EP0188153B1 - Verfahren und Einrichtung zum Abfüllen und VerschlieBen von Fläschchen - Google Patents

Verfahren und Einrichtung zum Abfüllen und VerschlieBen von Fläschchen Download PDF

Info

Publication number
EP0188153B1
EP0188153B1 EP85402470A EP85402470A EP0188153B1 EP 0188153 B1 EP0188153 B1 EP 0188153B1 EP 85402470 A EP85402470 A EP 85402470A EP 85402470 A EP85402470 A EP 85402470A EP 0188153 B1 EP0188153 B1 EP 0188153B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
bottles
stoppers
row
station
pushers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
EP85402470A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0188153A1 (de
Inventor
Claude Bernard
Charles Oliveira
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
D'etudes Et De Realisation D'equipements A Ste
Original Assignee
D'ETUDES ET DE REALISATION D'EQUIPEMENTS AUTOMATISES Ste
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by D'ETUDES ET DE REALISATION D'EQUIPEMENTS AUTOMATISES Ste filed Critical D'ETUDES ET DE REALISATION D'EQUIPEMENTS AUTOMATISES Ste
Publication of EP0188153A1 publication Critical patent/EP0188153A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0188153B1 publication Critical patent/EP0188153B1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67CCLEANING, FILLING WITH LIQUIDS OR SEMILIQUIDS, OR EMPTYING, OF BOTTLES, JARS, CANS, CASKS, BARRELS, OR SIMILAR CONTAINERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; FUNNELS
    • B67C7/00Concurrent cleaning, filling, and closing of bottles; Processes or devices for at least two of these operations
    • B67C7/0006Conveying; Synchronising
    • B67C7/002General lay-out of bottle-handling machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B1/00Closing bottles, jars or similar containers by applying stoppers
    • B67B1/005Feeding stoppers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B3/00Closing bottles, jars or similar containers by applying caps
    • B67B3/28Mechanisms for causing relative movement between bottle or jar and capping head
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67CCLEANING, FILLING WITH LIQUIDS OR SEMILIQUIDS, OR EMPTYING, OF BOTTLES, JARS, CANS, CASKS, BARRELS, OR SIMILAR CONTAINERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; FUNNELS
    • B67C3/00Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus; Filling casks or barrels with liquids or semiliquids
    • B67C3/02Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus
    • B67C3/22Details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67CCLEANING, FILLING WITH LIQUIDS OR SEMILIQUIDS, OR EMPTYING, OF BOTTLES, JARS, CANS, CASKS, BARRELS, OR SIMILAR CONTAINERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; FUNNELS
    • B67C7/00Concurrent cleaning, filling, and closing of bottles; Processes or devices for at least two of these operations
    • B67C7/0006Conveying; Synchronising
    • B67C7/0026Conveying; Synchronising the containers travelling along a linear path
    • B67C7/0033Conveying; Synchronising the containers travelling along a linear path the operation being performed batch-wise

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Of Jars Or Cans And Processes For Cleaning And Sealing Jars (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Claims (12)

1. Verfahren zum Füllen und Verschließen von Fläschchen (F), bei welchem man die leeren Fläschchen (F) um einen vorbestimmten Schritt (a) beabstandet in Reihen von jeweils n Fläschchen anordnet, die Fläschchen eine Füllstation (12) durchlaufen läßt, welche n um den genannten Schritt beabstandete Füllmundstücke (40) zum gleichzeitigen Füllen aller Fläschchen jeweils einer Reihe aufweist, und die Fläschchen anschließend eine Verschließstation (14) durchlaufen läßt, welche n um den genannten Schritt beabstandete Stößel (52) zum gleichzeitigen Eintreiben von Stopfen (B) in alle Fläschchen jeweils einer Reihe aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die leeren Fläschchen (F) derart auf Tabletts (P) anordnet, daß die Fläschchen zweier aufeinander folgender Reihen parallel zu diesen um einen halben Schritt zueinander versetzt sind, daß man die n Füllmundstücke (40) abwechselnd um jeweils einen halben Schritt in der einen und der anderen Richtung versetzt, wenn jeweils eine neue Reihe von Fläschchen eine Stellung unterhalb der Mundstücke erreicht, und daß man die n Stößel (52) jeweils um einen halben Schritt in der einen und der anderen Richtung versetzt, wenn eine neue Reihe von Fläschchen die Stellung unterhalb der Stößel erreicht.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils eine Reihe von Stopfen (B) in eine entsprechende Reihe von Fläschchen (F) eintreibt, nachdem man die Letzteren in bezug auf die Stopfen zentriert hat.
3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß man der Verschließstation (14) die Stopfen (B) überkopf stehend zuführt, daß man eine Reihe aus n um den genannten Schritt beabstandeten Stopfen bildet und daß man die aus den Stopfen gebildete Reihe wendet, bevor man die Stopfen mit Hilfe der Stößel (52) in die Fläschchen eintreibt.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß man die mit leeren Fläschchen beladenen Tabletts bevorratet, bevor man sie die Füllstation (12) und die Verschließstation (14) durchlaufen läßt, und daß man anschließend die mit gefüllten und verschlossenen Fläschchen beladenen Tabletts bevorratet.
5. Maschine zum Füllen und Verschließen von Fläschchen, mit einem mittels einer Steuereinrichtung (28) betätigten Transporteur (24) zum Heranführen von Reihen aus jeweils n um einen vorbestimmten Schritt (a) beabstandeten Fläschchen (F) nacheinander an eine Füllstation (12), welche n parallel zu den genannten Reihen ausgerichtete und um den genannten Schritt beabstandete Füllmundstücke (40) aufweist, und an eine Verschließstation (12), welche n parallel zu den genannten Reihen ausgerichtete und um den genannten Schritt beabstandete Stößel (52) zum Eintreiben jeweils eines Stopfens (B) aufweist, und mit einer Einrichtung (18, 64, 66, 68, 22) zum Ausrichten von n Stopfen (B) unter den n Stößeln (52), dadurch gekennzeichnet, daß, da die Fläschchen (F) derart auf auf dem Transporteur liegenden Tabletts (P) angeordnet sind, daß die Fläschchen (F) zweier aufeinander folgender Reihen parallel zu diesen um einen halben Schritt zueinander versetzt auf dem Tablett stehen, die Füllstation (12) eine Einrichtung (48) aufweist, mittels welcher die Füllmundstücke (40) beim Ausrichten jeweils einer neuen Reihe der Fläschchen unterhalb der Füllmundstücke mittels der Steuereinrichtung (28) jeweils um einen halben Schritt in der einen oder der anderen Richtung parallel zu den Reihen versetzbar sind, und die Verschließstation (14) eine Einrichtung (56) aufweist, mittels welcher die Stößel (52) beim Ausrichten jeweils einer neuen Reihe von Fläschchen unterhalb der Stößel mittels der Steuereinrichtung (28) um einen halben Schritt in der einen und der anderen Richtung parallel zu den genannten Reihen versetzbar sind.
6. Maschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschließstation (14) Einrichtungen (90, 94) zum Ausrichten der Fläschchen (F) der unter den n Stößeln (P) ausgerichteten Reihe von n Fläschchen in bezug auf die Stopfen (B) aufweist.
7. Maschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen zum Ausrichten von n Stopfen (B) unter den n Stößeln eine Aufgabestation (18) zum überkopfstehend Aufsetzen der Stopfen (B) auf ein Förderband (60), eine Einrichtung zum Herstellen von Abständen von jeweils einem Schritt zwischen den Stopfen auf dem Förderband für die Bildung einer ausgerichteten Reihe aus n Stopfen, und eine Einrichtung (22) zum Aufnehmen der Reihe der Stopfen und zum Wenden derselben unter Ausrichtung derselben unterhalb der Stößel (52) aufweisen.
8. Maschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen zum Zentrieren der Fläschchen (F) eine Führungsschiene (90) aufweisen, welche eine ausgerichtete Reihe von um den genannten Schritt beabstandeten Öffnungen (92) sowie an ihrer Unterseite die Öffnungen tangierende Führungselemente (94) aufweist, wobei jede Öffnung (92) unterhalb eines Stößels (52) angeordnet ist und einen Durchmesser aufweist, welcher etwas kleiner ist als der größte Durchmesser des Stopfens, um eine leichte Reibung der Stopfen in den Öffnungen hervorzurufen, und wobei die Führungsschiene für die Freigabe des Durchgangs der Fläschchen im Normalzustand von einer elastischen Einrichtung (96) in einer angehobenen Stellung gehalten und bei der Abwärtsbewegung der Stößel (52) unter dem Einfluß der genannten Reibung abwärts bewegbar ist, so daß die Führungselemente (94) an den Hälsen der Fläschchen (F) der darunter ausgerichteten Fläschchenreihe angreifen.
9. Maschine nach einem der Ansprüche 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Herstellen der Abstände von jeweils einem Schritt zwischen den n Stopfen auf dem Förderband (60) einen auf der Ausgangswelle eines Antriebsmotors (62) des Förderbands montierten Nockentrieb (66) zum abwechselnden Einziehen und Ausstrecken eines über der Bewegungsbahn der vom Förderband getragenen Stopfen angeordneten, einziehbaren Anschlags (64) sowie eine auf den Durchgang von n Stopfen an dem Anschlag darüber ansprechende Spüreinrichtung (68) aufweist.
10. Maschine nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (22) zum Aufnehmen und Wenden der Reihe von Stopfen einen Rahmen (50) aufweist, in welchem um eine zu den Reihen der Fläschchen parallele Achse (72) verschwenkbar ein beweglicher Träger (70) gelagert ist, mit einer feststehend daran angeordneten Schiene (76) und einer beweglichen Schiene (78) von denen wenigstens eine mit um den genannten Schritt beabstandeten Aussparungen versehen ist, ferner eine Einrichtung (74) zum Verschwenken des Trägers (70) um die genannte Achse zwischen einer Aufnahmestellung, in welcher die Schienen (76, 78) über dem Förderband (60) angeordnet sind, und einer Verschließstellung, in welcher die Schienen unterhalb der Stößel (52) angeordnet sind, wobei die bewegliche Schiene (78) im Normalzustand durch elastische Einrichtungen (80) in Richtung auf die feststehende Schiene (76) belastet ist, um das Festhalten der Stopfen zu gewährleisten, und eine Einrichtung (82, 84) zum Wegbewegen der beweglichen Schiene (78) von der feststehenden Schiene
(76) bei der Rückkehr des beweglichen Trägers (70) in die Aufnahmestellung.
11. Maschine nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine den Transporteur (24) mit Tabletts (P) speisende Station (10) für die Bereithaltung von mit leeren Fläschchen beladenen Tabletts und eine Station (16) zum Sammeln der mit gefüllten und verschlossenen Fläschchen beladenen Tabletts aufweist.
EP85402470A 1984-12-18 1985-12-12 Verfahren und Einrichtung zum Abfüllen und VerschlieBen von Fläschchen Expired EP0188153B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8419352A FR2574753B1 (fr) 1984-12-18 1984-12-18 Procede et machine de remplissage et de bouchage de flacons
FR8419352 1984-12-18

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0188153A1 EP0188153A1 (de) 1986-07-23
EP0188153B1 true EP0188153B1 (de) 1989-03-22

Family

ID=9310721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP85402470A Expired EP0188153B1 (de) 1984-12-18 1985-12-12 Verfahren und Einrichtung zum Abfüllen und VerschlieBen von Fläschchen

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0188153B1 (de)
DE (1) DE3568972D1 (de)
FR (1) FR2574753B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4116370A1 (de) * 1990-05-23 1991-11-28 Tetra Pak Gmbh Vorrichtung zum fuellen und verschliessen von fliessmittelpackungen

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2606006B1 (fr) * 1986-10-31 1988-12-02 Cga Hbs Dispositif d'alimentation en bouchons d'un ensemble de tetes de bouchage de recipients
EP0513439A1 (de) * 1991-05-18 1992-11-19 Tetra Laval Holdings & Finance SA Vorrichtung zum Füllen und Verschliessen von Fliessmittelpackungen
FR2765566B1 (fr) 1997-07-03 1999-09-17 Sidel Sa Installation de conditionnement d'un produit dans des recipients fermes par un bouchon et dispositif de stockage dynamique de bouchons utilisable dans celle-ci
ITBO20070044A1 (it) * 2007-01-25 2008-07-26 Marchesini Group Spa Apparato per la tappatura di flaconi e metodo per attuare tale tappatura
ITBO20130179A1 (it) * 2013-04-22 2014-10-23 Azionaria Costruzioni Acma Spa Impianto di confezionamento di prodotti.
CN108313959A (zh) * 2018-03-23 2018-07-24 长沙开元仪器股份有限公司 一种瓶装机

