DEW0008447MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEW0008447MA
DEW0008447MA DEW0008447MA DE W0008447M A DEW0008447M A DE W0008447MA DE W0008447M A DEW0008447M A DE W0008447MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
wedges
screws
die according
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 25. April 1952 Bekanntgemacht am 27. Oktober 1955Registration date: April 25, 1952. Advertised on October 27, 1955

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Es sind Verstelknatrizen, daß sind Ziehmatrizen mit zur Verkleinerung oder Vergrößerung des Durchgangpronles verstellbaren Ziehbacken bekannt, deren einzelne Ziehbacken durch Schrauben, die in das die Verstellteile umschließende Matrkengehäuse eingeschraubt sind, gegebenenfalls unter Zwischenschaltung von Keilen in einer eingestellten Lage gesichert werden. Abgesehen von diesen Matrizen, bei denen die Verstellschrauben hohe Kräfte und Drücke aufzunehmen haben, kennt man Verstellmatrizen für mehrkantige Halbzeuge mit einem topfartigen, durch einen Deckel verschlossenen Gehäuse mit sich unter Zwischenschaltung längs verschieblicher Keile an der Gehäuseinnenwand abstützenden, einerseits in Bohrungen der Keile drehbar befestigten und andererseits im Gehäuse eingeschraubten Einstellschrauben. Letztere Verstellmatrizen haben den Vorteil, daß die Einstellschrauben \ron den beim Ziehen auftretenden Kräften weitgehend entlastet sind und dadurch geschont werden. Außerdem sind deren Backen zur Vergrößerung des Ziehbereicbs beliebig auswechselbar. There are Verstelknatrizen that are known drawing dies with adjustable pulling jaws to reduce or enlarge the passage pronle, the individual pulling jaws of which are secured in a set position by screws that are screwed into the matrix housing surrounding the adjustment parts, if necessary with the interposition of wedges. Apart from these matrices, in which the adjusting screws have to absorb high forces and pressures, adjusting matrices are known for multi-edged semi-finished products with a pot-like housing closed by a cover with wedges that are supported on the inside wall of the housing with the interposition of longitudinally displaceable wedges, on the one hand rotatably fastened in bores of the wedges and on the other hand adjusting screws screwed into the housing. The latter Verstellmatrizen have the advantage that the adjustment \ r on the forces occurring when pulling largely relieved and are thus protected. In addition, their jaws can be exchanged as required to enlarge the drawing area.

Da die Einstellschrauben jedoch durch ihre Verbindung mit den Keilen und durch Verschrauben in dem Matrizengehäuse nur umständlich lösbarAs the adjusting screws, however, by their connection with the wedges and by screwing can only be loosened with difficulty in the die housing

509577/13509577/13

W 8447 Ibl7bW 8447 Ibl7b

mid daher Keile und Schrauben schwierig auswechselbar sind, ist bei dieser Matrize eine weitere Vergrößerung des Ziehbereichs durch zusätzliches Auswechseln der Keile unwirtschaftlich.
Die KrIm(IiHi!.; hat sich die Aufgalx: gestellt, die Ziehniatri/.en mit entlasteten Kinstellschrauben zu verlR'Ssern und dabei zu ermöglichen, daß das Gehäuse der Matrizen nicht nur für beliebige Ziehbacken, sondern auch für beliebige Keilsysteme
Since wedges and screws are difficult to replace, with this die it is uneconomical to further enlarge the drawing area by additionally replacing the wedges.
The KrIm (IiHi!.; The Aufgalx: has set itself the task of loosing the pulling diaphragms with relieved Kinstellscrews and thereby making it possible that the housing of the matrices is not only suitable for any drawing jaws, but also for any wedge system

ίο Verwendung finden kann. Hei der erfindungsgemülJen Matrize können nicht nur das Keilsystem und die Ziehbacken leicht verstellt, sondern alle Kiiizelleile sehr einfach und schnell ausgewechselt werden.ίο can be used. Hei of the invention Not only can the wedge system and the drawing jaws be adjusted easily, but all of the dies Kiiizelleile can be exchanged very easily and quickly.

