DEW0015860MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEW0015860MA
DEW0015860MA DEW0015860MA DE W0015860M A DEW0015860M A DE W0015860MA DE W0015860M A DEW0015860M A DE W0015860MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grate
feeding device
cattle
crib
animal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 29. Januar 1955 Bekanntgemacht am 8. Dezember 1955Registration date: January 29, 1955. Advertised on December 8, 1955

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

PATENTANMELDUNGPATENT APPLICATION

KLASSE 45h GRUPPE 4CLASS 45h GROUP 4

W 15860IH/45hW 15860IH / 45h

Walter WiIi, BernWalter WiIi, Bern

ist als Erfinder genannt wordenhas been named as the inventor

Walter WiIi, BernWalter WiIi, Bern

Vertreter: Dipl.-Chem. Dr. phil. E. Sturm, Patentanwalt, München 23Representative: Dipl.-Chem. Dr. phil. E. Sturm, patent attorney, Munich 23

ViehfütterungseinrichtungCattle feeding device

Die Priorität der Anmeldung in der Schweiz vom 6. März 1954 ist in Anspruch genommenThe priority of the application in Switzerland of March 6, 1954 has been claimed

Die Erfindung bezieht sich auf Viehfüttertmgseinrichtungen mit Raufenrost.The invention relates to livestock feeding devices with grate.

Bei bekannten Einrichtungen dieser Art bestanden die Raufen aus einem einzigen Rost mit einer bestimmten, unveränderbaren Lichtweite zwischen den Roststäben. Gleichgültig ob größere oder kleinere Tiere, also z. B. ältere oder jüngere Kühe mit größerem oder kleinerem Kopf, aus der Raufe ihr Langfutter, wie Gras oder Heu, fraßen, so ίο war .die Lichtweite zwischen den Roststäben immer die gleiche. Da infolgedessen die Lichtweite für kleinere Tiere zu groß war, so rissen diese mehr Futter aus der Raufe, als sie auf einmal im Maul fassen konnten, so daß Futter zu Boden fiel und vergeudet wurde oder das Tier das Maul zu voll nahm, was .der Gesundheit abträglich war.In known devices of this type, the troughs consisted of a single grate a certain, unchangeable clearance between the grate bars. It doesn't matter if it's bigger or smaller animals, e.g. B. older or younger cows with larger or smaller heads, from the Rucking their long fodder, like grass or hay, ate, so ίο was always the clearance between the grate bars the same. As the clearance for smaller animals was consequently too great, they tore more Fodder from the hayrack when they could all at once grasp in the mouth, so that fodder fell to the ground and wasted or the animal's mouth too full took what was detrimental to health.

Erfindungsgemäß wird dieser Mangel dadurch behoben, daß die Viehfütterungsvorrichtung zwei Raufenroste aufweist, deren gegenseitige Lage in Längsrichtung zwecks Veränderung der Lichtweite zwischen dein Roststäben verstellbar ist. So hat man es in der Hand, durch die Verschiebung eines1 oderAccording to the invention, this deficiency is remedied in that the cattle-feeding device has two racks, the mutual position of which is adjustable in the longitudinal direction for the purpose of changing the clear width between the grate bars. So you have it in your hand, by shifting a 1 or

509 598/189509 598/189

W 15860 III 145hW 15860 III 145h

beider Raufenroste die Lichtweite /.wischen den Sliiben, durch welche lihulurch das Tier das Futter faßt, der Größe des Tieres, d. h. seines Kopfes, anzupassen. Man kann so z. B. aurli die Lichtweite verkleinern, wenn ein größeres Tier besonders gierig d-as Kult er in großen Mengen auf einmal an sich reißen will, um es vor gesundheitlichen Störungen zu bewehren.wipe the clear width / Sliiben, through which lihulurch the animal the fodder grasps, the size of the animal, d. H. his head to adapt. You can z. B. aurli the distance Downsize when a larger animal is particularly greedy d-the cult it in large quantities at once wants to tear himself up to defend it from health disorders.

Man kann erfiiidungsgeniäß auch, wenn gc-According to the invention, one can also

H) wünscht, den einen der beiden Raufenroste in einer ZUi' libelle des Kosles senkrechten Ebene verschwenkbnr anordnen, so daß er in seiner ausgeseliwcnkleii Lage dem Tier den Zugang zum andern Rost und damit zum Langfutter versperrt. Es gibtH) wishes to have one of the two racks in one ZUi 'dragonfly des Kosles vertical plane swivel no arrange so that he is in his chosen position Position the animal's access to the other grate and thus to the long feed blocked. There is

1.5 bereits verschwenkbare (!hler bei Schweinetrögen, durch deren Verschwenkung' in die Absperrlage den Schweinen d<T Zugang zum Trog, also zur Krippe, versperrt wird. Diese schwenkbaren Gitter dienen aber nicht als Raufenrost und auch nicht zur Absperrung eines zweiten Raufenrostes, hinter dem sieh Langfutter befindet.1.5 already pivotable (! Handle for pig troughs, by swiveling them into the shut-off position, the pigs d <T access to the trough, i.e. to the crib, is blocked. However, these pivoting grids do not serve as a grate or as a barrier of a second grate, behind which there is long feed.

In (MiH1I" besonderen erfmdungsgemäßcn Auslühningslorm kann, wenn erwünscht, die Raufe mit einer Krippe z. Ii. so kombiniert werden, daß eineIn (MiH 1 I "special Auslühningslorm according to the invention, the hay rack can, if desired, be combined with a crib in such a way that a

2f) Mulde vorgesehen wird, die hinter den Raufenrosten zusammen mit denselben einen Langftitter-Einlagerungsraum, der vor den Raufenrosten liegende Teil der Mulde hingegen eine Krippe bildet. Dabei kann dann <ler schwenkbare Raufenrost so ausgebildet sein,2f) trough is provided behind the grating together with them a long-term storage room, the part of the hollow in front of the grating, however, forms a crib. Here can then the swiveling grate be designed in such a way that

3<> daß <■!' in ausgeschwenkter Lage dem Tier nicht nur den Zugang zum andern Raufenrost, sondern auch zur Kurzfutter enthaltenden Krippe versperrt.3 <> that <■! ' not to the animal in the swiveled-out position only blocked access to the other rattle grate, but also to the crib containing short feed.

Gemäß einer weiteren erfindungsgemäßen Aus-According to a further embodiment of the invention

fülirungsform kann die Viehfütterungsvorrichtung, gleichgültig' ob sie nur als Raufe oder als Raufe und Krippe ausgebildet ist, fahrbar angeordnet werden, so daß sie z. Ii. auf längs des Futterganges verlaufenden Schienen zwischen dem Viehstand oder den Viehständen und der Tenne Inn und her bewegbar ist, so daß man die Futtertenne außerhalb des Stalles anordnen kann, was ein Beladen und Reinigen der Kaufe und der Krippe unbehindert von den Tieren ermöglicht. Bei solchen fahrbaren erfindungsgeinäßen Viehfütterungsvorrichtungen bielet der verschwenkbare Raufenrost einen weiteren, namhaften Vorteil. Ist nämlich beim Einfahren der beladeiien Vorrichtung von der Tenne in den Stall dor eine Raulenrost ausgeschwenkt, so haben die Tiere, an welchen die Vorrichtung vorbeifährt, keine Möglichkeit, während des Vorbeifahrens aus der Vorrichtung !'"utter zu ergreiien. Dadurch wird der Übertragung von Krankheiten von einem Tier zum andern in hohem Maße vorgebeugt. Gleiches gilt beim Zurückfahren der Vorrichtung vom Stall zur Tenne, wo infolge des ausgeschwenkten Raufe.nrostes kein Tier mit der von einem andern Tier vorher benutzten Vorrichtung in Berührung kommenfülirungsform the cattle feeding device, regardless' whether it is designed only as a rack or as a rack and crib, can be arranged to be mobile so that they can, for. Ii. is movable on rails running along the feed alley between the cattle stall or stalls and the threshing floor Inn and forth, so that the feeding threshing floor can be arranged outside the stable, which allows the animals to load and clean the shop and the crib. In the case of such mobile cattle feeding devices according to the invention, the pivotable trough grate offers a further, well-known advantage. Namely dor when retracting the beladeiien device from the antenna to the barn a Raul rust swung out, so have the animals to which the device passes no way during driving past from the device to ergreiien! '"Utter. This is the transfer of Diseases from one animal to another are prevented to a high degree. The same applies when moving the device back from the stable to the threshing floor, where no animal comes into contact with the device previously used by another animal due to the rusty rack that has been swung out

1st die erfindungsgemäße Vorrichtung fahrbar,If the device according to the invention is mobile,

fio so kann man sie als Wagen ausbilden, der entweder nur die Raufe und gegebenenfalls auch die Krippe lür ein Tier oder aber für zwei oder mehr Tiere trägt. Ist ein und derselbe Wagen für zwei oder mehr Tiere bestimmt, so können die Raufen und gegebenenfalls die Krippen benachbarter Tiere durch Wände voneinander getrennt werden.fio so you can train them as a chariot that either only the rack and possibly also the crib for one animal or for two or more animals wearing. If one and the same wagon is intended for two or more animals, the paddocks and if necessary, the cribs of neighboring animals are separated from one another by walls.

