DEL0021384MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEL0021384MA
DEL0021384MA DEL0021384MA DE L0021384M A DEL0021384M A DE L0021384MA DE L0021384M A DEL0021384M A DE L0021384MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive shaft
shaft
model
pawl
boat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 9. März 1955 Bekanntgemacht am 23. August 1958Registration date: March 9, 1955. Advertised on August 23, 1958

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

PATENTANMELDUNGPATENT APPLICATION

KLASSE 77f GRUPPE 2101 INTERNAT. KLASSE A 63 h CLASS 77f GROUP 2101 INTERNAT. CLASS A 63 h

L 21384 XI177fL 21384 XI177f

Gerd Walter Christian Sommerhoff, Oxford (Großbritannien)Gerd Walter Christian Sommerhoff, Oxford (Great Britain)

ist als Erfinder genannt wordenhas been named as the inventor

Lines Bros. Limited, LondonLines Bros. Limited, London

Vertreter: Dipl-Ing. F.-W. Clodius, Pat.-Anw., Hamburg-RahlstedtRepresentative: Dipl-Ing. F.-W. Clodius, Pat.-Anw., Hamburg-Rahlstedt

Modellboot, Modellfahrzeug od. dgl.Model boat, model vehicle or the like.

Die Priorität der Anmeldung in Großbritannien vom 12. März 1954 ist in Anspruch genommenThe priority of the application in Great Britain of March 12, 1954 has been claimed

Die Erfindung betrifft Modellboote, Modellfahrzeuge od. dgl., die durdh umsteuerbare, in ihrer Drehrichtung drahtlos ferngesteuerte Elektromotoren angetrieben werden.The invention relates to model boats, model vehicles od. The like. Which durdh reversible in their Direction of rotation wirelessly remote-controlled electric motors are driven.

Erfindungsgemäß wird die Winkelstellung der Steuervorrichtung, d. h. des Steuerruders eines Bootes oder der Steuerung eines Fahrzeugs, von der Antriebswelle beeinflußt, wobei die Steuervorrichtung um einen vorher festgelegten Winkel bewegt wird, wenn die Welle für kurze Zeitspannen, ιό z. B. ι oder 2 Sekunden, umgesteuert wird.According to the invention, the angular position of the control device, d. H. of the rudder one Boat or the control of a vehicle, influenced by the drive shaft, the control device is moved by a predetermined angle when the shaft for short periods of time, ιό z. B. ι or 2 seconds is reversed.

Die Erfindung eignet sich besonders für Modellboote. Wenn nämlich ein Boot in Fahrt ist, so ist seine Trägheit derart, daß die Umsteuerung der Propellerwände für 1 oder 2 Sekunden, die zur Erzielung der gewünschten Winkelbewegung genügen, sich nicht wesentlich auf die Fortbewegung des Bootes auswirkt. Ein Beobachter des BootesThe invention is particularly suitable for model boats. When a boat is in motion, it is its inertia such that the reversal of the propeller walls for 1 or 2 seconds necessary to achieve the desired angular movement suffice, does not significantly affect the locomotion of the boat. An observer of the boat

609 580/113609 580/113

L 21384XII'77fL 21384XII'77f

hat deshalb den Eindruck einer gleichmäßigen Bewegung, Und zwar sowohl vorwärts als auch rückwärts. therefore has the impression of a steady movement, both forwards and backwards.

Wendet man die Erfindung auf ein Fahrzeug an, , 5 ist ein Freilauf in die Übertragung eingeschaltet, so daß die Antriebsräder bei Umsteuerung der Welle nicht gestoppt werden. Das Fahrzeug kann deshalb auch nicht rückwärts laufen. Da auch in diesem Falle der Antrieb nur für eine kurze Zeitspanne unterbrochen wird, wird die Vorwärtsbewegung duroh die Trägheit des Fahrzeuges beibehalten und dem Beobachter ein durchaus realistischer Eindruck vermittelt.If the invention is applied to a vehicle,, 5 a freewheel is switched on in the transmission, so that the drive wheels are not stopped when the shaft is reversed. The vehicle can therefore do not run backwards. In this case, too, the drive only lasts for a short period of time is interrupted, the forward movement is maintained by the inertia of the vehicle and gives the observer a very realistic impression.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes dargestellt; es zeigtIn the drawing, exemplary embodiments of the subject matter of the invention are shown; it shows

Fig. ι eine schematische Ansicht eines Modellbootes, Fig. Ι a schematic view of a model boat,

Fig. 2 das elektrische Schaltschema des Bootes, Fig. 3 einen Teil der Vorrichtung in einer Arbeitsstellung,Fig. 2 shows the electrical circuit diagram of the boat, Fig. 3 shows a part of the device in one Working position,

Fig. 4 den gleichen Teil der Vorrichtung in einer anderen Arbeitsstellung,4 shows the same part of the device in a different working position,

Fig. 5 eine schematische Ansicht eines Modellautos. 5 is a schematic view of a model car.

Das Modellboot gemäß Fig. 1 enthält einen Radioempfänger i, der in einem Gehäuse 2 untergebracht und mit einem Umkehrsohalter 3 (Fig. 2) verbunden ist, der dann wieder mit einem ebenfalls in dem Gehäuse 2 untergebrachten Motor 4 in Verbindung steht. Der Motor wird durch eine Batterie 5 angetrieben. Wenn der Empfänger 1 durch die Antenne 37 ein Funksignal empfängt, wird der Schalter 3 umgelegt, und der Motor läuft in umgekehrter Richtung. Diese Anordnung eines drahtlos ferngesteuerten Motors ist allgemein bekannt. The model boat according to FIG. 1 contains a radio receiver i, which is housed in a housing 2 and with a reversal holder 3 (Fig. 2) is connected, which then again with a Motor 4 housed in the housing 2 is in communication. The engine is powered by a Battery 5 powered. When the receiver 1 receives a radio signal through the antenna 37, the switch 3 is thrown, and the motor runs in the reverse direction. This arrangement one wireless remote control motor is well known.

Die Motorwelle ist durch ein Untersetzungsgetriebe 11 mit einer Welle 12 verbunden, die duroh eine Kupplung 13 mit der Welle 14 eines Propellers 15 in Verbindung steht.The motor shaft is connected by a reduction gear 11 to a shaft 12, which duroh a coupling 13 is connected to the shaft 14 of a propeller 15.

Das Boot besitzt ein Steuerruder 16 mit einer Welle 17 in Form eines Drahtes, die vom Ruder 16 aus senkrecht nach oben durch die Lager 18 geführt und zweimal im rechten Winkel gebogen ist, d. h. nach vorn bei 19 und dann abwärts bei 20, wobei der nach unten führende Teil 20 um i8o° gebogen ist und so eine Schlaufe 21 bildet. Das Innere dieser Schlaufe 21 bildet die Nut einer Nut- und Zapfenverbindung mit einer Steuerwelle 22, die parallel zur Steuerwelle 14 in Lagern 23 gelagert ist. Der Zapfen der Nut- und Zapfenverbindung wird durch eine Kröpfung 24 des Endes der Steuerwelle 22 gebildet.The boat has a rudder 16 with a shaft 17 in the form of a wire, which from the rudder 16 is passed straight up through the bearings 18 and bent twice at right angles, d. H. forward at 19 and then downward at 20, with the downward part 20 by 180 ° is bent and thus forms a loop 21. The inside of this loop 21 forms the groove of a groove and a pin connection with a control shaft 22, which is mounted in bearings 23 parallel to the control shaft 14 is. The pin of the mortise and tenon connection is formed by a crank 24 at the end of the control shaft 22.

Die Steuerwelle 22 ist mit der Propellerwelle 14 derart verbunden, daß sie jedesmal um 900 bewegt wird, wenn'der Motor umgeschaltet wird. Die Verbindung zwischen der Propellerwelle 14 und der Steuerwelle 22 besteht aus einem Ritzel 27, das auf der Propellerwelle sitzt, einem Zähnsegment 28, das frei beweglich auf der Steuerwelle 22 sitzt und auf dieser mit Hilfe des Ritzels 27 gedreht werden kann, wenn die Propellerwelle umgesteuert wird, einer Sperrklinke 26 an dem Segment 28 und einem Sperrad 25, das fest auf der Welle 22 sitzt und mit der Sperrklinke 26-Zusammenarbeitet.The control shaft 22 is connected to the propeller shaft 14 such that it is always moved by 90 0, wenn'der motor is switched. The connection between the propeller shaft 14 and the control shaft 22 consists of a pinion 27, which sits on the propeller shaft, a tooth segment 28, which sits freely movable on the control shaft 22 and can be rotated on this with the help of the pinion 27 when the propeller shaft is reversed is, a pawl 26 on the segment 28 and a ratchet wheel 25, which sits firmly on the shaft 22 and with the pawl 26 cooperates.

Wenn sich die Propellerwelle in der durch den Pfeil in Fig. 3 gezeigten Richtung dreht, so hängt das Segment 28, das die Sperrklinke 26 trägt, abwärts, mit einer Ecke leicht. das Ritzel 27 berührend, welches gegen die Ecke des Segmentes 28 schleift, ohne vollständig in Eingriff, mit ihm zu kommen. Wenn jedoch die Propellerwelle 14 umgesteuert wird, so kämmt das Ritzel 27 zuerst mit dem Endzahn und dreht dann schnell das Segment 28 um mehr als 900. Die Sperrklinke 26 wird dabei um mehr als 900 geschwenkt und dreht, duroh eine Feder 29 gegen das Sperrad 25 gedrückt, das Sperrad 25 um einen Winkel, der einem Sperrzahn entspricht, z. B. um 900. Die Stellung der Teile entspricht dann Fig. 4, in der der Pfeil die umgesteuerte Antriebsrichtung der Welle 14 anzeigt: Sobald diese Drehrichtung der Propellerwelle 14 aufhört und die Welle wieder ihre normale Bewegungsrichtung (Fig. 3) einnimmt, kehrt das Segment 28 in die Anfangsstellung zurück. Es ist ersichtlich, daß das Ritzel 27 und das Segment 28 zusammen eine Vorrichtung bilden, die die Sperrklinke26 aus einer Ausgangsstellung herausbewegt, sooft die Propellerwelle 14 umgeschaltet wird und sie wieder in die alte Stellung zurückschwenkt, wenn auch die Propellerwelle 14 wieder in der alten Richtung läuft.When the propeller shaft rotates in the direction shown by the arrow in Fig. 3, the segment 28, which carries the pawl 26, hangs down, with a corner slightly. touching the pinion 27 which rubs against the corner of the segment 28 without fully engaging it. If, however, the propeller shaft 14 is reversed, the pinion 27 first meshes with the end tooth and then quickly rotates the segment 28 by more than 90 ° . The pawl 26 is pivoted by more than 90 0 and rotates, duroh a spring 29 pressed against the ratchet 25, the ratchet 25 by an angle corresponding to a ratchet, z. B. at 90 0 . The position of the parts then corresponds to Fig. 4, in which the arrow indicates the reversed drive direction of the shaft 14: As soon as this direction of rotation of the propeller shaft 14 stops and the shaft resumes its normal direction of movement (Fig. 3), the segment 28 returns to the starting position back. It can be seen that the pinion 27 and the segment 28 together form a device which moves the pawl 26 out of a starting position whenever the propeller shaft 14 is switched and swings back into the old position, even if the propeller shaft 14 is again in the old direction running.

Eine Sperrklinke36 verhindert die Rückdrehung des Sperrades 25. Bei der dargestellten Anordnung wird die Steuerwelle 22 nur in einer Richtung gedreht, so daß bei jeder vollen Drehung dieser Welle sich das Ruder aufeinanderfolgend von Mittschiffs nach Backbord zurück über Mittschiffs nach Steuerbord und dann wieder zur Mittschiffsstellung zurückbewegt. ,A pawl 36 prevents reverse rotation of the ratchet wheel 25. In the arrangement shown the control shaft 22 is only rotated in one direction, so that with each full rotation of this shaft the rudder successively from midships to port back over midships to Moved to starboard and then back to midship position. ,

Das Modellauto gemäß Fig. 5 arbeitet im wesenlichen nach demselben Prinzip. Der Motor ist mit der Antriebsachse 30 duroh einen Freilauf 31 verbunden, so daß der Wagen so lange vorwärts rollt, wie kein Signal gesendet wird und kein Antrieb übertragen wird, wenn der Motor bei Empfang eines Signals rückwärts läuft. Der Motor treibt eine Welle 32, welche sich auch nadh vorn erstreckt und dort ein Ritzel 27' trägt, während eine Steuerwelle 22', die der Welle 22 entspricht, ein Zahnsegment 28' trägt und durch eine Nut- und Zapfenverbindung 21', 24' mit der Spurstange 34 verbunden ist. Die Spurstange 34 greift in bekannter Weise an den abgewinkelten und auf der Radachse 33 gelenkig gelagerten Achsschenkeln 35 an.The model car according to FIG. 5 works essentially on the same principle. The engine is with the drive axle 30 connected by a freewheel 31, so that the car rolls forward as long as no signal is sent and no drive is transmitted when the engine is running in reverse when a signal is received. The engine drives one Shaft 32, which also extends nadh in front and there a pinion 27 'carries, while a control shaft 22', which corresponds to the shaft 22, a toothed segment 28 'and is connected to the tie rod 34 by a mortise and tenon connection 21', 24 '. The tie rod 34 engages in a known manner the angled and articulated stub axles 35 on the wheel axle 33.

Wie in den Zeichnungen dargestellt, beträgt der Winkel, um den die Steuerwelle 22 oder 22' bei jedem Rückwärtslauf des Motors gedreht wird, 900, so daß das Ruder und die Steueraohse nur drei mögliche Stellungen einnehmen können. Man, erhält jedoch mehr Stellungen, wenn man den Winkel kleiner wählt.As shown in the drawings, the angle by which the control shaft is rotated 22 or 22 'at each reverse rotation of the motor 90 is 0, so that the rudder and the Steueraohse can take only three possible positions. However, you get more positions if you choose a smaller angle.

Ein besonderer Vorteil ist noch, daß der Motor, wenn er nicht gerade für Steuerzwecke umgeschaltet wird, mit voller Geschwindigkeit laufen kann. Ein anderer Vorteil besteht darin, daß die StellungAnother particular advantage is that the motor, when it is not being switched for control purposes can run at full speed. Another advantage is that the position

«09 580/113«09 580/113

L 21384 XI177fL 21384 XI177f

des Ruders eines Bootes zu jeder Zeit bekannt ist, selbst wenn das Ruder nicht sichtbar ist, da die Stellung allein von der Zahl der Umschaltungen des Motors abhängt. Beim Boot ergibt sich noch ein weiterer Vorteil, der darin besteht, daß man das Boot auch dann rückwärts laufen lassen kann, wenn die Steuerung von der Rückwärtsbewegung der Antriebswelle abhängt.of the rudder of a boat is known at all times, even if the rudder is not visible because the Position depends solely on the number of motor switchovers. At the boat there is still another advantage, which is that you can run the boat backwards when the control depends on the backward movement of the drive shaft.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: i. Modellboot, Modellfahrzeug od. dgl. mit Freilauf in der Übertragung, bei dem die Propellerwelle oder Antriebswelle durch einen umkehrbaren Elektromotor angetrieben und die Drehrichtung des Motors drahtlos ferngesteuert wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelstellung der Steuervorrichtung des Bootes oder Fahrzeugs von der Antriebswelle durch eine Vorrichtung beeinflußt wird, durch welche die Steuervorrichtung infolge kurzfristiger Umsteuerung der Antriebswelle um einen bestimmten Winkel bewegt wird.i. Model boat, model vehicle or the like. Freewheel in the transmission, in which the Propeller shaft or drive shaft driven by a reversible electric motor and the direction of rotation of the motor is wirelessly controlled remotely, characterized in that the angular position of the steering device of the boat or vehicle from the drive shaft is influenced by a device by which the control device as a result of short-term Reversal of the drive shaft is moved by a certain angle. 2. Modellboot, Modellfährzeug od. dgl. nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerwelle, die um einen vorherbestimmten Winkel gedreht wird, sooft die Antriebswelle umgesteuert wird, mit der Steuervorrichtung durch eine Nut- und Zapfenverbindung verbunden ist.2. Model boat, model vehicle od. Like. According to claim 1, characterized in that the Control shaft, which is rotated through a predetermined angle, the number of times the drive shaft is reversed, connected to the control device by a mortise and tenon connection is. 3. Modellboote, Modellfahrzeug od. dgl. nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ■ die Steuerwelle (22) ein mit einer Sperrklinke (26) zusammenarbeitendes Sperrad (25) trägt und daß eine durch die Antriebswelle (14) bediente Vorrichtung (27, 28) die Sperrklinke (26) derart bewegt, daß das Sperrad (25) gedreht wird, wenn die Antriebswelle (14) umgesteuert wird, während die Sperrklinke (26) in ihre Ausgangsstellung zurückkehrt, wenn die Antriebswelle (14) sich wieder in der alten Dreh'richtung dreht.3. Model boats, model vehicle or the like. According to claim 2, characterized in that ■ the control shaft (22) carries a ratchet wheel (25) which cooperates with a ratchet pawl (26) and that a device (27, 28) operated by the drive shaft (14) controls the pawl (26) moved in such a way that the ratchet wheel (25) is rotated when the drive shaft (14) is reversed is, while the pawl (26) returns to its original position when the Drive shaft (14) rotates again in the old direction of rotation. 4. Modellboot, Modellfahrzeug od. dgl. nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Vorrichtung zum Bewegen der Sperrklinke (26) ein Segment (28) dient, das die Sperrklinke (26) trägt und mit einem Ritzel (27) auf der Antriebswelle (14) zusammenarbeitet. so 4. Model boat, model vehicle or the like. According to claim 3, characterized in that a segment (28) which carries the pawl (26) and a pinion (27) on the drive shaft serves as a device for moving the pawl (26) (14) cooperates. so Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE958636C (en) Model boat, model vehicle or the like.
US2159974A (en) Multiple vehicle toy
DE947864C (en) Remotely controllable toys, in particular vehicle toys
DE634933C (en) Device to facilitate the backward movement of vehicles with single or multi-axle trailers
DEL0021384MA (en)
DE1098383B (en) Steering device for motor vehicles
DE2817441C2 (en) Steering mechanism for a toy vehicle
DE335269C (en) Steering device for motor vehicles
DE275418C (en)
DE937395C (en) Toy car in which the direction of rotation of the drive wheels is reversed by shifting the dummy bumper
DE927676C (en) Toys, in particular vehicle toys, provided with a drive motor and a control device
DE816369C (en) Device for winding the spring of drives in toys
DE728793C (en) Vehicle toy with a device for setting different speeds
DE41093C (en) Control floating toys
AT38018B (en) Device for securing the taximeter activation in wage vehicles.
DE3332935A1 (en) Mechanical system for the transmission of motor power by means of friction gears
DE939538C (en) Tachograph
DE1049755B (en)
DE377599C (en) Device for switching the reversing gear on motorized railcars
DE1053370B (en) Control for toys
DE10045C (en) Automatic rower (toy)
DE2217709A1 (en) DOUBLE SHIP RUDDER
DE1478422C3 (en) Steering gear for a toy vehicle with remote control
DE1043902B (en) Toy vehicle
DE952966C (en) Remote controlled toys