Die Krfindung betrifft Verstellmatrizen für mehrkantiges Halbzeug mit einem topfartigen, durch einen Deckel verschlossenen Gehäuse und hicli unter Zwischenschaltung längs verschieblicher Keile an der (lehäuseinnenwand abstützenden Ziehbacken sowie sich am Gehäuse abstützenden, in Bohrungen der Keile drehbar befestigten Kinstellschrauben. Die Krfindung besteht darin, daß die KiiistcHschratiben in die Keile eingeschraubt sind und mit ihrem freien Kopfende an der inneren Gehäusewand anliegen.The invention relates to adjustment matrices for multi-edged semi-finished products with a pot-like, Housing closed by a cover and hicli with the interposition of longitudinally displaceable Wedges on the (inside wall of the housing supporting the pulling jaws and in Bores of the wedges rotatably fastened Kinstell screws. The discovery is that the Kitchen disks are screwed into the wedges and rest with their free head end on the inner housing wall.

Die. durch die Krfmdung erreichten Vorteile sind in der leichten Auswechselbarkeit des Keilsystems und der Ziehbacken zu sehen, ohne daß deren Einstellgenauigkeit bei einer wesentlich vereinfachten Anordnung leidet. Durch die Erfindung ist es ohne Schwierigkeit möglich, die Ziehbacken aus der Matrize herauszunehmen, nachzuarbeiten und danach wieder in die Matrize einzusetzen.The. The advantages achieved by the curvature are the easy interchangeability of the wedge system and the drawing jaws can be seen without impairing their setting accuracy suffers with a much simplified arrangement. With the invention it is without Difficulty possible to remove the drawing jaws from the die, rework and then to be reinserted into the die.

Nach einer bevorzugten Ausführungsfonn weist das Kopfende der Kinstellschrauben einen Schraubenkopf auf, der in einer im Gehäuseboden angeordneten Xut senkrecht zur Schraubenachse gefahr! ist. Dabei kann die vom Keil wegweisende Seite des Schraubeiikopfes eine sich an der Gehäuseinnenwand anlegende Verlängerung aufweisen.According to a preferred embodiment, the head end of the kinetic screw has a screw head in a Xut arranged in the bottom of the case perpendicular to the screw axis danger! is. The side of the screw head facing away from the wedge can be attached to the inner wall of the housing have adjacent extension.

Ks empfiehlt sich, die Keilstücke aus legiertem Werkzeugstahl mit vergütetem Innengewinde herzustellen, um eine spielfreie Führung der Schrauben und eine genaue !Einstellung der Hacken zu erreichen. KS recommends that the wedge pieces be made from alloyed tool steel with a tempered internal thread, in order to achieve a play-free guidance of the screws and an exact! setting of the hooks.

Damit die Ziehmatrize während des Hetriebes verstellt und neu eingestellt werden kann, ist der Gehäusedeckel der Matrize mit die Betätigung der Kinstellschrauben von außen gestattenden Durchbrüchen versehen.So that the drawing die can be adjusted and readjusted during operation, the Housing cover of the die with breakthroughs that allow actuation of the Kinstellscrews from the outside Mistake.

Im folgenden wird die Krfmdung an Hand eines Ausführmigsbcispiels erläutert; es zeigtIn the following, the curvature is explained on the basis of an exemplary embodiment; it shows

Fig. 1 eine Ziehmatrize in Ansicht, bei der die linke Zeichimngsseite einen Blick in die Matrize bei abgenommenem Matrizendeckel gestattet und die rechte Seite die Matrize mit aufgelegtem Matrizendeckel darstellt,Fig. 1 a drawing die in view, in which the left side of the drawing a view of the die with the die cover removed and the right side the die with the die cover on top represents

Fig. J einen Querschnitt nach der Linie A-A der Fig. 1.FIG. J shows a cross section along the line AA in FIG. 1.

Die Ziehmatrize nach der Zeichnung besteht aus vier im Rechteck verschiebbar zueinander angeordneten Ziehbacken i„, i(), l,. und i,;, die auf den einander zugekehrten Innenseiten eine Hartmetallbestückung 2 aufweist. Die Rückseite der Ziehbacken iu. die gegenüber der hartmctallbestücktcn Vorderseite liegt, weist Keiltlächenß auf. Gegen letztere sind die Keile \a, 4b, o,c und 4,, angelegt. Diese Keilstücke 4,, bis 4,/ tragen etwa in ihrem Klächenzentrum Kinstellschrauben 5, die im Gewinde der Keilstücke verstellbar sind und deren Schraubenköpfe 6 jeweils in eine Nut 7 des Matrizengehäuses 8 eingreifen. Am Ende des Schraubenkopfes 6 ist eine SchraubenbolzenvcrlängerungQ vorgesehen, die sich gegen die Wand der Nut anlegt. Die Ziehbacken sind durch einen mittels der Schrautai 12 befestigten Deckel 11 abgedeckt. Der Deckel n weist eine öffnung 13 zum ■ Durchführen des zu ziehenden Profils durch die Ziehmatrize auf und ist außerdem an seinen Rändern im Bereich der Schraubenkopf- 6 mit Aussparungen 14 versehen, durch die mittels eines Schlüssels oder einer sonstigen Verstellvorrichtung die Schraubenkopf-: 6 gedreht werden können. Eine Verstellung der Ziehbacken i(i bis i(/ erfolgt somit dadurch, daß bei aufgeschraubtem Deckel durch die Aussparungen 14 im Deckel ein Schlüssel eingebracht und mit Hilfe desselben die in der Nut 7 axial festgehaltenen Schrauben 6 gedreht werden, wodurch das Gewinde der Schrauben in Verbindung mit dem Gewinde der Keilstücke 4„ bis 4,; letztere entlang den Keilfläclieii 3 der Ziehbacken verschiebt und dadurch ein Verstellen der Ziehbacken ermöglicht. Wenn das gewünschte Profil 15 eingestellt ist, werden durch die Arretierschraube 16, die z. B. als versenkte Innensechskantschraube in der Gehäusewand 17 der Matrize geführt ist, die Backen in der eingestellten Lage verriegelt. Die auf die Backen verschiebend einwirkenden Komponenten des Ziehdrucks werden von den Ziehbacken über die Keilstücke und Kinstellschrauben direkt auf das Matrizengehäuse übertragen. Hierdurch wird trotz der Unnachgiebigkeit des eingestellten Profils im Arbeitszustand eine leichte Verstellmöglichkeit des Profils erzielt.The drawing die according to the drawing consists of four drawing jaws i ", i () , l,. and i; , which has a hard metal assembly 2 on the inner sides facing one another. The back of the pulling jaws i u . which lies opposite the hard-metal-tipped front side has wedge surfaces. The wedges \ a , 4 b , o, c and 4 ,, are placed against the latter. These wedge pieces 4 ,, to 4, / carry kinstellscrews 5, which are adjustable in the thread of the wedge pieces and whose screw heads 6 each engage in a groove 7 of the die housing 8 in their center of the jaw. At the end of the screw head 6 a screw bolt extension Q is provided which rests against the wall of the groove. The pulling jaws are covered by a cover 11 fastened by means of the Schrautai 12. The cover n has an opening 13 for passing the profile to be drawn through the drawing die and is also provided on its edges in the area of the screw head 6 with recesses 14 through which the screw head 6 is rotated by means of a wrench or some other adjusting device can be. The pulling jaws i (i to i (/) are thus adjusted by inserting a key through the recesses 14 in the cover when the cover is screwed on and turning the screws 6 axially held in the groove 7 with the aid of this, whereby the thread of the screws is turned into Connection with the thread of the wedge pieces 4 ″ to 4; the latter moves along the wedge surface 3 of the pulling jaws, thereby making it possible to adjust the pulling jaws. When the desired profile 15 is set, the locking screw 16, e.g. as a countersunk hexagon socket screw is guided in the housing wall 17 of the die, the jaws are locked in the set position. The components of the drawing pressure that move the jaws are transferred from the drawing jaws via the wedge pieces and kinetic screws directly to the die housing Working condition an easy adjustment of the profile achieved.