Die Zeichnung zeigt eine beispielsweise Auisführungsform der erfmdungsgcmäßen Viehfütterungsvorrichtung. The drawing shows an exemplary embodiment the cattle feeding device according to the invention.

Fig. ι ist ein Querschnitt durch dieselbe, Fig. 2 ein Grundriß undFig. Ι is a cross section through the same, Fig. 2 is a plan and

Fig. 3 ein Ausschnitt aus Fig. 1 in größerem Maßstab;3 shows a detail from FIG. 1 on a larger scale Scale;

Fig. 4 ist eine Vorderansicht der beiden Raufenroste bei größter Lichtweite zwischen dien Roststäben undFig. 4 is a front view of the two grate grates with the greatest clearance between the grate bars and

Fig. 5 eine Vorderansicht der beiden Raufenroste bei kleinerer als maximaler Lichtweite zwischen den Roststäben.Fig. 5 is a front view of the two racks with a smaller than maximum clear width between the Grate bars.

Die Räder 1 des Fahrgestells 2 der Vichfüttcrungsvorrichtung laufen auf Schienen 3, die sieh längs dem oder der Viehstände und dem Futtergang erstrecken. Die nicht dargestellten Vichständc befinden sich in Fig. 1 rechts der Fütterungsvorrichtung und der Futtergang links davon. Die Schienen 3 können entweder von der Tenne zum Stall oder umgekehrt etwas Gefälle haben. Auf dem Fahrgestell 2 ist eine Eisenkonstruktion 4 montiert, welche eine Mulde in Form einer z. B. aus fcucrverzinktcm Blech oder einem Kunstharz bestehenden Schale 5 trägt. Die auf der Seite der Viehstände liegende Längskante 6 der Schale 5 liegt tiefer als die auf der Futtcrgangscitc liegende Längskante 7. Die auf der Futtergangseite liegende Hälfte der Schale 5 ist durch Seitenwände 8 begrenzt, die sich bis auf die Höhe der Kante 7 erstrecken. An diesen Scitcnwänden 8 oder an Verstärkungen derselben sind Längsführungen 10 in Form von Rohren oder Stäben befestigt, längs welchen die Rahm enrol·) rc 9 eines Raufenrostes 11 mit den Stäben 12 in Längsrichtung, also senkrecht zur Ebene der Fig. 1 hin und her verschiebbar sind. Die in gleichen Abständen voneinander angeordneten Stäbe 12 des Rostes 1 ι können z. B. aus fcucrvcrzinktcm Profileisen oder feuerverzinkten Rohren oder anderem Werkstoff bestehen. Zur Arretierung ides Rostes 11 in seinen verschiedenen Stellungen ist ein federbelastet«· Arretierstift 13 vorgesehen. An Stelle des Stiftes 13 könnten auch andere Mittel, z. B. Klemmhebel, treten. An den Seitenwänden 8 oder an Vcr-Stärkungen derselben ist weiter mittels der Drehzapfen 14 ein zweiter Raufenrost 1 5 verschwenkbar aber nicht hin und her verschiebbar gelagert, dessen Stäbe 16, die aus gleichem Werkstoff bestehen können wie die Stäbe 12, in der gleichen. Ebene Liegen, wie die Stäbe 12 des Rostes 11. Am schwenkbaren Rost 15 ist ein Schwenkhebel 17 montiert, der durch einen nicht dargestellten Vortikalschlitz der Schale 5 nach der Futtcrgangseitc hin austritt, und der in verschiedenen Schwenk-Stellungen, z. B. durch nicht dargestellte Rasten, Klemmhebel od. dgl., arretiert werden kann. Der verschiebbare Rost 11 ist in Längsrichtung etwas kürzer als der schwenkbare Rost 1 5.The wheels 1 of the chassis 2 of the Vichfüttcrungsvorrichtung run on rails 3, which see extend along the livestock stall (s) and the feed alley. The Vichständc, not shown are located in Fig. 1 to the right of the feeding device and the feed alley to the left of it. The rails 3 can either have a slight slope from the threshing floor to the stable or vice versa. On the chassis 2 an iron structure 4 is mounted, which has a trough in the form of a z. B. made of galvanized steel Sheet metal or a synthetic resin existing shell 5 carries. The one on the side of the cattle stands Longitudinal edge 6 of the shell 5 is lower than the longitudinal edge 7 lying on the Futtcrgangscitc the half of the shell 5 lying on the feed passage side is delimited by side walls 8 that extend up to the height of the edge 7 extend. On these walls 8 or on reinforcements of the same Longitudinal guides 10 in the form of tubes or rods, along which the frame enrol ·) rc 9 a grate 11 with the bars 12 in the longitudinal direction, are thus displaceable back and forth perpendicular to the plane of FIG. Equally spaced mutually arranged rods 12 of the grate 1 ι can, for. B. made of galvanized profile iron or hot-dip galvanized pipes or other material. For locking the grate 11 a spring-loaded locking pin 13 is provided in its various positions. Instead of Pin 13 could also be other means, e.g. B. clamping lever, step. On the side walls 8 or on Vcr reinforcements the same is also a second grate 15 pivotable by means of the pivot pin 14 but not mounted so that it can be displaced back and forth, the rods 16 of which are made of the same material can as the rods 12, in the same. Lying flat, like the bars 12 of the grate 11. Am pivotable grate 15 is a pivot lever 17 mounted through a vortical slot, not shown the shell 5 exits towards the feed side, and in different pivoting positions, z. B. by not shown notches, clamping levers or the like. Can be locked. the The sliding grate 11 is somewhat shorter in the longitudinal direction than the pivoting grate 1 5.

In Fig. ι ist der Rost 1 5 in die Ebene des Rostes 11 eingeschwenkt. Der links in Fig. 1 von derIn Fig. Ι the grate 1 5 is in the plane of the grate 11 swiveled in. The left in Fig. 1 of the

50Ί 598/18950Ί 598/189

W15860IH/45hW15860IH / 45h

Schale 5 uind rechts von der Raufe 11,15 begrenzte Raum 18 bildet den Einlagerungsraum für Langfutter, wie z. B. Gras und Heu, welches1 von oben in diesen Raum ,hineingegeben wird. Der von der Schale 5 gebildete Boden des Raumes 18 ist geneigt und bildet somit eine Rutsche, längs welcher sich das Langfutter auf die Raufe 11, 15 zu bewegt. Der in Fig. 1 rechts der Raufe 11, 15 liegende Teil der Schale 5 bildet eine Krippe 19 für Kurzfuttar, welche an ihren beiden Enden durch Bleche 20 begrenzt ist.Shell 5 uind to the right of the rack 11, 15 limited space 18 forms the storage space for long feed, such as. B. grass and hay, which 1 from above into this room is given. The floor of the space 18 formed by the shell 5 is inclined and thus forms a slide along which the long forage moves towards the rack 11, 15. That part of the shell 5 lying to the right of the rack 11, 15 in FIG. 1 forms a crib 19 for short futtar, which is delimited at both ends by metal sheets 20.

In der Vorderansicht der Raufe gemäß Fig. 4 liegen benachbarte Stäbe 12 und 16 der beiden Raufenroste 11 und 15 dicht nebeneinander. Die lichte Weite« zwischen benachbarten Stäben der Raufe ist somit am größten. Will man diese lichte Weite in Anpassung an die Kopfmasse eines kleineren Tieres verkleinern, so verschiebt man den nicht schwenkbaren Raufenrost 11 nach Zurück-In the front view of the rack according to FIG. 4, adjacent bars 12 and 16 of the two are located Raised grids 11 and 15 close together. the clear width «between neighboring bars of the rack is thus greatest. Do you want this light If you want to reduce the width to adapt to the head mass of a smaller animal, then you move it non-swiveling grate 11 after back-

zo ziehen des Arretierstiftes 13 z. B. in die Stellung der Fig. 5, so daß die lichte Weite« zwischen benachbarten Stäben 12 und 16 kleiner ist als im Fall der Fig. 4 und arretiert den Raufenrost 11 in dieser Stellung. Je nach Bedürfnis kann man durch Verschieben des Raufenrostes 11 die lichte Weite a noch mehr verkleinern.zo pull the locking pin 13 z. B. in the position of FIG. 5, so that the clear width "between adjacent bars 12 and 16 is smaller than in the case of FIG. 4 and locks the grate 11 in this position. Depending on requirements, the clear width a can be reduced even more by moving the grate 11.

