
US4542390A (en) Ink jet printer purging device and process
US6196473B1 (en) Spray nozzle, and also spray boom provided therewith
US6378783B1 (en) Automatic gun with a membrane for spraying a product
US4780728A (en) Fluid jet marking apparatus
US4928111A (en) Method for operating a valve
US5878960A (en) Pulse-wave-modulated spray valve
JP2567093B2 (ja) インク供給装置
DE2828998A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur steuerung des schreibmittelzulaufs zur schreibeinrichtung mechanischer schreiber
EP1147012B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum steuern eines zerstaüberstabs
EP0263689A1 (de) Flüssigkeitsauftragkopf
US20210107279A1 (en) Zonal actuator fault detection
WO1998017478A1 (en) Continuous ink jet printer pump control
JPH1024263A (ja) 定量吐出装置
KR200394739Y1 (ko) 써멀 프린트 헤드를 위한 전원공급회로

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): BE DE ES FR GB NL SE

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): BE DE ES FR GB NL SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19910212

17Q First examination report despatched

Effective date: 19921022

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): BE DE ES FR GB NL SE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 19951004

Ref country code: ES

Free format text: THE PATENT HAS BEEN ANNULLED BY A DECISION OF A NATIONAL AUTHORITY

Effective date: 19951004

Ref country code: BE

Effective date: 19951004

REF Corresponds to:

Ref document number: 68924433

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19951109

ET Fr: translation filed
NLV1 Nl: lapsed or annulled due to failure to fulfill the requirements of art. 29p and 29m of the patents act
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 19981218

Year of fee payment: 11

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Payment date: 19990105

Year of fee payment: 11

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 19990125

Year of fee payment: 11

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 19990302

Year of fee payment: 11

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20000113

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20000114

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20000113

EUG Se: european patent has lapsed

Ref document number: 89300326.9

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20000929

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20001101

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST