EP0035699A2 - Positionsmesseinrichtung mit Kontaktbuchsen für elektrische Anschlüsse - Google Patents

Positionsmesseinrichtung mit Kontaktbuchsen für elektrische Anschlüsse Download PDF

Info

Publication number
EP0035699A2
EP0035699A2 EP81101389A EP81101389A EP0035699A2 EP 0035699 A2 EP0035699 A2 EP 0035699A2 EP 81101389 A EP81101389 A EP 81101389A EP 81101389 A EP81101389 A EP 81101389A EP 0035699 A2 EP0035699 A2 EP 0035699A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
measuring device
position measuring
contact sockets
contact
grid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP81101389A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0035699A3 (en
EP0035699B1 (de
Inventor
Wolfgang Dipl.-Ing. Reimar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Johannes Heidenhain GmbH
Original Assignee
Dr Johannes Heidenhain GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Johannes Heidenhain GmbH filed Critical Dr Johannes Heidenhain GmbH
Priority to AT81101389T priority Critical patent/ATE7551T1/de
Publication of EP0035699A2 publication Critical patent/EP0035699A2/de
Publication of EP0035699A3 publication Critical patent/EP0035699A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0035699B1 publication Critical patent/EP0035699B1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/50Fixed connections
    • H01R12/51Fixed connections for rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/55Fixed connections for rigid printed circuits or like structures characterised by the terminals
    • H01R12/58Fixed connections for rigid printed circuits or like structures characterised by the terminals terminals for insertion into holes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S439/00Electrical connectors
    • Y10S439/908Contact having two contact surfaces for electrical connection on opposite sides of insulative body

Definitions

  • the invention relates to a position measuring device according to the preamble of claim 1.
  • Measuring devices of this type are known. With the connection technology of such measuring devices deal z. B. DE-AS 12 63 327, DE-AS 12 98 299 and DE-GM 19 85 138.
  • connection sockets can be torn out when changing the contact pin.
  • the connection sockets can also not be provided with a screw connection, since there is no provision against rotation.
  • a metallic scale body 1 carries on its surface a measuring graduation 2 made in the form of an electrical conductor etching technique in the form of an electrically conductive grid.
  • the mode of operation of measuring devices with such measuring divisions is adequately described in the prior art mentioned, so that it does not have to be discussed in more detail.
  • the measuring graduation 2 is isolated from the scale body 1.
  • In the scale body 1 there are slot-shaped recesses 3 and 3 'which are connected to through holes 4 in such a way that there are gradations due to the different dimensions.
  • Savings 3 and 3 'a part 5 and 5' of a two-part insulator is used.
  • the insulating body part 5 is produced using plastic injection molding technology and has prismatic recesses 6, into which form-fitting contact sockets 7 are inserted.
  • the contact sockets 7 carry prismatic lugs 7 'into which the prismatic recesses 6 are fitted in such a way that a soldering lug 8 can be attached between the lugs 7' and the bottom of the recesses 6 and is in electrical connection with the measuring graduation 2.
  • the electrical connection is made by soldering 9.
  • the insulating body part 5 'molded from plastic has conical recesses 10 on its outer region.
  • the contact sockets 7 can be flared at their ends opposite the prismatic lugs 7 ', so that the expanded conical jacket 7''pulls the two insulating body parts 5 and 5' together in the recesses 3 and 3 'after the insertion such that loosening of the Contact socket 7 by rotation or by pulling out perpendicular to the scale body 1 is not possible without destroying the contact socket 7.
  • the through hole 11 arranged in the contact socket 7 serves to receive a contact pin, which establishes the electrical connection to the evaluation electronics or to supply the measuring device. With a corresponding design of the bore 11, a screw connection is also possible.
  • the contact socket 7 can also be galvanically gold-plated in the through hole 11, which contributes considerably to improving the electrical contact.
  • the measuring graduation 2 is provided with a protective lacquer layer to protect against negative influences.

Landscapes

  • Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)
  • Transmission And Conversion Of Sensor Element Output (AREA)
  • Measuring Leads Or Probes (AREA)
  • Insulating Bodies (AREA)
  • Cable Accessories (AREA)
  • Insulators (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Abstract

Diese Positionsmeßeinrichtung weist als Meßteilung ein elektrisch leitendes Raster (2) auf, das auf einem isolierten metallischen Maßstabkörper (1) fest aufgebracht ist. Der elektrische Anschluß des Rasters (2) an die externe Elektrik der Meßeinrichtung erfolgt über Kontaktbuchsen (7). Die Kontaktbuchsen (7) sind mit Hilfe von Isolierkörpern (5 und 5') verdrehungssicher und auszugssicher im Maßstabkörper (1) angebracht und ragen nicht über die Oberflächen des Maßstabkörpers (1) hinaus. Die Raster (2) sind mittels Lötfahnen (8) an den Buchsen (7) elektrisch angeschlossen.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Positionsmeßeinrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Es sind Meßeinrichtungen dieser Art bekannt. Mit der Anschlußtechnik derartiger Meßeinrichtungen befassen sich z. B. die DE-AS 12 63 327, die DE-AS 12 98 299 sowie das DE-GM 19 85 138.
  • In der DE-AS 12 63 327 und im DE-GM 19 85 138 erfolgt der Anschluß der in Leiterbahnform vorliegenden elektrisch leitenden Meßraster mit Hilfe von Kabeln, die am Raster angelötet und durch Bohrungen zur Rückseite der Trägerkörper herausgeführt, oder um sie herum zur Rückseite geführt werden.
  • In der DE-AS 12 98 299 werden zum Teil schon die Anschlüsse in Leiterbahntechnik auf die Rückseite der Trägerkörper geführt und münden dort in Anschlüsse. Ein Teil dieser Anschlüsse befindet sich auf Ausnehmungen, die zu der Oberfläche der Maßverkörperung abgesetzt sind.
  • Derartige Anschlüsse sind mit Nachteilen behaftet,' da Kabelverbindungen vom Meßraster zum Anschluß mechanisch empfindlich sind und die Anschlußbuchsen beim Kontaktstiftwechsel herausgerissen werden können. Die Anschlußbuchsen können auch nicht mit Schraubanschluß versehen werden, da eine Sicherung gegen Verdrehung nicht vorgesehen ist.
  • Es ist die Aufgabe der Erfindung, die bestehenden Nachteile bei den Anschlüssen an elektrisch leitende Raster zu vermeiden und eine Meßeinrichtung mit Kontaktbuchsen zu schaffen, die sicher anschließbar sind, bei der das Lösen der Kontakte nicht zu Beschädigungen an den Meßrastern führt und die die Herstellung der Meßeinrichtung vereinfachen.
  • Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruches 1 angegebenen Merkmale gelöst.
  • Die weiteren Ausgestaltungsmöglichkeiten sind durch die Merkmale der Unteransprüche angegeben.
  • Die Vorteile der erfindungsgemäßen Ausführung sind:
    • 1.) Sicherer Sitz der Kontaktbuchse auch beim Wechsel des Anschlußstiftes,
    • 2.) Sicherung gegen Verdrehen der Buchse, dadurch auch Schraubanschluß möglich,
    • 3.) galvanisieren der Kontaktbuchse (vergolden) möglich, da eine Durchgangsbohrung vorgesehen ist,
    • 4.) es besteht keine Gefahr, daß es bei der Montage oder beim Betrieb der Meßeinrichtung zu einer Beschädigung der Anschlußstellen kommt, da die Kontaktbuchsen nicht über die Oberflächen der Bauteile hinausragen,
    • 5.) elektrischer Anschluß auch von der Rückseite der Bauteile möglich.
  • Die Erfindung soll mit Hilfe der Zeichnung anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden.
  • Ein metallischer Maßstabkörper 1 trägt an seiner Oberfläche eine in Leiterbahnätztechnik hergestellte Meßteilung 2 in Form eines elektrisch leitenden Rasters. Die Wirkungsweise von Meßeinrichtungen mit derartigen Meßteilungen ist im genannten Stand der Technik hinreichend beschrieben, so daß darauf nicht näher eingegangen werden muß. Die Meßteilung 2 ist gegen den Maßstabkörper 1 isoliert. Im Maßstabkörper 1 befinden sich langlochförmige Aussparungen 3 und 3', die mit Durchgangslöchern 4 derart verbunden sind, daß sich Abstufungen aufgrund der unterschiedlichen Abmessungen ergeben. In diese Aussparungen 3 und 3' wird jeweils ein Teil 5 und 5' eines zweiteiligen Isolierkörpers eingesetzt. Der Isolierkörperteil 5 ist in Kunststoffspritztechnik hergestellt und weist prismatische Ausnehmungen 6 auf, in die formschlüssig Kontaktbuchsen 7 eingesetzt werden. Die Kontaktbuchsen 7 tragen prismatische Ansätze 7', in die die prismatischen Ausnehmungen 6 derart eingepaßt sind, daß zwischen den Ansätzen 7' und dem Grund der Ausnehmungen 6 eine Lötfahne 8 angebracht werden kann, die in elektrischer Verbindung mit der Meßteilung 2 steht. Die elektrische Verbindung wird durch eine Lötung 9 hergestellt. Der aus Kunststoff gespritzte Isolierkörperteil 5' weist an seinem Außenbereich konische Ausnehmungen 10 auf. Die Kontaktbuchsen 7 können an ihren, den prismatischen Ansätzen 7' gegenüberliegenden Enden konisch aufgeweitet werden, so daß der aufgespreizte Kegelmantel 7'' nach der Einsteckmontage die beiden Isolierkörperteile 5 und 5' in den Aussparungen 3 und 3' derart zusammenzieht, daß ein Lösen der Kontaktbuchse 7 durch Drehung oder durch Herausziehen senkrecht zum Maßstabkörper 1 nicht ohne Zerstörung der Kontaktbuchse 7 möglich ist. Die in der Kontaktbuchse 7 angeordnete Durchgangsbohrung 11 dient zur Aufnahme eines Kontaktstiftes, der die elektrische Verbindung zur Auswerteelektronik bzw. zur-Versorgung der Meßeinrichtung herstellt. Bei entsprechender Gestaltung der Bohrung 11 ist auch ein Schraubanschluß möglich. Die Kontaktbuchse 7 kann auch in der Durchgangsbohrung 11 galvanisch vergoldet werden, was zur Verbesserung des elektrischen Kontaktes erheblich beiträgt. Die Meßteilung 2 ist zum Schutz vor negativen Einflüssen mit einer Schutzlackschicht versehen.

Claims (7)

1.) Positionsmeßeinrichtung mit Kontaktbuchsen für elektrische Anschlüsse an elektrisch leitende Raster auf Oberflächen relativ zueinander beweglicher Bauteile - beispielsweise in Form einer Maßverkörperung und einer Abtastplatte von Längen- oder Winhelmeßeinrichtungen - zur direkten Kontaktierung der Raster an die Anschlüsse, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Kontaktbuchse (7) formschlüssig mit Hilfe eines Isolierkörpers (5, 5') in einem der Bauteile (1) verdrehungs- und auszugssicher - die Oberflächen des Bauteiles (1) nicht überragend - befestigt ist und elektrisch mit dem Raster (2) verbunden ist.
2.) Positionsmeßeinrichtung mit Kontaktbuchsen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Isolierkörper (5, 5') gegen Verdrehung gesichert in einem Langloch (3, 3') in der Maßverkörperung (1) bzw. der Abtastplatte angeordnet ist, und Ansätze aufweist, die als Sicherung gegen Herausziehen des Isolierkörpers (5, 5') aus der Maßverkörperung (1) bzw. der Abtastplatte senkrecht zur Rasterebene dienen.
3.) Positionsmeßeinrichtung mit Kontaktbuchsen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktbuchsen (7) in prismatischen Ausnehmungen (6) des Isolierkörpers (5, 5') verdrehungssicher angeordnet sind, und daß die Sicherung gegen Herausziehen der Kontaktbuchsen (7) aus dem Isolierlcörper (5, 5') senkrecht zur Rasterebene durch Ansätze (7') und Spreizung (7") der Kontaktbuchsen (7) gegeben ist.
4.) Positionsmeßeinrichtung mit Kontaktbuchsen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede der Kontaktbuchsen (7) ein Durchgangsloch (11) aufweist.
5.) Positionsmeßeinrichtung mit Kontaktbuchsen nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchgangslöcher (11) als Kegelbohrungen ausgeführt sind.
6.) Positionsmeßeinrichtung mit Kontaktbuchsen nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchgangslöcher als Gewindebohrungen ausgeführt sind.
7.) Positionsmeßeinrichtung mit Kontaktbuchsen nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktbuchsen (7) galvanisch vergoldet sind.
EP81101389A 1980-03-11 1981-02-26 Positionsmesseinrichtung mit Kontaktbuchsen für elektrische Anschlüsse Expired EP0035699B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT81101389T ATE7551T1 (de) 1980-03-11 1981-02-26 Positionsmesseinrichtung mit kontaktbuchsen fuer elektrische anschluesse.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3009236 1980-03-11
DE3009236A DE3009236C2 (de) 1980-03-11 1980-03-11 Anordnung mit Kontaktbuchsen für elektrische Anschlüsse

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0035699A2 true EP0035699A2 (de) 1981-09-16
EP0035699A3 EP0035699A3 (en) 1981-10-28
EP0035699B1 EP0035699B1 (de) 1984-05-16

Family

ID=6096826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP81101389A Expired EP0035699B1 (de) 1980-03-11 1981-02-26 Positionsmesseinrichtung mit Kontaktbuchsen für elektrische Anschlüsse

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4403823A (de)
EP (1) EP0035699B1 (de)
JP (1) JPS56143683A (de)
AT (1) ATE7551T1 (de)
BR (1) BR8101398A (de)
DE (1) DE3009236C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5211567A (en) * 1991-07-02 1993-05-18 Cray Research, Inc. Metallized connector block

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3205297A (en) * 1962-08-03 1965-09-07 Thompson Ramo Wooldridge Inc Electrical connection utilizing tamped gold foil
DE2040812A1 (de) * 1969-09-05 1971-03-18 Amp Inc Elektrische Verbindungsanordnung und Verfahren zur Herstellung derselben
US4181385A (en) * 1978-03-30 1980-01-01 Motorola, Inc. Low profile socket for circuit board with gas vents for fixed position soldering

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11968A (en) * 1854-11-21 Daniel b
US3064218A (en) * 1962-11-13 farrand
US1100178A (en) * 1909-12-18 1914-06-16 Western Electric Co Spool-head.
US1203582A (en) * 1912-10-07 1916-11-07 Charles A Chase Electric sign.
US2148201A (en) * 1935-04-02 1939-02-21 Philips Nv Electrical insulating material and method of making same
US2603681A (en) * 1948-12-15 1952-07-15 Honeywell Regulator Co Printed circuit panel with connector
US2713670A (en) * 1950-06-03 1955-07-19 Richard C Koch Electrical jack
US2931007A (en) * 1956-04-18 1960-03-29 Cambridge Thermionic Corp Electric insulating devices
US2991440A (en) * 1958-03-26 1961-07-04 Kulka Electric Corp Screw-type terminal connector for printed circuits
DE1263327B (de) * 1959-06-05 1968-03-14 Inductosyn Corp Stellungsmesstransformator
BE598281A (fr) * 1960-05-18 1961-04-14 Inductosyn Corp Transducteurs multiples de précision
DE1985138U (de) * 1965-01-05 1968-05-09 Inductosyn Corp Positionsgeber.
US3372319A (en) * 1966-05-23 1968-03-05 Robertshaw Controls Co Sensing element for proximity detectors and the like
US3384862A (en) * 1966-08-11 1968-05-21 Lyall Electric Snap-in electrical receptacle for a panel
US3725849A (en) * 1970-10-23 1973-04-03 Us Navy Plug in antenna, antenna base and test probe system
GB1402280A (en) * 1972-12-04 1975-08-06 British Insulated Callenders Electric connections

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3205297A (en) * 1962-08-03 1965-09-07 Thompson Ramo Wooldridge Inc Electrical connection utilizing tamped gold foil
DE2040812A1 (de) * 1969-09-05 1971-03-18 Amp Inc Elektrische Verbindungsanordnung und Verfahren zur Herstellung derselben
US4181385A (en) * 1978-03-30 1980-01-01 Motorola, Inc. Low profile socket for circuit board with gas vents for fixed position soldering

Also Published As

Publication number Publication date
JPS56143683A (en) 1981-11-09
DE3009236A1 (de) 1981-09-17
US4403823A (en) 1983-09-13
DE3009236C2 (de) 1982-08-05
BR8101398A (pt) 1981-09-15
EP0035699A3 (en) 1981-10-28
EP0035699B1 (de) 1984-05-16
JPH0252392B2 (de) 1990-11-13
ATE7551T1 (de) 1984-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0263244B1 (de) Vorrichtung zum elektronischen Prüfen von Leiterplatten mit Kontaktpunkten in extrem feinem Raster (1/20 bis 1/10 Zoll)
DE19756345C2 (de) Anordnung zur Kontaktierung von Leiterplatten
EP1601016A2 (de) Anordnung in Schraub-Druckkontakierung mit einem Leistungshalbleitermodul
EP1883108B1 (de) Anordnung mit einem Leistungshalbleiterbauelement und einer Kontakteinrichtung
EP2933890A1 (de) Unterputzeinsatz eines elektrischen Installationsgerätes
DE102012014519B3 (de) Verteilerbox
DE2828248A1 (de) Elektrodenkopf
DE19618998C1 (de) Kontaktierungsvorrichtung
DE19757938A1 (de) Isolationskamm für Multikontaktstecker
EP0035699B1 (de) Positionsmesseinrichtung mit Kontaktbuchsen für elektrische Anschlüsse
DE202017107108U1 (de) Hochvolt-Buchsenkontakt mit zwei indentischen Kontaktteilen und elektrische Steckverbindung mit einem Hochvolt-Buchsenkontakt
EP0076292A1 (de) Elektrische kontaktvorrichtung, insbesondere für mit leiterplatten ausgestattete elektrische kleingeräte.
DE8006566U1 (de) PositionsmeBeinrichtung mit Kontaktbuchsen für elektrische Anschlüsse
DE4445082C1 (de) Hochspannungs-Steckkontakt
DE4343203C1 (de) Mittelspannungs- oder Hochspannungsarmatur
DE112017000996B4 (de) Masseanschluss
DE102008018261A1 (de) Stromwandlerbaugruppe und elektromechanische Schaltvorrichtung
DE102013004658B4 (de) Batteriezelle und Verwendung der Batteriezelle in einem Pkw, der ein Elektro- oder Hybridfahrzeug ist, oder in einer stationären Einrichtung
EP1162694B1 (de) Vorrichtung zum Verbinden von elektrischen Leitern
DE2610440A1 (de) Hochspannungswahlschalter
DE3506794A1 (de) Spritzgiessform fuer stecker, steckbuchsen o.dgl.
DE3045780C1 (de) Anordnung zum Ansetzen einer Pruefleitung
DE102020212375A1 (de) Anschluss für eine Feldsondenkombination
DE3502241A1 (de) Elektrisches geraet
DE1615766A1 (de) Drehstromgenerator,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Designated state(s): AT CH FR GB IT NL SE

AK Designated contracting states

Designated state(s): AT CH FR GB IT NL SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19810929

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: VETTOR GALLETTI DI SAN CATALDO

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Designated state(s): AT CH FR GB IT LI NL SE

REF Corresponds to:

Ref document number: 7551

Country of ref document: AT

Date of ref document: 19840615

Kind code of ref document: T

ET Fr: translation filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 19841129

Year of fee payment: 5

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Payment date: 19841231

Year of fee payment: 5

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Payment date: 19870210

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 19870228

Year of fee payment: 7

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Effective date: 19890226

Ref country code: AT

Effective date: 19890226

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Effective date: 19890227

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Effective date: 19890228

Ref country code: CH

Effective date: 19890228

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Effective date: 19890901

NLV4 Nl: lapsed or anulled due to non-payment of the annual fee
GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19891027

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

EUG Se: european patent has lapsed

Ref document number: 81101389.5

Effective date: 19900118