DEK0002495MA - Rollgitter - Google Patents

Rollgitter

Info

Publication number
DEK0002495MA
DEK0002495MA DEK0002495MA DE K0002495M A DEK0002495M A DE K0002495MA DE K0002495M A DEK0002495M A DE K0002495MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rolling grilles
berlin
grilles
rolling
square iron
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Kiock
Original Assignee
Kiock, Hermann, Berlin
Publication date

Links

Description

- PA 574696*30.8.50
^ermann Kiook.
Berlin. ^ei-Ost.
Iette-ΑΙΙβθ 54. Berlin, den 8.April I95O
An das
Deutsche Patentamt Berlin. Sw. 6l.
Gritschinerstr.97
Patent-Anmeldung
des Schlossermstr. Hermann Kiook.
Berlin. Reinickendorf-Ost. Lette-Allee 34
Rollgitter.
Bei den bisher bekannten Rollgittern wird zur Herstellung ausschliesslich Kundeisen und Bandeisen verwendet. Bei Druck von
vorn gegen ein abgerolltes Gitter aus diesem Material , biegen diese Gitter leicht nach hinten durch.
Um gegen dieses Durchbiegen eine grössere Stabilität zu erzielen ,kommt bei der vorliegenden Erfindung ein ütijadrateisen zur Verwendung und zwar so, dass -44ο -
fritt^rflHch« stehen
wie aus der beiliegenden Abbildung ersichtlich.
Das Widerstandsmoment des Quadrateisens in der beschriebenen Kantenstellung bei wagerechtem Druck ist grosser als bei Rundeisen von gleichem Querschnitt.
Durch diese Kantenstellung des Quadrateisens , auf die ganze Fläche eines Abgerollten G-itters wirkend, wird eine grössere Stabilität gegen Durchbiegen erreicht.

Claims (1)

  1. PA 5 7 46 9 Mil 8.50
    ens®»» &iotik»
    Ööt*
    34* Berlin^ mn £9«August
    ^ äass gar
    l ztac &%^To>Xl%m& Mumm äss f-ittears

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
ES452982A1 (es) Un procedimiento de preparacion de un relieve impreso.
DEK0002495MA (de) Rollgitter
DE812010C (de) Rollgitter
AT113966B (de) Kragenhalter für Schaufensterauslagen.
AT307653B (de) Blende zum Verdecken eines zwischen einer Zimmerwand und der Seitenwand eines Schrankes od.dgl. vorhandenen Raumes
DE213474C (de)
AT200295B (de) Ölbrennerkopf
AT119542B (de) Windsichter mit Ablenkungsvorrichtungen für den kreisenden Luftstrom.
DE625910C (de) Stehender Zylinderkessel zur Erzeugung von Niederdruckdampf fuer landwirtschaftlicheBetriebe
AT270119B (de) Schreib-Zeichentisch-Kombination
Weyand An den Rändern des Semiologischen: Zur Faszination warenästhetischer Phänomene in Irmgard Keuns Das kunstseidene Madchen (1932) und Joe Mays Asphalt (1929), gelesen mit Roland Barthes ‘Mythologies (1957).
DE1112590B (de) Auf eine Elektronenroehre aufsteckbare oder mit derselben fest verbundene metallische Umhuellung
Steglich Handel, a Symposium
DE1678331U (de) Briefumschlag mit oeffnungsfaden.
DE1785846U (de) Hochdruckschlauch mit elastischem kunststoffueberzug.
DE1720331U (de) Stahlrohr-kufenstuhl.
DE7037785U (de) Schiebetafel fur die Mengenlehre
Meyer Heller, O., Studies in Modern German Literature (Book Review)
MG Suggestions for Teaching Walter-Krause's Beginners' German
Roedder Dictionary of German and English, English and German
DE1748519U (de) Schulwandtafel.
DE2037804B2 (de) Verwendung einer aluminiumlegierung
DE1737572U (de) Stuetze fuer radiatoren.
DE1777769U (de) Fallgriff fuer lagerkaesten.
DE1918068U (de) Plattenhalter.