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0115989A1 (de) * 1983-02-08 1984-08-15 E.P. Remy Et Cie Verfahren zum automatischen Füllen und Verschliessen von Behältern und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2934238A (en) * 1955-10-25 1960-04-26 Upjohn Co Guide structure for bottle stoppering apparatus
US3527017A (en) * 1966-07-05 1970-09-08 American Cyanamid Co Sterile container filling apparatus
US3559563A (en) * 1968-05-15 1971-02-02 Glass Container Manufacturers Bottling apparatus and method
IT1106465B (it) * 1978-12-14 1985-11-11 Velo Giovanni Imbottigliatrice tappatrice automatica rettilinea a livello con comando unificato a camme e testa operatrice intercambiabile per tappi sughero corona a vite
DE3118461A1 (de) * 1981-05-09 1982-11-25 H. Strunck GmbH + Co Maschinenfabrik, 5000 Köln Verfahren und vorrichtung zum handhaben von flaschen beim fuellen und verschliessen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0115989A1 (de) * 1983-02-08 1984-08-15 E.P. Remy Et Cie Verfahren zum automatischen Füllen und Verschliessen von Behältern und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4116370A1 (de) * 1990-05-23 1991-11-28 Tetra Pak Gmbh Vorrichtung zum fuellen und verschliessen von fliessmittelpackungen

Also Published As

Publication number Publication date
DE3568972D1 (en) 1989-04-27
FR2574753A1 (fr) 1986-06-20
FR2574753B1 (fr) 1987-09-04
EP0188153A1 (de) 1986-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2066261B2 (de) Gerät zum befüllen von besamungsröhrchen
EP0115989B1 (de) Verfahren zum automatischen Füllen und Verschliessen von Behältern und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
CH639045A5 (fr) Dispositif pour introduire des paquets de feuilles dans une machine les travaillant.
CH630860A5 (fr) Dispositif pour recevoir et empaqueter des boites pliantes confectionnees par une plieuse-colleuse.
EP0188153B1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Abfüllen und VerschlieBen von Fläschchen
EP0373091A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Massenbeschickung einer Maschine zum Aufrichten und Aufreihen von Behältern, welche gekuppelt ist an eine Flaschenfüllstrasse
CH620170A5 (de)
EP0328471B1 (de) Automatisches Zusammenbauverfahren für ein geteiltes konisches Teil in einem Ring und Vorrichtung zum Ausführen dieses Verfahrens
FR2707597A1 (fr) Procédé pour alimenter en pièces de tabac, en particulier des cigarettes, une machine d'empaquetage en continu.
FR2502606A1 (fr) Machine de remplissage du type carrousel, equipee de dispositifs elevateurs et de prehension de bouteilles
EP0337906B1 (de) Verfahren, um heterogene, längliche Gegenstände in einer bestimmten Weise zu orientieren, und Vorrichtung zu dessen Durchführung
FR2467173A1 (fr) Machine automatique pour la mise en bouteilles de liquides
EP3856665A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum transfer von produkten
EP0527088B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Einsetzen von zwei Halb-Kogeln in der konischen Aussparung eines Federtellers
FR2598698A1 (fr) Capsuleuse automatique de recipients
FR2473998A1 (fr) Magasin a cassettes pour alimenter des machines a bobiner des bandes magnetiques
EP0022419A1 (de) Apparat und Verfahren zum automatischen Anbringen von Wäscheklammern des Federklammer-Typs auf Karten
FR2462343A1 (fr) Dispositif pour transferer a des receptacles disposes sur un transporteur continu des emballages ou piles de tels emballages contenus dans une goulotte d'alimentation
EP0300860A1 (de) Verfahren und automatische Vorrichtung zum Gruppieren und Einbringen in Trays von Behältern, wie Kannen oder dergl.
FR2483474A1 (fr) Perfectionnement a la levee automatique des bobines sur continus a filer a anneaux ou machines textiles similaires
FR2474002A1 (fr) Appareil perfectionne pour manipuler des biscuits
WO2004023858A1 (fr) Dispositif pour le retournement de composants electroniques
FR2480091A1 (fr) Installation de production et de mise en paquets de cigarettes
FR2706584A1 (fr) Machine de contrôle d'état et de tri des chapeaux de bouteilles de gaz.
BE505179A (de)

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): CH DE IT LI

17P Request for examination filed

Effective date: 19861229

17Q First examination report despatched

Effective date: 19871216

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: SOCIETE D'ETUDES ET DE REALISATION D'EQUIPEMENTS A

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): CH DE IT LI

REF Corresponds to:

Ref document number: 3568972

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19890427

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: JACOBACCI & PERANI S.P.A.

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 19901122

Year of fee payment: 6

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 19901224

Year of fee payment: 6

ITTA It: last paid annual fee
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Effective date: 19911231

Ref country code: CH

Effective date: 19911231

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Effective date: 19920901