Will man das Tier am Weiterfressen von Langfutter lind Kurzfutter verhindern, so verschwenkt man den Raufenrost 15 mittels des Schwenkhebels 17 in die in Fig. 1 gezeigte strichpunktierte· Lage, worauf man den Hebel 17 arretiert. Man erkennt aus Fig. i, daß. bei dieser ausgeschwenkten Lage des Rostes 15 das Tier weder zur Krippe 19 noch zu dem hinter dem verschiebbaren Raufenrost 11 liegenden Laingfutter Zugang hat.If you want to prevent the animal from continuing to eat long forage and short forage, it is pivoted the teak grate 15 by means of the pivot lever 17 in the dot-dash position shown in Fig. 1, whereupon the lever 17 is locked. It can be seen from Fig. I that. in this swiveled-out position of the grate 15 the animal neither to the crib 19 nor has access to the Laingfutter lying behind the sliding grate 11.

Hat man die Fütterungsvorrichtung in der Tenne sowohl mit Langfutter und/oder Kurzfutter gefüllt, und den Raufenrost 15 in die strichpunktierte Schwenklage der Fig. 1 gebracht, so fährt man die Vorrichtung auf den Schienen 3 in den Stall bis zum zugehörigen Viehstand. Dabei bewegt sich die Vorrichtung an -den Tieren in den vorangehenden Viehständen vorbei, welche infolge der Ausschwenklage des Rostes 15 nicht zum Futter gelangen können. Erst wenn die Vorrichtung an Ort und Stelle ist, schwenkt man den Rost 15 in die Ebene des Rostes 11 ein, so daß dem Tier sowohl Lang- als auch Kurzfutter zugänglich ist. Auch beim Ausfahren der Vorrichtung aus dem Stall in die Tenne wird man vorzugsweise den Rost 15 ausschwenken, damit die nachfolgenden Tiere zur Vermeidung von Ansteckungsgefahr nicht in Berührung mit allfällig infizierten Teilen kommen können.If the feeding device in the threshing floor has been filled with both long and / or short feed, and brought the rampart 15 into the dash-dotted pivot position of FIG. 1, then one drives the Device on the rails 3 in the stable up to the associated livestock. The moves Device past the animals in the previous cattle stalls, which as a result of the swing-out position of the grate 15 cannot get to the feed. Only when the device is in place is, the grate 15 is pivoted into the plane of the Grate 11 so that both long and short feed is accessible to the animal. Even when extending the device from the stable into the threshing floor one will preferably swing out the grate 15, so that the following animals to avoid the risk of infection do not come into contact with any infected parts can come.

Der in der Zeichnung dargestellte Wagen trägt nur die Fütterungsvorrichtung für ein einziges Tier. Es können aber auch Ausführungsformen vorgesehen werden, wo 'ein und derselbe Wagen sich über die Breite von zwei oder mehr Viehständen erstreckt, so daß er der gleichzeitigen Fütterung von zwei oder mehr Tieren dienen kann. Man wird dann vorteilhafterweise die Krippen 19 und die Einlagerungsräume 18 für benachbarte Tiere durch Wände voneinander trennen und für jeden Viehstand gesonderte und gesondert verschieb- bzw. .schwenkbare Raufenroste 11 und 15 vorsehen. Es könnte aber auch vorgesehen werden, alle Roste 15 eines Wagens gemeinsam zu verschwenken.The cart shown in the drawing only carries the feeding device for a single animal. However, embodiments can also be provided where one and the same car is located Spanning the width of two or more livestock stalls, allowing him to feed at the same time can serve two or more animals. The cribs 19 and the storage rooms are then advantageously used 18 for neighboring animals separated by walls and separate for each livestock and provide separately movable or .swiveling grids 11 and 15. It could but also be provided to pivot all grids 15 of a car together.

Die erfindiungsgemäße Viehfütterungsvonriahtung braucht nicht immer fahrbar zu sein, sondern kann auch ortsfest angeordnet werden. Auch kann man sie ohne Krippe, also nur mit der Raufe mit zwei Rosten ausführen, von denen der eine gegenüber dem anderen oder beide gegeneinander in ihrer Ebene verschiebbar sind. Auch braucht der eine Rost nicht immer ausschwenkbar zu sein.The cattle feeding device according to the invention does not always need to be mobile, but can also be arranged in a stationary manner. You can too Do it without a crib, so only with the rack with two grids, one of which is opposite the other or both are mutually displaceable in their plane. Also needs the one The grate cannot always be swiveled out.