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Verstellmatrize für mehrkantiges .Halbzeug no mit einem topfartigen, durch einen Deckel verschlossenen Gehäuse, sich unter Zwischenschaltung längs verschieblicher Keile an der Gehäuseinnenwaud abstützenden Ziehbacken sowie sich am Gehäuse abstützenden, in Bohrungen der Keile drehbar befestigten Einstellschrauben, dadurch gekennzeichnet, daß die Kinstellschrauben (5) in die Keile (4) eingeschraubt sind und mit ihrem Kopfende (6, 9) an der inneren Gehäusewand (10) anliegen.1. Adjustment die for multi-edged semi-finished products no with a pot-like housing closed by a cover, with the interposition longitudinally displaceable wedges on the inside of the housing supporting pulling jaws as well as Adjusting screws that are supported on the housing and are rotatably fastened in the holes in the wedges, characterized in that the adjustment screws (5) are screwed into the wedges (4) are and rest with their head end (6, 9) on the inner housing wall (10). 2. Matrize nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopfende (6, 9) der Kinstellschrauben (5) einen Schraubenkopf (6) aufweist, der in einer im Gehäuseboden angeordneten Nut (7) senkrecht zur Schraubcnaclise gcführt ist.2. Die according to claim 1, characterized in that the head end (6, 9) of the Kinstell screws (5) has a screw head (6) which leads perpendicular to the screw pin in a groove (7) arranged in the housing base is. 577/13577/13 W8447Ib/7bW8447Ib / 7b 3. Ziehmatrize nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Keil (4) wegweisende Seite des Schraubenkopfes (6) eine sich an der Gehäuseinnenwand anlegende Verlängerung (9) aufweist.3. drawing die according to claims 1 and 2, characterized in that the from the wedge (4) The pioneering side of the screw head (6) rests against the inner wall of the housing Has extension (9). 4. Ziehmatrize nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Keilstücke (4) aus legiertem Werkzeugstahl mit vergütetem Innengewinde hergestellt sind.4. drawing die according to claims 1 to 3, characterized in that the wedge pieces (4) made of alloyed tool steel with tempered Internal threads are made. 5. Gehäusedeckel einer Matrize nach den Ansprüchen ι bis 3, gekennzeichnet durch die Betätigung der Einstellschrauben (5) von außen gestattende Durchbrüche (14).5. Housing cover of a die according to claims ι to 3, characterized by the actuation the adjusting screws (5) permitting openings (14) from the outside. Angezogene Druckschriften:
Französische Patentschrift Nr. 326383;
britische Patentschriften Nr. 493038, 578506; USA.-Patentschrift Nr. 1 922 770.
Referred publications:
French Patent No. 326383;
British Patent Nos. 493038, 578506; U.S. Patent No. 1,922,770.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010048068B4 (en) valve assembly
EP1071528B1 (en) Multistage metal-forming machine tool having tool combination blocks
DE102011115326B4 (en) Positioning device for a pressing device and pressing device
EP0739680B1 (en) Device for adjusting an upper part relative to a lower part
DEW0008447MA (en)
DE102014101245B3 (en) Support arm with multi-purpose lock
EP1279463B1 (en) Device for extending a machine table
EP0469344A1 (en) Router
DE2948396C2 (en)
DE966172C (en) Adjustment die for multi-edged semi-finished products
EP1043116A2 (en) Clamping device for components
DE1791930U (en) SHUTTER FITTING.
WO2016138993A1 (en) Combined height and slant adjustment for drawer pull-out guides
DE10011113A1 (en) Machine tool, e.g. disc miller cutter; has support body with outer adjusting section connected to central section by elastic bridge and adjustment component to adjust cutting plate radially
DE10326702B4 (en) Construction element for clamping a workpiece on a clamping table
CH232680A (en) Device for clamping workpieces to be drilled.
DE1752822C3 (en) Jig
DE3637485C2 (en)
DE817740C (en) Replacement frame for cutting, punching and bending tools, etc. like
DE102004034148B4 (en) Gas powered patio heater has a tilting cowl mounting with the tilt axis held between two clamping plates
DE202022104868U1 (en) Fall-side component of a glass support element with independent assembly-side adjustment and fixation
DE202016101356U1 (en) End face driver and chuck
EP0460422A1 (en) Pivot bearing, especially for wings of windows, doors or similar
DE19914307C1 (en) Releasable fixing device for building panel uses axial movement of latter relative to spacer for engagement or release of retention lever and cooperating latch element
DE10360179A1 (en) Device for actuating a panic door lock