Wird eine Behinderung der Verschwenkung des Hebels 17 durch das Futter im Rauim 18 befürchtet, so kann man den Hebel 17 z.B. durch ein Blech vom Raum 18 abschirmen. Im allgemeinen wird aber eine solche Behinderung durch das Futter nicht eintreten.If an obstruction of the pivoting of the lever 17 by the lining in the room 18 is feared, so the lever 17 can be shielded from space 18 by a sheet metal, for example. Generally will but such an obstruction through the feed does not occur.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Viehfütterungseinrichtung mit Raufenrost, 'dadurch gekennzeichnet, daß sie zwei Raufenroste aufweist, deren gegenseitige Lage in Längsrichtung zwecks Veränderung der Licht weite zwischen den Roststäben verstellbar ist.1. Livestock feeding device with a grate, 'characterized in that it has two grates has, their mutual position in the longitudinal direction for the purpose of changing the light wide is adjustable between the grate bars. 2. Viehfütterungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der eine der beiden Raufenroste zwecks Absperrung des Viehes vom Zugang zum anderen Raufenrost in einer zur Ebene des Rostes senkrechten Ebene verschwenkbar ist.2. cattle feeding device according to claim 1, characterized in that one of the both racks to shut off the cattle from access to the other racks in a plane perpendicular to the plane of the grate can be pivoted. 3. Viehfütterungseinrichtung nach Anspruch 1 Oider 2, gekennzeichnet durch eine Mulde, die hinter den Raufenrosten zusammen mit diesen einen Langfuittereinlagerungsrautn bildet, während der vor den Raufenrosten liegende Teil der Mulde als Krippe ausgebildet ist.3. cattle feeding device according to claim 1 Oider 2, characterized by a trough which behind the racks together with these forms a long-footed storage area, while the part of the trough in front of the grating is designed as a crib. 4. Viehfütterungseinrichtung nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der schwenkbare Raufenrost so ausgebildet ist, daß er in ausgeschwenkter Lage dem Tier auch den Zugang zur Krippe absperrt. -4. cattle feeding device according to claims 2 and 3, characterized in that the swiveling incense grate is designed so that it also serves the animal in the swiveled-out position blocks access to the crib. - 5. Viehfütterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie längs eines Futterganges, z. B. auf Stand;-schienen, fahrbar ist.5. cattle feeding device according to one of claims 1 to 4, characterized in that they along a feed alley, z. B. on stand; rails, is mobile. Angezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 80729.
Referred publications:
German patent specification No. 80729.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 509 598/189 11.55© 509 598/189 11.55

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014100501U1 (en) farrowing pen
EP2399453A1 (en) Animal housing, in particular calf hutch for a calf
DE60003906T2 (en) RESTRAINT SYSTEM FOR ANIMALS
DE60302593T2 (en) Rear door for pet box
DE2632057C3 (en) Lattice for cattle sheds
DEW0015860MA (en)
DE943628C (en) Cattle feeding device
DE202021102050U1 (en) animal transport trailer
DE2936090C2 (en) Cubicle facility for a cattle pen
DE2542913A1 (en) Lock mechanism for milking cow stands - has detachable pipes or chains alongside and behind animals with extensions projecting into pens
DE202017100921U1 (en) Adjustable partition for livestock boxes, especially pig boxes
DE102017103436B3 (en) Adjustable partition for livestock boxes, especially pig boxes
DE4029998C2 (en) Device for farm animals, in particular for cattle
DE2541368C2 (en) Animal shed
CH318717A (en) Manger device
AT403756B (en) Feeding installation, in particular for pigs
DE4303270A1 (en)
EP0933022A2 (en) Feeding installation for piglets
AT164376B (en) Feeding system, especially for cattle
AT360797B (en) DEVICE FOR DIRECTING SPACE WHEN ENTERING A MILKING STAND
AT368349B (en) SHORT STAND FOR Cattle stalls
DE60309250T2 (en) Viehfütterer
AT406539B (en) Box stall for breeding sows with treatment gate
DE2637459C3 (en)
AT250732B (en) Hitch for stable cattle